Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (114)
  • 2005-2009  (112)
  • 1960-1964  (2)
  • Hochschulschrift  (114)
  • History  (114)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783486594621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 393 S.) , graph. Darst
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 67
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2000-2001
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family policy History ; BRD ; Familienpolitik ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Föderalismus ; Geschichte, 1950-1960 ; Geschichte, 1960-1970 ; Geschichte, 1970-1980 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Familienpolitik ; Föderalismus ; Geschichte 1949-1975
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "ausgesprochen lesbares Buch" Julia Angster in: sehepunkte 7/2007 "Die Studie von Christiane Kuller bereichert unser Wissen über die westdeutsche Familienpolitik der Nachkriegszeit und damit über die Mechanismen des föderativen Sozialstaats Bundesrepublik beträchtlich." Axel Schildt in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005 "Mit ihrer informativen und fundierten Forschungsarbeit zur Entwicklung der Familienpolitik in der Bundesrepublik zwischen 1949 und 1975 bietet die Autorin Einblick in das historisch gewachsene institutionelle Gefüge und die politischen Machtverhältnisse im familienpolitischen Feld." Ingela Naumann in: H-Soz-u-Kult, Juni 2005 "Christiane Kuller gelingt nicht nur eine umfassende Analyse familienpolitischer Entscheidungsprozesse auf Bundesebene sowie in Bayern, sondern sie zeichnet auch gekonnt nach, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen einerseits und die Akteursstrukturen andererseits dieses durch seinen Querschnitsscharakter ausgezeichnete Politikfeld über ein Vierteljahrhundert prägten." Ursula Münch in: Archiv für Sozialgeschichte 44, 2004 "Keine Frage: Für jeden, der sich fachwissenschaftlich mit Familienpolitik beschäftigt oder der in der familienpolitischen Umsetzungsarbeit steht, kann dieses Buch nur empfohlen werden." Stefan Sell in: www.socialnet.de, März 2005
    Abstract: Main description: Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der "Scheidungsboom" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie "Pillenknick" und "sexuelle Revolution" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die Sexualaufklärung und Familienberatung sowie die Vorschulerziehung in Kindergärten. Während der Familienlastenausgleich auf Bundesebene zwischen 1965 und 1975 stagnierte, ist in den beiden anderen Bereichen ein Aufbruch zu beobachten, der in erster Linie von den Bundesländern getragen wurde. Dies wird am Beispiel Bayerns dargestellt. So kombiniert die Studie zwei große Themenkreise: Sie zeigt, wie die Familienpolitik zu einem eigenständigen Politikfeld mit vielfältigen Querschnittsaufgaben wurde, und sie lenkt das Augenmerk auf den Föderalismus als eine charakteristische Funktionsbedingung des deutschen Sozialstaates. Christiane Kuller, geb. 1970, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität München.
    Note: PublicationDate: 20091216 , Literaturverz. S. [352] - 390
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783486595840
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (558 S) , 23 cm
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 48
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1961 ; Artisans ; Germany (West) ; History ; Small business ; Germany (West) ; History ; Middle class ; Germany (West) ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Klein- und Mittelbetrieb ; Mittelstandspolitik ; Geschichte 1949-1961
    Abstract: Review quote. A quote from a review of the product: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte - Online, 15.1.2001)
    Abstract: Main description: Handwerker und Kleinhändler standen in der frühen Bundesrepublik unter hohem wirtschaftlichen und politischen Anpassungsdruck. Die neuen, zunehmend von wirtschaftsliberalen Vorstellungen und demokratischen Werten geprägten Rahmenbedingungen sowie die beschleunigte wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung stellten die ökonomische Existenz und das berufsständische Selbstverständnis vieler mittelständischer Gewerbetreibender in Frage. Abdolreza Scheybani beschreibt und erklärt die letztlich geglückte Integration dieser traditionellen Berufsgruppen in das sich herausbildende wirtschaftliche, soziale und politische System der Bundesrepublik. Er greift dabei die zentrale Frage nach der Wechselwirkung zwischen der Mittelstandspolitik einerseits und den Veränderungen der ökonomischen Bedingungen und der Lebensverhältnisse der gewerblichen Mittelschicht andererseits auf. Das Massensterben mittelständischer Kleinstbetriebe und die Entstehung einer außer- und tendenziell antiparlamentarischen Opposition in Gestalt des sogenannten Mittelstandsblocks zeigen, daß dieser Prozeß keineswegs reibungslos verlief und erhebliches politisches Konfliktpotential in sich barg. Der Autor: Abdolreza Scheybani promovierte in Neuerer Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Aus der Presse: "Die Arbeit bietet viel Informationen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Handwerk und Einzelhandel in den Fünfzigerjahren und regt zu weiteren Forschungen an." (Archiv für Sozialgeschichte online, 15.1.2001)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 527 - 553
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag
    ISBN: 9783486594195
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: Reprint 2015
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Konservativismus ; Militarismus ; Soldatenverband ; Militarismus ; Konservativismus ; Soldatenverband ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Konservativismus ; Geschichte 1871-1914 ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914
    Abstract: Thomas Rohkrämers Studie geht weit über einen Beitrag zur Militärgeschichte hinaus. Sie ist auch nicht einfach eine Alltagsgeschichte des Krieges oder des Militär- und Reservistenlebens, obwohl sie darüber Wesentliches aussagen kann. Nicht die Kriegserfahrung an sich, sondern deren gesellschaftliche Verarbeitung durch die »kleinen Leute« - Arbeiter, Bauern, Kleinbürger - steht im Mittelpunkt
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783647569987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 8
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Rösch, Barbara, 1969 - Der Judenweg
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2006
    DDC: 914.330014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Juden ; Handelsstraße ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Hauptbeschreibung: Barbara Rösch bringt erstmals das bislang von der Forschung übersehene Toponym Judenweg und seine sinnverwandten Formen, nämlich die Judenpfade, -gassen, -steige, aber auch die Judenbäume, -brunnen und -steine zum »Sprechen«.Die erstmalige Erforschung jüdischer Alltagsgeschichte aus dem Blickwinkel der Flurnamenforschung bringt neue Erkenntnisse über die Kulturgeschichte des ländlichen, vor allem des bayerisch-fränkischen Judentums vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert ans Licht.Dies betrifft insbesondere Details jüdischen Alltagslebens, Lebensbedingungen und Mobilität, aber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main ; New York, NY : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593405698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 S.) , Ill.
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 307.76094361322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Habitus ; Lebensgefühl ; Image ; Kultur ; Stadt ; Wien - Image - Lebensgefühl ; Wien - Stadt - Kultur - Habitus ; Vienna (Austria) Civilization ; Vienna (Austria) Social life and customs ; Wien ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Wien ; Stadt ; Kultur ; Habitus ; Wien ; Image ; Lebensgefühl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593407517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
    DDC: 305.52409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1810-1982 ; Macht ; Elite ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Elite ; Macht ; Geschichte 1810-1982
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783486707304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (628 Seiten)
    Series Statement: Ordnungssysteme Band 28
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als Reitmayer, Morten Elite
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) / Germany (West) / History / 20th century ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch untersucht, weshalb der Elite-Begriff erst nach 1945 in Deutschland eine tragende Rolle zur Beschreibung der politisch-sozialen Ordnung spielte. "Elite" wird dabei als eine bestimmte Form des Meinungswissens über die Ordnung der Gesellschaft verstanden, das im Wesentlichen auf vier Annahmen basiert: 1. Jede Gesellschaft zerfällt in die Elite und die Nicht-Elite. 2. Die Elite bildet den (einzig) relevanten Teil einer Gesellschaft. 3. Eliten werden sozial wirksam durch die Herstellung eines Konsenses, nicht durch Unterwerfung. 4. Elite-Mitglieder werden in Systemen der Leistungsauslese unter Konkurrenzbedingungen ausgewählt. Damit wurde der westdeutschen Gesellschaft genau die stabile politisch-ideelle Ordnung gegeben, die den politischen Systemen seit 1871 fehlte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780199215973 , 9780191706851 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: xi, 327 p. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191706851
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 394.50937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Triumphzug ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: An illustrated study of the Roman triumphal procession, Ida Ostenberg analyses the stories the Roman triumph told about the defeated and the ideas it transmitted about Rome itself.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783830971320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkhardt, Nina Rückblende
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2007
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War crimes trials ; National socialism Historiography ; World War, 1939-1945 Atrocities ; Hochschulschrift ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Belgien ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Auschwitz-Prozess ; Belgien ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Niederlande ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Auschwitz-Prozess ; Niederlande ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Belgien ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Auschwitz-Prozess ; Belgien ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Eichmann, Adolf 1906-1962 ; Prozess ; Niederlande ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung ; Auschwitz-Prozess ; Niederlande ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783486588286
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (628 S.) , Ill.
    Edition: [2014]
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Dissertation note: Habilitationsschrift--Universität Trier, 2006
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1945-1965 ; Elite ; Begriff ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531917832 , 3531917838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 674 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinze, Carsten Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reich-Ranicki, Marcel ; Siedler, Wolf Jobst ; Siedler, Wolf Jobst ; Klein, Fritz ; Eschwege, Helmut ; Reich-Ranicki, Marcel ; Geschichte 1989- ; Autobiografie ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Innerdeutsche Beziehungen ; Erzähltechnik ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Sociology ; Social groups ; Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-531-91716-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit 4
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Wilhelm Polligkeit – Die nationalstaatliche Pflicht und Social Engineering als Lösung der Sozialen Frage im Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polligkeit, Wilhelm ; Soziale Frage. ; Konfliktregelung. ; Sozialplanung. ; Sozialtechnologie. ; Nationalsozialismus. ; Fürsorge. ; Bevölkerungspolitik. ; Evaluationsforschung. ; Hochschulschrift ; 1876-1960 Polligkeit, Wilhelm ; Soziale Frage ; Konfliktregelung ; Sozialplanung ; Sozialtechnologie ; 1876-1960 Polligkeit, Wilhelm ; Nationalsozialismus ; Fürsorge ; 1876-1960 Polligkeit, Wilhelm ; Nationalsozialismus ; Bevölkerungspolitik ; Evaluationsforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783486558593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (301 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte 29
    Series Statement: Beiträge zur Militärgeschichte
    Parallel Title: Print version Der Militarismus der ""kleinen Leute"" : Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    DDC: 362.86/06/043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Militarism History 20th century ; Working class Political activity 19th century ; History ; Working class Political activity 20th century ; History ; Militarism History 19th century ; Veterans Societies, etc 20th century ; History ; Veterans Societies, etc 19th century ; History ; Militarismus ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; militarism ; Germany ; century, 19th ; bibliography ; Geschichte ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldatenverband ; Militarismus ; Geschichte 1871-1914 ; Konservativismus ; Geschichte
    Abstract: Der Militarismus der ""kleinen Leute"" :Die Kriegervereine im Deutschen Kaiserreich 1871-1914
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783666569982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (491 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Juden ; Handelsstraße ; Flurname ; Würzburg ; Bayern ; Hochschulschrift ; Bayern ; Juden ; Handelsstraße ; Flurnamenforschung ; Kultur ; Geschichte ; Würzburg Region, West ; Juden ; Kultur ; Geschichte ; Würzburg Region, West ; Juden ; Flurname ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: IX, 379 Seiten , Karten
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2013 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 20
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Gawlitta, Severin, 1975- Zwischen Einladung und Ausweisung
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2007
    DDC: 304.8438043
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1915 ; Deutscher Einwanderer ; Bauer ; Lebensbedingungen ; Polen ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Edition: Online-Ausg.:
    Dissertation note: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.: , [Online-Ausg.]
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783879693535
    Language: German
    Pages: IX, 379 S. , Kt.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 20
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung
    Parallel Title: Druckausg. Gawlitta, Severin, 1975 - Zwischen Einladung und Ausweisung
    Dissertation note: Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2007
    DDC: 304.843804322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agricultural colonies Poland ; Germans Poland ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Polen ; Deutscher Einwanderer ; Bauer ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1815-1915
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666370021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 181
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Humboldt-Universität 2008
    DDC: 367.9410904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1800-2000 ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Clubs History 19th century ; Clubs History 20th century ; Social integration ; Social integration ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Societies History 19th century ; Societies History 20th century ; Vereinsleben ; Deutschland ; Großbritannien ; Germany Social life and customs ; Great Britain Social life and customs ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Vereinsleben ; Großbritannien ; Geschichte 1800-2000
    Note: Literaturverzeichnis Seite 303-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839408032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 366.12094209033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1799 ; Geschichte 1720-1800 ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Kultursoziologie ; Körper ; Habitus ; Performanz ; Cultural History ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Geheimnis ; Body ; Social History ; Britische Geschichte ; British History ; Freimaurer ; Freimaurerei ; Verhaltensregel ; Freimaurer ; Habitus ; Bürgertum ; Ritual ; Großbritannien ; England ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Hochschulschrift ; Freimaurer ; Ritual ; Bürgertum ; Habitus ; Verhaltensregel ; Geschichte 1720-1800 ; England ; Freimaurerei ; Ritual ; Habitus ; Geschichte 1700-1799 ; Großbritannien ; Freimaurer ; Ritual ; Geschichte 1720-1800
    Abstract: Dieses Buch deutet die Rituale und Praktiken der Freimaurerbruderschaft als Cultural Performance. Anhand von reichhaltigem historischen Material kann gezeigt werden, dass die freimaurerischen Praktiken in der Perspektive der kultur- und sozialwissenschaftlichen Konzepte der »Performativität« und des »Habitus« genuin soziale Formen der inkorporierenden Einübung einer bürgerlichen Habitusethik sind.Die Analyse dieser rituellen Form der sozialen und körperorientierten Habitusprägung in der entstehenden Commercial Society macht das historische Phänomen als Teil der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sichtbar - und geht damit über die bekannten pauschalen Verweise auf die geistesgeschichtliche Nähe zu Ideen der Aufklärung hinaus
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839412756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Behinderung ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Körper ; Culture ; Kultur ; Cultural History ; Cultural Studies ; Body ; Disability Studies ; Lachen ; Darstellung ; Behinderung ; Humor ; Spott ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Spott ; Humor ; Geschichte ; Behinderung ; Darstellung ; Geschichte
    Abstract: Über Jahrhunderte wurde unbefangen über Behinderungen gelacht. Erst im 18. Jahrhundert kommt es zu Einschränkungen und Verboten dieses Lachens. Bis Mitte der 1970er Jahre ist nicht Komik, sondern Mitleid prägend für den Umgang mit Behinderung. Heute ist es in bestimmten Kontexten, etwa Witzen und Cartoons, wieder erlaubt, sich über körperliche und kognitive Abweichungen zu amüsieren.Welche komischen Darstellungen von Behinderung sind für verschiedene Zeiten charakteristisch? Wie werden Lachanlässe und Lachverbote begründet? Anhand zahlreicher Quellen erforscht Claudia Gottwald komische Repräsentationen und ihre Diskurse und leistet damit einen Beitrag, die Kontingenz von Behinderung zu beleuchten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783830971344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 44
    Parallel Title: Erscheint auch als Rittersma, Rengenier C., 1974 - Egmont "da capo" - eine mythogenetische Studie
    Dissertation note: Zugl.: Florenz, Europäisches Hochschulinst., Diss., 2006
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Egmont, Lamoraal ; Statesmen Biography ; Egmont, Lamoraal van ; Rezeption ; Netherlands History Charles V, 1506-1555 ; Hochschulschrift ; Egmont, Lamoraal van 1522-1568 ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783050048314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Edition: Reprint 2014
    Series Statement: Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adam ; Adam ; Helmoldus ; Arnold ; Arnold ; Helmoldus ; Adamus, Bremensis: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum ; Arnoldus, Lubecensis: Chronica ; Fremdheit ; Helmoldus, Bosoviensis: Chronica Slavorum ; Fremdheit ; HISTORY / General ; Ethnocentrism History ; Group identity ; Identity (Philosophical concept) History ; Xenophobia History ; Fremdheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Adam von Bremen -1081 ; Helmoldus Bosoviensis 1120-1177 ; Arnold Lübeck, Abt 1150-1211 ; Adam von Bremen -1081 Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum ; Fremdheit ; Helmoldus Bosoviensis 1120-1177 Chronica Slavorum ; Fremdheit ; Arnold Lübeck, Abt 1150-1211 Chronica ; Fremdheit
    Abstract: Um zu generalisierenden Aussagen über typisch mittelalterliche Einstellungen gegenüber dem Fremdem zu gelangen, ist grundsätzlich von den Vorstellungen einzelner Autoren, von ihren Auffassungen vom Eigenen und vom Fremden auszugehen. Ausgerechnet an solchen Studien aber fehlt es. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, die sich somit auch als Beitrag zur Geschichte hochmittelalterlicher Vorstellungen versteht.20 Sie geht von der grundsätzlichen Relationalität des Eigenen und des Fremden aus und fragt nach dem Verhältnis beider in den Darstellungen hochmittelalterlicher Autoren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Untersuchung möglicher Funktionen von Fremdbeschreibungen
    Note: Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mrz 2021) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 498 S., 2,7 MB)
    Series Statement: Göttinger Beiträge zum Alten Orient 3
    Series Statement: Göttinger Beiträge zum Alten Orient
    Parallel Title: Druckausg. Shehata, Dahlia, 1974 - Musiker und ihr vokales Repertoire
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004: Shehata, Dahlia: u.d.T.: Musiker und ihr vokales Repertoire im babylonischen Raum des zweiten Jahrtausends (aBZeit)
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musik ; Babylonien ; Geschichte 1900 v. Chr.-1600 v. Chr.
    Abstract: Musik ist ein wesentlicher Bestandteil geistig-kulturellen Erbes moderner wie antiker Hochkulturen. Die Musik Mesopotamiens und benachbarter Gebiete ist gerade im letzten Jahrzehnt immer mehr in den Fokus wissenschaftlichen Interesses gerückt worden. Es faszinieren in gleicher Weise klanglich-schöpferische Spezifika wie auch inhaltlich-funktionale und strukturelle Hintergründe zur Ausführung von Musik. Die Tätigkeitsfelder von Musikern, ihr Einflussbereich an Tempel oder Palast aber auch ihr öffentliches Ansehen sind in Hunderten von Briefen, Urkunden sowie literarischen Texten dokumentiert. Zudem ist uns auch der Wortlaut von Liedern und Gesängen erhalten geblieben, die professionelle Sänger zu unterschiedlichen Anlässen zu Gehör brachten. Zum Genuss ihrer hoch spezialisierten Vortragskunst kamen vor allem Götter und Könige, deren Wohlwollen sie mit ihrem süßen Gesang zu sichern wussten. Die vorliegende Studie setzt den Schwerpunkt in ebendiesem Bereich an, wobei der zeitliche und geographische Rahmen durch das Babylonien des 19. bis 16. Jahrhunderts v.Chr., der altbabylonischen Zeit gebildet wird. Die überwiegend aus schriftlichen Quellen gewonnenen Daten zeichnen ein genaues Bild von der institutionellen wie auch privaten Organisation von Musik. Auch wenn die originalen Musikklänge der Babylonier für immer verklungen sind, so werden doch bedeutende Details zur vokalen Aufführungspraxis bekannt, die eine Annäherung an den Ursprung möglich machen. Die Reihe Göttinger Beiträge zun Alten Orientʺ setzt die erfolgreichen Göttinger Arbeitshefte zur Altorientalischen Literaturʺ fort. Die Reihe wird vom Seminar für Altorientalistik der Georg-August-Universität Göttingen herausgegeben und behandelt die Erschließung und Deutung der reichhaltigen Schriftdenkmäler in akkadischer oder sumerischer Sprache aus der Zeit von ca. 3100 - 500 v. Chr.
    Note: Literaturverz. S. 397-435 , Systemvoraussetzungen: Acrobat reader. , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839411124 , 9783837611120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 8
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Die Transformation der Westgrenze
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2009
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1941 ; Boundaries ; Diplomatic relations ; Geopolitics ; Nation-state ; Politik ; Politische Geografie ; Politische Geographie ; Sprachgrenze ; Westgrenze ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte ; Geopolitics History ; Politische Geografie ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Westgrenze ; Sprachgrenze ; Politische Geografie ; Geschichte 1800-1941
    Description / Table of Contents: Am Kreuzungspunkt der Diskurse um Nation und Raum entstanden Ende des 19. Jahrhunderts Konzepte von Grenzen, die keine Linien mehr waren, sondern Räume. Dies war die Grundlage eines Raumbildes, das Deutschland nicht nur über seine Staats-, sondern auch über die deutsche Sprachgrenze hinaus vergrößerte. Der Band untersucht diese Transformation der Grenzen am Beispiel der deutschen Westgrenze. Anknüpfend an den antifranzösischen Nationsentwurf der Politischen Romantik und die wissenschaftliche Bestimmung der westlichen Sprachgrenze werden die Konzepte »Westmark«, »Westland« und »Westraum« rekonstruiert. Von den alldeutschen, jungkonservativen und nationalsozialistischen Diskursgemeinschaften geprägt, bezeichneten diese einen deutschen Grenzraum, der von der Kanal- und Nordseeküste bis zu den französischen Alpen und zur Rhône reichte, zugleich jedoch in hohem Maße symbolisch und ideologisch aufgeladen war. Als Gegenstück zum »Ostland« wurde dieses Raumkonstrukt zum Leitbild deutscher Kriegsziel- und Germanisierungspolitik und zu einem Symbolraum des »Neuen Europa« der SS.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593405728
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (365 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Geschichte 2009
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 59
    Parallel Title: Druckausg. Schnädelbach, Anna Kriegerwitwen
    DDC: 306.81
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie ; Witwenversorgung ; Witwenrente ; Witwen ; Westdeutschland ; Frauen ; Frauenerwerbsarbiet ; Geschlechtergeschichte ; Bundesrepublik ; Kriegerwitwen ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Long description: Rund eine Million Kriegerwitwen lebten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Besatzungszonen und der frühen Bundesrepublik. Trotzdem ist die Situation dieser Frauen bisher kaum erforscht. Anna Schnädelbach untersucht erstmals, auf welche Weise Lage und Verhalten von Kriegerwitwen in der westdeutschen Gesellschaft diskutiert wurden und welche persönlichen Strategien Kriegerwitwen zur Bewältigung ihrer Situation entwickelten. Sie weist nach, dass für viele der Witwen die Möglichkeiten, über Erwerbsarbeit ihren Lebensunterhalt zu sichern, äußerst begrenzt waren.
    Abstract: Long description: Geschichte und Geschlechter Herausgegeben von Claudia Opitz-Belakhal, Angelika Schaser und Beate Wagner-Hasel
    Abstract: Biographical note: Anna Schnädelbach, Dr. phil., ist wissenschaftliche Volontärin am Historischen Museum Frankfurt.
    Abstract: Hauptbeschreibung: Rund eine Million Kriegerwitwen lebten nach dem Zweiten Weltkrieg in den westlichen Besatzungszonen und der frühen Bundesrepublik. Trotzdem ist die Situation dieser Frauen bisher kaum erforscht. Anna Schnädelbach untersucht erstmals, auf welche Weise Lage und Verhalten von Kriegerwitwen in der westdeutschen Gesellschaft diskutiert wurden und welche persönlichen Strategien Kriegerwitwen zur Bewältigung ihrer Situation entwickelten. Sie weist nach, dass für viele der Witwen die Möglichkeiten, über Erwerbsarbeit ihren Lebensunterhalt zu sichern, äußerst begrenzt waren. Biogr
    Description / Table of Contents: Inhalt; I. Einleitung - Kriegerwitwen zwischen öffentlicher Fürsorge und privater Lebensbewältigung; 1. Fragestellung und Ziel der Untersuchung; 2. Untersuchungszeitraum und -material; 3. Theoretische und methodische Überlegungen; II. Kriegerwitwen zwischen 1945 und 1960 - Rechtliche und soziale Rahmenbedingungen; 1. Kriegerwitwen - Eine neue soziale Gruppe konstituiert sich; 2. Kriegsopferfürsorge und -versorgung nach 1945 - Zwänge und Spielräume für Hinterbliebene; III. Schauplatz Behörde - Fürsorgepraxis in Marburg; 1. Witwen als Versorgende und Versorgte
    Description / Table of Contents: 4. Betroffene und ihre Strategien5. Fazit; V. Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung; 1. Kriegerwitwen und die Entwicklung der Frauenerwerbsarbeit nach 1945; 2. Diskussion von Witwenerwerbsarbeit; 3. Kriegerwitwen und ihr Umgang mit der eigenen Erwerbsarbeit; 4. Fazit; VI. »Aus dem Rahmen gefallen?« - Fazit; Quellen und Literatur; Abkürzungsverzeichnis; Anhang; Dank;
    Description / Table of Contents: 2. Rahmenbedingungen der Fürsorge in Marburg nach 19453. Der Weg zur Fürsorge und das Erleben der Fürsorge- undVersorgungspraxis; 4. Hauptfelder der Auseinandersetzung: Wohnen, Kinder und Familie; 5. Fazit; IV. »Onkel billiger als Vati« - »Onkelehe« als Lebensgemeinschaft außerhalb der »Normalfamilie«; 1. Zeitraum, rechtliche Rahmenbedingungen und beteiligte Öffentlichkeiten; 2. Die zentralen Funktionen von Ehe und Familie für die gesellschaftliche »Ordnung« und ihre Gefährdung durch die »Onkelehen«; 3. Sozialneid auf und Diffamierung von Witwen und ihren Partnern in »Onkelehen«
    Note: PublicationDate: 20090905
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783832931025
    Language: French
    Pages: 255 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie Bd. 8
    Series Statement: Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg. Weber, Anne Françoise, 1973 - Le cèdre islamo-chrétien
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2005 u.d.T.: On peut dialoguer sans vivre ensemble et vivre emsemble sans dialoguer
    DDC: 306.6095692
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Libanon Religion ; Islam ; Christentum ; Beziehungen zwischen religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften ; Christen ; Muslime ; Interkulturelle Beziehungen ; Interethnische Beziehungen ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Staat Nation ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationale Identität ; Wechselbeziehungen Religion und Politik ; Religiöse Probleme ; Historische Faktoren ; Intellektueller Dialog ; Ehe/Heirat ; Mischehe ; Ethnische Vermischung ; Laizismus ; Hochschulschrift ; Libanon ; Nationale Einheit ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Islam ; Politische Identität
    Abstract: Fast täglich ist der Libanon als ein von Bürgerkrieg (1975-1990) und anhaltenden Konflikten zerrissenes Land in den Schlagzeilen. Angesichts der Grenzen zwischen den Konfessions- und Religionsgruppen entwickeln bireligiöse Familien verschiedene Strategien im Umgang mit ihrer oft ablehnenden Umwelt und mit ihrer eigenen doppelten Zugehörigkeit. Diese Studie erforscht, in welcher Form interreligiöse Beziehungen unter solchen Bedingungen zur Konstruktion nationaler Einheit beitragen. Mithilfe von Interviews und einer Diskursanalyse werden der muslimisch-christliche Dialog sowie Erfahrungen bireligiöser Familien untersucht. Dabei zeigt sich, dass der nationale Dialog auf die Schaffung einer Zivilreligion abzielt, deren Grundlage die religiöse Vielfalt und ihre Festschreibung durch das System des politischen Konfessionalismus sind. In der Untersuchung von drei gesellschaftspolitischen Debatten (zum politischen System, zur Zivilehe und zum Religionsunterricht) wird deutlich, dass im Dialog und in der Alltagsbegegnung zwei unterschiedliche Logiken das Verständnis der interreligiösen Beziehungen und der nationalen Einheit bestimmen: die Logik der kollektiven Differenz und die der Vermischung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839408711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48329999999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Technikgeschichte ; Technik ; Consumption ; Culture ; Kultur ; Mobilität ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Media ; Technology ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; History of Technology ; Handy ; Walkman ; Transportables Gerät ; Kultur ; Technik ; Reiseempfänger ; Konsumelektronik ; Technikbewertung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Kultur ; Geschichte ; Reiseempfänger ; Walkman ; Handy ; Technik ; Geschichte ; Konsumelektronik ; Transportables Gerät ; Technikbewertung
    Abstract: Am Beginn des 21. Jahrhunderts fungieren MP3-Player, Handy oder Laptop als stete Begleiter des Menschen. Jedoch fanden bereits zuvor zahlreiche elektronische Geräte als »Portables« ihren mobilen Platz in Transport- und Kleidungstaschen oder direkt am Körper. Ihr ortsunabhängiger Gebrauch veränderte Vorstellungen von »privat« und »öffentlich«, von Körper, Technik und Identität. Anhand der Produktkultur und Aneignungsgeschichte von Kofferradio, Kassettenrekorder und Walkman sowie dem Handy analysiert dieses Buch die mit Portables eingeübten neuen Formen des Technikgebrauchs, des sozialen Miteinanders und der Mobilität und stellt damit die aktuelle Debatte um eine »mobile Revolution« erstmals in eine historische Perspektive
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Redwood City : Stanford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780804786782
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten)
    DDC: 306.81/530951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1368-1911 ; Junge Frau ; Verlöbnis ; Treue ; Junge Frau ; Verlöbnis ; Treue ; China -- Social life and customs ; Single women -- China -- History ; Single women -- China -- Social conditions ; Young women -- China -- History ; Young women -- China -- Social conditions ; China ; Hochschulschrift
    Abstract: This book is a comprehensive study of faithful maidenhood in late imperial China from the vantage points of state policy, local history, scholarly debate, and the faithful maiden's own subjective point of view.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789155473112
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 255 S., 2,28) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Acta Universitatis Upsaliensis 235
    Series Statement: Studia historica Upsaliensia
    Parallel Title: Druckausg. Lindström, Jonas Distribution and differences
    Dissertation note: Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.36409485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Geschichte 1620-1820 ; Landwirtschaft ; Ressourcenmanagement ; Västmanland
    Note: Literaturverz. S. 239-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789047423331
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xx, 537 p) , ill., map , 25 cm
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Sinica Leidensia v. 82
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaske, Elisabeth, 1968 - The politics of language in Chinese education, 1895-1919
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006
    DDC: 306.44/90951
    RVK:
    Keywords: Language and education ; Language and languages Political aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chinesisch ; Sprachenfrage ; Sprachreform ; Sprachpolitik ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1895-1919
    Abstract: The study examines the origins of the "literary revolution" proclaimed in 1917 which laid the foundation for the replacement of the classical language by the vernacular as China's national language and medium of national literature. A unique, multifaceted approach is used to explain the political significance of the classical/vernacular divide against the backdrop of social change that followed the Sino-Japanese War of 1894-5. Seeing education as the central battleground for all debates on language, the study in six thoroughly documented chapters investigates the language policy of the Qing
    Description / Table of Contents: Acknowledgments; Introduction; Chapter One The Politics of Language in China and the West (the 19th Century); Chapter Two The Language Question at the Turn of the 20th Century; Chapter Three The Revolutionary Movement and Vernacular Journalism; Chapter Four The Struggle for Legitimate Language in the Qing Educational System; Chapter Five: Philology, National Essence, and the Emergence of a Nationalist Language Policy; Chapter Six From Political Revolution to Literary Revolution; Conclusions; Selected Bibliography; Index and Glossary
    Note: Includes bibliographical references (p. [475]-507) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110210682 , 9783110202960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (591 p.)
    DDC: 346.40160902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Classical history / classical civilisation ; Medieval history ; Constitution: government & the state ; Hochschulschrift
    Abstract: From the 6th to 11th centuries, the prohibition of marriage between relatives (incest) often headed the agenda of legislative assemblies and can be seen as a key topic of this age. The reasons for this unique development have occupied ethnologists, sociologists and historians for quite some time. This book is the first to trace the radical expansion of marriage prohibitions across epochs and advances the thesis that this development came about as a result of the decline of power in Antiquity and the changing functions of legislation
    Note: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525684355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 404 S.)
    Series Statement: Bürgertum 5
    Series Statement: Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als Pernau, Margrit, 1962 - Bürger mit Turban
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil., 2006
    DDC: 954.0088297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöse Identität ; Bürger ; Muslim ; Muslims India ; Delhi ; History ; 19th century ; Geschichte ; Geschichte 1800-1900 ; rswk-swf ; Bürger ; rswk-swf ; Religiöse Identität ; rswk-swf ; Muslim ; rswk-swf ; Indien ; Geschichte 1800-1900 ; Delhi ; rswk-swf ; Delhi (India) History ; 19th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Delhi ; Muslim ; Bürger ; Religiöse Identität ; Geschichte 1800-1900 ; Delhi ; Muslim ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Seutter von Lötzen, Claudia Curtius Das Tafelzeremoniell an deutschen Höfen im 17. und 18. Jahrhunder
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2008
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Tafelzeremoniell ; Hofordnung ; Rechtsquelle ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht einen Bereich, in welchem der höfische Lebensstil besonders sichtbar zum Ausdruck kam dem Tafelzeremoniell. Ihre wissenschaftliche Verortung findet die Arbeit in der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, besonders in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert finden. Mit der seit einigen Jahren intensivierten Forschung über das höfische Zeremoniell und die fürstliche Tafel sind hier wesentliche Grundlagen für eine systematische Untersuchung des frühneuzeitlichen Tafelzeremoniells geschaffen worden. Darauf aufbauend werden in der Arbeit besonders die Bedeutung des Tafelzeremoniells, dessen Rechtsgrundlagen und seine Legitimation untersucht. Die Gliederung folgt dabei einer systematischen Herleitung des Untersuchungsgegenstandes und der sich anschließenden Untersuchung des Tafelzeremoniells als solches.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Former Title: Antisemitism in the public debate of the late fiftys
    Dissertation note: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss, 2008
    DDC: 305.8924092
    RVK:
    Keywords: Zind, Ludwig Pankraz ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Zind, Ludwig Pankraz 1907-1973 ; Antisemitismus ; Presse ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839410363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 3
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Gender ; Rassismus ; Geschichtswissenschaft ; Identität ; Amerika ; History ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Postcolonialism ; Amerikanische Geschichte ; America ; American History ; Racism ; Südstaaten ; Afroamerikaner ; Kreolen ; Identität ; Kreolen ; Gruppenidentität ; New Orleans, La. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kreolen ; Gruppenidentität ; New Orleans, La. ; Geschichte 1800-1900 ; New Orleans, La. ; Kreolen ; Identität ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: Frei, wohlhabend und 'rassengemischt' - die kreolischen Free People of Color waren eine Anomalie innerhalb des bipolaren amerikanischen 'Rassensystems' des 19. Jahrhunderts.Dieser Band untersucht die Konstruktion 'rassischer', geschlechtlicher und klassenspezifischer Identitäten und zeigt, in welch bisher unbekanntem Ausmaß es den Free People of Color gelang, alternative Identitätsentwürfe zu entwickeln und in Politik, Kultur und Recht zu verankern. Indem die Studie zurückgeht zu anderen Orten und Zeitpunkten, wirft sie einen neuen Blick auf das vermeintlich klare Verhältnis der 'Rassen' in den Südstaaten der USA und revidiert die Vorstellung von der afroamerikanischen Bevölkerung als homogene Gruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839409701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.2850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2007 ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grenzpolizei ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Polen ; Geschichte 1990-2007
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Walter De Gruyter,
    ISBN: 9783110210682 , 3110210681
    Language: German
    Pages: 1 online resource (viii, 591 pages)
    Series Statement: Millennium-Studien/Millennium Studies ; Bd. 20
    Series Statement: Millennium-Studien ;
    Parallel Title: Print version: Ubl, Karl. Inzestverbot und Gesetzgebung.
    DDC: 306.877
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Incest Law and legislation ; History. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Conflict Resolution. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Abuse ; Elder Abuse. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Family Relationships. ; Incest Law and legislation. ; Inzest ; Eherecht ; Europa ; Electronic books. ; History. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: From the 6th to 11th centuries, the prohibition of marriage between relatives (incest) often headed the agenda of legislative assemblies and can be seen as a key topic of this age. The reasons for this unique development have occupied ethnologists, sociologists and historians for quite some time. This book is the first to trace the radical expansion of marriage prohibitions across epochs and advances the thesis that this development came about as a result of the decline of power in Antiquity and the changing functions of legislation.
    Description / Table of Contents: Frontmatter; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Die Aneignung einer Tradition im 4. Jahrhundert; 3. Ethnische Identität und Inzestverbot; 4. Der Ordnungswille der Bischöfe und das christliche Königtum; 5. Das Inzestverbot und die Begründung des karolingischen Königtums; 6. Theorie und Praxis des Inzestverbots im Karolingerreich; 7. Die Radikalisierung des Inzestverbots im 11. Jahrhundert; 8. Die abendländische Inzestgesetzgebung im Kontext; Backmatter.
    Note: In German.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3506764004 , 9783506764003
    Language: German
    Pages: 518 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2013 Online-Ressource Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Parallel Title: Druckausg. Katzer, Annette, 1966 - Araber in deutschen Augen
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Katzer, Annette: Vagi desertorum et felices, die Bewohner Arabiens in der deutschen Wahrnehmung der Frühen Neuzeit - mit einem vergleichenden Ausblick auf das Araberbild des neunzehnten Jahrhunderts
    DDC: 953.03
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Arabs in popular culture History ; Arabs in literature History ; Public opinion History ; Arabs in literature History ; Arabs in popular culture Germany ; History ; Germans Attitudes ; History ; Geschichte ; Araberbild ; rswk-swf ; Deutschland ; Geschichte 1500-1900 ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Arab countries Foreign public opinion, German ; History ; Arab countries Foreign public opinion, German ; History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Araberbild ; Deutschland ; Araberbild ; Geschichte 1500-1900
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699 , Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.4699
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783486840568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (507 p.)
    Series Statement: Pariser Historische Studien Ser. v.76
    Series Statement: Pariser Historische Studien Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482440809041
    RVK:
    Keywords: France -- Foreign relations -- 1914-1940 ; Germany -- Foreign relations -- 1918-1933 ; France -- Foreign relation -- Germany ; Germany -- Foreign relations -- France ; Security, International ; France Foreign relation ; Germany ; France Foreign relations ; 1914-1940 ; Germany Foreign relations ; 1918-1933 ; Germany Foreign relations ; France ; Security, International ; Electronic books ; France Foreign relations 1914-1940 ; Germany Foreign relations 1918-1933 ; France Foreign relation ; Germany Foreign relations ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Front -- INHALT -- 1. EINLEITUNG DIE MODERNISIERUNG DER AUSSENPOLITIK -- 2. RAHMENBEDINGUNGEN UND VORGESCHICHTE DER MODERNISIERUNG DER AUSSENPOLITIK -- 3. DIE ANFÄNGE DER MODERNEN AUSSENPOLITIK -- 4. KOLLEKTIVE SICHERHEIT UND HANDELS-LIBERALISIERUNG IN DEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN BEZIEHUNGEN, 1924-1929 -- 5. SCHLUSS DER ABBRUCH DER MODERNEN AUSSENPOLITIK UND BRIANDS EUROPAPLAN -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENVERZEICHNIS.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven : Yale University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780300145076
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    DDC: 305.5/5209470904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666569951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1930 ; Juden ; Kultur ; Franzensbad ; Marienbad ; Karlsbad ; Hochschulschrift ; Marienbad ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1870-1930 ; Karlsbad ; Franzensbad
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839405970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1967-1975 ; Geschichte 1968-1980 ; Kulturwissenschaft ; Werbung ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Postkolonialismus ; Amerikanisierung ; Cultural History ; Cultural Studies ; Postcolonialism ; America ; Exotismus ; Gegenkultur ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Schwarze ; Kultur ; Amerikanisierung ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schwarze ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1968-1980 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Kulturkontakt ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975 ; Deutschland ; Amerikanisierung ; Schwarze ; Geschichte 1967-1975
    Abstract: Soul-Musik und »Black Power«-Solidarität, blonde »Afros« und schwarz-weiße Werbekampagnen: Afroamerikanisches hatte in verschiedenen Feldern der Gegen- und Popkultur der Bundesrepublik um 1968 Konjunktur. Diese Studie zeigt Formen und Hintergründe der »Afroamerikanophilie« auf und zeichnet damit ein ungewohntes Bild der Zeit um 1968, als ein zunehmend »exklusives« afroamerikanisches Selbstbewusstsein entstand und die »weiße« Suche nach imaginären Einlassstellen in die »schwarze« Welt zugleich eine neue Qualität gewann. Aus einer Vielzahl von Quellen werden dabei auch theoretische Fragen nach dem Zusammenspiel von Identifikation und Solidarität, Rassismus, Aneignung und Nachahmung entwickelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton Univ. Pr.
    ISBN: 0691091668 , 9781400849260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 275 S.) , Ill.
    Series Statement: Jews, christians, and muslims from the ancient to the modern world
    Uniform Title: Imahot vi-yeladim ba-hevrah ha-Yehudit bi-Yeme ha-Benayim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jerusalem 2000
    DDC: 306.874/3/08992404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Childbirth / Religious aspects / Judaism ; Motherhood / Religious aspects / Judaism ; Judaism / Customs and practices ; Parent and child / Religious aspects / Judaism ; Judentum ; Religion ; Familienleben ; Juden ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Juden ; Familienleben ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839407509 , 9783899427509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2006
    DDC: 940.5421421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Europas ; Historical geography ; Kollektives Gedächtnis ; Rites and ceremonies ; Schlacht um Verdun ; Geschichte ; Normandie Invasion (1944) ; Rites and ceremonies Normandy ; History ; Rites and ceremonies Verdun ; History ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Description / Table of Contents: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht. Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume. Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 518 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Vita regularis Bd. 31
    Series Statement: Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauß, Susanne Die Devotio moderna in Deventer
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Devotio moderna History ; Reformation Early movements ; Spirituality History of doctrines ; Deventer ; Devotio moderna ; Deventer (Netherlands) Religion ; Hochschulschrift ; Deventer ; Devotio moderna ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [441] - 494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0191557870 , 9780191557873
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 179 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Medieval single women
    DDC: 306.81/5309420902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Single women Economic conditions ; Sex role History ; Single women Social conditions ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Single women History ; Hochschulschrift
    Abstract: In a culture in which marriage was the desirable norm, and virginity was particularly prized in females, the categories 'virgin' and 'widow' held particular significance. This book investigates the uses of the category 'single woman'
    Description / Table of Contents: Classification in cultural contextThe single woman in penitential discourse -- The single woman in fiscal discourse -- The single woman in guild texts -- "Singlewoman" as a personal designation.
    Note: Includes bibliographical references (p. [149]-171) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Regensburg, Univ., Diss, 2007
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Grafschaft Mark ; Eisen- und Stahlindustrie ; Klein- und Mittelbetrieb ; Geschichte 1750-1850 ; Geschichte 1750-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839408117
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (590 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2005
    DDC: 296.380943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Andere Religionen ; Civilization ; Identität ; Jews ; Judentum ; Pluralismus ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Juden ; Jews History ; 1945-1990 ; Jews History ; 1990- ; Judentum ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Judentum ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Berlin besitzt die größte und facettenreichste jüdische Gemeinschaft Deutschlands. Erstmals seit 1945 haben sich hier lebende Juden in den letzten Jahren wieder auf eine dauerhafte Existenz eingerichtet. Vor diesem Hintergrund steht die Zunahme kultureller Vielfalt insbesondere außerhalb der Berliner Gemeinde und die innerjüdische Bewertung dieser Entwicklung im Zentrum der kultursoziologisch verorteten Grundlagenarbeit. Außerdem werden - als ein neu gewonnener Forschungsblick - Fragen nach jüdischen Umgangsweisen mit Antisemitismus und philosemitischen Hypes behandelt sowie unterschiedlichste neuere jüdische Gruppenaktivitäten eingehend beleuchtet. Ausführliche Interviews mit engagierten Jüdinnen und Juden bilden die empirische Basis der Untersuchung. Zentrale Befunde der Studie bestehen in innerjüdischen Pluralisierungstendenzen sowie in wachsendem jüdischen Selbstbewusstsein nach außen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.448
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Frau ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Rassentrennung ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Weibliche Weiße ; Frau ; Geschichte ; Kolonie ; Colonies Race relations ; Feminism History ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Rassentrennung ; Rassismus ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Deutschland ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentrennung
    Description / Table of Contents: Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3110189267 , 9783110189261 , 9783110925524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.8830943324
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1789 ; Geschichte ; Widowhood History ; Widows Social conditions ; Witwe ; Kultur ; Deutschland ; Nürnberg ; Widowhood / Germany / History ; Widows / Germany / Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Witwe ; Kultur ; Geschichte 1250-1789
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2005 , Includes bibliographical references (p. 670-724) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 0472026143 , 9780472026142
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 155 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/9623094371090511
    RVK:
    Keywords: Since 1993 ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Economic history ; Sex role ; Social history ; Weibliche Führungskraft ; Marktwirtschaft ; Sozialgeschichte ; Wirtschaft. Geschichte ; Sex role ; Weibliche Führungskraft ; Marktwirtschaft ; Tschechische Republik ; Tschechien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tschechien ; Weibliche Führungskraft ; Marktwirtschaft
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references and index , Introduction -- Two logics, one life -- A velvet vision: the economic liberalization (and liberation) of the Czech Republic -- Rational economic (wo)men: market mantras and managers -- No (wo)man's land: the postsocialist purgatory of Czech female factory workers -- Conclusion -- Appendix: Sample demographics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783862264957 , 3862264955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 252 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2007
    Series Statement: Reihe Geschichtswissenschaft 53
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, Christoph Visual History und Geschichtsdidaktik
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie ; Quelle ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839407509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Frankreich ; Raum ; Europe ; Ritual ; Erinnerungsort ; Erinnerungskultur ; Geographie ; Sozialgeographie ; Space ; Memory Culture ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural Studies ; Geography ; Social Geography ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Abstract: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht.Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume.Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839408414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Niklas Luhmann ; Ökonomisierung ; Soziologische Theorie ; Society ; Economy ; Economic Sociology ; Sociology ; Systems Theory ; Sociological Theory ; Nebencodierung ; Entparadoxierung ; Systemtheorie ; Sozioökonomischer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozioökonomischer Wandel ; Systemtheorie
    Abstract: »Ökonomisierung« ist in aller Munde. Die systemtheoretische Perspektive auf das vermeintlich vertraute Phänomen stellt eine doppelte Herausforderung dar. Um Ökonomisierungsprozesse rekonstruieren zu können, muss die Systemtheorie ihre Möglichkeiten der Darstellung von System-System-Beziehungen erweitern und Ökonomisierung zu einem Paradoxieproblem werden lassen.Diese Studie liefert Impulse zur Theorieerweiterung im Bereich der Nebencodierung und zeigt an verschiedenen Beispielen, dass Ökonomisierung nicht wirtschaftlich instruiert, sondern funktionssystem-intern selbst ausgebildet wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Distributed in the United States by Palgrave Macmillan | London : Tauris Academic Studies
    ISBN: 9781845112103 , 1845112105
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 270 p) , ill
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: International library of historical studies 40
    Parallel Title: Print version A Victorian Woman's Place : Public Culture in the Nineteenth Century
    DDC: 305.42094109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle class women History 19th century ; Women Social conditions 19th century ; Voluntarism History 19th century ; Women volunteers in social service History 19th century ; Hochschulschrift
    Abstract: While the image of bourgeois Victorian women as 'angels in the house' isolated from the world in private domesticity has long been dismissed as an unrealistic ideal, women have remained marginalised in many recent accounts of the public culture of the middle class. Simon Morgan aims to redress the balance, by drawing on a variety of sources including private documents, he argues that women actually played an important role in the formation of the public identity of the Victorian middle class. Through their support for cultural and philanthropic associations and their engagement in political ca
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Tables; List of Abbreviations; Acknowledgements; 1. Introduction: Class, Women and the 'Public Sphere'; 2. The Middle Class and the Development of a 'Public Sphere'; 3. Women's Education: Woman's Place; 4. Women and Cultural Citizenship; 5. Women and Philanthropy I: The 'Civilizing Mission' and Class Identity; 6. Women and Philanthropy II: Women's Committees and Gender Conflict; 7. 'Not Perfectly Proper': Women and Politics; 8. Civic Landscape and Ritual; 9. Conclusion: Women's Citizenship and the Emergence of a Women's Movement; Notes; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. [197]-258) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Online-Ausgabe Dresden Landesamt für Archäologie Sachsen 2024 1 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden SLUB Publikationen des Landesamts für Archäologie Sachsen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 49
    Parallel Title: Sachsen. Landesamt für Archäologie Publikationen des Landesamts für Archäologie
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Beutmann, Jens, 1969 - Untersuchungen zu Topographie und Sachkultur des mittelalterlichen Zwickau
    Dissertation note: Dissertation Albert-​Ludwigs-Universität Freiburg 2003
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Material culture ; Urban cores ; Excavations (Archaeology) ; Zwickau (Germany) Antiquities ; Hochschulschrift ; Zwickau ; Funde ; Topografie ; Geschichte 1100-1500 ; Zwickau ; Sachkultur ; Mittelalter ; Zwickau ; Topografie ; Mittelalter
    Note: Landesamt für Archäologie Sachsen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780300122411 , 0300122411
    Language: English
    Pages: viii, 338 p
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/5209470904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1922 ; Geschichte 1918-1922 ; Geschichte ; Intellectuals History ; Exile (Punishment) History ; Ausweisung ; Deportation ; Intellektueller ; Verbannung ; Politische Verfolgung ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Intellektueller ; Deportation ; Ausweisung ; Geschichte 1922 ; Sowjetunion ; Intellektueller ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1918-1922 ; Sowjetunion ; Intellektueller ; Verbannung ; Geschichte 1922
    Description / Table of Contents: The Russian intelligentsia and the Bolsheviks at the end of the civil war -- Bolsheviks and professors : the struggle over university autonomy -- Exposing the caste spirit in professional and scientific organizations -- Cultural, literary, philosophical, and spiritual societies -- Publishing, censorship, and ideological struggles -- The deportations, part I : precedents and planning -- The deportations, part II : arrest, negotiation, and expulsion -- Epilogue : the deportees in emigration -- Conclusion : the intelligentsia in Soviet Russia
    Note: "Published with assistance from the Louis Stern Memorial Fund." , Includes bibliographical references (p. 239-320) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Zentrum für Zeithistorische Forschung [2015] 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Zeithistorische Studien Band 36
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Zeithistorische Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Schuhmann, Annette, 1960 - Kulturarbeit im sozialistischen Betrieb
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2004
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund ; Communism and culture ; Labor unions and education ; Working class Education ; Hochschulschrift ; Freier Deutscher Gewerkschaftsbund ; Volkseigener Betrieb ; Kulturarbeit ; Geschichte 1946-1970 ; Deutschland ; Kulturleben ; Gewerkschaftspolitik ; Einflussnahme ; Geschichte 1946-1970 ; Kulturarbeit ; Sozialistischer Betrieb
    Abstract: Verlagstext: "Betriebe in der DDR hatten neben ihrem Produktionsauftrag eine Vielfalt von sozialen und kulturellen Funktionen zu erfüllen, wodurch der Arbeitsort eine zentrale Stellung im Alltag und Leben des Einzelnen erhielt. Hauptzielgruppe der betriebsgebundenen Kulturangebote war die Industriearbeiterschaft. Neben der Vermittlung einer stark selektiven Erzählung kommunistischer Arbeiter- und Widerstandsgeschichte sollte betriebliche Kulturarbeit die künstlerische Selbstbetätigung der Belegschaften fördern, die Freizeitbeschäftigung der Arbeiter lenken und inhaltlich am Gestaltungswillen der SED ausrichten. Die Autorin untersucht, wie die an Produktivitätssteigerung und politischer Erziehung orientierte betriebliche Kulturarbeit installiert wurde und wie die Belegschaften sie transformierten. Dabei wird ein Bild der alltäglichen Praxis betrieblicher Kulturarbeit sichtbar, das sich nur selten mit den Intentionen der Organisatoren in Partei und Gewerkschaft deckte."
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 300-317
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780203016060
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in medieval religion and culture 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzler, Irina, 1966 - Disability in medieval Europe
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Reading, Univ., Diss, 2001 u.d.T.: Metzler, Irina: Disability in medieval Europe : theoretical approaches to physical impairment during the Middle Ages, c. 1100 - c. 1400
    DDC: 305.9080940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities History ; Abnormalities, Human Social aspects ; Social history Medieval, 500-1500 ; People with disabilities Europe ; History ; Abnormalities, Human Social aspects ; Europe ; Social history Medieval, 500-1500 ; Disabled Persons history ; Body Image ; History, Medieval ; Socioeconomic Factors ; Hochschulschrift ; Behinderung ; Gesellschaft ; Medizin ; Religion ; Sozialgeschichte 1100-1400
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531902036
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bartmann, Sylke, 1965 - Flüchten oder Bleiben?
    DDC: 304.80943
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1945 ; Biografieforschung ; Österreich ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1945 ; Biografieforschung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Österreich ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Rahmung -- Methodische Anlage -- Falldarstellungen -- Vier Typen von Emigranten im Nationalsozialismus -- Kurzportraits: Das Leben nach der Emigration -- Ausblick
    Abstract: Sylke Bartmann zeigt anhand der Rekonstruktion biographischer Verläufe von Emigranten unterschiedliche Umgehensweisen mit dem Nationalsozialismus und damit verbundene Repressalien und Bedrohungen auf. Der Fokus richtet sich dabei auf den Einzelnen als Akteur und Gestalter seines eigenen Lebens. Es wird die Frage beantwortet, inwieweit in den Prozessen der Biographisierung Ressourcen zum Ausdruck kommen, die das Leben im Nationalsozialismus (weiterhin) als zusammenhängend und sinnvoll erscheinen lassen - auch wenn dem einzelnen Menschen die Welt manchmal sinnentleert gegenüberzustehen scheint. Die Autorin trägt insgesamt zum Verständnis der subjektiven Wahrnehmung und des individuellen Umgangs des Einzelnen mit dem Nationalsozialismus bei
    Note: Includes bibliographical references (p. 223-227) , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Oldenburg, 2004
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, | München : Bayerische Staatsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten :) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Georg-August Universität Göttingen 2005
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1914 ; Ethnische Gruppe ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Riga ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 738.094343542
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Keramik ; Funde ; Ingelheim am Rhein ; Hochschulschrift ; Ingelheim am Rhein ; Keramik ; Geschichte 500-1500 ; Funde
    Note: Bamberg, Univ., Diss., 2003
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531904351
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (356p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hörber, Thomas The foundations of Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Political science ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Europäische Integration ; Großbritannien ; Deutschland ; Geschichte 1949-1960
    Note: Includes bibliographical references (p. 348-356) , Originally presented as the author's thesis (Doctoral) - University of Cambridge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783647351544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 p)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 173
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Thomas, 1958 - Kameradschaft
    DDC: 355.03304309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soldat ; Soldatentum ; Nationalsozialismus ; NS ; Militärgeschichte ; Geschichte, 20. Jh. ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soldat ; Kameradschaft ; Geschichte 1918-1995 ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Hauptbeschreibung: Warum haben die deutschen Soldaten im Zweiten Weltkrieg so verbissen gekämpft, selbst als die Niederlage schon absehbar war? Und wie konnte es geschehen, dass so viele gewöhnliche Soldaten einen verbrecherischen Krieg unterstützten? Die Antwort liegt nicht nur im Antisemitismus oder im Befehlsgehorsam der Deutschen, sondern in ihrer Sehnsucht nach Gemeinschaft und in der Erfüllung dieser Sehnsucht inmitten massenhafter Gewalt und massenhaften Todes. Im Schnittfeld der neueren Kultur-, Geschlechter- und Militärgeschichte angesiedelt, zeigt dieses Buch, wie das mythische Leitbi
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Einleitung; 1. Ein Begriff aus einer anderen Welt; 2. Eine Erfahrungsgeschichte des nationalsozialistischen Krieges; Erster Teil ; Vom Streit um die Kameradschaftzum Staat der Kameraden1918-1939; I. Vom Krieg zum Frieden; 1. Das letzte Licht am Horizont; 2. Bürger und Soldaten; 3. Gefolgschaft und Volksgemeinschaft; 4. Solidarität und Völkerversöhnung; 5. Das Beste des Krieges; II. Vom Frieden zum Krieg; 1. Männlichkeit und Weiblichkeit; 2. Das Frauenhafte des Kameraden; 3. Schicksal, Scham und Verbrechen; 4. Die Frau als Kamerad
    Description / Table of Contents: 5. Der Staat der KameradenZweiter Teil; Kriegerische Volksgemeinschaft und verbrecherischer Krieg 1939-1945; III. Einsamkeit in der Zwangsgemeinschaft; 1. Deckung und Denunziation; 2. Heiliger Geist und Potenzprotzerei; 3. Freunde statt Kameraden; IV. Geborgenheit in der Kampfgemeinschaft; 1. Männliche Härte und absolute Kameradschaft; 2. Mutterliebe und zärtliche Kameradschaft; 3. Sterbende Kameraden, überlebende Kameradschaft; V. Zerrissenheit in der Schicksalsgemeinschaft; 1. Familienidyll und Frauenabenteuer; 2. Heimweh und Frontsog; 3. Wurstigkeit und Durchwursteln; Dritter Teil
    Description / Table of Contents: Vom guten Kameraden zur bösen Kameradschaft 1945-1995VI. Die Privatisierung der Kameradschaft; 1. Lagerfreundschaft statt Lagerkameradschaft; 2. Veteranenzirkel statt Veteranenbewegung; 3. Familientreffen statt Männerbund; VII. Die Stigmatisierung der Kameradschaft; 1. Kameradschaft als Glanzlicht der neuen Demokratie; 2. Kameradschaft im Zwielicht der Unterhaltungsindustrie; 3. Kameradschaft im Dunkel der zivilen Gesellschaft; Schluss; Abkürzungen; Quellen- und Literaturverzeichnis; Register
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor, MI : ProQuest Information and Learning Company
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 616 S., 14,25 MB) , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Dissertation note: Dissertation University of Rochester. Dept. of History 2005
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Kulturbund der DDR ; Historic preservation History ; Cultural property Protection ; Group identity History ; Nationalism and architecture ; Architecture and state ; Germany (East) Cultural policy ; Germany (East) History ; Hochschulschrift
    Note: Includes vita and abstract , Includes bibliographical references (leaves 566-588)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Bamberg, Univ., Diss., 2003
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ingelheim am Rhein ; Mittelalter ; Keramik ; Funde ; Ingelheim am Rhein ; Keramik ; Geschichte 375-1375
    Note: Enth.: Teil 1. Teil 2. - Dateien im PDF-Format. - Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2002 , Dateien im PDF-Format , Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2002
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Bonn, Univ., Diss., 2003
    DDC: 914.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mittelrheintal ; Tourismus ; Geschichte 1890-1970
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 3506713884 , 9783506713889
    Language: German
    Pages: 250 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3855
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation 6
    Parallel Title: Druckausg. Siebenhüner, Kim, 1971 - Bigamie und Inquisition in Italien 1600 - 1750
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1750 ; Bigamie ; Inquisitie ; Strafprocessen ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1750 ; rswk-swf ; Inquisition ; Geschichte ; Bigamy (Canon law) ; Bigamy ; Italy ; History ; 17th century ; Bigamy ; Italy ; History ; 18th century ; Inquisition ; Italy ; History ; 17th century ; Inquisition ; Italy ; History ; 18th century ; Bigamie ; rswk-swf ; Inquisitionsprozess ; rswk-swf ; Geschichte 1700-1800 ; Italien ; Italien ; Italien ; rswk-swf ; Italië ; Hochschulschrift ; Italien ; Bigamie ; Inquisitionsprozess ; Geschichte 1600-1750
    Note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2001 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3855
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110947328
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 310 S.)
    Series Statement: Frühe Neuzeit 108
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Druckausg. Rahn, Thomas, 1964 - Festbeschreibung
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristocracy (Social class) in literature. ; Aristocracy (Social class). ; Marriage customs and rites. ; HISTORY / General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Textsorte ; Beschreibung ; Hochzeit ; Höfisches Fest ; Geschichte 1568-1794
    Abstract: Die Studie analysiert anhand von Text, Typographie und Illustrationen verschiedener Festbeschreibungstypen die Topik der Textsorte, deren Aufgabe es ist, die sinnliche Komplexität des höfischen Festes zu reduzieren und allein zeremoniell relevante Daten zu bewahren. Die Funktion der Festbeschreibung wird im Kontext der frühneuzeitlichen Zeremoniellästhetik bestimmt. Die Untersuchung der Paratexte fokussiert das aporetische rhetorische Selbstverständis der Textsorte zwischen den Stilansprüchen von Casualrhetorik und Historiographie. Schwerpunktmäßig untersucht werden die Entstehung der Festbeschreibung im 16. und ihre topische Revision im späten 18. Jahrhundert.
    Abstract: With reference to the texts, typography, and illustrations of various kinds of ceremonial description, the study analyzes the topicology of this text genre, the task of which is to reduce the sensual complexity of courtly festivities and concentrate entirely on ceremonially relevant features. The function of ceremonial descriptions is determined in the context of the ceremonial aesthetics prevalent in the early modern age. Investigation of the paratexts situates the aporetic rhetorical identity of the genre between the stylistic demands of reader-oriented rhetoric on the one hand and historiography on the other. Emphasis is given to the origins of ceremonious description in the 16th century and the topicological changes it underwent in the late 18th century.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783938808207 , 3938808209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (728 S.) , graph. Darst.
    Edition: Studienausg., Nachdr. der Erstausg. 2000
    Edition: Online-Ausgabe Frankfurt am Main Humanities Online 2009
    Parallel Title: Reproduktion von Reckwitz, Andreas, 1970- Die Transformation der Kulturtheorien
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Kunst ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Kulturtheorie ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Kunst ; Philosophie ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie
    Note: Literaturverz. S. 664 - 694
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Verl. Herder-Inst.
    Language: German
    Pages: VIII, 366 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2013 1 Online-Ressource
    Series Statement: Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung 14
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Wohlfart, Kristine, 1968- Der Rigaer Letten-Verein und die lettische Nationalbewegung von 1868 bis 1905
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2003
    DDC: 306.094796
    RVK:
    Keywords: Rigaer Letten-Verein ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    München [Germany] : R. Oldenbourg Verlag
    ISBN: 3486579509 , 3486594680 , 9783486579505 , 9783486594683
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (534 Seiten) , illustrations
    Edition: Vierte Auflage
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Kater, Michael H., 1937- "Ahnenerbe" der SS, 1935-1945 : ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Himmler, Heinrich ; Rosenberg, Alfred ; Wirth, Herman ; Das Ahnenerbe e.V. ; Geschichte ; Cultural policy ; Germany ; History & Archaeology ; HISTORY ; Regions & Countries - Europe ; Waischenfeld ; Ahnenerbe (Institute) ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei / Schutzstaffel ; Ahnenerbe (Institute) ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei / Schutzstaffel ; 1900-1999 ; Germany / Cultural policy / History / 20th century ; Germany ; Electronic books ; Electronic books ; History ; Hochschulschrift ; Waischenfeld ; Das Ahnenerbe e.V. ; Geschichte ; Wirth, Herman 1885-1981 ; Das Ahnenerbe e.V. ; Rosenberg, Alfred 1893-1946 ; Das Ahnenerbe e.V. ; Himmler, Heinrich 1900-1945 ; Das Ahnenerbe e.V.
    Abstract: Standardwerk der NS-Forschung: Die Schutzstaffel Heinrich Himmlers entfaltete während des Dritten Reiches höchste Aktivität, und das nicht nur als Agent totalitärer Machtvollstreckung. Kater zeigt, dass die SS den ernsthaften Versuch einer Infiltration des deutschen Kultur- und Geisteslebens unternommen hat, aus Motiven, die nicht zuletzt in der bizarren Persönlichkeit Himmlers selbst begründet liegen. Himmlers SS-Forschungsamt ""Ahnenerbe"" entwickelte sich, über den Umweg anfangs noch harmlos anmutender geisteswissenschaftlicher Projekte, zu einem der gefährlichsten Instrumente nationalsozia
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    New Delhi : Oxford University Press
    ISBN: 9780199081677
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 273 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 954.1403
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Englisch ; Postkoloniale Literatur ; Geschichtsschreibung ; Indien ; Bengal (India) / History ; Bengal (India) / Historiography ; India / History / British occupation, 1765-1947 ; Indien ; Hochschulschrift ; Indien ; Englisch ; Geschichtsschreibung ; Kolonialismus ; Postkoloniale Literatur
    Abstract: Through its vision, arguments, suggestive insights and the variety of materials it presents, this book rethinks persuasive understandings of history, history writing, modernity colonialism, and the 'primitives'
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden, the Netherlands [u.a.] : Brill | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781435614888 , 1435614887
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 257 pages) , Illustrations, maps
    Series Statement: The Northern world v. 20
    DDC: 941.1/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1451-1609 ; Clan ; Highlands ; Hochschulschrift
    Abstract: "This volume examines Highland society during the fifteenth and sixteenth centuries highlighting the extent to which kinship and client age were organising principles with in clanship. Based on clans located in the central and eastern Highlands this study goes some way in addressing the imbalance in Highland historiography which hitherto has concentrated largely on the west Highlands and Islands. Focusing initially on internal clan structure, the study broadens into an analysis of local politics within the context of regional and national affairs, raising questions regarding the importance of land and the nature of lordship as well as emphasising the need for Highland history to be integrated further into broader studies of Scottish society during this period."--Jacket.
    Note: Based on the author's thesis (Ph. D.--University of Aberdeen) , Includes bibliographical references (pages 233-249) and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0199282226
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 254 p) , 23 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Additional Information: Rezensiert in Kieckhefer, Richard Magic and impotence in the Middle Ages. By Catherine Rider. Pp. xiv+254. Oxford: Oxford University Press, 2006. £50. 0 19 928222 6; 978 0 19 928222 7 2008
    Parallel Title: Print version Magic and Impotence in the Middle Ages
    DDC: 392.6/094/0902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic History To 1500 ; Sex in marriage History To 1500 ; Impotence Treatment To 1500 ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Magic and Impotence in the Middle Ages investigates the common medieval belief that magic could cause impotence, focusing particularly on the period 1150-1450. The subject has never been studied in detail before, but there is a surprisingly large amount of information about it in four kinds of source: confessors' manuals; medical compendia that discussed many illnesses; commentaries on canon law; and theological commentaries on the Sentences of Peter Lombard. Although most historians of medieval culture focus on only one or two of these kinds of source, a broader comparison reveals that mediev
    Description / Table of Contents: Contents; Abbreviations and Citations; 1. Introduction; 2. 'My lady knows impious things': Impotence Magic in the Ancient World; 3. 'What adulterous women do': The Early Middle Ages, c.800-c.1100; 4. Impotence Magic Enters the Academic World, 1100-1190; 5. How to Bind a Man or Woman: Impotence in the Magical Texts; 6. 'Everywhere on Earth, certain idolatries reign': Pastoral Literature, 1200-1400; 7. Annulment Procedures and Frivolous Cures: Canon Law, 1200-1400; 8. Necromancers, Confessions, and the Power of Demons: Theology, 1220-1400; 9. Herbs and Magic: Medicine, 1240-1400
    Description / Table of Contents: 10. Impotence Magic and the Rise of WitchcraftConclusion; Appendix 1: 'On those who, impeded by magic, cannot have intercourse': Pantegni, 'Practica' Book 8, Chapter 29, and the Remedies Against Magic; Appendix 2: Cases of Magically-Caused Impotence, 800-1450; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. [232]-247) and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3428120817
    Language: German
    Pages: 372 S.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung Bd. 91
    Parallel Title: Druckausg. Buttlar, Cary von Das vereinigte Deutschland in der überregionalen Presse Frankreichs 1989 bis 1994
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsberichterstattung ; Deutschlandbild ; Frankreich /Presse ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Presse ; Deutschlandbild ; Wiedervereinigung ; Geschichte 1989-1994 ; Frankreich ; Presse ; Deutschland ; Geschichte 1989-1994
    Abstract: Main description: Die Autorin behandelt die Frage, ob sich Deutschlandbilder in Frankreich in Folge der deutschen Wiedervereinigung von 1990 nachhaltig geändert haben oder ob man eher von einer Kontinuität der Deutschlandbilder sprechen sollte. Cary von Buttlar behandelt dafür die Epoche von den ersten Flüchtlingswellen im Sommer 1989 noch vor Öffnung der Mauer bis zu den ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Deutschen Bundestag 1994. Sie untersucht vier überregionale Tageszeitungen, die für unterschiedliche politische Richtungen der politischen Landschaft Frankreichs repräsentativ sind.Die Auswertung der Pressekommentare erweist, dass die Wiedervereinigung von 1990 das positive Deutschlandbild, das sich vor allem seit den 1960er Jahren herausgebildet und danach beständig verfestigt hatte, in der veröffentlichten Meinung Frankreichs zwar für kurze Zeit relativierte und überdeckte, auf Dauer aber nicht verdrängte oder gar zerstörte. Wenngleich der Fall der Mauer auch Assoziationen weckte, die an die Erfahrungen zwischen 1871 und 1945 anknüpften, kehrte die Wiedervereinigung das im Ganzen positive Deutschlandbild der Nachkriegszeit nicht um. In diesem Sinne modifiziert die Verfasserin die verbreitete These, dass zwar die französische Bevölkerung die Einheit akzeptiert, aber die französischen Intellektuellen sie abgelehnt hätten, denn diese Ansicht trifft allenfalls auf das kommunistische Milieu zu. Richtig ist, dass die Motive der Akzeptanz unterschiedlich waren und zwischen ehrlicher Zustimmung und resignierter Hinnahme vielfältige Schattierungen erkennbar wurden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783847412939 , 9783847412939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit Band 2
    Uniform Title: Sexualisierte Gewalt und Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Loch, Ulrike, 1966 - Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2004
    DDC: 362.8830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual abuse victims ; National socialism and women ; National socialism and sex ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Familie ; Tochter ; Sexueller Missbrauch ; Biografisches Interview ; Nationalsozialismus ; Mitläufer ; Familie ; Tochter ; Sexueller Missbrauch ; Biografisches Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-338 , Titel der Dissertation: Sexualisierte Gewalt und Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Zentrum für Zeithistorische Forschung [2015] 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Zeithistorische Studien Band 36
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Zeithistorische Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Schuhmann, Annette, 1960 - Kulturarbeit im sozialistischen Betrieb
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2004
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund ; Communism and culture ; Labor unions and education ; Working class Education ; Hochschulschrift ; Freier Deutscher Gewerkschaftsbund ; Volkseigener Betrieb ; Kulturarbeit ; Geschichte 1946-1970 ; Deutschland ; Kulturleben ; Gewerkschaftspolitik ; Einflussnahme ; Geschichte 1946-1970 ; Kulturarbeit ; Sozialistischer Betrieb
    Abstract: Verlagstext: "Betriebe in der DDR hatten neben ihrem Produktionsauftrag eine Vielfalt von sozialen und kulturellen Funktionen zu erfüllen, wodurch der Arbeitsort eine zentrale Stellung im Alltag und Leben des Einzelnen erhielt. Hauptzielgruppe der betriebsgebundenen Kulturangebote war die Industriearbeiterschaft. Neben der Vermittlung einer stark selektiven Erzählung kommunistischer Arbeiter- und Widerstandsgeschichte sollte betriebliche Kulturarbeit die künstlerische Selbstbetätigung der Belegschaften fördern, die Freizeitbeschäftigung der Arbeiter lenken und inhaltlich am Gestaltungswillen der SED ausrichten. Die Autorin untersucht, wie die an Produktivitätssteigerung und politischer Erziehung orientierte betriebliche Kulturarbeit installiert wurde und wie die Belegschaften sie transformierten. Dabei wird ein Bild der alltäglichen Praxis betrieblicher Kulturarbeit sichtbar, das sich nur selten mit den Intentionen der Organisatoren in Partei und Gewerkschaft deckte."
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 300-317
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    ISBN: 3506729802 , 9783506729804
    Language: German
    Pages: 440 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3339
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3339
    Series Statement: Krieg in der Geschichte 25
    Parallel Title: Druckausg. Benecke, Werner, 1964 - Militär, Reform und Gesellschaft im Zarenreich
    Parallel Title: Druckausg.: Militär, Reform und Gesellschaft im Zarenreich
    Dissertation note: Zugl.: Habil.-Schr., , Habil., 2004
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia. Armiia ; History ; Geschichte 1874-1914 ; Wehrpflicht ; Verhältnis Militär-Gesellschaft ; Jahrhundert, 19. ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; compulsory military service ; civil-military relations ; Russia ; century, 19th ; bibliography ; Draft Russia ; History ; Soldiers Russia ; History ; Rußland ; Geschichte ; Wehrpflicht ; rswk-swf ; Geschichte 1874-1914 ; rswk-swf ; Russland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Russland ; Wehrpflicht ; Geschichte 1874-1914
    Note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2004 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3339 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.3339
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 3506757245 , 9783506757241
    Language: German
    Pages: 275 S. , Tab.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5690
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5690
    Series Statement: Humboldt-Studien
    Parallel Title: Druckausg. Bösch, Sarah, 1975 - Wilhelm von Humboldt in Frankreich
    Parallel Title: Druckausg.: Bösch, Sarah: Wilhelm von Humboldt in Frankreich
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Bösch, Sarah: Humboldt in Frankreich
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1797-2005 ; Frankreich Rezeption ; Perzeption ; Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft ; Humboldt, Wilhelm von ; Deutschland ; Humboldt, Wilhelm 〈Freiherr von, 1767-1835〉 ; Humboldt, Wilhelm von ; 1767-1835 ; rswk-swf ; Geschichte 1797-2005 ; rswk-swf ; Philosophy, French ; Rezeption ; rswk-swf ; Frankreich ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Rezeption ; Frankreich ; Geschichte 1797-2005 ; Humboldt, Wilhelm von 1767-1835 ; Rezeption ; Frankreich ; Geschichte 1797-2005
    Note: Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 2005 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5690 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5690
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2012
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 172
    Parallel Title: Druckausg. Hirschhausen, Ulrike von Die Grenzen der Gemeinsamkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 2005
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1914 ; Ethnische Gruppe ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Riga ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Riga ; Ethnische Gruppe ; Geschichte 1860-1914 ; Riga ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1860-1914 ; Riga ; Ethnische Gruppe ; Geschichte 1860-1914 ; Riga ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1860-1914
    Note: Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2006.50022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783666369070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 30
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1971-1989 ; Dictatorship / Germany (East) ; Germany (East) / Politics and government ; Germany (East) / Social conditions ; Interviews / Germany (East) ; Political persecution / Germany (East) / History / 20th century ; Geschichte ; Politik ; Politische Kontrolle ; Unterdrückung ; Biografisches Interview ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Unterdrückung ; Politische Kontrolle ; Geschichte 1971-1989 ; Zeitzeuge ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3770542487 , 9783770542482
    Language: German
    Pages: 357 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.1731
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.1731
    Parallel Title: Druckausg. Otto, Viktor Deutsche Amerika-Bilder
    Parallel Title: Druckausg.: Deutsche Amerika-Bilder
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Deutschland Vereinigte Staaten ; Auslandsbild/Fremdbilder ; Hauser, Heinrich ; 1901-1955 ; rswk-swf ; Zuckmayer, Carl ; 1896-1977 ; rswk-swf ; Geschichte 1900-1950 ; rswk-swf ; Amerikabild ; rswk-swf ; Intellektueller ; rswk-swf ; Brecht, Bertolt ; 1898-1956 ; rswk-swf ; Schmitt, Carl ; 1888-1985 ; rswk-swf ; Jünger, Ernst ; 1895-1998 ; rswk-swf ; Deutschland ; USA ; Germany ; Relations ; United States ; United States ; Foreign public opinion, German ; United States ; Relations ; Germany ; Deutschland ; rswk-swf ; Allemagne - Relations - États-Unis ; États-Unis - Opinion publique allemande ; États-Unis - Relations - Allemagne ; Allemagne - Relations - États-Unis ; États-Unis - Opinion publique allemande ; États-Unis - Relations - Allemagne ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Intellektueller ; Amerikabild ; Geschichte 1900-1950 ; Jünger, Ernst 1895-1998 ; Brecht, Bertolt 1898-1956 ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Zuckmayer, Carl 1896-1977 ; Hauser, Heinrich 1901-1955
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.1731 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.1731
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783506756794 , 3506756796
    Language: German
    Pages: 267 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Series Statement: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Druckausg. Weipert, Matthias, 1973 - "Mehrung der Volkskraft": die Debatte über Bevölkerung, Modernisierung und Nation 1890 - 1933
    Parallel Title: Druckausg. Weipert, Matthias: "Mehrung der Volkskraft"
    Dissertation note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss.
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1933 ; Childbirth Statistics ; Social change ; Medical policy ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerung ; Nation ; Bevölkerungsentwicklung ; Gesundheitspolitik ; Rassenpolitik ; Geschichte, 1890-1933 ; Deutschland ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1890-1933 ; rswk-swf ; Geschichte ; Statistik ; Childbirth ; Statistics ; Medical policy ; Germany ; Social change ; Germany ; Bevölkerungsentwicklung ; rswk-swf ; Bevölkerungspolitik ; rswk-swf ; Geschichte 1900-2000 ; Germany ; Population ; History ; 19th century ; Germany ; Population ; History ; 20th century ; Germany ; Race relations ; Deutschland ; rswk-swf ; Germany Population 19th century ; History ; Germany Population 20th century ; History ; Germany Race relations ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1890-1933 ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1890-1933
    Note: Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2005 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.5280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3525367082 , 9783525367087
    Language: German
    Pages: 354 S. , 232 mm x 155 mm
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2012 Online-Ressource Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2006.50951
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012. Online-Ressource. Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2006.50951
    Series Statement: Historische Semantik 8
    Parallel Title: Druckausg. Brüggenbrock, Christel Die Ehre in den Zeiten der Demokratie
    Parallel Title: Druckausg.: Die Ehre in den Zeiten der Demokratie
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500 v. Chr.- 300 v. Chr ; Geschichte 500 v. Chr.-300 v. Chr ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Geschichte 500 v. Chr.- 300 v. Chr ; rswk-swf ; Demokratie ; rswk-swf ; Polis ; rswk-swf ; Ehre ; rswk-swf ; Athen ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Athen ; Polis ; Ehre ; Demokratie ; Geschichte 500 v. Chr.- 300 v. Chr
    Note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012. Online-Ressource. Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2006.50951 , Volltext // 2012 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2006.50951
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 387997330X
    Language: German
    Pages: 210 S. , graph. Darst., Kt. , 235 mm x 155 mm
    Edition: Online-Ausg. Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Online-Ressource (Text) Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 269
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Druckausg. Schuster, Gerald Die Beduinen in der Vorgeschichte Tunesiens
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Schuster, Gerald: Die Machtverhältnisse in Ifrīqiya nach der Hilāl-Invasion
    DDC: 960
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banū Hilāl (Arab tribe) History ; 647-1516 ; Tunisia ; Tunisia History ; 647-1516 ; Africa, North History ; 647-1517 ; Hochschulschrift ; Beni Hilāl ; Geschichte ; Maghreb ; Arabisierung ; Geschichte 1000-1100
    Note: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 1441614605 , 3110182718 , 3110196565 , 9781441614605 , 9783110182712 , 9783110196566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 pages)
    Series Statement: Scrinium Friburgense Bd. 19
    DDC: 302.2/24409494
    RVK:
    Keywords: Communication ; Literature, Medieval ; Written communication ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Literacy ; Communication / Political aspects ; Literature, Medieval ; Written communication ; Verwaltungssprache ; Schriftlichkeit ; Politisches Handeln ; Geschichte ; Politik ; Written communication History ; Communication Political aspects ; History ; Literature, Medieval History and criticism ; Schriftlichkeit ; Frühneuhochdeutsch ; Politisches Handeln ; Verwaltungssprache ; Schweiz ; Luzern ; Bern ; Hochschulschrift ; Frühneuhochdeutsch ; Verwaltungssprache ; Schriftlichkeit ; Politisches Handeln ; Bern ; Frühneuhochdeutsch ; Verwaltungssprache ; Schriftlichkeit ; Politisches Handeln ; Luzern
    Note: Previously issued as author's dissertation, Universität Freiburg/Schweiz. - Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (pages 181-211) and index , The study examines late medieval society's cultural practice in dealing with texts, enquiring into how in a principally oral society texts are made public, stored, damaged or even destroyed. Using the Lucerne (Picture) Chronicle of Diebold Schilling allows Rauschert to demonstrate how representations are organised both in the medium of contemporaries' language and in a visual medium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, U.K : Cambridge University Press
    ISBN: 0521848601 , 9780521848602
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 260 p) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version A History of Exile in the Roman Republic
    DDC: 305.9/069140937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exiles History ; Rome History Republic, 510-30 B.C ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: This 2006 study examines all facets of exile during the Roman Republic
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; Preface; 1. Introduction; 1.1. Overview; 1.2. The Cultural and Political Background of Roman Exile; 1.3. Summary of the Relationship of Exile to Roman Republican Politics; 2. Exilium: Legal and Historical Issues; 2.1. The Basics of Exile; 2.2. Exilium as a Citizen Right; 2.3. Aquae et ignis interdictio; 2.4. Exile and Interdiction as a Legal Penalty; 2.5. Exile and Citizenship; 2.6. The Attempted Exile of L. Hostilius Tubulus and Q. Pleminius; 2.7. The ius exulare; 2.8. Relegatio; 3. The Journey into Exile: The Early Republic to the Social War
    Description / Table of Contents: 3.1. Choosing a Site for Exile: An Introduction3.2. Brief Journey into Exile: The Early Republic to 123; 3.3. Politics, Demonstrations, and the Hope of Recall; 3.4. The Advantages of Dyrrachium and Western Greece for Exiles; 3.5. Locations Distant from Rome and the Permanence of Exile; 4. Exilium from the Social War to the Death of Julius Caesar; 4.1. The Mass Recall of Exiles in the 80s; 4.2. Exules in Italia: The Cases of Oppianicus and Q. Pompeius; 4.3. The 60s and the Exile "Boom" in Western Greece; 4.4. The Exile of M. Tullius Cicero
    Description / Table of Contents: 4.5. Milo and the Mullets of Massilia: Exilium in the 50s4.6. A New Civil War and Mass Recall of Exiles; 4.7. Defeated Pompeians and Casesar's clementia; 5. Topics of Exile; 5.1. Accompaniment into Exile; 5.2. The Economics of Exile; 5.3. Exempla and Accounts of Exile; 6. Prosopography of Roman Exiles; Conclusions; Appendix I. The leges Clodiae Concerning Cicero's Exile; Appendix II. Restoration of Legendary Figures of the Early Republic; Bibliography; Index
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783666351471
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 165
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Uniform Title: Eine preußische Stadt in Thüringen: Erfurts Arbeiter und Bürger im Kaiserreich (1870-1914)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2003
    DDC: 305.50943224809034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1914 ; Sozialgeschichte 1870-1914 ; Arbeidersklasse ; Burgerij ; Geschichte ; Wirtschaft ; Middle class Political activity ; History ; Middle class History ; Working class Political activity ; History ; Working class History ; Arbeiterklasse ; Bürgertum ; Klassengesellschaft ; Arbeiter ; Sozialstruktur ; Kommunalpolitik ; Deutschland ; Erfurt (Germany) History ; Germany Economic conditions 1888-1918 ; Germany Social conditions 1871-1918 ; Erfurt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erfurt ; Klassengesellschaft ; Geschichte 1870-1914 ; Erfurt ; Arbeiterklasse ; Bürgertum ; Geschichte 1870-1914 ; Erfurt ; Sozialgeschichte 1870-1914 ; Erfurt ; Sozialstruktur ; Kommunalpolitik ; Geschichte 1870-1914 ; Erfurt ; Arbeiter ; Bürgertum ; Geschichte 1870-1914
    Note: Gekürzte Fassung der ursprünglichen Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666569906
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (512 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1820-1938 ; Urbanität ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Urbanität ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938 ; Deutschland ; Großstadt ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1820-1938
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    Show associated volumes/articles
    In:  Teil 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit Band 45, 1
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinz, Felix, 1973 - "Hispanisierung" in Neu-Spanien 1519 - 1568 ; Teil 1
    Angaben zur Quelle: Teil 1
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2004
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conquerors History 16th century ; Indians of Mexico History 16th century ; Acculturation History 16th century ; Mexico History Conquest, 1519-1540 ; New Spain History 16th century ; Mexico Church history 16th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indianer ; Ethnische Identität ; Kolonialismus ; Geschichte 1519-1568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    Show associated volumes/articles
    In:  Teil 2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252-553 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit Band 45, 2
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinz, Felix, 1973 - "Hispanisierung" in Neu-Spanien 1519 - 1568 ; Teil 2
    Angaben zur Quelle: Teil 2
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2004
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conquerors History 16th century ; Indians of Mexico History 16th century ; Acculturation History 16th century ; Mexico History Conquest, 1519-1540 ; New Spain History 16th century ; Mexico Church history 16th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indianer ; Ethnische Identität ; Kolonialismus ; Geschichte 1519-1568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    Show associated volumes/articles
    In:  Teil 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seite 560-866) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit Band 45, 3
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinz, Felix, 1973 - "Hispanisierung" in Neu-Spanien 1519 - 1568 ; Teil 3
    Angaben zur Quelle: Teil 3
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2004
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conquerors History 16th century ; Indians of Mexico History 16th century ; Acculturation History 16th century ; Mexico History Conquest, 1519-1540 ; New Spain History 16th century ; Mexico Church history 16th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indianer ; Ethnische Identität ; Kolonialismus ; Geschichte 1519-1568
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783830973300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Niederlande-Studien Band 39
    Dissertation note: Dissertation Kassel, Universität 2000
    DDC: 355.009
    RVK:
    Keywords: Propaganda analysis ; Politics in art ; Netherlands History Eighty Years' War, 1568-1648 ; Netherlands History Eighty Years' War, 1568-1648 ; Art and the war ; Netherlands History Twelve Years' Truce, 1609-1621 ; Netherlands Politics and government 1556-1648 ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Bildprogramm ; Kunst ; Waffenstillstand ; Geschichte 1609-1621 ; Niederlande ; Kunst ; Bildpublizistik ; Propaganda ; Achtzigjähriger Krieg ; Waffenstillstand ; Geschichte 1609-1621
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783112402672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten)
    Edition: Erstauflage, 1. Auflage
    Series Statement: ZMO-Studien : Studien des Leibniz-Zentrum Moderner Orient Studien 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1945 ; HISTORY / General ; Soldat ; Kolonialtruppe ; Lebenslauf ; Frankophones Afrika ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kolonialtruppe ; Soldat ; Lebenslauf ; Frankophones Afrika ; Geschichte 1940-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783835323148
    Language: German
    Pages: 1 Online Resource (598 Seiten)
    Series Statement: Moderne Zeit : Neue Forschungen zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Band 11
    Series Statement: Moderne Zeit
    Uniform Title: Türkische "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland (1961 - 1984) - Politik und Lebenswirklichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Hunn, Karin, 1969 - "Nächstes Jahr kehren wir zurück ..."
    Dissertation note: Dissertation Albert-Lüdwig-Universität Freiburg 2004
    DDC: 331.6/2561043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers, Turkish History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Turks History 20th century ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1961-1999
    Note: Dissertation u.d.T.: Hunn, Karin: Türkische "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland (1961 - 1984) - Politik und Lebenswirklichkeit , Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dissertation note: Siegen, Univ., Diss, 2003
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Handels- und Gewerbe-Verein für Rheinland und Westphalen ; Bürgertum ; Industrialisierung ; Institutionenökonomie ; Geschichte 1840-1870 ; Rheinisch-Westfälischer Gewerbeverein ; Bürgertum ; Industrialisierung ; Institutionenökonomie ; Geschichte 1840-1870
    Note: Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783835323148
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Hunn, Karin, 1969 - "Nächstes Jahr kehren wir zurück ..."
    Dissertation note: Dissertation Albert-Lüdwig-Universität Freiburg 2004
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign workers, Turkish History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Turks History 20th century ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1961-1999
    Abstract: Als die Bundesanstalt für Arbeit im Herbst 1961 eine Anwerbestelle in der Türkei einrichtete, geschah dies in der Absicht, den Mangel an Arbeitskräften durch "Gastarbeiter" auszugleichen. Bis zum Anwerbestopp im September 1973 reisten etwa 865000 überwiegend männliche türkische Arbeitskräfte in die Bundesrepublik. Obwohl ihre hohen Erwartungen an die Verdienstmöglichkeiten und an das Leben in Westdeutschland rasch enttäuscht wurden, wollten die meisten von ihnen zumindest so lange weiterarbeiten, bis sie ihre Zukunft in der Türkei finanziell gesichert hätten. Allerdings erreichten sie ihre Sparziele nur selten. Was als vorübergehender Aufenthalt in der Bundesrepublik gedacht war, mündete in einen schleichenden Einwanderungsprozeß: Die "Gastarbeiter" verließen die Arbeiterwohnheime, holten Ehepartner und Kinder nach, eröffneten türkische Lokale und Geschäfte, gründeten politische und kulturelle Vereine. Karin Hunn untersucht die gleichermaßen ungeplante wie ungewollte Einwanderung aus der Türkei auf breiter Grundlage. Sie berücksichtigt die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dieses Prozesses ebenso wie die Alltagserfahrungen der türkischen Migranten innerhalb und außerhalb der Betriebe. Dieser Ansatz ermöglicht es, die immer noch dominierende nationale Engführung in der bundesdeutschen Migrationsforschung zu überwinden und zu erklären, warum diese Einwanderung sowohl für die Migranten als auch für die bundesdeutsche Gesellschaft so schwierige und bis in die Gegenwart reichende Herausforderungen mit sich brachte. Karin Hunn, geb. 1969, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Mainz, Dijon und Freiburg i. Br., von 1999 bis 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Freiburg, Promotion 2004, seit Herbst 2004 Mitarbeiterin des Institute for the International Education of Students (IES), Freiburg.
    Note: Dissertation u.d.T.: Hunn, Karin: Türkische "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland (1961 - 1984) - Politik und Lebenswirklichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 564 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Oltmer, Jochen Migration und Politik in der Weimarer Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Migration ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Einwanderungspolitik
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.28473
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783835323148
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Moderne Zeit Band 11
    Series Statement: Moderne Zeit
    Uniform Title: Türkische "Gastarbeiter" in der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (Breisgau) 2004
    DDC: 331.6/2561043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1961-1999 ; Buitenlandse arbeiders ; Turken ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Türkische Volksgruppe ; Einwanderer ; Geschichte ; Foreign workers, Turkish History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Turks History 20th century ; Türkischer Arbeitnehmer ; Duitsland ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Türkischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1961-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...