Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (868)
  • 2005-2009  (868)
  • Deutschland  (535)
  • Soziologie  (359)
  • Sociology  (849)
  • Geography  (72)
  • Medicine  (9)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | Nuremberg : Federal Office for Migration and Refugees | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 230 | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 - Forschungs- und Projektmanagement, Strategie, Geschäftsstelle, Wiss. Beirat | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nationale Kontaktstelle des EMN | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220 ; 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 1865-4967 , 1865-4770 , 1865-4770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 8.2007-94 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: 13=1; 14=2; 17=3; 21=4; 22=5; 27=6; 33=7; 34=8; 36=9 von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Integrationsreport Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 220, 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working paper
    Former Title: Fortsetzung von Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Working papers
    Former Title: Working paper der Nationalen Kontakstelle des EMN und der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: Working paper ... der Forschungsgruppe des Bundesamtes
    Former Title: WorkingPaper
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik
    Note: Gesehen am 04.03.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Lucius & Lucius | [Stuttgart] : [utb GmbH]
    Language: German
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Teilweise im Verlag G. Fischer, Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialberichterstattung
    Note: Bd. 1 hrsg. vom Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) ... Red.: Martin Baethge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (238S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Berger, Johannes, 1939 - Der diskrete Charme des Marktes
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziale Marktwirtschaft ; Kapitalismus ; Marktmechanismus ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Markteintritt ; Entwicklung ; Soziologie ; Internationaler Wettbewerb ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktkapitalismus ; Solidarität ; Soziale Ungleichheit ; Electronic books ; Electronic books ; Marktwirtschaft ; Soziale Probleme ; Marktwirtschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Marktsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531913865
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (182S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schulze, Alexander, 1977 - 2015 Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Geburtenrate ; Familie ; Kind ; Kinderzahl ; Armut ; Wohlstand ; Deutschland ; Kinderlosigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Armut ; Risiko ; Kinderzahl ; Längsschnittuntersuchung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon [u.a.] : Routledge-Cavendish
    ISBN: 9780203890882 , 0203890884
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 377 S.) , 24 cm
    Edition: This ed. publ. in the Taylor & Francis e-Library
    Series Statement: Social justice
    Series Statement: A GlassHouse book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological jurisprudence ; Culture and law ; Minorities / Legal status, laws, etc ; Equality ; Minderheit ; Culture and law ; Equality ; Minorities Legal status, laws, etc ; Sociological jurisprudence ; Recht ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Recht ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references and index , Intersectionality and the feminist project in law / Joanne Conaghan -- The complexity of intersectionality / Leslie McCall -- Intersectionality analysis in the sentencing of aboriginal women in canada: what difference does it make? / Toni Williams -- Sexual violence, ethnicity, and intersectionality in international criminal law / Doris Buss -- Intersectionality in theory and practice / Suzanne B. Goldberg -- Identifying disadvantage - beyond intersectionality / Rosemary Hunter and Tracey De Simone -- Intersectionality : traumatic impressions / Emily Grabham -- Transitional intersections: gender, sect and class in Northern Ireland / Eilish Rooney -- Minority politics in Korea : disability, interraciality, and gender / Eunjung Kim -- Migrant women destabilising borders : citizenship debates in ireland / Siobhán Mullally -- Structural injustice and the politics of difference / Iris Marion Young -- Intersectional travel through everyday utopias : the difference sexual and economic dynamics make / Davina Cooper -- Imagining alternative universalisms : intersectionality and the limits of liberal discourse / Lakshmi Arya -- Theorising intersectionality : identities, equality, and ontology / Momin Rahman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531915876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Berufsbild ; Deutschland ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Berufsbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : CH. Links Verlag (Sachbuch)
    ISBN: 9783861535669
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Online-Ausg. Wiesbaden Divibib Online-Ressource Onleihe. E-Book [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Christentum ; Fundamentalismus ; Deutschland
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781848608115 , 9780761968214
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Online-Ressource ; Soziologie ; Soziologie ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 67
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000-2001
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy History ; BRD ; Familienpolitik ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Föderalismus ; Geschichte, 1950-1960 ; Geschichte, 1960-1970 ; Geschichte, 1970-1980 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Geschichte 1949-1975
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "ausgesprochen lesbares Buch" Julia Angster in: sehepunkte 7/2007 "Die Studie von Christiane Kuller bereichert unser Wissen über die westdeutsche Familienpolitik der Nachkriegszeit und damit über die Mechanismen des föderativen Sozialstaats Bundesrepublik beträchtlich." Axel Schildt in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005 "Mit ihrer informativen und fundierten Forschungsarbeit zur Entwicklung der Familienpolitik in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 bietet die Autorin Einblick in das historisch gewachsene institutionelle Gefüge und die politischen Machtverhältnisse im familienpolitischen Feld." Ingela Naumann in: H-Soz-u-Kult, Juni 2005 "Christiane Kuller gelingt nicht nur eine umfassende Analyse familienpolitischer Entscheidungsprozesse auf Bundesebene sowie in Bayern, sondern sie zeichnet auch gekonnt nach, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und die Akteursstrukturen andererseits dieses durch seinen Querschnitsscharakter ausgezeichnete Politikfeld über ein Vierteljahrhundert prägten." Ursula Münch in: Archiv für Sozialgeschichte 44, 2004 "Keine Frage: Für jeden, der sich fachwissenschaftlich mit Familienpolitik beschäftigt oder der in der familienpolitischen Umsetzungsarbeit steht, kann dieses Buch nur empfohlen werden." Stefan Sell in: www.socialnet.de, März 2005
    Abstract: Main description: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [352] - 390
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (416 S., 7,16 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Druckausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Men ; Germany ; Attitudes ; Sex role ; Germany ; Masculinity ; Germany ; Deutschland ; Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Partnerschaft ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Familie ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Spiritualität ; Umfrage
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781446214626
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvii, 476 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SAGE studies in international sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als The ISA handbook in contemporary sociology
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social history 20th century ; Social history 21st century ; Sociology ; Social history ; 20th century ; Social history ; 21st century ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Abstract: This handbook presents and tracks the transformation of the societies and social relations that characterize the 21st century. It is organized around a conceptualization of three processes that are fundamental to the analyses of micro, meso and macro social relations - conflict, competition, and cooperation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, [Calif.] : SAGE
    ISBN: 9781446213278 , 9781446213278 , 9781412919968
    Language: English
    Pages: Online Ressource (262 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Blackshaw, Tony, 1960 - The Sage dictionary of leisure studies
    DDC: 306.481203
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leisure Dictionaries ; Social aspects ; Recreation Dictionaries ; Social aspects ; Leisure ; Social aspects ; Dictionaries ; Recreation ; Social aspects ; Dictionaries ; Freizeit ; Soziologie ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Freizeit ; Soziologie
    Abstract: This dictionary examines the key concepts of leisure studies. It assesses the work of central figures and helps students zero-in on essential issues and conceptual distinctions
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record , This dictionary examines the key concepts of leisure studies. It assesses the work of central figures and helps students zero-in on essential issues and conceptual distinctions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531916002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (558 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch soziologische Theorien
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race relations ; Sociological jurisprudence ; Sociology -- Handbooks, manuals, etc ; Sociology ; Sociology ; Handbooks, manuals, etc ; Electronic books ; Soziologische Theorie ; Handbuch ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Akteur-Netzwerk-Theorie ; Akteurtheorie ; Cultural Studies ; Ethnomethodologie ; Feministische Theorie ; Geschlechtertheorie ; Figurationstheorie ; Prozesstheorie ; Funktionalismus ; Konflikttheorie ; Kritische Theorie ; Marxistische Theorie ; Neoinstitutionalistische Theorie ; Netzwerktheorie ; Phänomenologie ; Philosophische Anthropologie ; Pragmatismus ; Symbolischer Interaktionismus ; Praxistheorie ; Rational Choice Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Individualismus ; Systemtheorie ; Weber, Max 〈 1864-1920〉 ; Electronic books ; Soziologische Theorie
    Abstract: Preliminary; Soziologie als multiparadigmatische Wissenschaft. Eine Einleitung; Akteur-Netzwerk-Theorie; Aktuelle soziologische Akteurtheorien; Cultural Studies; Ethnomethodologie; Feministische- und Geschlechtertheorien; Figurations- und Prozesstheorie; Funktionalismus; Konflikttheorien; Kritische Theorie; Marxistische Theorie; Neo-institutionalistische Theorie; Netzwerktheorie; Neue Historische Soziologie; Phänomenologische Soziologie; Philosophische Anthropologie; Pragmatismus und Symbolischer Interaktionismus; Praxistheorie; Rational Choice Theorie; Strukturalismus/Poststrukturalismus
    Abstract: Strukturtheoretischer IndividualismusSystemtheorie; Theorie Reflexiver Modernisierung; Weber-Paradigma; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783981211511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Islam ; Religiöses Verhalten ; Religionsausübung ; Soziale Integration ; Umfrage ; Einwanderer ; Soziale Situation ; Religiöses Leben ; Deutschland ; Statistik 2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Budrich UniPress | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783863884307
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roma ; Stigmatisierung ; Antiziganismus ; Jugoslawischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Biografisches Interview ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen : Verlag Barbara Budrich | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783866497627
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Fremder ; Soziologie ; Öffentlicher Raum ; Fremdheit ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783593407531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (375 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Knoblauch, Hubert Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands. Unter Mitarbeit v. A. Frank u. Ch. Schaumburg 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2009
    Parallel Title: Print version Forcierte Säkularität
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; DDR ; Generationen ; Säkularisierung ; Säkularisierungsprozess ; Religion ; Ostdeutschland ; Atheismus ; Religionssoziologie ; Kirche ; Electronic books ; Deutschland ; Religiöser Wandel ; Generationsbeziehung
    Abstract: Biographical note: Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Uta Karstein und Dr. Thomas Schmidt-Lux sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter.
    Abstract: Long description: Wer die Religionslosigkeit der ostdeutschen Gesellschaft und die Säkularität ihrer Bürger begreifen will, muss sich neben der Religionspolitik der SED auch der Aneignung dieser Politik durch Individuen und Familien zuwenden. Auf der Basis von Interviews mit drei Generationen zeigen die Autorinnen und der Autor dieses Buches, in welcher Weise die Auseinandersetzung mit Religion in die grundlegende Konflikthaftigkeit des Lebens in der DDR eingebettet war. Es wird deutlich, welchen Spannungen kirchlich gebundene Menschen ausgesetzt waren, aber auch, in welchem Maße in Familien säkulare Traditionen geschaffen wurden. Nicht zuletzt in der jüngsten Generation lässt sich jedoch — in Absetzung davon — ein neu erwachtes Interesse an Religion ausmachen.
    Abstract: Excerpt from book: 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ?erfolgreiches? ExperimentIm Hinblick auf den Prozess der Säkularisierung erscheint die Entwicklung im Osten Deutschlands wie ein riesiges Experiment, das in relativ kurzer Zeit unter Realbedingungen durchgeführt wurde. Im ersten Teil des Experiments ging es darum, wie und in welchem Maße es dem Staat gelingen würde, die kirchlichen und religiösen Bindungen und Überzeugungen der Bevölkerung zu minimieren. Vor diesem Hintergrund erscheint der Prozess, der gegenwärtig im Gange ist, wie der zweite Teil des Experiments: Die Frage ist nun, was geschieht, nachdem die säkularistische Politik an ihr Ende gekommen ist. Was den ersten Teil des Experiments angeht, steht dessen Erfolg außer Zweifel: Es ist dem Staat gelungen, Kirchenmitgliedschaft, religiöse Praxis und Glaubensüberzeugungen der Bewohner auf einen weltweiten Tiefstand zu bringen. Ostdeutschland gehört zu den Regionen mit der niedrigsten Rate der Kirchenmitgliedschaft und dem höchsten Anteil von Personen, die sich selbst als "Atheisten" bezeichnen (Zulehner/Denz 1994; Tomka/Zulehner 1999: 27; 2000). Im Hinblick auf die gegenwärtige Entwicklung - um im Bild zu bleiben: den zweiten Teil des Experiments - ist zu sagen, dass die Politik des Staates auch insofern erfolgreich war, als es ihr gelang, einen dauerhaften Effekt zu erzeugen. Was einige Beobachter, insbesondere aus dem kirchlichen Bereich, nach der deutschen Vereinigung erwarteten, dass nämlich Sekten und religiöse Bewegungen die ostdeutsche Bevölkerung überfluten und ?verführen? würden - eine Bevölkerung, die als gleichermaßen bedürftig nach Religion wie als unfähig angesehen wurde, die diversen Angebote zu beurteilen - trat offensichtlich nicht ein. Zwar hat sich die religiöse Landschaft in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung merklich pluralisiert - gemessen an den verschiedenen Gruppierungen, die mittlerweile Dependancen in ostdeutschen Städten haben (vgl. zum Beispiel re.form leipzig 2003) - dennoch scheint dieser Landstrich von der vielfach beschworenen "Wiederkehr der Religion" (Graf 2004) insgesamt wenig berührt. Lediglich in den jüngeren Altersgruppen stellt sich die Sache mittlerweile etwas anders dar. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf mögliche Generationenunterschiede und deren Dynamiken.Durch die hartnäckige Säkularität des Ostens hat sich nach der Vereinigung auch die religiöse Verteilung in Gesamtdeutschland verschoben: Ein stabiles Drittel der Deutschen ist heute konfessionslos und - wenn auch damit nicht ganz deckungsgleich - etwa ein Drittel der Deutschen kann man auch als dezidiert "nicht religiös" bezeichnen (Wohlrab-Sahr 2009). Die Religionspolitik der SED scheint daher - was ihre langfristigen Folgen angeht - eines der ?erfolgreichsten? Projekte der ehemaligen DDR gewesen zu sein. Das Experiment der nachhaltigen Säkularisierung scheint gelungen. Aber gibt es dann überhaupt noch etwas zu verstehen?
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung; 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ›erfolgreiches‹ Experiment; 1.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung; 1.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses; 1.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse; 1.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld; 1.6 Religiosität und Generationendynamik; 2. Forschungspraxis und Methoden
    Description / Table of Contents: 2.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland2.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview; 2.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview; 2.3.1 Familienkommunikation im Interview; 2.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews; 2.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews; 2.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform; 2.5 Fragen des Samplings; 2.6 Zur Auswertung; 2.7 Zur Darstellung
    Description / Table of Contents: 3. Generationenbeziehung und Familienkommunikation3.1 Der Generationenansatz; 3.1.1 Generation als historische Generation; 3.1.2 Generation als familiale Generation; 3.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland; 3.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes; 3.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation; 3.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit; 3.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung
    Description / Table of Contents: 4.5 Fazit
    Description / Table of Contents: 4.3 Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien4.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation; 4.3.2 Konflikt um Weltdeutungen; 4.3.3 Konflikt um Ethik und Moral; 4.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationenlagerungen; 4.3.5 Sicherung der Säkularität nach 1989; 4.4 Zwischen »Durchhalten« und »Jetzt erst recht«. Strategien der Aufrechterhaltung von Religiosität und Kirchenbindung in der DDR; 4.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung; 4.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR; 4.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 1989
    Note: PublicationDate: 20091005 , InhaltVorwort111. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung131.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein "erfolgreiches" Experiment131.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung141.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses181.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse201.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld231.6 Religiosität und Generationendynamik262. Forschungspraxis und Methoden292.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland292.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview312.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview362.3.1 Familienkommunikation im Interview372.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews432.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews452.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform502.5 Fragen des Samplings512.6 Zur Auswertung532.7 Zur Darstellung553. Generationenbeziehung und Familienkommunikation573.1 Der Generationenansatz593.1.1 Generation als historische Generation593.1.2 Generation als familiale Generation643.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland673.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes733.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation743.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit773.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung833.4.3 Diskontinuitäten und Konflikte - Problematisierung von Differenz1083.5 Fazit1144. Religion im Konflikt: Ostdeutsche Familien zwischen Säkularisierung, kirchlicher Tradition und religiöser Neuorientierung1174.1. Bestandsaufnahme der religiösen Entwicklung in der DDR und in Ostdeutschland1174.2. Konfliktmodell des ostdeutschen Säkularisierungsprozesses1204.2.1 Die ostdeutsche Säkularisierung als Problem der Religionssoziologie 1204.2.2 Konflikttheoretische Perspektiven in der Religionssoziologie 1254.2.3 Säkularisierung als Konflikt: Das Modell1284.2.4 Säkularisierung als Konflikt: Der Fall der DDR1314.3. Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien1374.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation1394.3.2 Konflikt um Weltdeutungen1474.3.3 Konflikt um Ethik und Moral1544.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationslagerungen1584.3.5 Sicherung der Säkularität nach 19891644.4. Zwischen "Durchhalten" und "Jetzt erst recht". Strategien der Aufrechterhaltung von Religiositätund Kirchenbindung in der DDR1674.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung1684.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR1794.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 19891854.5 Fazit1935. "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" - Große Transzendenz in der postsozialistischen Gesellschaft (mit Christine Schaumburg)1975.1 Große Transzendenz in säkularisierten Kontexten1975.2 "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" 2005.2.1 Christlich geprägte Semantiken: Vom Auferstehungsglauben zum "Offenlassen" der Möglichkeit eines Lebens nach dem Tode2045.2.2 Atheistische Semantiken: Vom Ende der Person zum biologischen Kreislauf 2075.2.3 Agnostische Spiritualität: Analogieschlüsse, Plausibilitäten, Semantiken2125.3 Agnostische Spiritualität: Transzendente Orientierungen auf dem philosophisch-weltanschaulichen Markt2236. Religiöse Neuorientierungen in der jüngsten Generation (mit Anja Frank)2256.1 Ausgangslage2256.2 Religiöse Neuorientierungen im Postsozialismus2306.2.1 Religion als Kulturgut, Mythos und ästhetische Erfahrung2316.2.2 Religion als Medium gesellschaftlicher Utopien und der Arbeit an sich selbst2386.2.3 Religion als charismatische Vergemeinschaftung2486.2.4 Religion als transzendente Spekulation2526.3 Konsequenzen für das Generationenverhältnis2566.3.1 Abgrenzung vom Materialismus der Älteren2566.3.2 Überbrückung familialer Differenzen2586.4 Fazit2597. Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit: Mittlere Transzendenzen in der postsozialistischen Gesellschaft2637.1 Mittlere Transzendenzen in postsozialistischen und postreligiösen Kontexten2637.2 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - "Mittlere Transzendenzen" in der postsozialistischen und postreligiösen Gesellschaft2667.2.1 "Gesellschaft als Gemeinschaft" und die Kritik des Materialismus2677.2.2 "Ehrlichkeit"2787.2.3 "Arbeit"2827.3 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - Identitäre Verankerungen im Prozess des langen, schnellen Übergangs2908. Gesellschaftlicher Konflikt und kulturelle Semantik: Zu einer Kultursoziologie forcierter Säkularität2938.1 Bekenntnis(zwang), "Zweigleisigkeit" und die Suche nach Räumen der Authentizität2948.1.1 Bekenntniszwang und Neutralisierung konkurrierender Bindungen2968.1.2 Das Äußere im Inneren2988.1.3 Zweigleisigkeit2998.1.4 Räume der Authentizität3018.1.5 Semantische Grenzziehungen3038.2 Theoretische Bestimmung: Gesellschaftsstruktur, soziale Deutungsmuster, situiertes Handeln3038.3 Gesellschaftsstruktur3088.3.1 Die Ausdifferenzierung von Subwelten: Öffentlichkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit3088.3.2 Kreise als "authentische" Gegenwelten und die Unhintergehbarkeit des Gesellschaftlichen3118.4 Soziale Grenzziehungen und kulturelle Deutungsmuster3238.4.1 Exklusion: "Man kann nur einem Herren dienen"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition HIS | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783868545227
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: kleine reihe
    Series Statement: Politikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2000 ; Vandalismus ; Deutschland
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531916798
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Kultur und gesellschaftliche Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Herma, Holger, 1964 - Liebe und Authentizität
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Liebe ; Deutungsmuster ; Biografisches Interview ; Jahrgang ; Geschichte 1940-1980
    Abstract: Wie sind Liebe und Paarbeziehung im historischen Zeitablauf wechselseitig motiviert, welche Geschlechterzuschreibungen spielen darin welche Rolle, und verliert romantische Liebe als Beziehungsregulativ gar insgesamt an Bedeutung? Holger Herma untersucht den Wandel der Liebessemantik in der Geschichte der Bundesrepublik und stellt die generationsspezifische Suche nach einem "authentischen" Selbst in der Intimität dar. Angesiedelt im Bereich einer empirischen Wissenssoziologie rekonstruiert die Studie, wie sich das individuelle Ich in seiner Selbstthematisierung in der romantischen Liebe immer zugleich als historisches Ich entäußert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das moderne Versprechen der Liebe nach höchstpersönlicher Aufmerksamkeit einer ständigen Prüfung unterzogen wird. Die Änderungen in der Liebesauffassung entspringen einer Dynamik von geteilter Zeiterfahrung, gemeinsamer Problemdeutung und herrschender Genderzuschreibung. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Paar-und Genderforschung, moderne Wissenskulturen, Lebensverlaufs- und Biografieforschung und bietet zugleich wertvolle Anregungen für die qualitative Beratungspraxis.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Ausgangspunkt: Romantische Liebe - Ein ‚allgemeines' Kulturmuster der Moderne; Das Konzept der historischen Generation; Empirische Verfahrensweise: Erhebung, Methode, Auswertung; Generationsspezifische Selbstthematisierung in der Liebe - Empirischer Teil; Empiriegeleitete Typologie; Fazit und Anschlüsse; Schlussbemerkung; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199533008 , 9780191726842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 3. rev. ed.
    Series Statement: Oxford reference
    DDC: 301.03
    RVK:
    Keywords: Sociologie ; Soziologie ; Sociology Dictionaries ; Soziologie ; Englisch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Englisch ; Soziologie ; Soziologie
    Abstract: Provides widespread coverage of all aspects of sociology, from adaptation to zero tolerance. It also contains biographies covering key figures, such as Gilles Deleuze and Erich Fromm. New to this edition are entry-level Web links.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (378S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Inklusion und Exklusion
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Elite ; Armut ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Inklusion ; Exklusion ; Ausgrenzung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Ausgrenzung ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Kongress ; Berlin 〈2007〉 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915135
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S, digital)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Minderheitenpolitik ; Asylrecht ; Einwanderungsrecht ; Deutschland ; EU-Staaten ; Großbritannien ; Österreich ; Sociology ; Social Sciences, general ; Globalisierung ; Einwanderungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integrationspolitik ; Minderheitenpolitik ; Flucht ; Einwanderungspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Multikultur ; Globalisierung ; Demokratie ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Einwanderungspolitik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531917528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (295 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Reichtum und Vermögen
    DDC: 306.3097309045
    RVK:
    Keywords: Vermögen ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Sozialstruktur ; Lebensstil ; Verantwortung ; Stiftung ; Deutschland ; Property -- Social aspects -- Germany -- Congresses ; Rich people -- Germany -- Congresses ; Upper class -- Germany -- Congresses ; Wealth -- Social aspects -- Germany -- Congresses ; Vermögen ; Vermögenspolitik ; Reichtum ; Sozialstruktur ; Lebensstil ; Stiftung ; Mäzen ; Mäzenatentum ; Elite ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögen ; Vermögen ; Reichtum ; Vermögenspolitik
    Abstract: Preliminary; I / Einleitung; Wohlhabend, Reich und Vermögend - Was heißt das eigentlich?; Entstehung und Verbreitung von Vermögenskultur und Vermögensethik; Reiche und Superreiche in Deutschland - Begriffe und soziale Bewertung; II / Sozialstruktur und Sozialprofil; Die Entwicklung der Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland in den letzten Dekaden; Wohlhabend durch Bildung und Beruf. Oder: Wer sind die Hocheinkommensbezieher?; Zur verbesserten Erfassung von Nettohaushaltseinkommen und Vermögen in Haushaltssurveys; Reichtum in der Schweiz
    Abstract: Vermögensbildung als gesellschaftspolitische NotwendigkeitIII / Zufall oder Strategie? Zur Genese von Reichtum; Vermögensforschung und Sozialer Wandel. Anmerkungen zu einer Soziologie des „Reichtums und Vermögens"; Reich durch Erbschaft und Schenkung?; Vermögen und Besteuerung; Freiheit, Gleichheit, Machbarkeit - Die öffentliche Debatte um die Vermögensbesteuerung; Stifterinnen und Stifter im deutschen Stiftungswesen. Eine Analyse der Motive, Ziele und Werte; IV / Lebensstil und Gesellschaftliches Engagement; Das gesellschaftliche Engagement von vermögenden Personen
    Abstract: Handlungsvermögen und Wohlfahrtsproduktion - Was leisten Vermögende für die gesellschaftliche Wohlfahrt?Unglaubliche Vermögen - Elitärer Reichtum; Reichtum und Eliten im europäischen Vergleich; Die Soziologie der antiken Reichtumsphilosophie. Reichtum und Vermögen im Spiegel der Kulturgeschichte; Distinktion und Inszenierung in der Reichtumsgesellschaft; Reichtum und Lebensstil - ein Überblick vor dem Hintergrund soziologischer Theorieansätze und empirischer Befunde der Lebensstilforschung; „Vermögen in Deutschland" (ViD) - eine quantitative Studie; V / Ausblick; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media.
    ISBN: 9783593407579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Diagramme
    DDC: 306.3090430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1990 ; Konsumgesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [448] - 495
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828852051
    Language: German
    Pages: 309 S.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd. 21
    Series Statement: Reihe Sozialwissenschaften
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Reihe Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Cöster, Anna Caroline Ehrenmord in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2009
    DDC: 364.15230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ehrenmord
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915227 , 3531915223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Kanbicak, Türkan Der selbst eingeleitete biografische Ausnahmezustand
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Illegaler Einwanderer ; Aufenthaltsrecht ; Lebensplan ; Biografisches Interview ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918761 , 3531918761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Daseinsvorsorge
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ländlicher Raum ; Vorsorge ; Bevölkerungsentwicklung ; Sociology ; Social groups ; Political science ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919904 , 3531919903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Korte, Hermann Eine Gesellschaft im Aufbruch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1970 ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916927 , 3531916920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamfeindlichkeit
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Political science ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Political Science ; Media Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476022356
    Language: German
    Pages: XI, 436 S.
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] Ebrary Online-Ressource Ebrary online
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Bourdieu-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung 2012
    Parallel Title: Druckausg. Bourdieu-Handbuch
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre 〈 1930-2002〉 ; Handbuch ; Soziologe ; Soziologie ; Philosoph ; Philosophie ; Bourdieu, Pierre ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Nachschlagewerk ; Electronic books ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 134 S., 914,54 kB)
    Series Statement: IMIS-Beiträge 35
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Druckausg. Behrensen, Birgit, 1965 - Beruflich erfolgreiche Migrantinnen. Rekonstruktion ihrer Wege und Handlungsstrategien
    DDC: 305.90691
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderung ; Frau ; Arbeitsmarkt ; Deutschland ; Einwanderin ; Arbeitsmarkt
    Note: Literaturverz. S. 122 - 124
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783981247312
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (91 S.) , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl., Januar 2009
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Ungenutzte Potenziale
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913841
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (321S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hugger, Kai-Uwe, 1967 - Junge Migranten online
    DDC: 302.231089435
    RVK:
    Keywords: Education ; Deutschland ; Türkischer Jugendlicher ; Kulturelle Identität ; Soziale Anerkennung ; Social Media ; Social Media
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918921
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (268S. 60 Abb., 14 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Peter, Andreas, 1976 - Stadtquartiere auf Zeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Alter ; Lebensqualität ; Deutschland ; Alter ; Lebensqualität ; Stadtumbau ; Wohnumfeld ; Schrumpfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913704
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Englert, Dietrich Soziale Innovation durch Gender Mainstreaming?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichstellungspolitik ; Governance-Ansatz ; Arbeitsmarktpolitik ; Deutschland ; Schweden ; EU-Staaten ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalysen ; Europäische Union ; Beschäftigungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation ; Mehrebenen-Verflechtung ; Politikfeldanalyse ; Europäische Union ; Politische Steuerung ; Mehrebenen-Verflechtung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531918204
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kels, Peter Arbeitsvermögen und Berufsbiografie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Humanressourcen ; Erwerbsverlauf ; Personalmanagement ; Personalentwicklung ; Karriereplanung ; Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Arbeitswelt ; Arbeitsflexibilisierung ; Karriereplanung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917115
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssoziologie ; Bildung ; Bildungssystem ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531913513
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hess, Sabine, 1969 - Globalisierte Hausarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Slowakin ; Au pair ; Alltag ; Motivation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531917351
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (355S. 83 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ziefle, Andrea Familienpolitik als Determinante weiblicher Lebensverläufe?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elternzeit ; Wirkungsanalyse ; Weibliche Arbeitskräfte ; Erwerbsverlauf ; Mütter ; Familie ; Fertilität ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Frau ; Lebenslauf ; Familienpolitik ; Berufstätigkeit ; Erziehungsurlaub ; Karriere ; Familienplanung ; Mutter ; Deutschland ; Arbeitsmarktpolitik ; Deutschland ; Frau ; Berufsrückkehr ; Elternzeit ; Familiengründung ; Deutschland ; Mutter ; Berufstätigkeit ; Karriere ; Verlauf ; Elternzeit ; Deutschland ; Mutter ; Berufstätigkeit ; Einkommensunterschied ; Familienpolitik ; Maßnahme
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915418 , 353191541X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 330 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Fincke, Gunilla Abgehängt, chancenlos, unwillig?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783531916538
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hartig-Perschke, Rasco Anschluss und Emergenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Emergenz ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Kommunikation ; Emergenz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783531918518
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (124S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schäfer, Claire Kim Corporate Volunteering und professionelles Freiwilligen-Management
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Ehrenamtliche Arbeit ; Management ; Neue Institutionenökonomik ; Organisationstheorie ; Organisationssoziologie ; Deutschland ; Sociology ; Social Sciences, general ; Unternehmen ; Soziale Verantwortung ; Mitarbeiter ; Soziales Engagement
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916026
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (243S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Ökonomie der Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Welt ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531919881
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (375 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Inklusion und Exklusion
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Elite ; Armut ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Equality -- Congresses ; Social structure -- Congresses ; Social systems -- Congresses ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Inklusion ; Exklusion ; Ausgrenzung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2007 ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Preliminary; Einleitung: Inklusion und soziale Ungleichheit; 1 / Einleitung und Theorie; Leitgesichtspunkte einer Soziologie der Inklusion und Exklusion; Die Auserwählten. Die verborgene Geschichte der Zulassung und Exklusion in Harvard, Yale und Princeton; 2 / Bildung und Kultur; Wer wird Manager? Soziale Schließung durch Bildungsabschlüsse und Herkunft im internationalen Vergleich; Soziale Inklusion und Exklusion: die Rolle von Bildung; Ist die Armutsbevölkerung in Deutschland exkludiert?; 3 / Armut, Marginalisierung und Ausgrenzung
    Abstract: Beschäftigungsflexibilisierung in Deutschland - Wen betrifft sie und wie hat sie sich auf die Veränderung sozialer Inklusion/Exklusion in Deutschland ausgewirkt?Erwerbsverläufe in Ostdeutschland - Inklusion und Exklusion seit 1989; Räumliche Segregation und innerstädtisches Ghetto; 4 / Historische Analysen; Von der Exklusion zur Inklusion - Die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Westdeutschland zwischen 1944/1945 und den sechziger Jahren. Zur empirischen Geltung des Luhmann-Stichweh'schen Theorems; Weltwirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit 1929-1933
    Abstract: Geld als universales Inklusionsmedium moderner Gesellschaften5 / Geld und Finanzmärkte; Geld und Eigentum - Inkludierende und exkludierende Mechanismen in der Wirtschaft; Die Konstruktion des Finanzpublikums: Eine genealogische Analyse; Das Netzwerk der jüdischen Wirtschaftselite - Deutschland 1914-1938; 6 / Netzwerke; Globalisierung und Entgrenzung - Die Auflösung der ‚Deutschland AG'; Mitbestimmung in globalen Finanzmärkten - Inklusion/Exklusion durch institutionalisierte Mitbestimmung; 7 / Arbeitsbeziehungen und Inklusion
    Abstract: Inklusions- und Exklusionsmechanismen gewerkschaftlicher Mitgliedschaft - Ein europäischer VergleichWo stehen wir in der Soziologie der Inklusion und Exklusion?; 8 / Zusammenfassung; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Polity Press
    ISBN: 9780745673349
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 215 Seiten) , Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Arnoldi, Jakob, 1970 - Risk
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Risk ; Sociological aspects ; Risiko ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann
    ISBN: 9783867740852
    Language: German
    Pages: Online Ressource (156 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Felixberger, Peter, 1960 - Deutschlands nächste Jahre
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Zukunftsforschung ; Soziale Werte ; Lebensstil ; Wirtschaftsprognose ; Lebensstandard ; Lebensqualität ; Deutschland ; Quality of life ; Social prediction ; Economic forecasting ; Deutschland ; Zukunft ; Deutschland ; Zukunft
    Abstract: Wir werden weniger, älter und ungleicher, gesünder und gebildeter, aber auch glücklicher? Was nehmen wir Deutschen mit in die Zukunft, und was lassen wir zurück? Was wird wirklich wichtig? Auf dem Höhepunkt der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise trafen sich im Berliner Kanzleramt kluge Köpfe des Landes, um über die Zukunft der Deutschen zu debattieren: Thea Dorn, Enja Riegel, Thomas Perry, Meinhard Miegel, Eckard Minx, Heinz Bude, Tim Leberecht, Christian Böllhoff, Bernhard von Mutius, Horst W. Opaschowski u.v.a.m. Der Publizist Peter Felixberger war dabei - bei allen Hearings, Workshops und Diskussionen mit Experten, der Kanzlerin und ihren Mitarbeitern. Hier legt er seinen unabhängigen Report über dieses einmalige Zukunftsprojekt vor.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken : Wiley | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781444301496
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302/.12
    RVK:
    Keywords: Risiko ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Written by leading experts in the field, Social Theories of Risk and Uncertainty is an introduction to mainstream theorizing on risk and uncertainty in sociology. Provides an overview of the historical developments and conceptual aspects of risk Identifies why theorizing on risk is necessary and highlights specific sociological contributions to this field of research Explores key topics including risk society and reflexive modernization, culture and risk, governmentality and risk, systems theory and risk, and edgework and voluntary risk taking Offers a comprehensive look at the promises, pitfalls, and perspectives of risk theorizing.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Taylor and Francis | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780203864012
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Routledge Companions
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologische Theorie ; Einführung
    Abstract: The Routledge Companion to Social Theory provides an authoritative, comprehensive and provocative introduction to the key traditions of thought in social theory today. This ground-breaking reference work brings together major contributors, both established and emergent new voices, to reflect on the ways in which social theory sheds light on the contemporary social world. Represented are: the traditions of classical social thought symbolic interactionism psychoanalysis structuralism, post-structuralism and postmodernism identity theories globalization theories. The Routledge Companion to Social Theory is designed to give a sense of the complexities of both classical and contemporary social theory. Including a helpful glossary of key terms and theorists, this accessible guide is essential reading for students and professionals in social theory, sociology, philosophy, cultural studies, women's studies and politics.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789047442462
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (456 pages)
    Series Statement: Annals of the International Institute of Sociology, 11 v.11
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Abstract: The 37th World Congress of the IIS focused on theory and research at the forefront of sociology and the relationship between sociology and its neighbouring disciplines. This volume constitutes a sustained effort by prominent sociologists and other social scientists to assess the standing of sociology.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783763936984 , 376393698X
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online Ressource
    Parallel Title: Druck-Ausg. Kühn, Günter Fremde in der Fremde
    Parallel Title: Print version Fremde in der Fremde? : Berufliche und soziale Integration von Zuwanderern im historischen Rückblick
    DDC: 331.620943
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Migration ; Ausländerpolitik ; Fremde, der ; Fremde, die ; Integration ; Soziale Integration ; Electronic books ; Deutschland ; Zuwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration
    Abstract: Wie ist die Situation von Migranten in Deutschland? Bleiben sie ewig Fremde in der Fremde oder werden sie zu gleichwertigen und akzeptierten Mitgliedern der Gesellschaft? Das Buch beleuchtet den Zustrom ausländischer Mitbürger und verfolgt ihre Integration in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Nach den großen Flüchtlingsströmen am Ende des Zweiten Weltkrieges schwappt Mitte der 50er Jahre mit den ersten Gastarbeitern eine weitere Migrationswelle nach Deutschland, in den 70er Jahren folgen politische Flüchtlinge und Asylanten. Günter Kühn geht in der Folge auf das Zuwanderungsgesetz von 2005 ein, beschreibt Versuche der gesellschaftlichen Integration von Migranten und stellt Förderangebote vor, die die berufliche Qualifizierung unterstützen. Ein besonderer Augenmerk liegt dabei auf der Sprachvermittlung, in Verbindung mit beruflichen Bildungsmaßnahmen. Biographische Informationen Günter Kühn, ehemaliger wissenschaftlicher Direktor beim Bundesinstitut für Berufsbildung, ist als ehrenamtlicher Berater für Sozial- und Bildungsprojekte tätig.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Teil 1 Migration und Integration im weltgeschichtlichen Zusammenhang; Teil 2 Migration und Integration seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland; Teil 3 Veränderung gesetzlicher Rahmenbedingungen mit ihren Auswirkungen auf die berufliche und soziale Integration von Zuwanderern; Teil 4 Berufliche Qualifizierung von ausländischen Arbeitskräften zur Verbesserung ihrer Arbeitsmarkt-chancen und zur Förderung ihrer beruflichen und sozialen Integration im historischen Kontext
    Description / Table of Contents: Teil 5 Demografische Angaben zur ausländischen Bevölkerung sowie zu ihrer statusrechlichen DifferenzierungTeil 6 Abschließende Bemerkungen: offene Fragen - ungelöste Probleme - entscheidende Faktoren; Exkurs 1 Duale Berufsausbildung im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit für jugendliche Migranten; Exkurs 2 Die berufliche Qualifizierung in ihrer Bedeutung für die berufliche und soziale Eingliederung von zugewanderten Arbeitnehmern; Exkurs 3 Die Vermittlung der deutschen Sprache an Zuwanderer für den Beruf und die Arbeit; Anhang;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839411186 , 9783837611182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Raum-zeitliche Organisation der spätmodernen Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2008
    DDC: 307.760943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsflexibilisierung ; Cities and towns ; City planning ; Entgrenzung ; Informationsgesellschaft ; Sozialraum ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Stadtplanung ; Cities and towns Growth ; Case studies ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Hamburg ; City planning Hamburg ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Entgrenzung ; Sozialraum ; Deutschland ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind. Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531918723 , 3531918729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Martina Erfolge und Defizite der Integration türkeistämmiger Einwanderer
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1999-2008 ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Political science ; Emigration and immigration ; Sociology ; Political Science ; Human Migration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919034 , 3531919032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , 75 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Salheiser, Axel Parteitreu, plangemäß, professionell?
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Kombinat ; Kader ; Rekrutierung ; Berufliche Qualifikation ; Loyalität ; Economic sociology ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Economic Sociology ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918921 , 3531918923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , 60 Abb., 14 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Andreas Stadtquartiere auf Zeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Lebensqualität ; Stadtumbau ; Wohnumfeld ; Schrumpfen ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921501 , 3531921509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Beiträge zur Regional- und Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaya, Asiye Mutter-Tochter-Beziehungen in der Migration
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Aleviten ; Mutter ; Tochter ; Sunniten ; Sozialisation ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917276 , 3531917277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinze, Rolf G Rückkehr des Staates?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Politisches Handeln ; Finanzkrise ; Soziale Steuerung ; Governance ; Politische Soziologie ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III 2009
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mobilität ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Geschlechterunterschiede ; Bildung ; neue Bundesländer ; Geschlecht ; Wiedervereinigung ; Wanderung ; Geschlechterproportion ; Ostdeutschland ; mobility ; Germany ; gender differences ; migration ; regional development ; education ; gender ; German unification ; sex ratio ; labor markets ; East Germany ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
    Abstract: Im Zeitraum 1989 bis 2005 sind per Saldo 1,6 Millionen Menschen aus den neuen in die alten Bundesländer gezogen. Die Mehrheit dieser Binnenwanderer war zwischen 18 und 29 Jahre alt und die Mehrheit war weiblich. Als Ergebnis dieser anhaltenden geschlechtsselektiven Wanderung ist in den neuen Bundesländern eine stark unausgewogene Geschlechterproportion in der Wohnbevölkerung entstanden. In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen lag die Geschlechterproportion in den neuen Bundesländern (einschließlich Berlin) im Jahr 2005 nur bei 90 Frauen zu 100 Männern und sank in zahlreichen Landkreisen auf Werte von weniger als 85 zu 100. Eine so unausgewogene Geschlechterproportion ist auch im europäischen Maßstab ungewöhnlich und kommt in keinem ähnlich großen und dicht besiedelten Gebiet vor. Als eine wesentliche Ursache der disproportionalen Wanderung wird ein erhebliches Bildungsgefälle zwischen jungen Frauen und Männern in den neuen Bundesländern identifiziert. Das hohe Bildungsniveau von Frauen ist dabei nicht nur als ökonomischer Faktor für den Fortzug zu sehen: Da Frauen Partnerschaften mit geringer gebildeten Partnern meiden, werden auch Paarbeziehungen mit westdeutschen Männern und damit das Verbleiben in Westdeutschland wahrscheinlicher. Als Ursache für die Auseinanderentwicklung des Bildungsniveaus von Frauen und Männern in den neuen Bundesländern sieht die Studie die Kollision eines Geschlechterarrangements, das seine Wurzeln in der DDR-Geschichte hat, mit den ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen nach der Wiedervereinigung. Das Rollenbild von Frauen, gekennzeichnet durch hohe Wertschätzung ökonomischer Selbstständigkeit und Orientierung auf Tätigkeiten im qualifizierten Dienstleistungsbereich, erweist sich im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandel als prinzipiell anpassungsfähiger als jenes der Männer, deren klassische Tätigkeiten in Industrie und Handwerk eine tief greifende Entwertung erfahren haben.
    Abstract: Between the fall of the Berlin Wall in 1989 and the year 2005, 1.6 million people have migrated from East Germany (the former German Democratic Republic – GDR) to West Germany. The majority of these migrants were female and between the ages of 18 and 29. This unbalanced migration has caused a disproportionate sex ratio in the East German population. The sex ratio (in the age group between 18 and 29) in 2005 was only 90 women per 100 men and in many remote counties the ratio was less than 85 to 100. In such a large and densely populated area this phenomenon is unique within Europe. This study identifies the development of a considerable discrepancy in educational levels between women and men in Eastern Germany as one important cause for the disproportionate sex ratio in migration. The higher educational level of women is not only an economic factor: Since women generally prefer partners with at least the same educational level, relationships between East German women and West German men has become much more likely than the opposite. As a cause for the discrepancy in educational levels the study highlights a clash between gender roles rooted in GDR history and structural changes that took place after German reunification. The role model of women – a high valuation of economic independence and orientation towards professions in the service sector – proves to be more adaptable to the economic and social changes in East Germany than the role model of men, whose classical vocations in industry and crafts experience a considerable devaluation.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914398 , 3531914391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Edition: 4th ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenz, Karl Soziologie der Zweierbeziehung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Zweierbeziehung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531918327 , 353191832X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 362 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2009 ; Bevölkerungsentwicklung ; Lebensbedingungen ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 9783593389721
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] eblib Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Theorizing emotions
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Social psychology ; Gefühl ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783531918723
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (182 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Erfolge und Defizite der Integration türkeistämmiger Einwanderer
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Immigrants -- Germany -- History -- 21st century ; Migration ; Social integration -- Germany -- History -- 21st century ; Social sciences ; Turks -- Germany -- Social conditions -- 21st century ; Electronic books ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1999-2008
    Abstract: Preliminary; Zu diesem Band; Theorie und Empirie der Einwandererintegration; Die Lebenssituation türkeistämmiger Einwanderer in Deutschland; Fazit; Back matter
    Abstract: Auf Basis der jährlich erhobenen repräsentativen Mehrthemenbefragung türkeistämmiger Migranten liegt nun eine Analyse vor, die über einen Zeitraum von zehn Jahren die Integration der größten - und auch meistdiskutierten - Zuwandergruppe in Deutschland beobachtet und auswertet. Dadurch erfolgt nicht nur eine aktuelle Bestandsaufnahme der vielfältigen Lebenssituation von Personen mit türkischem Migrationshintergrund, sondern darüber hinaus werden Verläufe und Veränderungen nachgezeichnet und untersucht
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783981247312
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 91 S.
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Integration ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Berlin
    Abstract: Abstract: "In Deutschland leben rund 15 Millionen Zugewanderte beziehungsweise deren hier geborene Nachkommen. Fast 20 Prozent der Einwohner haben damit einen so genannten Migrationshintergrund. Doch woher kommen diese Migranten, wie finden sich die unterschiedlichen Herkunftsgruppen in Deutschland zurecht, und welches Bundesland beziehungsweise welche Stadt integriert besonders erfolgreich? Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat zur Beantwortung dieser Fragen erstmals einen Index zur Messung von Integration (IMI) entwickelt, der den Integrationserfolg acht verschiedener Herkunftsgruppen untersucht. Zusätzlich wurden die Integrationserfolge regional - nach Bundesländern und größeren Städten - differenziert. Dadurch lässt sich mehr über den Einfluss von regionalen wirtschaftlichen und politischen Strukturen auf die Integration erfahren. Der IMI beschreibt mit Hilfe von 20 Indikatoren aus den Bereichen Assimilation, Bildung, Erwerbsleben und soziale Absicherung die Situation d
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415386333 , 0415386330 , 9780415386326 , 0415386322
    Language: Undetermined
    Pages: XVI, 375 S.
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] MyiLibrary 2010 Online-Ressource MyiLibrary
    Parallel Title: Druckausg. Elliott, Anthony, 1964 - Contemporary social theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914718 , 3531914715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuer Mensch und kollektive Identität in der Kommunikationsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Hondrich, Karl Otto ; Gruppenidentität ; Gesellschaftsleben ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913865 , 3531913867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 170 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Alexander Sozioökonomische Konsequenzen der Fertilität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Armut ; Risiko ; Kinderzahl ; Längsschnittuntersuchung ; Fertilität ; Sozioökonomischer Wandel ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919607 , 3531919601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Vobruba, Georg Die Gesellschaft der Leute
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Theoriebildung ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917313 , 3531917315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2009
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Reiner Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1995 ; Haushaltsabfall ; Abfallbeseitigung ; Debatte ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914237 , 3531914235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 278 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Simone Lokale Tauschnetze
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Tauschring ; Soziale Bewegung ; Institutionalisierung ; Stabilisierung ; Mitglied ; Umfrage ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland ; Umfrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914459 , 3531914456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 228 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Demografischer Wandel und Kultur
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531915005 , 3531915002
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Marco Trennen und Verbinden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Latour, Bruno ; White, Harrison C. ; Systemtheorie ; Gedächtnis ; Soziologie ; Theoriebildung ; Actor-Network-Theory ; Netzwerkanalyse ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916507 , 3531916505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiedenmann, Rainer Tiere, Moral und Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Soziologie ; Sociology ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917801 , 3531917803
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Posttraditionale Gemeinschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Postmoderne ; Gemeinschaft ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Mass media ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Media Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914008 , 3531914006
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 194 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Groh-Samberg, Olaf Armut, soziale Ausgrenzung und Klassenstruktur
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Ausgrenzung ; Klassenstruktur ; Sozialberichterstattung ; Messung ; Sozialer Indikator ; Panelanalyse ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913629 , 353191362X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 212 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Träger, Jutta Familie im Umbruch
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Berufstätigkeit ; Familienpolitik ; Sociology ; Social groups ; Political science ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Political Science ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ.
    ISBN: 9783814221410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Bd. 11
    Series Statement: Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung
    DDC: 303.6608209431552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauen für den Frieden ; Geschichte 1982-1989 ; Widerstand ; Frau ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914954 , 3531914952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Regenerierung der Städte
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913513 , 3531913514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2009
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hess, Sabine Globalisierte Hausarbeit
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slowakin ; Au pair ; Alltag ; Motivation ; Sex ; Gender Studies ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917399 , 3531917390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherke, Katharina Emotionen als Forschungsgegenstand der deutschsprachigen Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Gefühl ; Forschungsgegenstand ; Sociology ; Sociology ; Deutsches Sprachgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916422 , 3531916424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Tafeln in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2008 ; Neue Armut ; Lebensmittel ; Spende ; Soziales Engagement ; Nonprofit-Organisation ; Nahrungsmittelhilfe ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916750 , 3531916750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten) , 60 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedrichs, Juergen Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt ; Armut ; Segregation ; Ausländer ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917351 , 3531917358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , 83 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Ziefle, Andrea Familienpolitik als Determinante weiblicher Lebensverläufe?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Berufsrückkehr ; Elternzeit ; Familiengründung ; Mutter ; Berufstätigkeit ; Karriere ; Verlauf ; Einkommensunterschied ; Familienpolitik ; Maßnahme ; Sex ; Sociology ; Political science ; Gender Studies ; Sociology ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916903 , 3531916904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (166 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Perspektiven der Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Opielka, Michael Grundeinkommen und Werteorientierungen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen ; Wertorientierung ; Sociology ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913889 , 3531913883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 299 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Hacket, Anne Lohnt sich Mobilität?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmobilität ; Einkommensentwicklung ; Berufsanfänger ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531919676 , 3531919679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , 59 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Wendt, Claus Krankenversicherung oder Gesundheitsversorgung?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Sociology ; Political science ; Sociology ; Political Science ; Deutschland ; Österreich ; Großbritannien ; Dänemark
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531916798 , 3531916793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Kultur und gesellschaftliche Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Herma, Holger Liebe und Authentizität
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1980 ; Liebe ; Deutungsmuster ; Biografisches Interview ; Jahrgang ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531914374 , 3531914375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologie als Möglichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531918624 , 3531918621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Curbach, Janina Die Corporate-Social-Responsibility-Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Nichtstaatliche Organisation ; Soziologie ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91795-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Philosophy (General) ; Sociology ; Social Sciences, general ; Education (general) ; Psychology, general ; Sozialisation ; Theorie. ; Systemtheorie ; Soziologie. ; Radikaler Konstruktivismus. ; Interaktionalismus. ; Sozialisation ; Theorie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Sozialisation ; Theorie ; Radikaler Konstruktivismus ; Interaktionalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9786612153747 , 9781282153745 , 9781849205122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXVII, 476 S.) , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. UK MyiLibrary 2009 Electronic reproduction
    Edition: Also available in print
    Series Statement: Sage studies in international sociology
    Parallel Title: Print version The ISA Handbook in Contemporary Sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history 20th century ; Sociology ; Social history 21st century ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Abstract: "This Handbook is the first published by the ISA in this millennium; representing the fruit of in-depth dynamics it invites us to give all necessary attention to the concepts of conflict, cooperation and competition. By reflecting on the possible articulations of these concepts and attempting to apply them in diverse fields of social science the editors give voice to those who are studying the world as it is and perform the service of returning a set of concepts, approaches or paradigms to their legitimate place. I thank them warmly for offering us this fine volume, which, clearly, will b
    Description / Table of Contents: Cover; Copyright ; Contents; Diagrams, Figures,and Tables; Preface; Acknowledgments; Reviewers; About the Contributors; Introduction; 1Introduction; PART ONEAnalyses of Approachesto Research; 2 - Alienation: Critique andAlternative Futures; 3 - Identity, Citizenship and Contemporary, Secure,Gendered Politics of Belonging; 4 - Sociological Practice and the Sociotechnics of Governance; 5 - Law Through Sociology's Looking Glass: Conflict and Competition in Sociological Studies of Law; 6 - New Ways of Relating Authority and Solidarity: Theoretical and Empirical Explorations1
    Description / Table of Contents: 7 - New Collaborative Forms of Doing ResearchPART TWO: Trends in Conceptualizing Conflict, Competition, and Cooperation in Subfields of Sociology; 8 - Conflict, Competition,Cooperation in the Sociology of Development and Social Transformations; 9 - Health Sociology: Conflict,Competition, Cooperation; 10 - Sociological Theories of Professions: Conflict, Competition and Cooperation; 11 - Competition, Conflict and Cooperation, and the Naturalization of Social Difference in Sport; 12 - Controversies as Sites of Conflict and Collaboration: Insights from Sociology of the Arts
    Description / Table of Contents: 13 - Rethinking the Sociology of Childhood: Conflict, Competition and Cooperation in Children's Lives14 - The Lifecourse of the Social Mobility Paradigm; PART THREE: Research on Social Issues - Interweaving Processes; 15 - Health, Illness and Mortality in Less Developed Countries:Convergence, Divergence,and Stagnation; 16 - Conflict, Competition, and Cooperation in Twenty-First Century Military Peacekeeping Operations; 17 - Conflict, Competition and Cooperation in the Social Division of Health Care; 18 - Markets Against Society: Labor's Predicament in the Second Great Transformation
    Description / Table of Contents: 19 - Political Consumerism: An Extension of Social Conflictor a Renewed Form of Economic Collaboration?20 - Modes of Structured Interplay in the Modeling of Digital Futures; 21 - Sociological Theory, Social Change, and Crime in Rural Communities; PART FOUR: Illustrative Case Studies; 22 - Hunger and Plenty:Fragmented Integration inthe Global Food System; 23 - Social Movements in Brazil: Characteristics and Research; 24 - Making Sense of Social Justice and Social Mobilization in Latin America: A Discourse Analysis
    Description / Table of Contents: 25 - Industrial and Labour Studies, Socio-EconomicTransformation, Conflict, and Cooperation in KwaZulu Natal26 - Economic Globalization and Singapore's Development Policies: Competition,Cooperation and Conflict; 27 - The Dynamics of Local-Global Relations:Conflict and Development; 28 - Negotiating Identity, Conflict, and Cooperation within a Strategic Model of Address; 29 - Conflict and (Ethno-Linguistic) Diversity: Canada/Québec; PART FIVE: Conclusion; 30 - Conflict, Competition and Cooperation: Means and Stratagems for Shaping Social Reality in the Twenty-First Century; Index
    Note: Literaturangaben , Also available in print. , Electronic reproduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9786611968755 , 9781281968753 , 9780754688686
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (IX, 206 S.) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. UK MyiLibrary 2009 Electronic reproduction
    Parallel Title: Print version Sociological Objects : Reconfigurations of Social Theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sociology Philosophy ; Sociology Methodology ; Konferenzschrift ; Soziologie
    Abstract: What are the aims of sociology? How do they relate to the classical tradition? How, today, can we understand the relation between sociology and its object of study? This volume interrogates the changing relationship between contemporary and classical sociology and the conceptual and theoretical foundations of the discipline. The contributors argue that recent historical and conceptual developments make a reconsideration of these questions timely
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; Notes on Contributors; Preface; 1 The Objects of Sociology: An Introduction; Part 1 Social Things; 2 Durkheim's Globality; 3 Back to the Things Themselves: On Simmelian Objects; 4 Durkheim's Social Facts and the Performative Model; Part 2 Social Practices; 5 Communities of Practice vs. Traditional Communities; 6 Working Out What Garfinkel Could Possibly be Doing with "Durkheim's Aphorism"; 7 Mathematical Equations as Durkheimian Social Facts?; Part 3 Social Theories; 8 Social Theory in Situated Practice: Theoretical Categories in Everyday Discourse
    Description / Table of Contents: 9 Appropriation, Translation and the Opening of Theory10 'Identity' after 'The Moment of Theory'; 11 Concluding Thoughts:Reconfigurations of Social Theory; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783531166223 , 9783531917313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.280943
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1995 ; Debatte ; Meinungsbildung ; Abfallbeseitigung ; Haushaltsabfall ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Haushaltsabfall ; Abfallbeseitigung ; Debatte ; Frankreich ; Geschichte 1970-1995 ; Deutschland ; Abfallbeseitigung ; Meinungsbildung ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. 311 - 323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531167916 , 9783531916385
    Language: German
    Pages: 221 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement
    DDC: 303.370943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Forschung zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Ostdeutschland. Eine vertiefende Analyse der Daten der ersten beiden Wellen des Freiwilligensurveys (Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Bürgerschaftliches Engagement) präsentiert neue Erkenntnisse über die Besonderheiten der Umfeld- und Zugangsbedingungen der ostdeutschen Zivilgesellschaft. Darüber hinaus wird ein umfassender Überblick über die vorliegenden qualitativen Studien zu diesem Themenbereich gegeben. Durch die Zusammenschau west- und ostdeutscher Studien werden die jeweiligen Bes
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Inhalt und Anliegen der Studie; Freiwilligensurvey: Erfolge der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland; Freiwilligensurvey: Herausforderungen der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland; Qualitative Studie; Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland; Fallstudien Entwicklung zivilgesellschaftlicher Infrastruktur am Beispiel von zwei ostdeutschen Modellkommunen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839409596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Islam ; Soziologie ; Demokratie ; Migration ; Recht ; Politik ; Law ; Geschlechterverhältnisse ; Islamwissenschaft ; Politics ; Democracy ; Sociology ; Islamic Studies ; Rechtssystem ; Religionsfreiheit ; Muslimin ; Kopftuch ; Rechtsprechung ; Schweiz ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Rechtsprechung ; Muslimin ; Kopftuch ; Österreich ; Schweiz
    Abstract: Die Kontroversen um das 'islamische Kopftuch' haben gezeigt, dass dabei um mehr als nur ein Stück Stoff gestritten wird. Vielmehr dient der Kopftuchstreit als Projektionsfläche, auf der die verschiedenen Konfliktlinien der Einwanderungsdebatten in Europa sichtbar werden.Dieses Standardwerk lässt namhafte Autorinnen und Autoren zu Wort kommen, die aus rechts-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive erklären, welche Werte und Prinzipien in der Auseinandersetzung um das Kopftuch zur Verhandlung stehen.Über die deutsche Debatte hinaus gibt der Band Auskunft über den Umgang mit der umstrittenen Kopfbedeckung in Österreich und der Schweiz und gewährt Einblicke in die britischen und französischen Diskussionen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Reihe: Sozialpolitik und Sozialstruktur 3
    Series Statement: Reihe: Sozialpolitik und Sozialstruktur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.52340943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Reichtum ; Deutschland ; Deutschland ; Einkommensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilungsgerechtigkeit
    Note: Literaturverz. S. 105 - 108
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 9783866497740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Zeitschrift für Familienforschung Sonderheft
    Series Statement: 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Families ; Families ; Zukunft ; Szenario ; Familie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Zukunft ; Familie ; Zukunft ; Szenario
    Note: Zsfassungen in engl. Sprache. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783838530741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 680 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: UTB 3074
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Dependenztheorie ; Soziologie ; Kapitalismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Dependenztheorie ; Soziologie
    Abstract: Die in diesem Buch nachgezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsvorstellungen der Moderne, wie sie vor allem in den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien bei Adam Smith, Friedrich List und Kaname Akamatsu, Karl Marx, Max Weber und Joseph A. Schumpeter formuliert werden, sind im Grunde "große Erzählungen" (Jean-François Lyotard) über die in Max Webers Worten "schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens": den Kapitalismus. Es sind kontroverse Befunde über seine Genese, seine Verheißungen, Verwerfungen und Zukunftsperspektiven, die angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, einer der schwersten des kapitalistischen Zeitalters, neue Aktualität gewinnen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783486588286
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (628 S.) , Ill.
    Edition: [2014]
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Habilitationsschrift--Universität Trier, 2006
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1945-1965 ; Elite ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Daseinsvorsorge
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Dienstleistung ; Kommunale Versorgungswirtschaft ; Gemeinwohl ; Governance-Ansatz ; Alternde Bevölkerung ; Räumliche Verteilung ; Regionalpolitik ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialstaat ; Lebenslage ; Lebensstandard ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Vorsorge ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...