Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (6)
  • Artikel
  • Mikrofilm
  • Pollack, Detlef  (6)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (6)
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (6)
  • Artikel
  • Mikrofilm
  • Buch  (21)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593444062
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (641 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Schriftenreihe Religion und Moderne Band 1
    Serie: Schriftenreihe Religion und Moderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.609051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionssoziologie ; Internationaler Vergleich ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Moderne ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Religion ; Moderne ; Religiosität ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Religiöser Wandel ; Religion ; Religiosität ; Moderne ; Internationaler Vergleich ; Religionssoziologie
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531189246
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 1067 S. 14 Abb., 3 Abb. in Farbe)
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion ; Sociology ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593425207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (542 Seiten) , Diagramme
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" 1
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    DDC: 306.609051
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Religiosität ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Religiöser Wandel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [486] - 520
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783531186795
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 247 S. 5 Abb, online resource)
    Suppl.: Rezensiert in Nützel, Gerdi Grenzen der Toleranz. Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt in Europa 2016
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Grenzen der Toleranz
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion (General) ; Migration ; Social Sciences ; Culture. ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Religion. ; Akzeptanz ; Islam ; Ländervergleich ; Muslime ; Paperback / softback ; Professional/practitioner ; Religiöser Pluralismus ; Toleranz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812 ; Deutschland ; Judentum ; Christentum ; Geschichte 1750-1812 ; Aufklärung ; Deutschland ; Toleranz ; Juden ; Geschichte 1750-1812
    Kurzfassung: Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt -- Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften -- Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich -- Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz -- Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz.
    Kurzfassung: Wie begegnen die Menschen in Europa nichtchristlichen Religionen und Religionsgemeinschaften? Unter welchen Bedingungen werden religiöser Pluralismus sowie die Angehörigen religiöser Gruppen akzeptiert bzw. abgelehnt? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren beeinflussen die Bereitschaft zu religiöser Toleranz und Wertschätzung? Dies sind einige der Fragestellungen, denen der vorliegende Band anhand von vergleichenden Analysen von fünf europäischen Ländern nachzugehen versucht. Der Inhalt • Wahrnehmung und Akzeptanz religiöser Vielfalt • Deutschlands Plädoyer für die Ungleichbehandlung von Religionsgemeinschaften • Das soziostrukturelle Profil der Muslime in Deutschland und Europa im Vergleich • Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Überlegungen zu einem Modell religiöser Toleranz • Möglichkeitsbedingungen und Grenzen der Toleranz Die Zielgruppen Journalisten • Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen • Politiker • Sozial- und Kulturwissenschaftler • Religionssoziologen Die Autoren Prof. Dr. Detlef Pollack, Dr. Olaf Müller, Dr. Gergely Rosta und Nils Friedrichs sind an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ tätig, Alexander Yendell arbeitet am Institut für Praktische Theologie der Universität Leipzig. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783531186795 , 3531186795
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten) , 5 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2014
    Serie: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pollack, Detlef Grenzen der Toleranz
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1750-1812 ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Toleranz ; Nichtchristliche Religion ; Toleranz ; Juden ; Judentum ; Christentum ; Aufklärung ; Culture ; Emigration and immigration ; Political science ; Sociology ; Religion ; Sociology of Culture ; Human Migration ; Political Science ; Sociology ; Religion ; Europa ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hoboken : Taylor and Francis
    ISBN: 9780415397049
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (283 p)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Routledge Advances in Sociology
    Paralleltitel: Print version The Role of Religion in Modern Societies
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books
    Kurzfassung: Does modernization lead to the decline of religion? This question lies at the centre of a key debate in the sociology of religion. During the past decade American scholars, using primarily American data, have dominated this debate and have made a strong case that the answer to this question is no. Recently, however, a new crop of European scholars, working with new sources of European data, have uncovered evidence that points toward an affirmitive answer. This volume pays special attention to these trends and developments to provide the reader with a more well-rounded understand
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Front Cover; The Role of Religion in Modern Societies; Copyright Page; Contents; Tables; Figures; Preface; 1. Introduction: Religious Change in Modern Societies-Perspectives Offered by the Sociology of Religion: Detlef Pollack; Section 1: Secularization Theory: Classical Assumptions and Ramifications; 2. The Continuing Secular Transition: David Voas; 3. God, Gaelic, and Needlepoint: Religion as a Social Accomplishment: Steve Bruce; 4. Religion in Central and Eastern Europe: Was There a Re-Awakening after the Breakdown of Communism?: Olaf Müller
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Section 2: The Market Model: Classical Assumptions and Ramifications5. Quantitative Evidence Favoring and Opposing the Religious Economies Model: Daniel V.A. Olson; 6. Secularization and the State: The Role Government Policy Plays in Determining Social Religiosity: Anthony Gill; 7. Unsecular Europe: The Persistence of Religion: Andrew Greeley; Section 3: The Individualization Thesis: Classical Assumptions and Ramifications; 8. From Believing without Belonging to Vicarious Religion: Understanding the Patterns of Religion in Modern Europe: Grace Davie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 9. The Cultural Paradigm: Declines in Belonging and Then Believing: Robin Gill10. Religious Individualization or Secularization: An Attempt to Evaluate the Thesis of Religious Individualization in Eastern and Western Germany: Detlef Pollack and Gert Pickel; Section 4: New Theories on Religion and Modernity Exemplified at the European Case; 11. Religion and Science or Religion versus Science?: About the Social Construction of the Science-Religion-Antagonism in the German Democratic Republic and Its Lasting Consequences: Monika Wohlrab-Sahr
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 12. Secularization Theory and Rational Choice: An Integration of Macro- and Micro-Theories of Secularization Using the Example of Switzerland: Jörg StolzContributors; Index;
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...