Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (33)
  • Massenmedien  (18)
  • Neue Medien  (15)
  • Frau
  • General works  (33)
Datasource
Material
Language
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531145839 , 9783322807243 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 217 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807243
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vergesellschaftung ; Neue Medien ; Soziologie ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848711499 , 9783845252346 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845252346
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Reihe Medienökonomie v.7
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienökonomie ; Medienwirtschaft ; Neue Medien ; Management ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kaum etwas beschäftigt die Medienwirtschaft derzeit in ähnlicher Weise, wie jene Fragen, die eine zunehmende Digitalisierung aufwirft. Wie werden Unternehmen in Zukunft Gewinne erwirtschaften? Wie geht die Medienökonomie und wie gehen letztendlich die Konsumenten damit um, dass die Produzenten von Inhalten nicht mehr länger am Ertrag der „Träger" teilhaben, dass das individuelle wie kollektive „Medienbudget" in die Anschaffung von Geräten fließt? Wie müssen wir Unternehmen der Branche bewerten, die sich mit Leistungsschutzrechten und Zahlschranken befassen? Was passiert auf Seiten der Rezeptio...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631662137 , 9783653052176 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 464 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653052176
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Mädchen ; Freundschaft ; Neue Medien ; Soziolinguistik ; Diskursanalyse
    Abstract: Das Buch beschreibt die Emotionalisierung und Standardisierung online inszenierter Mädchenfreundschaften, die Kennzeichen einer neuen Jugendkultur darstellen. Mädchen sind die aktivste Nutzergruppe der neuen Medien und sie inszenieren sich für ihre schulische Jahrgangsstufe. Sätze wie Ich liebe dich scheinen auf den virtuellen Bühnen zu einem belanglosen Gruß zu werden. Die tägliche Gefühlskommunikation und die einseitige Orientierung an Gleichaltrigen formen Freundschaften und beeinflussen die Identitätsentwicklung. Ein süßes Aussehen, Beliebtheit in der Klasse und die «allerbeste Freundin» g...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146706 , 9783322807601 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 244 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783322807601
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Massenmedien ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837629071 , 9783839429075 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 399 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9783839429075
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Selfies, Transmedia Storytelling, Shitstorms, Gamification, Ultra Fandom, Big Data oder hybride Medienformen, die direkten Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft haben. Doch welche Auswirkungen hat die Netzkultur auf unsere tagtägliche Wahrnehmung von Kommunikation, Arbeitsbedingungen, sozialen Beziehungen, Konsumprodukten und ästhetischen Entwürfen? Dieser Band versammelt grundlegende Annäherungen an die medialen Ausformungen digitaler Kulturen und ermöglicht Studierenden und Lehrenden -...
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658077495 , 9783658077501 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 242 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658077501
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezipient ; Körper ; Zufriedenheit ; Selbstwertgefühl ; Massenmedien ; Körperbild
    Abstract: Christopher Blake trägt mit seiner Arbeit dazu bei, umfassender und tiefgehender als bisher verstehen zu können, warum Bilder von Frauen in den Medien die Körperzufriedenheit ihrer Betrachterinnen beeinflussen können. Um die Ursachen der Wirkungen zu rekonstruieren, werden ausgewählte kommunikationswissenschaftliche, sozialpsychologische und medienpsychologische Ansätze in einem Erklärungsrahmen auf Basis der Selbstdiskrepanztheorie integriert. Dieser erlaubt die zusammenhängende Erklärung der teils widersprüchlich anmutenden empirischen Forschungsergebnisse, die zu den Wirkungen medialer ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658064617 , 9783658064624 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 247 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064624
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Jahrbuch Medienpädagogik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Medienkompetenz ; Sozialisation ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ?Digitale Medien und ihre diskursiven und produktiven Praktiken haben eine neue Erfahrungs- und Handlungssphare etabliert, die unsere soziale Welt anreichert. In der Medienpadagogik werden diese Praktiken und die damit verbundenen sozialen Veranderungen aus einer erziehungswissenschaftlichen Perspektive erforscht und kritisch reflektiert. Der vorliegende Band berucksichtigt sowohl formale wie informelle Kontexte von Sozialisations- und Bildungsprozessen. Hierzu gehoren auch Netz-Communitys, in denen diskursive und produktive Prozesse eine wichtige Rolle spielen. Theoretische und empirische Bei...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837616927 , 9783839416921 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 273 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839416921
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Critical Media Studies v.6
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politiker ; Wissenschaftler ; Führungskraft ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Männerbild ; Frauenbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kanzlerin Merkel und SPD-Kontrahent Steinmeier, Unternehmenschef Mehdorn und Spitzenmanagerin Suckale: Mächtige Männer und Frauen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden in diesem Band in ihrer medialen Repräsentation analysiert. Die Beiträge dokumentieren die Ergebnisse eines Forschungsprojektes und fragen, wie mit und durch Medien geschlechtsgebundene Bilder von Macht und Einfluss hergestellt werden. Präsentiert werden Befunde aus quantitativer Inhaltsanalyse, qualitativer Textanalyse, Bildanalyse, Gruppendiskussionen und Befragungen von Journalistinnen und Journalisten - eine methodi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658030889 , 9783658030896 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 424 p.
    Edition: 1
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030896
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Massenmedien ; Soziologie ; Journalismus
    Abstract: Fur ihn scheint heute kein Superlativ gewaltig genug: Einer der großten Deutschen aller Zeiten wird er genannt, wichtigster Inspirator und Irritierer. Vielleicht war Max Weber ? vor 150 Jahren in Erfurt geboren ? einer der letzten Universalgelehrten. Sein Werk blieb ratselhaft. Doch er hinterließ eine Vielzahl einpragsamer Begriffe und Formeln: Idealtypus, Verantwortungsethik, Charisma, die harten Bretter, die der Politiker bohren muss ? und vor allem die ?Entzauberung der Welt'. Zu den Themen seiner Analyse der modernen Gesellschaft gehorten auch die Massenmedien. Das große empirische Projekt, welches er 1910 der deutschen Soziologie zur Vermessung der Medienwelt in die Wiege gelegt hatte, scheiterte. Seine Anregungen aber haben sich seither in vielfaltiger Weise in den Diskursen uber Medien und Journalismus niedergeschlagen. Die Ergebnisse einer detaillierten Spurenlese werden in dieser Studie prasentiert, die erstmals mit bibliometrischen Methoden durchgefuhrt wurde. Sie mundet in eine aktuelle Zustandsbeschreibung der Kommunikationsverhaltnisse und ihrer Erforschung ? 100 Jahre nach Weber.Stimmen zur ?Max Weber und die Entzauberung der Medienwelt"?Man liest die 400 Seiten dieses großformatigen Buches ... fasziniert. Mit einem oft geradezu erzahlerischen Duktus, sprechenden Zitaten, Assoziationen kultureller Bildung, munteren Polemiken, lockeren Formulierungen und einer jargonlosen Sprache bereitet Weischenbergs Buch eindeutig mehr Vergnugen als die real existierende Fachprosa. So nimmt man Teil an einer Synthese großer Stoffmassen, erfreut sich an detailversessenen, faktenintensiven Anmerkungen, dem Assoziationsreichtum geistiger Bezuge, der Kennerschaft in der Kontextualisierung, den wissenssoziologischen Tiefenbohrungen, aber auch dem bezeichnenden Klatsch, der sich in diversen Briefwechseln findet. ... Die Lekture vermittelt ... einen ganzen Kosmos von Ideen und Entwicklungen zu Max Weber und seiner Rezeption. ... Damit vermittelt das Buch auch die weitere sozialwissenschaftliche Fachgeschichte, die Jahrzehnte des Denkens und Streitens in einer souveranen Synthese nachzuvollziehen erlaubt."Wolfgang R. Langenbucher (in: H-Soz-...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837620849 , 9783839420843 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420843
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Geschlechterrolle ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die westliche Moderne hat eine Gesellschaft erschaffen, in deren Zentrum der Anspruch auf Emanzipation steht. Diese Freisetzungsprozesse erweisen sich jedoch als ambivalent: Einerseits produziert die gewonnene Freiheit Unsicherheit, andererseits entstehen neue Kontrollkreisläufe und subjektivierende Machtdispositive. Auch die Geschlechterordnung unterliegt diesen Prozessen. Die Kategorien »männlich«/»weiblich« verweisen immer weniger auf »natürliche« soziale Orte und Rollen. Die Beiträge des Bandes forschen Prozessen nach, in denen Selbst- und Körperbilder, Rollen, Normen und Handlungsweisen (...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658066642 , 9783658066659 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 390 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658066659
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Nachricht ; Viral Marketing ; Social Media ; Agenda setting
    Abstract: Am Beispiel des bislang größten in Deutschland generierten Internet-Phänomens, dem sogenannten „Blumenkübel-Hype", untersucht Vivian Büttner, wie im digitalen Zeitalter Nachrichten auf die Seite Eins gelangen. Diese müssen nicht von hoher Relevanz sein - was inmitten von Zeitungskrise und Social-Media-Euphorie bemerkenswert erscheinen mag. Wie also entsteht ein zufälliger Medienhype? Was macht ihn erfolgreich und wie verhält sich seine natürliche Dynamik? Bislang wurde der Begriff des Medienhypes oft mit dem des Medienskandals gleichgesetzt, der durch entfachte Empörung ausgelöst wird. Büttner...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837619409 , 9783839419403 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839419403
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Religion und Medien v.2
    DDC: 306.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Ritus ; Kommunikation ; Vermittlung ; Neue Medien ; Religiöse Identität ; Lebenslauf ; Religiöse Entwicklung ; Diskurs ; Soziale Software ; Online-Publikation
    Abstract: Engel, Reiki, Jesus und das Vaterunser - wie passt das zusammen? Für viele religiöse Menschen ist es heute selbstverständlich, verschiedenste Vorstellungen und rituelle Praktiken in die eigene Biographie zu integrieren. Sie gestalten ihre Religiosität so, wie es für sie passend erscheint. Nadja Miczek zeigt: Das Internet und andere Medien spielen hierbei eine zentrale Rolle - sowohl als Wissensvorrat als auch für die öffentliche Präsentation der eigenen Biographie und Anschauungen. Mit Hilfe diskurs- und subjektorientierter Theorien zeichnet sie die komplexen Konstruktionen von individueller R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658060381 , 9783658060398 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 222 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658060398
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Hochschule ; Informelles Lernen ; Mentor
    Abstract: Marion Magg-Schwarzbacker analysiert, welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Aktualitat und Verbreitung von Mentoring-Programmen fur Frauen in Deutschland, insbesondere an Hochschulen, hat und bezieht sich bei der empirischen Analyse auf (vorwiegend schriftliche) Dokumente eines konkreten Mentoring-Projektes. Die durch das Konzept der wissenssoziologischen Diskursanalyse inspirierte Analyse und Interpretation des Datenmaterials zeigt, dass unter den gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen die Hochschulausbildung in der Wahrnehmung von Mentees, Mentorinnen und Mentoren nicht aus...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658024246 , 9783658024253 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 291 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658024253
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Jugend ; Gemeinschaft ; Typus ; Neue Medien ; Soziale Software ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Intensiv wird uber die ?Generation Internet"" diskutiert. Junge Menschen gelten als mit digitalen Medien breit vernetzt und durch Mobiltelefone immer erreichbar. Sie nutzen daneben ebenso umfassend (Internet-)Fernsehen und digitale Musik. Wenn sie politisch aktiv werden, so organisieren sie dies online. Vergemeinschaftung ist fur junge Erwachsene - so die These - insbesondere Gemeinschaftsbildung in und durch Medien. Aber stimmt dieses Bild wirklich? Sind junge Menschen, wenn es um ihre kommunikative Vernetzung geht, tatsachlich auf eine solche Weise orientiert? Diesen Fragen geht das Buch auf...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837623734 , 9783839423738 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 317 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423738
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures v.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837628371 , 9783839428375 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 331 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839428375
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: MedienWelten v.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Spaltung ; Einwanderer ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Projekt ; Actor-Network-Theory ; Migration ; Soziale Integration ; Internet ; Förderungsprogramm ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Mit der Lissabon-Strategie wollten die europäischen Staats- und Regierungschefs die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt machen. Informations- und Kommunikationstechnologien gelten in diesen Fortschrittsvorstellungen als Innovationsmotor. Die digitale Spaltung der Bevölkerung wird hingegen als Gefahr betrachtet, der man mit Fördermaßnahmen für Benachteiligte entgegentritt. Oliver Hinkelbein untersucht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur »digitalen Integration von Migranten« in staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisatione...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658061500 , 9783658061517 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658061517
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2013 ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: ​Noch während der Bundestagswahlkampf 2013 im Gange war, wurde er verschiedentlich als flau beurteilt. Die Kampagne ließ Highlights und Innovationen vermissen. Die Forschung zur Wahlkampfkommunikation gewinnt daher ihren Wert vor allem in der Langzeitperspektive, die es möglich macht zu prüfen, ob die oftmals diagnostizierten Trends moderner Kampagnen wie Professionalisierung und Personalisierung zutreffen und ob Verschiebungen in der Rolle und der Bedeutung der klassischen Medien auf der einen und Internet sowie sozialen Netzwerken auf der anderen Seite eintreten. Die Beiträge dieses Bandes a...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658019310 , 9783658019327 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 248 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658019327
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globale Gesellschaft Und Internationale Beziehungen
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland ; Zweites Deutsches Fernsehen ; Nachrichtensendung ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Politik ; Afghanistan ; Online-Publikation
    Abstract: Christine Wanke wertet 48.5000 Minuten Nachrichten im Hinblick auf die Afghanistanberichterstattung aus. Sie analysiert und vergleicht die journalistischen Darbietungsformen: Welcher politische Akteur ist im Beitrag zu sehen? Kommt die afghanische Bevölkerung zu Wort? Welche Frames werden im Untersuchungszeitraum von Januar 2009 bis April 2012 verwendet und wie verändert sich die Berichterstattung innerhalb der 16 Monate? Zusätzlich nimmt die Autorin eine Inhaltsanalyse vor, innerhalb derer sie einzelne, ausgewählte Nachrichtensendungen vergleicht. Die geführten Interviews mit den Redakteuren ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658036638 , 9783658036645 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 224 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658036645
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Unter dem Stichwort Mediatisierung wird in der aktuellen Forschung die Frage behandelt, wie sich im Zuge des Eindringens einer Vielzahl unterschiedlicher (digitaler) Medien in den Alltag Aktivitäten, Interaktivitäten, Rituale, Normalitäten und Konventionen verändern.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    E-Resource
    E-Resource
    Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press
    ISBN: 9780262301497
    Language: English
    Pages: 1 online ressource (VIII, 322 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Neue Medien ; Soziales Netzwerk ; Internet--Social aspects. ; Information technology--Social aspects. ; Electronic information resources. ; Social media. ; Digital media. ; Soziales Netzwerk ; Internet ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    E-Resource
    E-Resource
    Konstanz : UVK
    ISBN: 9783825235956 , 9783838535951 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 310 S., 15 Abb.
    Edition: 7. Aufl.
    Edition: Stuttgart UTB GmbH utb-studi-e-book ISBN 9783838535951
    Series Statement: UTB 2501
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inhaltsanalyse ; Massenmedien ; Lehrbuch
    Abstract: Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforschung. Dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch bietet eine theoretisch fundierte Anleitung zur praktischen Durchführung von Inhaltsanalysen. Neben konventionellen Verfahren geht der Autor auch auf die Stärken und Schwächen der computergestützten Inhaltsanalyse (CUI) ein. »Hervorzuheben sind die verständliche, aber nie grob vereinfachende Darstellung der methodologischen Grundlagen, die didaktisch durchdachten Übungsfragen sowie die vielen Beispiele von Textstellen und Codes, durch die das Lernen am Beispiel ermöglicht wird.« 〈i〉socialnet.de〈/i〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531176017 , 9783531930770 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 258 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531930770
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innere Sicherheit ; Akteur ; Massenmedien ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531177083 , 9783531920825 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 431 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531920825
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Neue Medien ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531165851 , 9783531922492 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 242 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531922492
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531174723 , 9783531924274 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 467 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531924274
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The others ; Massenmedien ; Rezeption ; Massenkommunikationsforschung ; Jenseits ; Jugend
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531173641 , 9783531923321 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 200 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531923321
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweierbeziehung ; Kommunikatives Handeln ; Neue Medien
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531174822 , 9783531924878 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 371 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531924878
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Massenmedien ; Medienfreiheit ; Osteuropa
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    E-Resource
    E-Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783531166841 , 9783531916965 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 266 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531916965
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 302.23089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Nationale Minderheit ; Repräsentation ; Soziale Integration ; Türken ; Medienkonsum ; Wirkung ; Kommunikationswissenschaft ; Deutschland ; Schweiz
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    E-Resource
    E-Resource
    Clevedon : Multilingual Matters
    ISBN: 9781853599637 , 9781853599644 , 9781853599651 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: vi, 274 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest 2009 Online-Ressource ISBN 9781853599651 (ebook)
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Multilingual matters 138
    Series Statement: Multilingual matters
    DDC: 302.23089
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitensprache ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Note: Literaturangaben , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3518291432
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 8 cm
    Series Statement: stw 1543
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesecke, Michael, 1949 - Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
    DDC: 025.524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information superhighway ; Digital libraries ; Libraries Special collections ; Electronic information resources ; Books and reading Social aspects ; Information society ; CD-ROM ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Neue Medien ; Informationsgesellschaft ; Schriftlichkeit ; Medien ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Enth.: Volltext des Buches sowie weitere Aufsätze, farbige Reproduktionen von Quellen, ergänzende Faksimiles und Graphiken
    Note: Parallele Buchausgabe u.d.T.: Giesecke, Michael: Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft , Systemvoraussetzungen: Mac OS, Windows 95/98.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3518291432
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 8 cm
    Series Statement: stw 1543
    Parallel Title: Erscheint auch als Giesecke, Michael, 1949 - Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
    DDC: 025.524
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information superhighway ; Digital libraries ; Libraries Special collections ; Electronic information resources ; Books and reading Social aspects ; Information society ; CD-ROM ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Neue Medien ; Informationsgesellschaft ; Schriftlichkeit ; Medien ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Enth.: Volltext des Buches sowie weitere Aufsätze, farbige Reproduktionen von Quellen, ergänzende Faksimiles und Graphiken
    Note: Parallele Buchausgabe u.d.T.: Giesecke, Michael: Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft , Systemvoraussetzungen: Mac OS, Windows 95/98.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3518291432
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 8 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1543
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 025.524
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Informationsgesellschaft ; Wissen ; Informationsverarbeitung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Buch ; CD-ROM ; Kultur ; Geschichte ; Neue Medien ; Schriftlichkeit ; Europa ; Europa ; Kulturkontakt ; Wissen ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; CD-ROM ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Informationsverarbeitung ; Neue Medien ; CD-ROM ; Informationsgesellschaft ; Schriftlichkeit ; CD-ROM ; Informationsverarbeitung
    Note: Systemvoraussetzungen: Windows 95/98, bzw. Mac OS
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    E-Resource
    E-Resource
    Mahwah, NJ [u.a.] : Erlbaum [u.a.]
    ISBN: 9780805833249 , 0805833242 , 0805833250 , 9781410604811 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: x, 276 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest 2009 Online-Ressource ISBN 9781410604811
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: LEA's communication series
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Psychologie ; Multimedia ; Informationsgesellschaft ; Online-Publikation
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...