Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (595)
  • 2010-2014  (562)
  • 1955-1959  (19)
  • 1940-1944  (17)
  • History
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): America ; Discovery and exploration ; Maps ; Cartography ; America ; History ; Atlas ; Amerika ; Entdeckung ; Weltbild
    Anmerkung: Erschienen: Textbd. (1892) und Atlas (1892)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Originaltitel: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Schlagwort(e): Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : Christians | Göttingen : Wallstein Verlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    DDC: 920.043515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hamburg (Germany) ; Biography ; Hamburg (Germany) ; History ; Biography ; History ; Germany ; Hamburg ; Biografie ; Hamburg ; Hamburg ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit
    Anmerkung: Literaturangaben , Bis 2003 im Verlag Christians, Hamburg erschienen. Ab Bd. 3 und ab 2. Aufl. im Wallstein-Verlag, Göttingen, erschienen , Ab Bd. 3 und ab 2. Aufl. im Wallstein-Verlag, Göttingen, erschienen , Bd. 1 (2001) -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Harrassowitz ; 1.2001 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1436-6371
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001 -
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Europa ; Expansion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bible ; Criticism, interpretation, etc ; Jews ; Germany ; History ; Ethiopia ; History ; To 1490 ; African languages ; Oriental languages ; Rapp, ; 1904-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Cluj : Dacia
    Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch , Rumänisch , Russisch
    Seiten: with figs., plates on leaves , 24 cm
    DDC: 304.6/09498
    Schlagwort(e): Romania ; Population ; History ; Transylvania (Romania) ; Population ; History ; Population ; History
    Anmerkung: English, French, German, and Romanian, with summaries also in Russian , Titles on added t.p., v. 〈3-4 〉: Population et société = Population and society , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Serie: Cultural history and literary imagination ...
    DDC: 940.097531
    Schlagwort(e): Memory Congresses ; Social aspects ; Europe, German-speaking ; Literature and history Congresses ; Europe, German-speaking Congresses ; Intellectual life ; History ; Europe, German-speaking Congresses ; Historiography ; Konferenzschrift ; Europa ; Deutsches Sprachgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Serie: Cultural history and literary imagination ...
    DDC: 940.097531
    Schlagwort(e): Memory Congresses ; Social aspects ; Europe, German-speaking ; Literature and history Congresses ; Europe, German-speaking Congresses ; Intellectual life ; History ; Europe, German-speaking Congresses ; Historiography ; Konferenzschrift ; Europa ; Deutsches Sprachgebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Geistesgeschichte
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    DDC: 309.2/62/0943155
    Schlagwort(e): City planning ; Germany ; Berlin ; History
    Anmerkung: Bibliographie: T. 1, S. 283-296
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Kettwig : Phaidon
    ISBN: 3888511496
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill , 25 cm
    Ausgabe: Nachdr. der Ausg. 1880
    Schlagwort(e): Chivalry ; Civilization, Medieval ; Courts and courtiers ; Military art and science ; History ; Europe ; Social life and customs ; Minnesänger ; Hof
    Anmerkung: Ersch. zuerst: Leipzig, Hirzel, [1879/]1880 , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1879-1880
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Serie: Industrielle Welt ...
    DDC: 940.28
    Schlagwort(e): Middle class Education 19th century ; History ; Professional education Social aspects 19th centu ; History ; Bildung ; Bildungswesen ; Bildungstradition ; Bildungssoziologie ; Berufssoziologie ; Professionalisierung ; Allgemeinbildung ; Bildungskanon ; Philosophie der Bildung und Erziehung ; Theorie der Bildung und Erziehung ; Middle class - Education - History - 19th century ; Professional education - Social aspects - History - 19th century ; Aufsatzsammlung ; Bildungsbürgertum ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Teil 1 hrsg. von Werner Conze und Jürgen Kocka, Teil 2 hrsg. von Reinahrt Koselleck, Teil 3 hrsg. von M. Rainer Lepsius, Teil 4 hrsg. von Jürgen Kocka , Serie hrsg. von Reinhart Koselleck und M. Rainer Lepsius
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    Serie: Geschichtsdidaktik ...
    Serie: Studien, Materialien
    RVK:
    Schlagwort(e): Women History ; Fascism History ; Women Political activity ; History ; Anti-Nazi movement History ; Faschismus ; Frau ; Alltag ; Geschichte 1933-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Schlagwort(e): Fatherhood ; History ; Vaterbild ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Schlagwort(e): Fatherhood ; History ; Vaterbild ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Karte
    Karte
    Gotha : VEB H. Haack, Geographisch-Kartographische Anstalt
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 Bände , 35 cm
    DDC: 911
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historical geography Maps ; History, Modern Maps 20th century ; Socialism Maps History 20th century ; Economic geography Maps ; Geopolitics Maps ; Atlases ; Atlases ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Atlas ; Historical geography ; World atlases ; Maps ; Economic geography ; Geopolitics ; Socialism ; History ; Atlases ; Historical geography ; Maps ; Atlas ; Schulbuch ; Weltgeschichte ; Historische Geografie ; Atlas ; Karte ; Wirtschaftsgeografie ; Geopolitik ; Sozialismus ; Marxismus ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Bildband ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Geschichte Anfänge-1917 ; Geschichte 1917-1972
    Kurzfassung: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bd. 1. Von den Anfängen der menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 -- Bd. 2. Von der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis 1976.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Sprache: Deutsch
    DDC: 947/.43
    Schlagwort(e): Courland (Duchy) ; History ; Courland (Duchy) ; Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Kurland ; Geschichte 1561-1795
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Schlagwort(e): Boppard (Germany) ; History ; Jews ; Germany ; Boppard ; Boppard ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Berlin : Ed. Parabolis
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Serie: Interface-Reihe ...
    DDC: 63
    Schlagwort(e): Romanies ; Nazi persecution ; Romanies ; Europe ; History ; 20th century ; National socialism ; Deutschland ; Verfolgung ; Sinti ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Verfolgung ; Roma ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Sinti ; Drittes Reich ; Verfolgung ; Roma
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783932916557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Band , Illustrationen , 560 g
    Schlagwort(e): Politics and government ; History ; Tajikistan Politics and government ; Tajikistan History ; Tadjikistan - Politique et gouvernement ; Tadjikistan - Histoire ; Tajikistan ; Tadschikistan ; Geschichte ; Ethnologie ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Volkskunde ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Survey , Von den Ariern zu den Samaniden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Englisch , Deutsch , Französisch
    Suppl.: Rezensiert in Zaehner, R. C. Classical Approaches to the Study of Religion. By Jacques Waardenburg Pp. xiv+742. (Religion and Reason, 3.) The Hague/Paris: Morton, 1973. Gld. 50 1975
    Serie: Religion and reason ...
    Schlagwort(e): Religion Study and teaching ; History ; 19th century ; Religion Study and teaching ; History ; 20th century ; Bibliografie ; Religionswissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp-Taschenbuch-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 18 cm
    Ausgabe: [Taschenbuchausg.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Originaltitel: Histoire de la sexualité 〈dt.〉
    Schlagwort(e): Sex customs ; History ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Bloomington, Ind. : Indiana University, Research Institute for Inner Asian Studies
    ISBN: 0933070357
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 29 cm
    Serie: Indiana University Uralic and Altaic series 160
    DDC: 016.958
    Schlagwort(e): Asia, Central ; Bibliography ; Asia, Central ; History ; Bibliografie ; Zentralasien ; Mittelasien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Worms : Heintz [u.a.]
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    DDC: 305.8924
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitism History ; Antisemitismus ; Historischer Überblick ; anti-Semitism ; historical overview ; Antisemitism ; History ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Ab Bd. 7 im Athenäum Verl., Frankfurt am Main, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS-Verl. | Wiesbaden : Springer VS
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Band , 19 cm
    Serie: UTB ...
    Serie: UTB
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology Terminology. ; Sociology. ; Sociology History. ; Sociology ; Sociologie Terminologie. ; Sociologie. ; Sociologie Histoire. ; sociology. ; Sociology ; Soziologie ; History ; Terminology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch.
    Anmerkung: Teilw. im Verl. Leske und Budrich, Opladen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Bremen : Jaskiewitz | Berlin : Westkreuz-Verl.
    Sprache: Deutsch
    DDC: 325/.243/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agricultural colonies Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Brazil Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Paraguay Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Germany Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Quelle ; Paraguay ; Deutsche ; Brasilien Süd ; Deutsche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Thieme
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Bremen : Jaskiewitz | Berlin : Westkreuz-Verl.
    Sprache: Deutsch
    DDC: 325/.243/098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agricultural colonies Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Germans Sources History 20th century ; Brazil Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Paraguay Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Germany Sources Emigration and immigration 20th century ; History ; Quelle ; Paraguay ; Deutsche ; Brasilien Süd ; Deutsche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Serie: Beiträge zur Heimatkunde der Stadt Ennepetal und ihrer Umgebung
    Schlagwort(e): Ennepetal, Ger ; History ; Land settlement ; Germany ; Sauerland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Französisch , Englisch , Deutsch , Türkisch
    Seiten: 29 cm
    Schlagwort(e): Istanbul (Turkey) ; Description and travel ; Istanbul (Turkey) ; History
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: v. 1. Köprü ve Galata. -- v.2. Tophane. Findikli. Kabataṣ
    Anmerkung: Vol. 2 published by Interrepro, Milan , Vol. 2 has title: Istanbul : aspects à travers les époques = views throughout the ages , Tex türkisch, französisch, englisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Sprache: Englisch , Deutsch , Französisch
    Seiten: 25 cm
    Serie: Men-at-arms series ...
    DDC: 356.1860944
    Schlagwort(e): France // Armée // Garde impériale History ; Infantry Equipment ; History
    Anmerkung: Text in English with notes on colour plates in German and French
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Berlin : be.bra-Verl.
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Germany ; Deutschland ; Geschichte 1900-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Hannover : Hahn | Göttingen : Wallstein Verlag
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3835315854 , 9783835315853
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 36
    DDC: 943.59
    Schlagwort(e): Lower Saxony (Germany) ; History ; Niedersachsen ; Geschichte
    Anmerkung: Teilw. im Lax-Verl., Hildesheim, und im Wallstein-Verl., Göttingen, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3110169053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 31 cm
    Suppl.: Rezensiert in McLEOD, Hugh Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, I: Norden; II: Osten; III: Süden; IV: Westen. Edited by Lucian Hölscher (with Tillmann Bendikowski, Claudia Enders and Markus Hoppe). Pp. xv+750; xxxiii+826; xxxiii+724; xxxiii+726 all incl. numerous tables, graphs and maps. Berlin–New York: Walter de Gruyter, 2001. €348. 3 11 016905 3 2003
    Suppl.: Rezensiert in Wohlrab-Sahr, Monika, 1957 - Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. Hrsg. v. L. Hölscher unter Mitarbeit v. T. Bendikowski, C. Enders, M. Hoppe 2003
    RVK:
    Schlagwort(e): Protestants Statistics ; History ; Germany ; Protestant churches Statistics ; History ; Germany ; Protestants Statistics History ; Protestant churches Statistics History ; Atlas ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Religionsgeografie ; Geschichte 1850-1939 ; Protestantismus ; Geschichte 1858-1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 3110170345
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Unveränd. Neuausg. der 2. Aufl. von 1948 bis 1965
    Schlagwort(e): China ; History ; China ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Sprache: Deutsch
    Serie: Studien zur Kulturkunde ...
    Serie: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt/Main
    Schlagwort(e): Ethnology ; History ; Griechenland ; Ethnologie ; Römisches Reich ; Ethnologie ; Antike ; Ethnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Originaltitel: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Schlagwort(e): Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Ulmer
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Agriculture Economic aspects ; History ; Agriculture History ; Deutschland ; Landwirtschaft ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): International organization History ; International law Philosophy ; History ; Politisches Bewusstsein ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Worms : Heintz [u.a.]
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    DDC: 305.8924
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitism History ; Antisemitismus ; Historischer Überblick ; anti-Semitism ; historical overview ; Antisemitism ; History ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Ab Bd. 7 im Athenäum Verl., Frankfurt am Main, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. | Stuttgart u.a. : Dt. Verl.-Anst.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3421067309 , 3765303283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 27,5 cm
    DDC: 943
    Schlagwort(e): 1945-1982 ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Germany (West) ; History ; Deutschland ; Geschichte 1945-1982 ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1990
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 - 6
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezensiert in Corbet, Patrick, 1950 - [Rezension von: Anton von Euw (Hrsg.), Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1994
    Suppl.: Rezensiert in Corbet, Patrick [Rezension von: Kaiserin Theophanu, Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends, Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin, hrsg. von Anton von Euw und Peter Schreiner. Red.: Gudrun Sporbeck] 1994
    Suppl.: Rezensiert in Grotz, H. [Rezension von: Euw, Anton von, Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000] 1992
    DDC: 303.48/2430495/09021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theophano ; Empress, ; 958-991 ; Holy ; Empresses ; Cologne ; History ; Holy ; Relations ; Byzantine Empire ; Byzantine ; Relations ; Holy Roman Empire ; Ausstellungskatalog ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991 ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991
    Anmerkung: Erscheint in Verbindung mit der Ausstellung: "Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu", Schnütgen-Museum Köln, 12. April bis 16. Juni 1991
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 3608915001 , 9783608915006
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    DDC: 430
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Geschichte ; History ; Dictionaries ; German ; Political science ; Dictionaries ; German ; Germany ; History ; Dictionaries ; German ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Sprache: Deutsch
    Serie: Studien zur Kulturkunde ...
    Serie: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt/Main
    Schlagwort(e): Ethnology ; History ; Griechenland ; Ethnologie ; Römisches Reich ; Ethnologie ; Antike ; Ethnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISSN: 0947-9511 , 2942-321X , 2942-321X
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of European integration history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of european integration history
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): European Economic Community Periodicals History ; European communities Periodicals History ; European federation Periodicals History ; Europe Periodicals Economic integration ; History ; Zeitschrift ; Europäische Integration ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2017: Special issue
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Sprache: Deutsch
    Serie: Studien zur Kulturkunde ...
    Serie: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt/Main
    Schlagwort(e): Ethnology ; History ; Griechenland ; Ethnologie ; Römisches Reich ; Ethnologie ; Antike ; Ethnologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Sprache: Deutsch
    Suppl.: Rezensiert in Corbet, Patrick, 1950 - [Rezension von: Anton von Euw (Hrsg.), Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1994
    Suppl.: Rezensiert in Corbet, Patrick [Rezension von: Kaiserin Theophanu, Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends, Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin, hrsg. von Anton von Euw und Peter Schreiner. Red.: Gudrun Sporbeck] 1994
    Suppl.: Rezensiert in Grotz, H. [Rezension von: Euw, Anton von, Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000] 1992
    DDC: 303.48/2430495/09021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theophano ; Empress, ; 958-991 ; Holy ; Empresses ; Cologne ; History ; Holy ; Relations ; Byzantine Empire ; Byzantine ; Relations ; Holy Roman Empire ; Ausstellungskatalog ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991 ; Theophanu Heiliges Römisches Reich, Kaiserin 960-991
    Anmerkung: Erscheint in Verbindung mit der Ausstellung: "Vor dem Jahr 1000. Abendländische Buchkunst zur Zeit der Kaiserin Theophanu", Schnütgen-Museum Köln, 12. April bis 16. Juni 1991
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.8742
    RVK:
    Schlagwort(e): Fatherhood ; History ; Vaterbild ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Originaltitel: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Schlagwort(e): Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Kettwig : Phaidon
    ISBN: 3888511496
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill , 25 cm
    Ausgabe: Nachdr. der Ausg. 1880
    Schlagwort(e): Chivalry ; Civilization, Medieval ; Courts and courtiers ; Military art and science ; History ; Europe ; Social life and customs ; Minnesänger ; Hof
    Anmerkung: Ersch. zuerst: Leipzig, Hirzel, [1879/]1880 , Ursprüngliches Erscheinungsjahr: 1879-1880
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Culture history ; Europe ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Europe ; Europe - Social conditions ; Europe - Social life and customs ; Families ; Families - Europe - History ; History ; Manners and customs ; Social history ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1500-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Deutschland ; Geschichte 1500-1800
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : S. Fischer
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Originaltitel: Histoire de la vie privée 〈dt.〉
    DDC: 390.009
    RVK:
    Schlagwort(e): Family history ; Manners and customs ; Civilization History ; Sozialgeschichte ; Lebensbedingungen ; Individuum und Gesellschaft ; Familie ; Europe Social conditions ; Manners and customs ; Family ; History ; Civilization ; History ; Europe ; Social conditions ; Privatleben ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Aus dem Franz. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 3050002972
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    DDC: 338
    RVK:
    Schlagwort(e): 1800-1945 ; Geschichte 1800-1870 ; Geschichte 1800-1945 ; Produktionsfaktor ; Wirtschaftsgeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Produktivkraft ; Entwicklung ; Industrielle Revolution ; Produktivkraft ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Industrial productivity ; Germany ; History ; 20th century ; Industries ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; Economic conditions ; 1918-1945 ; Bibliographie enthalten ; Deutschland ; Produktivkraft ; Entwicklung ; Geschichte 1800-1945
    Anmerkung: Literaturangaben , Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3923675135 , 3923675135
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Serie: Materialien zur Volkskultur nordwestliches Niedersachsen ...
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 1988
    DDC: 028/.9/094359
    Schlagwort(e): Books and reading ; Germany ; Lower Saxony ; History ; 19th century ; Books and reading ; Germany ; Lower Saxony ; History ; 18th century ; Popular culture ; Germany ; Lower Saxony ; Hochschulschrift ; Artland ; Landbevölkerung ; Lesegesellschaft ; Geschichte 1790-1840
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: [Bd. 1]. Textteil -- [Bd. 2]. Dokumente und Kommentare
    Anmerkung: Errata slip laid in vol. [1] , Includes bibliographies and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISSN: 0947-9511 , 2942-321X , 2942-321X
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of European integration history
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of european integration history
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): European Economic Community Periodicals History ; European communities Periodicals History ; European federation Periodicals History ; Europe Periodicals Economic integration ; History ; Zeitschrift ; Europäische Integration ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2017: Special issue
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 31 cm
    Suppl.: Rezension in [Rezension von: Die Parler und der Schöne Stil, 1350 - 1400; europäische Kunst unter den Luxemburgern, 4, Das internationale Kolloquium vom 5. bis zum 12. März 1979 anlässlich der Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln, hrsg. von Anton Legner] 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Parler family ; Exhibitions ; Parler, Peter ; 1330-1399 ; Exhibitions ; Art, Late Gothic ; Exhibitions ; Holy Roman Empire ; History ; House of Luxemburg, 1308-1437 ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Luxemburger Dynastie ; Gotik ; Geschichte 1350-1520 ; Parler Familie ; Geschichte 1350-1400 ; Weicher Stil
    Anmerkung: Bd. 1 - 3 mit dem Zusatz zum Hauptsacht.: Ein Handbuch zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln , Gesamtherstellung [der Bde 1 - 3]: Greven & Bechtold, Köln , 1 - 4, Resultatband mit Beilage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Tübingen : Mohr Siebeck
    Sprache: Deutsch
    DDC: 230.04409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1789-1997 ; Theology, Doctrinal History 19th century ; Theology, Doctrinal History 20th century ; Protestant churches Doctrines 19th century ; History ; Protestant churches Doctrines 20th centur ; History ; Theology, Doctrinal History ; 19th century ; Protestant churches Doctrines ; History ; 19th century ; Theology, Doctrinal History ; 20th century ; Protestant churches Doctrines ; History ; 20th century ; Evangelische Theologie ; Geschichte 1789-1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Klostermann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3465008375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    DDC: 109
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Handbuch ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Philosophie ; manual ; bibliography ; philosophy ; Philosophie ; Philosoph ; Geschichte ; Bibliographie ; Philosophy ; History ; Philosophy, Modern ; 18th century ; Bibliography ; Philosophy, Modern ; 19th century ; Bibliography ; Bibliografie ; Philosophie ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Altertum. Indische, chinesische, griechisch-römische Philosophie -- 2. Mittelalter -- 3. Renaissance -- 4. Frühe Neuzeit -- 5. Bibliographie 18. und 19. Jahrhundert -- 6. Bibliographie 20. Jahrhundert
    Anmerkung: Erschienen: Bd. 1 (1964) - Bd. 6 (1990)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Paderborn [u.a.] : Schöningh
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISSN: 1436-6371
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001-20 (2020)
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Expansion ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISSN: 1436-6371
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001-20 (2020)
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Expansion ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISSN: 1436-6371
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001-20 (2020)
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Expansion ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISSN: 1436-6371
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2001-20 (2020)
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Globalgeschichte
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe Periodicals Colonies ; History ; Europe Periodicals Territorial expansion ; Europe Periodicals Foreign relations ; Zeitschrift ; Europa ; Außereuropäische Länder ; Geschichte ; Expansion ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | München : Oldenbourg
    ISBN: 3486536915
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Enzyklopädie deutscher Geschichte
    DDC: 338.0943/09/034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Encyclopedias ; History ; Germany ; Germany ; Encyclopedias ; History ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheinen eingestellt , Bd. 1 (1988) - Bd. 94 (2018)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9788867283736
    Sprache: Französisch , Englisch , Deutsch , Italienisch
    Seiten: Online-Ressource (623 p.)
    Ausgabe: 1. ed.
    Serie: I libri di Viella. Arte
    Serie: Études lausannoises d'histoire de l'art 16
    DDC: 704
    Schlagwort(e): Sepulchral monuments Europe ; History ; Congresses ; Bishops Tombs ; Europe ; History ; Congresses ; Bishops Congresses Tombs ; History ; Sepulchral monuments Congresses History
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    ISBN: 9783845252131
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (212 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism v.1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    DDC: 355.0089/924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism Germany ; History ; 20th century ; Germany Armed Forces ; Officers ; Attitudes ; Germany Ethnic relations ; Jews Germany ; Public opinion ; Public opinion Germany ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Kurzfassung: In der Antisemitismusforschung spielen historische, theoretische und empirische Dimensionen eine zentrale Rolle, weil nur in ihrer Integration Antisemitismus als politisches und gesellschaftliches Phänomen begreifbar wird. Der Band stellt zentrale Erkenntnisse der Antisemitismusforschung in allen drei Bereichen dar, wobei der Fokus auf der jüngeren Vergangenheit liegt. Die in dem Band zusammengestellten Aufsätze aus den letzten zehn Jahren beleuchten dabei aus jeweils variierendem Blickwinkel die Entstehung und Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland und Europa.  ReiheInterdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism - Band 1.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839414699
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource , zahlr. Abb.
    Serie: Postcolonial Studies 8
    Serie: Postcolonial Studies
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bischoff, Eva Kannibale-Werden
    DDC: 394.9072
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1930 ; Kolonialismus ; Kannibalismus ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Abnorme Persönlichkeit ; Sexualdelikt ; Anthropologie ; Kriminalpsychologie ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Kannibalismus ; Lustmord ; Kolonialismus ; Geschlechteridentität ; Postkolonialismus ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Kolonialgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Postcolonialism ; Gender ; Cultural History ; History of Colonialism ; Gender History ; History ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)POL045000 ; (BISAC Subject Heading)HIS054000 ; (BIC subject category)HBTR ; (BIC subject category)HBTB ; (BIC subject category)JFSJ ; (VLB-WN)9555 ; Männlichkeit ; (DDC 22 ger)320 ; (BISAC Subject Heading)HIS037000 ; (BIC subject category)HBTQ ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kannibalismus ; Soziale Konstruktion ; Männlichkeit ; Abnorme Persönlichkeit ; Sexualdelikt ; Anthropologie ; Kriminalpsychologie ; Geschichte 1900-1930
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839428771
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 52
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wieden, Brage bei der , 1963- Mensch und Schwan
    DDC: 398.369418
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Schwan ; Kultur ; Schwan ; Kunst ; (Produktform)Electronic book text ; Mensch-Tier-Beziehungen ; Jagd ; Kunst ; Literatur ; Tier ; Mensch ; Tiergeschichte ; Human-Animal Studies ; Geschichtswissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Cultural History ; Hunting ; Art ; Literature ; Animal ; Human ; Animal History ; Human Animal Studies ; History ; Cultural Studies ; (BISAC Subject Heading)HIS000000 ; (BISAC Subject Heading)NAT039000 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BIC subject category)JFFZ ; (VLB-WN)9559 ; Kulturgeschichte ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)HIS054000 ; (BIC subject category)HBTB ; Schwan ; Kultur ; Geschichte ; Schwan ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783839428788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Lettre
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900 ; Adolf Wölfli ; Friedrich Glauser ; German Literature ; Germanistik ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History of Medicine ; History of Science ; History of the 20th Century ; History ; Literatur ; Literature ; Medicine ; Medizin ; Medizingeschichte ; Psychiatrie ; Psychiatry ; Psychologie ; Psychology ; Robert Walser ; Schreiben ; Science ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Writing ; HISTORY / General
    Kurzfassung: Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den 'Schreib-Ort Waldau' ersichtlich werden lässt.Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen - aber auch thematisiert - werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen
    Kurzfassung: Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783110251333 , 3110251337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 516 S. , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Serie: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., Bd. 24
    Serie: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Paralleltitel: Online-Ausg. Osmanen und Islam in Südosteuropa
    DDC: 949.6/03
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and state Congresses History ; Political culture Congresses History ; Turkey Congresses History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Turkey Congresses Relations ; Balkan Peninsula Congresses Relations ; Balkan Peninsula Congresses Religious life and customs ; Balkan Peninsula Congresses Emigration and immigration ; History ; Turkey Congresses Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Südosteuropa ; Osmanisches Reich ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783839428788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrie ; Psychologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Schreiben ; Medizingeschichte ; History ; Wissenschaft ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Literatur ; Psychology ; Writing ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of the 20th Century ; Literature ; History of Medicine ; Germanistik ; German Literature ; 1900 ; Adolf Wölfli ; Robert Walser ; Friedrich Glauser ; Clinic ; Psychiatry ; Textproduktion ; Patient ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kantonale Heil- und Pflege-Anstalt Waldau ; Patient ; Textproduktion ; Geschichte 1895-1936 ; Psychiatrische Universitätsklinik Bern ; Geschichte 1895-1936
    Kurzfassung: Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den 'Schreib-Ort Waldau' ersichtlich werden lässt.Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen - aber auch thematisiert - werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen
    Kurzfassung: Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839425282
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 48
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Methodik ; Zeitgeschichte ; Jugendkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Cultural History ; Cultural studies ; Media History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; Sound History
    Kurzfassung: Dieser Band will die akademische Auseinandersetzung mit der bisher stark vernachlässigten Popgeschichte anregen. Er fächert erstmalig verschiedene Ansätze und Methoden auf, mit denen sich Historiker_innen dem Thema Pop nähern können. Von den Cultural Studies über Körper-, Gender- und Konsumgeschichte bis zur Sound History stellt er verschiedene Zugänge vor und diskutiert ihre Relevanz für die zeitgeschichtliche Forschung.Zugleich führt das Buch Studierende der Geschichtswissenschaften an einen historisch informierten Umgang mit Popkultur heran und bietet benachbarten Wissenschaften eine historische Kontextualisierung ihres Theorieinventars
    Kurzfassung: This volume aims to initiate an academic debate over the hitherto much neglected topic of the history of pop. It offers a range of perspectives and methods with which historians can address this topic. The approaches presented here include cultural studies, gender history, history of the body and of consumption as well as sound history, and are discussed in terms of their relevance for contemporary historical research.At the same time the book guides students of historical science in dealing with pop culture in a historically informed manner and offers neighbouring disciplines a historic contextualisation of their theoretical inventory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783839420973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 35
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1850-1945 ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Culture ; Kultur ; History ; Reise ; Economic History ; Cultural History ; Tourism ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; History of the 19th Century ; Habsburgermonarchie ; Geschichte 1850-1945 ; Nachfolgestaaten ; Tourismusindustrie ; Österreich-Ungarn ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich-Ungarn ; Nachfolgestaaten ; Tourismusindustrie ; Geschichte 1850-1945
    Kurzfassung: Die ethnische Vielfalt der Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten prägte einen Tourismus der besonderen Art. Die Beiträge des Bandes nähern sich diesen spezifischen Voraussetzungen aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Erschließung städtischer und ländlicher Destinationen wird ebenso thematisiert wie die Entwicklung touristischer Konzepte und deren mediale Vermittlung. Ferner wird untersucht, welche Auswirkungen der Tourismus auf die Herausbildung von kollektiven Identitäten in diesem Raum gehabt hat.Der Band setzt weiterführende Impulse für eine kulturwissenschaftliche Erforschung des Tourismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783839425299
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Histoire 49
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Mediengeschichte ; Methodik ; Zeitgeschichte ; Jugendkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Cultural History ; Media History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    Kurzfassung: Dieser Band bündelt erstmals aktuelle Arbeiten zur Popgeschichte und macht das Thema Pop als relevanten Forschungsgegenstand der Zeitgeschichte sichtbar. Mit Fallstudien aus vier Jahrzehnten, die von politischer Mobilisierung über technische Innovation und Vermarktung bis zur Körperbildung reichen, zeigt er ein breites Spektrum möglicher Zugänge anhand exemplarischer Fragestellungen auf.Zudem bildet die Textsammlung ein Korrektiv zu Ansätzen der Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften, die sich Popkultur in erster Linie über Theoriebildung nähern und nur selten auf breiter empirischer Quellengrundlage arbeiten.______
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 3658008989 , 9783658008987
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 315 Seiten , Diagramme, Karten , 21 cm
    DDC: 305.892764043
    Schlagwort(e): Moroccans History ; Foreign workers, Moroccan History ; Social integration History ; Germany Emigration and immigration ; History ; Morocco Emigration and immigration ; History ; Deutschland ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 1306995728 , 9781306995726 , 9783839425589 , 3839425581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (188 pages)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Print version Fussball. Macht. Politik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soccer Social aspects ; Soccer Political aspects ; Soccer History ; Soccer History ; Soccer Political aspects ; Soccer Social aspects ; SOCIAL SCIENCE ; Essays ; SOCIAL SCIENCE ; Reference ; Soccer ; Soccer ; Political aspects ; Soccer ; Social aspects ; History ; Electronic books History ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: This book takes a critical look at the popular sport of football, examining its social, power-political, historical, and mythic structures. Football's entanglements with processes of power and politics are illuminated in various case studies through contributions from highly diverse perspectives: cultural anthropology, history (Mayan and Incan), politics, journalism, communication studies, gender studies, sports science, economics, and sociology. A worthwhile reading for not only football fans but also anyone with enthusiasm for unusual perspectives and surprising insights into history and the present. Jonas Bens (Dipl.-Jur., M.A.) ist Studienstipendiat der Rosa-Luxemburg-Stiftung und promoviert in Ethnologie an der Universität Bonn. Susanne Kleinfeld (M.A.) promoviert in Kulturwissenschaft an der Universität Bonn. Karoline Noack (Prof. Dr. phil.) lehrt Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn.
    Anmerkung: Conference proceedings. - Includes bibliographical references. - Print version record , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nordhausen : Verlag Traugott Bautz GmbH
    ISBN: 9783869457093 , 3869457090 , 1322021163 , 9781322021164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lipp, Karlheinz Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
    DDC: 250.299304
    Schlagwort(e): Holidays History ; 19th century ; Germany ; Holidays History ; 20th century ; Germany ; Germany ; Holidays History 19th century ; Holidays History 20th century ; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture ; History ; Holidays ; Germany ; Electronic books History
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    ISBN: 9783845248301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism v.2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitismus in deutschen Parteien
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism Germany ; History ; 18th century ; Antisemitism in literature ; German literature 18th century ; History and criticism ; Jews in literature ; Deutschland ; Partei ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Gegenwärtige politische und wissenschaftliche Diskussionen um Antisemitismus in politischen Parteien fokussieren vor allem auf die Ränder des politischen Spektrums. Aus der Perspektive der Antisemitismusforschung stellt sich die Frage, inwiefern diese Wahrnehmung mit der Wirklichkeit korrespondiert. Zentrale Fragen sind unter anderem, wie sich der Antisemitismus in den unterschiedlichen politischen Parteien der Bundesrepublik artikuliert, inwiefern Unterschiede zwischen den antisemitischen Äußerungen in den einzelnen Parteien feststellbar sind, wie Parteien reagieren, wenn sich einzelne Mitglieder antisemitisch äußern, und welche Sanktionsmechanismen es gibt. Der Sammelband liefert Einschätzungen von Antisemitismus- und Parteienforscher(innen) zu dem Thema und trägt der Erkenntnis Rechnung, dass antisemitische Äußerungen quer durch alle politischen Lager zu finden sind.  ReiheInterdisziplinäre Antisemitismusforschung/Interdisciplinary Studies on Antisemitism - Band 2.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783845256672
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Staatsverständnisse v.70
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ferdinand Tönnies
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tönnies, Ferdinand ; Staatstheorie ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Deutschland (bis 1945) ; Public opinion ; Sociology Germany ; History ; Sociology United States ; History ; Tönnies, Ferdinand, 1855-1936 ; Tönnies, Ferdinand 1855-1936 ; Staatssoziologie
    Kurzfassung: Ferdinand Tönnies, der mit seinem Werk „Gemeinschaft und Gesellschaft" von 1887 überwiegend als Soziologe und Philosoph wahrgenommen wird, hat sich schon recht früh mit staatswissenschaftlichen Problemen beschäftigt. Dabei kommt für Tönnies dem Staat nur eine instrumentale Rolle zu. Damit rückt er weit ab von den Traditionen des Kulturliberalismus im Kaiserreich. Im Gegensatz zur liberalen Demokratie erkennt Tönnies eine Fokussierung auf eine soziale Demokratie: Eine Entwicklung zum „Staat der Sozialreform". Er spricht dem Staat die Legitimation ab, als sittliche Macht im Hegelschen Sinne aufzutreten. Der Staat ist für Tönnies unlösbar mit der Gesellschaft verbunden. Es gibt keine innere Distanz, die ihm eine eigenständige externe Rolle gegenüber der Gesellschaft ermöglichen würde. Er ist vielmehr eine Art Wesensausdruck aller Grundzüge des sozialen Lebens unter den Bedingungen der vom Kürwillen beherrschten Gesellschaft. Er ist dem Interessenkampf von Menschen und Gruppen ausgeliefert, die sich gegenseitig als Mittel ansehen müssen nach Maßgabe des Kalküls des Eigeninteresses und der Gewinnmaximierung. Mit Beiträgen von: Arno Bammé, Cornelius Bickel, Niall Bond, Uwe Carstens, Alexander Deichsel, Günther Rudolph, Carsten Schlüter-Knauer, Alexander Wierzock  ReiheStaatsverständnisse - Band 70.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783658013981
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft [31]
    DDC: 306.0943
    Schlagwort(e): Germany Social conditions ; Social conflict History ; Germany ; Social movements Germany ; History ; Stadtforschung ; Soziale Bewegung
    Kurzfassung: Großstädte sind derzeit wieder zu Orten sozialer Bewegungen geworden. Mit Slogans wie „oben bleiben" (Stuttgart) oder „Recht auf Stadt" (Hamburg) artikuliert sich heute auf unterschiedliche Weise ein Protest, der auf sich verändernde urbane Realitäten Bezug nimmt und dabei eine breite mediale Resonanz findet. Gleichwohl werden oft nur bestimmte Formen der Organisation und des Protests als legitime soziale Bewegungen anerkannt. Andere werden als NIMBY, Not-in-my-backyard-Intitiativen, definiert und diskreditiert oder als Riots entpolitisiert. Es ist keineswegs ausgemacht, welche Initiativen und Bewegungen sich für ein „Recht auf Stadt" im Sinne Lefebvres und damit für Aneignung und Umverteilung einsetzen, indem sie gegen die verbreitete stadtpolitische Konzentration auf Wettbewerb und Wachstum agieren, und welche möglicherweise gerade über ihr bürgerschaftliches Engagement ein (partizipativer) Teil einer neoliberalen Governance werden.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Zambon
    ISBN: 9783889752307
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , Ill. , 21 cm, 180 g
    Ausgabe: Erste dt. Ausg.
    Originaltitel: Le chiese d´Oriente e il "regime" siriano 〈dt.〉
    DDC: 261.7095691
    Schlagwort(e): Orientalische Kirchen ; Oriental Church ; Eastern churches ; Middle East ; History ; 20th century ; Christian sects ; Middle East ; History ; 20th century ; Middle East ; Church history ; 20th century ; Ostkirche ; Christentum ; Staat ; Syrien ; Bürgerkrieg in Syrien ; Naher Osten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783110351125 , 3110351129 , 9783110377736 , 311037773X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (368 pages)
    Paralleltitel: Print version Europa in der Welt des Mittelalters
    DDC: 940.1
    Schlagwort(e): Borgolte, Michael ; Borgolte, Michael ; Middle Ages Congresses ; Middle Ages Congresses ; Middle Ages Congresses ; Europe Congresses ; Civilization ; Europe Congresses ; Cultural policy ; Middle Ages Congresses ; Historiography ; Social history Medieval, 500-1500 ; Research ; History ; 20th century ; Germany ; Middle Ages ; Mittelalter ; HISTORY ; Europe ; Western ; Conference papers and proceedings ; History ; Europe Congresses ; History ; 476-1492 ; Europe Congresses History 476-1492 ; Europe Congresses History 476-1492 ; Berlin 〈2013〉 Europe ; Europe ; Electronic books Conference papers and proceedings ; History ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Three approaches to research on the Middle Ages with relevance for the present have long characterized the work of Michael Borgolte: Europe as a historical problem; the global history of the Middle Ages as a methodological challenge; and transculturality as a heuristic concept. These approaches were the focus of an international interdisciplinary colloquium to honor Borgolte's 65th birthday, which was the source of these conference proceedings.--publisher's website
    Kurzfassung: Tabula Gratulatoria -- Philosophischer Kopf und wissenschaftlicher Unternehmer : eine Charakteristik Michael Borgoltes anstelle einer Einführung / Benjamin Scheller -- Die mittelalterliche Destillation Europas aus der Welt / Bernd Schneidmüller -- Die Völkerwanderungskarte als europäischer Erinnerungsort : ein Blick in die Geschichtsatlanten und -schulbücher des 18. bis 21. Jahrhunderts / Tillmann Lohse -- "A seder ci ponemmo ivi ambodui vôlti a Levante" : Marco Polo nach Colonel Henry Yule / Daniela Rando -- Der Reiz des Gesellschaftsvergleichs : Kategorien sozialer Ordnung im islamisch geprägten Vorderen Orient / Gudrun Krämer -- Zwischen Panoramablick und Nahaufnahme : wie viel Mikroanalyse braucht die Globalgeschichte? / Juliane Schiel -- Assimilation und Untergang : das muslimische Lucera in Apulien und sein gewaltsames Ende im Jahr 1300 als Problem der Globalgeschichte / Benjamin Scheller -- Disparate Präsenz : Hybridität und transkulturelle Verflechtung in Wort und Bild : der "Liber ad honorem Augusti" / Barbara Schtieben -- Stadt und Geschichte im Überblick : die spätmittelalterliche Karte Roms von Paolino Minorita als Erkenntnisinstrument des Historiographen / Tanja Michalsky -- Gedanken und Perspektiven zur Globalisierung im Mittelalter / Johannes Fried -- Karl der Grosse : sein Platz in der Globalgeschichte / Michael Borgolte -- Schriftenverzeichnis von Michael Borgolte -- Verzeichnis der von Michael Borgolte betreuten Habilitationsschriften und Dissertationen
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Print version record , Festschrift in honor of Michael Borgolte's 65th birthday, incorporating proceedings of an international colloquium held at Humboldt-Universität zu Berlin, 24-25 May 2013 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783835325715
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (496 pages)
    Paralleltitel: Merck, Carl Heinrich, 1761 - 1799 "Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart" sowie weitere Berichte und Materialien
    DDC: 305.8946
    RVK:
    Schlagwort(e): Chukchi Peninsula (Russia) History ; 20th century ; Chukchi Peninsula (Russia) Population ; History ; 20th century ; Ethnology Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Electronic books ; Chukchi Peninsula (Russia) ; Population ; History ; 20th century ; Ethnology ; Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Chukchi Peninsula (Russia) ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Tschuktschen ; Ethnologie ; Geschichte 1791-1792
    Kurzfassung: Ein einzigartiges Zeugnis der ethnologischen Erforschung der indigenen Bevölkerung der Tschuktschen-Halbinsel aus dem 18. Jahrhundert. Auf Geheiß der russischen Zarin Katharina II. begleitete der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck als Naturforscher die geheime astronomische und geographische Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas (1785-1795). Von August 1791 bis Februar 1792 reisten Carl Heinrich Merck, sein Kapitän Joseph Billings und einige weitere Mitglieder der Mannschaft durch die Halbinsel Cukotka. Sie waren die ersten Europäer, die längere Zeit mit den Cukcen, die sich bis dahin beharrlich allen engeren Kontakten mit den Russen verweigert hatten, zusammenlebten und sie bei ihrem nomadischen Leben begleiten durften. Die von Merck verfasste »Beschreibung der Tschucktschi« gilt heute als das erste und ausführlichste Dokument des 18. Jahrhunderts zur Ethnologie dieses sibirischen Volkes. Mit der originalgetreuen, umfangreich kommentierten Edition wird dieses faszinierende historische Dokument erstmals für die kulturwissenschaftliche und ethnologische Erschließung zugänglich gemacht. Biographische Informationen Der Autor: Carl Heinrich Merck (1761-1799), Arzt und Naturforscher aus Darmstadt, ging im Alter von 22 Jahren auf Empfehlung seines Onkels, Johann Heinrich Merck, nach Russland und schloss sich dort der Billings-Sarycev-Expedition (1785-1795) an. Merck verstarb im Alter von 38 Jahren in St. Petersburg. Die Herausgeber: Dittmar Dahlmann, geb. 1949, ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Diana Ordubadi, geb. 1981, forscht zur Geschichte der Entdeckungen in der Epoche des Kolonialismus, zum europäisch-asiatischen Kulturtransfer am Ende des 18. Jahrhunderts sowie zu den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. Helena Pivovar, geb. 1988, ist Mitarbeiterin an der
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Dittmar Dahlmann, Diana Ordubadi und Helena Pivovar: Einleitung. Carl Heinrich Mercks ethnologische, linguistische und zoologische Forschungenauf der Halbinsel Čukotka und im Nordostpazifik -- Lupold von Lehsten: Das Freundschaftsalbum von Carl Heinrich Merck (1780-1784) -- Sylke Frahnert: Über die ornithologische Sammlungd er Billings-Saryčev-Expedition (1785-1795), ihren Verbleib und ihre wissenschaftliche Bedeutung -- Michael Knüppel: Die Sprachmaterialien C. H. Mercks und die sprachwissenschaftlichen Ergebnisse der »Geheimen astronomischen und geographischen Expedition zur Erforschung Ostsibiriens und Alaskas« (1785-1795) -- Schriften aus dem Nachlass von Carl Heinrich Merck -- Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart, aufgesetzt von C. H. Merck -- Nachrichten von den Sitten und Gebräuchen der Tschuktschen. [Veröffentlichung aus dem Jahre 1814 im Journal für die neuesten Land- und Seereisen] -- Kurzer Bericht des Herrn C. A. Krebs, Mitgehülfe des Herrn Dr. Merk [Aus dem Journal für die neuesten Land- und Seereisen 1814] -- О произхождении, вере и обрядах якутов. [Veröffentlichung über die Jakuten in der Zeitschrift »Ljubitel' slovesnosti« 1806] -- Von der Herkunft, dem Glauben und den Bräuchen der Jakuten. Übersetzung -- Die Rapporte von Dr. Merck an den Kapitän Billings über das Sammeln und Absenden in die Akademie der Wissenschaften von Seltenheiten aus der Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt -- über die Ernennung von Mercks Gehilfen und über seine Versorgung mit allen Notwendigkeiten -- Colymbus tschukotzkyensis -- Beschreibung einiger sibirischer Fische, darunter des Coregonus sardinella Valenciennes bzw. des Coregonus merkii Günther -- Merck'sche Wortlisten -- [Vergleichsaufstellung der Wörter aus dem Čukčischen nach Košelev, Rohbeck und Merck].
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 9783839424353 , 3839424356
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online Ressource
    Serie: Histoire Band 45
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreuzenbeck, Nora Hoffnung auf Freiheit
    DDC: 304.87294073
    Schlagwort(e): African Americans Haiti ; African Americans Migrations ; History ; 19th century ; African Americans Migrations 19th century ; History ; African Americans ; HISTORY ; Caribbean & West Indies ; General ; African Americans ; African Americans ; Migrations ; Emigration and immigration ; Auswanderung ; Diskurs ; Einwanderung ; Schwarze ; Haiti ; Haiti ; USA ; SOCIAL SCIENCE ; Emigration & Immigration ; Academic theses ; History ; Academic theses ; Haiti Emigration and immigration ; Haiti History ; 1844-1915 ; Haiti ; Haiti Emigration and immigration ; Haiti History 1844-1915 ; Electronic books History
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 297-320). - Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    s.l. : transcript Verlag
    ISBN: 9783839422090
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online Ressource (247 pages) , illustrations (chiefly color).
    Serie: Post-koloniale Medienwissenschaft Band 2
    Serie: Post_koloniale Medienwissenschaft 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Axster, Felix, 1971 - Koloniales Spektakel in 9 x 14
    DDC: 741.683094309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1884-1918 ; Geschichte 1884-1918 ; Postcards History ; Germany ; Imperialism ; Postcards History ; Bildpostkarte ; Kolonialismus ; Rezeption ; Kolonialismus ; Kolonialismus ; HISTORY ; Civilization ; HISTORY ; Essays ; HISTORY ; Reference ; HISTORY ; Social History ; Bildpostkarte ; Kolonie ; Bildprogramm ; Deutschland ; Imperialism ; Mass media ; Postcards ; Africa ; Germany ; German colonies ; Academic theses ; History ; Academic theses ; Germany Colonies ; In mass media ; Africa ; Africa ; Germany ; Germany Colonies ; In mass media ; Deutschland ; Electronic books History ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildpostkarte ; Kolonie ; Kolonialismus ; Bildprogramm ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Bildpostkarte ; Rezeption ; Geschichte 1884-1914 ; Postkarte
    Kurzfassung: Biographical note: Felix Axster (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin
    Kurzfassung: Frontmatter --Danksagung --Inhalt --Einleitung --1. Postalisches Regieren und Massenkultur -- eine kurze Geschichte der (Bild- )Postkarte --2. Serielle Ordnung -- Postkarten aus dem Kolonialkrieg in Namibia (1904-1908) --3. Spiel mit der Unordnung -- Sexualität und Humor auf Bildpostkarten --4. Ordnende Praxis -- Über das Sammeln von Postkarten --Schluss --Bibliographie --Backmatter.
    Kurzfassung: Long description: Um 1900 wurde die Bildpostkarte zum Massenmedium. Ihre Beliebtheit verdankte sie insbesondere ihrem Charakter als Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs; die meist bunten Bilder wurden beschriftet, verschickt, gesammelt und getauscht. Auch koloniale Motive zirkulierten in bis dahin ungekannten Ausmaßen und trugen wesentlich zur Etablierung und Popularisierung kolonialen Wissens sowie zur kolonialen Formierung des Alltags bei. Felix Axsters anschauliche Untersuchung beleuchtet das Verhältnis zwischen Bildpostkarten der Kolonialzeit und ihrer spezifischen Nutzung und fragt nach den Konsequenzen, die heute zu ziehen sind: Wie ist gegenwärtig mit dem historischen Bildmaterial umzugehen, das in einer Geschichte von Gewalt und Zwang wirkmächtig wurde?
    Anmerkung: Includes bibliographical references. - Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 274 S.) , Ill.
    Serie: Studien zu Politik und Verwaltung 108
    Serie: Studien zu Politik und Verwaltung
    Paralleltitel: Druckausg. u.d.T. Burger, Hannelore, 1946 - 2017 Heimatrecht und Staatsbürgerschaft österreichischer Juden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Österreich ; Juden ; Bürgerrecht ; Geschichte 1800-
    Kurzfassung: Literaturverz. S. [223] - 243
    Kurzfassung: The study describes the process of gradual inclusion of the Jews into the ‚Heimatrecht‘ and citizenship in the Austrian monarchy since the Josephine reforms. The stony path of integration of the Jews into general citizenship which spans centuries and is marked by numerous setbacks allows to shed new light on the act of expatriation of the Austrian Jews during the Nazi regime.The stony path of integration of the Jews into general citizenship spans many centuries and is marked by numerous setbacks. It stretches from special royal protection of the Jews ('Judenregal') via Tolerance or 'Familienstelle' all the way to full citizenship. A description of this development allows to shed new light on the previously dimly lit act of expatriation of the Austrian Jews during the Nazi regime. This was a complex process running in several stages which, although similar to the rest of the German Reich, occurred at a somewhat later stage and already under the sign of flight and expulsion. However, the disenfranchisement and – literally and legally - depersonalization of the Austrian Jews was - so the argument - not just an act of targeted Nazi persecution, but the systematic reversal in rapid motion of the Jews' emancipation which had started at the end of the 18th century. What at first glance appears to have been an abstruse and cluttered convolution of Nazi regulatory activity turns out, on closer analysis, to have been a meticulous reversal of the historical process of 'Jewish emancipation'. Numerous case studies and three major biographical studies towards the end of the book show to what extent the 'Heimatrecht' and citizenship or, by contrast, the fate of statelessness determined the lives and identities of people - far beyond the time of the Austrian monarchy
    Kurzfassung: Vor dem Hintergrund der Entrechtung und Ausbürgerung der österreichischen Juden während der NS-Zeit wird hier der umgekehrte Prozess der stufenweisen Inklusion von Juden in Heimatrecht und Staatsbürgerschaft der österreichischen Monarchie seit den josephinischen Toleranzedikten beschrieben. Dabei zeigt sich nicht nur die Bedeutung der Erlangung der vollen staatsbürgerlichen Rechte für den gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Aufstieg der Juden, sondern auch wie sehr Heimatrecht und Staatsbürgerschaft - oder umgekehrt: Staatenlosigkeit - Leben und Identität von Menschen prägten, noch weit über die Monarchie hinaus.Vor dem Hintergrund der Entrechtung und Ausbürgerung der österreichischen Juden und Jüdinnen während der NS-Zeit wird hier der umgekehrte Prozess der stufenweisen Inklusion von Juden in Heimatrecht und Staatsbürgerschaft der österreichischen Monarchie seit den josephinischen Toleranzedikten beschrieben. Die Studie belegt nicht nur die Bedeutung der Erlangung der vollen staatsbürgerlichen Rechte für den gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Aufstieg der Juden, sondern ermöglicht zugleich auch einen neuen Blick auf die nationalsozialistische Judengesetzgebung, die hier als systematische, fast spiegelbildliche Rückführung der historischen „Judenemanzipation“ erscheint. Mit zahlreichen Fallbeispielen und biografischen Studien wird gezeigt, wie sehr Heimatrecht und Staatsbürgerschaft - oder umgekehrt: Staatenlosigkeit - Leben und Identität von Menschen prägten, noch weit über die Monarchie hinaus
    Anmerkung: de
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    1010 Vienna : Austrian Academy of Sciences Press | Bristol : ISD [distributor]
    ISBN: 3700175604 , 3700173091 , 3700173091 , 9783700173090 , 9783700173090 , 9783700175605
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Internationale Geschichte International History Ser 1
    Schlagwort(e): Electronic books ; Europe ; Eastern Europe ; Politics and government ; History ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Presidents & Heads of State ; Europe History 1848-1871 ; Europe, Eastern Politics and government 1918-1945 ; Europe History 1871-1918 ; Europe, Eastern History 1918-1945
    Kurzfassung: Annotation, Die auf breiter internationaler Quellen- und Literaturbasis erarbeitete Monographie erortert die Entwicklung der politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und militarischen Konfliktgemeinschaften in den bohmischen und sudslawischen Landern Osterreich-Ungarns, die epochalen Erschutterungen des Ersten Weltkrieges und den Bruch der Tschechen, Slowaken und Sudslawen mit der Habsburgermonarchie, die schwierige Bildung der Nachfolgestaaten, die Innen- und Aussenpolitik der Tschechoslowakei und Jugoslawiens, die Zerschlagung der Friedensordnung von Versailles/Saint-Germain/Trianon durch Hitler, die NS-Eroberungs- und Besatzungspolitik in Bohmen, Mahren, Serbien, Bosnien-Herzegowina und Slowenien, den Volkermord an den Juden im Protektorat, in der Slowakei, im Ustasa-Staat und in Serbien, die Vergeltung an den und die Vertreibung der Sudeten- und Karpatendeutschen sowie der Deutschen in Slowenien, Kroatien und der Vojvodina, schliesslich die Erinnerung und Historisierung der mehr als 100-jahrigen Konfliktgeschichte ostlich und westlich des Eisernen Vorhangs und in den post-kommunistischen Nationalstaaten am Ende des 20. Jahrhunderts in Ostmittel- und Sudosteuropa. Im Mittelpunkt stehen einerseits die ethnisch-nationalen Auseinandersetzungen zwischen Deutschen und Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten und Slowenen sowie zwischen Magyaren und Slowaken, Serben und Kroaten, andererseits die staatlich-nationalen Auseinandersetzungen des Deutschen Reiches und Osterreichs mit der Tschechoslowakei und Jugoslawien. Obwohl in der 150-jahrigen historischen Entwicklung Ostmittel- und Sudosteuropas seit 1848 eine Reihe von Kaisern, Konigen, Prasidenten, Kanzlern, Ministerprasidenten, Ministern, Grossunternehmern, Generaldirektoren, Botschaftern, Generalen, Gauleitern und Hoheren SS- und Polizeifuhrern als Akteure auftraten, sind es drei Personen, die auch in der historischen Erinnerung am Beginn des 21. Jahrhunderts noch immer prasent sind: der deutsche "Fuhrer" und Reichskanzler Adolf Hitler (1889-1945), der tschechoslowakische Aussenminister und Prasident Edvard Benes (1884-1948) und der jugoslawische Partisanenfuhrer und Prasident Josip Broz Tito (1892-1980)
    Anmerkung: Zielgruppe - Audience: College Audience
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Munich, Germany : Oldenbourg Verlag
    ISBN: 9783486991284 , 9783486991284 , 3486991280
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (352 pages) , illustrations, photographs
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland - Russland. Band 3, Das 20 Jahrhundert
    DDC: 303.48243047
    Schlagwort(e): European history ; German-Russian history ; history / German ; History ; POLITICAL SCIENCE / Government / International ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Europe / Former Soviet Republics ; HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union ; International relations ; Geschichte ; Internationale Politik ; Europa
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: TEIL I 1917-1933; Zur Einführung: Zwei Revolutionen und ihre Folgen; Zur Einführung: Die revolutionäre Epoche; "Roter Oktober". Die Machtübernahme durch die Bolschewiki 1917; Der Brester Frieden 1918 und der Bürgerkrieg in Russland; Die Novemberrevolution in Deutschland 1918; Der Rapallo-Vertrag 1922 und die Zusammenarbeit von Reichswehr und Roter Armee; Das "Russische Deutschland" in den zwanziger Jahren; TEIL II 1933-1945; Zur Einführung: Der Weg in den Krieg; Zur Einführung: Krieg und Frieden; Pariser Weltausstellung 1937. Der deutsche und der sowjetische Pavillon
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Pariser Weltausstellung 1937. Der deutsche und der sowjetische PavillonDoppelt verfolgt. Deutsche im Exil in der Sowjetunion; Der deutsch-sowjetische Nichtangriffs vertrag 1939; Der deutsch-sowjetische Nichtangriffs vertrag 1939; Stalingrad. Geschichte einer Schlacht 1942/1943; Stalingrad. Geschichte einer Schlacht 1942/1943; Die Konferenz von Potsdam 1945; TEIL III 1945-1961; Zur Einführung: Die Teilung der Welt; Zur Einführung: Die Spaltung Europas; Die Erste Berlin-Krise 1948/1949. Die sowjetische Blockade; Die Erste Berlin-Krise 1948/1949. Die Besiegelung der Teilung Deuschlands
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 17. Juni 1953. Volksaufstand in der DDR17. Juni 1953. Die Juni-Krise in der DDR; Der Besuch Konrad Adenauers in Moskau 1955; Die Zweite Berlin-Krise 1958-1961. Chruschtschow-Ultimatum und Mauerbau; Licht aus dem Osten. Sowjetkultur im kollektiven Gedächtnis der DDR; TEIL IV 1962-1991; Zur Einführung: Vom Kalten Krieg zum "gemeinsamen Haus Europa"; Zur Einführung: Vom Kalten Krieg zum europäischen Frieden; Der Moskauer Vertrag 1970; Die Aufnahme Alexander Solschenizyns bei Heinrich Böll 1974; Die Olympischen Spiele in Moskau 1980
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Perestroika. Die Wahl Gorbatschows zum Generalsekretär und die Folgen 1985-1991Perestroika. Der Fall des kommunistischen Regimes 1985-1991; Die Öffnung der Berliner Mauer 1989; ANHANG; Zeittafel zur politischen Geschichte; Abkürzungen; Personen- und Ortsregister; Autoren, Herausgeber und Mitarbeiter
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vom aufgeklärten Absolutismus des 18. Jahrhunderts über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik des 19. bis in das Zeitalter der Weltkriege, Revolutionen und Diktaturen - immer war das Verhältnis zwischen Deutschen und Russen ein Schlüsselthema der europäischen Geschichte. Dem katastrophalen Tiefpunkt dieses Verhältnisses - dem Zweiten Weltkrieg, Massenvernichtungen und millionenfachem Leid - und dem anschließenden Ost-West-Konflikt, der den Kontinent und das Land in seiner Mitte für fast ein halbes Jahrhundert teilte, folgte der Wiederbeginn eines partnerschaftlichen Mit
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed April 28, 2014)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783839424100
    Sprache: Deutsch
    Serie: Histoire 44
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42094309046
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1968 ; Studentenbewegung ; Studentin ; Politische Sozialisation ; Frauenbewegung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Politisierung ; Partizipation ; 1968 ; Studentenbewegung ; Neue Frauenbewegung ; Geschlecht ; Universitätsgeschichte ; Universität Frankfurt am Main ; Dokumentarische Methode ; Kontextanalyse ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Bildung ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Zeitgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Gender ; Education ; German History ; Gender History ; History of the 20th Century ; Contemporary History ; History ; (DDC 22 ger)300 ; (BISAC Subject Heading)HIS054000 ; (BISAC Subject Heading)HIS037070 ; (BIC subject category)HBTB ; (BIC subject category)JFSJ ; (BIC subject category)HBLW ; (VLB-WN)9558 ; Politische Sozialisation ; (DDC 22 ger)940 ; (BISAC Subject Heading)HIS014000 ; (BIC subject category)HBJD ; Deutschland ; Studentin ; Politische Sozialisation ; Studentenbewegung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1960-1968
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783412217501
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Ausgabe: 2014
    Serie: Industrielle Welt Band 88
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Serie: Industrielle Welt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Das Peckham-Experiment
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Pioneer Health Centre Peckham Health Centre ; History ; Community health services England ; London ; History ; 20th century ; Community health centers History ; England ; London ; Social medicine History ; England ; London ; History Historical Periods ; Modern History ; Gesundheitsfürorge England 1920er Jahre, Medizinische Modellversuche England 1920er Jahre, Wissensgeschichte 20. Jahrhundert ; London ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1926-1950 ; Selbstverantwortung ; Sozialarbeit
    Kurzfassung: Das 'Peckham-Experiment', 1935 bis 1950 durchgeführt im 'Pioneer Health Centre' in London, gehört zu den wichtigsten Sozialexperimenten der Moderne. Die Nutzer dieses Freizeit- und Gesundheitszentrums wurden aufgefordert, ihre Aktivitäten selbstständig zu wählen und zu organisieren – und dabei von Ärzten beobachtet. Der Autor analysiert in wissenschafts- und mikrogeschichtlicher Perspektive, wie im Peckham-Experiment holistische biologisch-medizinische Theorien der Zwischenkriegszeit auf die Lebenswelt der Londoner Bevölkerung trafen. Er rekonstruiert eine von komplexen Sinnstiftungen geprägte Laborsituation, die ein Wissen über die Selbstorganisationskraft menschlicher Gruppen generierte, das global diskutiert wurde – und wird. Das Buch ist zugleich eine Fallstudie zur 'Experimentalisierung der Selbstverantwortung' im 20. Jahrhundert, die ein neues Licht auf die Macht- und Selbstverhältnisse der Gegenwart wirft
    Kurzfassung: Main description: Das 'Peckham-Experiment', 1935 bis 1950 durchgeführt im 'Pioneer Health Centre' in London, gehört zu den wichtigsten Sozialexperimenten der Moderne. Die Nutzer dieses Freizeit- und Gesundheitszentrums wurden aufgefordert, ihre Aktivitäten selbstständig zu wählen und zu organisieren – und dabei von Ärzten beobachtet. Der Autor analysiert in wissenschafts- und mikrogeschichtlicher Perspektive, wie im Peckham-Experiment holistische biologisch-medizinische Theorien der Zwischenkriegszeit auf die Lebenswelt der Londoner Bevölkerung trafen. Er rekonstruiert eine von komplexen Sinnstiftungen geprägte Laborsituation, die ein Wissen über die Selbstorganisationskraft menschlicher Gruppen generierte, das global diskutiert wurde – und wird. Das Buch ist zugleich eine Fallstudie zur 'Experimentalisierung der Selbstverantwortung' im 20. Jahrhundert, die ein neues Licht auf die Macht- und Selbstverhältnisse der Gegenwart wirft.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: FrontmatterInhaltVorbemerkung1. Einleitung2. Von C3 Zu A1 – Die Arbeiterfamilie Reformieren (1925 – 1931)3. St Mary’S Road, S. E. 15 – Neue Räumlichkeiten, Erste Routinen? (1931 – 1935)4. „Living Structure Of Society" – Das Hauptwerk Und Sein Ideengeschichtlicher Hintergrund5. Im Bioskop – Forschung Und Soziale Interaktion Im Vorkriegscenter (1935 – 1939)6. Zwischenergebnis7. Bilder – Visuelle Aktivierung Und Teilnehmende Beobachtung8. Versuchskaninchen? – Die Nutzer Zwischen Mitwirkung Und Gegenseitiger Kontrolle9. Verpasste Gelegenheiten – Das (Wiedereröffnete) Center In Der Debatte Über Den Wohlfahrtsstaat Und Als Globales Medienthema (1939 – 1949)10. Monopole – Wissenschaftliche Und Politische Anschlusshindernisse: Die Endgültige Schließung (1949 – 1959)11. „Peckham" Nach Dem Pioneer Health Centre – Aktualisierungsversuche Im Sich Wandelnden Gesundheitsdiskurs (1959 – 2011)12. Wissensgeschichtliche Spuren I – Das Peckham-Experiment Als Politische, Räumliche Und Literarische Zukunftsverheißung13. Wissensgeschichtliche Spuren Ii – „Peckham" Und Die Sozialexperimente Seiner Zeit14. Epilog15. Danksagung16. VerzeichnisseRegisterBackmatter.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783593501659
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 384 S. , graph. Darst.
    Suppl.: Rezension De Vincenti, Andrea, 1977 - Große, Judith; Spöring, Francesco; Tschurenev, Jana (Hrsg.), Biopolitik und Sittlichkeitsreform Berlin, 2015
    Serie: Reihe "Globalgeschichte" 18
    Serie: Globalgeschichte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Biopolitik und Sittlichkeitsreform
    DDC: 363.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Substance abuse History ; Drug traffic Prevention ; History ; Drug abuse Treatment ; History ; Alcoholism Prevention ; History ; Prostitution History ; Social movements History ; History, modern Moral and ethical aspects ; Congresses ; Social movements History ; Congresses ; Social problems History ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Alkoholkonsum ; Drogenkonsum ; Prostitution ; Bekämpfung ; Reformbewegung ; Kampagne ; Geschichte 1880-1950
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658033057 , 3658033053
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 326 Seiten) , 6 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2014
    Serie: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Burgermeister, Nicole Intergenerationelle Erinnerung in der Schweiz
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Generationsbeziehung ; Culture Study and teaching ; History ; Sociology ; Cultural Studies ; History ; Sociology ; Schweiz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783422070127
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 847 S. , zahlr. Ill. , 29 x 22 cm
    Suppl.: Rezension Kahl, Uwe, 1964 - Sehen und Staunen - die Dresdner Kunstkammer von 1640 2015
    Suppl.: Rezensiert in Gáldy, Andrea, 1967 - [Rezension von: Barbara Marx / Peter Plaßmeyer (Hrsg.), Sehen und Staunen. Die Dresdner Kunstkammer von 1640] 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatliche Kunstsammlungen Dresden History ; Art Early works to 1800 Inventories ; Art objects Collectors and collecting ; History ; Saxony (Germany) Kings and rulers ; Art patronage ; Katalog ; Quelle ; Inventar ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Geschichte 1640 ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Katalog ; Geschichte 1640 ; Kurfürstlich-Sächsische Kunstkammer ; Geschichte Anfänge-1640
    Anmerkung: Literaturverz. S. 797 - 834 , Mit Reg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110336900 , 3110336901
    Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch , Italienisch
    Seiten: Online Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nationes, Gentes und die Musik im Mittelalter
    DDC: 780.9/02
    Schlagwort(e): Music History and criticism ; 500-1400 ; Music History and criticism ; 15th century ; Music Political aspects ; History ; To 1500 ; Europe ; Nationalism in music ; Music History and criticism 500-1400 ; Music Political aspects To 1500 ; History ; Music History and criticism 15th century ; Choruses, Sacred (Mixed voices) with orchestra Scores ; Choruses, Sacred (Mixed voices) with organ ; Motets ; Music 500-1400 ; History and criticism ; Europe ; Musikschrifttum ; Ethnische Gruppe ; Bezeichnung ; Italiener ; Franzosen ; Deutsche ; Stereotypisierung ; Music ; Music ; Political aspects ; Nationalism in music ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Kongress ; Gießen 〈2011〉 ; Europe ; Electronic books Criticism, interpretation, etc ; History ; Konferenzschrift 2011
    Kurzfassung: The notion that ideas and judgments about music are based on cultural-specific and national frames of reference and ideologies was not invented in the modern era. Taking an interdisciplinary perspective, this volume examines the role played by notions of communities such as Germani, Itali, and Franci (Germanic, Italian, and French) in medieval writings about music during the period between about 900 and 1500
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783205796237
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (286 Seiten p.))
    Schlagwort(e): History
    Kurzfassung: Der Band Regesten Kaiser Friedrichs III., in der Reihe der Regesta Imperii nimmt das letzte Regierungsjahrzehnt des Habsburgischen Kaisers – im Speziellen den Zeitraum von 1483 bis 1488 – in den Blick. Inhaltlich bilden die für die Untersuchung herangezogenen Diplome aus der Allgemeinen Urkundenreihe des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien, aus den Familienurkunden sowie aus den nur abschriftlich vorhandenen Diplomen einige historisch wesentliche Themenkreise ab: Verteidigung der Erbländer gegen Matthias Corvinus, Sicherung des Reiches im Westen, Doppelregierung mit Maximilian I
    Kurzfassung: This volume of abstracts of charters Emperor Frederick´s III in the series Regesta Imperii focusses on the last decade of his rule, in particular on the years between 1483 and 1488. They are based on the original charters in the Allgemeine Urkundenreihe and Familienurkunden in the Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Vienna and its collections of copies of those charters that have not come down to us in the original, all of which serve to illustrate a number of major historical aspects: Defension of hereditary territories against the Hungarian King Matthias Corvinus, consolidation of the empire in the West, the joint rule of the Emperor and his son Maximilian I
    Anmerkung: de
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783863951610
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Schlagwort(e): History ; Early history: c 500 to c 1450/1500 ; History: specific events & topics
    Kurzfassung: In der Kultur des Mittelalters nehmen Körper in ihrer äußeren Zeichenhaftigkeit eine zentrale Stellung ein. Dies gilt insbesondere für deformierte Körper, die aufgrund ihrer auffälligen Andersartigkeit immer wieder Thema wahrnehmungstheoretischer Diskurse werden. Das zeigt sich in zweierlei Hinsicht: Zum einen wird bereits in zeitgenössischen Quellen diskutiert, wie die körperlichen Besonderheiten den inneren Imaginationsapparat der Betrachter stimulieren, zum anderen zeichnen sich körperlich Deformierte zumindest in Kunst und Literatur auffallend häufi g durch gesteigerte Wahrnehmungsfähigkeiten aus. Die körperliche Deformation markiert dabei Grenzüberschreitungen. Sie weist über die Dinge hinaus auf ?das Andere? ? gleich ob es sich dabei um ein kulturell Anderes handelt, oder um das ?Andere? der Diesseitigkeit: das Transzendente und Göttliche. Obgleich man für das Hoch- und Spätmittelalter kein einheitliches Körperkonzept annehmen kann, ist auffällig, an wie vielen Schnittpunkten der deformierte Körper ins Zentrum der Wahrnehmung rückt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen, wie z. B. Kunst- und Literaturwissenschaft, Medizingeschichte, Dis/ability Studies oder Theologie in diesem Band, die den Besonderheiten des deformierten Körpers in seinem Verhältnis zur Epistemologie und eben zum "Anderen" gezielt nachspüren
    Kurzfassung: In der Kultur des Mittelalters nehmen Körper in ihrer äußeren Zeichenhaftigkeit eine zentrale Stellung ein. Dies gilt insbesondere für deformierte Körper, die aufgrund ihrer auffälligen Andersartigkeit immer wieder Thema wahrnehmungstheoretischer Diskurse werden. Das zeigt sich in zweierlei Hinsicht: Zum einen wird bereits in zeitgenössischen Quellen diskutiert, wie die körperlichen Besonderheiten den inneren Imaginationsapparat der Betrachter stimulieren, zum anderen zeichnen sich körperlich Deformierte zumindest in Kunst und Literatur auffallend häufi g durch gesteigerte Wahrnehmungsfähigkeiten aus. Die körperliche Deformation markiert dabei Grenzüberschreitungen. Sie weist über die Dinge hinaus auf ?das Andere? ? gleich ob es sich dabei um ein kulturell Anderes handelt, oder um das ?Andere? der Diesseitigkeit: das Transzendente und Göttliche. Obgleich man für das Hoch- und Spätmittelalter kein einheitliches Körperkonzept annehmen kann, ist auffällig, an wie vielen Schnittpunkten der deformierte Körper ins Zentrum der Wahrnehmung rückt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen, wie z. B. Kunst- und Literaturwissenschaft, Medizingeschichte, Dis/ability Studies oder Theologie in diesem Band, die den Besonderheiten des deformierten Körpers in seinem Verhältnis zur Epistemologie und eben zum "Anderen" gezielt nachspüren
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783205795803
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (522 Seiten p.))
    Schlagwort(e): History
    Kurzfassung: Der Band enthält die Referate und Diskussionen einer in Würzburg abgehaltenen Tagung über strittige Probleme des Neoabsolutismus als Herrschaftstypus und Epochenbegriff. Die Analyse der ambivalenten Aspekte österreichischer Innenpolitik ist verbunden mit der Diskussion alternativer Gesamtdeutungen jener Dekade von 1849/51 bis 1860/61 vor dem Hintergrund epochenübergreifender Existenzfragen der Habsburgermonarchie
    Kurzfassung: This volume includes the elaborated papers and discussions of a conference held at Würzburg on Austrian ‚Neoabsolutism‘ (1849/51-1860/61). Starting point was the recent criticism of that term to identify the Austrian type of postrevolutionary government and to mark a historical period. The experts assembled at Würzburg focussed their analysis on the various fields of domestic policy in that ambiguous decade and tried to evaluate its importance within the long-term problems of the Hapsburg Monarchy
    Anmerkung: de
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783902976291
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (302 Seiten p.))
    Schlagwort(e): Christianity ; History
    Kurzfassung: Es handelt sich um die erste zusammenhängende Ausgabe mit Kommentar des Kalenderhandbuches, das mit seinen Texten eine wichtige Quelle zur Geschichte, Verwaltung und zu den religiösen Mentalitäten in der Stadt Rom im 4. Jahrhundert n.Chr. darstellt
    Kurzfassung: The first coherent and handy edition with commentaries of one oft he most important sources for history, administration and religious mentalities of the city of Rome in the 4th century A.D.The collection of pictures, lists and short notes, known as the "Chronography of 354" or the "Calendar of Filocalus" is a calendar handbook for the year 354 C.E. Of the thirteen texts, four are Christian documents; the remaining are witnesses of Roman administration and provide no clue for Christianity, or at times even attestations to the Roman religiosity of the Republic and the Imperial Time. The handbook contents can be distinguished by whether it has pictures or just text. Given the complexity of the present form of its constituents, the calendar handbook is an important source for the politic administrative history of the late-Constantine time, for the history of the transformation of religious mentalities, and for the success of the story of Christianity in the city of Rome. The following texts are especially noteworthy:(1) The consular fasti from the beginning of the consulate up to the year 354 CE, for the Roman History and the families that dominated it;(2) the yearly calendar for those festivals celebrated in late-Constantine time with their political and religio-historical dimension, which influenced the history of everyday life of the city;(3) the Catalogus Liberianus, the oldest Roman book of the popes, which together with the lists of the Deposito episcoporum and the Deposito martyrum, the oldest feriale of any Christian Church, is important for the Church of Rome and its conception of history.Notwithstanding a century-long history of editions and commentaries of the calendar handbook, there is up to the present no connected edition and commentary of the pertinent texts, only critical editions of individual parts. This is related to the complex tradition process and the preserved late manuscripts of the 16th and the 17th century. This poses a range of problems, which this edition and its commentaries tackle:(a) what all was part of the original calendar(b) when did the different texts and their redactions, which lead to the expansions, come into being(c) the perennial research problem of the relationship between the traditional Roman religion and Christianity, for which the texts of the chronographs provide crucial evidence(d) the position of the calendar handbook in the history of book illustration in LateAntiquity.Furthermore, since Mommsen's classical e ...
    Anmerkung: de^la^el
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783863951733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Schlagwort(e): History ; European history ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900
    Kurzfassung: Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtiger noch waren die nun intensiv gegebenen Möglichkeiten eines Kulturtransfers zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover. Diese vielfältigen kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Verflechtungen stehen im Zentrum der Beiträge, die immer wieder auf die besondere Bedeutung der Universität Göttingen hinweisen, von der wichtige Impulse für die Personalunion und ihre Kommunikationsnetzwerke ausgingen. Zugleich verdeutlichen die Aufsätze, dass sowohl Großbritannien als auch das Kurfürstentum Hannover aus heterogenen Landesteilen bestanden und dass stets der Kontext des sich wandelnden Europas des 18. Jahrhunderts gesehen werden muss. Der Sammelband beruht auf den Vorträgen, die im Rahmen der Ringvorlesung des Wintersemesters 2013?2014 an der Universität Göttingen gehalten wurden
    Kurzfassung: Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtiger noch waren die nun intensiv gegebenen Möglichkeiten eines Kulturtransfers zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover. Diese vielfältigen kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Verflechtungen stehen im Zentrum der Beiträge, die immer wieder auf die besondere Bedeutung der Universität Göttingen hinweisen, von der wichtige Impulse für die Personalunion und ihre Kommunikationsnetzwerke ausgingen. Zugleich verdeutlichen die Aufsätze, dass sowohl Großbritannien als auch das Kurfürstentum Hannover aus heterogenen Landesteilen bestanden und dass stets der Kontext des sich wandelnden Europas des 18. Jahrhunderts gesehen werden muss. Der Sammelband beruht auf den Vorträgen, die im Rahmen der Ringvorlesung des Wintersemesters 2013?2014 an der Universität Göttingen gehalten wurden
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...