Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (4)
  • Würzburg : Königshausen & Neumann  (4)
  • History  (4)
  • Philosophy  (3)
  • Medicine  (1)
Datasource
Material
Language
  • German  (4)
Years
  • 1
    ISBN: 9783826033070 , 3826033078
    Language: German
    Pages: 180 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arnim, Bettina von 1785-1859 ; Arnim, Bettina von 1785-1859 ; Romanticism Germany ; Literature and medicine Germany ; History ; 19th century ; History of medicine ; Literature and medicine Germany ; History ; 19th century ; Romanticism Germany ; Biografie ; Arnim, Bettina von 1785-1859 ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1790-1830 ; Romantik ; Medizin ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. 177 - 180
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3826022610
    Language: German
    Pages: 444 S , Ill , 23 cm
    Series Statement: Epistemata 399
    Series Statement: Reihe Literaturwissenschaft
    Series Statement: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2001
    DDC: 700/.92/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraus, Karl Criticism and interpretation ; Adorno, Theodor W ; Kraus, Karl Political and social views ; Adorno, Theodor W Political and social views ; Culture Philosophy 20th century ; History ; Hochschulschrift ; Kraus, Karl 1874-1936 ; Kulturkritik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3826019288
    Language: German
    Pages: 290 S , 24 cm
    Series Statement: Epistemata Bd. 289
    Series Statement: Reihe Philosophie
    Series Statement: Epistemata / Reihe Philosophie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Superman (Philosophical concept) History ; 19th century ; Sociology Philosophy ; History ; 19th century ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Übermensch ; Soziologie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 281 - 290
    Note: Literaturverz. S. 281 - 290
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3826014812
    Language: German
    Pages: VI, 215 S , 24 cm
    Series Statement: Epistemata 238
    Series Statement: Reihe Philosophie
    Series Statement: Epistemata / Reihe Philosophie
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm ; Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben ; Aesthetics, Modern 19th century ; History Philosophy 19th century ; History ; Hochschulschrift ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben ; Geschichtsphilosophie
    Abstract: Klappentext: Nietzsches zweite Unzeitgemässe Betrachtung "Vom Nutzen und Nachteil der Historie" gilt als ein mehrdeutiger Text, insofern er das Gewicht der Geschichte in der Moderne kritisiert und zugleich idealisiert. Bis heute liegen kaum geschlossene Monographien vor, die den Argumentationsgang dieser Schrift als ganzes zu rekonstruieren versuchen. Das vorliegende Buch leistet diese Aufgabe unter Einbezug der frühen Schriften Nietzsches bis 1874. Die Autorin unterzieht die zweite Unzeitgemässe einer gründlichen philologisch-historischen und systematischen Analyse und legt den argumentativen Kern zentraler Topoi frei. "Erinnerung" und "Vergessen" dienen im Buch als Leitbegriffe, um die Spannung in Nietzsches Denkbewegung nachzuzeichnen. "Erinnerung" steht für die nihilistische Bewußtseinsform der Selbstreflexion und ihre wissenschaftliche Radikalisierung im Historismus, die nach Nietzsche durch die "Kunst des Vergessens" abgelöst werden soll. Die ästhetischen Aktualisierungen des Vergessens, die Nietzsches Unterscheidung einer "monumentalischen", "antiquarischen" und "kritischen" Historie zugrundeliegen, entsprechen den Formen des Apollinischen und Dionysischen. Die zweite Unzeitgemässe erweist sich somit als Übersetzung der "Artisten-Metaphysik" der "Geburt der Tragödie" in die temporale Sprache der Historie im Dienst des Lebens.
    Abstract: Die Autorin Katrin Meyer, Philosophin, von 1992-95 Mitarbeiterin an der Nietzsche-Gesamtausgabe, 1997 Promotion in Basel. Sie arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Bern.
    Note: Bibliogr. S. 197 - 209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...