Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (18)
  • Hausmann, Andrea  (18)
  • Wiesbaden : Springer VS  (14)
  • Bielefeld : transcript  (2)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH  (2)
Material
  • Online Resource  (18)
  • Book  (13)
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658413385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 68 S. 10 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Strategic planning ; Leadership ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658380144
    Language: German
    Pages: 1 online resource (70 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Essentials Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Abstract: Intro -- Was Sie in diesem essential finden können -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Theoretischer Rahmen -- 1.1 Status quo, Begriff und Ziele -- 1.2 Formen und Methoden -- 1.3 Interessengruppen und Beteiligung Externer -- 1.4 Mitarbeiterbefragungen im Rahmen von Organisationsentwicklung -- 2 Prozessablauf einer Mitarbeiterbefragung -- 2.1 Planungsphase -- 2.1.1 Projektmanagement -- 2.1.2 Ziel- und Themenfindung -- 2.1.3 Datenschutz und Anonymität -- 2.1.4 Kommunikation und Information nach innen -- 2.1.5 Konstruktion des Fragebogens -- 2.2 Durchführungsphase -- 2.2.1 Pretest -- 2.2.2 Datenerhebung -- 2.2.3 Auswertung und Analyse der Daten -- 2.2.4 Ergebnispräsentation -- 2.3 Follow-up-Phase -- 2.3.1 Ableitung von Maßnahmen -- 2.3.2 Umsetzung der Maßnahmen -- 2.3.3 Evaluation -- 3 Erfolgsfaktor Mitarbeiter- und Führungskräftebeteiligung -- Was Sie aus diesem essential mitnehmen können -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658380144
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 66 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Sociology of Culture ; Human Resource Management ; Culture ; Personnel management ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturelle Einrichtung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658336189
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 54 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Cross-Cultural Management ; Social sciences ; International business enterprises—Cross-cultural studies ; Leitbild ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Leitbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658347857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 215 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Culture ; Marketing ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturbetrieb ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturelle Einrichtung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658286774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 47 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Business Strategy/Leadership ; Management ; Cultural studies ; Leadership ; Mitarbeiter ; Führung ; Kulturbetrieb ; Electronic books. ; Kulturbetrieb ; Führung ; Mitarbeiter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839445617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Illustrationen, Diagramm
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Policy ; Cultural Tourism Advice ; Cultural Tourism Research ; Handbook ; Handbuch ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturtourismusberatung ; Kulturtourismusforschung ; Ländlicher Raum ; Practice ; Praxis ; Rural Area ; Tourism ; Tourismus ; BUSINESS & ECONOMICS / Management ; Kulturwirtschaft ; Bildungstourismus ; Tourismusindustrie ; Ländlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungstourismus ; Ländlicher Raum ; Ländlicher Raum ; Tourismusindustrie ; Kulturwirtschaft
    Abstract: Während der Kulturtourismus in urbanen Zentren bereits erfolgreich etabliert ist, lässt sich im ländlichen Raum noch viel ungenutztes Potenzial identifizieren, das auf seine Entfaltung wartet. Initiativen auf Landes- und Bundesebene sind mit dem Ziel gestartet, über die Entwicklung und Vermarktung kulturtouristischer Angebote auch insgesamt die Entwicklung ländlicher Regionen anzustoßen. Neben diesen dezidiert praxisbezogenen Bemühungen liegen bislang jedoch kaum Publikationen zum Thema vor. Der Band schließt diese Lücke mit weiterführenden Anregungen für mögliche Strategien und Erfolgsfaktoren. Ausgewiesene Expert_innen aus der Kulturtourismusforschung, -praxis und -beratung geben anschauliche Einblicke in verschiedene Aspekte des Kulturtourismus im ländlichen Raum. Dabei werden sowohl die Nachfrage- als auch die Angebotsseite betrachtet und praxisnahe Handlungsempfehlungen gegeben
    Note: Rezensiert in: Museum heute 57 (Juni 2020), Seite 110-111 (Martin Spantig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658278465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 46 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Marketing ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Marketing ; Nonprofit organizations ; Unternehmensgründung ; Kulturwirtschaft ; Unternehmensgründung ; Kulturwirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658273699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 44 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Marketing ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Marketing ; Nonprofit organizations ; Tourismusmarketing ; Bildungstourismus ; Bildungstourismus ; Tourismusmarketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658268541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 40 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Marketing ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Marketing ; Nonprofit organizations ; Kulturmanagement ; Bildungstourismus ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement ; Bildungstourismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658262235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 152 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Aufage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Sociology of Culture ; Kulturmanagement ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839439128
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Einrichtung ; Förderverein ; Kulturmanagement ; Kulturförderung ; Kunstförderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658028695
    Language: German
    Pages: 1 online resource (211 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Art ; Study and teaching.. ; Mass media in education.. ; Mass media and art ; Electronic books
    Abstract: Die Neuen Medien eroffnen vielfaltige Chancen fur die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshausern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermoglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien fur die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.
    Abstract: Vorwort und Überblick -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- Kunstvermittlung 2.0: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse -- 1 Kunstvermittlung + Kunstmarketing = Audience Development -- 2 (Neue) Medien der Kunstvermittlung -- 3 Ziele und Zielgruppen der Kunstvermittlung -- 4 Empirische Studie -- 4.1 Studiendesign -- 4.2 Studienergebnisse -- 5 Diskussion und Ausblick -- Literatur -- Status quo zur Kunst- und Kulturvermittlung in und außerhalb des Web 2.0 -- 1 Funktionen und Ziele von Kunst- und Kulturvermittlung im und außerhalb des Web 2.0 -- 2 Die Brückenbauer. Professionalisierung von Kunst- und Kulturvermittlung -- 3 Vom autorisierten Kunstübersetzer zum Anstifter für kulturelle Partizipation. Veränderungen im Rollenverständnis von Kunst- und Kulturvermittlern vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen sowie Veränderungen des Kulturbetriebs -- 4 Kunstvermittlung im Web 2.0 -- 5 Fazit: Das Ende der professionellen Kunstvermittlung durch das Web 2.0? -- Literatur -- Museumsvermittlung mit Social Media - webbasierte Partizipation auf neuen Wegen -- 1 Das Museum des 21. Jahrhunderts -- 2 Merkmale unterschiedlicher Museumstypen -- 3 Museumsvermittlung im 21. Jahrhundert -- 4 Museumspädagogische Arbeitsfelder und Methoden im Museum des 21. Jahrhunderts -- 5 Museale Vermittlungsansätze -- 6 Der Vermittlungsansatz der webbasierte Partizipation -- 7 Eine Bestandsaufnahme der webbasierte Partizipation -- 8 Partizipation als Contribution am Beispiel der Facebook Seite der Staatlichen Museen zu Berlin -- 9 Partizipation als Collaboration am Beispiel der Facebook Seite des NRW-Forum -- 10 Partizipation als Co-Creation -- 11 Partizipation als Hosted Participation -- 12 Museumsvermittlung mit Social Media -- 13 Online-Lernen als Bereich der Museumsvermittlung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658013455 , 9783658013462 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 250 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783658013462
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.0683
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Personalpolitik ; Online-Publikation
    Abstract: Die wichtigste Ressource in Theatern, Orchestern, Museen etc. sind die Mitarbeiter. Künstler, Wissenschaftler, Techniker, Servicemitarbeiter, Verwaltungspersonal - sie alle sind immanenter Teil des Gesamtbetriebs und haben ihren Anteil daran, dass in Kultureinrichtungen tagtäglich Höchstleistungen vollbracht werden. Doch trotz dieser hohen Bedeutung der Mitarbeiter wurde das Personalmanagement in Forschung und Praxis bislang vernachlässigt. Es ist daher Ziel des vorliegenden Bandes, neue Impulse für eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Thema im Kulturbereich zu geben. Behandelt werden dazu neben den Rahmenbedingungen, Besonderheiten und aktuellen Trends des Personalmanagements von Kulturbetrieben zentrale Fragestellungen der Gewinnung, Führung und Entwicklung von Mitarbeitern ...
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531191508
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , digital
    Edition: 2. Aufl. 2012
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing
    Abstract: Eine der wichtigsten Aufgaben von Kulturmanagern ist die zielgruppenorientierte Vermittlung und Vermarktung der Leistungen von Kulturbetrieben. Die hiermit verbundenen Aufgaben werden dem Marketing zugeordnet, das in anderen Branchen bereits seit langem erfolgreich eingesetzt wird. Es gilt in seinem heutigen Verständnis als prägendes, umfassendes Prinzip der modernen (marktorientierten) Unternehmensführung, wie sie auch für öffentliche und private Kulturbetriebe aussichtsreich ist. Ziel des vorliegenden Buches ist es, in komprimierter Form die zentralen Bausteine des Kulturmarketing darzustell
    Description / Table of Contents: Vorwort zur 2. Auflage; Vorwort zur 1. Auflage; Inhaltsverzeichnis; 1 Kulturmarketing - Das Grundverständnis; 1.1 Einführung; 1.2 Wettbewerbsvorteile und Besucherorientierung; 1.3 Bausteine einer Marketingkonzeption; 2 Informationsentscheidungen im Kulturmarketing; 3 Ziele im Kulturmarketing; 4 Positionierungsentscheidungen im Kulturmarketing; 5 Strategien im Kulturmarketing; 5.1 Grundsätzliche Strategieentscheidungen; 5.2 Marktsegmentierung; 5.3 Branding - Kulturanbieter als Marke; 5.4 Besucherbindung; 5.5 Kooperationen; 6 Instrumente im Kulturmarketing; 6.1 Leistungspolitik
    Description / Table of Contents: 6.1.1 Kern- und Zusatzleistungen6.1.2 Entscheidungsfelder der Leistungspolitik; 6.2 Preispolitik; 6.2.1 Grundlagen preispolitischer Entscheidungen; 6.2.2 Preispolitische Strategien; 6.3 Distributionspolitik; 6.4 Kommunikationspolitik; 6.4.1 Ziele und Entscheidungstatbestände; 6.4.2 Traditionelle Maßnahmen der Kommunikationspolitik; 6.4.3 Neuere Maßnahmen der Kommunikationspolitik; 6.4.4 Mundwerbung - Empfehlungen von Besuchern; 6.5 Wirkungszusammenhänge im Marketingmix; 7 Social Media im Kulturmarketing; 7.1 Entwicklung, Funktionsweise und Definition; 7.2 Social Media-Anwendungen
    Description / Table of Contents: 7.3 Nutzungspotenziale von Social Media7.4 Weitere Einsatzfelder im Kontext von Kulturmarketing; 7.5 Voraussetzungen, Grenzen und Risiken; 8 Beschaffungsmarketing im Kulturbereich; 8.1 Sponsoring; 8.2 Fundraising; 9 Implementierung des Kulturmarketing; 9.1 Organisation und Koordination; 9.2 Der Faktor „Mitarbeiter"; 9.2.1 Promotorenmodell; 9.2.2 Internes Marketing; 10 Controlling im Kulturmarketing; 10.1 Grundlegende Ziele und Aufgaben; 10.2 Produktlebenszyklusanalyse; 10.3 Portfolioanalyse; 10.4 Break-Even-Analyse; 10.5 Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    Description / Table of Contents: 10.6 Werbewirkungs- und Sponsoringerfolgskontrolle11 Kulturmarketing - Herausforderungen der Zukunft; Literaturverzeichnis;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531190228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235 S., 11 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Erfolgsfaktor Mitarbeiter
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Einrichtung ; Personalpolitik
    Abstract: Die wichtigste Ressource in Theatern, Orchestern, Museen etc. sind die Mitarbeiter. Künstler, Wissenschaftler, Techniker, Servicemitarbeiter, Verwaltungspersonal - sie alle sind immanenter Teil des Gesamtbetriebs und haben ihren Anteil daran, dass in Kultureinrichtungen tagtäglich Höchstleistungen vollbracht werden. Doch trotz dieser hohen Bedeutung der Mitarbeiter wurde das Personalmanagement in Forschung und Praxis bislang vernachlässigt. Es ist daher Ziel des vorliegenden Bandes, neue Impulse für eine verstärkte Auseinandersetzung mit dem Thema im Kulturbereich zu geben. Behandelt werden dazu neben den Rahmenbedingungen, Besonderheiten und aktuellen Trends des Personalmanagements von Kulturbetrieben zentrale Fragestellungen der Gewinnung, Führung und Entwicklung von Mitarbeitern. Eingeladen wurden hierzu renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit dem Thema intensiv beschäftigen und die Diskussion fundiert und mit Praxisbeispielen belegt führen können. Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Masterstudiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Laura Murzik, M.A., war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Kulturmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531191508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 S.) , graph. Darst.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl.
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Marketing ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturbetrieb ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturelle Einrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531927572
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Impulse im Kulturtourismus
    DDC: 910.72
    RVK:
    Keywords: Kulturtourismus ; Tourismuswirtschaft ; Qualitätsmanagement ; Personalmanagement ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Applied sociology ; Social structure ; Social sciences ; Sociology ; Bildungstourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismusindustrie ; Bildungstourismus ; Reiseziel ; Kulturerbe ; Management
    Abstract: Der Wachstumsmarkt Tourismus hat Kultureinrichtungen, Kulturpolitikern und sonstigen Kulturakteuren in den letzten Jahren vielfältige Möglichkeiten eröffnet. Trotz zahlreicher, nachweisbarer Erfolge gibt es dennoch auch bei vielen Kulturanbietern Unsicherheiten im Hinblick auf die richtige Vorgehensweise. Zentrale Fragestellungen drehen sich vor allem um mögliche Reise- und Freizeittrends der Zukunft, genuine Charakteristika der Zielgruppe Kulturtouristen, wachsende Anforderungen an Qualität und Maßnahmen zur ihrer Sicherung, grundsätzliche Chancen und Risiken von Kooperationen und die personellen Voraussetzungen, die geschaffen werden müssen, um Kulturtourismus erfolgreich umsetzen zu können. Diesen und weiteren Aspekten im Wirkungsfeld von Kultur und Tourismus soll in diesem Buch kenntnisreich nachgegangen werden. Eingeladen wurden dazu Experten aus Wissenschaft und Praxis, die sich in den letzten Jahren intensiv mit der Thematik beschäftigt haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...