Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (262)
  • 2005-2009  (262)
  • Deutschland  (262)
  • History  (153)
  • Education  (111)
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg, Br. : Verein | Karlsruhe : Badische Landesbibliothek ; 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2700-0486 , 1434-2766 , 2700-0486 , 1434-2766
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Freiburg, Br. Universitätsbibliothek 2013-2013 Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Dates of Publication: 1.1873 - 67.1941; 68.1949 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schau-ins-Land
    Parallel Title: Erscheint auch als Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    Former Title: Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins Schau-ins-Land
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Oberrheinisches Tiefland ; Breisgau ; Zeitschrift ; Breisgau ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Zeitschrift ; Freiburg im Breisgau ; Geschichte ; Baden ; Deutschland ; Breisgau ; Geschichte
    Note: Gesehen am 22.04.22 , Urh. 1873 - 1955: Breisgauverein , Digital. Ausg.: Freiburg, Br. : Universitätsbibliothek, 2013. (Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag in der Schwabenverlag AG | Karlsruhe : Braun ; 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-2607 , 0044-2607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Karlsruhe Badische Landesbibliothek Karlsruhe 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 -
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum
    Dates of Publication: 1.1850 - 39.1885; N.F. 1=40.1886 -
    Additional Information: Beih. Beih. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Oberrheinische Historische Kommission: Mitteilungen der Oberrheinischen Historischen Kommission
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Diözese 〈Konstanz〉: Die Protokolle des Konstanzer Domkapitels
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 [Bibliographie der badischen Geschichte / Schrifttum des Jahres]
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Elsässische Geschichtsliteratur
    Additional Information: Beil. Beil. ---〉 Quellensammlung zur oberrheinischen Geschlechterkunde
    Additional Information: Supplement Badische Historische Kommission Bericht über die Plenarsitzung der Badischen Historischen Kommission
    Additional Information: 117=1 von "Oberrheinische Studien"
    Parallel Title: Erscheint auch als Teils Sonderdr. ---〉 Badische Historische Kommission: Bericht über die Plenarversammlung der Badischen Historischen Kommission
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Baden ; Oberrheinisches Tiefland ; Oberrhein ; Zeitschrift ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Gesehen am 25.02.22 , Ungezählte Beil.: Beiheft; Beilage , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013. - Digital. Ausg.: Karlsruhe : Badische Landesbibliothek Karlsruhe, 2013 - , Index 1/10=40/49.1886/95 in: 10=49.1895; 1/20=40/59.1886/1905 in: 20=59.1905; 21/40=60/79.1906/27 in: 40=79.1927; 1/100.1850/1952 in: 100.1952,Beil.; 62/81=101/120.1953/72 in: 82=121.1973; 82/101=121/140.1973/92 in: 102=141.1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    ISBN: 9783814221410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Bd. 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen für den Frieden ; Geschichte 1982-1989 ; Widerstand ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress
    ISBN: 9783847098058
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 S.)
    Series Statement: Formen der Erinnerung 43
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23088829609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1910-1945 ; Geschichte ; Jewish youth Congresses Political activity ; Jewish youth Congresses History 20th century ; Youth movements Congresses History ; Youth movements Congresses History ; Juden ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Juden ; Jugendbewegung ; Geschichte 1910-1945
    Abstract: This groundbreaking collection of essays discusses from a variety of historical, philosophical, and cultural perspectives the appearance of the Jewish Youth Movements and youth organizations, within the context of the early twentieth century cultural atmosphere in central Europe. The essays, written by leading Israeli and German scholars in the field of modern German and German-Jewish history, cover a wide bend of phenomena such as the Jewish Youth in Salzburg and Prague, The Jewish Youth Movements "Blau-Weiss" and "Ha'shomer Hatz'air," the youth pioneers in Palestine, as well as the unique visual culture and radical philosophy of "being young" which characterized the Jewish youth--in an intense dialogue with the contemporaneous German model. "The Age of Youth," referring both to the "being young" and to the specific European context of the turn of the nineteenth and early twentieth century in which a new model of youth was introduced, encloses new and pivotal perspectives of youth movements and organizations which deeply influenced the emerging Jewish identity, culture and political understandings of that era. This collection of essays will be of value to scholars who are interested in German and Jewish history, Political Studies, Culture Studies, Continental Philosophy, Pedagogy, and Theology.--Publisher's website.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916989
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (284S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rademacher, Sandra, 1978 - Der erste Schultag
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Comparative education ; Education, Elementary Social aspects ; Germany ; Education, Elementary Social aspects ; United States ; First day of school Germany ; First day of school United States ; Schulanfang ; Einschulung ; Lehrer ; Beruf ; Kultur ; Internationaler Vergleich ; Feldforschung ; Deutschland ; Einschulung ; USA
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 9 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hummrich, Merle, 1970 - Bildungserfolg und Migration
    DDC: 378.19829
    RVK:
    Keywords: Education ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biographieforschung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biografieforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 136 S., 740 KB)
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    Parallel Title: Druckausg. Stern, Kathrin, 1978 - Die "Frauen für den Frieden/Ostberlin" - Widerstand oder Opposition?
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    Keywords: DDR ; DDR-Opposition ; Protestbewegung ; Widerstand ; Frau ; Frauenbewegung ; Frauenfriedensbewegung ; Friedensbewegung ; Geschichte, 1980-1990 ; Geschichte ; Deutschland ; Widerstand ; Frau ; Geschichte 1982-1989
    Abstract: In der deutschen Widerstandsforschung zur DDR kommen Frauen kaum zu Wort. Widerstands- und Oppositionsforschungs scheinen fest in männlicher Hand zu sein, sowohl bezogen auf die Wissensproduktion als auch auf den Forschungsgegenstand. Die vorgelegte Studie bricht mit beiden Tabus und stellt eine Frauengruppe ins Zentrum, die mit mutigen und vielfältigen Protestaktivitäten gegen die diktatorische Politik der DDR-Regierung aufbegehrte. Exemplarisch werden die Aktionen der 'Frauen für den Frieden/Ostberlin' in den Jahren 1982 - 1989 auf ihren widerständigen, oppositionellen oder nonkonformen Charakter hin analysiert. Dabei wird zugleich eine neue Widerstandsbegrifflichkeit eingeführt, die es ermöglicht das Widerstandspotential von Protesthandlungen auch in der späten DDR zu identifizieren. 〈dt.〉
    Abstract: German Democratic Republic, political resistance, women, 1982 - 1982. 〈keywords〉
    Note: Literaturverz. S. 125 - 136
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783814221502
    Language: German
    Pages: 211 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2010 Online-Ressource (PDF-Datei: 17 MB)
    Series Statement: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 41
    Parallel Title: Druckausg. Pokos, Hugues Blaise Feret Muanza Schwarzsein im 'Deutschsein'?
    Dissertation note: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diplomarbeit
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ethnische Identität ; Geschichtsunterricht ; Schulbuch ; Schwarze
    Abstract: In dieser vorliegenden literaturbezogenen Forschungsarbeit geht der Autor der Frage nach, ob und in welcher Weise die Konzepte 'schwarz' und 'deutsch' miteinander verbunden bzw. nicht verbunden werden. Dabei wendet er sich historischen Entwicklungen zu und untersucht die ideologische Konstruktion des 'Deutschseins' beginnend mit dem Wilhelminischen Kaiserreich bis in die heutige Zeit. Aufbauend auf dieser überaus materialreichen und ins Detail gehenden Analyse setzt sich der Autor schließlich mit aktuellen Geschichtsschulbüchern auseinander, die eine Vielzahl an dichotomisierenden und sterotypisierenden Bildern, Darstellungen und Texten über 'Schwarze' und 'Weiße' enthalten. 〈dt.〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199546312 , 9780191720338 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xi, 292 p. , Ill., maps.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191720338
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.48243047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2008 ; Osteuropabild ; Nationalbewusstsein ; Deutschland
    Abstract: Examining the various different expressions of the distinctive German myth of the East, Vejas Liulevicius discusses its importance as a feature of German culture over the last two centuries, which has influenced German attitudes both to Eastern Europe itself and also to Germans' own sense of identity.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783486588286
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (628 S.) , Ill.
    Edition: [2014]
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Habilitationsschrift--Universität Trier, 2006
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1945-1965 ; Elite ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839412732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Memory Culture ; Cultural Studies ; German History ; Youth ; Memory Politics ; Judaism ; Jewish Studies ; German-Israeli Exchange ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kulturkontakt ; Jugend ; Israel ; Deutschland ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Israel
    Abstract: How do young Israelis and Germans communicate about National Socialism and the Holocaust? In this collection of essays, authors from both societies elaborate on the past, their present and, respectively, their identity. They ponder various switches of track through German-Israeli exchange as well as social and political realities in both countries. By highlighting marginalised memories such as Palestinian and migrant ones, they challenge monolithic national memory discourses. Altogether, a trans-national memory discourse emerges - albeit a dissonant and highly subjective one, truthfully reflecting some of the fragmentations that actually exist in both societies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783830972006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Niederlande-Studien 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland und die Niederlande
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1871-1995 ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Handelsgeschichte ; Deutschland ; Niederlande ; Germany Foreign economic relations ; Netherlands Foreign economic relations ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftsbeziehungen ; Niederlande ; Geschichte 1871-1995
    Note: Enth. 7 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783864961762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Spätmittelalterstudien 1
    Series Statement: Spätmittelalterstudien
    Parallel Title: Häuser, Namen, Identitäten
    Parallel Title: Druckausg. Häuser, Namen, Identitäten
    RVK:
    Keywords: Frühe Neuzeit ; Zürich ; Nürnberg ; Stadtgeschichte ; Konstanz ; Regensburg ; Spätmittelalter ; Lübeck ; Stralsund ; Basel ; Deutschland ; Großstadt ; Haus ; Straßenname ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1400-1700 ; Deutschland ; Großstadt ; Haus ; Straßenname ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1400-1700
    Abstract: Häuser, die wie Menschen Namen tragen, prägen das Erscheinungsbild vieler süddeutscher Städte. Sie scheinen von längst vergangenen Zeiten zu künden und jedem geschichtlichen Wandel zu trotzen. Ihre Geschichte aber ist bewegter als ihre steinerne Hülle. Bewegung in ihre Geschichte bringen ihre Bewohner, die in Mittelalter und Früher Neuzeit so häufig umgezogen sind wie wir heute. Häuser, in denen über Jahrzehnte hinweg dieselben Personen wohnten, waren selten.Der vorliegende Sammelband ist der erste der neuen Reihe »Spätmittelalterstudien«, die Gabriela Signori zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Schweiz, Israel und den Vereinigten Staaten herausgibt.
    Abstract: Karin Czaja ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an deren Lehrstuhl. Dr. Gabriela Signori ist Professorin für mittelalterliche Geschichte an der Universität Konstanz
    Abstract: Zeugnisse aus Stein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839411124 , 9783837611120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 8
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Die Transformation der Westgrenze
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2009
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1941 ; Boundaries ; Diplomatic relations ; Geopolitics ; Nation-state ; Politik ; Politische Geografie ; Politische Geographie ; Sprachgrenze ; Westgrenze ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte ; Geopolitics History ; Politische Geografie ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Politische Geografie ; Geschichte 1800-1941
    Description / Table of Contents: Am Kreuzungspunkt der Diskurse um Nation und Raum entstanden Ende des 19. Jahrhunderts Konzepte von Grenzen, die keine Linien mehr waren, sondern Räume. Dies war die Grundlage eines Raumbildes, das Deutschland nicht nur über seine Staats-, sondern auch über die deutsche Sprachgrenze hinaus vergrößerte. Der Band untersucht diese Transformation der Grenzen am Beispiel der deutschen Westgrenze. Anknüpfend an den antifranzösischen Nationsentwurf der Politischen Romantik und die wissenschaftliche Bestimmung der westlichen Sprachgrenze werden die Konzepte »Westmark«, »Westland« und »Westraum« rekonstruiert. Von den alldeutschen, jungkonservativen und nationalsozialistischen Diskursgemeinschaften geprägt, bezeichneten diese einen deutschen Grenzraum, der von der Kanal- und Nordseeküste bis zu den französischen Alpen und zur Rhône reichte, zugleich jedoch in hohem Maße symbolisch und ideologisch aufgeladen war. Als Gegenstück zum »Ostland« wurde dieses Raumkonstrukt zum Leitbild deutscher Kriegsziel- und Germanisierungspolitik und zu einem Symbolraum des »Neuen Europa« der SS.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594560
    Language: German
    Pages: 1 online resource (317pages)
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 58
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1900-2000 ; Generation ; Lebenslauf ; Deutschland ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Deutschland ; Generation ; Lebenslauf ; Sozialgeschichte 1900-2000
    Abstract: Lange war man bemüht, jegliche Subjektivität aus dem Schreiben von Geschichte auszuschließen. Kulturhistorische und andere Neuansätze der Geschichtswissenschaft haben jedoch deutlich gemacht, dass wir letztlich immer auch vor dem Hintergrund unserer eigenen Lebenserfahrungen und der uns verfügbaren Geschichten anderer Menschen argumentieren. Eine Möglichkeit, die Summe solcher Lebenserfahrungen und Geschichten zu kategorisieren, erschließt sich über den Begriff der Generation bzw. Generationalität
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915876 , 3531915878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 51 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesucht: Kulturmanager
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Berufsbild ; Culture ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Culture ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531164632 , 9783531918358 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 194 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531918358
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit ; Geschlecht ; Leistung ; Bildung ; Schule ; Erziehung ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780230618541 , 9780230612686 , 9781282445994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in European culture and history
    Parallel Title: Erscheint auch als Germans, Poland, and colonial expansion to the East
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism History ; Imperialism History ; Polish question ; Nationalism -- Germany -- History ; Imperialism -- History ; Germany -- Foreign relations -- 1871- ; Germany -- Politics and government -- 1871- ; Germany -- Foreign relations -- Europe, Eastern ; Europe, Eastern -- Foreign relations -- Germany ; Nationalism ; Germany ; History ; Polish question ; Imperialism ; History ; Germany ; Foreign relations ; 1871- ; Germany ; Politics and government ; 1871- ; Germany ; Foreign relations ; Europe, Eastern ; Europe, Eastern ; Foreign relations ; Germany ; Germany ; Colonies ; History ; Germany ; Foreign relations ; Poland ; Poland ; Foreign relations ; Germany ; Electronic books ; Deutschland ; Polen ; Osteuropa ; Kolonialismus ; Verhältnis, Kolonialkrieg ; Staaten ; Geschichte, 19. Jh. ; Geschichte, 20. Jh. ; Poland Foreign relations ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Europe, Eastern Foreign relations ; Germany Foreign relations 1871- ; Germany Politics and government 1871- ; Germany Colonies ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Außenpolitik ; Auslandsbeziehungen ; Imperialismus ; Expansionspolitik ; Geschichte 1850-2009
    Abstract: This volume presents a multifaceted study of Germany's engagement with Eastern Europe throughout the period of worldwide 'new imperialism' and expands scholarly notions of 'colonialism.'
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; Acknowledgments; List of Contributors; Introduction: Colonialism in Europe? The Case against Salt Water; 1 Reinventing Poland as German Colonial Territory in the Nineteenth Century: Gustav Freytag's Soll und Haben as Colonial Novel; 2 The Prussian Settlement Commission and Its Activities in the Land Market, 1886-1918; 3 The Archive for Inner Colonization, the German East, and World War I; 4 Putting the East in Order: German Historians and Their Attempts to Rationalize German Eastward Expansion during the 1930s and 1940s
    Description / Table of Contents: 5 The Languages of Occupation: Vocabularies of German Rule in Eastern Europe in the World Wars6 The Conquest of Nature and the Mystique of the Eastern Frontier in Nazi Germany; 7 The Threatening Other in the East: Continuities and Discontinuities in Modern German-Polish Relations; Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Berghahn Books | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9781845454807 , 9781785336621 , 9780857453136
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p.)
    DDC: 306.8153094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Ledige Frau ; Stereotyp ; Frauenbewegung ; Deutschland
    Abstract: The first German women’s movement embraced the belief in a demographic surplus of unwed women, known as the Frauenüberschuß, as a central leitmotif in the campaign for reform. Proponents of the female surplus held that the advances of industry and urbanization had upset traditional marriage patterns and left too many bourgeois women without a husband. This book explores the ways in which the realms of literature, sexology, demography, socialism, and female activism addressed the perceived plight of unwed women. Case studies of reformers, including Lily Braun, Ruth Bré, Elisabeth Gnauck-Kühne, Helene Lange, Alice Salomon, Helene Stöcker, and Clara Zetkin, demonstrate the expansive influence of the discourse surrounding a female surfeit. By combining the approaches of cultural, social, and gender history, The Surplus Woman provides the first sustained analysis of the ways in which imperial Germans conceptualized anxiety about female marital status as both a product and a reflection of changing times.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783486708318
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch Band 3
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Erscheint auch als Schleichende Entfremdung?
    DDC: 303.4824304509049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / General ; Germany Foreign relations ; Italy ; Congresses ; Germany History ; 1990- ; Congresses ; Germany Relations ; Italy ; Congresses ; Italy Foreign relations ; Germany ; Congresses ; Italy History ; 1976- ; Congresses ; Italy Relations ; Germany ; Congresses ; Konferenzschrift 11.05.2007-12.05.2007 ; Conference papers and proceedings. ; History. ; Kongress. ; Trient (2007) ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Italien ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1990-2007 ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenpolitik
    Abstract: Deutschland und Italien sind durch eine lange und wechselvolle Geschichte verbunden. Nach Allianzen, Kriegen mit- und gegeneinander sowie der brutalen Besetzung der Apenninhalbinsel durch die Streitkräfte des Dritten Reichs schienen die Beziehungen zwischen den beiden Ländern endlich ein glückliches Gleichgewicht im Zeichen der europäischen Integration gefunden zu haben. Der Fall der Berliner Mauer, der Zusammenbruch des Ostblocks und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Oktober 1990 führten jedoch zu einer grundlegenden Neuordnung des politischen Koordinatensystems in Europa, in dem das Gewicht Deutschlands auch gegenüber Italien wuchs. Seither reißen die Warnungen vor einer schleichenden Entfremdung nicht mehr ab. Der vorliegende Band liefert eine Bestandsaufnahme der bilateralen Beziehungen und versucht eine Antwort auf die Frage, wie es um das Verhältnis zwischen Deutschland und Italien wirklich bestellt ist.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780804770453
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Series Statement: Stanford Studies in Jewish History and C
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1945 ; Juden ; Geistesleben ; Deutschland
    Abstract: An inquiry into the meaning of "renaissance" in modern Jewish thought, its place in the philosophical tradition of the West, and its moral possibilities.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783050043944 , 9783050043944 , 9783050048581
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Akademie Geschichte 1-2010
    Series Statement: Orbis mediaevalis
    Parallel Title: Print version: Das Bild des Anderen : Entstehung und Wirkung deutsch-französischer Fremdbilder in der volkssprachlichen Literatur und Historiographie des 12. bis 14. Jahrhunderts
    DDC: 398.20431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1400 ; Deutsch ; Volksliteratur ; Frankreichbild ; Geschichtsschreibung ; Frankreichbild ; Französisch ; Volksliteratur ; Deutschlandbild ; Geschichtsschreibung ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Frankreich
    Note: PublicationDate: 20090101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783486558593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte
    Parallel Title: Print version Der Militarismus der ""kleinen Leute"" : Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Militarism History 20th century ; Working class Political activity 19th century ; History ; Working class Political activity 20th century ; History ; Militarism History 19th century ; Veterans Societies, etc 20th century ; History ; Veterans Societies, etc 19th century ; History ; Militarismus ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; militarism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914 ; Konservativismus ; Geschichte
    Abstract: Der Militarismus der ""kleinen Leute"" :Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft 9
    Series Statement: Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., u.d.T: Gräßle, Kathrin: Emotion und Bilder - Barrieren zu technischen Studiengängen im Studienwahlprozess von mathematisch-naturwissenschaftlich interessierten Abiturientinnen
    DDC: 620.00711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung ; Studienmotivation ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Studienmotivation ; Deutschland ; Frau ; Ingenieurstudium ; Subjektives Interesse ; Längsschnittuntersuchung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bologna-Prozess - Aufsatzsammlung ; Bachelor ; Bologna-Prozess ; Studienreform ; Deutschland - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Österreich - Bachelor - Studienreform - Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bachelor ; Studienreform ; Österreich ; Bachelor ; Studienreform ; Schweiz ; Bachelor ; Studienreform ; Bologna-Prozess
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition HIS | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783868545227
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: kleine reihe
    Series Statement: Politikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2000 ; Vandalismus ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 67
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000-2001
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy History ; BRD ; Familienpolitik ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Föderalismus ; Geschichte, 1950-1960 ; Geschichte, 1960-1970 ; Geschichte, 1970-1980 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Geschichte 1949-1975
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "ausgesprochen lesbares Buch" Julia Angster in: sehepunkte 7/2007 "Die Studie von Christiane Kuller bereichert unser Wissen über die westdeutsche Familienpolitik der Nachkriegszeit und damit über die Mechanismen des föderativen Sozialstaats Bundesrepublik beträchtlich." Axel Schildt in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005 "Mit ihrer informativen und fundierten Forschungsarbeit zur Entwicklung der Familienpolitik in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 bietet die Autorin Einblick in das historisch gewachsene institutionelle Gefüge und die politischen Machtverhältnisse im familienpolitischen Feld." Ingela Naumann in: H-Soz-u-Kult, Juni 2005 "Christiane Kuller gelingt nicht nur eine umfassende Analyse familienpolitischer Entscheidungsprozesse auf Bundesebene sowie in Bayern, sondern sie zeichnet auch gekonnt nach, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und die Akteursstrukturen andererseits dieses durch seinen Querschnitsscharakter ausgezeichnete Politikfeld über ein Vierteljahrhundert prägten." Ursula Münch in: Archiv für Sozialgeschichte 44, 2004 "Keine Frage: Für jeden, der sich fachwissenschaftlich mit Familienpolitik beschäftigt oder der in der familienpolitischen Umsetzungsarbeit steht, kann dieses Buch nur empfohlen werden." Stefan Sell in: www.socialnet.de, März 2005
    Abstract: Main description: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [352] - 390
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783486595840
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (558 S) , 23 cm
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 48
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1961 ; Artisans ; Germany (West) ; History ; Small business ; Germany (West) ; History ; Middle class ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Klein- und Mittelbetrieb ; Mittelstandspolitik ; Geschichte 1949-1961
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte - Online, 15.1.2001)
    Abstract: Main description: Handwerker und Kleinhändler standen in der frühen Bundesrepublik unter hohem wirtschaftlichen und politischen Anpassungsdruck. Die neuen, zunehmend von wirtschaftsliberalen Vorstellungen und demokratischen Werten geprägten Rahmenbedingungen sowie die beschleunigte wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung stellten die ökonomische Existenz und das berufsständische Selbstverständnis vieler mittelständischer Gewerbetreibender in Frage. Abdolreza Scheybani beschreibt und erklärt die letztlich geglückte Integration dieser traditionellen Berufsgruppen in das sich herausbildende wirtschaftliche, soziale und politische System der Bundesrepublik. Er greift dabei die zentrale Frage nach der Wechselwirkung zwischen der Mittelstandspolitik einerseits und den Veränderungen der ökonomischen Bedingungen und der Lebensverhältnisse der gewerblichen Mittelschicht andererseits auf. Das Massensterben mittelständischer Kleinstbetriebe und die Entstehung einer außer- und tendenziell antiparlamentarischen Opposition in Gestalt des sogenannten Mittelstandsblocks zeigen, daß dieser Prozeß keineswegs reibungslos verlief und erhebliches politisches Konfliktpotential in sich barg. Der Autor: Abdolreza Scheybani promovierte in Neuerer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Aus der Presse: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte online, 15.1.2001)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 527 - 553
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783486594829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 62
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Persecution ; Jews Public welfare ; Fürsorge ; Sozialpolitik ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Rassenpolitik ; Terror ; Diskriminierung ; Reichssicherheitshauptamt ; RSHA ; Armut ; Juden ; Nationalsozialismus ; NS ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1942 ; Drittes Reich ; Fürsorge ; Ausgrenzung ; Juden
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Abstract: Main description: Innerhalb der Öffentlichen Wohlfahrtspflege führten sozialrassistische Konzepte, antisemitische Ambitionen und finanzielle Interessen seit 1933 zu einer Ausgrenzung jüdischer Deutscher, ohne dass hierzu Gesetze vorlagen. In vielen Städten wurden zunächst jüdische Beamte und Angestellte entlassen, dann jüdische Wohlfahrtsempfänger durch Leistungskürzungen, Arbeitszwang und Isolierung diskriminiert. Diese Praxis der Wohlfahrtsämter mündete schließlich in die zentrale Verordnung vom November 1938, die den Ausschluss der jüdischen Armen aus dem staatlichen Fürsorgesystem dekretierte. Wolf Gruner dokumentiert auf einer umfangreichen Quellenbasis erstmals die Impulsfunktion kommunaler Initiativen für den Verlauf der NS-Judenverfolgung. Die vergleichende Darstellung der Politik deutscher Großstädte und Wiens birgt überraschende Ergebnisse zum Verhältnis von lokaler Verwaltung und Gestapo. Die Studie zeigt: Die "soziale" Enteignung jüdischer Staatsbürger durch Beamte und Angestellte der staatlichen Fürsorge ist ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Element der Vorgeschichte des Holocaust. Wolf Gruner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität in Berlin. Aus der Presse: "Dieses Buch erschließt uns mit hoher Fachkompetenz und erdrückendem Belegmaterial bis in den immer aussichtsloseren jüdischen Alltag in den Städten und Gemeinden hinein ein zentrales und deprimierendes Kapitel nationalsozialistischer Judenpolitik, das uns bislang nur in Umrissen bekannt gewesen ist." Bernd Jürgen Wendt, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 3/2003
    Note: PublicationDate: 20091216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (416 S., 7,16 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Druckausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Men ; Germany ; Attitudes ; Sex role ; Germany ; Masculinity ; Germany ; Deutschland ; Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Partnerschaft ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Familie ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Spiritualität ; Umfrage
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594195
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2015
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Konservativismus ; Militarismus ; Soldatenverband ; Militarismus ; Konservativismus ; Soldatenverband ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Konservativismus ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914
    Abstract: Thomas Rohkrämers Studie geht weit über einen Beitrag zur Militärgeschichte hinaus. Sie ist auch nicht einfach eine Alltagsgeschichte des Krieges oder des Militär- und Reservistenlebens, obwohl sie darüber Wesentliches aussagen kann. Nicht die Kriegserfahrung an sich, sondern deren gesellschaftliche Verarbeitung durch die »kleinen Leute« - Arbeiter, Bauern, Kleinbürger - steht im Mittelpunkt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783486708295 , 3486708295 , 1306779936 , 9781306779937
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages) : , illustrations
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch ; Band 5
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch ;
    Parallel Title: Print version: Rückkehr der Arbeitslosigkeit
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1974-1990 ; Unemployment ; Labor market ; Marché du travail ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; Cultural Policy. ; SOCIAL SCIENCE Anthropology ; Cultural. ; SOCIAL SCIENCE Popular Culture. ; Economic history. ; Labor market. ; Unemployment. ; Arbeitslosigkeit ; Germany (West) Economic conditions 1974-1990. ; Allemagne (Ouest) Conditions économiques 1974-1990. ; Germany (West) ; Deutschland
    Abstract: Mit dem Ölpreisschock des Jahres 1973 ging ein Zeitabschnitt zu Ende, der durch Wachstum, Wohlstand und Vollbeschäftigung gekennzeichnet war. Die schwierige, mitunter krisenhafte Wirtschaftslage der 1970er und 1980er Jahre führte zur Rückkehr eines fast schon vergessenen Phänomens: der Massenarbeitslosigkeit. Allein in der Bundesrepublik Deutschland stieg die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1973 und 1985 auf 2,3 Millionen. Historiker, Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen und Sozialpsychologen analysieren in diesem Band die Ursachen der Arbeitslosigkeit, ihre Erscheinungsformen, ihre Auswirkungen sowie die Gegenmaßnahmen der Politik und ordnen dabei die Entwicklung in der Bundesrepublik in den europäischen Zusammenhang ein. So werden die historischen Voraussetzungen eines Problems deutlich, das bis heute zu den größten innenpolitischen Herausforderungen zählt.
    Description / Table of Contents: ""TITLE PAGE""; ""COPYRIGHT""; ""Inhalt""; ""Vorbemerkung""; ""AbkÃ?rzungen""; ""Autorinnen und Autoren""
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593407579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Diagramme
    DDC: 306.3090430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1990 ; Konsumgesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [448] - 495
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531913735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235086940943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children of immigrants ; Children of immigrants ; Marginality, Social ; Marginality, Social ; Youth with social disabilities ; Youth with social disabilities ; Stadtviertel ; Jugend ; Politisches Programm ; Soziale Situation ; Marginalität ; Unterprivilegierung ; Integration ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Frankreich ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Jugend ; Soziale Situation ; Frankreich ; Deutschland ; Stadtviertel ; Marginalität ; Integration ; Politisches Programm ; Frankreich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531917443
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 279 S., 1,7 MB) , graph. Darst.
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2009 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Bd. 33
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Mainz, Univ., Diss, 2001 u.d.T.: Hummrich, Merle: Spannungsreiche Subjektkonstruktionen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländische Studentin ; Sozialisation ; Bildungsgang ; Soziale Konstruktion ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783832948023
    Language: German
    Pages: 120 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Fremdes Verstehen
    DDC: 303.4820243389
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Development Studies ; Global Internationale Zusammenarbeit ; Entwicklungspolitische Strategie ; Außenpolitische Strategie ; Bestimmungsfaktoren ; Bedeutung/Rolle ; Interkulturelle Kommunikation ; Kulturzugang ; Fremdbild ; Wertesystem ; Interkultureller Konflikt ; Länderbezogene Beiträge ; Westliche Industrieländer Entwicklungsländer ; Religiös-kulturelle Ländergruppe ; Islamische Länder/Islamische Welt ; Internationale Politik ; Menschenrechtspolitik ; Deutschland ; Saudi-Arabien ; Perzeption ; Wechselbeziehungen Religion und Politik ; Nigeria ; Namibia ; Islam ; Kultur ; Menschenrechte ; Namibia ; Nigeria ; Politik ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Entwicklungszusammenarbeit ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die Begegnung mit fremden Gesellschaften und ihren Kulturen ist auch in einer zusammenwachsenden Welt immer wieder eine Herausforderung. Allzu leicht wird das Fremde klassifiziert, ohne es zu verstehen. Und ebenso leicht werden Lösungen für die Probleme der Anderen parat gehalten, die sie letztlich nur selbst lösen können. Das Fremde zu verstehen bedeutet immer auch, Unbekanntes akzeptieren zu lernen – die Begegnung verändert und entwickelt beide Seiten. Dieses Buch ist ein engagiertes Plädoyer für den Versuch einer Sicht von innen und die Aufgabe gewohnter Sichtweisen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9780203888667 , 0203888669 , 9781134111060 , 9780415419918 , 0415419913 , 9780415419925 , 0415419921
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 231 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.324086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Architektur ; Geschichte ; Psychologie ; Postwar reconstruction ; National socialism Psychological aspects ; Collective memory ; Cultural property ; Geschichte ; Architektur ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Nuremberg (Germany) Buildings, structures, etc ; Nuremberg (Germany) History 20th century ; Nürnberg ; Nürnberg ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Architektur ; Geschichte ; Nürnberg ; Nationalsozialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Architektur
    Note: Literaturverz. S. 212-224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917337 , 3531917331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfers, Markus Persönliches Budget im Wohnheim
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Behindertenheim ; Lebensbedingungen ; Persönliches Budget ; Sociology ; Social service ; Sociology ; Social Work ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 416 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., Stand: März 2009
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2015 Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Verlagsausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Partnerschaft ; Familie ; Umfrage ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781845459529 , 1845459520 , 9781785336621 , 1785336622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 272 Seiten) , Illustrations
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Monographs in German history ; v. 30
    DDC: 306.81/53094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Ledige Frau ; Stereotyp ; Frauenbewegung ; Single women History 19th century ; Single women History 20th century ; Women History 19th century ; Women History 20th century ; FAMILY & RELATIONSHIPS Marriage ; HISTORY General ; Single women ; Women ; Frauenbewegung ; Frauenüberschuss ; Ledige Frau ; Soziale Rolle ; Sozialer Wandel ; Stereotyp ; Deutschland ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: The first German women's movement embraced the belief in a demographic surplus of unwed women, known as the Frauenberschuß, as a central leitmotif in the campaign for reform. Proponents of the female surplus held that the advances of industry and urbanization had upset traditional marriage patterns and left too many bourgeois women without a husband. This book explores the ways in which the realms of literature, sexology, demography, socialism, and female activism addressed the perceived plight of unwed women.
    Note: Includes bibliographical references (pages 247-264) and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839410547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 4
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Afrika ; Kolonialgeschichte ; Militär ; History ; Postkolonialismus ; Cultural History ; Postcolonialism ; Africa ; History of Colonialism ; Global History ; Afrikanische Geschichte ; African History ; Fotografien ; Kolonialtruppe ; Schwarze ; Deutschland ; Afrika ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Kolonialtruppe ; Afrika ; Schwarze ; Geschichte
    Abstract: Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531918358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 S.) , zahlr. graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten 2009
    Series Statement: Aktionsrat Bildung: Jahresgutachten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Bildungssystem ; Geschlechtsunterschied ; Deutschland ; Deutschland ; Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit
    Note: Literaturverz. S. 165 - 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783531914701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 44
    Series Statement: Schule und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/13/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Herkunft ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsverhalten ; Bildungsgang ; Leistungsmotivation ; Bildungswesen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsverhalten ; Soziale Herkunft ; Deutschland ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit ; Leistungsmotivation ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Bildungsgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783862340682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Series Statement: Formen der Erinnerung - Band 043 v.43
    DDC: 305.23088829
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1945 ; Juden ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2004
    Abstract: Hauptbeschreibung Zur Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bildete sich unter dem Eindruck der Krise des Bürgertums und der Bürgerlichkeit ein neuer Jugendbegriff im deutschsprachigen Raum Mitteleuropas. Ein deutlicher Ausdruck des neuen Jugendideals waren die nun entstehende Jugendbewegung und die daraus hervorgehenden spezifischen Jugendkulturen, die bis heute fortwirken. Dieser Band beschäftigt sich mit dem deutsch-jüdischen Ausdruck und der besonderen deutsch-jüdischen Interpretation der Jugendbewegungsformel. Der erste Teil ist theoretischen Fragen gewidmet, die i...
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486989298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris Ser. v.4
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1899 ; Informationsgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Mass media -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Mass media and public opinion -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- Germany -- History -- 19th century -- Congresses ; Press -- France -- History -- 19th century -- Congresses ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Abstract: Vom 19. Jahrhundert als einer Mediengesellschaft zu sprechen, erscheint als ein Anachronismus. Der Begriff sucht den Bedeutungsgewinn und die Diversifizierung der Medien in der Gegenwart zu erfassen und damit nicht zuletzt heutige von früheren Gesellschaften abzugrenzen. Die Annahme, dass Medien in früheren Gesellschaften nicht ebenfalls eine zentrale und spezifische Rolle zukam, wäre jedoch irrig. So war das 19. Jahrhundert nicht nur vom Aufstieg einer Vielzahl einstmals neuer Medien geprägt, sondern auch dadurch, dass sich die Gesellschaft über öffentliche und mediale Kommunikation erst konstituierte und ausdifferenzierte. Der Band macht es sich zur Aufgabe, ineinander greifende zentrale mediale und gesellschaftliche Entwicklungen für Deutschland und für Frankreich in einer übergreifenden wie vergleichenden Perspektive vorzustellen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839412732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 S.) , Ill.
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Vergangenheitsbewältigung ; Authors, German Political and social views ; Authors, Israeli Political and social views ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Kulturkontakt ; Jugend ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Israel ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Israel
    Abstract: How do young Israelis and Germans communicate about National Socialism and the Holocaust? In this collection of essays, authors from both societies elaborate on the past, their present and, respectively, their identity. They ponder various switches of track through German-Israeli exchange as well as social and political realities in both countries. By highlighting marginalised memories such as Palestinian and migrant ones, they challenge monolithic national memory discourses. Altogether, a trans-national memory discourse emerges - albeit a dissonant and highly subjective one, truthfully reflecting some of the fragmentations that actually exist in both societies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839410547
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Histoire 4
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soldiers, Black ; Armed Forces ; Soldiers, Black History ; Armed Forces Colonial forces ; History (General) ; Armed Forces. ; Soldiers, Black. ; Colonies. ; Kolonialtruppe. ; Politik. ; Race relations. ; Relations. ; Schwarze. ; Soldiers, Black. ; HISTORY / Europe / General ; Africa ; African History ; Cultural History ; Global History ; History of Colonialism ; History ; Deutschland ; Kolonialtruppe ; Afrika ; Schwarze ; Geschichte
    Abstract: Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Persönliche Annäherungen – statt eines Vorwortes -- 2. Die Entstehung imperialer Räume -- 3. (Post-)Koloniale (Un-)Ordnungen -- 4. Ausblick -- 5. Anhang -- Danksagung -- Backmatter.
    Note: open access , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-90876-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 7., vollständig überarbeitete Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1990 ; Erziehung ; Sozialwissenschaften ; Education ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Familie. ; Geschichte. ; Sozialer Wandel. ; Pluralismus ; Sozialgeschichte. ; Lebensform. ; Deutschland ; Deutschland. ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialgeschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783835303126
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (508 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe [Hamburg] [Institut für die Geschichte der deutschen Juden] [2015?] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 34
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von "Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause"
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1945-1990 ; Jews History 1990- ; Jews Migrations ; Deutschland ; Juden ; Remigration ; Exil ; Nachkriegsdeutschland ; Germany Emigration and immigration ; Germany Ethnic relations ; Konferenzschrift 2006 ; Deutschland ; Rückwanderung ; Juden ; Exil
    Note: Erscheinungsdatum aus den Dokumenteigenschaften des PDFs ermittelt , Institut für die Geschichte der deutschen Juden E IGdJ I
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653051155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik 2007
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitslosigkeit
    DDC: 331.3707
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Perspektive ; Arbeitsloser ; Bildungsbarriere ; Schulabschluss ; Kind ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Arbeitslosigkeit ; Bewältigung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitslosigkeit ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Steiner
    ISBN: 9783515095136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Geschichte ; Body image History ; Diet History ; Reducing diets History ; Weight loss History ; Körperkultur ; Konsumgesellschaft ; Körper ; Körpergewicht ; Lebensreform ; Schlankheit ; Diät ; Deutschland ; Körpergewicht ; Körperkultur ; Geschichte 1800-2000 ; Diät ; Lebensreform ; Geschichte 1800-2000 ; Körper ; Schlankheit ; Konsumgesellschaft
    Note: Literaturverz. S. 395 - 421. - Der Link zum kostenfreien E-Book von PaperC.com wurde entfernt, da das E-Book nicht mehr auf der Plattform verfügbar ist (Stand: 31.07.2014).
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910420 , 3531910426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten) , 25 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Diefenbach, Heike Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919836 , 3531919830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahler, Peter Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783531909615
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (231S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mediale Gewalt
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Medienwirkungsforschung ; Medien ; Gewaltdarstellung ; Rezeption ; Jugend ; Querschnittsanalyse ; Deutschland ; Deutschland ; Medien ; Gewaltdarstellung ; Rezeption ; Jugend ; Querschnittsanalyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911212
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (347S. 99 Abb., 90 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Katheder, Doris, 1958 - Mädchenbilder in deutschen Jugendzeitschriften der Gegenwart
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Education ; Deutschland ; Jugendzeitschrift ; Mädchenbild
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909363
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 20 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildungsrisiken und -chancen im Globalisierungsprozess
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungschancen ; Allgemeinbildende Schule ; Berufsbildung ; Studium ; Bildungsverhalten ; Globalisierung ; Deutschland ; Education ; Globalisierung ; Bildungswesen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Globalisierung ; Bildungspolitik ; Globalisierung ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531907703 , 3531907700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Aselmeier, Laurenz Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Geistig behinderter Mensch ; Behindertenhilfe ; Gemeinwesen ; Handlungsorientierung ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Education ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919669 , 3531919660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 369 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Butterwegge, Christoph Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Armut ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Political science ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Early Childhood Education ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175 S.)
    Series Statement: Texte der Rosa-Luxemburg-Stiftung 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Neues vom Antisemitismus
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Freedom of religion ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Germany Social conditions 1990- ; Konferenzschrift Berlin ; Konferenzschrift Berlin ; Deutschland ; Antisemitismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910147 , 3531910140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 452 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Ungleichheit und Pflege
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege ; Qualität ; Soziale Ungleichheit ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783050041322
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 678 S.)
    Series Statement: VICE VERSA. DEUTSCH-FRANZÖSISCHE KULTURSTUDIEN
    Parallel Title: Print version Kulturelles Gedächtnis und interkulturelle Rezeption im europäischen Kontext
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: VERSA VICE ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Kulturkontakt
    Abstract: Main description: Im Mittelpunkt stehen die beiden Nachbarländer Deutschland und Frankreich: Gezielt wurden Forscherinnen und Forscher aus jenen beiden Ländern herangezogen, in denen die Gedächtnisforschung mit Maurice Halbwachs, Pierre Nora, Aby Warburg sowie Jan und Aleida Assmann ihren Ursprung nahm. Europäisch erweitert wird die Perspektive durch Beiträge italienischer, portugiesischer, österreichischer und schweizerischer Autorinnen und Autoren. Zudem bildet der geographisch-kulturelle Raum Deutschlands und Frankreichs den Gegenstand der mehr als dreißig Einzeluntersuchungen. Die Antike als Wiege der abendländischen Kultur bildet jeweils den Ausgangspunkt der drei Bereiche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte – ihre Rezeption besitzt in diesem Band einen wichtigen Stellenwert. Den gemeinsamen fränkischen Wurzeln Mitteleuropas tragen die Aufsätze zum kulturellen Gedächtnis im Mittelalter Rechnung; im Blick der Forschung stehen aber auch konkrete Aspekte der aus dem Karolingerreich entstandenen Einzelnationen. Historische Ereignisse, z. B. die Herrschaft Napoleons oder die beiden Weltkriege im 20. Jahrhundert, stellen schließlich markante Bezugspunkte in den drei genannten Disziplinen dar. Methodisch und sachlich setzt dieser Band einen wichtigen Akzent, indem er den diachronen und synchronen Kulturtransfer bei der Erforschung von Erinnerungskulturen neu ins Zentrum der Forschung rückt.
    Abstract: Review text: Insgesamt setzt dieser Band methodisch und sachlich einen wichtigen Akzent, indem er verschiedene diachrone und synchrone Kulturtransfers bei der Erforschung von Erinnerungskulturen in den Blick nimmt und dicht am Material die Konstruktion und Formen der Erinnerung im Denken und Handeln, in Philosophie und Liturgie, in der Geschichtsschreibung wie in der Kunst anregend diskutiert. Olaf B. Bader in: Monumenta Germaniae Historica, Bd. 66,2 , S. 930-931 [T]he essays in the collection offer a useful model for historical research that seeks to transcend national and comparative perspectives in an attempt to reach a fuller, richer understanding of the construction of memory. Udi E. Greenberg In: H-German, H-Net Reviews, Januar 2009
    Description / Table of Contents: ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort des Reihenherausgebers""; ""Einleitung""; ""Historische Erinnerungsformen""; ""Christoph Ulf Mythisch-historische Vergangenheiten als Teil funktionaler Erinnerungskulturen im archaischen und klassischen Griechenland ""; ""Martina Hartmann Sage - Klischee - Fiktion? Zum Bild der merowingischen Königinnen in den fr�hmittelalterlichen erz�hlenden Quellen ""; ""Jean-Claude Schmitt Das Ged�chtnis im Mittelalter ""
    Description / Table of Contents: ""Marie-Luise Heckmann Aus der Sicht des Anderen Zum kulturellen Ged�chtnis in Frankreich und dem römisch-deutschen Reich im sp�ten Mittelalter """"Alice Perrin-Marsol Das französische Ged�chtnis einer deutschen Bibliothek Wolfenb�ttel, „kulturelle Konstruktion"" des Herzogs August d. J. zu Braunschweig und L�neburg (1579-1666) ""; ""Sven Externbrink Staatensystem und kulturelles Ged�chtnis Frankreich, das Alte Reich und Europa (17.-18. Jh.) ""
    Description / Table of Contents: ""Thomas Grosser Erinnerungen und Souvenirs Deutsche Reisende an den St�tten französischer Erinnerungskultur zwischen Kavalierstour und beginnendem Massentourismus (1700-1850) """"Gudrun Gersmann Saint-Denis und der Totenkult der Restauration Von der R�ckeroberung eines königlichen Erinnerungsortes ""; ""Frangois Cochet Kriege und Kriegserinnerungen Das Beispiel der F�silierten des Ersten Weltkrieges und der Harkis des Algerienkrieges ""; ""Mechtild Gilzmer „Monuments et memoire"" Frankreich und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg im Medium Denkmal ""
    Description / Table of Contents: ""Alain Kremenetzky Drancy 1941-1944 oder das verlorene Ged�chtnis """"Literarisches Ged�chtnis""; ""Peter Riemer Aktualisiertes Erinnern Zur M�ndlichkeit antiker Texte ""; ""Danielle Buschinger Das deutsche Mittelalter im Frankreich der Gegenwart ""; ""Udo Schöning Interkulturalit�t und Memoria im französischen Mittelalter Das Beispiel der antiken Romane ""; ""Nathalie Dauvois Erinnerung an die antiken Schriftsteller und Interkulturalit�t in den Humanistenkommentaren Überlegungen am Beispiel der Horaz-Ausgaben ""
    Description / Table of Contents: ""Pierre Behar Die so genannte „Lohensteinische Schreibart"" als europÃ?isches interkulturelles PhÃ?nomen Uber die Beziehungen zwischen Weltbild und Sprache ,,Lohensteinische Schreibart'' als Stillbezeichnung """"Bernard Franco Die Tragik der Geschichte Dantons Tod - Drama der Französischen Revolution ""; ""Thomas Î?. Schmitz „Si proche et deja loin"" Erinnerte und vergessene Antike in Jose-Maria de Heredias Les Trophees (1893) ""; ""Isabel Capeloa Gil „La destruction fut ma Beatrice ...""W. G. Sebalds Poetik der Zerstörung als konstruktives GedÃ?chtnis ""
    Description / Table of Contents: ""Manfred Schmeling „Omnia mutantur"": Das Paradigma der Metamorphose im transkulturellen Prozess Von Ovid �ber Ransmayr und Rushdie zu Darrieussecq ""
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415079 , 9783593404424
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (405 S.)
    Edition: 5., 5. überarbeitete u. aktualisierte NA Aufl.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2001-2008
    Parallel Title: Print version Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialordnung ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Electronic books ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialordnung ; Sozialpolitik
    Abstract: Biographical note: Lothar F. Neumann war Professor für Sozialpolitik an der Ruhr-Universität Bochum, Klaus Schaper lehrt und forscht dort an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
    Abstract: Long description: Der Sozialstaat in Deutschland veränderte im letzten Jahrzehnt sein Gesicht sehr einschneidend. Die aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes vermittelt einen detaillierten Überblick über die Geschichte und gegenwärtige Situation der zentralen Institutionen des Sozialstaats im heutigen Deutschland. Aus dem Inhalt: Die Soziale Frage im 19. und der Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert — Arbeitsbeziehungen — Arbeitsmarktpolitik — Die Systeme der Sozialversicherung und der sozialen Grundsicherung — Familienpolitik und Jugendhilfe — Sozialpolitik und Bildungssystem — Soziale Regulierung am Wohnungsmarkt — Kommunale Sozialpolitik, Wohlfahrtsverbände, soziale Dienste und Selbsthilfe — Sozialpolitik in der EU — Die Zukunft des Sozialstaats im Zeichen der Globalisierung.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einführung; 1.1 Reizthema »Sozialstaat«; 1.2 Sozialökonomische Megatrends; 1.3 Sozialordnung und Lebenslagen; 2 Die geschichtliche Entwicklung der Sozialen Frage und der Sozialpolitik; 2.1 Die Soziale Frage im Frühkapitalismus; 2.2 Die Bismarcksche Sozialpolitik; 2.3 Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert; 2.4 Die Entwicklung zum Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland; 2.5 Die Sozialpolitik in der DDR; 2.6 Sozialunion und Aufbau Ost; 3 Ideelle Grundlagen der Sozialordnung; 3.1 Grundnormen der Sozialordnung; 3.2 Der Wettbewerb ordnungspolitischer Leitideen
    Description / Table of Contents: 3.3 Soziale Gerechtigkeit und Verteilungsprinzipien4 Die Eigenvorsorge; 4.1 Die Pflicht zur Eigenvorsorge; 4.2 Das System der Unterhaltspflichten; 4.3 Das Grundrecht auf Eigenvorsorge; 4.4 Bildungs- und Vermögenspolitik als »Hilfen zur Selbsthilfe«; 4.5 Einkommensverteilung und steuerliche Umverteilung; 4.6 Armut in Deutschland und Europa; 5 Das System der Arbeitsbeziehungen; 5.1. Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb; 5.1.1 Die Schutzrechte der Arbeitnehmer; 5.1.2 Gruppenarbeit und Mitbestimmung am Arbeitsplatz; 5.1.3 Betriebliche Mitbestimmung durch den Betriebsrat
    Description / Table of Contents: 5.1.4 Mitbestimmung auf Unternehmensebene5.2 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände; 5.3 Tarifautonomie und Lohnpolitik; 5.3.1 Der Flächentarifvertrag; 5.3.2 Das »Modell Deutschland« unter Druck; 5.3.3 Lohnpolitik und Massenarbeitslosigkeit; 5.3.4 Arbeitszeit und Beschäftigung; 5.3.5 Probleme der Tarifpolitik in Ostdeutschland; 5.4 Tarifkonflikte und die Regulierung von Arbeitskämpfen; 6. Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.1 Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt; 6.1.1 Die gesellschaftliche Bedeutung hoher Beschäftigung
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Das deutsche Wirtschaftswunder und die Botschaft von John M. Keynes6.1.3 Aktive Arbeitsmarktpolitik gegen strukturelle Arbeitslosigkeit; 6.1.4 Die keynesianische Beschäftigungspolitik in der Krise; 6.1.5 Die neoliberale Wende in der Wirtschaftspolitik; 6.2 Alternative Konzepte einer Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.2.1 Das marktradikale neoliberale Reformkonzept; 6.2.2 Koordinierte Konjunktur- und Wachstumspolitik: Das modernisierte keynesianische Konzept für mehr Beschäftigung; 6.2.3 Der Modernisierungsdiskurs: Der neue »dritte Weg« der Sozialdemokratie
    Description / Table of Contents: 6.3 Fördern und Fordern: Die Reform zu einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik6.3.1 Die aktuelle Lage am deutschen Arbeitsmarkt; 6.3.2 Entwicklungslinien der Arbeitsmarktpolitik; 6.3.3 Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern; 6.3.4 Die neue aktivierende Arbeitsmarktpolitik -Ziele und Instrumente der Hartz-Gesetze; 6.4 Prognosen über die zukünftige Entwicklungdes Arbeitsmarktes; 7 Das System der Sozialen Sicherung; 7.1 Gestaltungsprinzipien der Sozialen Sicherung; 7.2 Merkmale der deutschen Sozialversicherung; 7.3 Zentrale Problemfelder der Sozialen Sicherung
    Description / Table of Contents: 7.3.1 Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur
    Note: PublicationDate: 20080513
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839410592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire 5
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1830 ; Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; History ; Economy ; Textilindustrie ; Economic History ; Deutsche Geschichte ; German History ; Social History ; Industriegeschichte ; Aachen ; Verviers ; Textilarbeiter ; Migration ; Deutschland ; Niederlande ; Belgien ; Belgien ; Niederlande ; Deutschland ; Textilarbeiter ; Migration ; Geschichte 1780-1830
    Abstract: Der Wirtschaftsraum in der EuRegio zwischen Aachen und Verviers wächst heute wieder zusammen. Migration über die Grenzen hinweg ist dabei ein bestimmendes Element. Solche kleinräumige Wanderungsbewegungen sind im Dreiländereck jedoch keineswegs ein neues Phänomen. Schon vor 200 Jahren waren sie ein Garant für den Erfolg der Entwicklung, etwa der Tuchindustrie.Die von belgischen und deutschen Wissenschaftlern gemeinsam erstellte Studie untersucht neben den Rahmenbedingungen unterschiedlichste Aspekte dieser Gesellschaft von Migranten. Immer haben die Autoren dabei die Menschen, ihre Chancen und Schicksale im Blick. Sie zeigen, dass vor und nach 1800 im Raum zwischen Aachen und Verviers nicht vordringlich Grenzen und nationalstaatliche Ressentiments bestimmend waren, sondern viel stärker mikro- und makroökonomische Bedingungen das Leben der Menschen beeinflussten.Doch die Geschichte soll nicht abstrakt bleiben: Das Buch wird ergänzt durch eine Reiseroute auf den Spuren der Migration. Vorgestellt werden zudem die wichtigsten Archive in Belgien und Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Seutter von Lötzen, Claudia Curtius Das Tafelzeremoniell an deutschen Höfen im 17. und 18. Jahrhunder
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2008
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Tafelzeremoniell ; Hofordnung ; Rechtsquelle ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht einen Bereich, in welchem der höfische Lebensstil besonders sichtbar zum Ausdruck kam dem Tafelzeremoniell. Ihre wissenschaftliche Verortung findet die Arbeit in der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, besonders in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert finden. Mit der seit einigen Jahren intensivierten Forschung über das höfische Zeremoniell und die fürstliche Tafel sind hier wesentliche Grundlagen für eine systematische Untersuchung des frühneuzeitlichen Tafelzeremoniells geschaffen worden. Darauf aufbauend werden in der Arbeit besonders die Bedeutung des Tafelzeremoniells, dessen Rechtsgrundlagen und seine Legitimation untersucht. Die Gliederung folgt dabei einer systematischen Herleitung des Untersuchungsgegenstandes und der sich anschließenden Untersuchung des Tafelzeremoniells als solches.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783830920274 , 9783830970279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) , Diagramme
    DDC: 378.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulzulassung ; Berufsbildung ; Deutschland - Berufsbildung - Aufsatzsammlung ; Deutschland - Hochschulzulassung - Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschulzulassung ; Deutschland ; Berufsbildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783866499089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Jugend ; Youth Social conditions ; Lebensbewältigung ; Jugend ; Sozialstruktur ; Gesellschaft ; Jugendsoziologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendsoziologie ; Europäische Union ; Jugend ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Jugend ; Lebensbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt u.a. : Campus Frankfurt / New York
    ISBN: 9783593407081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Geschichte 2002-2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Radkau, Joachim, 1943 - Technik in Deutschland
    DDC: 609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; 19. ; 20. ; Bundesrepublik ; 21. ; Jahrhundert ; 18. ; Deutschland ; DDR ; Technikgeschichte ; Technik ; Energiepolitik ; Umweltgeschichte ; DDR ; Umweltgeschichte ; Energiepolitik ; Deutschland ; Technikgeschichte ; Technik ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Bundesrepublik Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Deutschland ; Technik ; Geschichte 1700-2008
    Abstract: Technikgeschichte umfasst hier nicht nur die Geschichte der Maschinen und technologischen Entwicklungen, sondern ebenso die Wechselwirkung zwischen Technik, Mensch und Umwelt. Joachim Radkau thematisiert daher stets auch die Bewertung der menschlichen Arbeitskraft in den unterschiedlichen Epochen, er berichtet von Problemen durch knapper werdende Ressourcen, vom Aussterben alter und Entstehen neuer Berufszweige und der Veränderung der Lebensweisen durch neue Technologien. Seine zentrale These ist dabei die eines eigenen deutschen Weges in der Entwicklung der Technik. Technisierung um jeden Preis hat es in Deutschland nie gegeben. Und so ist auch dieses Buch ein Plädoyer für die »vernünftige Langsamkeit« technischen Fortschritts und damit für die Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt.
    Abstract: Biographical note: Joachim Radkau ist Professor für Neuere Geschichte, insbesondere Technikgeschichte, an der Universität Bielefeld. Er ist einer der renommiertesten deutschen Technik- und Umwelthistoriker. Sein Buch »Technik in Deutschland« erschien zuerst 1989 bei Suhrkamp und liegt jetzt in einer umfassend überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe vor. Zuletzt erschienen von ihm eine Weltgeschichte der Umwelt bei C.H. Beck und eine Biografie über Max Weber bei Hanser.
    Abstract: Review quote: 2008-11-03, Deutschlandradio Kultur, "Joachim Radkau räumt mit vielen Vorurteilen auf. Sein Buch ist eine Fundgrube zahlreicher wenig bekannter Details und Querverbindungen."
    Abstract: Long description: Deutschland ist Exportweltmeister — Produkte »Made in Germany« stehen nach wie vor für Qualität. Joachim Radkau zeigt in seinem einzigartigen Überblick über mehr als 200 Jahre deutscher Technikgeschichte, welche Rolle die Technik seit dem 18. Jahrhundert in der deutschen Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft spielt. --
    Note: PublicationDate: 20081006
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783863883782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Färber, Christine, 1964- Migration, Geschlecht und Arbeit
    DDC: 331.410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsförderung ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839410592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire v.5
    DDC: 304.820943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1780-1830 ; Textilarbeiter ; Migration ; Belgien ; Niederlande ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839410592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 5
    Parallel Title: Eine Gesellschaft von Migranten
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: History ; history ; Wirtschaft ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Sozialgeschichte ; Textilindustrie ; Deutsche Geschichte ; Industriegeschichte ; Aachen ; Verviers ; Economy ; Economic History ; German History ; Social History ; Migration; Aachen; Verviers; Industriegeschichte; Textilindustrie; Wirtschaft; Deutsche Geschichte; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Geschichtswissenschaft; Economy; German History; Social History; Economic History; History; ; Belgien ; Niederlande ; Deutschland ; Textilarbeiter ; Migration ; Geschichte 1780-1830
    Abstract: Der Wirtschaftsraum in der EuRegio zwischen Aachen und Verviers wächst heute wieder zusammen. Migration über die Grenzen hinweg ist dabei ein bestimmendes Element. Solche kleinräumige Wanderungsbewegungen sind im Dreiländereck jedoch keineswegs ein neues Phänomen. Schon vor 200 Jahren waren sie ein Garant für den Erfolg der Entwicklung, etwa der Tuchindustrie.Die von belgischen und deutschen Wissenschaftlern gemeinsam erstellte Studie untersucht neben den Rahmenbedingungen unterschiedlichste Aspekte dieser Gesellschaft von Migranten. Immer haben die Autoren dabei die Menschen, ihre Chancen und Schicksale im Blick. Sie zeigen, dass vor und nach 1800 im Raum zwischen Aachen und Verviers nicht vordringlich Grenzen und nationalstaatliche Ressentiments bestimmend waren, sondern viel stärker mikro- und makroökonomische Bedingungen das Leben der Menschen beeinflussten.Doch die Geschichte soll nicht abstrakt bleiben: Das Buch wird ergänzt durch eine Reiseroute auf den Spuren der Migration. Vorgestellt werden zudem die wichtigsten Archive in Belgien und Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40355-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (770 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Soziale Bewegung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1945-2007 ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest
    Note: Literaturverz. S. [703] - 760
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 9783534200856 , 9783534702275
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 136 S.)
    Series Statement: Kontroversen um die Geschichte
    DDC: 305.892409
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisémitisme - Histoire ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism History ; Antisemitism History ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531907437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 pages)
    Series Statement: Interkulturelle Studien v.19
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Differenz ; Alternative ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wir leben längst in einer Gesellschaft, die durch Mobilität, Vielfalt und globale Vernetzung geprägt ist. Es gibt gegenwärtig vielfache Möglichkeiten, sich individuell zu arrangieren. Angesichts dieser Diversität ist mancher versucht, überkommende Zuordnungen zu beschwören und erlebte Mobilität, eingeübte Vielfalt und alltägliche Vernetzungen wieder aufzulösen. Auch wenn diese 'Aufräumversuche' vergeblich sind, sie richten viel Schaden an. Ein plastisches Beispiel hierfür ist die Rede von der 'Parallelgesellschaft': sie dividiert auseinander, was längst vermischt ist und appelliert an eine fiktive Eindeutigkeit. Es ist Zeit, die Diskussion zu versachlichen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783647361000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.892/4009041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1935 ; Juden ; Biowissenschaftler ; Identität ; Rassentheorie ; Biowissenschaften ; Anthropologie ; Biologismus ; Antisemitismus ; Wissenschaftler ; Rassenfrage ; Deutschland
    Abstract: Die Frage einer biologischen Rassenzugehörigkeit der Juden galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als brisantes, ungelöstes wissenschaftliches Problem. Wissenschaftler mit jüdischem Familienhintergrund sahen sich vor einem Dilemma, denn sie waren zugleich Subjekt und Objekt der Forschung.Die Studie zeichnet diese wissenschaftliche Debatte nach und beleuchtet dabei insbesondere die Positionen von Wissenschaftlern jüdischer Herkunft. Wie reflektierten diese ihre Identität im Rahmen biologischer Theorien und wie gestaltete sich die Auseinandersetzung mit nichtjüdischen Kollegen? Zudem werden die Versuche einiger dieser Wissenschaftler beschrieben, Institutionen für die Erforschung der »Biologie der Juden« zu gründen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531919836
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Edition: Online-Ausg. 2008 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugend
    Parallel Title: Druckausg. Wahler, Peter, 1947 - Jugendliche in neuen Lernwelten
    DDC: 303.320728
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, Secondary Germany ; High school students Employment ; Germany ; High school students Recreation ; Germany ; High school students Germany ; Attitudes ; Außerschulische Bildung ; Deutschland ; Jugend ; Informelles Lernen ; Lernort ; Umfrage
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783862263479 , 3862263479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 86 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Migration - Minderheiten - Kulturen 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceri, Fatma Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Schüler ; Sprachkompetenz ; Chancengleichheit ; Bildung ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593386898 , 9783593407081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (533 S.) , Ill.
    Edition: Umfassend überarb. und aktualisierte Neuausg.
    DDC: 600
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1989 ; Geschichte ; Geschichte 1700-2008 ; Technik ; Technischer Fortschritt ; Industrialisierung ; Massenfertigung ; Deutschland ; Deutschland ; Technik ; Geschichte 1700-2008 ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1700-1989 ; Deutschland ; Industrialisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Massenfertigung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783531908137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 S.) , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Erziehung ; Children of immigrants Education ; Children of immigrants Employment ; Foreign workers ; Immigrants Education ; Social integration ; Soziale Integration ; Kohortenanalyse ; Generation 2 ; Bildung ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Bildung ; Berufliche Integration ; Kohortenanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911755
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344S. 20 Abb, digital)
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Opaschowski, Horst W., 1941 - Einführung in die Freizeitwissenschaft
    DDC: 306.4812072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizeit ; Freizeitverhalten ; Theorie ; Deutschland ; Education ; 41314025 Freizeitforschung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Freizeitforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 9783518755266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2512
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-2008 ; Deutschland ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Stadtsanierung ; Geschichte 1918-2008 ; Kommunalpolitik. ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Stadtsanierung. ; Verstädterung. ; Stadtentwicklung. ; Deutschland. ; Kommunalpolitik ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtsanierung ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1918-2008
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 374-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910420
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (175S. 25 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Diefenbach, Heike, 1964 - Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssystem ; Kind ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Schüler ; Bildungsbeteiligung ; Schulerfolg ; Schulbildung ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Kind ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Bildungssystem ; Jugend ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783866442580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspädagogik der Projektgruppe Vergleichende Berufspädagogik, Universität Karlsruhe (TH) 14
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsbildungssytem ; Berufsbildung ; Lebenslanges Lernen ; Aufsatzsammlung ; History of education ; Political science & theory ; Educational: Languages other than English ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Europäische Union
    Abstract: Die Studie analysiert die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und stellt sie dem Ziel der EU, einen mobilitätsfördernden europäischen Bildungsraum einzurichten, gegenüber. Ein Vergleich mit der beruflichen Bildung in anderen europäischen Staaten ist einbezogen. Die Untersuchung präsentiert Vorschläge zur Überwindung der Schwächen des deutschen Systems, die auch zur Sicherung der dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule beitragen sollen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource [439 S.]
    Parallel Title: Papierausgabe u.d.T. Bildung als Privileg
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908144
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (288 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Spiegler, Thomas, 1972 - Home Education in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Privatunterricht ; Pädagogische Soziologie ; Empirische Forschung ; Deutschland ; Hausunterricht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783781516496 , 9783781551909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 S.) , Ill.
    Series Statement: Klinkhardt Forschung
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.9084
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte Hadamar ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte ; Euthanasia History ; National socialism ; People with mental disabilities History 20th century ; Kollektives Gedächtnis ; Bildungsangebot ; Geistig behinderter Mensch ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Deutschland ; Hadamar (Germany) History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gedenkstätte Hadamar ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Bildungsangebot ; Geistig behinderter Mensch ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    [Dordrecht] : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9781402083471
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (Text + Images) , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Druckausg. Handbook of technical and vocational education and training research
    DDC: 370.113
    RVK:
    Keywords: Berufsbildung ; Bildungsforschung ; Deutschland ; Curriculum planning ; Education ; Vocational education research ; Vocational education research ; Handbuch ; Berufsbildungsforschung
    Abstract: Technical and vocational education and training (TVET) research has become a recognized and well-defined area of interdisciplinary research. This is the first handbook of its kind that specifically concentrates on research and research methods in TVET. The book's sections focus on particular aspects of the field, starting with a presentation of the genesis of TVET research. They further feature research in relation to policy, planning and practice. Various areas of TVET research are covered, including on the vocational disciplines and on TVET systems. Case studies illustrate different approaches to TVET research, and the final section of the book presents research methods, including interview and observation methods, as well as of experimentation and development. This handbook provides a comprehensive coverage of TVET research in an international context, and, with special focus on research and research methods, it is a cutting-edge resource and reference.
    Description / Table of Contents: Introduction; Genesis of TVET Research; VET Research in Relation to VET Policy, Planning and Practice; Areas of TVET Research; Case Studies of TVET Research; Research Methods;
    Note: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911731 , 3531911732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Educational sociology ; Sociology ; Education ; Sociology of Education ; Sociology ; Education ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Lambertus-Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783784122359
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 pages)
    Edition: 14th ed.
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alterssoziologie ; Altenhilfe
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839409701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.2850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2007 ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Polen ; Geschichte 1990-2007
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3506764004 , 9783506764003
    Language: German
    Pages: 518 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2013 Online-Ressource Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Parallel Title: Druckausg. Katzer, Annette, 1966 - Araber in deutschen Augen
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Katzer, Annette: Vagi desertorum et felices, die Bewohner Arabiens in der deutschen Wahrnehmung der Frühen Neuzeit - mit einem vergleichenden Ausblick auf das Araberbild des neunzehnten Jahrhunderts
    DDC: 953.03
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Arabs in popular culture History ; Arabs in literature History ; Public opinion History ; Arabs in literature History ; Arabs in popular culture Germany ; History ; Germans Attitudes ; History ; Geschichte ; Araberbild ; rswk-swf ; Deutschland ; Geschichte 1500-1900 ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Arab countries Foreign public opinion, German ; History ; Arab countries Foreign public opinion, German ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Araberbild ; Deutschland ; Araberbild ; Geschichte 1500-1900
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699 , Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472025279 , 9780472025275
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 261 p.)
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943/09045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1900-2000 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Historiography ; National socialism / Moral and ethical aspects ; Nationalism ; Political culture ; Kultur ; Vergangenheitsbewältigung ; Ethik ; Geschichte ; Nationalismus ; Political culture History 20th century ; National socialism Moral and ethical aspects ; Nationalism History 20th century ; Vergangenheitsbewältigung ; Kultur ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Kultur ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. 239-251) and index , Sick of guilt -- Regenerate art -- One Germany, in sickness and in health? -- A failed cure -- The patient lives
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908144 , 3531908146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegler, Thomas Home Education in Deutschland
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Hausunterricht ; Educational sociology ; Sociology ; Sociology of Education ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3763936637 , 9783763936632
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 339 S.) , zahlr. graph. Darst.
    Series Statement: Bildung in Deutschland 2008
    Series Statement: Bildung in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Bildung in Deutschland ; 2008
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bildungswesen ; Schulübergang
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Berghahn Books | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781789206401
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 288 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Open access ebook edition
    Edition: 2018
    Series Statement: Monographs in German history Volume 18
    Series Statement: Monographs in German history
    Parallel Title: Erscheint auch als Spicka, Mark E. Selling the economic miracle
    DDC: 330.943/0875
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1949-1957 ; Wirtschaftsgeschichte ; Soziale Marktwirtschaft ; Wirtschaftsreform ; Wirtschaftswachstum ; Wahlkampf ; Öffentliche Meinung ; Deutschland ; Free enterprise History 20th century ; Free enterprise History ; 20th century ; Germany (West) ; Germany (West) Economic conditions 1945-1990 ; Germany (West) Social policy 20th century ; Germany (West) Politics and government 1945-1990 ; Germany (West) Economic policy 1945-1990 ; Germany (West) Economic policy ; 1945-1990 ; Germany (West) Economic conditions ; 1945-1990 ; Germany (West) Social policy ; History ; 20th century ; Germany (West) Politics and government ; 1945-1990 ; Deutschland ; Wirtschaftswunder ; Geschichte 1949-1957 ; Geschichte 1949-1957
    Description / Table of Contents: Introduction -- Origins of the social market economy and the currency reform of 1948Market or planned? : the 1949 Bundestag election -- The Korean crisis, the social market economy, and public opinion -- Public relations for the social market economy : die Waage -- Creating a CDU/CSU public relations machine : the 1953 Bundestag election -- The triumph of the economic miracle : the CDU/CSU and the 1957 Bundestag election -- Conclusion.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 262-276. - Register
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Stiftung Sächs. Gedenkstätten
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 29 S., 1 MB) , Ill., Kt.
    Edition: Redaktionsschluss: Oktober 2007
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Publikation ; Lehrerhandbuch ; Verzeichnis ; Sachsen ; Gedenkstätte ; Lernort ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe ; Sachsen ; Deutschland
    Note: Literaturangaben , Parallel als Druckausg. erschienen , Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835322073
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Online-Ausgabe Birmingham, AL, USA EBSCO Industries, Inc. 2012 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus Band 23
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Volksgenossinnen
    DDC: 305.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933 - 1945 ; Frau ; Drittes Reich ; Deutschland
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783814220543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 321.8071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratische Erziehung ; Werterziehung ; Erziehung ; Politisches Engagement ; Interkulturelle Erziehung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...