Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5,186)
  • Undetermined  (5,186)
  • 2010-2014  (3,486)
  • 2000-2004  (1,024)
  • 1995-1999  (725)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Alice Springs : Inst. ; 2002/03(2003) -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Parallel Title: Druckausg. bis 2003/04 ---〉 Institute for Aboriginal Development 〈Alice Springs, Northern Territory〉 IAD annual report
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Lausanne
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Note: Frontiers in Neuromorphic Engineering is a Specialty Section of Frontiers in Neuroscience
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Enfield : Soc. ; Nachgewiesen 28.1994 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0036-1984 , 0036-1984
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 28.1994 -
    Parallel Title: Druckausg. Society of Cartographers The bulletin of the Society of Cartographers
    DDC: 550
    Keywords: Zeitschrift ; Kartografie ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek 2015
    Uniform Title: Impromptus, Kl op.117
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2006,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Münster, Westf. : Waxmann ; Nachgewiesen 2014 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2014 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 14.8.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Münster, Westf. : Waxmann ; Nachgewiesen 2014 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2014 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 14.8.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt, M. : Suhrkamp ; Nachgewiesen 2013/14 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2013/14 -
    DDC: 200
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 19.11.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Former Title: Vorg. als Druckausg. Magyar néprajzi bibliográfia
    DDC: 390
    Keywords: Datenbank ; Datenbank ; Ungarn ; Volkskunde
    Note: Gesehen am 15.05.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Pittsburgh, Pa. : Univ. ; 1.1985 -
    ISSN: 0888-5613 , 0160-8045
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1985 -
    Parallel Title: Druckausg. Latin American Indian literatures journal
    Former Title: Latin American Indian literatures
    DDC: 890
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : Fonds dẢnalyse des Sociétés Politiques (FASOPO) ; 2008 -
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 320
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISSN: 2074-7888
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2007 -
    Former Title: Naukovi praci DNTU
    Keywords: Zeitschrift
    Note: In kyrill. Schr., ukrain.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Alice Springs : Inst. ; 2002/03(2003) -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Parallel Title: Druckausg. bis 2003/04 Institute for Aboriginal Development 〈Alice Springs, Northern Territory〉 IAD annual report
    DDC: 910
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 24.08.06
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen Congr. 106.1999/2000(2004) -
    Series Statement: Committee print
    Parallel Title: Druckausg. USA / Congress / Senate / Select Committee on Indian Affairs History, jurisdiction, and summary of legislative activities of the United States Senate Select Committee on Indian Affairs
    DDC: 340
    Keywords: Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation
    Note: Gesehen am 14.9.2011
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : PNN Pharma Nation Network ; 2008 -
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 610
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Saint John's : Memorial Univ. of Newfoundland ; 1.1976 -
    ISSN: 0701-0184
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Parallel Title: Druckausg. Culture et tradition
    DDC: 050
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2002 -
    DDC: 900
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 28.05.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Kraków ; Nachgewiesen 49.2012 -
    ISSN: 0015-5675 , 0015-5675
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 49.2012 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Folia orientalia
    DDC: 890
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 13.10.17
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Kyoto : Univ. ; 1.1981 -
    ISSN: 0285-1601 , 0285-1601
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1981 -
    Parallel Title: Druckausg. African study monographs
    DDC: 910
    Keywords: Zeitschrift ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2001 -
    DDC: 900
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 28.05.2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Foster City, CA : OMICS Group ; 1.2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2329-6488
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2013 -
    DDC: 610
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen Parl. 40, Sess. 3.2010, 4 -
    Parallel Title: Druckausg. Kanada. Parliament. Senate. Standing Committee on Aboriginal Peoples Proceedings of the Standing Senate Committee on Aboriginal Peoples / Senate of Canada
    DDC: 320
    Keywords: Zeitschrift ; Amtliche Publikation ; Zeitschrift ; Amtliche Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles, Calif. : OMICS International ; 1.2010 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2314-7326 , 2314-7334 , 2314-7334
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of neuroinfectious diseases
    DDC: 610
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gültige URL nicht zu ermitteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Sofija ; Nr. 2000.1997 -
    ISSN: ISSN 0861-1408 , ISSN 0861-1408
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 2000.1997 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultura
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 10.04.08
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Münster, Westf. : Waxmann ; Nachgewiesen 2014 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2014 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 14.8.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Münster, Westf. : Waxmann ; Nachgewiesen 2013 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2013 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 12.3.14
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Firenze : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1871 -
    ISSN: 0373-3009 , 0373-3009
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1871 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Archivio per l'antropologia e la etnologia
    DDC: 100
    Keywords: Zeitschrift ; Anthropologie ; Physiologie ; Medizin
    Note: Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Rio de Janeiro : [Verlag nicht ermittelbar] ; Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    ISSN: 0101-4366 , 0101-4366
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: München Münchener Digitalisierungszentrum 2008-2013 Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013
    Dates of Publication: Urheberrechtsfreie Bände digitalisiert oder im Digitalisierungsprozess 1.1839 - 19.1856; 21.1858; 50.1887 - 78.1915; 80.1916 - 81.1917; 83.1918 - 88.1920; 90.1921 - 110.1931; 165.1932 - 208.1950; 210.1951; 213.1951 -
    Additional Information: 22.1859 - 49.1886 22.1859 - 49.1886 ---〉 Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil 〈Rio de Janeiro〉: Revista trimensal do Instituto Histórico, Geográphico e Etnográphico do Brazil
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausg. ---〉 Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro$$gRio de Janeiro: Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brasileiro
    Former Title: Revista trimensal de história e geographia ou Jornal do Instituto Histórico e Geográphico Brasileiro
    Former Title: Revista do Instituto Histórico e Geográphico do Brazil
    Former Title: Revista trimensal do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Brasilien ; Südamerika ; Lateinamerika ; Amerika
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Ungezählte Beil.: Supplemento , Digital. Ausg.: München : Münchener Digitalisierungszentrum, 2008-2013 , Index 1/14.1839/51 in: 14.1851; 1/50.1839/87 in: 51.1888; 1/90.1839/1921 in: Tomo especial 1927
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    London : [Verlag nicht ermittelbar] | London : British Tourist Authority ; 21.1966,Dec. -
    ISSN: 0019-3143 , 0019-3143
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 21.1966,Dec. -
    Parallel Title: Erscheint auch als In Britain
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Geografie ; Großbritannien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Böhme
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek 2014 Online-Ressource
    Note: Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg, bei Joh. August Böhme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Yerevan : Yerevan State Medical Univ. ; 1.2007 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1829-0825 , 1829-0825
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.2007 -
    Parallel Title: Druckausg. The new Armenian medical journal
    DDC: 610
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gültige URL nicht zu ermitteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : International Migration Institute (IMI), Amsterdam Institute for Social Science Research (AISSR), University of Amsterdam, the Netherlands | Oxford, UK : International Migration Institute (IMI), Oxford Department of International Development (QEH), University of Oxford ; 1.2006 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.2006 -
    Keywords: Arbeitspapier ; Graue Literatur ; Monografische Reihe
    Note: Gesehen am 29.06.2022 , Herausgebendes Organ 1.2006 - 140.2017: IMI, International Migration Institute, University of Oxford; teils: International Migration Institute Network (IMIn)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: Undetermined
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Brees, Samuel Charles Series of railway practice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: Undetermined
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2021]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Leeser, H. Hebräisches Lehr- und Uebungsbuch für Schulen
    Keywords: Lesebuch ; Anthologie ; Florilegium ; Hebräisch ; Bibel Altes Testament ; Theologie ; Exegese ; Bibelwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Domkowsky & Co.
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: Undetermined
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2009 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ronus, Susanna, 1769 - 1835 Der Tante Mährchenbuch [Märchenbuch] oder Abendunterhaltungen für die weibliche Jugend
    Keywords: Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Europe du Sud-Est
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. South Eastern Europe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | 's-Gravenhage : Nijhoff ; Nachgewiesen 50.1966 -
    ISSN: ISSN 1572-1892
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 50.1966 -
    Parallel Title: Druckausg. Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Lublin : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1988 -
    In:  Central and Eastern European online library
    ISSN: 2449-8335 , ISSN 0860-8032 , ISSN 0860-8032
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Etnolingwistyka
    Titel der Quelle: Central and Eastern European online library
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : Central and Eastern European Online Library GmbH, 2003
    DDC: 400
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 04.06.2020 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Index in: Tomczak, Łukasz: Etnolingwistyka, bibliografia adnotowana, 1988-2008, 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Komárom [u.a.] : Lilium Aurum ; 1.2000 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2000 -
    Additional Information: 1=1999; 2/3=2000/01; 4=2002 von ---〉 Az Etnológiai Központ évkönyve
    Additional Information: 1=1999; 2/3=2000/01; 4=2002 von Az Etnológiai Központ évkönyve
    Parallel Title: Druckausg. Acta ethnologica Danubiana
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gültige URL nicht zu ermitteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: Undetermined
    Edition: Online-Ausgabe München Bayerische Staatsbibliothek 2009 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Ronus, Susanna, 1769 - 1835 Der Tante Mährchenbuch [Märchenbuch] oder Abendunterhaltungen für die weibliche Jugend
    Keywords: Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : [s.n.] ; 1.2004 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2004 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gültige URL nicht zu ermitteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Genève : Inderscience Enterprises Ltd. ; Nachgewiesen 15.2001 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0957-4352 , 0957-4352 , 0957-4352
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 15.2001 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International journal of environment and pollution
    DDC: 690
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Exeter : Imprint Academic | Aalborg : Royal School of Librarianship ; Nachgewiesen 5.1998 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0907-0877 , 0907-0877
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 5.1998 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Cybernetics & human knowing
    DDC: 370
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    South El Monte, CA : Ethan Publ. Company ; 1.2014 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2333-9209 , 2333-9195 , 2333-9195
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Chemical Engineering and Chemistry Research
    DDC: 540
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    San Francisco, Calif. ; Nachgewiesen 66.2009 -
    ISSN: ISSN 0024-1253 , ISSN 0024-1253
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 66.2009 -
    Parallel Title: Druckausg. Let's dance
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Institut für Ethnologie ; Nr. 1.2009 -
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nr. 1.2009 -
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Nicht mehr im Internet verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Youngstown, Ohio : Univ. ; 1.2008 -
    ISSN: 1946-2522 , 1939-7941 , 1939-7941
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2008 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Jewish identities
    DDC: 290
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Juden ; Gruppenidentität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISSN: 1913-9659 , 0319-051X , 0319-051X
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Canadian review of comparative literature
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : FNASAT ; Nachgewiesen Nr. 30.2007 -
    ISSN: 2426-6078 , 0014-2247 , 0014-2247
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 30.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Etudes tsiganes
    DDC: 390
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 14.04.15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Bologna : Il Mulino ; Nachgewiesen 9.1990 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1120-9453 , 1120-9453
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 9.1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Banca impresa società
    DDC: 320
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 28.05.14 , Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, Calif. : Univ. of California Press ; 1.2006 -
    ISSN: 1559-3738 , 1559-372X , 1559-372X
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of Vietnamese studies
    DDC: 300
    Keywords: Zeitschrift ; Vietnam ; Kultur ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte ; Vietnam ; Kultur ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte
    Note: Gesehen am 25.04.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: http://acta.uta.fi/
    Keywords: Deutschland ; Finnen ; Zweisprachigkeit ; Dissertation
    Abstract: Electronic Dissertations ; eb2
    Abstract: Die vorliegende Arbeit dokumentiert und analysiert die sprachliche Situation der in Deutschland lebenden Finnen.
    Note: Source: SUB Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    ISBN: 9783837627862 , 9783839427866
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online Ressource
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume discusses a practical approach to cultural transfer and exchange through the concept of »memory box«. Ideas of displacement, transfer, and cultural memory are explored through case studies from Scotland to Italy and Germany and from Finland and France to the American colonies. The authors develop an understanding of memory boxes as cultural constructions that are involved in the process of making and disputing memory – but which, simultaneously, are important agents for cultural transfer over space and time. This book emphasises »memory box« as an idea that allows us to study the cultural processes of transfer in conjunction with cultural memory.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: Undetermined
    Edition: Online-Ausg. 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837626230 , 9783837626230
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (414 S.)
    Edition: Berlin De Gruyter 2014
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Druckausg.: Didero, Maike: Islambild und Identität
    DDC: 305.892764043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    ISBN: 9783110276428
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (XI, 615 S.)
    Series Statement: Handbooks of Communication Science [HoCS]
    Parallel Title: Print version: Interpersonal Communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonale Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 9783110245530 , 9783110245547 (Sekundärausgabe)
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (433 S.)
    Edition: ISBN 9783110245547
    Series Statement: Troeltsch-Studien. Neue Folge
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Troeltsch, Ernst ; Weber, Max ; Troeltsch, Ernst ; Weber, Max ; Religionssoziologie ; Kulturprotestantismus ; Aufsatzsammlung ; Quelle
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9785757920054
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : Center for Cryptologic History, NSA
    Language: Undetermined
    Pages: 1 online resource
    Keywords: Electronic books
    Note: Title from content provider
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110333695
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VIII, 271 S.) , Ill.
    Series Statement: Concepts for the Study of Culture (CSC)
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593422657
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 302.1409
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783593422718
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Eigene und Fremde Welten 32
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783647301709
    Language: Undetermined
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Lebensmittelversorgung ; Ernährungssicherung ; Welternährung ; Ernährungssicherstellung ; Landwirtschaftsentwicklung ; Ernährungspolitik ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelproduktion ; Vermarktung ; Globalisierung ; Interessenkonflikt ; Machtstruktur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839425879
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft 6
    Parallel Title: Print version Medienrhetorik des Fernsehens : Begriffe und Konzepte
    DDC: 302.2345
    Keywords: Television broadcasting ; Social aspects ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Long description: Wodurch überzeugt das Fernsehen? Was ist sein kommunikatives Potenzial? Dieser Band wirft einen völlig neuen, rhetoriktheoretischen Blick auf das Medium Fernsehen, der nicht nach der Überzeugungskraft einzelner Sendungen oder Institutionen fragt, sondern nach der kommunikativen Struktur des Mediums. Die Rhetoriker Joachim Knape und Anne Ulrich greifen dafür zentrale Konzepte aus der 〉〉Fernsehwissenschaft〈〈 heraus, diskutieren diese aus rhetorischer Perspektive und entwerfen ein Leistungsprofil des Mediums, das es erlaubt, erfolgversprechende Darstellungs- und Präsentationstechniken im Fernsehen zu bestimmen. Dies ermöglicht eine Neukonzeption des Mediums und gleichzeitig einen Überblick über die zentralen theoretischen Begriffe zum Fernsehen
    Description / Table of Contents: Cover Medienrhetorik des Fernsehens ; Vorwort; Inhalt; Einleitung; 1. MEDIALE PERFORMANZDIMENSION; Audiovisualität; Fernsehton; Flow; Flüchtigkeit; Liveness; Programmstruktur; Serialität; Televisualität; Wiederholung; 2. TEXTUELLE DIMENSION; Dramatisierung; Format; Infotainment; Konstruktion von Wirklichkeit; Oralität; Personalisierung; Zeit-Bild-Struktur; 3. ADRESSATENORIENTIERTE DIMENSION; Aktualität; Alltäglichkeit; Emotionalisierung; Ereignis, Normalität und Ausnahme; Interaktivität; Monitoring; Parasoziale Interaktion; Persona; Quote; Reality TV; Umschalten; Unterhaltung; Zerstreuung
    Note: PublicationDate: 20140901
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783863882389 , 9783863880576
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (367 p.))
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinger, Sabine, 1982 - (De-)Thematisierung von Geschlecht
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women. Feminism ; Hochschulschrift ; Pädagogikstudium ; Geschlechterforschung ; Rezeption ; Pädagogikstudent ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Pädagogische Soziologie
    Abstract: How is "gender" received by students of educational research, pedagogy and related fields? What are the students' views on gender issues? Based on the observation that interest in gender issues is perceived more as an individual and somewhat anachronistic phenomenon, the empirical study reconstructs the influence of the educational institution university and the study of the specific subject area on students
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839414781
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (266 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Google LLC ; Online-Recherche ; Informationsgesellschaft ; Google ; Online-Werbung ; Macht ; Hochschulschrift ; Google LLC ; Google ; Informationsgesellschaft ; Macht ; Online-Recherche ; Online-Werbung
    Note: Biographical note: Theo Röhle (Dr. phil.) ist Postdoktorand am Graduiertenkolleg »Automatismen« an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte sind Science and Technology Studies, digitale Wissensordnungen, Überwachung und Macht , Long description: Meistgenutzte Suchmaschine, weltgrößter Datensammler, teuerstes Medienunternehmen - es liegt nahe, »Google« als Supermacht zu bezeichnen. Und doch greift diese Beschreibung zu kurz. Unter Bezug auf Michel Foucault sowie die Akteur-Netzwerk-Theorie entwickelt Theo Röhle ein präzises, relationales Verständnis von Macht, das den Blick auf die vielfältigen Interaktionen der beteiligten Akteure öffnet und ein komplexes System von Verhandlungen zutage fördert. Eine zeitgemäße Analyse digitaler Medienmacht an der Schnittstelle von Medienwissenschaft, Informationswissenschaft und Surveillance Studies.; Review quote: Besprochen in: pw-portal.de, 22.12.2010 pro ZUKUNFT, 1 (2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419885
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (324 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Werbeerfolg ; Kulturelle Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Luxemburg ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Mehrsprachigkeit ; Werbeerfolg
    Note: Biographical note: Sebastian Reddeker (Dr. phil.) hat an der Universität Luxemburg promoviert und arbeitet als Projektkoordinator beim luxemburgischen Handelsverband »Confédération Luxembourgeoise du Commerce« (clc) , Long description: Luxemburg ist ein multikultureller und mehrsprachiger Kleinstaat. Dort wirksame Werbung zu entwickeln, ist ein komplexer Vorgang. Zum ersten Mal werden in diesem Buch Rahmenbedingungen und Gestaltungselemente des Luxemburger Werbediskurses umfassend diskutiert und analysiert. Ausgehend von Jürgen Links Interdiskurs- und Normalismustheorie gibt die Untersuchung wichtige Hinweise auf die grundsätzliche Beziehung zwischen Werbung, Multikulturalität und kollektiven Identitäten und bietet so eine innovative Form der Anwendung literaturwissenschaftlicher Theorien auf kommunikationswissenschaftliche Kontexte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839411810
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Medien ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Medientechnik ; Konferenzschrift ; Medien ; Medienästhetik ; Medientechnik ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Note: Long description: »Medias in res« steht seit Horaz für die rhetorische Kunst, sogleich zur Sache zu kommen, mitten in die Dinge hinein. »Medium« wurde das in der Mitte Befindliche genannt und bezeichnete so den Zwischenraum, den Unterschied und die Vermittlung. Von diesem grundlegenden Begriff der Medialität als eines verbindenden und zugleich trennenden Dazwischen ausgehend stellt der Band unterschiedliche Theorien, Gegenstände und Fragestellungen der kulturwissenschaftlichen Medienforschung vor. Die Beiträge untersuchen verschiedenste mediale Phänomene wie Glockenton, Google Earth, Film oder Aphorismus.; Biographical note: Till A. Heilmann (Dr. phil.) forscht und lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Theorien der Digitalität, die Geschichte der Taste sowie die Anfänge der Medienwissenschaft. Anne von der Heiden (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Kunstgeschichte und -theorie an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz. Ihre Forschungen bewegen sich in den Schnittfeldern von Bild-, Medien- und Kulturtheorie sowie in der Medienästhetik, der zeitgenössischen Kunst und der visuellen Kultur. Anna Tuschling (Jun.-Prof. Dr. phil.) leitet die medienwissenschaftliche Arbeitsgruppe in der Mercator-Forschergruppe »Räume anthropologischen Wissens« an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet über Medienangst, Lernregimes und Lerntechniken sowie zu Medienanthropologie , Review quote: Besprochen in: lehrerbibliothek.de, 1 (2012), Oliver Neumann NCCR Mediality Newsletter, 8 (2012), Ulrich Johannes Beil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424759
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschenk ; Kulturtheorie ; Passivität ; Performativität ; Geschenk ; Passivität ; Performativität ; Kulturtheorie
    Note: Biographical note: Steffi Hobuß (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Nicola Tams (M.A.) ist Doktorandin und Mitarbeiterin am Husserl-Archiv der Universität Freiburg , Long description: Theorien der Performativität und zahlreiche kulturwissenschaftliche Ansätze im Rahmen kulturphilosophischen Denkens - etwa von Wittgenstein, Austin oder Butler - betonen die Rolle aktiven Handelns innerhalb symbolischer kultureller Praktiken. Passive Schattierungen des Handelns, wie im Moment der Gabe inhärent, scheinen dabei einer mehrfach geäußerten Kritik zufolge leicht aus dem Blickfeld zu geraten. In diesem Band werden erstmals phänomenologische und konstruktivistische Perspektiven auf die Gabe und deren kulturelle Praktiken zusammengeführt, um sowohl die Unverfügbarkeit der Gabe als Korrektiv einer ausschließlich auf das aktive Handeln konzentrierten Sichtweise anzuführen als auch diejenigen Anteile der Performativitätstheorie hervorzuheben, die Elemente der Gabe einschließen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839415610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (522 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Wissenssoziologie ; Informationsgesellschaft ; World Wide Web ; Kulturwandel ; Wissensproduktion ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissensproduktion ; Kulturwandel ; World Wide Web ; Wikipedia ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie
    Note: Biographical note: Daniela Pscheida (Dr. phil.) studierte Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die soziokulturellen Auswirkungen medialer Neuerungen (mit besonderem Fokus auf Internet und Web 2.0), das Verhältnis von Medien und Kultur, Medienkompetenz und E-Learning sowie die Mediennutzung der Generationen , Long description: Das World Wide Web ist zu einem Medium nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Information und Wissensaneignung geworden. Kollektiv erstellte Netzinhalte - User Generated Content - werden heute immer selbstverständlicher als Wissensquelle herangezogen. Plattformen wie »Wikipedia« kommen dem wachsenden Bedürfnis nach aktueller, rasch zugänglicher Information offenbar besonders entgegen. Weniger wichtig scheinen hingegen Objektivität und Verlässlichkeit der dort zu findenden Wissensinhalte. Stehen wir am Beginn eines kulturellen Wandels, der den gesellschaftlichen Umgang mit Wissen und Wissensprodukten grundlegend verändern wird? Der Band widmet sich gezielt dieser Frage nach dem wissenskulturreformerischen Potential des Internet und liefert zudem eine allgemeine theoretische Modellierung wissenskultureller Wandlungsprozesse. Ein systematischer Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um die kulturelle Relevanz dieses neuen Leitmediums.; Review quote: Besprochen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.01.2011 ekz-Informationsdienst, 49 (2010), Hans Rouven pro ZUKUNFT, 1 (2011) Communication Booknotes Quarterly (CBQ), 16.08.2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839413722
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (378 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Mobilfunk ; Medienwirkungsforschung ; Medientheorie ; Virtuelle Realität ; Informationstechnik ; Wandel ; Mobile Telekommunikation ; Hochschulschrift ; Mobile Telekommunikation ; Medien ; Wandel ; Virtuelle Realität ; Medientheorie ; Geschichte ; Mobilfunk ; Informationstechnik ; Virtuelle Realität ; Medienwirkungsforschung
    Note: Biographical note: Clara Völker (Dr. phil.) lebt in Berlin und arbeitet im Bereich Musiktechnologien , Long description: Mobile Medientechnologien wie Handys und Laptops sind allgegenwärtig geworden. Zugleich werden digitale Medien verdächtigt, als Virtualitätstechnologien die »Realität« zu bedrohen. Das wirft Fragen auf: Was hat es mit »Virtualität« auf sich? Und in welchem Zusammenhang stehen mobile Medientechnologien und ihre Informationsräume hierzu? Clara Völker betrachtet Ideen des Virtuellen aus der Antike, der Neuzeit und dem 20. Jahrhundert. Damit verbunden rekonstruiert sie, wie mobile Medien als Folgetechnologien von optischer Telegrafie, elektrischer Telefonie und Radiotechnologie entstanden sind. Es zeigt sich, dass Wirklichkeit schon immer von Vorstellungen des abwesenden Anwesenden geprägt wurde und mobile Medien als Potentialitäten diese Form weiter wandeln.; Review quote: Besprochen in: Informationssystem Medienpädagogik (www.ism-info.de), 10 (2010) MEDIENwissenschaft, 4 (2010), Patrick Kruse Technikgeschichte, 78/4 (2012), Heike Weber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839423387
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Orientierung ; Erzähltechnik ; Ästhetik ; Konferenzschrift 2011 ; Medien ; Erzähltechnik ; Orientierung ; Ästhetik
    Note: Long description: (Dis)Orientation appears to be a phenomenon that is connected to media in numerous respects: today, finding your way in the world often means finding your way with the help of as well as within media, which in turn creates new virtual realms of (dis)orientation. This book deals with recent media technologies and structures (navigation devices, databases, transmediality) and unconventional narrative patterns (narrative complexity, plot twists, non-linearity), using the ambivalent concept of (dis)orientation as a shared focus to analyse various phenomena of contemporary media, thereby raising overarching questions about current mediascapes.; Biographical note: Julia Eckel (M.A.) is working on her PhD-thesis about anthropomorphic motifs in audiovisual media and their relevance for media theory. Her further research interest is non-linearity in film. Bernd Leiendecker (M.A.) is working on his PhD-thesis on the history of unreliable narration in film. His research interests are narratology and the relationship between sports and media. Daniela Olek (M.A.) is working as a support specialist for an IT-corporation. Her research interests are contemporary media narratology and visual communication. Christine Piepiorka (Dipl./M.A.) writes a PhD-thesis about televisual complex narrations and resulting viewer concepts. Her further research interest is the spatial construction of serial environment , Review quote: Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839413333
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23109
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Computer ; Textverarbeitung ; Hochschulschrift ; Computer ; Textverarbeitung ; Geschichte
    Note: Biographical note: Till A. Heilmann (Dr. phil.) forscht und lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Basel. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind Technik- und Kulturgeschichte des Computers, Zeichentheorie und Schriftgeschichte sowie die Anfänge der Medienwissenschaft , Long description: Word und Co. bestimmen weltweit mit, was heute Schreiben heißt. So selbstverständlich Textverarbeitung am Personal Computer inzwischen aber ist, so umwegig gestaltete sich ihre Vorgeschichte, die bislang ein »blinder Fleck« der Medienwissenschaft geblieben ist. Zwar erscheint der PC in seiner Kopplung von Tastatur und Bildschirm als »bessere Schreibmaschine« - doch Computer sind nicht per se Werkzeuge der Schrift. Sie mussten erst zu solchen werden. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung des Schreibens mit Computern nach und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Kulturgeschichte unserer Zeit.; Review quote: Besprochen in: LaMa, 7 (2012) Germanistik, 53/1-2 (2012) IT, 5 (2013) [rezens.tfm], 19.06.2013, Klaus Illmayer Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, 15 (2013), Rudolf Stöbler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839424582
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2009-2010 ; Debatte ; Politische Kommunikation ; Soziale Integration ; Internet ; Ausländerpolitik ; Öffentlichkeit ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Ausländerpolitik ; Soziale Integration ; Debatte ; Internet ; Geschichte 2009-2010 ; Internet ; Öffentlichkeit ; Politische Kommunikation
    Note: Biographical note: Ricarda Drüeke (Dr. phil.) ist Postdoc am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Öffentlichkeitstheorien, Online-Kommunikation und Gender Studies , Long description: Welche Öffentlichkeiten gibt es im Internet? Auch im World Wide Web werden Fragen gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe, Identität und Partizipation verhandelt, wie sich insbesondere an Migrationsdebatten zeigt. Ricarda Drüeke entwickelt ein Modell politischer Kommunikationsräume, um das Wirken von Öffentlichkeiten im Internet zu erfassen. Die Stärken der Verbindung von Öffentlichkeits- und Raumtheorien werden auf der Basis eines weiten Politikbegriffs ausgespielt: Sie zeigen sich anhand der quantitativen und qualitativen Analyse einer Migrationsdebatte im Internet, die vielfältige Diskussionen um Inklusion und Exklusion aus einem gemeinsamen politischen Raum »Österreich« ausgelöst hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839419557
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (446 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Ethnologie ; Kulturanalyse ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kulturanalyse ; Ethnologie
    Note: Biographical note: Barbara Birkhan (Dr. phil.) ist Sozial- und Kulturanthropologin. Ihre Forschungsthemen sind Poststrukturalismus, Anthropologie des Wissens, Life-Sciences, geistiges Eigentum, Biodiversität sowie politische Ökologie , Long description: Was macht für Foucault den Reiz der Ethnologie aus? Foucaults Selbstverständnis als Ethnologe, das bisher nicht systematisch ausgelotet ist, wird in diesem Buch als fundamentaler Blickwinkel eingeführt, von dem her sich die Relevanz seiner Gesellschaftsdiagnosen sowie seines theoretisch-methodischen Werkzeugs auf die Perspektive einer kritischen Alternative zur Moderne zuspitzen lässt. Barbara Birkhans fachübergreifende Analyse diskutiert Grundorientierungen in der Konzeption kultureller Tatsachen, wie sie - nicht zuletzt wegen ihres performativen Gehalts - für alle Sozial- und Kulturwissenschaften wichtig sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839421277
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (216 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Repräsentation ; Soziales Netzwerk ; World Wide Web 2.0 ; Social Media ; World Wide Web 2.0 ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Repräsentation
    Note: Biographical note: Ramón Reichert (Dr. phil.) ist Professor für Neue Medien am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internetkultur, Digitale Ästhetik und Datenkritik. Bei transcript sind u.a. erschienen: »Amateure im Netz« (2008), »Das Wissen der Börse« (2009) sowie »Theorien des Comics« (2011, hg. zus. mit Barbara Eder und Elisabeth Klar) , Long description: Die »Macht der Vielen« hat die Tektonik der Gegenwartskultur maßgeblich verschoben. Der Alltagsgebrauch der Sozialen Medien hat eine neuartige Beteiligungs- und Vernetzungskultur hervorgebracht - mit einer Vielzahl von partizipativen und kollaborativen Projekten, die sowohl ökonomisch verwertbar als auch normativ aufgeladen sind. Die derart in Prozesse der Medialisierung und Visualisierung eingebundenen Kollektive sind im populärkulturellen Mainstream verankert und können nur dann verstanden werden, wenn sie im (genealogischen) Kontext von Medientechnik und visueller Kultur thematisiert werden. Ramón Reicherts Studien zeigen, dass die »Macht der Vielen« der sozialen Funktion der digitalen Vernetzung entspringt. Folglich können Soziale Medien als Selbstbeschreibung gesellschaftlicher Ordnungsvorstellungen verstanden werden. Vor diesem Hintergrund entziffert er die Zusammenhänge der medientechnischen Operationen und ihrer repräsentationspolitischen Dimensionen und entfaltet so eine umfassende Zeitdiagnose der digitalen Welt, in der wir leben.; Review quote: »[Das] Buch trägt dazu bei, die digitalen Netze differenziert zu betrachten [...]. Es öffnet den Blick darauf, wie eine Gemeinschaft mobilisiert und instrumentalisiert wird, aber auch wie sie sich beständig verändert und nie ganz bändigen lässt.« Silke Fürst, http://medienwoche.ch, 22.11.2013 Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2013) GMK-Newsletter, 10/11 (2013) www.maecenata.eu, 1 (2014) ekz.bibliotheksservice, 7 (2014), Hans-Dieter Kübler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839407790
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie ; Medialisierung ; Medialität ; Wissen ; Informationsgesellschaft ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Wissen ; Medialisierung ; Informationsgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Kommunikation ; Wissen ; Medialität
    Note: Biographical note: Georg Mein (Dr. phil.) ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Medien und Kulturtheorien, Literatursoziologie sowie Literalitätsforschung. Heinz Sieburg (Ass. Prof. Dr. phil.) lehrt Germanistik an der Universität Luxemburg , Long description: Ziel des Bandes ist es, mit dem Begriff der Medialität die spezifische Verfasstheit des Wissens in den Mittelpunkt zu rücken - systemtheoretisch formuliert: die Form der Kommunikation. Dabei handelt es sich nicht nur um schriftlich verfasste Texte, Fotos oder Filme, sondern auch um Karten, Münzen, Bilder, Embleme und Inschriften bis hin zu Reliquien und anderen symbolträchtigen Medien, die Information über verschiedene Kanäle transportieren. Der Transport ist dabei nicht notwendig zeitlich eingeschränkt, so dass auch die Speicherung von Informationen und damit die Frage nach dem Archiv impliziert sein kann. Gleichzeitig erfahren die Informationen durch den Medientyp eine spezifische Gestalt, sie werden selektiert, präsentiert und gegebenenfalls auch kommentiert - kurz: verarbeitet. Dieser Verarbeitungsprozess hat spezifische Ein- und Ausschlussmechanismen zur Folge, die sowohl die Produktion wie die Rezeption betreffen: Die mediale Verfasstheit des Wissens zieht konkrete Demarkationslinien im sozialen Raum. Die populäre Vorstellung, dass die »neuen« Medien nicht mehr sind als technologisch entwickelte, aber neutral vermittelnde und letztlich doch sinnindifferente Kommunikationskanäle der modernen Massenkommunikation, erscheint somit als durchaus problematisch.; Review quote: Besprochen in: rkm-journal.de, 9 (2012), Christoph Gardian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : eScholarship, University of California
    Language: Undetermined
    Dissertation note: Dissertation eScholarship, University of California 2014
    DDC: 303
    Abstract: Black hat search engine optimization (SEO), the practice of manipulating search results, has long been used by attackers to abuse search engines. In one such instance, search result poisoning, attackers siphon off large volumes of user traffic from organic search through organized efforts called SEO campaigns, and monetize the resulting traffic through scams ranging from sales of illicit goods to malware distributions. Entire ecosystems exist, each consisting of multiple campaigns poisoning on behalf of the same type of funding scam (e.g., counterfeit luxury goods). These campaigns are supported by two low- level mechanisms: poisoned search results (PSRs) and an SEO botnet. Disguised as a typical search result, PSRs in reality entrap unsuspecting users and direct them to scams. To prolifically generate PSRs, campaigns use an SEO botnet of compromised sites. Although interventions designed to disrupt search poisoning exist (e.g., demoting PSRs, seizing domain names), they tend to treat individual symptoms rather than address root causes. Thus, these reactive approaches are expensive and offer marginal benefit, leading to impractical and limited defenses. In this dissertation, I present a framework to understand and address the root causes of search result poisoning. In support, I analyze search poisoning from three perspectives: PSRs, SEO botnets, and an ecosystem. Additionally, I synthesize insights acquired while examining lower-level mechanisms (PSRs, SEO botnets) into a comprehensive understanding capable of impacting the attacker's high level operation -- their SEO campaign. From the point-of-view of PSRs, I explore modern cloaking to characterize the role of this black hat SEO technique in supporting PSRs. Then, by infiltrating an SEO botnet, I characterize the composition of an SEO botnet and how attackers generate PSRs at large scale. Lastly, I evaluate the effectiveness of current interventions in disrupting SEO campaigns found in the counterfeit luxury goods ecosystem. In the end, I present a bottom-up" approach to understanding and addressing the root causes of search result poisoning. Using a framework constructed from my analyses of lower-level mechanisms, I provide a methodology for identifying campaigns and their infrastructure that provides the improved targeting required for more robust, comprehensive, and systematic intervention"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789004278400 , 9004278400
    Language: English , Arabic , Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (volumes)
    Series Statement: Studies in Semitic languages and linguistics v. 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Corpus of Soqotri oral literature
    DDC: 398.209533
    Keywords: Folklore ; Folk literature, Arabic ; Oral tradition ; Sokotri language Texts ; Sokotri language Texts ; Translations into English ; Sokotri language Texts ; Translations into Arabic ; Manners and customs ; Oral tradition ; Sokotri language ; SOCIAL SCIENCE ; Folklore & Mythology ; Folk literature, Arabic ; Folklore ; Texts ; Yemen (Republic) Social life and customs ; Yemen (Republic) ; Yemen (Republic) ; Socotra
    Abstract: Preface; Arabic Preface; Abbreviations of Lexicographic Tools; Introduction; The Texts; Text 1. The FaithfulWife; Text 2. The Story of the Makon; Text 3. Rehabhen of the Tribe di-Kishen; Text 4. The Moon Bears Witness Against the Murderers; Text 5. A Boy Sets His Parents on the Straight and Narrow; Text 6. Picking Out a Husband for One's Daughter; Text 7. A Merciful Woman and Diheko; Text 8. di-ˀIzḥ̂amítin; Text 9. Hịmbóbe; Text 10. Tạwíse; Text 11. A Grandfather's Advice on Goats; Text 12. A Crazy Tourist; Text 13. A Woman Prefers a Billy Goat; Text 14. The Goat with One Teat
    Abstract: Text 15. The Mindless ManText 16. ˁÁľi bótˁiľ; Text 17. A Wise Man's Son; Text 18. A Jinni's Kiss; Text 19. Two Brothers a Woman Divides; Text 20. A Mother's Advice to Her Sleeping Baby (a Lullaby); Text 21. A Wondrous Palm; Text 22. A True Friend; Text 23. A Prayer for Rain; Text 24. A Snake from Tuda; Text 25. Ambergris from the Snake; Text 26. A Chaste Woman; Text 27. The Sultan Who Learned the Fear of God; Text 28. A Bone That Kills; Text 29. A Man in Times of Drought; Text 30. The Pernicious Botfly; Appendices; Three Glossed Texts; Glossary; List of Plates; Plates; Bibliography
    Abstract: The Corpus of Soqotri Oral Literature is a unique source of grammatical, lexical and folkloristic data about the extremely archaic, yet heavily understudied, Modern South Arabian language Soqotri (island Soqotra, Gulf of Aden, Yemen)
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley : Counterpoint Press
    ISBN: 9781619023659
    Language: Undetermined
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.810973
    Keywords: Marriage law - United States ; Electronic books
    Abstract: After her traditional engagement to her high school sweetheart falls apart, Liza Monroy faced the prospect of another devastating loss: the deportation of her best friend Emir. Desperate to stay in America, Emir tried every legal recourse to obtain a green card knowing that his return to the Middle East--where gay men are often beaten and sometimes killed--was too dangerous. So Liza proposes to Emir in efforts to keep him safe and by her side. After a fast wedding in Las Vegas, the couple faces new adventures and obstacles in both L.A. and New York City as they dodge the INS. Their relationship is compounded further by the fact that Liza's mother works for the State Department preventing immigration fraud. Through it all, Liza and Emir must contend with professional ambition, adversity, and heartbreak and eventually learn the true lessons of companionship and devotion. This marriage that was not a marriage, in the end, really was. The Marriage Act is a timely and topical look at the changing face of marriage in America and speaks to the emergent generation forming bonds outside of tradition--and sometimes even outside the law.
    Abstract: Intro -- Introduction -- Vacancy -- All in the Family -- Two Brides a-Blushing, No Golden Rings... -- Visa Las Vegas -- Hound Dogs and Blue Suede Shoes -- Origin Story -- If You Lived Here You'd Be Real by Now -- Domestic Blips -- We're Like the Same Person -- The Great Escape -- The Science of Arrangement -- Caged Birds -- The Real Big Day -- Deus Ex -- Final Interview -- Happy Divorce, Honey... -- Aftermath -- Afterword -- Acknowledgments.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839425527
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Print version Diskurse - Körper - Artefakte : Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung
    DDC: 153.152
    Keywords: Social history ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Long description: Ausgehend von der These, dass die ständische, hierarchisch gegliederte und gottgegebene Ordnung, in die man hinein geboren wurde, wenig aussagekräftig ist, um die gesellschaftliche Dynamik der frühen Moderne analytisch und terminologisch in den Griff zu bekommen, befassen sich die Beiträge in diesem Band mit Selbstbildungsprozessen - etwa als Katholik, als Unternehmer, als Wissenschaftler, als Arzt oder als Kunstsammler - aus praxeologischer Perspektive. Sie fragen danach, wie sich Menschen in sozialen Praktiken zum einem entwerfen, verorten und Anerkennung finden, zum anderen kulturelle Deutungsschemata im Vollzug sozialer Praktiken aktualisieren. Die dadurch entstehenden Spannungen, die praxistheoretisch unzureichend als Nichtpassungen beschrieben worden sind, werden verstanden als fruchtbare Reibungen, die Reflexivität und Kritik ermöglichen und somit die Voraussetzung gesellschaftlichen Wandels darstellen
    Description / Table of Contents: Cover Diskurse - Körper - Artefakte; Editorial; Inhalt; Diskurse - Körper - Artefakte. Historische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung - eine Annäherung; Diskurse; Zwischen Identitätsbildung und Selbstinszenierung. Ärztliches Self-Fashioning in der Frühen Neuzeit; Umkämpfte Erzählungen. Zur Selbst-Bildung eines jüdischen Offiziers in der preußischen Nachreformära; „Noch bleibt mir ein Augenblick Zeit um mich mit Euch zu unterhalten.". Praxeologische Einsichten zu kaufmännischen Briefschaften des 18. Jahrhunderts
    Description / Table of Contents: Die relationale Gesellschaft. Zur Konstitution ständischer Ordnung in der Frühen Neuzeit aus praxeologischer PerspektiveBeyond the Sea. Praktiken des Reisens in Glaubenswechseln im 17. Jahrhundert; Szenen der Subjektivierung. Zu den Schriftpraktiken der Wallfahrt im 18. Jahrhundert; Körper; Die Puppenkinder der Margaretha Kahlen. Eine Geschichte der Inszenierung von Weiblichkeit zwischen körperlichem Eigensinn und sozialen Praktiken im ausgehenden 16. Jahrhundert
    Description / Table of Contents: „… daß mein leib mein seye.". Selbstpositionierungsprozesse im Spiegel erzählter Körperpraxis in den Briefen Liselottes von der Pfalz (1652-1722)„In Gelb!" Selbstentwürfe eines Mannes im Fieber; Artefakte; Überlegungen zu einer Nationaltracht. „Social Imaginary" im Schweden des späten 18. Jahrhunderts; Was macht ein(en) Hausmann? Eine ländliche Elite zwischen Status und Praktiken der Legitimation; Wie frühneuzeitliche Gesellschaften in Mode kamen. Indische Baumwollstoffe, materielle Politik und konsumentengesteuer te Innovationen in Tokugawa-Japan und England in der Frühen Neuzeit
    Description / Table of Contents: „Zu Notdurfft der Schreiberey." Die Einrichtung der frühneuzeitlichen Kanzlei„Ich schicke Dir etwas Fremdes und nicht Vertrautes". Briefpraktiken als Vergewisserungsstrategie zwischen Raum und Zeit im Kolonialgefüge der Frühen Neuzeit; Autorinnen und Autoren
    Note: PublicationDate: 20140801
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839425671
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Print version Geschlecht in der Geschichte : Integriert oder separiert? Gender als historische Forschungskategorie
    DDC: 306.7
    Keywords: Sexual ethics ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Long description: Ist Geschlecht eine der Metakategorien geschichtswissenschaftlicher Forschung, die integriert in jeder Analyse zu berücksichtigen ist? Oder sind separierte, das Geschlecht isolierende und fokussierende Zugangsweisen nach wie vor legitim - ja sogar notwendig, um Geschlecht (wieder) in die Geschichte einzuschreiben? Der Band geht anhand aktueller Forschungsprojekte aus historisch arbeitenden Disziplinen der Frage nach, wie die Kategorie 〉〉Geschlecht〈〈 zurzeit untersucht wird und welche spezifischen Probleme und Vorzüge mit den unterschiedlichen Zugriffsweisen verbunden sind. Methodische und (meta-)theoretische Fragestellungen stehen dabei im Mittelpunkt
    Description / Table of Contents: Cover Geschlecht in der Geschichte; INHALT; Geschlecht in der Geschichte? Zwischen Integration und Separation einer Forschungskategorie; Gender Blending im Gegenwartstheater:Darstellerische Techniken als ent-/differenzierende soziale Praxis; Reflexion des Beitrags von Ellen Koban; „Wenn Mutti früh zur Arbeit geht…" Frauen- und Männerbilder in Kinderliedern der DDR; Reflexion des Beitrags von Uta Miersch; „Die Frau ist zu einem wesentlichen Teil Trägerin der Stimmung in der Heimat" - Geschlechtsspezifische NS-Presseanweisungen im Krieg und ihre Umsetzung in der Frauenzeitschrift Mode und Heim
    Description / Table of Contents: Reflexion des Beitrags von Marion WittfeldGender in der Zionistischen Bewegung am Beispiel der Debatte über einen Dachverband für zionistische Frauenvereine 1911; Reflexion des Beitrags von Christine Bovermann; Die Erweiterung des binären Geschlechtermodells und die Radikalisierung der Politik im deutschen Kaiserreich; Reflexion des Beitrags von Norman Domeier; „in sexuellen Ausnahmezuständen sich befindende Frauen". Geschlecht als interdependente Analysekategorie im österreichischen Suiziddiskurs (1870 bis 1930); Reflexion des Beitrags von Michaela Maria Hintermayr
    Description / Table of Contents: Schauspielerinnen im 18. Jahrhundert - Zwischen Kunst und KäuflichkeitReflexion des Beitrags von Jacqueline Malchow; Zur Konstruktion der Figur der Kindsmörderin. Eine mikrologische und multiperspektivische Betrachtung des Kindsmordprozesses gegen Maria Magdalena Kaus zu Assenheim 1760-66; Reflexion des Beitrags von Svenja Müller; Das Bündel der Gegensätze: Mathilde von Tuszien zur Überprüfung des begrifflichen Geflechts von Geschlechterrollen und Genderkonzept; Reflexion des Beitrags von Eugenio Riversi
    Description / Table of Contents: Der Blick eines mittelalterlichen Bischofs auf das weibliche Geschlecht: Frauen (und Männer) im Dekret Burchards von WormsReflexion des Beitrags von Birgit Kynast; Entwicklungslinien der Gender-Forschung in den deutschsprachigen Altertumswissenschaften; Reflexion des Beitrags von Alexandra Eckert; Autorinnen und Autoren
    Note: PublicationDate: 20140901
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    ISBN: 9783863951504
    Language: Undetermined
    Pages: 1 electronic resource (157 p.)
    Abstract: Modern medical technologies, especially the pre-implantation and prenatal diagnosis, have given the possibility of preventive dealing with the risks of physical or mental disabilities. On the other side there is the call for support and “inclusion” of people with disabilities. These opposing trends are critically analyzed and discussed in depth from a legally, genetic, as well as from a medical, social and ethical point of view
    Abstract: Menschen mit genetischen Behinderungen körperlicher oder seelischer Art gibt es seit Anbeginn der Menschheit. Moderne medizinische Technologien, namentlich die der Präimplantations- und Pränataldiagnostik, eröffnen nicht nur der Medizin, sondern auch der Gesamtgesellschaft die Möglichkeit des präventiven Umgangs mit genetisch bedingten Erkrankungsrisiken. Auf der anderen Seite besteht der gesellschaftliche Anspruch nach einer Förderung und „Inklusion“ von Menschen mit Behinderung. Diese gegenläufigen Entwicklungen bedürfen der näheren Analyse und kritischen Diskussion. Der vorliegende Band ist aus Vorträgen und Diskussionen eines Expertenworkshops, ausgerichtet vom Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Göttingen in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Zentrum für Medizinrecht, hervorgegangen. Ziel dieses Bandes ist es, diese grundlegende Problematik insbesondere aus juristischer wie humangenetischer, aber ebenso aus medizin- wie sozialethischer Sicht vertiefend zu reflektieren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783863951283
    Language: Undetermined
    Pages: 1 electronic resource (241 p.)
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Internet ; Urheberrecht
    Abstract: In diesem von der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Auftrag gegebenem ergebnisoffenem Gutachten untersucht Prof. Spindler die rechtliche und ökonomische Umsetzbarkeit sowie Ausgestaltung eines Ansatzes zur sog. „Kulturflatrate“. Die Fragestellung war, ob ein Pauschalvergütungsansatz auf Breitbandanschlüsse ein Baustein für ein gerechteres, modernes Urheberrecht, für angemessene Vergütung für die UrheberInnen und einen gesellschaftlichen Interessensausgleich sein kann. Das umfassende und detailreiche Gutachten leistet einen wesentlichen Beitrag zur Diskussion um die Zukunft des Urheberrechts, die in Zeiten des globalen Internets in praktisch jedem Land geführt wird. Es wird vollumfänglich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, damit die Ergebnisse von allen Interessierten genutzt und weiterentwickelt werden können. Prof. Spindler zeigt in seinem Gutachten auf, dass ein Pauschalvergütungsansatz verfassungsrechtlich zulässig und ein attraktives Modell zur angemessenen Vergütung für Kreative sein kann. Für die Situation der NutzerInnen bietet er eine geeignete Alternative zu repressiven und gesellschaftlich höchst konfliktträchtigen Formen der Rechtsdurchsetzung. Gleichzeitig wird aber auch auf gewichtige Schwierigkeiten und Hürden bei der Umsetzung eines solchen Modells hingewiesen. Das Gutachten und dieser Text erschienen zunächst unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-ND auf der Internetpräsenz der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen. Diese Überarbeitung hat den Stand 08. Januar 2014
    Abstract: The Internet and the proceeding digitalisation of content - such as music, videos and written texts - have led to profound and complex challenges in the field of Copyright Law, especially with regard to questions of enforcement as well as adequate compensation of right holders. In recent years, several alternative compensation schemes have been proposed, seeking to solve these issues. In Germany, the discussion still focuses on the so-called "cultural flatrate", that is, in a nutshell, a limitation to copyrights which would legalize sharing of content online. Every holder of a broadband connection to the Internet would have to pay a monthly fee which would be used to remunerate the right holders.This advisory opinion was compiled on behalf of the parliamentary group of the German political party "Bündnis 90/DIE GRÜNEN". The author comprehensively analyses the feasibility of the described alternative compensation scheme under German and European law, discussing both legal and economic obstacles and possible impacts based on a variety of different economic prerequisites
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : Scheidegger & Spiess
    ISBN: 9783858814517
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kosmos
    DDC: 523.1074494572
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum Rietberg 12.12.2014-31.05.2015 ; Weltall ; Weltbild ; Mythologie ; Kosmologie ; Geschichte
    Abstract: Die Gestirne, insbesondere Sonne und Mond, diktieren den Takt unserer Existenz. Schon seit Jahrtausenden versuchen die Menschen deshalb, sie zu erklÃÞren und zu deuten. Was genau ist der Kosmos, die Â〈〈Ordnung des FirmamentsÂ〉〉? Auf der Suche nach Antworten sind die verschiedenen Kulturen seit jeher von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen.Dieses kulturvergleichende Buch erlÃÞutert 17 verschiedene WeltentwÃơrfe. Es stellt Kosmologien und SchÃœpfungsgeschichten aus Afrika, Nord- und Mittelamerika, Asien und Polynesien sowie aus dem frÃơhgeschichtlichen Mesopotamien und Ã"gypten umfassend dar. Thematisiert werden zudem die abendlÃÞndischen WeltentwÃơrfe â€" von der biblischen Genesis und den Germanen bis hin zur neuzeitlichen Forschungsgeschichte Europas
    Abstract: cosmos - cosmology - culture - myths
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : PETER LANG LTD International Academic Publishers
    ISBN: 9783034314886
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Abstract: Die Texte des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit dem gegenwärtigen Wandel von Textsorten und Textmustern und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu aktuellen Fragen der diachron ausgerichteten Textsortenlinguistik und zu verschiedenen Wandelprozessen der jüngeren Sprachgebrauchsgeschichte
    Abstract: The texts in this volume deal with the current transformation of text types and text patterns and thus make a significant contribution to current issues of diachronic linguistics aligned text types and different transformation processes of recent usage history
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783863951689
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (292 p.))
    Abstract: Moderne Gesellschaften sind hoch komplex strukturiert und gesteuert und daher zugleich in hohem Maße risikoanfällig. Dies gilt im nationalen und noch mehr im internationalen Maßstab. Die Umweltkatastrophe in Fukushima oder auch die globale Finanzkrise zeigen, dass wir es mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Großrisiken zu tun haben, die es erfordern, funktionierende Sicherheitssysteme zu schaffen. Damit ist allerdings die Gefahr verbunden, in Verfolgung dieser Sicherheitsbedürfnisse die freie Entfaltung der Person einzuschränken und so die Basis unserer freien Gesellschaft zu beeinträchtigen. Wie kann man das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und individueller Freiheit in der gegenwärtigen Risikogesellschaft lösen? In diesem Band werden exemplarisch Probleme auf der Ebene der Verfassung, des Völkerrechts, des Wirtschaftsrechts, des Straf- und Medizinrechts gezeigt und Lösungsvorschläge entwickelt. Die deutsch-japanische wissenschaftliche Zusammenarbeit eröffnet die reizvolle Möglichkeit, aus verschiedenen Perspektiven die Problematik zu beschreiben sowie Ansätze zu Problemlösungen aufzuzeigen. Band 16 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“ Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
    Abstract: not Available
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783863951542
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (110 p.))
    Abstract: Dieser Band vereinigt die Referate des am 29. November 2013 veranstalteten 12. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der sich dem Pflegekindverhältnis widmete. Pflegekinder leben häufig über längere Zeit in unsicheren rechtlichen Verhältnissen, obwohl gerade für sie eine stabile rechtliche Situation wichtig ist, sei es durch Rückführung in die Herkunftsfamilie, Adoption oder rechtliche Absicherung der Pflegeverhältnisse. Eine Reform des Pflegekinderrechts wird deshalb seit vielen Jahren von verschiedensten Professionen gefordert. Den Auftakt der Veranstaltung bildete die Darstellung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Pflegekindverhältnissen (Gabriele Britz), gefolgt von einem humanwissenschaftlichen Einblick in das Bindungs- und Erziehungserleben von Pflegekindern (Martina Cappenberg). Im Anschluss wurden die Instrumente der Hilfeplanung des Jugendamtes näher beleuchtet (Diana Eschelbach), bevor die Belastbarkeit der Einschätzungen von Sachverständigen und Jugendämtern im Rahmen von Rückführungsentscheidungen aus humanwissenschaftlicher Sicht vorgestellt wurde (Heinz Kindler). Es folgte ein kritischer Blick auf die Verbleibensanordnung als Instrument zur Sicherung von Kontinuität (Ludwig Salgo). Den Abschluss bildete eine juristische Problemanalyse des Umgangs von Herkunftseltern mit ihrem fremd untergebrachten Kind (Stefan Heilmann). Die Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion zum rechtspolitischen Handlungsbedarf im Bereich des Pflegekindverhältnisses. Band 15 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“ Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich
    Abstract: not available
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783863951726
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (308 p.))
    Abstract: Die Frage, welche Inhalte in welcher Form im Generationenverlauf inner familial tradiert werden, stellt ein periodisch wiederkehrendes und öffentlich verhandeltes Diskussionsthema dar. In dieser qualitativ angelegten Studie werden familiale Vermittlungs- und Aneignungsprozesse in einer Drei-Generationen-Perspektive unter Berücksichtigung der innerfamilialen Bearbeitung gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse in zwei benachbarten Teilregionen untersucht. Hierbei gilt die Aufmerksamkeit nicht nur den Kontinuitäten, sondern auch den Anpassungen und Veränderungen von Formen und Inhalten familialer Tradierung. Die Verknüpfung einer generationellen Perspektive mit Halbwachs’ Überlegungen zum kollektiven Gedächtnis eröffnet dabei mehrere Vergleichsoptionen. Neben der Erfassung familialer, generationeller und regionaler Gemeinsamkeiten und Unterschiede können auf diese Weise die Dynamiken familialer Tradierung herausgearbeitet werden
    Abstract: not available
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (262 p.))
    Abstract: Sprache besitzt eine ihr innewohnende Bildmacht, sie evoziert bei ihrem Rezipienten unwillkürlich Vorstellungsbilder. Dies gilt besonders für poetische Sprache. Unter Einbezug rezeptionsästhetischer Ansätze zeigt die Studie anhand des Beispiels der Figurendarstellung die Charakteristika und Differenzen der Bildprogramme mittelhochdeutscher Erzähltexte auf. Die Untersuchung geht dabei von der These aus, dass die Methoden der Bildevokation an das ihnen zugrunde liegende Medium gebunden sind. Untersucht werden deshalb zum einen Texte semioralen Ursprungs und zum anderen solche, die konzeptioneller Schriftlichkeit zuzurechnen sind. Abschließend stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von ‚histoire‘ und ‚discours‘ im Medienwechsel von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit. Mit der Bewusstwerdung der Sprache scheint gleichzeitig eine Verschiebung des Schwerpunktes von der Erzählung zum Erzählen stattzufinden
    Abstract: not available
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783863951795
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (35 p.))
    Abstract: Der vorliegende Band dokumentiert die öffentliche Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Murad Erdemir, gehalten am 28. Mai 2014 in der Aula der Georg-August-Universität Göttingen. Murad Erdemir, im Hauptamt stellvertretender Direktor und Justiziar der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), beschäftigt sich in seiner Antrittsvorlesung mit der Menschenwürde als Zentralbegriff von Recht und Ethik. Dabei konkretisiert er deren Schutzbereich im Hinblick auf die medienrechtliche Bewertung und benennt anhand der Aufsichtspraxis der Landesmedienanstalten und des Deutschen Presserates mögliche Verletzungskategorien. Die im vollen Wortlaut abgedruckte Rede wurde vom Referenten um Gliederungsüberschriften sowie Fundstellen und Vertiefungshinweise ergänzt
    Abstract: This book documents the inaugural public lecture of Honorary Professor Dr. Murad Erdemir, held on May 28th 2014 in the auditorium of the University of Göttingen. Murad Erdemir is the Vice Director and General Counsel in the Hessian State Authority for Commercial Broadcasting and New Media (LPR Hessen). His inaugural lecture looks at human dignity as a central concept of law and ethics. The lecture covers the media law review and also the supervisory practices of the State Media Authorities and the German Press Council. The full text is reprinted, also including references and further reading
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783863951870
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Criminal law and procedure
    Abstract: Rückfall gehört zu den zentralen Kategorien der Kriminologie, Strafrechtspraxis und Kriminalpolitik. Nimmt man den spezialpräventiven Anspruch des Strafrechts ernst, muss sich die Strafrechtspolitik daran messen lassen, wie gut es mit welcher Art von Sanktionen gelingt, Rückfälle zu verhindern. Aber auch die Institutionen, die unmittelbar mit Straftaten und Straftätern umgehen, bedürfen einer grundlegenden Information über die Folgen ihres Tuns, insbesondere allgemeine Erkenntnisse über rückfallgefährdete Tätergruppen. All dies sind Gründe, warum repräsentative Rückfalluntersuchungen benötigt werden. Systematische und umfassende Informationen zum Rückfall werden mittlerweile in vielen europäischen Ländern regelmäßig und landesweit erhoben. Der vorliegende Band will hierzu eine exemplarische Zusammenstellung dieser Bestrebungen bieten: Deutschland, Estland, Frankreich, Österreich, die Schweiz und eine Vergleichsstudie aus England und Wales, den Niederlanden und Schottland
    Abstract: Recidivism belongs to the main categories of criminology, crime policy and criminal justice. If the target of preventing offenders from reoffending is taken seriously crime policy should be measured by success of certain penal sanctions in terms of relapses. Also institutions that deal directly with crime and offenders need to get basic information on the consequences of their actions; particularly general knowledge about offender groups at risk of reoffending. All these are reasons why representative recidivism studies are needed. Meanwhile a lot of European countries gather systematic and comprehensive information on recidivism, periodically and on a national level. This volume presents an exemplary collection of such endeavors: Austria, Estonia, France, Germany, Switzerland and a comparative study of England and Wales, the Netherlands and Scotland
    Note: German^English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783863951733
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (262 p.))
    Keywords: Modern history, 1453-
    Abstract: Mit der Krönung von Georg Ludwig, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (Hannover), zum englischen König Georg I. am 31. Oktober 1714 verschoben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Europa. Die Personalunion hatte weitreichende Folgen für den Kontinent und den transatlantischen Raum, doch wichtiger noch waren die nun intensiv gegebenen Möglichkeiten eines Kulturtransfers zwischen Großbritannien und dem Kurfürstentum Hannover. Diese vielfältigen kulturellen, sozialen, wissenschaftlichen und ökonomischen Verflechtungen stehen im Zentrum der Beiträge, die immer wieder auf die besondere Bedeutung der Universität Göttingen hinweisen, von der wichtige Impulse für die Personalunion und ihre Kommunikationsnetzwerke ausgingen. Zugleich verdeutlichen die Aufsätze, dass sowohl Großbritannien als auch das Kurfürstentum Hannover aus heterogenen Landesteilen bestanden und dass stets der Kontext des sich wandelnden Europas des 18. Jahrhunderts gesehen werden muss. Der Sammelband beruht auf den Vorträgen, die im Rahmen der Ringvorlesung des Wintersemesters 2013–2014 an der Universität Göttingen gehalten wurden
    Abstract: not available
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] : Adobe Press
    ISBN: 9780133993639 , 0133993639
    Language: Undetermined
    Pages: 1 online resource (1 volume) , illustrations
    Keywords: Adobe Premiere ; Digital video ; Editing ; Motion pictures ; Editing ; Electronic books ; Electronic books ; local
    Abstract: These updates cover the latest features of Adobe Premiere Pro CC (2014 release), including Master Clip Effects and Masking And Tracking.
    Note: Description based on online resource; title from title page (Safari, viewed January 4, 2017)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Innsbruck : Innsbruck Univ. Press
    ISBN: 9783902936547
    Language: German , Undetermined
    Pages: 211 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. [The Hague] OAPEN Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edited volume series
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Social Media ; Informationsfluss ; Big Data ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Digitalisation; big data; open data
    Note: Literaturangaben , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780801470431 , 9780801453045 , 9780801470424 , 9780801479403
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (280 p.)
    Series Statement: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Keywords: Literary studies: c 1500 to c 1800
    Abstract: The consumer revolution of the eighteenth century brought new and exotic commodities to Europe from abroad—coffee, tea, spices, and new textiles to name a few. Yet one of the most widely distributed luxury commodities in the period was not new at all, and was produced locally—the book. In Necessary Luxuries Matt Erlin considers books and the culture around books during this period, focusing specifically on Germany where literature, and the fine arts in general, were the subject of soul-searching debates over the legitimacy of luxury in the modern world. Building on recent work done in the fields of consumption studies as well as the New Economic Criticism, Erlin combines intellectual-historical chapters (on luxury as a concept, luxury editions, and concerns about addictive reading) with contextualized close readings of novels by Campe, Wieland, Moritz, Novalis, and Goethe. As he demonstrates, artists in this period were deeply concerned with their status as luxury producers. The rhetorical strategies they developed to justify their activities evolved in dialogue with more general discussions regarding new forms of discretionary consumption. By emphasizing the fragile legitimacy of the fine arts in the period, Necessary Luxuries offers a fresh perspective on the broader trajectory of German literature in the late eighteenth and early nineteenth century, one that allows us to view the entire period in terms of a dynamic unity, rather than simply as a series of literary trends and countertrends. ; The consumer revolution of the eighteenth century brought new and exotic commodities to Europe from abroad—coffee, tea, spices, and new textiles to name a few. Yet one of the most widely distributed luxury commodities in the period was not new at all, and was produced locally: the book. In Necessary Luxuries, Matt Erlin considers books and the culture around books during this period, focusing specifically on Germany where literature, and the fine arts in general, were the subject of soul-searching debates over the legitimacy of luxury in the modern world.Building on recent work done in the fields of consumption studies as well as the New Economic Criticism, Erlin combines intellectual-historical chapters (on luxury as a concept, luxury editions, and concerns about addictive reading) with contextualized close readings of novels by Campe, Wieland, Moritz, Novalis, and Goethe. As he demonstrates, artists in this period were deeply concerned with their status as luxury producers. The rhetorical strategies they developed to justify their activities evolved in dialogue with more general discussions regarding new forms of discretionary consumption. By emphasizing the fragile legitimacy of the fine arts in the period, Necessary Luxuries offers a fresh perspective on the broader trajectory of German literature in the late eighteenth and early nineteenth century, recasting the entire period in terms of a dynamic unity, rather than simply as a series of literary trends and countertrends
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Florence : Firenze University Press
    ISBN: 9788866556107 , 9788855189569 , 9788866556077 , 9788866556121
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (606 p.)
    Series Statement: Moderna/Comparata
    Keywords: Literature & literary studies ; Literature: history & criticism
    Abstract: On the one hand le côté de Guermantes and on the other that of chez Swann... Few places like Illiers-Combray offer the tangible measure of a myth that has involved not only readers and writers, but also those who have reflected on the meaning and structures of modern fiction. As the great criticism of the 20th century and the most innovative reflections on the method would not be conceivable without the Recherche. Auerbach, Curtius, Spitzer, Poulet, Jauss, Deleuze, Richard, Genette, Barthes..., as well as Solmi, Debenedetti, Contini, and Macchia in Italy, measured themselves with essays and/or memorable books, while Caproni, Fortini, Ginzsburg, Raboni... tried themselves with translation. In short, the seduction of a work with a very dense intertextuality and variety of registers still resides, not only in the ability to talk about the history and culture of the West, offering the grandiose fresco of a universe in decline, but in the possibility of inserting itself on many levels (including that of meta-literature, non-fiction) as an obligatory point of passage. Thus contributing to create a world parallel to the real one, which is now populated by its doubles: cities, cathedrals, feelings, emotions, words intermittences... From the field of fiction to that, induced, of narratology, no doubt that Proust has changed our life, the perception of the world, and the way of looking at objects, and of reading books and things. The collection that is proposed here, designed and curated by Anna Dolfi, gives a broad and evocative testimony, offering itself as an essential object of study on the traces of the unforgettable, unseizable Marcel
    Note: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9788866556244 , 9788866556213 , 9788892734937
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (304 p.)
    Series Statement: Territori
    Keywords: Urban & municipal planning
    Abstract: The territory is constantly being torn by thousands of conflicting interests and, as a common good, it is in growing need of a unitary planning, suitable for the people living, working and consuming in it: an amount of suitability including urban places, city networks, rivers, valleys, agricultural areas and coastal hinterlands. Compared to the architectural and urban project, the territorial project has much more episodic and sectoral disciplinary rules. This volume is the Tuscan outcome of a national research on the "territorial project", and provides the concept of urban bioregion as a methodology which can integrate analyses and projects on: the environmental prerequisites of the settlement, the reconfiguration of synergies between city and countryside, the polycentric rebalancing of urban systems, locally-based economic and energy systems, forms of self-government for local and self-sustainable development starting from the rules for the enhancement of the territory's heritage
    Note: Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...