Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (66)
  • Edward Elgar Publishing
  • Nickel, Johanna (1916-1984)
  • Gesellschaft
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783658426071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVI, 198 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Interkulturelle Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.30945809031
    Schlagwort(e): Sizilien ; Stadt ; Gesellschaft ; Machtstruktur ; Politische Elite ; Nepotismus ; Klientelismus ; Gewalt ; Geschichte ; Mafia ; Dispositiv ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658397425 , 365839742X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 358 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 481 g
    Originaltitel: Innovationsgesellschaft heute 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innovationsgesellschaft heute
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783658410384 , 3658410388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXVI, 955 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Ruhrgebiet ; Stadtentwicklung ; Zöpel, Christoph 1943- ; Politik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortungsbewusstsein
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783658391287 , 3658391286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 486 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Schlagwort(e): Pandemie ; Entwicklung ; COVID-19 ; Krise ; Gesellschaft ; Covid-19 ; Corona ; Subjektivierung ; Wissenssoziologie ; Diskursforschung ; Pandemie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Gesellschaft ; Entwicklung
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783658417277
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: VIII, 599 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.52
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Digitalisierung ; Praktische Theologie ; Geschichte 2020 ; Umfrage ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Kirche ; Internet ; Aktivität ; Umfrage ; Geschichte 2020 ; COVID-19 ; Pandemie ; Kirche ; Internet ; Aktivität ; Geschichte 2020 ; Empirische Sozialforschung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658403805 , 3658403802
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 203 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Wissensgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Informationsgesellschaft ; Wissen ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Geistiges Eigentum ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Kurzfassung: Die zentrale These des Buches lautet, dass nicht Natur, Unfälle, Gewalt, Katastrophen, Macht usw., sondern Wissen mehr denn je die Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist. Diese Untersuchung über Wissensgesellschaften ist daher als Antwort auf die grundlegende Beobachtung geschrieben, dass die moderne Wissenschaft keineswegs nur, wie heute noch oft angenommen wird, der Schlüssel und Zugang zu den Geheimnissen der Natur und des menschlichen Verhaltens ist, sondern vor allem das Werden einer Welt: Wissen als Motor und nicht nur als Kamera. Diese beispiellose Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens bedeutet jedoch nicht, dass es ihm gelingen wird, traditionelle Lebensweisen und Einstellungen einfach zu überrollen, wie immer wieder erhofft oder ernsthaft befürchtet. Gleichzeitig sind Wissensgesellschaften keine soziale Formation im Stillstand. Die Dynamik des Wirtschaftssystems von Wissensgesellschaften, die Hand in Hand mit der Verrechtlichung von Wissen als der wichtigsten Ressource von Wissensgesellschaften geht, führt unmittelbar zur Transformation der Wissensgesellschaft in einen Wissenskapitalismus.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 183-203
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658391607 , 365839160X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Zusätzliches Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783658354862 , 3658354860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 278 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783658178093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: LIX, 382 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das „glückliche“ Leben
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das ,,glückliche Leben
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizinische Versorgung ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitspolitik ; Demokratie ; Reform ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaftsethik ; Gesundheitsförderung ; Demokratie ; Gutes Leben
    Kurzfassung: Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit. Die vorliegende Untersuchung setzt sich in kritisch-konstruktiver Manier mit den interventionsphilosophischen, systemischen und professionspolitischen Hindernissen auseinander, die der längst fälligen Beseitigung dieses Unterversorgungsdilemmas im Wege stehen. Sie bemüht sich, mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass eine Gesundheitsförderungspolitik, die mehr sein will, als die bloße Verhinderung von Krankheit und Gebrechen, realisiert werden könne, ohne die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen grundlegend zu verändern. Und sie macht Vorschläge, in welche Richtung diese Veränderung gehen könnte.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658386085 , 3658386088
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 279 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 379 g
    Originaltitel: Transformationen 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transformationen
    DDC: 303.4
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Krise ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Unsicherheit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Zusätzliches Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Ausgabe: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783658345051 , 3658345055
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Geschichte des digitalen Zeitalters
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2020 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Digitale Revolution ; Geschichte ; Gesellschaft ; Transformation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Transformation ; Geschichte
    Kurzfassung: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bearbeiteten westliche Gesellschaften Digitales in vielfältigen Gestaltungsräumen und verlagerten das digitale Zeitalter immer wieder in neue Zukünfte. Der Sammelband verfolgt technik-, sozial- und kulturhistorische Fragestellungen zur Transformation des Digitalen. Die Beiträge analysieren die mannigfaltigen Anpassungs- und Synchronisierungsprozesse zwischen digitalen Medienumbrüchen und sozialstruktureller Veränderung. Wandel wird durch Technik – mal mit ihr, mal gegen sie – gestaltet.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783658339340 , 3658339349
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXV, 899 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Helbling, Jürg, 1954 - Neue politische Ökonomie einfacher Gesellschaften
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigene Völker ; Gesellschaft ; Wirtschaftskultur ; Wirtschaftssoziologie ; Neue politische Ökonomie ; Spieltheorie ; Austauschtheorie ; Krieg ; Gefangenendilemma ; Rationalität ; Marktwirtschaft ; Institutionenökonomik ; Eigentumsrechtstheorie ; Evolutionsökonomik ; Theorie ; Tribale Gesellschaft ; Wildbeutergesellschaft ; Wildbeuter ; Kleinbauer ; Indigenes Volk ; Wirtschaftsweise ; Wirtschaftsethnologie ; Politische Ökonomie ; Ökonomische Theorie der Politik
    Kurzfassung: Inwiefern lassen sich soziale Tatbestände in Gesellschaften von Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern mit Hilfe von Spieltheorie, Institutionen- und Organisationsökonomik, "Public choice"- Theorie und der Evolutionsökonomik besser erklären als mit dem herkömmlichen Begriffs- und Modellinstrumentarium der Ethnologie? Inwiefern erlauben diese Ansätze, interessante Fragen zu stellen, die sich die Ethnologie bisher noch nicht gestellt hat? Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen akteurzentrierten Ansätzen, die sich oft an die neoklassische Theorie anlehnen, sollen wichtige Themen der Politischen Ökonomie einfacher Gesellschaften wie Produktions- und Machtstrategien, Legitimation von Machthierarchien, Gabentausch und Warentausch, Lokalgruppen und Verwandtschaftsbeziehungen, Krieg und Frieden sowie die Entstehung von Institutionen und Organisationsformen bei Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern anhand von ethnographischen Fallbeispielen behandelt und im theoretischen Zusammenhang diskutiert werden.
    Kurzfassung: Neoklassische Ökonomik als Ausgangspunkt -- Produktionsstrategien kleinbäuerlicher Haushalte -- Verhaltensökologie: Optimale Nahrungssuche in Wildbeutergesellschaften -- Strategisches Handeln in der Politik -- Politik des Gabentausches -- . Spieltheorie: Konzepte und Modelle -- Krieg und Allianz als strategische Interaktion -- "Rational choice”: eine Zwischenbilanz -- Neoklassische Markttheorie als Modell von Wirtschaft und Gesellschaft -- Warentransaktionen und Institutionenökonomik -- Warentransaktionen und Neue Wirtschaftssoziologie -- Institutionenökonomik, Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeographie -- Eigentumsrechte und Ressourcennutzung -- ”Public Choice” und Ethnologie -- Evolutionismus, Soziobiologie, Evolutionsökonomik -- Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften: eine Schlussbilanz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783658328719 , 3658328711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 322 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 445 g
    Serie: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Serie: Research
    Originaltitel: Organisation der Rechtsprechung am Reichskammergericht (1495-1806)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarting, Rena Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2017
    DDC: 302.35
    Schlagwort(e): Heiliges Römisches Reich ; Geschichte 1495-1806 ; Soziale Schichtung ; Rechtsprechung ; Funktionale Differenzierung ; Organisationssoziologie ; Gesellschaft ; Organisation ; Open Access ; Entscheidungsverfahren ; Verwaltung ; Organisation ; Geschichte/Gesellschaft ; Profession ; Recht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichskammergericht ; Organisation ; Rechtsprechung ; Soziale Schichtung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Geschichte 1495-1806 ; Organisationssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783658343590 , 3658343591
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 240 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Univerität Bielefeld 2019
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Individuum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Sozialarbeit ; Soziologie ; Sozialarbeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 221-240
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783658328719 , 3658328711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 322 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Korrigierte Publikation
    Serie: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwarting, Rena Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung
    DDC: 340.115
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichskammergericht ; Organisation ; Rechtsprechung ; Soziale Schichtung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Geschichte 1495-1806
    Anmerkung: $dDissertation$eUniversität Bielefeld
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658324995
    Sprache: Deutsch
    Seiten: V, 177 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalplanung ; Lebensbedingungen ; Gesellschaft ; Lebensform ; Ländlicher Raum ; Gleichwertigkeit ; Berufspendler ; Leben ; Ländliche Entwicklung ; Landkreis Diepholz ; Regionalplanung und -entwicklung ; Open Access ; Ländliche Räume ; Multilokale Lebensweisen ; An- und Abwesenheiten ; Multilokalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Entwicklung ; Leben ; Gesellschaft ; Landkreis Diepholz ; Berufspendler ; Lebensform ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Lebensbedingungen ; Gleichwertigkeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783658338107 , 3658338105
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVII, 292 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    Schlagwort(e): Beuys, Joseph ; Documenta ; Ausstellung Skulptur. Projekte in Münster ; Soziale Funktion ; Sozialer Wandel ; Kunstsoziologie ; Gesellschaft ; Kunst ; Kunstbetrieb ; Kultur ; Kunst als Praxis ; Kunstbetrieb ; Soziale Plastik ; Performance ; Kunstöffentlichkeit ; Zeitgenössische Kunst ; Sociology of the Arts ; Ibrahim Mahama ; Maria José Arjona ; Joseph Beuys ; Marta Minujín ; Kunstsoziologie ; Nicole Eisenman ; Gegenwartskunst ; Kunst und Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Kunstbetrieb ; Sozialer Wandel ; Kunst ; Sozialer Wandel ; Soziale Funktion ; Kultur ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Beuys, Joseph 1921-1986 ; Ausstellung Skulptur. Projekte in Münster Münster (Westf) ; Documenta 14. Athen; Kassel 2017 ; Kunstsoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658317898 , 3658317892
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kellner, Douglas Technology and Democracy
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology Political aspects ; Technology and state ; Technology Social aspects ; Technologie - Aspect politique ; Politique scientifique et technique ; Technology and state ; Technology - Political aspects ; Technology - Social aspects ; Digitale Revolution ; Globalisierung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Zukunft
    Kurzfassung: As we enter a new millennium, it is clear that we are in the midst of one of the most dramatic technological revolutions in history that is changing everything from the ways that we work, communicate, participate in politics, and spend our leisure time. The technological revolution centers on computer, information, communication, and multimedia technologies, is often interpreted as the beginnings of a knowledge or information society, and therefore ascribes technologies a central role in every aspect of life. This Great Transformation poses tremendous challenges to critical social theorists, citizens, and educators to rethink their basic tenets, to deploy the media in creative and productive ways, and to restructure the workplace, social institutions, and schooling to respond constructively and progressively to the technological and social changes that we are now experiencing. The Author Douglas Kellner works at the intersection of "third generation" critical theory in the tradition of the Frankfurt Institute for Social Research, or Frankfurt School and in cultural studies in the tradition of the Birmingham Centre for Contemporary Cultural Studies. He is currently the George Kneller Chair in the Philosophy of Education in the Graduate School of Education and Information Studies at the University of California, Los Angeles
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 289-303
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658273132 , 3658273135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 423 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährung ; Gesundheitsverhalten ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Diskurs
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658285326 , 365828532X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 189 Seiten , Diagramme , 24 cm, 354 g
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universities of Turin and Florence [2020]
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Geld ; Kooperation ; Solidarität ; Regionalwährung ; Soziale Funktion ; Wandel ; Vertrauen ; Gesellschaft ; Sardinien ; Finance Market ; Norms of reciprocity ; Reciprocity mechanism ; Sardex ; Sociology of Ecomonics ; Sociology of Money ; Sociology of Money ; Solidarity ; Theory of currencies ; Trust and financial system ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sardinien ; Regionalwährung ; Soziale Funktion ; Vertrauen ; Kooperation ; Solidarität ; Gesellschaft ; Geld ; Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658291556 , 3658291559
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 562 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Klein- und Mittelbetrieb ; Facharbeiter ; Angestellter ; Rechtsanwalt ; Selbstbild ; Lebensplan ; Lebenswelt ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Berufstätigkeit ; Arbeitssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658272579 , 3658272570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 208 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Reseach
    Serie: OPEN
    Paralleltitel: Erscheint auch als Knorre, Susanne, 1961 - Die Big-Data-Debatte
    DDC: 303.4830943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Big Data ; Datenanalyse ; Datenschutz ; Diskurs ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Dienstleistung ; Deutschland ; Bevölkerung ; Einstellung ; Big Data ; Datenschutz ; Medienkonsum ; Technikbewertung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 3658027487 , 9783658027483
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 431 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Serie: Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Miebach, Bernhard Digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Digitale Revolution ; Social Media ; Big Data ; Soziokultureller Wandel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 385-405
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783658310349 , 3658310340
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 248 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religiosity in East and West
    DDC: 306.6094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Asien ; Religion ; Religiosität ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783658304607 , 365830460X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 340 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 791.4301
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Film ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658283476
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 373 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten
    DDC: 302.14
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Entwicklung ; Kohäsion ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Staat ; Kommunikation ; Dialog ; Wert ; Electronic books. ; Social participation ; Deutschland ; Germany (East) ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politische Kultur ; Gruppenkohäsion ; Desintegration ; Demokratie ; Politische Auseinandersetzung ; Kommunikation ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783658287825
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 260 S. 11 Abb.)
    Serie: Research
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum
    Schlagwort(e): Area studies ; Political sociology ; Cultural studies ; Konferenzschrift 2018 ; Türkei ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Deutsches Sprachgebiet ; Turkologie
    Kurzfassung: Kultur und Gesellschaft -- Migration und Transnationalismus -- Urbane Räume -- Akademische Freiheit. .
    Kurzfassung: Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Umbrüche, Krisen und Widerstände in der Geschichte sowie der Gegenwart der Türkei. Im Zentrum steht die Frage, wie gesellschaftlicher und politischer Wandel in Kunst und Literatur verhandelt wird, welchen Einfluss er auf transnationale Migrationsbewegungen hat, wie er den urbanen Raum verändert und welche Rolle akademische Freiheit dabei spielt. Alleine drei Militärputsche formten die Geschichte des Landes in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die anschließend einsetzende neoliberale Agenda der 1980er Jahre hatte nicht nur wirtschaftliche, sondern weitreichende soziale und kulturelle Folgen. Der Band verfolgt einen interdisziplinären und epochenübergreifenden Ansatz, der einerseits Wechselwirkungen zwischen Kultur und Politik untersucht und andererseits gesellschaftliche Strukturen in ihrer historischen Veränderlichkeit beleuchtet. Der Inhalt Kultur und Gesellschaft Migration und Transnationalismus Urbane Räume Akademische Freiheit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik-, Kultur-, Geschichts- und Islamwissenschaft sowie der Soziologie, Turkologie und Anthropologie Expertinnen und Experten der (politischen) Praxis Die Herausgeberinnen und der Herausgeber Johanna Chovanec, M.A., Universität Wien Gabriele Cloeters M.A., Universität Hamburg Dr. Onur İnal, Universität Wien Dr. Charlotte Joppien, Universität Hamburg Urszula Woźniak M.A., Humboldt-Universität zu Berlin.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658313494 , 3658313498
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 278 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Armbruster, André Soziologie »mit und ohne Gesellschaft«. Zu Heike Delitz‘ Einführung in die soziologischen Theorien 2021
    Serie: Studientexte zur Soziologie
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Sozialphilosophie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-278
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783658287818 , 3658287810
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VIII, 260 Seiten , Illustrationen
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Türkeiforschung im deutschsprachigen Raum
    DDC: 306.209561
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Türkei ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur ; Deutsches Sprachgebiet ; Turkologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783658309060 , 3658309067
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 232 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heinze, Rolf G., 1951 - Gesellschaftsgestaltung durch Neujustierung von Zivilgesellschaft, Staat und Markt
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Coronavirus ; Sozialer Wandel ; Protestbewegung ; Staatliche Einflussnahme ; Solidarität ; Politische Partizipation ; Nonprofit-Organisation ; Gemeinnützige Organisation ; Sozialwirtschaft ; Gemeinnützige Organisation ; Demokratie ; Deutschland ; soziale Innovationen ; Deutschland ; Zivilgesellschaft ; Wohlfahrtsverband ; Nonprofit-Organisation ; Gemeinnütziger Verein ; Genossenschaftswesen ; Solidarität ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Zivilgesellschaft ; Staat ; Marktwirtschaft ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 209-232
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658224752
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 421 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Serie: Einführung in die Soziologie / Heinz Abels Band 2
    Serie: Studientexte zur Soziologie
    Serie: Lehrbuch
    Serie: Abels, Heinz 1943- Einführung in die Soziologie.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 302.5
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Lehrbuch ; Individuum ; Gesellschaft ; Wert ; Sozialisation ; Soziale Rolle ; Soziales Handeln ; Interaktion ; Gruppe ; Sozialstatus ; Identität
    Kurzfassung: Verständliche Einführung in die Mikrosoziologie. Behandelt werden folgende Themen: Sozialisation, Rolle, soziales Handeln, Gruppe, Status, Identität und Interaktion. (2)
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Register , "Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH" (Impressum)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658245610 , 3658245611
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 139 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 203 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bilder des Erfolgs - Bilder des Scheiterns 〈Veranstaltung, 2018, Rostock〉 Das Bild in der Metapher
    DDC: 306.42
    Schlagwort(e): Bild ; Analyse ; Erfolg ; Scheitern ; Metapher ; Gesellschaft ; Bilder des Erfolgs ; Bilder des Scheiterns ; Metaphernanalyse ; Soziale Metaphorik ; Sprachbild ; Visuelle Kommunikation ; Visuelle Soziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Gesellschaft ; Metapher ; Bild ; Analyse ; Erfolg ; Scheitern
    Anmerkung: Tagung zum Thema "Bilder des Scheiterns - Bilder des Erfolgs" im August 2018 in Rostock - Einleitung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658153281
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 344 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Soziologe ; Politik ; Resilienz ; Poverty ; Resilience ; Security ; Social Constructedness of Resilience ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Soziologe ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Resilienz
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 3658233583 , 9783658233587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 282 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 381 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mamerow, Simon, 1979 - Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    DDC: 305.900943
    Schlagwort(e): Arbeitsethik ; Arbeit ; Gesellschaft ; Bankberufe ; Handwerksberufe ; Prostitution ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Individuum ; Arbeit ; Deutschland ; Berufsprestige ; Kreditwesen ; Handwerk ; Prostitution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658231361 , 365823136X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 117 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Serie: Kunst- und Kulturmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; JFC ; Gesellschaft ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kunst ; Marketing ; Medien ; Sinnzuschreibungen ; JFD ; JFC ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783658224417
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 319 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 436 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Problematisierung sozialer Gruppen in Staat und Gesellschaft
    DDC: 305.56
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Problemgruppe ; Soziale Konstruktion ; Doing problem group ; Kollektive ; Kriminalität ; Qualitative Forschung ; Risikogruppen ; Soziale Gruppen ; Soziale Problem ; Staat ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Konferenzschrift Universität Paderborn 23.11.2047-24.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Problemgruppe ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft ; Problemgruppe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783658258900 , 365825890X
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Serie: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 19
    Serie: Sonderheft
    Serie: Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Sonderheft
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Diskriminierung ; Citizen Science ; Computersicherheit ; Neue Medien ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Big Data ; Internet ; Digitale Revolution ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783658261306 , 3658261307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 341 Seiten , 20.3 cm x 12.7 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rebhorn, Daniel Digitalismus
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Zukunft ; Digitalisierung
    Anmerkung: Enthält: 1 Online-Ressource
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658269937 , 3658269936
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 226 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Spaltung ; Öffentlichkeit ; Journalismus ; Medienphilosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783658269975 , 3658269979
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 192 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rust, Holger, 1953 - Rettung der Digitalisierung vor dem Digitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Wirtschaftsentwicklung
    Anmerkung: Enthält: 1 Online-Ressource , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783658277161 , 3658277165
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIV, 148 Seiten , 21 cm, 362 g
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Soziologie ; Theoriebildung ; Autonomie ; Beobachtung ; Gesellschaft ; Gesellschaftskritik ; Gesellschaftstheorie ; Macht ; Politik ; Selbstgestaltung ; Sicherheit ; Soziologie ; Wissenschaft ; Soziologie ; Theoriebildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783658193669 , 3658193662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 337 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 543 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brock, Ditmar, 1947- Die überdehnte Staatlichkeit
    DDC: 306.2
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wert ; Gesellschaft ; Politischer Wandel ; Demokratie ; Westliche Welt ; Politische Soziologie ; Westliches Wertesystem ; Geschichte des Westens ; Politische Geografie ; Bürgerliche Gesellschaft ; Staatsmodelle ; Kalter Krieg ; Soziales Handeln ; Soziologische Theorie des Staates ; Westliche Welt ; Demokratie ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Wert ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783658186371
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 220 Seiten , 24 cm, 397 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klotter, Christoph, 1956- Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist
    DDC: 302.542
    Schlagwort(e): Gruppe für Spielaktionen und Sozialservice ; Narzissmus ; Gewalt ; Souveränität ; Moderne ; Individuum ; Gesellschaft ; Desintegration ; Subjekt ; das fragmentierte Subjekt ; der Denker des Bösen: Sigmund Freud ; die Epoche der Moderne ; die Verdrängung des Bösen ; die politische Philosophie de Sades ; Moderne ; Gesellschaft ; Individuum ; Gewalt ; Desintegration ; Moderne ; Gewalt ; Souveränität ; Subjekt ; Narzissmus ; Gruppe für Spielaktionen und Sozialservice
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783658192693
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 395 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Innovationsgesellschaft heute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innovation society today
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Innovation ; Sozialer Wandel ; Technologiepolitik ; Soziale Innovation ; Technological innovations--Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Informationsgesellschaft ; Sozialinnovation ; Informationsgesellschaft ; Modernisierung ; Innovation ; Innovationsprozess ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Gesellschaft ; Innovation ; Innovationsprozess
    Kurzfassung: Foreword. To what extent and in what sense does innovation characterize our societies today? -- Contents -- Introduction -- 1 Expanding the Innovation Zone -- Perspectives of Social Theory and Theory of Society -- Between Economy and Culture -- Between Politics, Planning, and Social Movement -- Between Science and Innovation Policy -- Acknowledgements -- 2 Innovation Society Today. The Reflexive Creation of Novelty -- 1 A Research Framework for Reflexive Innovation -- 2 Research Agenda -- 2.1 Motivation and Central Focus: Reflexive Innovation as a Pervasive Social Phenomenon -- 2.2 Analysis: Dimensions of the Research Framework -- 3 Prospect: Pluralistic View of Theory and Research Methods -- References -- Part I Perspectives of Social Theory and Theories of Society -- 3 Fragmental Differentiation and the Practice of Innovation. Why Is There an Ever-Increasing Number of Fields of Innovation? -- 1 Innovation Processes in Contemporary Society -- 2 Differentiation of Fields of Innovation and the Diffusion of the Reflexive Innovation Paradigm -- 3 Innovation Practice and the Bypassing of Field-Specific Differences -- 4 Reflexivization of Innovation and the Increase in References -- 5 Practical Reflexivity and the Situational Creation of Fields -- 6 Fragmental Differentiation and the Practice of Innovation -- References -- 4 Reflexive Innovation. On Innovation in Radicalized Modernity -- 1 Reflexive Innovation and Sociation Today: Definitions -- 2 Reflexive Innovation and Institutions -- 2.1 Reflexivity as a Principle of Modern Sociation and Innovation -- 2.2 Reflexive Innovation and the Trias of Capitalist Economization, Industrialization, and Rationalization -- 2.3 Reflexively Institutionalized Positions, Position Practices, and Forms of Positioning -- 3 Reflexive Innovation, Structures, and Modern Actors
    Kurzfassung: 4 Regulation of Innovation: Organizations, Networks, and Fields of Innovation -- 5 Innovating as Reflexive Exploration and Experimentation -- References -- 5 Communicative Action, the New, and the Innovation Society -- 1 Introduction -- 2 Discourses and the Meaning of Innovation -- 3 The Construction of the New -- 4 Communicative Action and Reflexivity -- 5 Reflexive Innovation and Discursive Reflexivity -- 6 The Innovation Society -- 7 Conclusion: The Action Structure of Innovation and Creativity -- References -- 6 The Creativity Dispositif and the Social Regimes of the New -- 1 Creativity from the Perspective of Social Theory -- 2 Regimes of the New -- 3 Processes of Aesthetization -- 4 Aesthetic Socialities: Creators, Audiences, Structures of Attention -- 5 The Field of Art as a Blueprint -- 6 Culturalization of Society and Regimes of Innovation -- References -- Part II Between Economy and Culture -- 7 The Role of Newness in the Experience Economy -- 1 Introduction -- 2 A Conceptual History of the Creative Economy -- 3 A Sociology of Aesthetic Experiences -- 4 Features of the Experience Economy -- 5 Dealing with Novelty in the Innovation Society -- References -- 8 What Is Strategic Marketing in an Innovation Society? A Frame of Reference -- 1 An Uncharted Territory -- 2 Parallel Disciplinary Worlds -- 2.1 Strategic Management: Strategy without Customers -- 2.2 Consumer Research: Strategy as Persona Non Grata -- 2.3 Marketing: Strategy as a Vacuum -- 3 A Framework for Innovation-Oriented Strategic Marketing -- 3.1 Foundations -- 3.2 A New Way of Dealing with the New -- References -- 9 Innovation by the Numbers. Crowdsourcing in the Innovation Process -- 1 Crowdsourcing: Leveraging the Power of Many -- 2 Crowdsourcing Innovation -- 2.1 Crowd Innovation as a Category of Open Innovation
    Kurzfassung: 2.2 Economic Analysis of the Paradigm Shift from Manufacturer-to Customer-Centered and Collaborative Innovation -- 2.3 Crowdsourcing: Typical Forms and Applications for Innovation -- 3 Selected Research Issues and Needs -- 3.1 Organizational Process and Distinct Forms -- 3.2 Problems, Challenges, and Tasks for Crowdsourcing -- 3.3 Value Creation and Intellectual Property -- 4 Conclusion -- References -- 10 The Berlin Innovation Panel. History, First Results, and Outlook -- 1 Background -- 2 Feasibility Study -- 2.1 Innovation Potential and Performance: Berlin Compared to Other Metropolitan Regions -- 2.2 Results of the Feasibility Study -- 3 History and Method of the Berlin Innovation Panel -- 4 Results of the First Survey, 2012 -- 5 Comparison of Results over Four Years -- 6 Selected Results from the 2014 Survey and Challenges for Innovation Policy -- 7 The Berlin Innovation Panel in the Context of the Policy Cycle of Innovation Financing -- 8 Outlook -- References -- Part III Between Politics, Planning, and Social Movements -- 11 'Flash Mobs' as Innovation. On a New Social Form of Technically Mediated Congregation -- 1 Introduction -- 2 The Emergence of Flash Mobs -- 3 Mobilization and Online Activity -- 4 On Site -- 5 'Flash Mobs' as a New Social Form of Technically Mediated Congregation. Discussion and Summary -- References -- 12 How Does Novelty Enter Spatial Planning? Conceptualizing Innovations in Planning and Research Strategies -- 1 Introduction -- 2 Previous Perspectives on Change in Spatial Planning Practice. On Problems with the Notion of Change and the Potential of the Concept of Innovation -- 3 Some Thoughts on the Concept of Innovation in the Context of Spatial Planning -- 4 On Empirical Research on Innovations in Spatial Planning, Drawing on Examples from Four Fields of Planning -- 4.1 Fields of Action
    Kurzfassung: 4.2 Steps in the Research Process and Methodological Procedure -- 5 On Intentionality in the Innovation of Planning. Early Findings in Selected Fields of Action -- 6 Concluding Remarks -- References -- 13 Germany's Energiewende. Path Disruption or Reinforcement of the Established Path? -- 1 The Challenge -- 2 Path Disruption and Path Dependence in the Transformation of Energy Systems -- 3 Innovation Biographies of Renewable Energy Sources -- 4 Recent Heterogeneous Constellations -- 5 Carbon Storage and Unconventional Natural Gas Production: Is there a Threat of 'Re-lock-in'? -- 6 A Preliminary Conclusion -- Acknowledgements -- References -- 14 Innovating Governance. Epistemic and Political Reflexivities in the Remaking of Democracy -- 1 Introduction -- 2 Governance: The Reflexivity of Collective Ordering Processes -- 3 The Co-Production of Order: Political and Epistemic Reflexivity -- 4 Reflexivity in the Innovation of Citizen Panels -- 5 Conclusion -- References -- Part IV Between Science and Public Policy -- 15 Epistemic Innovation. How Novelty Comes About in Science -- 1 Introduction -- 2 Essential Tension Between Tradition and Innovation -- 3 Micro Perspective on Epistemic Innovation -- 4 Object-Centered Perspectives of Epistemic Innovation -- 4.1 Experimental Systems and Their Innovation Dynamics -- 4.2 Epistemic Objects in the Context of an Object-centered Sociality -- 5 Computer Simulation as a New Practice of Epistemic Innovation -- 6 Conclusion -- References -- 16 Projectification of Science as an Organizational Innovation. A Figurational Sociological Perspective on Emergence, Diffusion, and Impact -- 1 Figuration, Innovation, and Science -- 2 Grammar and Pragmatics of the 'Science Figuration' before Projectification: The Classical German University System -- 3 Semantics of Projectification: Constructing Projects as an Innovation
    Kurzfassung: 4 The Project's Sociogenesis: Changing Grammar and Pragmatics in Science -- 4.1 Projects as a New Form of Coordinating Research -- 4.2 Projects as a New Form of Funding Research -- 5 Grammar and Pragmatics of the 'Science Figuration' after Projectification -- 5.1 Projectification's Impact on the University as an Organization (Meso Level) -- 5.2 Projectification's Impact on Academic Careers (Micro Level) -- 6 Conclusion and Outlook -- References -- 17 Social Innovation. A New Instrument for Social Change? -- 1 Introduction -- 2 Transformation of (Post-)Modern Societies -- 3 Social Innovations -- 3.1 Innovation: Technical or Social? -- 3.2 Innovation: Top-down or Bottom-up? -- 4 Reflexive Social Innovation in the EU: New Hopes of Governance -- 5 Conclusion -- References -- Contributors
    Anmerkung: Aus dem Deutschen übersetzt , Enthält 17 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783658179151 , 3658179155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 285 Seiten , 21 cm, 381 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Leistungsvergleich ; Funktionale Differenzierung ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)JHBL ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHBL ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)JHB ; Systemtheorie ; Kommunikation von Vergleichen ; Sociology of Valuation and Evaluation ; Leistungsmessung ; Evaluation ; (Springer Nature Marketing Classification)B ; (Springer Nature Subject Code)SCX22020: Organizational Studies, Economic Sociology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX22240: Sociology of Work ; (Springer Nature Subject Code)SCX22070: Sociology of Education ; (Springer Nature Subject Code)SCX22060: Sociological Theory ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHBL ; (VLB-WN)1739: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Sonstiges ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Leistungsvergleich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783658216641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXVIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Big Data ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; HP ; Algorithmus ; Big Data ; Datentechnologie ; Information ; Überwachung ; HP ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Big Data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783658227333 , 3658227338
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , llustrationen , 21 cm, 3251 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    Schlagwort(e): Innovation ; Innovationsmanagement ; Gesellschaft ; Technologiepolitik ; Wirkungsanalyse ; Deutschland ; Wandel ; Innovation ; Gesellschaft ; Empirische Sozialforschung ; Innovation ; Innovationsforschung ; Politikwissenschaft und Sozialwissenschaften ; Soziale Prozesse ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658184674 , 3658184671
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4709
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1960 ; Epoche ; Soziale Funktion ; Kunstgeschichte ; Kunst ; Kunstproduktion ; Gesellschaft ; Einfluss ; Kunststil ; Kunstmarkt ; Herrschaft ; Kunstgeschichte ; Sozialgeschichte ; Gesellschaftliche Funktion von Kunst ; Feldtheorie ; Kunstepochen ; Kunstmarkt ; Gesellschaftsepochen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Soziale Funktion ; Herrschaft ; Einfluss ; Kunstmarkt ; Kunstproduktion ; Geschichte 1500-1960 ; Gesellschaft ; Epoche ; Kunst ; Kunstgeschichte ; Kunststil
    Kurzfassung: "Die uns gewohnte Kunstwelt ist das Produkt historischer Prozesse. Ihr heute gegebener Zustand stellt einen Sonderfall der Kunstgeschichte dar. Die Beiträge des Bandes können dies beleuchten, indem sie der Gegenwart einen Spiegel vorhalten. Sie schlagen einen Bogen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart und behandeln gesellschaftliche Funktionen von Kunst im Feudalismus, in der frühbürgerlichen und der bürgerlichen Gesellschaft. Dabei geht es um Aspekte des Kunstmarktes, um den Entstehungszusammenhang und die Nutzungs- und Rezeptionsweisen von Werken, um die Reflexion sozialer Gegebenheiten im Bildermedium, um die sozioökonomischen und geistesgeschichtlichen Bedingungen künstlerischer Produktion sowie um wechselseitige Einflüsse zwischen unterschiedlichen ästhetischen Feldern."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3658192682 , 9783658192686
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 395 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Originaltitel: Innovationsgesellschaft heute
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innovation society today
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Innovation ; Sozialer Wandel ; Technologiepolitik ; Soziale Innovation ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Informationsgesellschaft ; Sozialinnovation ; Informationsgesellschaft ; Modernisierung ; Innovation ; Innovationsprozess ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation ; Gesellschaft ; Innovation ; Innovationsprozess
    Anmerkung: "The book is a translation of an earlier publication in German "Innovationsgesellschaft heute. Perspektiven, Felder und Fälle" (Springer 2016)." - Foreword , Aus dem Deutschen übersetzt , Enthält 17 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783658186081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 216 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niephaus, Yasemin Ökonomisierung
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 306.3
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Feldtheorie ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziales Feld ; Kommerzialisierung ; Soziale Ungleichheit ; Entwicklung ; JFF ; JHB ; Ökonomisierung ; Systemtheorie ; Feldtheorie ; Theorie der Gesellschaft ; Dialektische Soziologie ; Habitus ; Kapitaltheorien ; Bourdieu ; Coleman ; Sozialer Raum ; Vobruba ; Sozialpolitik ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Kommerzialisierung ; Gesellschaftstheorie ; Strukturalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kommerzialisierung ; Feldtheorie ; Sozialpolitik ; Soziales Feld ; Kommerzialisierung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Kommerzialisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658196813 , 3658196815
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 280 Seiten , Diagramme , 21 cm, 381 g
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Soziologische Aufklärung / Niklas Luhmann 6
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Soziologie ; Mensch ; Systemtheorie ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)JHB ; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300 ; Autopoiesis ; Gesellschaft ; Konstruktivismus ; Philosophie ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; (Springer Nature Marketing Classification)B ; (Springer Nature Subject Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHB ; (VLB-WN)1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Mensch ; Systemtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Kurzfassung: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783658211837 , 3658211830
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 161 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm, 236 g
    Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Immerfall, Stefan, 1958- Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 306.2094
    Schlagwort(e): Soziologie ; Europäische Integration ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)JHB ; Deutschland ; Einigung ; Europäische Integration ; Europäisierung ; Gesellschaft ; Gesellschaftsvergleich ; Sozialstruktur ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)POL058000 ; (BISAC Subject Heading)POL011000 ; (BIC subject category)JFF ; (BIC subject category)JP ; (BIC subject category)JPS ; (Springer Nature Marketing Classification)A ; (Springer Nature Subject Code)SCX22170: Political Sociology ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (Springer Nature Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality ; (Springer Nature Subject Code)SC911140: European Union Politics ; (Springer Nature Subject Code)SC912000: International Relations ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHB ; (VLB-WN)1728: Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europäische Integration ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783658137199
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 274 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Assistive Gesellschaft
    DDC: 306.46
    Schlagwort(e): AAL-Technik ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Assistenzsystem ; Ambient Assisted Living ; Assistenzsysteme ; Selbstoptimierung ; Selbstvermessung ; Soziotechnische Assistenz ; Techniksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Assistenzsystem ; AAL-Technik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783658185138
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 286 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 378 g
    Serie: Research
    Originaltitel: Doppelt marginalisiert? - zum Verhältnis von prekärer Beschäftigung und freiwilligem Engagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeh, Janina Prekäre Arbeit und Zivilgesellschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 306.360941
    Schlagwort(e): Geringfügige Beschäftigung ; Mann ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitnehmerüberlassung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Frau ; Großbritannien ; Deutschland ; JFF ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarkt ; Freiwilliges Engagement ; Gender ; Ländervergleich ; Längsschnitt ; Atypische Beschäftigung ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Bürgerbeteiligung ; Vergleich ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Geringfügige Beschäftigung ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitnehmerüberlassung ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Mann ; Frau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Northampton, MA : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781783472666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 p) , cm
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als Exploring the entrepreneurial society
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmensgründung ; Wirtschaftswachstum ; Institutionenökonomik ; Gesellschaft ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Entrepreneurship ; Wirtschaftswachstum
    Kurzfassung: Contents: Part I: Entrepreneurship and formal and informal institutions -- 1. Understanding the drivers of an 'entrepreneurial' economy: Lessons from Japan and the Netherlands / Hiroyuki Okamuro, André van Stel and Ingrid Verheul -- 2. Hofstede's cultural dimensions and modes of entry into entrepreneurship / Joern H. Block and Sascha G. Walter -- 3. Entrepreneurs using regulation as a source of opportunity: a study combining quantitative and qualitative approaches / Amélie Jacquemin and Frank Janssen -- 4. Determinants of high-growth firms: why do some countries have more high-growth firms than others? / Mercedes Teruel and Gerrit de Wit -- 5. Institutions, entrepreneurship, and regional growth in Indonesia (1994-2010) / François Facchini and Subandono -- 6. Sub-national market-supporting institutions and export behaviors / Ngo Vi Dung and Frank Janssen -- Part II: Entrepreneurial choice, orientation and success -- 7. Are French industrial establishments equally sensitive to the local atmosphere? An analysis resting upon a panel of manufacturing plants over the period 2003-2010 / Nadine Levratto, Denis Carré and Luc Tessier -- 8. Labor market and successful entrepreneurship / Jean Bonnet and Nicolas Le Pape -- 9. The relationship between knowledge management and innovation level in Mexican SMEs: empirical evidence / Gonzalo Maldonado Guzman, Maria del Carmen Martinez Serna and Domingo García Perez de Lema -- Part III: Entrepreneurial behaviors -- 10. Entrepreneurial opportunity recognition and exploitation in academic spin-offs / Ugo Rizzo -- 11. Firm location choice in the new economy: exploring the role of entrepreneurial work-lifestyles of neighbourhood entrepreneurs in the business location decision / Anne Risselada and Veronique Schutjens -- 12. How to explain gender differences in self-employment ratios. Towards a socioeconomic approach / Dieter Bögenhold and Uwe Fachinger -- Part IV: Entrepreneurial finance, growth and economic crises -- 13. Entrepreneurship and Schumpeterian growth / Paolo E. Giordani -- 14. Venture capital contracts and the institutional theory: differences between public and private Spanish venture capital firms / Ma Camino Ramón-Llorens and Ginés Hernández-Cánovas -- 15. Exploring SME's strategic response to the financial and economic crisis: empirical evidence from Catalonia. / Eleni Papaoikonomou, Xiaoni Li and Pere Segarra -- 16. Does the financial crisis make SMEs reluctant to ask for finance in Luxembourg? / Serge Allegrezza, Leila Ben Aoun-Peltier, Anne Dubrocard and Solène Larue -- Part V: Entrepreneurship, social dimensions and outcomes -- 17. Self-employment and independent professionals: labour market transitions and myths of entrepreneurship / Dieter Bögenhold, Jarna Heinonen and Elisa Akola -- 18. How distinct social entrepreneurship is from commercial entrepreneurship? / Alicia Rubio Bañon, Antonio Aragón Sánchez and Nuria Esteban-Lloret -- 19. Self-employed people and pension. Is old age poverty the inevitable dark side of an entrepreneurial society? / Uwe Fachinger and Anna Frankus -- Index
    Kurzfassung: Entrepreneurship is the engine of economic development, which in turn impacts the challenges facing future entrepreneurs. Understanding the development of a vivid entrepreneurial society requires attention to several interacting factors, as well as expected transversal policies provided by ministries and administrations as a whole. This timely book explores institutional, behavioral and policy issues of primary importance to seizing the entrepreneurial society. Exploring the Entrepreneurial Society collects original work from renowned scholars involved in entrepreneurship research, with theoretical and empirical contributions anchored in economics, management and sociology. The chapters are structured in five distinct parts: entrepreneurship in relation to formal and informal institutions; entrepreneurial choice, orientation and success; entrepreneurial behaviors; entrepreneurial finance, growth and economic crises; and entrepreneurship, social dimensions and outcomes. By examining themes at the forefront of research interest, this book will appeal to scholars, as well as MA and PhD students, in entrepreneurship, business administration and economics. Policy makers will also be able to apply the results in a more practical context
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658157326 , 3658157321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 350 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.20943
    Schlagwort(e): Naturverständnis ; Naturschutz ; Naturgefühl ; Umweltschutz ; Deutschland ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC Subject Heading)JHB ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Naturschutzpolitik ; Umwelt ; (Springer Marketing Classification)B ; (Springer Subject Code)SCX17000: Methodology of the Social Sciences ; (Springer Subject Code)SCX22160: Environmental Sociology ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Naturverständnis ; Naturgefühl ; Naturschutz ; Umweltschutz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658141035
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 373 Seiten , 21.0 cm x 14.8 cm
    Serie: Das Geld / Udo Reifner Band 2
    Serie: Reifner, Udo 1948- Das Geld.
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geld ; Soziologie ; Ideologie ; Vermögensverteilung ; Gesellschaft ; Wirtschaftliche Macht ; Verbraucherschutz ; Deutschland ; Geld ; Ideologie ; Kapitalismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 325-365
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 3658148993 , 9783658148997
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 582 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Macht in Wissenschaft und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Macht in Wissenschaft und Gesellschaft
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Social aspects ; Power (Social sciences) ; Science and state ; Science Study and teaching ; Research Social aspects ; Expertise Discourse analysis ; Elite (Social sciences) ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Macht ; Gesellschaft ; Experte ; Diskurs
    Anmerkung: Literaturangaben , Einleitung : Macht in Wissenschaft und Gesellschaft , Subjektivierung und Ungleichheit in der Wissenschaft ; Akademische Subjektivierung : Was Statuskategorien über wissenschaftliche Karrieren in Frankreich im Vergleich zu den USA, Grossbritannien und Deutschland aussagen , Macht- und Chancenstrukturen in der Wissenschaft : die Konstitution der Wissenschaftselite Deutschlands , Wie entstehen wissenschaftliche Subjekte? Zum professoralen Ethos akademischer Lebenspraxis , Der Einfluss der sozialen Herkunft in der Professorenschaft : Entwicklungen -- Differenzierungen : intersektionale Perspektiven , Technikwissenschaftliche Business Masculinity als aufstrebender Ingenieurdiskurs , Umkämpfte Bildung und Wissenschaft ; Konflikte und Interdependenzen zwischen der organisierten Wissenschaft : und der Politik , Die Geburt des Wettbewerbs aus dem Geiste der Planung : Schwerpunktbildung, Ungleichheit und die Erfindung des Sonderforschungsbereichs , Die Macht der Zahlen in der Evaluation wissenschaftlicher Forschung : eine soziologische Erklärung , Wissenstransfer über Köpfe : zur Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft , Expertendiskurse in der Gesellschaft ; Feld oder Assemblage? Die Bildungsbroker des Fachkräftemangels in der Bucht von San Francisco , Deutungshoheit : Wie Wirtschaftsexperten Diskursmacht herstellen , Demografisierung des Gesellschaftlichen : eine diskursanalytische Bestandsaufnahme , #x1E; .. Deutschlands Frauen bekommen so wenig Kinder wie fast nirgendwo in der Welt..." : Normierungsprozesse durch Wissensproduktion oder Biopolitik als Praxis der deutschen Bevölkerungsforschung , Quellen wissenschaftlicher Macht ; Die zwei Gesichter der Autonomic Wissenschaft im Feld der Macht , "Das können wir nicht durchgehen lassen" : zur gesellschaftlichen Resonanz kritischer Intervention , Vertrauenssysteme im Wissenskapitalismus : Klassenreproduktion und akademischer Statuswettbewerb , Wissenschaft, Politik und Profession als Quellen diskursiver Autorität , Genealogie von Theorie ; Die Frage von Theorie und Praxis im Frankreich der 1960er Jahre : Louis Althusser zwischen Michel Foucault und Pierre Bourdieu , Unbekannte Wahlverwandtschaften : die wechselseitige Rezeption von Machtanalysen der Wissenschaft in der kritischen amerikanischen und französischen Soziologie , Konflikt im Grenzbereich : Überlegungen zur wissenschaftspolitischen Dimension des Emergenzsprachspiels , Autorlnnen des Sammelbandes.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 3658160268 , 9783658160265
    Sprache: Englisch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Serie: Life course research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Achenbach, Ruth Return Migration Decisions
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 305.8951052
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationsentscheidung ; Rückwanderung ; Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Chinesen ; Lebensverlauf ; Entscheidungstheorie ; Japan ; Social sciences ; Industrial sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Emigration and immigration ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Ethnische Minderheit ; Migration ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Chinesischer Einwanderer ; Hochqualifizierter Beruf ; Rückwanderung ; Entscheidungsfindung ; Karriere ; Familie ; Lebensstil ; Chinesen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Japan ; Chinesen ; Rückwanderung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783658126865 , 3658126868
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 269 Seiten , 21 cm
    Serie: Springer VS
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Türkeiforschung in Deutschland (3. : Hamburg : 2014) Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    DDC: 302307
    Schlagwort(e): Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Group identity Congresses ; National characteristics, Turkish Congresses ; Sex role Congresses ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Staat ; Ideologie ; Einflussgröße ; Kollektivismus ; Pluralismus ; Kultur ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegung ; Geschlechterrolle ; Identität ; Ethnizität ; Religion ; Internationale Politik ; Europe Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses History Gezi Park Protests, 2013 ; Turkey Congresses Social conditions ; Turkey Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses Research ; Turkey Congresses Politics and government 1980- ; Türkei ; Konferenzschrift ; Türkei ; Politik ; Gruppenidentität ; Sozialwissenschaften ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Soziologie ; Regionalstudien ; Regionalforschung ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Gruppenidentität ; Nationalcharakter ; Außenpolitik ; Auslandsbeziehungen ; Gezi-Park ; Soziale Situation ; Europa ; Deutschland ; Türkei ; Gesellschaftskritik ; Politische Soziologie ; Konferenz
    Kurzfassung: Der Band präsentiert einen Querschnitt einer jungen, gegenwartsbezogenen Türkeiforschung. Im Zentrum steht dabei die Spannung zwischen repressiver Staatsideologie und kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, zwischen der Verfestigung autoritärer, neopatrimonialer Strukturen während der Regierungszeit der AKP unter Tayyıp Erdoğan und vielfältigen Formen des Widerstands. Viele der Beiträge reagieren direkt oder indirekt auf die gewaltsame Niederschlagung der Gezi-Proteste im Juni 2013 und beleuchten aus einer interdisziplinären Perspektive das Scheitern des neoliberalen Arrangements sowie die vehement geführten Auseinandersetzungen um Geschlechterrollen und ethnische und religiöse Identitäten. Der Inhalt Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Internationalen Politik Personen mit einem Interesse an gegenwartsbezogener Türkeiforschung Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Burcu Doğramacı, Universitätsprofessorin für Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, LMU München Prof. Dr. Yavuz Köse, Universitätsprofessor für Turkologie, Universität Hamburg Prof. Dr. Kerem Öktem, Universitätsprofessor für Südosteuropa und die Moderne Türkei, Universität Graz M.A. Tobias Völker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Universität Hamburg
    Kurzfassung: Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik
    Kurzfassung: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik -- Teil I Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Ein Europa ohne die Türkei? -- Türkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963
    Kurzfassung: 1 Einführung: Die europäische Türkei - das türkische Europa -- 1.1 Kontextualisierung -- 2 Analyse: Die Bedeutung der Türkei für Europa in der türkischen Selbstdarstellung -- 2.1 Wirtschaftliche Argumente -- 2.2 Sicherheitspolitische Argumente -- 2.3 Politisch-wertebasierte Argumente -- 2.4 Kulturell-zivilisatorische Argumente -- 3 Schlussbetrachtung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Populismus und Neopatrimonialismus in den Berlusconi- und Erdoğan-Regierungen -- Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforschung -- 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in Italien -- 3 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in der Türkei -- 4 Der Angriff auf das Rechtssystem in Italien -- 5 Der Angriff auf das Rechtssystem in der Türkei -- 6 Populismus und Neopatrimonialismus als komplementäre Strategien -- 7 Populismus and Neopatrimonalismus in Italien und der Türkei -- 8 Erklärung für den Erfolg des Politikmodells -- 9 Bedingungen für eine Reform der Institutionen -- Literaturverzeichnis -- Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument -- 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Der je nach Bedarf abgewandelte HSYK (1982, 2010, 2014) -- 3.1 Der 1982er HSYK -- 3.1.1 Weitgehende Sanktionsbefugnisse des HSYK -- 3.1.2 Ausrichtung und Mitgliedsstruktur des HSYK -- 3.1.3 Fallbeispiele zur Intervention des HSYK -- 3.1.4 Politische Entwicklungen seit der Übernahme der Regierung durch die AKP -- 3.1.5 Fallbeispiel: Die Entmachtung des Staatsanwalts Osman Şanal (2009/2010) in der AKP-Ära als Grund für die Justiz reform von 2010 -- 3.2 Der HSYK zwischen 2010-2014 -- 3.2.1 Wahlmodi -- 3.2.2 Fallbeispiele im „entkemalisierten" HSYK
    Kurzfassung: 3.2.3 Weitere Strategische Machtbefugnisse des HSYK: Wahl der Mitglieder des Kassationshofs und des Staatsrats -- 3.3 Der 2014er HSYK -- 3.3.1 Politischer Hintergrund: Fehde zwischen Gülen und der AKP-Regierung -- 3.3.2 Erste Eingriffe in den Rechtsstaat durch Strafvereitelung und Einmischung in laufende Ermittlungen -- 3.3.3 Die von der AKP-Regierung versuchte HSYK-Reform von 2014 -- 3.3.3 Folgen der Justizreformen -- 4 Schluss und Ausblick auf den AKP-Verfassungsvorschlag nach den Parlamentswahlen von 2015 -- Literaturverzeichnis
    Kurzfassung: Teil II Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen
    Anmerkung: "Dies ist der zweite Band der Reihe "Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland". Er fasst die Ergebnisse des Workshops "Türkeiforschung in Deutschland" zusammen, der im März 2014 bereits zum dritten Mal in den Räumen des Asien-Afrika-Instituts an der Universität Hamburg stattfand." - Vorwort , Beiträge teilweise in englischer Sprache , Description based upon print version of record , Vorwort , Einleitung , TEIL I: POLITIK UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN: ZWISCHEN NEOPATRIMONIALISMUS, POLARISIERUNG UND EUROPAISIERUNG , Ein Europa ohne die Türkei?$bTürkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963 , Populismus und Neopatrìnionialismus in den Berlusconi· und Erdoğan-Regierungen: Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforsckung , Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument , TEIL II: ״ GENDER, SPRACHE UND RELIGION: KOLLEKTIVE IDENTITÄTEN JENSEITS DES NATIONALEN , „Like Toothpaste from the Tube“: Turkey as a Post- and Multiple Patriarchy , Kollektivität und Diversität im Spiegel feministischer Medien in der Türkei seit den 1980er Jahren , Collectivities Beyond National Frontiers: The Micro-Narrative of a Turkophone Armenian Family , Reform durch die Diaspora?:Jugendliche Aleviten aus Deutschland auf der ,Sivas־Gedenktour 2013‘ , TEIL III KULTUR UND KONFLIKT؛ BILD, POP UND KULTURPOLITIK , Künstlerische Diversität als Konfliktpotenzial: Malerei in der Türkei um 1950 , Stil und Gesellschaft: Eine musiksoziologische Untersuchung des Feldes türkischer Pop-Rock-Musik der 1960er und 1970er Jahre , Agonistische Strategien eines hegemonialen Ausstellungskomplexes: Über die Politiken der 13. Istanbul Biennale
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658116507 , 3658116501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 205 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Medien - Kultur - Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als CSI • Rechtsmedizin • Mitternachtsforensik
    DDC: 302.2345
    Schlagwort(e): Medialisierung ; Methode ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Rechtsmedizin ; Kriminalserie ; Spurenauswertung ; Massenmedien ; Aufklärung ; Deutschland ; Research ; GTC ; CSI-Effekt ; Fernsehen als Akteur ; Governance ; Macht der Medien ; Medienwirkungsforschung ; Rechtsmedizin/Forensik ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Massenmedien ; Kriminalserie ; Aufklärung ; Rechtsmedizin ; Medialisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Deutschland ; Kriminalserie ; Aufklärung ; Spurenauswertung ; Rechtsmedizin ; Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 3658116501 , 9783658116507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 205 S. in 1 Teil , 20 farb. Tab., 20 schw.-w. Ill , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Ausgabe: 1. Aufl. 2016
    Serie: Medien - Kultur - Kommunikation
    Serie: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.2345
    Schlagwort(e): CSI, crime scene investigation (Television program) ; Crime scene searches ; Criminal investigation on television ; Forensic sciences on television ; Justice, Administration of, on television ; Medical jurisprudence ; Television Social aspects ; Jury Decision making ; Konferenzschrift 2014 ; Duisburg-Essen ; Massenmedien ; Kriminalserie ; Aufklärung ; Rechtsmedizin ; Medialisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783658124182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Aufl. 2016
    Serie: Politik und Religion
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Religion and sociology ; Public policy ; Culture. ; Social sciences ; Religion and sociology ; Public policy ; Religion and culture ; Hochschulschrift ; Deutscher Katholikentag ; Politik ; Gesellschaft ; Geschichte 1978-2008
    Kurzfassung: Auswirkungen der Säkularisierung auf das Verhältnis von Religion und Politik -- Religion als organisiertes Interesse -- Eventisierung kirchlicher Großveranstaltungen -- Kirche und Medienöffentlichkeit -- Kirchliche Großveranstaltungen als politische Vernetzungsereignisse.
    Kurzfassung: Claudio Kullmann legt die erste umfassende Studie zur jüngeren Entwicklung der Deutschen Katholikentage vor. Mit einer Zusammenstellung aus quantitativen und qualitativen Methoden wie statistischen Verfahren, Expertenbefragung und Netzwerkanalyse untersucht er vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Wandlungsprozesse den bleibenden politischen Gehalt der Treffen. Damit leistet er einen Diskussionsbeitrag zur Rolle der Religion in modernen Demokratien. Der Inhalt Auswirkungen der Säkularisierung auf das Verhältnis von Religion und Politik Religion als organisiertes Interesse Eventisierung kirchlicher Großveranstaltungen Kirche und Medienöffentlichkeit Kirchliche Großveranstaltungen als politische Vernetzungsereignisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Religionssoziologie, Theologie Praktiker aus Kirche und Politik Der Autor Claudio Kullmann, Studium der Politikwissenschaft in Jena, Geelong/Australien und Marburg, seit 2015 Geschäftsführer des Bildungswerks im Bistum Erfurt und Leiter des Katholischen Forums im Land Thüringen – Akademie des Bistums Erfurt.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 235-263
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 3658108738 , 9783658108731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 439 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Innovationsgesellschaft heute
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovation ; Sozialer Wandel ; Technologiepolitik ; Soziale Innovation ; Technological innovations Social aspects ; Technological innovations Economic aspects ; Technological innovations Management ; Sammelwerk ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Innovation
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält: 19 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 3658097841 , 9783658097844
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten , 21 cm
    Paralleltitel: Online-Ausg. Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Religionsgemeinschaften, Zivilgesellschaft und Staat
    DDC: 322.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and politics ; Religion and civil society ; Religion and state ; Germany Church history ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Deutschland ; Staat ; Gesellschaft ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionsfreiheit
    Kurzfassung: Das Verhältnis von Religion und Politik schien lange vergessen oder verdrängt. Es wird erst in den letzten zwei Jahrzehnten wieder intensiver erforscht. Das wachsende Interesse an Religion und Politik ist auch Ausgangspunkt für diesen Band, der das symbiotische Verhältnis von Politik und Religion in Deutschland analysiert. Dabei wird die Rolle der beiden Volkskirchen zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen genauso behandelt, wie das Aufkommen von anderen Religionsgemeinschaften oder die Bedeutung des Islams für die deutsche Gesellschaft und das politische System.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Religion und Politik -- Die Volkskirchen im politischen Wandel und ihre Reformbewegungen -- Religion und Zivilgesellschaft zwischen Politik und Wirtschaft in der Demokratie -- Religion und Rechtssystem -- Politische Parteien und Religionsgemeinschaften -- Religionspolitische Konflikte in der Bundesrepublik -- Die Globalisierung der Glaubensbewegungen und der Islam in Deutschland -- Rückblick und Ausblick
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 239-268
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar
    ISBN: 9781848445017
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 308 p) , ill
    Serie: European research in entrepreneurship
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als The dynamics between entrepreneurship, environment and education
    DDC: 338.04
    RVK:
    Schlagwort(e): Entrepreneurship ; Wirtschaftsforschung ; Bildung ; Berufsbildung ; Gesellschaft ; Europa ; Economic development Environmental aspects ; Entrepreneurship Study and teaching ; Entrepreneurship ; Entrepreneurship ; Ausbildung ; Wirtschaftsentwicklung ; Einfluss ; Electronic books
    Kurzfassung: This book introduces the expanding European dialogue between entrepreneurship, environment and education. It considers the shape, dimensions and horizon of this multidisciplinary landscape in entrepreneurship research. The striking differences and contradictions in entrepreneurial activities, readiness and innovativeness within European countries and the proactive attitude and activities of European competitors impose a demand for a better understanding of the complex dynamics
    Kurzfassung: pt. 1. The dynamics between entrepreneurship and environment -- pt. 2. The dynamics between entrepreneurship and education -- pt. 3. The dynamics between entrepreneurship and small businesses
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham [U.K.] : E. Elgar
    ISBN: 9781843765547
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 269 p) , ill
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von The globalization of the Chinese economy
    DDC: 337.51
    Schlagwort(e): Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Globalisierung ; Volkswirtschaft ; Branchenentwicklung ; China ; Globalization Economic aspects ; Investments, Foreign ; Globalization Social aspects ; International economic integration ; Wirtschaftssystem ; Systemtransformation ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung ; Direktinvestition ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Internationale Politik ; Electronic books ; China Foreign economic relations ; China Economic policy 2000- ; China Economic conditions 2000- ; China ; USA ; Taiwan ; Aufsatzsammlung ; China ; Wirtschaftspolitik ; Direktinvestition ; Weltwirtschaft
    Kurzfassung: This forward-looking volume offers insights into the globalization of the Chinese economy and its accession to the WTO. The contributors provide updated accounts of recent developments in the Chinese economy and examines the implications of China's accession for the rest of the world
    Kurzfassung: pt. 1. Transformation in the Chinese economy -- pt. 2. Social implications -- pt. 3. Linkage with the world
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781781950036
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 317 p)
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von Dore, Ronald Philip, 1925 - 2018 Social evolution, economic development and culture
    DDC: 306/.0952
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Volkswirtschaft ; Kultur ; Japan ; National characteristics, Japanese ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Tradition ; Moderne ; Individualismus ; Hierarchie ; Sozioökonomischer Wandel ; Beschäftigung ; Bildung ; Erziehung ; Electronic books ; Japan Economic conditions ; Japan Social conditions ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Individuum ; Kultur ; Erziehung
    Kurzfassung: Social evolution, economic development and culture brings together Ronald Dore's key writings for the first time, making his work accessible across a wide range of social science disciplines. It produces a distinctive perspective with four interlinking themes--technology-driven social evolution, late development, culture and polemics. These are highly topical in the current context of rapid technological innovation and socio-economic change, globalization and accompanying policy choices
    Kurzfassung: pt. 1. Technology-driven social evolution -- pt. 2. And late development -- pt. 3. But culture does matter, too -- pt. 4. Polemics : for all the constraints of structure and culture, is there still room for hope and reason?
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index -- "List of Ronald Dore's publications": p. 287-308
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...