Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (886)
  • 2015-2019  (886)
  • Hochschulschrift  (886)
  • Political Science  (425)
  • General works  (409)
  • Theology  (104)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658281144 , 3658281146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 191 Seiten) , 31 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Merz, Manuel Die Wikipedia-Community
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Englisch ; Deutsch ; Autor ; Edition ; Typologie ; Communication ; Mass media ; Social media ; Media and Communication ; Media Sociology ; Social Media ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869624358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (570 pages)
    Series Statement: Klagenfurter Beiträge zur Visuellen Kultur Band 8
    Series Statement: Klagenfurter Beiträge zur visuellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Hommrich, Dirk Theatrum cerebri
    DDC: 302.2324
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gehirn & Geist ; Hirnforschung ; Visualisierung ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Wissenschaftspublizistik ; Hirnforschung ; Visualisierung ; Popularisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Germany : Freie Universität Berlin, Institute for Media and Communication Studies
    ISBN: 9783945681053
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Schweiger, Wolfgang, 1968 - [Rezension von: Mahrt, Merja: Beyond filter bubbles and echo chambers. The integrative potential of the Internet] 2019
    Series Statement: Digital Communication Research Band 5
    Series Statement: Digital Communication Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Mahrt, Merja Beyond filter bubbles and echo chambers
    Dissertation note: Habilitationsschrift Heinrich Heine Universität Düsseldorf 2017
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Internet ; Medienkonsum ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-86962-438-9 , 978-3-86962-439-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.2308691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankfurter Allgemeine. ; Süddeutsche Zeitung. ; Geschichte 2015 ; Flucht. ; Flüchtling. ; Berichterstattung. ; Zeitung. ; Deutschland. ; Junge Erwachsene ; Erwachsenenbildung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Flucht ; Flüchtling ; Friedensjournalismus ; Geflüchtete ; Marginalisierung ; Migration ; Objektivierung ; Hochschulschrift ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015 ; Frankfurter Allgemeine ; Süddeutsche Zeitung ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Geschichte 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658280024
    Language: German
    Pages: 1 online resource (446 pages)
    Series Statement: Studien Zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sociology ; Environmental sociology ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-96238-571-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 177 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 80
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmittelabfall. ; Verbrauch. ; Freeganismus. ; Lebensmittel. ; Verschwendung. ; Vermeidung. ; Deutschland. ; Abfall ; Ernährung ; Gesellschaft ; Hunger/Welternährung ; nachhaltiger Konsum ; Konsumverhalten ; Ressourceneffizienz ; Hochschulschrift ; Lebensmittelabfall ; Verbrauch ; Freeganismus ; Lebensmittelabfall ; Lebensmittel ; Verschwendung ; Vermeidung ; Freeganismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 308 Seiten)
    Series Statement: Otium 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Keiling, Anna, 1985 - Muße in mystischer Literatur
    DDC: 248.22092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eckhart Meister 1260-1328 ; Muße ; Mystik ; Eckhart Meister 1260-1328 ; Muße ; Mystik
    Note: $dDissertation$eAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.$f2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Visual Arts | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9781350049000 , 9781350049017
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 229 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 391.0074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museumskunde ; Kultur ; Kleidung ; Mode ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 206-226
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : LIT | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9783643344168
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (366 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichtskultur und historisches Lernen Band 19
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 943.1087074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2016 ; Geschichte 1992-2016 ; Alltagskultur ; Musealisierung ; Inszenierung ; Museum ; Ausstellung ; Geschichtspolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagsgeschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 222 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Fang, Lumin Symbolic capital and the reproduction of inequality in today's China
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerm, Pablo Michael Umrisse eines normativen Autokratiebegriffs als systemtheoretische Skizze
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (v, 156 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Templin, Torsten Four essays on language competition and dynamic language policy evaluation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-593-44299-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (337 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2019]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ; Deutschland. ; Arbeitswelt ; Familienpolitik ; Gute Arbeit ; Partnerschaftlichkeit ; Privatleben ; Zeitpolitik ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia :University of Pennsylvania Press,
    ISBN: 978-0-8122-9606-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 313 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Democracy, citizenship, and constitutionalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer. ; Wahlrecht. ; Staatsangehörigkeit. ; Internationaler Vergleich. ; Hochschulschrift ; Ausländer ; Wahlrecht ; Staatsangehörigkeit ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Pfarrer ; Evangelische Gemeinde ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658279950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 393 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Industrial sociology ; Studienabbruch ; Habilitation ; Frau ; Diskriminierung ; Geschlechtsunterschied ; Medizin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medizin ; Frau ; Habilitation ; Studienabbruch ; Geschlechtsunterschied ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8394-4555-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten).
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 186
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film. ; Literatur. ; Computerspiel. ; Virtuelle Realität. ; Postmoderne. ; Hochschulschrift ; Film ; Literatur ; Computerspiel ; Virtuelle Realität ; Postmoderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839446515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Unterwegs in Europa - Migrantinnen aus Spanien, Deutschland und Skandinavien in Wien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960- ; 1960er-Jahre ; 1960s ; Europa ; Europe ; Globalisierung ; Globalization ; Integration ; Interculturalism ; Interkulturalität ; Social History ; Sociology ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Transculturality ; Transkulturalität ; Vienna ; Wien ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Lebenswelt ; Deutscher Einwanderer ; Spanier ; Binnenwanderung ; Stereotyp ; Deutsche ; Integration ; Skandinavischer Einwanderer ; Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Habitus ; Soziale Integration ; Skandinavier ; Transnationalisierung ; Skandinavien ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Skandinavier ; Deutsche ; Spanier ; Einwanderer ; Geschichte 1960- ; Wien ; Skandinavischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Spanischer Einwanderer ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Habitus ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Wien ; Spanischer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Skandinavien ; Einwanderer ; Binnenwanderung ; Integration ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8394-4574-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Edition Politik Band 69
    Series Statement: Edition WÜRTH Chair of Cultural Production
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Zeppelin Universität 2018
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2017 ; Kulturpädagogik. ; Kulturpolitik. ; Kulturförderung. ; Deutschland. ; Kulturförderung ; Neue Kulturpolitik ; Soziokultur ; Lobbyismus ; Bildung ; Politik ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Cultural Education ; Cultural Funding ; New Cultural Policy ; Socioculture ; Lobbyism ; Education ; Politics ; Culture ; Cultural Policy ; Cultural Management ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturpädagogik ; Kulturpolitik ; Kulturförderung ; Geschichte 1970-2017
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839447871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 154
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948 ; Palästinenser ; Vertreibung ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Befindlichkeit ; Generation 3 ; Biografie ; Biography ; Collective Memory ; Contemporary History ; Cultural History ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of the 20th Century ; History ; Individuelles Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturgeschichte ; Memory Culture ; Memory ; Middle East Conflict ; Nahost-Konflikt ; Oral History ; Palestinian Identity ; Palästinensische Identität ; Zeitgeschichte ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Israel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: »Nakba« bedeutet »Katastrophe« und bezeichnet aus arabischer Sicht die erste Eskalation des Konflikts zwischen Juden und Palästinensern 1948. Wer den heutigen Nahostkonflikt verstehen will, muss auch die Bedeutung der Nakba als wichtigen Bestandteil des palästinensischen Selbstverständnisses und die damit verbundene intergenerationelle Weitergabe von Erinnerungen berücksichtigen. Den Einfluss dieses Erbes auf die sogenannte dritte Generation untersucht Katharina Kretzschmar interdisziplinär anhand ausführlicher biografischer Interviews mit Palästinensern aus Israel, der Westbank und dem Gazastreifen. Ihre Interviewpartnern gehören der Generation an, die die Zukunft des Nahen Ostens maßgeblich mitgestalten wird.Mit einem Vorwort von Wolfgang Benz.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839446188
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 35
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1974-2013 ; Geschichte 1974-2018 ; Kurator ; Bild ; Museumspädagogik ; Einwanderung ; Repräsentation ; Ausstellung ; Migration ; Deutschland ; Museum ; Ausstellung ; Repräsentation ; Bild ; Affekt ; Interkulturelle Bildung ; Aby Warburg ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Bildwissenschaft ; Exhibition ; Representation ; Image ; Affect ; Intercultural Education ; Museology ; Museum Education ; Visual Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausstellung ; Bild ; Migration ; Geschichte 1974-2018 ; Deutschland ; Ausstellung ; Einwanderung ; Repräsentation ; Bild ; Kurator ; Museumspädagogik ; Geschichte 1974-2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658279295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 416 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Empirische Studien zur Parteienforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Döweling, Annika, 1983 - Digitalisierung innerparteilicher Entscheidungsrechte
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2017
    RVK:
    Keywords: Political Science ; Political science ; Communication ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Parteimitglied ; Innerparteiliche Partizipation ; Internet
    Abstract: Mitglieder in der Parteiorganisation: Formale Rechte und reale Beteiligung -- Gliederungsebenen in der SPD -- Hindernisse und Grenzen der (Online-) Beteiligung -- Von der Verhaltensabsicht der Onlinebeteiligung -- Typologie von Mitgliedern, Teilnahmeabsicht und Gründe für Onlinebeteiligung -- Praktische Umsetzungspotenziale für die Partei
    Abstract: Annika Döweling untersucht die Nachfrage und Gründe zur Beteiligung von Parteimitgliedern an Personalwahlen und Politikformulierung durch Abstimmungen im Internet. Am Beispiel der SPD werden die Akzeptanz der innerparteilichen Verfahren auf der niedrigsten Organisationsebene bei unterschiedlichen Mitgliedern sowie die Erklärungen erforscht. Außerdem wird prognostiziert, welches Mitglied durch ein Onlinebeteiligungsangebot zur Teilnahme motiviert werden kann. Damit sollen für die Organisation Beteiligungspotenziale eruiert werden, um Handlungsempfehlungen zur Implementierung zu bieten. Die Untersuchung bringt Einblicke in ein neues Forschungsfeld und hilft bei der Erschließung desselben, unterzieht eine modellierte politische Partizipationstheorie einem Test im Bereich der innerparteilichen Onlinepartizipation(sforschung) und liefert Erkenntnisse für einen durchzuführenden Praxistest. Der Inhalt Mitglieder in der Parteiorganisation: Formale Rechte und reale Beteiligung Gliederungsebenen in der SPD Hindernisse und Grenzen der (Online-) Beteiligung Von der Verhaltensabsicht der Onlinebeteiligung Typologie von Mitgliedern, Teilnahmeabsicht und Gründe für Onlinebeteiligung Praktische Umsetzungspotenziale für die Partei Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik-, Kommunikations- und Medienwissenschaften Kommunikationsberater sowie Politiker Die Autorin Annika Döweling ist wissenschaftliche Referentin im Büro eines Bundestagsabgeordneten und war externe Doktorandin an der TU Braunschweig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , 10 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen
    Series Statement: Edition Museum 38
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Weindl, Roman, 1986 - Die "Aura" des Originals im Museum
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum exhibits ; Museum visitors ; Museums Philosophy ; ART / Museum Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Exponat ; Originalität ; Kunstvermittlung ; Authentizität ; Echtheit ; Reproduktion ; Wiederholung ; Künste ; Exponat ; Aura ; Original
    Abstract: Geht es um das Alleinstellungsmerkmal der Museen in der Bildungslandschaft, taucht regelmäßig das Schlagwort der »Aura« von ausgestellten Originalen auf. Unklar bleibt jedoch, was genau damit gemeint ist, was diese »Aura« austrägt und ob tatsächlich jeder in der Lage ist, sie auch zu »spüren«. Roman Weindl zeigt anhand einer eingehenden Betrachtung der Begriffe Aura, Originalität und Authentizität auf, inwiefern die These von der »Aura des Originals« problematisch ist. Auf Basis einer interessentheoretischen und semiotischen Konzeption von Authentizität geht er in einem Experiment der Frage nach, ob Originale in Museumsausstellungen von den Besucher_innen als interessanter wahrgenommen werden als Nachbildungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783657707461 , 3657707468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 273 pages) , 5 illustrations
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Paul ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Church history Primitive and early church, ca. 30-600 ; Cultural relations History ; RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Note: Habilitation--Universität Basel, 2018 , Includes bibliographical references (pages 226-255) and indexes , Includes an abstract in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783161562044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 481 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 281
    Series Statement: Mohr Siebeck eBooks
    Series Statement: Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Meinel, Florian, 1981 - Selbstorganisation des parlamentarischen Regierungssystems
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2017/2018
    DDC: 342.4305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Gadamer ; Parlamentarismus ; Regierung ; Gewaltenteilung ; Repräsentation ; Gesetzgebung ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Rechtsgeschichte ; 19.-21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Parlamentarismus ; Regierung ; Selbstorganisation ; Staatsorganisationsrecht ; Parlamentarismus ; Selbstorganisation ; Verfassungsrecht
    Abstract: Das Staatsorganisationsrecht organisiert den Prozess politischer Willensbildung, sagt man. Doch die Staatsorgane organisieren sich auch fortwährend selbst, bestimmen dadurch ihr Verhältnis untereinander und erzeugen auf diese Weise zugleich wirkungsmächtige Selbstbeschreibungen. Das gilt insbesondere für das Zentrum der Verfassung, das parlamentarische Regierungssystem. Florian Meinel untersucht das Verfassungsrecht dieses Regierungssystems aus der indirekten Perspektive der oft als bloße Geschäftsordnungsautonomie missverstandenen parlamentarischen Selbstorganisation. Sie ist nie nur introvertierte Selbststeuerung des parlamentarischen Lebens, sondern immer auch Zugriff auf die parlamentarisch verantwortliche Regierung. Dies führt zurück zu höchst unterschiedlichen Begründungen jener Autonomie seit dem Revolutionszeitalter, demonstriert die Langlebigkeit spätkonstitutioneller Muster im deutschen Verständnis des Parlaments und weist voraus auf die Zukunftsfrage der parlamentarischen Regierungssysteme: ihre institutionelle Anpassungsfähigkeit.
    Abstract: The autonomy of legislatures to determine their rules of procedure seems to be a long-established pattern of modern constitutional law. But the normative foundations and legal implications of this principle vary greatly between the different constitutional traditions. Florian Meinel's seminal study traces these differences back to conflicting concepts of parliamentary representation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Aisthesis Verlag
    ISBN: 9783849814724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Series Statement: Schrift und Bild in Bewegung Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Jackob, Alexander Theater und Bilderfahrung : In den Augen der Zuschauer
    DDC: 306.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater audiences ; Theater and society ; Theater Philosophy ; Bildtheorie ; Theater ; Hochschulschrift ; Theater ; Bildtheorie
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839446218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 70
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schad, Anke Simone, 1982 - Cultural Governance in Österreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 306.09436
    RVK:
    Keywords: Political science ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; Austria ; Cultural Governance ; Culture ; Democracy ; European Capital of Culture ; Graz ; Linz ; Local Affairs ; Political Science ; Politics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Kulturpolitik ; Politische Entscheidung
    Abstract: Wie kann Kulturpolitik so gestaltet werden, dass Entscheidungsprozesse in Übereinstimmung mit Kriterien einer deliberativen und partizipativen Demokratie umgesetzt werden? Anhand eines mehrschichtigen methodischen Zugangs untersucht Anke Simone Schad Entscheidungsprozesse zur Kulturförderung in Linz und Graz. Die Ergebnisse der analytisch komplexen und interpretativ dichten Studie sind ernüchternd, aber nicht überraschend: Cultural Governance ist in Österreich schwach ausgeprägt. Das Buch bietet Inspiration und praktische Hinweise, wie gutes Regieren im Kultursektor idealerweise aussehen könnte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: "Doing Politics - Making Democracy? Cultural Governance in der kommunalen Kulturpolitik. Ein pragmatisch-interpretativer analytischer Ansatz"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839448496
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Musikerziehung ; Kulturpädagogik ; Teilhabe ; Außerschulische Jugendbildung ; Ethnosoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gruppenarbeit ; Ausgrenzung
    Abstract: Die Idee kultureller Teilhabe wird in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontexten immer wichtiger - mit entsprechenden Hoffnungen verbunden ist dabei insbesondere die Förderung von benachteiligten Gruppen. Dem Diskurs inhärent ist jedoch, dass das Ziel kultureller Teilhabe in sein Gegenteil verkehrt werden und zu einer inkludierenden Exklusion führen kann. Nina Stoffers zeigt, wie dieses Spannungsverhältnis wechselseitig voneinander abhängiger Strategien des Empowerment und des Othering gerade in transkulturellen Musikprojekten mit Kindern und Jugendlichen austariert wird. Kulturelle Teilhabe wird dabei als diversitätssensible und rassismuskritische Praxis begreifbar
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Teil I: Einleitung -- 1. Forschungshorizont -- 2. Forschungsperspektive -- 3. Aufbau -- Teil II: Theoretische Grundlagen -- 1. Kulturelle Bildung -- 2. Bedeutungsvarianten des Kulturbegriffs -- 3. Transkulturalität -- 4. Kulturelle Teilhabe -- Teil III: Methodik -- 1. Das Forschungsfeld und seine Erschließung -- 2. Standortgebundenheit, methodisch kontrolliertes Fremdverstehen und ethische Forschungshaltung -- 3. Erhebungsmethoden -- 4. Erhebung und Sampling -- 5. Auswertungsmethoden -- 6. Darstellung der Daten -- Teil IV: Transkulturelle Musikprojekte -- Einleitung -- A. Heimat re-invented (Köln) -- Steckbrief -- Übersicht der Szenen von Heimat re-invented -- 1. Selbst- und Fremdbild: (Re-)Präsentationen in Antrag, Homepage, Evaluation und Presse -- 2. Zur Relevanz der Dramaturgie: Wer hält die Fäden in der Hand? -- 3. Was wird aufgeführt und wer steht auf der Bühne? Zur Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 4. Kostüme und Requisiten -- 5. Wer arbeitet wie? Die Arbeitsweisen der künstlerischen Dozentinnen -- 6. Für wen ist das Projekt? Erwartungen und Ziele aus künstlerischen und pädagogischen Perspektiven -- 7. Titel und Rahmen -- 8. Exkurs: Der Umgang mit Klischees und Stereotypen -- B. Philharmonischer Verein der Sinti und Roma (Frankfurt/Main) -- Steckbrief -- 1. Titel und Rahmen -- 2. Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 3. Selbst- und Fremdbild -- C. Zukunftsmusik (Berlin) -- Steckbrief -- 1. Titel und Rahmen -- 2. Auswahl des Repertoires und der Teilnehmenden -- 3. Selbst- und Fremdbild -- Teil V: Im Spannungsfeld von Empowerment und Othering -- 1. Sichtbarkeit -- 2. Kompetenzorientierung -- 3. Zuschreibungen -- 4. Musik als Mittel zum Zweck? -- 5. Schlüsselkategorie: Das Spannungsfeld von Empowerment und Othering -- Teil VI: Fazit und Ausblick -- Einleitung -- Inkludierende Exklusion -- Ausblick -- Teil VII: Anhang -- Materialauflistung und Abkürzungsverzeichnis -- 1. Allgemein -- 2. Projekt A: Heimat re-invented (Köln) -- 3. Projekt B: Philharmonischer Verein der Sinti und Roma (Frankfurt/Main) -- 4. Projekt C: Zukunftsmusik (Berlin) -- Teil VIII: Bibliografie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digital media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839449059
    Language: German
    Pages: 1 online resource (607 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics ; Sociological aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 1 Danksagung -- 2 Einleitung -- 3 Religion und Wirtschaft bei Georg Simmel -- 3.1 SELBSTREFLEXIVITÄT: DIE EINHEIT IN DER DIFFERENZ -- 3.2 PHILOSOPHIE - GELD - LEBEN -- 3.3 RELIGION - EINHEIT - LEBEN -- 4 Philosophie des Lebens -- 4.1 ZUSAMMENFASSUNG -- 4.2 WERK- UND ZEITGESCHICHTLICHE EINORDNUNG -- 4.3 FORM UND FORMEN DES LEBENS -- 4.4 ONTOLOGISCHE INDIVIDUALITÄT: DIE FORM INDIVIDUELLEN LEBENS -- 4.5 INDIVIDUELLE FREIHEIT UND BINDUNG AN DIE FORM -- 5 Philosophie der Kultur -- 5.1 ZUSAMMENFASSUNG -- 5.2 DIE EINHEIT DER KULTUR -- 5.3 ENTFALTETE VIELHEIT: DIE WELTEN DER KULTUR -- 5.4 ZWECK UND FUNKTION -- 5.5 ENTFALTETE EINHEIT: DAS »INDIVIDUELLE GESETZ« -- 6 Lebenssoziologie -- 6.1 ZUSAMMENFASSUNG -- 6.2 KULTUR UND GESELLSCHAFT -- 6.3 DIE ERKENNTNISTHEORIE DER GESELLSCHAFT -- 6.4 INDIVIDUELLES LEBEN UND SOZIALE FORMEN -- 7 Religion -- 7.1 ZUSAMMENFASSUNG -- 7.2 DIE FORM DER RELIGION -- 7.3 »DIE WENDUNG ZUR IDEE« -- 7.4 RELIGIÖSE EVOLUTION IN DER MODERNE -- 8 Wirtschaft -- 8.1 ZUSAMMENFASSUNG -- 8.2 DIE FORM DER WIRTSCHAFT -- 8.3 DIE TRANSZENDENZ DES GELDES -- 8.4 »DIE WENDUNG ZUR IDEE« -- 8.5 GELD ALS DIE UMFASSENDE EINHEIT VON LEBEN UND FORM -- 9 Zum Schluss: Simmel - Durkheim - Weber -- 9.1 DURKHEIM - SIMMEL -- 9.2 WEBER - SIMMEL -- 10 Literaturverzeichnis -- 10.1 PRIMÄRLITERATUR- UND SIGLENVERZEICHNIS -- 10.2 SEKUNDÄRLITERATURVERZEICHNIS.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658270827
    Language: German
    Pages: 1 online resource (181 pages)
    Series Statement: Wissenschaft - Hochschule - Bildung Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik Band 75
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können.
    Abstract: Franziska Martinsen (PD Dr. phil.) lehrt Politische Theorie an der Leibniz-Universität Hannover und ist Vertretungsprofessorin an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel. Ihre Forschungsinteressen sind Politische Philosophie und Geschichte der Politischen Ideen sowie Demokratie-, Gerechtigkeits- und Gendertheorie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783839447406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Martinsen, Franziska, 1975 - Grenzen der Menschenrechte
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung ; Menschenrecht ; Staatsangehörigkeit ; Politische Beteiligung
    Abstract: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich. Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839448427
    Language: German
    Pages: 482 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band 81
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Maahs, Ina-Maria, 1989 - Utopie und Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2018
    DDC: 321.07
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politische Theorie ; Gesellschaft ; Änderung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Terrorist ; Bekämpfung ; Information ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationsforschung ; Politik ; Medien ; Al-Qa'ida ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839446218
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik Band 70
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schad, Anke Simone, 1982 - Cultural Governance in Österreich
    Dissertation note: Dissertation Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2017
    DDC: 320.609436
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Österreich ; Kulturpolitik ; Politische Entscheidung
    Abstract: Wie kann Kulturpolitik so gestaltet werden, dass Entscheidungsprozesse in Übereinstimmung mit Kriterien einer deliberativen und partizipativen Demokratie umgesetzt werden? Anhand eines mehrschichtigen methodischen Zugangs untersucht Anke Simone Schad Entscheidungsprozesse zur Kulturförderung in Linz und Graz. Die Ergebnisse der analytisch komplexen und interpretativ dichten Studie sind ernüchternd, aber nicht überraschend: Cultural Governance ist in Österreich schwach ausgeprägt. Das Buch bietet Inspiration und praktische Hinweise, wie gutes Regieren im Kultursektor idealerweise aussehen könnte.
    Abstract: Anke Simone Schad (PhD), geb. 1982, arbeitet von Wien aus international als Forscherin und Evaluatorin in den Bereichen Kulturmanagement, Kulturpolitik, internationale Kulturarbeit und kulturelle Bildung. Sie promovierte 2017 mit Auszeichnung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Tasos Zembylas.
    Note: Die Dissertation trägt den Titel "Doing politics – making democracy? Cultural governance in der kommunalen Kulturpolitik. Ein pragmatisch-interpretativer analytischer Ansatz"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839449844
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 87
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Anja, 1984 - Gemeinwohlorientiert und innovativ?
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robert Bosch Stiftung ; Politische Bildung ; Jugendhilfe ; Stiftung ; Unternehmen ; Wirkungsanalyse ; Soziale Ungleichheit ; Kritik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839447574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Edition Politik Band78
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Brad, Alina Der Palmölboom in Indonesien
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2016
    DDC: 333.761309598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agrarproduktion ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Ursache ; Wirtschaftspolitik ; Ressourcenmanagement ; Interesse ; Grundlage ; Agrarverfassung ; Bodenrecht ; Bodennutzung ; Politischer Wandel ; Demokratisierung ; Dezentralisation ; Landnahme ; Globalisierung ; Indonesien ; Hochschulschrift
    Abstract: Was haben Handcreme, Tiefkühlpizza und Waschmittel gemeinsam? Richtig: Sie enthalten Palmöl - wie bereits die Hälfte aller Supermarktprodukte. Doch wodurch wurde der atemberaubende Palmölboom mit seinen verheerenden sozialen und ökologischen Folgen in den Produktionsländern ausgelöst? Alina Brad untersucht die politischen und ökonomischen Triebkräfte, die den Aufstieg Indonesiens zum weltweit führenden Palmölproduzenten ermöglichten. Ausgehend von den historischen und polit-ökonomischen Bedingungen entschlüsselt sie das komplexe Geflecht von Interessen und Konflikten um Landkontrolle und Inwertsetzung im indonesischen Palmölsektor.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839446928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Global studies
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dadfar Spanta, Frangis, 1982 - Umstrittene Regierungsführung in Afghanistan
    DDC: 324.2209581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Nationenbildung ; Friede ; Übergangszeit ; Übergangsgesellschaft ; Umwandlung ; Forschung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Ethnische Gruppe ; Oberschicht ; Elite ; Afghanistan Staat ; Nationen- und Staatenbildung ; Friedensprozess ; Übergangsphase ; Übergangsgesellschaft ; Transformationsforschung ; Soziopolitischer Wandel ; Soziale Gruppe ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Privilegierte Gruppe ; Elite ; Eliteforschung ; Soziopolitische Analyse ; Afghanistan State ; Nation and state building ; Peace process ; Transition phase ; Transitional societies ; Transformation studies ; Socio-political change ; Social groups ; Social group identity ; Ethnic/national communities ; Privileged groups ; Elites ; Elites research ; sociopolitical analysis ; Empirische Analyse Qualitative Methoden ; Empirical analysis Qualitative methods ; Afghanistan ; Hochschulschrift ; Afghanistan ; Regierung ; Politik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839448328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 80
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwiertz, Helge Migration und radikale Demokratie
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839447048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechtsidentität ; Nationalität ; Politische Identität ; Geschlechterforschung ; Identität ; Nation ; Geschlecht ; Diskurs ; Gesellschaft ; Museumswissenschaft ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Museumspädagogik ; Identity ; Gender ; Discourse ; Society ; Museology ; Cultural History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechterforschung ; Nationalität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Summertown, Oxford : Archaeopress Publishing Ltd
    ISBN: 9781789693058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 165 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Cambridge monographs in African archaeology 99
    Series Statement: Access archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2019
    DDC: 363.69096883
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property ; World Heritage areas ; Tourism Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Archäologie ; Tourismus
    Abstract: In 2008 several heritage sites in Botswana were opened for tourism in addition to the Tsodilo World Heritage Site. Insufficient research was undertaken to understand how local communities and local cultures respond to these ventures. This study presents an overview of community transformation and responses to heritage sites as globalised platforms
    Note: "Available in both print and Open Access"--Homepage , Includes bibliographical references , Zielgruppe - Audience: Specialized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Angela Indien im Sucher
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Magazin ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Ursache ; Wandel ; Deutschland ; Schweiz ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Fotografie ; Öffentlichkeit ; Pressefotografie ; Südasien ; Geschichte 1920-1980 ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 422 - 443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839446317
    Language: German
    Pages: 1 online resource (413 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783111632605
    Language: German
    Pages: 1 online resource , 1 Kte
    Edition: Reprint 2019
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung 37
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2/322/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von ; Deutscher Bund ; Geschichte 1833-1840 ; Geschichte 1833-1848 ; Deutscher Bund / Mainzer-Informations-Bureau ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von ; Pressezensur ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; Pressepolitik ; Presse ; Pressezensur ; Zensur ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Mainz ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mainz ; Deutsches Sprachgebiet ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1840 ; Deutschland ; Zensur ; Geschichte 1833-1848 ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von 1773-1859 ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1840 ; Deutschland ; Pressepolitik ; Geschichte 1833-1848 ; Deutschland ; Presse ; Geschichte 1833-1848 ; Deutschland ; Pressezensur ; Geschichte 1833-1848 ; Metternich, Klemens Wenzel Nepomuk Lothar von 1773-1859 ; Pressepolitik ; Deutscher Bund
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 16. Mai 2019) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783748906599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 302.209174927
    RVK:
    Keywords: Naṣṣār, Nāṣīf ; Naṣṣār, Nāṣīf ; Civilization, Arab 20th century ; Philosophy, Arab 20th century ; Modernism (Aesthetics) ; Geistesleben ; Liberalismus ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Kritisches Denken ; Philosophieunterricht ; Westliche Welt ; Libanon ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Naṣṣār, Nāṣīf 1940- ; Libanon ; Politische Philosophie ; Liberalismus ; Kulturkontakt ; Geistesleben ; Philosophieunterricht ; Kritisches Denken ; Naṣṣār, Nāṣīf 1940- ; Rezeption ; Westliche Welt ; Naṣṣār, Nāṣīf 1940- ; Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783110825039
    Language: English
    Pages: 1 online resource (436 pages) , 16 plates, 1 frontisp
    Edition: Reprint 2019
    Series Statement: Change and Continuity in Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genya ‹Volk› ; Initiation ; Kisangani ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Initiation ; Genya ; Stamm ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Genya ; Initiation ; Genya ; Stamm
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658246396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 759 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781479807185
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2019
    Series Statement: Critical Cultural Communication 19
    DDC: 302.23089/96073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: How black Americans use digital networks to organize and cultivate solidarityUnrest gripped Ferguson, Missouri, after Mike Brown, an unarmed black teenager, was shot and killed by Officer Darren Wilson in August 2014. Many black Americans turned to their digital and social media networks to circulate information, cultivate solidarity, and organize during that tumultuous moment. While Ferguson and the subsequent protests made black digital networks visible to mainstream media, these networks did not coalesce overnight. They were built and maintained over years through common, everyday use.Beyond Hashtags explores these everyday practices and their relationship to larger social issues through an in-depth analysis of a trans-platform network of black American digital and social media users and content creators. In the crucial years leading up to the emergence of the Movement for Black Lives, black Americans used digital networks not only to cope with day-to-day experiences of racism, but also as an incubator for the debates that have since exploded onto the national stage. Beyond Hashtags tells the story of an influential subsection of these networks, an assemblage of podcasting, independent media, Instagram, Vine, Facebook, and the network of Twitter users that has come to be known as “Black Twitter.” Florini looks at how black Americans use these technologies often simultaneously to create a space to reassert their racial identities, forge community, organize politically, and create alternative media representations and news sources. Beyond Hashtags demonstrates how much insight marginalized users have into technology.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Okt 2020)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839447550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Uniform Title: Über Strategie - Eintwicklung einer allgemeingültigen Theorie der Strategie und deren kontextuale Spezifizierung im öffentlich-getragenen Kultursektor
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannsen, Björn Strategie und Kultur
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Öffentliches Unternehmen ; Nonprofit-Management ; Strategisches Management ; Deutschland ; Public administration ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Hochschulschrift ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Strategie ; Begriff
    Abstract: Der Begriff »Strategie« findet vielerorts Anwendung - auch im Alltag von Kultureinrichtungen. Doch was ist damit eigentlich genau gemeint?Mit Blick in die Literatur und auf die Praxis bietet Björn Johannsen eine neuartige Perspektive auf das Themenfeld: Seine Strategietheorie für den öffentlich getragenen Kultursektor fokussiert tradierte Praktiken ebenso wie aktuelle Tendenzen im Kulturmanagement - und hat den praktischen Anspruch, die Fähigkeit zur »Strategie« in diesem Bereich mit seinen besonderen Vorzeichen zu schulen
    Abstract: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Widmung und Dank -- 1. Hinführung und These -- 2. Zusammenspiel von Kultur und Strategie -- 3. Kulturmanagement und Strategie -- 4. Der künstlerisch-kulturelle Inhalt als Zentrum der Eigengesetzlichkeiten des öffentlich getragenen Kultursektors -- 5. Die militärische und wirtschaftliche Perspektive -- 6. Elemente der Strategietheorie -- 7. Spezifizierung der Strategietheorie im öffentlich getragenen Kultursektor -- 8. Theoretisch-praktische Anwendung -- Anhang -- Quellenverzeichnis
    Abstract: Strategy is an ability. Based on this thesis, the volume develops a universal theory of strategy that leads to new ways of thinking and action in the cultural sector
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 38
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Publikum ; Rezeption ; Authentizität ; Original ; Originalität ; Aura ; Original ; Authentizität ; Interesse ; Ausstellung ; Experiment ; Nachbildung ; Gespür ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Geschichtstheorie ; Bildungsforschung ; Authenticity ; Interest ; Exhibition ; Replica ; Sensed ; Museology ; Museum Education ; Theory of History ; Educational Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Exponat ; Originalität ; Exponat ; Original ; Authentizität ; Rezeption ; Publikum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839445679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1990 ; Film ; Violence ; Cultural History ; Memory Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Literature ; General Literature Studies ; Colonialism ; Cold War ; Genocide ; Nuclear War ; Massacre ; Fotografie ; Gewalt ; Film ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalt ; Literatur ; Fotografie ; Film ; Geschichte 1900-1990
    Abstract: 〈p〉Die Gewalt, die in der Kolonialzeit, im »Dritten Reich« und im Kalten Krieg schrittweise alle bis dahin bekannten Maße sprengte, erfordert ein Nachdenken, das diesem Unmaß Rechnung trägt. Anne D. Peiter präsentiert den Versuch, »unverhältnismäßig« zu lesen - und zwar auf quasi-juristische Weise. Scheinbar banale Details, die die kolonialen Massaker, den Genozid an den europäischen Juden sowie die Planung von Atomkriegen begleiteten, treten anhand unterschiedlichster Texte, Filme und Fotos ins Blickfeld. Das Ziel: durch Analysen von größter Genauigkeit das Kleinste zu neuer Erkennbarkeit zu vergrößern.〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783869622651 , 9783869623368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Nostalgie ; Diskurs ; Soziokultureller Wandel ; Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Nostalgie ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783839447130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studies of digital media culture volume 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Alvarez Igarzábal, Federico Time and space in video games
    Dissertation note: Dissertation University of Cologne
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computerspiel ; Zeitwahrnehmung ; Videospiel ; Zeit ; Raum ; Videospiel ; Zeitwahrnehmung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783869624389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brennauer, Jutta, 1991 - Von „Wirtschaftsflüchtlingen“ und „Willkommenskultur“
    Dissertation note: Masterarbeit Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Presse ; Zeitung ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Flucht ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einflussgröße ; Interesse ; Kultur ; Soziokultureller Faktor ; Migration ; Marginalisierung ; Flucht ; Banksy ; Asyl ; Feuilleton ; Willkommenskultur ; Steve Jobs ; Fluchtroute ; Flüchtling ; Flüchtende ; Flüchtlingswelle ; Friedensjournalismus ; Geflüchtete ; Kulturressort ; Objektivierung ; Politikressort ; Wirtschaftsressort ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015
    Abstract: 2015 sorgten Hunderttausende geflüchtete Menschen in den deutschen Zeitungen für Schlagzeilen und machten Flucht einmal mehr zum Thema der Kommunikationswissenschaft. Wurde über Geflüchtete zuvor gar nicht oder wenn, dann oft negativ berichtet, stellt sich im Kontext der viel beschworenen „Willkommenskultur“ eine neue Frage an den Journalismus: Gibt es neben der ereigniszentrierten Politikberichterstattung andere, wirtschafts- und kulturjournalistische Perspektiven auf das Thema Flucht und wenn ja, welche? Diese Frage beantwortet das Buch mit einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse von rund 300 Zeitungsartikeln im Wirtschafts- und Kulturressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung zwischen 2015 und 2016. Grundlage bildet eine umfassende Literatursichtung bisheriger Befunde, die den normativen Ansprüchen des Friedensjournalismus gegenübergestellt werden. Mit einer daraus entwickelten Analyseheuristik werden sowohl defizitäre als auch humanitäre Elemente der Wirtschafts- und Kulturberichterstattung über Flucht identifiziert und systematisiert: Während Geflüchtete im Wirtschaftsressort tendenziell eher als Belastung beschrieben werden und sich die Berichterstattung auf eine deutsche wirtschafts-, sozial- und innenpolitische Krise bezieht, lässt das Kulturressort mehr Raum für eine empathische Berichterstattung, in der die humanitäre Dimension im Vordergrund steht. In beiden Ressorts wird jedoch mehr über als mit Geflüchteten gesprochen, Fluchtursachen werden nur oberflächlich thematisiert und Lösungsansätze selten diskutiert. „Von 'Wirtschaftsflüchtlingen' und 'Willkommenskultur'. Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts“ ist eine Studie über Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts, zwischen journalistischem Anspruch und Realität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-86962-460-0 , 978-3-869-62461-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 374 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) 09
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK)
    Uniform Title: Leitmedien und ihre Nähe zu Politik- und Wirtschaftseliten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2011
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus. ; Elite. ; Soziales Netzwerk. ; Frame ; Berufsethik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Elite ; Soziales Netzwerk ; Frame ; Berufsethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 265-291. - Aus der Danksagung: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783631789711 , 9783631789728 , 9783631789735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interkultureller Dialog Band 9
    Series Statement: Interkultureller Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Jugend ; Geschichtsbild ; Apartheid ; Kapstadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kapstadt ; Jugend ; Apartheid ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild
    Abstract: Nach den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika 1994 ist eine Generation herangewachsen, welche die Apartheid nicht mehr miterlebt hat. Sie ist in einem demokratischen Staat aufgewachsen, in dem die Apartheid dennoch in vielen Bereichen nachwirkt. Basierend auf ethnografischer Forschung legt die Autorin dar, wie VertreterInnen der born-free Generation die Vergangenheit ihres Landes interpretieren. Durch zwei neue Ansätze leistet die Untersuchung einen innovativen Beitrag zur Erinnerungsforschung: erstens durch den rezeptions-zentrierten Zugang, der soziale Positionierungen der befragten Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Zweitens durch das Konzept des Chronotopos, mit dem die Relevanz von Zeit, Raum und Subjekt in der Analyse von Vergangenheitsdarstellungen berücksichtigt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658275150
    Language: English
    Pages: 1 online resource (283 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media-Political aspects ; Digital media-Political aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-7799-5100-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund. ; Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Terrorismus. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :I.B. Tauris,
    ISBN: 978-1-7883-1876-1 , 978-1-7867-3637-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 214 Seiten).
    Series Statement: Library of modern Turkey
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turkey ; Women political activists / Turkey ; Non-governmental organizations / Turkey ; Women / Turkey / Social conditions ; Women's rights / Turkey ; Women / Political activity / Turkey ; Civil society / Turkey ; Non-governmental organizations ; Women political activists ; Women / Social conditions ; Women's rights ; Civil society ; Women / Political activity ; Zivilgesellschaft. ; Frau. ; Aktivistin. ; Politisches Handeln. ; Nichtstaatliche Organisation. ; Frauenverband. ; Türkei. ; Hochschulschrift ; Zivilgesellschaft ; Frau ; Aktivistin ; Politisches Handeln ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenverband
    Abstract: "Civil society is often seen as male, structured in a way that excludes women from public and political life. Much feminist scholarship sees civil society and feminism as incompatible a result. But scholars and activists are currently trying to update this view by looking at women's positions in civil society and women's activism. This book contributes to this new research, arguing that civil society is a contested terrain where women can negotiate and successfully challenge dominant discourses in society. The book is based on 41 interviews with women activists from ten women's organizations in Turkey. Foregrounding the voices of women, the book answers the question 'How do women's NGOs contribute to civil society in the Middle East?". At a time when civil society is being promoted and institutionalised in Turkey, particularly by the EU, this book demonstrates that women's organisations can help achieve women's emancipation, even if there are significant differences in their approaches and ideas."--Bloomsbury Publishing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78897-940-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 220 seiten) : , i.
    Series Statement: New horizons in environmental politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz. ; Ministerialverwaltung. ; Staatstätigkeit. ; Dänemark. ; Deutschland. ; Estland. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Ministerialverwaltung ; Staatstätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Ergänzung Mueller, Harald Die Urkundensammlung des Historischen Seminars der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, Teil 2: Regesten der Urkunden nichtdeutscher Provenienz Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, 2019
    Series Statement: Universitätsbibliothek 〈Berlin, Humboldt-Universität〉: Schriftenreihe der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin 60
    Series Statement: Universitätsbibliothek 〈Berlin, Humboldt-Universität〉: Schriftenreihe der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Aberle, Johanna Die Urkundensammlung des Historischen Seminars der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, heute in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität, Zweigbibliothek Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt-Universität zu Berlin ; Urkunde ; Katalog ; Hochschulschrift ; Humboldt-Universität zu Berlin Universitätsbibliothek ; Urkunde ; Humboldt-Universität zu Berlin Universitätsbibliothek ; Urkunde ; Katalog
    Note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diplomarb., 1996. - Erg. bildet: Mueller, Harald: Die Urkundensammlung des Historischen Seminars ..., T. 2: Regesten der Urkunden nichtdeutscher Provenienz = Schriftenreihe der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin ; 62
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-24497-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 442 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Chancengleichheit und Hochschule - eine internationale Studie zur Situation Studierender mit Behinderung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International and Comparative Education ; Higher Education ; Education, Higher ; Hochschule. ; Inklusive Pädagogik. ; Student. ; Behinderung. ; Chancengleichheit. ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Inklusive Pädagogik ; Student ; Behinderung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658249809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 290 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamdi Bek, Nadia Zur Morphologie und Rezeptionsästhetik des anthropomorphen Bösen im Spielfilm
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Consciousness ; Eclectic psychotherapy ; Motion pictures and television ; Film ; Rezeptionsästhetik ; Bösewicht ; Das Böse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Das Böse ; Bösewicht ; Film ; Rezeptionsästhetik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222352 , 3658222352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 299 Seiten) , 13 Abb., 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Kautt, York Soziologie Visueller Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Soziologie ; Mass media ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Media Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839446881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosse, Jana, 1985 - Die Gesellschaft verändern
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltorganisation ; Soziale Bewegung ; Gemeinschaft ; Strategie ; Entscheidung ; Mikropolitik ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ökologische Bewegung ; Lokale Organisation ; Strategie ; Vorstellung ; Macht ; Inter-Gruppenbeziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839448205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Museum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Original ; Authentizität ; Rezeption ; Publikum ; Hochschulschrift
    Abstract: Long description: Geht es um das Alleinstellungsmerkmal der Museen in der Bildungslandschaft, taucht regelmäßig das Schlagwort der »Aura« von ausgestellten Originalen auf. Unklar bleibt jedoch, was genau damit gemeint ist, was diese »Aura« austrägt und ob tatsächlich jeder in der Lage ist, sie auch zu »spüren«. Roman Weindl zeigt anhand einer eingehenden Betrachtung der Begriffe Aura, Originalität und Authentizität auf, inwiefern die These von der »Aura des Originals« problematisch ist. Auf Basis einer interessentheoretischen und semiotischen Konzeption von Authentizität geht er in einem Experiment der Frage nach, ob Originale in Museumsausstellungen von den Besucher_innen als interessanter wahrgenommen werden als Nachbildungen. - Long description: Are originals in an exhibition more interesting than replicas? Roman Weindl explores this question in an experiment and subjects this popular hypothesis of the »aura of the original« to critical examination. - Biographical note: Roman Weindl (Dr. phil.), geb. 1986, lebt bei Passau und leitet das Museum Quintana in Künzing. Er studierte Archäologie und Volkskunde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und promovierte an der Universität Passau. - Quote: Besprochen in:http://plus.pnp.de, 05.09.2019Vier Viertel Kult, Herbst 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic | London : Bloomsbury Publishing (UK)
    ISBN: 9781350006362
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hussain, Khurram Islam as critique of modernity?
    DDC: 303.48/2176701821
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theology ; East and West ; Islamic modernism ; Islamic countries Relations ; Western countries Relations ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Prologue -- Introduction -- 1. The Language of Reform -- 2. Modernism and Humanism -- 3. The Meaning and End of Time -- 4. The Viva Activa -- 5. Knowledge and Wisdom -- Epilogue: Can the Muslims Speak? -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Abstract: What would it mean to imagine Islam as an immanent critique of the West? Sayyid Ahmad Khan lived in a time of great tribulation for Muslim India under British rule. By examining Khan's work as a critical expression of modernity rooted in the Muslim experience of it, Islam as Critique argues that Khan is essential to understanding the problematics of modern Islam and its relationship to the West. The book re-imagines Islam as an interpretive strategy for investigating the modern condition, and as an engaged alternative to mainstream Western thought. Using the life and work of nineteenth-century Indian Muslim polymath Khan (1817-1898), it identifies Muslims as a viable resource for both critical intervention in important ethical debates of our times and as legitimate participants in humanistic discourses that underpin a just global order. Islam as Critique locates Khan within a broader strain in modern Islamic thought that is neither a rejection of the West, nor a wholesale acceptance of it. The author calls this "Critical Islam". By bringing Khan's critical engagement with modernity into conversation with similar critical analyses of the modern by Reinhold Niebuhr, Hannah Arendt, and Alasdair MacIntyre, the author shows how Islam can be read as critique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Reform- und Öffnungspolitik ; Legitimität von Ungleichheit ; Symbolisches Kapital ; Staatssozialistischen Hierarchischen Systems ; Habitus ; Reproduktion von Ungleichheiten ; Chinese Economic Reform ; Legitimacy of Inequality ; Symbolic Capital ; State-Socialist Hierarchical System ; Habitus ; Reproduction of Inequality ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die Dissertation versucht herauszufinden, ob Ungleichheiten im reformierten China aus dem vergangenen staatssozialistischen System heraus reproduziert werden und wie in diesem Falle diese Reproduktion von Ungleichheit funktioniert. Die soziokulturelle Perspektive erlaubt eine Interpretation von Ungleichheit als ungleiche Verteilung symbolischen Kapitals, was konkret heißt, dass die strukturelle Ursache für Ungleichheit in der symbolischen Vermittlung menschlichen Handelns liegt. Die symbolische Vermittlung über den Habitus wurde von Pierre Bourdieu systematisch untersucht, um die Funktionsweise der Reproduktion von Ungleichheiten zu erklären. Als Ausdruck der Logik menschlichen Handelns, welches durch Wissen und Erfahrung in einer symbolischen Welt entsteht, organisiert der Habitus das menschliche Handeln, um die Bedingungen seines Entstehens zu reproduzieren. Im Falle Chinas seit Beginn der Reformpolitik sind Hierarchien des staatssozialistischen Systems in Form von post-transformativen symbolischen Ungleichheiten erhalten geblieben. Diese Strukturen werden in der Dissertation als eine sozialistische Soziokultur definiert, die menschliches Handeln im veränderten Umfeld des Marktes vermittelt. Die sozialistische hierarchische Ordnung differenziert chinesische Bürger entlang der Trennlinien sozialistischen symbolischen Kapitals. Die Ergebnisse der multiple correspondence analysis zeigen, dass sowohl im Kontext des urbanen als auch des ländlichen Chinas die Beständigkeit des staatssozialistischen hierarchischen Systems eine wichtige Rolle für die heutige soziale Struktur spielt. Auf den Ergebnissen der quantitativen Forschung, die menschliches Handeln wird in der meritokratischen Gesellschaft durch sozialistische hierarchische Vermächtnisse symbolisch ausgehandelt. Gleichzeitig funktioniert die Persistenz des Habitus des staatssozialistischen hierarchischen Systems als unsichtbarer Mechanismus der Reproduktion von Ungleichheiten im China der Reformpolitik.
    Abstract: This study specifically aims to explore whether or not inequality in today's China is reproduced from the historical state-socialist class system and, if so, how the reproduction of inequality happens. The sociocultural perspective allows for the interpretation of inequality as an unequal distribution of symbolic capital, which reveals that the symbolic mediation of human practice is the structural root of inequality. This symbolically mediated practice is called habitus, which has been systematically developed by Pierre Bourdieu and utilized to explain how the reproduction of inequality happens. As the embodied logic of human practice that is acquired from knowledge and experience within a symbolic world, habitus organizes human practice to seek out and reproduce the conditions from which the habitus has developed. With regard to the case of China in this dissertation, some state-socialist hierarchical arrangements are maintained in the form of symbolic inequalities under reform, and are defined together as a socialist socioculture that is hypothesized to mediate human practice in a market environment. These socialist hierarchical arrangements distinguish Chinese citizens along the lines of socialist symbolic capital. Empirically, the results of multiple correspondence analysis demonstrate that in both rural and urban China, the persistence of the state-socialist hierarchical system plays an important role in informing the social structure, even with the rise of emerging classes. Following the findings from the quantitative research, it was found that human practice in a meritocratic society is symbolically mediated by the socialist hierarchical legacies. Meanwhile, the maintenance of habitus acquired from the state-socialist hierarchical system is an invisible mechanism for reproducing inequality under reform.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Verlag | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783205231806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Universität für angewandte Kunst Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumspädagogik ; Kulturvermittlung ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch beschäftigt sich mit Kulturvermittlung als Beruf. Der Text zeichnet die Geschichte des Arbeitsgebietes nach und versucht, diese in Relation zur Entwicklung der Institution Museum und ihrer Rolle in der Gesellschaft zu setzen. Er beschreibt, wie es zu den unterschiedlichen Bezeichnungen von Museumspädagogik bis Kulturvermittlung kam und widmet sich inhaltlichen Tendenzen und Strömungen im Feld. Die Arbeit befasst sich mit der Etablierung einer eigenständigen wissenschaftlichen Theorie für das Fach der Kulturvermittlung sowie den vorherrschenden Forschungsschwerpunkten und dokumentiert den Prozess der Formulierung eines Berufsbildes. Die Illustrationen stammen von Valerie Tiefenbacher.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [147]-152 , Überarbeitete Fassung der Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658269432
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 394 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities-Digital libraries ; Educational technology ; World Wide Web 2.0 ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Digitale Spaltung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658287450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 667 S. 22 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Sports—Sociological aspects ; Political communication ; Interpersonale Kommunikation ; Meinungsbildung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Medienkonsum ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Medienkonsum ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Interpersonale Kommunikation ; Berichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658277314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 460 S. 21 Abb)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Paris Lodron Universität Salzburg 2017
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Popular Culture ; Sozialisation ; Fernsehsendung ; Musiksendung ; Internet ; Medienkonsum ; Jugend ; Österreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; USA ; Jugend ; Musiksendung ; Fernsehsendung ; Internet ; Medienkonsum ; Sozialisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783956505898
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kindheit, Familie, Pädagogik Band 4
    Series Statement: Kindheit, Familie, Pädagogik
    Uniform Title: University student culture in the light of some contemporary societal changes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2011 ; Kulturleben ; Student ; Arabischer Frühling ; Sozialer Wandel ; Universität ; Alltag ; Ägypten ; al- Faiyūm ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Student ; Alltag ; Geschichte 2011 ; al- Faiyūm ; Arabischer Frühling ; Sozialer Wandel ; Student ; Kulturleben ; Geschichte 2011 ; Ägypten ; Universität ; Arabischer Frühling ; Geschichte 2011
    Note: Titel der Dissertation: "University student culture in the light of some contemporary societal changes"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658281540 , 3658281545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 416 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Schöttle, Sabrina Politische Online-Partizipation und soziale Ungleichheit
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Online-Medien ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Ungleichheit ; Sociology Methodology ; Political sociology ; Digital media ; Sociological Methods ; Political Sociology ; Digital and New Media ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658240561 , 3658240563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 343 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Ransiek, Anna-Christin Rassismus in Deutschland
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Sociology Methodology ; Knowledge, Sociology of ; Race ; Sociological Methods ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Race and Ethnicity Studies ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658250218 , 3658250216
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 352 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Wissenschaft – Hochschule – Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Tsarouha, Elena Prüfungspraktiken an deutschen Hochschulen
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Notengebung ; Abschlussprüfung ; Educational sociology ; Sociology Methodology ; Sociology of Education ; Sociological Methods ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783896657688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( 208 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: West-östliche Denkwege 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenk, Lisa-Marie Banalität des Geschlechts
    Dissertation note: Dissertation Uni Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8452-9795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Uniform Title: Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Studium. ; Bürokratie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Studium ; Bürokratie
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten – Eine Studie über die soziale, administrative und aufenthaltsrechtliche Lebens- und Studiensituation internationaler Studierender an deutschen Hochschulen". - Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783845261614
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Edition: 1. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 303.7
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1970-2010 ; Internationale Politik ; Völkerrechtliches Verbrechen ; Kriegsverbrechen ; Versöhnung ; Entschuldigung ; Ritual ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationale Politik ; Völkerrechtliches Verbrechen ; Kriegsverbrechen ; Entschuldigung ; Versöhnung ; Geschichte ; Internationale Politik ; Völkerrechtliches Verbrechen ; Kriegsverbrechen ; Entschuldigung ; Versöhnung ; Ritual ; Geschichte 1970-2010
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783737010009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (457 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Cadrage. Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegmann, Julia, 1979 - Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; TV-Produktion ; Rechte Gewalt ; Rassismus ; Repräsentation ; Gewalttäter ; Dokumentarfilm ; Kino ; Filmanalyse ; Spielfim ; Neonazis ; Opfer ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Gewalttätigkeit ; Geschichte 1992-2012 ; Deutschland ; Geschichte 1992-2012 ; Gewalttätigkeit ; Rassismus ; Rechtsradikalismus ; Film
    Abstract: 〈p〉Die in diesem Buch untersuchten deutschen Spiel- und Dokumentarfilme schreiben die Diskurse fort, die zu Rassismus und rechter Gewalt kursieren. Viele von ihnen rücken die Täter in den Fokus, während die Angegriffenen zu Randfiguren degradiert oder ganz ausgeblendet werden. Anstatt Rassismus, das Haupttatmotiv rechter Gewalt, als ein die Gesellschaft strukturierendes Machtverhältnis zu zeigen, erscheint er als individuelles Vorurteil, das Resultat prekärer Lebenssituationen ist. Die Autorin kehrt in ihrer Analyse deutscher TV- und Kinoproduktionen diesen Blick um, indem sie sowohl die Betroffenen, ihr Wissen und ihre Erfahrungen ins Zentrum der Analyse stellt, als auch alltägliche und strukturelle Rassismen in die Untersuchung mit einbezieht.〈/p〉〈p〉 〈/p〉〈p〉The analysed films in this volume play an important part roll in the discourses about racism and right-wing violence. Lots of them are focussing on perpetrators while marginalising or totally blocking out the victims. Instead of showing racism as a dominant powerrelation, which structures society, it is shown as an individual bias caused by bad living conditions. This text argues for a change in perspective on the one hand towards the people affected by racism and right-wing violence and their expertise, on the other hand towards everyday- and structural racism. This change is already visible in some tv-production but so far it is rare in cinema.〈/p〉
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Stegmann: Dr. Julia Stegmann studierte Filmwissenschaften und deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften an der Universität Zürich, Schweiz. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8452-9871-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam Band 3
    Series Statement: Theologie, Bildung, Ethik und Recht des Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Geschlechterrolle. ; Sozialstatus. ; Rechtsstellung. ; Feminismus. ; Islamische Theologie. ; Kontroverse. ; Iran. ; Iran ; Feminismus ; Islamische Revolution ; Frauenrecht ; Islamisches Recht ; Islamischer Feminismus ; Religiös-progressiven ; Islamische Theologie ; Hochschulschrift ; Frau ; Geschlechterrolle ; Sozialstatus ; Rechtsstellung ; Feminismus ; Islamische Theologie ; Kontroverse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-8452-8790-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Internationale Beziehungen volume 25
    Series Statement: Internationale Beziehungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Nottingham 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parteistiftung. ; Transnationale Politik. ; Diplomatie. ; Deutschland. ; Political Foundations ; propaganda ; Friedrich-Ebert-Stiftung ; Konrad-Adenauer-Stiftung ; public diplomacy ; Political dialogue ; Hochschulschrift ; Parteistiftung ; Transnationale Politik ; Diplomatie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos, Edition Reinhard Fischer,
    ISBN: 978-3-8452-8611-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Internet research Band 47
    Series Statement: Reihe Internet research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Bundestagswahl. ; Partei. ; Wahlkampf. ; Politische Kommunikation. ; Facebook. ; Social Media ; Internet ; Hashtag ; Community ; Parlament ; Meinungsmacher ; Wahlkampf ; Kampagne ; Bundestagswahl ; Strategische Kommunikation ; Soziale Netzwerke ; Partizipation ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Partei ; Wahlkampf ; Politische Kommunikation ; Facebook ; Geschichte 2013
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Ich poste, also wähl' mich! Wahlkampagne und digitale Öffentlichkeit – Deutsche Parteien auf Facebook zur Bundestagswahl 2013"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8452-9780-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Gewerkschaftliche Geschlechterpolitik im deutsch-französischen Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Funktionärin. ; Funktionär. ; Geschlechterverhältnis. ; Deutungsmuster. ; Geschlechterpolitik. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Geschlechterforschung ; Gewerkschaftssoziologie ; Geschlechtskultur ; Dokumentenanalyse ; Geschlechterpolitik ; Geschlecht/Gender ; Gewerkschaft ; Komparative Analyse/deutsch-französischer Vergleich ; Geschlechterwissen ; qualitative Interviews ; Hochschulschrift ; Gewerkschaft ; Funktionärin ; Funktionär ; Geschlechterverhältnis ; Deutungsmuster ; Geschlechterpolitik
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Gewerkschaftliche Geschlechterpolitik im deutsch-französischen Vergleich. Eine Typologie von Deutungsmustern"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0028-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie Band 37
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Uniform Title: Jenseits von "Faktum des Pluralismus" und "vorpolitischen Grundlagen"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Meinungsäußerung. ; Demokratie. ; Religion und Öffentlichkeit ; Demokratietheorie ; Verfassungstheorie ; Diskurstheorie ; Rechtsphilosophie ; vorpolitische Grundlagen ; Hochschulschrift ; Religion ; Meinungsäußerung ; Demokratie
    Note: Titel der Dissertation: "Jenseits von 'Faktum des Pluralismus' und 'vorpolitischen Grundlagen' : Diskurstheorie der Demokratie und Religion"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839446218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schad, Anke Simone, 1982 - Cultural Governance in Österreich
    DDC: 320.609436
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Public Policy ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Österreich ; Kulturpolitik ; Politische Entscheidung ; Österreich ; Kulturpolitik ; Politische Entscheidung
    Abstract: Wie kann Kulturpolitik so gestaltet werden, dass - im Sinne einer Cultural Governance - nicht nur Politik und nachgeordnet Verwaltung in Entscheidungsprozesse einbezogen sind, sondern auch die Betroffenen: Künstler_innen, Kulturschaffende, Bürger_innen? Welche Allianzen und Konflikte entstehen in Verhandlungssituationen? Und wie argumentieren Vertreter_innen von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft? Anke Simone Schad entwickelt anhand der Beispiele Linz und Graz einen Rahmen für Governance-Analysen und bietet darüber hinaus Antworten auf die Fragen, woran Cultural Governance oft scheitert und wie gutes Regieren idealerweise aussehen könnte
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Büchner Verlag
    ISBN: 9783963176753
    Language: German
    Pages: 1 online resource (471 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I Vorbemerkungen -- 1 \ Alles Gedächtnis? Erinnern und Vergessen im 21. Jahrhundert -- 2 \ Darstellung des Untersuchungsverlaufs -- II Theoretische Vorüberlegungen -- 1 \ Gedächtnisproblematik im Hier und Jetzt -- 1.1 Das kollektive Gedächtnis als Ausgangspunkt der Gedächtnisthematik -- 1.2 Das Gedächtnis als individuelles und kulturelles Phänomen -- 2 \ Das Archiv als Gedächtniskonzept -- 2.1 Begriffs- und Theorieverortung -- 3 \ Auf dem Weg zur Etablierung eines Bildgedächtnisses -- 3.1 Von der Visual History zum medialen Bildgedächtnis -- 3.2 Die Etablierung eines medialen Bildgedächtnisses -- 4 \ Zusammenfassung: Leitfragen und Methodik -- III Das mediale Bildgedächtnis -- 1 \ Film -- 1.1 Genrebegrifflichkeiten -- 1.2 Historische Vorbilder des Erinnerungsfilms -- 1.3 Der heutige Erinnerungsfilm -- 1.4 Das Medium Film als Ort der Geschichte(n) -- 2 \ Filmhistorischer Rundumblick -- 3 \ SAVING PRIVATE RYAN -- 3.1 Schlüsselbilder als ikonische Bildcluster -- 3.2 »War es so, das Sterben am Omaha Beach?« -- 4 \ FLAGS OF OUR FATHERS/LETTERS FROM IWO JIMA -- 4.1 Historisches Vorbild -- 4.2 Flags of our Fathers - Letters from Iwo Jima -- 5 \ Vals Im Bashir -- 5.1 Mediale Verflechtungen -- 5.2 Erinnerungsbilder nach Innen und nach Außen -- 6 \ The Bang Bang Club -- 7 \ Der 11. September 2001 -- 8 \ Zusammenfassung: Film -- 9 \ Fernsehen -- 9.1 »Auto(r)konstrukte« -- Exkurs: »Was ist ein Autor?« -- 9.2 \ Autorenserien -- 10 \ MAD MEN -- 10.1 Cinematic Television -- 10.2 »You people are not watching enough television!« -- 10.3 Who is Don Draper? -- 10.4 Geschlechterrollen -- 10.5 Rassismus -- 10.6 Werbung und Design -- 10.7 Zeitgeist -- 10.8 »Tomorrowland« -- 11 \ Die Perspektiven in Deutschland -- 12 \ Unsere Mütter, unsere Väter -- 12.1 Fünf Freunde, fünf Leben, eine Fotografie -- 12.2 Unsere Mütter, unsere Väter als Fernsehereignis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783839440827
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 52
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Sebastian, 1980 - Provokante Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Humboldt- Universität Berlin
    DDC: 327.117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Terrorism ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Sicherheitspolitik ; Politische Kommunikation ; Eskalation
    Abstract: Die militärische Terrorismusbekämpfung der letzten eineinhalb Jahrzehnte gilt heute als kontraproduktiv. Hat der »War on Terror« die dschihadistischen Bewegungen tatsächlich gestärkt und ist er der Grund für ihre wachsende Anhängerzahl? Sebastian Langes kommunikations- und organisationstheoretischen Analysen gehen den Eskalationsmechanismen im Verhältnis von transnationalem Terrorismus und staatlicher Terrorismusbekämpfung nach. Die Studie zeigt: Der Identitätskonflikt zwischen modernen Gesellschaften und fundamentalistischer Weltanschauung lässt sich nur dann entschärfen, wenn sicherheitspolitische Überreaktionen vermieden werden
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839447574
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (209 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Brad, Alina Der Palmölboom in Indonesien
    DDC: 333.761309598
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Palmölindustrie ; Landnutzung ; Bioenergieerzeugung ; Ernährungssicherung ; Interessenkonflikt ; Politische Ökonomie ; Politische Ökologie ; Ressourcenpolitik ; Indonesien ; Palmölindustrie ; Politische Ökologie ; Ressourcenpolitik
    Abstract: Was haben Handcreme, Tiefkühlpizza und Waschmittel gemeinsam? Richtig: Sie enthalten Palmöl - wie bereits die Hälfte aller Supermarktprodukte. Doch wodurch wurde der atemberaubende Palmölboom mit seinen verheerenden sozialen und ökologischen Folgen in den Produktionsländern ausgelöst? Alina Brad untersucht die politischen und ökonomischen Triebkräfte, die den Aufstieg Indonesiens zum weltweit führenden Palmölproduzenten ermöglichten. Ausgehend von den historischen und polit-ökonomischen Bedingungen entschlüsselt sie das komplexe Geflecht von Interessen und Konflikten um Landkontrolle und Inwertsetzung im indonesischen Palmölsektor
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839449844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Edition: 1 ed
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Anja, 1984 - Gemeinwohlorientiert und innovativ?
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robert Bosch Stiftung ; Politische Bildung ; Jugendhilfe ; Stiftung ; Unternehmen ; Wirkungsanalyse ; Soziale Ungleichheit ; Kritik ; Deutschland ; Political science ; Political Science / Civics & Citizenship ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung ; Politische Bildung ; Jugendarbeit ; Unternehmensträgerstiftung
    Abstract: Business-related foundations are increasingly appearing to serve the common good as financiers of political education and are also promoting innovative formats aimed at "disadvantaged young people". So far, little is known about how these foundations are intertwined with corporate interests and what understanding of maturity is the basis of their educational work. Based on critical emancipatory theories of society and education, Anja Hirsch shows how the connection with companies can affect programs of company-related foundations and how innovative formats of political youth education reproduce inequality relationships
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839446867
    Language: German
    Series Statement: Edition Politik 73
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kruska, Alexander, 1984 - Die Polemik der Restauration
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    DDC: 320.01
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / History & Theory ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 Restauration der Staatswissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands, der Chimäre des künstlichbürgerlichen entgegengesetzt ; Politisches Denken ; Politisches Denken ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 ; Haller, Carl Ludwig von 1768-1854 Restauration der Staatswissenschaft oder Theorie des natürlichgeselligen Zustands, der Chimäre des künstlichbürgerlichen entgegengesetzt ; Restauration ; Streitschrift
    Abstract: Auf die Französische Revolution folgte eine Epoche der »Restauration«: Die europäische Politik Anfang des 19. Jahrhunderts wollte die vorrevolutionäre Ordnung des Ancien Régime wiederherstellen. Der Autodidakt Karl Ludwig von Haller verfasste die Schrift »Restauration der Staatswissenschaft«, deren unverhohlener wie wohlüberlegter Kampfgeist dem Leser von der ersten Seite an entgegenschlägt. Alexander Kruska zeigt, inwiefern von Hallers aufsehenerregender erster Band der Restaurationsschrift als eine politiktheoretisch motivierte, systematische Polemik zu verstehen ist. Im Bestreben, dem Fragen nach legitimer Herrschaft ein Ende zu bereiten, setzt von Haller dem aufklärerischen Staatsdenken eine »bessere Doktrin« entgegen: Anstatt vernunftbegründeter Staatlichkeit proklamiert er eine natürliche Ordnung bloßer Machtverhältnisse. Zu diesem Zweck gilt es, gegen das politische Denken selbst vorzugehen
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : transcript Verlag
    ISBN: 9783839448427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Maahs, Ina-Maria, 1989 - Utopie und Politik
    DDC: 321.07
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Utopie ; Politische Theorie ; Utopie ; Gesellschaft ; Änderung
    Abstract: Das aktuelle realpolitische Agieren ist durch Alternativlosigkeit und eine beständige Fortsetzung des Status quo geprägt. Während sich die Gesellschaft technologisch und ökonomisch immer schneller entwickelt, fehlt es an Innovationen im politischen Bereich. Gleichzeitig finden politische Utopien als Medien von Zeitkritik und alternativen Lösungsvorschlägen für gesellschaftliche Missstände in der politischen wie politikwissenschaftlichen Debatte wenig Beachtung. Ina-Maria Maahs zeigt jedoch: Utopisches Denken als Denken in Möglichkeiten existiert auch heute und offeriert bislang ungenutztes Potenzial für eine kreative Politikgestaltung, die innovativ, nachhaltig und gemeinwohlorientiert ist
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839447550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Uniform Title: Über Strategie - Entwicklung einer allgemeingültigen Theorie der Strategie und deren kontextuale Spezifizierung im öffentlich-getragenen Kultursektor
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannsen, Björn Strategie und Kultur
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Öffentliches Unternehmen ; Nonprofit-Management ; Strategisches Management ; Deutschland ; Culture ; Society ; Philosophy ; Art ; Cultural Management ; Cultural Sector ; Gesellschaft ; Strategy ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kultursektor ; Philosophie ; Strategie; Kultur; Kunst; Gesellschaft; Philosophie; Kultursektor; Kulturmanagement; Strategy; Culture; Art; Society; Philosophy; Cultural Sector; Cultural Management; ; Hochschulschrift ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Strategie ; Begriff
    Abstract: Der Begriff »Strategie« findet vielerorts Anwendung - auch im Alltag von Kultureinrichtungen. Doch was bedeutet Strategie wirklich? Björn Johannsen bietet eine neue Perspektive auf das Themenfeld, indem er aktuelle Tendenzen im Kulturmanagement hinterfragt, sich kritisch mit tradierten Theorien auseinandersetzt und dabei auch philosophische Überlegungen einbringt. Er formuliert die These, dass Strategie eine Fähigkeit ist, löst sie somit aus ihrem wirtschaftlichen Bezug und stellt sie hier besonders dem öffentlich getragenen Kultursektor mit seinen spezifischen Vorzeichen zur Verfügung. Es werden jedoch auch grundsätzliche Anregungen gegeben, wie die Fähigkeit »Strategie« praktisch geschult werden kann. Interviews mit Gerd Uecker, Andreas Hoffmann und Konstanze Ullmer ergänzen die Ausführungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 313-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783846762288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Series Statement: Genozid und Gedächtnis Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkermord in Ruanda ; Vergangenheitsbewältigung ; Ethnische Beziehungen ; Künste ; Politik ; Versöhnung ; Nationale Einheit ; Ruanda ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658240158
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...