Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (667)
  • Governance
  • USA
  • Political Science  (667)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt (Main) : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher ...
    Uniform Title: At war with Asia 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Krieg ; Asien ; USA ; Vietnamkrieg ; Indochina ; Außenpolitik ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-96054-301-5 , 3-96054-301-8
    Language: German
    Pages: 426 Seiten, 16 ungezählte Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm.
    Edition: 1. Auflage, deusche Erstausgabe
    Uniform Title: Goddess of anarchy the life and times of Lucy Parsons, American radical
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parsons, Lucy E. ; Anarchismus. ; Sklaverei. ; Haymarket-Aufstand. ; USA. ; amerikanischer Bürgerkrieg ; Schwarze Frau ; Anarchismus ; Sklaverei ; Albert Parsons ; Geschichte ; Texas ; Aktivismus ; Intersektionalität ; Emma Goldman ; Chicago ; Rassismus ; Arbeiterbewegung ; USA ; Südstaaten ; Sozialismus ; Biografie ; 1853-1942 Parsons, Lucy E. ; Anarchismus ; Sklaverei ; Haymarket-Aufstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt/Main :Westend,
    ISBN: 978-3-86489-413-8 , 3-86489-413-1
    Language: German
    Pages: 392 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 23 cm, 650 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 325.320973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Hegemonie. ; USA. ; Donald Trump ; USA ; Geopolitik ; Weltmacht ; Sklaverei, Rassismus ; CIA ; Imperialismus ; Militäraktionen ; Politik ; Weltpolitik ; 110: Politik ; 202201: Programm ; Hegemonie ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110774429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 518 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Mass communication ; history of knowledge ; history of science ; history of war ; psychological warfare ; Hochschulschrift ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist
    Abstract: This work examines the role of communications experts and scholars in state propaganda in the United States, Germany, and the Soviet Union from the 1920s through the Cold War. In a three-sided interwoven history of perception and relations, Benno Nietzel thus sketches for the first time a transnational knowledge history of mass communication and propaganda in the 20th century
    Note: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, welche Benno Nietzel im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft , Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht hat [siehe Seite 463] , Frontmatter , Inhalt , Einleitung , I. Propaganda als Herausforderung nach dem Ersten Weltkrieg (1918—1930/33) , II. Propaganda, Demokratie und Totalitarismus (1930/33—1941) , III. Totaler Krieg, Feindbeobachtung und Psychological Warfare (1941—1945) , IV. Propaganda und Kommunikationsforschung im Kalten Krieg (1945—1974) , Schlussbetrachtungen , Dank , Abbildungsverzeichnis , Abkürzungsverzeichnis , Quellen- und Literaturverzeichnis , Personenregister , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft | München : C.H. Beck eLibrary
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: lsw_all, Paket C.H.Beck LSW Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2024 I ( eLibrary Paket)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic
    Abstract: Ibram X. Kendi ist einer der prominentesten Rassismus-Historiker der Welt, seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und halten sich monatelang auf den Bestsellerlisten. Jetzt erscheint sein gefeierter New-York-Times-Bestseller «Gebrandmarkt» als Graphic Novel, adaptiert und illustriert von dem preisgekrönten Comiczeichner Joel Christian Gill. Von den rassistischen Anfängen schon in der Gründerzeit über Angela Davis und die Kämpfe der Bürgerrechtsbewegung bis zu Black Lives Matter erzählt diese eindrucksvoll illustrierte Graphic Novel die wahre Geschichte des Rassismus in Amerika. Fesselnd, unerschrocken und schonungslos – «Gebrandmarkt» liefert eine unverzichtbare Perspektive auf jahrhundertelang andauernde Machtdynamiken und ihre Ursprünge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593372730
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Nordamerikastudien 18
    Series Statement: Nordamerikastudien
    Dissertation note: Habilitationsschrift Berlin, Humboldt-Univ. 2001
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1970 ; Avant-garde (Aesthetics) ; Künste ; Avantgarde ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Künste ; Avantgarde ; Geschichte 1940-1970 ; USA ; Avantgarde ; Geschichte 1940-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Language: German
    Pages: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Uniform Title: Manufacturing consent
    Parallel Title: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110702729 , 9783110702781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 630 Seiten)
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismus
    RVK:
    Keywords: Constitution: government & the state ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Social History ; POLITICAL SCIENCE / Government / General ; Politik und Staat ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Deutschland ; Germany ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; German history ; Racism ; migration ; right-wing extremism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Geschichte 1945-2022
    Abstract: Racism is once again an issue in Germany. Few studies have addressed the changing manifestations of racism in West Germany and in post-1990 Germany. The essays in this collection trace an arc of continuity from post-1945 völkisch ideology to the beginnings of right-wing terrorism, to the consequences of legislation concerning foreigners, and to issues of identity politics.
    Abstract: Rassismus ist ein vieldiskutiertes Gegenwartsthema – doch die spezifisch deutschen Aspekte und Brüche in der jüngeren Geschichte des Phänomens sind noch kaum erforscht. Nach einer ausführlichen Skizze und Analyse der westdeutschen Rassismushistorie durch den Herausgeber nimmt der Band in chronologischer Gliederung exemplarische Facetten in den Blick. Die Beiträge schlagen einen Bogen von den Kontinuitäten völkischen Denkens nach 1945 und den Anfängen des Rechtsterrorismus hin zu den Fragestellungen, die das frühe 21. Jahrhundert betreffen. Analysiert werden u. a. das sich verändernde linke wie rechte Rassismus-Verständnis nach 1968, die Aporien der frühen Rassismus-Forschung und des Multikulturalismus, sowie die Ära der "völkischen Ekstase" nach der Wiedervereinigung. Brennende Asylbewerberunterkünfte und die NSU-Mordserie zeigten, wie virulent der Rassismus in Deutschland noch ist, der in den identitätspolitischen Debatten jüngst unter neuen Vorzeichen thematisiert wird.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register , Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde durch 32 wissenschaftliche Bibliotheken und Initiativen ermöglicht, die die Open-Access-Transformation in der Geschichte fördern
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406807251 , 3406807259
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Karten , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    Parallel Title: Erscheint auch als Plagemann, Johannes, 1982 - Wir sind nicht alle
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Weltordnung ; Interessenkonflikt ; Ordnungspolitik ; Süd-Süd-Beziehungen ; Industriestaaten ; Globaler Süden ; Multipolarität ; Westliche Welt ; Machtverlust ; Nord-Süd-Beziehungen ; Internationale Politik ; Politischer Wandel ; Globaler Süden ; Nord-Süd-Beziehungen ; Politischer Wandel ; USA ; Europa ; Machtverlust ; Entwicklungsländer ; Industriestaaten ; Internationale Politik
    Abstract: Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie die Sichtweise des Westens nicht, zum Beispiel gegenüber Russland? Dieses Buch zeigt die Unterschiede der Wahrnehmung internationaler Politik im Westen und im Globalen Süden auf. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede wird immer drängender, je mehr die USA und Europa an ihrer einstigen Dominanz verlieren. Das Buch diskutiert, warum die Staaten des Globalen Südens so handeln, wie sie es tun, warum deren Skepsis gegenüber dem Westen so tief sitzt - und warum in der neuen Vielfalt auch Chancen liegen. Keine der drängenden globalen Herausforderungen kann mehr durch den Westen allein gelöst werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch unseren Blick auf den Globalen Süden verändert. Es herrscht Verwunderung darüber, dass die westliche Positionierung gegen Russland in Staaten wie Indien oder Südafrika nicht geteilt wird. Dabei ist dem Globalen Süden längst eine neue strategische Bedeutung zugefallen. Neue politische Allianzen mit den Staaten des Globalen Südens sind notwendig. Doch wer dort Unterstützung sucht, muss deren Motive und Interessen verstehen. Im Globalen Süden ist Multipolarität, also eine Ordnung, in der keineswegs nur die USA und Europa, sondern auch China, Indien, Südafrika oder Brasilien und mancherorts sogar Russland eine wichtige Rolle spielen, ein positives Zukunftsszenario. Weil sie vielen Ländern Autonomie verspricht, indem sie Entscheidungsspielräume eröffnet, wo vorher keine waren. Im Globalen Süden wird die internationale Politik daher ganz anders gesehen als im Westen, wo man den Abschied von der alten Machtordnung als "unübersichtlich" und damit potenziell bedrohlich wahrnimmt. Dabei eröffnen sich Chancen, dort wo viele bislang vor allem Risiken sehen. Denn die fundamentalen Interessen Europas in Wirtschaft, Politik und Ökologie überschneiden sich mit denen vieler Staaten des Globalen Südens
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406808272 , 3406808271
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 28 cm x 19.6 cm, 1160 g
    Uniform Title: Stamped from the beginning: A graphic history of racist ideas in America
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; USA ; Comic ; Bildband ; Comic ; Comic
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: UTB utb-Nr. 5704
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783868543827 , 3868543821
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustration , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Kampf gegen Umweltschutz
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Ella, 1986 - Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 320.5330973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Republican Party ; Konservativismus ; Umweltpolitik ; Klimaschutz
    Abstract: Im Januar 1970 unterschrieb der Republikaner Richard Nixon den National Environmental Policy Act und institutionalisierte damit die moderne Umweltpolitik in den USA. In den beiden darauffolgenden Jahrzehnten setzten Bundes- und Landesregierungen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Natur um. Gleichzeitig entstand eine gesellschaftliche Gegenbewegung: Anti-Environmentalism. Proteste gegen Parks, Trinkwasserstandards und erneuerbare Energien sind heute ein fester Bestandteil der konservativen Agenda. Ella Müller zeichnet die historische Genese dieses Phänomens nach. Sie zeigt, wie aus dem Widerstand gegen einzelne Maßnahmen ein reaktionäres politisches Projekt werden konnte, dessen treibender Motor der Kampf gegen das liberale Amerika wurde. Auf breiter Quellengrundlage und mit großer erzählerischer Kraft rekonstruiert sie die Geschichte einer Radikalisierung: von den 1960er Jahren über die Reagan-Revolution bis zu den Kulturkämpfen der Gegenwart. So gewährt dieses Buch nicht zuletzt bedeutende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der amerikanischen Rechten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336 - 358 , Enthält ein Personenegister , Titel der Dissertation der Danksagung entnommen: Kampf gegen Umweltschutz : eine Geschichte des amerikanischen Anti-Environmentalism seit den 1960er Jahren
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406808296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: deutsche Ausgabe
    Uniform Title: Stamped From The Beginning: A Graphic History of Racist Ideas in America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Sklaverei ; USA ; Comic ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-455-01297-2
    Language: German
    Pages: 255 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Woke racism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze. ; Rassendiskriminierung. ; Antirassismus. ; Soziale Bewegung. ; Religiöse Bewegung. ; Identitätspolitik. ; USA. ; Rassismus ; Antirassismus ; Diskriminierung ; woke ; Wokeness ; Schwarz ; Marginalisierung ; afroamerikanisch ; Amanda Gorman ; Robin DiAngelo ; How to Be an Antiracist ; Ibram X. Kendi ; Kendi ; Ta-Nehisi Coates ; Coates ; DiAngelo ; McWhorter ; USA ; Europa ; Deutschland ; Amerika ; Identität ; Religion ; Identitätsdebatte ; identitär ; Aufklärung ; Sahra Wagenknecht ; Caroline Fourest ; Wagenknecht ; Fourest ; Generation Beleidigt ; Die Selbstgerechten ; Sprachpolizei ; Gedankenpolizei ; Diskurs ; Debatte ; Zensur ; Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-593-45108-4 , 978-3-593-45109-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialwissenschaft ; Governance ; Internationaler Wettbewerb ; Pandemie ; Szientismus ; Paternalismus ; Corona ; Corona-Pandemie ; evidenzbasiertes Regieren ; Bildungsdaten ; Expertokratie ; Inzidenzen ; Regierung von Gesundheit und Bildung ; Szientismus. ; Szientismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783442772933 , 3442772931
    Language: German
    Pages: 412 Seiten
    Edition: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antirassismus ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Hamburg :Edition Nautilus,
    ISBN: 978-3-96054-288-9 , 3-96054-288-7
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Illustration ; , 20.8 cm x 12.5 cm, 385 g.
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 pensée blanche
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Kolonialismus. ; Schwarze. ; Weiße. ; Postkolonialismus. ; Kolonialgeschichte ; Weißsein ; Universalismus ; Fußball ; Humanität ; Rassifizierung ; rassistisch ; Guadeloupe ; Rousseau ; white privilege ; Othering ; Alain Mabanckou ; Kolonialismus ; Desmond Tutu ; Achille Mbembe ; Immanuel Kant ; Maya Angelou ; Gayatri Chakravorty Spivak ; Postkolonialismus ; Voltaire ; Amerika ; Rassismus ; white fragility ; Reni Eddo-Lodge ; Versklavung ; Jean-Paul Sartre ; Sklaverei ; Ausbeutung ; Kolumbus ; Toni Morrison ; Nelson Mandela ; Simone de Beauvoir ; Pascal Blanchard ; Race ; ubuntu ; Afrika ; Dekolonisierung ; Frantz Fanon ; Religion ; Günter Wallraff ; Aime Césaire ; Frankreich ; James Baldwin ; Unterdrückung ; weiße Norm ; Zivilisation ; Subalterne ; USA ; Antillen ; Menschlichkeit ; Rassismus ; Kolonialismus ; Geschichte ; Schwarze ; Weiße ; Rassismus ; Postkolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-518-12794-0 , 3-518-12794-2
    Language: German
    Pages: 370 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2794
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Kultur. ; Moral. ; Kommunikative Sozialforschung. ; Meinungsfreiheit. ; Political Correctness. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Medien. ; Politik. ; #metoo ; Campus ; USA ; call-out ; canceln ; Twitter ; Shitstorm ; Identitätspolitik ; Meinungsfreiheit ; woke ; politisch korrekt ; Thomas Chatterton Williams ; Bari Weiss ; Alte weiße Männer ; Margarete Stokowski ; Redefreiheit ; Me too ; Fox News ; Zynische Theorien ; J. K. Rowling ; Gerücht ; Max Czollek ; Anekdote ; AfD ; Sahra Wagenknecht ; Lisa Eckhardt ; Rufmord ; Ächtung ; Dieter Nuhr ; Svenja Flaßpöhler ; sensibel ; Sprachpolizei ; Judith Sevinç Basad ; Babyboomer ; Boomer ; college ; snowflake ; Sprechverbot ; ausladen ; alter weißer Mann ; cultural appropriation ; Gesellschaft ; Kultur ; Moral ; Kommunikative Sozialforschung ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783868543629 , 3868543627
    Language: German
    Pages: 336 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Show time - the logic and power of violent display
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933 ; Lynchjustiz ; Darstellung ; Körper ; Kollektive Gewalt ; Gruppenbildung ; Schwarze ; Macht ; Gruppenidentität ; Kollektives Gedächtnis ; Völkermord in Ruanda ; Öffentlichkeit ; Bosnienkrieg ; Auswirkung ; Form ; Massaker ; Demonstration ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Machtstruktur ; Hierarchie ; USA ; Balkankrieg ; Bosnien ; Gemeinschaft ; Gewalttat ; kollektive Gewalt ; Kriegsverbrechen ; Lynchmord ; Macht ; Maryland ; politische Gewalt ; Ruanda ; soziale Hierarchie ; Tutsi ; Völkermord ; Zurschaustellung ; Zuschauen ; Öffentlichkeit ; Gewalt ; Demonstration ; Form ; Auswirkung ; Öffentlichkeit ; Bosnienkrieg ; Massaker ; Völkermord in Ruanda ; USA ; Schwarze ; Lynchjustiz ; Gruppenidentität ; Machtstruktur ; Geschichte 1933 ; Gewalttätigkeit ; Kollektive Gewalt ; Darstellung ; Öffentlichkeit ; Gruppenbildung ; Gruppenidentität ; Hierarchie ; Macht ; Körper ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    München : FinanzBuch Verlag
    ISBN: 9783959726313 , 3959726317
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Nationalkultur ; Soziale Werte ; USA ; USA ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839460535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837660531
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm, 724 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Kommunikativer Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs ; Rassismus ; Muslim ; Alltagswissen ; Umgangssprache
    Note: Die vorliegende Arbeit ist die leicht veränderte Version meiner Dissertation... - Danksagung , Literaturverzeichnis: Seite 369-399
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3837658783 , 9783837658781
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Bildung ; Kybernetik ; Macht ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-86854-365-0
    Language: German
    Pages: 480 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2020
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2000 ; Staat. ; Neoliberalismus. ; Sozialpolitik. ; Kritik. ; Politischer Wandel. ; Politische Kultur. ; Rückgang. ; Politisches Handeln. ; Politikfeldanalyse. ; USA. ; Deindustrialisierung ; jimmy Carter, Wohlfahrtsstaat ; Komplexität ; neoliberale Theorie ; politische Praxis ; Regierbarkeit ; Ronald Reagan ; Siebzigerjahre ; Staatlichkeit ; Staatskritik ; Strukturbruch ; Urban Policy ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Neoliberalismus ; Sozialpolitik ; Kritik ; Staat ; Neoliberalismus ; Politischer Wandel ; Politische Kultur ; Rückgang ; Politisches Handeln ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1970-2000
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Situation ; Armut ; Rassenfrage ; Wirtschaftliche Lage ; Rassismus ; Ausgrenzung ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Sexismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Autobiografie ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Abstract: Die afro-amerikanische Feministin bell hooks verknüpft in diesem Buch einen sehr persönlichen und autobiografischen Zugang mit einer grundlegenden Gesellschaftsanalyse und Kulturkritik. hooks denkt Klasse stark vom Alltag und von sozialen Bewegungen her, die sie im Hinblick auf ihre Klassenpolitiken kritisiert und auf ihre Potenziale hin befragt. Dabei liefert sie differenzierte und empirisch fundierte Analysen zu den Verknüpfungen von Rassismus, Sexismus und Kapitalismus/Klassismus. Ausgangspunkt sind häufig ihre persönlichen Erfahrungen: als Schwarze Frau aus der Arbeiter innenklasse ("working class") der Südstaaten der USA und als "Klassenwechslerin", die sich in einem weißen akademischen Mittelklasse-Umfeld bewegt - und ihren Wurzeln treu bleiben will. Sie schreibt über den Mangel an Wohnraum und Geld als Kind, über die selbstverständliche gegenseitige Unterstützung in ihrem Schwarzen Herkunftsumfeld, über den Stolz auf die Arbeiter innenklasse und das gleichzeitige Nicht-Reden über Klasse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783455010688 , 3455010687
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mediocre - the dangerous legacy of white male America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Oluo, Ijeoma, 1980 - Das Land der weissen Männer
    DDC: 305.30973
    RVK:
    Keywords: USA ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Beziehungen ; Mann ; Weiße ; Dominanz ; Sexismus ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Frau ; Diskriminierung ; Intersektionalität
    Abstract: Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weisser Männer, die sich über andere hinwegsetzten IBM über Schwarze, Frauen und andere weisse Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weissen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht. In White America zeigt die gefeierte Autorin die wahren Konsequenzen der weissen männlichen Vorherrschaft, und entwirft eine neue Identität für weisse Männer, die eine Zukunft ohne Rassismus und Sexismus möglich macht. Eine radikale Neuschreibung der amerikanischen Geschichte und eine Abrechnung mit dem Ideal der weissen Männlichkeit. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783455011272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Mediocre - the dangerous legacy of white male America
    Parallel Title: Erscheint auch als Oluo, Ijeoma, 1980 - Das Land der weissen Männer
    DDC: 305.30973
    RVK:
    Keywords: USA ; Geschlechterverhältnis ; Ethnische Beziehungen ; Mann ; Weiße ; Dominanz ; Sexismus ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Frau ; Diskriminierung ; Intersektionalität
    Abstract: Die Geschichte der USA ist eine Geschichte weisser Männer, die sich über andere hinwegsetzten IBM über Schwarze, Frauen und andere weisse Männer. Von den Cowboys, die sich mit dem Colt in der Hand den Weg in den Westen freischossen, über die Baumwollfarmer, deren Erfolg am Besitz Schwarzer gemessen wurde, bis hin zu den Quarterbacks der NFL und einem Präsidenten, der Frauen zwischen die Beine greift. Eindrucksvoll und anschaulich erzählt Ijeoma Oluo wie das Ideal der weissen Männlichkeit die Gesellschaft bis heute prägt und eine Verständigung so schwierig macht. In White America zeigt die gefeierte Autorin die wahren Konsequenzen der weissen männlichen Vorherrschaft, und entwirft eine neue Identität für weisse Männer, die eine Zukunft ohne Rassismus und Sexismus möglich macht. Eine radikale Neuschreibung der amerikanischen Geschichte und eine Abrechnung mit dem Ideal der weissen Männlichkeit. (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837651591
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Edition Politik Band 88
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 307.7740973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Aussteiger ; Landkommune ; Alternativbewegung ; Aktivismus ; Lebensform ; Geschichte 1970-2000
    Note: "Überarbeitete Fassung meiner Dissertation" - Danksagung, Seite 7 , Literaturverzeichnis: Seite 215-222
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-421-04876-9
    Language: German
    Pages: 248 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Perspektiven ds 38. Jahrgang, Heft 1 (2021), Seite 181-191
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltordnung. ; Zukunft. ; NATO ; Europäische Union ; USA ; Russland ; Nahostkonflikt ; Deutschlands Rolle in der Welt ; Afrika ; Krisenherde ; Kriege ; Weltordnung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783742506733
    Language: German
    Pages: 441 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Additional Information: Kritik in Tretter, Max Radikal 2021
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10673
    Uniform Title: The tyranny of merit
    Parallel Title: Übersetzung von Sandel, Michael J., 1953 - The tyranny of merit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandel, Michael J., 1953 - Vom Ende des Gemeinwohls
    DDC: 306.0973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leistungsmotivation ; Leistungsbeurteilung ; Kritik ; Sozialethik ; Soziale Ungleichheit ; Populismus ; Gerechtigkeit ; Qualifikation ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Welt ; Demokratie ; (DE-627)091354617 ; (DE-STW)16246-2 ; Gerechtigkeit, Soziale ; Soziologie ; USA ; Leistungsgesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Bedrohung ; Demokratie ; Gemeinwohl ; Demokratie ; Leistungsgesellschaft ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Where we stand 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hoffmann und Campe | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783455012989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Uniform Title: Woke racism
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Rassendiskriminierung ; Antirassismus ; Soziale Bewegung ; Religiöse Bewegung ; Identitätspolitik ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8394-5595-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 48
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000- ; COVID-19. ; Pandemie. ; Katastrophe. ; Zukunftsangst. ; Apokalyptik. ; Mentalität. ; Katastrophe ; Apokalypse ; Untergang ; Pandemie ; Flüchtlingskrise ; Klimawandel ; Nationalismus ; Prepper ; Deutschland ; USA ; Europa ; Religion ; Heilsversprechen ; Extinction Rebellion ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Crisis ; Catastrophe ; Demise ; Pandemic ; Refugee Crisis ; Climate Change ; Nationalism ; Germany ; Europe ; Promise of Salvation ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2000- ; Katastrophe ; Zukunftsangst ; Apokalyptik ; Mentalität
    Abstract: "Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Klimanotstand und nun Corona. Das 21. Jahrhundert ist von Beginn an reich an Krisen. Zugleich haben spätestens seit dem Jahrtausendwechsel apokalyptische Deutungen des Weltgeschehens Konjunktur. Alexander-Kenneth Nagel analysiert die apokalyptische Tiefenstruktur aktueller Krisendiagnosen zur Corona-Pandemie, zur ökologischen Krise vom Club of Rome bis hin zu Extinction Rebellion und zur Krise des Nationalismus. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis der Endzeit-Mentalität spätmoderner Gesellschaften und der anhaltenden Konjunktur der Apokalyptik als religiösem und weltanschaulichem Geschäftsmodell." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837650549
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Fresh fruit, broken bodies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Ethnologie ; Gesundheit ; Soziologie ; Migration ; USA ; Ernährung ; Amerika ; Health ; Nahrungsmittelindustrie ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Food Industry ; Sociology ; America ; Cultural Anthropology ; work ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Mexico ; nutrition ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Abstract: Long description: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen, die in der modernen US-Landwirtschaft als Erntehelfer arbeiten. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden. Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Abstract: Biographical note: Seth M. Holmes (PhD, MD), Kulturanthropologe und Arzt, ist Associate Professor für Gesellschafts- und Umweltforschung sowie für Medizinische Anthropologie an der University of California (Berkeley), Co-Vorsitzender des Berkeley Center for Social Medicine, praktizierender Arzt im Highland Hospital sowie aktives Mitglied der Structural Competency Working Group. Er forscht über soziale Hierarchien, Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen und Asymmetrien in Kontexten transnationaler Migration. Darüber hinaus publiziert er u.a. bei »salon.com« und in »The Huffington Post«
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839451595 , 9783837651591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallmeier, Philip, 1986 - Rückzug als Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2019
    DDC: 307.7740973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Aussteiger ; Landkommune ; Alternativbewegung ; Aktivismus ; Lebensform ; Geschichte 1970-2000 ; Widerstand ; Kommune ; Lebensform
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406765551 , 9783406765568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten)
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6420
    Parallel Title: Erscheint auch als Arndt, Susan, 1967 - Rassismus begreifen
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Black Lives Matter ; Diskriminierung ; Monographie ; Rassismus ; Einführung ; Umbenennung ; Antirassismus ; Black-Lives-Matter-Bewegung ; Gewalt ; Frühe Neuzeit ; Kulturgeschichte ; Rassismus ; Geschichte ; Neuzeit ; Afrika ; Europa ; USA
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783848783144 , 3848783142
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Zusammengefasst als Huber, Theresa, 1990- Einbindung von Expertise und externem Wissen in das Gesetzgebungsverfahren (Zusammenfassung)
    Series Statement: Gesetzgebung und Verfassung Band 13
    Series Statement: Gesetzgebung und Verfassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Theresa Sophie, 1990 - Einbindung von Expertise und externem Wissen in das Gesetzgebungsverfahren
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    DDC: 342.4305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Lobbyismus ; Sachverständiger ; Wissensverarbeitung ; Gesetzgebung ; Beschränkung ; Einflussnahme ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Gesetzgebungsverfahren ; Expertise ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839452639
    Language: German
    Pages: 1 online resource (211 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Religionswissenschaft v.19
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Heinrich Wilhelm, 1955 - Die protestantischen "Sekten" und der Geist des (Anti-)Imperialismus
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Lateinamerika ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; USA ; Lateinamerika ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; USA ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Lateinamerika ; Katholische Kirche ; Geschichte 1916-2016 ; USA ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Lateinamerika ; Katholische Kirche ; Geschichte 1916-2016 ; USA ; Lateinamerika ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Panama 1916 und der Vorlauf -- 3 Verflechtung religiöser Dispositionen -- 4 Die soziale Frage »von unten« -- 5 Militärisch-spiritueller Krieg -- 6 Neues Millennium: Prosperity und Migration -- 7 Panama 2016 und der gesellschaftliche Kontext -- Nachwort: Verflechtungsdynamiken -- Bibliografie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783838274348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Series Statement: Impulse. Debatten zu Politik, Gesellschaft, Kultur 2
    Uniform Title: The disuniting of America
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlesinger, Arthur M., 1917 - 2007 Die Spaltung Amerikas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; USA ; Nationale Minderheit ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Vorwort von Sandra Kostner -- Vorbemerkung des Übersetzers -- Vorbemerkung zur amerikanischen zweiten Ausgabe -- Vorwort -- 1 „Eine neue Rasse"? -- 2 Geschichte als Waffe -- 3 Der Kampf der Schulen -- 4 Der Zerfall Amerikas -- 5 E Pluribus Unum? -- Epilog -- Schlesingers Bücherecke - ein gutes Dutzend Bücher oder: Unerlässliche Lektüre zum Verständnis Amerikas -- Quellenangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-85476-693-3 , 3-85476-693-9
    Language: German
    Pages: 299 Seiten.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Kritik & Utopie
    Uniform Title: Re-enchanting the world
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Öffentliches Gut. ; Gemeineigentum. ; Allmende. ; Governance. ; Feminismus. ; Internationaler Vergleich. ; Commons ; Feminismus ; Marxismus ; Frau ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Öffentliches Gut ; Gemeineigentum ; Allmende ; Governance ; Frau ; Gesellschaft ; Wirtschaftssystem ; Feminismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8487-6756-4
    Language: German
    Pages: 331 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lokale Politik Band 4
    Series Statement: Lokale Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Wohnungspolitik. ; Deutschland. ; Berlin ; Dorf ; Dortmund ; Düsseldorf ; Frankfurt ; Governance ; Göttingen ; Hannover ; Jena ; Kassel ; Köln ; Leipzig ; Metropole ; Stadt ; Stuttgart ; Städte ; Vergleich ; Wohnen ; Wohnungsbaupolitik ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Wohnungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783518293683
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1768
    DDC: 306.094309044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapie ; Nachkriegszeit ; Nachkriegsdeutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzungszeit ; Besatzungsmacht ; USA ; Demokratisierung ; Stunde Null ; Germany History 1945-1955 ; Germany Social conditions 20th century ; Deutschland Militärregierung ; Herrschaft ; Systemtransformation ; Soziologie ; Demokratisierung ; Umerziehung ; Geschichte 1945-1946 ; Reeducation
    Abstract: Die Demokratie Nachkriegsdeutschlands ist gemeinhin untersucht worden, als hätte sie sich wie ein Phönix als Zivilgesellschaft aus der Asche des Zusammenbruchs des Nationalsozialismus erhoben. Aber die Geschichte war ganz anders. Man muß die Demokratisierung Deutschlands durch die amerikanische Besatzungsherrschaft anhand der originalen Dokumente nachzeichnen, um zu zeigen, welch spannende Dinge sich tatsächlich in der Stunde Null, dem (nicht nur) metaphorischen Wendepunkt der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, ereignet haben. Uta Gerhardt befaßt sich anhand der konkreten Vorgaben, die damals die Politik bestimmten, mit den Programmperspektiven der amerikanischen Besatzungsherrschaft. Trotz seines zeitgeschichtlichen Stoffs handelt es sich aber um ein am Denken Max Webers geschultes soziologisches Buch, in dessen Zentrum die Frage steht, wie es mittels einer Herrschaft des Übergangs binnen kurzer Zeit gelingen kann, eine von Diktatur geprägte Gesellschaft in eine demokratische zu transformieren - eine Frage, die heute mehr denn je aktuell ist.
    Note: Literaturverz. S. 431 - 449
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837654356
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student Nonviolent Coordinating Committee ; Geschichte 1960-1968 ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Radikalisierung ; Kollektive Identität ; Bürgerrechtsbewegung ; USA ; Schwarze Bewegung ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Rassismus ; Gewalt ; Organisation ; Zivilgesellschaft ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Amerika ; Soziale Bewegungen ; Amerikanische Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Social Movement ; Radicalization ; Collective Identity ; Civil Rights Movement ; Black Movement ; Racism ; Violence ; Organization ; Civil Society ; Culture ; Cultural History ; America ; Social Movements ; American History ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783897712744 , 3897712741
    Language: German
    Pages: 177 Seiten , 21 cm x 14 cm, 180 g
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Weibliche Person of Color ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Arbeiterklasse ; Rassenfrage ; Schwarze Frau ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Soziale Klasse ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783986841942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (177 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Where we stand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Soziale Klasse ; Sexismus ; Armut ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Schwarze Frau ; Rassenfrage ; Ausgrenzung ; Kapitalismus ; Rassismus ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Wirtschaftliche Lage ; USA ; Afro-Amerika ; Arbeiterklasse ; Feminismus ; Gesellschaftsanalyse ; Kapitalismus ; Klassenpolitik ; Klassismus ; Kulturkritik ; Rassismus ; Sexismus ; soziale Bewegungen ; working class ; Autobiografie ; USA ; Weibliche Person of Color ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; hooks, bell 1952-2021 ; USA ; Arbeiterklasse ; Soziale Situation ; Ausgrenzung ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; Klassengesellschaft ; USA ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; USA ; Soziale Klasse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-8382-1434-4 , 3-8382-1434-X
    Language: German
    Pages: 205 Seiten.
    Series Statement: Impulse 2
    Series Statement: Impulse
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 disuniting of America
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturalismus ; USA ; Gesellschaft ; Humoristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-5102-7 , 3-8376-5102-9
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 24 cm x 15.5 cm, 573 g.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 35
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad ; Protest. ; Regionalforschung. ; Soziale Bewegung. ; Drogenhandel. ; Organisiertes Verbrechen. ; Bekämpfung. ; Gewalt. ; Protestbewegung. ; Kommunikation. ; Aktivismus. ; Mexiko. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Soziale Bewegung ; Raum ; Mexiko ; USA ; Gewalt ; Drogenkrieg ; Protestphasen ; Öffentlichkeit ; Aktivismus ; Systemtheorie ; Empirische Sozialforschung ; Friedensbewegung ; Protestkommunikation ; Framing ; Materialität ; Protestkarawanen ; Nationale Notlage ; Grupo De Documentación ; Soziale Ungleichheit ; Amerika ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziale Bewegungen ; Geographie ; Social Movement ; Space ; Mexico ; Violence ; Drug War ; Protest Periods ; Public Sphere ; Activism ; Systems Theory ; Empirical Social Research ; Peace Movement ; Protest Communication ; Materiality ; Protest Caravans ; National Emergencies ; Social Inequality ; America ; Social Geography ; Cultural Geography ; Social Movements ; Geography ; 1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie ; Hochschulschrift ; Protest ; Regionalforschung ; Soziale Bewegung ; Drogenhandel ; Organisiertes Verbrechen ; Bekämpfung ; Gewalt ; Protestbewegung ; Kommunikation ; Aktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783897710610
    Language: German
    Pages: 289 Seiten , 21 x 14 cm, 420 g
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: From #BlackLivesMatter to black liberation
    Parallel Title: Übersetzung von Taylor, Keeanga-Yamahtta From #BlackLivesMatter to Black liberation
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack Influence ; Antirassismus ; Bewegungen, Soziale und politische ; Racial profiling in law enforcement ; Discrimination in criminal justice administration ; Social movements 21st century ; African Americans Employment ; History ; African Americans Civil rights ; Police brutality ; Police misconduct ; Race discrimination ; Post-racialism ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; Racism 21st century ; Soziale Ungleichheit ; Rassismus ; Schwarze ; Protest ; USA ; USA ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protest ; Obama, Barack 1961- ; USA ; Politik ; Schwarze ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Soziale Ungleichheit ; Rassendiskriminierung ; Polizei ; Machtmissbrauch
    Abstract: Nachdem mehrere schwarze Menschen in den USA unlängst von Polizeikräften getötet worden waren, kam es zu Unruhen und Massenprotesten. Das Buch schildert die daraus entstandene BlackLivesMatter-Bewegung und die Hintergründe von Rassismus und sozialer Benachteiligung von Schwarzen in den USA. Rezension: Das Buch bietet einen Abriss des US-amerikanischen Rassismusproblems und der Rassenkonflikte seit der Bürgerrechtsbewegung der 1950er-Jahre bis in die Gegenwart. Die Autorin, die an der Princeton University u.a. zu schwarzem Befreiungskampf und sozialen Bewegungen arbeitet, legt darin dar, dass Rassismus, "weisse Polizeigewalt" gegen Schwarze und deren massenhaftes Wegsperren in Gefängnissen Aspekte und Symptome eines systematischen Unterdrückungs- und Ausbeutungszusammenhangs sind. Sie entlarvt im Kontext der Beschreibung der BlackLivesMatter-Bewegung die Vorstellung einer postrassistischen USA (symbolisch: Präsidentschaft B. Obamas) als Illusion und konstatiert demgegenüber, dass wirkliche Befreiung und Emanzipation der schwarzen Bevölkerung nur in Form einer umfassenden Transformation der kapitalistischen Gesellschaftsordnung möglich sei. Auch wenn man die klassenkämpferischen Positionen nicht teilen mag, bleibt ein lesenswertes politisches Buch, das einen markanten Diskussionsbeitrag zum gegenwärtigen Stand des Rassenkonflikts in den USA liefert. (2-3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0828-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lokale Politik | Local Politics Band/volume 4
    Series Statement: Lokale Politik | Local Politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Governance ; Vergleich ; Stadt ; Düsseldorf ; Städte ; Köln ; Hannover ; Göttingen ; Wohnen ; Wohnungspolitik ; Metropole ; Dorf ; Kassel ; Leipzig ; Wohnungsbaupolitik ; Wohnungsmarkt ; Frankfurt ; Stuttgart ; Dortmund ; Jena ; Stadt. ; Wohnungspolitik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Wohnungspolitik
    Abstract: Angesichts einer neuen Wohnungsfrage erfahren Städte einen Bedeutungsgewinn bei deren Lösung, es lässt sich eine Kommunalisierung der Wohnungspolitik beobachten. Auf der Basis von Fallstudien aus 14 Städten analysiert das Buch vergleichend Möglichkeiten, Grenzen und Spielarten lokaler Wohnungspolitik in Deutschland. Die Darstellung der Städte umfasst dabei jeweils den lokalen Miet- und Immobilienmarkt, die Ausgestaltung der lokalen Wohnungspolitik hinsichtlich ihrer Problemwahrnehmungen, Instrumente und Maßnahmen, die Kommunalpolitik, die Rolle gesellschaftlicher Organisationen und Gruppen sowie das Zustandekommen der lokalen wohnungspolitischen Strategien und Programme. Mit Beiträgen von Uwe Altrock, Katja Bürmann, Björn Egner, Susanne Frank, Daniel Gardemin, Jan Glatter, Ulla Greiwe, Susanne Heeg, Andrej Holm, Tobias Jacobs, Max A. Kayser, Felix Leßke, Joscha Metzger, Michael Mießner, Dieter Rink, Sebastian Schipper, Jan Üblacker und Ralf Zimmer-Hegmann
    Abstract: Faced with a new housing problem, cities are becoming more important in solving it, and a communalisation of housing policy can be observed. On the basis of case studies from 14 cities, this book comparatively analyses the limits and varieties of local housing policy in Germany and the opportunities it offers. In presenting the cities, the book looks at their local rental and real estate markets, the design of their local housing policy in terms of how it perceives problems, instruments and measures, the role of social organisations and groups as well as the development of the cities’ local housing policy strategies and programmes. With contributions by Uwe Altrock, Katja Bürmann, Björn Egner, Susanne Frank, Daniel Gardemin, Jan Glatter, Ulla Greiwe, Susanne Heeg, Andrej Holm, Tobias Jacobs, Max A. Kayser, Felix Leßke, Joscha Metzger, Michael Mießner, Dieter Rink, Sebastian Schipper, Jan Üblacker and Ralf Zimmer-Hegmann
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783593351711
    Language: German
    Pages: ca. 600 Seitne
    Edition: 2., unveränderte, von 1994 nachgedruckte Aufl
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 32
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Partizipation ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Öffentlichkeit ; Ideologie ; Proteste ; Demonstrationen ; Frauenbewegung ; Modernisierungstheorie ; Handlungssystem ; Deeskalation ; Eskalation ; Abtreibungskonflikt ; Anti-Atomkraftbewegung ; Historische Bewegungen ; Ökologiebewegung ; Protestereignisse ; Protestkampagnen ; Soziale Bewegung ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Westliche Welt ; Deutschland ; Modernisierung ; Neue soziale Bewegung ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Soziale Bewegung ; Westliche Welt ; Soziale Bewegung ; USA ; Soziale Bewegung ; Deutschland ; Soziale Bewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783476049766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Medien ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Polarisierung ; Medienkultur ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Trump, Donald 1946- ; Politische Kommunikation ; Medienkultur ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Populismus ; Polarisierung ; Politische Kommunikation ; Medien
    Note: Auf dem Umschlag: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658306540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 286 Seiten)
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Religion and sociology ; Political sociology ; Culture ; Religionssoziologie ; Internationaler Vergleich ; Wertorientierung ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Wertorientierung ; USA ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; USA ; Protestantismus ; Wertorientierung ; Kapitalismus ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-7374-1146-2 , 3-7374-1146-8
    Language: German
    Pages: 223 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Ergänzung zu Bühl, Achim Antisemitismus 2019 978-3-7374-1124-0
    Series Statement: marixwissen
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1848-2020 ; Antisemitismus. ; Geschichte. ; Judentum ; Jüdisch ; Semitismus ; Israel ; USA ; Palästina ; Holocaust ; Verfolgung ; Verschwörung ; Zionismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Pogrom ; Achim ; Bühl ; Exil ; antijüdische ; Schriften ; Judenfeindschaft ; Geschichte und Strukturen von 1848 bis heute ; Geschichte und Strukturen ; von 1848 bis heute ; Geschichte ; Struktur ; Strukturen ; Dreyfus ; Affäre ; Hitler ; Adolf ; Kristallnacht ; Kristall ; Enteignung ; Konzentrationslager ; KZ ; Buchenwald ; Auschwitz ; Judenverfolgungsgesetz ; Judenverfolgung ; Weltkrieg ; Vernichtung ; Arbeitslager ; Zwangsarbeit ; Vergewaltigung ; Ghetto ; Warschau ; Warschauer Ghetto ; Vernichtungslager ; Deportation ; Flucht ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte 1848-2020
    Abstract: Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte die unheilvolle Verbindung von Antisemitismus, Sozialdarwinismus und modernen Rassenlehren ein. Der Berliner Soziologe Achim Bühl bereitet die Strukturen des Antisemitismus und seiner verhängnisvollen Verflechtungen bis in die Gegenwart auf. Er betrachtet den Antisemitismus als eine vielgestaltige, internationale Erscheinung, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit reichen. Die Geschichte des modernen Antisemitismus mitsamt seinen schrecklichen Auswirkungen untersucht Bühl systematisch und detailliert und kann so den Blick schärfen für die heutigen Phrasen und Mythen, mit denen der Antisemitismus wieder Anhänger gewinnt. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837651027 , 3837651029
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 573 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 35
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Uniform Title: Soziale Protestbewegungen im Kontext drogenbezogener Gewalt in Mexiko
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholl, Sebastian, 1986 - Geographien des Protests
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2018
    DDC: 303.4840972
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Bewegungen ; Mexiko ; Systemtheorie ; Amerika ; Öffentlichkeit ; Friedensbewegung ; Geographie ; Sozialgeographie ; Soziale Bewegung ; Materialität ; Framing ; Violence ; Space ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; America ; geography ; Social Geography ; social movements ; Social Inequality ; Systems Theory ; Aktivismus ; Public Sphere ; materiality ; Empirical Social Research ; social movement ; Drogenkrieg ; Mexico ; Drug War ; activism ; Protestphasen ; Protestkommunikation ; Protestkarawanen ; Nationale Notlage ; Grupo De Documentación ; Protest Periods ; Peace Movement ; Protest Communication ; Protest Caravans ; National Emergencies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad ; Mexiko ; Drogenhandel ; Organisiertes Verbrechen ; Bekämpfung ; Gewalt ; Protestbewegung ; Kommunikation ; Aktivismus
    Abstract: Wie und wozu nutzen soziale Bewegungen "Raum"? Sebastian Scholl nimmt sich dieser grundlegenden Fragestellung mit interdisziplinären Zugängen an. Ins Zentrum stellt er dabei die Analyse der Funktion von Raum für die Aktivitäten von Protestbewegungen in öffentlich nicht sichtbaren Protestphasen. Auf Grundlage der Theorie sozialer Systeme sowie empirischer Einblicke in die mexikanische Friedensbewegung "Movimiento por la Paz con Justicia y Dignidad" - die sich im Kontext des sogenannten "Kriegs gegen die Drogen" formiert hat - wird erstmals eine Perspektive entworfen, die die Zusammenhänge von aktiven und latenten Protestphasen in raumbezogener Hinsicht analysierbar macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 293-316 , Sozialer Protest, soziale Bewegungen und Protestbewegungen , Zum Verhältnis von Protestbewegungen, Raum und Kommunikation , Methodologie und Methodik , Die aktiven Protestphasen , Latente Protestphasen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783838214344 , 383821434X
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Ausgabe
    Series Statement: Impulse Bd. 2
    Series Statement: Impulse
    Uniform Title: The disuniting of America
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlesinger, Arthur M., 1917 - 2007 Die Spaltung Amerikas
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humoristische Darstellung ; Humoristische Darstellung ; USA ; Nationale Minderheit ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 189-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783742505934
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10593
    Uniform Title: The black and the blue
    DDC: 363.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783897712744
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 1. Auflage, autorisierte Übersetzung der englischsprachigen Ausgabe
    Uniform Title: Where we stand: class matters
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hooks, bell ; Schwarze Frau ; Arbeiterklasse ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Klassengesellschaft ; Armut ; Ausgrenzung ; Rassenfrage ; Rassismus ; Sexismus ; Kapitalismus ; USA ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839450680 , 9783732850686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (124 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 91
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Fach, Wolfgang, 1944 - Trump - ein amerikanischer Traum?
    DDC: 320.973
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Innenpolitik ; Ursache ; Staatsoberhaupt ; Grundwerte ; Politische Kultur ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Politik ; Einflussgröße ; Social Science / Sociology ; USA ; Electronic books
    Abstract: Donald Trump als Präsident - das war bis zu seinem Triumph unvorstellbar. Noch mehr erstaunt, dass halb Amerika ihn wiederwählen will, darunter ein erheblicher Anteil, für den sich diese Treue nicht einmal »rechnet«. Wenn gerade dort, wo die westliche Demokratie ihren Siegeszug angetreten haben soll, einer wie er so viel Zustimmung erhält, dann fragt man sich, ob 200 Jahre politische Kultur einfach entsorgt werden können. Eigentlich nicht. Was den Verdacht nahelegt, Amerikas demokratische Tradition habe so, wie man sie feiert, womöglich nie existiert. Wer dieser Spur nachgeht, stößt auf des Rätsels Lösung: Es ist nicht zuletzt ein zeit- und zielloser Traum vom »starken Mann«, der Trumps Triumph erklärt
    Note: Literaturverzeichnis: 115-124
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783854766933 , 3854766939
    Language: German
    Pages: 299 Seiten
    Series Statement: kritik &utopie
    Uniform Title: Re-enchanting the world
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Ursprüngliche Akkumulation ; Gemeineigentum ; Öffentliches Gut ; Frau ; Reproduktionsarbeit ; Internationaler Vergleich ; Frau ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Wirtschaftssystem ; Öffentliches Gut ; Gemeineigentum ; Allmende ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 287-299 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658238452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 764 S. 48 Abb., 23 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Politik USA
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: United States—Politics and government. ; Political leadership. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; USA ; Politik
    Abstract: The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie -- Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen -- Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe -- Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert -- Empire of Liberty: Die USA in der Welt.
    Abstract: Zum Ende der ersten Amtszeit Donald J. Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wurde das Handbuch Politik USA grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. In den einzelnen Aufsätzen legen ausgewiesene Expertinnen und Experten der sozialwissenschaftlichen USA-Forschung die grundlegenden Strukturen, Akteure und Mechanismen der US-amerikanischen Politik dar, und verorten diese kritisch in ihrem (zeit)historischen Kontext. Die insgesamt 44 Beiträge bieten somit eine problemorientierte Einführung in das politische System der USA. Der Inhalt The Liberal Tradition in America: Gesellschaft und Ideologie Checks and Balances: Institutionen, Akteure und Strukturen Et pluribus unum? Öffentlichkeit und Teilhabe Policies Matter: Regieren im 21. Jahrhundert Empire of Liberty: Die USA in der Welt Die Zielgruppen Das Handbuch richtet sich an Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Vertreter*innen aus Politik und Medien, sowie eine breite Öffentlichkeit mit Interesse an Themen der US-Politik. Die Herausgeber Christian Lammert ist Professor für die politischen Systeme Nordamerikas am John-F.-Kennedy Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin. Markus B. Siewert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Policy-Analysis an der Hochschule für Politik München. Boris Vormann ist Professor für Politikwissenschaft und Leiter der Politiksektion am Bard College Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658286682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 678 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Raschke, Joachim, 1938 - Die Erfindung der modernen Demokratie
    RVK:
    Keywords: History, Modern. ; Great Britain—History. ; France—History. ; United States—History. ; Europe, Central—History. ; Democracy. ; Europa ; USA ; Demokratie ; Geschichte
    Abstract: Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung -- 2. Erfindung in der Politik -- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste -- 4. Das Narrativ -- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen -- 6. Innovation: Erklärungsrahmen -- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege -- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern -- Innovationen: 9. Parlament -- 10. Politische Vereinigung -- 11. Parlamentarische Opposition -- 12. Parlamentarische Regierung -- 13. Soziale Bewegung -- 14. Links/Rechts -- 15. Parlamentswahl -- 16. Partei -- 17. Männerwahlrecht -- 18. Volksabstimmung -- 19. Parlamentsfraktion -- 20. Frauenwahlrecht -- 21. Verhältniswahl -- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand -- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.
    Abstract: Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem „Mutterland der Demokratie“ ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt Von der antiken zur modernen Demokratie Innovationen, Pfade, Demokratie als System Zeittafel und Fallstudien der Innovationen Die Vergangenheit auf dem Prüfstand Konsequenzen in der Demokratiekrise Der Autor Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783962386269 , 3962386262
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (194 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Vision ; Politik ; Governance ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Klimaschutz ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783518470152
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5015
    Uniform Title: The black and the blue
    DDC: 363.20973
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Rassismus ; Gewalttätigkeit ; USA ; Erlebnisbericht ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus ; USA ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Rassismus
    Abstract: Der afroamerikanische Polizist Horace berichtet über Brutalität, Willkür und hemmungslosen Schusswaffengebrauch im Einsatz gegen schwarze Verdächtige in den USA. Die "Mordhauptstadt" New Orleans steht dabei ebenso im Focus wie Erfahrungen mit der ganz alltäglichen Drogen- und Gangkriminalität. Der Autor arbeitet seit Jahrzehnten auf Bundes- und Kommunalebene bei der US-Polizei in Führungs- und Spezialpositionen und wird z.B. von CNN als Sicherheitsexperte befragt. Er interviewte Polizisten aller Dienstgrade, Politiker, Gemeindevertreter und Überlebende von Polizeigewalt zum Thema "Rassismus". Seine ungezählten Erlebnisberichte darüber, dass Brutalität, Willkür und hemmungsloser Schusswaffengebrauch zur "Cop-Culture" gehören sind beängstigend. Auch sechs seiner Kollegen/-innen kommen zu Wort und beschreiben zahllose Fälle von "Racial Profiling", von gewalttätigen Beamten, die nicht verurteilt werden oder von Tötungen in Polizeigewahrsam. Ferguson als Schauplatz von Protesten der Bewegung BlackLifeMatters gegen Rassismus und Polizeigewalt steht ebenso im Focus wie korrupte Sicherheitsbehörden, die "Mordhauptstadt" New Orleans und die ganz alltägliche Drogen- und Gangkriminalität. Niedrigschwelliger Schreibstil gepaart mit sparsam eingesetztem statistischem Material, beeindruckend, breite Empfehlung. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-4864-5
    Language: German
    Pages: 329 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Forschung. ; Politik ; Internet ; Gesellschaft ; Politische Kommunikation ; Partizipationsforschung ; Parteienforschung ; Governance ; Computational Social Science ; Öffentlichkeit ; Zivilgesellschaft ; Politische Theorie ; Digitale Medien ; Politische Soziologie ; Politikwissenschaft ; Digitalization ; Politics ; Society ; Political Communication ; Participation Research ; Party Research ; Public Sphere ; Civil Society ; Political Theory ; Digital Media ; Political Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Forschung
    Note: Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-658-25026-3
    Language: German
    Pages: VI, 266 Seiten ; , 20.3 cm x 12.7 cm, 350 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur. ; Soziales System. ; Wirtschaftssystem. ; USA. ; JP ; Amerika ; Kapitalismus ; Konservatismus ; Konsumgesellschaft ; Neoliberalismus ; Politische Kultur ; Populismus ; USA ; JPA ; KCP ; Politische Kultur ; Soziales System ; Wirtschaftssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Münster :UNRAST,
    ISBN: 978-3-89771-926-2 , 3-89771-926-6
    Language: German
    Pages: 152 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm, 152 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialrevolte 28
    Series Statement: Klassiker der Sozialrevolte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial Workers of the World. ; Geschichte 1905- ; Geschichte ; Gewerkschaft. ; USA. ; Arbeiterbewegung ; Gewerkschaft ; IWW ; Syndikalismus ; USA ; Wobblies ; Aufsatzsammlung ; Gewerkschaft ; Geschichte 1905- ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783596704378 , 3596704375
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 19 cm x 12.5 cm, 13 g
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-8376-4832-4
    Language: German
    Pages: 393 Seiten.
    Series Statement: Edition Politik Band 80
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Einwanderer. ; Politische Beteiligung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; USA. ; Jacques Rancière ; Migration ; Jugendliche ; Grenzen ; Deutschland ; USA ; Politisches Subjekt ; Qualitative Sozialforschung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Soziale Bewegungen ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Adolescents ; Borders ; Germany ; Political Subject ; Qualitative Social Research ; Politics ; Civil Society ; Social Movements ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    Note: Angekündigt unter dem Titel: Die radikale Demokratie der migrantischen Kämpfe : politische Selbstorganisierung von Jugendlichen mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland und den USA. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8452-9019-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 127
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Digitale Revolution. ; Partizipation. ; Repräsentation. ; Staat. ; Souveränität. ; Privatheit. ; Innere Sicherheit. ; Politische Beteiligung. ; E-Government. ; Nationalstaat. ; Internet ; Staat ; Information ; Digitalisierung ; e-Governance ; Governance ; Staatlichkeit ; Datenschutz ; Verwaltung kritischer Internet Ressourcen ; Regulierung von Medieninhalten ; data protection ; administration of critical Internet resources ; regulation of media content ; digital revolution ; privacy and security ; Konferenzschrift 2018 ; Internet ; Digitale Revolution ; Partizipation ; Repräsentation ; Staat ; Souveränität ; Privatheit ; Innere Sicherheit ; Staat ; Politische Beteiligung ; E-Government ; Nationalstaat ; Internet ; Souveränität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658234003 , 3658234008
    Language: German
    Pages: VI, 437 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839448328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik Band 80
    Series Statement: Knowledge Unlatched
    Series Statement: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwiertz, Helge Migration und radikale Demokratie
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658237837
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 190 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Angriff auf die liberale Weltordnung
    RVK:
    Keywords: United States-Politics and gover ; Foreign Policy ; United States-Politics and gover ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; United States—Politics and government. ; Aufsatzsammlung ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik
    Abstract: Die Regierung unter Donald Trump mischt die internationale Politik auf. Dabei stellt sie internationale Normen ebenso in Frage wie etablierte Beziehungen und Organisationen. Nicht wenige sehen hierin einen Angriff auf die liberale Weltordnung. Die Beiträge dieses Bandes nehmen die Außen- und Sicherheitspolitik der Trump-Regierung zum Ausgangspunkt, um näher zu bestimmen, welche Prinzipien diese Ordnung ausmachen und inwieweit sie durch die gegenwärtige amerikanische Politik beeinträchtigt werden. Fokussiert wird dabei sowohl auf den Akteur Trump, den Twitter-Provokateur und Narzissten, als auch auf die etablierten Strukturen, die durch die aktuelle Politik verschoben werden, die diese aber auch zu begrenzen vermögen. Der Band zeichnet ein differenziertes Bild von Trumps Präsidentschaft, ohne dabei die tiefer liegenden Gefahren zu relativieren. Der Inhalt Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik ● Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump ● America First? Trump in etablierten Strukturen Die Herausgeber Prof. Dr. Christopher Daase ist stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Inhaber der Professur für Internationale Organisationen an der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Stefan Kroll ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Krisen einer globalisierten Welt“ und Mitarbeiter des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Abstract: Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik -- Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump -- America First? Trump in etablierten Strukturen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783608964035 , 3608964037
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustration
    Uniform Title: The death of truth
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Lüge ; Nihilismus ; Politische Kultur ; Falschmeldung ; USA ; USA ; Politische Kultur ; Kulturwandel ; Falschmeldung ; Lüge ; Nihilismus ; USA ; Politische Kultur ; Kulturwandel ; Lüge ; Falschmeldung
    Abstract: Die ehemalige Literaturkritikerin der New York Times analysiert den Niedergang des öffentlichen Diskurses in die Abgründe von Lüge, Irrationalität und ausgedachten Realitäten, die sich in der Person der amerikanischen Präsidenten manifestieren, in ihm aber nicht den Ursprung haben. - Rezension: M. Kakutani beschreibt den Niedergang von Rationalität, Anstand und gesundem Menschenverstand im öffentlichen Diskurs, manifestiert in der Person D. Trumps. Für Kakutani nahm diese Entwicklung bereits lange vor Trump ihren Anfang, etwa durch die Umdeutung von Postmoderne und Dekonstruktivismus der 1960er-Jahre in totalen Relativismus, aber auch durch zunehmende Ichbezogenheit und natürlich die Echokammern des Netzes. - Dieses Buch ist eher ein zorniges Manifest als eine Analyse, ist aber dank des intellektuellen Hintergrundes der Autorin pointiert und kenntnisreich geschrieben und somit unbedingt lesenswert. (1)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 195-197
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8487-4762-7 , 3-8487-4762-6
    Language: German
    Pages: 248 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 127
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.102854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat. ; Internet. ; Souveränität. ; Staat. ; Politische Beteiligung. ; E-Government. ; Digitale Revolution. ; Partizipation. ; Repräsentation. ; Privatheit. ; Innere Sicherheit. ; Internet ; Staat ; Information ; Digitalisierung ; e-Governance ; Governance ; Staatlichkeit ; Datenschutz ; Verwaltung kritischer Internet Ressourcen ; Regulierung von Medieninhalten ; data protection ; administration of critical Internet resources ; regulation of media content ; digital revolution ; privacy and security ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Nationalstaat ; Internet ; Souveränität ; Staat ; Politische Beteiligung ; E-Government ; Internet ; Digitale Revolution ; Partizipation ; Repräsentation ; Staat ; Souveränität ; Privatheit ; Innere Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658242800
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 296 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Governance
    RVK:
    Keywords: Governance and Government ; Political science ; Comparative politics ; Legislative bodies ; Germany-Politics and government ; Public policy ; Lehrbuch ; Governance
    Abstract: Governance: Begriff, Formen, Steuerungsmodi, Akteure -- Local Governance / Regional Governance -- Governance im Mehrebenensystem -- Administrative Governance / Governance Akteure -- Governance in der kommunalen Haushaltsplanung -- Local Security Governance -- Governance im Bereich der Umweltpolitik / Nachhaltigkeit -- Governance und Wirtschaftspolitik -- Governance im Bereich der lokalen Integrationspolitik -- Cultural Governance -- Governance an Hochschulen -- Digital Governance -- Internationaler Governancevergleich -- Governance – eine kritische Perspektive
    Abstract: Dieses Lehrbuch präsentiert in 14 Beiträgen einen komprimierten Überblick über den Themenkreis "Governance." Dazu ist der Band in drei Teile gegliedert: Der erste Teil widmet sich Akteuren und Steuerungsmodi sowie den einzelnen administrativen Ebenen von Governance. Der zweite Teil analysiert ausgewählte Politikfelder (Haushalt, Sicherheit, Umwelt/Nachhaltigkeit, Regionales, Integration, Kultur, Hochschule), während der abschließende Teil des Bandes einen internationalen und bewertend evaluierenden Blick auf den Themenkreis „Governance“ einnimmt. Der Inhalt Local Governance; Governance im Mehrebenensystem; Administrative Governance; Governance in der kommunalen Haushaltsplanung; Local Security Governance; Governance im Bereich der Umweltpolitik; Governance und Wirtschaftspolitik; Governance im Bereich der lokalen Integrationspolitik; Cultural Governance; Governance an Hochschulen; Digital Governance; Internationaler Governancevergleich; Eine kritische Perspektive Die Zielgruppen • Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und anderer Fachhochschulen für den öffentlichen Dienst in Bachelor- und Masterstudiengängen • Studierende der Fächer Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft oder auch Soziologie an Universitäten • Interessierte Praktiker Die Herausgebenden Dr. Katrin Möltgen-Sicking ist Professorin für Politikwissenschaft an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Dr. Thorben Winter ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658222673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 395 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 5
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Critical Theory ; Economic sociology ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Critical theory ; Governance ; Politische Krise ; Krise ; Korruption ; Europäische Integration ; Regierbarkeit ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politische Krise ; Korruption ; Governance ; Regierbarkeit ; Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658229276
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 245 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Transatlantische Beziehungen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multipolarität und bipolare Konfrontationen
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; International relations ; Theology ; Political Theory ; International relations ; Theology ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Theologie ; Politik
    Abstract: Dieser interdisziplinäre Sammelband vereint in zehn Beiträgen Analysen bi- und multipolarer Relationen, durch die potentielle Chancen, aber auch problematische Implikate vor Augen treten. Der Inhalt „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute ● Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe ● Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität ● Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive ● ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene ● Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange ● Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze ● Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff ● Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses Die Herausgeber Prof. Dr. em. Dietmar Schössler war Hochschullehrer für Politik- und Sozialwissenschaften an den Universitäten Mannheim, Frankfurt am Main und München (Universität der Bundeswehr). Prof. Dr. Michael Plathow ist Hochschullehrer für Systematische Theologie an der Universität Heidelberg
    Abstract: „Ironie“. Interpretationsmodell der Historie und ihre Bedeutung für Reinhold Niebuhrs politische Theologie heute -- Über Fremdheit und Selbstfremdheit der Kirchen im Kontext eskalierender Kulturkämpfe -- Politik der Differenz vs. Anerkennung im Zeichen radikaler Alterität -- Ernst Troeltsch und Max Weber - Religionstheorie in transatlantischer Perspektive -- ‚Neuer Atheismus‘ und ‚Kreationismus‘ - Transatlantische Zwillings-Phänomene -- Transatlantic Networks and the German-American Protestant Exchange -- Paul Tillichs Emigration in die Vereinigten Staaten und sein theologisches Reden über die Grenze -- Beobachtungen zum Weg von Leonardo Boff -- Sicherheitspolitischer Dialog zwischen transatlantischem Bündnis und dem Nahen Osten in Zeiten des geopolitischen Umstrukturierungsprozesses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783742501905
    Language: German
    Pages: 428 Seiten , 21,5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10190
    Uniform Title: Strangers in their own land
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2017 ; Konservativismus ; Die Rechte ; Nationalismus ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; Reise ; Land ; Gläubiger ; Erdoberfläche ; Herz ; USA ; Louisiana ; USA Südstaaten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 410 - [429]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-946334-39-2 , 3-946334-39-3
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Karten, Illustrationen ; , 20 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Grenzgebiet. ; Grenze. ; Staatsgrenze. ; USA. ; Mexiko. ; Borderland ; Calexico ; Ciudad Juárez ; Drogenmafia ; Frontera ; Mexiko ; Tijuana ; Trump ; USA ; Grenzgebiet ; Geschichte ; Grenze ; Geschichte ; Staatsgrenze ; Grenzgebiet ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8305-3883-7 , 3-8305-3883-9
    Language: German
    Pages: 359 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm, 526 g.
    Series Statement: Hochschul- und Wissenschaftsforschung Halle-Wittenberg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14163094318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Mittelstadt. ; Standort. ; Hochschulforschung. ; Stadtentwicklung. ; Wissenschaftspolitik. ; Kommunale Zusammenarbeit. ; Governance. ; Sachsen-Anhalt. ; Hochschulregionalismus ; Stadt der Wissenschaft ; Halle ; Magdeburg ; Zweckfreiheit ; Governance ; Stadt-Wissenschaft-Kooperationen ; Mittelgroße Städte ; Wissensmanagement ; Hochschule ; Mittelstadt ; Standort ; Hochschulforschung ; Stadtentwicklung ; Wissenschaftspolitik ; Mittelstadt ; Hochschule ; Kommunale Zusammenarbeit ; Governance ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783446259102 , 3446259104
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: We were eight years in power
    DDC: 320.973
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Obama, Barack ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Abstract: Mit der Präsidentschaft von Obama war der Rassismus in den USA nicht überwunden. Im Gegenteil: Die US-Gesellschaft war gespaltener denn je; die Wahl Trumps markiert eine Art "Gegenschlag" zur Rückgewinnung der "weissen Vorherrschaft". Analysen zum Verständnis des amerikanischen Rassenkonflikts. Rezension: Coates (vgl. auch "Zwischen mir und der Welt", 2016) gilt als einer der angesehensten Intellektuellen und wirkungsmächtige Stimme des schwarzen Amerika. Mit seinem Essay "Plädoyer für Reparationen" (im Band nochmals enthalten), stiess er in den USA eine landesweite Diskussion zur Aufarbeitung der Sklaverei an. Mit den im Band enthaltenen Essays, die zunächst sukzessive in "The Atlantic" erschienen sind, begleitete Coates aufmerksam und kritisch die achtjährige Regierungszeit B. Obamas. Coates' Texte dokumentieren aus unterschiedlichen Perspektiven den alltäglichen und strukturellen Rassismus, der die schwarzen Amerikaner zu Opfern, Aussenseitern und Verlierern stempelt. Die mit Obamas Präsidentschaft verbundene Hoffnung auf ein Ende der weissen Vorherrschaft, entlarvt das Buch als Illusion. Dass Trump Präsident werden konnte, wertet Coates als unmittelbaren rassisch motivierten "Backlash": "Wenn ein schwarzer Mann Präsident werden kann, dann kann auch jeder beliebige weisse Mann - egal wie verkommen - Präsident werden." - Klug, eindringlich, anregend. (2-3)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783742502230
    Language: German
    Pages: 604 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10223
    Uniform Title: Stamped from the beginning
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-2015 ; Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Sklaverei ; USA ; USA ; Rassentheorie ; Sklaverei ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Rassismus ; Geschichte 1600-2015
    Note: Lizenzausgabe der Verlag C.H. Beck oHG München 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783426277270 , 3426277271
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The girl who smiled beads
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wamariya, Clemantine ; Geschichte ; Völkermord in Ruanda ; Erfahrungsbericht ; Ich bin eure Stimme ; Ruanda ; Flüchtlingskinder ; Familie ; Weit gegangen ; Ich bin Malala ; Genozid ; USA ; Vereinte Nationen ; Butterfly ; Memoir ; UN ; Afrika ; Lebenserfahrungen ; Malala Yousafzai ; Fluchtgeschichte ; Flucht ; Völkermord ; Krieg ; Nadia Murad ; Vertreibung ; Heimatverlust ; Yusra Mardini ; Kigali ; Schwestern ; Dave Eggers ; Flüchtlinge ; Romanhafte Biographien ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Wamariya, Clemantine ; Völkermord in Ruanda ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783446259102 , 3446259104
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: We were eight years in power
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Obama, Barack ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017 ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; Schwarze ; Politik ; Gleichberechtigung
    Abstract: Mit der Präsidentschaft von Obama war der Rassismus in den USA nicht überwunden. Im Gegenteil: Die US-Gesellschaft war gespaltener denn je; die Wahl Trumps markiert eine Art "Gegenschlag" zur Rückgewinnung der "weissen Vorherrschaft". Analysen zum Verständnis des amerikanischen Rassenkonflikts. Rezension: Coates (vgl. auch "Zwischen mir und der Welt", 2016) gilt als einer der angesehensten Intellektuellen und wirkungsmächtige Stimme des schwarzen Amerika. Mit seinem Essay "Plädoyer für Reparationen" (im Band nochmals enthalten), stiess er in den USA eine landesweite Diskussion zur Aufarbeitung der Sklaverei an. Mit den im Band enthaltenen Essays, die zunächst sukzessive in "The Atlantic" erschienen sind, begleitete Coates aufmerksam und kritisch die achtjährige Regierungszeit B. Obamas. Coates' Texte dokumentieren aus unterschiedlichen Perspektiven den alltäglichen und strukturellen Rassismus, der die schwarzen Amerikaner zu Opfern, Aussenseitern und Verlierern stempelt. Die mit Obamas Präsidentschaft verbundene Hoffnung auf ein Ende der weissen Vorherrschaft, entlarvt das Buch als Illusion. Dass Trump Präsident werden konnte, wertet Coates als unmittelbaren rassisch motivierten "Backlash": "Wenn ein schwarzer Mann Präsident werden kann, dann kann auch jeder beliebige weisse Mann - egal wie verkommen - Präsident werden." - Klug, eindringlich, anregend. (2-3)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837643978 , 3837643972
    Language: German
    Pages: 145 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 290 g
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Band 63
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: Kill all normies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.53014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Tumblr ; Subkultur ; Internet ; Social Media ; Neue Rechte ; Gesellschaft ; Feminismus ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Spaltung ; Rechtsradikalismus ; Politik ; USA ; Alt-Right ; Feminismus ; Politik ; Medien ; Cultural Turn ; Subkulturen ; Rechtsextremismus ; Kulturkampf ; Tumblr ; Amerika ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Politikwissenschaft ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Neue Medien ; Subkultur ; Feminismus ; Politik ; Internet ; Rechtsradikalismus ; Tumblr
    Note: Übersetzung aus dem Englischen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783848740789 , 3848740788 , 9783402117224 , 3848740788
    Language: English , German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Friedensethik Band 61
    Series Statement: Studien zur Friedensethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampf um die Ukraine
    DDC: 320.1509477
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationalisierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Kollektive Sicherheit ; Geopolitik ; Selbstbestimmung ; Außenpolitik ; Einflussnahme ; International conflict management ; Ukraine ; Russland ; USA ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Russland ; Geopolitik ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: Der Kampf um Selbstbestimmung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft ist von Beginn an durch die Interessen der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten einerseits sowie die Interessen Russlands andererseits überlagert worden. Die militärische Eskalation, die Besetzung der Ostukraine und die Annexion der Krim haben zu einem eingefrorenen Konflikt geführt, ohne dass ein Ausweg in Sicht wäre. In dem vorliegenden Band analysieren Experten aus unterschiedlichen Disziplinen die Konfliktgeschichte, die unterschiedlichen Perspektiven auf den Konflikt sowie die widersprüchlichen geopolitischen Interessen. Das Buch will den politisch-ethischen Kern des Kampfes um die Ukraine herausarbeiten und auf diese Weise einen Beitrag zur Lösung des Konflikts leisten.
    Note: Enthält Literaturangaben , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783593502922 , 3593502925
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 54
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Uniform Title: Varieties of feminism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1848-2005 ; Geschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Vergleich ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Feminismus ; Vergleich ; Geschichte ; Deutschland ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Geschichte 1848-2005
    Abstract: Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Großbritannien: Während dort Forderungen dominieren, die am liberalen Individualismus und am Ideal gleicher Rechte orientiert sind, stehen in Deutschland soziale Gerechtigkeit und staatliche Verantwortung im Vordergrund. Diese aus einer sozialdemokratischen Tradition herrührenden Aspekte sind hierzulande zudem häufig mit konservativchristlichen Elementen verbunden, die patriarchalische Autorität und den Wert der Familie betonen. Myra Marx Ferree zeichnet in ihrem neuen Buch ein Panorama der modernen Frauenbewegungen in Deutschland, den USA und im globalen Kontext. Sie führt anschaulich vor Augen, dass historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen bis heute eine große Rolle für die unterschiedliche Entwicklung der Geschlechterpolitik in Deutschland und den USA spielen. Damit wirft sie die Frage auf, was heute – in Europa und darüber hinaus – überhaupt »feministisch« ist. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-368
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783742501905
    Language: German
    Pages: 428 S. , 21,5 cm
    Edition: Sonderausg. f. d. Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 10190
    Uniform Title: Strangers in their own land
    Parallel Title: Übersetzung von Hochschild, Arlie Russell, 1940 - Strangers in their own land
    DDC: 320.50975
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism ; Liberalism ; Right and left (Political science) ; Ideology Political aspects ; Political sociology ; Conservatism United States ; Liberalism United States ; Right and left (Political science) ; Ideology Political aspects ; United States ; Political sociology United States ; United States Politics and government ; United States Politics and government ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; USA ; Louisiana ; Konservativismus ; USA ; Die Rechte ; Nationalismus ; Geschichte 1960-2017
    Note: Literaturverz. Seite 410 - [429]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742502230
    Language: German
    Pages: 604 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10223
    Uniform Title: Stamped from the beginning
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Davis, Angela Y. ; Garrison, William Lloyd ; Geschichte ; Schwarze ; Rassismus ; Amerika ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783150111789 , 3150111781
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald 1946- ; USA ; Präsidentenwahl ; Wähler ; Politische Einstellung
    Abstract: Donald Trump ist seit 2017 das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten. Aber wie kam es überhaupt dazu, dass seine Unterstützer, meist konservative Weisse aus den ländlichen Regionen, sich gegen die vermeintlich übermächtigen Anhänger der Demokraten durchsetzen konnten? Martin Klingst, langjähriger USA-Korrespondent der ZEIT , hat verschiedene Regionen bereist und sich genauer angeschaut, was die Amerikaner in ihrem Präsidenten sehen. In zahlreichen Gesprächen werden die sozialen und ideologischen Konflikte der USA anschaulich. Eine immer einflussreichere Gruppe stemmt sich dort gegen jegliche Veränderung, gegen herrschende Eliten und deren 'politische Korrektheit'. Martin Klingst nimmt seine Leser mit auf eine aufschlussreiche Expedition durch das ländliche Nordamerika. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 157-158 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780191838675
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 633 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Governance ; Begrenzte Staatlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Governance ; Begrenzte Staatlichkeit
    Note: Governance in areas of limited statehood : conceptual clarifications and major contributions of the handbook , Theories of development and areas of limited statehood , A historical-sociological perspective on statehood , Anthropological perspectives on the limits of the state , Critical approaches , Measuring governance and limited statehood , Histories of governance , A global history of governance , Geographies of limited statehood , External state actors , INGOs and multi-stakeholder partnerships , ‘Traditional’ authorities , Business , Violent and criminal non-state actors , Coercion and trusteeship , Hierarchical and non-hierarchical coordination , Brokerage, intermediation, translation , Social trust , Security , Foreign aid , Human rights, the rule of law, and democracy , Health , Food security , Education , Environmental and natural resources , Migration , International legal order , Normative political theory , Policy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658188122
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 244 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political economy ; Asia Politics and government ; European Union ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Economic policy. ; Political science ; Political economy ; Asia Politics and government ; European Union ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Europäische Union ; USA ; China ; Japan ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssystem ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens -- Politikwissenschaft und Ökonomie -- Die Wirtschafts- und Geldpolitik -- Die USA -- Die Folgen des neuen Finanzmarktes -- Wirtschaftspolitik in Deutschland und seinem europäischen Umfeld -- Japan -- Die Eurozone, die europäische Wirtschaftspolitik und die EZB -- China.
    Abstract: Politik und Ökonomie sind unauflösbar miteinander verknüpft. In der Wissenschaft sind sie einander fremd. Dieses Buch schildert die wichtigsten Stränge der für die Gegenwart bedeutsamen Wirtschaftstheorien und das Verhältnis der Politikwissenschaft zur Wirtschaftspolitik. Weitere Kapitel schildern die Bedeutung der Ideologien, der Notenbanken, der Regierungen und der Finanzmärkte an den Beispielen der USA, Deutschlands, Japans und der Eurozone. Dabei werden unter anderem die Ursachen und Folgen der großen Finanzkrise von 2008, die Eurokrise und das Problem der schuldenfinanzierten Staatshaushalte erörtert. Der Inhalt Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens.- Politikwissenschaft und Ökonomie.- Die Wirtschafts- und Geldpolitik.- Die USA.- Die Folgen des neuen Finanzmarktes.- Wirtschaftspolitik in Deutschland und seinem europäischen Umfeld.- Japan.- Die Eurozone, die europäische Wirtschaftspolitik und die EZB.- China. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wirtschaftswissenschaftler Akteure in der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrte Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658197803
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 405 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnung und Regieren in der Weltgesellschaft
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Europe Politics and government ; International organization ; International relations ; Political science ; Europe Politics and government ; International organization ; International relations ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Weltpolitik ; Governance ; Politische Ordnung ; Politische Theorie
    Abstract: Der Band setzt sich mit den Bedingungen und Möglichkeiten internationalen oder globalen Regierens in einer sozialen Umwelt (Weltgesellschaft) unter drei Perspektiven auseinander: der Perspektive von Theorien globaler Ordnung, der Perspektive spezifischer Formen globaler Ordnungsbildung und der Perspektive die Normativität globaler Ordnung. Die Beiträge des Bandes besetzen Schnittstellen in einer Reihe von Diskussionen, die in den Internationalen Beziehungen zu Ordnung und Ordnungsbildung in der internationalen Politik, zum Regieren jenseits des Nationalstaates, sowie zur Stellung internationaler Politik in der Weltgesellschaft geführt werden. Der Inhalt Theoretisierung globaler Ordnung.- Formen und Modi der Ordnungsbildung.- Die Normativität globaler Ordnung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen Die Herausgeber Dr. Matthias Albert ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld. Dr. Nicole Deitelhoff ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung und Professorin im Rahmen des Exzellenzclusters „Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Gunther Hellmann ist Professor für Politikwissenschaft und Principal Investigator am Exzellenzcluster „Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe Universität Frankfurt am Main.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518295298
    Language: German
    Pages: 165 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1929
    Uniform Title: Multiculturalism and the politics of recognition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft - Nationale Minderheit - Anerkennung - Aufsatzsammlung ; Minderheit ; Politik ; Minorities ; Minorities ; Multiculturalism ; Multiculturalism ; Asylpolitik ; Individualismus ; Sozialer Konflikt ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Bildungspolitik ; Anerkennung ; Kanada ; USA ; Canada Politics and government ; United States Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Anerkennung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Minderheitenpolitik ; Asylpolitik ; Bildungspolitik ; Individualismus ; Sozialer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783862530953 , 3862530957
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ethno graphien
    DDC: 306.4610973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Virologie ; Forschung ; Pandemie ; Vorsorge ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8487-4131-1 , 3-8487-4131-8
    Language: German
    Pages: 192 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Politik München 2016
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2017 ; Geschichte 1800-2015 ; Soziale Gerechtigkeit. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Wohlfahrtsstaat. ; Wertwandel. ; Politische Philosophie. ; Politische Stabilität. ; Deutschland. ; Chancengerechtigkeit ; USA ; Hobbes ; Gleichheit ; Grundgesetz ; Angela Merkel ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Soziale Gerechtigkeit ; Wohlfahrtsstaat ; Soziale Gerechtigkeit ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2017 ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Geschichte 1800-2015 ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Stabilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...