Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (12)
  • 2005-2009  (12)
  • (Produktform)Electronic book text
  • Education
  • Ethnology  (12)
Material
  • Online Resource  (12)
  • Book  (3)
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V.
    ISBN: 9781402097393
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , v.: digital
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education ; International and Comparative Education ; Sociology of Education ; Rassendiskriminierung ; Geschlechtsunterschied ; Nationale Minderheit ; Bildungswesen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nationale Minderheit ; Geschlechtsunterschied ; Rassendiskriminierung ; Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839410844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Museum ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Museumswissenschaft ; Museology ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Museum Education ; Kunst- und Kulturvermittlung ; Besucherdienste ; Museum ; Museumspädagogik ; Kulturarbeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturarbeit ; Museum ; Museumspädagogik
    Abstract: Museen sind Orte kultureller Bildung. Mit ihren vielfältigen Sammlungsbeständen eröffnen sie Zugänge zu Technik, Natur, Geschichte und Kunst, bieten Raum für vielfältige kulturelle Ausdrucksformen, schärfen den Blick auf unsere Welt und Umwelt. Museen sind Foren für Laien wie für Experten, öffentliche Orte, an denen Wissen vermittelt wird und Selbstbildung stattfindet.Wie erfüllen Museen ihren Bildungsauftrag? Museumsexpertinnen und -experten aus dem In- und Ausland sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Lernpsychologie untersuchen in diesem Buch Aneignungsprozesse und geben in Praxisberichten einen Überblick über erprobte Vermittlungsformen und innovative Konzepte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9781402097393
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Globalisation, comparative education and policy research 6
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education
    Abstract: This, the sixth volume in Springer's Globalisation, Comparative Education and Policy Research series, presents scholarly research on major discourses of race, ethnicity and gender in education. It is a sourcebook of ideas for researchers, practitioners and policy makers in education, globalisation, social justice, equity and access in schooling around the world. The aim of the book is to provide an easily accessible, practical yet scholarly source of information about issues of international concern in the field of globalisation and comparative education. Readers will also find here the very latest thinking on race, ethnicity and gender in the context of global culture. Editors Zajda and Freeman have compiled perspectives on education and policy research that are relevant to progressive pedagogy, social change and transformational educational reforms in the 21st century. The book critically examines the interplay between state, ideology and current discourses of race, ethnicity and gender in the global culture. It draws on recent research in the areas of globalisation, equity, social justice, and the role of the State. The authors also explore conceptual frameworks and methodological approaches that could be applied to research covering the State, globalisation, race, ethnicity and gender, and analyze existing inequalities due to race, ethnicity and gender and resultant social stratification. Finally, the book demonstrates the neo-liberal ideological imperatives of education and policy reform, affecting race, ethnicity and gender, and illustrates the way the relationship between the State and education policy affects current trends in education policy as well as reforms in the fields of race, ethnicity and gender.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Part 1 / MAIN TRENDS AND POLICY ISSUES; Globalisation, Transnational Feminism and Educational Justice; Living Together After Apartheid: Assessments of South Africa's Progress, and Roles for Education Programs; Women and Higher Education in Postrevolutionary Iran: Unsettling Policies and Unanticipated Outcomes; When Indigenous and Modern EducationCollide; Power, Language, and Race Relations Within Francophone Communities in Canada; Gender Equity and Women Empowerment in Africa: The Education and Economic Globalization Nexus; Part 2 / CASE STUDIES
    Description / Table of Contents: Poor Women and Community-Based Participation in Literacy Work in IndiaAgainst the Odds: Multiethnic and Multiracial Students Surviving in US Schools; The Construction of Gender Identity: A Semiotic Analysis; Gender Stereotypes, Class Prejudice and Female Warriors in the Depiction of Women in Year 6 Greek Primary School History Textbooks (1970-1983 and 1997-2006); Women Teachers' Emotional Commitment and Involvement: A Universal Professional Feature and Educational Policy; Bridging the Educational Gap: Indigenous and Non-Indigenous Beliefs, Attitudes and Practices in a Remote Australian School
    Description / Table of Contents: Back matter
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839410943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Pädagogik ; Jugend ; Medienpädagogik ; Popkultur ; Ritual ; Music ; Education ; Pop ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Youth ; Media Education ; Pedagogy ; Star ; Rock ; Fan ; Rockmusik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Ritual ; Kulturanthropologie ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie ; Rockmusik ; Jugend ; Ritual ; Erwachsenwerden ; Kulturanthropologie
    Abstract: Dieses Buch untersucht die Faszination, die von der Rock- und Popmusik und ihren Stars ausgeht. Der Autor interpretiert qualitative Interviews mit Fans vor dem Hintergrund kulturanthropologischer Konzepte. Durch dieses Zusammenführen von Empirie und Theorie kann ein neues Verständnis der von Erwachsenen oft belächelten und in der Pädagogik bislang kritisierten Begeisterung jugendlicher Fans für Musik und Stars entwickelt werden. Die Studie zeigt, dass die populäre Musik mit ihrer Kraft, Menschen zu verzaubern, einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung des komplexen Übergangs vom Kind zum Erwachsenen leistet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110213591 , 3110213591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 40 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiere und Fabelwesen im Mittelalter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Tiere ; Kultur ; Fabeltiere ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT011000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General ; Mittelalter ; Fabeltier ; Tier 〈Motiv〉 ; (VLB-WN)9562 ; (VLB-FS)Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Fabeltiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839408391
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 7
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Geschichte ; Bildung ; Islam ; Pädagogik ; Islamwissenschaft ; Education ; Islamic Studies ; Qualitative Forschung ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Muslimische Religiosität ; Aserbaidschan ; Jugendtheorie ; Islamische Theologie ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Aserbaidschan ; Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Islamische Erziehung ; Bildungseinrichtung ; Geschichte ; Staatliche Rassul-sade-Universität Baky ; Islamische Theologie ; Islamischer Religionsunterricht ; Baku ; Islamischer Religionsunterricht
    Abstract: Diese Studie untersucht zum ersten Mal die Prozesse der institutionellen islamischen Bildung im postsowjetischen Transformationsstaat Aserbaidschan.Vor dem Hintergrund von religionssoziologischen und jugendtheoretischen Überlegungen zeigt die qualitative Forschung, wie und warum aserbaidschanische Schüler_innen und Studierende die jeweiligen Islamkonzepte von pädagogischen Akteuren aus dem islamischen Ausland übernehmen. Dabei lässt sich exemplarisch nachvollziehen, wie islamische Religion und Religiosität in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs Bedeutung für den Einzelnen erhält
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc., International Academic Publishers
    ISBN: 9781453907597
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, VIII, 173 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Shepherd, Robert J., 1958- When culture goes to market
    DDC: 381.1809753
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktveranstaltung ; Sozialer Prozess ; Ambulanter Handel ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Anthropologie ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Straßenverkauf ; Washington, DC ; Washington, DC ; Washington, DC ; (stw)Ambulanter Handel ; (stw)Ambulanter Handel ; (stw)Soziale Beziehungen ; (stw)Anthropologie ; (stw)Stadterneuerung ; (stw)Stadtentwicklung ; (stw)Washington (DC) ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)SCI030000: SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; (BIC subject category)JFC: Cultural studies ; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology ; (BIC subject category)RGCP: Political geography ; (BIC subject category)RGL: Regional geography ; (BIC subject category)RPC: Urban & municipal planning ; Culture ; Eastern Market ; Festive Marketplace ; Goes ; Identity ; Market ; Marketplace ; Marketplace Behavior ; Marktveranstaltung ; Place ; Shepherd ; Sozialer Prozess ; Space ; Street Vending ; Tourism ; Urban ; Washington (DC) ; Washington DC ; When ; (BISAC Subject Heading)SOC002000 ; (VLB-WN)9752 ; (lcsh)Markets--Social aspects--Washington (D.C.) ; (lcsh)Street vendors--Washington (D.C.) ; (lcsh)Urban renewal--Washington (D.C.) ; (lcsh)Markets--Social aspects--Washington (D.C.) ; (lcsh)Street vendors--Washington (D.C.) ; (lcsh)Urban renewal--Washington (D.C.) ; Fallstudie ; Washington, DC ; Marktveranstaltung ; Sozialer Prozess
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903309
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (131S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kessl, Fabian Sozialraum
    DDC: 361.3
    RVK:
    Keywords: Education ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839406786
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Bildung ; Bürgerschaftliches Engagement ; Education ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Museumspädagogik ; Museum Education ; Aging Studies ; Kultur- und Sozialarbeit ; Erwachsenenbildung ; Kulturarbeit ; Altenarbeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Altenarbeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Erwachsenenbildung ; Kulturarbeit
    Abstract: »Kulturführerschein«, Kultur auf Rädern, Wohnen mit Verantwortung und Soziales Inszenieren haben die Bildungsarbeit der Projektwerkstatt für innovative Seniorenarbeit im Ev. Erwachsenenbildungswerk Nordrhein weit über die Grenzen von NRW bekannt gemacht. Die Kooperation mit Wiener Kulturexperten und die Integration der Düsseldorfer Ansätze in das Keywork-Konzept führten zu einer Veränderung in der Landschaft des bürgerschaftlichen Engagements. Die Bildungsarbeit mit Älteren konnte elementar verändert und verbessert werden. Dieses Buch informiert über die theoretischen Grundlagen und stellt Praxisbeispiele vor: aus der Museumsarbeit, der Theaterarbeit, der Stadtteilarbeit und der Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839406175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildung ; Pädagogik ; Autorität ; Familiensoziologie ; Ethnographie ; Education ; Esskultur ; Food Studies ; Family ; Sociology of Family ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Gemeinschaft ; Erziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familienerziehung ; Tischmanieren ; Pädagogische Soziologie ; Ritual ; Sozialisation ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Tischmanieren ; Familienerziehung
    Abstract: Die gemeinsame Mahlzeit zählt zu den wichtigsten Alltagsritualen in Familien. Im Rahmen einer pädagogischen Ethnographie wird in diesem Buch zum einen verdeutlicht, wodurch sich die soziale Situation bei Tisch von Gewohnheiten oder Routinen abhebt und mit der Kategorie »Ritual« sinnvoll untersucht werden kann. Zum anderen zeigt die umfangreiche empirische Analyse, wie sich bei Tisch die Konstitution der Familie im Hinblick auf die Anerkennung von Autorität vollzieht. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Konzept der sozialen Magie wird der Zusammenhang von symbolischer Praxis, pädagogischen Interaktionen und Autoritätsstrukturen rekonstruiert. Das Tischritual erweist sich als ein Mittel der familialen Differenzbearbeitung, dessen pädagogisches Potential bislang unterschätzt wurde.Die Studie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Familienritualen und ist wegweisend für die Erforschung pädagogischer Interaktionsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839405741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Anthropologie ; Kulturwissenschaft ; Pädagogik ; Globalisierung ; Mensch ; Globalization ; Kulturtheorie ; Education ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Human ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Kulturelle Diversität ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Globalisierung
    Abstract: Im Prozess der Globalisierung stoßen zwei Dynamiken aufeinander. Die eine zielt auf die Nivellierung kultureller Unterschiede, die andere betont die Notwendigkeit der Vielfalt kultureller, sozialer und ökonomischer Entwicklungen in den verschiedenen Regionen der Welt. Im Umgang mit diesen Dynamiken liegt eine der großen Herausforderungen unseres Jahrhunderts. Um dieser gerecht zu werden, gilt es, die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Kulturen intensiver historisch-anthropologischer Forschung und Reflexion zu unterziehen; darauf aufbauend muss Bildung mehr denn je als interkulturelle Aufgabe begriffen werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839403990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ratgeber ; Kulturwirtschaft ; Guidebook ; Education ; Kulturmarketing ; Kulturelle Bildung ; Cultural Education ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Kulturpolitik ; Cultural Policy ; Cultural Industry ; Cultural Marketing ; Arbeitsmarkt Kultur ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturvermittlung ; Kulturbetrieb
    Abstract: Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern ist die Kulturvermittlung in Deutschland immer noch ein Stiefkind der öffentlichen Kulturförderung. Dieses Buch diskutiert die Entwicklung, den Stellenwert und das Zukunftspotential der Kulturvermittlung aus der Sicht von Kulturpolitikern, Lehrenden kulturvermittelnder Studiengänge und Kulturschaffenden. Anhand von Konzeptionen anderer europäischer Länder sowie aktueller Erkenntnisse der Kultur-Enquete-Kommission werden Vorschläge entwickelt, wie Kulturvermittlung politisch befördert werden kann.Wie zukunftsträchtige Formen der Kulturvermittlung aussehen können, zeigen Beispiele, deren Spektrum von der Theaterpädagogik als institutionenübergreifendes Prinzip, über neue Konzepte von Kulturpädagogik an Schulen, von kulturellen Interventionen in der Stadtentwicklung bis zum Eventmarketing reicht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...