Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (87)
  • 2015-2019  (87)
  • 1965-1969  (2)
  • Europäische Union  (87)
  • Law  (87)
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kehl, Rh. : Engel | Kehl, Rh. ; Strassburg ; Arlington, Va. : Engel ; 1.1974 -
    ISSN: 0341-9800 , 0341-9800 , 2750-2767
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: 1,5=2; 5,19/22=4; 8,20/24=5 von Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Kehl, Rh. ; Straßburg : Engel, 1972-
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Grundrechte-Zeitschrift
    Former Title: Grundrechte - die Rechtsprechung in Europa
    DDC: 342.2408505
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Grundrecht ; Grundrechte / Periodika ; Entscheidungssammlung / Periodika ; Zeitschrift ; Entscheidungssammlung ; Europäische Union ; Grundrecht
    Note: Ungezählte Beilage : Informatorische Zusammenfassungen , Ersch. halbmonatl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Bände (Loseblattsammlung)
    Former Title: Bis Lfg. 196 (1983) u.d.T. Handbuch für europäische Wirtschaft
    Former Title: Handbuch für europäische Wirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Loseblattsammlung ; Quelle ; Europäische Gemeinschaften ; Recht ; Europäische Gemeinschaften ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Wirtschaftsrecht ; Europäische Union ; Recht
    Note: Mit Lfg. 714 (2020) Erscheinen eingestellt. , Identifizierung der Ressource nach: 635. Lieferung (Dezember 2015) , Anfangs herausgegeben von Hans von der Groeben und Hans von Boeckh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kehl, Rh. : Engel ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0341-9800 , ISSN 2750-2767 , ISSN 2750-2767
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: 1,5=2; 5,19/22=4; 8,20/24=5 von Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Kehl, Rh. : Engel, 1972
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Grundrechte-Zeitschrift
    Former Title: Grundrechte - die Rechtsprechung in Europa
    DDC: 342.2408505
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Staatsrecht und Verfassungsrecht ; Grundrechte ; Menschenrechte ; Rechtsstaat ; Grundrechte ; Entscheidungssammlung ; Zeitschrift ; Entscheidungssammlung ; Europäische Union ; Grundrecht
    Note: Ungezählte Beilage : Informatorische Zusammenfassungen , Ersch. halbmonatl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Peter Lang | Frankfurt, M. : Lang | Frankfurt, M. : PL Acad. Research ; 1.1986 -
    ISSN: 0930-4746
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1986 -
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Insolvenzverfahren ; Drittland ; Europäische Union Verordnung über Insolvenzverfahren 2000 ; Deutschland ; Internationales Insolvenzrecht ; Rechtsvergleich ; England ; Italien ; Frankreich
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kehl, Rh. : Engel ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0341-9800 , 2750-2767 , 2750-2767
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: 1,5=2; 5,19/22=4; 8,20/24=5 von Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Konferenz der Europäischen Verfassungsgerichte Kehl, Rh. : Engel, 1972
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Grundrechte-Zeitschrift
    Former Title: Grundrechte - die Rechtsprechung in Europa
    DDC: 342.2408505
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Staatsrecht und Verfassungsrecht ; Grundrechte ; Menschenrechte ; Rechtsstaat ; Grundrechte ; Entscheidungssammlung ; Zeitschrift ; Entscheidungssammlung ; Europäische Union ; Grundrecht
    Note: Ungezählte Beilage : Informatorische Zusammenfassungen , Ersch. halbmonatl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Bund-Verl. | Köln-Deutz : Bund-Verl. | Köln : AiB-Verl. | Frankfurt, M. : Arbeit im Betrieb Verlagsges. mbH ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen | Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    ISSN: 0003-7648 , 2942-0598
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Bis 46.1998 Beil. Inhaltsverzeichnis
    Additional Information: Suppl. Soziales Recht
    Additional Information: Supplement Arbeits- und Sozialrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Recht
    Former Title: Arbeit + Recht
    Former Title: ArbuR
    Former Title: Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : AiB-Verl., 1999
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Bund-Verlag GmbH, 2006
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Europäisches Arbeitsrecht ; Deutschland ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Deutschland Arbeitsrecht ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Europäische Union ; Dienstvertrag ; Vertrag ; Rechtsgeschäft ; Schuldrecht ; Privatrecht ; Recht ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Ungezählte Beilage ab 63.2015,1: Arbeit und Rechtsgeschichte , Repr.: Würzburg : Jal-Verl.; Vaduz : Topos-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | München : Beck ; 1.1966 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0531-2485 , 2942-3198
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1966 -
    Additional Information: Supplement Europarecht. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht 〈Baden-Baden〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Europarecht
    DDC: 349.2405
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; EU-Recht ; Eurozone ; EU-Staaten ; Europäische Gemeinschaft ; Europäisches Gemeinschaftsrecht ; Internationale Rechtsprechung ; Rechtsprechung ; Zeitschrift ; Europäische Union ; Recht ; Europarecht
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Ersch. 6x jährl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Bonn : Europa-Union-Verl. ; 1.1980(1981) - 6.1985(1986); 7.1986/87(1987) - 21.2000/01(2001); [22.]2001/02(2002) - [24.]2003/04(2004); [25.]2005(2006) - [29.]2009(2010); 30.2010(2011) -
    ISSN: 0721-5436
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1980(1981) - 6.1985(1986); 7.1986/87(1987) - 21.2000/01(2001); [22.]2001/02(2002) - [24.]2003/04(2004); [25.]2005(2006) - [29.]2009(2010); 30.2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch der europäischen Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Gemeinschaften ; Europäische Gemeinschaft ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Europapolitik ; EU-Staaten ; Europäische Einheit ; Zeitschrift ; Europäische Integration ; Europäische Gemeinschaften ; Europäische Gemeinschaft ; Europäische Union
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: Bände
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658281427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 337 Seiten)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Medien-, Informations- und Datenrecht
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Milker, Jens Die Umsetzung des "Rechts auf Vergessenwerden" im deutschen Recht
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    RVK:
    Keywords: Civil Law ; Civil law ; Constitutional law ; Mass media ; Law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Störer ; Haftung ; Datenschutz ; Deutschland ; Suchmaschine ; Recht auf Vergessenwerden ; Datenschutz
    Abstract: Äußerungsrechtliche Störerhaftung -- Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen -- Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH.-Bindungswirkung für nationale Gerichte -- Bewertung der neueren Rechtsprechung
    Abstract: Jens Milker analysiert die Leitlinien der aktuellen zivilgerichtlichen Rechtsprechung zur Haftung für Treffer in Ergebnislisten einer Suchmaschine. Dies geschieht im Lichte der neueren Entwicklungen nach der Google-Spain-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 13. Mai 2014 (Rs. C‑131/12) – das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“ – und Geltung der DS-GVO ab dem 25. Mai 2018. Der Autor arbeitet die in der Rechtsprechung entwickelten Lösungsansätze sowie deren Reibungspunkte mit unionsrechtlichen Vorgaben heraus und präsentiert einen eigenen Lösungsvorschlag. Der Inhalt Äußerungsrechtliche Störerhaftung Datenschutz: Verfassungsrechtliche Grundlagen und datenschutzrechtliche Anspruchsgrundlagen Das „Recht auf Vergessenwerden“ – Google-Spain-Entscheidung des EuGH Bindungswirkung für nationale Gerichte Bewertung der neueren Rechtsprechung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Medienrecht, Äußerungsrecht, Presserecht, Datenschutzrecht, Europarecht Fachanwälte und Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Dr. Jens Milker ist derzeit als Richter beim Verwaltungsgericht Mainz tätig. Er ist Autor von Publikationen zu medien- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 1322002738 , 383761722X , 3839417228 , 9781322002736 , 9783837617221 , 9783839417225
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Karten
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Asylrecht ; Grenzpolitik ; Mittelmeerraum
    Abstract: Die Außengrenzen sind zu einem umkämpften Raum der EU-Politik zwischen Grenzkontrollen und Flüchtlingsrechten geworden. Silja Klepp stellt diese Aushandlungskämpfe in einer Ethnographie der Seegrenze dar. Forschungsreisen entlang der Küsten von Libyen, Italien und Malta verbinden sich zu einem einzigartig dichten Blick auf die Zwänge und Handlungslogiken der Akteure im Grenzraum. Auf der Spur der Flüchtlinge von Süden nach Norden werden die Lage der Migrantinnen in Libyen, die Grenzschutzagentur Frontex und die Verhältnisse auf See sowie schließlich Haftzentren und andere Grenzeinrichtungen in den Ankunftsorten Malta und Süditalien illustriert und auf die europäische Politik rückbezogen. Eine intensive Perspektive auf einen umstrittenen Teil der europäischen Außenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658247812
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 231 S. 5 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    Parallel Title: Erscheint auch als You, Young Gug Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen
    Parallel Title: Printed edition
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law. ; Trade. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; USA ; Südkorea ; Marktbeherrschung ; Behinderungsmissbrauch ; Rechtsvergleich
    Abstract: In diesem Buch untersucht der Autor in einer vor allem rechtsvergleichenden Studie aus dem Wettbewerbsrecht den von marktbeherrschenden Unternehmen ausgeübten Behinderungsmissbrauch bei einer vertikalen Marktstruktur. Der unmittelbare Anlass sind die unterschiedlichen Urteile von U.S. Supreme Court und Europäischem Gerichtshof (EuGH) zur Kosten-Preis-Schere (KPS), welche eine Preisstrategie von vertikal integrierten Unternehmen ist. Mithilfe einer Analyse verschiedener Fälle werden sowohl die US-amerikanischen, die europäischen und die koreanischen Regulierungsgrundlagen eines bei einer bestimmten Marktstruktur ausgeübten Behinderungsmissbrauchs miteinander verglichen. Der Autor gelangt zur Einsicht, dass der wettbewerbsrechtliche Trend zur Effizienzverbesserung auf Kosten des Wettbewerbs stattfindet. Der Inhalt Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere des Wettbewerbs- und Kartellrechts Rechts- und Fachanwälte für Wettbewerbs- und Kartellrecht Der Autor Dr. Young Gug You promovierte an der Philipps-Universität Marburg und ist heute bei der Korea Fair Trade Mediation Agency, KOFAIR in Seoul tätig
    Abstract: Regulierungsgrundlagen des Behinderungsmissbrauchs und Maßstäbe für die Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit -- Die vertikal integrierte Marktstruktur und das Risiko von Wettbewerbsverstößen -- Die Kosten-Preis-Schere (KPS) als eine Form des Behinderungsmissbrauchs im vertikal integrierten Markt -- Regulierungsgrundlagen der KPS und wichtige Fälle aus der Rechtsprechung in der EU, den USA und in Korea
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Behinderungsmissbrauch durch marktbeherrschende Unternehmen in den Fällen vertikaler Integration – eine rechtsvergleichende Untersuchung der unterschiedlichen Analyse und Beurteilung der Kartellrechtswidrigkeit von Kosten-Preis-Scheren in der EU, den USA und in Korea
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658260460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Felix, 1987 - Export des europäischen Beihilfenrechts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law ; Trade ; Hochschulschrift ; Europa ; Subventionsrecht ; Europäische Union ; Subventionsrecht ; Handelsabkommen
    Abstract: Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts -- Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation -- Grenzen des Rechtsexports -- Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung
    Abstract: Im Jahr 2006 hat die Europäische Kommission ihre vertragliche Handelspolitik neu ausgerichtet. Seitdem setzt sie auf den Abschluss reformierter bilateraler Handelsverträge mit strategischen Partnerstaaten, in welche Vorschriften und Konzepte des europäischen Beihilfenrechts exportiert werden sollen, um im globalisierten Umfeld verbesserte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Felix Neumann analysiert erstmalig die subventionsrechtlichen Vorschriften dieser bilateralen Übereinkünfte der neuen Generation, zeigt die Grenzen für eine Europäisierung des internationalen Subventionsrechts mittels bilateraler Handelsabkommen auf und betrachtet die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Subventionsordnungen. Der Inhalt Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation Grenzen des Rechtsexports Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker aus den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht und internationale Beziehungen Der Autor Dr. Felix Neumann, M.A. ist Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zuvor absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839447147
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als An den Grenzen Europas und des Rechts
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science / Public Policy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migrationspolitik ; Zuwanderungsrecht ; Europäische Union ; Migration ; Staatsgrenze
    Abstract: Rechtlich gesetzte Grenzen sind Konstanten der zeitgenössischen politisch-rechtlichen Staatenrealität. Zugleich sind sie aber auch der (teilweise imaginierte) Ort, an dem das Versprechen auf steuerbare Migration umgesetzt werden soll: Neben den physischen sind es vor allem auch diese abstrakten Grenzen, die den Zuzug nach Europa bestimmen. Die disziplinübergreifenden Beiträge dieses Bandes untersuchen die Zugangsbedingungen für Menschen nach Europa und die damit zusammenhängende Relevanz von Recht und Grenzen. Neben philosophischen, juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politologischen werden auch die journalistischen Beobachtungen des Lebens nach der Grenze sowie die filmische Auseinandersetzung mit dem Ankommen diskutiert. Dabei wird sowohl der theoretische Kontext als auch Kritik an bestehender Rechtspraxis konstruktiv ausgelotet
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783161583308 , 3161583299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 532 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 284
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermeyer, Holger P., 1975 - Eigenständigkeit und Homogenität in föderalen Systemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2019
    DDC: 342.43042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalmarktinformationshaftung ; Frauengestalten im Alten Testament ; Jus Publicum ; Föderalismus ; Grundrechte ; Staat ; Bundesstaat ; Verfassungsautonomie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Europäische Union ; Föderalismus ; Rechtsvergleich
    Abstract: Das Spannungsverhältnis zwischen Einheit und Vielfalt durchzieht und charakterisiert föderale Systeme. Holger P. Hestermeyer arbeitet dieses anhand des Gegensatzpaares Eigenständigkeit und Homogenität auf. Dabei werden die föderalen Systeme Deutschlands, der USA und der EU verglichen und der Vergleich um den historischen Kontext bereichert. Vier, die Eigenständigkeit der Gliedstaaten betonende Topoi und drei, die Verfassungsräume eines föderalen Systems homogenisierende Mechanismen werden untersucht, Verfassungsrhetorik von Verfassungsrealität getrennt und gezeigt, welches Gleichgewicht zwischen zentripetalen und zentrifugalen Kräften die Systeme gefunden haben. Dabei geht der Verfasser davon aus, dass keine »optimale« Balance zwischen den beiden Polen existiert, sondern vielmehr jede Generation für sich neu entscheiden muss, welches Maß an Homogenität und welches Maß an Eigenständigkeit der Gliedstaaten ihr angemessen erscheint.
    Abstract: The tension between autonomy and homogeneity that lies at the very heart of federal systems is the topic of this study. Holger P. Hestermeyer compares the German, US and EU federal systems, including their historical contexts, and reveals the balance that has been struck in each between the two opposing tendencies.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783161559921
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 364 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 282
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Claudia, 1977 - Jenseits von Gleichheit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017
    DDC: 342.24085
    RVK:
    Keywords: NS-Beförderungspolitik ; Jus Publicum ; History of biblical interpretation ; Menschenrechte ; Sozialstaat ; Umverteilung ; soziale Ungleichheit ; Rechtsgleichheit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Deutschland ; Rechtspolitik ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union
    Abstract: Menschliches Zusammenleben ist geprägt durch Auseinandersetzungen um knappe Güter. Seien es materielle Ressourcen, politische Macht, soziale Anerkennung oder andere gesellschaftlich relevante Positionen: Die Frage nach ihrer gerechten Verteilung steht seit jeher im Zentrum philosophischer Diskurse, politischer Debatten und sozialer Konflikte. Welche Antworten haben im Recht ihren Niederschlag gefunden? Claudia Hofmann untersucht hierzu gleichheitsorientierte Maßnahmen im internationalen, europäischen und deutschen Recht. Diese Maßnahmen, so wird deutlich, zielen einerseits primär auf Rechts- und Chancengleichheit; substanzielle Gleichheit steht selten im Mittelpunkt. Andererseits generieren sie erneut Ungleichheiten. Dies wirft die Frage auf, wie man mit dieser möglicherweise nie endenden Gleichzeitigkeit von Gleichheit und Ungleichheit umgehen sollte.
    Abstract: Social inequality is one of the most pressing challenges of our times. So how does the law deal with the question of distributing scarce goods fairly? Claudia Hofmann's study of international, European, and German measures reveals that the focus is mainly on legal equality and equality of opportunity rather than substantial equality, which in turn generates further inequality. What can be done to break the seemingly never-ending cycle of equality and inequality?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Uniform Title: Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht)
    DDC: 343.240721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wettbewerbsrecht ; Kartellrecht ; Deutschland ; Kommentar ; Europäische Union ; Deutschland ; Wettbewerbsrecht ; Europäische Union ; Kartellrecht
    Note: Literaturangaben. - Auf dem Einband von Band 3: Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle, Vergaberecht, Beihilfenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783848762477 , 3848762471
    Language: English , German
    Pages: 140 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 107
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitskreis für Europäische Integration (2017 : Berlin) Terrorismus als Herausforderung der Europäischen Union
    DDC: 327.117094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Sicherheitspolitik ; Militärische Kooperation ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Organisiertes Verbrechen ; Konferenzschrift 2017 ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung
    Note: "Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Europäische Integration (AEI), die am 30. November und 1. Dezember 2017 in der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin stattfand ..." - Vorwort (Seite 6) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783848758159 , 3848758156
    Language: English , German
    Pages: 314 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politik und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Grimmel, Andreas, 1980 - Kontextualismus
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Europarecht ; Kontextanalyse ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Europarecht ; Kontextanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 289-314 , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ISBN: 9783943423655
    Language: German
    Pages: XXI, 358 Seiten , 22 cm x 15.5 cm
    Uniform Title: Migrationskontrolle an den südlichen EU-Außengrenzen - Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Förster, Stine von Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Migrationskontrolle?
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 345.40235
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Flüchtling ; Illegale Einwanderung ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrechtsverletzung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkerstrafrecht ; Europäische Union ; Grenzgebiet ; Illegale Einwanderung ; Bekämpfung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Völkerstrafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783161561719
    Language: German
    Pages: 1 online resource (414 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht v.44
    Parallel Title: Erscheint auch als Kerkemeyer, Andreas Möglichkeiten und Grenzen bei der Regulierung von Derivaten : Eine Untersuchung zur Kapitalverkehrs- und Dienstleistungsfreiheit
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Economics-Sociological aspects ; Financial crisis ; Regulierung ; Dienstleistungsfreiheit ; Kapitalverkehrsfreiheit ; Finanzdienstleistungsaufsicht ; Derivat ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Derivat ; Dienstleistungsfreiheit ; Kapitalverkehrsfreiheit ; Regulierung ; Europäische Union ; Derivat ; Kapitalverkehrsfreiheit ; Dienstleistungsfreiheit ; Regulierung ; Finanzdienstleistungsaufsicht
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783161560149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XL, 1088 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 271
    Series Statement: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Edenharter, Andrea, 1985 - Grundrechtsschutz in föderalen Mehrebenensystemen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Regensburg 2017/2018
    DDC: 342.24085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Schweiz ; Mehrebenen-Verflechtung ; Föderalismus ; Grundrechtsschutz ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783161568435
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 250 Seiten)
    Series Statement: Internet und Gesellschaft 10
    Series Statement: Internet und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Leuschner, Sebastian, 1985 - Sicherheit als Grundsatz
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computer security Law and legislation ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; Computer security ; Law and legislation ; Europe ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sicherheit und Ordnung ; Grundrecht ; Cyberspace ; Europäische Union
    Abstract: In its basic rights doctrine, security takes on various different guises. However, the understandings of security as a legitimate aim, as a positive obligation to protect, or even as a fundamental right, do not do justice to its special need to be treated differently. How, then, might security be fundamentally re-thought?
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3830098294 , 9783830098294
    Language: German
    Pages: XLVIII, 211 Seiten , 21 cm x 15 cm, 345 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie Band 23
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Rechts- und Staatsphilosophie
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) 2017
    DDC: 340.5094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Rechtskultur ; Rechtsphilosophie ; Europäische Union ; Rechtskultur
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 15.11.2017
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ISBN: 9783943423464 , 3943423468
    Language: German
    Pages: XI, 176 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Mit gutem Recht erinnern
    DDC: 346.430482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fair Use ; Urheberrecht ; Digitalisierung ; Bestandserhaltung ; Kollektives Gedächnis ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europäische Union ; USA ; Kulturerbe ; Digitalisierung ; Urheberrecht ; Fair Use ; Kulturerbe ; Archivierung ; Digitalisierung ; Urheberrecht
    Note: Die gezählte Seite 176 ist nur mit der Seitenzahl bedruckt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662561942
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XLVI, 768 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Frenz, Walter, 1965 - Vergaberecht EU und national
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; Administrative law ; European Economic Community literature ; Public administration ; Law—Europe. ; Law ; Administrative law ; International law ; European Economic Community literature ; Public administration ; Europäische Union ; Deutschland ; Vergaberecht ; Europäische Union ; Deutschland ; Vergaberecht ; Europäische Union ; Deutschland ; Vergaberecht
    Abstract: Allgemeiner Rahmen des Vergaberechts -- Ausschreibungspflichtige Vorgänge -- PPP und Inter-state-Konstellationen -- Öffentliche Auftraggeber und mögliche Bieter -- Maßgebliche Kriterien -- Vergabeverfahren -- Nachprüfung -- Sonderregelungen.
    Abstract: Das Buch zeigt die unionsrechtlichen Grundlagen des Vergaberechts auf und behandelt EU- und nationales Recht gemeinsam mit Schwerpunkt auf den vielfältigen Verflechtungen.Das Vergaberecht kommt trotz der umfassenden Novellierung nicht zur Ruhe: Können nunmehr strategische Ziele wie Frauenförderung und Tariftreue unbegrenzt als Leistungskriterien eingesetzt werden? Unter welchen Voraussetzungen ist die – nicht geregelte – Hoheitsübertragung nach dem EuGH-Urteil Remondis ausschreibungsfrei? Wann gilt dies für nachträgliche Vertragsänderungen? Wann kommen Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog und Innovationspartnerschaft zum Einsatz? Wie funktioniert die Compliance im Vergaberecht, um einen Bieterausschluss zu vermeiden (Vorlage VK Südbayern an den EuGH)? Alle diese Fragen sind vor allem europarechtlich geprägt. Das deutsche Vergaberecht kann, wie führende Vergaberechtler immer wieder betonen, nur vollständig erfasst werden, wenn der unionsrechtliche Hintergrund präsent ist. Diese Verknüpfung leistet dieses Handbuch.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783662548646
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 364 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 266
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Yang, Nele Die Leitentscheidung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law—Europe. ; Law ; Law Philosophy ; International law ; Komplexitätsreduktion ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Gerichtsentscheidung ; Wichtigkeit ; Präzedenzfall ; Europäischer Gerichtshof ; Grundrechtsschutz ; Wirtschaftssanktion ; Europäische Union ; Gerichtsentscheidung ; Wichtigkeit ; Präzedenzfall ; Europäischer Gerichtshof ; Grundrechtsschutz ; Wirtschaftssanktion
    Abstract: Kapitel 1: Einleitung -- Kapitel 2: Grundlegung -- Kapitel 3: Von der Entscheidung zur Leitentscheidung -- Kapitel 4: Rechtswissenschaft und Leitentscheidungen -- Kapitel 5: Unionsgerichtsbarkeit und Leitentscheidungen -- Kapitel 6: Politischer Diskurs und Leitentscheidungen -- Kapitel 7: Licht und Schatten der Leitentscheidung.
    Abstract: Das Werk etabliert für besondere gerichtliche Entscheidungen den Begriff der Leitentscheidung. Es zeigt, dass Leitentscheidungen erst in einem Entwicklungsprozess nach ihrer Verkündung zu solchen werden. Dabei spielen die verunsicherten Selbstverständnisse verschiedener Interpretenkollektive sowie eine bestimmte Verwendung der gerichtlichen Entscheidung eine wichtige Rolle. Diese These wird anknüpfend an die literatur- und kulturwissenschaftliche Kanonforschung sowie in Auseinandersetzung mit den Urteilen Marbury v. Madison, Lüth und Van Gend & Loos entwickelt. Eine Untersuchung der Argumentation mit dem EuGH-Urteil Kadi in Wissenschaft, Unionsgerichtsbarkeit und Politik identifiziert die Besonderheiten der Leitentscheidungsentwicklung im Unionsrecht.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658197025
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXIII, 318 S, online resource)
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ernst, Guido Philipp Blankettstrafgesetze und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law ; Constitutional law ; International criminal law ; Law ; Criminal law ; Constitutional law ; International criminal law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Blankettgesetz ; Strafrecht ; Bestimmtheitsgebot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Arzneimittel ; Lebensmittel ; Begriff ; Blankettgesetz ; Verweisung ; Europäische Union ; Deutschland ; Verweisung ; Gesetzestechnik
    Abstract: Gesetzestechnik der Verweisung -- Statische bzw. dynamische Verweisung auf ein „nicht geltendes“ Verweisungsobjekt -- Bestimmtheits- und Normenklarheitsgebot insb. Gebot eindeutiger Verweisungen und eindeutiger Gesamtregelung sowie Zumutbarkeit des Rechtsfindungsprozesses -- Abgrenzung zwischen Arznei- und Lebensmitteln im Rahmen arznei- und lebensmittelrechtlicher Straftatbestände -- Anwendbarkeit des nationalen oder unionsrechtlichen Arzneimittelbegriffs i.R.d. Abgrenzung Arzneimittel – Lebensmittel -- Auslegung der unionsrechtlichen Ausfüllungsnorm bei unionsrechtsakzessorischem Blankettstrafgesetz. .
    Abstract: Der Autor untersucht die Gesetzestechnik der Verweisung und entwickelt u.a. mit den Geboten eindeutiger Verweisung und eindeutiger Gesamtregelung sowie der Konkretisierung des Gebots der Zumutbarkeit des Rechtsfindungsprozesses für den Normadressaten ein Instrumentarium zur verfassungsrechtlichen Überprüfung von Blankettstrafgesetzen. Ferner wird aufgezeigt, dass bei sog. unionsrechtsakzessorischen Blankettstrafgesetzen nicht alle Sprachfassungen im Rahmen der Auslegung der unionsrechtlichen Ausfüllungsnorm Relevanz erlangen. Der Inhalt Gesetzestechnik der Verweisung Statische bzw. dynamische Verweisung auf ein „nicht geltendes“ Verweisungsobjekt Bestimmtheits- und Normenklarheitsgebot insb. Gebot eindeutiger Verweisungen und eindeutiger Gesamtregelung sowie Zumutbarkeit des Rechtsfindungsprozesses Abgrenzung zwischen Arznei- und Lebensmitteln im Rahmen arznei- und lebensmittelrechtlicher Straftatbestände Anwendbarkeit des nationalen oder unionsrechtlichen Arzneimittelbegriffs i.R.d. Abgrenzung Arzneimittel – Lebensmittel Auslegung der unionsrechtlichen Ausfüllungsnorm bei unionsrechtsakzessorischem Blankettstrafgesetz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des (Wirtschafts-)Straf-, Verfassungs-, Europa- und besonderen Verwaltungsrechts Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwälte Der Autor Dr. Guido P. Ernst ist Staatsanwalt in Stuttgart und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658222437
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 268 S, online resource)
    Series Statement: DuD-Fachbeiträge
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Magdalena Der Grundsatz der Verfügbarkeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Public law ; Public international law ; Computer security. ; Law ; Public law ; Public international law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Strafverfolgung ; Informationsaustausch ; Internationaler Datenschutz ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Strafverfolgung ; Informationsaustausch ; Internationaler Datenschutz
    Abstract: Datenübermittlungen zu Strafverfolgungszwecken in der Europäischen Union – eine Übersicht über die aktuelle Rechtslage -- Möglichkeiten zur Umsetzung des Grundsatzes der Verfügbarkeit -- Datenschutz beim Datenaustausch zu Strafverfolgungszwecken -- Probleme bei der Umsetzung des Grundsatzes der Verfügbarkeit.
    Abstract: Magdalena Schmidt untersucht die Entwicklung des Grundsatzes der Verfügbarkeit für den strafrechtlichen Informationsaustausch in der Europäischen Union und Möglichkeiten zu seiner Umsetzung. Seit dem Haager Programm aus dem Jahr 2004 soll „der bloße Umstand, dass Informationen Grenzen überschreiten" nicht länger von Bedeutung sein. Die Untersuchung verschiedener technischer Umsetzungsmöglichkeiten für diesen Grundsatz zeigt, dass – insbesondere beim Datenschutz – umso größere Schwierigkeiten bestehen, je „verfügbarer" Informationen für die Strafverfolgungsbehörden sein sollen. Die Autorin analysiert bestehende datenschutzrechtliche Sekundärrechtsakte, wie z. B. die neue Datenschutzrichtlinie für Polizei und Justiz, und zeigt, dass diese nicht hinreichend sind. Daher erarbeitet sie Vorschläge für eine datenschutzkonforme sekundärrechtliche Verfügbarkeit. Der Inhalt Datenübermittlungen zu Strafverfolgungszwecken in der Europäischen Union – eine Übersicht über die aktuelle Rechtslage Möglichkeiten zur Umsetzung des Grundsatzes der Verfügbarkeit Datenschutz beim Datenaustausch zu Strafverfolgungszwecken Probleme bei der Umsetzung des Grundsatzes der Verfügbarkeit Die Zielgruppen Dozierende und Studierende sowie Verantwortliche in der Praxis des Öffentlichen Rechts, Datenschutzrechts, Europarechts und des Strafprozessrechts Die Autorin Magdalena Schmidt promovierte bei Prof. Dr. Gerrit Hornung an der Universität Passau und ist derzeit als Rechtsreferendarin tätig. Die Herausgeber Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Gerrit Hornung, Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3161558235 , 9783161558238
    Language: German
    Pages: XVII, 324 Seiten
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum 137
    Series Statement: Jus internationale et Europaeum
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergmann, Andreas, 1980 - Zur Souveränitätskonzeption des Europäischen Gerichtshofs
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Gemischtes Abkommen ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 316156104X , 9783161561047
    Language: German
    Pages: XXI, 570 Seiten , 232 cm x 155 cm
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 4
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Ferdinand, 1987 - Staatsangehörigkeit und Status
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Internationale Migration ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Integration ; Ausgrenzung ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Freiheit ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3848734397 , 9783848734399
    Language: German
    Pages: 258 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 104
    Parallel Title: Erscheint auch als Asylrecht und Asylpolitik in der Europäischen Union
    DDC: 341.439083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Organisation ; Entscheidung ; Politische Entscheidung ; Internationale Migration ; Asylrecht ; Asyl ; Familienzusammenführung ; Deutschland ; Ungarn ; Konferenzschrift 2016 ; Ungarn ; Deutschland ; Asylrecht ; Asylpolitik ; Rechtsvergleich
    Note: Aus dem Vorwort: "... Anstoß zu einem wissenschaftlichen Symposion ... gegeben, das dann unter regem Interesse am 17. und 18. Mai 2016 in Budapest stattfand." , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783848749225 , 384874922X
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Band 934
    Series Statement: Recht
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Siebke, Mechtild-Maria, 1984 - Legitimation, Legitimität und europäische Menschenwürde
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2017
    DDC: 342.24
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Legitimation ; Demokratieprinzip ; Legitimität ; Rechtsstaatsprinzip ; Menschenwürde
    Note: Literaturverzeichnis Seite 245-263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783845292663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 36
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Knodel, Anne Christine
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2018
    DDC: 302.23094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mass media policy ; Mass media ; Harmonisierung ; Medienrecht ; Zuständigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Harmonisierung ; Zuständigkeit ; Medienrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783662560334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVII, 615 S. 23 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop Langlebigkeit und Erwerbsverlauf: Herausforderungen für die Soziale Sicherung in Europa (2016 : München) Erwerbsverlauf und sozialer Schutz in Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Occupational medicine ; Labor law ; Labor economics ; Aging ; Social policy ; Occupational medicine ; Labor law ; Labor economics ; Aging ; Social policy ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Berufslaufbahn ; Soziale Sicherheit ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsvergleich ; Rechtsvereinheitlichung
    Abstract: Mit dem Anstieg der Lebenserwartung in Europa geht ein Wandel der Erwerbs- und Lebensverläufe einher, die durch Brüche und Wechsel der beruflichen Tätigkeiten geprägt sind. Ein zentrales Anliegen ist daher, jedem die Teilhabe am Erwerbsleben über den gesamten Lebensverlauf zu ermöglichen und zugleich soziale Rechte durch angemessenen sozialen Schutz zu gewährleisten. Mit juristischen, sozialpolitischen und empirischen Analysen widmet sich dieses Buch dem Zusammenspiel verschiedener Sozialschutzmechanismen und ihren Schwierigkeiten, sich den neuen Entwicklungen anzupassen. Es präsentiert die Impulse europäischer Instanzen und die Antworten verschiedener europäischer Staaten auf die Herausforderung, Flexibilisierung der Beschäftigung und Modernisierung der Sozialschutzsysteme in Einklang zu bringen. Increasing life expectancy in Europe entails a remodelling of career development and life course, marked by discontinuities and changing professional activities. One of the concerns is ensuring that everybody may participate in gainful activities during his or her life course while also guaranteeing social rights through adequate social protection. By means of legal, socio-political and empirical analyses this book embarks on the interrelationship of different social protection mechanisms and the resulting difficulties of adapting to these new employment patterns. It presents European impulses and the reactions of several European states to the challenge of reconciling flexibility of employment and modernisation of social protection. L’augmentation de l’espérance de vie en Europe suscite un changement des modes de parcours professionnels et de vie constitués de ruptures et de conversions d’activité. L’une des préoccupations est de permettre à chacun de poursuivre une activité professionnelle tout au long de sa vie tout en pouvant bénéficier d’une protection sociale adaptée. A travers des analyses juridiques, socio-politiques et empiriques, cet ouvrage aborde les interférences et les difficultés d’adaptation des mécanismes de protection sociale aux nouvelles évolutions. Il présente les impulsions européennes et les choix effectués au niveau national pour concilier flexibilité de l’emploi et modernisation des systèmes de protection sociale
    Abstract: Teil I Europäische Impulse -- Teil II Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit bei längerem Erwerbsverlauf -- Teil III Arbeitslosigkeit Älterer als Herausforderung der sozialen Sicherung -- Teil IV Anpassung der Alterssicherung an die Erwerbsverläufe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783662563410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 205 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Aktuelle Fragen des Medizinrechts
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Aktuelle Fragen des Medizinrechts
    RVK:
    Keywords: International law ; Comparative law ; Law ; Law ; Medicine ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Medical laws and legislation ; Medicine ; Private international law ; Conflict of laws ; Medical laws and legislation ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europäische Union ; Gesundheitsrecht
    Abstract: In dem Buch werden Grundsatzfragen und aktuelle Brennpunkte des Medizinrechts aus europäisch-deutscher und (als "postsozialistisches" Rechtssystem im Umbruch) aus ukrainischer Sicht kontrastiert. Gegenstände sind das Gesundheits- und Versicherungssystem im Ganzen, das Arztvertragsrecht, Spezialfragen zum Recht der Medizinprodukte, Biobanken und Transplantation, die Korruption im Gesundheitswesen sowie Fragen rund um das Ende des Lebens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783662526637
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXI, 767 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law 26
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäisches Immaterialgüterrecht
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: International law ; Intellectual property Law and legislation ; European Union ; European Economic Community literature ; Law ; Law—Europe. ; Mass media. ; Europäische Union ; Immaterialgüterrecht ; Rechtspolitik ; Europäische Union ; Immaterialgüterrecht
    Abstract: Das Buch folgt der Ausgangsvermutung, dass die EU nach wie vor keine kohärente Immaterialgüterrechtspolitik verfolgt, sondern über punktuelle, meist anlassbezogene Maßnahmen agiert. Die Schutzrechte erfüllen die ihnen zugedachten Funktionen damit oft nicht. Vor allem entfalten sie nicht ihr volles Potenzial für den Binnenmarkt. Untersucht wird, inwieweit die Regelungen der einzelnen Schutzrechte in sich selbst, im Verhältnis zu einander sowie zum sie umgebenden Wettbewerbsrecht, aber auch zum nationalen Recht funktionsadäquat sind. Dieser breit angelegte Gesamtblick auf den Acquis Communautaire erlaubt es aufzuzeigen, wo Handlungsbedarf besteht, wie alternative Regelungen aussehen könnten und welche Mechanismen dafür zur Verfügung stehen
    Abstract: Grundlagen, Aufbau und Methodik -- Analyse Primärrecht -- Analyse Sekundärrecht -- Gesamtanalyse und Erkenntnisse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3830097034 , 9783830097037
    Language: German
    Pages: XXVII, 148 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 230 g
    Additional Information: Rezensiert in Brinktrine, Ralf, 1962 - Der Einfluss des europäischen Antisidkriminierungsrechts auf das deutsche Beamtenrecht im Hinblick auf die Altersdiskriminierung 2021
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht Band 159
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zum Völker- und Europarecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 342.43068
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Beamter ; Alter ; Diskriminierung ; Antidiskriminierungsrecht ; Beamtenrecht ; Deutschland ; Europäische Union ; Beamter ; Altersdiskriminierung ; Antidiskriminierungsrecht ; Beamtenrecht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783161554230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 407 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 270
    Series Statement: Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Marsch, Nikolaus, 1977 - Das europäische Datenschutzgrundrecht
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2017
    DDC: 342.240858
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Datenschutz ; Grundrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 373-401
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783161558184 , 3161558189
    Language: German
    Pages: X, 360 Seiten
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa 14
    Series Statement: Verfassungsentwicklung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Parallel Title: Erscheint auch als Unseld, Christopher, 1983 - Zur Bedeutung der Horizontalwirkung von EU-Grundrechten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Höchstrichterliche Rechtsprechung ; Rechtsvergleich ; Europäische Union ; Grundrecht ; Drittwirkung ; Rechtsvergleich ; USA
    Note: Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658192556
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 292 S, online resource)
    Series Statement: Juridicum – Schriftenreihe zum Strafrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Anna-Lena Strafbarkeit des Menschenhandels zur Ausbeutung der Arbeitskraft
    RVK:
    Keywords: Law ; Criminal law ; International criminal law ; Human rights. ; Criminology. ; Law ; Criminal law ; International criminal law ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Strafbarkeit ; Europäische Union ; Deutschland ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Strafbarkeit ; Europäische Union ; Menschenhandel ; Zwangsarbeit ; Strafbarkeit
    Abstract: Mit der Untersuchung des Menschenhandels zur Ausbeutung der Arbeitskraft (§§ 232, 232b StGB) greift die Studie einen hochaktuellen und praxisrelevanten Ausschnitt der europäischen Kriminalpolitik auf. Neben den nationalen Strafvorschriften stehen die europarechtlichen Vorgaben zum Menschenhandelsstrafrecht, namentlich Art. 4 Abs. 1 EMRK, Art. 5 GRCh und die strafrechtsrelevanten Vorschriften der RL 2011/36/EU, im Mittelpunkt der Begutachtung. Die Arbeit zeigt den Regelungsgehalt der im Zuge der Umsetzung der Richtlinie 2011/36/EU neugeschaffenen §§ 232, 232b StGB unter gebührender Beachtung der europarechtlichen Vorgaben zum Menschenhandelsstrafrecht auf und untersucht die Kompatibilität der Strafvorschriften mit den europarechtlichen Vorgaben zum Menschenhandelsstrafrecht. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Frage zu, ob die strafrechtliche Definition des Sklavereibegriffs, insbesondere in Hinblick auf eine mögliche Inlandsgeltung, entsprechend den unionsrechtlichen Vorgaben zu erweitern ist. Der Inhalt Europarechtliche Vorgaben zum Menschenhandelsstrafrecht Die Strafbarkeit des Menschenhandels zur Ausbeutung der Arbeitskraft im nationalen Recht Die Zielgruppen Dozierende und Studierende des Strafrechts, insbesondere des Europäischen Strafrechts Rechtspraktiker, Strafverteidiger, Richter oder Staatsanwälte Die Autorin Anna-Lena Spitzer absolviert ihr Referendariat am Landgericht Krefeld.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783848735464
    Language: German , English
    Pages: 478 Seiten , 1 Illustration
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hohenheimer Horizonte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Barwig, Klaus ; Bildnis ; Festschrift ; Flüchtling ; Migration ; Menschenrecht ; Barwig, Klaus 1952- ; Deutschland ; Europäische Union ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Einwanderung ; Abschiebung ; Menschenrecht
    Note: Schriftenverzeichnis Klaus Barwig: Seite 471-475 , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3830096690 , 9783830096696
    Language: German
    Pages: XXIII, 343 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zum Medienrecht Band 46
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zum Medienrecht
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016
    DDC: 342.240853
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Massenmedien ; Ehrverletzung ; Ehrenschutz ; Rechtsvereinheitlichung ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Ehrenschutz ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-343
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783662532324
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 196 S, online resource)
    Series Statement: Bibliothek des Eigentums 14
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Buschmann, Marco EuGH und Eigentumsgarantie
    Parallel Title: Erscheint auch als Buschmann, Marco EuGH und Eigentumsgarantie
    RVK:
    Keywords: Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Constitutional law ; Law ; Law ; Law Philosophy ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Constitutional law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Europäischer Gerichtshof ; Grundrecht ; Eigentum ; Rechtsvergleich
    Abstract: Die Studie beschreibt umfassend den Inhalt der Eigentumsgarantie des Unionsrechts. Sie leitet diese Ergebnisse methodisch aus einem "Streitgespräch der Gerichte" zwischen EuGH, EGMR, deutschem BVerfG, italienischem Corte Constituzionale und irischem Supreme Court her. Damit wird erstmals ein Konzept vorgelegt, das der Formel der „gemeinsamen Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten“ aus der Grundrechtsdogmatik des EuGH klare Konturen verleiht. Diese kontextuelle „Auslegungsmethode“ für Unionsgrundrechte weist über die Anwendung am Beispiel des Eigentums hinaus
    Abstract: Das Eigentumsrecht als Forschungsgegenstand -- Vier Grunrechtstypen -- Bedeutung der Grundrechtsformel -- Anwendungsbereich des Eigentumsrechts -- Prüfung einer Beeinträchtigung -- Schlussbetrachtungen -- Hauptergebnisse der Untersuchung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658172039
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXV, 285 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kröll, Regina Das europäische Arzneimittelrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Law ; Law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Administrative law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Arzneimittel ; Zulassung ; Verwaltungsverfahren
    Abstract: Im Fokus des Buches von Regina Kröll steht die Analyse des gesamten Zulassungsverfahrens, vom Anwendungsbereich über die Besonderheiten des Zulassungsantrages und den Verfahrensablauf bis zur Phase nach Erteilung der Zulassung. Beleuchtet werden außerdem die Entwicklung des europäischen Arzneimittelrechts, die Übertragung von Befugnissen an nachgeordnete Unionseinrichtungen sowie Rechtsgrundlagen, Aufbau und Arbeitsweise der Europäischen Arzneimittelagentur, wobei auch der Problemkreis der Legitimität, Unabhängigkeit und Transparenz thematisiert wird. Den Abschluss bilden Erwägungen zum Rechtsschutz. Der Inhalt Die Entwicklung des Europäischen Arzneimittelrechts Der Arzneimittelbegriff Die Europäische Arzneimittelagentur Das Zulassungsverfahren Rechtsschutz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Rechtsanwälte und Führungskräfte aus der Pharmaindustrie Die Autorin Dr. Regina Kröll ist Rechtsanwaltsanwärterin und in den Bereichen öffentliches Wirtschaftsrecht und Europarecht tätig
    Abstract: Die Entwicklung des Europäischen Arzneimittelrechts -- Der Arzneimittelbegriff -- Die Europäische Arzneimittelagentur -- Das Zulassungsverfahren -- Rechtsschutz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783662526491
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 297 S, online resource)
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pröbstl, Katja Das Recht der Tierversuche unter Berücksichtigung unionsrechtlicher Vorgaben
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation ; Public law ; Law ; Law ; Medical laws and legislation ; Public law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Tierversuch ; Tierschutzrecht ; Hochschulschrift ; Dissertation
    Abstract: Das Buch stellt das aktuelle nationale Tierversuchsrecht ausführlich dar. Berücksichtigt werden dabei vor allem die Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU in das deutsche Tierschutzgesetz und die Neuerungen, die das nationale Tierversuchsrecht hierdurch erfahren hat. Aufgezeigt werden neben der Beurteilung vormals bestehender rechtlicher Streitpunkte, beispielsweise des Umfangs der Prüfungskompetenz der Genehmigungsbehörden, auch Fälle der unzureichenden sowie der mangelnden Umsetzung der Vorgaben der Richtlinie 2010/63/EU. Insofern werden sowohl die richtlinienkonforme Auslegung nationaler Regelungen, als auch eine unmittelbare Wirkung einzelner Richtlinienvorschriften untersucht. Schließlich wird die Verfassungsmäßigkeit bestimmter nationaler Regelungen analysiert, dies betrifft insbesondere das relative Verbot schwerst belastender Tierversuche sowie Verwendungsverbote- und beschränkungen in Bezug auf Primaten und Menschenaffen
    Abstract: Teil I Entwicklung und Grundlagen des rechtlichen Schutzes von Versuchstieren -- Teil II Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Tierversuchsrecht -- Teil III Verordnungsermächtigungen im TierSchG -- Teil IV Zulässigkeit der Verwendung von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken -- Teil V Zusammenfassung und Ausblick
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783662537619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 157 S, online resource)
    Series Statement: MPI Studies in Tax Law and Public Finance 7
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterloh-Konrad, Christine, 1976 - Anzeigepflichten für Steuergestaltungen in Deutschland
    RVK:
    Keywords: Tax accounting ; Tax laws ; Constitutional law ; Public finance ; International law ; Law ; Law ; Tax accounting ; Tax laws ; Constitutional law ; Public finance ; International law ; Deutschland ; Europäische Union ; Anzeigepflicht ; Steuerplanung ; Verfassungsrecht
    Abstract: Das Buch befasst sich mit den verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen sowie mit ihrer möglichen Ausgestaltung in Deutschland, wobei auch auf Erfahrungen anderer Länder zurückgegriffen wird. Die Anzeigepflicht soll dazu dienen, Gesetzgeber und Verwaltung frühzeitig über Steuervermeidungsstrategien zu informieren, um ihnen eine zeitnahe Reaktion zu ermöglichen (rechtspolitische Zielsetzung). Ein Fokus der europarechtlichen Analyse liegt auf der Bewertung einer Anzeigepflicht für internationale Steuergestaltungen. Im Verfassungsrecht steht neben Bestimmtheits- und Rückwirkungsverbot die Berufsfreiheit der Betroffenen im Vordergrund. Die rechtspolitische Zielsetzung legt einen Zuschnitt der Anzeigepflicht auf modellhafte Gestaltungen nahe; eine Erweiterung auf innovative Gestaltungen erscheint denkbar. Das Buch schließt mit kritischen rechtspolitischen Überlegungen zur Anzeigepflicht im Rahmen eines fairen Steuersystems
    Abstract: Einleitung -- Zielsetzung eines Anzeigepflichtsystems -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Überlegungen zur Ausgestaltung eines Anzeigepflichtsystems in Deutschland -- Abschließende Bewertung: Die anzeigepflicht als Bestandteil eines fairen Steuersystems
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3406695507 , 9783406695506
    Language: German
    Pages: XXVI, 526 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: NJW-Praxis Band 98
    Series Statement: NJW Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Bertold, 1948 - Aufenthaltsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Bertold, 1948 - Aufenthaltsrecht
    DDC: 344.43052
    RVK:
    Keywords: Asylum, Right of ; Aliens ; Refugees Legal status, laws, etc ; Deutschland ; Aufenthaltsrecht ; Deutschland ; Aufenthaltsrecht ; Europäische Union ; Freizügigkeit ; Assoziationsrat zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei Beschluss Nr. 1/80 über die Entwicklung der Assoziation
    Note: Literaturverzeichnis Seite XXV-XXVI , Basierend auf Vorgängerwerk$lHuber, Bertold$tAusländer- und Asylrecht (2008)$CISBN$6978-3-406-33348-4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783161551796 , 3161551796
    Language: German
    Pages: XVIII, 202 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., um ein Vorwort ergänzte Auflage
    DDC: 337.1/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Congresses History ; European Union Congresses Economic integration ; European Union Congresses Economic policy ; European Union Congresses Foreign relations ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Wirtschaftliche Integration
    Note: Dokumentation des Symposiums "Von Ursprung und Ziel der Europäischen Union" 2015 in Augsburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783161554308 , 3161554302
    Language: German
    Pages: XIII, 217 Seiten
    DDC: 346.0920261
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Investitionsschutz ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Verfassungsrecht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3848739453 , 9783848739455
    Language: German
    Pages: 580 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht Band 26
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Dreyer-Plum, Domenica Kosmo-polis EU
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Europäische Union ; Grenzpolitik ; Asylpolitik ; Migration ; Flüchtling ; Weltbürgertum
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 537-576
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3848737418 , 9783848737413
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , 191 gr.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung Band 39
    Series Statement: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Walter-Hallstein-Kolloquium (14. : 2015 : Brüssel) Wettbewerb der Systeme - System des Wettbewerbs in der EU
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsordnung ; Institutioneller Wettbewerb ; Föderalismus ; Steuerrecht ; Zivilrecht ; Arbeitsrecht ; Freizügigkeit ; EU-Staaten ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Systemwettbewerb ; Recht
    Note: Enthält 5 Beiträge , "Der vorliegende Band versammelt die Beiträge zum XIV. Walter-Hallstein-Kolloquium, das am 19. und 20. März 2015 in den Räumen der Hessischen Landesvertretung bei der Europäischen Union in Brüssel stattfand". - (Vorwort, Seite 5)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 384873687X , 9783848736874
    Language: German
    Pages: 215 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 97
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Unionsbürgerschaft und Migration im aktuellen Europarecht
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Migration ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Nationalität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Unionsbürgerschaft ; Migration
    Note: "Ursprung des Sammelbandes war die Ausschreibung für einen Workshop für (Post-)Doktorand/innen zum Thema "Bürgerschaft, Mobilität und Migration", der am Rande der Konferenz "The Judicial Deconstruction of Union Citizenship" im April 2016 an der Universität Konstanz durchgeführt wurde"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845282695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (580 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht v.26
    DDC: 305.892404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Agentur für die Operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ; Asylpolitik ; Grenzpolitik ; Weltbürgertum ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845285238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Gleichstellung v.44
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Öffentlicher Dienst ; Quotierung ; Gleichstellung ; Länder ; Gleichheitssatz ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631719626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (593 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Stefanie Ruth, 1983 - Das neue Glücksspielrecht unter besonderer Berücksichtigung von Online-Glücksspielen
    DDC: 344.430542
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Europarechtskonformität ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Lotterierecht ; Glücksspielstaatsvertrag 2011 ; Schleswig-Holstein ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Sportwette ; Datenbank ; Sportveranstalter ; Leistungsschutzrecht ; Deutschland ; Glücksspiel ; Recht ; Glücksspielstaatsvertrag 2011 ; Schleswig-Holstein Glücksspielgesetz ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Sportveranstalter ; Datensammlung ; Leistungsschutzrecht
    Abstract: Die Autorin leistet einen Beitrag zur Debatte über den Reformbedarf des Glücksspielrechts. Sie analysiert die Glücksspielregulierung gemäß dem GlüStV 2012, vergleicht diesen Vertrag mit den Regelungen des ehemaligen GlüG SH und überprüft ihn auf seine Verfassungs- und Unionsrechtskonformität. Hierzu behandelt sie die einschlägige Rechtsprechung (insbesondere vom EuGH, BVerfG, BVerwG sowie BGH) und bespricht die Stellungnahmen der EU-Kommission. Abschließend folgt eine ökonomische Analyse. Da Sportwettveranstalter für ihre Wettangebote die Sportdatenbanken der Sportveranstalter verwenden, beantwortet dieses Buch die Frage, welche Rechte den Sportveranstaltern nach derzeitiger Rechtslage an ihren Sportdatenbanken zustehen und ob es sinnvoll wäre, neue Rechte zu schaffen
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; European Union ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; Innere Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662543634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 518 S, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 260
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Assakkali, Mohamed Europäische Union und Internationaler Währungsfonds
    DDC: 337.4
    RVK:
    Keywords: Internationaler Währungsfonds ; Internationales Währungssystem ; Rechtsordnung ; EU-Recht ; Eurozone ; Mitgliedschaft ; European Union ; International organization ; International law ; Macroeconomics ; Law ; Law ; European Union ; International organization ; International law ; Macroeconomics ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internationaler Währungsfonds ; Europäische Union ; Mitgliedschaft ; Völkerrecht
    Abstract: Das Buch durchdenkt verschiedene Modelle einer engeren Einbindung der EU im IWF und zeigt auf, ob und inwieweit sich einzelne Vorschläge und Ansätze vor dem Hintergrund des geltenden Völkervertragsrechts und der Interessenlage der IWF-Mitgliedstaaten umsetzen lassen. Im Zuge der seit 2009 virulenten Staatsschuldenkrise ist der Internationale Währungsfonds (IWF) in die sogenannten Rettungsschirme und Stabilisierungsmechanismen eingespannt worden. Aus diesem Anlass ist erneut klar geworden, dass die EU im Gefüge des IWF keinen definierten Status hat, obwohl der Euro in dessen sogenanntem Währungskorb an die Stelle des französischen Franc und der D-Mark getreten ist. Die ausschließliche Zuständigkeit der EU für die Währungspolitik der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, wirft die Frage auf, ob sie nicht wie in anderen internationalen Organisationen auch Mitglied des IWF werden müsste. Dem stehen indessen komplexe rechtliche und politische Hindernisse im Wege
    Abstract: Erster Teil: Einleitung -- Zweiter Teil: Aspekte der historischen Genese der internationalen monetären Kooperation -- Dritter Teil: Grundzüge der Rechtsordnung des IWF -- Vierter Teil: Unionsrechtliche Rahmenbedingungen für eine EU-Beteiligung im IWF -- Fünfter Teil: Der Status der EU im IWF -- Sechster Teil: Schlussbetrachtung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783662540213
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 231 S, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: Juristische ExamensKlausuren
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Hecker, Bernd, 1963 - Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law ; International law ; Law ; Law ; Criminal law ; International law ; Fallsammlung ; Europäische Union ; Deutschland ; Internationales Strafrecht
    Abstract: Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind
    Abstract: 1 Luxuswagen (Bernd Hecker) -- 2 Der volltrunkene Kraftfahrer (Bernd Hecker) -- 3 Diebesgrüße aus Holland (Mark Zöller) -- 4 Mord in Afrika (Mark Zöller) -- 5 Die polnische Autoschieberbande (Mark Zöller) -- 6 "Ganz großes Kino" (Mark Zöller) -- 7 Der nachlässige Zeuge (Bernd Hecker) -- 8 Der geschmierte EU-Beamte (Bernd Hecker) -- 9 Wundermittel (Bernd Hecker) -- 10 Selbstgemachte EU-Bescheinigungen (Mark Zöller) -- 11 Grenzüberschreitende Luftverunreinigung (Bernd Hecker) -- 12 Abtreibungstourismus (Bernd Hecker) -- 13 Lenkzeitüberschreitung durch Lkw-Fahrer (Bernd Hecker) -- 14 "Griechische Verfolgungsjagd" (Mark Zöller) -- 15 Sicher ist sicher (Mark Zöller) -- 16 Der Zweck heiligt die Mittel? (Mark Zöller)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783631725795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Palma Calderón, Pablo Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile
    DDC: 342.0858
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Law ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Chile ; Europäische Union ; Soziales Netzwerk ; Datenschutz ; Rechtsvergleich
    Abstract: Der Autor untersucht, ob geltendes Recht in Europa, Deutschland und Chile personenbezogene Daten in sozialen Netzwerken hinreichend vor Missbrauch schützt. Hierbei widmet er sich vertieft dem Vergleich deutscher und europäischer Regelungen mit der Rechtslage in Chile, zwei sehr unterschiedlichen Rechtsordnungen und technologisch komplizierten Sachverhalten. Der Fokus des Buches liegt auf der Untersuchung des Datenschutzes speziell in sozialen Netzwerken und auf der Beleuchtung der internationalen Dimension dieses Phänomens. So leistet der Autor einen rechtswissenschaftlichen Beitrag mit grenzüberschreitendem Blickwinkel zu dem Thema Datenschutz
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783941159044
    Language: German
    Pages: xx, 305 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg in der Schweiz 2016
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Asylbewerber ; Völkerrecht ; Asylrecht ; Sicherheit und Ordnung ; Flüchtling ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Sicherheit und Ordnung ; Asylrecht ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783941159051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 305 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Egbuna-Joss, Andrea Der Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit im Rahmen der internationalen Schutzgewährung
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Sicherheit und Ordnung ; Asylrecht ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783593501413 , 3593501414
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als An der Grenze
    DDC: 362.1086/91
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Grenzpolitik ; Migration ; Biometrie ; Biotechnologie ; Überwachung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783832972301 , 9783708909677 , 9783037515006
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Enzyklopädie Europarecht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783593433875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Einwanderungspolitik ; Grenzpolitik ; Migration ; Biometrie ; Biotechnologie ; Überwachung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783662489819
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (XIX, 300 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 254
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wohlfahrt, Christian Die Vermutung unmittelbarer Wirkung des Unionsrechts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law—Europe. ; Law ; Law Philosophy ; International law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Recht ; Unmittelbare Wirkung
    Abstract: Einleitung -- Erster Teil: Die Vermutung unmittelbarer Wirkung des Unionsrechts als These -- Zweiter Teil Begründung der Vermutung unmittelbarer Wirkung -- Dritter Teil Dogmatische Operationalisierung der These durch Fallgruppenbildung -- Fazit.
    Abstract: Das Werk belegt die Vermutung der unmittelbaren Wirkung des Unionsrechts. Es propagiert hiermit eine Dogmatik, die der inhaltlichen Unklarheit der bisher in der Rechtsprechung und Wissenschaft gebräuchlichen Kriterien zur Bestimmung der unmittelbaren Wirkung, namentlich der hinreichenden Genauigkeit und Unbedingtheit, abhilft. Die Vermutung unmittelbarer Wirkung wird sowohl mit der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union als auch dogmatisch begründet. Dabei zeigt sich, dass die Gründe, die im Hinblick auf das Völkerrecht eine Zurückhaltung bei dessen unmittelbarer Anwendbarkeit durch nationale Gerichte und Verwaltungsbehörden rechtfertigen, sich jedenfalls nicht auf das primäre und sekundäre Unionsrecht übertragen lassen.
    Description / Table of Contents: EinleitungErster Teil: Die Vermutung unmittelbarer Wirkung des Unionsrechts als These -- Zweiter Teil Begründung der Vermutung unmittelbarer Wirkung -- Dritter Teil Dogmatische Operationalisierung der These durch Fallgruppenbildung -- Fazit.
    Note: Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783662489161
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 608 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 255
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Appel, Nicole Das internationale Kooperationsrecht der Europäischen Union
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; International relations ; Public international law ; Law—Europe. ; Law ; International relations ; Public international law ; International law ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Kooperation ; Internationales Recht
    Abstract: Erster Teil: Definition des Untersuchungsgegenstands -- Zweiter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer empirisch-statistischen Perspektive: Ein quantitativ beachtliches rechtstatsächliches Phänomen des Unionsrechts -- Dritter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer typologisierenden Perspektive: Typologisierungsvorschläge zum primären und sekundären Kooperationsrecht -- Vierter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer rechtsdogmatischen Perspektive: Beschlüsse des sekundären Kooperationsrechts als eine Handlungsform der Unionsrechtsordnung und unionsgeprägte Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt -- Schlussbemerkungen.
    Abstract: Der Band beleuchtet das Internationale Kooperationsrecht der Europäischen Union aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Der erste Teil definiert das primäre Internationale Kooperationsrecht der EU als Abkommen der EU mit Drittstaaten, die eine bestimmte institutionelle Struktur schaffen und auf besondere Beziehungen zur Union abzielen und das sekundäre Kooperationsrecht als das auf dieser Basis erlassene Recht. Der zweite Teil nimmt eine empirisch-statistische Perspektive ein und beantwortet die Frage, ob das untersuchte Phänomen quantitativ bedeutsam ist. Der dritte Teil widmet sich einer typologisierenden Perspektive und schlägt zur Ordnung des Bereichs eine Typologisierung in Haupttypen vor. Der vierte Teil nimmt eine rechts-dogmatische Perspektive ein, entwickelt aus dem Unionsprimärrecht ein Handlungsformenregime und konturiert das Phänomen gleichzeitig als unionsgeprägte Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt und als Handlungsform des Unionsrechts.
    Description / Table of Contents: Erster Teil: Definition des UntersuchungsgegenstandsZweiter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer empirisch-statistischen Perspektive: Ein quantitativ beachtliches rechtstatsächliches Phänomen des Unionsrechts -- Dritter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer typologisierenden Perspektive: Typologisierungsvorschläge zum primären und sekundären Kooperationsrecht -- Vierter Teil: Internationales Kooperationsrecht aus einer rechtsdogmatischen Perspektive: Beschlüsse des sekundären Kooperationsrechts als eine Handlungsform der Unionsrechtsordnung und unionsgeprägte Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt -- Schlussbemerkungen.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161537370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 624 Seiten)
    Series Statement: Jus Publicum Band 251
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Meinhard, 1978 - Genehmigungsverwaltungsrecht
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2014/2015
    DDC: 342.43066
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Makrosoziologie ; Mikro-Makro-Problem ; Jus Publicum ; Gesetzgebungslehre ; Öffentliches Recht ; Europäisierung ; Völkerrecht, Europarecht ; Verwaltungsrecht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Öffentliches Recht ; Genehmigungsvorbehalt ; Genehmigungsverfahren ; Deutschland ; Verwaltungsrecht ; Genehmigungsverfahren
    Abstract: Genehmigungsvorbehalte durchziehen das gesamte öffentliche Recht und finden eine deutlich weitere Verbreitung, als es die gängige Differenzierung zwischen präventiven und repressiven Verboten mit Erlaubnisvorbehalt suggeriert. Meinhard Schröder entfaltet das Genehmigungsverwaltungsrecht als eine Querschnittsmaterie des öffentlichen Rechts aus verwaltungs-, verfassungs- und europarechtlicher Perspektive. Ausgehend von einer Bestandsaufnahme, die die Vielfalt der Funktionen von Genehmigungsvorbehalten im geltenden Recht zeigt und ihre gesetzgeberische Ausgestaltung analysiert, werden die verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen für das Genehmigungsverwaltungsrecht ermittelt und eine neue Systematisierung vorgenommen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse bilden die Basis dafür, die gesetzgeberischen Handlungsoptionen im Bereich des Genehmigungsverwaltungsrechts auszuloten und auch rechtspolitische Impulse namentlich für die »Kodifikationsfrage« zu geben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783593433875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.1086/91
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Einwanderung ; Migration ; Biometrie ; Überwachung ; Einwanderungspolitik ; Biotechnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Migration ; Biotechnologie ; Überwachung ; Europäische Union ; Einwanderung ; Überwachung ; Biometrie ; Einwanderungspolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783662471845
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 495 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Frenz, Walter, 1965 - Europarecht
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; Law—Europe. ; Law ; International law ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Recht
    Abstract: Unionsrecht -- Nationales und europäisches Recht -- Grundfreiheiten -- Wettbewerbsfreiheit -- Organe -- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts -- Rechtsangleichung -- Weitere Unionspolitiken -- Grundrechte -- Klagen vor dem Gerichtshof der EU.
    Abstract: Europarecht ist vor allem Fallrecht anhand aktueller Entscheidungen. Diese werden in diesem Lehrbuch ausführlich dargestellt, so zu den Grenzen der Finanzhilfe für Griechenland (Urteil Pringle), der Ökostromförderung (Urteil Alands Vindkraft) sowie der zu gewährenden Sozial- und Gesundheitsleistungen (Urteile Hartz IV und Abdida). Breiten Raum nehmen auch die Verschränkungen von Unions- und nationalem Recht (OMT-Vorlagebeschluss des BVerfG; PKW-Maut), die Grundrechte (Datenschutz) sowie das Wettbewerbsrecht (Microsoft, Amazon, Energiewende) ein. Zahlreiche Übersichten und Fälle mit Musterlösung veranschaulichen den Stoff. Bereits eingearbeitet ist das Urteil des EuGH zum Ankauf von Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt.
    Description / Table of Contents: UnionsrechtNationales und europäisches Recht -- Grundfreiheiten -- Wettbewerbsfreiheit -- Organe -- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts -- Rechtsangleichung -- Weitere Unionspolitiken -- Grundrechte -- Klagen vor dem Gerichtshof der EU.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783845275482 , 3848731843 , 9783848731848
    Language: German
    Pages: 420 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht Band 24
    Series Statement: Schriften zum Migrationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Katja Das türkische Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht und europarechtliche Vorwirkung
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2015
    DDC: 342.561083
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Europäische Union ; Beitritt ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Ausländerrecht ; Rechtsvereinheitlichung ; Vorwirkung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 395-418. - Verzeichnis durchgeführter Interviews: Seite 419-420
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783662468944
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 368 S. 23 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Hantel, Peter, 1955 - Europäisches Arbeitsrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; Business ; Management science ; Labor law ; Law—Europe. ; Law ; Business ; Management science ; Labor law ; International law ; Europäische Union ; Arbeitsrecht
    Abstract: Europarecht und Arbeitsrecht -- Art. 45 AEUV als Recht auf Aufenthalt und freien Zugang zum Arbeitsmarktanderer Mitgliedsstaaten -- Art. 45 AEUV als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbot -- Art. 45 AEUV als Teilhaberecht an sozialen Vergünstigungen -- Unmittelbare und mittelbare Entgeltdiskriminierung nach Art. 157 AEUV -- Entgeltdiskriminierung nach Art. 157 AEUV und Gleichbehandlung im Bereich der sozialen Sicherheit -- Sonstige Fälle von Geschlechterdiskriminierung nach Art. 10 AEUV -- Verbot der Diskriminierung wegen Alters nach Art. 10 AEUV, Art. 21 GRCh -- Verbot der Diskriminierung in sonstigen Fällen, insbesondere wegen Behinderung, ethnischer Herkunft, Rasse und sexueller Ausrichtung -- Der Schutz von Leiharbeitnehmern und Teilzeit- und befristet Beschäftigten -- Arbeitgeberpflichten in Entsendungsfällen (Mindestlohn/Mindesturlaub) -- Arbeitgeberpflichten in Entsendungsfällen (sog. administrative Verpflichtung) -- Arbeitszeit und Urlaubsrecht -- Arbeitnehmerschutz bei Betriebsübergang, Massenentlassungen und Insolvenz -- Kollektives nationales Arbeitsrecht (Streikrecht) und EU-Freiheiten -- Europäischer Betriebsrat/Information u. Konsultation von Arbeitnehmervertretern/Nachweis von Arbeitsbedingungen -- Kollisionsrecht hinsichtlich der anzuwendenden Rechtsordnung -- Kollisionsrecht hinsichtlich des Gerichtsstands -- Kollisionsrecht hinsichtlich des Systems der sozialen Sicherheit.
    Abstract: Das Lehrbuch behandelt die für das deutsche Arbeitsrecht bedeutsamen EU-rechtlichen Problembereiche wie den allgemeinen EU-Arbeitnehmerschutz, Diskriminierungsverbote in Gehalts- und sonstigen Angelegenheiten, Insolvenzsicherung, Betriebsübergang, Massenentlassung, Arbeitszeit- und Urlaubsfragen sowie prekäre Arbeitsverhältnisse. Ergänzend werden kollektivrechtliche und kollisionsrechtliche Fragestellungen dargestellt. Alle Problembereiche werden im Zusammenhang mit den für das deutsche Arbeitsrecht besonders relevanten EuGH-Entscheidungen erläutert. Dabei werden Sachverhalt und EuGH-Leitsätze komprimiert und gut lesbar wiedergegeben. Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften aber auch Rechtsanwälten und Praktikern im HR Bereich wird damit ein Überblick über Grundfragen und Probleme des Europäischen Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Darstellung von insgesamt 90 für die betriebliche Praxis besonders wichtigen EuGH-Entscheidungen vermittelt.
    Description / Table of Contents: Europarecht und ArbeitsrechtArt. 45 AEUV als Recht auf Aufenthalt und freien Zugang zum Arbeitsmarktanderer Mitgliedsstaaten -- Art. 45 AEUV als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbot -- Art. 45 AEUV als Teilhaberecht an sozialen Vergünstigungen -- Unmittelbare und mittelbare Entgeltdiskriminierung nach Art. 157 AEUV -- Entgeltdiskriminierung nach Art. 157 AEUV und Gleichbehandlung im Bereich der sozialen Sicherheit -- Sonstige Fälle von Geschlechterdiskriminierung nach Art. 10 AEUV -- Verbot der Diskriminierung wegen Alters nach Art. 10 AEUV, Art. 21 GRCh -- Verbot der Diskriminierung in sonstigen Fällen, insbesondere wegen Behinderung, ethnischer Herkunft, Rasse und sexueller Ausrichtung -- Der Schutz von Leiharbeitnehmern und Teilzeit- und befristet Beschäftigten -- Arbeitgeberpflichten in Entsendungsfällen (Mindestlohn/Mindesturlaub) -- Arbeitgeberpflichten in Entsendungsfällen (sog. administrative Verpflichtung) -- Arbeitszeit und Urlaubsrecht -- Arbeitnehmerschutz bei Betriebsübergang, Massenentlassungen und Insolvenz -- Kollektives nationales Arbeitsrecht (Streikrecht) und EU-Freiheiten -- Europäischer Betriebsrat/Information u. Konsultation von Arbeitnehmervertretern/Nachweis von Arbeitsbedingungen -- Kollisionsrecht hinsichtlich der anzuwendenden Rechtsordnung -- Kollisionsrecht hinsichtlich des Gerichtsstands -- Kollisionsrecht hinsichtlich des Systems der sozialen Sicherheit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3848732963 , 9783848732968
    Language: German
    Pages: 402 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung Band 38
    Series Statement: Schriften zur europäischen Integration und internationalen Wirtschaftsordnung
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Adela Die Rückübernahmeabkommen der EU und der Kompetenzkonflikt mit ihren Mitgliedstaaten
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 342.24083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtlingspolitik ; Rücknahme ; Flüchtling ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Kompetenzkonflikt ; Flüchtlingspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3593505460 , 9783593505466
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte , 21,3 cm
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 2
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Uniform Title: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leisering, Britta, 1980 - Menschenrechte an den europäischen Außengrenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 342.24082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Illegale Einwanderung ; Flüchtling ; Grenze ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrecht ; Schutz ; Anerkennung ; Norm ; Nichtstaatliche Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenze ; Illegale Einwanderung ; Menschenrecht ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Description / Table of Contents: 1. Jeder Mensch hat Rechte: Rechtsschutz für Ausländer im Staatsgebiet 17. - 2. Rechtsfreie Räume? Menschenrechte auf extraterritorialem Gebiet 43. - 3. Menschenrechte in Transitzonen: Grenzkontrollen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle 65. - 4. Menschenrechte auf Hoher See: Grenzkontrollen im Mittelmeer 115. - Schluss: Universalisierung der Menschenrechte durch staatsferne Rechtsprozesse 195
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-236 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen : zur Universalisierung der Menschenrechte in der westeuropäischen Ausländerpolitik an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783465042525
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 240 mm x 160 mm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur" Band 12
    Parallel Title: Online-Ausg. Gephart, Werner, 1949 - Rezeption und Rechtskulturwandel
    DDC: 349.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2011 ; Römisches Recht ; Europa ; Recht ; Rezeption ; Japan ; China ; Russland ; Europäische Union ; Japan ; China ; Russland ; Rechtskultur ; Rezeption ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783161543654
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 433 Seiten)
    Series Statement: Jus publicum Band 256
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaefer, Jan Philipp, 1977 - Die Umgestaltung des Verwaltungsrechts
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2015
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Europäische Union ; Verwaltung ; Privatisierung ; Verwaltungsrechtswissenschaft ; Deutschland ; Verwaltungsrecht ; Privatisierung ; Umgestaltung ; Deutschland ; Verwaltungsrechtswissenschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3860594419 , 9783860594414
    Language: German
    Pages: 756 Seiten , 19 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Jus it!
    DDC: 342.240830263
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Europäische Union ; Asylrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783954472284
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustration , 21.5 cm x 14.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Krise ; Europäische Union ; Deutschland ; Österreich ; Asylrecht ; Flüchtling ; Migration ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 306-334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Nomos Verlagsgesellschaft | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783845265292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht v.75
    DDC: 306.44940000000003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sprachenrecht ; Egalitarismus ; Auslegung ; Juristische Methodik ; Methodologie ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783845260822
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (233 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Sonderheft Europarecht
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. 20 Jahre Unionsbürgerschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Social democracy ; Social policy ; Welfare state ; Electronic books ; Konferenzschrift 2013 ; Europäische Union ; Unionsbürgerschaft
    Abstract: Cover; Unionsbürgerschaft als grundlegender Status; „Non resident EU citizens": unions- und völkerrechtliche Rahmenbedingungen; Das Freizügigkeitsrecht als elementares und persönliches Recht der Unionsbürger; Kernbestand der Unionsbürgerschaft und Grundrechte; Zugang der Unionsbürger zu Sozialleistungen; Zur Rechtsstellung von Familienmitgliedern aus Drittstaaten im Lichte der Kernbereichs-Rechtsprechung des EuGH; Demokratieprinzip und Unionsbürgerschaft
    Abstract: Die Europäische Bürgerinitiative als Instrument direktdemokratischer Legitimation - und die (problematische) Ausgestaltung ihrer materiellen Schranken im Sekundärrecht Die Grenzen der Unionsbürgerschaft; Aktuelle (Weiter-)Entwicklungen des Rechts der Unionsbürger auf Dokumentenzugang
    Abstract: Am 1. November 2013 jährte sich die Einführung der Unionsbürgerschaft zum zwanzigsten Mal. In diesen zwanzig Jahren erhielten die Unionsbürgerinnen und Unionsbürger durch die dynamische Rechtsprechung des EuGH einen umfassenden Anspruch auf Gleichbehandlung. Dieser resultiert aus den allgemeinen Bestimmungen zur Unionsbürgerschaft in Art. 20 AEUV, dem Recht der Unionsbürgerinnen und Unionsbürger auf Freizügigkeit in Art. 21 AEUV und dem allgemeinen Diskriminierungsverbot aus Gründen der Staatsangehörigkeit in Art. 18 AEUV. Diese Normtrias eröffnet den Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern in an
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3110410001 , 9783110410006
    Language: German
    Pages: IX, 275 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., 38
    Series Statement: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Congresses ; International and municipal law Congresses ; Legal polycentricity Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Europäische Union ; Recht
    Note: Gemeines Recht und Rechtseinheit : zum Umgang mit Rechtszersplitterung und Rechtsvielfalt in Mittelalter und Neuzeit / Peter OestmannVölkerrecht, Unionsrecht und nationales Verfassungsrecht / Christian Starck , Rechtserzeugung und Rechtsdurchsetzung im Europäischen Rechtsraum / Matthias Ruffert , Konkurrenz und Kooperation zwischen dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, dem Europäischen Gerichtshof und dem Bundesverfassungsgericht / Christoph Grabenwarter , Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das deutsche Familien- und Erbrecht / Eva Schumann , Rechtstechniken zur Etablierung eines europäischen Privatrechts / Eva-Maria Kieninger.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3848717247 , 9783848717248
    Language: German
    Pages: 207 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Politik und Recht
    Parallel Title: Online-Ausg. Budak-Fero, Meral Die Türkei in der Identitätsfalle
    Parallel Title: Erscheint auch als Budak-Fero, Meral Die Türkei in der Identitätsfalle
    Dissertation note: Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2014
    DDC: 342.561029
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Politische Reform ; Konditionalität ; Konvergenz ; Verfassungsstaat ; Verfassungsgrundsatz ; Selbstbild ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Ottoman Empire ; Türkei ; Hochschulschrift ; Türkei ; Politische Identität ; Kemalismus ; Beitritt ; Europäische Union ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3848722623 , 9783848722624
    Language: German
    Pages: 717 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Menschenrechte und Solidarität im internationalen Diskurs
    DDC: 344.2401
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Europäische Union ; Deutschland ; Menschenrecht ; Solidarität ; Soziale Gerechtigkeit ; Rechtssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3161537041 , 9783161537042
    Language: German
    Pages: XVII, 304 S.
    Additional Information: Rezensiert in Droege, Michael, 1973 - Religionsverfassungs- und Kirchenrecht 2016
    Series Statement: Jus ecclesiasticum 112
    Series Statement: Ius ecclesiasticum
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2014
    DDC: 342.43085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Europäische Menschenrechtskonvention ; Freedom of religion ; Religious discrimination Law and legislation ; Equality before the law ; Gleichheitssatz ; Parität ; Diskriminierungsverbot ; Körperschaftsstatus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religionsgemeinschaft ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Religionsfreiheit ; Staatskirchenrecht ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; Staatskirchenrecht ; Gleichheitssatz ; Gleichbehandlung ; Religionsgemeinschaft
    Note: Literaturverz. S. [285] - 299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783110425437
    Language: German
    Pages: 195 S. , Ill., Kt. , 25 cm
    Series Statement: Akademie Forschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Zukunftsort: EUROPA
    DDC: 320.540947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social integration ; Nationalism ; Mitgliedsstaaten ; Integration ; Wirtschaftliche Integration ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Kulturelle Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Europäisierung ; Ethik ; Erfahrung ; Geschichte ; Szenario ; Tendenz ; European Union countries Social policy ; European Union countries Economic policy ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Zukunft
    Abstract: Part I. Europa in globaler perspektive -- Das Europa der aufklärung: ein corps politique? / Barbara Stollberg-Rilinger -- Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege / Andreas Eckert -- Europa und der kapitalismus / Jürgen Kocka -- Part II. Europäische zukunftsorte -- Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit / Holm Sundhaussen -- Mittelmeer als mythos / Rémi Brague -- Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung / Claus Leggewie -- Part III. Europa in der krise -- Demokratie in Europa / Dieter Grimm -- Europäische identität: eine ständige herausforderung / Krzysztof Ruchniewicz -- Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 / Hartmut Kaelble -- Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? / Tilman Brück -- Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen / Andreas Vosskuhle -- Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas / Angelo Bolaffi -- Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa / Jürgen Gerhards -- Res publica Europaea: Europa anders / Ulrike Guérot
    Note: Literaturangaben , Part I. Europa in globaler perspektiveDas Europa der aufklärung: ein corps politique? , Labor der gewalt? Europäische imperien und koloniale kriege , Europa und der kapitalismus , Part II. Europäische zukunftsorte ; Das osmanische Sarajevo: multikulturalität zwischen toleranz und unduldsamkeit , Mittelmeer als mythos , Unser meer: das mittelmeer zwischen dekadenz, nostalgie und erneuerung , Part III. Europa in der krise ; Demokratie in Europa , Europäische identität: eine ständige herausforderung , Steckt die Europäische Union in der schwersten krise seit 1950 , Frieden und sicherheit: welche rolle für Europa? , Europa als rechtsgemeinschaft?! Gefährdungen und herausforderungen , Die neue rolle Deutschlands und die zukunft Europas , Verständigung trotz sprachlicher vielfalt: plädoyer für eine stärkere förderung des Englischen in Europa , Res publica Europaea: Europa anders
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783727277610 , 3845254831 , 3727277610 , 3848714337 , 3845254831 , 9783727277610 , 9783848714339 , 9783845254838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (623 pages)
    Series Statement: Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht v. 57
    Parallel Title: Erscheint auch als Mešević, Iza Razija, 1978 - Urheberrechtssysteme und kollektive Rechtwahrnehmung in Südosteuropa
    Parallel Title: Print version Mesevic, Iza Razija Urheberrechtssysteme und kollektive Rechtwahrnehmung in Südosteuropa
    RVK:
    Keywords: Copyright ; Intellectual property ; Intellectual property ; Copyright ; Intellectual property ; Intellectual property ; LAW / International ; Copyright ; Intellectual property ; Balkan Peninsula ; Europe ; European Union countries ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Südosteuropa ; Urheberrecht ; Verwertungsgesellschaft ; Rechtewahrnehmung
    Abstract: 2.1.4.2 Die Rechtewahrnehmung in der Zeit des staatlichen Eigentums 2.1.4.3 Das jugoslawische Wahrnehmungsrecht zwischen den westlichen Vorbildern und dem Selbstverwaltungssozialismus; 2.2 Slowenien; 2.2.1 Das slowenische Urheberrechtsgesetz; 2.2.2 Die Gesetzesnovellen; 2.2.3 Der rechtliche Rahmen der kollektiven Rechtewahrnehmung in Slowenien; 2.3 Kroatien; 2.3.1 Die Anwendung des jugoslawischen Urheberrechtsgesetzes; 2.3.2 Das kroatische Urheberrechtsgesetz; 2.3.3 Die Grundzüge der Wahrnehmungsbestimmungen in Kroatien; 2.4 Bosnien und Herzegowina
    Abstract: 2.4.1 Das erste Urheberrechtsgesetz von Bosnien und Herzegowina 2.4.2 Das zweite Urheberrechtsgesetz von Bosnien und Herzegowina; 2.4.3 Lex specialis-Ansatz bei der Regelung der kollektiven Rechtewahrnehmung in Bosnien und Herzegowina; 2.5 Serbien, Montenegro und Kosovo; 2.5.1 Die gemeinsame Urheberrechtsregelung von Serbien und Montenegro (UrhG SM); 2.5.2 Das Urheberrechtsgesetz von Serbien; 2.5.2.1 Die Novellen des UrhG Serb; 2.5.2.2 Die zu erwartende Novelle des UrhG Serb; 2.5.3 Das erste Urheberrechtsgesetz von Montenegro; 2.5.4 Die Urheberrechtsgesetze von Kosovo
    Abstract: 2.5.4.1 Die erste kosovarische Urheberrechtsregelung 2.5.4.2 Das neue UrhG Kosovo; 2.5.5 Die rechtlichen Grundlagen der Rechtewahrnehmung in Serbien, Montenegro und Kosovo; 2.5.5.1 Serbien; 2.5.5.2 Montenegro; 2.5.5.3 Kosovo; 2.6 Mazedonien; 2.6.1 Die erste mazedonische Urheberrechtsregelung; 2.6.2 Der aktuelle Rechtsrahmen des Urheberrechtsschutzes; 2.6.3 Die Grundzüge des Wahrnehmungsrechts in Mazedonien; 2.7 Albanien; 2.7.1 Das sozialistische Urheberrecht; 2.7.2 Die erste postsozialistische Regelung des Urheberrechts; 2.7.3 Das geltende albanische Urheberrechtsgesetz
    Abstract: 2.7.4 Die Gestaltung der Rechtewahrnehmung in Albanien 2.8 Bulgarien; 2.8.1 Das Urheberrecht der Monarchie; 2.8.2 Die Ära des sozialistischen Urheberrechts; 2.8.3 Das geltende bulgarische Urheberrecht; 2.8.3.1 Substanzielle Gesetzesänderungen und -ergänzungen; 2.8.3.2 Weitere Novellen; 2.8.4 Kollektive Rechtewahrnehmung in Bulgarien; 3. Fazit; II. Die kollektive Rechtewahrnehmung in der EU; 1. Beiläufige Harmonisierung; 1.1 Vermiet- und Verleih-Richtlinie; 1.1.1 Wahrnehmung des unverzichtbaren Vergütungsanspruchs für das Vermieten; 1.2 Satelliten- und Kabel-Richtlinie
    Abstract: Cover; Einführung; 1. Anlass der Arbeit; 2. Gang der Untersuchung; I. Der Rechtsrahmen für die kollektive Rechtewahrnehmung in den südosteuropäischen Staaten; 1. Südosteuropa; 2. Das Urheberrecht in Südosteuropa; 2.1 Der ehemalige jugoslawische Staat; 2.1.1 Das erste jugoslawische Urheberschutzgesetz; 2.1.2 Der Urheberschutz in der Zeit des staatlichen Sozialismus; 2.1.3 Die Renaissance der individuellen Urheberrechte; 2.1.4 Die kollektive Rechtewahrnehmung im ehemaligen Jugoslawien; 2.1.4.1 Die Rechtewahrnehmung im alten Jugoslawien
    Note: 1.2.1 Die Definition der Verwertungsgesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 3837629589 , 9783837629583
    Language: German
    Pages: 159 Seiten , 23 cm, 243 g
    Series Statement: Edition Politik Band 21
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Marcus, 1966 - Das utopische Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Marcus, 1966 - Das utopische Europa
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; Europäische Union ; Utopias History ; Europäische Integration ; Bedeutung ; Rolle ; Vertrag ; Verfassung ; Analyse ; Europe Politics and government 1945- ; Europe Economic integration ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Europagedanke ; Utopie ; Treaty on European Union (1992 February 7)
    Note: Literaturverzeichnis Seite [151]-159
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...