Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (134)
  • 2015-2019  (134)
  • 2019  (134)
  • Weber, Max  (76)
  • Montag, Andreas  (58)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 23 cm
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Koblenz : Fölbach
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3923532466
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Series Statement: Edition Soziologie
    Keywords: Quelle ; Russland ; Demokratisierung ; Geschichte 1904-1906
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 19 cm
    Series Statement: Gütersloher Taschenbücher Siebenstern ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Religious aspects ; Christianity ; Sociology, Christian ; Christian ethics ; Protestant work ethic ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Sekte
    Note: Frühere Aufl. im Siebenstern-Taschenbuch-Verl., Hamburg, als: Siebenstern-Taschenbuch. - Lizenzausg. d. Verl. Mohr, Tübingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3168453730
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Uni-Taschenbücher ...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München [u.a.] : Siebenstern-Taschenbuch-Verl.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Siebenstern-Taschenbuch ...
    Keywords: Ethik ; Soziale Norm ; Soziale Werte ; Religionssoziologie ; Soziologische Theorie ; Capitalism ; Religious aspects ; Christianity ; Sociology, Christian ; Christian ethics ; Protestant work ethic ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Protestantismus
    Note: Lizenz d. Verl. Mohr (Siebeck), Tübingen. - Mit Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 316539072X
    Language: German
    Edition: Fünfte, revidierte Auflage mit textkritischen Erläuterungen herausgegeben von Johannes Winckelmann
    DDC: 301.045
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Düsseldorf : Verl. Wirtschaft und Finanzen
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Faks.-Ausg
    Series Statement: Die Handelsblatt-Bibliothek "Klassiker der Nationalökonomie"
    RVK:
    Keywords: Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Geschichte 1905 ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783161583575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Sociology ; Social sciences ; Economics ; Political science ; Power (Social sciences) ; Social structure ; Social action ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Wirtschaft
    Abstract: Das Umwandlungsrecht stellt ein anspruchsvolles Rechtsgebiet dar, das in der unternehmensrechtlichen Ausbildung eine immer wichtigere Rolle einnimmt. Dieses Lehrbuch soll die Grundzüge erläutern, indem die Grundbegriffe und Verfahrensabläufe systematisch dargestellt werden.Die vorliegende Neuauflage wurde aktualisiert und somit in Teilen geändert und ergänzt, insbesondere wurden die umfangreichen Änderungen durch das EU Company Law Package und das vierte Gesetz zur Änderung des UmwG eingearbeitet. Ganz aktuell sind bereits die Neuerungen berücksichtigt, die durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgender COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht erfolgen.Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
    Note: Vom PDF-Flyer: "Dieses Paket enthält alle Bände der Max-Weber-Gesamtausgabe als PDF"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Note: Erschienen: I/1-I/25, II/1-II/9, III/1-III/7 (1984-2020)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 18. Feb., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:18 | month:02 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 18. Feb., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:18
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Ditzingen : Reclam | Ergolding : Esser PrintSolutions GmbH
    ISBN: 9783150195376
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , Illustration , 15 cm
    Edition: [Nachdruck] 2024
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Uniform Title: Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie
    Note: Literaturhinweise: Seite 96-102
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783150195376
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , Illustration , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Uniform Title: Soziologische Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziologische Grundbegriffe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie
    Abstract: Aus dem Rückentext (Verlagsinformation): Die 'Soziologischen Grundbegriffe', das erste Kapitel aus Max Webers Hauptwerk 'Wirtschaft und Gesellschaft', sind ein Schlüsseltext der modernen erfahrungswissenschaftlichen Soziologie. Die Ausgabe bietet die 1922 postum veröffentlichte Originalfassung, die weltweit rezipiert wurde. Ein ausführlicher Stellenkommentar hilft bei der Erschließung des Textes, ein Nachwort informiert über Entstehung und Wirkungsgeschichte.
    Note: Literaturhinweise: Seite 96-102
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848753802 , 3848753804
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politics - debates - concepts Band 6
    Series Statement: Politics - debates - concepts
    Parallel Title: Erscheint auch als Palonen, Kari, 1947 - Max Webers Begriffspolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Politische Sprache ; Begriffsbildung ; Politische Theorie ; Weber, Max 1864-1920 ; Politische Sprache
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Brecht, Eberhard, 1950 - Zerstörte Lebenswelten Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, 2019 9783963111754
    Additional Information: 3963111755
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 11. Juli, Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:11
    Angaben zur Quelle: month:07
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Keywords: Rezension
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 17. Juni, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:17 | month:06 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 17. Juni, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:17
    Angaben zur Quelle: month:06
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 22. Juli, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:22 | month:07 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 22. Juli, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:22
    Angaben zur Quelle: month:07
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 5./6. Okt., Seite 28 | volume:30 | year:2019 | day:5/6 | month:10 | pages:28
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 5./6. Okt., Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:5/6
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:28
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 19. März, Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:19 | month:03 | pages:19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 19. März, Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 25. März, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:25 | month:03 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 25. März, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:25
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 13. Mai, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:13 | month:05 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 13. Mai, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:13
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 7. Juni, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:7
    Angaben zur Quelle: month:06
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Abstract: Bibliothek der Träume
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 18. Juni, Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:18 | month:06 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 18. Juni, Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:18
    Angaben zur Quelle: month:06
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 9. Apr., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:9 | month:04 | pages:19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 9. Apr., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:04
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 15. Apr., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:15 | month:04 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 15. Apr., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:15
    Angaben zur Quelle: month:04
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 27./28. Apr., Seite 30 | volume:30 | year:2019 | day:27/28 | month:04 | pages:30
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Additional Information: Rezension von Heyse, Nele, 1957 - Doppelt verdientes Glück Weimar : Wartburg Verlag, 2019 3861605635
    Additional Information: 9783861605638
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 27./28. Apr., Seite 30
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:27/28
    Angaben zur Quelle: month:04
    Angaben zur Quelle: pages:30
    Keywords: Rezension ; Heyse, Nele 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 30./1. Apr./Mai, Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:30/1 | month:04/05 | pages:19
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 30./1. Apr./Mai, Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:30/1
    Angaben zur Quelle: month:04/05
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 31. Mai, Seite 25 | volume:30 | year:2019 | day:31 | month:05 | pages:25
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 31. Mai, Seite 25
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:31
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:25
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 28. Mai, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:28 | month:05 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 28. Mai, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:28
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 27./28. Juli, Seite 29 | volume:30 | year:2019 | day:27/28 | month:07 | pages:29
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Mettenheim, Andreas von, 1948 - Carl Wentzel-Teutschenthal 1876-1944 Erstausgabe, 1. Auflage Berlin : Lukas Verlag, 2019 9783867323277
    Additional Information: 3867323275
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 27./28. Juli, Seite 29
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:27/28
    Angaben zur Quelle: month:07
    Angaben zur Quelle: pages:29
    Keywords: Rezension
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 10./11. Aug., Seite 29 | volume:30 | year:2019 | day:10/11 | month:08 | pages:29
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 10./11. Aug., Seite 29
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:10/11
    Angaben zur Quelle: month:08
    Angaben zur Quelle: pages:29
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 24. Mai, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:24
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 30./31. März, Seite 33 | volume:30 | year:2019 | day:30/31 | month:03 | pages:33
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 30./31. März, Seite 33
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:30/31
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:33
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 1. Apr., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:1 | month:04 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 1. Apr., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:1
    Angaben zur Quelle: month:04
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Keywords: Rezension
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 28. Mai, Seite 24 | volume:30 | year:2019 | day:28 | month:05 | pages:24
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 28. Mai, Seite 24
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:28
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Luckner-Bien, Renate, 1949 - Marcks kann lachen 1. Auflage Halle/Saale : Hasenverlag, 2019 9783945377567
    Additional Information: 3945377560
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 25. Juli, Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:25
    Angaben zur Quelle: month:07
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Keywords: Rezension
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 14. Feb., Seite 21 | volume:30 | year:2019 | day:14 | month:02 | pages:21
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 14. Feb., Seite 21
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:14
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 5./6. Jan., Seite 28 | volume:30 | year:2019 | day:5/6 | month:01 | pages:28
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 5./6. Jan., Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:5/6
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:28
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 2./3. Feb., Seite 32 | volume:30 | year:2019 | day:2/3 | month:02 | pages:32
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 2./3. Feb., Seite 32
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:2/3
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:32
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 23./24. Feb., Seite 29 | volume:30 | year:2019 | day:23/24 | month:02 | pages:29
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 23./24. Feb., Seite 29
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:23/24
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:29
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 15. März, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:15 | month:03 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 15. März, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:15
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 29. Jan., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:29 | month:01 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 29. Jan., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:29
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 18. Feb., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:18 | month:02 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 18. Feb., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:18
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 17. Jan., Seite 21 | volume:30 | year:2019 | day:17 | month:01 | pages:21
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 17. Jan., Seite 21
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:17
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 28. Jan., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:28 | month:01 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 28. Jan., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:28
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 21. Jan., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:21 | month:01 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 21. Jan., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:21
    Angaben zur Quelle: month:01
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 9./10. März, Seite 28 | volume:30 | year:2019 | day:9/10 | month:03 | pages:28
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 9./10. März, Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:9/10
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:28
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 11. März, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:11 | month:03 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 11. März, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:11
    Angaben zur Quelle: month:03
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 21. Feb., Seite 21 | volume:30 | year:2019 | day:21 | month:02 | pages:21
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 21. Feb., Seite 21
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:21
    Angaben zur Quelle: month:02
    Angaben zur Quelle: pages:21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783161583551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 706 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 11: Briefe: Briefe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 11: Briefe: Nachträge und Gesamtregister
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 11
    Keywords: privatrechtliches Haftungssystem ; Industriegesellschaft ; Kursi ; Politik ; Gelehrtenkorrespondenz ; Geschichte des Liberalismus ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Wissenschaftsgeschichte
    Abstract: Der Band schließt die Abteilung II »Briefe« der Max Weber-Gesamtausgabe ab. Er besteht aus zwei Teilen, den Nachträgen und dem Gesamtregister. Bei den fast siebzig Nachträgen handelt es sich um Briefe und Karten zwischen 1896 und 1918, die nach dem Erscheinen der jeweiligen Jahrgangsbände aufgefunden wurden. Wenige konnten den Jahrgangsbänden nicht zugeordnet werden, weil sie nur annäherungsweise oder noch gar nicht datierbar waren. Umfangreiche Digitalisierungsarbeiten öffentlicher Archive sowie die Öffnung privater Nachlässe trugen dazu bei, dass zahlreiche bislang unbekannte Originale gefunden werden konnten. Weitere eventuell noch auftauchende Briefe werden in einem digitalisierten Format veröffentlicht.Das Gesamtregister erschließt erstmals systematisch das gesamte Briefkorpus durch ein Register aller Briefempfänger (Personen und Institutionen), ein Register der von Weber genannten Personen, erweitert um deren Werke (Autoren, Künstler, Komponisten), ein Register der erwähnten Orte und – nunmehr ganz neu erstellt – durch ein Sachregister mit Informationen zu angesprochenen Sachthemen, Institutionen, Verlagen und Projekten, sozialen und akademischen Netzwerken sowie biographischen Stationen Max Webers.
    Abstract: This two-part volume rounds off the second division of the Max Weber-Gesamtausgabe with almost seventy new letters and an index covering the entire body of correspondence featured in the collected works. The letters date from the years 1896 to 1918 and were only discovered after the various volumes they would have appeared in had already been published. The new index allows systematic analysis of all the MWG's letters and includes their recipients, an index of names that has been expanded to include works cited, one of places, and, for the first time, an index listing topics, institutions and the different stages that marked Weber's biography.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783150195383
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 15 cm
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr.19538
    DDC: 303.301
    RVK:
    Keywords: Herrschaft ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Ditzingen : Reclam Verlag
    ISBN: 9783159615332
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 19537
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Soziologische Grundbegriffe
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economics-Sociological aspects ; Soziologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 10. Mai, Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:10 | month:05 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 10. Mai, Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:05
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 16. Okt., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:16 | month:10 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 16. Okt., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:16
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 21. Nov., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:21 | month:11 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 21. Nov., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:21
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 13. Aug., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:13 | month:08 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 13. Aug., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:13
    Angaben zur Quelle: month:08
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 28. Okt., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:28 | month:10 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 28. Okt., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:28
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019), Sonderbeilage vom: 06. Dez., Seite 1-8 | volume:30 | year:2019 | day:06 | month:12 | supplement:Sonderbeilage | pages:1-8
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019), Sonderbeilage vom: 06. Dez., Seite 1-8
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:06
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: supplement:Sonderbeilage
    Angaben zur Quelle: pages:1-8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783161556036 , 9783161556050
    Language: German
    Pages: XXVI, 706 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 11: Briefe: Nachträge und Gesamtregister
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 11
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783161576928
    Language: German
    Pages: 1 online resource (262 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.09199999999998
    Keywords: Electronic books ; Weber, Max,-1864-1920
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Hinnerk Bruhns: „Er kann gar nicht genug Welt in sich schlingen": Max Weber auf Reisen -- Reisebriefe -- Erste Reisen 1877-1880 -- Hochzeitsreise 1893 -- Schottland und Irland 1895 -- Frankreich und Spanien 1897 -- Amerika 1904 -- Niederlande und Belgien 1903 und 1907 -- Südfrankreich, Italien, Ascona 1902-1914 -- Verzeichnisse und Register -- Zur Briefausgabe -- Drucknachweise -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsnachweise -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 19. Nov., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:19 | month:11 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 19. Nov., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 2. Dez., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:2 | month:12 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 2. Dez., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:2
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Keywords: Zender, Hans 1936-2019 ; Sellier, Robert 1979-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 23./24. Nov., Seite 31 | volume:30 | year:2019 | day:23/24 | month:11 | pages:31
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 23./24. Nov., Seite 31
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:23/24
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:31
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 14./15. Dez., Seite 28 | volume:30 | year:2019 | day:14/15 | month:12 | pages:28
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 14./15. Dez., Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:14/15
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:28
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 29. Okt., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:29 | month:10 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 29. Okt., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:29
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Keywords: Küspert, Konstantin 1982-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 25. Nov., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:25 | month:11 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 25. Nov., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:25
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 9. Dez., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:9 | month:12 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 9. Dez., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Keywords: Hub, Ulrich 1963- ; Koch, Pia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 9. Dez., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:9 | month:12 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 9. Dez., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 3. Dez., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:3 | month:12 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 3. Dez., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:3
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Keywords: Moritz, Michael ; Baum, Thomas 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 7./8. Dez., Seite 28 | volume:30 | year:2019 | day:7/8 | month:12 | pages:28
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 7./8. Dez., Seite 28
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:7/8
    Angaben zur Quelle: month:12
    Angaben zur Quelle: pages:28
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783161583551
    Language: German
    Pages: 1 online resource (735 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Electronic books.
    Abstract: Cover -- Titel -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Zur Anlage des Bandes -- I. Nachträge -- Chronologisches Verzeichnis der Nachtragsbriefe 1896-1918 -- Siglen, Zeichen, Abkürzungen -- Briefe 1896-1918 -- Personenverzeichnis -- Verwandtschaftstafeln der Familien Weber und Fallenstein -- II. Gesamtregister -- Register der Briefempfänger -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Aufbau und Editionsregeln der Max Weber-Gesamtausgabe, Abteilung II: Briefe -- Bandfolge der Abteilung I: Schriften und Reden -- Bandfolge der Abteilung III: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 22. Okt., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:22 | month:10 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 22. Okt., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:22
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 24. Okt., Seite 21 | volume:30 | year:2019 | day:24 | month:10 | pages:21
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 24. Okt., Seite 21
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:24
    Angaben zur Quelle: month:10
    Angaben zur Quelle: pages:21
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 11. Nov., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:11 | month:11 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 11. Nov., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:11
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 11. Nov., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:11 | month:11 | pages:23
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 11. Nov., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:11
    Angaben zur Quelle: month:11
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Keywords: Lukas, Grit
    Abstract: Betr. "Wegklatschen - Applaus für Bonnie und Clyde" von Ronny Jakubaschk und Hauke Pockrandt unter der Regie von Grit Lukas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 30. Sept., Seite 23 | volume:30 | year:2019 | day:30 | month:09 | pages:23
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 30. Sept., Seite 23
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:30
    Angaben zur Quelle: month:09
    Angaben zur Quelle: pages:23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis 30(2019) vom: 5. Sept., Seite 19 | volume:30 | year:2019 | day:5 | month:09 | pages:19
    Language: German
    Titel der Quelle: Mitteldeutsche Zeitung. Halle, Saalekreis
    Publ. der Quelle: Halle : Mitteldt. Dr.- u. Verl.-Haus, 1990
    Angaben zur Quelle: 30(2019) vom: 5. Sept., Seite 19
    Angaben zur Quelle: volume:30
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: day:5
    Angaben zur Quelle: month:09
    Angaben zur Quelle: pages:19
    Keywords: Matiakh, Ariane 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783161577482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 648 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 12
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 12 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 12: Abteilung 1, Schriften und Reden: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 12: Schriften und Reden: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theoriebildung ; Wissenschaftstheorie ; Weber, Max ; Werkgeschichte ; Rationalisierung ; Entzauberung der Welt ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Max Weber
    Abstract: Die im vorliegenden Band zusammengestellten Texte dokumentieren und erhellen den Denkweg, auf dem sich Weber, vergleichsweise spät, der Soziologie zuwandte. Er wollte die Stellung und Aufgabe dieser – gerade in Deutschland sehr umstrittenen – neuen Wissenschaft im Zusammenhang der Kultur- und Sozialwissenschaften und im Bezugsrahmen seiner eigenen Forschungen klären, ihre eigentümliche Erklärungsweise methodologisch und begrifflich-theoretisch fundieren sowie ihr Erklärungspotential in groß angelegten historisch und kulturell vergleichenden Untersuchungen beweisen. Der Band versammelt Schriften, Reden und Diskussionsbeiträge zu methodologischen und theoretischen Problemen, die in diesem Rahmen zwischen 1908 und 1917 entstanden und mit wenigen Ausnahmen auch veröffentlicht wurden. Dem Verständnis der Texte dienen die ihnen beigefügten Erläuterungen, editorische Berichte beschreiben ihren Entstehungskontext und ihre Überlieferung und die Einleitung behandelt die übergreifenden thematischen und systematischen Zusammenhänge. Zu den insgesamt 19 Texten gehören die höchst einflussreichen und heute als klassisch geltenden Abhandlungen Über einige Kategorien der verstehenden Soziologie und Der Sinn der »Wertfreiheit« der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften, außerdem, früher veröffentlicht und wirkungsgeschichtlich weniger bedeutsam, Die Grenznutzlehre und das »psychophysische Grundgesetz und Energetische« Kulturtheorien. Wilhelm Ostwald: Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft (1909). Hervorzuheben sind daneben die dem Werturteils-Aufsatz voraus und zugrunde liegenden Äußerungen zur Werturteildiskussion im Ausschuss des Vereins für Sozialpolitik, das Fragment Georg Simmel als Soziologe und Theoretiker der Geldwirtschaft sowie die ausführliche Besprechung Adolf Weber: Die Aufgaben der Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft. Bei den übrigen Texten handelt es sich fast ausschließlich um Diskussionsbeiträge Webers, in der Hauptsache zu Vorträgen auf den Soziologentagen 1910 und 1912 sowie im Verein für Sozialpolitik. Weber äußert sich darin nicht nur zu der jeweils verhandelten Sache, sondern durchgehend auch zu grundlegenden methodologischen und theoretischen Problemen kultur- und sozialwissenschaftlicher Erkenntnis.
    Abstract: The texts compiled in this volume document and illuminate the path of thought upon which Weber turned to sociology comparatively late in life. He wanted to clarify the position and the function of this new science, which was highly controversial in Germany, in connection with cultural and social sciences and within the framework of his own research, to find a methodological and conceptual-theoretical basis for its specific way of explaining things and to demonstrate its explanatory potential in comprehensive historical and cultural comparative studies. The volume is a collection of writings, speeches and contributions to discussions on methodological and theoretical problems which originated in this frame of reference between 1908 and 1917 and, with a few exceptions, were also published. The annotations attached to the texts aid in their understanding, the editorial reports describe the context in which they originated and how they were passed on and the introduction deals with the overlapping thematic and systematic contexts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783161577512
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 772 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 7
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 7 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 7: Abteilung 1, Schriften und Reden: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 7: Schriften und Reden: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlaubtes Risiko ; Art. 18 AEUV ; Wahrscheinlichkeitstheorie ; Kausalität ; Methodenstreit ; Objektivität ; Wissenschaftslehre ; Editionen, Textausgaben ; Max Weber ; Editionen
    Abstract: Vor dem Hintergrund des mechanistisch-deterministischen Weltbilds des 19. Jahrhunderts wollte Max Weber den Methodenstreit in der Nationalökonomie überwinden und eine »Theorie« genannte Form der Forschung begründen, die den Reichtum des historischen Lebens berücksichtigt. Dabei bediente er sich der Philosophie des Südwestdeutschen Neukantianismus, die er um eine aus den Naturwissenschaften stammende Wahrscheinlichkeitstheorie und eine aus der Ästhetik stammende Idealtypenlehre ergänzte. Seine Suchbewegungen durchmessen das ganze damalige intellektuelle Feld, um soziales Handeln als Gegenstand sowie deutendes Verstehen und kausales Erklären als Methode einer wertfreien sozialwissenschaftlichen Erkenntnis zu begründen. Ein wichtiges Medium wurde ab 1904 das von ihm mitherausgegebene »Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik.Dieser Band legt die frühen methodologischen Schriften, darunter den »Objektivitäts«-Aufsatz und das »Geleitwort«, textkritisch geprüft und kommentiert vor. Der »Stammler«-Nachtrag wird nach dem Originalmanuskript neu ediert. Die Sacherläuterungen dokumentieren die vielfältigen Bezüge. Zitate, Literaturangaben und Anspielungen werden in den Apparaten aufgeschlüsselt.
    Abstract: Against the backdrop of the nineteenth century's mechanical-deterministic worldview, Max Weber wanted to overcome the quarrel about methods in economics and bring into being a theory of science that took the wealth of historical life into account. To this end, he made use of the neo-Kantianism philosophy of south western Germany, supplementing it with the natural sciences' theory of probability and aesthetics' doctrine of ideal type. From 1904, an important medium in this quest was the »Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik«, co-edited by him. Volume I/7 of Weber's Collected Works provides textual criticism of and commentates on his early writings on methodology, including the essay on objectivity and the foreword. The »Stammler« addendum has been re-edited according to the original manuscript, while the subject explanations document the diverse references. Citations, literature sources, and references are itemised in the apparatus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783161577680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 442 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 3
    Series Statement: Abteilung 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften ; Band 3 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 3, Band 3: Abteilung 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Finanzwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preiskausalität ; kognitive Semantik ; Systemische Riskiken ; Historische Schule ; Kameralwissenschaften ; Faktenvermittlung ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Editionen ; Wirtschaftsgeschichte ; Max Weber
    Abstract: Die Finanzwissenschaft ist der Wirtschaftstätigkeit des Staates gewidmet und bildete neben Theoretischer und Praktischer Nationalökonomie die dritte Säule des im 19. Jahrhundert gültigen Lehrkanons der Volkswirtschaftslehre. Mit seiner Berufung nach Freiburg war Max Weber auch verpflichtet, eine Vorlesung über Finanzwissenschaft zu halten. Dies tat er 1894/95 und 1896/97. Mit dem vorliegenden Band kann die wissenschaftliche Öffentlichkeit erstmals anhand der handschriftlichen Notizen, die Weber nur als Gedächtnisstütze für den freien Vortrag niederschrieb, nachvollziehen, in welcher Weise und mit welchen Schwerpunkten er seine Lehraufgabe auf diesem ihm fremden Gebiet meisterte. Die Editoren versuchen, den intendierten Gedankengang des Autors zuverlässig zu rekonstruieren und herauszufinden, an welchen Stellen er den bekannten Lehrstoff lediglich rezipierte und wo bereits eigene, auf die spätere Herrschaftssoziologie und Sozialökonomik hindeutende Gedanken aufleuchten. Methodisch blieb Weber in der Darstellung der Realgeschichte der öffentlichen Finanzen dem Credo der historischen Schule verpflichtet, während er sich im Gegensatz zu den Meistern des Fachs, Lorenz von Stein und Adolph Wagner, mit theoretischen Überlegungen zurückhielt. Offenbar wollte er den Hörern vorrangig nützliche Kenntnisse für ihre künftige Tätigkeit in Staat und Verwaltung vermitteln.
    Abstract: Alongside theoretical and practical national economics, public finance was the third pillar making up the economics curriculum during the 19th century. On being called to Freiburg, Max Weber was also obligated to lecture on the subject of public economics, something he did in 1894/95 and 1896/97. This volume opens up to scholars at large the handwritten notes Weber used as memory prompts, providing for the first time the opportunity to understand how and with which emphases Weber mastered the task of teaching a subject foreign to him. The editors attempt to reconstruct the author's intended train of thought, find out at which points he merely received known subject matter, and locate where Weber's own ideas, indicative of his later sociology of domination and social economics, shine through.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783161577543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 682 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1887-1894
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Briefe: Briefe 1887-1894
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bestellerprinzip ; Deutsches Kaiserreich ; Protestantismus ; Liberalismus ; Soziologie ; Nationalökonomie ; Wissenschaftsgeschichte ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1887-1894 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber am Anfang seines beruflichen Werdegangs stand. Sie umspannen die Phase von der juristischen Ausbildung über Promotion und Habilitation, der Zeit als Privatdozent und außerordentlicher Professor in Berlin bis zu seiner Berufung zum ordentlichen Professor der Nationalökonomie nach Freiburg i.Br. Sie zeigen ihn schwankend zwischen praktisch-beruflicher Karriere und akademischer Laufbahn. Sie dokumentieren die Herausbildung seiner politischen Urteilskraft in Auseinandersetzung mit zentralen Problemen des Kaiserreichs und dem älteren Honoratiorenliberalismus, der die Bedeutung der »sozialen Frage« unterschätzte. Max Weber engagierte sich im Evangelisch-sozialen Kongreß und im Verein für Socialpolitik, für den er die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland analysierte und so seinen Ruf als Nationalökonom begründete. Im Unterschied zu den 1936 erschienenen »Jugendbriefen« enthält der Band die Briefe an Marianne Schnitger (Weber) aus der Verlobungszeit und dem ersten Ehejahr in Berlin, die den Beginn ihrer lebenslang so emotionalen wie intellektuellen Beziehung markieren. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
    Abstract: Max Weber wrote more than 200 letters between 1887 and 1894, a time which saw him juggling busy professional and academic careers. On top of his legal training, these seven years saw Weber complete his doctorate, lecture as a 29-year-old associate professor in Berlin, and then go on to become Professor of Political Economy at Freiburg University in 1894. The amount of correspondence he produced in this time provides not only a rich seam of biographical detail, but also charts the development of Weber's powers of political judgement as he clashed with the central problems of the German empire and the failure of the older »notability liberalism« to grasp the importance of the »social question« in order to achieve a stronger democracy. Weber was also actively involved in the Protestant-Social Congress and the Association for Social Politics, analysing for the latter the situation of German agricultural workers east of the River Elbe. It was this study that laid the foundations for his reputation as a political economist. The start of Weber's emotionally and intellectually intense relationship with his future wife, Marianne Schnitger, is also recorded here through letters that did not appear in the 1936 edition of his »Jugendbriefe«. The present volume fills that gap, and the Webers' engagement, first year of marriage in Berlin, and their move to Freiburg are all documented here. The expert introduction to this section of Max Weber's Collected Works is provided by Rita Aldenhoff-Hübinger, while preliminary notes, commentaries and registers complement and complete it.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783161577529
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 758 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1875-1886
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Briefe: Briefe 1875-1886
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romans study ; Deutsches Kaiserreich ; Bildung ; Kommunikationskultur ; Jurastudium ; preußische Militärausbildung ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Max Weber ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Briefsammlung 1875-1886 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Die Briefe 1875–1886 umfassen Max Webers Lebensphase vom elfjährigen Schüler bis zum Studienabschluss des Einundzwanzigjährigen. Eindrucksvoll lässt sich entlang der 149 edierten und kommentierten Briefe der Bildungsweg des jungen Max Weber im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich verfolgen: von der Schulzeit am humanistischen Gymnasium in Charlottenburg zu seinem rechtswissenschaftlichen Studium an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen, einschließlich seiner Militärzeit in Straßburg. Die Briefe dokumentieren die enge Bindung an seine Familie, beleuchten seinen ungezähmten Lesehunger, sein frühes Interesse an Geschichte. Sie enthalten aufschlussreiche Selbstcharakterisierungen und Urteile zum verwandtschaftlichen Umfeld wie zu den politischen Entwicklungen der Bismarck-Ära, in die der Vater als liberaler Politiker und die sozialkaritativ engagierte Mutter unmittelbar eingebunden waren. Die oft tagebuchähnlichen Berichte seiner militärischen Ausbildung zum Reserveoffizier sind ein einzigartiges Erfahrungsdokument zum preußischen Heerwesen. Die Schilderungen seiner Studienzeit setzen uns in Kenntnis über sein breites intellektuelles Interesse über das Pflichtstudium hinaus wie über seine rege Teilnahme an burschenschaftlicher Geselligkeit. Die frühen Briefe, ausnahmslos an Eltern, Geschwister und nahe Verwandte gerichtet, zeugen von der im gebildeten Bürgertum sorgsam gepflegten schriftlichen Kommunikationskultur. Eine sachkundige Einleitung stellt die Briefe in ihre Kontexte; Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
    Abstract: These letters from 1875–1886 chart the decade in Max Weber's life beginning with the eleven-year-old schoolboy and ending with a graduate of twenty-one. The 149 edited and commentated letters are an impressive accompaniment to the young Weber's course of education during the 1871-founded German Empire. The letters span his schooldays at the humanities-orientated Charlottenburg Gymnasium to his study of law at the universities of Heidelberg, Strassbourg, Berlin, and Göttingen, while also taking in his army days in Strassbourg. The often diary-like entry reports written during his training to become a reserve officer are a unique first-hand account of the Prussian army. The early letters, addressed solely to his parents, siblings, and other close relatives, bear witness to the educated classes' careful cultivation of written communications. An expert introduction places the letters in their context, while preliminary editorial remarks, commentaries, directories, and registers complete the volume.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783161577598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 969 Seiten) , Porträt
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Hammann, Konrad, 1955 - 2020 Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik. Schriften und Reden 1895–1920. Hrsg. v. M. R. Lepsius u. W. Schluchter in Zusammenarbeit m. H.-M. Lauterer u. A. Munding 2017
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 13
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 13 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 13: Abteilung 1, Schriften und Reden: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 13: Schriften und Reden: Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Werturteilsfreiheit ; Wissenschaftsautonomie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Wirtschaftsgeschichte ; Max Weber ; Religionsgeschichtliche Schule
    Abstract: Der Band enthält über 100 Äußerungen Max Webers zum Hochschulwesen und zur Wissenschaftspolitik. Er dokumentiert seine Tätigkeit als Hochschullehrer in Freiburg, Heidelberg und später in Wien und München und seine Mitwirkung im Verein für Sozialpolitik, bei der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie sowie seine Reden auf den Deutschen Hochschullehrertagen. Darin kommt Webers Auffassung von der Rolle des Hochschullehrers, wie er sie später in seinem berühmten Vortrag »Wissenschaft als Beruf« idealtypisch schildert, in konkreten Verhaltenssituationen zum Ausdruck. Über wissenschaftliche Leistungen hinaus fordert er persönliche Integrität und die Verwirklichung ideeller Standards. Besonders aufschlussreich sind dabei auch seine Beurteilungen von Kollegen im Rahmen von Berufungslisten. Er fordert für die Fakultäten Unabhängigkeit von staatlichen und klerikalen Einflüssen, aber auch Selbstverantwortung für die in ihnen organisierten Disziplinen. Wissenschaftliche Aussagen sollen strikt nach dem Prinzip der Werturteilsfreiheit erfolgen, und so kämpft er immer wieder und in verschiedenen Zusammenhängen für die Einhaltung dieses Prinzips. Der Band umfasst Texte aus der Zeit von 1895 bis 1920, also fast der ganzen Lebenszeit Webers als Wissenschaftler. Er dokumentiert auch Webers Persönlichkeit und sein großes Engagement bei der Durchsetzung seiner Ideale.
    Abstract: This volume contains more than 100 statements by Max Weber on universities and academic policy. It documents his work as a professor in Freiburg, Heidelberg and later in Munich and his involvement in the Verein für Sozialpolitik (Association for Social Policy), the founding of the Deutsche Gesellschaft für Soziologie as well as his speeches at the Deutscher Hochschullehrertag. In these, Weber expresses his concept of the role of a university teacher as described subsequently in his famous lecture on »Science as a Vocation.« This volume contains texts from the period between 1895 and 1920, thus comprising close to Weber's entire lifetime as a scholar. It also documents Weber's personality and his enormous commitment to implementing his ideals, in particular freedom from value judgment.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783161577604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 761 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Tyrell, Hartmann Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus. Schriften 1904–1920. Hrsg. v. W. Schluchter in Zus.-Arb. m. U. Bube. Tübingen: Mohr Siebeck 2016. XVII, 763 S. m. Abb. = Max Weber-Gesamtausgabe, I/18. Lw. EUR 316,00. ISBN 978-3-16-153269-6 2017
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius †, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 18
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 18 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 18: Abteilung 1, Schriften und Reden: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus - die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 18: Schriften und Reden: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
    Parallel Title: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsmenschentum ; innerweltliche Askese ; Rationalismus ; Weber, Max ; Entzauberung der Welt ; Gehäuse der Hörigkeit ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Max Weber ; Theologische Ethik
    Abstract: Im Oktober 1919 kündigte Max Weber in den »Neuigkeiten« des Verlags J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) an, er wolle vier Bände gesammelter Aufsätze zur Religionssoziologie veröffentlichen, wovon zwei bereits im Druck seien. An die Spitze von Band I dieser Sammlung werde er zwei ältere Aufsätze stellen, die er durch beträchtliche Einschiebungen ergänzt und mit weiteren Belegen bereichert habe. Dies betraf »Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus« von 1904/05 und die Skizze »'Kirchen' und 'Sekten' in Nordamerika« von 1906 (in MWG I/9 ediert). Diese beiden überarbeiteten Aufsätze wollte er mit jüngeren Aufsätzen zusammenführen, die er seit 1915 im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik veröffentlicht hatte, sowie mit noch zu schreibenden – ein Plan, der wegen seines baldigen Todes von ihm nicht mehr zu Ende geführt werden konnte. Um diesen Aufsätzen einen Rahmen zu geben, verfasste er eine »Vorbemerkung«. Darin sprach er die damit verbundene Erkenntnisabsicht aus. Er wolle die Eigenart des okzidentalen, insbesondere des modernen okzidentalen Rationalismus erkennen und sein Entstehen erklären.In dem hier vorgelegten Band werden diese »Vorbemerkung« zusammen mit den beiden Protestantimus-Aufsätzen in der Fassung letzter Hand in historisch-kritischer Bearbeitung dargeboten, wobei im Fall der Studie »Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus« die Fassung erster Hand als Variante mitgeführt ist. Dies macht es dem Leser leicht, die Veränderungen zu verfolgen, die Weber zwischen 1905 und 1920 an diesem inzwischen weltberühmten Text vornahm, zumal auch seine handschriftlichen Überarbeitungen der Fassung erster Hand und die Korrektur der daraus entstandenen Fahnen teilweise überliefert und im Variantenapparat mitgeteilt sind. Eine Einleitung führt in den problem- und werkgeschichtlichen Zusammenhang der drei Texte ein, im Editorischen Bericht wird ihre Entstehung erläutert. Die Sacherläuterungen sind aus MWG I/9 übernommen und für die Erweiterungen ergänzt.
    Abstract: The revised version of Max Weber's famous study on the »Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism« is presented in this volume along with the almost completely rewritten essay on the sects. Weber regarded both essays as being an integral part of volume I of his »Collected Essays on the Sociology of Religion,« which he prefaced with »Preliminary Remarks.« Here he spelled out the thrust of his entire collection: to identify the distinctiveness of Western, especially modern Western, rationalism and explain its rise. In the editor's introduction, the broader context of these three texts is described while in his editorial report, the genesis of this revision is demonstrated on a textual basis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783161577550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 750 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 4: Abt. 2. Briefe: Briefe 1903 - 1905
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 4: Briefe: Briefe 1903 - 1905
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; 19.-21. Jahrhundert ; Briefsammlung 1903-1905
    Abstract: Die Briefe 1903–1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Sie vermitteln einen Eindruck von der wissenschaftlichen Neupositionierung im Spannungsfeld von Nationalökonomie und Kulturwissenschaft durch die methodologischen Aufsätze zu »Roscher und Knies« und zur »'Objektivität' sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis«. Sie bieten Hintergrundinformationen zur Entstehung von »Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus« und zum Kauf des »Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik«, das für Max Weber in den Folgejahren zum wichtigsten Kommunikations- und Publikationsorgan werden wird. Alte und neue Netzwerke werden ausgebaut. Und Max Weber reist: nach Italien, Helgoland, Holland, an die Ostsee und – anlässlich einer Einladung zum Weltkongress in St. Louis – in die USA. Die Briefe zur dreimonatigen Amerikareise 1904 bilden einen Höhepunkt. Sie dokumentieren die wissenschaftliche Neugierde Max Webers, aber auch seine intellektuelle Freiheit, mit der er die Reiseroute abändert und im Südwesten das Indian Territory und die erste Bildungseinrichtung für Afroamerikaner besucht. Die Briefe, unter anderem an Heinrich Rickert, Georg von Below und Georg Jellinek, aber auch die italienisch verfassten Karten an Marianne Weber sowie die in Englisch geschriebenen Briefe an Booker T. Washington oder W.E.B. Du Bois, wurden editorisch geprüft und kommentiert. Eine knappe Einleitung führt sachkundig in die Briefe und deren Kontexte ein. Informationen zum Verlauf der Amerikareise und den dort besuchten Verwandten finden sich im Anhang. Wie immer bieten die Register zu den Briefempfängern, genannten Orten und Personen einen schnellen Zugriff.
    Abstract: The letters written between 1903 and 1905 show Max Weber in his new role as a private scholar in Heidelberg. In his methodological essays, he repositions himself between the priorities of the historical school of economics and cultural studies. In »The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism,« he found his own major subject, and by purchasing the Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik he obtained a significant medium for communication and publication. The letters, which have been carefully edited and annotated, provide the background information for this in conjunction with the introduction to the volume. It is Weber's letters written during his travels which are significant for this period of time, and it is his travels in America on which they focus. It is here that we encounter Weber as a curious and intellectual observer of the new world.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783161577642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIX, 1031 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 1. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 2. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Gelehrtenkorrespondenz ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Editionen ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1895-1902 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Mit über vierhundert Briefen dokumentiert dieser Band die Lebensphase Max Webers zwischen 1895 und 1902. Die Briefe zeigen ihn als einen für die junge Disziplin der Nationalökonomie engagierten Hochschullehrer in Freiburg i. Br. und Heidelberg. Sie vermitteln das Bild eines Gelehrten mit weichenstellenden Veröffentlichungen zur Geschichte des Altertums, grundlegenden Arbeiten zur Börsengesetzgebung und zu den Agrarverhältnissen im deutschen Kaiserreich. Als führender Herausgeber einer badischen Hochschulschriftenreihe, die im Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) erschien, legte er den Grundstein für seine lebenslange Zusammenarbeit mit dem Verlag in persönlicher Verbundenheit mit Paul Siebeck. Als Weggefährte, aber auch scharfer Kritiker Friedrich Naumanns bewegte er sich im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Arbeit und politischem Engagement. Die Briefe zeigen ihn als begeisterten Reisenden und scharfen Beobachter der sozialen Verhältnisse in Schottland und Irland, Frankreich und Spanien. Dokumentiert wird der Bruch mit seinem Vater. Die Briefe zeugen eindrücklich von den einzelnen Phasen seiner Erkrankung mit den Sanatoriumsaufenthalten, dem schrittweisen Rückzug aus der Lehre und der Wiedergewinnung der intellektuellen Schaffenskraft nach Aufenthalten auf Korsika und in Italien. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen wie gewohnt den Band.
    Abstract: The letters from 1895 to 1902 show Max Weber as a committed university lecturer in Freiburg and Heidelberg, and as a scholar who produced fundamental works about ancient history, about stock-market legislation and about the agrarian policies of the German Empire. As leading editor of an academic book series, he laid the foundations for his lifelong cooperation with the publishing house J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). As a political companion, but also strong critic of Friedrich Naumann, he found himself in an area of tension between politics and science. Moreover, the letters show him as an enthusiastic traveller to Scotland, Ireland, France and Spain. They document the break with his father, the stages of his ailments, his gradual retirement from teaching and the regaining of his intellectual strength after stays in Corsica and in Italy. As usual, introduction, preliminary notes, commentaries and registers complete the volume.
    Note: Besteht aus Halbband 1 und Halbband 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783161577635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 994 Seiten, 8 ungezählte Blätter) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Tyrell, Hartmann Asketischer Protestantismus und Kapitalismus. Schriften und Reden 1904–1911. Hrsg. v. W. Schluchter in Zusammenarbeit m. U. Bube 2015
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 9
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 9 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 9: Abt. 1, Schriften und Reden: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 9: Schriften und Reden: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus
    DDC: 306.6804
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestantismus ; Kapitalismus ; Ethik ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Max Weber
    Abstract: Max Webers weltberühmte Studie »Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus«, in der er einen Zusammenhang zwischen Strömungen des reformierten Christentums und Aspekten der modernen Berufskultur herstellt, wird hier in der Fassung erster Hand vorgelegt. Sie besteht aus zwei Aufsätzen, von denen der erste 1904, der zweite 1905 im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik erschien. Weber wollte diese Aufsätze fortführen, dabei insbesondere auch den Einfluss der 'Kirchenverfassungen' und der sozialen Lage der Gläubigen auf ihre Lebensführung behandeln. Dies geschah nicht. Stattdessen ließ er sich auf eine Kontroverse über diese beiden Aufsätze ein, die ihn zu vier Antikritiken herausforderte, um sein Vorgehen und seine Thesen zu verteidigen. Kritiken und Antikritiken werden hier ungekürzt präsentiert. Dies erlaubt es dem Leser, den Fortgang dieser Kontroverse im Detail zu verfolgen, was bisher aufgrund der verstreuten Texte nur schwer möglich war. Außerdem enthält der Band ergänzende Texte zum Hauptthema, so die Zusammenfassung von Webers Vortrag im Eranos-Kreis aus dem Frühjahr 1905, seine Skizze »'Kirchen' und 'Sekten' in Nordamerika« aus dem Jahr 1906 und seine Diskussionsbeiträge zu einem Vortrag von Ernst Troeltsch auf dem Ersten Deutschen Soziologentag 1910. All dies erlaubt einen vertieften Einblick in Webers religionshistorisches und religionssoziologisches Denken in der Zeit von 1904 bis 1910.Eine Einleitung führt in den problem- und werkgeschichtlichen Zusammenhang der Texte ein, die Editorischen Berichte erläutern insbesondere Webers Auswahl und Nutzung der Quellen. Mehrere Register und ein Glossar ergänzen den Band.
    Abstract: Max Weber's famous study »The Protestant Ethic and the 'Spirit' of Capitalism«, which was published as a sequel of two essays in the Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik for the first time in 1904 and 1905, is presented here along with texts which were written during the first controversy over this study between 1907 and 1910. In response to this controversy, Weber wrote four rejoinders in which he defended his approach and his main argument. This controversy is presented here in full. The volume also contains other texts written between 1905 and 1910 related to the Protestant Ethic, for example the essays on »'Churches' and 'Sects' in North America . In it, Weber summarizes some of the insights which originated during his journey through the U.S. in 1904. The context of these texts is described in the introduction, and the editorial reports study Weber's selection and use of the sources.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783161577499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 845 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 23
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 23 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 23: Abt. 1, Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 23: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie. Unvollendet 1919 - 1920
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Herrschaftssoziologie ; Ungleichheit ; Soziologische Kategorien ; Wirtschaftssoziologie ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber
    Abstract: Max Webers weltberühmte Abhandlung Wirtschaft und Gesellschaft ist kein Buch in Teilen, wie die bisherigen Editionen suggerierten, sondern ein Projekt in mehreren Fassungen, wobei sich die Vorkriegsfassung von der Nachkriegsfassung nach Entstehung und Inhalt unterscheiden lässt. Dieser Band enthält die Nachkriegsfassung von 1919/20 in historisch-kritischer Bearbeitung. Max Weber entwickelte sie zu großen Teilen aus Manuskripten der Vorkriegsfassung, die er teils verdichtete, teils erweiterte. Die Fassung besteht aus vier Kapiteln, darunter die beiden häufig rezipierten Kapitel I und III, »Soziologische Grundbegriffe« und »Die Typen der Herrschaft«. Eine Besonderheit stellt das Kapitel II dar, das Weber mit »Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens« überschrieb. Es ist nicht nur das umfangreichste der überlieferten Kapitel, hier wissen wir auch nichts von einem Vorkriegsmanuskript, auf das er sich hätte stützen können. Vermutlich wurde dieses Kapitel 1919/20 größtenteils neu verfasst. Weber starb mitten in der Arbeit an seinem Projekt, so dass bereits das Kapitel IV »Stände und Klassen« von ihm nicht mehr abgeschlossen werden konnte. Für die darüber hinaus vorgesehenen Kapitel hinterließ er keinen Plan. Es handelt sich also insgesamt um ein unvollendetes Projekt, mit dem er die Leistungsfähigkeit seiner verstehenden Soziologie unter Beweis stellen wollte. Durch eine ausführliche Kommentierung wird der Text letzter Hand dem Leser erschlossen. Insbesondere das Kapitel II, das in der Rezeption meist umgangen wird, erscheint dadurch in neuem Licht. Dem Band sind außerdem die erhaltenen Fragmente der Korrekturfahnen beigegeben. Einige davon enthalten Webers handschriftliche Veränderungen. Eine Einleitung, ein Editorischer Bericht sowie Verzeichnisse und Register vervollständigen den Band.
    Abstract: Max Weber's Economy and Society is not a book in parts, but a project in versions. One version was conceived and written down before World War I, one after the war. This post-war version, partly based on the pre-war version, contains four chapters and is presented here with an introduction, an editorial report and extensive commentaries as well as with proofs, carrying partly Weber's handwritten corrections. Especially Chapter II, entitled »Fundamental Categories of Economic Action«, in the secondary literature very often foregone, poses a puzzle. It is not only the longest chapter, but also the chapter for which a pre-war manuscript most likely did not exist. This puzzle, amongst others, is addressed. Due to Weber's premature death, the post-war version remained unfinished. No plan for the rest was handed down to us. The edition allows a new look at one of the most influential sociological texts written throughout the 20th century.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783161577475
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX Seiten, Seite 631-1228) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 2: Abt. 2, Briefe: Briefe 1918 - 1920
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 2
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 10, 2. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französische Revolution ; Soziologie in der Weimarer Republik ; Weber, Max ; Briefe ; Erster Weltkrieg ; Neuordnung Deutschlands ; Soziologie in der Weimarer Re ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1918-1920
    Abstract: Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Ereignisse und die Selbstwahrnehmung Max Webers in seinen letzten Lebensjahren. Die Niederlage im Krieg, der Zusammenbruch des Kaiserreichs und die Neuordnung Deutschlands steigerten seine politischen Aktivitäten. In seinen Reden, Publikationen und als Sachverständiger der deutschen Delegation in Versailles wandte er sich gegen einen von den Siegern diktierten Frieden und plädierte für eine »Politik des Rechts«. Innenpolitisch bekämpfte er den »revolutionären Karneval« und engagierte sich für eine parlamentarische Demokratie, beteiligte sich am Verfassungsentwurf und unterstützte im Winter 1918/19 mit zahlreichen Wahlreden die linksdemokratische Deutsche Demokratische Partei. Zugleich bemühte er sich um die Wiedererlangung einer Professur, 1918 zunächst als Gastdozent in Wien, dann ab Frühjahr 1919 als Lehrstuhlinhaber für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München. Das bedeutete den Abschied von Heidelberg und einen beruflichen Neuanfang. Mit immenser Konzentration und Arbeitskraft wandte er sich neben den Vorlesungen der Drucklegung seiner beiden Hauptwerke, den »Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie« und seinem Beitrag »Wirtschaft und Gesellschaft« zum »Grundriß der Sozialökonomik«, zu. Webers Münchener Zeit stand in persönlicher Hinsicht unter dem Stern Else Jaffés. Prägend wurden der Tod der Mutter, der Selbstmord seiner Schwester und die Sorge um das Schicksal von deren verwaisten Kindern. Jäh endete alles mit dem Tod Max Webers am 14. Juni 1920. Die historisch-kritische Edition veröffentlicht und kommentiert über 450 weitgehend unbekannte Briefe.
    Abstract: Max Weber's letters between 1918 and 1920 show the astounding number of upheavals in his political, professional and private life. Max Weber was active as a consultant for a realistic handling of the German loss of the war and as a citizen for a parliamentary state governed by the rule of law. Professionally he dared to make a new start as a university teacher, first in Vienna and then in Munich. During this time, he focused on sociology as the center of his theories and on the production of his scholarly works. The move from Heidelberg to Munich signified a large change in his private life. The more than 450 largely unknown letters, which have been edited and provided with commentaries, give a deep insight into the last years of Max Weber's life.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783161577536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIII, 627 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 1: Abt. 2, Briefe: Briefe 1918 - 1920
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 2, Bd. 10, Halbbd. 1
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 10, 1. Halbband
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie in der Weimarer Republik ; Briefe ; Weber, Max ; Erster Weltkrieg ; Neuordnung Deutschlands ; Soziologie in der Weimarer Re ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Briefsammlung 1918-1920
    Abstract: Die Briefe Max Webers aus den Jahren 1918 bis 1920 beleuchten in großer Eindringlichkeit die Ereignisse und die Selbstwahrnehmung Max Webers in seinen letzten Lebensjahren. Die Niederlage im Krieg, der Zusammenbruch des Kaiserreichs und die Neuordnung Deutschlands steigerten seine politischen Aktivitäten. In seinen Reden, Publikationen und als Sachverständiger der deutschen Delegation in Versailles wandte er sich gegen einen von den Siegern diktierten Frieden und plädierte für eine »Politik des Rechts«. Innenpolitisch bekämpfte er den »revolutionären Karneval« und engagierte sich für eine parlamentarische Demokratie, beteiligte sich am Verfassungsentwurf und unterstützte im Winter 1918/19 mit zahlreichen Wahlreden die linksdemokratische Deutsche Demokratische Partei. Zugleich bemühte er sich um die Wiedererlangung einer Professur, 1918 zunächst als Gastdozent in Wien, dann ab Frühjahr 1919 als Lehrstuhlinhaber für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München. Das bedeutete den Abschied von Heidelberg und einen beruflichen Neuanfang. Mit immenser Konzentration und Arbeitskraft wandte er sich neben den Vorlesungen der Drucklegung seiner beiden Hauptwerke, den »Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie« und seinem Beitrag »Wirtschaft und Gesellschaft« zum »Grundriß der Sozialökonomik«, zu. Webers Münchener Zeit stand in persönlicher Hinsicht unter dem Stern Else Jaffés. Prägend wurden der Tod der Mutter, der Selbstmord seiner Schwester und die Sorge um das Schicksal von deren verwaisten Kindern. Jäh endete alles mit dem Tod Max Webers am 14. Juni 1920. Die historisch-kritische Edition veröffentlicht und kommentiert über 450 weitgehend unbekannte Briefe.
    Abstract: Max Weber's letters between 1918 and 1920 show the astounding number of upheavals in his political, professional and private life. Max Weber was active as a consultant for a realistic handling of the German loss of the war and as a citizen for a parliamentary state governed by the rule of law. Professionally he dared to make a new start as a university teacher, first in Vienna and then in Munich. During this time, he focused on sociology as the center of his theories and on the production of his scholarly works. The move from Heidelberg to Munich signified a large change in his private life. The more than 450 largely unknown letters, which have been edited and provided with commentaries, give a deep insight into the last years of Max Weber's life.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783161577710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 635 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 6
    Series Statement: Abteilung 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften ; Band 6 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max-Weber-Gesamtausgabe ; Abt. 3. Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften ; Bd. 6: Abt. 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 3, Bd. 6: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Abriss der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Ökonomische Rationalisier ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Institutionenökonomik ; Allgemeines ; Rechtsgeschichte ; Rechtstheorie ; Max Weber
    Abstract: Max Weber hielt im Wintersemester 1919/20 eine vierstündige Vorlesung unter dem Titel »Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte«. Er hinterließ keinen ausgearbeiteten Text, nicht einmal ein Stichwortmanuskript. Dennoch entstand aus dieser Vorlesung eines seiner wirkungsvollsten Bücher. Werner Sombart sprach 1927, im dritten Band seiner großen Studie über den modernen Kapitalismus, von der »genialen Skizze, die Max Weber in seiner postumen 'Wirtschaftsgeschichte' (1923) entworfen« habe, und bereits 1927 wurde dieser Text als erster nach Max Webers Tod ins Englische übersetzt. Es ist aber kein originaler Weber-Text, sondern ein Text 'zweiter Hand', rekonstruiert vor allem aus Vorlesungsmit- und -nachschriften von Hörern. Daraus entstand ein Buch, das 1923 publiziert wurde und seitdem als Max Webers Wirtschaftsgeschichte in die Rezeptionsgeschichte eingegangen ist.In dem vorliegenden Band wird die Rekonstruktion dieser Vorlesung, die Siegmund Hellmann und Melchior Palyi besorgten, neu ediert, zusammen mit zwei von Hörern gefertigten Aufzeichnungen der Vorlesung, die Johannes Winckelmann entdeckte. Zudem wird eine Notiz von Carl Schmitt, der ebenfalls an der Vorlesung teilnahm, aufgenommen. Der Band ermöglicht es, die Rekonstruktion mit den Aufzeichnungen zu vergleichen. Dabei zeigt sich ein hohes Maß an Übereinstimmung. Der Band bietet die Texte in textkritischer Bearbeitung. In der Einleitung wird entwickelt, welcher systematische Ort der Vorlesung in Max Webers Spätwerk zukommt und wie sich sein Ansatz einer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von den Ansätzen seiner Zeitgenossen Werner Sombart und Lujo Brentano unterscheidet. In den Editorischen Berichten sind Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der präsentierten Texte dargestellt. Verzeichnisse und Register sowie eine CD-ROM zur Textsuche erleichtern dem Leser die Benutzung des Bandes.
    Abstract: The major text presented in this volume appeared in English in 1927 as Max Weber's General Economic History. It is, however, not a book written by him, but a reconstruction of a lecture, which he delivered during the winter term 1919/20. This reconstruction provided by Siegmund Hellmann and Melchior Palyi on the basis of student notes became very influential. In this volume of the Max Weber-Gesamtausgabe, the reconstruction is presented in a historical-critical manner and combined with lecture notes by students unpublished till now. It allows a comparison between the reconstruction and the student notes and confirms that the reconstruction can be regarded as reliable. The introduction und the editorial reports elaborate the context of the lecture which is Weber's most comprehensive statement on the history of capitalism.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161577611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 811 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 3
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 22, Teilbd. 3: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Weber, Max ; Kultursoziologie des Rechts ; Editionen ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Allgemeines ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtstheorie ; Max Weber
    Abstract: In diesem Band werden zwei zum Grundrißbeitrag Webers gehörige Manuskripte editorisch aufbereitet, die der rechtlichen Sphäre gewidmet sind: ein als »Die Wirtschaft und die Ordnungen« überschriebener Text sowie ein nicht betiteltes längeres Textkonvolut, das als sog. »Rechtssoziologie« überliefert ist. Beide Texte stehen in einem genetischen Zusammenhang, der einerseits »Wirtschaft und Recht« in seinem »prinzipiellen Verhältnis« sowie die »Epochen der Entwicklung des heutigen Zustandes«, ausweislich des Stoffverteilungsplanes, behandeln soll. Eine Archäologie dieser Textbefunde fördert Tiefenschichten zutage, die nunmehr erstmals lesbar werden und für die umstrittene Textdeutung relevant sind. Weber löst sich aus einem juridischen Zentrismus der normativen Welt und entwirft eine Art »weltrechtsgeschichtliche« Deutung im kulturvergleichenden Sinne, die ihn heute für eine Debatte über den Zusammenhang von Globalisierung und Rechtsanalyse besonders aktuell erscheinen läßt. Denn mit dem Text »Die Wirtschaft und die Ordnungen« hat Weber längst die Idee eines »Legal Pluralism« antizipiert, der die Vielfalt der normativen Ordnungen betont, und andererseits ist mit dem Ausscheren aus dem okzidentalen Entwicklungspfad des Rechts in die »Entwicklungsbedingungen des Rechts« der Erkenntnishorizont für andere Rechtskulturen, ihre Interferenzen und Hybridisierungen geöffnet, für die uns heute die Kategorien noch durchaus zu fehlen scheinen. Umso bemerkenswerter ist Webers Entwurf, der auf der Grundlage der edierten Texte eine neue Rezeption ermöglichen wird, aus einer Vielzahl verzweigtester Rechtsgeschichten eine große, alles bündelnde Metaerzählung über den juridischen Rationalismus im Okzident zu verfassen, die sich nur in universalhistorischer Perspektive und mit Blick auf die Weltkulturen des Rechts erzählen lässt.Entgegen der irreführenden Formulierung im Vorwort legen die Herausgeber Wert auf die Feststellung, dass die Edition in allen Teilen von beiden Herausgebern gemeinsam erarbeitet wurde und verantwortet wird.
    Abstract: This volume contains an edited version of two manuscripts on law which are part of Weber's outline for »Economy and Society.« One of these texts is entitled »The Economy and the Orders«, the other is a longer untitled collection of texts which has been handed down as a so-called »Sociology of Law.« Both texts share a genetic connection, whose purpose is to deal with »Economy and Law« in their principal relationship as well as the »Epochs of the Development of the Current Status,« as evidenced by the outline of the subjects covered in the entire work. A thorough examination of these texts unearths deeper layers which have now become readable for the first time and which are relevant for the controversial interpretation of the text. Weber detaches himself from a juridical centricity of the normative world and outlines a way of viewing things from the perspective of world legal history in a cross-cultural comparison. This makes him seem particularly relevant today for a debate on the connection between globalization and legal analysis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783161577628
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 283 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 24
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Band 24 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 24: Abt. 1, Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 24: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Entstehungsgeschichte und Dokumente
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Weber, Max ; Gesellschaft ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber ; Editionen
    Abstract: Auf Bitten von Paul Siebeck erklärte sich Max Weber im Laufe des Jahres 1908 bereit, das Handbuch der politischen Ökonomie in Absprache mit Fachkollegen neu zu konzipieren und die Schriftleitung dafür zu übernehmen. Für dieses Handbuch wählte man 1914 den Titel Grundriß der Sozialökonomik. In diesem Zusammenhang arbeitete Max Weber auch an einem eigenen Beitrag für das Sammelwerk unter dem Titel »Wirtschaft und Gesellschaft«, den er 1914 in »Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte« umbenannte. Dieser Beitrag war bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs noch lückenhaft. Max Weber ließ ihn während des Krieges liegen und entschied sich nach dem Krieg, ihn unter einer neuen Disposition und auf der Grundlage der Vorkriegsmanuskripte neu zu schreiben. Wegen seines Todes im Jahre 1920 blieb aber auch die Neufassung unvollendet. Erst Marianne Weber fügte die im Druck befindlichen mit den nachgelassenen Manuskripten zu einem Buch in drei Teilen zusammen, das 1921/1922 in vier Lieferungen, die dann zur ersten Auflage gebunden wurden, erschien. Johannes Winckelmann machte nach Marianne Webers Tod aus den drei Teilen zwei Teile. Als ein Buch in Teilen wurde es auch übersetzt und weltweit rezipiert.In dem vorliegenden Band der Max Weber-Gesamtausgabe wird sowohl die Entstehungsgeschichte des Sammelwerks wie auch die von Max Webers Hauptbeitrag dazu nachgezeichnet und anhand der einschlägigen Dokumente belegt. Das wichtigste Ergebnis: Wirtschaft und Gesellschaft ist kein Buch in drei oder in zwei Teilen, sondern ein Projekt in zwei Fassungen, und deren Entstehungsgeschichte steht in engem Zusammenhang mit der des Sammelwerks.
    Abstract: In 1908, Max Weber accepted Paul Siebeck's offer to provide a new edition of the Handbook of Political Economy, first published under the editorship of Gustav von Schönberg. The previous publication was regarded as being outdated. Due to legal problems, the title of the Handbook was changed into Compendium of Social Economics in 1914. In the same year, the publication of the series of articles under this title began. In this connection Weber himself prepared a contribution entitled »Economy and Society,« which title he changed into »The Economy and the Societal Orders and Powers« in 1914. At the beginning of the First World War, however, this article had not yet been finished, and after the war he began again, using these unfinished pre-war manuscripts as material. The first results of this endeavor were already in print when he died, and thus the new contribution also remained unfinished. It was Marianne Weber who, with the assistance of Melchior Palyi, combined the manuscripts in print with those found in the literary estate to create a book in three parts. After her death, Johannes Winckelmann reduced the three parts to two. Economy and Society was translated into many languages as one book in parts, and was well-received worldwide. This does not however do justice to the situation after Weber's death. Economy and Society is not one book in parts, but one project in several versions, and its development is intrinsically related to the development of the Compendium, a fact which is demonstrated in this volume, and supported by a wealth of documents.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783161577673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 792 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen †, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Band 1
    Series Statement: Abteilung 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften ; Band 1 Max Weber-Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max-Weber-Gesamtausgabe ; Abt. 3, Bd. 1: Abt. 3, Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Allgemeine ("theoretische") Nationalökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 3, Bd. 1: Vorlesungen und Vorlesungsnachschriften: Allgemeine ("theoretische") Nationalökonomie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Wirtschaftsgeschichte ; Volkswirtschaftslehre ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftstheorie, Methoden ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Wissenschaftsgeschichte ; Max Weber
    Abstract: Die Vorlesung über Allgemeine bzw. Theoretische Nationalökonomie gehörte zu Max Webers Zeit zum Lehrkanon eines Ordinarius für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft. Weber hielt die umfangreiche Vorlesung bereits in seinem ersten Semester als Professor 1894/95 in Freiburg i.Br. Für den Juristen Weber bedeutete dies, sich binnen kürzester Zeit ein fachfremdes Gebiet zu erschließen. Insgesamt hielt er die Vorlesung sechsmal, zuletzt 1898 in Heidelberg.Die Vorlesung ist uns in Form von Stichwortmanuskripten überliefert. Es handelt sich um Notizen, die sich Weber zur Vorbereitung der Kollegstunden anfertigte, um sie dort in freier Rede vorzutragen. Sie werden nun erstmals vollständig entziffert und in einer sachgemäßen Ordnung vorgelegt. Editorisch aufgearbeitet sind der zugehörige, als Manuskript gedruckte Vorlesungs-»Grundriß« von 1898 sowie zwei ausformulierte Paragraphen. Dem Band hinzugefügt sind Webers Aufzeichnungen zur Spezialvorlesung »Geschichte der Nationalökonomie.Methodisch bezieht Weber Stellung zwischen den Schulen der zeitgenössischen Nationalökonomie. In der Anlage des Stoffes ist er stark historisch ausgerichtet und nimmt daher im Vergleich zu seinen Kollegen eine Sonderstellung ein.Insgesamt liefert die Edition der großen Vorlesung einen Einblick in die methodologischen Grundüberlegungen Max Webers und seine stoffliche Aneignung wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftshistorischer Themen.
    Abstract: Between 1894/95 and 1898, Max Weber gave a lecture on general theoretical economics six times. The manuscripts containing the keywords which Weber wrote down while preparing for these lectures have been passed down and for the first time in this work they have been deciphered completely and put into the correct order. They show the origins of Max Weber's knowledge of economics and its methodological foundation prior to 1898. It is obvious that these lectures served as a basis for his »Outline of Social Economics.«
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...