Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (12)
  • 2015-2019  (5)
  • 2010-2014  (8)
  • Psychology  (7)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (5)
Datasource
Material
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783190194797
    Language: German , Chinese
    Pages: 3 CDs , 12 cm ; in Behältnis 27 x 20 x 3 cm
    Additional Material: 1 Übungsbuch (296 S.)
    RVK:
    Keywords: Chinesisch ; Einführung ; CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955679767 , 3955679764
    Language: German
    Pages: 1 CD (6 h 20 min) , MP3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 808.56
    RVK:
    Keywords: Hörbuch ; CD ; Small Talk ; Umgangsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783527712137
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ... für Dummies
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Einführung ; Mediation
    Note: Auszug aus Mediation für Dummies von Monika Oboth und Al Weckert (ISBN 978-3-527-71064-5)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3958531571 , 9783958531574
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-Video (46 Min.) , 12 cm
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Muchow, Martha 1892-1933
    Abstract: Der Film zeichnet den Forschungsansatz von Martha Muchow nach, die in den 1920/30er Jahren am Hamburger Psychologischen Institut gearbeitet und Kinder im Arbeiterbezirk Barmbek an verschiedenen Orten beobachtet hat. Die Veröffentlichung der Ergebnisse zu "Der Lebenesraum des Großstadtkindes" hat Martha Muchow nicht mehr erlebt, da sie 1933 angesichts der Repressalien durch das Nazi-Regime Suizid beging. Anhand von Interviews mit Expertinnen und Experten der Sozial- und Geschichtswissenschaft wird nicht nur die Forschungsarbeit, die heute als "Klassiker der Kindheitswissenschaften" gilt, gewürdigt, sondern auch der Blick auf die Zeit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten gerichtet, die das damalige Psychologische Institut "zerschlugen". Gerahmt werden die Gespräche durch Filmaufnahmen in Hamburg-Barmbek und inszenierten Szenen der damaligen Studie.
    Note: "Der Film ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem Institut für Qualitative Forschung/Internationale Akademie Berlin und ww-media Hamburg." - Rückseite des Behältnisses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3527712135 , 9783527712137
    Language: German
    Pages: 1 CD (ca. 70 min) , 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ... für Dummies
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Hörbuch ; Einführung ; CD ; Mediation
    Abstract: Das Hörbuch vermittelt, was eine Mediation leisten kann und wie die fünf Phasen der Mediation ablaufen (Vorstellung des Verfahrens, Klärung der Themen, Bearbeitung des Konflikts, Suche nach Lösungen, Verabschiedung von Vereinbarungen)
    Note: Dieses Hörbuch ist ein Auszug aus Mediation für Dummies von Monika Oboth und Al Weckert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (44 min) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Essstörung ; Frau ; Körperbild ; Werbung ; Schönheitsideal ; Ästhetik
    Abstract: "Schlank ist schön. Diese Botschaft der Werbung und Modeindustrie wird jungen Menschen tagtäglich suggeriert. Junge Frauen und Männer eifern diesem Ideal nach und wollen schlank, schön und begehrenswert aussehen. Die wenigsten haben aber von Natur aus Modelmaße. Unter 10.000 haben nur 6 Frauen die von den Medien angepriesenen "Idealmaße" von 90-60-90. Also einen Brustumfang von Kleidergröße 38/40, eine Taille der Kindergröße 134 und die Hüften eines 14-jährigen Mädchens mit Kleidergröße 34. Viele beginnen schon in jungen Jahren mit Diäten und schlittern in eine Essstörung. Ein Kreislauf von Essen und Erbrechen, Hungern bis an ein lebensgefährliches Untergewicht oder übermäßiger Sport sind Merkmale von Essstörungen. Im Jugendalter sind Essstörungen bedrohliche psychische Erkrankungen. Psychotherapeutinnen sehen darin einen Hilferuf der Seele. Das Leben der Betroffenen kreist krankhaft um Essen oder Nicht-Essen. Essen ist verbunden mit Scham- und Schuldgefühlen und der Angst zuzunehmen. Sie machen ihr eigenes Wohlbefinden von der der Kontrolle des Essverhaltens abhängig. Betroffenen sind vorwiegend junge Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren. Besonders gefährlich ist die Magersucht. Die Betroffenen haben starke Angst vor dem Dickwerden und hungern sich bis zu einem lebensbedrohlichen Untergewicht. Rund 5 Prozent der betroffenen Frauen und Mädchen sterben daran. Allein in Wien werden pro Jahr 3.500 Menschen aufgrund von Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt. 89 Prozent davon sind Frauen, 11 Prozent Männer. Oft schlittern junge Frauen in eine Bulimie, einem Kreislauf von Essen und Erbrechen. Bei dieser Essstörung gerät das Essverhalten außer Kontrolle. Die Betroffenen essen enorme Mengen an Lebensmitteln und erbrechen diese anschließend wieder. Heißhungerattacken sind auch bei Erwachsenen verbreitet. Bei dieser sogenannten Binge Eating Disorder essen die Betroffenen schnell und unkontrolliert übermäßig große Portionen. Die Folge ist meist krankhaftes Übergewicht. Von dieser Essstörung sind vermehrt Männer betroffen. Rund ein Drittel der Betroffenen sind Männer. Gesundheitsexpertinnen kritisieren die Manipulation durch Industrie und Werbung. Auf Plakaten und in Zeitschriften erscheinen Fotos von Menschen, die durch die technischen Möglichkeiten von Photoshop manipuliert wurden. Schönheitsfehler werden ausradiert und Figuren perfektioniert. Junge Menschen orientieren sich an diesen gemachten Vorbildern und scheitern an der Unerreichbarkeit." (Quelle: https://www.eduflat.de/Sch%C3%B6nheitsideale-und-ich/stream/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/83620)
    Note: Bildformat: 16:09 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , Dokumentarfilm. Österreich. 2014 , Sprache: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Spiegel-TV
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (59 Min.) , farb., Bildformat 16:9, stereo, DVD 5 , 12 cm
    Series Statement: Spiegel-TV 34
    Series Statement: Spiegel-TV
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Attitude to death ; Death ; Near-death experiences ; Parapsychology ; Film ; DVD-Video ; Nahtoderfahrung ; Jenseitskontakt
    Abstract: Die Film-Autorin sprach mit Menschen, die fest daran glauben, eine Nahtod-Erfahrung erlebt zu haben.
    Note: D 2012 , Sprache: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Spiegel-TV
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (108 Min.) , überw. farb., Bildformat: 16:9, stereo, DVD 5 , 12 cm
    Series Statement: Spiegel-TV 32
    Series Statement: Spiegel-TV
    DDC: 616.8527
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bournout, professional ; Case studies ; DVD ; Bournout, professional ; DVD ; Depressive disorder ; Case studies ; DVD ; Depressive disorder ; DVD ; Stress, psychological ; Case studies ; DVD ; Stress, psychological ; DVD ; DVD-Video ; Burnout-Syndrom ; Depression
    Abstract: Wer mit psychischen Problemen kämpft, ist in unserer Leistungsgesellschaft schnell ein Außenseiter. Dabei zieht der Befund "Depression" oder "Burnout" in Zeiten von Wirtschaftskrise und Zukunftsangst immer weitere Kreise.
    Note: INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , D 2011 , Sprache: dt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    Title: 保元物語 : 楽劇の祭典10周年記念特別公演
    Language: Japanese
    Pages: 1 DVD-Video (145 min.) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theaterstück ; DVD-Video
    Note: Kabuki-Aufführung anlässlich des 10jährigen Bestehens des Gakugeki-Festivals , Text japanisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783831761227
    Language: German , Korean
    Pages: 1 CD , 12 cm
    Series Statement: Kauderwelsch 44,3
    Series Statement: Kauderwelsch ...
    Series Statement: Kauderwelsch
    Angaben zur Quelle: 3
    RVK:
    Keywords: Aussprache ; Koreanisch ; Koreanisch ; Aussprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 6415018629503
    Language: Samaritan Aramaic
    Pages: 1 DVD, 1 Uhr 24 Min. , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nenzisch ; Autonomer Kreis Nenzen ; Autonomer Kreis Nenzen ; Nenzisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783898481465
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 95 Min. + 25 Min. Extras) , überw. farb., Dolby stereo, Bild: 16:9, DVD 9 , 12 cm
    Edition: [2., erw. Neuaufl.], Orig. mit dt. Untertiteln und neu mit dt. Sprachfassung
    Series Statement: Arte Edition
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Kandel, Eric R. 1929- ; Gedächtnis ; Neuropsychologie
    Abstract: Portrait of Nobel Prize winning psychiatrist and neuroscientist Eric Kandel.
    Abstract: Der Nobelpreisträger Eric Kandel ist einer der bedeutendsten Hirnforscher unserer Zeit. 1929 in Wien geboren, emigrierte er mit 9 Jahren nach Amerika; in New York studierte er Literatur, wurde später Psychoanalytiker und Mediziner. Seit 50 Jahren hat er sich auf die Hirnforschung spezialisiert; sein Forschungsthema hängt eng mit seinen traumatischen Kindheitserlebnissen in Wien während des Holocaust zusammen: Die Suche nach dem Gedächtnis. Petra Seeger zeichnet die Spuren von Kandels Leben nach und besucht mit ihm die Orte seiner Kindheit. Kandel erinnert sich und seine Erinnerungen werden auf der Leinwand lebendig. Auch seine Forschung wird filmisch nachgezeichnet: Grundlagen der Hirnforschung und der Suche nach dem Gedächtnis werden anschaulich dargestellt; die neuesten Erkenntnisse aus Kandels Labor zugänglich gemacht. Der Film reist an die äußeren und inneren Orte von Kandels Kindheit in Wien, in den spannenden Laboralltag des Wissenschaftlers an seinem Institut an der Columbia University in New York bis hin ins Zentrum des Gehirns - dorthin, wo unsere Erinnerungen gespeichert sind. So entsteht ein umfassendes Bild des faszinierenden Genies Eric Kandel, der mit seiner sympathischen Art und seinem mitreißenden Charme das Publikum in den
    Note: Extras: Kapiteleinteilung; Trailer; Interviews mit Eric Kandel (auf Englisch) und Regisseurin Petra Seeger (auf Deutsch) , Dokumentarfilm; Porträt , Auflagebezeichnung der DVD aus dem VLB ermittelt , D 2008. - Erscheinungsjahr der DVD aus dem VLB ermittelt , Sprache: dt. und engl. - Untertitel: dt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...