Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (8)
  • Turkish  (8)
  • 2010-2014  (5)
  • 1995-1999  (2)
  • 1990-1994  (1)
  • 1940-1944
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: Ladino , English , Turkish
    Pages: 1 DVD-Video , 12 cm, in Behältnis 20 x 14 x 1 cm
    Keywords: Weddings History ; Sephardim History ; Sephardim ; Weddings ; History ; Turkey ; İzmir
    Abstract: History of Sephardi weddings rituals in Izmir
    Note: In Ladino with some Turkish; version with subtitles in Turkish and version with subtitles in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: Turkish , English
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , farb.
    Keywords: DVD-Video
    Note: In türk. mit engl. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English , Italian , Turkish
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 2, ca. 140 Min.) , farb., Dolby digital 5.1, Bildformat (1.85:1) 16:9 , 12 cm
    DDC: 791.4372
    RVK:
    Keywords: African American women Drama. ; Civil rights movements Drama. ; Feature films. lcgft ; Housekeepers Mississippi ; Drama. ; Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; Literaturverfilmung ; Rassendiskriminierung ; Selbstbestimmung ; Frauenbewegung
    Abstract: An aspiring author during the civil rights movement of the 1960s decides to write a book detailing the African-American maids' point of view on the white families for which they work, and the hardships they go through on a daily basis. (www.imdb.com)
    Note: Sprachen: dt., engl., ital., türk. - Untertitel: dt., engl., engl. für Hörgeschädigte, ital., türk. - Extras: zusätzliche Szenen mit Einführung vom Regisseur; Musikvideo "The Living Proof" , Spielfilm. - Literaturverfilmung. USA. Indien. VAE. 2011 , USA 2011 , Sprachen: dt., engl., ital., türk. - Untertitel: dt., engl., engl. für Hörgeschädigte, ital., türk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German , Turkish
    Pages: 1 DVD-Video (circa 97 min + 45 min Bonus) , farbig, DTS, DD 5.1, Ländercode 2 , 12 cm
    Additional Material: 1 Beiheft
    Uniform Title: Almanya - Willkommen in Deutschland
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Film ; DVD-Video ; Almanya - Willkommen in Deutschland ; Filmkomödie
    Abstract: Bin ich Deutscher oder Türke? Das ist die Frage, die sich nicht nur der 6-jährige Cenk an seinem ersten Schultag stellt, als er beim Fußballspiel auf dem Schulhof weder von den türkischen noch den deutschen Mitschülern in die Mannschaft gewählt wird. Auch seine 25-jährige Cousine Canan steht zwischen diesen beiden Welten und weiß nicht, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie mit ihrem englischen Freund ein Kind erwartet. Für Canans Großvater Hüseyin, der vor 45 Jahren nach Almanya kam, ist Deutschland jetzt längst zur Heimat der Familie geworden. Eines Abends beim Familientreffen überrumpelt er seine Lieben mit der überraschenden Nachricht, er hätte in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit allen Familienmitgliedern in seine alte Heimat reisen. Widerspruch duldet er nicht. Einige Tage später bricht die ganze Familie wohl oder übel in Richtung Türkei auf. Erinnerungen an die Zeit des Aufbruchs aus der alten Heimat werden lebendig und Cenk erfährt, wie sein Großvater in den 1960er Jahren als einer der ersten Gastarbeiter nach Deutschland kam, wenige Jahre später seine Frau Fatma und die drei Kinder zu sich holte und wie die Familie Deutschland als fremdes und faszinierendes Land erlebte. Doch dann nimmt die Reise eine unerwartete Wendung - und alle Familienmitglieder müssen sich die Frage nach ihrer Identität stellen.
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: "Special Features: Entfallene Szenen, Interviews mit Darstellern & Crew, Making-of: Die Spezialeffekte, Der Dreh (B-Roll), Audiokommentar von Nesrin und Yasemin Samdereli (Drehbuch/Regie), Kinotrailer, Wendecover" - Cover-Rückseite , Sprachen: dt., türk. - Untertitel: dt., türk. - Special Features: Entfallene Szenen, Interviews mit Darstellern & Crew, Making-of: Die Spezialeffekte, der Dreh (B-Roll), Audiokommentar von Nesrin und Yasemin Samdereli, Kinotrailer, Wendecover , Spielfilm. Deutschland. 2011 , D 2011 , Sprachen: Deutsch, Türkisch , Untertitel: O-Ton Passagen Deutsch bzw. Türkisch untertitelt (ausblendbar)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Wien : nanookfilm
    Language: Turkish
    Pages: 1 DVD (94 Min.)
    Note: Sulukule, ein Stadtteil in Istanbul, gilt als die älteste Romasiedlung der Welt. Die Bewohner/innen verdienten ihr Geld mit Musik und Tanz in bei Türken und Touristen beliebten Vergnügungsstätten. Als jedoch die Stadtverwaltung deren Schließung durchsetzt, verelendete der Stadtteil zusehends. 2005 wird mit der Umsetzung eines Stadterneuerungsprojektes begonnen: Die Verwaltung von Istanbul will alle Häuser vollständig abreißen und größere, teurere Luxusapartments bauen. Das Viertel soll sicherer werden. Die ansässigen Roma sollen ausgesiedelt werden, sie könnten sich die geplanten Villen auch gar nicht leisten. Ersatzwohnungen werden ihnen im 2,5 Stunden entfernten Tas,oluk angeboten, doch dort gibt es weder Arbeit, noch sind sie willkommen. Das soziale Netzwerk der Roma in Istanbul läuft Gefahr, verloren zu gehen und ihre über Jahrhunderte gewachsene Kultur in Sulukule droht zu verschwinden. Der Film dokumentiert Gentrifikation anhand des Beispiels von Sulukule, eine Tendenz in der Weltrealität, in der Einzelschicksale gnadenlos und ohne Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen dem Profitdenken des mächtigen Kapitals untergeordnet werden , Sprache: Türkisch, Untertitel: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Turkish , English
    Pages: 1 VHS-Video (ca. 105 Min.) , farb., PAL
    Series Statement: Avantgarde
    RVK:
    Abstract: Eine kurdische Familie verläßt ihr Dorf, um in der Schweiz eine neue Heimat zu finden. Sie hat ihr Hab und Gut versetzt, um die Reise finanzieren zu können. Auf dem Weg durch Italien gerät sie in die Hände skrupelloser Schlepperbanden ... Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit von 1988 und wurde von Xavier Koller eindringlich in Szene gesetzt.
    Note: Freigegeben ab ca. 8 Jahren , Orig.: CH 1990 , Sprache: türk. u. dt. mit engl. Untertitlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: Turkish , German
    Pages: 1 VHS-Video (VHS 16:9, ca. 85 Min.) , farb., PAL
    RVK:
    Keywords: Fernsehfilm ; 90er Jahre BRD ; Türkei ; Hamburg
    Abstract: 4207 Eine Familie aus Türkisch-Kurdistan in Hamburg. Während die Eltern sich streng an die Traditionen halten, arrangieren sich die drei Geschwister Cem, Mehmet und Dilan auf unterschiedliche Weise zwischen der strengen Tradition ihrer Heimat und der westlichen Welt: Cem, mit 20 Jahren der Älteste, verdient sein Geld als Arbeiter in einer Wurstfabrik. Sein jüngerer Bruder Mehmet hat für den Lebenswandel seines Bruders nur Verachtung übrig; er selbst glaubt mit Drogendeals viel leichter zum viel größeren Geld kommen zu können. Dilan fällt mit ihren 14 Jahren die Anpassung an das moderne westliche Leben am leichtesten: an der Wand in ihrem Zimmer hängen Poster von türkischen Pop-Stars, aber mit ihrer Freundin quatscht sie natürlich auf Deutsch am Telefon über Jungs. Sie verliebt sich in Arif, der ihre Gefühle zwar erwidert, jedoch ausgerechnet der Freund ihres großmäuligen Bruders Mehmet ist. Die wahre Zerreißprobe jedoch erlebt der Älteste, Cem, dessen Heirat mit einer Cousine aus Kurdistan für die Eltern längst beschlossene Sache ist, als er sich - anfangs widerstrebend, dann umso heftiger - in die deutsche Prostituierte Kim verliebt. Der lakonische Film von Yüksel Yavuz zeigt die alltägliche Zerrissenheit einer Generation von jungen Türken, die zwischen der Tradition ihrer Eltern stehen und der Anpassung an das Land, in dem sie leben und zu Hause sind.
    Note: Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 7 JÖSchG FSK , Orig.: D 1998 , Sprache: Türk. u. dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German , Turkish
    Pages: 1 CD , AAD, stereo , 12 cm
    Additional Material: Begleith. (21 S.)
    Edition: [CD-Vers.]
    Angaben zur Quelle: CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...