Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2,698)
  • Media Combination  (4)
  • German  (2,702)
  • Social Sciences  (2,115)
  • Quelle
Material
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2007 -
    DDC: 070.9
    Keywords: Herzog August Bibliothek ; British Library ; Bibliotheksbestand ; Druckwerk ; Fest ; Barock ; Digitalisierung ; Deutschland ; Website ; Quelle ; Website ; Quelle
    Abstract: [Dt.:] In dem Projekt hat die HAB Wolfenbüttel gemeinsam mit der University of Warwick/British Library frühneuzeitliche Drucke zur Festkultur vollständig digitalisiert und auf Seitenebene inhaltlich erschlossen. So können über die Datenbank insgesamt 567 Drucke recherchiert werden, für die auf Titel- und Seitenebene über 40.000 Schlag- und Stichworte vergeben wurden. Bei den Druckschriften handelt es sich um barocke Festliteratur: Beschreibunge von Festen, Reden, Predigten, Theaterstücken, Hochzeiten, Begräbnisse etc. Neben der einfachen und der erweiterten Suche können die Wolfenbütteler Bestände auch über einen Iconclass-Browser recherchiert werden. Die digitalisierten Bücher selbst können in hoher Geschwindigkeit geblättert werden; die digitalen Bilder sind trotz geringer Ladezeit von sehr guter Qualität. Außerdem enthält die Website einen deutsch-englischen Thesaurus zur barocken Festkultur. - [Engl.:] In its project "Festival Culture Online - 17th-Century German Imprints of Baroque Festival Culture" the Herzog August Bibliothek has digitized 314 imprints and indexed them at page level. The project was carried out in close co-operation with the project of the University of Warwick/British library, which was itself originally inspired by the Wolfenbuettel example. Metadata of 253 imprints from the Warwick/BL project could be added to the database to the effect that now 567 imprints can be searched online.
    Note: Gesehen am 21.08.14 , Homepage dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , 2194-2005 , 0341-1109 , 1430-7103 , 0341-1109 , 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Druckausg. bis 1990,36(2.Okt.) Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Druckausg. ab 1990,37(10.Okt.) Deutschland Bundesgesetzblatt / 2
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht ; Gesetzblatt ; Deutschland ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 04.11.11. , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2008 -
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Website ; Quelle ; Website ; Quelle ; Deutsch ; Literatur ; Expressionismus ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1909-1921 ; Literarische Zeitschrift
    Abstract: Die Datenbank macht die Beiträge von 151 Zeitschriften aus der Zeit des Expressionismus im Volltext zugänglich. Dabei handelt es sich um ca. 40.000 Artikel von über 5.000 verschiedenen Autoren. Insgesamt enthält die Datenbank über 79.000 digitalisierte Seiten
    Note: Gesehen am 26.11.12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2022]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Illustrirtes Bau-Lexikon
    Keywords: Wörterbuch ; Quelle ; Bautechnik ; Geschichte 1881 ; Architektur
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : de Gruyter | Tübingen : Niemeyer ; Nachgewiesen 55/56.1976 -
    ISSN: 1865-8865 , 1865-8865 , 0079-9068
    Language: German , Italian , Latin
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 55/56.1976 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken
    DDC: 020
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; :z Geschichte ; Italien ; Italien ; Italien ; Quelle ; Zeitschrift ; Quelle ; Zeitschrift ; Italien ; Geschichte
    Note: Gesehen am 29.04.24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Edition: Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2019]
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weber, Max, 1864 - 1920 Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and sociology ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Geschichte 1920 ; Weltreligion ; Wirtschaftsethik ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Bundesministerium der Justiz | Berlin : Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. | Bonn : Bundesanzeiger Verlagsges. ; Nachgewiesen 1951 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    ISSN: 2194-2005 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109 , ISSN 0341-1109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland (Bundesrepublik) Bundesgesetzblatt / 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland Bundesgesetzblatt
    Titel der Quelle: Vorschriftendienst Baden-Württemberg
    Publ. der Quelle: Stuttgart : VD-BW GmbH, 2001
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Recht ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Amtsdruckschrift ; Gesetz ; Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Deutschland ; Recht ; Quelle ; Gesetzblatt ; Bundesgesetzblatt ; Gesetz ; Bundesrecht
    Note: Gesehen am 08.01.20 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346945433
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 24 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    Keywords: Mode ; Quelle ; Design ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)ART030000: ART / Design / General ; Modetheorie;Seminararbeit;Geschichte ; des: Design (Industrie, Grafik, Mode) ; (VLB-WN)1585: Kunst / Innenarchitektur, Design
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    München : GRIN Verlag
    ISBN: 9783346945426
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 18 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    Keywords: Mode ; Quelle ; Design ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)ART030000: ART / Design / General ; Modetheorie;Seminararbeit;Geschichte ; des: Design (Industrie, Grafik, Mode) ; (VLB-WN)9585: Kunst / Innenarchitektur, Design
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839469088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: KI-Kritik Band 7
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als ChatGPT und andere »Quatschmaschinen«
    DDC: 303.4833
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; AI ; Artificial intelligence ; Chat ; ChatGPT ; Computer ; Computer sciences ; Culture ; Dialog ; Dialoque ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Gespräch ; Informatik ; KI ; Kultur ; Künstliche Intelligenz ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Chatbot ; ChatGPT ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen
    Abstract: Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust – verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und – mehr oder weniger – kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-98684-067-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1851-2008 ; Schwarze Frau. ; Intersektionalität. ; Feminismus. ; Black Feminism ; Class ; Gender ; Intersektionalität ; Race ; Schwarzer Feminismus ; Sexuality ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Schwarze Frau ; Intersektionalität ; Feminismus ; Geschichte 1851-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Parallel Title: Digitale Übertragung von Rudolf Pöchs̀ Kalahari recordings (1908)
    DDC: 390
    Keywords: Pöch, Rudolf ; Geschichte 1908 ; Forschungsreise ; Schallaufzeichnung ; Kalahari ; (VLB-FS)Ethnographie ; (VLB-FS)Phonogrammarchiv ; (VLB-FS)Tondokumente ; (VLB-FS)Pöch, Rudolf ; Quelle ; Quelle ; Pöch, Rudolf 1870-1921 ; Kalahari ; Forschungsreise ; Schallaufzeichnung ; Geschichte 1908 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783710767968
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 192 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Illustriertes "Hochzeits" Extra-Blatt
    DDC: 296.44409436424
    Keywords: Victor Talking Machine Company ; Bauer & Schwarz ; Geschichte 1906 ; Hochzeitsritus ; Judentum ; Juden ; Antisemitismus ; Innsbruck ; Innsbruck ; Tirol ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)HIS022000 ; (BISAC Subject Heading)HIS043000 ; Antisemitismus ; Edition ; Erster Weltkrieg ; Fin de Siècle ; Hochzeitsritual ; Hochzeitszeitung ; Holocaust ; Jahrhundertwende ; Judentum ; Judenverfolgung ; jüdische Kultur ; jüdisches Leben ; Kulturgeschichte ; Regionalgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; (VLB-WN)9947 ; (Produktrabattgruppe)HAY: Haymon Grundrabatt ; Quelle ; Innsbruck ; Hochzeitsritus ; Judentum ; Geschichte 1906
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-98684-088-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rote Zora. ; Geschichte 1975-1995 ; Deutschland. ; FrauenLesbenbewegung ; Aktionen ; Soziale Bewegung ; Feminismus ; Rote Zora ; Militanz ; BRD ; Interventionen ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Geschichte 1975-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783633770540
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 1490 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ginzberg, Louis, 1872-1953 Die Legenden der Juden
    DDC: 296.19
    Keywords: Elischa ; Aggadah ; Mishnah ; Talmud ; Halacha ; Thora ; Midrasch ; Kabbala ; Rezeption ; Legende ; Rabbinische Literatur ; Juden ; Prophetie ; (Produktform)Electronic book text ; Legenden;Judentum;Sagen;neues Buch ; (VLB-WN)9114: Belletristik / Märchen, Sagen, Legenden ; Legenden ; Judentum ; Sagen ; Quelle ; Halacha ; Aggadah ; Thora ; Mishnah ; Talmud ; Midrasch ; Kabbala ; Rezeption ; Legende ; Rabbinische Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323, 32 Seiten)
    Uniform Title: Tent life in Siberia and other tribes in Kamtschatka and Northern Asia
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kennan, George Zeltleben in Sibirien und Abenteuer bei den Korjäken und anderen Stämmen Kamtschatkas und Nordasiens
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1885-1886 ; Geschichte 1500-1917 ; Verbannung ; Sibirien ; Sibirien ; Kamtschatka ; Russland ; Reisebericht ; Quelle ; Sibirien ; Kamtschatka ; Sibirien ; Verbannung ; Geschichte 1885-1886 ; Russland ; Geschichte 1500-1917 ; Sibirien Nordost
    Note: Auch als: Reclams Universal-Bibliothek ; 2795/97 erschienen , Lateinisch (Fraktur)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783503206841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (619 Seiten)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Parallel Title: Digitale Übertragung von The collections of Rudolf Trebitsch
    DDC: 400
    Keywords: Trebitsch, Rudolf ; Geschichte 1906-1913 ; Forschungsreise ; Minderheitensprache ; Schallaufzeichnung ; Quelle ; Quelle ; Trebitsch, Rudolf 1876-1918 ; Forschungsreise ; Minderheitensprache ; Schallaufzeichnung ; Geschichte 1906-1913 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783534407293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 15
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Dinzelbacher, Peter, 1948 - Sklaven und Hörige im Mittelalter
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Serfdom History To 1500 ; Villeinage History To 1500 ; Slavery History To 1500 ; Civilization, Medieval ; Electronic books ; Quelle ; Europa ; Sklaverei ; Sozialgeschichte 195 v. Chr.-1538
    Abstract: A. Einleitung -- B. Quellenzeugnisse -- I. Versklavt -- 1. Durch Geburt -- 2. Durch Krieg und Raub -- 3. Versklavung kraft weltlichen und kirchlichen Rechts -- 4. Selbstversklavung -- II. Verhandelt -- III. Verschenkt -- IV. Alltag -- V. Gewalterfahrungen -- VI. Widerstand -- VII. Befreit -- 1. Freilassung -- 2. Kollektive Freilassungen -- 3. Loskauf -- VIII. Schlussvignette -- Abbildungen -- C. Originaltexte -- D. Abkürzungen -- E. Literaturverzeichnis -- F. Bildnachweise -- G. Schriftenverzeichnis -- Backcover.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (962 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon Schriften über Musik ; Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music theory. ; Music—History and criticism. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Europa ; Nordamerika ; Musikästhetik ; Schrifttum ; Musiktheorie ; Musikschrifttum
    Abstract: Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialistinnen und Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht. In diesem zweiten Band wird ein umfangreiches Corpus von rund 450 primär europäischen und nordamerikanischen Texten von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt. Neben im engeren Sinne ästhetischen und musikästhetischen Schriften wie etwa Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ (1790), Eduard Hanslicks „Vom Musikalisch-Schönen“ (1854) und Zofia Lissas „Ästhetik der Filmmusik“ (1964) finden viele andere Textformen Berücksichtigung: Denn auch die Verfasser der Bibel und frühneuzeitlicher Erziehungsliteratur, Komponisten wie Robert Schumann und John Cage, Dichter wie Ovid und E. T. A. Hoffmann oder Romanautorinnen und Romanautoren wie Dorothea Schlegel und Honoré de Balzac haben auf ihre Weise über Musik nachgedacht. Wie schon in Band 1 – Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart – sind die Artikel alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet und folgen jeweils demselben Aufbau: • Grundlegende Informationen zum Originaltext, seinen Quellen, Editionen und Übersetzungen • Beschreibung des Inhalts • Kommentar, der den Text in seine jeweilige Zeit und die relevanten Diskurse einordnet sowie seine Bedeutung und Rezeption darlegt • Hinweise zu wichtiger Forschungsliteratur Damit bietet der Band Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Musikwissenschaft sowie anderer geistes- und kulturwissenschaftlicher Fächer einen Überblick über das weite Feld der musikästhetischen Literatur – von der Bibel und Aristoteles über Quantz, Kant, Schumann, Wagner, Thomas Mann, Adorno bis zu Brendel, Boulez und Eco.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG | Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503206858
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(619 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Keywords: Philology. ; History. ; Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Abstract: Der Reichshofrat übte gemeinsam mit dem Reichskammergericht im Namen des Kaisers die Höchstgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich aus. Er fungierte darüber hinaus als oberster Lehnshof, als Beratungsgremium des Reichsoberhaupts und als Administrationsorgan der kaiserlichen Reservatrechte in Standeserhebungs- und Privilegienangelegenheiten. Das archivalische Erbe des Reichshofrats wird durch das Österreichische Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv, in Wien verwahrt. Der Bestand erstreckt sich auf rund 1,3 Regalkilometer mit Zehntausenden von Akten und Amtsbüchern, die hochkarätige Quellen zur Geschichte Mitteleuropas in der Frühen Neuzeit enthalten. Seit 2007 wird dieser einzigartige Bestand im Rahmen eines deutsch-österreichischen Kooperationsprojekts unter der Federführung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen verzeichnet (www.reichshofratsakten.de). Diese Grundlagenarbeit eröffnet weitreichende Perspektiven für innovative Forschungen aus nahezu allen Bereichen der Rechtsgeschichte und der Geschichtswissenschaft. Mit den „Alten Prager Akten“ und den „Antiqua“ konzentriert sich das Erschließungsprojekt derzeit auf zwei Aktenserien, die schwerpunktmäßig die Tätigkeit des Reichshofrats im 16. und 17. Jahrhundert dokumentieren. Dies ist ein Open-Access-Buch.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110592153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Dochhorn, Jan, 1968 - [Rezension von: Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums : Text und Dokumentation] 2023
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 56
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums
    RVK:
    Keywords: Biblical studies & exegesis ; The Early Church ; New Testaments ; Quelle ; Sahidisch ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Handschrift ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Sahidisch ; Textgeschichte
    Abstract: Sahidic is the most important dialect of the Coptic language. Criticial editions of the Sahidic translation of the New Testament are a desideratum since many years. A research project (P29315) funded by the Austrian Science Fund (FWF) made the critical edition of the Sahidic Version of the Gospel of John possible. 172 different, mostly fragmentary manuscripts have been used for this edition
    Abstract: Sahidisch ist der wichtigste Literaturdialekt des Koptischen. Seit langem gelten moderne kritische Editionen der sahidischen Übersetzung des Neuen Testaments als Desiderat der Forschung. Ein Forschungsprojekt (P29315) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) ermöglichte eine kritische Edition des sahidischen Johannesevangeliums. Ihr liegen 172 verschiedene, zu großen Teilen fragmentarisch erhaltene, Handschriften zugrunde
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783853718940
    Language: German
    Pages: 1 online resource (188 pages)
    Series Statement: Edition Linke Klassiker
    Parallel Title: Erscheint auch als Befreiung der Frau
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Frauenemanzipation ; Feminismus
    Abstract: Intro -- Julia Harnoncourt: Einleitung -- Kapitel 1: Sex und Gender -- Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht - Einleitung (1949) -- Kimberlé Crenshaw: Kartierung der Ränder (1991) -- Kapitel 2: Haus- und Lohnarbeit -- Mariarosa Dalla Costa/Selma James: Die Frauen und der Umsturz der Gesellschaft (1972) -- Veronika Bennholdt-Thomsen: Auch in der „Dritten Welt" wird die Hausfrau geschaffen - warum? (1984) -- Angela Davis: Das nahende Ableben der Hausarbeit, aus Sicht der Arbeiterklasse (1983) -- Precarias a la deriva: Globalisierte Pflegearbeit (2004) -- Kapitel 3: Körper, Sex, Liebe -- Madeleine Vernet: Die freie Liebe (1907) -- Maria Galindo: Ohne sexuelle Freiheit gibt es keine Demokratie (2017) -- Virginie Despentes: Diese lasterhafte Frau kann man gar nicht vergewaltigen48 (2006) -- Kapitel 4: Haupt- und Nebenwidersprüche -- Olympe de Gouges: Die Rechte der Frau (1791) -- Clara Zetkin: Frauen und Sozialismus (Rede, 1908) -- Alexandra Kollontai: Die soziale Basis der Frauenfrage (1909) -- bell hooks: Feministische Theorie. Männer. Genossen im Kampf (1984) -- Kapitel 5: Wie kämpfen? -- Valie Export/AUF: Aus der österreichischen Frauenbewegung der 1970er-Jahre -- Zohra Drif: Erinnerungen einer Kämpferin der ALN50(2013) -- Julieta Paredes: Vom feminismo comunitario (2010) -- Frauen der EZLN: Die Gleichberechtigung marschiert am Hauptplatz (2014)59 -- Autorinnen -- Quellenverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783666311260
    Language: German , Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten)
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur Band 5
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Fürsprache. Quellen aus Gemeindeprotokollbüchern (pinkasim) des aschkenasischen Kulturraums 1586–1808
    DDC: 296.650940903
    Keywords: Quelle ; Aschkenasim ; Jüdische Gemeinde ; Interessenvertretung ; Protokollbuch ; Geschichte 1586-1808
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 393-401 , Texte aus Originaldokumenten auf Hebräisch und teilweise Niederländisch, Übersetzung auf Deutsch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: Online-Ressourcen
    Parallel Title: Digitale Übertragung von Encapsulated voices
    DDC: 494.5457
    Keywords: Berliner Lautarchiv ; Geschichte 1916-1918 ; Geschichte 1916-1918 ; Schallaufzeichnung ; Esten ; Kriegsgefangener ; Estnisch ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Berliner Lautarchiv ; Schallaufzeichnung ; Esten ; Kriegsgefangener ; Geschichte 1916-1918 ; Aufsatzsammlung ; Estnisch ; Geschichte 1916-1918 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Dochhorn, Jan, 1968 - [Rezension von: Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums : Text und Dokumentation] 2023
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 56
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums
    RVK:
    Keywords: Biblical studies & exegesis ; The Early Church ; New Testaments ; Quelle ; Sahidisch ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Handschrift ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Sahidisch ; Textgeschichte
    Abstract: Sahidic is the most important dialect of the Coptic language. Criticial editions of the Sahidic translation of the New Testament are a desideratum since many years. A research project (P29315) funded by the Austrian Science Fund (FWF) made the critical edition of the Sahidic Version of the Gospel of John possible. 172 different, mostly fragmentary manuscripts have been used for this edition
    Abstract: Sahidisch ist der wichtigste Literaturdialekt des Koptischen. Seit langem gelten moderne kritische Editionen der sahidischen Übersetzung des Neuen Testaments als Desiderat der Forschung. Ein Forschungsprojekt (P29315) des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) ermöglichte eine kritische Edition des sahidischen Johannesevangeliums. Ihr liegen 172 verschiedene, zu großen Teilen fragmentarisch erhaltene, Handschriften zugrunde
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783662622315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten) , Illustrationen
    Keywords: Engineering Economics ; Organization ; Logistics ; Marketing ; Sociology of Work ; Corporate Environmental Management ; Industrial Management ; Kooperativen Arbeitsformen ; Transformation der Arbeit ; Digitalisierte Arbeitssysteme ; Agile Projektarbeit ; Digitalisierung ; Standortübergreifende Produktentwicklung ; Management of specific areas ; Business & the environment ; 'green' approaches to businessPolitical Sociology ; Social Sciences ; general ; Migration ; Social Policy ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Migration ; European Studies ; Social movements ; Activism ; volunteering ; Disability ; Unemployment ; Immigration ; Sociology ; Politics & government ; Society & Social Sciences ; Migration ; immigration & emigration ; Political economy ; Social & ethical issues ; Engineering: general ; Sociology: work & labour ; Engineering: general ; Sociology: work & labour ; Business & the environment, ‘Green’ approaches to business ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Ein interdisziplinäres Open-Access-Buch für Wissenschaft und Praxis. Projekt- und Teamarbeit besitzen als Formen der Arbeitsorganisation eine hohe praktische Relevanz, die mit den Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung noch zunimmt. Der Fokus der öffentlichen Debatte um die Digitalisierung der Arbeit liegt auf technologischen und datentechnischen Innovationen. Dieses Sammelwerk ergänzt die Diskussion, indem es sowohl die Potenziale kooperativer Arbeitsformen für die Bewältigung aktueller Herausforderungen als auch die Auswirkungen digitaler Transformationsprozesse auf die Projekt- und Teamarbeit beleuchtet. Es diskutiert notwendige soziale Innovationen und liefert wichtige Impulse für die Humanisierung von Arbeit. Die Beiträge behandeln insgesamt ein breites Spektrum aktueller Fragen rund um die Gestaltung und Führung von digital unterstützter Arbeit in agilen, virtuellen oder hybriden Teams und Projekten. Jeder Beitrag schließt mit konkreten Empfehlungen für die Praxis.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8785-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 10., durchgesehene Auflage
    Series Statement: UTB 8242
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie 2021-1 ; Rekonstruktive Sozialforschung; Empirische Sozialforschung; Qualitative Methoden; Forschungspraxis; Hermenutik; Dokumentarische Methode; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohlker, Rüdiger, 1959 - Zwischen Wiener Wald und Moslemkutten
    DDC: 305.6970943
    Keywords: Quelle ; Quelle ; Quelle ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (873 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fontes rerum Austriacarum 27. Band
    Series Statement: Dritte Abteilung, Fontes iuris
    Parallel Title: Erscheint auch als Instruktionen und Ordnungen der Stiftsherrschaft Klosterneuburg
    DDC: 271.404361299
    Keywords: Quelle ; Stift Klosterneuburg ; Grundherrschaft ; Verwaltungsvorschrift ; Geschichte 1500-1850 ; Stift Klosterneuburg ; Grundherrschaft ; Verwaltung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110592153 , 9783110590210 , 9783110590524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Dochhorn, Jan, 1968 - [Rezension von: Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums : Text und Dokumentation] 2023
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung Band 56
    Series Statement: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kritische Edition der sahidischen Version des Johannesevangeliums
    RVK:
    Keywords: The Early Church ; New Testaments ; Biblical studies & exegesis ; Quelle ; Quelle ; Sahidisch ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Handschrift ; Bibel Johannesevangelium ; Übersetzung ; Sahidisch ; Textgeschichte
    Abstract: Sahidic is one of the most important Coptic literary dialects. A modern, critical edition of the Sahidic translation of the New Testament has long been missing from the academic field. A research project funded by the FWF Austrian Science Fund (P29315) has now made it possible to produce a critical edition of the Sahidic Gospel of John, based on 172 different preserved manuscripts, most of them fragments
    Note: German , Coptic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783447113977 , 9783447199995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Beckman, Gary M., 1948 - [Rezension von: Rutishauser, Susanne, 1981-, Siedlungskammer Kilikien : Studien zur Kultur und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien] 2022
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie Band 16
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rutishauser, Susanne, 1981 - Siedlungskammer Kilikien
    DDC: 939.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Geschichte ; Kilikien ; Archäologische Stätte ; Quelle ; Geschichte
    Abstract: Das „Ebene Kilikien“ ist eine von Mittelmeer und Gebirgen umrandete Kulturlandschaft im Süden der Türkei. Während sich die Siedlungsschwerpunkte in den vergangenen Jahrtausenden nur marginal verändert haben, hat sich das Landschaftsbild umso mehr gewandelt: In der Bronze- und Eisenzeit dominierten Siedlungshügel und in römischer und frühbyzantinischer Zeit zahlreiche Flachsiedlungen die heute intensiv landwirtschaftlich genutzte Region. Diese war während des Mittelalters weniger dicht besiedelt und weite Teile wurden von nomadischen Gruppierungen als Winterweidegebiet genutzt. Heute prägen wenige Großstädte, dörfliche Ansiedlungen, Ackerflächen, Plantagen und zahlreiche Bewässerungskanäle das Landschaftsbild. Susanne Rutishauser stellt die Kultur- und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien aus einer archäologischen Perspektive dar. Dafür werden die vorliegenden Informationen aus Ausgrabungen, Surveys und Textarchiven sowie die Auswertung von Fernerkundungsdaten zusammengeführt. Es zeigt sich u.a., dass die Lage spätbronzezeitlicher Fundplätze sowie Landschaftselemente auf historischen Satellitenbilddaten eine Bewässerung bereits während der Spätbronze- und Eisenzeit vermuten lassen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830992806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Alltag ; Schallaufzeichnung ; Film ; Quelle ; Arbeitswelt ; Dokumentarfilm ; Visuelle Ethnologie ; 1968 ; Alltagskultur ; Ethnografischer Film ; Flucht ; Fotografie und volkskundlicher Film ; LWL-Freilichtmuseum Hagen ; Migration ; modernes Bauen ; museale Handwerksdokumentation ; Musical ; Social Media ; visuelle Anthropologie
    Abstract: Bewegte Bilder und medial vermittelte Töne prägen unsere modernen Alltagskulturen in nahezu unvorstellbarer Weise. War es früher die Angelegenheit von wenigen Fachleuten, solche Angebote zu produzieren und zu distribuieren, kann sie seit der digitalen Revolution praktisch jede/r selbst erstellen und in Umlauf bringen. Für die Nachfolgewissenschaften der Volkskunde eröffnet sich mit diesen „Audiovisionen des Alltags“ ein attraktiver Quellenfundus, der zu historischen und gegenwartsbezogenen Forschungen einlädt. Dieser Band versammelt die Beiträge einer Tagung der dgv-Kommission für Film und audiovisuelle Anthropologie, auf der Fragen zum Quellenwert und der medialen Weiternutzung entsprechender Zeugnisse eingehend diskutiert wurden. Die Texte stammen von Christoph Bareither, David Johannes Berchem, Andrea Graf, Sonja Grulke, Dagmar Hänel, Johanne Lefeldt, Lisa Maubach, Torsten Näser, Thomas Schneider, Gerhard Schönhofer, Michael Simon und Raphael Thörmer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783835344716
    Language: German
    Pages: 1 online resource (139 pages)
    Uniform Title: La psychologie de la race allemande d'après ses caractères objectifs et spécifiques
    Parallel Title: Erscheint auch als Bérillon, Edgar, 1859 - 1948 Die Psychologie der deutschen Rasse nach ihren objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfraßen, Fettwänsten und Stinkstiefeln
    DDC: 305.831
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Fremdbild ; Deutsche ; Wahrnehmung ; Feindbild ; Nationalcharakter ; Meinung ; Der Einzelne ; Electronic books ; Frankreich ; Deutschland ; Quelle ; Quelle ; Deutsche ; Rassentheorie ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Feindbild ; Rassentheorie ; Deutsche ; Geschichte 1917
    Abstract: Das Lächerliche und Groteske des Rassismus. Französisches Blut ist edler als deutsches - dafür ist deutscher Urin dreimal so giftig. Die Deutschen stinken pestilenzialisch, ihre Kothaufen haben enorme Ausmasse, und es verwundert nicht, dass ihre physiologischen Abnormitäten auch Folgen für den Nationalcharakter haben. Ein hässliches, minderwertiges Volk, von dem sich jeder fernhalten sollte! Der Dienst im Schützengraben blieb dem kurzsichtigen und nicht mehr ganz jungen Pariser Psychiater Bérillon im Jahre 1914 verwehrt; seine patriotische Pflicht erfüllte er mit antideuts
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Die Originalausgabe erschien 1917 unter dem Titel La psychologie de la race allemande bei A. Maloine et Fils, Èditeur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783830992776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (379 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen Band 10
    Series Statement: Studien zur Volkskunde in Thüringen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychische Verarbeitung ; Biografisches Interview ; Verbrechensopfer ; Euthanasie ; Zwangssterilisation ; Angehöriger ; Vergangenheitsbewältigung ; Lebenslauf ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Quelle ; Hochschulschrift ; Quelle ; Sachsen ; Zwangssterilisation ; Euthanasie ; Verbrechensopfer ; Angehöriger ; Lebenslauf ; Psychische Verarbeitung ; Vergangenheitsbewältigung ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830541868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 1718 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte Band 17
    Series Statement: Bibliothek der brandenburgischen und preußischen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Bahl, Peter, 1963 - Belastung und Bereicherung
    DDC: 943.150874086914
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Brandenburg ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Geschichte 1945-2018 ; Brandenburg ; Flüchtling ; Vertriebener ; Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2018
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 1419-1540. - Geographisches Register. - Personenregister - Sachregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783112209073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Sprache, Geschichte und Kultur der Turkvölker Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Entstehung ; Stamm ; Gruppenidentität ; Kirgisen ; Quelle ; Kirgisen ; Stamm ; Gruppenidentität ; Entstehung ; Geschichte
    Abstract: Sandschyra: Das ist die informelle Geschichte der ethnischen Formation, der integrativen Gesellschaft, der inneren Politik und der Begegnung untereinander – nicht die Geschichte der "nomadischen Außenpolitik" und ethnischen Grenzen. Das Wesen der Sandschyra ist vorrangig die Frage: "Was und wer sind wir 'Stamm'?" Da diese einst mündliche Tradition unter dem kirgisischen Stamm der Sarbagis besonders gut bewahrt ist, ist sie eine Quelle für die verschiedenen Aspekte der möglichen Herkunft, der Stammesformation und der Zusammensetzung. Aitiologien für das zoomorphe Ethnonym (bagis ‚Elch‘), dessen Heimat auch Forscher im südlichen Sibirien vermutet haben, gehören zum mythischen Zeitkonzept der dark ages, also wohl vor 1700. Der Entwurf eines "genealogischen Organigramms" der einzelnen Stammeseinheiten spricht für die Entwicklung von "heroisch-dynastischen Linien" der Clan-Akteure seit der Wende zum recent past, also wohl nach 1700. Tatsächlich hatten die Sarbagïš jene player hervorgebracht, welche die gesellschaftliche Situation dann vor allem seit dem 19. Jahrhundert taktisch, militärisch und politisch gestaltet haben. Die Verfasserin, seit langem mit dem kirgisischen Stammeswesen befasst, zeigt diesen Leitfaden anhand der Stammesmorphologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783447390040 , 3447390042
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, VI, 158 Seiten , 2 Abb.
    Series Statement: Gratia 66
    Series Statement: Gratia
    Parallel Title: Erscheint auch als Knape, Joachim, 1950- Rhetorik als Komplementärethik
    DDC: 395.09032
    Keywords: Greflinger, Georg ; Geschichte 1643 ; Kompliment ; Höflichkeit ; Sozialverhalten ; Rhetorik ; Anstandsliteratur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT024020 ; (BISAC Subject Heading)DB ; (BISAC Subject Heading)LIT004170 ; Rhetorik ; Germanistik ; Frühe Neuzeit ; Renaissance ; (BISAC Subject Heading)LIT024020 ; (BIC subject category)DB ; (VLB-WN)9555: Nonbooks, PBS / Geschichte/Neuzeit bis 1918 ; Quelle ; Greflinger, Georg 1620-1677 Ethica Complementoria ; Kompliment ; Höflichkeit ; Sozialverhalten ; Rhetorik ; Anstandsliteratur ; Geschichte 1643
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839450666
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Historisches Lernen und materielle Kultur (Veranstaltung : 2019 : Kiel) Historisches Lernen und Materielle Kultur
    DDC: 907.1
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Sachkultur ; Quelle ; Geschichtsunterricht ; Museumspädagogik ; Neuer Materialismus ; Geschichtsbewusstsein ; Lernen
    Note: "Der vorliegende Sammelband ist aus der Tagung "Historisches Lernen und Materielle Kultur" erwachsen, die wir am 13. und 14. Juni 2019 in Kiel ausgerichtet haben" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Academia – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783896659125
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 354 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos 52
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos
    Parallel Title: Erscheint auch als Frick, Johann, 1903-2003 Mao schlief in meinem Bett
    DDC: 266.02343051092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frick, Johann ; Steyler Mission ; Geschichte 1931-1952 ; Mission ; China ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; Ethnologie ; China ; Kommunismus ; Missionswissenschaft ; Kulturbegegnung ; Christliche Mission ; (VLB-WN)1750 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Frick, Johann 1903-2003 ; China ; Mission ; Steyler Mission ; Geschichte 1931-1952
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830992806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde Band 20
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schallaufzeichnung ; Volkskunde ; Alltag ; Film ; Quelle ; Ethnografischer Film ; visuelle Anthropologie ; museale Handwerksdokumentation ; LWL-Freilichtmuseum Hagen ; modernes Bauen ; 1968 ; Social Media ; Flucht ; Migration ; Musical ; Fotografie und volkskundlicher Film ; Alltagskultur ; Aufsatzsammlung ; Volkskunde ; Alltag ; Schallaufzeichnung ; Film ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783830541820 , 3830541821
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , 51 Fotografien
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 75
    Parallel Title: Erscheint auch als "Man bleibt eben immer der Flüchtling
    DDC: 304.60943809044
    Keywords: Geschichte 1945-1947 ; Geschichte 1945 ; Vertreibung ; Flucht ; Weltkrieg ; Deutsche ; Powiat Choszczeński ; Brandenburg ; Kreis Arnswalde ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783830541820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 289 gezählte, 32 ungezählte Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Band 75
    Parallel Title: Erscheint auch als "Man bleibt eben immer der Flüchtling."
    DDC: 940.5314508931043816
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Kreis Arnswalde ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1945 ; Kreis Arnswalde ; Deutsche ; Vertreibung ; Geschichte 1945-1947 ; Kreis Arnswalde ; Migration ; Geschichte 1945-1947
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 212-221
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783846740132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 pages)
    Series Statement: Übergänge Ser.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1925-1940 ; Ethnologie ; Feldforschung ; Frankreich ; Quelle ; Quelle ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188291
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (645 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (860 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (650 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (831 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (683 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (579 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (773 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (883 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas. The Aulic Council, together with the Imperial Chamber Court, exercised supreme jurisdiction in the Holy Roman Empire on behalf of the Emperor. It also acted as the supreme feudal court, as an advisory body to the head of the Empire and as the administrative organ of the exclusively imperial rights, which for example concerned matters of status and privileges. The archival heritage of the Aulic Council is kept in Vienna by the Austrian State Archives. The holdings extend over approximately 1.3 kilometres of shelving with tens of thousands of files containing first-rate sources on the history of Central Europe in the early modern period. Since 2007, a German-Austrian cooperation headed by the Academy of Sciences in Göttingen has indexed this unique collection (www.reichshofratsakten.de). This fundamental work opens up far-reaching perspectives for innovative research from almost all areas of legal history and historical studies. With the "Alte Prager Akten" and the "Antiqua", the indexing project is currently concentrating on two series of files that primarily document the activities of the Aulic Council in the 16th and 17th centuries
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-658-22716-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 146 Seiten).
    Edition: 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler innen
    Uniform Title: Georg Simmel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologische Theorie. ; Soziologie. ; Einführung ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Soziologische Theorie ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781793307651
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Magische Bibliothek Band 1
    Series Statement: Magische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheible, Johann, 1809-1866 Das sechste und siebente Buch Mosis, das ist: Mosis magische Geisterkunst, das Geheimniß aller Geheimnisse
    DDC: 133.43
    Keywords: Geschichte 1880 ; Geschichte 1880 ; Magie ; Volksmedizin ; Übernatürliches Wesen ; Geheimnis ; Geister ; Gott ; Adonai ; Beschwörung ; Quelle ; Magie ; Geschichte 1880 ; Volksmedizin ; Geschichte 1880
    Note: Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten , Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (2 CDs
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783837135305
    Uniform Title: Über den Umgang mit Menschen
    Parallel Title: Digitale Übertragung von Knigge, Adolph 〈Freiherr〉, 1752-1796 Über den Umgang mit Menschen
    DDC: 395.09033
    Keywords: Geschichte 1788 ; Umgangsformen ; Umgangsformen ; Anstand ; Anstandsregeln ; Aufklärung: Soziologie ; Benehmen ; Benimmratgeber ; Gastgeber ; Gesellschaft ; Humor ; Klassiker ; Manieren ; Ratgeber ; Stromberg ; Verehrer ; Hörbuch ; Quelle ; Umgangsformen ; Geschichte 1788
    Note: Reproduktion von: Gekürzte Lesung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783161568565
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 216 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Ist Beten sinnvoll?
    DDC: 212
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Gebet ; Religionsphilosophie ; Maximus 5 Tyrius 125-185 Dissertationes ; Maximus Tyrius 125-185 Dissertationes ; Gebet ; Christliche Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783847010173 , 3847010174
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 213 Seiten , mit 15 Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Von Christen, Juden und von Heiden
    DDC: 956.015
    Keywords: Geschichte 1336-1350 ; Religion ; Brauchtum ; Lebensbedingungen ; Handschrift ; Naher Osten ; Köln ; Orient ; (Produktform)Electronic book text ; Niederrheinischer Orientbericht ; Spätmittelalter ; Ältere Germanistik ; orientalische Christen ; Mongolen ; Heiliges Land ; Reiseliteratur ; Kulturgeschichte ; germanistische Mediävistik ; Edition ; 14. Jahrhundert ; Orient ; (VLB-WN)9563 ; Quelle ; Naher Osten ; Religion ; Brauchtum ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1336-1350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783641219901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 492 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen
    DDC: 203.809394
    Keywords: Geschichte ; Wahrsagen ; Beschwörung ; Vorzeichen ; Orakel ; Beschwörung ; Beschwörung ; Ritus ; Alter Orient ; Nordafrika ; Mesopotamien ; Ägypten ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)REL102000 ; Altertum ; Geschichte ; Testament ; (Produktgruppe)7052: Wissenschaft Reihe u. Fortsetzungen ; (VLB-WN)9541 ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Alter Orient ; Wahrsagen ; Beschwörung ; Nordafrika ; Geschichte ; Quelle ; Mesopotamien ; Vorzeichen ; Orakel ; Beschwörung ; Ägypten ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-518-76307-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (86 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Nazismus ; Neonazi ; Rechtsradikalismus ; Nazi ; Quelle ; Rede 1967 ; Gesellschaft ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Wiener Universität einen Vortrag, der aus heutiger Sicht nicht nur von historischem Interesse ist. Vor dem Hintergrund des Aufstiegs der NPD, die bereits in den ersten beiden Jahren nach ihrer Gründung im November 1964 erstaunliche Wahlerfolge einfahren konnte, analysiert Adorno Ziele, Mittel und Taktiken des neuen Rechtsradikalismus dieser Zeit, kontrastiert ihn mit dem »alten« Nazi-Faschismus und fragt insbesondere nach den Gründen für den Zuspruch, den rechtsextreme Bewegungen damals – 20 Jahre nach Kriegsende – bei Teilen der bundesdeutschen Bevölkerung fanden. Vieles hat sich seitdem geändert, manches aber ist gleich geblieben oder heute, 50 Jahre später, wieder da. Und so liest sich Aspekte des neuen Rechtsradikalismus wie eine Flaschenpost an die Zukunft, deren Wert für unsere Gegenwart Volker Weiß in seinem Nachwort herausarbeitet.
    Note: Den Vortrag über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus hielt Theodor W. Adorno am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs im Neuen Institutsgebäude der Wiener Universität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (2 CDs, 842 min)
    Uniform Title: Über den Umgang mit Menschen
    Parallel Title: Digitale Übertragung von Knigge, Adolph 〈Freiherr〉, 1752-1796 Über den Umgang mit Menschen
    DDC: 395.09033
    Keywords: Geschichte 1790 ; Umgangsformen ; Audiobook ; Hörbuch ; ungekürzt ; Hörbuch ; Quelle ; Umgangsformen ; Geschichte 1790
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783406741722
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tinbergen, Nikolaas, 1907 - 1988 Eskimoland
    DDC: 398.2
    RVK:
    Keywords: Tinbergen, Nikolaas ; Geschichte 1932-1933 ; Ornithologie ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Electronic books ; Eskimos-Greenland ; Völkerkunde ; Ethnologie ; Inuit ; Tradition ; Verhaltensforschung ; Arktis ; Jagd ; Bericht ; Geschichte ; Eskimo ; Grönland ; Umwelt ; Grönland ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Grönland ; Eskimo ; Kultur ; Geschichte 1932-1933
    Abstract: Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentdeckt wurde, fesselt bis heute durch die genaue Beobachtung von Menschen und Tieren in einer lebensfeindlichen Umgebung und ist zugleich ein Lehrstück über die Beschränktheit des modernen Europäers.
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Ein Wort vorab -- I -- II -- III -- IV -- V -- VI -- VII -- VIII -- IX -- X -- XI -- XII -- XIII -- XIV -- Nachwort -- Editorische Nachbemerkung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783412517274
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe Band 005
    Parallel Title: Erscheint auch als Bžškean, Minas, 1777 - 1851 Der Reisebericht des Minas Bžškeanc' über die Armenier im östlichen Europa (1830)
    RVK:
    Keywords: Ani, Stadt im Nordosten Anatoliens ; Armenien ; Armenische Disaspora ; Reisebericht 1830 ; GWZO ; Ani ; Stadt im Nordosten Anatoliens ; Reisebericht 1830 ; Quelle ; Osteuropa ; Armenier ; Geschichte Anfänge-1830 ; Osteuropa ; Armenier ; Ani ; Herkunftssage ; Geschichte 1830 ; Osteuropa ; Ani ; Armenier
    Abstract: Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier seiner Zeit. Der 1830 in Venedig herausgegebene Band ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Armenischen Gemeinden Ostmittel-, Südost- und Osteuropas und ihres materiellen und kulturellen Erbes. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Nach einem ausführlichen Vorwort folgt die Geschichte der Armenier im Mittelalter und ihrer Verbreitung in Russland, Polen, Krim, Galizien, Siebenbürgen, Bukowina, Banat, Moldawien, Bessarabien, Bulgarien in Folge der Eroberungen ihres armenischen Kernlandes durch die Seldschuken und die Mongolen. Die Ausgabe bietet eine vollständige deutsche, kommentierte Übersetzung des mittelarmenischen Textes und ist somit die erste Übertragung des Reiseberichts in eine Fremdsprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783412517274
    Language: German
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Armenier im östlichen Europa - Armenians in Eastern Europe Band 005
    Parallel Title: Erscheint auch als Bžškean, Minas, 1777 - 1851 Der Reisebericht des Minas Bžškeanc' über die Armenier im östlichen Europa (1830)
    RVK:
    Keywords: Ani, Stadt im Nordosten Anatoliens ; Armenien ; Armenische Disaspora ; Reisebericht 1830 ; GWZO ; Ani ; Stadt im Nordosten Anatoliens ; Reisebericht 1830 ; Quelle ; Osteuropa ; Armenier ; Geschichte Anfänge-1830 ; Osteuropa ; Armenier ; Ani ; Herkunftssage ; Geschichte 1830 ; Osteuropa ; Ani ; Armenier
    Abstract: Der von dem Mechitaristenmönch Minas Bžškeanć verfasste Reisebericht ist in seinem Genre das erste Gesamtwerk über die Armenier des östlichen Europas. In dem Text schildert er seine Beobachtungen und konstruiert eine Theorie über die gemeinsame Herkunft der im östlichen Europa lebenden Armenier seiner Zeit. Der 1830 in Venedig herausgegebene Band ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Armenischen Gemeinden Ostmittel-, Südost- und Osteuropas und ihres materiellen und kulturellen Erbes. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Nach einem ausführlichen Vorwort folgt die Geschichte der Armenier im Mittelalter und ihrer Verbreitung in Russland, Polen, Krim, Galizien, Siebenbürgen, Bukowina, Banat, Moldawien, Bessarabien, Bulgarien in Folge der Eroberungen ihres armenischen Kernlandes durch die Seldschuken und die Mongolen. Die Ausgabe bietet eine vollständige deutsche, kommentierte Übersetzung des mittelarmenischen Textes und ist somit die erste Übertragung des Reiseberichts in eine Fremdsprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658226183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 161 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Cultural Management ; Social sciences ; Management ; Kulturmanagement ; Orchester ; Orchester ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783161582844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 252 Seiten)
    Series Statement: SAPERE Band 33
    Uniform Title: Dialogi deorum
    Parallel Title: Erscheint auch als Griechische Götter unter sich
    DDC: 887.01
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Quelle ; Lucianus Samosatensis 120-180 Dialogi deorum ; Lucianus Samosatensis 120-180 Dialogi deorum ; Griechenland ; Religion ; Götter ; Polemik ; Frühchristentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 229-233
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658164287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 239 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social medicine ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social medicine
    Abstract: Neue digitale Technologien erleichtern es zunehmend, persönliche gesundheitsbezogene Daten zu generieren, zu analysieren und zu kommunizieren. Immer mehr Menschen nutzen entsprechende Instrumente und Angebote, um Wissen über ihre eigene Gesundheit, ihren Körper und ihr Selbst zu produzieren - etwa im Zuge digitaler Selbstvermessung oder über Gentests im Internet. Die Produktion dieses Wissens steht in einem Spannungsfeld von Selbstbezug und Wissenschaftsbezug, welches für das sich wandelnde Verhältnis von Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft insgesamt instruktiv ist. Der Sammelband bezeichnet diese wissensproduzierenden, auf die persönliche Gesundheit bezogenen Praktiken von Bürgern und Laien als Personal Health Science und analysiert ihre Ausprägungen, Dynamiken und Kontexte. Der Inhalt Formen und Felder.- Prägung und Veränderung.- Kontexte und Bezüge Die Zielgruppen Soziolog/innen, Wissenschafts- und Technikforscher/innen, Gesundheitswissenschaftler/innen, Medienwissenschaftler/innen und Innovationsforscher/innen Die Herausgeber Dr. Nils B. Heyen ist Soziologe und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Dr. Sascha Dickel ist Juniorprofessor für Mediensoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dipl.-Päd. Anne Brüninghaus war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt Biotechnik, Gesellschaft und Umwelt (FSP BIOGUM) der Universität Hamburg
    Abstract: Formen und Felder -- Prägung und Veränderung -- Kontexte und Bezüge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22120-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 161 Seiten).
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22472-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 416 Seiten).
    Edition: 5., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociological Theory ; Social sciences ; Sociology ; Soziologie. ; Gesellschaftsordnung. ; Lehrbuch ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658217068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 403 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Culture Study and teaching ; Communication ; Economic sociology ; Cultural studies ; Communication ; Economic sociology ; Cultural studies ; Culture Study and teaching ; Geld ; Kritik ; Alternative Ökonomie ; Postwachstumsökonomie
    Abstract: Alles dreht sich ums Geld. Keine irgendwie geartete individuelle oder kollektive Praxis, keine technologische oder wissenschaftliche Entwicklung scheint ohne Geld denkbar zu sein. Seit langer Zeit wird Geld aber auch kritisiert, doch der Gedanke an eine ‚Gesellschaft nach dem Geld‘ löst Widerstand und Befremden aus. In dem Sammelband treten zum einen heterogene Wissensbereiche in einen Dialog und beleuchten ihre Theorien und Kritiken des Geldes wechselseitig. Zum anderen wird ergebnisoffen über die Möglichkeit post-monetärer Organisations- und Produktionsformen nachgedacht. Der Inhalt Konzepte des Geldes.- Imaginationen postmonetärer Ökonomie.- Vermittlung nach dem Geld.- Medialität nach dem Geld. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Medientheorie, Wirtschaftssoziologie, Geldtheorie sowie Postkapitalismus Der Herausgeber Der Band wird herausgegeben von der Projektgruppe „Die Gesellschaft nach dem Geld“ (2016 - 2018). Prof. Dr. Jens Schröter (Medienkulturwissenschaft, Universität Bonn) war Sprecher, weitere Antragstellende waren Dr. Stefan Meretz (Commons-Institut, Bonn), Dr. Hanno Pahl (Wirtschaftssoziologie, LMU München) und Dr. Manuel Scholz-Wäckerle (Sozioökonomik, TU Wien)
    Abstract: Konzepte des Geldes -- Imaginationen postmonetärer Ökonomie -- Vermittlung nach dem Geld -- Medialität nach dem Geld
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783412504526 , 9783412512026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte ; Sozialdarwinismus ; politische Ideologien ; Pseudo-Naturwissenschaften ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 08.10.2015-10.10.2015 ; Quelle ; Konferenzschrift 2015 ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Note: Diese Publikation ist aus der Tagung "Rasse". Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783374056620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (130 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zu Kirche und Israel v.2
    DDC: 305.8924009
    Keywords: Osiander, Andreas ; Ob es war und glaublich sey, daß die Juden der Christen Kinder heymlich erwürgen und jr Blut gebrauchen ; Juden ; Ritualmord ; Falsche Verdächtigung ; Quelle ; Kommentar
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783412512828
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. Ergänzungsreihe zum Siebenbürgischen Archiv v.37
    DDC: 398.05
    Keywords: Schullerus, Adolf ; Geschichte 1883-1928 ; Protestantismus ; Pädagogik ; Siebenbürgen ; Hermannstadt ; Quelle ; Briefsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: History ; Quelle ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Adolf Brenneke (1875-1946), archivist and Northern German regional historian, is above all a classic of archival science. After decades of archival practice, he began teaching at the Prussian School of Archives in Berlin-Dahlem in 1931. In connection with his lecture, he dealt historically-typologically with "Gestalten des Archivs" ("Shapes of the Archive") and, based on the principle of provenance, designed an archive doctrine of order. In doing so, he drew on the intellectual motifs of historicism. Thus he dealt with the history of Johann Gustav Droysen, Friedrich Meinecke's conception of history and the psychology of the humanities of the Dilthey student Eduard Spranger. Due to the circumstances of the "Third Reich", Brenneke was unable to complete his archival studies until his death a few months after the end of the war. His pupil Wolfgang Leesch, however, published Brenneke's "Archival Studies" in 1953 in edited form. With this edition, the original manuscripts are now also made accessible. The focus is on the "archive articles" found in the estate for a non-fiction dictionary of German history that did not come into being. The archive scientist and theorist Dietmar Schenk also illuminates the contexts of the history of ideas and science in a detailed epilogue
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783503188307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (803 p.)
    Series Statement: Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Prag
    Abstract: Der Reichshofrat zählt zu den herausragenden europäischen Höchstgerichten seiner Zeit und zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation in der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert). In unmittelbarer Nähe zum Kaiser bearbeitete er Rechtsstreitigkeiten und Lehenssachen, Privilegienangelegenheiten und die Bitten Einzelner um Hilfe, Schutz und Vermittlung. Die systematische und ausführliche Verzeichnung der im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien erhaltenen Reichshofratsakten vermittelt einen umfassenden Einblick in die Aufgaben zur Erhaltung des Rechtsfriedens, mit denen sich der Reichshofrat zu beschäftigen hatte. Dabei werden nicht nur politisch hochbrisante Konflikte um Herrschaft, Konfession und Territorien zwischen den Mächtigen des Reichs erfasst. Sichtbar werden auch alltägliche Streitigkeiten um Schulden, Erbschaften und Versorgung, die von Adeligen und Nichtadeligen, Geistlichen und Laien, Frauen und Männern aus dem gesamten Reich vor das Reichsoberhaupt getragen wurden. Die Verzeichnung wird damit zu einem ergiebigen Hilfsmittel sowohl für die Rechts- und Verfassungsgeschichte als auch für die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte des Alten Reichs und Europas
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Holzhausen
    ISBN: 9783903207042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (513 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofeneder, Andreas, 1974 - Appians Keltiké
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; Kommentar ; Quelle ; Appianus 95-162 Celtica ; Kelten ; Geschichte ; Appianus 95-162 Celtica
    Abstract: Appian’s Celtic History, which deals with the military conflicts between Romans and Celts from the 4th cent. BC until the conquest of Gaul by Caesar, is despite its fragmentary state a valuable source, as it contains various information documented nowhere else or significantly different to those traditions attested by other authors. In addition to the Greek text and a German translation of the individual fragments, the present publication offers above all the first detailed commentary, which makes this little regarded source accessible
    Abstract: Appians Keltische Geschichte, in der die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Römern und Kelten vom 4. Jh. v. Chr. bis zur Eroberung Galliens durch Caesar behandelt sind, stellt ungeachtet ihres trümmerhaften Zustandes eine wertvolle Quelle dar, enthält sie doch eine Reihe von Informationen, die entweder sonst nirgends belegt sind oder die sich deutlich von den bei anderen Autoren überlieferten Traditionen unterscheiden. Die vorliegende Publikation bietet nebst dem Originaltext und einer Übersetzung der einzelnen Fragmente
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515121460
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Geschlechtergeschichten
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Europäische Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Postcolonial Studies ; Quellensammlung ; Sexualität ; Soziale Bewegungen ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Europa ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1791-1991
    Abstract: Geschlecht und Sexualität sind konstitutiv für die Geschichte der europäischen Moderne. Wie sehr die historische Gesellschaftsanalyse von einer konsequenten Einbeziehung der Kategorie "Geschlecht" profitieren kann, demonstrieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes. Der Fokus liegt auf der Geschichte der europäischen Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts. Anhand der Themenfelder Feminismus, Frauenarbeit, Männlichkeiten sowie Körper und Sexualitäten werden zum einen zentrale theoretische und methodische Weichenstellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte nachgezeichnet und zum anderen die große Bandbreite an Themen und Perspektiven verdeutlicht, welche die Geschlechtergeschichte bietet. Als Studien- und Lehrbuch konzipiert, führen alle Beiträge eine intensive quellenkritische Analyse des Untersuchungsmaterials durch, das von der "Erklärung der Rechte der Frau" von Olympe de Gouge aus dem Jahre 1791 bis zum Rap-Song "Ahmet Gündüz" von Fresh Familee aus dem Jahre 1990/91 reicht. Der Band ist ein Plädoyer für Methoden- und Perspektivenvielfalt, um die Entwicklung der europäischen Geschlechterordnung(en) der Neuzeit in ihrer Mannigfaltigkeit und auch Widersprüchlichkeit aufzuzeigen.
    Note: Lizenzpflichtig , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-658-15759-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 284 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Critical Theory ; Sociology of Culture ; Knowledge - Discourse ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Ästhetik. ; Medientheorie. ; Begriff. ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Ästhetik ; Medientheorie ; Kulturindustrie ; Begriff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-531-19953-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 806 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social policy ; Social justice ; Human rights ; Social Sciences ; Social Work ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Children, Youth and Family Policy ; Soziologie. ; Entwicklungspsychologie. ; Sozialpädagogik. ; Jugendstrafrecht. ; Jugendhilfe. ; Jugendkriminalität. ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Entwicklungspsychologie ; Sozialpädagogik ; Jugendstrafrecht ; Jugendhilfe ; Jugendkriminalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-531-93284-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 337 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Journalism ; Social Sciences ; Communication Studies ; Journalism and Broadcasting ; Journalismus. ; Internet. ; Neue Medien. ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Internet ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-658-17371-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 386 Seiten).
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Gesammelte Schriften Band 5
    Series Statement: Gesammelte Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 160
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lógica (filosofia) ; Moral ; Ética ; Social sciences ; Ethnology ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Social Anthropology ; Sociology of Culture ; Deontic logic ; Ethics ; Deontische Logik. ; Moral. ; Logik. ; Vernunft. ; Gesellschaft. ; Moderne. ; Deontische Logik ; Moral ; Logik ; Vernunft ; Gesellschaft ; Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-658-13275-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 442 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Science ; Soziales System. ; Mitgliedschaft. ; Theorie. ; Weltsystem. ; Soziale Integration. ; Globalisierung. ; Funktionale Differenzierung. ; Soziales System ; Mitgliedschaft ; Theorie ; Weltsystem ; Soziale Integration ; Globalisierung ; Funktionale Differenzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-658-19415-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 217 Seiten) ; , BV040036306.
    Series Statement: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung Band 10
    Series Statement: Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Social Work ; Sociology of Work ; Professional & Vocational Education ; Beruf. ; Identität. ; Professionalität. ; Selbstbild. ; Berufsbild. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2014 ; Beruf ; Identität ; Professionalität ; Selbstbild ; Berufsbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-658-13273-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 470 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Science ; Soziales System. ; Mitgliedschaft. ; Theorie. ; Weltsystem. ; Soziale Integration. ; Globalisierung. ; Funktionale Differenzierung. ; Soziales System ; Mitgliedschaft ; Theorie ; Weltsystem ; Soziale Integration ; Globalisierung ; Funktionale Differenzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-18937-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 331 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology / Research ; Psychology / Methodology ; Psychological measurement ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Psychological Methods/Evaluation ; Research Methodology ; Gruppendiskussion. ; Interview. ; Qualitative Sozialforschung. ; Marktforschung. ; Gruppendiskussionsverfahren ; Einführung ; Gruppendiskussion ; Interview ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Marktforschung ; Gruppendiskussion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-658-19762-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 348 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Personality ; Social psychology ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Personality and Social Psychology ; Lebensereignis. ; Bewältigung. ; Handlungskompetenz. ; Zukunftserwartung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Lebensereignis ; Bewältigung ; Handlungskompetenz ; Zukunftserwartung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658213428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 140 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Angewandte Forschung im Sport
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Ethics ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Ethics ; Sport ; Wertorientierung ; Fairness ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sport ; Wertorientierung ; Sport ; Fairness
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Das Görlitzer Geschossbuch aus dem Jahr 1500 (2018), Seite 14-60 | year:2018 | pages:14-60
    Language: German
    Titel der Quelle: Das Görlitzer Geschossbuch aus dem Jahr 1500
    Publ. der Quelle: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, bologna.lab, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 14-60
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:14-60
    DDC: 306.09438509031
    Keywords: Geschichte 1500 ; Vermögensteuer ; Sozialtopografie ; Steuerregister ; Görlitz ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    DDC: 300
    Keywords: Stadtgeschichte ; Sozialtopographie ; Görlitz ; Sozialwissenschaften ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Das Görlitzer Geschossbuch aus dem Jahr 1500 (2018), Seite 61-97 | year:2018 | pages:61-97
    Language: German
    Titel der Quelle: Das Görlitzer Geschossbuch aus dem Jahr 1500
    Publ. der Quelle: Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, bologna.lab, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), Seite 61-97
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: pages:61-97
    DDC: 306.09438509031
    Keywords: Geschichte 1500 ; Steuerregister ; Vermögensteuer ; Sozialtopografie ; Görlitz ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783423434737
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 64 Seiten , Format: EPUB
    Uniform Title: Rules of Civility and Decent Behaviour In Company and Conversation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 395.0973
    Keywords: Geschichte 1740 ; Umgangsformen ; USA ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / General ; Knigge;Benimmratgeber;Höflichkeit;Geschenkbuch;Benimmregeln;Benehmen;zwischenmenschlicher Umgang;zivilisierte Menschen;Verhaltensregeln;Umgangsformen;Tischmanieren;Selbstoptimierung;Ratgeber;Manieren;Lebensweisheiten;Anstand ; (VLB-WN)9191: Belletristik / Geschenkbücher ; Quelle ; Geschenkbücher ; USA ; Umgangsformen ; Geschichte 1740
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsisches Archivblatt (2018), 2, Seite 4-5 | year:2018 | number:2 | pages:4-5
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gööck, Stefan Leipziger Liederszene in Videomitschnitten aus dem kulturellen Bereich
    Titel der Quelle: Sächsisches Archivblatt
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 1992
    Angaben zur Quelle: (2018), 2, Seite 4-5
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:4-5
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Leipzig ; Liedermacher ; Lied ; Aufführung ; Videoaufzeichnung ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783503188383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (528 Seiten)
    Keywords: Quelle ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Akte ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-658-19608-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 197 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology, Urban ; Social Sciences ; Urban Studies/Sociology ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Kollektive Wohnform. ; Wohnungsbaugenossenschaft. ; Projekt. ; Aufsatzsammlung ; Kollektive Wohnform ; Wohnungsbaugenossenschaft ; Projekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-01915-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 517 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Series Statement: Studienskripten zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Urban, Dieter Regressionsanalyse
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Statistics ; Psychology / Methodology ; Psychological measurement ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Psychological Methods/Evaluation ; Statistics for Social Science, Behavorial Science, Education, Public Policy, and Law ; Regressionsanalyse. ; Lehrbuch ; Regressionsanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658191849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Herkunftseinflüsse im Kontext von institutionellen Rahmenbedingungen im Bildungsverlauf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2017
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Sociology / Research ; Social Sciences ; Sociology of Education ; Social Structure, Social Inequality ; Research Methodology ; Bildung ; Chancengleichheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildung ; Chancengleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658199739
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Aging ; Quality of life ; Social Sciences ; Aging ; Science and Technology Studies ; Quality of Life Research ; Alter ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung ; Alter ; Gesundheit ; Gesundheitsförderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534742844 , 9783534742851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte in Quellen - Antike
    Series Statement: Quellenreader Antike
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Josef, 1976 - Sklaverei
    DDC: 306.3620938
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Antike ; Sklaverei ; Geistes- und Kulturleben ; Quelle ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Sklaverei ; Geschichte ; Griechenland ; Römisches Reich ; Ägypten ; Sklaverei
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658205751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Defizitäre betriebliche Mitbestimmung als Prekaritätsdimension bei Leiharbeit und Werkverträgen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 306.36
    Keywords: Social sciences ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Sociology of Work ; Mitbestimmung ; Werkvertrag ; Arbeitnehmerüberlassung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mitbestimmung ; Arbeitnehmerüberlassung ; Werkvertrag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658217044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 851 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie Band 2
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...