Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (22)
  • German  (22)
  • 1990-1994  (21)
  • 1960-1964  (4)
  • Gesellschaft
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Hirzel
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Weimar Universitätsbibliothek 2010 Online-Ressource Historischer Buch- und Zeitschriftenbestand der Weimarer Kunst- und Bauhochschulen
    Parallel Title: Druckausg. Schultz, Alwin, 1838 - 1909 Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger
    Keywords: Chivalry ; Civilization, Medieval ; Courts and courtiers ; Military art and science History ; Europe Social life and customs ; Gesellschaft ; Höfische Kultur
    Note: UB Weimar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Hirzel
    Language: German
    Pages: TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausg. Weimar Universitätsbibliothek 2010 Online-Ressource Historischer Buch- und Zeitschriftenbestand der Weimarer Kunst- und Bauhochschulen
    Parallel Title: Druckausg. Schultz, Alwin, 1838 - 1909 Das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger
    Keywords: Chivalry ; Civilization, Medieval ; Courts and courtiers ; Military art and science History ; Europe Social life and customs ; Gesellschaft ; Höfische Kultur
    Note: UB Weimar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1947 -
    ISSN: 2195-1349 , 0038-7452 , 0038-7452
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1947 -
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement zu Munzinger-Archiv Munzinger
    Additional Information: Tägliche Ausgabe Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Der Spiegel Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein, 1994
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Spiegel daily Hamburg : SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Former Title: Fortsetzung von Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Der Spiegel
    Note: Gesehen am 20.05.2022 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. | Berlin : Springer ; 1.1973 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1861-8588 , 0340-0425 , 0340-0425
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1973 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Leviathan
    Former Title: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Note: Gesehen am 13.05.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 34 S.
    Series Statement: Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie Bd. 3
    DDC: 303.4
    Keywords: Polanyi, Karl ; Modernisierung ; Zement ; Modernisierungstheorie ; Gesellschaft
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Lit Verl
    In:  Online-Ressource, 133-143 S.
    ISBN: 3825820963
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 133-143 S.
    Series Statement: Angst, Haß, Gewalt - Fremde in der Zweidrittelgesellschaft: eine Herausforderung für das Sozialwesen Bd. 10
    Series Statement: Praxis und Forschung: Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen der Fachhochschule Münster Bd. 10
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 133-143 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Gesellschaft ; Milieu ; Wirtschaftliche Integration
    Abstract: Abstract: In dem Beitrag werden die sozialen Risiken und Nebenwirkungen einer Modernisierung der Gesellschaft beschrieben, also die sozialen Modernisierungsfolgen. Dies geschieht am Beispiel der Integration von Jugendlichen in die Gesellschaft. Nach einer Darstellung der sozialen Einbindung bis vor einigen Jahr(zehnt)en, die sich vor allem im verwandtschaftsgebundenen Herkunftsmilieu (Familie) und im wertgebundenen Sozialmilieu (Öffentlichkeit) vollzog, wird gezeigt, dass die heutigen Kinder und Jugendlichen sich mit einem Prozess der Enttraditionalisierung, Entwurzelung und Individualisierung auseinandersetzen müssen, dass Sicherheit und Orientierung zugunsten einer ambivalenten Freiheit verschwunden sind. Diese gewonnene Freiheit bedeutet einen Gewinn durch die Chancen und gleichzeitig eine Zumutung durch die Belastungen. Und in der Freiheitszumutung, so wird gezeigt, liegt die subjektive Gefährdung, das soziale Risiko der modernen Gesellschaft. Die Überlegungen verdeutlichen das Verblasse
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 258 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Schloemann, Martin Luthers Apfelbäumchen?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.70943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Geschichte 1944-1994 ; Geschichte 1945-1990 ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Zitat ; Mentalität ; Gesellschaft ; Echtheit ; Geschichtsschreibung ; Apfelbaum ; Deutschland ; Wort vom Apfelbäumchen ; Wort vom Apfelbäumchen ; Wort vom Apfelbäumchen ; Deutschland ; Gesellschaft ; Mentalität ; Geschichte 1945-1990 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Zitat ; Apfelbaum ; Deutschland ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Geschichte 1944-1994 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Zitat ; Apfelbaum ; Echtheit ; Luther, Martin 1483-1546 ; Zitat ; Apfelbaum ; Luther, Martin 1483-1546 ; Zitat ; Apfelbaum ; Deutschland ; Mentalität ; Geschichte 1945-1990 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Geschichtsschreibung
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.5315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
    Angaben zur Quelle: 45 (1993) 2 ; 382-384, Online-Ressource
    DDC: 305.5
    Keywords: Soziale Schichtung ; Sozialstruktur ; Bewusstsein ; Statusinkonsistenz ; Gesellschaft ; Zürich
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3531124714
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 275 S.
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft Bd. 129
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Interpenetration ; Natur
    Abstract: Abstract: "Die ökologische Krise der Moderne stellt ein gewaltiges praktisches Problem dar. Sie konfrontiert aber auch die sozialwissenschaftliche Theorie mit existentiellen Fragestellungen. Gerade auf dem Feld der Ökologie der Gesellschaft kommt Bewegung in den eingefahrenen Dualismus der Wissenschaftslandschaft: Einerseits, weil sich hier die Paradigmata von Natur- und Geistes- bzw. Sozialwissenschaften in widersprüchlicher Weise überlagern, und andererseits, weil die leitbildende Funktion der Wissenschaften für die Zukunft der Gesellschaft besonders hier in Frage gestellt ist. Innerhalb dieser Zusammenhänge wird im vorliegenden Band eine kritische Bestandsaufnahme der Luhmannschen Soziologie vorgenommen mit der Absicht, die Eignung systemtheoretischer Kategorien zur konstruktiven Verbindung von Ökologie und Soziologie zu überprüfen. Den Gedanken Max Webers folgend, daß nicht die sachlichen Zusammenhänge der Dinge, sondern die gedanklichen Zusammenhänge der Probleme den Arbeitsgebieten der
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Psychologie und Gesellschaftskritik 17 (1993) 1 ; 45-67, Online-Ressource
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik
    Angaben zur Quelle: 17 (1993) 1 ; 45-67, Online-Ressource
    DDC: 302.5
    Keywords: Individuum ; Gesellschaft ; Individuation
    Abstract: Abstract: Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft unterliegt einer Ambivalenz, die auf höchst komplexe und widersprüchliche Weise funktioniert. Die Bedeutung dieses Verhältnisses ist das Hauptthema der Gesellschaftstheorie und hat bereits zahlreiche Ansätze hervorgebracht, die diesen Antagonismus erklärbar zu machen versuchen. Es liegen hierzu system- und biographietheoretische, subjekt- und handlungstheoretische, kultursoziologische und sozialpsychologische Arbeiten vor. Der vorliegende Beitrag befaßt sich hingegen mit dem, woran es nach Meinung des Autors in diesem Zusammenhang mangelt: historische Untersuchungen zur Genese und zum Formenwandel der Persönlichkeit, die über den Horizont unseres Jahrhunderts zurückreichen. 'Das Auftauchen des Individuums in der Geschichte' von der archaischen Gesellschaft bis in die Gegenwart wird nachgezeichnet. (psz)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    DDC: 300
    Keywords: quantitative Methode ; abweichendes Verhalten ; soziologische Theorie ; Methodenforschung ; Statuswechsel ; Gesellschaft ; Jugendlicher ; Biographie ; berufliche Integration ; Jugend ; biographische Methode ; empirische Sozialforschung ; Selektion ; Delinquenz ; Risiko ; qualitative Methode ; Berufsbildung ; Lebenslauf
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: Drittes Internationales Symposium "Biography and Society" des Sfb 186 (1-2); Eduard Matt, Volker Mariak: Die Jugendphase und die Episodenhaftigkeit von Delinquenz (3-6); Udo Kelle, Susann Kluge, Gerald Prein: Methodenentwicklung am Sfb 186 - ein Bericht des Bereichs "Methoden und EDV" (7-13).
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 37 S.
    Series Statement: Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft Bd. 4
    DDC: 301
    Keywords: Nation ; Gesellschaft ; Systemtheorie
    Abstract: Abstract: "Actual macro-theories of nationalism lack a systematic integration into a metatheory. The paper proposes to use systems theory as a conceptual tool for this requirement by examining two of its branches. First, an attempt is made to determine a systematic location of the notion of nation in Niklas Luhmann's framework. Luhmann himself did not, until now, include the problem of nationalism into his concept. The author, therefore, proposes to embed the notion of nation into Luhmann's concept either by arguing that it refers to the scope of a political system or by arguing that it refers to the self-description of a society. It follows that any theory of the nation should be regarded as a »theory of reflection« (Reflexionstheorie) of a politically defined society. But, as a concept of identification cannot be formulated without referring to the individual, a purely systemic approach only describes half of the phenomenon. Therefore, second, the author takes up Peter M. Hejl's approach
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Univ. zu Berlin, Fachb. Sozialwiss., Inst. für Soziologie,
    Language: German
    Pages: 33 S.
    Series Statement: Öffentliche Vorlesungen / Humboldt-Universität zu Berlin 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Gesellschaft. ; Analyse. ; Hochschulschrift ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Gesellschaft ; Analyse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783034857185 , 9783034857192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 302 S.)
    Series Statement: Monte Verità, Proceedings of the Centro Stefano Franscini, Ascona
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Humanities ; Social Sciences ; Sociology, general ; Interdisciplinary Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sicherheitspolitik ; Technisches System ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Risikoanalyse ; Risiko ; Ethik ; Katastrophenrisiko ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Risiko ; Ethik ; Technisches System ; Risiko ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Katastrophenrisiko ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Sicherheitspolitik ; Risikoanalyse
    Note: Das Centro Stefano Franscini der ETH Zürich macht es sich zur Aufgabe, wissen­ schaftliche Arbeitstagungen auf dem Monte Verita. oberhalb Ascona zu veranstalten. Organisatoren können Dozenten schweizerischer Hochschulen sein, die Themen sollen dem Bereich universitärer Forschung entsprechen. Das Polyprojekt "Risiko und Sicherheit technischer Systeme" der ETH Zürich hat zum Ziel, sich in einem interdisziplinären Rahmen mit technischen Risiken auseinan­ derzusetzen. Eine Kombination dieser beiden Zielsetzungen führte im November 1992 zu einem Workshop des Polyprojekts auf dem Monte Verita. zum Thema des gesellschaftlichen Umgangs mit technischen Katastrophenrisiken, mit Risiken also, die eine sehr kleine Eintretenswahrscheinlichkeit, aber ein sehr gros ses Schädigungspotential haben. Das vorliegende Buch dokumentiert das Ergebnis dieses Workshops. Es erhebt nicht den Anspruch, das Thema ausgeschöpft zu haben. Es will aber aufzeigen, wie unter­ schiedliche Disziplinen an das Thema herangehen, und damit einen Beitrag leisten zum interdisziplinären Gespräch. Wir erhoffen uns von diesem Buch, dass die darin enthal­ tenen Ansätze aufgenommen und in der wissenschaftlichen Diskussion weitergeführt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Pages: 415 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Gepeinigt, begehrt, vergessen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1600 ; Geschichte 1250-1650 ; Geschichte 1150-1600 ; Geschichte 1100-1599 ; Sozialgeschichte 1150-1600 ; Kunst ; Gesellschaft ; Körper ; Aktdarstellung ; Symbol ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Geschichte 1250-1600 ; Körper ; Sozialgeschichte 1150-1600 ; Körper ; Kunst ; Geschichte 1150-1600 ; Körper ; Symbol ; Geschichte 1250-1650 ; Körper ; Gesellschaft ; Geschichte 1250-1650 ; Körper ; Geschichte 1150-1600 ; Aktdarstellung ; Geschichte 1100-1599 ; Körper ; Ästhetik ; Geschichte 1100-1599
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2009.58278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322936172 , 9783531122632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220S.)
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Moderne ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Systemtheorie ; Kunstsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Ästhetik ; Geschichte 1900-2000 ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1900-2000 ; Moderne ; Gesellschaft ; Moderne ; Systemtheorie
    Note: Die Proklamation der "Postmoderne" hatte mindestens ein Verdienst. Sie hat bekannt gemacht, daß die moderne Gesellschaft das Vertrauen in die Richtigkeit ihrer eige­ nen Selbstbeschreibungen verloren hat. Auch sie sind jeweils anders möglich. Auch sie sind kontingent gewor­ den. Wie in der risikoreichen Welt des New Yorker U-Bahn-Netzes drängen sich jetzt die, die darüber reden wollen, an dafür bestimmten Plätzen unter heller Be­ leuchtung und bei laufenden Fernsehkameras zusammen. Es scheint ums intellektuelle Überleben zu gehen. Aber offenbar nur darum. Und währenddessen geschieht, was geschieht, und die Gesellschaft evoluiert im Ausgang von dem, was erreicht ist, in eine unbekannte Zukunft. Vielleicht hatte das Stichwort der Postmoderne nur eine andere, variantenreichere Beschreibung der Moder­ ne versprechen wollen, die ihre eigene Einheit nur noch negativ vorstellen kann als Unmöglichkeit eines meta­ recit. Aber das ließe dann möglicherweise zu viel zu angesichts zahlreicher aktueller Dringlichkeiten, die auf­ fallen. Wir mögen gern konzedieren, daß es keine ver­ bindliche Repräsentation der Gesellschaft in der Gesell­ schaft gibt. Aber das wäre dann nicht das Ende, sondern der Beginn einer Reflexion der Form von Selbstbeob­ achtungen und Selbstbeschreibungen eines Systems, die im System selbst vorgeschlagen und durchgesetzt werden 7 müssen in einem Prozeß, der seinerseits wieder beob­ achtet und beschrieben wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783787334926
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 144 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Aufklärung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Keywords: Zeremoniell ; Kleidung ; Gesellschaft ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)PHI032000 ; (BISAC Subject Heading)PHI032000 ; Aufklärung ; 18. Jahrhundert ; Jahrbuch ; (VLB-WN)9524
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876904609
    Language: German
    Pages: 95 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 92.30990
    Series Statement: Arbeiten und Texte zur Slavistik 51
    Parallel Title: Druckausg. Fuchs, Birgit Mensch, Gesellschaft und Religion im Werk Timur Pulatovs
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Pulatov, Timur Išakovič 〈1939-...〉 ; Godsdienst ; Littérature russe - 20e siècle - Histoire et critique ; Maatschappij ; Romans ; Pulatov, Timur 〈1939-〉 ; Criticism and interpretation ; Pulatov, Timur I ; 1939- ; Religion ; Roman ; Religion ; Gesellschaft ; Motiv ; Pulatov, Timur I. 1939- ; Pulatov, Timur I. 1939- ; Roman ; Gesellschaft ; Pulatov, Timur I. 1939- ; Religion
    Note: Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 92.30990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783428470822
    Language: German
    Pages: 215 Seiten
    Edition: 1. Aufl
    Edition: Online-Ausgabe Berlin Duncker & Humblot [2017?] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Soziologische Schriften 53
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Di Fabio, Udo Offener Diskurs und geschlossene Systeme
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Gesellschaft
    Note: Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515106832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (118 Seiten)
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Heft 102
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910.13042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identificatie (algemeen) ; Identiteit ; Ruimtelijke aspecten ; Sociale cognitie ; Gesellschaft ; Identität ; Regionalism -- Social aspects ; Group identity ; Identity ; Raum ; Räumliche Identität ; Anthropogeografie ; Geografischer Raum ; Soziale Identität ; Mensch ; Raumverhalten ; Soziale Bindung ; Sozialgeografie ; Anthropogeografie ; Raumverhalten ; Sozialgeografie ; Raum ; Geografischer Raum ; Mensch ; Soziale Identität ; Geografischer Raum ; Soziale Bindung ; Räumliche Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: The science question in feminism
    Parallel Title: Erscheint auch als Harding, Sandra G., 1935 - Feministische Wissenschaftstheorie
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Soziologie ; Wissenschaft ; Women in science ; Feminism ; Science Social aspects ; Sexism in science ; Wissenschaftstheorie ; Frauenforschung ; Gesellschaft ; Geschlechtsunterschied ; Wissenschaft ; Feminismus
    Note: Literaturverz. S. 290 - 298 , Literaturverz. S. 290 - 298 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , Illustrationen, Karten , 4° (gr. 8°)
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2020 1 Online-Ressource
    Series Statement: Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig Heft 12
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von König, Wolfgang, 1925 - 1979 Die Achal-Teke
    DDC: 15a
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Achalteke ; Turkmenen ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Soziologie ; Geschichte ; Asien Zentral-Asien ; Turkmenen ; Achalteke ; Achalteke ; Geschichte 1800-1900 ; Achalteke ; Geschichte 1800-1900 ; Achalteke ; Achalteke ; Turkmenen ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Mit Literaturverz. (S. 163 - 167)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 163 - 167
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-167 , Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...