Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • E-Ressource  (7)
  • Frankreich
  • Allgemeines  (4)
  • Politologie  (3)
  • 1
    ISBN: 9783658080938 , 9783658080945 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 362 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658080945
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 070.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1992-2010 ; Nachrichtensendung ; Fernsehsendung ; Infotainment ; Inhaltsanalyse ; Deutschland ; Frankreich
    Kurzfassung: Jacob Leidenberger setzt sich mit dem Begriff der „Boulevardisierung" auseinander und untersucht, ob sich deutsche und französische Fernsehnachrichten zwischen 1992 und 2010 hinsichtlich der behandelten Themen, des journalistischen Stils sowie im Hinblick auf die Präsentationsformen dem Boulevardformat angenähert haben. Mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse von 125 Nachrichtensendungen und anhand mehrerer Experteninterviews mit Nachrichtenredakteuren prüft der Autor, ob in deutschen und französischen Abendnachrichten eine Boulevardisierung stattgefunden und diese im Lauf der Zeit an Bedeu...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    E-Ressource
    E-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783658052768 , 9783658052775 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 p.
    Ausgabe: 1
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658052775
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    Schlagwort(e): Bologna-Prozess ; Deutschland ; Frankreich
    Kurzfassung: ?Isabelle Sieh befasst sich mit den Hochschulreformen in Frankreich und Deutschland, die seit Beginn des Bologna-Prozess in beiden Landern unternommen worden sind. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Bologna-Prozess gemaß seiner expliziten Zielsetzung zur Annaherung der Hochschulsysteme in Europa beitragt und nationale Unterschiede minimiert werden. Grundlage der vergleichenden Analyse zur Konvergenz der Hochschulsysteme sind die Fortschrittsberichte der franzosischen und deutschen Regierungsvertreter zum Stand der Bolognareformen sowie weitere europaische Studien. Die Autorin leistet mit der Darstellung und Analyse des franzosischen Hochschulsystems einen Beitrag zum Verstandnis andersraumiger Bildungssysteme im Sinne der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    E-Ressource
    E-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783847101819 , 9783847001812 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 p.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783847001812
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.384
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalbewusstsein ; Nation ; Mythos ; Frankreich ; Deutschland ; Ukraine ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Kurzfassung: HauptbeschreibungNach zwei blutigen Weltkriegen und dem Nationalsozialismus wurden die meisten einheitlichen und essentialistischen Nationalmythen entzaubert. Insbesondere in der heutigen »postnationalen Konstellation« (Habermas) der Globalisierung scheint der Bezug auf die Nation als gesellschaftlicher Kitt ausgedient zu haben. Zur selben Zeit jedoch sind Versuche von Seiten unterschiedlicher staatlicher sowie zivilgesellschaftlicher Akteure zu beobachten, einen neuen allgemeingültigen »Monomythos« (Marquard) zu etablieren. Diese Rekonstruktionsversuche unter den Bedingungen spätmoderner Medi...
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-R , 12 cm
    Dissertationsvermerk: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1975-2005 ; Disziplin ; Kommunikationswissenschaft ; Entwicklung ; Erkenntnistheorie ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kommunikationswissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Disziplin ; Entwicklung ; Geschichte 1975-2005
    Anmerkung: Hauptsachtitel aus interner Quelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-R , 12 cm
    Dissertationsvermerk: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2008
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1975-2005 ; Disziplin ; Kommunikationswissenschaft ; Entwicklung ; Erkenntnistheorie ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kommunikationswissenschaft ; Erkenntnistheorie ; Disziplin ; Entwicklung ; Geschichte 1975-2005
    Anmerkung: Hauptsachtitel aus interner Quelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-R , 12 cm
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1939 ; Stadt ; Institutionalisierung ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Kulturpolitik ; Institutionalisierung ; Frankreich ; Geschichte 1918-1939
    Anmerkung: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 CD-R , 12 cm
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1918-1939 ; Stadt ; Institutionalisierung ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stadt ; Kulturpolitik ; Institutionalisierung ; Frankreich ; Geschichte 1918-1939
    Anmerkung: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...