Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (13)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (13)
  • Medienkonsum  (9)
  • Electronic books
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • General works  (13)
  • 1
    ISBN: 9783658378448 , 3658378441
    Language: German
    Pages: XXIII, 543 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolsiffer, Markus Das Nachrichtenverständnis junger Menschen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolsiffer, Markus Das Nachrichtenverständnis junger Menschen
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 302.23083
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jugend ; Journalismus ; Nachricht ; Vorstellung ; Medienkonsum
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658284299 , 3658284293
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Roitsch, Cindy Kommunikative Grenzziehung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 302.230842
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bremen Region ; Leipzig Region ; Erwachsener ; Alltag ; Abgrenzung ; Massenmedien ; Kommunikation ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Kommunikation ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-301
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658277802 , 3658277807
    Language: German
    Pages: XI, 190 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 20.3 cm x 12.7 cm
    Series Statement: Sachbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzer, Ralf T., 1958 - Die digitale Verführung
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Medienkonsum ; Gesundheitsgefährdung ; Psychische Leistungsfähigkeit ; Defizit ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Radikalisierung
    Abstract: Dieses Mal fokussiert sich Kreutzer auf die negativen Auswirkungen von Social-Media- und Online-Marketing. Die Inhalte sind gröt︢enteils nicht neu oder überraschend für Leser, die sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben ("fomo", 2018; "Offline", 2020; "Die Smartphone-Epidemie", 2018), aber Kreutzer bietet hier eine gelungene ganzheitliche Einordnung über alle aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Gesellschaft. Der Titel eignet sich gut als Erstinformation und kann von Laien (auch Schülern) gelesen werden. Zur Vertiefung eignen sich die zahlreichen Studien und Literaturverweise im Buch. Kreutzer erläutert die Ursachen für die Sucht/(Medien)-Inkompetenz sowie ihre Auswirkungen auf die Person (privat, beruflich, körperlich), die Gesellschaft, die Politik und Kultur. Am Ende präsentiert er Lösungsansätze und Ideen. - Fundierte und mit vielen Belegen untermauerte Medien- und Gesellschaftskritik. Vor Titeln wie "Homo Digitalis" (2018). (2 S)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658317249 , 3658317248
    Language: German
    Pages: VI, 252 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien der Kooperation – Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Kindheiten
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Familienbeziehung ; Alltag ; Kindheitsforschung ; Ethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658315412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 141 Seiten) , Illustrationen
    Edition: korrigierte Publikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Ball, Rafael, 1964 - Wissenschaftskommunikation im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Ball, Rafael, 1964 - Wissenschaftskommunikation im Wandel
    DDC: 001.2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in science-History ; Information storage and retrieval systems-Science ; Science-Methodology ; Acquisition of scientific publications ; Electronic books ; Wissenschaftskommunikation ; Wissenschaftskommunikation ; Druckmedien ; Veröffentlichung ; Open Science ; Schriftliche Kommunikation ; Mündliche Kommunikation
    Abstract: Wie werden wissenschaftliche Ergebnisse verbreitet? Welche Methoden, Techniken und Strukturen haben sich etabliert? Wie wird Wissenschaft in Zukunft kommunizieren? Die Studie von Rafael Ball zeigt die Entwicklung der Wissenschaftskommunikation seit der Antike und führt die Entwicklung in die Gegenwart von Open Access und Open Science. Es zeigt sich, dass die heutige Transformation des Publikationssystems das Ergebnis einer dialektischen Entwicklung von mündlicher und schriftlicher Kommunikation ist. In Zukunft wird Wissenschaft digital, multimedial und fluide kommunizieren. Und das bedeutet einen radikalen Wandel für alle Beteiligten: Wissenschaft, Verlage und Bibliotheken.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-141
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658214104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 415 Seiten) , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Auditive Vergesellschaftungen Hörsinn - Audiotechnik - Musikerleben
    Parallel Title: Erscheint auch als "Zeiten des Aufbruchs" - Populäre Musik als Medium des gesellschaftlichen Wandels
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Keywords: Popular music-Social aspects ; Electronic books ; Unterhaltungsmusik ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658265793 , 3658265795
    Language: German
    Pages: X, 325 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Kim, Misun Wende, Kinder und Fernsehen
    DDC: 302.234508309431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Wiedervereinigung ; Kind ; Medienkonsum ; Bedürfnisbefriedigung ; Identitätsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991 ; Deutschland ; Deutscher Fernsehfunk ; Kinderfernsehen ; Kind ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1989-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-315
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658279028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 258 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziales Medienhandeln
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Communication ; Festschrift ; Höflich, Joachim R. 1954- ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Neue Medien ; Interpersonale Kommunikation ; Gesundheitskommunikation
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Autor*innenverzeichnis -- 1 Einleitung. Soziales Medienhandeln. Joachim R. Höflichs Forschung und sein Wirken für eine integrative Perspektive auf mediatisierte interpersonale Kommunikation -- „Where the action is…" -- Aufbau und Inhalt -- Literatur -- Teil I Perspektiven zum Medienwandel | Perspectives on media change -- 2 Unter Mediatisierungsbedingungen: Der Mensch und seine Medien -- 1 Einleitung: Eine integrative und nicht technisch deformierte Perspektive in der Kommunikations- und Medienwissenschaft -- 2 Sich wandelnde Praktiken der Nutzung von Medien der interpersonalen Kommunikation und deren Bedeutung für das Zusammenleben der Menschen -- 3 Der Wandel des Subjekts im Kontext des Wandels der Medien -- 4 Der Sozialcharakter von heute? -- Literatur -- 3 Illicit side-engagements: Joachim Höflich and the micro-level analysis of walking and using the smartphone -- The academic legacy of Joachim Höflich -- Walking and phoning -- The social responsibility of walking -- Ambulatory smartphone use -- A simple observational study -- Navigation glances -- Architectural orientation -- Being piloted -- Shambling as a "lack of attentiveness" marker -- Parking -- Cycling through strategies -- Tacit nature of ambulatory navigation -- References -- 4 Being in touch: remarks in honour of Joachim Höflich -- References -- Teil II Erweiterungen menschlicher Interaktion: Smartphones und Social robots | Beyond human interaction: Smartphones and social robots -- 5 When the new medium is a robot -- Introduction -- Theoretical Perspective and Models in Human-Robot Interaction and Communication -- The Social Robots as the Next New Medium -- Conclusion -- References -- 6 Human-Social Robot Interactions: From a Communication and Media Studies Perspective -- Mobile phone as a quasi-social robot.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658260729 , 3658260726
    Language: German
    Pages: XI, 288 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231086550943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Paar ; Haushalt ; Medialisierung ; Internet ; Medienkonsum ; Geschlechterverhältnis ; Kommunikationsverhalten ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2008-2016 ; Wohnung ; Internet ; Medialisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658264598
    Language: German
    Pages: VIII, 218 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisciplinary Media Ethics Centre (2018 : Sankt Pölten) Der Mensch im digitalen Zeitalter
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3658149280 , 9783658149284
    Language: German
    Pages: VI, 265 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Ko-Orientierung in der Medienrezeption
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 302.2345
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses ; Internet television Congresses ; Television Congresses Social aspects ; Television Congresses Political aspects ; Interactive television Congresses ; Interactive multimedia Congresses ; Online social networks Congresses Social aspects ; Mass media Congresses Social aspects ; Konferenzschrift 2015 ; Social TV ; Benutzer ; Motivation ; Medienkonsum
    Abstract: Dieser Sammelband trifft theoretische und empirische Aussagen über Second Screen-Nutzungspraktiken. Er reflektiert damit ein aktuelles Problem des Medienwandels, das sich aus Veränderungen der Medientechnik ergibt und seinen Niederschlag in veränderten Rezeptions-, Aneignungs- und Nutzungsformen findet. Diese erweitern die Fernsehrezeption über die Angebote des Second Screen aus dem häuslichen sozialen Kontext heraus interaktiv, zeitlich entbunden und delokalisiert. Die Beiträge untersuchen die veränderten Nutzungspraktiken mit Blick auf Aspekte der Ko-Orientierung.
    Note: Einleitung. Ko-Orientierung in der Medienrezeption. Praktiken der Second-Screen-Nutzung , Mediatisierte Medienrezeption : der Second Screen und seine gegenwärtige Nutzung , Kommunikation über Fernsehen im Internet. Social TV als Anschlusskommunikation , Praktiken der Second-Screen-Nutzung und Kategorien der kultur- und wissenssoziologisch ausgerichteten Rezeptionsforschung. Methodologische Erkundungen eines neuen Dispositivs , Modi der Multiscreen-Nutzung. Eine Untersuchung von Praktiken der Kombination verschiedener Bildschirme , Augmentierte Rezeptionsweisen von serialisierten Fernsehprodukten? Der Tatort im Second-Screen-Watching , Praktiken der Second-Screen-Nutzung. Konzeptioneller Rahmen für dei Analyse der Parallelnutzung von zwei Bildschirmen , Wie Paare Second Screen beim Fernsehen nutzen : eine ethnografische Studie zur Mediatisierung des Zuhauses , "...besser als alleine"-- Online-Interaktion während des Fernsehens , #joizchatfamily : Ko-Orientierung in Social-TV-Chats , Beitragstypen der öffentlichen rezeptionsbegleitenden Kommunikation auf Twitter TV-Inhalten , Angela Merkel, Peer Steinbrück und die "Schlandkette"-- Twitter-Diskurspraktiken im Rahmen politischer Second-Screen-Kommunikation , Transformation durch Mediatisierung und Digitalisierung? : Survey-Ergebnisse zum Stellenwert sozialer Netzwerkseiten und kommunikativer Orientierung für politisches Engagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658136789 , 3658136782
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Uniform Title: User generated privacy
    Parallel Title: Erscheint auch als Einspanner-Pflock, Jessica Privatheit im Netz
    Parallel Title: Erscheint auch als Einspanner-Pflock, Jessica Privatheit im Netz
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2015
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online social networks ; Internet and youth ; Youth Social life and customs 21st century ; Privacy, Right of ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Privatheit ; Jugend ; Medienkonsum ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziales Netzwerk ; Privatheit
    Note: Dissertationstitel: "User generated privacy" (eingeklebtes Dissertationstitelblatt)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658106218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Series Statement: Organization and Public Management Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges Administration ; Decision making ; Universities and colleges United States ; Administration ; Decision making ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Management ; Hochschulverwaltung ; Organisationsentwicklung ; Hochschulorganisation
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Hinführung und Fragestellungen -- 1.2 Ziele der Arbeit und Gang der Argumentation -- 2 Forschungsstand: Governance und Leitung von Hochschulen -- 2.1 Hochschul-Governance -- 2.1.1 Analysekonzepte für Hochschul-Governance -- 2.1.2 NPM und Hochschul-Governance im Wandel -- 2.2 Hochschul- und Verwaltungsleitung -- 2.2.1 Hochschul- und Verwaltungsleitung im Wandel -- 2.2.2 Profile und Organisationspraxis der Hochschul- und Verwaltungsleitung -- 2.3 Zwischenfazit -- 3 Hochschulorganisation und institutioneller Wandel -- 3.1 Hochschulen in der Organisationsforschung -- 3.2 Hochschulen als Organisationen -- 3.2.1 Konfigurativer Ansatz: Hochschulen als korporative oder strategische Akteure -- 3.2.2 Institutionalistischer Ansatz: Hochschulen als agenthafte oder vollständige Organisationen -- 3.3 Institutionelle Logiken im soziologischen Neoinstitutionalismus -- 3.3.1 Theoretische Annahmen -- 3.3.2 Institutioneller Wandel -- 3.3.3 Institutionelle Logiken -- 3.3.4 Institutionelle Logiken der Hochschulorganisation -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Methodik und Daten -- 4.1 Dokumentenanalyse der Landeshochschulgesetze -- 4.2 Stellenanzeigen -- 4.3 Befragung -- 5 Historische Entwicklung der Verwaltungsleitung -- 5.1 Universitätsaufsicht und universitäre Selbstverwaltung im Mittelalter bis in die Neuzeit -- 5.1.1 Universitätsaufsicht und Universitätskanzler -- 5.1.2 Universitäre Selbstverwaltung und die Rolle des Universitätskanzlers -- 5.2 Humboldts Universitätsreformen und die Kuratorialverwaltung -- 5.2.1 Kuratorialverwaltung und das Amt des Kurators -- 5.2.2 Universitätsleitung und die Funktion des Kurators -- 5.3 Hochschulreformen und Hochschulverwaltung nach 1945 -- 5.3.1 Hochschulleitung und Hochschulverwaltung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...