Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (7)
  • Unknown
  • French  (7)
  • History  (5)
  • Geography  (2)
Datasource
Material
  • 1
    Language: German , English , French , Russian , Spanish
    Pages: 1 DVD-Video (95 + 25 min) , schwarz-weiß, farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Note: Bildformat: 4:3 , Extra: Stasi street view , Dokumentarfilm. Deutschland. 2011 , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch , Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783894017637
    Language: German , French , English
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD-Video (PAL, 109 Minuten, Format 16:9)
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beispielsammlung ; Reisebericht ; Europa ; Alternative Wirtschaft ; Ökosozialismus ; Selbstversorgung ; Selbstorganisation
    Note: Enthält Untertitel: Französisch, Englisch, Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Houten] : Video Film Express
    Language: French , English , German , Spanish
    Pages: 4 DVDs (PAL, 550 Min.) , farb., Dolby digital
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Note: Untertitel in dt., engl., span., franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Heidelberg : Synchron, Wissenschaftsverl. der Autoren | [Mainz] : ZDF [u.a.]
    ISBN: 3935025548
    Language: German , French
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, PAL, 95 Min.) , farb. , 12 cm
    Series Statement: Akadien, ein französischer Traum in Amerika / eine Publikation des CIFRAQS. Ingo Kolboom; Roberto Mann. Mit Gastbeitr. von Maurice Basque ... DVD-Video
    Series Statement: Akadien, ein französischer Traum in Amerika
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Film ; DVD-Video ; Akadien ; Geschichte ; Akadien ; Kultur ; Geschichte
    Note: Sprache: dt , Filmbericht. Deutschland. 1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Arte France Development | [S.l.] : [Pathé Exchange] [Orig.-Prod.]
    ISBN: 9783898488501 , 3898488500
    Language: German , English , French
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 79 Min. + 64 Min. Extras) , Dolby stereo, s/w , 12 cm
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Uniform Title: Nanook of the North 〈dt.〉
    Uniform Title: Nanook of the north
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Nanook of the North
    Abstract: Einer der bedeutendsten Dokumentarfilme der Stummfilmära. Flaherty verbrachte mehrere Monate in der Arktis, um den Eskimo Nanuk und seine Familie bei den alltäglichen Verrichtungen (Jagd, Fischfang, Iglubau, Fellhandel, Pflege der Kinder, Betreuung der Schlittenhunde) mit der Kamera zu beobachten. Der Film zeigt die Härte dieses Lebens, die Schönheit der Eislandschaft und die naive Fröhlichkeit der Menschen. Nachdem lange Zeit nur eine verstümmelte Fassung im Umlauf war, wurde der Film in den 80er Jahren in den USA sorgfältig rekonstruiert. (Lexikon des internationalen Films 1999/2000 (CD-ROM) In "Nanook der Eskimo" enthüllt Robert J. Flaherty die bis dahin unbekannte Welt der Inuit in Grönland und hält das alltägliche Leben einer Eskimo-Familie im Gebiet der nordkanadischen Hudson-Bay fest. Der Film zeigt die Familie bei der Jagd auf Fische und Eisbären, beim Bau ihrer Iglus, bei der Pflege ihrer Kinder und ihrer Schlittenhunde. Berühmt wurden Flahertys Prinzip, Nanook die Verrichtungen des Alltags wiederholen zu lassen, und die erste Begegnung Nanooks mit einem Grammophon. Der Zuschauer kann die ganze Härte des Lebens im ewigen Eis erkennen, aber auch die Fröhlichkeit der Menschen, die hier mit der Natur kämpfen. Nach Abschluss seines Studiums widmete sich Robert J. Flaherty, der als "Vater des Dokumentarfilms" gilt, der ethnographischen und ethnologischen Erforschung des subarktischen Kanada. Zwischen 1910 und 1916 leitete er vier Expeditionen. [...]
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Extras: Gespräch mit Flahertys Kameramann Richard Leacock und mit Frances Flaherty. Zeichentrickfilm "Frozen frolics" (1930). Dokumentaraufnahmen einer Arktis-Expedition von 1914. Auszug aus "Die Inszenierung im Dokumentarfilm" von Gilles Delavaud und Pierre Baudry. Fotogalerie der Expeditionsmappe Flahertys , Dokumentarfilm. - Stummfilm. USA. 1922 , USA 1922 , Frozen frolics , Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: French
    Pages: 1 Videokassette.
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 life and times of Sara Baartman - the Hottentot Venus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-ROM
    Note: Sarjie Baartman, 1789 im Gebiet des heutigen Südafrika geboren und zur Ethnie der Khoisan gehörend, beschäftigte als Hottentotten-Venus zu Beginn des 19. Jh. die europäischen Öffentlichkeit und später die Wissenschaft. Die junge Frau wird 1810 von einem englischen Schiffsartzt von Südafrika nach London gebracht und dort als ein besonders prächtiges Exemplar einer Rasse zwischen Mensch und Tier auf Jahrmärkten und im Zirkus zur Schau gestellt. Der Fall Sarjia Baartman erregt Aufsehen und provoziert eine öffentliche Debatte, die in den englischen Zeitungen geführt wird. Es kommt zu einem Gerichtsverfahren, das zunächst mit einem Verbot öffentlicher Zurschaustellungendet. Ihre "Manager" weichen in den Norden des Landes aus, und als die Zurschaustellungen auch dort unhaltbar werden, wird sie nach Frankreich verkauft. Zunächst wird sie auch in Paris ausgestellt. Schließlich zu Forschungszwecken an den renommierten Wissenschaftler Georges Cuvier vermittelt, der in seinem Bericht wissenschaftlich untermauerte, dass ihre Rasse zu den niedrigsten Geschöpfen der Evolution gehörte. Saartjie starb im Alter von 25 Jahren in Paris. Doch noch immer hatte ihre Leidensgeschichte kein Ende. Eine Autopsie wurde angeordnet, ein Abdruck ihres Körpers genommen, die Genitalien entfernt und - konserviert in einem Gefäß - im Muséé de l'homme in Paris bis 1974 öffentlich ausgestellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German , French , Italian , Raeto-Romance
    Pages: 1 Videokassette (VHS, 46 Min.) , farb.
    Angaben zur Quelle: 3,0
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologischer Film ; Ethnologischer Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...