Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (56)
  • Media Combination
  • German  (56)
  • Quelle
  • Ethnology  (56)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323, 32 Seiten)
    Uniform Title: Tent life in Siberia and other tribes in Kamtschatka and Northern Asia
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kennan, George Zeltleben in Sibirien und Abenteuer bei den Korjäken und anderen Stämmen Kamtschatkas und Nordasiens
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1885-1886 ; Geschichte 1500-1917 ; Verbannung ; Sibirien ; Sibirien ; Kamtschatka ; Russland ; Reisebericht ; Quelle ; Sibirien ; Kamtschatka ; Sibirien ; Verbannung ; Geschichte 1885-1886 ; Russland ; Geschichte 1500-1917 ; Sibirien Nordost
    Note: Auch als: Reclams Universal-Bibliothek ; 2795/97 erschienen , Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830992806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Alltag ; Schallaufzeichnung ; Film ; Quelle ; Arbeitswelt ; Dokumentarfilm ; Visuelle Ethnologie ; 1968 ; Alltagskultur ; Ethnografischer Film ; Flucht ; Fotografie und volkskundlicher Film ; LWL-Freilichtmuseum Hagen ; Migration ; modernes Bauen ; museale Handwerksdokumentation ; Musical ; Social Media ; visuelle Anthropologie
    Abstract: Bewegte Bilder und medial vermittelte Töne prägen unsere modernen Alltagskulturen in nahezu unvorstellbarer Weise. War es früher die Angelegenheit von wenigen Fachleuten, solche Angebote zu produzieren und zu distribuieren, kann sie seit der digitalen Revolution praktisch jede/r selbst erstellen und in Umlauf bringen. Für die Nachfolgewissenschaften der Volkskunde eröffnet sich mit diesen „Audiovisionen des Alltags“ ein attraktiver Quellenfundus, der zu historischen und gegenwartsbezogenen Forschungen einlädt. Dieser Band versammelt die Beiträge einer Tagung der dgv-Kommission für Film und audiovisuelle Anthropologie, auf der Fragen zum Quellenwert und der medialen Weiternutzung entsprechender Zeugnisse eingehend diskutiert wurden. Die Texte stammen von Christoph Bareither, David Johannes Berchem, Andrea Graf, Sonja Grulke, Dagmar Hänel, Johanne Lefeldt, Lisa Maubach, Torsten Näser, Thomas Schneider, Gerhard Schönhofer, Michael Simon und Raphael Thörmer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783830992776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 10
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychische Verarbeitung ; Biografisches Interview ; Verbrechensopfer ; Euthanasie ; Zwangssterilisation ; Angehöriger ; Vergangenheitsbewältigung ; Lebenslauf ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Sachsen ; Zwangssterilisation ; Euthanasie ; Verbrechensopfer ; Angehöriger ; Lebenslauf ; Psychische Verarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783112209073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur der Turkvölker Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Entstehung ; Stamm ; Gruppenidentität ; Kirgisen ; Quelle ; Kirgisen ; Stamm ; Gruppenidentität ; Entstehung ; Geschichte
    Abstract: Sandschyra: Das ist die informelle Geschichte der ethnischen Formation, der integrativen Gesellschaft, der inneren Politik und der Begegnung untereinander – nicht die Geschichte der "nomadischen Außenpolitik" und ethnischen Grenzen. Das Wesen der Sandschyra ist vorrangig die Frage: "Was und wer sind wir 'Stamm'?" Da diese einst mündliche Tradition unter dem kirgisischen Stamm der Sarbagis besonders gut bewahrt ist, ist sie eine Quelle für die verschiedenen Aspekte der möglichen Herkunft, der Stammesformation und der Zusammensetzung. Aitiologien für das zoomorphe Ethnonym (bagis ‚Elch‘), dessen Heimat auch Forscher im südlichen Sibirien vermutet haben, gehören zum mythischen Zeitkonzept der dark ages, also wohl vor 1700. Der Entwurf eines "genealogischen Organigramms" der einzelnen Stammeseinheiten spricht für die Entwicklung von "heroisch-dynastischen Linien" der Clan-Akteure seit der Wende zum recent past, also wohl nach 1700. Tatsächlich hatten die Sarbagïš jene player hervorgebracht, welche die gesellschaftliche Situation dann vor allem seit dem 19. Jahrhundert taktisch, militärisch und politisch gestaltet haben. Die Verfasserin, seit langem mit dem kirgisischen Stammeswesen befasst, zeigt diesen Leitfaden anhand der Stammesmorphologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783896659125
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 354 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos 52
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos
    Parallel Title: Erscheint auch als Frick, Johann, 1903-2003 Mao schlief in meinem Bett
    DDC: 266.02343051092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frick, Johann ; Steyler Mission ; Geschichte 1931-1952 ; Mission ; China ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; Ethnologie ; China ; Kommunismus ; Missionswissenschaft ; Kulturbegegnung ; Christliche Mission ; (VLB-WN)1750 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Frick, Johann 1903-2003 ; China ; Mission ; Steyler Mission ; Geschichte 1931-1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830992806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schallaufzeichnung ; Volkskunde ; Alltag ; Film ; Quelle ; Ethnografischer Film ; visuelle Anthropologie ; museale Handwerksdokumentation ; LWL-Freilichtmuseum Hagen ; modernes Bauen ; 1968 ; Social Media ; Flucht ; Migration ; Musical ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Alltagskultur ; Aufsatzsammlung ; Volkskunde ; Alltag ; Schallaufzeichnung ; Film ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846740132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 pages)
    Series Statement: Übergänge Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1925-1940 ; Ethnologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Quelle ; Quelle ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783406741722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tinbergen, Nikolaas, 1907 - 1988 Eskimoland
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Tinbergen, Nikolaas ; Geschichte 1932-1933 ; Ornithologie ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Electronic books ; Eskimos-Greenland ; Völkerkunde ; Ethnologie ; Inuit ; Tradition ; Verhaltensforschung ; Arktis ; Jagd ; Bericht ; Geschichte ; Eskimo ; Grönland ; Umwelt ; Grönland ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Grönland ; Eskimo ; Kultur ; Geschichte 1932-1933
    Abstract: Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Ein Wort vorab -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- IX -- X -- XI -- XII -- XIII -- XIV -- Nachwort -- Editorische Nachbemerkung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783412504526 , 9783412512026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte ; Sozialdarwinismus ; politische Ideologien ; Pseudo-Naturwissenschaften ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 2015 ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Note: Diese Publikation ist aus der Tagung "Rasse". Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783447197298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 313 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Beiträge zur Indologie Band 50
    Series Statement: Beiträge zur Indologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bock-Raming, Andreas Indische Schachspielkunst im 19. Jahrhundert: Triveṅgaḍācāryas Vilāsamaṇimañjarī
    DDC: 793
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indoor games-India ; Electronic books ; Quelle ; Kommentar ; Indien ; Schach ; Geschichte 1800-1900 ; Indien ; Tschaturanga ; Geschichte ; Triveṅgaḍācārya Vilāsamaṇimañjarī
    Abstract: Cover -- Title pages -- Inhalt -- Verwendete Abkürzungen und Zeichen -- Vorwort -- 1 Einführung -- 1.1 Der Verfasser und sein Werk -- 1.2 Zum Stand der Erforschung der literarischen Quellen zum indischen Schach -- 1.2.1 Texte zum Zweischach -- 1.2.2 Eine Sonderform des Zweischachs: Der Schachabschnitt des Hariharacaturaá¹ga -- 1.2.3 Texte zum Vierschach -- 1.2.4 Weitere literarische Zeugnisse des indischen Schachspiels -- 1.3 Aufbau, Anlage und Inhalt der Vmm -- 1.3.1 Ergänzende Bemerkungen zum Regelwerk der Vmm -- 1.3.2 Zur Verarbeitung möglicherweise älteren Materials in der Vmm -- 1.4 Zur Metrik der Vmm -- 1.5 Die Grundlagen der Textedition -- 1.5.1 Die KolhÄpÅ«r-Ausgabe -- 1.5.2 Die Dhuḷeá¹-Ausgabe -- 1.5.3 Handschriften -- 1.6 Die sogenannte englische Ãbersetzung der Vmm -- 2 Textausgabe -- 2.1 PrastÄvanÄ -- 2.2 atha ParibhÄá¹£Ä -- 2.3 PÅ«rvakhaá¹á¸aḥ -- 2.3.1 Prathamaḥ Stabakaḥ -- 2.3.2 DvitÄ«yaḥ Stabakaḥ -- 2.4 Uttarakhaá¹á¸aḥ -- 2.4.1 Tá¹tÄ«yaḥ Stabakaḥ -- 2.4.2 Caturthaḥ Stabakaḥ -- 3 Ãbersetzung -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Das Regelwerk -- 3.3 Erster Teil -- 3.3.1 Erstes Kapitel -- 3.3.2 Zweites Kapitel -- 3.4 AbschlieÃender Teil -- 3.4.1 Drittes Kapitel -- 3.4.2 Viertes Kapitel -- Anhang: Vmm â Essays on Chess: Konkordanz der âSpieleâ bzw. Aufgaben -- Literaturverzeichnis -- A. Texte und Ãbersetzungen -- B. Sekundärliteratur -- C. Wörterbücher und Grammatiken -- Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518742136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (478 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2161
    Series Statement: Suhrkamp-E-Books
    Series Statement: Kultur- und Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fetischismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Wissenschaft ; Fetischismus ; Lieblingsobjekte ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Fetischismus ; Fetischismus ; Geschichte 1700 -
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783515113069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays Band 1
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte der europäischen Integration bis 1989
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1929-1989 ; Europäische Integration ; Geschichte ; EU-Staaten ; Europa ; Ingtegrationsgeschichte ; Integrationsprozess ; europäische Geschichte ; europäische Integration ; Sammelwerk ; Europäische Integration ; Quelle ; Geschichte 1929-1989
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 9783406691430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (699 Seiten)
    Edition: 11. Auflage
    Series Statement: Neue Orientalische Bibliothek
    Uniform Title: The thousand and one nights
    DDC: 398.22
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Anthologie ; Orient ; Märchen ; Mahdī, Muḥsin 1926-2007 ; Alf laila wa-laila
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783839422502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 Seiten)
    Series Statement: Fashion Studies
    DDC: 391.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2011 ; Mode ; Quelle ; Theorie ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783428145744 , 9783428545742 , 9783428545742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (62 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1929-1932 ; Weltstadt ; Stadtleben ; Berlin ; London ; Wien ; Rom ; Paris ; Quelle ; Quelle ; Paris ; London ; Berlin ; Rom ; Wien ; Weltstadt ; Stadtleben ; Geschichte 1929-1932
    Abstract: Robert Michels legt Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts in der Schweiz eine Reihe von Städteportraits vor, in denen er sich essayistisch dem Thema »Weltstädte und ihre Bewohner« widmet. Im Gegensatz zu anderen Soziologen seiner Zeit wie Simmel, Sombart und Weber ist er nicht an einer Theorie zur Entstehung der Stadt interessiert, obwohl auch er über die Ursprünge der jeweiligen Stadt Auskunft gibt, sondern sein phänomenologischer Blick hält die Eigentümlichkeiten der jeweiligen Stadt fest. So gelingen ihm anschauliche Miniaturen, die ebenso amüsant wie lehrreich sind und die heute in der Zeit der »urban studies«, in denen der Begriff die Weltstadt durch den der »global city« ersetzt ist, als ein Beispiel der frühen Stadtsoziologie gelesen werden können
    Note: Description based upon print version of record. - IMD-Felder maschinell generiert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783835325715
    Language: German
    Pages: 1 online resource (496 pages)
    Parallel Title: Merck, Carl Heinrich, 1761 - 1799 "Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart" sowie weitere Berichte und Materialien
    DDC: 305.8946
    RVK:
    Keywords: Chukchi Peninsula (Russia) History ; 20th century ; Chukchi Peninsula (Russia) Population ; History ; 20th century ; Ethnology Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Electronic books ; Chukchi Peninsula (Russia) ; Population ; History ; 20th century ; Ethnology ; Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Chukchi Peninsula (Russia) ; History ; 20th century ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Tschuktschen ; Ethnologie ; Geschichte 1791-1792
    Abstract: Ein einzigartiges Zeugnis der ethnologischen Erforschung der indigenen Bevölkerung der Tschuktschen-Halbinsel aus dem 18. Jahrhundert. Auf Geheiß der russischen Zarin Katharina II. begleitete der deutsche Arzt Carl Heinrich Merck als Naturforscher die geheime astronomische und geographische Expedition zur Erkundung Ostsibiriens und Alaskas (1785-1795). Von August 1791 bis Februar 1792 reisten Carl Heinrich Merck, sein Kapitän Joseph Billings und einige weitere Mitglieder der Mannschaft durch die Halbinsel Cukotka. Sie waren die ersten Europäer, die längere Zeit mit den Cukcen, die sich bis dahin beharrlich allen engeren Kontakten mit den Russen verweigert hatten, zusammenlebten und sie bei ihrem nomadischen Leben begleiten durften. Die von Merck verfasste »Beschreibung der Tschucktschi« gilt heute als das erste und ausführlichste Dokument des 18. Jahrhunderts zur Ethnologie dieses sibirischen Volkes. Mit der originalgetreuen, umfangreich kommentierten Edition wird dieses faszinierende historische Dokument erstmals für die kulturwissenschaftliche und ethnologische Erschließung zugänglich gemacht. Biographische Informationen Der Autor: Carl Heinrich Merck (1761-1799), Arzt und Naturforscher aus Darmstadt, ging im Alter von 22 Jahren auf Empfehlung seines Onkels, Johann Heinrich Merck, nach Russland und schloss sich dort der Billings-Sarycev-Expedition (1785-1795) an. Merck verstarb im Alter von 38 Jahren in St. Petersburg. Die Herausgeber: Dittmar Dahlmann, geb. 1949, ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Diana Ordubadi, geb. 1981, forscht zur Geschichte der Entdeckungen in der Epoche des Kolonialismus, zum europäisch-asiatischen Kulturtransfer am Ende des 18. Jahrhunderts sowie zu den deutsch-russischen Wissenschaftsbeziehungen. Helena Pivovar, geb. 1988, ist Mitarbeiterin an der
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Dittmar Dahlmann, Diana Ordubadi und Helena Pivovar: Einleitung. Carl Heinrich Mercks ethnologische, linguistische und zoologische Forschungenauf der Halbinsel Čukotka und im Nordostpazifik -- Lupold von Lehsten: Das Freundschaftsalbum von Carl Heinrich Merck (1780-1784) -- Sylke Frahnert: Über die ornithologische Sammlungd er Billings-Saryčev-Expedition (1785-1795), ihren Verbleib und ihre wissenschaftliche Bedeutung -- Michael Knüppel: Die Sprachmaterialien C. H. Mercks und die sprachwissenschaftlichen Ergebnisse der »Geheimen astronomischen und geographischen Expedition zur Erforschung Ostsibiriens und Alaskas« (1785-1795) -- Schriften aus dem Nachlass von Carl Heinrich Merck -- Beschreibung der Tschucktschi, von ihren Gebräuchen und Lebensart, aufgesetzt von C. H. Merck -- Nachrichten von den Sitten und Gebräuchen der Tschuktschen. [Veröffentlichung aus dem Jahre 1814 im Journal für die neuesten Land- und Seereisen] -- Kurzer Bericht des Herrn C. A. Krebs, Mitgehülfe des Herrn Dr. Merk [Aus dem Journal für die neuesten Land- und Seereisen 1814] -- О произхождении, вере и обрядах якутов. [Veröffentlichung über die Jakuten in der Zeitschrift »Ljubitel' slovesnosti« 1806] -- Von der Herkunft, dem Glauben und den Bräuchen der Jakuten. Übersetzung -- Die Rapporte von Dr. Merck an den Kapitän Billings über das Sammeln und Absenden in die Akademie der Wissenschaften von Seltenheiten aus der Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt -- über die Ernennung von Mercks Gehilfen und über seine Versorgung mit allen Notwendigkeiten -- Colymbus tschukotzkyensis -- Beschreibung einiger sibirischer Fische, darunter des Coregonus sardinella Valenciennes bzw. des Coregonus merkii Günther -- Merck'sche Wortlisten -- [Vergleichsaufstellung der Wörter aus dem Čukčischen nach Košelev, Rohbeck und Merck].
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428545742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (63 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1929-1932 ; Weltstadt ; Stadtleben ; Paris ; London ; Berlin ; Rom ; Wien ; Quelle ; Quelle
    Abstract: Robert Michels legt Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts in der Schweiz eine Reihe von Städteporträts vor, in denen er sich essayistisch dem Thema »Weltstädte und ihre Bewohner« widmete. Im Gegensatz zu anderen Soziologen seiner Zeit wie Simmel, Sombart und Weber war er nicht an einer Theorie zur Entstehung der Stadt interessiert, obwohl auch er über die Ursprünge der jeweiligen Stadt Auskunft gab, sondern sein phänomenologischer Blick hielt die Eigentümlichkeiten der jeweiligen Stadt fest. So gelingen ihm anschauliche Miniaturen, die ebenso amüsant wie lehrreich sind und die heute in der Zeit der »urban studies«, in denen der Begriff die »Weltstadt« durch den der »global city« ersetzt ist, als ein Beispiel der frühen Stadtsoziologie gelesen werden können.   Inhaltsverzeichnis Paris -- London -- Berlin -- Rom als Großstadt -- Wien -- Die Wissenschaften von den Weltstädten. Nachwort von Rolf Rieß -- Verzeichnis der Druckorte -- Zu Autor und Herausgeber.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830979302
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie 18
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Geschichte 1956-2002 ; Rezension ; Volkskunde ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; München [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 9783830978923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 288 - 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783842842120 , 3842842120 , 9783842892125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 p.)
    DDC: 967.8030922
    RVK:
    Keywords: 1900 - 1999 ; Geschichte 1934-1938 ; HISTORY / Africa / Central ; Germans ; Geschichte ; Germans Correspondence History ; Germans Correspondence History ; Deutsche ; Siedler ; Afrika ; Tansania ; Namibia ; Briefsammlung ; Quelle ; Deutsche ; Siedler ; Namibia ; Tansania ; Geschichte 1934-1938
    Note: Cover title , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830928928 , 3830928920
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Schwibbe, Gudrun, 1952 - Erzählungen vom Anderssein
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterität ; Identität ; Biographie und Lebenslauf ; Rote Armee Fraktion ; Biographieforschung ; Revolutionäre Zellen ; RAF ; Erzählforschung ; Bewusstseinsanalyse ; Bewegung 2. Juni ; Quelle ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    Abstract: Wie stellen sich ehemalige Angehörige linksterroristischer Gruppierungen in autobiografischen Erzählungen dar? Wie haben sie sich von der bundesrepublikanischen Gesellschaft des ausgehenden 20. Jahrhunderts abgegrenzt? Welche Erfahrungen des Andersseins und Anderswerdens beschreiben sie im Zusammenhang mit ihrer Illegalität, der Haftsituation, dem Ausstieg? Und wie setzen sie sich rückblickend mit den begangenen Taten auseinander? Antworten auf diese Fragen geben die hier vorgelegten Analysen, die neben inhaltlichen auch sprachliche und funktionale Aspekte der narrativen Selbstdarstellungen erfassen. Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783830929307 , 3830929307
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie 18
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie 18
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Volkskunde im Spiegel von Literaturbesprechungen einer landesgeschichtlichen Zeitschrift
    Parallel Title: Druckausg. Volkskunde im Spiegel von Literaturbesprechungen einer landesgeschichtlichen Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Karl-Sigismund Kramer ; Matthias Zender ; Überblick über die Fachgeschichte ; Ulrich Stille ; Volkskundliche Neuerscheinungen ; zentrale Rezensionen ; 1956-2002 ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Rezension ; Volkskunde ; Geschichte 1956-2002 ; Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ; Fachzeitschrift ; Geschichte 1956-2002
    Abstract: Biographical note: Ruth-E. Mohrmann, Prof. Dr., Studium der Volkskunde, Geschichte und Germanistik in Marburg, Kiel und München. Promotion 1975, 1976-1986 wiss. Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich ‚Vergleichende Städteforschung‘ an der Universität Münster. 1986 Habilitation in Münster, 1988-1993 Professorin für Volkskunde an der Universität Bayreuth, 1993-2011 Professorin und Direktorin des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Münster. Vorsitzende der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. -- In den 'Blättern für deutsche Landesgeschichte' sind in den Jahren 1956 bis 2002 sogenannte Sammelberichte über volkskundliche Neuerscheinungen publiziert worden. Als Publikationsorgan des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine sind die 'Blätter' einer der zentralen Rezensionsorte , der Historikern auch die wissenschaftliche Literatur benachbarter Fächer nahebringt. Mehr als 1000 volkskundliche Publikationen sind hier vorgestellt worden. Es sind vor allem vier Rezensenten gewesen, die diese oft recht kurzen, aber auch ausführlicheren Besprechungen vorgelegt haben, Ulrich Stille, Matthias Zender, Karl-Sigismund Kramer und Ruth-E. Mohrmann. Gewissermaßen als ein Überblick über die Fachgeschichte der Volkskunde in der letzten Jahrhunderthälfte sind diese kritischen Würdigungen hier als Nachdruck zusammengefasst und durch ein Personenregister erschlossen.
    Abstract: In den 'Blätter für deutsche Landesgeschichte' sind in den Jahren 1956 bis 2002 sogenannte Sammelberichte über volkskundliche Neuerscheinungen publiziert worden. Als Publikationsorgan des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine sind die 'Blätter' einer der zentralen Rezensionsorte , der Historikern auch die wissenschaftliche Literatur benachbarter Fächer nahebringt. Mehr als 1000 volkskundliche Publikationen sind hier vorgestellt worden. Es sind vor allem vier Rezensenten gewesen, die diese oft recht kurzen, aber auch ausführlicheren Besprechungen vorgelegt haben, Ulrich Stille, Matthias Zender, Karl-Sigismund Kramer und Ruth-E. Mohrmann. Gewissermaßen als ein Überblick über die Fachgeschichte der Volkskunde in der letzten Jahrhunderthälfte sind diese kritischen Würdigungen hier als Nachdruck zusammengefasst und durch ein Personenregister erschlossen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783830929307 , 3830929307
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie 18
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie 18
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, Europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Volkskunde im Spiegel von Literaturbesprechungen einer landesgeschichtlichen Zeitschrift
    Parallel Title: Druckausg. Volkskunde im Spiegel von Literaturbesprechungen einer landesgeschichtlichen Zeitschrift
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Karl-Sigismund Kramer ; Matthias Zender ; Überblick über die Fachgeschichte ; Ulrich Stille ; Volkskundliche Neuerscheinungen ; zentrale Rezensionen ; 1956-2002 ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Rezension ; Volkskunde ; Geschichte 1956-2002 ; Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ; Fachzeitschrift ; Geschichte 1956-2002
    Abstract: Biographical note: Ruth-E. Mohrmann, Prof. Dr., Studium der Volkskunde, Geschichte und Germanistik in Marburg, Kiel und München. Promotion 1975, 1976-1986 wiss. Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich ‚Vergleichende Städteforschung‘ an der Universität Münster. 1986 Habilitation in Münster, 1988-1993 Professorin für Volkskunde an der Universität Bayreuth, 1993-2011 Professorin und Direktorin des Seminars für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Universität Münster. Vorsitzende der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. -- In den 'Blättern für deutsche Landesgeschichte' sind in den Jahren 1956 bis 2002 sogenannte Sammelberichte über volkskundliche Neuerscheinungen publiziert worden. Als Publikationsorgan des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine sind die 'Blätter' einer der zentralen Rezensionsorte , der Historikern auch die wissenschaftliche Literatur benachbarter Fächer nahebringt. Mehr als 1000 volkskundliche Publikationen sind hier vorgestellt worden. Es sind vor allem vier Rezensenten gewesen, die diese oft recht kurzen, aber auch ausführlicheren Besprechungen vorgelegt haben, Ulrich Stille, Matthias Zender, Karl-Sigismund Kramer und Ruth-E. Mohrmann. Gewissermaßen als ein Überblick über die Fachgeschichte der Volkskunde in der letzten Jahrhunderthälfte sind diese kritischen Würdigungen hier als Nachdruck zusammengefasst und durch ein Personenregister erschlossen.
    Abstract: In den 'Blätter für deutsche Landesgeschichte' sind in den Jahren 1956 bis 2002 sogenannte Sammelberichte über volkskundliche Neuerscheinungen publiziert worden. Als Publikationsorgan des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine sind die 'Blätter' einer der zentralen Rezensionsorte , der Historikern auch die wissenschaftliche Literatur benachbarter Fächer nahebringt. Mehr als 1000 volkskundliche Publikationen sind hier vorgestellt worden. Es sind vor allem vier Rezensenten gewesen, die diese oft recht kurzen, aber auch ausführlicheren Besprechungen vorgelegt haben, Ulrich Stille, Matthias Zender, Karl-Sigismund Kramer und Ruth-E. Mohrmann. Gewissermaßen als ein Überblick über die Fachgeschichte der Volkskunde in der letzten Jahrhunderthälfte sind diese kritischen Würdigungen hier als Nachdruck zusammengefasst und durch ein Personenregister erschlossen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830928928 , 3830928920
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Schwibbe, Gudrun, 1952 - Erzählungen vom Anderssein
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterität ; Identität ; Biographie und Lebenslauf ; Rote Armee Fraktion ; Biographieforschung ; Revolutionäre Zellen ; RAF ; Erzählforschung ; Bewusstseinsanalyse ; Bewegung 2. Juni ; Quelle ; Deutschland ; Linksradikalismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Abstract: Biographical note: Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    Abstract: Wie stellen sich ehemalige Angehörige linksterroristischer Gruppierungen in autobiografischen Erzählungen dar? Wie haben sie sich von der bundesrepublikanischen Gesellschaft des ausgehenden 20. Jahrhunderts abgegrenzt? Welche Erfahrungen des Andersseins und Anderswerdens beschreiben sie im Zusammenhang mit ihrer Illegalität, der Haftsituation, dem Ausstieg? Und wie setzen sie sich rückblickend mit den begangenen Taten auseinander? Antworten auf diese Fragen geben die hier vorgelegten Analysen, die neben inhaltlichen auch sprachliche und funktionale Aspekte der narrativen Selbstdarstellungen erfassen. Gudrun Schwibbe ist apl. Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Erzählforschung, Mentalitätsgeschichte, Gesellschaftsanalyse und der Untersuchung von politischen Kulturen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3830929307 , 9783830979302
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 330 S.)
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, europäischen Ethnologie 18
    Series Statement: Münsteraner Schriften zur Volkskunde, europäischen Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Geschichte 1956-2002 ; Volkskunde ; Rezension ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Blätter für deutsche Landesgeschichte ; Rezension ; Volkskunde ; Geschichte 1956-2002 ; Gesamtverein der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine ; Rezension ; Volkskunde ; Geschichte 1956-2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783846740132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten)
    Series Statement: Übergänge Band 60
    Series Statement: Übergänge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1925-1940 ; Ethnologie ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnographie ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Ethnologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Ethnologie ; Geschichte 1925-1940 ; Ethnomethodologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [319]-348
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783830976677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 120
    RVK:
    Keywords: Landarmen- und Arbeitshaus ; Geschichte 1844-1891 ; Armut ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Quelle
    Abstract: 376 edierte private Schriftstücke geben einen außergewöhnlichen Einblick in Mentalitäten, Alltag und Lebenswelt von Menschen aus den Unterschichten im späten 19. Jahrhundert. Häufig handelte es sich bei diesen Briefen im wahrsten Sinne um "Lebenszeichen", etwa wenn sich Familienangehörige oder Freunde durch ihre - wenn auch meist kleinräumige - Arbeitsmigration aus den Augen verloren hatten. Einzigartig ist diese Edition deshalb, weil solche private Korrespondenz zwischen Menschen, die weitgehend den Unterschichten zuzuordnen sind, nur selten als größerer Bestand erhalten geblieben ist. Dass diese Briefe nicht einfach weggeworfen wurden, ist dem Umstand geschuldet, dass es sich bei den Adressaten oder Absendern um Insassen des Westfälischen Landarmenhauses Benninghausen (1844-1891) handelte. Deren Korrespondenz wurde säuberlich in den Anstaltsakten abgeheftet, die ihrerseits mehr zufällig die Zeit überdauert haben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515102070
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource , Ill.
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays 2
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1843-2009 ; Kunst ; Kultur ; Professionalisierung ; Wissenschaft ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Europa ; Kunst ; Kultur ; Wissenschaft ; Professionalisierung ; Geschichte 1843-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3830926677 , 9783830926672 , 9783830976677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 S.) , Ill.
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 120
    Series Statement: Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landarmen- und Arbeitshaus ; Geschichte 1844-1891 ; Armut ; Lebensbedingungen ; Alltag ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Landarmen- und Arbeitshaus ; Armut ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1844-1891
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783520305916
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 514 S.) , Ill.
    Series Statement: Kröners Taschenausgabe 305
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 941.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2010 ; Politik ; Kultur ; Großbritannien ; Quelle ; Großbritannien ; Kultur ; Politik ; Geschichte 1945-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston : Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783110255164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 810 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände Band 74
    Series Statement: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Ergänzungsbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2010
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000-1300 ; Funde ; Geschichte ; Civilization, Medieval ; Drinking customs History To 1500 ; Drinking in literature ; Food habits History To 1500 ; Food in literature ; Ess- und Trinksitte ; Ernährungsgewohnheit ; Europa ; Europe Antiquities ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte 1000-1300 ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte 1000-1300
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Zotter, Astrid, 1977 - Von Blüten, Göttern und Gelehrten
    Dissertation note: Leipzig, Univ., Diss., 2010
    DDC: 203 Gottesdienst und andere Formen der öffentlichen Religionsausübung
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Hochschulschrift ; Nepal ; Hinduismus ; Götter ; Puja ; Blüte ; Puṣpacintāmaṇi
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593407586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Einführungen Band 7
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Bildforschung ; Körper ; Propaganda ; Fotografie ; Bildjournalismus ; Geschichtswissenschaft ; Quelle ; Fotografie ; Fotografie ; Quelle ; Geschichtswissenschaft
    Note: Die Historische Bildforschung wird in der Geschichtswissenschaft immer wichtiger. Vor allem für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen mit unzähligen Fotografien umfangreiche Bildquellen vor. Jens Jäger gibt einen knappen Überblick über die Geschichte der Fotografie und führt anhand zahlreicher Beispiele vor, wie diese Quellen historisch analysiert werden können. Er bezieht sich dabei auf Fotografien von Arbeit und Industrie, auf Propaganda- und Kriegsbilder sowie auf die Fotografie von Körpern und die Kolonial- und Reisefotografie. Der Band vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug für eigene Analysen historischer Fotografien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz | Heidelberg : Heidelberg Asian Studies Publishing (HASP)
    ISBN: 9783948791360
    Language: English , Tamil , German
    Pages: XVI, 501 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2023
    Series Statement: Ethno-indology : Heidelberg studies in South Asian rituals Vol. 8
    Series Statement: Ethno-Indology
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuler, Barbara Of death and birth
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., FB Philosophie, Diss., 2004 u.d.T.: Schuler, Barbara U.: Icakkiyammaṉ Katai
    DDC: 294.5/2114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Icakkiyamman̲ katai ; Icakkiyamman̲ (Hindu deity) Cult ; Folk religion ; Tamil Nadu (India) Religious life and customs ; Hochschulschrift ; Quelle ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Ritual ; Vellalas ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Verehrung ; Tamil Nadu ; Hinduismus ; Ritual ; Vellalas
    Abstract: Wissenschaftler, die sich mit der populären Hindu-Religion in Indien befassen, waren schon immer von mündlichen Texten und Ritualen fasziniert, aber überraschenderweise wurden bisher nur wenige Versuche unternommen, die Beziehung zwischen Ritualen und Texten systematisch zu analysieren. Das vorliegende Buch trägt dazu bei, diese Lücke zu schließen. Die Studie konzentriert sich auf die Dynamik eines lokalen (nicht-brahmanischen) Rituals, seine modulare Organisation und innere Logik, die Interaktion zwischen narrativem Text und Ritual sowie die Bedeutung des lokalen bzw. translokalen Charakters des Textes im rituellen Kontext. Sie zeigt, dass die Untersuchung von Texten in ihrem Kontext hilft, die Komplexität religiöser Traditionen und die Art und Weise, in der Ritual und Text programmatisch eingesetzt werden, besser zu verstehen. Die Autorin bietet eine anschauliche Beschreibung eines bisher unbeachteten Ritualsystems sowie die erste Übersetzung eines Textes namens Icakkiyamman-Katai (IK). Der in tamilischer Sprache verfasste IK stellt eine wesentlich erweiterte Form einer Kernversion dar, die wahrscheinlich bis ins siebte Jahrhundert n. Chr. zurückreicht. Im Gegensatz zur klassischen Quelle ist dieser Text in eine lebendige Tradition eingebunden und wird ständig neu gestaltet. Eine Reihe von Textversionen wurde in Form eines Konspekts zusammengefasst, der Aufschluss über die Variabilität bzw. Stabilität des Textes gibt und unser Wissen über bardische Kreativität erweitert. Die ursprünglich auf einer dem Buch beigefügten DVD veröffentlichten Filme sind auf der Multimedia-Datenbank heidICON archivert und können über die nachfolgenden Links abgespielt werden: https://doi.org/10.11588/heidicon/1739695 Originalaufnahme mit englischer Sprachausgabe. https://doi.org/10.11588/heidicon/1739698 Originalaufnahme in Tamil. https://doi.org/10.11588/heidicon/1739701 Stories. 'Stories' enthält Zusammenfassungen der beiden im Ritual gesungenen Texte: The translocal story Icakkiyammaṉ Katai und The local Icakki story.
    Description / Table of Contents: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (169 S.)
    Series Statement: Texte / Rosa-Luxemburg-Stiftung 24
    Parallel Title: Druckausg. Schröter, Ursula, 1941 - Patriarchat im Sozialismus?
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Family life ; Women Social conditions ; Patriarchy Political aspects ; Deutschland (DDR) ; Geschlechterverhältnisse ; Quelle ; Deutschland ; Patriarchat ; Geschichte ; Deutschland ; Frauenforschung ; Geschichte ; Deutschland ; Haushalt ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 165 - 168
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783534701148
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 234 Seiten)
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit Band 44
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1815-1870 ; Dagelijks leven ; Alltag ; Alltag ; Geschichte ; Alltag ; Deutschland ; Germany Sources History 1815-1866 ; Germany Sources History 1866-1871 ; Germany Sources Intellectual life 19th century ; Germany Sources Social conditions 19th century ; Deutschland ; Quelle ; Geschichtsquelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1815-1870
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783515113274
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa und die Europäer
    DDC: 940.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe History ; Europe Sources History ; Europe History 20th century ; Europe Sources History 20th century ; Geschichte ; Hohls ; Zeitgeschichte ; Europe Civilization ; Europe Sources Civilization ; Europa ; Festschrift ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichte 1450-2000 ; Europa ; Geschichte 1450-2000
    Note: Titelzusatz auf der Vortitelseite: "Festschrift für Hartmut Kaelble zum 65. Geburtstag" , Literaturangaben , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783515113274
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1450-2000 ; Geschichte ; Europe History ; Europe Sources History ; Europe History 20th century ; Europe Sources History 20th century ; Europa ; Europe Civilization ; Europe Sources Civilization ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Quelle ; Europa ; Geschichte 1450-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3870232633
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hochzeit ; Brauch ; Verlöbnis ; Westfalen-Lippe ; Quelle ; CD-ROM
    Note: Titel auf dem Behältnis , Systemvoraussetzungen Windows-PC: Pentium-Prozessor; 4fach-CD-ROM-Laufwerk; Web-Browser (Internet Explorer 5.5, Mozilla 1.7.0, Firefox, Netscape 6), FlashPlayer v6 (auf dieser CD-ROM enthalten); , Systemvoraussetzungen Macintosh: G3-Prozessor; 4fach-CD-ROM-Laufwerk; Web-Browser (Safari 1.0, Mozilla 1.7.0, Firefox, Netscape 6), FlashPlayer v6 (auf dieser CD-ROM enthalten);
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783112402412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressourcen (313 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies on modern Yemen vol. 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-2000 ; HISTORY / General ; Kulturkontakt ; Reisebericht ; Orientbild ; Reisender ; Jemen ; Hochschulschrift ; Quelle ; Jemen ; Reisender ; Kulturkontakt ; Geschichte 1100-2000 ; Jemen ; Reisebericht ; Orientbild ; Geschichte 1100-2000
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Böhlau
    ISBN: 9783205771449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 S.)
    DDC: 266.268092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mayr, Franz 〈1865-1914〉 ; Mayr, Franz ; Katholische Kirche ; Catholic Church Missions ; History ; Catholic Church History ; Katholische Kirche ; Geschichte 1909-1912 ; Geschichte 1914 ; Geschichte 1890 ; Geschichte 1890-1909 ; cultural anthropology, Africa, catholic missionar, Franz Mayr ; Modern history, 1453- ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Missionaries Biography ; Missionaries Biography ; Mission ; Südafrika (Staat) ; Österreich ; KwaZulu-Natal (South Africa) Church history ; Eswatini ; KwaZulu-Natal ; Simbabwe ; Biografie ; Quelle ; Geschichte 1890 ; Eswatini ; Mission ; Katholische Kirche ; Geschichte 1914 ; KwaZulu-Natal ; Mission ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1909 ; Simbabwe ; Mission ; Katholische Kirche ; Geschichte 1909-1912 ; Mayr, Franz 1865-1914 ; Geschichte 1890
    Note: de
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3879973180
    Language: German
    Pages: X, 313, [18] S. , Ill., graph. Darst., Kt , TIFF, Vers. 6.0, 300 dpi, 24 bit (Farbe) , 21 cm
    Edition: [Online-Ausg.] Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Online-Ressource (Text) Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Studies on modern Yemen 5
    Series Statement: Studies on modern Yemen
    Parallel Title: Kulturbegegnung mit dem Orient. Druckausg.
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Jemen ; Reisebericht ; Orientbild ; Geschichte 1100-2000 ; Jemen ; Reisender ; Kulturkontakt ; Geschichte 1100-2000
    Note: Literaturverz. S. 280 - 313 , ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Akademie Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783050078052
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: [2015]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quichelberg, Samuel ; Geschichte 1565 ; Museum ; Quelle
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Link getestet am: 23.04.2001. Bamberg: Hans Pfeil, 1507. - 7 Bl., Bl. 3-80, zahlr. Ill
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochstift Bamberg ; Geschichte 1507 ; Strafrecht ; Hochstift Bamberg ; Recht ; Quelle ; Hochstift Bamberg ; Strafrecht ; Geschichte 1507 ; Hochstift Bamberg Bambergische Halsgerichtsordnung ; Geschichte 1507
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783534744619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 272 Seiten)
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit Band 7
    Series Statement: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1815-1870 ; Allemands - Attitudes - 1870-1914 - Sources ; Histoire des mentalités - Allemagne - 1870-1914 - Sources ; Alltag ; Deutschland ; Quelle ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1815-1870
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite [XXIII] - XLI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Weilrod : Wolfgang Haub
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (10 Seiten)
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995 ; Schützenfest ; Weilrod-Mauloff ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862264070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 260 S.)
    Series Statement: Geschichtsdidaktik, Studien, Materialien. Neue Folge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, general ; History ; Visuelle Medien ; Geschichtswissenschaft ; Bild ; Historischer Film ; Bildliche Darstellung ; Geschichte ; Film ; Geschichtsunterricht ; Ikonographie ; Bildauswertung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Bild ; Geschichtsunterricht ; Geschichte ; Bildliche Darstellung ; Bild ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Ikonographie ; Historischer Film ; Bildauswertung ; Film ; Visuelle Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783830543459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten, 30 ungezählte Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Märkische Bauerntagebücher des 18. und 19. Jahrhunderts
    DDC: 338.1094315
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1772 - 1862 ; Dairy farmers Diaries ; Dairy farming History 18th century ; Sources ; Dairy farming History 19th century ; Sources ; Landwirtschaft ; Neuholland (Brandenburg, Germany) History ; Sources ; Quelle ; Neuholland ; Bauernhof ; Milchviehhaltung ; Geschichte 1772-1862
    Abstract: Neuholland, Kolonistengemeinde nahe Oranienburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783035601015
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (132 S.)
    Edition: Online-Ausg. Berlin [u.a.] de Gruyter 2014
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente 80
    Series Statement: Denkmaltheorie
    Series Statement: Bauwelt-Fundamente
    Parallel Title: Druckausg. Konservieren, nicht restaurieren
    DDC: 720.288
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Denkmalpflege ; Geschichte 1900-1905
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783112400593
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 Seiten)
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 74
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mamelucken ; Geschichte 1252-1517 ; Geschichte 1250-1517 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Volkskultur ; Brauch ; Ethnologie ; Volkskunde ; Volkserzählung ; Ägypten ; Quelle ; Ägypten ; Volkserzählung ; Geschichte 1252-1517 ; Ägypten ; Brauch ; Geschichte 1252-1517 ; Ägypten ; Volkskultur ; Geschichte 1250-1517 ; Ägypten ; Volkskunde ; Geschichte 1250-1517 ; Mamelucken ; Ethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 392296818X
    Language: German
    Pages: 225 S.
    Edition: Online-Ausg. Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2010 Online-Ressource (Text) Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen 74
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Parallel Title: Druckausg. Langner, Barbara Untersuchungen zur historischen Volkskunde Ägyptens nach mamlukischen Quellen
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1982
    DDC: 398.20962
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folklore ; Egypt Social life and customs ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Ägypten ; Volkskunde ; Geschichte 1250-1517 ; Ägypten ; Volkszählung ; Geschichte 1252-1517 ; Ägypten ; Brauch ; Geschichte 1252-1517 ; Ägypten ; Volkskultur ; Geschichte 1250-1517 ; Ägypten ; Ethnologie ; Geschichte 1250-1517 ; Mamelucken ; Ethnologie ; Ägypten ; Mamelucken ; Volkskultur
    Note: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German , Nahuatl
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 336 Seiten)
    Series Statement: Quellenwerke zur alten Geschichte Amerikas 5
    Uniform Title: Historia general de las cosas de Nueva Espana
    Parallel Title: Erscheint auch als Sahagún, Bernardino de, 1499 - 1590 Gliederung des altaztekischen Volks in Familie, Stand und Beruf
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aztecs ; Quelle ; Quelle ; Bibliografie ; Quelle ; Bibliografie ; Mexiko ; Azteken ; Familie ; Sozialstatus ; Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: XIII, 664 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe [Köln Univ., Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte] 2006 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Curtze, Louis Friedrich Christian, 1807-1870 Geschichte und Beschreibung des Fürstenthums Waldeck
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850 ; Landeskunde ; Brauch ; Recht ; Sprache ; Staat Waldeck ; Waldecker Upland ; Nordhessen ; Quelle
    Note: In Fraktur , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: XXI, 592 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2008 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Technikgeschichte Nach einem Exemplar der SLUB Dresden (Technol.A.137)
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Technikgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Mohl, Moritz von, 1802 - 1888 Aus den gewerbswissenschaftlichen Ergebnissen einer Reise in Frankreich
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Frankreich ; Produzierendes Gewerbe ; Gebrauchsmuster ; Geschichte 1845 ; Württemberg ; Handelsreise ; Frankreich ; Geschichte 1845
    Note: Nach einem Exemplar der SLUB Dresden (Technol.A.137)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Luebeck : Niemann
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 459 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Jahn, Friedrich Ludwig, 1778 - 1852 Deutsches Volksthum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutsche ; Staat ; Volk ; Geschichte 1810 ; Deutsche ; Volkskunde ; Geschichte 1810
    Note: In Fraktur
    URL: LF
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: [9] Bl., 678 S., [2] Bl. , Frontisp. , 8o
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2012 Online-Ressource VD18 digital
    Edition: Drucke des 18. Jahrhunderts
    Parallel Title: Drucke des 18. Jahrhunderts
    Parallel Title: Druckausg. Rohr, Julius Bernhard von, 1688 - 1742 Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft Der Privat-Personen, Welche Die allgemeinen Regeln, die bey der Mode, den Titulaturen, dem Range, den Compliments, den Geberden, und bey Höfen überhaupt, als auch bey den geistl. Handlungen, in der Conversation, bey der Correspondenz, bey Visiten ... Insonderheit dem Wohlstand nach von einem jungen teutschen Cavalier in Obacht zu nehmen, vorträgt, ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Anstandsliteratur ; Deutschland ; Umgangsformen ; Geschichte 1728 ; Deutschland ; Zeremoniell ; Geschichte 1728
    Note: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Johann Andreas Rüdiger, 1728. , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...