Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (9)
  • Juventa Verlag.  (9)
  • Soziale Ungleichheit.  (9)
  • Education  (8)
  • Ethnology  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7318-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Familie. ; Familienzentrum. ; Soziale Ungleichheit. ; Kleinkindpädagogik. ; Elternarbeit. ; Kinderarmut ; Armut ; Familie ; Familienzentrum ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Kleinkindpädagogik ; Armut ; Elternarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-339
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7063-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Teilhabe. ; Deutschland. ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Familie ; Leistung ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Bildungschance ; Bildungsgerechtigkeit ; soziale Teilhabe ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Teilhabe ; Chancengleichheit ; Bildungsbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-7799-6933-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialstatus. ; Soziale Herkunft. ; Medizinsoziologie. ; Verwundbarkeit. ; Altersgruppe. ; Geschlechterverhältnis. ; Ethnizität. ; Alter ; Corona ; Covid-19 ; Folgen ; Geschlecht ; Kinder und Jugendliche ; Ethnizität ; Migrationshintergrund ; Rassismus ; Gesundheit ; Gleichstellung ; Infektionsrisiko ; Intersektionalität ; Beltz Juventa ; Klasse ; Klassismus ; Pandemie ; psychische Gesundheit ; Arbeitswelt ; Soziologie ; Gesundheitliche Ungleichhheit ; Vulnerabilität ; Krankheitsverlauf ; Mortalität ; Pandemiefolgen ; Bevölkerungsgruppen ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstatus ; Soziale Herkunft ; Medizinsoziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Verwundbarkeit ; Altersgruppe ; Geschlechterverhältnis ; Sozialstatus ; Ethnizität
    Abstract: Die COVID-19-Pandemie trifft nicht alle gleich. Welche Bevölkerungsgruppen sind besonders stark betroffen? In diesem Band wird eine systematische Analyse der ungleichen Pandemiefolgen vorgenommen. Der Blick auf die Dimensionen Alter, Geschlecht, sozialer Status und Ethnizität macht die Ungleichverteilung von gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Vulnerabilitäten in der Pandemie deutlich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7799-5705-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Inklusive Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwesen. ; Schüler. ; Soziale Ungleichheit. ; Teilhabe. ; Bildungssystem. ; Chancengleichheit. ; Kompensatorische Erziehung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwesen ; Schüler ; Soziale Ungleichheit ; Teilhabe ; Bildungssystem ; Sozialwesen ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Teilhabe ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Kompensatorische Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-4945-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kindheitspädagogische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Kind. ; Kleinkindpädagogik. ; Bildungswesen. ; Ungleichheit. ; Soziale Ungleichheit. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Kind ; Kleinkindpädagogik ; Kind ; Bildungswesen ; Ungleichheit ; Kleinkindpädagogik ; Bildungswesen ; Ungleichheit ; Kind ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-7799-4908-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Ungleichheit. ; Grundschule. ; Übergang ; Sekundarstufe 1. ; Schulübergang. ; Bildungsgang. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Bildung ; Ungleichheit ; Grundschule ; Übergang ; Sekundarstufe 1 ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7799-5298-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Lernen. ; Habitus. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssoziologie ; Lernen ; Profession ; Soziologie ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Studium ; Lernen ; Habitus ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-7799-5179-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Care. ; Internationale Migration. ; Ausländische Arbeitnehmerin. ; Altenpflege. ; Hauspflege. ; Arbeitsbedingungen. ; Mutterschaft. ; Osteuropäische Einwanderin. ; Hausgehilfin. ; Transnationalisierung. ; Diskurs. ; Zeitung. ; Mutter. ; Migration. ; Familienbeziehung. ; Mutterrolle. ; Polin. ; Ukrainerin. ; Qualitatives Interview. ; Care-Arbeit. ; Geschlechterverhältnis. ; Feminismus. ; Kritik. ; Kapitalismus. ; Postkommunismus. ; Vaterrolle. ; Einelternfamilie. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Polen. ; Ukraine. ; Care ; Internationale Migration ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Altenpflege ; Hauspflege ; Arbeitsbedingungen ; Mutterschaft ; Osteuropäische Einwanderin ; Hausgehilfin ; Transnationalisierung ; Diskurs ; Zeitung ; Mutter ; Migration ; Familienbeziehung ; Mutterrolle ; Polin ; Ukrainerin ; Hausgehilfin ; Mutterschaft ; Qualitatives Interview ; Care-Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus ; Kritik ; Kapitalismus ; Postkommunismus ; Geschlechterverhältnis ; Vaterrolle ; Einelternfamilie ; Internationale Migration ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Dieses Buch befasst sich mit der Versorgung von pflegebedürftigen Personen durch osteuropäische Migrantinnen und setzt damit einen wichtigen Fokus in der aktuellen Care-Debatte. Im Vordergrund steht die Analyse des Spannungsverhältnisses der simultanen Lebensführung in zwei sozial-räumlich voneinander getrennten Haushalten: dem Arbeitsort/Privathaushalt der Care-Empfänger*innen und dem Herkunftshaushalt, in dem die Familien der Migrantinnen zurückbleiben. Letzterer wird als ein Kernelement der ‚Hinterbühne‘ betrachtet, als ein Ort, der in der Debatte der Aufnahmegesellschaft meist unterbelichtet bleibt. Auf dieser ‚Hinterbühne‘ zeigen sich die Fallstricke von transnationalen Arbeitsverhältnissen, die Dilemmata migrantischer Mutterschaft, die Verknüpfung von Vaterschaft und Care im Postsozialismus sowie die Verbindung zwischen transnationaler Vermarktlichung und der Emergenz von sozialer Ungleichheit in der Form von Care-Asymmetrien. Dieser Band versteht sich als eine kritische Intervention in einem neoliberalen Politikdiskurs, der die Kommerzialisierung von Care-Arbeit als akzeptable Lösung für Versorgungslücken proklamiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...