Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (6)
  • German  (6)
  • 2000-2004  (6)
  • OECD  (6)
  • Industry and Services  (5)
  • Finance and Investment  (2)
Datasource
Material
  • Online Resource  (6)
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9789264064935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (87 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004
    Parallel Title: Parallelausg. Principes de gouvernement d'entreprise de l'OCDE 2004
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004 (Arabic version)
    Parallel Title: Parallelausg. Principios de Gobierno Corporativo de la OCDE 2004
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004 Edition (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Os Princípios da OCDE sobre o Governo das Sociedades 2004
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004 (Slovenian version)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004 (Serbian version)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Principles of Corporate Governance 2004 (Chinese version)
    RVK:
    Keywords: Governance ; Industry and Services
    Abstract: Die OECD-Grundsätze der Corporate Governance wurden 1999 vom Rat der OECD auf Ministerebene gebilligt und sind seitdem zu einer internationalen Richtschnur für politische Entscheidungsträger, Investoren, Unternehmen und sonstige interessierte Gruppen in aller Welt geworden. Sie haben die Corporate-Goverance-Agenda vorangebracht und liefern präzise Orientierungshilfen für Gesetzes- und Regulierungsinitiativen in OECD-Mitglieds- wie auch Nichtmitgliedsländern. Das Forum für Finanzmarktstabilität hat die Grundsätze in den Katalog der zwölf Kernstandards für solide Finanzsysteme aufgenommen. Die Grundsätze bilden ferner die Ausgangsbasis eines umfassenden Programms der Zusammenarbeit zwischen OECD- und Nicht-OECD-Ländern und dienen als Grundlage für das Corporate-Governance-Modul der Weltbank/IWF-Berichte über die Einhaltung von Standards und Kodizes (Reports on the Observance of Standards and Codes ROSC).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789264108059
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (69 p)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Revision 2000
    Parallel Title: Parallelausg. Les Principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales ; Révision 2000
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Revision 2000
    Parallel Title: Parallelausg. Les Principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales : Révision 2000
    Keywords: Governance ; Industry and Services
    Abstract: Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen sind neben den ILO-Kernarbeitsnormen und dem UN Global Compact weltweit das wichtigste Instrument zur Förderung von verantwortungsvoller Unternehmensführung. Für Unternehmen bieten sie einen Verhaltenskodex bei Auslandsinvestitionen und für die Zusammenarbeit mit ausländischen Zulieferern. Die Leitsätze beschreiben, was von Unternehmen bei ihren weltweiten Aktivitäten im Umgang mit Gewerkschaften, im Umweltschutz, bei der Korruptionsbekämpfung oder der Wahrung von Verbraucherinteressen erwartet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Vienna : Federal Ministry of Social Security, Generations and Consumer Protection
    ISBN: 9789264065857
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (9 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for Protecting Consumers from Fraudulent and Deceptive Commercial Practices across Borders
    Parallel Title: Parallelausg. Directrices de la OCDE para la Protección de los Consumidores de Prácticas Comerciales Transfronterizas Fraudulentas y Engañosas
    Parallel Title: Parallelausg. Raccomandazione del Consiglio OCSE Concernente le Linee Guida Sulla Tutela dei Consumatori Contro le Pratiche Commerciali Transfrontaliere Fraudolente e Ingannevoli
    Parallel Title: Parallelausg. Linhas directrizes que regem a protecção dos consumidores contra as práticas comerciais transfronteiriças fraudulentas e enganosas
    Keywords: Industry and Services
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789264065628
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (40 p)
    Parallel Title: Parallelausg. Promoting Entrepreneurship and Innovative SMEs in a Global Economy
    Parallel Title: Parallelausg. Promouvoir l'entreprenariat et les PME innovantes dans une économie mondialisée
    Keywords: Industry and Services
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789264010352
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Codes of Liberalisation of Capital Movements and of Current Invisible Operations; User's Guide
    Parallel Title: Parallelausg. Codes de l'OCDE de la libération des mouvements de capitaux et des opérations invisibles courantes ; Guide de référence
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Codes of Liberalisation of Capital Movements and of Current Invisible Operations: User's Guide
    Parallel Title: Parallelausg. Codes de l'OCDE de la libération des mouvements de capitaux et des opérations invisibles courantes : Guide de référence
    Keywords: Finance and Investment
    Abstract: Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 gehört es zu den Aufgaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), ihre Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, die Freizügigkeit des internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehrssowie die schrittweise Liberalisierung des Kapitalverkehrs zu fördern. Dieses Ziel, das im Übereinkommen über die OECD niedergelegt ist, findet im Hinblick auf Dienstleistungen und Kapitalverkehr seinen konkreten Ausdruck im Kodex der Liberalisierung des Kapitalverkehrs einerseits und im Kodex der Liberalisierung der laufenden unsichtbaren Operationen andererseits.Dieser Benutzerleitfaden ist dazu gedacht, zu einem besseren Verständnis der Grundsätze und Verfahren der OECD-Kodizes beizutragen. Er erläutert ferner ausführlichden Geltungsbereich der Kodizes und kann somit deren Benutzern als Orientierungshilfedienen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789264580350
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. The Future of the Global Economy; Towards a Long Boom?
    Parallel Title: Parallelausg. L'économie mondiale de demain ; vers un essor durable ?
    Parallel Title: Parallelausg. O Futuro da Economia Global; Rumo a uma expansao duradoura?
    Parallel Title: Parallelausg. The Future of the Global Economy: Towards a Long Boom?
    Parallel Title: Parallelausg. L'économie mondiale de demain : vers un essor durable ?
    Parallel Title: Parallelausg. O Futuro da Economia Global: Rumo a uma expansao duradoura?
    Keywords: Finance and Investment ; Economics ; Industry and Services
    Abstract: Die Welt steht heute an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der die Chance einer lang anhaltenden Phase der Hochkonjunktur in den ersten Jahrzehnten des neuen Jahrtausends zum Greifen nahe sein wird. Das Zusammenwirken mehrerer Einflüsse – insbesondere der Übergang zu einer wissensbasierten Gesellschaft, die Globalisierung der Wirtschaft und das Streben nach ökologischer Nachhaltigkeit – könnte gewaltige Verbesserungen sowohl in bezug auf die Kapazitäten zur Schaffung von Wohlstand als auch für das weltweite Wohlergehen der Menschen mit sich bringen.Welche Weichenstellungen sind notwendig, damit diese Chance nicht ungenützt bleibt? Neue Institutionen werden gebraucht, um die internationalen Regeln und Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Übergang zur wissensbasierten Gesellschaft erleichtern. Der Bericht gibt einen Überblick über die fundamentalen Antriebskräfte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels von morgen. Er schätzt die Plausibilität des Eintretens in ein „Goldenes Zeitalter“ ein und analysiert die Politikerfordernisse, die zu seiner Verwirklichung notwendig sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...