Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (32)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest  (32)
  • Großbritannien
  • Massenmedien
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839466094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    DDC: 302.23
    Keywords: Massenmedien ; Digitalisierung ; Publikum ; Zeitung ; Redaktion ; Elektronische Zeitung ; Leseverhalten ; Big Data ; Datenanalyse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839443903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016 ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839462218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Handwerker ; Lebensstil ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : Finanz Buch | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783960922988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 pages)
    DDC: 303.385
    Keywords: Reichtum ; Soziale Klasse ; Öffentliche Meinung ; Vorurteil ; Neid ; Fremdgruppe ; Reichtum ; Massenmedien ; Vermögen ; Stereotyp ; Meinung ; Vergleich ; Europa ; USA ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783447196741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa v.15
    DDC: 306.766
    Keywords: Harrassowitz, Otto ; Geschichte 2008-2013 ; Homophobie ; Massenmedien ; Homosexualität ; Berichterstattung ; Einstellung ; Umfrage ; Westbalkan ; Serbien ; Kroatien ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783647370613
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit. v.13
    DDC: 306.7660943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Parlament ; Homosexualität ; Parlamentsdebatte ; Großbritannien ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837974195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 pages)
    Series Statement: Beiträge zur Sexualforschung
    DDC: 306.77
    RVK:
    Keywords: Pornografie ; Psychosexuelle Entwicklung ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaften ; Sexualwissenschaft ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Diskurs ; Jugend ; Medienkonsum ; Sexualverhalten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Diaphanes | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783037342701
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (368 pages)
    Series Statement: sequenzia v.15
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Einflussnahme ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783631731819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (546 pages)
    Series Statement: Britannia v.19
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1688-1797 ; Geschichte 1700-1800 ; Frau ; Lebensführung ; Umgangsformen ; Soziale Rolle ; Geschlechterrolle ; Englisch ; Anstandsliteratur ; Junge Frau ; Wahrhaftigkeit ; Konformität ; Großbritannien ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch erschließt mit dem conduct book für junge Damen (1688-1797) einen in der anglistischen Forschung vernachlässigten Schrifttypus. Die Autorin unterzieht die Texte einem Verfahren des close reading bezüglich Darstellung und Stellenwert der Verhaltenskategorie «Aufrichtigkeit» im Kontext schichtspezifischer gender role instruction.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783845280448
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation v.4
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Wirkung ; Medienwirkungsforschung ; Rezipient ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Fernsehen ; Rezeption ; Film ; Fernsehserie ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Langfristige Medienwirkung ; Gruppeninterview ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845276304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Historische Grundlagen der Moderne v.17
    DDC: 305.90691199999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1985 ; Kirchliche Friedensbewegung ; Großbritannien ; Niederlande ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845288833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht v.28
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Medienrecht ; Unabhängigkeit ; Werbeeinnahmen ; Berichterstattung ; Finanzierung ; Deutschland ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783862264704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 pages)
    Series Statement: Reihe Rechtswissenschaft v.201
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Schröder, Gerhard ; Friedman, Michel ; Haarfarbe ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Kommunikativer Sinn ; Recht ; Affäre
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783631735329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wahlkampf ; Massenmedien ; Demokratie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Band enthält Beiträge der Journalisten Cordula Tutt, Jörg Quoos, Andreas Schneider und Matthew Karnitschnig, der Wahlkampfmanager Robert Heinrich und Mario Voigt sowie der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer und Marco Althaus.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658156688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Klimaänderung ; Berichterstattung ; Klimaschutz ; Medialisierung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658136253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 302.230952
    Keywords: Geschichte 1920-2015 ; Massenmedien ; Medientheorie ; Japan ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869622453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23086210000002
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Berühmte Persönlichkeit ; Berichterstattung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658134020
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Series Statement: Europa – Politik – Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Transnationalisierung ; Europäisierung ; Deutschland ; Großbritannien ; Polen ; Spanien
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783869621777
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Öffentlichkeit ; Visuelle Kommunikation ; Massenmedien ; Kommunikationsforschung ; Iconic Turn ; Konferenzschrift Universität Trier 02.04.2014-04.04.2014
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783869621876
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Series Statement: Sportkommunikation v.2
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Sport ; Visualisierung
    Abstract: Wie wird Sport in den Medien dargestellt? Diese Frage wurde bisher in dem noch sehr wenig erforschten Gebiet der Sportkommunikation vor allem im Hinblick auf die journalistische Darstellungsform untersucht. Der vorliegende Band fokussiert hingegen die visuelle Darstellung im Bereich Mediensport unter Berücksichtigung verschiedener relevanter Facetten.   Biographische Informationen Thomas Schierl, Jg. 1958, Univ. Prof. Dr. phil., Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft sowie Philosophie in Salzburg, München, Mainz und Bonn. Promotion 1987. 1987-1995 Konzeptioner und Berater in nationalen und internationalen Werbeagenturen. Seit 1993 assoziierter Mitarbeiter am Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg (RISP). Von 1998-2001 geschäftsführender Gesellschafter einer Werbeagentur. Habilitation 2000. Nach Lehrstuhlvertretungen in Duisburg, Jena, Hannover und Köln seit 2004 Professor am Institut für Sportpublizistik an der Deutschen Sporthochschule Köln. Forschungsschwerpunkte: Medienökonomie, Werbung, visuelle Kommunikation, Online-Kommunikation und Medienwirkung.   Reihe Sportkommunikation - Band 2.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531927800
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 pages)
    Series Statement: Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
    DDC: 305.809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Schlüsselereignis ; Berichterstattung ; Nachrichtenauswahl ; Theorie ; Publizistikwissenschaft ; Ereignis ; Begriff ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das aktuelle Geschehen, über das die Massenmedien berichten, ist selbst häufig schon eine Folge der vorangegangenen Medienberichterstattung. Zudem findet das aktuelle Geschehen häufig nur deshalb statt, weil die Akteure erwarten, dass die Medien darüber berichten. Das Verhältnis zwischen dem aktuellen Geschehen, der Medienberichterstattung und ihren Folgen ist deshalb komplexer als die Medienwirkungsforschung vermuten lässt. Es ist jedoch nicht beliebig, sondern folgt erkennbaren Konstruktionsprinzipien, die man theoretisch erklären und empirisch nachweisen kann. Die Grundlagen hierfür liefern Begriffe, mit denen man verschiedene Aspekte der dargestellten Realität, der Realitätsdarstellung der Medien und der Realitätswahrnehmung der Bevölkerung unterscheiden, messen, in Beziehung setzen und erklären kann.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Augsburg : Rainer Hampp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783866189300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
    Edition: 1st edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Massenmedien ; Unternehmensethik ; Mass media-Social aspects ; Konferenzschrift 2011
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783829310840
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bürgermeisterpraxis
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgermeister ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828852815
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (134 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Amok ; Täter ; Selbstdarstellung ; Massenmedien
    Abstract: Amokläufer suchen Berühmtheit. Auch Eric Harris und Dylan Klebold haben sich längst selbst medial in Szene gesetzt, bevor sie im April 1999 an der Columbine High School in Littleton (USA) Amok laufen. In selbst gedrehten Videos haben die jungen Männer sich zu der Tat geäußert und Abschied genommen. Ihr Tagebuch und die Aufzeichnungen der Überwachungskameras sind weitere Zeugnisse ihres Auftritts, bei dem zwölf Menschen sterben und 36 verletzt werden. Eine Rechnung, die auch im Fall Columbine aufgeht. Das Medienecho reicht um die ganze Welt, das meiste Material ist auch nach einem Jahrzehnt im Internet frei verfügbar. Und viele spätere Amokläufer tun es den Columbine-Schützen gleich, posieren und plaudern vor der Kamera für die Nachwelt. Woher kommt dieser Trend? Welche Faktoren lösten ihn aus? Und haben die Täter ihre mediale Nutzung zur Selbstdarstellung im Lauf der Jahre verändert? Anhand dreier Fallbeispiele zeichnet Jasmin Seiwert die Entwicklungslinien des Medieneinsatzes junger Schulamokläufer nach. Dazu wertet sie vorhandenes Videomaterial mit einer qualitativen Filmanalyse aus. Die Täter werden von einigen Verehrern als Märtyrer und Helden, sogar als Götter gesehen, deren Vorbild nachzueifern sei. Soll man ihnen also überhaupt eine mediale Bühne bieten?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783531933597
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 pages)
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Medienwirkungsforschung ; Publikum ; Konzeption ; Politik ; Verstehen ; Normativität ; Politische Meinungsbildung ; Wirkung
    Abstract: Der Widerspruch zwischen den empirischen Befunden der politischen Wirkungsforschung und den normativen Grundannahmen des Forschungsfelds belebt immer wieder die Fachdebatte, mit welchen Publikumskonzeptionen und Medienwirkungsmodellen Phänomene der politischen Kommunikation angemessen erklärt werden können. Katja Friedrich untersucht, inwieweit sich der in der Wissenschaft diskutierte theoretische Fortschritt bei solch grundlegenden Kategorien auf die empirische Umsetzung auswirkt und damit auch methodischen Fortschritt bedeutet.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531921204
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 pages)
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    DDC: 303.38094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Konzeption ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Publikum
    Abstract: Soziale Konstrukte wie (europäische) Öffentlichkeiten entstehen nicht allein durch die Generierung und massenmediale Vermittlung politischer Inhalte, sondern letztlich in den kommunikativen Praktiken und Anschlusshandlungen der Menschen auf der Publikumsebene. Ziel dieser Arbeit ist es, die Rolle des Publikums bei der Herstellung europäischer Öffentlichkeit theoretisch und empirisch herauszuarbeiten. Es wird ein pragmatischer Theorieansatz entwickelt, demzufolge die Menschen auf der Basis ihrer Medienrezeptionen Betroffenheit von EU-politischen Entscheidungen und Problemlagen wahrnehmen und in entsprechende Diskurse eintreten. Durch die diskursive Aneignung und Lokalisierung des Rezipierten in ihren jeweiligen politischen, kulturellen und sozialen Kontexten werden die Mediennutzer von Mitgliedern eines Medienpublikums zu denen eines Öffentlichkeit konstituierenden Bürgerpublikums. Empirisch untersucht werden die Aneignungs- und Sinngebungsprozesse durch das Publikum sodann im Rahmen qualitativer Fallstudien am Beispiel der EU-Verfassungsdebatte in Frankreich, Italien und Deutschland.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531905136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 pages)
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Beeinflussung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Medien werden bisweilen als die 'vierte Gewalt' betrachtet. Insofern stellt sich die Frage, inwieweit politische Prozesse von den Medien begleitet, inszeniert und kommentiert bzw. eben auch konstituiert werden. Die Autorinnen und Autoren beschreiben und diskutieren in diesem Band den Zusammenhang von Medien, Macht und Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven. Darüber hinaus werden Prozesse der Mediennutzung vor dem Hintergrund der Frage untersucht, ob auf dieser Mikroebene Machtverhältnisse lediglich reproduziert werden oder ob eigensinnige oder gar subversive Formen der Medienaneignung anzutreffen sind.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476050014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (587 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Massenmedien ; Wörterbuch
    Abstract: In diesem Handbuch wird Populäre Kultur als interdisziplinäres Forschungsfeld und als eigenständige Wissenschaftsdisziplin begründet. Es informiert in rund 120 Artikeln über alle Sparten der Populären Kultur wie Literatur, Film, Fernsehen, Musik und Neue Medien. Die Beiträge widmen sich dabei allgemeinen Begriffen (wie z.B. Fan, Glamour, Kult) ebenso wie Medien und Orten der Populären Kultur (wie z.B. Fernsehen, Graffiti, Video, Kino, Stadion, Volksfestplatz) und auch Themen und Figuren (wie z.B. Verbrechen, Zukunft, Sex, Diva, Androide, Westernheld). Die Artikel liefern einen chronologischen Überblick und beschreiben die aktuellen Ausprägungen jedes Phänomens.   Biographische Informationen Hans-Otto Hügel ist Professor für Populäre Kultur an der Universität Hildesheim. Im Verlag J.B. Metzler ist erschienen: "Untersuchungsrichter, Diebsfänger, Detektive. Theorie und Geschichte der deutschen Detektiverzählung im 19. Jahrhundert" Die Verfasser der Beiträge sind Journalist/innen, Künstler/innen und Wissenschaftler/innen. Sie kommen aus allen für die Populäre Kultur relevanten Wissenschaften und Forschungsrichtungen des In- und Auslandes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783663097136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 338.47302230943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Unternehmenskonzentration ; Soziokultureller Wandel ; Mass media-Economic aspects-Germany ; Mass media-Ownership-Germany ; Mass media-Political aspects-Germany ; Mass media policy-Germany ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783322932600
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 pages)
    Series Statement: Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt Für Medien in NRW Ser. v.41
    DDC: 306.2094355
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000 ; Landtagswahl ; Massenmedien ; Partei ; Wahlkampf ; Nordrhein-Westfalen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110941272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 pages)
    Series Statement: Beiträge zur Dialogforschung v.21
    DDC: 302.224094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdsprachenlernen ; Neue Medien ; Kommunikation ; Literatur ; Massenmedien ; Sprache ; Hypertext ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The history of forms of communication is a new branch of Historical Pragmatics. The contributions to this volume study continuity and innovation in forms of communication in the Middle Ages, the 17th and 20th century, extending from narrative forms to information and infotainment, advertising, and language teaching. There is a focus on developments in various media, such as 17th century German newspapers and English street ballads, German television commentaries since the 1960s, the use of Spanish in the Internet, and new dimensions in academic teaching with the introduction of modern digital media.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...