Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (26)
  • Dutch  (1)
  • Paris : OECD Publishing
  • Environment  (14)
  • Finance and Investment  (14)
  • Konferenzschrift
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264703315 , 9789264929364 , 9789264583337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD-Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Environmental Performance Reviews: Germany 2023
    Keywords: Umweltpolitik ; Umweltschutz ; Deutschland ; Energy ; Environment ; Transport ; Germany
    Abstract: Die Umweltergebnisse haben sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren weiter verbessert. Das Land verfolgt ehrgeizige Klimaziele, um bis 2045 Klimaneutralität und nach 2050 Negativemissionen zu erreichen. Dennoch muss Deutschland seine Klimamaßnahmen vor allem im Gebäude- und im Verkehrssektor weiter beschleunigen und sich ganzheitlich mit der Energie-, Klima- und Biodiversitätskrise auseinandersetzen. Als Reaktion auf die Energiekrise wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, deren Größenordnung und Reichweite historisch sind. Diese dürften die Energiewende in den kommenden Jahren deutlich schneller voranbringen. Außerdem verstärkt Deutschland sein Engagement in der Klimaanpassung auf allen staatlichen Ebenen und hat ein ehrgeiziges Förderprogramm für Investitionen in naturbasierte Lösungen aufgelegt. Dies ist die vierte Ausgabe des OECD-Umweltprüfberichts Deutschland. Er enthält 28 Empfehlungen, die Deutschland helfen sollen, seine Umweltergebnisse weiter zu verbessern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264695412 , 9789264573819 , 9789264595231
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (41 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Herramientas para una política de competencia con perspectiva de género
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Manuel pour un traitement inclusif du genre dans les politiques de concurrence
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Gender Inclusive Competition Toolkit
    Keywords: Finance and Investment
    Abstract: Was hat der Wettbewerb mit dem Gender zu tun? Die Wettbewerbsbehörden spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung fairer und florierender Märkte. Die Verbindung zwischen Wettbewerb und Gender wird jedoch oft übersehen. Dieses Toolkit gibt den Wettbewerbsbehörden das nötige Wissen und die Instrumente in die Hand, um Aspekte, die das Gender berücksichtigen, in ihre Arbeit einzubeziehen. Das Toolkit bietet einen evidenzbasierten Ansatz, der über die Theorie hinausgeht und konkrete Empfehlungen liefert, die die Genauigkeit der Analyse verbessern, Kartelluntersuchungen erleichtern und die Advocacy-Bemühungen optimieren können. Das Toolkit stützt sich auf die Gender-Forschung in verwandten Politikbereichen wie Unternehmensführung, Korruptionsbekämpfung und Verhaltensökonomie und bietet einen umfassenden Rahmen für die Einbeziehung von Gender-Überlegungen. Indem sie dieses Toolkit in ihre tägliche Arbeit einbeziehen, können die Wettbewerbsbehörden noch mehr zur Förderung fairer und effizienter Märkte beitragen, von denen Menschen aller Gender profitieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9789264537842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (92 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales sur la conduite responsable des entreprises
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines for Multinational Enterprises on Responsible Business Conduct
    Keywords: Multinationales Unternehmen ; Unternehmensethik ; OECD-Staaten ; Finance and Investment
    Abstract: Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln stellen Empfehlungen der Regierungen an die multinationalen Unternehmen dar. Sie zielen darauf ab, den positiven Beitrag zu fördern, den die Unternehmen zum ökonomischen, ökologischen und sozialen Fortschritt leisten können. Außerdem können mit der Geschäftstätigkeit, den Produkten oder Dienstleistungen der Unternehmen negative Auswirkungen auf die in den Leitsätzen behandelten Themen verbunden sein – diese Effekte zu minimieren ist ein weiteres Anliegen der Leitsätze. Sie behandeln alle zentralen Bereiche der Unternehmensverantwortung, von Menschen-, Arbeitnehmerrechten und Umwelt über Bestechung, Verbraucherinteressen und Offenlegung von Informationen bis hin zu Wissenschaft, Technologie, Wettbewerb und Besteuerung. Diese Ausgabe enthält aktualisierte Empfehlungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in zentralen Themenbereichen wie Klimawandel, Biodiversität, Technologie, geschäftliche Integrität und Sorgfaltspflichten in Lieferketten. Außerdem wurden die Umsetzungsverfahren für die Nationalen Kontaktstellen für verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten überarbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264667815 , 9789264684362 , 9789264498549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Brick by Brick: Building Better Housing Policies
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pierre par pierre : Bâtir de meilleures politiques du logement
    Keywords: Wohnungspolitik ; Nachhaltigkeit ; Effizienz ; Social Issues/Migration/Health ; Economics ; Urban, Rural and Regional Development ; Taxation ; Environment ; Finance and Investment ; Governance
    Abstract: Dieser Bericht enthält Daten, internationale Praxisbeispiele und politikrelevante Erkenntnisse für die Gestaltung der Wohnungspolitik. Besonders im Fokus stehen dabei drei wichtige Aspekte: Teilhabe, Effizienz und Nachhaltigkeit. In vielen OECD-Ländern ist es zunehmend schwierig geworden, für alle Menschen ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Grund dafür sind vor allem die steigenden Wohnungspreise, die wiederum eine Folge des unzureichenden Angebots sind, das – gerade in städtischen Räumen mit zahlreichen Arbeitsplätzen – nicht mit der wachsenden Nachfrage Schritt halten konnte. Dies erklärt sich zwar z. T. aus geografischen Gegebenheiten, in vielen Städten beschränken aber auch Flächennutzungs- und Bebauungsvorschriften das Angebot. Zugleich behindern manche mietrechtlichen Bestimmungen die Entwicklung des Mietwohnungsmarkts, was die Mieten steigen lässt. Hinzu kommt, dass die Klimawende für den Wohngebäudesektor eine besondere Herausforderung darstellt, schließlich entfallen auf ihn 17 % der CO2-Emissionen und 37 % der Feinstaubemissionen weltweit. In fast zwei Dritteln der Länder weltweit fehlt es immer noch an energietechnischen Bauvorschriften. Angesichts der langen Lebensdauer von Wohngebäuden müssen die Klimaanstrengungen hier möglichst frühzeitig greifen. Gestützt auf solide Daten beschreibt dieser Bericht Optionen für konzertierte Maßnahmen, um diese Herausforderungen anzugehen und dabei Komplementäreffekten und Konflikten zwischen verschiedenen Zielen der Wohnungspolitik Rechnung zu tragen. Er ist Teil des „OECD Housing Toolkit“, das auch ein interaktives Online-Dashboard mit Indikatoren und Country-Snapshots enthält.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264439610 , 9789264880467 , 9789264752900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe 사회 속의 인공지능
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe L’intelligence artificielle dans la société
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Artificial Intelligence in Society
    Keywords: Finance and Investment ; Science and Technology
    Abstract: 1950 stellte Alan Turing erstmals die Frage, ob Maschinen denken können. Seitdem wurden im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) gewaltige Fortschritte erzielt. Heute verändert KI Gesellschaft und Wirtschaft. KI ermöglicht Produktivitätssteigerungen, kann die Lebensqualität erhöhen und sogar bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Gesundheitskrisen helfen. Mit der weltweiten Einführung von KI-Anwendungen wachsen aber auch die Bedenken, die ihre Nutzung aufwirft, u. a. in Bezug auf menschliche Werte und Fragen wie Fairness, menschliche Entscheidungsfreiheit, Datenschutz, Sicherheit und Haftung. Dieser Bericht soll helfen, ein gemeinsames Verständnis von künstlicher Intelligenz aktuell und für die nahe Zukunft zu entwickeln. Dazu beschreibt er technische, wirtschaftliche und politische Entwicklungen, geht auf konkrete Anwendungsfälle ein und befasst sich mit grundlegenden Fragen der Politikgestaltung. Zudem soll er für mehr Kohärenz in den Diskussionen sorgen, die in verschiedenen nationalen und internationalen Foren zum Thema künstliche Intelligenz geführt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789264587571 , 9789264490208 , 9789264483378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 p.) , 21 x 28cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Poza PKB. Mierzmy To Co Ma Znaczenie Dla Rozwoju Społeczno Gospodarczego
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Beyond GDP: Measuring What Counts for Economic and Social Performance
    Keywords: Environment ; Governance ; Social Issues/Migration/Health ; Economics
    Abstract: Das BIP ist zwar der bekannteste und gebräuchlichste Wirtschaftsindikator, es kann aber nicht über alle relevanten Aspekte der wirtschaftlichen Leistung und des sozialen Fortschritts Auskunft geben. Dieser Band zeigt, dass das BIP als alleiniger Maßstab für die wirtschaftliche Leistung irreführend ist: Es ist der Fokussierung auf diese Kennzahl zuzuschreiben, dass die Politikverantwortlichen die Krise von 2008 nicht kommen sahen und ihre wirtschaftlichen und sozialen Folgen nicht richtig beurteilten. Die Co-Vorsitzenden der der OECD angegliederten Hochrangigen Sachverständigengruppe zur Messung von wirtschaftlicher Leistung und sozialem Fortschritt – Joseph E. Stiglitz, Jean-Paul Fitoussi und Martine Durand – argumentieren, dass wir Indikatoren-Dashboards entwickeln müssen, die abbilden, was wirklich zählt: Wer vom Wachstum profitiert, ob dieses Wachstum ökologisch nachhaltig ist, wie die Menschen ihr Leben empfinden und welche Faktoren für den Erfolg eines Menschen oder eines Landes ausschlaggebend sind. Diese Dashboards werden den Politikverantwortlichen helfen, die richtigen Entscheidungen für die Bevölkerung, das Land und die Welt zu treffen. Die Publikation beleuchtet darüber hinaus auch die Fortschritte, die in den letzten zehn Jahren im Hinblick auf die Erhebung von Daten zu Wohlstand und Lebensqualität und ihre Berücksichtigung bei der Politikgestaltung erzielt wurden. In einem Begleitband – For Good Measure: Advancing Research on Well-being Metrics Beyond GDP – präsentieren einige Mitglieder der Hochrangigen Sachverständigengruppe gemeinsam mit Co-Autoren, bei denen es sich um führende Wirtschaftswissenschaftler, Politikwissenschaftler, Psychologen und Statistiker handelt, ihre neuesten Forschungsergebnisse in ausgewählten Teilbereichen der umfassenden Agenda zur Definition und Messung von Wohlstand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing | Bern : Federal Office for the Environment FOEN
    ISBN: 9789264265998
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (53 p.)
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Keywords: Energy ; Environment ; Urban, Rural and Regional Development ; Transport ; Industry and Services ; Switzerland
    Abstract: Die Schweiz hat Schritte unternommen, um ihre Umweltleistungen im Landwirtschafts-, Energieund Verkehrsbereich zu verbessern. In Bezug auf die Treibhausgasemissionen zählt sie zu den Spitzenreitern unter den OECD-Ländern und sie verdient Anerkennung für ihren innovativen Ansatz zur Revitalisierung ihrer Fliessgewässer. Problematisch sind hingegen nicht nachhaltige Konsummuster und das hohe Siedlungsabfallaufkommen ebenso wie die hohen Anteile von gefährdeten Arten. Als wichtiges Finanzzentrum kommt der Schweiz zudem eine Schlüsselrolle in der Förderung von grünen Investitionen zu. Bei diesem Bericht handelt es sich um den dritten OECD-Prüfbericht für die Schweiz. Darin werden die Fortschritte in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und umweltverträgliches Wachstum bewertet, wobei die Schwerpunkte auf der Wasserbewirtschaftung, der Erhaltung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Nutzung von Ökosystemen liegen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264251526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 p.) , 16 x 23cm.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Diretrizes da OCDE sobre Governança Corporativa de Empresas Estatais, Edição 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises, 2015 Edition: (Russian version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises, 2015 Edition (Arabic version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Насоки на ОИСР за корпоративното управление на държавните предприятия: Издание 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lignes directrices de l'OCDE sur la gouvernance des entreprises publiques, Édition 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Smjernice OECD-a za korporativno upravljanje u poduzećima u državnom vlasništvu: Izdanje iz 2015.
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD国有企業(SOE)のコーポレートガバナンス・ガイドライン, 2015年版
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises, 2015 Edition: (Korean version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Directrices de la OCDE sobre el Gobierno Corporativo de las Empresas Públicas, Edición 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises, 2015 Edition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Metodické pokyny OECD pro správu a řízení státem vlastněných společností, vydáno 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Hướng dẫn của OECD về Quản trị Công ty trong Do anh nghiệp Nh à nước: Ấn bản 2015
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe OECD Guidelines on Corporate Governance of State-Owned Enterprises, 2015 Edition: (Chinese version)
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe КЕРІВНІ ПРИНЦИПИ ОЕСР ЩОДО КОРПОРАТИВНОГО ВРЯДУВАННЯ НА ПІДПРИЄМСТВАХ ДЕРЖАВНОЇ ФОРМИ ВЛАСНОСТІ, РЕДАКЦІЯ 2015 РОКУ
    Keywords: Finance and Investment ; Governance
    Abstract: Die neuen OECD-Leitsätze zu Corporate Governance in staatseigenen Unternehmen bilden einen international anerkannten Maßstab und helfen den Staaten zu evaluieren und zu verbessern, wie sie ihre Eigentümerfunktionen in staatseigenen Unternehmen ausüben. Die gute Corporate Governance staatseigener Unternehmen stellt eine wichtige Reformpriorität in vielen Ländern dar. Eine Verbesserung der Effizienz und der Transparenz im staatseigenen Unternehmenssektor wird erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen, vor allem in Ländern, in denen staatliche Unternehmensbeteiligungen eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus wird durch die Schaffung gleicher Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche und staatseigene Unternehmen ein solider und wettbewerbsfähiger Unternehmenssektor gefördert. Die Leitsätze, die erstmals 2005 angenommen wurden, liefern einen Katalog empfehlenswerter Praktiken zum gesetzlichen und regulatorischen Rahmen staatseigener Unternehmen, der Professionalisierung der staatlichen Eigentümerfunktion und den Corporate-Governance-Strukturen staatseigener Unternehmen. Erarbeitet wurde diese neue Fassung der Empfehlung vor dem Hintergrund der über einen Zeitraum von nahezu zehn Jahren gewonnenen Erfahrungen bei ihrer Umsetzung und zahlreicher thematischer und vergleichender Studien, die auf der Grundlage der früheren Fassung der Leitsätze erstellt wurden. Diese Studien zeigten die Notwendigkeit einer Überarbeitung auf und unterstützten zugleich den Überarbeitungsprozess, insbesondere in Bereichen wie Offenlegung und Transparenz, öffentlich-privater Wettbewerb, Board-Praktiken sowie Förderung und Finanzierung staatseigener Unternehmen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264239210
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Water and Cities; Ensuring Sustainable Futures
    Keywords: Wasserversorgung ; Abwasserwirtschaft ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; OECD-Staaten ; Environment
    Abstract: Thema dieses Berichts sind die Herausforderungen für das urbane Wassermanagement im OECD-Raum. Untersucht werden Maßnahmen auf nationaler und kommunaler Ebene in Bezug auf Wasserrisiken, die städtische Infrastruktur und Dynamik sowie Institutionen und Governance-Regelungen. Die Analyse richtet den Blick auf vier miteinander verknüpfte Bereiche – Finanzierung, Innovation, Kooperation mit ländlichen Gemeinden im Umland und Governance – und schlägt eine lösungsorientierte Typologie auf der Grundlage bestimmter städtischer Merkmale vor. Dabei wird insbesondere festgestellt, dass ein nachhaltiges Wassermanagement das Zusammenwirken verschiedener staatlicher Ebenen voraussetzt, die mit lokalen Initiativen und Akteuren zusammenarbeiten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264226098
    Language: Dutch
    Pages: Online-Ressource (70 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Bribery and Corruption Awareness Handbook for Tax Examiners and Tax Auditors
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de sensibilisation au paiement de pots-de-vin et à la corruption à l'intention de vérificateurs fiscaux
    Parallel Title: Parallelausg. Handbuch „Bestechung und Korruption" für den Innen- und Außendienst der Steuerverwaltung
    Parallel Title: Parallelausg. Bribery and Corruption Awareness Handbook for Tax Examiners and Tax Auditors; (Greek version)
    Parallel Title: Parallelausg. Kukuļdošanas un korupcijas apzināšanas rokasgrāmata nodokļu pārbaudēm
    Keywords: Finance and Investment ; Governance ; Taxation
    Abstract: Het doel van dit handboek is de bevordering van het bewustzijn van medewerkers van de Belastingdienst met betrekking tot omkoping en andere vormen van corruptie. Het boek vormt een leidraad voor het herkennen van indicatoren van mogelijke omkoping of corruptie die zij bij de heffing en controle van belastingen kunnen tegenkomen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264209688
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (48 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Action Plan on Base Erosion and Profit Shifting
    Parallel Title: Parallelausg. Plan d'action concernant l'érosion de la base d'imposition et le transfert de bénéfices
    Parallel Title: Parallelausg. Plan de acción contra la erosión de la base imponible y el traslado de beneficios
    Parallel Title: Parallelausg. Plano de ação para o combate à erosão da base tributária e à transferência de lucros
    Parallel Title: Parallelausg. Action Plan on Base Erosion and Profit Shifting (Russian version)
    Keywords: Finance and Investment ; Taxation
    Abstract: Nationale Steuergesetze haben nicht mit der Entwicklung global agierender Unternehmen und Firmen Schritt gehalten. Schlupflöcher, die zwischen den einzelnen nationalstaatlichen Regimen entstehen, können somit von multinationalen Unternehmen dazu genutzt werden, ihre Abgaben durch trickreiche Steuergestaltung zu minimieren. Der OECD-Aktionsplan, der sich gegen die Erosion von Steuerbemessungsgrundlagen und die Gewinnverlagerung (Base Erosion and Profit Shifting - BEPS) richtet, benennt 15 Maßnahmen, durch die Regierungen in Zukunft verhindern können, dass internationale Firmen wenig oder gar keine Steuern zahlen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264209695
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (106 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. Addressing Base Erosion and Profit Shifting
    Parallel Title: Parallelausg. Lutter contre l'érosion de la base d'imposition et le transfert de bénéfices
    Parallel Title: Parallelausg. Lucha contra la erosión de la base imponible y el traslado de beneficios
    Parallel Title: Parallelausg. Addressing Base Erosion and Profit Shifting (Japanese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Combate à Erosão da Base Tributária e à Transferência de Lucros
    Parallel Title: Parallelausg. Addressing Base Erosion and Profit Shifting (Russian version)
    Keywords: Finance and Investment ; Taxation
    Abstract: Ziel dieses Berichts ist es, die mit der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung zusammenhängenden Sachverhalte objektiv und umfassend darzustellen. Im Rahmen des Berichts werden zunächst öffentlich verfüg-bare Studien und Daten zum Vorkommen und Ausmaß der Gewinn-verkürzung und Gewinnverlagerung beschrieben (Zusammenfassungen der Studien sind in Anhang B enthalten). Im Anschluss daran folgt ein Überblick über globale Entwicklungen, die sich auf die Unternehmens-besteuerung auswirken. Der Hauptteil des Berichts umfasst einen Überblick über die Grundprinzipien der Besteuerung von grenzüberschreitenden Aktivitäten sowie die Gelegenheiten zur Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung, die sich aus diesen Prinzipien ergeben können. Ferner werden einige bekannte Unternehmensstrukturen (die in Anhang C näher beschrieben sind) analysiert und die wichtigsten Problemstellungen im Zusammenhang mit diesen Strukturen erläutert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789264206564
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (72 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Bribery and Corruption Awareness Handbook for Tax Examiners and Tax Auditors
    Parallel Title: Parallelausg. Manuel de sensibilisation au paiement de pots-de-vin et à la corruption à l'intention de vérificateurs fiscaux
    Parallel Title: Parallelausg. Bribery and Corruption Awareness Handbook for Tax Examiners and Tax Auditors; (Greek version)
    Parallel Title: Parallelausg. Kukuļdošanas un korupcijas apzināšanas rokasgrāmata nodokļu pārbaudēm
    Parallel Title: Parallelausg. Indicatoren van corruptie en omkoping, Handboek voor medewerkers van de Belastingdienst
    Keywords: Finance and Investment ; Governance ; Taxation
    Abstract: Das Handbuch liefert praktische Hinweise, die den zuständigen Bediensteten der Steuerverwaltung dabei helfen sollen, auffällige Zahlungen zu identifizieren, bei denen es sich wahrscheinlich um Bestechungsgelder an ausländische Amtsträger handelt, damit die Versagung der steuerlichen Abzugsfähigkeit durchgesetzt werden kann, sowie Schmiergeldzahlungen aufgedeckt und den für die Strafverfolgung zuständigen Stellen des jeweiligen Landes gemeldet werden können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264172869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (400 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Outlook to 2050; The Consequences of Inaction
    Parallel Title: Parallelausg. Perspectives de l'environnement de l'OCDE à l'horizon 2050 ; Les conséquences de l'inaction
    Keywords: Environment
    Abstract: Wie werden wirtschaftliche und soziale Entwicklungen die Umwelt bis 2050 beeinflussen? Welche Maßnahmen sind nötig, um den wichtigsten ökologischen Herausforderungen zu begegnen, und mit welchen Konsequenzen müssen wir im Falle von politischer Untätigkeit rechnen? Der Umweltausblick liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends. Im Zentrum der Projektionen stehen vier Bereiche, anhand derer sich die Zukunft unseres Planeten entscheiden wird: Klimawandel, Artenvielfalt, Wasser sowie Umwelt und Gesundheit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264175501
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180 p.)
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews; Germany 2012
    Keywords: Environment ; Germany
    Abstract: Der OECD-Umweltprüfbericht untersucht die aktuelle Umweltsituation in Deutschland sowie die Fortschritte auf diesem Gebiet. So verbraucht die deutsche Wirtschaft seit einigen Jahren immer weniger CO2, Energie und andere Ressourcen. Dennoch mahnt der Report weitere Verbesserungen an: bei der Wasser- und Luftqualität, der Biodiversität und bei der Reduktion von CO2 in der Energieproduktion. Der Studie zufolge bräuchte Deutschland zudem eine kosteneffizientere Umweltpolitik – nur so könne es seine ehrgeizigen Klimaziele erreichen, die zum Teil noch über jene der EU hinausgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9789264125483
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (344 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2010; (Serbian version)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2010
    Parallel Title: Parallelausg. Principes de l'OCDE applicables en matière de prix de transfert à l'intention des entreprises multinationales et des administrations fiscales 2010
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Transfer Pricing Guidelines for Multinational Enterprises and Tax Administrations 2010: (Serbian version)
    Keywords: Finance and Investment ; Taxation ; Trade ; Industry and Services
    Abstract: Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen bieten Orientierungen für die Anwendung des „Fremdvergleichsgrundsatzes“, der den internationalen Konsens im Hinblick auf die Verrechnungspreisgestaltung, d.h. die Bewertung grenzüberschreitender Geschäftsvorfälle zwischen verbundenen Unternehmen für Besteuerungszwecke, darstellt. In einer globalen Wirtschaft, in der multinationale Unternehmen eine herausragende Rolle spielen, sind die Verrechnungspreise für Steuerverwaltungen und Steuerpflichtige gleichermaßen von größter Bedeutung. Die Regierungen müssen sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne multinationaler Unternehmen nicht künstlich aus ihrem Land hinaus verlagert werden und die von den multinationalen Unternehmen in den einzelnen Ländern ausgewiesene Besteuerungsgrundlage die jeweils dort ausgeübte Wirtschaftstätigkeit widerspiegelt. Für die Steuerpflichtigen ist es äußerst wichtig, das Risiko der wirtschaftlichen Doppelbesteuerung zu begrenzen, zu der es auf Grund von Streitigkeiten zwischen zwei Ländern bei der Ermittlung der fremdvergleichskonformen Vergütung für die grenzüberschreitenden Geschäftsvorfälle der Steuerpflichtigen mit verbundenen Unternehmen kommen kann.Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer Originalfassung vom Rat der OECD zur Veröffentlichung freigegeben. 2009 wurden die Leitlinien teilweise aktualisiert, was vorrangig durch Änderungen des Kommentars zu Artikel 25 über Verständigungsverfahren zur Lösung grenzüberschreiten­der Steuerkonflikte sowie durch die Einführung eines neuen Absatzes 5 zu Artikel 25 zum Thema Schiedsverfahren bedingt war, die im Rahmen der Aktualisierung des OECD-Musterabkommens im Jahr 2008 erfolgte. In der Fassung aus dem Jahr 2010 wurden die Kapitel I-III erheblich überarbeitet, mit neuen Leitlinien - zur Auswahl der unter den Gegebenheiten des Einzelfalls am besten geeigneten Verrechnungspreis­methode, - zur praktischen Anwendung der geschäftsvorfallbezogenen Gewinnmethoden (geschäftsvorfallbezogene Nettomargenmethode und Gewinnaufteilungsmethode) sowie - zur Durchführung von Vergleichbarkeitsanalysen. Darüber hinaus wurde ein neues Kapitel IX zu den verrechnungspreisbezogenen Aspekten von Umstrukturierungen der Geschäftstätigkeit hinzugefügt. An den übrigen Abschnitten der Leitlinien wurden Änderungen zur Wahrung der Konsistenz vorgenommen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264122352
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (106 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Guidelines for Multinational Enterprises, 2011 Edition
    Parallel Title: Parallelausg. Les principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales
    Keywords: Finance and Investment ; Governance ; Industry and Services ; Electronic books
    Abstract: Mit dieser Ausgabe 2011 der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen verpflichten sich 42 Länder zu neuen, strengeren Maßstäben für unternehmerisches Handeln. Die aktualisierte Fassung der Leitsätze enthält neue Empfehlungen zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen und zur Verantwortung der Unternehmen für ihre Zulieferketten, womit sie die erste zwischenstaatliche Vereinbarung in diesem Bereich sind. Die Leitsätze legen fest, dass die Unternehmen die Menschenrechte in jedem Land achten sollten, in dem sie ihre Geschäftstätigkeit ausüben. Die Unternehmen sollten z.B. auch Umwelt- und Arbeitsstandards respektieren und über angemessene Due-Diligence-Vorkehrungen verfügen, um dies zu gewährleisten. Dies betrifft u.a. Fragen wie die Zahlung angemessener Löhne, die Bekämpfung von Bestechungsgeldforderungen und Schmiergelderpressung sowie die Förderung eines nachhaltigen Konsums. Die Leitsätze sind ein umfassender, nicht rechtsverbindlicher Verhaltenskodex für Unternehmen, dessen Förderung die OECD-Mitgliedsländer und andere Länder vereinbart haben. Ein neues, strengeres Beschwerde- und Vermittlungsverfahren wurde ebenfalls eingerichtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9789264055674
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (152 p.)
    Series Statement: OECD Insights
    Parallel Title: Parallelausg. Sustainable Development; Linking Economy, Society, Environment
    Parallel Title: Parallelausg. Le développement durable ; À la croisée de l'économie, de la société et de l'environnement
    Parallel Title: Parallelausg. Sustainable Development: Linking Economy, Society, Environment
    Parallel Title: Parallelausg. Le développement durable : À la croisée de l'économie, de la société et de l'environnement
    Keywords: Environment ; Social Issues/Migration/Health ; Economics
    Abstract: Was bedeutet “nachhaltige Entwicklung” tatsächlich? Welchen Einfluss haben Produktion, Konsum und Globalisierung auf Nachhaltigkeit? Wie kann Nachhaltigkeit gemessen werden? Und was können Regierungen, Unternehmen und der Einzelne tun, um nachhaltige Entwicklung zu fördern? Zu vielen Themen, die nachhaltige Entwicklung betreffen, erstellt die OECD Daten und veröffentlicht Empfehlungen für Forschung und Politik; dazu gehören der Klimawandel, Entwicklungszusammenarbeit und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die neue Veröffentlichung „Sustainable Development“ aus der Buchreihe „OECD Insights“ stützt sich auf diese Fachkompetenz. Um nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen die drei Bereiche Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zusammen berücksichtigt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264043329
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (522 p.) , ill.
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Outlook to 2030
    Parallel Title: Parallelausg. Perspectives de l'environnement de l'OCDE à l'horizon 2030
    Keywords: Environment
    Abstract: Der OECD-Umweltausblick bis 2030 liefert Analysen ökonomischer und ökologischer Trends bis 2030 sowie Simulationen politischer Maßnahmen zur Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen. Wenn keine neuen Maßnahmen ergriffen werden, laufen wir Gefahr, die Umwelt und die natürliche Ressourcenbasis, die zur Sicherung von Wirtschaftswachstum und Wohlstand notwendig ist, irreversibel zu schädigen. Bei politischer Untätigkeit drohen hohe Kosten. Der Ausblick zeigt allerdings, dass es sowohl möglich als auch finanzierbar ist, die größten ökologischen Probleme der heutigen Zeit – darunter Klimawandel, Verlust an biologischer Vielfalt, Wassermangel und Gesundheitsschädigungen durch Umweltverschmutzung – zu bewältigen. Er richtet das Augenmerk auf den Policy Mix, mit dem diesen Herausforderungen auf kosteneffiziente Weise begegnet werden kann. Im Vergleich zur Ausgabe 2001 wurde der Blickwinkel dieses Ausblicks erweitert, da nicht nur auf die Entwicklungen in den OECD-Ländern, sondern auch auf Brasilien, Russland, Indien, Indonesien, China sowie Südafrika (BRIICS) und insbesondere auf die Frage eingegangen wird, wie die Länder im Hinblick auf globale und lokale Lösungen für ökologische Probleme besser zusammenarbeiten können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264016071
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (131 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Climate Change in the European Alps; Adapting Winter Tourism and Natural Hazards Management
    Parallel Title: Parallelausg. Changements climatiques dans les Alpes européennes ; Adapter le tourisme d'hiver et la gestion des risques naturels
    Keywords: Environment ; Austria ; France ; Germany ; Italy ; Switzerland
    Abstract: Dieser Bericht untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wirtschaft in den Alpen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Anpassungsstrategien zur Bewältigung zweier besonders neuralgischer Punkte: der zunehmenden Einbußen im Wintertourismus infolge der abnehmenden Schneedecke und der wachsenden Gefährdung von Einrichtungen und Infrastruktur durch Naturrisiken.Diese Veröffentlichung enthält die erste systematische länderübergreifende Analyse der Schneesicherheit der alpinen Skigebiete im Kontext des Klimawandels für fünf Länder der Region: Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland. Sie untersucht die Auswirkungen des Klimawandels im Hinblick auf eine Reihe in den Alpen bereits existierender Naturgefahren, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf den Rahmenbedingungen und Finanzierungsmechanismen für das Naturgefahrenmanagement in drei Ländern liegt: Frankreich, Schweiz und Österreich. Auch die technologischen und verhaltensbezogenen Anpassungsmaßnahmen sind, gemeinsam mit den institutionellen Strukturen und Risikotransfermechanismen, Gegenstand der Untersuchung. Die Implikationen dieser Beurteilung betreffen nicht nur die Alpen, sondern auch andere Gebirgssysteme, in denen sich ähnliche klimatische und kontextuelle Herausforderungen stellen, wie z.B. in Nordamerika, Australien und Neuseeland. Der Fall der Alpen mit ihrer hohen Anpassungskapazität bietet Beispiele guter Praxis, die nicht nur im Kontext anderer Industriestaaten, sondern auch von Entwicklungsländern wertvoll sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9789264026544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (120 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Nuclear Energy Today
    Parallel Title: Parallelausg. L'énergie nucléaire aujourd'hui
    Keywords: Energy ; Environment ; Nuclear Energy
    Abstract: Die Studie befasst sich mit den wichtigsten gegenwärtigen Fragen zur Kernenergie, und gibt einen zuverlässigen, auf Fakten gestützten Überblick über die Thematik. In der Studie werden die grundlegenden Fragen angesprochen, die für die Kernenergiedebatte heute von Bedeutung sind. Es werden wissenschaftliche und technologische Grundlagen ausgearbeitet sowie Fakten und offene Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung radioaktiver Abfälle, der kerntechnischen Sicherheit, dem Strahlenschutz, der Wirtschaftlichkeit sowie dem internationalen Atomrecht und der Nichtverbreitung von Kernwaffen behandelt. Es wird die Kernenergie im Kontext der nachhaltigen Entwicklung betrachtet und auch auf das Potenzial neuer Kernenergie-Technologien eingegangen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9789264014060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (188 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Ageing and Employment Policies/Vieillissement et politiques de l'emploi; Germany 2005
    Parallel Title: Parallelausg. Ageing and Employment Policies/Vieillissement et politiques de l'emploi: Germany 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Prinz, Christopher Alterung und Beschäftigungspolitik: Deutschland
    DDC: 331.120420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ältere Arbeitskräfte ; Deutschland ; Employment ; Finance and Investment ; Social Issues/Migration/Health ; Germany ; Deutschland ; Älterer Arbeitnehmer ; Beschäftigungspolitik
    Abstract: Der Bericht enthält Untersuchungen der wichtigsten Beschäftigungshindernisse für ältere Arbeitskräfte, eine Beurteilung der Eignung und Wirksamkeit der bestehenden Maßnahmen zur Beseitigung dieser Hindernisse sowie einen Katalog an Politikempfehlungen für weitere Aktionen seitens der zuständigen öffentlichen Stellen und der Sozialpartner.Angesichts der rasch fortschreitenden Bevölkerungsalterung und des Trends zum vorzeitigen Arbeitsmarktrückzug muss für bessere Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Menschen gesorgt werden. Regierungen ebenso wie Unternehmen werden aktive Maßnahmen ergreifen müssen, um die Lohnfindungsmechanismen auf eine alternde Erwerbsbevölkerung abzustimmen, um zu verhindern, dass andere Sozialtransfersysteme als alternative Wege in die Frührente genutzt werden, um Altersdiskriminierung zu bekämpfen und um die Arbeitsplatzkompetenzen und Arbeitsbedingungen der älteren Arbeitskräfte zu verbessern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9789264013544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (168 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches
    Parallel Title: Parallelausg. L'environnement et les principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales ; Instruments et méthodes pour les entreprises
    Parallel Title: Parallelausg. El Medio Ambiente y las Líneas Directrices de la OCDE para Empresas Multinacionales ; Herramientas y Enfoques Empresariales
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches (Russian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises; Corporate Tools and Approaches (Chinese version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches
    Parallel Title: Parallelausg. L'environnement et les principes directeurs de l'OCDE à l'intention des entreprises multinationales : Instruments et méthodes pour les entreprises
    Parallel Title: Parallelausg. El Medio Ambiente y las Líneas Directrices de la OCDE para Empresas Multinacionales : Herramientas y Enfoques Empresariales
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches (Russian version)
    Parallel Title: Parallelausg. Environment and the OECD Guidelines for Multinational Enterprises: Corporate Tools and Approaches (Chinese version)
    Keywords: Environment ; Governance ; Industry and Services
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789264010352
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (144 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Codes of Liberalisation of Capital Movements and of Current Invisible Operations; User's Guide
    Parallel Title: Parallelausg. Codes de l'OCDE de la libération des mouvements de capitaux et des opérations invisibles courantes ; Guide de référence
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Codes of Liberalisation of Capital Movements and of Current Invisible Operations: User's Guide
    Parallel Title: Parallelausg. Codes de l'OCDE de la libération des mouvements de capitaux et des opérations invisibles courantes : Guide de référence
    Keywords: Finance and Investment
    Abstract: Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 gehört es zu den Aufgaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), ihre Mitgliedstaaten dabei zu unterstützen, die Freizügigkeit des internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehrssowie die schrittweise Liberalisierung des Kapitalverkehrs zu fördern. Dieses Ziel, das im Übereinkommen über die OECD niedergelegt ist, findet im Hinblick auf Dienstleistungen und Kapitalverkehr seinen konkreten Ausdruck im Kodex der Liberalisierung des Kapitalverkehrs einerseits und im Kodex der Liberalisierung der laufenden unsichtbaren Operationen andererseits.Dieser Benutzerleitfaden ist dazu gedacht, zu einem besseren Verständnis der Grundsätze und Verfahren der OECD-Kodizes beizutragen. Er erläutert ferner ausführlichden Geltungsbereich der Kodizes und kann somit deren Benutzern als Orientierungshilfedienen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9789264066083
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Parallelausg. Greener Public Purchasing; Issues and Practical Solutions
    Parallel Title: Parallelausg. Marchés publics et environnement ; Problèmes et solutions pratiques
    Parallel Title: Parallelausg. Greener Public Purchasing: Issues and Practical Solutions
    Parallel Title: Parallelausg. Marchés publics et environnement : Problèmes et solutions pratiques
    Keywords: Environment ; Governance
    Abstract: Government consumption of products and services in OECD Member countries is estimated to be responsible for 9 to 25% of GDP. Given the importance of public purchasing, national and local authorities have been paying increasing attention to the opportunities to improve the environment by selecting environmentally sounder products. This publication describes the successes, the efforts and the difficulties encountered within Member countries by focusing on the role and concerns of the officials that operate purchasing. Also, it shows how greener public purchasing can support a number of other crucial policy objectives such as the reduction of government operating costs, the improvement of governance, and the reduction of greenhouse gases.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789264589445
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252 p.) , ill.
    Series Statement: OECD Umweltprüfberichte
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews; Germany 2001
    Parallel Title: Parallelausg. Examens environnementaux de l'OCDE ; Allemagne 2001
    Parallel Title: Parallelausg. OECD Environmental Performance Reviews: Germany 2001
    Parallel Title: Parallelausg. Examens environnementaux de l'OCDE : Allemagne 2001
    Keywords: Environment ; Germany
    Abstract: Schwerpunkte: Luft, Wasser, Abfälle, Natur Wirtschaft, Soziales, neue Bundesländer Klimaänderung, internationale AspekteDer vorliegende Bericht ist Teil des OECD-Programms der Umweltprüfberichte, in denen die Umweltsituation in den einzelnen Mitgliedstaaten und deren Fortschritte im Umweltbereich von gleichrangigen Partnern geprüft werden. In dem Bericht werden die Anstrengungen zur Erreichung der nationalen Ziele wie auch zur Erfüllung internationaler Verpflichtungen einer kritischen Würdigung unterzogen. Die Analysen stützen sich auf ein breites Spektrum von Wirtschafts- und Umweltdaten und münden in Empfehlungen ein, wie im Umweltbereich und in Bezug auf eine nachhaltige Entwicklung weitere Fortschritte erzielt werden können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789264580350
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200 p.)
    Parallel Title: Parallelausg. The Future of the Global Economy; Towards a Long Boom?
    Parallel Title: Parallelausg. L'économie mondiale de demain ; vers un essor durable ?
    Parallel Title: Parallelausg. O Futuro da Economia Global; Rumo a uma expansao duradoura?
    Parallel Title: Parallelausg. The Future of the Global Economy: Towards a Long Boom?
    Parallel Title: Parallelausg. L'économie mondiale de demain : vers un essor durable ?
    Parallel Title: Parallelausg. O Futuro da Economia Global: Rumo a uma expansao duradoura?
    Keywords: Finance and Investment ; Economics ; Industry and Services
    Abstract: Die Welt steht heute an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der die Chance einer lang anhaltenden Phase der Hochkonjunktur in den ersten Jahrzehnten des neuen Jahrtausends zum Greifen nahe sein wird. Das Zusammenwirken mehrerer Einflüsse – insbesondere der Übergang zu einer wissensbasierten Gesellschaft, die Globalisierung der Wirtschaft und das Streben nach ökologischer Nachhaltigkeit – könnte gewaltige Verbesserungen sowohl in bezug auf die Kapazitäten zur Schaffung von Wohlstand als auch für das weltweite Wohlergehen der Menschen mit sich bringen.Welche Weichenstellungen sind notwendig, damit diese Chance nicht ungenützt bleibt? Neue Institutionen werden gebraucht, um die internationalen Regeln und Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Übergang zur wissensbasierten Gesellschaft erleichtern. Der Bericht gibt einen Überblick über die fundamentalen Antriebskräfte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels von morgen. Er schätzt die Plausibilität des Eintretens in ein „Goldenes Zeitalter“ ein und analysiert die Politikerfordernisse, die zu seiner Verwirklichung notwendig sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...