Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (11)
  • 2020-2024  (11)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
  • Aufsatzsammlung  (10)
  • Kultur
Datasource
Material
  • Online Resource  (11)
  • Book  (33)
Language
Years
Year
  • 1
    Language: English
    Uniform Title: Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of intercultural communication and cooperation
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kulturstandard ; Kulturkontakt ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666302534
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft Band 29
    Series Statement: Umwelt und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischwissen
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ernährung ; Agrarkultur, Agrargeschichte ; Nutztiere ; Veganismus ; Fleischersatz ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Lebensmittelindustrie ; Ernährungswirtschaft ; Ernährung ; Nachhaltigkeit ; Fleischproduktion ; Fleisch
    Abstract: Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher für einen rücksichtslosen Umgang mit dem eigenen Körper als auch mit der globalen Umwelt geworden. Dabei sind tierische Produkte seit dem Beginn der Menschheit integrativer Bestandteil der Ernährung; sie genossen hohes Ansehen und waren Symbol für Wohlstand. Im 19. Jahrhundert wurde die Fleischproduktion allmählich industrialisiert, der Konsum stieg und wurde demokratisiert. Im Fokus standen bald weniger das Tier als seine Verwertbarkeit und die Produkte, die es lieferte. Das Lebendige wurde verdinglicht, und wir haben uns vom Fleisch entfremdet. Der Band zeichnet diesen Prozess nach und legt die gesellschaftliche, historisch gewachsene Logik von Fleischproduktion und Fleischkonsum offen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783647302409
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 501 Seiten , mit 35 teilw. farb. Abb.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Fallmann, Daniel Der Rand der Welt
    DDC: 938.02
    Keywords: Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Weltende ; Vorstellung ; Weltbild ; Antike ; Kultur ; Griechenland ; Griechenland ; Griechenland ; Römisches Reich ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS002000 ; Antike ; Weltvorstellung ; Griechen ; (VLB-WN)9553 ; (Artikeltyp)2500 ; (Produktgruppe)210 ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Weltende ; Vorstellung ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783666993718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtswissenschaft in der Max-Planck-Gesellschaft, 1948-2002
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft ; Jura ; Wissenschaftsgeschichte ; Rechtsgeschichte ; Privatrecht ; Völkerrecht ; Sozialrecht ; Patentrecht ; Urheberrecht ; Strafrecht ; Kriminologie ; Rechtsvergleichung ; Max-Planck-Institute ; Bundesrepublik ; Deutsche Geschichte 2. Hälfte 20. Jhd. ; Max-Planck-Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Max-Planck-Institut ; Rechtswissenschaft ; Geschichte
    Abstract: Der Band versammelt Beiträge zu den sechs frühen juristischen Max-Planck-Instituten und der Herausbildung eines rechtswissenschaftlichen Schwerpunkts in der Max-Planck-Gesellschaft. Mit der Übernahme der früheren Kaiser-Wilhelm-Institute für Völkerrecht und Internationales Privatrecht sollte die Rechtswissenschaft eine wichtige Rolle in der Herausbildung einer geisteswissenschaftlichen Sektion der MPG spielen. Ein entscheidender Schritt war die Gründung bzw. Aufnahme gleich drei neuer Institute in den 1960er Jahren. Seitdem sind die juristischen Max-Planck-Institute aus der MPG nicht mehr wegzudenken. Sie sind für die deutsche und internationale Rechtswissenschaft eine feste Größe geworden. Die Beiträge beleuchten Entstehung und Entwicklung dieser Institute im Kontext ihrer jeweiligen Fachrichtung und Bedeutung für die Wissenschaftsgeschichte des Rechts.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783949189852
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 126 Seiten , with 9 Fig.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Comica
    Parallel Title: Erscheint auch als Buttitta, Ignazio E., 1965- What's in the past
    DDC: 390.091822
    Keywords: Geschichte ; Volkskultur ; Ritual ; Symbol ; Mittelmeerraum ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)LIT012000 ; Antike Komödie ; Religion ; Antike ; Sizilien ; (VLB-WN)9560 ; (Artikeltyp)2500 ; (Produktgruppe)210 ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Volkskultur ; Ritual ; Symbol ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorie und Praxis der Unternehmerfamilie und des Familienunternehmens
    DDC: 338.7
    Keywords: Familienunternehmen ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Familienbetrieb
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 264-287 , Schriftenverzeichnis Arist von Schlippe: Seite 288-300 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm
    Additional Information: Rezensiert in Schilling, Johannes, 1951 - Wahrheit – Geschwindigkeit – Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation 2021
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 132
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität. Chancen und Herausforderungen durch den Buchdruck im Zeitalter der Reformation (Veranstaltung : 2018 : Mainz) Wahrheit - Geschwindigkeit - Pluralität
    RVK:
    Keywords: 1500-1599 ; Printing Congresses History 16th century ; Printing Congresses Influence ; Written communication Congresses Technological innovations 16th century ; History ; Communication Congresses History 16th century ; Reformation Congresses ; Imprimerie - Histoire - 16e siècle - Congrès ; Communication écrite - Innovations - Histoire - 16e siècle - Congrès ; Réforme (Christianisme) - Congrès ; Civilization ; Communication ; Printing ; Printing - Influence ; Reformation ; Written communication - Technological innovations ; Conference papers and proceedings ; History ; Europe Congresses Civilization 16th century ; Europe - Civilisation - 16e siècle - Congrès ; Europe ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Reformation ; Buchdruck ; Wissensvermittlung ; Geschichte ; Reformation ; Medien ; Kommunikation ; Kontroverse ; Geschichte ; Buchdruck ; Reformation ; Wissensvermittlung
    Abstract: Neue Techniken zur Informationsübermittlung befördern den Informationsaustausch. Das ist eine für das 20. und 21. Jahrhundert ganz selbstverständliche Feststellung. Genauso selbstverständlich gilt sie aber auch für das 16. Jahrhundert und die Frühe Neuzeit insgesamt. Ein allseits bekanntes Beispiel dafür ist die Verbesserung der Techniken des Buchdrucks durch die Verwendung beweglicher Lettern. Dies führte dazu, dass neue Medien entstanden und sich dauerhaft etablierten, wie z.B. die Flugschrift und die "Neue Zeitung". Andere bereits bekannte Genera wie Lieder und Predigten erhielten durch die veränderte Kommunikationssituation eine neue Bedeutung in den Auseinandersetzungen der Zeit. Daraus ergaben sich vielfältige Chancen und Herausforderungen, denn die Nutzung dieser neuen Medien wie die Transformation bestehender Medienformate und deren flächendeckende Verwendung setzte politische, soziale, juristische und religiöse Veränderungsprozesse in Gang bzw. beförderte sie. Die Beiträge des Sammelbandes möchten diese neuen Kommunikationsformen und -methoden ebenso wie die Veränderungsprozesse für das 16. Jahrhundert ausleuchten. Dies geschieht, indem Wandlungs- und Transformationsprozesse durch die Nutzung bekannter sowie die Schaffung neuer Medienformate, der Umgang mit Meinungsvielfalt und der damit einhergehenden Pluralität an Deutungen des Zeitgeschehens sowie die Entstehung einer neuen Streitkultur und neue Ordnungsversuche analysiert werden
    Note: "Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer interdisziplinär konzipierten Tagung, die vom 1. bis 3. März 2018 in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, stattfand." (S. 9, Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783666101571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustration, Faksimiles, Plan, Porträts
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seitz, Theodor ; Bumiller, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Verflechtung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Plantagenwirtschaft ; Surinam ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Mannheim ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Seitz, Theodor 1863-1949 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Mannheim ; Kolonialismus ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783666311253
    Language: English , Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Ravidovits, Shimeon, 1897 - 1957 Between Babylon and Jerusalem
    DDC: 181.06
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Jüdische Philosophie ; Judentum ; Kultur ; Hebräisch ; Juden ; Kultur ; Ravidovits, Shimeon 1897-1957
    Note: Text englisch, teilweise hebräisch (in hebräischer Schrift)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustration
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Mythen und Narrative des Entscheidens
    DDC: 809.9337
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Entscheidung ; Mythos ; Literatur ; Erzählen ; Entscheidung ; Mythos ; Literatur
    Abstract: Es gibt Mythen des Entscheidens, die immer wieder erzählt werden, wie beispielsweise die Entscheidung von Adam und Eva im Paradies, vom Baum der Erkenntnis zu essen, das Urteil des Paris, Herakles am Scheideweg oder Buridans Esel, der sich zwischen zwei Heuhaufen nicht entscheiden kann und deshalb zugrunde geht. Der aus dem Münsteraner Sonderforschungsbereich 1150 »Kulturen des Entscheidens« hervorgegangene interdisziplinäre Tagungsband untersucht das Verhältnis von Mythos, Narration und Entscheiden. Er setzt in Mythos und Literatur erzählte Entscheidensszenarien in Bezug zu modernen Theorien des Entscheidens und fragt nach ihrer Funktion sowie den Veränderungen in unterschiedlichen historischen und kulturellen Kontexten. Analysiert werden einerseits Entscheidenssituationen, die in Mythen dargestellt werden; andererseits wird auch deutlich, in welcher Weise Mythen selbst Entscheidensdispositive darstellen. Die Beiträge des Bandes zeigen, wie Entscheidensmythen und -narrative der Kontingenzbewältigung dienen und betonen den sozialen Handlungscharakter des Entscheidens.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Entscheiden im Kalten Krieg
    DDC: 320.60940904
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Politische Entscheidung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1949-1989 ; Europa ; Politische Entscheidung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1949-1989
    Note: Literaturangaben , Beiträge teils in deutscher, teils in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...