Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (262)
  • 2005-2009  (262)
  • Deutschland  (262)
  • Political Science  (160)
  • Education  (111)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialberichterstattung
    Note: Bd. 1 hrsg. vom Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) ... Red.: Martin Baethge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783832947255
    Language: German
    Pages: 390 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Vom Interview zur Analyse
    DDC: 306.20723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Deutschland Wahlforschung/Wahlanalyse ; Einstellungsforschung ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Wissenschaftliche Methoden ; Befragung ; Interview ; Datenaufbereitung ; Wähler ; Wahl/Abstimmung ; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten ; Politische Meinung/Einstellung ; Wissenschaftlich-theoretische Analyse ; Wahlen zum Deutschen Bundestag Wahl zum 13. Deutschen Bundestag (1994-10-16) ; Wahl zum 14. Deutschen Bundestag (1998-09-27) ; Wahl zum 15. Deutschen Bundestag (2002-09-22) ; Wahl zum 16. Deutschen Bundestag (2005-09-18) ; Aufsatzsammlung ; Wahlforschung ; Non-response-Problem ; Deutschland ; Einstellungsforschung ; Politische Einstellung ; Panelanalyse ; Geschichte 1994-2004 ; Wahlforschung ; Umfrage ; Interviewer ; Einfluss
    Abstract: Umfragen sind aus der Wahl- und Einstellungsforschung kaum wegzudenken. Häufig übersehen werden jedoch die methodischen Probleme, die damit verbunden sein können. Der vorliegende Band widmet sich daher ausgewählten Fragen zur Methodik der Wahl- und Einstellungsforschung. In 15 Kapiteln werden auf der Grundlage umfangreichen Datenmaterials, das seit der Wiedervereinigung in Ost- und Westdeutschland gesammelt wurde, unter anderem folgende Themen behandelt: Messung von Einstellungsstabilität, Möglichkeiten und Probleme von Wiederholungsbefragungen, Wirkungen von Befragungsinstrumenten, Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Befragten sowie Gewichtungsfragen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917276 , 3531917277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinze, Rolf G Rückkehr des Staates?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Politisches Handeln ; Finanzkrise ; Soziale Steuerung ; Governance ; Politische Soziologie ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    ISBN: 9783814221410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Bd. 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen für den Frieden ; Geschichte 1982-1989 ; Widerstand ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919676 , 3531919679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , 59 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Claus Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Österreich ; Großbritannien ; Dänemark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918372
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (435S. 12 Abb, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Auf der Suche nach neuer Sicherheit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Kriminalität ; Sicherheit ; Bundesrepublik Deutschland ; terrorism/measures against terrorism ; criminality ; security ; Federal Republic of Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Interdisziplinäre Forschung ; Forschungsergebnis
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913506
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Priddat, Birger P., 1950 - Politische Ökonomie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue politische Ökonomie ; Öffentliche Güter ; Ordnungspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Kommunikationsmedien ; Gewerkschaft ; Kulturökonomik ; Open Source ; Unternehmensnetzwerk ; Alternde Bevölkerung ; Sozialreform ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Economics ; Politische Ökonomie ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Ökonomische Theorie der Politik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916989
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rademacher, Sandra, 1978 - Der erste Schultag
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Comparative education ; Education, Elementary Social aspects ; Germany ; Education, Elementary Social aspects ; United States ; First day of school Germany ; First day of school United States ; Schulanfang ; Einschulung ; Lehrer ; Beruf ; Kultur ; Internationaler Vergleich ; Feldforschung ; Deutschland ; Einschulung ; USA
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913407
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fengler, Susanne, 1971 - Politikjournalismus
    DDC: 070.44932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Journalismus ; Politik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531914589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (360S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sarcinelli, Ulrich, 1946 - Politische Kommunikation in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Politisches System ; Politische Kommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913704
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Englert, Dietrich Soziale Innovation durch Gender Mainstreaming?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichstellungspolitik ; Governance-Ansatz ; Arbeitsmarktpolitik ; Deutschland ; Schweden ; EU-Staaten ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalysen ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalyse ; Europäische Union ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 9 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hummrich, Merle, 1970 - Bildungserfolg und Migration
    DDC: 378.19829
    RVK:
    Keywords: Education ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biographieforschung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biografieforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917085
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (667S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Strategien der extremen Rechten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Rechtsextremismus ; Strategie ; politische Strategie ; rechtsextreme Parteien ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikale Partei ; Politik ; Strategie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783814221502
    Language: German
    Pages: 211 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource (PDF-Datei: 17 MB)
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 41
    Parallel Title: Druckausg. Pokos, Hugues Blaise Feret Muanza Schwarzsein im 'Deutschsein'?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diplomarbeit
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ethnische Identität ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Schwarze
    Abstract: In dieser vorliegenden literaturbezogenen Forschungsarbeit geht der Autor der Frage nach, ob und in welcher Weise die Konzepte 'schwarz' und 'deutsch' miteinander verbunden bzw. nicht verbunden werden. Dabei wendet er sich historischen Entwicklungen zu und untersucht die ideologische Konstruktion des 'Deutschseins' beginnend mit dem Wilhelminischen Kaiserreich bis in die heutige Zeit. Aufbauend auf dieser überaus materialreichen und ins Detail gehenden Analyse setzt sich der Autor schließlich mit aktuellen Geschichtsschulbüchern auseinander, die eine Vielzahl an dichotomisierenden und sterotypisierenden Bildern, Darstellungen und Texten über 'Schwarze' und 'Weiße' enthalten. 〈dt.〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    München : Hanns-Seidel-Stiftung, Akad. für Politik und Zeitgeschehen
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Aktuelle Analysen / Hanns-Seidel-Stiftung, Akademie für Politik und Zeitgeschehen 53
    Parallel Title: Druckausg. Luft, Stefan, 1961 - Wie funktioniert Integration?
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Migranten ; Bildungsniveau ; Segregation ; Deutschland ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916774 , 3531916777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Kulturpolitik
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915876 , 3531915878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 51 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesucht: Kulturmanager
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Berufsbild ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531164632 , 9783531918358 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 194 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531918358
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit ; Geschlecht ; Leistung ; Bildung ; Schule ; Erziehung ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531167916 , 9783531916385
    Language: German
    Pages: 221 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
    DDC: 303.370943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Forschung zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Ostdeutschland. Eine vertiefende Analyse der Daten der ersten beiden Wellen des Freiwilligensurveys (Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Bürgerschaftliches Engagement) präsentiert neue Erkenntnisse über die Besonderheiten der Umfeld- und Zugangsbedingungen der ostdeutschen Zivilgesellschaft. Darüber hinaus wird ein umfassender Überblick über die vorliegenden qualitativen Studien zu diesem Themenbereich gegeben. Durch die Zusammenschau west- und ostdeutscher Studien werden die jeweiligen Bes
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Inhalt und Anliegen der Studie; Freiwilligensurvey: Erfolge der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland; Freiwilligensurvey: Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland; Qualitative Studie; Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland; Fallstudien Entwicklung zivilgesellschaftlicher Infrastruktur am Beispiel von zwei ostdeutschen Modellkommunen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 9
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., u.d.T: Gräßle, Kathrin: Emotion und Bilder - Barrieren zu technischen Studiengängen im Studienwahlprozess von mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen
    DDC: 620.00711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung ; Studienmotivation ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Studienmotivation ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess - Aufsatzsammlung ; Bachelor ; Bologna-Prozess ; Studienreform ; Deutschland - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Österreich - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bachelor ; Studienreform ; Österreich ; Bachelor ; Studienreform ; Schweiz ; Bachelor ; Studienreform ; Bologna-Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart, Germany : utb GmbH
    ISBN: 9783839410813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.48218210499999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Zugang über utb eLibrary , Literaturverzeichnis: Seiten 169-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 67
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000-2001
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy History ; BRD ; Familienpolitik ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Föderalismus ; Geschichte, 1950-1960 ; Geschichte, 1960-1970 ; Geschichte, 1970-1980 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Geschichte 1949-1975
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "ausgesprochen lesbares Buch" Julia Angster in: sehepunkte 7/2007 "Die Studie von Christiane Kuller bereichert unser Wissen über die westdeutsche Familienpolitik der Nachkriegszeit und damit über die Mechanismen des föderativen Sozialstaats Bundesrepublik beträchtlich." Axel Schildt in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005 "Mit ihrer informativen und fundierten Forschungsarbeit zur Entwicklung der Familienpolitik in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 bietet die Autorin Einblick in das historisch gewachsene institutionelle Gefüge und die politischen Machtverhältnisse im familienpolitischen Feld." Ingela Naumann in: H-Soz-u-Kult, Juni 2005 "Christiane Kuller gelingt nicht nur eine umfassende Analyse familienpolitischer Entscheidungsprozesse auf Bundesebene sowie in Bayern, sondern sie zeichnet auch gekonnt nach, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und die Akteursstrukturen andererseits dieses durch seinen Querschnitsscharakter ausgezeichnete Politikfeld über ein Vierteljahrhundert prägten." Ursula Münch in: Archiv für Sozialgeschichte 44, 2004 "Keine Frage: Für jeden, der sich fachwissenschaftlich mit Familienpolitik beschäftigt oder der in der familienpolitischen Umsetzungsarbeit steht, kann dieses Buch nur empfohlen werden." Stefan Sell in: www.socialnet.de, März 2005
    Abstract: Main description: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [352] - 390
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (416 S., 7,16 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Druckausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Men ; Germany ; Attitudes ; Sex role ; Germany ; Masculinity ; Germany ; Deutschland ; Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Partnerschaft ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Familie ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Spiritualität ; Umfrage
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531915135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Interkulturelle Studien 5
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Druckausg. Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Asylrecht ; Einwanderungsrecht ; Deutschland ; EU-Staaten ; Großbritannien ; Österreich ; Sociology ; Migration ; Migrationspolitik ; Integrationspolitik ; Minderheitenpolitik ; Flucht ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Multikultur ; Globalisierung ; Demokratie ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S. 12 Abb, digital)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klein, Armin, 1951 - Kulturpolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturpolitik
    Abstract: Kulturpolitik hat in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Wie aber funktioniert sie, unter welchen Rahmenbedingungen findet sie statt? Das Buch klärt die Grundbegriffe: Welche Konzepte von Kultur werden im Zusammenhang der Kulturpolitik diskutiert, was wird unter Kultur, was unter Politik, was schließlich unter Kulturpolitik verstanden? Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft am Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel und Freiburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : Mannheimer Zentrum für Europ. Sozialforschung
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (21 S.)
    Series Statement: Arbeitspapiere / Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung 124
    Parallel Title: Druckausg. Pappi, Franz Urban, 1939 - Wähler im Politikraum des deutschen Parteiensystems 1980 bis 2005
    Parallel Title: Druckausg. Wähler im Politikraum des deutschen Parteiensystems 1980 bis 2005
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bundestagswahl ; Wahlverhalten
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung 63
    Parallel Title: Druckausg. Stadt, Land, Rechts
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunalpolitik ; Lebensweisen ; Rechte Parteien und Organisationen ; Rechtsextremismus ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Ländlicher Raum
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531913735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235086940943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants ; Children of immigrants ; Marginality, Social ; Marginality, Social ; Youth with social disabilities ; Youth with social disabilities ; Stadtviertel ; Jugend ; Politisches Programm ; Soziale Situation ; Marginalität ; Unterprivilegierung ; Integration ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Frankreich ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Soziale Situation ; Frankreich ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Integration ; Politisches Programm ; Frankreich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531913513
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft 38
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss, 2004 u.d.T.: Hess, Sabine: Au-pairs als postmoderne Dienstmädchen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Deutschland ; Slowakin ; Au pair ; Alltag ; Motivation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531917443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 279 S., 1,7 MB) , graph. Darst.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Bd. 33
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Mainz, Univ., Diss, 2001 u.d.T.: Hummrich, Merle: Spannungsreiche Subjektkonstruktionen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : CH. Links Verlag (Sachbuch)
    ISBN: 9783861535669
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Online-Ausg. Wiesbaden Divibib Online-Ressource Onleihe. E-Book [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Christentum ; Fundamentalismus ; Deutschland
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S, digital)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Asylrecht ; Einwanderungsrecht ; Deutschland ; EU-Staaten ; Großbritannien ; Österreich ; Sociology ; Social Sciences, general ; Globalisierung ; Einwanderungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integrationspolitik ; Minderheitenpolitik ; Flucht ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Multikultur ; Globalisierung ; Demokratie ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Einwanderungspolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913407 , 3531913409
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 191 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Kompaktwissen Journalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Fengler, Susanne Politikjournalismus
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Politik ; Communication ; Journalism ; Media and Communication ; Journalism ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917337 , 3531917331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfers, Markus Persönliches Budget im Wohnheim
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Behindertenheim ; Lebensbedingungen ; Persönliches Budget ; Sociology ; Social service ; Sociology ; Social Work ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531918105
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (253p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kröger, Sandra, 1971 - Soft governance in hard politics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armutsbekämpfung ; Internationale Wirtschaftspolitik ; Governance-Ansatz ; EU-Wirtschaftspolitik ; Deutschland ; Frankreich ; EU-Staaten ; Political science ; Social Sciences, general ; Political science ; Europäische Union ; Deutschland ; Armut ; Bekämpfung ; Offene Methode der Koordinierung ; Frankreich ; Europäische Union ; Deutschland ; Armut ; Bekämpfung ; Offene Methode der Koordinierung ; Frankreich
    Abstract: The present study addresses the governance architecture of the much debated Open Method of Coordination (OMC) in the field of social inclusion and evaluates its implementation in France, Germany and at EU-level. Based on extensive variable-based empirical research, it assesses both the effectiveness and the legitimacy of the OMC and comes to unequivocal conclusions: Due to the resistance of member states and remaining differences in underlying ideas of social justice, anti-poverty policy could not be Europeanised through the OMC which unfolds as a very weak governance architecture. The general
    Description / Table of Contents: Preliminary; State of the art; Research framework; Introducing the Lisbon Strategy and the OMC; The OMC inclusion at national level; The OMC inclusion at EU-level; Evaluation of the OMC inclusion by involved actors; Conclusion and outlook; Back matter
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531915241 , 9783531166827
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (285p. 24 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Morehouse, Christal Combating human trafficking?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Political science ; Human trafficking victims ; Human trafficking Government policy ; Germany ; Human trafficking Government policy ; United States ; Human trafficking Prevention ; Prostitution Government policy ; USA ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Deutschland ; USA ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Deutschland
    Abstract: Human trafficking is one of the most extreme forms of exploitation in the 21st century. It, therefore, is one of the most urgent political challenges of our global age. Christal Morehouse evaluates the anti-human trafficking policy in the United States of America and the Federal Republic of Germany. The author uncovers policy gaps and hidden policy agendas which weaken the German and American governments’ ability to combat human trafficking. She provides recommendations for policy and research which are designed to amend disparities in the anti-human trafficking policy in both countries. Finally, she examines the larger societal implications for the U.S. and German societies which could arise from failing to deal with this issue.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Introduction; International Anti Human Trafficking Policy Frameworks; Toward a Theoretical Human Trafficking Policy Framework; Anti Human Trafficking Policy Frameworks in The United States of America; Anti Human Trafficking Policy Frameworks in The Federal Republic of Germany; Improving Methods for Estimating Human Trafficking Scope; Conclusions; Back matter;
    Note: Includes bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 416 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., Stand: März 2009
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2015 Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Verlagsausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Partnerschaft ; Familie ; Umfrage ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839411179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sexualität ; Körper ; Geschlecht ; Prostitution ; Politics ; Administration ; Sexuality ; Body ; Political Science ; Menschenhandel ; Kommunalpolitik ; Local Affairs ; Rechtskulturen ; Rechtsvergleich ; Prostitution ; Regulierung ; Deutschland ; Tschechien ; Polen ; Deutschland ; Prostitution ; Regulierung ; Rechtsvergleich ; Polen ; Tschechien
    Abstract: Prostitution wird häufig als moralisches oder rechtliches Problem diskutiert. Sie ist aber auch eine Herausforderung für die (lokale) Verwaltung: Polizisten bekämpfen Menschenhandel, Gesundheitsämter fürchten um die öffentliche Hygiene, Ordnungsbehörden mahnen Kunden auf dem Straßenstrich ab, Bauämter überwachen die Einrichtung von Bordellen, Vereine betreiben Aufklärung und HIV-Prävention. Auf welches Wissen sie dabei zurückgreifen und wie sie die Subjekte ihres Tuns herstellen - das zeigt diese staatsethnografische Studie erstmals am Beispiel deutscher, polnischer und tschechischer Kommunen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3839409969 , 3899429966 , 9783839409961 , 9783899429961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 306.068422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Governance ; Stadtentwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Internationale Experten aus Forschung und Praxis stellen das Orientierungswissen zu neuen Institutionen, Wissensmanagement und vernetzten transnationalen Arbeitsformen vor und problematisieren die Frage der Steuerbarkeit dieses aufstrebenden Handlungsfeldes. Erstmalig für den deutschen Sprachraum werden substanzielle, passgenaue und tragfähige Verständnisse und Perspektiven zur Beförderung der Kreativwirtschaft präsentiert, kritisch bewertet sowie in einen übergeordneten fachlichen wie gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839410547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 4
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Afrika ; Kolonialgeschichte ; Militär ; History ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Postcolonialism ; Africa ; History of Colonialism ; Global History ; Afrikanische Geschichte ; African History ; Fotografien ; Kolonialtruppe ; Schwarze ; Deutschland ; Afrika ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Kolonialtruppe ; Afrika ; Schwarze ; Geschichte
    Abstract: Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531918358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 S.) , zahlr. graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten 2009
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Bildungssystem ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit
    Note: Literaturverz. S. 165 - 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783531914701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 44
    Series Statement: Schule und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/13/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Herkunft ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsverhalten ; Bildungsgang ; Leistungsmotivation ; Bildungswesen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsverhalten ; Soziale Herkunft ; Deutschland ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit ; Leistungsmotivation ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Bildungsgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: 175 S.
    Additional Material: Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online Ressource
    Series Statement: Edition Diplomatie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Konzeption ; Instrument ; Bedeutung ; Rolle ; Großstadt ; Soziales Netzwerk ; Portal ; Kontakt ; Konfliktvermeidung ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Sport ; Internationale Kooperation ; Umweltpolitik ; Beispiel ; Experte ; Konferenz ; Deutschland Auswärtige Kulturpolitik ; Konzeption ; Instrument (Verfahren) ; Bedeutung/Rolle ; Großstadt ; Netzwerk (institutionell/sozial) ; Portal (Internet) ; Nachkontakte ; Internationale Konfliktprävention ; Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte ; Sport ; Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit ; Kulturprojekt ; Beispielhafte Fälle ; Fachkonferenz ; Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) Deutschlandbild ; Image-Bildung ; Auslandsaufenthalt ; Gabe ; Indien ; Afghanistan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Außenpolitik ; Kultur
    Abstract: ... Brumsack, L.: Giveaways als Geste : die Deutschlandkollektion. - S. 20-25 ... Kultur impuls metropolen : Panel 1. - S. 28-49 ... Erste Schritte : Panel 2. - S. 50-69 ... Globale Netzwerkwelten : Panel 3. - S. 70-87 ... KulturKlimaWandel : Panel 4. - S. 88-104 ... Deutschlandmosaik - Indien finden : Panel 5. - S. 104-117 ... Mehr als Sport : Panel 6. - S. 118-128
    Abstract: Wie ist die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik in schnell wachsenden Städten zu gestalten? Welchen konkreten Mehrwert schafft Kulturarbeit in Konflikten? Wie lassen sich globale Netzwerke verbessern, und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Welche Rolle können Kultur- und Bildungspolitik als klimapolitische Instrumente spielen? Welche Ziele und Inhalte soll das Deutschlandjahr 2011 in Indien verfolgen? Inwieweit lässt sich der Sport noch stärker für außenkulturpolitische Zwecke einsetzen? Diesen Fragen ging die Konferenz des Auswärtigen Amts im April 2009 nach. Mehr als vierhundert Teilnehmer aus Kultur, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bilanzierten in fünf Panels die Fortschritte der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in den ersten Jahren der Großen Koalition und thematisierten die außenkulturpolitischen Herausforderungen für die kommenden Jahre. In der Abschlussdiskussion zum Thema „My Space Deutschland - über Deutschland im 21. Jahrhundert“ stellten Minh-Khai Phan-Thi, Mely Kiyak, Jana Hensel, Roman Paul, Jocelyn B. Smith und Steffen Möller ihr Bild von Deutschland vor und diskutierten über die Identitäten der Deutschen und der in Deutschland lebenden Ausländer und Migranten. (ifa)
    Description / Table of Contents: ... Brumsack, L.: Giveaways als Geste : die Deutschlandkollektion. - S. 20-25 ... Kultur impuls metropolen : Panel 1. - S. 28-49 ... Erste Schritte : Panel 2. - S. 50-69 ... Globale Netzwerkwelten : Panel 3. - S. 70-87 ... KulturKlimaWandel : Panel 4. - S. 88-104 ... Deutschlandmosaik - Indien finden : Panel 5. - S. 104-117 ... Mehr als Sport : Panel 6. - S. 118-128 ...
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839410547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Histoire 4
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soldiers, Black ; Armed Forces ; Soldiers, Black History ; Armed Forces Colonial forces ; History (General) ; Armed Forces. ; Soldiers, Black. ; Colonies. ; Kolonialtruppe. ; Politik. ; Race relations. ; Relations. ; Schwarze. ; Soldiers, Black. ; HISTORY / Europe / General ; Africa ; African History ; Cultural History ; Global History ; History of Colonialism ; History ; Deutschland ; Kolonialtruppe ; Afrika ; Schwarze ; Geschichte
    Abstract: Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Persönliche Annäherungen – statt eines Vorwortes -- 2. Die Entstehung imperialer Räume -- 3. (Post-)Koloniale (Un-)Ordnungen -- 4. Ausblick -- 5. Anhang -- Danksagung -- Backmatter.
    Note: open access , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839410813
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 296.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web , In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90876-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 7., vollständig überarbeitete Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Erziehung ; Sozialwissenschaften ; Education ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Familie. ; Geschichte. ; Sozialer Wandel. ; Pluralismus ; Sozialgeschichte. ; Lebensform. ; Deutschland ; Deutschland. ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialgeschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90776-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Öffentlicher Raum. ; Rechtsradikalismus ; Dominanz. ; Minderheit ; Bedrohung. ; Aneignung ; Massenmedien. ; Agenda setting ; Deutschland ; Deutschland. ; Öffentlicher Raum ; Rechtsradikalismus ; Dominanz ; Minderheit ; Bedrohung ; Rechtsradikalismus ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Massenmedien ; Agenda setting
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783832928568
    Language: German
    Pages: 342 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 4
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Zmerli, Sonja, 1966 - Inklusives und exklusives Sozialkapital in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2006
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteien- und Wahlforschung, Verbände und Interessengruppen ; Political Parties, Electoral Studies and Intermediary System ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Freiwillige Vereinigung ; Soziales Engagement ; Soziales Kapital ; Vertrauen ; Deutschland ; Politische Beteiligung ; Freiwillige Vereinigung ; Soziales Engagement ; Soziales Kapital ; Deutschland ; Soziales Kapital ; Soziale Norm ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Sozialpsychologie
    Abstract: In den vergangenen Jahren hat sich das Konzept sozialen Kapitals zu einem vielbeachteten Analyseinstrument nicht nur in den Politikwissenschaften entwickelt. Der häufige Rückgriff auf dieses Konzept deckte aber im gleichen Maße auch seine Schwächen, nämlich seine mangelnde Ausdifferenzierung, auf. Mit dem Ansatz des brückenbildenden und bindenden Sozialkapitals sollten diese Lücken geschlossen werden. Empirisch hat diese Differenzierungsvariante, die sich auf den Grad der Homogenität bzw. Heterogenität von Vereinsmitgliedern stützt, jedoch noch nicht überzeugen können. Das theoretische Konzept des inklusiven und exklusiven Sozialkapitals stützt sich dagegen auf den Einfluss, den konstitutive Vereinsgüter auf die individuellen Einstellungen von Vereinsengagierten nehmen. Die Entwicklung sozialen Vertrauens, als Element inklusiven Sozialkapitals, wird demnach insbesondere von freiwilligen Vereinigungen gefördert, die nach Kooperations-, Kommunal- und öffentlichen Gütern streben. Zur Entwicklung dieses Konzepts wird auf soziologische und sozialpsychologische Erklärungsansätze zurückgegriffen. In empirischen vergleichenden Analysen wird zudem die Validität dieses Differenzierungsansatzes überprüft sowie dessen Erklärungskraft anhand politischer Partizipationsformen ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783868190045
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 155 S.
    Series Statement: GESIS-Tagungsberichte Bd. 2
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polenforschung ; Deutschland ; Polen ; Darmstadt
    Abstract: Abstract: "Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Polen führte in der Bundesrepublik Deutschland lange ein Nischendasein und stand im Schatten des Ost-West-Konflikts wie auch der tragischen Ereignisse der deutsch-polnischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Nach der Systemtransformation von 1989 änderte sich dies rasch. Bei aller Intensivierung der polenbezogenen Forschung in Deutschland konnten die wissenschaftlichen Polenkompetenzen jedoch nur selten institutionell gesichert und gebündelt werden. Das Deutsche Polen-Institut lud deshalb im November 2007 Vertreter unterschiedlicher Fächer zu einem Workshop nach Darmstadt ein, um einen Überblick über den Stand der Polenforschung zu geben. Der vorliegende Band präsentiert die Situation polenbezogener Forschung in Deutschland auf dem Gebiet der Geschichts- und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, slawistischen Literaturwissenschaft, Humangeographie, Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Ein Überblick über die Lage der D
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653051155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik 2007
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitslosigkeit
    DDC: 331.3707
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Perspektive ; Arbeitsloser ; Bildungsbarriere ; Schulabschluss ; Kind ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Arbeitslosigkeit ; Bewältigung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitslosigkeit ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907765 , 353190776X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 299 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als Döring, Uta Angstzonen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum ; Rechtsradikalismus ; Dominanz ; Minderheit ; Bedrohung ; Aneignung ; Massenmedien ; Agenda setting ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908755 , 3531908758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereint marschieren - Marcher uni
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Geschichte 2005-2006 ; Militärische Kooperation ; Militär ; Projekt ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911380 , 3531911384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , 42 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Klein, Armin Der exzellente Kulturbetrieb
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing ; Strategisches Management ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910420 , 3531910426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , 25 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Diefenbach, Heike Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919836 , 3531919830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahler, Peter Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910680 , 353191068X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Klimke, Daniela Wach- & Schließgesellschaft Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbrechenskontrolle ; Einstellung ; Umfrage ; Kriminalitätsfurcht ; Bevölkerung ; Sicherheit ; Mentalität ; Typus ; Sociology ; Criminology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Criminology ; Social Structure ; Sociological Theory ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910222 , 3531910221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 281 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wurtzbacher, Jens Urbane Sicherheit und Partizipation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Stadtverwaltung ; Kriminalität ; Prävention ; Bürgerbeteiligung ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918235 , 3531918230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 254 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Melanie Alltagsbilder des Klimawandels
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung ; Umweltbewusstsein ; Anthropogene Klimaänderung ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531909615
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mediale Gewalt
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Medienwirkungsforschung ; Medien ; Gewaltdarstellung ; Rezeption ; Jugend ; Querschnittsanalyse ; Deutschland ; Deutschland ; Medien ; Gewaltdarstellung ; Rezeption ; Jugend ; Querschnittsanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911212
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (347S. 99 Abb., 90 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Katheder, Doris, 1958 - Mädchenbilder in deutschen Jugendzeitschriften der Gegenwart
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Education ; Deutschland ; Jugendzeitschrift ; Mädchenbild
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg Das Lager als Struktur bundesdeutscher Flüchtlingspolitik
    Dissertation note: Berlin, Freie Universität Berlin, Diss., 2008
    DDC: 362.87830943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtling ; Flüchtlingslager ; Asylbewerberunterkunft ; Bramsche
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909363
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 20 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildungsrisiken und -chancen im Globalisierungsprozess
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungschancen ; Allgemeinbildende Schule ; Berufsbildung ; Studium ; Bildungsverhalten ; Globalisierung ; Deutschland ; Education ; Globalisierung ; Bildungswesen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Globalisierung ; Bildungspolitik ; Globalisierung ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910895 , 3531910892
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 142 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Halm, Dirk Der Islam als Diskursfeld
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2008 ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Sociology ; Political science ; Emigration and immigration ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Political Science ; Human Migration ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783835055209 , 3835055208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 175 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechmann, Annika Von Kriegsverächtern und Kriegsverfechtern
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The New York Times ; The Washington Post ; Frankfurter Allgemeine ; Süddeutsche Zeitung ; Golfkrieg ; Politische Berichterstattung ; Öffentliche Meinung ; Communication ; Media and Communication ; USA ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907703 , 3531907700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Aselmeier, Laurenz Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Geistig behinderter Mensch ; Behindertenhilfe ; Gemeinwesen ; Handlungsorientierung ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Education ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919669 , 3531919660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 369 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Butterwegge, Christoph Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Armut ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Political science ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Early Childhood Education ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531090269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Städte und Regionen in Europa 16
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Städte und Regionen in Europa
    Parallel Title: Druckausg. Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Politics and government -- 1990- ; Local government -- Germany -- Citizen participation -- Congresses ; Political culture -- Germany -- Congresses ; Political participation -- Germany -- Congresses ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie ; Deutschland ; BRD ; Kommunalpolitik ; Bürgerinitiative ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Preliminary; Lokale Bürgerbeteiligung: Ein wichtiges Thema mit offenen Fragen; Wozu Demokratisierung der Demokratie? - Kriterien zur Bewertung partizipativer Arrangements; Institutionen und lokale Wahlen: Wo bleiben die Wähler?; Auswirkung von Quoren und Themenrestriktionen bei kommunalen Bürgerbegehren im Ländervergleich; Direktdemokratie und Konkurrenzdemokratie - eine „explosive" Mischung?; Präsenz und Erfolg Kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich; Schach dem Parlament -Lokalvereine machen Ratsentscheidung rückgängig
    Abstract: Kommunale Bürgerpanels als Weg zu breiter BürgerbeteiligungPartizipativer Wandel - methodischer Wandel: Neue und klassische Formen der Bürgerbeteiligung im Vergleich; Inszenierte Bürgerbeteiligung? Die lokalen Begleitausschüsse des Bundesprogramms „Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS)"; Kooperation - mit wem? Bewohnerbeteiligung im „Stadtumbau Ost"; Beteiligung braucht Wissen - Beteiligung schafft Wissen; Back matter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175 S.)
    Series Statement: Texte der Rosa-Luxemburg-Stiftung 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Neues vom Antisemitismus
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Freedom of religion ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Germany Social conditions 1990- ; Konferenzschrift Berlin ; Konferenzschrift Berlin ; Deutschland ; Antisemitismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910147 , 3531910140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 452 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Ungleichheit und Pflege
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege ; Qualität ; Soziale Ungleichheit ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415079 , 9783593404424
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (405 S.)
    Edition: 5., 5. überarbeitete u. aktualisierte NA Aufl.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2001-2008
    Parallel Title: Print version Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialordnung ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Electronic books ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialordnung ; Sozialpolitik
    Abstract: Biographical note: Lothar F. Neumann war Professor für Sozialpolitik an der Ruhr-Universität Bochum, Klaus Schaper lehrt und forscht dort an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
    Abstract: Long description: Der Sozialstaat in Deutschland veränderte im letzten Jahrzehnt sein Gesicht sehr einschneidend. Die aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes vermittelt einen detaillierten Überblick über die Geschichte und gegenwärtige Situation der zentralen Institutionen des Sozialstaats im heutigen Deutschland. Aus dem Inhalt: Die Soziale Frage im 19. und der Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert — Arbeitsbeziehungen — Arbeitsmarktpolitik — Die Systeme der Sozialversicherung und der sozialen Grundsicherung — Familienpolitik und Jugendhilfe — Sozialpolitik und Bildungssystem — Soziale Regulierung am Wohnungsmarkt — Kommunale Sozialpolitik, Wohlfahrtsverbände, soziale Dienste und Selbsthilfe — Sozialpolitik in der EU — Die Zukunft des Sozialstaats im Zeichen der Globalisierung.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einführung; 1.1 Reizthema »Sozialstaat«; 1.2 Sozialökonomische Megatrends; 1.3 Sozialordnung und Lebenslagen; 2 Die geschichtliche Entwicklung der Sozialen Frage und der Sozialpolitik; 2.1 Die Soziale Frage im Frühkapitalismus; 2.2 Die Bismarcksche Sozialpolitik; 2.3 Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert; 2.4 Die Entwicklung zum Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland; 2.5 Die Sozialpolitik in der DDR; 2.6 Sozialunion und Aufbau Ost; 3 Ideelle Grundlagen der Sozialordnung; 3.1 Grundnormen der Sozialordnung; 3.2 Der Wettbewerb ordnungspolitischer Leitideen
    Description / Table of Contents: 3.3 Soziale Gerechtigkeit und Verteilungsprinzipien4 Die Eigenvorsorge; 4.1 Die Pflicht zur Eigenvorsorge; 4.2 Das System der Unterhaltspflichten; 4.3 Das Grundrecht auf Eigenvorsorge; 4.4 Bildungs- und Vermögenspolitik als »Hilfen zur Selbsthilfe«; 4.5 Einkommensverteilung und steuerliche Umverteilung; 4.6 Armut in Deutschland und Europa; 5 Das System der Arbeitsbeziehungen; 5.1. Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb; 5.1.1 Die Schutzrechte der Arbeitnehmer; 5.1.2 Gruppenarbeit und Mitbestimmung am Arbeitsplatz; 5.1.3 Betriebliche Mitbestimmung durch den Betriebsrat
    Description / Table of Contents: 5.1.4 Mitbestimmung auf Unternehmensebene5.2 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände; 5.3 Tarifautonomie und Lohnpolitik; 5.3.1 Der Flächentarifvertrag; 5.3.2 Das »Modell Deutschland« unter Druck; 5.3.3 Lohnpolitik und Massenarbeitslosigkeit; 5.3.4 Arbeitszeit und Beschäftigung; 5.3.5 Probleme der Tarifpolitik in Ostdeutschland; 5.4 Tarifkonflikte und die Regulierung von Arbeitskämpfen; 6. Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.1 Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt; 6.1.1 Die gesellschaftliche Bedeutung hoher Beschäftigung
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Das deutsche Wirtschaftswunder und die Botschaft von John M. Keynes6.1.3 Aktive Arbeitsmarktpolitik gegen strukturelle Arbeitslosigkeit; 6.1.4 Die keynesianische Beschäftigungspolitik in der Krise; 6.1.5 Die neoliberale Wende in der Wirtschaftspolitik; 6.2 Alternative Konzepte einer Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.2.1 Das marktradikale neoliberale Reformkonzept; 6.2.2 Koordinierte Konjunktur- und Wachstumspolitik: Das modernisierte keynesianische Konzept für mehr Beschäftigung; 6.2.3 Der Modernisierungsdiskurs: Der neue »dritte Weg« der Sozialdemokratie
    Description / Table of Contents: 6.3 Fördern und Fordern: Die Reform zu einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik6.3.1 Die aktuelle Lage am deutschen Arbeitsmarkt; 6.3.2 Entwicklungslinien der Arbeitsmarktpolitik; 6.3.3 Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern; 6.3.4 Die neue aktivierende Arbeitsmarktpolitik -Ziele und Instrumente der Hartz-Gesetze; 6.4 Prognosen über die zukünftige Entwicklungdes Arbeitsmarktes; 7 Das System der Sozialen Sicherung; 7.1 Gestaltungsprinzipien der Sozialen Sicherung; 7.2 Merkmale der deutschen Sozialversicherung; 7.3 Zentrale Problemfelder der Sozialen Sicherung
    Description / Table of Contents: 7.3.1 Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur
    Note: PublicationDate: 20080513
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783835055735
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 275 p, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Strauß, Susanne Volunteering and social inclusion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Business ethics ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Business and Management ; Sociology ; Deutschland ; Großbritannien ; Arbeitsloser ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Deutschland ; Arbeitsloser ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Großbritannien ; Deutschland ; Großbritannien ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Politische Beteiligung ; Arbeitslosigkeit ; Arbeitsmarkt
    Abstract: Susanne Strauß
    Abstract: Conceptualising employment and volunteering as two distinct forms of social inclusion, Susanne Strauss analyses their interrelations in Germany and Great Britain. On the basis of household panel data, she answers questions such as: Does job loss lead people to give up their volunteer work? Or do people who have lost their job keep up their volunteering activities to use them as an alternative source of social recognition? Does volunteering help with finding a new job? By comparing the situation in two different countries, the author stresses that differences in labour market institutions lead to distinct answers. Moreover, the study points to variations with respect to gender, education and the type of volunteering organisations.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Introduction; A theoretical approach to the interrelation between volunteering and unemployment; The role of volunteering for labour market integration or exclusion - German and British social policies compared; Unemployment and volunteering - previous research revisited; Hypotheses; Methodological approach: cross-national and longitudinal; Empirical results: Interrelations between volunteering and labour market inclusion or exclusion; Discussion and conclusion; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199544684 , 9780191719912 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: ix, 385 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191719912
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.550947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Politisches Handeln ; Russland ; Großbritannien ; Frankreich ; Deutschland ; USA
    Abstract: One of the key questions in social science is the role of the bourgeoisie in creating a democracy. An important issue in contemporary international politics is the trajectory of the current Russian political system. This book brings these questions together.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9780857450388
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9/069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Minderheit ; Citizenship ; Assimilation (Sociology) ; Minorities Political activity ; Einwanderer ; Ausländerpolitik ; Politische Beteiligung ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Migrationshintergrund ; Minderheit ; Politische Identität ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Nationale Minderheit ; Einbürgerung ; Deutschland ; Germany Ethnic relations ; Immigrants Legal status, laws, etc ; Deutschland ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Politische Beteiligung ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einbürgerung ; Deutschland ; Einwanderer ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Politische Identität ; Deutschland ; Minderheit ; Soziale Integration ; Politische Beteiligung
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: In der eingedruckten TA der Library of Congress fälschlicherweise als Stücktitel der "Monographs in German history, Bd. 21" aufgeführt ; Bibliographie S. [319] - 336
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783830920274 , 9783830970279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) , Diagramme
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulzulassung ; Berufsbildung ; Deutschland - Berufsbildung - Aufsatzsammlung ; Deutschland - Hochschulzulassung - Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschulzulassung ; Deutschland ; Berufsbildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783866499089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Jugend ; Youth Social conditions ; Lebensbewältigung ; Jugend ; Sozialstruktur ; Gesellschaft ; Jugendsoziologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendsoziologie ; Europäische Union ; Jugend ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Jugend ; Lebensbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783863883782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Färber, Christine, 1964- Migration, Geschlecht und Arbeit
    DDC: 331.410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsförderung ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40355-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (770 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Soziale Bewegung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1945-2007 ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest
    Note: Literaturverz. S. [703] - 760
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531907437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 pages)
    Series Statement: Interkulturelle Studien v.19
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Differenz ; Alternative ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wir leben längst in einer Gesellschaft, die durch Mobilität, Vielfalt und globale Vernetzung geprägt ist. Es gibt gegenwärtig vielfache Möglichkeiten, sich individuell zu arrangieren. Angesichts dieser Diversität ist mancher versucht, überkommende Zuordnungen zu beschwören und erlebte Mobilität, eingeübte Vielfalt und alltägliche Vernetzungen wieder aufzulösen. Auch wenn diese 'Aufräumversuche' vergeblich sind, sie richten viel Schaden an. Ein plastisches Beispiel hierfür ist die Rede von der 'Parallelgesellschaft': sie dividiert auseinander, was längst vermischt ist und appelliert an eine fiktive Eindeutigkeit. Es ist Zeit, die Diskussion zu versachlichen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918235
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (271S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Weber, Melanie, 19XX - Alltagsbilder des Klimawandels
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimabewusstsein ; Klimawandel ; Umweltbewusstsein ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerung ; Umweltbewusstsein ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaänderung ; Politisches Bewusstsein
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531919836
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2008 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugend
    Parallel Title: Druckausg. Wahler, Peter, 1947 - Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 303.320728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, Secondary Germany ; High school students Employment ; Germany ; High school students Recreation ; Germany ; High school students Germany ; Attitudes ; Außerschulische Bildung ; Deutschland ; Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783862263479 , 3862263479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 86 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Migration - Minderheiten - Kulturen 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceri, Fatma Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Schüler ; Sprachkompetenz ; Chancengleichheit ; Bildung ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783531907710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Armut ; Familienpolitik ; Deutungsmuster ; Kind ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Generationengerechtigkeit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Familienpolitik ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783666367564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bedingt erinnerungsbereit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 355.00943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Totengedächtnis ; Traditionspflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Deutschland Bundeswehr ; Traditionspflege ; Totengedächtnis ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783531908137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 S.) , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Erziehung ; Children of immigrants Education ; Children of immigrants Employment ; Foreign workers ; Immigrants Education ; Social integration ; Soziale Integration ; Kohortenanalyse ; Generation 2 ; Bildung ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Bildung ; Berufliche Integration ; Kohortenanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911755
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344S. 20 Abb, digital)
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Opaschowski, Horst W., 1941 - Einführung in die Freizeitwissenschaft
    DDC: 306.4812072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizeit ; Freizeitverhalten ; Theorie ; Deutschland ; Education ; 41314025 Freizeitforschung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Freizeitforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909110 , 3531909118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 310 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Demographie als Herausforderung für den öffentlichen Sektor
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Dienst ; Personalpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Öffentlicher Sektor ; Arbeitsmarkt ; Gemeindeverwaltung ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531909851
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (143S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Halm, Dirk, 1971 - Der Islam als Diskursfeld
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Islambild ; Diskurs ; Geschichte 2001-2008
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat.
    Abstract: Das Buch analysiert den aktuellen Diskurs um die Integration des Islams in die deutsche Gesellschaft. Es wird gezeigt, wie unterschiedliche Akteure bestimmte Bilder des Islams in der Öffentlichkeit etablieren, um damit Positionen zu stützen und Interessen zu vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Perspektiven diskutiert, die der deutsche Islam unter diesen diskursiven Bedingungen hat
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Problemstellung; Konzept:Der islam als diskursfeld; Forschungsstand; Vorgehensweise; Ergebnisse; Konstruktion des islams in deutschland durch den diskurs; Szenarien einer zukünftigen (Des-)Integration des Islams in Deutschland; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531911687
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (310S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Migrations- und Integrationsprozesse in Europa
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Political science ; Europäische Union EU-/EG-Länder ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Europäisierung ; Internationale Arbeitskräftemigration ; Facharbeitskräfte ; Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen ; Ausweisung ; Haltung von Akteuren zu Einzelfragen ; Governance ; Illegale Einwanderung ; Steuerung/Regulierung ; Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken ; Soziale Integration ; Migranten ; Bildungsniveau/Ausbildungsstand ; Karriere/Laufbahn ; Integrationspolitik ; Einwanderung/Einwanderer Drittländer ; Nachfolgegeneration (Einwanderung) ; Schulerziehung/Schulbildung ; Jugendliche/Junge Menschen ; Arbeitnehmer ; Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe ; Türken ; Familie ; Wertewandel ; Psychologische Faktoren ; Grenzschutz ; Bundeskanzleramt (Deutschland) ; Bundesminister des Innern (Deutschland) ; Spanien ; Italien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Europäisierung ; Europäische Union ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Europäisierung ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Abstract: Der Band analysiert die Voraussetzungen der Migrationspolitik in Europa und stellt die Bedingungen dar, unter denen die Integration von Zuwanderern in Europa stattfindet. Die Beiträge im ersten Teil des Bandes beschäftigen sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen europäischen Harmonisierungsbemühungen und nationalen Gestaltungsansprüchen, das die Migrationspolitik derzeit bestimmt. Im zweiten Teil des Bandes wird ein facettenreiches Bild der Integrationsprozesse von Zuwanderern in Deutschland und der EU gezeichnet. Behandelt werden Bereiche, wie z. B. Bildung, Arbeitsmarkt, politische Partizipation oder psychologische Betreuung.
    Description / Table of Contents: Jugendliche aus Zuwandererfamilien im Übergang von der Schule in den Beruf - Perspektiven der Lebenslauf- und IntegrationsforschungSoziale Mobilitätsorientierung in Familien türkischer Herkunft. Zur Wertetransmission aus der Perspektive der zweiten Generation; MigrantInnen der zweiten Generation in Europa: „Ausländerproblem", „Parallelgesellschaft" und sozioökonomischer „Niedergang"? Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands mit Hilfe des Mikrozensus 2005; Mentoring: Integrationsinstrument für qualifizierte Migrantinnen
    Description / Table of Contents: Peer counselling in der psychosozialen Versorgung von Migranten in OstdeutschlandLokale Bürgerschaft: Kämpfe um politische Rechte und Mitgliedschaft von Migranten in Spanien; Back matter
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Migrations- und Integrationsprozesse in Europa. Vergemeinschaftung oder nationalstaatliche Lösungswege?; Teil I: , Regularisierung illegaler Migranten in Spanien und Italien: Planlose Steuerung oder effektive ex post Regulierung?Europäische Migrationspolitik gegenüber Drittstaatsangehörigen. Ein klubtheoretischer Deutungsansatz zum Vergemeinschaftungswillen der Nationalstaaten; Die Entstehung einer integrationspolitischen Agenda auf der Ebene der Europäischen Union; Teil II:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910420
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175S. 25 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Schüler ; Bildungsbeteiligung ; Schulerfolg ; Schulbildung ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531910222
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wurtzbacher, Jens Urbane Sicherheit und Partizipation
    Parallel Title: Druckausg. Wurtzbacher, Jens Urbane Sicherheit und Partizipation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Deutschland ; Großstadt ; Stadtverwaltung ; Kriminalität ; Prävention ; Bürgerbeteiligung ; Deutschland ; Großstadt ; Stadtverwaltung ; Kriminalität ; Prävention ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Seit Beginn der 1990er Jahre wurde bürgerschaftliche Partizipation im Zuge von Community Policing in den USA und von kommunaler Kriminalprävention in Deutschland als wichtige Ressource für urbane Sicherheitspolitiken dargestellt. Die Arbeit beantwortet empirisch die Frage, ob sich im Feld der Sicherheitspolitik partizipative Projektformen dauerhaft etablieren konnten und ob diese einen Effekt auf das öffentliche Leben der Städte nach sich zogen. Dabei wird empirisch die Situation der kriminalpräventiven Gremienarbeit in zwölf bundesdeutschen Großstädten unter die Lupe genommen und anhand zweier Fallstudien zu Berlin und Stuttgart vertieft. Die Situation in den USA wird anhand einer Fallstudie zu Chicago näher analysiert.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Partizipation, Governance und urbane Sicherheit; Formen urbaner Sozialkontrolle: öffentliches Leben und nachbarschaftliche Selbststeuerung; Urban Governance, Partizipation und lokale Sicherheit; Methodische Überlegungen und Forschungsinstrumente; Local Governance, Partizipation und Community Policing; Community Policing und Partizipation - Chicago Alternative Policing Strategy; Kommunale Kriminalprävention als partizipative Governancestrategie?; Kriminalpräventive Gremienarbeit und bürgerschaftliche Partizipation
    Description / Table of Contents: Kommunale Kriminalprävention und Quartiersentwicklung - Fallstudie BerlinKommunales Politikmarketing durch Kriminalprävention: Fallstudie Stuttgart; Partizipation, Governance und urbane Sicherheit - Fazit; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783938616987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 179 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mautz, Rüdiger, 1954 - Auf dem Weg zur Energiewende
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1970-2007 ; Elektrizitätswirtschaft ; Erneuerbare Energie ; Innovationsdiffusion ; Förderung erneuerbarer Energien ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Society & social sciences ; Sociology ; Energy industries & utilities ; Deutschland ; Elektrizitätserzeugung ; Erneuerbare Energien
    Abstract: Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in Deutschland hat sowohl eine Jahrzehnte lange Geschichte als auch hohe Aktualität. Die vorliegende Untersuchung greift beide Aspekte auf. Zum einen wird im Rahmen einer soziologischen Technikanalyse herausgearbeitet, wie aus der utopischen Vision "sanfter" Energien allmählich sich verfestigende und politisch geförderte Innovations- und Technikpfade hervorgingen und zur Grundlage des gegenwärtig rapide wachsenden regenerativen Stromsektors wurden. Zum anderen liegt der Schwerpunkt der Studie auf der Analyse aktueller Entwicklungspotenziale der erneuerbaren Energien sowie möglicher Hemmnisse und ambivalenter Folgen ihrer Expansion. So führen die zunehmende Verbreitung regenerativer Stromproduktion sowie die Tendenz zur Zentralisierung bestimmter Erzeugungstechniken (zum Beispiel große Wind- oder Solarparks) nicht selten zu Widerständen in der Bevölkerung sowie zu Kontroversen innerhalb des ökologischen Lagers. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass der durch die Expansion der erneuerbaren Energien eingeleitete Transformationsprozess des deutschen Stromsektors nur dann erfolgreich weitergeführt werden kann, wenn die Akteure der Regenerativbranche mehr als bisher aktiv zur Netz- und Systemeinbindung erneuerbarer Stromquellen beitragen.
    Abstract: Electricity generation from renewable sources of energy has had a long history in Germany and is highly topical. This paper deals with both aspects. A sociological analysis of technology shows how innovative technologies gradually emerged from the Utopian vision of 'velvet' energies, which became the basis of the rapidly growing regenerative electricity production. The second aspect of the paper is an analysis of the growing potential - as well as possible obstacles - of regenerative energies. The expansion of energy production from renewable sources and the tendency towards the concentration of such installations (e.g. large wind farms or solar parks) is increasingly met with opposition from the public. In addition, it is felt that considerable changes in the energy sector can only be successful if its promoters become more active.
    Note: "Die Studie geht auf das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Die soziale Dynamik der Energiewende" zurück, das von 2004 bis 2007 am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen durchgeführt wurde" , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783866442580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspädagogik der Projektgruppe Vergleichende Berufspädagogik, Universität Karlsruhe (TH) 14
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsbildungssytem ; Berufsbildung ; Lebenslanges Lernen ; Aufsatzsammlung ; History of education ; Political science & theory ; Educational: Languages other than English ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Europäische Union
    Abstract: Die Studie analysiert die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und stellt sie dem Ziel der EU, einen mobilitätsfördernden europäischen Bildungsraum einzurichten, gegenüber. Ein Vergleich mit der beruflichen Bildung in anderen europäischen Staaten ist einbezogen. Die Untersuchung präsentiert Vorschläge zur Überwindung der Schwächen des deutschen Systems, die auch zur Sicherung der dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule beitragen sollen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783602454334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 82 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: IW-Analysen Nr. 42
    Parallel Title: Erscheint auch als Enste, Dominik, 1967 - Sozialstaatsfallen, Erwerbsanreize und soziale Mobilität
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Sozialleistungsempfänger ; Arbeitsangebot ; Anreiz ; Wirtschaftspsychologie ; Soziale Schicht ; Gerechtigkeit ; Bildungschancen ; Soziale Mobilität ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Berufstätigkeit ; Anreizsystem ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Sozialstaat ; Anreizsystem
    Abstract: Die gemeinsame Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln untersucht die negativen Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Empfänger staatlicher Transferzahlungen. Als theoretische Grundlage wird dazu ein integratives Menschenbild entwickelt. Die daran anschließende Analyse der sozialen Schichtung und sozialen Mobilität in Deutschland mündet in eine Betrachtung konkreter Beispiele von Sozialstaatsfallen – mit dem zentralen Ergebnis, dass die staatlichen Eingriffe die Arbeitsmotivation und -fähigkeit der Betroffenen vielfach unterminieren. Dies führt zu schlechteren Perspektiven, langfristig ein bestimmtes soziales Milieu verlassen zu können, und damit zu geringeren Aufstiegschancen. Das Gegenmittel ist eine Konzentration wirtschafts- und bildungspolitischer Maßnahmen auf die Stärkung der Erwerbsarbeit und des Bildungssystems – mit dem Ziel, die Durchlässigkeit der Schichten zu steigern und die Chancengerechtigkeit zu verbessern. Darüber hinaus sind einzelne Korrekturen an staatlichen Transferinstrumenten erforderlich, um unmittelbar die Arbeitsanreize zu erhöhen und um Ineffizienzen im Sozialsystem zu verringern.
    Abstract: This joint study by the Cologne Institute for Economic Research and the Institute for Economic and Social Psychology at the University of Cologne investigates the negative effects of state intervention on the motivation and productivity of public welfare recipients. At first an integrative model of individual behavior was developed as a theoretical basis. The subsequent analysis of social stratification and social mobility in Germany is followed by an examination of examples of welfare traps. The key finding is that state intervention often undermines the willingness and ability to work of those affected. This lowers their prospects of eventually leaving a certain social environment and thus of achieving upward mobility. The suggested remedy is to concentrate economic and educational policy measures on strengthening employability and improving the education system (eduployment). The aim is to increase the permeability of social strata and provide better opportunities for everybody. In addition, certain corrections to the way welfare is distributed are necessary in order to boost the incentives to work and to reduce inefficiencies in the welfare system.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource [439 S.]
    Parallel Title: Papierausgabe u.d.T. Bildung als Privileg
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Spiegler, Thomas, 1972 - Home Education in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Privatunterricht ; Pädagogische Soziologie ; Empirische Forschung ; Deutschland ; Hausunterricht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783934157521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (480 S.)
    Edition: Online-Ausgabe Frankfurt am Main Humanities Online 2009
    Series Statement: Forschungsbeiträge aus der objektiven Hermeneutik 10
    Series Statement: Forschungsbeiträge aus der objektiven Hermeneutik
    Parallel Title: Reproduktion von Franzmann, Manuel, 1968- Gemeinwohl in der Krise?
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    Keywords: Objektive Hermeneutik ; Gemeinwohl ; Solidarität ; Bereitschaft ; Wertorientierung ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Gemeinwohl ; Wertorientierung ; Solidarität ; Bereitschaft ; Objektive Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...