Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (49)
  • 2005-2009  (49)
  • Bildung  (49)
  • Education  (49)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531913322 , 3531913328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 168 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Bildung und Kunst
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Chancengleichheit ; Unterricht ; Bildung ; Educational sociology ; Education ; Sociology of Education ; Education ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (212S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kopp, Johannes, 1961 - Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Pädagogische Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917115
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (500S. 21 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Lehrbuch der Bildungssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildungssoziologie ; Bildung ; Bildungssystem ; Schulbildung ; Berufsausbildung ; Soziologie ; Pädagogische Soziologie ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91796-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007
    DDC: 371.8269166
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Integration. ; Jugend. ; Migration. ; Studium. ; Bildung. ; Afrikanischer Einwanderer. ; Lebensbedingungen. ; Biografisches Interview. ; Guineer. ; Kulturkontakt. ; Identitätsentwicklung. ; Empirische Sozialforschung. ; Deutschland. ; Westafrika. ; Guinea. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Integration ; Jugend ; Migration ; Studium ; Jugend ; Migration ; Bildung ; Afrikanischer Einwanderer ; Studium ; Lebensbedingungen ; Biografisches Interview ; Guineer ; Ausländischer Student ; Kulturkontakt ; Identitätsentwicklung ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Frankfurt am Main :Suhrkamp Verlag,
    ISBN: 978-3-518-75524-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2560
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PISA ; Bologna-Prozess. ; Neoliberalismus. ; Schulleistungsmessung. ; Schulentwicklung. ; Bildungsreform. ; Bildung. ; Wissenschaft. ; Globalisierung. ; Bologna-Prozess ; Neoliberalismus ; Schulleistungsmessung ; Schulentwicklung ; Bildungsreform ; Neoliberalismus ; Bologna-Prozess ; PISA ; Bildung ; Wissenschaft ; Globalisierung ; Neoliberalismus
    Note: Literaturverz. S. 250 - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531164632 , 9783531918358 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 194 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531918358
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsunterschied ; Bildungssystem ; Chancengleichheit ; Geschlecht ; Leistung ; Bildung ; Schule ; Erziehung ; Deutschland
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839410943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Pädagogik ; Jugend ; Medienpädagogik ; Popkultur ; Ritual ; Music ; Education ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Youth ; Media Education ; Pedagogy ; Star ; Rock ; Fan ; Rockmusik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Ritual ; Kulturanthropologie ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie ; Rockmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie
    Abstract: Dieses Buch untersucht die Faszination, die von der Rock- und Popmusik und ihren Stars ausgeht. Der Autor interpretiert qualitative Interviews mit Fans vor dem Hintergrund kulturanthropologischer Konzepte. Durch dieses Zusammenführen von Empirie und Theorie kann ein neues Verständnis der von Erwachsenen oft belächelten und in der Pädagogik bislang kritisierten Begeisterung jugendlicher Fans für Musik und Stars entwickelt werden. Die Studie zeigt, dass die populäre Musik mit ihrer Kraft, Menschen zu verzaubern, einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung des komplexen Übergangs vom Kind zum Erwachsenen leistet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783531912158 , 3531912151
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 146 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinderarmut und Bildung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung ; Jugend ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Early childhood education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Early Childhood Education ; Sociology ; Hamburg ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911090 , 3531911090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Älterwerden neu denken
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Alter ; Zukunft ; Altersstruktur ; Altenpolitik ; Altenbild ; Bildung ; Wohnform ; Lebensform ; Geschlechtsunterschied ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783862263479 , 3862263479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 86 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Migration - Minderheiten - Kulturen 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceri, Fatma Die Bildungsbenachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Schüler ; Sprachkompetenz ; Chancengleichheit ; Bildung ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531911731 , 3531911732
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (440 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Educational sociology ; Sociology ; Education ; Sociology of Education ; Sociology ; Education ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264053526
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (392 p.)
    Series Statement: Reviews of National Policies for Education
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Reviews of national policies for education, South Africa
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Südafrika ; Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Bildungsreform ; Alternative ; Entwicklung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Lehrmittel ; Lehrer ; Lehrerbildung ; Education ; South Africa ; Südafrika ; Südafrika ; Bildungspolitik
    Abstract: Gives a brief overview of regional issues and the history of education in South Africa and describes the development of education in the country over the past 15 years. It presents an analysis of the education system, identifying key directions for the reinforcement of the reforms in light of the challenges encountered by officials, communities, enterprises, educators, parents and students under very dynamic conditions. It concludes with a set of key recommendations concerning the structure of the system and its labour market relevance; access and equity; financing; governance and management; internationalisation; and research, development and innovation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783531912158
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (149S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kinderarmut und Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder ; Städtische Armut ; Soziale Ungleichheit ; Bildungsforschung ; Hamburg ; Sociology ; Social Sciences, general ; Kind ; Jugend ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Kind ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung ; Hamburg ; Jugend ; Armut ; Chancengleichheit ; Bildung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783531908137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 S.) , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Erziehung ; Children of immigrants Education ; Children of immigrants Employment ; Foreign workers ; Immigrants Education ; Social integration ; Soziale Integration ; Kohortenanalyse ; Generation 2 ; Bildung ; Berufliche Integration ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Bildung ; Berufliche Integration ; Kohortenanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909363
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 20 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildungsrisiken und -chancen im Globalisierungsprozess
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Bildungschancen ; Allgemeinbildende Schule ; Berufsbildung ; Studium ; Bildungsverhalten ; Globalisierung ; Deutschland ; Education ; Globalisierung ; Bildungswesen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Globalisierung ; Bildungspolitik ; Globalisierung ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531908328
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (276S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Bildung ; Nachhaltige Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Umwelterziehung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsstandard ; Kongress ; Berlin 〈2007〉 ; Umwelterziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531911304
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (588S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jünger, Rahel, 1972 - Bildung für alle?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungssystem ; Bildungschancen ; Schulbildung ; Schulerfolg ; Leistungsanforderung ; Soziale Herkunft ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Schulerfolg ; Grundschule ; Leistungsanforderung ; Bewältigung ; Hochschulschrift ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Schulerfolg ; Grundschule ; Leistungsanforderung ; Bewältigung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource [439 S.]
    Parallel Title: Papierausgabe u.d.T. Bildung als Privileg
    DDC: 306.430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden,
    In:  Springer eBooks
    ISBN: 978-3-531-91173-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource : , v.: digital.
    Edition: 3. Auflage
    Titel der Quelle: Springer eBooks
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology of Education ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Chancengleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing and Centre for Educational Research and Innovation
    ISBN: 9789264047983
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (257 p.)
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovating to learn, learning to innovate
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Innovation ; Educational innovations ; Learning ; Education ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Bildung ; Innovation
    Abstract: OECD economies have experienced the transformation from their traditional industrial base to the knowledge era, in which learning and innovation are central. Yet, many of today’s schools have not caught up: they continue to operate as they did in the earlier decades of the 20 century. This book summarises and discusses key findings from the learning sciences, shedding light on the cognitive and social processes that can be used to redesign classrooms to make them highly effective learning environments. It explores concrete examples in OECD countries, from alternative schools to specific cases in Mexico, in which the actors are seeking to break the mould and realise the principles emerging from learning science research. The book also asks how these insights can inspire educational reform for the knowledge era, in which optimising learning is the driving aim and in which innovation is both the widespread catalyst of change and the defining result.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD
    ISBN: 9789264040625
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: Bildung ; OECD-Staaten ; Graue Literatur ; Statistik ; Bildungssystem ; Internationaler Vergleich
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Regards sur l'éducation 2008 : Panorama
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110207019
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , 4 plates
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausbildung ; Globalisierung ; Wissen ; PHILOSOPHY / Political ; Children of immigrants Congresses ; Education ; Education and globalization Congresses ; Rom 〈2005〉 ; Education Congresses ; Social aspects ; Educational technology Congresses ; Bildung ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2005 ; Bildung ; Globalisierung
    Abstract: This book presents the results of a joint meeting organized by the Pontifical Academy of Sciences and the Pontifical Academy of Social Sciences where renowned international scholars discussed the importance of education in an increasingly globalized world. The papers cover a wide range of topics, including immigration, education in developing countries, knowledge transfer, social, economic, cultural, and political conditions in global education, technology, communication, access to information and knowledge, as well as, bio-anthropological issues
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 311019113X , 9783110191134 , 311020701X , 9783110207019
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 290 S.) , graph. Darst.
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Globalisierung ; Electronic books ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , This book presents the results of a joint meeting organized by the Pontifical Academy of Sciences and the Pontifical Academy of Social Sciences where renowned international scholars discussed the importance of education in an increasingly globalized world. The papers cover a wide range of topics, including immigration, education in developing countries, knowledge transfer, social, economic, cultural, and political conditions in global education, technology, communication, access to information and knowledge, as well as, bio-anthropological issues , This book presents the results of a joint meeting organized by the Pontifical Academy of Sciences and the Pontifical Academy of Social Sciences where renowned international scholars discussed the importance of education in an increasingly globalized world. The papers cover a wide range of topics, including immigration, education in developing countries, knowledge transfer, social, economic, cultural, and political conditions in global education, technology, communication, access to information and knowledge, as well as, bio-anthropological issues
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9781402069277
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: Globalisation, Comparative Education and Policy Research 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Education and social inequality in the global culture
    Parallel Title: Online-Ausg. Education and social inequality in the global culture
    Parallel Title: Druckausg. Globalisation, comparative education and policy research ; 1: Education and social inequality in the global culture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Curriculum planning ; Education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 0805857249 , 9780805857245 , 9780415995900 , 0415995906 , 0203938364 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: X, 436 S.
    Edition: Online-Ausg. New York Routledge 2008 Online-Ressource ISBN 0203938364
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 371.829
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Bildung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839408391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Geschichte ; Bildung ; Islam ; Pädagogik ; Islamwissenschaft ; Education ; Islamic Studies ; Qualitative Forschung ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Muslimische Religiosität ; Aserbaidschan ; Jugendtheorie ; Islamische Theologie ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Aserbaidschan ; Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Geschichte ; Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Islamische Theologie ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Islamischer Religionsunterricht
    Abstract: Diese Studie untersucht zum ersten Mal die Prozesse der institutionellen islamischen Bildung im postsowjetischen Transformationsstaat Aserbaidschan.Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903415 , 3531903411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , 21 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildungsgerechtigkeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chancengleichheit ; Bildung ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531903392 , 353190339X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (439 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Educational sociology ; Sociology ; Education ; Sociology of Education ; Sociology ; Education ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903392
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (439S. 23 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung als Privileg
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung als Privileg
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bildung ; Chancengleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit ; Deutschland ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110191134 , 311019113X , 9783119160315
    Language: English , German , French , Spanish , Italian , Chinese
    Pages: XXI, 290 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Globalization and education
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Globalisierung ; Welt ; Bildung ; Globalisierung ; Kongress ; Rom 〈2005〉 ; Konferenzschrift 2005 ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Text teilw. in dt., franz., span., ital. u. chines. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 311020701X , 9783110207019
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 290 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Children of immigrants / Education ; Education and globalization ; Education / Social aspects ; Educational technology ; Globalisierung ; Bildung ; Erziehung ; Gesellschaft ; Education Congresses Social aspects ; Educational technology Congresses ; Children of immigrants Congresses Education ; Education and globalization Congresses ; Bildung ; Globalisierung ; Konferenzschrift ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references , The synthesizing mind: making sense of the deluge of information - Howard E. Gardner -- - The $100 laptop - Nicholas Negroponte -- - Globalisation and education: an overview - M. Govind Kumar Menon -- - The grand narrative told by the sciences - Michel Serres -- - News, global communication technologies and education - Mortimer Zuckerman -- - No one left behind - Rajendra S. Pawar -- - Education and global development - David E. Bloom -- - Promoting South-South and North-South cooperation in education and research - Mohamed H.A. Hassan -- - Moving stories: the educaiton of immigrant and refugee children and youth - Marcelo M. Suárez-Orozco -- - What can we do to improve the education of children from disadvantaged backgrounds? - Louis-André Vallet -- - Globalization and cultural identity - Wei Yu -- - Globalization and challenges for education in least developed countries - Jean-Claude Berthélemy -- - Cultural diversity and education in an inreasingly gobalizing world (from the perspective of a 'developing country') - Mina M. Ramirez -- - The challenge of international educational gaps in the context of globalizations - Juan J. Llach -- - Brain and Education - Jean-Didier Vincent -- - Education between ethical universality and cultural particularity - Jürgen Mittelstrass -- - Statement on Globalization and education -- - Erklärung zu Globalisierung und Bildung -- - Déclaration sur Globalisation et éducation -- - Declaración sobre Globalización y educación -- - Messaggio su Globalizzazione ed Educazione -- - Statement on Globalization and Education (Chinese version) , This book presents the results of a joint meeting organized by the Pontifical Academy of Sciences and the Pontifical Academy of Social Sciences where renowned international scholars discussed the importance of education in an increasingly globalized world. The papers cover a wide range of topics, including immigration, education in developing countries, knowledge transfer, social, economic, cultural, and political conditions in global education, technology, communication, access to information and knowledge, as well as, bio-anthropological issues , Statement on Globalization and Education in English, German, French, Spanish, Italian and Chinese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839406786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Bildung ; Bürgerschaftliches Engagement ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Aging Studies ; Kultur- und Sozialarbeit ; Erwachsenenbildung ; Kulturarbeit ; Altenarbeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Altenarbeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Erwachsenenbildung ; Kulturarbeit
    Abstract: »Kulturführerschein«, Kultur auf Rädern, Wohnen mit Verantwortung und Soziales Inszenieren haben die Bildungsarbeit der Projektwerkstatt für innovative Seniorenarbeit im Ev. Erwachsenenbildungswerk Nordrhein weit über die Grenzen von NRW bekannt gemacht. Die Kooperation mit Wiener Kulturexperten und die Integration der Düsseldorfer Ansätze in das Keywork-Konzept führten zu einer Veränderung in der Landschaft des bürgerschaftlichen Engagements. Die Bildungsarbeit mit Älteren konnte elementar verändert und verbessert werden. Dieses Buch informiert über die theoretischen Grundlagen und stellt Praxisbeispiele vor: aus der Museumsarbeit, der Theaterarbeit, der Stadtteilarbeit und der Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110207019 , 9783110191134
    Language: English
    Pages: XXI, 290 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: The Pontifical Academy of Sciences extra series 28
    Series Statement: The Pontifical Academy of Social Sciences extra series 7
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    Keywords: Education and globalization Congresses ; Children of immigrants Congresses Education ; Educational technology Congresses ; Education Congresses Social aspects ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Conference papers and proceedings ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Proceedings of a joint working group held in Vatican City, 16-17 November 2005 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839405888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Theorie Bilden 7
    Parallel Title: Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education Study and teaching ; Pedagogy ; Psychoanalyse ; Qualitative Bildungsforschung ; pedagogy ; psychoanalyse ; qualitative Bildungsforschung ; Bildung ; Pädagogik ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Theory of Education ; Bildungssoziologie ; Film ; Education ; Interculturalism ; Psychoanalysis ; Sociology of Education ; Bildungstheorie; Qualitative Bildungsforschung; Interkulturelle Kommunikation; Psychoanalyse; Film; Bildung; Bildungssoziologie; Interkulturalität; Pädagogik; Theory of Education; Psychoanalysis; Education; Sociology of Education; Interculturalism; Pedagogy; ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Bildungsprozess ; Fremdverstehen ; Bildungstheorie
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes steht ein Begriff von »Bildung«, der Bildungsprozesse als Veränderungen von Grundfiguren des Welt- und Selbstverhältnisses begreift, die sich in Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Fremden vollziehen. Konzepte von Waldenfels, Ricoeur und Lacan aufnehmend, entfalten die Beiträger_innen diesen Bildungsbegriff theoretisch und diskutieren ihn aus unterschiedlichen Perspektiven mit Bezug auf Beispiele aus interkultureller Kommunikation, Psychoanalyse und Film.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839406175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildung ; Pädagogik ; Autorität ; Familiensoziologie ; Ethnographie ; Education ; Esskultur ; Food Studies ; Family ; Sociology of Family ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Gemeinschaft ; Erziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familienerziehung ; Tischmanieren ; Pädagogische Soziologie ; Ritual ; Sozialisation ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Tischmanieren ; Familienerziehung
    Abstract: Die gemeinsame Mahlzeit zählt zu den wichtigsten Alltagsritualen in Familien. Im Rahmen einer pädagogischen Ethnographie wird in diesem Buch zum einen verdeutlicht, wodurch sich die soziale Situation bei Tisch von Gewohnheiten oder Routinen abhebt und mit der Kategorie »Ritual« sinnvoll untersucht werden kann. Zum anderen zeigt die umfangreiche empirische Analyse, wie sich bei Tisch die Konstitution der Familie im Hinblick auf die Anerkennung von Autorität vollzieht. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Konzept der sozialen Magie wird der Zusammenhang von symbolischer Praxis, pädagogischen Interaktionen und Autoritätsstrukturen rekonstruiert. Das Tischritual erweist sich als ein Mittel der familialen Differenzbearbeitung, dessen pädagogisches Potential bislang unterschätzt wurde.Die Studie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Familienritualen und ist wegweisend für die Erforschung pädagogischer Interaktionsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531904740 , 3531904744 , 3531152351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 381 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Ricken, Norbert Die Ordnung der Bildung
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Pädagogische Anthropologie ; Macht ; Sociology ; Social groups ; Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531901664 , 3531901664 , 3531146505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 295 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiener, Jürgen Bildungserträge in der Erwerbsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1984-2000 ; Bildung ; Berufliche Mobilität ; Berufliche Fortbildung ; Soziale Ungleichheit ; Statuszuweisung ; Bildungsabschluss ; Karriere ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783540295174 , 3540295178 , 354029516X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 406 Seiten) , 37 Abb., 16 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2006
    Series Statement: Heidelberger Jahrbücher 49
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Wissensgesellschaft
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Informationsgesellschaft ; Bildungspolitik ; Bildungstheorie ; Sociology ; Social groups ; Educational sociology ; Education ; Learning, Psychology of ; Education, Higher ; Education Philosophy ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education ; Instructional Psychology ; Higher Education ; Educational Philosophy ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904740
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ricken, Norbert, 1963 - Die Ordnung der Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Macht ; Hochschulschrift ; Bildung ; Macht
    Abstract: Einleitung: Vom Ende der Bildung als Anfang - Anmerkungen zum Diskurs der Bildung -- Die Macht der Macht - Stationen zu einer Anthropologie der Macht -- Bildung und Macht - Beiträge zu einer Genealogie der Bildung
    Abstract: Dass Bildung und Macht miteinander zusammenhängen und einander bedingen, ist offensichtlich; wie aber das Verhältnis beider genauer justiert werden muss, ist weithin umstritten und oszilliert meist zwischen Widerspruch und Funktionsbedingung. Vor diesem Hintergrund unternehmen die Studien zur Ordnung der Bildung eine machttheoretische Lektüre der Idee der Bildung und eröffnen einen irritierenden Blick in die Macht der Bildung. Kernstück ist dabei eine Auseinandersetzung mit den Überlegungen Michel Foucaults, in der Bildung als eine spezifische Strategie der ‚Führung der Führungen' (Foucault) gelesen und insofern als eine der zentralen modernen Mechanismen der Formation von Subjektivität analysiert wird
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783540295174
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 406 S., 37 Abb., davon 16 in Farbe, digital)
    Series Statement: Heidelberger Jahrbücher 49
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bildung und Wissensgesellschaft
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, Higher ; Education Philosophy ; Education, Higher ; Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungstheorie ; Geschichte 1809-2005 ; Deutschland ; Bildung ; Geschichte 1770-2005 ; Bildungspolitik ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Umfassend und interdisziplinär: Der vorliegende Band reflektiert die Begriffe "Bildung und Wissensgesellschaft". PISA-Studie, Diskussionen um die Zukunft unseres rohstoffarmen Landes und kulturell bedingte weltpolitische Spannungen verleihen dem Thema Aktualität und Bedeutung. Sind wir in eine neue, wissensdominierte Epoche gesellschaftlicher Selbstorganisation eingetreten? Welche speziellen Arten von Wissen und Wissensvermittlung brauchen wir?
    Description / Table of Contents: Anmerkungen zur jüngeren Debatte über Bildung und Kanon; Humboldt heute - das klassische Bildungsprogramm und die gegenwärtigen Bildungsaufgaben; Hegels Bildungstheorie dargestellt anhand seiner Nürnberger Gymnasialreden nebst einer Reflexion auf die Situation der Bildung in der heutigen Weltgesellschaft; Werte für ein demokratisches Bildungswesen; „Wie man in der Welt menschlich sein und bleiben kann"; Zwischen Vorurteilen und Missverständnissen - Zur Situation der Geisteswissenschaften; „Radikalphilologie" Die Bedeutung der Altertumswissenschaften für die heutige Bildung
    Description / Table of Contents: Bildungskrisen und Selbstorganisation der KulturBildung und Wissen im Zeitalter der elektronischen Medien und des Internets; Bildung als kritisches Korrektiv der Gesellschaft; Lebenslanges Lernen: Erfahrungen und Einstellungen der deutschen Bevölkerung; Wissen und Raum - ein subtiles Beziehungsgeflecht; Ethnizität und Bildungsverhalten; Grenzenlos mobil?; Aktuelle Probleme der Wissensgesellschaft: Bildung, Arbeit und Wirtschaft; Freiheit in der Wissensgesellschaft; Universität im Umbau
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (362S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Bildungsexpansion
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Sociology ; Social Sciences, general ; Bildung ; Bildungspolitik ; Bildungsexpansion ; Qualifikation ; Berufsstruktur ; Arbeitsmarkt ; Politische Partizipation ; Lebensführung ; Deutschland ; Bildungsexpansion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsexpansion
    Abstract: Bildungsexpansion - erwartete und unerwartete Folgen -- Bildungsungleichheit und Höherbildung -- Dauerhafte Bildungsungleichheiten als unerwartete Folge der Bildungsexpansion? -- Bildungsexpansion und kognitive Mobilisierung -- Berufsstruktur und Arbeitsmarkt -- Bildungsexpansion und berufsstruktureller Wandel -- Bildungsexpansion und Frauenerwerbstätigkeit -- Veränderung der Einkommensverteilung infolge von Höherqualifikationen -- Politik, Kultur und Lebensführung -- Politisches Interesse und politische Partizipation -- Bildungsexpansion und Wandel von sozialen Werten -- Die Abnahme von Fremdenfeindlichkeit - ein Effekt der Bildungsexpansion? -- Bildung und Lebensstile - Ein Fließgleichgewicht auf Modernisierungskurs -- Die Veränderung des Heirats- und Fertilitätsverhaltens im Zuge der Bildungsexpansion -- Bildungsexpansion und Lebenserwartung -- Schluss -- Hat die Bildungsexpansion die Entwicklung zu einer Bildungsgesellschaft angestoßen?
    Abstract: Die Bildungsexpansion ist eine der prägenden Entwicklungen der Moderne. Aber welche Folgen ergeben sich daraus? Der prominent besetzte Band mit ausgewiesenen Experten der Thematik analysiert die Folgen, zeigt überblicksartig zentrale Themenfelder auf und diskutiert den neuesten Forschungsstand
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839405741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Pädagogik ; Globalisierung ; Mensch ; Globalization ; Kulturtheorie ; Education ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Human ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Kulturelle Diversität ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Globalisierung
    Abstract: Im Prozess der Globalisierung stoßen zwei Dynamiken aufeinander. Die eine zielt auf die Nivellierung kultureller Unterschiede, die andere betont die Notwendigkeit der Vielfalt kultureller, sozialer und ökonomischer Entwicklungen in den verschiedenen Regionen der Welt. Im Umgang mit diesen Dynamiken liegt eine der großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Um dieser gerecht zu werden, gilt es, die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Kulturen intensiver historisch-anthropologischer Forschung und Reflexion zu unterziehen; darauf aufbauend muss Bildung mehr denn je als interkulturelle Aufgabe begriffen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ.
    ISBN: 3814209796
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 90 S., 468 KB)
    Edition: 2007
    Series Statement: Studien zur Soziologie- und Politikwissenschaft
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Südafrika ; Deutschland ; Bildung ; Netzwerk ; Internationale Kooperation ; Südafrika ; Deutschland ; Internationale Kooperation ; Gastfreundschaft
    Abstract: Worin besteht die 'unbedingte Gastfreundschaft'? Lässt sie sich lediglich als philosophisches Konstrukt denken oder beschreibt sie eine interkulturelle Praxis? Mona Motakef untersucht am Beispiel des deutsch-südafrikanischen Bildungsnetzwerkes Inservice Education for Teachers of Disadvantaged Learner and Communities (INSET 4 TODLAC) Prozesse und Diskurse, in denen sich Beschreibungen des Eigenen und Fremden finden. Wie gestalten sich die Begegnungen? Gab es Konstellationen 'unbedingter Gastfreundschaft?' Was implizierte der Gastfreundschaftspakt? Der französische Philosoph Jacques Derrida unterscheidet zwei Formen von Gastfreundschaft: Die bedingte Gastfreundschaft, der Gastfreundschaftspakt, hat rechtliche und politische Dimensionen. Die unbedingte Gastfreundschaft bedeutet einen Bruch mit dem Pakt, sie bildet eine ethische Beziehung mit dem 'absolut Anderen'. Im Gegensatz zum Gastfreundschaftspakt mit dem Fremden fordert die Begegnung mit dem 'absolut Anderen' die totale Öffnung, welche sich der Klassifizierung und Assimilierung enthält. Wie gingen die Lehrkräfte, die von Berufswegen immer weiter wissen müssen, mit Unsicherheit, Dissens und Unstetigkeit um? Führten ambivalente Situationen zu einem veränderten Umgang mit dem Anderen? Wird der Andere in das eigene Denken übersetzt und somit assimiliert? Oder führen die Begegnungen zu Ambiguitätstoleranz, zur Kompetenz, Unsicherheiten auszuhalten? 〈dt.〉
    Abstract: South Africa, Germany, education, cooperation, hospitality, network. 〈keywords〉
    Note: Literaturverz. S. [87] - 90
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783322807427 , 3322807428 , 3531146335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2005
    Series Statement: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhnhenne, Michaela Frauenleitbilder und Bildung in der westdeutschen Nachkriegszeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1956 ; Frau ; Lebensbedingungen ; Chancengleichheit ; Bildung ; Leitbild ; Sociology ; Sex ; Sociology ; Gender Studies ; Bremen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783322807427
    Language: German
    Pages: 404S. 2 Abb
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1956 ; Social sciences ; Developmental psychology ; Chancengleichheit ; Leitbild ; Lebensbedingungen ; Bildung ; Frau ; Bremen ; Hochschulschrift ; Bremen ; Frau ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1945-1956 ; Bremen ; Chancengleichheit ; Bildung ; Frau ; Leitbild ; Geschichte 1945-1956
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science + Business Media, Inc
    ISBN: 9781402027994
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    DDC: 371.334
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education Philosophy ; Bildung ; Internet ; Aufsatzsammlung
    Abstract: " The societal changes engendered by the rapid technological advances of the past century underline more than ever the crucial need to reflect on the future of our educational systems. Information and Communication Technologies (ICT) have completely modified our living, working, spending and leisure patterns, but do they also offer the very opportunity that we, as citizens, parents, teachers and politicians, have been seeking to ensure that children all over the world have access to an education that will enable them to become masters of their own lives? ""Upon What Does the Turtle Stand?"" attempts to answer this question by: examining the social aims underlying ICT integration in education, providing readers with a broad overview of the subject, underlining similarities and differences, points of accord and of conflict in implementation strategies and approaches, presenting the issue from the standpoint of highly experienced experts in the field, enabling readers to perceive more clearly the fundamental aims and values upon which ""The Turtle Stands"". This publication offers a wealth of information to researchers, academics, university lecturers, students, teacher trainers and trainees, educationalists and policy makers in their quest to define the rightful role of ICT in education."
    Description / Table of Contents: Preliminaries; CONTENTS; Introduction; Other Asian Countries; Society in Developing Countries; The Turtle Stands on the Basis of an Emerging Educational Paradigm; Portable Computing Challenges Schooling; Thus Spake Venitia; Professional Development for Teachers and Quality in School Education; Literacy or the Art of Integration; Recreation; What Kind of Technologies for What Kind of Education; Policy Practice and the Space in Between; Why Should Children Go to School; Digital Inclusion in Brazil; Towards a New Canon in Education; Visions Values Technologies and Schools
    Description / Table of Contents: About the Contributors
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839403990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ratgeber ; Kulturwirtschaft ; Guidebook ; Education ; Kulturmarketing ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Cultural Marketing ; Arbeitsmarkt Kultur ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb
    Abstract: Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern ist die Kulturvermittlung in Deutschland immer noch ein Stiefkind der öffentlichen Kulturförderung. Dieses Buch diskutiert die Entwicklung, den Stellenwert und das Zukunftspotential der Kulturvermittlung aus der Sicht von Kulturpolitikern, Lehrenden kulturvermittelnder Studiengänge und Kulturschaffenden. Anhand von Konzeptionen anderer europäischer Länder sowie aktueller Erkenntnisse der Kultur-Enquete-Kommission werden Vorschläge entwickelt, wie Kulturvermittlung politisch befördert werden kann.Wie zukunftsträchtige Formen der Kulturvermittlung aussehen können, zeigen Beispiele, deren Spektrum von der Theaterpädagogik als institutionenübergreifendes Prinzip, über neue Konzepte von Kulturpädagogik an Schulen, von kulturellen Interventionen in der Stadtentwicklung bis zum Eventmarketing reicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...