Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (7)
  • Italian  (2)
  • Organisation for Economic Co-operation and Development  (9)
  • Grimm, Wilhelm
  • OECD-Staaten
  • Science and Technology
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9789264060180
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (79 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Reviews of Innovation Policy; China 2008
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Reviews of Innovation Policy: China 2008
    Keywords: Science and Technology ; China, People’s Republic
    Abstract: Welche Kriterien müssen die Innovationsergebnisse eines Landes erfüllen, und welcher Zusammenhang besteht zwischen ihnen und der Wirtschaftsleistung? Welches sind die Hauptmerkmale, Stärken und Schwächen des Innovationssystems eines Landes? Wie können die Regierungen die Innovationstätigkeit fördern? Die OECD-Prüfungen der Innovationspolitik bieten eine umfassende Analyse des Innovationssystems einzelner OECD-Mitglieds- und -Nichtmitgliedsländer, bei der die Rolle der Politik und der Regierung im Mittelpunkt steht. Sie geben zudem konkrete Empfehlungen zu der Frage, wie ein breites Spektrum von die Innovationsergebnisse der Länder beeinflussenden Politikmaßnahmen zu verbessern ist. Bei jeder Prüfung werden bewährte Praktiken identifiziert, aus denen andere Länder lernen können. China hat über einen mehr als zwanzig Jahre andauernden Zeitraum ein spektakulär hohes Wirtschaftswachstum zu verzeichnen. Gleichwohl ist China heute mit der großen Herausforderung des Übergangs von einem stetigen zu einem vom sozialen, wirtschaftlichen, ökologischen und umweltpolitischen Standpunkt her gesehen nachhaltigen Wachstum konfrontiert. Die Innovationstätigkeit wurde als eine Hauptantriebskraft für dieses neue Wachstumsmodell identifiziert, und die chinesische Regierung hat eine nationale Strategie initiiert, die bis zum Jahr 2020 eine innovationsinduzierte Wirtschaft und Gesellschaft entstehen lassen soll. Wird es China gelingen, die Herausforderung dieses Übergangs zu meistern? Welche Veränderungen werden hierzu im Bereich der Politikmaßnahmen und Institutionen erforderlich sein? Wie wird sich die Wandlung Chinas zu einer künftigen innovationsgestützten Volkswirtschaft auf die OECD-Länder sowie auf die weltweiten Systeme der Wissensproduktion, -verbreitung und -nutzung auswirken? Der vorliegende Bericht versucht Antworten auf diese Fragen zu finden, indem er den derzeitigen Zustand des nationalen Innovationssystems Chinas und seiner Investitionspolitik analysiert und besonders wichtige Verbesserungen empfiehlt, die sowohl im politischen als auch im institutionellen Umfeld erforderlich sind, damit es China gelingt, die Innovationstätigkeit durch einen marktorientierten Ansatz zu fördern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789264024342
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (147 p.)
    Series Statement: PISA
    Parallel Title: Parallelausg. Are Students Ready for a Technology-Rich World?; What PISA Studies Tell Us
    Parallel Title: Parallelausg. Are Students Ready for a Technology-Rich World?: What PISA Studies Tell Us
    Keywords: Education ; Science and Technology
    Abstract: Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bringt eine beispiellose weltweite Flut von Informationen, Produkten, Personen, Kaptital und Ideen hervor, indem sie riesige Netzwerke von Individuen über geographische Grenzen hinweg zu verschwindend geringen marginalen Kosten miteinander verbindet. IKT ist ein wichtiger Bestandteil der Politikagenda der OECD-Länder mit tiefgreifenden Auswirkungen für die Bildung, einmal weil IKT neue Formen des Lernens erleichtern kann und zum anderen weil es für junge Menschen im Hinblick auf ihr späteres Leben heute unerlässlich ist, IKT zu beherrschen. Aber in welchem Maße haben die Schüler Zugang zu IKT im schulischen und außerschulischen Bereich und wie machen sie davon Gebrauch?Der Bericht untersucht folgende Aspekte: Die Frage, ob der Zugang, den die Schüler zu Computern haben, im Ländervergleich und zwischen verschiedenen Schülergruppen gleichmäßig verteilt ist. Die Frage, wie die Schüler IKT nutzen und wie ihre Einstellung hierzu ist. Den Zusammenhang zwischen IKT-Zugang und -Nutzung der Schüler und ihren Leistungen in PISA 2003. Die Implikationen für die Bildungspolitik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789264008854
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (182 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Understanding Economic Growth; A Macro-level, Industry-level, and Firm-level Perspective
    Parallel Title: Parallelausg. Comprendre la croissance économique ; Analyse au niveau macroéconomique, au niveau sectoriel et au niveau de l'entreprise
    Parallel Title: Parallelausg. Compreender o Crescimento Económico; Nível macro, nível industrial, nível empresarial
    Parallel Title: Parallelausg. Understanding Economic Growth: A Macro-level, Industry-level, and Firm-level Perspective
    Parallel Title: Parallelausg. Comprendre la croissance économique : Analyse au niveau macroéconomique, au niveau sectoriel et au niveau de l'entreprise
    Parallel Title: Parallelausg. Compreender o Crescimento Económico: Nível macro, nível industrial, nível empresarial
    Parallel Title: Erscheint auch als Was ist Wirtschaftswachstum?
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswachstum ; Industriestruktur ; Wirtschaftspolitik ; Unternehmenserfolg ; Institutioneller Wandel ; OECD-Staaten ; Science and Technology ; Economics ; Wirtschaftswachstum
    Abstract: Diese Veröffentlichung bietet einen einzigartigen Überblick über Fakten, Daten und Analysen des Wirtschaftswachstums in den OECD-Ländern. Betrachtet werden vor allem die Wachstumsstrukturen der OECD-Länder in den letzten zehn Jahren, wobei versucht wird, die wichtigsten Antriebskräfte des Wachstums zu identifizieren. Ferner wird untersucht, wie und warum Länder unterschiedlich auf diese Kräfte reagieren. Gegenstand der Analyse ist zum einen das Wachstum auf makroökonomischer, Branchen- und Unternehmensebene und zum anderen der Beitrag der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) auf jeder dieser Ebenen. Mit über 50 Tabellen und Abbildungen bietet das Buch ein einzigartiges Datenmaterial zum besseren Verständnis der Realität des Wirtschaftswachstums.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789264019171
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (276 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. The Sources of Economic Growth in OECD Countries
    Parallel Title: Parallelausg. Les sources de la croissance économique dans les pays de l'OCDE
    Keywords: Science and Technology ; Economics
    Abstract: Die in den neunziger Jahren und auch noch zu Beginn dieses Jahrzehnts beobachteten Wachstumsmuster haben die früheren Theorien auf den Kopf gestellt. Während des größten Teils der Nachkriegszeit wurde in den OECD-Ländern mit vergleichsweise geringem Pro-Kopf-BIP ein stärkeres Wirtschaftswachstum verzeichnet als in den reicheren Ländern. In den neunziger Jahren wurde diese scheinbare Gesetzmäßigkeit dann aber durchbrochen. Namentlich die Vereinigten Staaten, deren Pro-Kopf-BIP im Vergleich zu den anderen großen Volkswirtschaften bereits relativ hoch war, konnten ihren Vorsprung ab Mitte der neunziger Jahre weiter vergrößern. Die Wirtschaftsleistung der meisten kontinentaleuropäischen Länder ist demgegenüber nach wie vor schwach, und die japanische Wirtschaft stagniert weiterhin. Wo liegen die Hauptursachen für die Wachstumsunterschiede innerhalb der OECD? Bis zu welchem Grad sind sie auf neue Technologien und FuE zurückzuführen? Welche Rolle spielt die makroökonomische Politik? Wie wichtig sind Aus- und Weiterbildung? Welchen Einfluss haben Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktflexibilität und Produktmarktwettbewerb? Führen Startups dem Markt Kapital und neue Ideen zu? Welche Bedeutung haben die Hemmnisse für Unternehmensgründungen und ‑aufgaben? Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen umfassenden Überblick über diese Fragen und liefert neue Erkenntnisse über die Antriebskräfte des Wirtschaftswachstums in den OECD-Ländern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789264106093
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (16 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for the Security of Information Systems and Networks; Towards a Culture of Security
    Parallel Title: Parallelausg. Directrices de la OCDE para la seguridad de sistemas y redes de información ; Hacia una cultura de seguridad
    Parallel Title: Parallelausg. Linee guida dell'OCSE sulla sicurezza dei sistemi e delle reti d'informazione; Verso una cultura della sicurezza
    Parallel Title: Parallelausg. OECD;s riktlinjer för säkerheten i informationssystem och nät; På väg mot en säkerhetskultur
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for the Security of Information Systems and Networks: Towards a Culture of Security
    Parallel Title: Parallelausg. Directrices de la OCDE para la seguridad de sistemas y redes de información : Hacia una cultura de seguridad
    Parallel Title: Parallelausg. Linee guida dell'OCSE sulla sicurezza dei sistemi e delle reti d'informazione: Verso una cultura della sicurezza
    Parallel Title: Parallelausg. OECD:s riktlinjer för säkerheten i informationssystem och nät: På väg mot en säkerhetskultur
    Keywords: Science and Technology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789264065826
    Language: Italian
    Pages: Online-Ressource (18 p)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for the Security of Information Systems and Networks; Towards a Culture of Security
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Richtlinien für die Sicherheit von Informationssystemen und -Netzen; Auf dem Weg zu einer Sicherheitskultur
    Parallel Title: Parallelausg. Directrices de la OCDE para la seguridad de sistemas y redes de información ; Hacia una cultura de seguridad
    Parallel Title: Parallelausg. OECD;s riktlinjer för säkerheten i informationssystem och nät; På väg mot en säkerhetskultur
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for the Security of Information Systems and Networks: Towards a Culture of Security
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Richtlinien für die Sicherheit von Informationssystemen und -Netzen: Auf dem Weg zu einer Sicherheitskultur
    Parallel Title: Parallelausg. Directrices de la OCDE para la seguridad de sistemas y redes de información : Hacia una cultura de seguridad
    Parallel Title: Parallelausg. OECD:s riktlinjer för säkerheten i informationssystem och nät: På väg mot en säkerhetskultur
    Keywords: Science and Technology
    Abstract: These Guidelines apply to all participants in the new information society and suggest the need for a greater awareness and understanding of security issues, including the need to develop a "culture of security" - that is, a focus on security in the development of information systems and networks, and the adoption of new ways of thinking and behaving when using and interacting within information systems and networks. The Guidelines constitute a foundation for work towards a culture of security throughout society.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789264065697
    Language: Italian
    Pages: Online-Ressource (12 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD;N Neuvoston suositus ohjeiksi kuluttajansuojasta sähköisessä kaupankäynnissä
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce
    Parallel Title: Parallelausg. OECD retningslinjer for forbrukervern ved elektronisk handel
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Polish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Recomendação do conselho relativa às linhas directrizes que regem A protecção dos consumidores no contexto do comércio electrónico
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Slovak version)
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Swedish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Retningslinier for forbrugerbeskyttelse i forbindelse med elektronisk handel
    Parallel Title: Parallelausg. Leitlinien für den Verbraucherschutz im Zusammenhang mit dem elektronischen Geschäftsverkehrs
    Parallel Title: Parallelausg. Recomendación del consejo de la ocde relativa a los lineamientos para la protección al consumidor en el contexto del comercio electrónico
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Hungarian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Korean version)
    Parallel Title: Parallelausg. Richtlijnen ter bescherming van consumenten in het kader van de Elektronische handel
    Parallel Title: Parallelausg. OECD:N Neuvoston suositus ohjeiksi kuluttajansuojasta sähköisessä kaupankäynnissä
    Keywords: Governance ; Science and Technology
    Abstract: The Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce are designed to help ensure that consumers are no less protected when shopping on line than they are when they buy from their local store or order from a catalogue. By setting out the core characteristics of effective consumer protection for online business-to-consumer transactions, the Guidelines are intended to help eliminate some of the uncertainties that both consumers and businesses encounter when buying and selling on line. The Guidelines reflect existing legal protections available to consumers in more traditional forms of commerce. Their aim is to encourage: - fair business, advertising and marketing practices; - clear information about an online business’s identity, the goods or services it offers and the terms and conditions of any transaction; - a transparent process for the confirmation of transactions; - secure payment mechanisms; - fair, timely and affordable dispute resolution and redress; - privacy protection; and - consumer and business education.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9789264187702
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. The Creative Society of the 21st Century
    Parallel Title: Parallelausg. La société créative du XXIe siècle
    Keywords: Social Issues/Migration/Health ; Science and Technology ; Economics
    Abstract: Drei fundamentale Antriebskräfte bestimmen die Grundlagen der Gesellschaft von morgen: - zunehmende soziale Diversität - tiefgreifende Umwälzungen der Wirtschaftsstrukturen - rasche Globalisierung.Wird das Zusammenspiel dieser Kräfte für eine positive gesellschaftliche Entwicklung sorgen oder liegt eine düstere Zukunft vor uns? Das hier bestehende Potential zu nutzen, ist eine vordringliche Aufgabe der Politik, denn Unsicherheit und Antagonismen stellen eine reale Gefahr dar. Wird mehr Diversität - eine an sich positive Entwicklung - weltweit zu grösserer Ungleichheit führen? Wird der Zugang zu neuem Wissen und neuen Technologien die Kluft vertiefen oder verringern? Welche Weichenstellungen sollte die Politik treffen, damit die zunehmende Differenzierung innerhalb und zwischen Gesellschaften die Kreativität fördert, und nicht etwa wachsende Spannungen entstehen lässt? Diese Veröffentlichung setzt sich mit unserer sich schnell wandelnden Welt auseinander, und untersucht die Politikansätze, die erforderlich sein werden, um den Übergang zu einem langfristig tragfähigen gesellschaftlichen Fundament zu erleichtern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789264182110
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (20 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD;N Neuvoston suositus ohjeiksi kuluttajansuojasta sähköisessä kaupankäynnissä
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce
    Parallel Title: Parallelausg. OECD retningslinjer for forbrukervern ved elektronisk handel
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Polish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Recomendação do conselho relativa às linhas directrizes que regem A protecção dos consumidores no contexto do comércio electrónico
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Slovak version)
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Swedish version)
    Parallel Title: Parallelausg. Retningslinier for forbrugerbeskyttelse i forbindelse med elektronisk handel
    Parallel Title: Parallelausg. Recomendación del consejo de la ocde relativa a los lineamientos para la protección al consumidor en el contexto del comercio electrónico
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Hungarian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Linee Guida per la tutela dei consumatori nel contesto del Commercio Elettronico
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Guidelines for Consumer Protection in the Context of Electronic Commerce (Korean version)
    Parallel Title: Parallelausg. Richtlijnen ter bescherming van consumenten in het kader van de Elektronische handel
    Parallel Title: Parallelausg. OECD:N Neuvoston suositus ohjeiksi kuluttajansuojasta sähköisessä kaupankäynnissä
    Keywords: Governance ; Science and Technology
    Abstract: Die Leitlinien für den Verbraucherschutz im Zusammenhang mit dem elektronischen Geschäftsverkehr zielen darauf ab, Verbrauchern bei Online-Käufen einen ebenso hohen Schutz zu gewährleisten wie bei Einkäufen in herkömmlichen Geschäften oder bei Bestellungen im Versandhandel. Die Leitlinien orientieren sich an den in traditionelleren Handelsformen bereits existierenden gesetzlichen Verbraucherschutzmaßnahmen. Sie sollen folgende Ziele fördern: – Faire Geschäfts-, Werbe- und Marketingpraktiken; – klare Informationen über die Identität von Online-Unternehmen, die angebotenen Waren oder Dienstleistungen sowie die Modalitäten und Bedingungen einer jeden Transaktion; – transparente Verfahren für die Bestätigung von Transaktionen; – sichere Zahlungsmechanismen; – faire, zügige und finanziell tragbare Streitbeilegungs- und Abhilfeverfahren; – den Schutz der Privatsphäre sowie – die Aufklärung von Verbrauchern und Unternehmen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...