Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (37)
  • 2005-2009  (37)
  • 2008  (37)
  • Deutschland  (37)
  • Economics  (37)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2005-2009  (37)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911434
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S. 38 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Haak, Carroll Wirtschaftliche und soziale Risiken auf den Arbeitsmärkten von Künstlern
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Arbeitsmarkt ; Soziale Lage ; Berufsverband ; Gewerkschaft ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Künstler ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 261 Bl.
    Dissertation note: Passau, Univ., Diss, 2008
    DDC: 306.340943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Airbus Industrie ; Unternehmenskultur ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863883782
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Färber, Christine, 1964- Migration, Geschlecht und Arbeit
    DDC: 331.410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsförderung ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 104 S.)
    Series Statement: Forum Hochschule 2008,15
    Series Statement: Forum Hochschule
    Parallel Title: Druckausg. Heine, Christoph, 1949 - Studiengebühren aus der Sicht von Studienberechtigten
    DDC: 378.106
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studienfinanzierung ; Zahlungsbereitschaftsanalyse ; Studierende ; Soziale Schicht ; Deutschland ; Deutschland ; Student ; Auslese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783506765512
    Language: German
    Pages: 102 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2013 Online-Ressource Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 9
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
    Parallel Title: Druckausg. Huber, Peter M., 1959 - Staat und Wissenschaft
    DDC: 379.1180943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftspolitik ; rswk-swf ; Hochschule ; rswk-swf ; Staat ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staat ; Hochschule ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Staat ; Hochschule ; Wissenschaftspolitik
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863 , Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    München : Redline Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783864141577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 pages)
    DDC: 395.52095200000002
    RVK:
    Keywords: Auslandsmarkt ; Markteintrittsstrategie ; Unternehmen ; Wirtschaftsstruktur ; Sozialstruktur ; Japan ; Deutschland
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 Onlineressource (51 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: WISO Diskurs - Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Thränhardt, Dietrich, 1941 - Einbürgerung
    DDC: 323.6230943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Einbürgerung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 45 - 47
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783866442580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Reihe Materialien zur Berufs- und Arbeitspädagogik der Projektgruppe Vergleichende Berufspädagogik, Universität Karlsruhe (TH) 14
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Rothe, Georg, 1921 - Berufliche Bildung in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsbildungssytem ; Berufsbildung ; Lebenslanges Lernen ; Aufsatzsammlung ; History of education ; Political science & theory ; Educational: Languages other than English ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungssystem ; Europäische Union
    Abstract: Die Studie analysiert die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland und stellt sie dem Ziel der EU, einen mobilitätsfördernden europäischen Bildungsraum einzurichten, gegenüber. Ein Vergleich mit der beruflichen Bildung in anderen europäischen Staaten ist einbezogen. Die Untersuchung präsentiert Vorschläge zur Überwindung der Schwächen des deutschen Systems, die auch zur Sicherung der dualen Ausbildung in Betrieb und Berufsschule beitragen sollen
    Abstract: not yet available
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783938616987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 179 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mautz, Rüdiger, 1954 - Auf dem Weg zur Energiewende
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1970-2007 ; Elektrizitätswirtschaft ; Erneuerbare Energie ; Innovationsdiffusion ; Förderung erneuerbarer Energien ; Erfolgsfaktor ; Deutschland ; Society & social sciences ; Sociology ; Energy industries & utilities ; Deutschland ; Elektrizitätserzeugung ; Erneuerbare Energien
    Abstract: Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien in Deutschland hat sowohl eine Jahrzehnte lange Geschichte als auch hohe Aktualität. Die vorliegende Untersuchung greift beide Aspekte auf. Zum einen wird im Rahmen einer soziologischen Technikanalyse herausgearbeitet, wie aus der utopischen Vision "sanfter" Energien allmählich sich verfestigende und politisch geförderte Innovations- und Technikpfade hervorgingen und zur Grundlage des gegenwärtig rapide wachsenden regenerativen Stromsektors wurden. Zum anderen liegt der Schwerpunkt der Studie auf der Analyse aktueller Entwicklungspotenziale der erneuerbaren Energien sowie möglicher Hemmnisse und ambivalenter Folgen ihrer Expansion. So führen die zunehmende Verbreitung regenerativer Stromproduktion sowie die Tendenz zur Zentralisierung bestimmter Erzeugungstechniken (zum Beispiel große Wind- oder Solarparks) nicht selten zu Widerständen in der Bevölkerung sowie zu Kontroversen innerhalb des ökologischen Lagers. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass der durch die Expansion der erneuerbaren Energien eingeleitete Transformationsprozess des deutschen Stromsektors nur dann erfolgreich weitergeführt werden kann, wenn die Akteure der Regenerativbranche mehr als bisher aktiv zur Netz- und Systemeinbindung erneuerbarer Stromquellen beitragen.
    Abstract: Electricity generation from renewable sources of energy has had a long history in Germany and is highly topical. This paper deals with both aspects. A sociological analysis of technology shows how innovative technologies gradually emerged from the Utopian vision of 'velvet' energies, which became the basis of the rapidly growing regenerative electricity production. The second aspect of the paper is an analysis of the growing potential - as well as possible obstacles - of regenerative energies. The expansion of energy production from renewable sources and the tendency towards the concentration of such installations (e.g. large wind farms or solar parks) is increasingly met with opposition from the public. In addition, it is felt that considerable changes in the energy sector can only be successful if its promoters become more active.
    Note: "Die Studie geht auf das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Die soziale Dynamik der Energiewende" zurück, das von 2004 bis 2007 am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen durchgeführt wurde" , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781848442719
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 257 p) , ill
    Series Statement: Studies in fiscal federalism and state-local finance
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiscal federalism and political decentralization
    DDC: 336
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2006 ; Öffentliche Finanzen ; Öffentliche Einnahmen ; Öffentliche Ausgaben ; Finanzbeziehungen ; Dezentralisierung ; Deutschland ; Kanada ; Spanien ; OECD-Staaten ; Intergovernmental fiscal relations ; Intergovernmental fiscal relations ; Decentralization in government ; Intergovernmental fiscal relations ; Decentralization in government ; Decentralization in government ; Intergovernmental fiscal relations ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Fiskalföderalismus ; Dezentralisation ; Deutschland ; Fiskalföderalismus ; Dezentralisation ; Kanada ; Fiskalföderalismus ; Dezentralisation
    Abstract: This book analyzes political decentralization and fiscal federalism in Canada and Germany, both traditional federal countries, and in Spain, a unitarian country engaged in the last two decades in a process of decentralization. Three key issues required for a well designed financing system are analyzed in depth, namely: tax assignment, equalization grants - i.e. redistribution of money from the wealthy regions or the national government to poorer regions, and the role of local governments in the administration of taxes
    Abstract: pt. 1. Tax assignment -- pt. 2. Fiscal equalization -- pt. 3. Tax administration
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653051155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik 2007
    Series Statement: Jahrbuch für Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitslosigkeit
    DDC: 331.3707
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Perspektive ; Arbeitsloser ; Bildungsbarriere ; Schulabschluss ; Kind ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Arbeitslosigkeit ; Bewältigung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitslosigkeit ; Erziehung ; Arbeitslosigkeit ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag GmbH
    ISBN: 9783593415079 , 9783593404424
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (405 S.)
    Edition: 5., 5. überarbeitete u. aktualisierte NA Aufl.
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2001-2008
    Parallel Title: Print version Die Sozialordnung der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politikwissenschaft ; Sozialordnung ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Bundesrepublik ; Electronic books ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialordnung ; Sozialpolitik
    Abstract: Biographical note: Lothar F. Neumann war Professor für Sozialpolitik an der Ruhr-Universität Bochum, Klaus Schaper lehrt und forscht dort an der Fakultät für Sozialwissenschaften.
    Abstract: Long description: Der Sozialstaat in Deutschland veränderte im letzten Jahrzehnt sein Gesicht sehr einschneidend. Die aktualisierte Neuauflage des Standardwerkes vermittelt einen detaillierten Überblick über die Geschichte und gegenwärtige Situation der zentralen Institutionen des Sozialstaats im heutigen Deutschland. Aus dem Inhalt: Die Soziale Frage im 19. und der Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert — Arbeitsbeziehungen — Arbeitsmarktpolitik — Die Systeme der Sozialversicherung und der sozialen Grundsicherung — Familienpolitik und Jugendhilfe — Sozialpolitik und Bildungssystem — Soziale Regulierung am Wohnungsmarkt — Kommunale Sozialpolitik, Wohlfahrtsverbände, soziale Dienste und Selbsthilfe — Sozialpolitik in der EU — Die Zukunft des Sozialstaats im Zeichen der Globalisierung.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einführung; 1.1 Reizthema »Sozialstaat«; 1.2 Sozialökonomische Megatrends; 1.3 Sozialordnung und Lebenslagen; 2 Die geschichtliche Entwicklung der Sozialen Frage und der Sozialpolitik; 2.1 Die Soziale Frage im Frühkapitalismus; 2.2 Die Bismarcksche Sozialpolitik; 2.3 Ausbau der Sozialordnung im 20. Jahrhundert; 2.4 Die Entwicklung zum Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland; 2.5 Die Sozialpolitik in der DDR; 2.6 Sozialunion und Aufbau Ost; 3 Ideelle Grundlagen der Sozialordnung; 3.1 Grundnormen der Sozialordnung; 3.2 Der Wettbewerb ordnungspolitischer Leitideen
    Description / Table of Contents: 3.3 Soziale Gerechtigkeit und Verteilungsprinzipien4 Die Eigenvorsorge; 4.1 Die Pflicht zur Eigenvorsorge; 4.2 Das System der Unterhaltspflichten; 4.3 Das Grundrecht auf Eigenvorsorge; 4.4 Bildungs- und Vermögenspolitik als »Hilfen zur Selbsthilfe«; 4.5 Einkommensverteilung und steuerliche Umverteilung; 4.6 Armut in Deutschland und Europa; 5 Das System der Arbeitsbeziehungen; 5.1. Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb; 5.1.1 Die Schutzrechte der Arbeitnehmer; 5.1.2 Gruppenarbeit und Mitbestimmung am Arbeitsplatz; 5.1.3 Betriebliche Mitbestimmung durch den Betriebsrat
    Description / Table of Contents: 5.1.4 Mitbestimmung auf Unternehmensebene5.2 Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände; 5.3 Tarifautonomie und Lohnpolitik; 5.3.1 Der Flächentarifvertrag; 5.3.2 Das »Modell Deutschland« unter Druck; 5.3.3 Lohnpolitik und Massenarbeitslosigkeit; 5.3.4 Arbeitszeit und Beschäftigung; 5.3.5 Probleme der Tarifpolitik in Ostdeutschland; 5.4 Tarifkonflikte und die Regulierung von Arbeitskämpfen; 6. Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.1 Die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt; 6.1.1 Die gesellschaftliche Bedeutung hoher Beschäftigung
    Description / Table of Contents: 6.1.2 Das deutsche Wirtschaftswunder und die Botschaft von John M. Keynes6.1.3 Aktive Arbeitsmarktpolitik gegen strukturelle Arbeitslosigkeit; 6.1.4 Die keynesianische Beschäftigungspolitik in der Krise; 6.1.5 Die neoliberale Wende in der Wirtschaftspolitik; 6.2 Alternative Konzepte einer Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik; 6.2.1 Das marktradikale neoliberale Reformkonzept; 6.2.2 Koordinierte Konjunktur- und Wachstumspolitik: Das modernisierte keynesianische Konzept für mehr Beschäftigung; 6.2.3 Der Modernisierungsdiskurs: Der neue »dritte Weg« der Sozialdemokratie
    Description / Table of Contents: 6.3 Fördern und Fordern: Die Reform zu einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik6.3.1 Die aktuelle Lage am deutschen Arbeitsmarkt; 6.3.2 Entwicklungslinien der Arbeitsmarktpolitik; 6.3.3 Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern; 6.3.4 Die neue aktivierende Arbeitsmarktpolitik -Ziele und Instrumente der Hartz-Gesetze; 6.4 Prognosen über die zukünftige Entwicklungdes Arbeitsmarktes; 7 Das System der Sozialen Sicherung; 7.1 Gestaltungsprinzipien der Sozialen Sicherung; 7.2 Merkmale der deutschen Sozialversicherung; 7.3 Zentrale Problemfelder der Sozialen Sicherung
    Description / Table of Contents: 7.3.1 Bevölkerungsentwicklung und Altersstruktur
    Note: PublicationDate: 20080513
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910147 , 3531910140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IV, 452 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Ungleichheit und Pflege
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pflege ; Qualität ; Soziale Ungleichheit ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909110 , 3531909118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 310 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Demographie als Herausforderung für den öffentlichen Sektor
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Dienst ; Personalpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Öffentlicher Sektor ; Arbeitsmarkt ; Gemeindeverwaltung ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783540681373
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 216 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population aging Economic aspects ; Wirtschaftsentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Deutschland ; Germany Population ; Economic aspects ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Wirtschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531912134
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (312S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wörz, Markus Erlöse - Kosten - Qualität: macht die Krankenhausträgerschaft einen Unterschied?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Krankenhaus ; Wirtschaftlichkeit ; Qualität ; Träger ; USA
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg
    ISBN: 9783980774390
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 178 S.
    Series Statement: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Bd. 5
    DDC: 304.620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerung ; Deutschland ; Forschungsbericht
    Abstract: Abstract: "In Deutschland werden das niedrige Geburtenniveau, die steigende Lebenserwartung und Effekte der gegebenen Altersstruktur Prozesse der Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung verstärken. In Zukunft ist daher mit einem weiter zunehmenden Einfluss von Wanderungsbewegungen auf die Bevölkerungsentwicklung zu rechnen. Unsicher ist jedoch, wie sich die künftige Zuwanderung entwickeln wird. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich die Ausführungen mit dem bisherigen Einfluss und den zukünftigen Wirkungen der Migration auf die Bevölkerungsentwicklung. Hierbei wird das Wanderungsgeschehen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene dargestellt, wobei Deutschland besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Diskutiert wird zudem die Frage, wie die künftige Wanderungsentwicklung nach Deutschland einzuschätzen ist. Die Ausführungen verfolgen das Ziel, einen detaillierten Überblick über den Zusammenhang von Migration und demographischem Wandel zu bieten." (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Univ. Hohenheim, Inst. für Volkswirtschaftslehre
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Hohenheimer Diskussionsbeiträge 296
    Series Statement: Hohenheimer Diskussionsbeiträge
    Parallel Title: Druckausg. Gröner, Gerhard Rückblick auf fünfzig Jahre in der Bevölkerungsstatistik
    DDC: 304.60727
    RVK:
    Keywords: 1960-2008 ; Bevölkerungsstatistik ; Ökonomen ; Statistisches Amt ; Geschichte ; Baden-Württemberg ; Deutschland ; Bevölkerungsstatistik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783531911175 , 3531911171
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 328 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Köhler, Christoph Offene und geschlossene Beschäftigungssysteme
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Sozioökonomischer Wandel ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832932114
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft 25
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Demografischer Wandel
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergreifende Darstellungen ; Overviews ; Demographic transition Germany ; Congresses ; Population aging Germany ; Congresses ; Population forecasting Germany ; Congresses ; Germany Emigration and immigration ; Congresses ; Konferenzschrift 2006 ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Der demografische Wandel schreitet schnell voran und begegnet uns in vielen Lebensbereichen. Begriffe wie Fertilität, Mortalität und Migration sind beinahe täglich in den Medien. Während die demografische Entwicklung der nächsten Jahrzehnte längst bekannt ist, wird in der Öffentlichkeit nur wenig über die politische Steuerbarkeit und den Umgang mit dem demografischen Wandel diskutiert. Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der Frage, welche politischen Schlussfolgerungen aus der Erkenntnis zu ziehen sind, dass wir in einer sich wandelnden und älter werdenden Gesellschaft leben, die sich der Sicherung ihrer Sozialsysteme und der Integration von Migranten stellen muss
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832934590
    Language: English
    Pages: 298 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Neue China-Studien 2
    Series Statement: Neue China-Studien
    Parallel Title: Druckausg. Perceptions and images of China
    DDC: 306.0951/0904
    RVK:
    Keywords: Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Country Studies (without European Union) ; Volksrepublik China Auslandsbild ; Perzeption ; Image-Bildung ; Sinologie/Chinaforschung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaft ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Kommunismus Systemtransformation ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Russische Föderation ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Direktinvestition ; Bedeutung/Rolle ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Ressourcenallokation ; Produktivität ; Effizienz/Effektivität ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Wirtschaftliche Sonderzone ; Vereinigte Staaten ; Staatsoberhaupt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; China (Süden) ; Identität ; Nation ; Kultur ; Geschichte ; Zivilgesellschaft ; Non-Profit-Organisation ; Gleichheit ; Strafrecht ; Globalisierung ; Urheberrecht ; World Trade Organization ; Philosophie ; Westliche Welt ; Deutschland ; Literatur ; Massenmedien ; Shanghai ; Übersetzung ; Konferenzschrift 2006 ; Chinabild ; Interdisziplinäre Forschung
    Abstract: Der vorliegende Band umfasst ausgewählte Beiträge der internationalen interdisziplinären Roundtable-Konferenz "The Percetions of China: Images of a Global Player", die im März 2006 in Hongkong stattfand. Die Beiträge befassen sich in vier Schwerpunktbereichen "Wirtschaft" (Economics), "Politik" (Political Science), "Recht" (Law Studies) und "Kultur" (Cultural Studies) mit den unterschiedlichen Bildern und Wahrnehmungen von China in Geschichte und Gegenwart. Sie analysieren hierbei die "Macht der Bilder" (Images) sowohl aus der westlichen (deutschen, europäischen, nordamerikanischen) als auch der östlichen (VR-chinesischen und HK-chinesischen) Perspektive. Einige Aspekte der Konferenzbeiträge sind: China als Welthandelsmacht, regionale Entwicklungen im ländlichen Raum und in den Sonderwirtschaftszonen, "peaceful development" und wissensbasierte Wirtschaftsentwicklung, Identitätsdiskurse zwischen "Verwestlichung" und "chinesischem Sonderweg", Perspektivismen eurozentrischer Chinawahrnehmungen des 18. - 20. Jahrhunderts, Fremd- und Selbstbilder in der Innen- und Außenpolitik, gegenwärtige Rechtsentwicklung und der Umgang mit "Brands", Modernität und Post-Modernität des Shanghai-Image, Kulturindustrie zwischen Globalisierung und Tradition, Interpretation und Übersetzung von Bildern und Texten von und über China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Inst. für Ökonomische Bildung
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (56 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: IÖB-Diskussionspapier 08,3
    Series Statement: IÖB-Diskussionspapier
    Parallel Title: Druckausg. Hufnagel, Rainer Predicting birth-rates through German micro-census data
    DDC: 304.6301519536
    RVK:
    Keywords: 1996-2002 ; Fertilität ; Prognoseverfahren ; Fertilität ; Familiensoziologie ; Regressionsanalyse ; Probit-Modell ; Bevölkerungsstatistik ; Deutschland ; Arbeitspapier ; Graue Literatur ; Buch ; Online-Publikation
    Abstract: This paper investigates the complex interrelationships of qualitative socio-economic variables in the context of Boolean Regression. The data forming the basis for this investigation are from the German Micro-census waves of 1996 2002 and comprise about 400 000 observations. Boolean Regression is used to predict how birth events depend on the socio-economic characteristics of women and their male partners. Boolean Regression is compared to Probit. The data set is split into two halves in order to determine which method yields more accurate predictions. It turns out that Probit is superior, if a given socio-economic type is substantiated by less than about 30 observations, whereas Boolean Regression is superior to Probit, if a given socio-economic type is verified by more than about 30 observations. Therefore a hybridʺ estimation method, combining Probit and Boolean Regression, is proposed and used in the remainder of the paper. Different methods of interpreting the results of the estimations are introduced, relying mainly on simulation techniques. With respect to the reasons for the prevailing low German fertility rates, it is evident that these could be decisively higher if people had higher incomes and earned more with relative ease. From a methodological perspective, the paper demonstrates that Scientific Use Files of socio-economic data comprising hundred thousands or even millions of observations, and which have been made available recently, are the natural field of application for Boolean Regression. Possible consequences for future social and economic research are discussed.
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat Reader.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910475 , 3531910477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 326 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Schommer, Martin Wohlfahrt im Wandel
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Sozialreform ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531909745 , 3531909746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 138 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Beschäftigungssituation von wissenschaftlichem Nachwuchs
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akademiker ; Arbeitsmarkt ; Teilzeitbeschäftigung ; Befristeter Arbeitsvertrag ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783531912134 , 3531912135
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 205 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Wörz, Markus Erlöse - Kosten - Qualität: Macht die Krankenhausträgerschaft einen Unterschied?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krankenhaus ; Wirtschaftlichkeit ; Qualität ; Träger ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531908731 , 3531908731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 266 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Carsten Die Akzeptanz des Wohlfahrtsstaates
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Soziale Sicherheit ; Akzeptanz ; Umfrage ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Sociology ; Social Structure ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531910109 , 3531910108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2008
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesundheitswesen und Sozialstaat
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Social Structure ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 283 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: ifo Forschungsberichte 42
    Series Statement: Ifo Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Werding, Martin, 1964 - Fertility and prosperity
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Familienpolitik ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Schweden ; Fertilität ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklung ; Unterentwicklung ; Ursache ; Sozioökonomischer Wandel ; Kausalität ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Schweden ; Graue Literatur ; Geburtenentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: The present study reports on results emerging from the research project «Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth» that was commissioned to the Ifo Institute by Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, in December 2003. The study adopts a two-stage research strategy, comprising (a) a broad-based econometric investigation regarding potential long-term consequences of demographic change for the economic performance in developed as well as developing countries and (b) a survey of fertility outcomes and family policies in a limited number of developed countries. The results indicate that the decline in fertility observed in the past, through its impact on the size and age-composition of the labour force, may have a substantial negative impact on the growth of aggregate output, output per capita and productivity in countries that are strongly affected by this trend. At the same time, our econometric results confirm that increasing fertility rates in countries where they are currently low is mainly a matter of the existing institutional framework and of related policy decisions. This is further demonstrated through an in-depth discussion of a wide range of policy measures applying to families and children in Germany, France, the UK, and Sweden.
    Abstract: Die vorliegende Studie dokumentiert die Resultate des Forschungsprojekts "Fertility and Prosperity: Links between Demography and Growth", mit dem der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., Kirchzarten, das ifo Institut im Dezember 2003 beauftragt hat. Die Studie verfolgt eine zweistufige Forschungsstrategie, (a) mit einer breit angelegten ökonometrischen Analyse möglicher Zusammenhänge zwischen demographischem Wandel und ökonomischer Entwicklung in zahlreichen Industrie- und Entwicklungsländern sowie (b) mit einem Überblick über Geburtenentwicklung und familienpolitische Rahmenbedingungen in einer begrenzten Zahl hochentwickelter Länder. Die Ergebnisse zeigen an, dass der in der Vergangenheit eingetretene Geburtenrückgang durch seine Auswirkungen auf Größe und Altersaufbau der Erwerbsbevölkerung einen nennenswerten negativen Effekt für das Wachstum von Bruttoinlandsprodukt, Pro- Kopf-Einkommen und die Produktivität der verbleibenden Erwerbstätigen haben kann wo immer dieser Trend besonders ausgeprägt war. Zugleich deuten die ökonometrischen Befunde darauf hin, dass eine Steigerung der Geburtenrate in Ländern mit niedriger Fertilität vor allem eine Frage institutioneller Rahmenbedingungen und darauf bezogener politischer Entscheidungen ist. Durch die vertiefte Diskussion eines breiten Spektrums familienpolitischer Maßnahmen in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Schweden wird diese Einsicht weiter konkretisiert.
    Note: Zusammenfassung in deutscher Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783602454334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 82 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: IW-Analysen Nr. 42
    Parallel Title: Erscheint auch als Enste, Dominik, 1967 - Sozialstaatsfallen, Erwerbsanreize und soziale Mobilität
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialstaat ; Sozialleistungsempfänger ; Arbeitsangebot ; Anreiz ; Wirtschaftspsychologie ; Soziale Schicht ; Gerechtigkeit ; Bildungschancen ; Soziale Mobilität ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Berufstätigkeit ; Anreizsystem ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; Sozialstaat ; Anreizsystem
    Abstract: Die gemeinsame Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln und des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität zu Köln untersucht die negativen Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Empfänger staatlicher Transferzahlungen. Als theoretische Grundlage wird dazu ein integratives Menschenbild entwickelt. Die daran anschließende Analyse der sozialen Schichtung und sozialen Mobilität in Deutschland mündet in eine Betrachtung konkreter Beispiele von Sozialstaatsfallen – mit dem zentralen Ergebnis, dass die staatlichen Eingriffe die Arbeitsmotivation und -fähigkeit der Betroffenen vielfach unterminieren. Dies führt zu schlechteren Perspektiven, langfristig ein bestimmtes soziales Milieu verlassen zu können, und damit zu geringeren Aufstiegschancen. Das Gegenmittel ist eine Konzentration wirtschafts- und bildungspolitischer Maßnahmen auf die Stärkung der Erwerbsarbeit und des Bildungssystems – mit dem Ziel, die Durchlässigkeit der Schichten zu steigern und die Chancengerechtigkeit zu verbessern. Darüber hinaus sind einzelne Korrekturen an staatlichen Transferinstrumenten erforderlich, um unmittelbar die Arbeitsanreize zu erhöhen und um Ineffizienzen im Sozialsystem zu verringern.
    Abstract: This joint study by the Cologne Institute for Economic Research and the Institute for Economic and Social Psychology at the University of Cologne investigates the negative effects of state intervention on the motivation and productivity of public welfare recipients. At first an integrative model of individual behavior was developed as a theoretical basis. The subsequent analysis of social stratification and social mobility in Germany is followed by an examination of examples of welfare traps. The key finding is that state intervention often undermines the willingness and ability to work of those affected. This lowers their prospects of eventually leaving a certain social environment and thus of achieving upward mobility. The suggested remedy is to concentrate economic and educational policy measures on strengthening employability and improving the education system (eduployment). The aim is to increase the permeability of social strata and provide better opportunities for everybody. In addition, certain corrections to the way welfare is distributed are necessary in order to boost the incentives to work and to reduce inefficiencies in the welfare system.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Gabler Verlag
    ISBN: 3834904465
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1380 KB, 221 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Print version Beratung der Freien Berufe
    DDC: 305.5/53/09439
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Freier Beruf ; Recht ; Deutschland ; Freier Beruf ; Steuerrecht
    Abstract: Freie Berufe beraten heißt, die Besonderheiten der einzelnen Berufsstände zu kennen und zu verstehen. Ärzte und Architekten stellen hierbei nur eine der großen Berufsgruppen mit erhöhtem Beratungsbedarf. Das Werk erläutert die Unterschiede in Recht und Steuern bei den einzelnen Berufsgruppen. Rechtsanwalt Dr. Lars Lindenau ist in der Kanzlei Rödl Partner tätig und führt regelmäßig Seminare zum Recht der Freien Berufe für Steuerberater durch. Rechtsanwalt Lars Spiller ist zudem Fachanwalt für Steuerrecht bei Rödl Partner.
    Abstract: Freie Berufe beraten heißt, die rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten der einzelnen Berufsstände kennen und verstehen. Das Werk - erläutert die Grundsatzfragen in Recht und Steuern, die für fast alle Berufsgruppen gelten, - untersucht die Besonderheiten bei Gewerbe- und Umsatzsteuer, - nennt Fallvarianten bei Veräußerung der Praxis oder Kanzlei und bei deren Kooperationen, - beschreibt günstige Rechtsformen und macht Rechtsformvergleiche und - nennt Anforderungen an die Gesellschaftsverträge. Die Autoren haben damit ein echtes Hilfsmittel für die tägliche Arbeit geschaffen.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Der Begriff der „Freien Berufe"; Zivilrecht; Steuerrecht; Due Diligence einer Freiberuflerpraxis; Bewertung von Freiberuflerpraxen; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531912103
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (170S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Flader, Dieter, 1944 - Kulturschock
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Auslandsinvestition ; Internationale Geschäftsbeziehungen ; Deutsch ; Management ; Kommunikation ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Rumänien ; Bulgarien ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Communication in management Europe, Eastern ; Corporate culture Europe, Eastern ; Corporations, Foreign Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Intercultural communication Europe, Eastern ; International business enterprises Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Bulgarien Rumänien ; Polen ; Deutschland ; Unternehmenskultur/Arbeitskultur ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Polen ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Osteuropa
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908632
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft unter Beobachtung
    DDC: 001.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Bewertung ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftstheorie ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199544684 , 9780191719912 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: ix, 385 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191719912
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.550947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Politisches Handeln ; Russland ; Großbritannien ; Frankreich ; Deutschland ; USA
    Abstract: One of the key questions in social science is the role of the bourgeoisie in creating a democracy. An important issue in contemporary international politics is the trajectory of the current Russian political system. This book brings these questions together.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeit und Sozialpolitik
    ISBN: 9783898929714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (80 Seiten)
    Series Statement: WISO Diskurs 2008, Oktober
    Series Statement: Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik
    Series Statement: WISO Diskurs
    Parallel Title: Druckausg. Filsinger, Dieter Bedingungen erfolgreicher Integration - Integrationsmonitoring und Evaluation
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Migranten ; Erfolgsfaktor ; Arbeitsmigranten ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Bedingung ; Ursache ; Evaluation ; Einwanderer ; Integration ; Deutschland Migration ; Gesellschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486846140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 pages)
    DDC: 395.520954
    RVK:
    Keywords: Direktinvestition ; Standortfaktor ; Wirtschaftssystem ; Steuersystem ; Indien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Diplomica Verlag GmbH
    ISBN: 9783836614733 , 9783836664738
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Druckausg. Ziegler, Monika Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels
    DDC: 658.301
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Personalmanagement ; Beschäftigungsfähigkeit ; Ältere Arbeitskräfte ; Deutschland ; Demographischer Wandel ; Personalwesen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Best Ager ; Arbeitnehmer ; Alter ; Electronic books ; Electronic books ; Personalpolitik ; Bevölkerungsentwicklung
    Abstract: Mittel- und langfristig wird es in Deutschland aufgrund der demografischen Entwicklung weniger und im Durchschnitt ältere Menschen geben. Dies wird sich im Erwerbspotenzial und in der Altersstruktur der Organisationen zeigen. Frühverrentungsförderung lässt sich im bisherigen Umfang nicht mehr finanzieren. Politik, Verbände und Gewerkschaften fordern, die Herausforderungen des demografischen Wandels anzunehmen und verstärkt Ältere einzustellen. Tatsächlich nehmen sich sowohl Personalverantwortliche als auch Betriebs- und Personalräte der mit dem demografischen Wandel verbundenen Thematik des Altersstrukturwandels bisher eher zögerlich an und lassen ältere Mitarbeiter die Möglichkeiten der Frühverrentung im Rahmen des Altersteilgesetzes nutzen. Eine gezielte Einstellung älterer Arbeitnehmer wird als Sensation betrachtet, wenn sie öffentlich wird. Im Zeichen des demografischen Wandels gilt es von Seiten der Personalentwicklung bzw. mit der entsprechenden Personalpolitik einerseits die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern und andererseits die Innovationskraft des Unternehmens mit einer alternden Belegschaft zu erhalten. Das Ziel der Arbeit besteht darin, mögliche personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels aufzuzeigen. Dabei werden die alterstypischen Fähigkeiten und Kompetenzen jüngerer und älterer Arbeitnehmer als Ausgangsbasis für ihr Verhalten dargestellt. Darauf aufbauend wird erläutert, welche Handlungsansätze von der Personalentwicklung bzw. Personalpolitik initiiert werden können bzw. sollten, damit Mitarbeiter und Unternehmen für den demografischen Wandel gewappnet sind.
    Description / Table of Contents: Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Hintergründe und Herausforderungen des demografischen Wandels; 3. Charakteristika jüngerer und älterer Mitarbeiter; 4. Personalpolitische Handlungsansätze; 5. Fazit; Literaturverzeichnis;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...