Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (186)
  • German  (186)
  • Polish
  • 2000-2004  (186)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (138)
  • Slavic Studies  (49)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Folk literature -- Dictionaries -- German ; Tales -- Dictionaries -- German ; Fairy tales -- Dictionaries -- German ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: TIFF, 300 dpi, Farbe; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Greifswald Universitätsbibliothek 2021 Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Greifswald
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lutz, Hartmut, 1945 - "Indianer" und "Native Americans"
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Osnabrück 1982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Deutsch ; USA ; Indianer ; Indianer ; Literatur ; Indianer ; USA ; Kultur ; Geschichte 1500-1985 ; USA ; Literatur ; Indianer ; Geschichte 1700-1985 ; Indianer ; USA ; Sozialgeschichte 1500-1985 ; Indianer ; USA ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte ; Deutschland ; Stereotyp ; Indianer ; Geschichte
    Note: Erscheinungsjahr aus dem Vorwort ermittelt , UB Greifswald , Maschinenschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Series Statement: Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 011/.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turfanfragmente ; Sanskrit handschriften ; Manuscripts, Sanskrit Catalogs ; Handschrift ; Sanskrit ; Deutschland ; Katalog ; Turfanfragmente ; Handschrift ; Sanskrit ; Handschrift ; Sanskrit ; Turfanfragmente ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] Walter de Gruyter GmbH 2012-2015
    RVK:
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Wörterbuch ; Märchen ; Volksliteratur ; Enzyklopädie des Märchens
    Note: Erscheinungsbeginn: 1975 , Bd. 1 - 4 herausgegeben von Kurt Ranke zusammen mit Hermann Bausinger
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783476004680 , 3476004686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 551 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Kulturwissenschaften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839402542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten)
    Series Statement: Medienumbrüche
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (52 pages)
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturindustrie
    Abstract: Beschränkte sich die Kritik der Kulturindustrie, die Adorno und Horkheimer in ihrer Gemeinschaftsarbeit »Dialektik der Aufklärung« entwickelt haben, darauf, dass sie bloß den Kommerz und Ausverkauf der Kultur monierten? Und erklärten sie die Massen für zu dumm, das Unterhaltungsangebot als stumpfsinnigen Betrug zu durchschauen? Entgegen dieser gängigen Lesart der Kulturindustriethese interpretiert Roger Behrens den Begriff als zentrale Kategorie einer kritischen Theorie der Gesellschaft. Die Kritik der Kulturindustrie bewahrt ihre Aktualität angesichts der neueren Entwicklung - Stichwort »Popkultur« - als radikale Diagnose einer von der ökonomischen Verwertungslogik bestimmten Gesellschaft. Die kritische Theorie der Kulturindustrie konstatiert, dass von der Kulturindustrie durchaus mehr Befriedigung und Glück erwartet werden darf, als heute dem Publikum vermittelt wird. Das Publikum ist keineswegs zu dumm, um sich mit den angebotenen Kulturwaren zu bescheiden, sondern verfügt über genügend Phantasie, sich eine bessere Welt vorzustellen, die freilich mehr menschliches Glück garantiert als die durch das abstrakte Profitmotiv vermittelte Ideologie der Kulturindustrie. - Nicht die Kultur gilt es abzuschaffen, sondern die Gesellschaft selbst muss verändert werden, um das Recht der Menschen auf gute Unterhaltung zu gewährleisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783476050120 , 347600631X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 538 Seiten)
    Series Statement: Handbuch der Kulturwissenschaften Band 3
    DDC: 306.091
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Radolfzell : Verlag für Gesprächsforschung
    ISBN: 3936656126
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Analyse und Vermittlung von Gesprächskompetenz
    DDC: 302.2242
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kommunikative Kompetenz ; Kommunikationstraining ; Deutsch ; Gesprächsführung ; Kommunikative Kompetenz ; Konversationsanalyse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783954796335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Slavistische Beiträge 432
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1795-1997 ; Russisch ; Sprachlehrbuch ; Fremdsprachenlernen ; Fremdbild ; Selbstbild
    Abstract: This book provides an overview of the modifications and interaction of the Second-Language Learning discursive formation and the Identity discursive formation over four centuries of Russian history. It proposes an explanatory model in which small-scale linguistic detail is combined harmoniously with larger-scale language units in order to illuminate matters of cultural importance in their linguistic guise. Hallmark of its interdisciplinary scope is the isomorphic interpretation of image and text. Compositionally, interdisciplinarity pours into a nonlinear narrative; this narrative follows a spiral, redefining on a higher level and in a different setting distinctions, which were first discovered on a lower level with the theoretical devices of other disciplines. The lower coil of the helix accommodates the complementary argumentations of anthropology and lexical semantics; the higher one brings the conclusions to the plane of discourse analysis and semiotics...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : de Gruyter
    Show associated volumes/articles
    In:  Volume 1
    ISBN: 9783110141894
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIII, 854 Seiten)
    Edition: Second completely revised and extended edition
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft Band 3,1
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociolinguistics ; 1
    Angaben zur Quelle: Volume 1
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: German language Textbooks for foreign speakers ; German language Study and teaching ; Foreign speakers ; Language and culture ; Linguistics ; Sociolinguistics Handbooks, manuals, etc ; Soziolinguistik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783955714123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenberg, Marshall B., 1934 - 2015 Das können wir klären
    DDC: 153.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Beziehung ; Zufriedenheit ; Respekt ; Gewaltfreie Kommunikation ; Konfliktklärung ; GFK ; sich mitteilen ; Werte und Bedürfnisse ; Klärung ; e-book ; PDF ; Ratgeber ; Konfliktlösung
    Abstract: Seit mehr als 40 Jahren vermittelt Marshall Rosenberg in Konfliktsituationen zwischen Eltern und Kindern, Ehemännern und Ehefrauen, Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie zwischen kriegführenden Gruppen überall auf der Welt. Dabei hat er erlebt, dass es möglich ist, Konflikte friedlich zu lösen - zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Es geht ihm nicht um Kompromisse - es geht um eine achtsame und respektvolle Qualität der Beziehung zwischen den Parteien mit einem Konflikt. Eine aufrichtige Zusammenarbeit wird dann möglich, wenn die Beteiligten darauf vertrauen, dass respektvoll über ihre eigenen Bedürfnisse und Werte gesprochen wird. Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Prozess, der es ermöglicht, dass die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden.
    Abstract: Biographical note: 〈p〉Dr. Marshall B. Rosenberg (1934-2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Nonviolent Communication in den USA. Die von ihm entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation hat sich als machtvolles Werkzeug herausgestellt, um Differenzen auf persönlichem, beruflichem und politischem Gebiet friedlich zu lösen. Dr. Rosenberg hat die Gewaltfreie Kommunikation in mehr als zwei Dutzend Ländern an Ausbilder, Schüler, Studenten, Eltern, Manager, medizinisches und psychologisches Fachpersonal, Militärs, Friedensaktivisten, Anwälte, Gefangene, Polizisten und Geistliche weitergegeben.〈/p〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839401941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: gender ; Gender Studies ; Medien ; Körper ; Geschlecht ; Medienwissenschaft ; Media ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Body ; Media Studies ; Mediale Identitätsräume ; Medien ; Körper ; Geschlechtsidentität ; Soziale Identität ; Massenmedien ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle ; Nationalbewusstsein ; Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsidentität ; Nationalbewusstsein ; Massenmedien ; Körper ; Geschlechterrolle ; Massenmedien ; Medien ; Soziale Identität
    Abstract: Eine der zentralen Debatten der Cultural Studies beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Medien und Identität. Die vorliegende Aufsatzsammlung liefert hier einen neuen Ansatzpunkt, indem ihre Beiträge Medien als Konstrukteure von Identitätsräumen verstehen. Unter dieser Perspektive werden folgende Themen behandelt: Welche »spaces of identity« ergeben sich aufgrund der medientechnologischen Entwicklungen? Kommt es zu einem Wiederaufleben nationaler Identitätsräume? Werden transnationale bzw. translokale Verortungen sichtbar? Welche Körper werden in den Medien repräsentiert und welche Geschlechterkonstruktionen werden damit vermittelt? Welcher Art sind die Identitätsräume, die im Cyberspace und in dessen virtuellen Umgebungen angeboten werden? Welche Bedeutung kommt Verstörungen normativer Muster durch die medialen Präsentationen von Homosexuellen und Transgenders zu? Mit diesen Fragestellungen gibt der Band spannende Impulse zu den Cultural Studies wie auch zu den theoretisch avancierten Gender und Media Studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783484304864
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 388 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 486
    Parallel Title: Print version Niklas Luhmanns Systemtheorie und Charles S. Peirces Zeichentheorie : Zur Konstruktion Eines Zeichensystems
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Systemtheorie ; Peirce, Charles S. 1839-1914 ; Semiotik
    Abstract: Main description: In dieser Arbeit werden die Universaltheorien Niklas Luhmanns (1927-1998) und Charles Peirces (1839-1914) zum ersten Mal grundlegend aufeinander bezogen. Auf der Basis einer kritischen funktionalen Analyse von System- und Zeichentheorie wird ein Zeichensystem neu konstruiert, dessen Auflöse- und Rekombinationsvermögen höher ist als das der genannten Einzeldisziplinen. Die theoretisch erzielten Ergebnisse lassen sich als Grundlage für konkrete sprach- und literaturwissenschaftliche oder auch soziologische Problemstellungen verwenden. Zudem kann das Buch als Einführung in das Denken Luhmanns und Peirces gelesen werden.
    Abstract: Main description: This study is the first to make a systematic attempt to relate the universal theories of Niklas Luhmann (1927-1998) and Charles S. Peirce (1839-1914) to one another. On the basis of a critical functional analysis of systems theory and semiotic theory, a newly designed semiotic system is proposed that displays a higher resolution and recombination potential than the individual disciplines involved. The theoretical results can be used as a foundation for dealing with concrete linguistic, literary, or sociological problems. In addition, the book can be read as an introduction to the thinking of Luhmann and Peirce.
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung; 2. Luhmanns Systemtheorie im Überblick; 3. Peirces Zeichentheorie im Überblick; 3.1 Biographische und editorische Präliminarien; 3.2 Peirces Semiotik und ihr philosophischer Rahmen; 3.2.1 Kategorienlehre: Erstheit, Zweitheit und Drittheit; 3.2.2 Zeichentheorie; 3.2.3 Pragmatismus; 3.2.4 Kosmologie; 4. Basiselemente von Luhmanns Theoriearchitektur; 4.1 Die System-Umwelt-Differenz als Leitdifferenz der Systemtheorie; 4.1.1 Die Unterscheidung von System und Umwelt; 4.1.2 Die Grenze zwischen System und Umwelt: Selbstreferentielle Geschlossenheit
    Description / Table of Contents: 4.1.3 Das re-entry der System-Umwelt-Differenz4.1.4 Die System-Umwelt-Differenz und Selbstreferenz - ein Paradigmawechsel?; 4.1.5 Der Realitätsstatus von Systemen; 4.1.6 Komplexität; 4.1.7 Der Weltbegriff; 4.1.8 Die Eigenschaften der Umwelt; 4.2 Der Elementbegriff; 4.2.1 Systemelemente; 4.2.2 Die Relationierung der Elemente; 4.2.3 Rekursivität bzw. basale Selbstreferenz; 4.2.4 Ereignishafte Elemente und ihre Anschlussfähigkeit; 4.3 Konditionierung und Struktur; 4.3.1 Konditionierung; 4.3.2 Die Leistungen von Systemstrukturen
    Description / Table of Contents: 4.3.3 Das Verhältnis von Systemstrukturen und ereignishaften Systemelementen4.3.4 Das Verhältnis von Systemstrukturen und Umwelt; 5. Luhmanns Sinnkonzept; 5.1 Der Status von Sinnsystemen; 5.2 Sinn und Supersystem; 5.3 Die Phänomenologie von Sinn; 5.3.1 Sinn als Einheit der Differenz von Aktualität und Potenzialität; 5.3.2 Die Differenzlosigkeit und Unnegierbarkeit von Sinn; 5.3.3 Sinn als Weltform; 5.3.4 Die drei Sinndimensionen; 5.4 Luhmanns Formentheorie und die Form von Sinn; 5.5 Luhmanns Medientheorie und Sinn als Medium; 5.6 Sinn als Medium von Bewusstsein und Kommunikation
    Description / Table of Contents: 6. Luhmanns ZeichenbegriffExkurs: Das Zeichenmodell von Ferdinand de Saussure; 6.1 Die Form des Zeichens; 6.2 Der Stellenwert des Bezeichneten; 6.2.1 Das Bezeichnete als zeicheninternes Formkorrelat; 6.2.2 Das Bezeichnete als zeichenexterner, realer Sachverhalt; 6.2.3 Das Bezeichnete als Sinn; 6.3 Zeichen, Operation und System; 6.4 Zeichen und Sinn; 7. Zwischenergebnisse und weiteres Vorgehen; 8. Basiselemente zur Konstruktion eines Zeichensystems; 8.1 Peirces Zeichen als Systemelement; 8.1.1 Peirces triadisches Zeichen; 8.1.2 Die Relationierung von Zeichen: Semiose als rekursiver Prozess
    Description / Table of Contents: 8.1.3 Sinzeichen: Zweitheit und das Zeichen als Ereignis8.2 Konditionierung und Struktur im Zeichensystem; 8.2.1 Systemstrukturierung auf der Ebene der Drittheit; 8.2.2 Erstheit und Allgemeines zu den Kategorien; 8.2.3 Quali-, Sin- und Legizeichen; 8.2.4 Replika-Bildung und Luhmanns Kondensierung und Konfirmierung; 8.2.5 Ikon, Index und Symbol; 8.2.6 Rhema, Dikent und Argument; 8.2.7 Die kategoriale Differenzierung des Interpretanten; 8.2.8 Die Verbindung von Peirces Semiotik und Pragmatismus; 8.3 Das Zeichensystem und seine Umwelt
    Description / Table of Contents: 8.3.1 Die Grenze des Zeichensystems und die Universalität der Zeichen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : De Gruyter
    ISBN: 9783050084275
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383 pages) , illustrations
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Studia grammatica 58
    Series Statement: Studia Grammatica 58
    Parallel Title: Print version Grammatische Variation und Sozialstruktur
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Französisch ; Interrogativsatz ; Grammatikalität ; Sozialstruktur
    Abstract: Es kommt nicht oft vor, dass man innerhalb einer Arbeit sowohl einen generativ-grammatischen als auch einen soziolinguistischen Ansatz findet. Die vorliegende Studie versucht diesen Brückenschlag anhand von Daten aus der französischen Interrogativsyntax, u.a. zur wh-in-situ-Form, zur stilistischen Inversion, zur langen Extraktion und zur que-qui-Problematik. Gradierte Grammatikalitätsurteile bilden die empirische Hauptdatenquelle, wobei auch Daten aus qualitativen Interviewerhebungen und Lesezeitmessungen einbezogen werden. Zugleich werden methodologische Fragen zur Messbarkeit von Grammatikalität behandelt. Die Auswertung des empirischen Materials revidiert und präzisiert einige vertraute Auffassungen. Beispielsweise erweist sich die Evidenzgrundlage für die Annahme von LF-Bewegung bei wh-in-situ-Strukturen des Französischen als überraschend dünn. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss externer Faktoren auf die Grammatikalitätsurteile statistisch untersucht. Hierbei beschränkt sich die Arbeit nicht auf den Standardsatz soziodemographischer Merkmale. Sie bezieht das Lebensstilkonzept aus der soziokulturellen Theorie von Pierre Bourdieu ein, das sich in der Tat als besonders relevant für die Identifikation und Erklärung von Variationsphänomenen in der Grammatik (z. B. Präferenzen für bestimmte Wortstellungsvarianten) erweist. Diese Studie zeigt, wie die gemeinsame Berücksichtigung einer grammatiktheoretischen und sozialstrukturellen Analyse zu einem präziseren Verständnis der französischen wh-Interrogation führt.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink | München : BSB
    ISBN: 3770539451
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stigmatisation ; Stigmatisierter ; Kunst ; Stigmatisierung ; Poetik ; Körper ; Konferenzschrift 2000
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110179910
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336 p)
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte v.33 (265)
    Parallel Title: Print version Konfliktverläufe : Normen der Geschlechterbeziehungen in Texten des 17. Jahrhunderts
    DDC: 306.4/2/09430903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: The portrayal of conflicts transmits norms governing the mutual behaviour of men and women. This critical literary study identifies patterns of conflictual processes in such disparate 17th century texts as pastoral poems and regional regulations. It shows how the portrayal of conflicts gives readers an impression of social commitment
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Teil I Einleitung; A. Grundlagen und Fragestellung; B. Diskurse und Korpus; Teil II Textinstanzen; A. EinModell normativer Wirkung von Texten; B. Textinstanzen in Variationen des sechsten Gebots; C. Zusammenfassung; Teil III Konfliktverlaufmuster; A. Kompliment; B. Disputation; C. Verleumdung; D. Rehabilitation; E. Buße; Teil IV Schluss; A. Synthese; B. Zusammenfassung; Anhang; A. Begriffe; B. Textwiedergabe in Zitaten; C. Texte; D. Bibliografie und Register; Dank
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839401941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten)
    Series Statement: Cultural Studies
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsidentität ; Nationalbewusstsein ; Massenmedien ; Körper ; Geschlechterrolle ; Medien ; Soziale Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Neue Medien ; Analogie ; Computer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf und in welchem Zusammenhang? Indem sich die Anthologie mit diesen und anderen Fragen aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt, räumt sie ein erhebliches Forschungsdefizit nicht nur in den Medienwissenschaften aus.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839402467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (52 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturindustrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 236 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Volkmann, Helga Mit goldenen Lettern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alf laila wa-laila ; Alf laila wa-laila
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.33002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839401941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten)
    Series Statement: Cultural studies Band 6
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsidentität ; Nationalbewusstsein ; Massenmedien ; Körper ; Geschlechterrolle ; Medien ; Soziale Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Eine der zentralen Debatten der Cultural Studies beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Medien und Identität. Die vorliegende Aufsatzsammlung liefert hier einen neuen Ansatzpunkt, indem ihre Beiträge Medien als Konstrukteure von Identitätsräumen verstehen. Unter dieser Perspektive werden folgende Themen behandelt: Welche »spaces of identity« ergeben sich aufgrund der medientechnologischen Entwicklungen? Kommt es zu einem Wiederaufleben nationaler Identitätsräume? Werden transnationale bzw. translokale Verortungen sichtbar? Welche Körper werden in den Medien repräsentiert und welche Geschlechterkonstruktionen werden damit vermittelt? Welcher Art sind die Identitätsräume, die im Cyberspace und in dessen virtuellen Umgebungen angeboten werden? Welche Bedeutung kommt Verstörungen normativer Muster durch die medialen Präsentationen von Homosexuellen und Transgenders zu? Mit diesen Fragestellungen gibt der Band spannende Impulse zu den Cultural Studies wie auch zu den theoretisch avancierten Gender und Media Studies.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666355806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Memory (Philosophy) / Congresses ; Memory / Social aspects / Congresses ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Kultur ; Konferenzschrift ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783487420509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Germanistische Texte und Studien Band 72
    Series Statement: Germanistische Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2004
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grimm, Jacob 〈1785-1863〉 ; Grimm, Wilhelm 〈1786-1859〉 ; Kinder- und Hausmärchen ; Kinder- und Hausmärchen ; Personages ; Sprookjes ; Vrouwen ; Frau ; Fairy tales History and criticism ; Sex role ; Women in literature ; Feminismus ; Frau ; Feministische Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kinder- und Hausmärchen ; Frau ; Feminismus ; Literaturtheorie ; Kinder- und Hausmärchen ; Frau ; Feministische Literaturwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476029379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: M & P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung : Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1925 ; Primitivität ; Großstadt ; Kultur ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Großstadt ; Kultur ; Primitivität ; Geschichte 1850-1925
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783476006271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 694 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Kultur
    Abstract: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Der erste Band "Grundlagen und Schlüsselbegriffe" thematisiert die wesentlichen Gesichtspunkte wie Erfahrung, Sprache, Handlung, Identität, Geschichte und Zeit und setzt sie der "gelebten" Kultur und ihren lebenspraktischen Auswirkungen gegenüber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476006288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 538 S.)
    Edition: Sonderausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Kultur
    Abstract: Als Instanzen der Beschreibung moderner Gesellschaften gewinnen die Kulturwissenschaften immer mehr an Bedeutung. Rund 100 Autoren aus diversen Fachgebieten haben in diesem Handbuch ihre Forschungen zu den Methoden und Themen der Kulturwissenschaft zusammengetragen. Sie stellen damit die junge Disziplin auf ein theoretisches Fundament und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Der erste Band "Grundlagen und Schlüsselbegriffe" thematisiert die wesentlichen Gesichtspunkte wie Erfahrung, Sprache, Handlung, Identität, Geschichte und Zeit und setzt sie der "gelebten" Kultur und ihren lebenspraktischen Auswirkungen gegenüber
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783110201994
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 421 Seiten)
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen 3
    Series Statement: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöckl, Hartmut, 1965 - Die Sprache im Bild - das Bild in der Sprache
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Chemnitz 2002
    DDC: 302.23/01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication ; Mass media and language ; Mass media Semiotics ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bild ; Massenmedien ; Visuelle Kommunikation ; Pragmatik
    Abstract: Main description: Obwohl viele Alltagstexte Bilder beinhalten, die zum Sinn der Gesamtbotschaft beitragen, hat sich die Linguistik bisher nur sporadisch mit dieser Zeichenmodalität beschäftigt. Das Buch schließt die Lücke, indem es mögliche Bezüge zwischen Sprache und Bild theoretisch begründet und anhand zahlreicher Beispiele aus Journalismus und Werbung praktisch erklärt.
    Abstract: Main description: Although many everyday texts include pictures that contribute to the meaning of the message as whole, the field of linguistics has only sporadically dealt with this sign modality. The book closes the gaps by presenting theories for justifying possible references between language and pictures, and offers practical explanations for these references by way of numerous examples from journalism and advertising.
    Abstract: Biographical note: Hartmut Stöckl ist wissenschaftlicher Oberassistent am Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz.
    Abstract: Review text: "Hartmut Stöckl liefert mit seiner Untersuchung [...] einen beachtlichen Beitrag zur Bild-Textforschung. [...] Für all diejenigen, die sich in irgendeiner Form mit Bild-Text-Bezügen beschäftigen, ist dieses Werk wärmstens zu empfehlen."Karl-Hubert Kiefer in: Info DaF 2-3/2006 "Ich empfehle diese Veröffentlichung wärmstens allen Leserinnen und Lesern, die sich für die Beziehungen zwischen Sprache und Bild interessieren. Sie sollte außerdem in keiner wissenschaftlichen Bibliothek fehlen."Marcus Wetzchewald in: Linse 2/2005 "Das sehr detailreiche Buch bietet einen weit gespannten Überblick sowohl über die Forschungsliteratur als auch über zahllose Aspekte der Verwendung von Bildern in Texten und der bildlichen Sprache und gibt - nicht zuletzt durch die zahlreichen Beispiel - willkommene Anleitung zur praktischen Bildanalyse."Winfried Lenders in: Germansitik 45/2004
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 0 Forschungskontext - Gegenstände - Fragestellungen; 1 Bilder - Bildlichkeit - Bildtheorien; 2 Sprache-Bild-Texte: Bilder als Text - Bilder im Text; 3 Bilder: Sprachlich - Phraseologisch - Idiomatisch; 4 Anschauungsorientiertes Verstehen im Text; 5 Sprache-Bild-Bezüge im Text; 6 Sprachbild-Bild-Bezüge im Text; 7 Resümee; 8 Bibliographie; 9 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; 10 Register;
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 389-410
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3899422546 , 9783899422542
    Language: German
    Pages: 432 S. , Online-Ressource : , ill. ; , 23 cm.
    Edition: [Online-ausg.].
    Edition: Online-Ausg.
    Edition: [Siegen] [Univ.-Bibliothek], 2009.
    Series Statement: Medienumbrüche ; 2
    Series Statement: Medienumbrüche ;
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Digitale Signalverarbeitung ; Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Online-Publikation ; Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung.
    Note: Literaturangaben.
    URL: Cover
    URL: 34
    URL: 93
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 244 S. , Ill., graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 21
    Parallel Title: Druckausg. Kulturelles Vergessen Medien - Rituale - Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Erinnerung ; Vergessen ; Kollektives Gedächtnis ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Kollektives Gedächtnis ; Vergessen ; Geschichte ; Erinnerung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.39796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525355800
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressource (244 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Formen der Erinnerung - ab Band 27 -〉403048 Band 021
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 021
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Memory (Philosophy) Congresses ; Memory Social aspects ; Congresses ; Konferenzschrift 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler | [Ann Arbor] : ProQuest
    ISBN: 9783476041562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 136 Seiten)
    Edition: 10., aktualisierte Auflage
    Edition: Online-Ausgabe [2020]
    Series Statement: Sammlung Metzler Band 16
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lüthi, Max, 1909-1991 Märchen
    DDC: 398.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Märchen
    Note: Literaturangaben , Online-Ausgabe:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770539443
    Language: German
    Pages: 219 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2052
    Series Statement: Forum
    Parallel Title: Druckausg. Das Gesicht der Welt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Soziokultureller Wandel ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Soziokultureller Wandel
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.2052
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3876908809
    Language: German
    Pages: 252 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1144
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1144
    Series Statement: Slavistische Beiträge 431
    Parallel Title: Druckausg. Cehak, Meta Formen des Autobiographischen bei Andrej Sinjavskij (Abram Terc)
    Parallel Title: Druckausg. Formen des Autobiographischen bei Andrej Sinjavskij (Abram Terc)
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Autobiografische romans ; Fictie ; Het Autobiografische ; Sinjavskij, Andrej ; 1925-1997 ; Golos iz chora ; rswk-swf ; Sini͡avskiĭ, A 〈1925-〉 ; (Andreĭ) ; Criticism and interpretation ; Sinjavskij, Andrej ; 1925-1997 ; Spokojnoj noči ; rswk-swf ; Sinjavskij, Andrej D ; 1925-1997 ; Kroška Cores ; rswk-swf ; Prosa ; Erzähltechnik ; rswk-swf ; Das Autobiografische ; rswk-swf ; Selbstreflexion ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Sinjavskij, Andrej 1925-1997 Golos iz chora ; Erzähltechnik ; Das Autobiografische ; Selbstreflexion ; Sinjavskij, Andrej 1925-1997 Kroška Cores ; Sinjavskij, Andrej 1925-1997 Spokojnoj noči
    Note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1144 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1144
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    München : Biblion-Verl
    ISBN: 3932331443
    Language: German
    Pages: 212 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.3238
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.3238
    Parallel Title: Druckausg. Lee, Sang-Hun Die Legendendichtung N. S. Leskovs als Verfahren der Dekanonisierung
    Parallel Title: Druckausg. Die Legendendichtung N.S. Leskovs als Verfahren der Dekanonisierung
    Dissertation note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2002
    DDC: 891.733
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leskov, N. S 〈1831-1895〉 (Nikolaĭ Semenovich) ; Criticism and interpretation ; Leskov, Nicolaj Semënovič ; 1831-1895 ; Prolog ; Menäum ; Bearbeitung ; Legende ; Hochschulschrift ; Leskov, Nikolaj Semënovič 1831-1895 ; Legende ; Bearbeitung ; Prolog
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.3238 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2004.3238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3876908949
    Language: German
    Pages: 382 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.263
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.263
    Series Statement: Slavistische Beiträge 437
    Parallel Title: Druckausg. Levin-Steinmann, Anke, 1963 - Die Legende vom bulgarischen Renarrativ
    Parallel Title: Druckausg. Levin-Steinmann, Anke: Die Legende vom bulgarischen Renarrativ
    DDC: 491.81562
    RVK:
    Keywords: Bulgaars ; Werkwoorden ; Bulgarian language ; Tense ; Bulgarisch ; Narrativ ; Grammatik ; Semantik ; Hochschulschrift ; Bulgarisch ; Narrativ ; Semantik
    Note: Teilw. zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2002 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.263 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3770538951
    Language: German
    Pages: 527 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2004.3755
    Parallel Title: Druckausg. Kramer, Sven, 1961 - Die Folter in der Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2001
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1740-1950 ; Folter ; Literatur ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; torture ; literature ; bibliography ; German prose literature History and criticism ; Torture in literature ; Prosa ; Folter ; Motiv ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Prosa ; Folter ; Geschichte 1740-1950
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2004.3755
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3876908930
    Language: German
    Pages: 293 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.262
    Series Statement: Slavistische Beiträge 436
    Parallel Title: Druckausg. Meyer, Roland Syntax der Ergänzungsfrage
    DDC: 491/.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pools ; Russisch ; Syntaxis ; Tsjechisch ; Polnisch ; Syntax ; Czech language ; Interrogative ; Czech language ; Sentences ; Czech language ; Syntax ; Polish language ; Interrogative ; Polish language ; Sentences ; Polish language ; Syntax ; Russian language ; Interrogative ; Russian language ; Sentences ; Russian language ; Syntax ; Russisch ; rswk-swf ; Syntax ; rswk-swf ; Ergänzungsfragesatz ; rswk-swf ; Tschechisch ; rswk-swf ; Polnisch ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Russisch ; Ergänzungsfragesatz ; Syntax ; Polnisch ; Tschechisch
    Note: Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3876908779
    Language: German
    Pages: 235 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.647
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.647
    Series Statement: Slavistische Beiträge 428
    Parallel Title: Druckausg. Smola, Klavdia, 1974 - Formen und Funktionen der Intertextualität im Prosawerk von Anton Čechov
    Parallel Title: Druckausg. Formen und Funktionen der Intertextualität im Prosawerk von Anton Čechov
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002
    DDC: 891.72322
    RVK:
    Keywords: Intertekstualiteit ; Proza ; Chekhov, Anton Pavlovich ; 1860-1904 ; Criticism and interpretation ; Čechov, Anton Pavlovič ; 1860-1904 ; rswk-swf ; Prosa ; rswk-swf ; Intertextualität ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Čechov, Anton Pavlovič 1860-1904 ; Prosa ; Intertextualität
    Note: Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.647 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.647
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    Language: German
    Pages: 244 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1961
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1961
    Series Statement: Slavistische Beiträge 433
    Parallel Title: Druckausg. Drews, Peter, 1946 - Deutsch-südslavische Literaturbeziehungen
    Parallel Title: Druckausg. Deutsch-südslavische Literaturbeziehungen 1750 - 1850
    DDC: 830.90009175918109033
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1850 ; German literature ; Translations into Slavic ; History and criticism ; German literature ; Slavic countries ; History and criticism ; Slavic literature ; Translations into German ; History and criticism ; Literatur ; Übersetzung ; Rezeption ; Südslawische Sprachen ; Deutsch ; Deutschland ; Bibliographie ; Bibliografie ; Deutsch ; Literatur ; Rezeption ; Südslawische Sprachen ; Geschichte 1750-1850 ; Südslawische Sprachen ; Literatur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1750-1850 ; Deutsch ; Literatur ; Übersetzung ; Südslawische Sprachen ; Geschichte 1750-1850 ; Südslawische Sprachen ; Literatur ; Übersetzung ; Deutsch ; Geschichte 1750-1850
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1961 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    ISBN: 978-3-11-019410-4
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIII, 854 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Edition: 2nd completely revised and extended edition
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 3,1
    Series Statement: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Bürgerliches Recht ; Soziolinguistik. ; Allgemeiner Teil Bürgerliches Recht ; Soziolinguistik
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.. - Review text: "The revised edition of the Sociolinguistics/Soziolinguistik handbook is as comprehensive, practical, and user-friendly as its editors attest. Several aspects enhance the accessibility of the handbook, such the brief outlines that begin each article, the cross-referencing of articles, and the cumulative index. [...] the second edition of the handbook stands as an exemplary reference tool which researchers and students alike can turn for concise, yet thorough, current information on nearly any topic of sociolinguistics."Christine Mallinson in: Language in Society, 2008 "[...] every university library should have this important resource available in book or in electronic form." Katharina Barbe in: Linguist List 19.1356
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 243 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.935
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.935
    Series Statement: Slavistische Beiträge 429
    Parallel Title: Druckausg. Eberharter, Markus Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis
    Parallel Title: Druckausg. Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2003/2004
    DDC: 809
    RVK:
    Keywords: Avant-garde ; Czyżewski, Tytus ; 1880-1945 ; Formisten ; Czyzewski, Tytus ; Criticism and interpretation ; Formalism (Literary analysis) ; Poland ; Lyrik ; Polen ; Hochschulschrift ; Czyżewski, Tytus 1880-1945 ; Lyrik ; Formisten
    Note: Zugl.: Frankfurt/Oder, Univ., Diss., 2003/2004 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.935 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2004.935
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Allgemeine Literaturwissenschaft - Wuppertaler Schriften 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Blume, Peter Fiktion und Weltwissen
    Dissertation note: Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2002
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiction History and criticism ; Reality in literature ; Hochschulschrift ; Epik ; Fiktion ; Wirklichkeit ; Kognitive Semantik
    Note: Literaturverz. S. 225 - 238
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401934
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wissenschaftsgeschichte ; Medienwissenschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaft ; Media ; History of Science ; Sociology of Knowledge ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Science ; Media Studies ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Ansteckung ; Epidemien ; Biologische Kriegsführung ; Computerviren ; Viren ; Virusinfektion ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Viren ; Begriff ; Virusinfektion
    Abstract: AIDS, Ebola und abstürzende Computer; Fremdkörper, Parasiten und Sleeper; Bio- und Cyberterrorismus, Tierseuchen und zuletzt SARS: Viren zirkulieren derzeit in verschiedensten Bereichen. Dabei erweist sich die Metaphorik des Wortes als ebenso grenzgängerisch und mutierend wie die konkreten Objekte. Sie wird bemüht, um Bedrohungsszenarien und grenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen und dient gleichzeitig als Modell für Widerstand und subversive Selbstinszenierungen. Kein Zufall, dass sich die jüngste Mediendebatte um terroristische Gewalt erneut in diesen Mustern verfangen hat. Der Band »VIRUS!« untersucht die Auswirkungen der Bilder von riskanten Kontakten, Ansteckung und Unterwanderung - nicht nur auf die Herstellung der »harten Fakten« in Naturwissenschaften und Technik, sondern auch auf die Gestaltung der globalen Weltordnung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839401415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sociology ; Islamic Studies ; Sociology of Religion ; Spirituality ; Sainthood ; Das Heilige ; Islam ; Heiligtum ; Gesellschaft ; Heiliger ; Religion ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Das Heilige ; Islam ; Heiliger ; Islamische Staaten ; Heiligtum ; Islam ; Gesellschaft ; Religion
    Abstract: Saints, their places, the rituals of their veneration - the heroes and martyrs they represent or to whom they are often connected with - and the beliefs in their powers have often been described as being counter-thematic to the constructive issues of modern society in our times. However, in the Middle East - and certainly this is true for many other world regions and other world religions - local saints, Jewish, Christian and Islamic, have gained a very ambiguous status in religious movements, political struggles and events of social re-construction. In the case of Islam, perhaps more openly, modernists and fundamentalists alike attempt to abolish or to re-formulate the agenda of venerating the saints. However, at the same time saints and their localities have become a sort of overcharged symbolic incidence in the modern presence of Islam, in politics, in the media and - perhaps on a more hidden ground - in the struggle of ideas. In this volume historians, islamologists, anthropologists and sociologists give a multiple description of the inherent issues of the unhampered continuity of Muslim saints and their significance. With this volume 5, the Yearbook of the Sociology of Islam is linking empirical research on individual saints (including cases from Egypt, Turkey, Algeria, Syria and Morocco) with the debates around Islam and modernity.Georg Stauth teaches Sociology at the University of Bielefeld, Germany, and has widely published on Islam and Theory of Modernity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839401484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Masse und Medium 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradoxien der Entscheidung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Psychological aspects ; Decision making ; Decision making in literature ; Mass media Psychological aspects ; Mass media. ; Audiovisuelle Medien. ; Decision making in literature. ; Decision making. ; Entscheidung. ; Kunst. ; Psychologie. ; Entscheidungsprozess ; Entscheidungstheorie ; Kunst ; Literatur ; Medien ; Medienkommunikation ; Medienwirkung ; Konsum ; Kino ; Fernsehen ; Freiheit ; Luhmann, Niklas 〈 1927-1998〉 ; Kommunikationsverhalten ; Wahrnehmung ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Arts ; Cultural Theory ; Literary Studies ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entscheidung
    Abstract: Die »Freiheit der Wahl« stellt sich nicht nur alle vier Jahre. Ob Brot, Kleidung oder Website - wir haben sie täglich. Gemeinhin wird damit eine »Freiheit der Entscheidung« bezeichnet - uneingeschränkte Bevorzugung des einen vor dem anderen. Dies gilt nur vordergründig, da jede Wahl sich notwendig auf eine Unterscheidung stützt: Nur was zuvor Bedeutung gewinnt (als wählbar erscheint), kann nachträglich als Wahlversprechen gelten. Wie nicht zuletzt der Beitrag von Niklas Luhmann verdeutlicht, ist hier ein Paradox am Werk: Die »Freiheit der Wahl« braucht eine Einschränkung - und erhält damit Selektionscharakter. Sie beinhaltet ein (Aus-)Gewähltes und ein Aussortiertes; eine Kehrseite des Prozesses, der für sich eine Freiheit beansprucht. Da diese Differenz nicht auf die Objektseite (das Gewählte) reduzierbar ist, sondern den Zugriff selbst (mit-)bestimmt, ist der synonyme Gebrauch von »Freiheit« und »Wahl« zu problematisieren. Dies versucht der Band in struktureller Standortbestimmung sowie spezifisch für die Felder Kunst, Literatur und Medien zu leisten.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Ergon Verlag Würzburg in Kommission | Beirut : Orient-Institut | Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Language: German , Arabic , English , Arabic
    Pages: XIV, 317 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Halle, Saale Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt 2017 1 Online-Ressource Vorderer Orient/Nordafrika digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien Band 95
    Series Statement: Beiruter Texte und Studien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Bräckelmann, Susanne, 1960 - "Wir sind die Hälfte der Welt!"
    Dissertation note: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2003
    DDC: 305.42/092/262
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fawwāz, Zaynab ; Nāṣif, Malak Ḥifnī ; Women journalists ; Women Social conditions ; Feminism ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biographie ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Frau ; Soziale Stellung ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Frau ; Soziale Stellung ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Frauenbild ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918 ; Frauenbild ; Ägypten ; Frauenbewegung ; Publizistik ; Geschichte 1870-1920 ; Fauwāz, Zainab 1860-1914 ; Bāḥiṯat al-Bādiya 1886-1918
    Note: Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation , Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle , Text deutsch, Texte im Anhang arabisch (in arabischer Schrift), mit englischer und arabischer (in arabischer Schrift) Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402467
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (50 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe 15
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturindustrie
    Abstract: Beschränkte sich die Kritik der Kulturindustrie, die Adorno und Horkheimer in ihrer Gemeinschaftsarbeit »Dialektik der Aufklärung« entwickelt haben, darauf, dass sie bloß den Kommerz und Ausverkauf der Kultur monierten? Und erklärten sie die Massen für zu dumm, das Unterhaltungsangebot als stumpfsinnigen Betrug zu durchschauen? Entgegen dieser gängigen Lesart der Kulturindustriethese interpretiert Roger Behrens den Begriff als zentrale Kategorie einer kritischen Theorie der Gesellschaft. Die Kritik der Kulturindustrie bewahrt ihre Aktualität angesichts der neueren Entwicklung - Stichwort »Popkultur« - als radikale Diagnose einer von der ökonomischen Verwertungslogik bestimmten Gesellschaft. Die kritische Theorie der Kulturindustrie konstatiert, dass von der Kulturindustrie durchaus mehr Befriedigung und Glück erwartet werden darf, als heute dem Publikum vermittelt wird. Das Publikum ist keineswegs zu dumm, um sich mit den angebotenen Kulturwaren zu bescheiden, sondern verfügt über genügend Phantasie, sich eine bessere Welt vorzustellen, die freilich mehr menschliches Glück garantiert als die durch das abstrakte Profitmotiv vermittelte Ideologie der Kulturindustrie. - Nicht die Kultur gilt es abzuschaffen, sondern die Gesellschaft selbst muss verändert werden, um das Recht der Menschen auf gute Unterhaltung zu gewährleisten.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783322994615
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 35
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.40721
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    s.l. : De Gruyter
    ISBN: 9783110919721
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302)
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 488
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 488
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Wiebelt, Alexandra Symmetrie bei Schriftsystemen
    RVK:
    Keywords: Writing ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Schrift ; Symmetrie ; Lesbarkeit
    Abstract: Writing systems avoid characters that are mirror images of one another (like b and d). The reasons for this are bound up with the way our brains work. The present study examines 41 sets of characters and signs in diachronic and contrastive terms. The results of the examination indicate that long-established, functional writing systems are subject to tensions between aesthetically motivated symmetry and the reduction of such symmetry in the interests of improved readability. Invented writing systems where readability is not a criterion (e.g. secret codes) normally draw upon symmetrical characters to extend the number of signs at their disposal
    Abstract: Zueinander spiegelsymmetrische (Schrift)zeichen stellen ein Lesbarkeitsproblem dar. Im Laufe des Schriftspracherwerbs werden spiegelsymmetrische Buchstaben (wie b und d) verwechselt und selbst geübte Leser haben Schwierigkeiten, symmetrische Zeichen wie › (größer als) und ‹ (kleiner als) voneinander zu unterscheiden. Die vorliegende kontrastiv und diachron ausgerichtete Arbeit zeigt, daß Schriften, die über einen langen Zeitraum verwendet werden, dieses Lesbarkeitsproblem umgehen. Kern der Untersuchung ist die Lateinische Schrift und ihr verwandte Schriften. Darüber hinaus werden beispielsweise auch Hieroglyphen, Keilschrift und die japanische Schrift behandelt. Ganz anders verhalten sich Schriften, die sich nicht an der Lesbarkeit bewähren müssen (z.B. Geheimschriften). Bei ihnen ist Symmetrie ein ästhetisches und ökonomisches Mittel zur Gestaltung neuer Schriftzeichen. Die Ursachen für das Lesbarkeitsproblem liegen in der Funktionsweise unseres Gehirns. Sie werden vor dem Hintergrund moderner Hirnforschung diskutiert. Darüber hinaus behandelt die Arbeit viele schriftgeschichtliche Aspekte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783110896060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2012
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens : Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung Band 11
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Enzyklopädie des Märchens ; 11: Prüfung - Schimäremärchen
    RVK:
    Keywords: Tales Encyclopedias ; Tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Encyclopedias ; Tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries German ; Folk literature Dictionaries German ; Folk literature Encyclopedias ; Folk literature Dictionaries ; German ; LITERARY CRITICISM / General
    Abstract: Review text: "Insgesamt ist das Handbuch eine Fundgrube, auch für viele andere wissenschaftliche Disziplinen. Man wünscht dem wichtigen Werk einen guten Fortgang und viele Benutzer."Hans Bernhard Meyer in: Zeitschrift für katholische Theologie 4/2001 "Alles in allem läßt sich sagen, daß mit dem schnell fortschreitenden Erscheinen der Bände dieses Lexikon sich immer mehr zu einem differenzierten und zugleich stofflich abgerundeten Nachschlagewerk entwickelt hat."Leander Petzold in: Germanistik 3-4 2000
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3899422546
    Language: German
    Pages: 432 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Material: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. [Siegen] [Univ.-Bibliothek] 2009 [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medienumbrüche 2
    Series Statement: Medienumbrüche
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110194159
    Language: German
    Pages: XVI, Seiten [2341] - 3344, XI , Illustrationen, Diagramme; Karten
    Edition: Online-Ausgabe Berlin de Gruyter 2008 1 Online-Ressource de Gruyter Reference Global
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Semiotik, Teilband 3
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Semiotik ; Linguistik ; Zeichen ; Kulturtheorie
    Note: Literaturangaben , Online-Ausgabe: , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476027450
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Ann Arbor, Michigan ProQuest 2022 1 Online-Ressource (397 Seiten)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Konzepte der Kulturwissenschaften
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Radolfzell : Verl. für Gesprächsforschung
    ISBN: 3936656088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.2240846
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Sprache ; Mündliche Kommunikation ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1996 ; Alter ; Sprache ; Kommunikation ; Alter ; Sprache ; Mündliche Kommunikation ; Alter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Radolfzell : Verlag für Gesprächsforschung
    ISBN: 3936656088 , 3531130366
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (314 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    DDC: 302.2240846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1996 ; Mündliche Kommunikation ; Alter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : DuMont
    ISBN: 3832178554
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Mediologie 9
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Mass media ; Oral communication ; Massenmedien ; Stimme ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Stimme
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : DuMont
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Mediologie 9
    Series Statement: Mediologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Oral communication ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Stimme
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783653050646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (510 S.)
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur Band 2
    Series Statement: Sprache - Kommunikation - Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugendsprachen--Spiegel der Zeit : internationale Fachkonferenz 2001 an der Bergischen Universität Wuppertal
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44/083
    RVK:
    Keywords: 1700 - 1899 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Language and languages ; Linguistics / 18th century / History ; Linguistics / 19th century / History ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative ; Language and languages ; Linguistics ; Geschichte ; Jugend ; Linguistik ; Sprache ; Youth Congresses Language ; Contrastive linguistics Congresses Study and teaching ; Mass media and language Congresses ; Language and languages Congresses ; Jugendsprache ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift 2003 ; Jugendsprache
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart ; Weimar : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476027450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 388 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322935588 , 9783531138879
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202S. 31 Abb)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1894-1994 ; Geschichte 1894-1998 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Vorname ; Namengebung ; Grimma ; Gerolstein ; Einführung ; Einführung ; Gerolstein ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1994 ; Grimma ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1998
    Note: Das Thema "Kultur" hat seit dem sogenannten "cultural turn" in den Geistes- und Sozialwissenschaften eine enorme Konjunktur erfahren. Die damit verbundene These einer paradigmatischen Wende auch der Soziologie ist wenig überzeugend. Am Beispiel der Entwicklung von Vornamen über 100 Jahre wird gezeigt, dass man sehr gut mit dem klassischen Instrumentarium der Soziologie und dessen wissenschaftstheoretischer Begründung arbeiten kann, um Erkenntnisse über die Kulturentwicklung einer Gesellschaft zu produzieren. Am Beispiel der Vergabe von Vornamen lassen sich kulturelle Modernisierungsprozesse empirisch beschreiben und strukturell erklären: Die traditionellen Ligaturen Familie, Religion und Bindung an die Nation verlieren im Zeitverlauf in der Strukturierung der Vergabe von Vornamen an Bedeutung, Prozesse der Individualisierung und der Globalisierung gewinnen hingegen an Relevanz. Dabei lassen sich schicht- und geschlechtsspezifische Unterschiede beobachten. Die hier vorgelegte Studie versteht sich einerseits als eine empirische Analyse kultureller Modernisierungsprozesse am Beispiel von Vornamen, sie versteht sich andererseits als eine exemplarische Einführung in die Kultursoziologie. Am Beispiel der Analyse von Vornamen werden die Möglichkeiten eines spezifischen Verständnisses von Kultursoziologie erläutert. Die hier vorgelegte Studie versteht sich einerseits als eine empirische Analyse kultureller Modernisierungsprozesse am Beispiel von Vornamen, sie versteht sich andererseits als eine exemplarische Einführung in die Kultursoziologie. Am Beispiel der Analyse von Vornamen werden die Möglichkeiten eines spezifischen Verständnisses von Kultursoziologie erläutert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 377053798X
    Language: German
    Pages: 499 S. , zahlr. Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2010.4238
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2010.4238
    Parallel Title: Druckausg. Kruse, Christiane, 1961 - Wozu Menschen malen
    Parallel Title: Druckausg.: Kruse, Christiane: Wozu Menschen malen
    Dissertation note: Zugl.: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2002
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1650 ; Geschichte 1100-1650 ; Pygmalion ; Geschichte ; Painting ; History ; Painting ; Themes, motives ; Ut pictura poesis ; Philosophische Anthropologie ; Paragone ; Kunst ; Medien ; Malerei ; Ästhetik ; Medusa ; Hochschulschrift ; Malerei ; Medien ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1100-1650 ; Malerei ; Ästhetik ; Geschichte 1100-1650 ; Paragone ; Geschichte 1100-1650 ; Ut pictura poesis ; Geschichte 1100-1650 ; Pygmalion ; Medusa ; Kunst ; Geschichte 1100-1650
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2010.4238 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2010.4238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110178340
    Language: German
    Pages: XXVIII, 313 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe [2012] 1 Online-Ressource
    Series Statement: Trends in Medieval Philology
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Codierungen von Emotionen im Mittelalter / Emotions and Sensibilities in the Middle Ages
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1600 ; Gefühl ; Konferenzschrift 2002
    Note: Includes bibliographical references and index , Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois , Online-Ausgabe:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770538730
    Language: German
    Pages: 306 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Series Statement: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts
    Parallel Title: Druckausg. Die Kultur der sechziger Jahre
    Former Title: Die Kultur der 60er Jahre
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1960 ; Geschichte 1960-1970 ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Nineteen sixties ; Geschichte 1960-1970 ; rswk-swf ; Medien ; rswk-swf ; Kunstwissenschaft ; rswk-swf ; Massenmedien ; rswk-swf ; Kultur ; rswk-swf ; Alltagskultur ; rswk-swf ; Visuelle Kommunikation ; rswk-swf ; Musik ; rswk-swf ; Kulturwandel ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Deutschland ; Bundesrepublik ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Kulturwandel ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1960-1970 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Alltagskultur ; Geschichte 1950-1960 ; Kunst ; Geschichte 1960-1970
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.1728
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: German
    Pages: 391 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2011
    Series Statement: Archäologie der literarischen Kommunikation 8
    Parallel Title: Druckausg. Hieroglyphen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2244
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hieroglyphe ; Diskurs ; Geschichte ; Konferenzschrift 2000 ; Kongress 2000 ; Konstanz ; Konferenzschrift 2000 ; Hieroglyphe ; Diskurs ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5151
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839401699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Philosophy ; Medientheorie ; Cultural History ; Cultural Studies ; Media Theory ; Ereignis ; Motiv ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ereignis ; Motiv
    Abstract: Von »Ereignis« und »Ereignissen« ist überall dort die Rede, wo über das Einmalige, Neue, noch nicht Dagewesene gesprochen werden soll, über eine Revolution, einen Epochenbruch, eine Erfindung, eine unvorhergesehene Wendung. Das Wort kann als Synonym der Aporien begriffen werden, denen das Nachdenken über die Zeit heute ausgesetzt ist. Zugleich stellt die Rede vom Ereignis heute eines der mächtigsten Ideologeme der Kultur- und Medienindustrie dar. Spätestens seit dem 11. September 2001 taucht der Begriff »Ereignis« häufig in der politischen Rhetorik auf. Grund genug also, zu fragen, was es mit dem »Ereignis« als Wort, Begriff, Kategorie, Anspruch und Versprechen auf sich hat. Der Band versammelt die Beiträge einer viel beachteten internationalen Konferenz des Graduiertenkollegs »Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783839401170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Culture ; Cultural Turn ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Nach dem »cultural turn« gibt es kaum etwas, das nicht unter kulturellen Gesichtspunkten gesehen und beurteilt würde. Angesichts dieser inflationären Entwicklung setzen die Beiträge dieses Bandes sich zum Ziel, den Kulturbegriff wieder mit einer scharfen Kontur zu versehen. Auf dieser begrifflichen Grundlage werden Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften in den Blick genommen und eine Positionsbestimmung der wichtigsten Human-, spezieller: Geschichts- und Kulturwissenschaften vorgenommen, darunter auch die Medizin, die Psychologie, die Pädagogik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Band untersucht die Erkenntnisziele und Aufgaben sowie die möglichen Beiträge dieser Kulturwissenschaften zum besseren Verständnis aktueller Probleme
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3876908701
    Language: German
    Pages: 411 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2258
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2258
    Series Statement: Slavistische Beiträge 424
    Parallel Title: Druckausg. Reese, Hella Ein Meisterwerk im Zwielicht
    Parallel Title: Druckausg. Ein Meisterwerk im Zwielicht
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bunin, Ivan Alekseevich, 1870-1953 ; Bunin, Ivan Alekseevich 〈1870-1953〉 ; Temnye allei ; Bunin, Ivan Alekseevič ; 1870-1953 ; Temnye allei ; Hochschulschrift ; Bunin, Ivan Alekseevič 1870-1953 Temnye allei
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2258 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839401620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Medien ; Systemtheorie ; Bild ; Image ; Media ; Medientheorie ; Sociology ; Visual Studies ; Bildwissenschaft ; Media Theory ; Systems Theory ; Beobachtungstheorie ; Symboltheorie ; Bildkommunikation ; Kunstwissenschaft ; Visuelle Kommunikation ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft ; Bildkommunikation
    Abstract: Kommunikation ist eine Sache, das Sehen eine andere. Beide sind durch ihre eigenen Prozesse und Operationen gekennzeichnet, beide greifen auf ihre jeweiligen Ressourcen zurück. Die Kommunikation kann also genauso wenig sehen, wie das Sehen kommunizieren kann. Dennoch ist ihr Zusammenhang unabweisbar, wie der weit verbreitete Gebrauch von Bildern zeigt. Mit ihm gehen aufeinander abgestimmt ausdifferenzierte kommunikative Praktiken und kulturell gebildete Sehgewohnheiten einher. Der Unterschied wird dadurch allerdings nicht eingeebnet: Das Sehen von Bildern ist und bleibt eine Form des Sehens, während das Kommunizieren mittels Bildern selbstverständlich nur kommunikativ vollzogen werden kann.Einige Fragen drängen sich auf: Wie ist der Zusammenhang zwischen der Bildkommunikation und dem Bildersehen gestaltet? In welcher Weise sind sie aufeinander abgestimmt? Wie wird die Bildkommunikation operativ vollzogen? Und schließlich: An welche Grenzen stößt die Kommunikation, wenn sie Bildlichkeit prozessiert?Der Autor entwickelt auf hohem theoretischen Niveau einen überzeugenden Ansatz, mit dem die Schnittstelle zwischen Sehen und Kommunikation beschrieben wird. Unter Verwendung system-, beobachtungs- und symboltheoretischer Überlegungen zeigt er, in welcher Form das Sehen vorliegt, wenn es sich um das Sehen von Bildern handelt. Und er zeigt, welche Schlüsse die Kommunikation daraus zieht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839401170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783476050014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (587 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Massenmedien ; Wörterbuch
    Abstract: In diesem Handbuch wird Populäre Kultur als interdisziplinäres Forschungsfeld und als eigenständige Wissenschaftsdisziplin begründet. Es informiert in rund 120 Artikeln über alle Sparten der Populären Kultur wie Literatur, Film, Fernsehen, Musik und Neue Medien. Die Beiträge widmen sich dabei allgemeinen Begriffen (wie z.B. Fan, Glamour, Kult) ebenso wie Medien und Orten der Populären Kultur (wie z.B. Fernsehen, Graffiti, Video, Kino, Stadion, Volksfestplatz) und auch Themen und Figuren (wie z.B. Verbrechen, Zukunft, Sex, Diva, Androide, Westernheld). Die Artikel liefern einen chronologischen Überblick und beschreiben die aktuellen Ausprägungen jedes Phänomens.   Biographische Informationen Hans-Otto Hügel ist Professor für Populäre Kultur an der Universität Hildesheim. Im Verlag J.B. Metzler ist erschienen: "Untersuchungsrichter, Diebsfänger, Detektive. Theorie und Geschichte der deutschen Detektiverzählung im 19. Jahrhundert" Die Verfasser der Beiträge sind Journalist/innen, Künstler/innen und Wissenschaftler/innen. Sie kommen aus allen für die Populäre Kultur relevanten Wissenschaften und Forschungsrichtungen des In- und Auslandes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Metzler
    ISBN: 9783476050014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture populaire - Encyclopédies ; Populaire cultuur ; Kultur ; Popular culture Encyclopedias ; Massenkultur ; Massenmedien ; Wörterbuch ; Handbuch ; Wörterbuch ; Handbuch ; Massenmedien ; Massenkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Osnabrück : IMIS, Inst. für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 269 S., 1,41 MB)
    Series Statement: IMIS-Beiträge 21
    Parallel Title: Druckausg. Maas, Utz, 1942 - Qualitätsanforderungen für die Sprachförderung im Rahmen der Integration von Zuwanderern
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachförderung ; Zuwanderer ; Deutschland ; Internationaler Vergleich ; Zuwanderer ; Sprachförderung
    Note: Literaturverz. S. 253 - 264 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Mori-Ôgai-Gedenkstätte der Humboldt-Universität zu Berlin
    Language: German , Japanese
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
    Series Statement: Kleine Reihe / Mori-Ôgai-Gedenkstätte 22
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartmann, Rudolf, 1937 - 2020 Japanische Studenten an der Berliner Universität
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ; Japanischer Student ; Studentenzahl ; Studienfachwahl ; Berlin Deutschland ; Japan ; Geschichte ; Internationale Bildungs-/Wissenschaftsbeziehungen ; Verzeichnis ; Humboldt-Universität zu Berlin ; Japanischer Student ; Geschichte 1920-1945
    Note: Text teilweise in japanischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 377053848X
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2152
    Series Statement: West-östliche Spiegelungen 1
    Parallel Title: Druckausg. West-östliche Spiegelungen ; Neue Folge, eine Auswahl in 2 Bänden ; Bd. 1: Neue Folge, eine Auswahl in 2 Bänden: Zauber und Abwehr
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Rußland (vor 1917) ; Perzeption ; Intellektueller Dialog ; Deutschlandbild ; Auslandsbild ; Deutsche ; Russen ; Literatur ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Geschichtsbild ; Ideologische Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Nationalismus Europa ; Machtpolitik ; Gesamteuropäische Beziehungen ; Geschichtsschreibung ; Kultureinfluss ; Gogol', Nikolaj Vasil'evic ; Aufklärung (Philosophie) ; Rilke, Rainer Maria ; Turgenev, Ivan Sergeevic ; Dostoevskij, Fedor Michajlovic ; Verlag/Verlagswesen ; Leibniz, Gottfried Wilhelm ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Kultur ; Deutschland ; Russland ; Germany ; Relations ; Russia ; Russia ; Relations ; Germany ; Russland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Kultur ; Russland ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2152
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Die Musen der Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1940 ; Massenmedien ; Kultur ; Kunst ; Neue Medien ; Medien ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Kultur ; Medien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Neue Medien ; Kunst ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Kunst ; Geschichte 1920-1940
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.597
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 387690871X
    Language: German , Church Slavic
    Pages: 347 S. , Ill.
    Edition: 3., neu bearb. u. erw. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek [2011] Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3354
    Series Statement: Slavistische Beiträge 425
    Series Statement: Digi20
    Parallel Title: Druckausg. Deschler, Jean-Paul, 1941 - Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache
    Parallel Title: Druckausg. Deschler, Jean-Paul: Kleines Wörterbuch der kirchenslavischen Sprache
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kerkslavisch ; Church Slavic language Dictionaries ; German ; Russisch ; rswk-swf ; Russisch-Kirchenslawisch ; rswk-swf ; Altkirchenslawisch ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Russisch ; Wörterbuch ; Altkirchenslawisch ; Russisch-Kirchenslawisch ; Deutsch
    Note: PST: Kratkij slovar' cerkovno-slavjanskago jazyka , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3354
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Language: German
    Pages: 208 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2100
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2100
    Series Statement: Slavistische Beiträge 423
    Parallel Title: Druckausg. Böhler, Claudia, 1973 - Das russisch-deutsche Wörterbuch von Iwan Pawlowsky
    Parallel Title: Druckausg. Das russisch-deutsche Wörterbuch von Iwan Pawlowsky
    DDC: 491.73028
    RVK:
    Keywords: Duits ; Russisch ; Woordenboeken ; Pavlovskij, Ivan Ja ; 1800-1869 ; Russko-německij slovar' ; Pavlovskīĭ, I. I͡A 〈1800-1869〉 ; (Ivan I͡Akovlevich) ; Deutsch-russisches Wörterbuch ; Deutsch ; Russian language ; Lexicography ; Hochschulschrift ; Pavlovskij, Ivan Ja. 1800-1869 Russko-německij slovar'
    Note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2100 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.2100
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: German
    Pages: 321 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5071
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5071
    Series Statement: Slavistische Beiträge 418
    Parallel Title: Druckausg. Bayer, Lenka Sprachgebrauch vs. Spracheinstellung im Tschechischen
    Parallel Title: Druckausg. Sprachgebrauch vs. Spracheinstellung im Tschechischen
    DDC: 491.86
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguïstiek ; Taalvariatie ; Tsjechisch ; Gesellschaft ; Czech language ; Social aspects ; Czech language ; Usage ; Czech language ; Variation ; Tschechisch ; Einstellung ; Umgangssprache ; Sprachgebrauch ; Standardsprache ; Westböhmisches Gebiet ; Prag ; Hochschulschrift ; Tschechisch ; Westböhmisches Gebiet ; Standardsprache ; Sprachgebrauch ; Einstellung ; Umgangssprache ; Prag
    Note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2002 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5071 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5071
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 386 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2690
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2690
    Parallel Title: Druckausg. Junker, Ida, 1969 - Benedikt Livšic
    Parallel Title: Druckausg. Junker, Ida: Bendikt Livšic
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2001
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Livshits, Benedikt 〈1886-1939〉 Criticism and interpretation ; Gedichten ; Livšic, Benedikt K ; 1886-1939 ; Volč'e solnce ; Livšic, Benedikt K ; 1886-1939 ; Bolotnaja meduza ; Livšic, Benedikt K ; 1886-1939 ; Flejta Marsija ; Lyrik ; Hochschulschrift ; Livšic, Benedikt K. 1887-1938 Flejta Marsija ; Livšic, Benedikt K. 1887-1938 Volč'e solnce ; Livšic, Benedikt K. 1887-1938 Bolotnaja meduza
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2690 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2690
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3876908736
    Language: German
    Pages: X, 263 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3355
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3355
    Series Statement: Slavistische Beiträge 427
    Parallel Title: Druckausg. Schorlemmer, Uta, 1970 - Die Magie der Annäherung und das Geheimnis der Distanz
    Parallel Title: Druckausg. Schorlemmer, Uta: Die Magie der Annäherung und das Geheimnis der Distanz
    DDC: 792.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-1998 ; Mythen ; Lupa, Krystian ; 1943- ; rswk-swf ; Broch, Hermann ; 1886-1951 ; Die Schlafwandler ; rswk-swf ; Geschichte 1995-1998 ; rswk-swf ; Lupa, Krystian 〈1943-〉 ; Criticism and interpretation ; Dramatisierung ; rswk-swf ; Inszenierung ; rswk-swf ; Mythos ; rswk-swf ; Theatertheorie ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Theatertheorie ; Mythos ; Lupa, Krystian 1943- ; Inszenierung ; Broch, Hermann 1886-1951 Die Schlafwandler ; Dramatisierung ; Geschichte 1995-1998
    Note: Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3355 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2003.3355
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    ISBN: 3770539249
    Language: German
    Pages: 302 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2009 Online-Ressource Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2609
    Parallel Title: Druckausg. Performativität und Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handelingstheorie ; Taalhandelingen ; Performative (Philosophy) ; Congresses ; Performanz ; Linguistik ; Konferenzschrift 2002 ; Performanz
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.2609
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: German
    Pages: 516 S.
    Edition: 2., durchges. Aufl (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource [Online-Ausg.]
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 302.224409409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Kommunikation ; Schriftlichkeit ; Leiblichkeit ; Kultur ; Textproduktion ; Mentalität ; Humoralpathologie ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876908329
    Language: German
    Pages: XII, 529 S. , Ill.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5062
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5062
    Series Statement: Slavistische Beiträge 417
    Parallel Title: Druckausg. Stegherr, Marc, 1968 - Das Russinische
    Parallel Title: Druckausg. Das Russinische
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss.
    DDC: 491.7922
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1904-1998 ; Nationale identiteit ; Roethenen ; Russinisch ; Taalnormen ; Geschichte 1904-1998 ; rswk-swf ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nationalbewusstsein ; Ukrainian language -- Social aspects ; Ukrainian language -- Dialects ; Ukrainian language -- History ; Ruthenians ; Soziolinguistik ; rswk-swf ; Sprachliche Minderheit ; rswk-swf ; Entwicklung ; rswk-swf ; Standardsprache ; rswk-swf ; Rusinisch ; rswk-swf ; Sprachnorm ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Rusinisch ; Geschichte ; Sprachnorm ; Standardsprache ; Entwicklung ; Geschichte 1904-1998 ; Sprachliche Minderheit ; Soziolinguistik
    Note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2001 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5062 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2002.5062
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    München : Sagner
    ISBN: 3876908302
    Language: German
    Pages: 303 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.1183-1/2#2
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.1183-1/2#2
    Series Statement: Specimina philologiae slavicae 72
    Parallel Title: Druckausg. Entwicklungen in slavischen Sprachen ; 2: Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern
    Parallel Title: Druckausg. Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehmann, Volkmar ; 1943- ; Slawische Sprachen ; Russisch ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Lehmann, Volkmar 1943- ; Russisch ; Slawische Sprachen
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.1183-1/2#2 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 99.1183-1/2#2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839401644 , 9783899421644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 p.)
    DDC: 809/.933561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature & literary studies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Körper ist als elementares Medium der Komik in der Geschichte des Theaters, der Literatur und des Films bis heute präsent. Eine minimalistische Grimasse, ein polternder Salto oder eine schiefe Perücke können jene abrupte Sinnverdrehung bewirken, die einen komischen Effekt erzeugt. Das breite Repertoire der körperlichen Komik und ihrer Accessoires wird hier in Stichworteinträgen eingefangen: Die Themen schlagen einen Bogen vom Schwank des Mittelalters über den Schelmenroman bis zu Totò und Valère Novarina, und exemplarische Figuren wie der gefräßige Diener, typische Szenen wie das Verprügeln des Bauern und tradierte Formen der Komik wie die Farce werden in diesem geistreichen Konvolut kurzweilig präsentiert
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783865278920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (508 pages)
    Series Statement: Lengua y Sociedad en el Mundo Hispanico 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrader-Kniffki, Martina Spanisch-Zapotekische Bitt- und Dankeshandlungen : Sprachkontakt und Hoflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Ethnolinguistik ; Zapotekisch ; Spanisch ; Sprechakt ; Bitte ; Dank ; San Juan Yaé ; Hochschulschrift ; San Juan Yaé ; Spanisch ; Sprechakt ; Dank ; Zapotekisch ; Ethnolinguistik ; San Juan Yaé ; Spanisch ; Sprechakt ; Bitte ; Zapotekisch ; Ethnolinguistik
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783110893977
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Codierungen von Emotionen im Mittelalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800-1400 ; Geschichte 800-1600 ; Emotions in literature Congresses ; Literature, Medieval Congresses History and criticism ; Gebärde ; Gefühl ; Urbana, Ill. ; Konferenzschrift 2002 ; Gefühl ; Geschichte 800-1600 ; Urbana, Ill. ; Gebärde ; Geschichte 800-1400
    Note: Papers from an international conference held Sept. 6-8, 2002, at the Allerton Center of the University of Illinois , Description based on print version record , German and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110926170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitgenössische jüdische Autobiographie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literary Collections ; Anthologies ; Electronic books ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Juden ; Autobiografie ; Romania ; Juden ; Autobiografie
    Abstract: The proceedings of the conference of the same name assemble papers concentrating largely on Franco-Jewish autobiography in the last few decades. Relevant literature in English and German is also discussed. In addition, three Italian authors of autobiographies comment on their own works. The theoretical reflection undertaken in the volume either accompanies the analysis of individual works or takes a broader view. It centres (a) on the relationship between autobiography and 'auto-fiction', and (b) on the fundamental issue of what we precisely mean when we speak of 'Jewish autobiographies'
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783110896381
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 656 S.)
    Series Statement: Studia Linguistica Germanica 67
    Parallel Title: Druckausg. Neis, Cordula, 1971 - Anthropologie im Sprachdenken des 18. Jahrhunderts
    RVK:
    Keywords: Historical linguistics ; Language and culture ; Language and languages Origin ; Historical linguistics ; Language and culture ; Language and languages Origin ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Preußische Akademie der Wissenschaften ; Wettbewerb ; Sprachursprung ; Theorie ; Geschichte 1771
    Abstract: Biographical note: Cordula Neis ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam im DFG-Projekt "Onomasiologisches Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts".
    Abstract: Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Bandes ist die für das Jahr 1771 von der Berliner Akademie der Wissenschaften gestellte Preisfrage, ob Menschen, wenn sie nur ihren natürlichen Fähigkeiten überlassen sind, Sprache erfinden können. Die berühmte Preisfrage ist Philologen und Historikern wohlbekannt, doch reduziert sich ihre Bekanntheit zumeist auf die schließlich ausgezeichnete Abhandlung Johann Gottfried Herders. Die nie veröffentlichten französischen, deutschen und lateinischen Abhandlungen der 30 Mitbewerber hingegen, von denen 24 im Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften aufbewahrt werden, sind weithin unbekannt. Sie werden hier zum ersten Mal erschlossen und im Zusammenhang sprachtheoretischer und anthropologischer Diskurse der europäischen Aufklärung (u. a. Rousseau, Condillac, Locke, Buffon) analysiert. Ein wichtiges Anliegen der Arbeit besteht u. a. darin, die ausschließliche Perspektive der Forschung auf Herders Abhandlung zu relativieren und seine Leistung im Kontext der konkurrierenden Einsendungen neu zu bewerten. Die Autorin hat dazu ca. 1000 unedierte Handschriftenseiten ausgewertet, von denen einige hier exemplarisch abgedruckt sind.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German
    Pages: X, 374 Seiten , Illustrationen
    Edition: Reproduction. s.l.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Böer, Ingeborg Türken in Berlin 1871-1945
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1945 ; Turks History 19th century ; Turks History 20th century ; Türken ; Berlin ; Erlebnisbericht ; Berlin ; Türken ; Geschichte 1871-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Radolfzell : Verlag für Gesprächsforschung
    ISBN: 3936656037
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Spranz-Fogasy, Thomas, 1955 - Interaktionsprofile
    DDC: 302.3/46/019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; Teilnehmer ; Interaktion ; Sprachhandeln ; Konversationsanalyse
    Note: Mit Literaturhinweis
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau
    ISBN: 9783412330897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Literatur, Kultur, Geschlecht. Kleine Reihe Band 17
    Series Statement: Literatur, Kultur, Geschlecht Große Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Art - Thèmes, motifs ; Corps humain - Dans l'art ; Interculturele vergelijking ; Naaktheid ; Nu - Aspect social ; Nudité - Histoire ; Geschichte ; Kunst ; Nude in art Congresses ; Nudism Congresses History ; Nudity Congresses History ; Mensch ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Kultur ; Erotische Kunst ; Nacktheit ; Freikörperkultur ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Freikörperkultur ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Nacktheit ; Kultur ; Geschichte ; Mensch ; Erotische Kunst ; Nacktheit ; Kultur ; Geschichte ; Freikörperkultur ; Kulturvergleich ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77162-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1579
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/09 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1929 ; Geschichte ; Massenmedien ; Mass media History 20th century ; Mass media and technology History ; Künste. ; Medien. ; Technischer Fortschritt. ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medien ; Technischer Fortschritt ; Geschichte 1929
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Radolfzell : Verl. für Gesprächsforschung
    ISBN: 3936656053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.2/24/019
    RVK:
    Keywords: Miscommunication -- Congresses ; Discourse analysis -- Congresses ; Linguistik ; Störung ; Kommunikationsverhalten ; Kommunikationsstörung ; Verständigung ; Problem ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Verständigung ; Problem ; Linguistik ; Kommunikationsstörung ; Kommunikationsverhalten ; Verständigung ; Störung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783476050045
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity Dictionaries ; Women's studies Dictionaries ; Wissenschaftler ; Geschlechterforschung ; Biografie ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Biografie ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Biografie ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Geschlechterforschung ; Wissenschaftler ; Geschlechterforschung
    Abstract: Contains biographies and terminology of world known experts, teachers and activists in the fields of gender identity, sexual identity and women's studies.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783476028785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role ; Sex role in literature ; Sex role in motion pictures ; Cyberfeminism ; Kulturwissenschaften ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Feministische Literaturwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feministische Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Feminismus ; Medienwissenschaft ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    De Gruyter
    ISBN: 9783110918618 , 9783484304598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 216 Seiten
    Series Statement: Linguistische Arbeiten 459
    Series Statement: Linguistische Arbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germanic Languages ; Linguistics, Communication Studies ; Pragmatik ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Sprechakt ; Sprecherwechsel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sprechakt ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Sprecherwechsel ; Konversationsanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Niemeyer
    ISBN: 9783110966671
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (106 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen der Medienkommunikation Band 13
    Series Statement: Grundlagen der Medienkommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Visual communication ; Visual perception ; Written communication ; Visuelle Kommunikation ; Text ; Visuelle Medien ; Kunstwissenschaft ; Rundfunk ; Bild ; Kunst ; Druckmedien ; Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Druckmedien ; Text ; Bild ; Visuelle Medien ; Text ; Bild ; Rundfunk ; Kunst ; Bild ; Text ; Visuelle Kommunikation ; Kunstwissenschaft
    Abstract: Main description: Die mediale Kommunikation wird im "Optischen Zeitalter" bzw. im Zeichen der "Bilderflut" beherrscht von den Text-Bild-Medien (Zeitung, Zeitschrift, Buch, Plakat, Comics und anderen Heftchen) sowie den Bild-Text-Medien (Film, Fernsehen, Videoclip, Internet). In ihnen wird versucht, neben dem Text auch eine Bildsprache einzusetzen, die als visual esperanto oder als Anhäufung von "Visiotypen" Allgemeinverständlichkeit zu garantieren scheint. Gefragt ist deshalb ein Zugang zu den Bildern, Texten und Text-Bild-Kombinationen, zu den gängigen Theorien dazu, zu den üblichen Umsetzungen der Theorien in die Praxis der genannten Medien. Schließlich wird das Verhältnis von Sprache und Kunst im 20. Jahrhundert beleuchtet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...