Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (21)
  • AV-Medium  (2)
  • French  (22)
  • Portuguese  (1)
  • Geography  (13)
  • Education  (10)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Marseille : IRSEA ; Nachgewiesen 6.2002 -
    ISSN: 2262-8363 , 1620-3224
    Language: French , English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen 6.2002 -
    Parallel Title: Druckausg. Moussons
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 04.07.2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-96869-201-2
    Language: Spanish , Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8509460903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Kolonialismus. ; Familie. ; Familienstruktur. ; Soziales Netzwerk. ; Kulturkontakt. ; Identität. ; Lateinamerika. ; Spanien. ; A.L. Caída imperio español - 1650-1780 ; Matrimonio y familia ; Historia Hispanoamérica ; Historia España ; Cuestiones sociales y culturales ; Política social ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Kolonialismus ; Familie ; Familienstruktur ; Soziales Netzwerk ; Kulturkontakt ; Identität ; Geschichte 1500-1900
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Gembloux : Presses agronomiques de Gembloux & ULiège Library
    ISBN: 9782870161739 , 9782870190012
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sciences & nature
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropogeografie ; Räumliche Identität ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Heimatgefühl ; Geografischer Raum ; Landschaft ; Geografischer Raum ; Heimatgefühl ; Naturerlebnis ; Räumliche Identität ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    [Bamenda, Cameroon] (CM) : Langaa RPCIG | Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg
    ISBN: 995655085X , 9789956550852
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (312 pages)
    DDC: 303
    RVK:
    Abstract: La radicalisation est devenue un mot désignant notre monde en couleurs négatives. Ce livre cherche à comprendre ce que cest que la radicalisation au Sahel et aux Pays-Bas ? Est-elle seulement négative? Quelle diversité de processus sociaux et politiques se trouve derrière ce concept? Les biographies de personnes nous dévoilent les messages cachés dans ce genre de dynamiques. Y a-t-il au fond un désir de changement social? Autant de questions soulevées, traitées, (partiellement) répondues, et autant dautres que la lecture de ces recueils de textes aussi divers quintéressants, ne manqueront pas de susciter au lecteur contemporain.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8452-7786-8
    Language: English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten).
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history. Special issue
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Migration. ; Europa. ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Dublin ; EU policies ; European integration ; Flüchtlinge ; Migration ; Schengen ; migrations ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte 1945-2015
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ;Boston : De Gruyter Mouton
    ISBN: 9783110810974
    Language: French
    Pages: 1 online resource , 17 cts
    Edition: Reprint 2017
    Series Statement: Civilisations et Sociétés 45
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1900 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1700-1900 ; Landwirtschaft ; Tunesien ; Landwirtschaft ; Agrargesellschaft ; Tunesien ; Hochschulschrift ; Tunesien ; Landwirtschaft ; Geschichte 1700-1900 ; Tunesien ; Agrargesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Tunesien ; Landwirtschaft ; Geschichte 1800-1900
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Sep 2017) , In French
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l'homme | Marseille : OpenEdition
    ISBN: 9782735119332
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (392 p.)
    DDC: 306.089933
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kel Ferwan ; Sozialstruktur ; Ethnic Studies ; Touaregs ; Berbère ; Niger ; Agadès ; Kel Ferwan ; coutumes ; mariage ; société ; rite
    Abstract: Les Touaregs Kel Ferwan nomadisent aux portes de la vieille ville d'Agadez, déplaçant leurs lourdes tentes en nattes de doum. La tente kel ferwan, avec sa base circulaire analogue au cercle de la terre, sa forme sphérique évoquant la voûte céleste, et ses quatre piquets d'angles semblables aux quatre piliers qui, dit-on, soutiennent le ciel aux quatre coins du monde, est censée être une réplique du cosmos. Dieu en donna autrefois le plan aux Touaregs et, depuis, ces tentes toujours reconstruites selon ce modèle immuable et céleste sont transmises de mère en fille. La tente en effet appartient à l'épouse, alors que l'époux, même s'il en est le « maître », n'y est qu'un hôte. Dès qu'il commence à devenir un homme, l'adolescent déserte la tente de sa mère et mène une vie incertaine durant laquelle il partage de précaires abris de nattes avec des compagnons d'âge. Il ne réintègre une tente que lorsqu'il se marie, et un divorce ou le veuvage peut toujours le ramener à la condition précaire de l'adolescent. Cependant, les tentes appartenant à des femmes, et auxquelles toute une symbolique attribue un caractère féminin, se regroupent autour d'hommes puisque chaque campement rassemble un homme, ses fils, son épouse et ses brus. Dans le paradoxe constitué par ces campements d'hommes vivant dans des tentes appartenant à des femmes s'inscrit l'essentiel de la vie sociale touarègue, dont ce livre décrit le déroulement rythmique. The Kel Ferwan Tuareg roam beyond the gates of the old city of Agadez, moving their heavy tents of palm mats. The tent of the Kel Ferwan is held to be a replica of the cosmos : its circular base is analogous to the earth circle, its spherical form recalls that of the celestial vault, and its four stakes are similar to the four pillars said to uphold the sky at the four corners of the earth. Long ago, God gave this design to the Tuareg, and ever since, their tents, always reconstructed according to this unchanging celestial model, have been passed...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783653032291
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht Band 50
    Series Statement: Kolloquium Fremdsprachenunterricht
    DDC: 306.44/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mehrsprachigkeit ; Identität
    Abstract: LANGSCAPE is a plurilingual and multicultural international research network on language acquisition and language education. The current research focus is on Identity Construction in Language Education. This volume summarizes some research results of the last four years by presenting empirical research projects as well as theoretical concepts. The contributions all deal with topics linked to plurilingualism or to certain aspects of the concept of multiliteracies like globalization, language policy, multiculturalism, multimodal communication processes, intercultural learning etc. The authors co
    Description / Table of Contents: Cover; Content; Preface; LANGSCAPE - Internationale Forschergruppe zur sprachlichen Bildung; LANGSCAPE - Networking the International Research Community on Language Acquisition and Language Learning; LANGSCAPE - Réseau de recherche international sur l'acquisition et l'apprentissage des langues; LANGSCAPE - Grupo internacional de investigación sobre la adquisición y la enseñanza de lenguas; LANGSCAPE - Dil egitimi konusunda uluslar arası arastırmacı grubu; Introduction; Plurilingualism and Multiliteracies: Identity Construction in Language Education
    Description / Table of Contents: 1 Plurilingualism and multiculturalism in European educational systems and beyond2 Models of identity; 3 Identity construction in foreign language education; 3.1 The perspective of the learner; 3.2 The teacher perspective; 4 Perspectives for academic and practical contexts; 4.1 Consequences for foreign language education research; 4.2 Consequences for classroom practices; 5 Summary and outlook; References; I. Contexts of Mobility and Ecology of Multilingualism; Rethinking the Learning of Languages in the Context of Globalisation and Hyperlingualism; 1 Globalisation
    Description / Table of Contents: 2 Globalisation and language(s)2.1 Language and the 'new' economy; 2.2 Hypermobility and language; 2.3 Language and the new communication technologies; 2.4 Globalisation and the learning of languages; 2.4.1 English as the desired linguistic capital; 2.4.2 New profiles of language learners at university; 2.4.3 Communication technologies and LL; 2.5 Globalisation and the teaching of languages; 2.5.1 Language teacher profiles; 2.5.2 Teachers' awareness of the impact of globalisation on LL; Knowledge of the linguistic profile (1); Presence of plurilingual learners in the class (2)
    Description / Table of Contents: Impact of new communication technologies (3)3 Next Steps?; References; Le plurilinguisme est-il un objectif européen pour l'Allemagne?; 1 La politique linguistique de l'Union Européenne; 2 La politique des langues étrangères en Allemagne; 3 Perspectives européenne et allemande: interdépendances?; 4 Vers une dynamique de la didactique des langues; Concentration sur l'oral; Nouvelle culture d'évaluation; Introduction de plusieurs langues dans le système scolaire; Bibliographie; Language Use by London Bangladeshi and Chinese Adolescents: Some Language Diary Data; 1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2 Background to the research2.1 Bangladeshis and Chinese in the UK; 2.2 Language and Identity; 3 Methodology; 3.1 Participants; 3.2 Procedure; 3.3 Diary data and analysis; 3.4 Findings; 4 Conclusion; References; Le développement plurilingue et interculturel en milieu éducatif ouvert à la diversité - étude et bilan de trois projets universitaires avec la participation d'une écologie linguistique « à la luxembourgeoise »; 1 Introduction; 2 Comparaison du cadre; 2.1 Enracinement géographique; 2.2 La durée des projets; 2.3 Le lien entre temps et espace: le type de mobilité engagée
    Description / Table of Contents: 2.4 Le profil des participants, les objectifs et le public visé
    Note: Literaturangaben , Beiträge in deutsch, englisch und französisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783763953905
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , graf. Darst.
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lebenslanges Lernen ; Erwachsenenbildung ; Bildungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783894017637
    Language: German , French , English
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 DVD-Video (PAL, 109 Minuten, Format 16:9)
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beispielsammlung ; Reisebericht ; Europa ; Alternative Wirtschaft ; Ökosozialismus ; Selbstversorgung ; Selbstorganisation
    Note: Enthält Untertitel: Französisch, Englisch, Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783035101782
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Soziale Wahrnehmung ; Alpen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Beschreibung der alpinen Natur und Bevölkerung ist im Allgemeinen verbunden mit dem Selbstverständnis und sozialen Umfeld des Autors. Daraus folgt, dass der Alpendiskurs von Land zu Land stärker differiert als bisher angenommen. Dieser Forschungsbericht befasst sich mit der Wahrnehmung der Alpen in der europäischen Kulturgeschichte. Er schliesst auch die bisher vernachlässigten alpinen Stimmen in die Untersuchung ein. Wie ging die Bevölkerung im Berggebiet mit den Diskursen um, die von den Städten an sie herangetragen wurden? Legte sie sich Identitäten zu, die das Alpine zurückstellten oder gerade betonten? La description de la nature et de la population alpines est en général liée aussi bien à l’image que les auteurs se font d’eux-mêmes qu’à leur milieu social. Cela explique que le discours alpin diffère davantage selon les pays que ce qui a été considéré jusqu’ici. Ce recueil de contributions se penche sur la perception des Alpes dans l’histoire de la culture européenne. Il intègre dans la recherche les voix alpines négligées jusqu’à présent. Comment a réagi la population de ces régions aux discours sur la montagne et les montagnards tenus par les gens de la plaine ? Se construisait-elle une identité soulignant ou dénigrant plutôt le côté alpin ?...
    Abstract: «‘Die Alpen! Les Alpes!’, edited by Jon Mathieu and Simona Boscani Leoni, is surely one of the most interesting books published recently about the European Alps, for both the abundance and the variety of the contributions it includes, and for the themes addressed.» (Guido Alfani, Mountain Research and Development)...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    Language: French
    Edition: 2011
    Series Statement: Politiques d'éducation et de formation
    Parallel Title: Parallelausg. Inclusion of Students with Disabilities in Tertiary Education and Employment
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Behinderung ; Inklusion ; Tertiärbereich ; Arbeitsmarkt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : L'Harmattan
    ISBN: 9782296459342
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (136 pages)
    Series Statement: Collection Questions contemporaines
    Parallel Title: Erscheint auch als Le Heno, Valerie Desobeissance : un moteur d'evolution
    DDC: 303.6109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil disobedience History ; Erziehung ; Ungehorsam ; Erziehung ; Ungehorsam
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9788884536778
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    Keywords: EU & European institutions
    Abstract: Ce document constitue le Papier d'orientation des projet Politiques Precoll pour la Coopération Régionale dans le domaine de l'Education tout au long de la vie, mené par l'Université de Florence (Italie)-Département de Sciences de l'Education et des Processus Culturels et de Formation (Accord 2008/11294), en partenariat avec la Generalitat de Catalunya, Junta de Andalucía, la Regione Toscana, Welsh Assembly Government , le Conseil du comté du Jämtland, l'Institut NIACE Dysgu Cymru-National pour l'éducation des adultes, la Provincia di Livorno Sviluppo Srl, le sous-traitant Melius Srl (www.mutuallearning. eu). Ce document a été approuvé par l'Assemblée Générale de EARLALL qui s'est tenue à Bruxelles le 16 Février 2010. Par ailleurs, Cedefop soutient la qualité du travail grâce à l'activité régulière de conseil et les suggestions de Steven Bainbridge
    Note: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5 , French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110191134 , 311019113X , 9783119160315
    Language: English , German , French , Spanish , Italian , Chinese
    Pages: XXI, 290 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Globalization and education
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Globalisierung ; Welt ; Bildung ; Globalisierung ; Kongress ; Rom 〈2005〉 ; Konferenzschrift 2005 ; Bildung ; Globalisierung
    Note: Text teilw. in dt., franz., span., ital. u. chines. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783832924003
    Language: German , English , French
    Pages: 946 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Kulturen und Konflikte im Vergleich
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hanf, Theodor ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Development Studies ; Regionaler internationaler Konflikt Autoritäre Herrschaft ; United Nations Security Council ; Wahl/Abstimmung ; Demokratisierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Friedensprozess ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Militär und Gesellschaft ; Religiöser Konflikt ; Außenpolitik ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Hanf, Theodor 1936- ; Religiöser Konflikt ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt
    Abstract: "Kulturen und Konflikte" bietet grundsätzliche Beiträge zur Kulturwissenschaft, zum Verhältnis von Kultur und Demokratie, zum Terrorismus, zur Theorie von Nation, nation-building und Ethnizität. Fallbeispiele aus den Ländern Afrikas, Asiens und des Vorderen Orients, Europas und Lateinamerikas sowie zur Aussen-, Entwicklungs- und Bildungspolitik ergänzen die theoretischen Überlegungen.Der Band eignet sich nicht nur für Soziologen, Politik- und Erziehungswissenschaftler, sondern für alle, die an Möglichkeiten friedlicher Konfliktregelung und Demokratie und Demokratisierung in pluralen Gesellschaften, an der Koexistenz verschiedener Kulturen, Ethnien und Religionen interessiert sind. Er enthält 70 Beiträge namhafter internationaler Wissenschaftler in Deutsch, Englisch oder Französisch
    Note: Beitr. teilw. dt., engl. u. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783845200415
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (946 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hanf, Theodor ; Religiöser Konflikt ; Kulturkonflikt ; Minderheitenfrage ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Hanf, Theodor 1936- ; Religiöser Konflikt ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Bibliogr. T. Hanf S. 935 - 946
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845200415 , 9783832924003
    Language: German , English , French
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Kulturen und Konflikte im Vergleich
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hanf, Theodor ; Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Regionalkonflikt ; Abstimmung ; Wahl ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Friede ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungshilfe ; Cross-cultural studies ; Culture ; Culture conflict ; Regionaler internationaler Konflikt Autoritäre Herrschaft ; United Nations Security Council ; Wahl/Abstimmung ; Demokratisierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Friedensprozess ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Militär und Gesellschaft ; Religiöser Konflikt ; Außenpolitik ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Hanf, Theodor 1936- ; Religiöser Konflikt ; Minderheitenfrage ; Kulturkonflikt
    Abstract: "Kulturen und Konflikte" bietet grundsätzliche Beiträge zur Kulturwissenschaft, zum Verhältnis von Kultur und Demokratie, zum Terrorismus, zur Theorie von Nation, nation-building und Ethnizität. Fallbeispiele aus den Ländern Afrikas, Asiens und des Vorderen Orients, Europas und Lateinamerikas sowie zur Aussen-, Entwicklungs- und Bildungspolitik ergänzen die theoretischen Überlegungen.Der Band eignet sich nicht nur für Soziologen, Politik- und Erziehungswissenschaftler, sondern für alle, die an Möglichkeiten friedlicher Konfliktregelung und Demokratie und Demokratisierung in pluralen Gesellschaften, an der Koexistenz verschiedener Kulturen, Ethnien und Religionen interessiert sind. Er enthält 70 Beiträge namhafter internationaler Wissenschaftler in Deutsch, Englisch oder Französisch
    Abstract: "Kulturen und Konflikte" bietet grundsätzliche Beiträge zur Kulturwissenschaft, zum Verhältnis von Kultur und Demokratie, zum Terrorismus, zur Theorie von Nation, nation-building und Ethnizität. Fallbeispiele aus den Ländern Afrikas, Asiens und des Vorderen Orients, Europas und Lateinamerikas sowie zur Aussen-, Entwicklungs- und Bildungspolitik ergänzen die theoretischen Überlegungen. Der Band eignet sich nicht nur für Soziologen, Politik- und Erziehungswissenschaftler, sondern für alle, die an Möglichkeiten friedlicher Konfliktregelung und Demokratie und Demokratisierung in pluralen Gesellschaften, an der Koexistenz verschiedener Kulturen, Ethnien und Religionen interessiert sind. Er enthält 70 Beiträge namhafter internationaler Wissenschaftler in Deutsch, Englisch oder Französisch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : Verl. der ARL
    Language: English , French
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: V, 66 S., 3,58 MB) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Studies in spatial development 6
    Series Statement: Studies in spatial development
    Parallel Title: Druckausg. Spatial implications of the European Monetary Union
    DDC: 306.7'0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eurozone ; Räumliche Wirkung ; Regionalentwicklung ; Wohlfahrtsanalyse ; Wirtschaftsintegration ; EU-Staaten ; Sammelwerk ; Europäische Union ; Währungsunion ; Regionalentwicklung ; Europäische Union ; Währungsunion ; Regionalpolitik ; Europäische Union ; Währungsunion ; Regionalentwicklung ; Europäische Union ; Währungsunion ; Regionalpolitik
    Note: Enth. 4 Beitr , Zsfassungen der Beitr. in engl. und franz. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Arte France Development | [S.l.] : [Pathé Exchange] [Orig.-Prod.]
    ISBN: 9783898488501 , 3898488500
    Language: German , English , French
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 79 Min. + 64 Min. Extras) , Dolby stereo, s/w , 12 cm
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Uniform Title: Nanook of the North 〈dt.〉
    Uniform Title: Nanook of the north
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Nanook of the North
    Abstract: Einer der bedeutendsten Dokumentarfilme der Stummfilmära. Flaherty verbrachte mehrere Monate in der Arktis, um den Eskimo Nanuk und seine Familie bei den alltäglichen Verrichtungen (Jagd, Fischfang, Iglubau, Fellhandel, Pflege der Kinder, Betreuung der Schlittenhunde) mit der Kamera zu beobachten. Der Film zeigt die Härte dieses Lebens, die Schönheit der Eislandschaft und die naive Fröhlichkeit der Menschen. Nachdem lange Zeit nur eine verstümmelte Fassung im Umlauf war, wurde der Film in den 80er Jahren in den USA sorgfältig rekonstruiert. (Lexikon des internationalen Films 1999/2000 (CD-ROM) In "Nanook der Eskimo" enthüllt Robert J. Flaherty die bis dahin unbekannte Welt der Inuit in Grönland und hält das alltägliche Leben einer Eskimo-Familie im Gebiet der nordkanadischen Hudson-Bay fest. Der Film zeigt die Familie bei der Jagd auf Fische und Eisbären, beim Bau ihrer Iglus, bei der Pflege ihrer Kinder und ihrer Schlittenhunde. Berühmt wurden Flahertys Prinzip, Nanook die Verrichtungen des Alltags wiederholen zu lassen, und die erste Begegnung Nanooks mit einem Grammophon. Der Zuschauer kann die ganze Härte des Lebens im ewigen Eis erkennen, aber auch die Fröhlichkeit der Menschen, die hier mit der Natur kämpfen. Nach Abschluss seines Studiums widmete sich Robert J. Flaherty, der als "Vater des Dokumentarfilms" gilt, der ethnographischen und ethnologischen Erforschung des subarktischen Kanada. Zwischen 1910 und 1916 leitete er vier Expeditionen. [...]
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Extras: Gespräch mit Flahertys Kameramann Richard Leacock und mit Frances Flaherty. Zeichentrickfilm "Frozen frolics" (1930). Dokumentaraufnahmen einer Arktis-Expedition von 1914. Auszug aus "Die Inszenierung im Dokumentarfilm" von Gilles Delavaud und Pierre Baudry. Fotogalerie der Expeditionsmappe Flahertys , Dokumentarfilm. - Stummfilm. USA. 1922 , USA 1922 , Frozen frolics , Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: French
    Pages: XXI, 328, 242 S., [5] Bl. , Ill., Kt. , 4°
    Edition: Online-Ausgabe Hamburg Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky [2018] 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Maillet, Benoît de, 1656 - 1738 Description de l'Egypte, contenant plusieurs remarques curieuses sur la geographie ancienne et moderne de ce pai͏̈s, sur ses monumens anciens, sur les mœurs, les coutumes, & la religion des habitans, sur le gouvernement & le commerce, sur les animaux, les arbres, les plantes, & c.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Transcript Verlag.
    ISBN: 9783839429273 , 3839429277 , 9783837629279 , 3837629279
    Language: German , French
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis.
    Parallel Title: Print version: Wille, Christian. Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen : Das Beispiel der Großregion SaarLorLux: Wirtschaft - Politik - Alltag - Kultur.
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Labor market ; Marché du travail ; Political Science / International Relations. ; Social Science / Popular Culture. ; Social Science / Sociology. ; Emigration and immigration. ; Labor market. ; Europe Emigration and immigration. ; Europe Émigration et immigration. ; Europe.
    Abstract: Wie entstehen grenzüberschreitende Regionen und was charakterisiert sie? Am Beispiel der Großregion SaarLorLux untersuchen die aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg stammenden Beiträger dieses Bandes die gesellschaftliche Praxis an EU-Binnengrenzen. Sie diskutieren die Praktiken von institutionellen Akteuren und von Grenzraumbewohnern in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, politische Kooperation sowie Alltag, Medien und Kultur. Die sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge situieren die Großregion SaarLorLux zwischen grenzüberschreitenden Lebenswirklichkeiten und politischen Konstr.
    Description / Table of Contents: Cover Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen; Inhalt; Zur Einleitung: Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen; Wirtschaft und grenzüberschreitender Arbeitsmarkt; Die Industrialisierung der Großregion SaarLorLux; Ein grenzüberschreitender Wirtschaftsraum? Gemeinsame und individuelle Entwicklungen seit der Krise des Montansektors; Un marché de l'emploi intégré? L'emploi frontalier et ses dimensions socio-économiques; Governance und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
    Description / Table of Contents: La représentation politique dans la Grande Région SaarLorLux : institutions, compétences et coopérationsVers une région métropolitaine polycentrique? Enjeux d'un aménagement du territoire transfrontalier; Alle an einem Strang? Zur Rolle von Identitäten und Stereotypen in der grenzüberschreitenden Kooperation; Grenzüberschreitende Alltagspraktiken und Identitäten; Grenzüberschreitende Alltagspraktiken in der Großregion SaarLorLux: eine Bestandsaufnahme; Die Großregion SaarLorLux zwischen Vision und Wirklichkeit: grenzüberschreitende Alltagspraktiken und Raumbilder von Jugendlichen.
    Description / Table of Contents: Wohnen jenseits der Grenze. Regionale Integration und ihre lokalen VerwirklichungenMedienpraktiken und grenzüberschreitende Medienöffentlichkeiten; Grenzüberschreitende Medienöffentlichkeiten? Zur Berichterstattung im SaarLorLux-Raum am Beispiel von : igration9 L'espace médiatique transfrontalier : médias, flux d'informations et pratiques journalistiques; Kunst und grenzüberschreitende Kulturpolitik; "Für uns ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine Selbstverständlichkeit ..." -- die Großregion SaarLorLux aus Sicht von Kulturakteuren.
    Description / Table of Contents: Stratégies et dispositifs culturels dans la construction d'un espace culturel. Les politiques muséales de Luxembourg et Grande Région -- Capitale européenne de la culture 2007Europäische Kulturgemeinschaft: Kristallglasmacher in der Großregion -- Grande Région: une communauté culturelle du savoir-faire; Schlussbetrachtung; Die Großregion SaarLorLux: Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen; Zusammenfassungen der Beiträge; Autorinnen und Autoren.
    Note: In German, with five contributions in French.
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Transcript Verlag
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Wille, Christian Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen : Das Beispiel der Großregion SaarLorLux: Wirtschaft - Politik - Alltag - Kultur
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Labor market ; Political Science / International Relations ; Social Science / Popular Culture ; Social Science / Sociology ; Emigration and immigration ; Labor market ; Europe Emigration and immigration ; Europe ; Electronic books
    Abstract: Cover Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen; Inhalt; Zur Einleitung: Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen; Wirtschaft und grenzüberschreitender Arbeitsmarkt; Die Industrialisierung der Großregion SaarLorLux; Ein grenzüberschreitender Wirtschaftsraum? Gemeinsame und individuelle Entwicklungen seit der Krise des Montansektors; Un marché de l'emploi intégré? L'emploi frontalier et ses dimensions socio-économiques; Governance und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
    Abstract: La représentation politique dans la Grande Région SaarLorLux : institutions, compétences et coopérationsVers une région métropolitaine polycentrique? Enjeux d'un aménagement du territoire transfrontalier; Alle an einem Strang? Zur Rolle von Identitäten und Stereotypen in der grenzüberschreitenden Kooperation; Grenzüberschreitende Alltagspraktiken und Identitäten; Grenzüberschreitende Alltagspraktiken in der Großregion SaarLorLux: eine Bestandsaufnahme; Die Großregion SaarLorLux zwischen Vision und Wirklichkeit: grenzüberschreitende Alltagspraktiken und Raumbilder von Jugendlichen.
    Abstract: Wohnen jenseits der Grenze. Regionale Integration und ihre lokalen VerwirklichungenMedienpraktiken und grenzüberschreitende Medienöffentlichkeiten; Grenzüberschreitende Medienöffentlichkeiten? Zur Berichterstattung im SaarLorLux-Raum am Beispiel von : igration9 L'espace médiatique transfrontalier : médias, flux d'informations et pratiques journalistiques; Kunst und grenzüberschreitende Kulturpolitik; "Für uns ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine Selbstverständlichkeit ..." -- die Großregion SaarLorLux aus Sicht von Kulturakteuren.
    Abstract: Stratégies et dispositifs culturels dans la construction d'un espace culturel. Les politiques muséales de Luxembourg et Grande Région -- Capitale européenne de la culture 2007Europäische Kulturgemeinschaft: Kristallglasmacher in der Großregion -- Grande Région: une communauté culturelle du savoir-faire; Schlussbetrachtung; Die Großregion SaarLorLux: Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen; Zusammenfassungen der Beiträge; Autorinnen und Autoren.
    Abstract: Wie entstehen grenzüberschreitende Regionen und was charakterisiert sie? Am Beispiel der Großregion SaarLorLux untersuchen die aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg stammenden Beiträger dieses Bandes die gesellschaftliche Praxis an EU-Binnengrenzen. Sie diskutieren die Praktiken von institutionellen Akteuren und von Grenzraumbewohnern in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, politische Kooperation sowie Alltag, Medien und Kultur. Die sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge situieren die Großregion SaarLorLux zwischen grenzüberschreitenden Lebenswirklichkeiten und politischen Konstr
    Note: Includes bibliographical references , In German, with five contributions in French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...