Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (642)
  • USA  (335)
  • Sozialwissenschaften  (311)
  • Soziologie  (642)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press ; 1.1895/96 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0002-9602 , 1537-5390 , 1537-5390
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1895/96 -
    Suppl.: Index Cumulative index of sociology journals Washington, DC : Assoc., 1987
    Paralleltitel: Erscheint auch als The American journal of sociology
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): USA ; Soziologie ; Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1996-1997 , Ersch. 6x jährl. , Index 1/70.1895/1965(1966)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Wiley-Blackwell | Paris : Unesco ; 11.1959 - 33.1981; 34.1982 - 58.2006 = Nr. 91-190; 59.2008=Nr. 191 -
    ISSN: 0020-8701 , 1468-2451 , 1468-2451
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 11.1959 - 33.1981; 34.1982 - 58.2006 = Nr. 91-190; 59.2008=Nr. 191 -
    Suppl.: Beil. World index of social science institutions
    Suppl.: Beil. International Social Science Council Bulletin / International Social Science Council
    Suppl.: Beil. International Social Science Council International Social Science Council newsletter
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Revue internationale des sciences sociales
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Revista internacional de ciencias sociales
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Meždunarodnyj žurnal socialʹnych nauk
    Paralleltitel: Erscheint auch als International social science journal
    Vorheriger Titel: Vorg. International social science bulletin
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Kraus; Hudson, NY: Periodicals Service Company , 2007 nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Göttingen : Schwartz | Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. ; 1.1982 - 9.1994; 11.1998 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Soziale Welt
    ISSN: 0937-8278 , 0038-6073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1982 - 9.1994; 11.1998 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziale Welt. Sonderband
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis des sozialen Lebens
    Titel der Quelle: Soziale Welt
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1949
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Sozialforschungsstelle Dortmund; Universität Münster , 10 nicht ersch.; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Serie: Handbücher
    Serie: Interdisziplinäre Diskursforschung
    DDC: 300.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of ; Discourse analysis ; Discourse analysis ; Social sciences - Methodology ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Diskursanalyse ; Theorie ; Methodologie ; Forschung
    Anmerkung: Ab 2004 im VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 0080430767 , 9780080970868
    Sprache: Englisch
    Seiten: 26 cm
    Paralleltitel: Online-Ausg. International encyclopedia of the social & behavioral sciences
    DDC: 300/.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Verhaltenswissenschaften ; Psychologie ; Enzyklopädie ; Lexikon ; Social sciences ; Enzyklopädie ; Sozialwissenschaften ; Verhaltenswissenschaften
    Anmerkung: Später: Ed.-in-chief James D. Wright , Erschienen: 1 - 26
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Philadelphia : The American Academy of Political and Social Science | Beverly Hills, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Newbury Park, Calif. : Sage Publ. ; 1.1890/91 -
    ISSN: 0002-7162 , 1552-3349 , 1552-3349
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: 1989-1989 Auch als Mikrofiche-Ausg. vh
    Erscheinungsverlauf: 1.1890/91 -
    Suppl.: Suppl. bis 1908 American Academy of Political and Social Science The annals of the American Academy of Political and Social Science / Supplement
    Suppl.: 25,3=1; 27,2=2; 29,1=3 von National Child Labor Committee (USA) Proceedings of the annual conference of the National Child Labor Committee Philadelphia, Pa., 1905
    Suppl.: 1891,Apr.,Suppl.=1891; 9,Mai,Suppl.=1897; 11,Mai,Suppl.=1898; 17,Mai,Suppl.=1901; 28,Suppl.=1907; 31,Suppl.=1908 von American Academy of Political and Social Science Handbook of the American Academy of Political and Social Science Philadelphia, Pa., 1891
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion American Academy of Political and Social Science The annals of the American Academy of Political and Social Science
    Vorheriger Titel: The annals
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Ab 1909 ungezählte Beil.: Suppl , Auch als Mikrofiche-Ausg. vh. , Index 1/63.1890/1916 - 97/126.1921/26; 127/152.1926/30 in: 159.1932; 363/392.1966/70(1971); 1/63 in Bd. 63/65; 64/96 in Bd. 63/65; 97/127 in Bd. 93/98
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    London : Sage Publications
    ISBN: 9781529764321 , 9781529764338
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 316 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Second edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet searching ; Social media Research ; Internet Social aspects ; World Wide Web ; Forschungsmethode ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: "Teaching the concrete methods needed to use digital devices, search engines and social media platforms to study some of the most urgent social issues of our time, this is the essential guide to the state of the art in researching the natively digital. With explanation of context and techniques and a rich set of case studies, Richard Rogers teaches you how to: Build a URL list to discover internet censorship Transform Google into a research machine to detect source bias Make Twitter API outputs comprehensible and tell stories Research Instagram to locate 'hashtag publics' Extract and fruitfully analyze Facebook posts, images and video And much, much more"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9781009231046 , 9781009231008
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 416 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als History in the humanities and social sciences
    RVK:
    Schlagwort(e): History Philosophy ; History Study and teaching ; Humanities Study and teaching ; Social sciences Study and teaching ; Social sciences and history ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; History of ideas ; History: theory & methods ; Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Geschichte: Theorie und Methoden ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Wechselwirkung
    Kurzfassung: "This book is an inter-disciplinary volume based on collaborative research in the humanities and social sciences that explores the benefits of historical understanding in leading disciplines, including History, Politics, Literature, Economics, Anthropology, Law, Sociology, and Philosophy"--
    Kurzfassung: This interdisciplinary volume explores the relationship between history and a range of disciplines in the humanities and social sciences: economics, political science, political theory, international relations, sociology, philosophy, law, literature and anthropology. The relevance of historical approaches within these disciplines has shifted over the centuries. Many of them, like law and economics, originally depended on self-consciously historical procedures. These included the marshalling of evidence from past experience, philological techniques and source criticism. Between the late nineteenth and the middle of the twentieth century, the influence of new methods of research, many indebted to models favoured by the natural sciences, such as statistical, analytical or empirical approaches, secured an expanding intellectual authority while the hegemony of historical methods declined in relative terms. In the aftermath of this change, the essays collected in History in the Humanities and Social Sciences reflect from a variety of angles on the relevance of historical concerns to representative disciplines as they are configured today
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction; 1. Law and history, history and law Michael Lobban; 2. History, law, and the rediscovery of social theory Samuel Moyn; 3. The uses of history in the study of international politics Jennifer Pitts; 4. International relations theory and modern international order: the case of refugees Mira Siegelberg; 5. The Delphi syndrome: using history in the social sciences Stathis Kalyvas and Daniel Fedorowycz; 6. Power in narrative and narratives of power in historical sociology Hazem Kandil; 7. History and normativity in political theory: the case of Rawls Richard Bourke; 8. Political philosophy and the uses of history Quentin Skinner; 9. The relationship between philosophy and its history Susan James; 10. When reason does not see you: feminism at the intersection of history and philosophy Hannah Dawson; 11. On (lost and found) analytical history in political science Ira Katznelson; 12. Making history: poetry and prosopopoeia Cathy Shrank; 13. Reloading the British Romantic canon: the historical editing of literary texts Pamela Clemit; 14. Economics and history: analysing serfdom Sheilagh Ogilvie; 15. The return of depression economics: Paul Krugman and the 21st-century crisis of American democracy Adam Tooze; 16. Anthropology and the turn to history Joel Isaac.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658414412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XV, 372 S. 1 Abb.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Schule und Gesellschaft 69
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terstegen, Saskia Das schulische Raceregime
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Race. ; Schools. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; High school ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand
    Kurzfassung: Einleitung. Zur aktuellen und beständigen Relevanz (der Erforschung) von Rassismus in der Schule -- Schule und Rassismus in den USA -- Theoretische Anlage -- Methodologische Anlage und methodische Übersetzungen -- Diskursarena 1: Still und unsichtbar? – Die Produktion von Deprivilegierungen im schulischen Raceregime -- Diskursarena 2: (De-)Privilegierungen in the age of Trump – and beyond? Wahrheitskämpfe und Widerstandsformationen -- Diskursarena 3: Whiteness im schulischen Raceregime. Kämpfe um schulische Normen der Anerkennbarkeit -- (De-)Privilegierung und Widerstand: Funktionsweisen, Grenzen und Reflexionen des schulischen Raceregimes -- Quellenverzeichnis.
    Kurzfassung: Für US-amerikanische Schulen wurden seit der Bürgerrechtsbewegung Antidiskriminierungsgesetze und -strategien entwickelt bzw. erkämpft, doch bleibt Rassismus für sie weiterhin ein wirkmächtiges Phänomen. In einer ethnographischen Diskursanalyse untersucht Saskia Terstegen, welche Bedeutsamkeit der Differenzdimension Race in der Schule für die (De-)Privilegierung von Schüler:innen, Lehrer:innen und Adminstrator:innen zukommt. Hierfür werden subjektivierungs-, diskurs- und rassismustheoretische Perspektiven auf Race, whiteness und Widerstand entwickelt. Auf Basis von Daten, die an zwei Highschools zur Zeit der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA entstanden sind, wird herausgearbeitet, wie whiteness als schulische Norm anerkannt und herausgefordert wird. Mit dem Konzept des schulischen Raceregimes unterbreitet die Studie einen machttheoretischen Vorschlag, um das Verhältnis der Stabilisierung und Irritation von Rassismus in der Schule vor dem Hintergrund pädagogischer Verhältnisse zu fassen. Die Autorin Dr. Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Macht, Subjektivierung und Bildung; Biographien, Bildung(sinstitutionen) und Differenz in Migrationsgesellschaften; soziale Ungleichheit und diskriminierungskritische Perspektiven sowie Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783658387143 , 3658387149
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 330 Seiten) , 34 Abb., 10 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Situationsanalyse als Forschungsprogramm
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Situationsanalyse ; Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Methodologie ; Sociology—Methodology ; Education—Research ; Knowledge, Sociology of ; Sociological Methods ; Research Methods in Education ; Sociology of Knowledge and Discourse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Buch
    Buch
    [London] : Allen Lane, an imprint of Penguin Books
    ISBN: 9780141998794 , 9780241543221
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 284 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 339.460973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Soziale Lage ; Armutsbekämpfung ; Sozialpolitik ; USA ; Poverty History ; Poor History ; United States Economic conditions ; USA ; Armut
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783825259280
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 217 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Serie: Einsichten
    Serie: Themen der Soziologie
    Serie: utb 5928
    Serie: Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Peter, 1973 - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verein für Socialpolitik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Positivismus ; Marxismus ; Historische Sozialforschung ; Strukturell-funktionale Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Europa ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-217
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9781478019459 , 9781478016823
    Sprache: Englisch
    Seiten: 409 Seiten
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Selbstreflexion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9780262048088
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 322 Seiten
    Originaltitel: Pour les sciences sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als A history of the social sciences in 101 books
    DDC: 301.072
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Research ; History ; Social sciences History ; Social sciences Bibliography ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Geschichte 1947-2016
    Kurzfassung: What are the social sciences? What unifies them? This essay collection seeks to answer these and other important questions as it considers how the field has developed over the years, from post-World War II to the present day throughout the world. Edited by Cyril Lemieux, Laurent Berger, Marielle Macé, Gildas Salmon, and Cécile Vidal, A History of the Social Sciences in 101 Books brings together a diverse range of researchers in the social sciences to present short essays on 101 books – both renowned and lesser known – that have shaped the field, from Theodor Adorno and Max Horkheimer's Dialectic of Enlightenment (1947) to Michel Aglietta's Money: 5000 Years of Debt and Power (2016). While there have been surveys and intellectual histories of particular disciplines within the social sciences (history, anthropology, sociology), until now there has been no intellectual history of the social sciences as a unified whole. Far from presenting a fixed and frozen canon, A History of the Social Sciences in 101 Books offers instead a moving, multiform landscape with no settled questions, only an ongoing series of new perspectives and challenges to previously established grounding.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190212636
    Sprache: Englisch
    Seiten: 212 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rank, Mark Robert Poverty paradox
    DDC: 362.5/560973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Sozialpolitik ; USA ; Poverty ; United States Social policy
    Kurzfassung: "This book has been quite some time in the making. Across a number of years I have researched, taught, and written about poverty. In my opinion, there are few topics of greater importance. It is a dominant and disturbing feature of the American landscape. Yet despite the hundreds of books, articles, reports, and programs addressing the issue, the United States continues to have the highest rates of poverty among the wealthy countries."
    Anmerkung: Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783865057662 , 3865057667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 Seiten , Illustrationen , 14.8 cm x 10.5 cm
    Serie: Realität der Utopie 6
    Serie: Realität der Utopie
    DDC: 331.89
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amazon.com Inc. ; Google LLC ; Deutsche Wohnen AG ; Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen ; Multinationales Unternehmen ; Großunternehmen ; Konzern ; Betrieblicher Konflikt ; Arbeitskampf ; Gewerkschaftspolitik ; Betriebsrat ; Selbstverwalteter Betrieb ; Pflegeberufe ; Freie Mitarbeiter ; Atypische Beschäftigung ; Klassenkampf ; Deutschland ; USA ; Wohnimmobilien ; Immobilienwirtschaft ; Enteignung ; Referendum ; Berlin ; Bewegungen, Soziale und politische ; Gewerkschaften ; Kapitalismus ; Macht ; Multinationales Unternehmen ; Marktmacht ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitskampf
    Anmerkung: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837656664
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 461 Seiten
    Serie: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Serie: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Klima ; Gesellschaft ; Klimawandel ; Klimakrise ; Interdisziplinarität ; Einführung ; Natur ; Wirtschaft ; Umweltsoziologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Soziologie ; Social Research on Climate Change ; Climate ; Society ; Climate Change ; Climate Crisis ; Interdisciplinarity ; Introduction ; Nature ; Economy ; Environmental Sociology ; Sustainability ; Environmental Policy ; Ecology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658363222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 211 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 3. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociological Methods ; Media Sociology ; Sociology—Methodology ; Mass media ; Sozialwissenschaften ; Datenanalyse ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Sozialwissenschaften ; Datenanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Bristol, UK : Bristol University Press
    ISBN: 9781529211672 , 9781529211665
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 230 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Corporate Social Responsibility ; Unternehmensethik ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Öffentliche Meinung ; Kapitalismus ; USA ; Welt ; Business and politics ; Corporations Political aspects ; Consumption (Economics) Moral and ethical aspects ; Business ethics ; Business ethics Case studies ; Unternehmensethik
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-079057-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 411 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 305.80072041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-1980 ; Sozialwissenschaften. ; Rasse. ; Forschung. ; Einfluss. ; Gesellschaft. ; Rassismus. ; Großbritannien. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaften ; Rasse ; Forschung ; Einfluss ; Gesellschaft ; Rassismus ; Geschichte 1950-1980
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197512456 , 9780197644966 , 9780197512487
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 139 Seiten
    Serie: Research to the point series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lenette, Caroline Participatory action research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lenette, Caroline Participatory action research
    DDC: 300.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Research ; Action research ; Social participation ; Sozialwissenschaften ; Empirische Sozialforschung ; Aktionsforschung
    Kurzfassung: "If you are new to Participatory Action Research (PAR), Chapter 1 provides an overview of the key principles associated with this methodology. It explains how PAR can yield meaningful research processes and rich findings when used in ethical ways. Others may have heard about PAR and already embrace its principles in research but may be keen to explore further practical and conceptual discussions. This introductory chapter provides an overview of PAR so that you have a clear understanding of the ethos or the philosophy behind this approach before delving into broader discussions on the complexities of PAR models in subsequent chapters."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837660531
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm, 724 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Kommunikativer Alltagsrassismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs ; Rassismus ; Muslim ; Alltagswissen ; Umgangssprache
    Anmerkung: Die vorliegende Arbeit ist die leicht veränderte Version meiner Dissertation... - Danksagung , Literaturverzeichnis: Seite 369-399
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382282 , 9780520382299
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 337 Seiten , Illustrationen, Karte, Diagramm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; USA ; USA ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; Rassismus
    Kurzfassung: Why does a country with religious liberty enmeshed in its legal and social structures produce such overt prejudice and discrimination against Muslims? Sahar Aziz's groundbreaking book demonstrates how race and religion intersect to create what she calls the Racial Muslim. Comparing discrimination against immigrant Muslims with the prejudicial treatment of Jews, Catholics, Mormons, and African American Muslims during the twentieth century, Aziz explores the gap between America's aspiration for and fulfillment of religious freedom. With America's demographics rapidly changing from a majority white Protestant nation to a multiracial, multireligious society, this book is an in dispensable read for understanding how our past continues to shape our present--to the detriment of our nation's future
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Foreword by John L. Esposito -- Introduction -- 1. When American Racism Quashes Religious Freedom -- 2. The Color of Religion -- 3. Racialization of Jews, Catholics, and Mormons in the Twentieth Century -- 4. From Protestant to Judeo-Christian National Identity: The Expansion of American Whiteness -- 5. Social Construction of the Racial Muslim -- 6. American Orientalism and the Arab Terrorist Trope -- 7. Fighting Terrorism, Not Religion -- 8. Officiating Islamophobia -- 9. Criminalizing Muslim Identity -- 10. The Future of the Racial Muslim and Religious Freedom in America -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Hamburg :Hamburger Edition,
    ISBN: 978-3-86854-365-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 480 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität zu Köln 2020
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2000 ; Staat. ; Neoliberalismus. ; Sozialpolitik. ; Kritik. ; Politischer Wandel. ; Politische Kultur. ; Rückgang. ; Politisches Handeln. ; Politikfeldanalyse. ; USA. ; Deindustrialisierung ; jimmy Carter, Wohlfahrtsstaat ; Komplexität ; neoliberale Theorie ; politische Praxis ; Regierbarkeit ; Ronald Reagan ; Siebzigerjahre ; Staatlichkeit ; Staatskritik ; Strukturbruch ; Urban Policy ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Neoliberalismus ; Sozialpolitik ; Kritik ; Staat ; Neoliberalismus ; Politischer Wandel ; Politische Kultur ; Rückgang ; Politisches Handeln ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1970-2000
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030973742 , 3030973743
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 153 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ng, Eve Cancel Culture
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konflikt ; Meinungsfreiheit ; Medien ; Ethnizität ; Identität ; Culture—Study and teaching ; Communication ; Cultural Studies ; Media and Communication ; USA ; China
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-36972-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 374 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.0721
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodology of Political Science ; Sociological Methods ; Political Theory ; Social Theory ; Political science ; Sociology—Methodology ; Social sciences—Philosophy ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Empirische Sozialforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658381691
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 575 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1890-1940 ; Social History ; History of Science ; History of France ; History of Sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Social history ; Science—History ; France—History ; Sociology—History ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Frankreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Geschichte 1890-1940
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837650549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Fresh fruit, broken bodies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Ethnologie ; Gesundheit ; Soziologie ; Migration ; USA ; Ernährung ; Amerika ; Health ; Nahrungsmittelindustrie ; Kulturanthropologie ; Ethnology ; Food Industry ; Sociology ; America ; Cultural Anthropology ; work ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Sociology of Work and Industry ; Mexico ; nutrition ; Soziale Situation ; Landwirtschaft ; Gesundheit ; Saisonarbeiter ; USA ; USA ; Landwirtschaft ; Saisonarbeiter ; Soziale Situation ; Gesundheit
    Kurzfassung: Long description: Im englischen Original mehrfach ausgezeichnet und nun endlich auf Deutsch erhältlich: Seth M. Holmes bietet eine eingehende Untersuchung des alltäglichen Lebens und Leidens mexikanischer Migrant*innen, die in der modernen US-Landwirtschaft als Erntehelfer arbeiten. Der Anthropologe und Mediziner zeigt, wie Gesundheit und Gesundheitsversorgung durch die Schattenseiten der Konsumgesellschaft, durch Ressentiments gegen Einwander*innen und durch Rassismus leiden. Holmes' Material ist erschütternd und eindrucksvoll: Er wanderte mit seinen Begleiter*innen illegal durch die Wüste nach Arizona und wurde mit ihnen inhaftiert, bis sie abgeschoben wurden. Er lebte bei indigenen Familien in den Bergen von Oaxaca und in Farmarbeitslagern in den USA, baute Mais und Erdbeeren an und begleitete kranke Arbeiter*innen in Krankenhäuser. Diese »verkörperte Anthropologie« (Embodied Anthropology) vertieft unser theoretisches Verständnis dafür, wie schnell soziale Ungleichheiten in der Gesellschaft - und besonders im Gesundheitswesen - als normal und natürlich wahrgenommen werden
    Kurzfassung: Biographical note: Seth M. Holmes (PhD, MD), Kulturanthropologe und Arzt, ist Associate Professor für Gesellschafts- und Umweltforschung sowie für Medizinische Anthropologie an der University of California (Berkeley), Co-Vorsitzender des Berkeley Center for Social Medicine, praktizierender Arzt im Highland Hospital sowie aktives Mitglied der Structural Competency Working Group. Er forscht über soziale Hierarchien, Ungerechtigkeit im Gesundheitswesen und Asymmetrien in Kontexten transnationaler Migration. Darüber hinaus publiziert er u.a. bei »salon.com« und in »The Huffington Post«
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-31645-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 432 Seiten).
    Ausgabe: 3. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sociological Theory ; Cultural Studies ; Ethnology ; Sociology of Culture ; Social Theory ; Sociology, general ; Sociology ; Cultural studies ; Ethnology ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Sozialwissenschaften. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftliche Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658343965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(VIII, 282 S. 18 Abb.)
    Ausgabe: 1st ed. 2021.
    Serie: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences. ; Education—Research. ; Political science. ; Statistics . ; Social Media ; Wearable Computer ; Sozialwissenschaften ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung
    Kurzfassung: Heinz Leitgöb & Tobias Wolbring -- Sonja Malich, Florian Keusch, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter & Mark Trappmann -- Carina Cornesse & Ines Schaurer -- Alexander Wenz -- Ranjit K. Singh -- Silke L. Schneider & Verena Ortmanns -- Stefan Jünger -- Oliver Wieczorek, Alexander Brand & Niklas Dörner -- Corinna Krämer -- Edgar Treischl, Sven Laumer, Daniel Schömer, Jonas Weigert, Karl Wilbers & Tobias Wolbring.
    Kurzfassung: Neue Möglichkeiten der Datenerhebung mittels digitaler Technologien, aber auch die Verfügbarkeit prozessproduzierter Daten, die bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones oder sogenannter Wearables anfallen, bergen ein enormes Potenzial für die empirische Sozialforschung. Es erscheint vor diesem Hintergrund nicht übertrieben von einer digitalen Revolution in den Sozialwissenschaften zu sprechen, welche die empirische Sozialforschung mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Der vorliegende Sammelband widmet sich diesem Themenkomplex mit überblicksartigen Beiträgen, Untersuchungen zur Datenqualität und praxisnahen Anwendungsbeispielen. Die Herausgeber Dr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg und Sprecher der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“. Dr. Heinz Leitgöb ist Akademischer Rat a. Z. an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und Chair der „European Working Group on Quantitative Methods in Criminology” der European Society of Criminology. Dr. Frank Faulbaum ist Univ.-Prof. i.R. für Sozialwissenschaftliche Methoden/Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen und Wissenschaftlicher Leiter Umfrageforschung und Statistik am UADS Institut für Umfragen, Analysen und DataScience Duisburg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783837632187
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 481 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Raum ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Diskursanalyse ; Anthropogeografie ; Methode ; Regionalforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1350109452 , 9781350109452 , 135010941X , 9781350109414
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 182 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 306.4
    RVK:
    Schlagwort(e): Körperbild ; Körper ; Kulturanthropologie ; Verhaltenswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Bibliography Seite 161-179 , Forthcoming publication , Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781800880115
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Serie: Cities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kresl, Peter Karl, 1938 - The city and quality of life
    DDC: 307.116
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Lebensqualität ; Stadtökonomik ; USA ; City and town life ; Urbanization ; Quality of life ; Electronic books
    Kurzfassung: Contents: 1. Introduction: The importance of the quality of urban life -- 2. Contemporary analysis of quality of life -- 3. Quality of life and competitiveness -- 4. Quality of life and the economy -- 5. Demographics and quality of life -- 6. Urban attributes and quality of life -- 7. Urban amenities and quality of life -- 8. Looking forward -- Index.
    Kurzfassung: "This unique and insightful work examines the importance of 'quality of life' for the city which has become a key component of urban competitiveness over the past 30 years. It argues that having a high or low 'quality of life' will have important consequences for the vitality and status of any city. Throughout the book, emphasis is placed upon the skilled, highly mobile and generally younger labour force who choose the city in which they want to work and live based on the 'quality of life' elements offered to them. Consequently, there is mounting pressure on today's cities and the firms in their economies to create environments that are attractive to the new-age of the workforce and the key resource in the economy. The book's eight substantive chapters explore this issue by each examining a distinct element that comprises 'quality of life', including the approach of economists to quality of life, links to urban competitiveness, the economy, urban amenities and attributes. Providing an original perspective on contemporary cities and their economies, The City and Quality of Life will be essential reading for city and company leaders who implement policy and wish to further understand the attributes of 'quality of life' for their citizens. It will also be useful for researchers, university professors and students in disciplines such as economics and finance, geography and urban studies"--
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108798976 , 9781108835930
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 292 Seiten
    Serie: New departures in anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Transhumanismus ; Wissenschaft ; Technik ; Biologie ; Identität ; Verwandtschaft ; Glaube ; USA
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 257-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Stanford, California :Standford University Press,
    ISBN: 978-1-5036-2823-6 , 978-1-5036-1139-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 286 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Social science
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.72/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 269-277
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Chicago ; London :The University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-78066-5 , 978-0-226-78083-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 208 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.72/1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences / Methodology ; Social sciences / Research ; Case method ; Sozialwissenschaften. ; Methodologie. ; Forschungsgegenstand. ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Forschungsgegenstand
    Kurzfassung: "We all know that scientists reliably study a predictable set of organisms when performing research, whether they be mice, fruit flies, or less commonly known but widely used species of snail or worm. But when we think of the so-called humanistic social sciences, we envision a different kind of research attuned to distinct historical power relations or the unique experiences of a social group. In Model Cases, sociologist Monika Krause uncovers the ways the humanities and social sciences are shaped by and dependent on their own unique set of models and research practices, often in unacknowledged ways. Krause shows that some material research objects are studied repeatedly and shape the understanding of more general categories in disproportionate ways. For instance, Chicago comes to be the touchstone for studies of the modern city, or Michel Foucault a guiding light for understanding the contemporary subject. Moving through classic research cases in the social sciences, Krause reveals the ways canonical cases and sites have shaped research and theory, showing how these models can both help and harm the production of knowledge. In the end, she argues, the models themselves have great potential to serve scholarship--as long as they are acknowledged and examined with acuity"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9781479869817 , 9781479864362
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 185 Seiten , Diagramme
    DDC: 152.4/6
    RVK:
    Schlagwort(e): Fear ; United States Social conditions 21st century ; United States Politics and government 21st century ; USA ; Furcht ; Angst ; Kollektivpsychologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658302375
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIII, 404 S. 45 Abb., 4 Abb. in Farbe.)
    Ausgabe: 1st ed. 2020.
    Serie: Grundwissen Politik
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fortgeschrittene Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science. ; Social sciences. ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Datenauswertung ; Experteninterview ; Sozialwissenschaften ; Analyse ; Methode
    Kurzfassung: Einführung -- Lineare Regression -- Analyse binärer abhängiger Variablen: lineares Wahrscheinlichkeitsmodell und logistische Regression -- Aggregatdatenanalyse -- Mehrebenenanalyse -- Fehlende Werte -- Explorative Faktorenanalyse und Skalenkonstruktion -- Qualitative Comparative Analysis -- Teilstandardisierte Experteninterviews -- Inhaltsanalyse -- Experimente -- Big Data. .
    Kurzfassung: Regression, Faktorenanalyse, Qualitative Comparative Analysis oder auch Inhaltsanalyse – der Band gibt einen Überblick über wichtige Analyseverfahren, die häufig genutzt werden, um eine sozialwissenschaftliche Forschungsfrage zu bearbeiten. Dabei werden die einzelnen Verfahren nicht abstrakt dargestellt, sondern jeweils an konkreten sozialwissenschaftlichen Fragestellungen illustriert. Zudem werden die Voraussetzungen der Verfahren erläutert sowie Vor- und Nachteile diskutiert. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Verfahren soll einerseits die passive Methodenkompetenz fördern und andererseits das Interesse wecken, sich intensiver mit den Verfahren zu beschäftigen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Lineare Regression Lineares Wahrscheinlichkeitsmodell und logistische Regression Aggregatdatenanalyse Mehrebenenanalyse Fehlende Werte Explorative Faktorenanalyse und Skalenkonstruktion Qualitative Comparative Analysis Teilstandardisierte Experteninterviews Inhaltsanalyse Experimente Big Data Der Herausgeber Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle Quantitative Methoden, an der FernUniversität in Hagen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Logan : Utah State University Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 193 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maraj, Louis Maurice Black or right
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blacks Race identity ; Rhetoric Study and teaching ; Cultural pluralism ; Hashtags (Metadata) ; Anti-racism ; Black lives matter movement ; United States Race relations 21st century ; USA ; Schwarze ; Hochschule ; Identität ; Rassismus
    Kurzfassung: Introduction : "It ain't that deep" : deep rhetorical ecologies and para/ontological Blackness --"Are you Black, though?" : Black autoethnography and racing the graduate student/instructor --Composing Black matter/s : hashtagging as marginalized literacy --"Alls my life I had to fight" : shaping #BlackLivesMatter through literacy events --The politics of belonging... : when "becoming a victim of any crime is no one's fault" --Conclusion : de ting about Blackness: (a meditation).
    Kurzfassung: "Exploring notions of Blackness in white institutional-particularly educational-spaces. Theorizing how in the age of #BlackLivesMatter, Black identity operates with/against neoliberal ideas of difference. Centering Blackness in frameworks for antiracist agency through interdisciplinary Black feminist lenses and asks how those racially signifying 'diversity' in higher education (and beyond) create meaning"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 165-181. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Ithaca : Cornell University Press
    ISBN: 9781501748110 , 1501748114
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 224 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brescia, Ray Future of change
    DDC: 303.40973
    RVK:
    Schlagwort(e): Technological innovations Social aspects ; History ; Social change History ; Social movements History ; Equality History ; Equality ; Social change ; Social conditions ; Social movements ; Technological innovations ; Social aspects ; United States ; History ; United States Social conditions 1945- ; USA ; Soziale Bewegung ; Sozialinnovation ; Technische Innovation ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Kurzfassung: Medium -- Network -- Message -- The great divide -- Digital organizing -- Amending the Violence against Women Act -- Marriage equality in Maine -- A living wage in Long Beach -- Putting the matrix to work.
    Kurzfassung: "Explores the connection between social movements, technology, and inequality. It also shows how just as new technologies helped fuel the growth of new movements throughout U.S. history, even newer technologies have emerged in the last decade that are beginning to help groups counter different forms of inequality"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
  • 43
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226703558 , 9780226703695
    Sprache: Englisch
    Seiten: 289 Seiten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Social interaction ; Alltag ; Rassismus ; United States Race relations ; USA ; USA ; Alltag ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781509543458 , 9781509543465
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 119 Seiten , 1 Illustration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adkins, Lisa, 1966 - The Asset Economy
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vermögensverteilung ; Wirtschaftssoziologie ; Großbritannien ; USA ; Home ownership Social aspects ; Generation Y Social conditions ; Social stratification ; Finance Social aspects ; Time Social aspects ; USA ; Großbritannien ; Vermögensverteilung ; Marktsoziologie
    Kurzfassung: "How assets dictate the new class system."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 93-112, Index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781496202116
    Sprache: Englisch
    Seiten: 344 Seiten
    Serie: Borderlands and transcultural studies
    DDC: 306.0940904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-2013 ; Ehe ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Mittelasien ; USA
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190932626 , 9780190932619
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xli, 756 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction to the Oxford Handbook of Digital Technology and Society: Terms, Domains, and Themes - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Boundary Management and Communication Technologies - Marta E. Cecchinato, Anna L. Cox -- - The Changing Nature of Work in the Age of Intelligent Machines - Crispin Coombs, Donald Hislop, Stanimira Taneva, Sarah Barnard -- - ESRC Review: Communities and Identities - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar, Bridgette Wessels, Claire Taylor -- - Workplace "Digital Culture" and the Uptake of Digital Solutions:Personal and Organizational Factors - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Citizenship and Politics - Simeon J. Yates, Bridgette Wessels, Paul Hepburn, Alexander Frame, Vishanth Weerakkody -- - Digital Ecology of Free Speech: Authenticity, Identity, and Self-Censorship - Yenn Lee, Alison Scott-Baumann -- - ESRC Review: Economy and Organizations , - Simeon J. Yates, Paul Hepburn, Ronald E. Rice, Bridgette Wessels, Elinor Carmi -- - ESRC Review: Data and Representation - Simeon J. Yates, Liz Robson, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Digital Citizenship in the Age of Datafication - Arne Hintz -- - Digitizing Cultural Complexity: Representing Rich Cultural Data in a Big Data Environment - Georgina Nugent-Folan, Jennifer Edmond -- - ESRC Review: Methodology - Simeon J. Yates, Iona C. Hine, Michael Pidd, Jerome Fuselier, Paul Watry -- - Motivations for Online Knowledge Sharing - Kristin Page Hocevar, Audrey N. Abeyta, Ronald E. Rice -- - ESRC Review: Governance and Security - Simeon J. Yates, Gerwyn Jones, William H. Dutton, Elinor Carmi -- - Governance and Accountability in Internet of Things (IoT) Networks - Naomi Jacobs, Peter Edwards, Caitlin D. Cottrill, Karen Salt -- - ESRC Review: Future Research on the Social, Organisational, and Personal Impacts of Automation: Findings from Two Expert Panels , - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Conclusion: Cross-Cutting, Unique, and General Themes in the Handbook of Digital Technology and Society - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Digital Engagement and Class: Economic, Social, and Cultural Capital in a Digital Age - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Health and Wellbeing - Simeon J. Yates, Leanne Townsend, Monica Whitty, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Computer-Mediated Communication and Mental Health: A Computational Scoping Review of an Interdisciplinary Field - Adrian Meier, Emese Domahidi, Elisabeth G unther -- - Digital Inclusion and Women's Health and Well-Being in Rural Communities - Sharon Wagg, Louise Cooke, Boyka Simeonova -- - Digital Technology for Older People: A Review of Recent Research - Helen Petrie, Jenny S. Darzentas -- - A Digital Nexus: Sustainable HCI and Domestic Resource Consumption - Nicola Green, Rob Comber, Sharron Kuznesof -- , - ESRC Review: Communication and Relationships - Simeon J. Yates, Rich Ling, Laura Robinson, Catherine Brooks, Adam Joinson, Monica Whitty, Elinor Carmi -- - Media Mastery by College Students: A Typology and Review - Ronald E. Rice, Nicole Zamanzadeh, Ingunn Hagen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781479891399 , 1479891398 , 9781479893362 , 1479893366
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 312 Seiten
    Suppl.: Rezensiert in Sheahan, Luke C. [Rezension von: Religion, law, USA] 2021
    Serie: North American religions
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion, Law, USA
    DDC: 342.7308/52
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and law ; Freedom of religion ; Religion and state ; Aufsatzsammlung ; USA ; Religionsfreiheit ; Glaubensfreiheit ; Religion ; Recht ; USA
    Kurzfassung: Introduction / Joshua Dubler and Isaac Weiner -- Belief / Sarah Imhoff -- Conscience / Ronit Y. Stahl -- Exercise / Finbarr Curtis -- Establishment / Anna Su -- Separation / Kathleen Holscher -- Sovereignty / Tisa Wenger -- Protection / Rosemary R. Corbett -- Noise / Ashon Crawley -- Sexuality / Heather White -- Indigeneity / Spencer Dew -- The secular / Jason C. Bivins -- Friend / Kathryn Lofton -- Personhood / Sylvester A. Johnson -- Hope / Vincent Lloyd -- Afterword / Winnifred Fallers Sullivan
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781478003236 , 9781478003816
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 397 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Captivating technology
    DDC: 364.028/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Prisons ; Electronic surveillance Social aspects ; Racial profiling in law enforcement ; Discrimination in criminal justice administration ; African Americans Social conditions 21st century ; Privacy, Right of ; United States Race relations 21st century ; Aufsatzsammlung ; USA ; Elektronische Überwachung ; Profilmethode ; Rassendiskriminierung
    Kurzfassung: Naturalizing coercion: the Tuskegee experiments and the laboratory life of the plantation / Britt Rusert -- Consumed by disease : medical archives, Latino fictions, and carceral health imaginaries / Christopher Perreira -- Billions served : prison food regimes, nutritional punishment, and gastronomical resistance / Anthony Ryan Hatch -- Shadows of war, traces of policing : the weaponization of space and the sensible in preemption / Andrea Miller -- This is not Minority Report : predictive policing and population racism / Joshua Scannell -- Racialized surveillance in the digital service economy / Winifred Poster -- Digital character in "the scored society" : FICO, social networks, and competing measurements of creditworthiness / Tamara K. Nopper -- Deception by design : digital skin, racial matter, and the new policing of child sexual exploitation / Mitali Thakor -- Employing the carceral imaginary : an ethnography of worker surveillance in the retail industry / Madison Van Oort -- Anti-racist technoscience : a generative tradition / Ron Eglash -- Techno-vernacular creativity and innovation across the African diaspora and Global South / Nettrice R. Gaskins -- Making skin visible through liberatory design / Lorna Roth -- Scratch a theory, you find a biography / a conversation with Troy Duster -- Reimagining race, resistance, and technoscience / a conversation with Dorothy Roberts.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030152130
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 350 p)
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Springer eBooks
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als #MeToo and the politics of social change
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular Social Sciences ; Social sciences ; Critical criminology ; Gender identity ; Identity politics ; Mass media and crime ; Law. ; Aufsatzsammlung ; USA ; MeToo ; Sexuelle Belästigung ; Protestbewegung ; Frauenbewegung
    Kurzfassung: 1. Introduction: Mapping The Emergence Of #Metoo, Bianca Fileborn & Rachel Loney-Howes -- Part 1. The Politics of Speaking out and Consciousness-Raising -- 2. The Politics Of The Personal: The Evolution Of Anti-Rape Activism From Second-Wave Feminism To #Metoo, Rachel Loney-Howes -- 3. Digital Feminist Activism: #Metoo And The Everyday Experiences Of Challenging Rape Culture, Kaitlynn Mendes & Jessica Ringrose -- 4. Online Feminist Activism As Performative Consciousness-Raising: A #Metoo Case Study, Jessamy Gleeson & Breanan Turner -- 5. You Say #Metoo, I Say #Mitu: China’s Online Campaigns Against Sexual Abuse, Jing Zeng -- 6. A Thousand And One Stories: Myth And The #Metoo Movement, Mary Anne Franks.-Part 2. Whose Bodies Matter? #MeToo and the Politics of Inclusion -- 7. From ‘Metoo’ To ‘Too Far’? Contesting The Boundaries Of Sexual Violence In Contemporary Activism, Bianca Fileborn & Nickie D. Phillips -- 8. This Black Body Is Not Yours For The Taking, Tess Ryan -- 9. Beyond The Bright Lights: Are Minoritized Women Outside The Spotlight Able To Say #Metoo?, Neha Kagal, Leah Cowan & Huda Jawad -- 10. ‘It’s Not Just Men And Women’: LGBTQIA People And #Metoo, Jess Ison -- Part 3. Not All That Glitters Is Gold: #MeToo, the Entertainment Industry and Media Reporting -- 11. #Metoo And The Reasons To Be Cautious, Lauren Rosewarne -- 12. Substitution Activism: The Impact Of #Metoo In Argentina, María Cecilia Garibotti & Cecilia Marcela Hopp -- 13. Shitty Media Men, Bridget Haire, Christy E. Newman & Bianca Fileborn -- 14. Journalist Guidelines And Media Reporting In The Wake Of #Metoo, Kathryn Royal -- 15. ‘It’s A Reckoning That Is Long Overdue’: Reconfiguring The Work Of Popular Sex Advice After #Metoo, Christy E. Newman & Bridget Haire -- Part 4. Ethical Possibilities and the Future of Anti-sexual Violence Activism -- 16. Consent Lies Destroy Lives: Pleasure As The Sweetest Taboo, Cyndi Darnell -- 17. #Metoo As Sex Panic, Heidi Matthews -- 18. Men, Masculinities, And #Metoo: Mapping Men’s Responses To Anti-Rape Advocacy And Inspiring Their Support For Change, Michael Flood -- 19. Understanding Anger: Ethical Responsiveness And The Cultural Production Of Celebrity Masculinities, Rob Cover -- 20. Online Justice In The Circuit Of Capital: #Metoo, Marketization And The Deformation Of Sexual Ethics, Michael Salter -- 21. Conclusion: ‘A New Day Is On The Horizon’?, Rachel Loney-Howes & Bianca Fileborn
    Kurzfassung: #MeToo has sparked a global re-emergence of sexual violence activism and politics. This edited collection uses the #MeToo movement as a starting point for interrogating contemporary debates in anti-sexual violence activism and justice-seeking. It draws together 19 accessible chapters from academics, practitioners, and sexual violence activists across the globe to provide diverse, critical, and nuanced perspectives on the broader implications of the movement. It taps into wider conversations about the nature, history, and complexities of anti-rape and anti-sexual harassment politics, including the limitations of the movement including in the global South. It features both internationally recognised and emerging academics from across the fields of criminology, media and communications, film studies, gender and queer studies, and law and will appeal broadly to the academic community, activists, and beyond
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | New York : JSTOR
    ISBN: 9780472125272 , 0472901095 , 9780472901098 , 0472125273
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 365 Seiten) , Illustrations
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gruppenidentität ; Massenmedien ; Minderheit ; Neue Medien ; Online-Community ; Politische Berichterstattung ; Social Media ; Twitter ; Mass media and minorities ; Group identity ; Online social networks Political aspects ; Humanities ; Media studies ; PSYCHOLOGY Social Psychology ; COMPUTERS General ; Online social networks Political aspects ; Group identity ; Mass media and minorities ; USA ; Electronic books. ; Electronic books.
    Kurzfassung: "Since its launch in 2006, Twitter has served as a major platform for political performance, social justice activism, and large-scale public debates over race, ethnicity, gender, sexuality, and nationality. It has empowered minoritarian groups to organize protests, articulate often-underrepresented perspectives, and form community. It has also spread hashtags that have been used to bully and silence women, people of color, and LGBTQ people. #identity is among the first scholarly books to address the positive and negative effects of Twitter on our contemporary world. Hailing from diverse scholarly fields, all contributors are affiliated with The Color of New Media, a scholarly collective based at the University of California, Berkeley. The Color of New Media explores the intersections of new media studies, critical race theory, gender and women's studies, and postcolonial studies. The essays in #identity consider topics such as the social justice movements organized through #BlackLivesMatter, #Ferguson, and #SayHerName; the controversies around #WhyIStayed and #CancelColbert; Twitter use in India and Africa; the integration of hashtags such as #nohomo and #onfleek that have become part of everyday online vernacular; and other ways in which Twitter has been used by, for, and against women, people of color, LGBTQ, and Global South communities. Collectively, the essays in this volume offer a critically interdisciplinary view of how and why social media has been at the heart of U.S. and global political discourse for over a decade."...
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 978-3-319-99118-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 181 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodology of the Social Sciences ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Statistics and Computing/Statistics Programs ; Social sciences / Methodology ; Statistics ; Mathematical statistics ; Sozialwissenschaften. ; Demoskopie. ; Quantitative Methode. ; Statistik. ; Sozialwissenschaften ; Demoskopie ; Quantitative Methode ; Statistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 978-3-8376-4832-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 Seiten.
    Serie: Edition Politik Band 80
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Einwanderer. ; Politische Beteiligung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; USA. ; Jacques Rancière ; Migration ; Jugendliche ; Grenzen ; Deutschland ; USA ; Politisches Subjekt ; Qualitative Sozialforschung ; Politik ; Zivilgesellschaft ; Soziale Bewegungen ; Politikwissenschaft ; Democracy ; Adolescents ; Borders ; Germany ; Political Subject ; Qualitative Social Research ; Politics ; Civil Society ; Social Movements ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel: Die radikale Demokratie der migrantischen Kämpfe : politische Selbstorganisierung von Jugendlichen mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland und den USA. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft. - Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658219628
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 123 S, online resource)
    Serie: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wallerstein, Immanuel Maurice, 1930 - 2019 Welt-System-Analyse
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Economics ; Economics ; Economic sociology. ; Economic policy. ; Sociology. ; Einführung ; Weltsystem ; Kapitalismus ; Staatensystem ; Ideologie ; Strukturkrise ; Weltsystem ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Die erfolgreiche Einführung in die Welt-System-Analyse von Immanuel Wallerstein liegt nun erstmals in deutscher Übersetzung vor. Immanuel Wallerstein liefert eine prägnante und leicht zugängliche Einführung in den umfangreichen Ansatz der Welt-System-Analyse, den er selbst vor über vierzig Jahren auf den Weg brachte, um die Geschichte und die Entwicklung der modernen Welt zu erklären. Der Autor beschreibt die Wissensstrukturen und Mechanismen, auf denen das Welt-System basiert. Darüber hinaus zeigt er, welche Charakteristika die Welt-System-Analyse kennzeichnen: die Betonung von Welt-Systemen an Stelle von Nationalstaaten, die historischen Prozesse und deren Entfaltung über lange Zeiträume sowie die Integration von Wissensbeständen, die für gewöhnlich voneinander getrennt wahrgenommen werden - wie historisches, politologisches, wirtschaftswissenschaftliches und soziologisches Wissen. Die Welt-System-Analyse hat sich als eine häufig genutzte Methode in den historischen Sozialwissenschaften etabliert und ist zu einem gebräuchlichen Referenzpunkt in Globalisierungsdiskussionen geworden. Die Zielgruppen Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie interessierte Laien Der Autor Prof. Dr. Immanuel Wallerstein ist Senior Research Scholar am Department für Soziologie der Yale University und ehemaliger Präsident der International Sociological Association. Herausgeberin und Herausgeber Julien Bucher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Innovationsforschung und Technologiemanagement der Technischen Universität Chemnitz. Felix Merz ist Mitarbeiter im Referat für Qualität und Akkreditierung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. Dr. Sylke Nissen ist Professorin am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig
    Kurzfassung: Die Welt verstehen, in der wir leben -- Historische Hintergründe: Von der Sozialwissenschaftlichen Disziplin zur Historischen Sozialwissenschaft -- Das moderne Weltsystem als kapitalistische Welt-Wirtschaft -- Die Entstehung des Staaten-Systems -- Die Erschaffung einer Geo-Kultur -- Das moderne Welt-System in der Krise: Verzweigung, Chaos und Entscheidungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783658234010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 437 Seiten) , Illustration
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Migration ; Migration ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Emigration and immigration. ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge. Der Inhalt Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? • Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa • Rechtspopulismus in Osteuropa • Das Aufkommen der Alternative für Deutschland • Rechtspopulismus in Österreich • Integration versus Abgrenzung in der Schweiz • Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden • Rechtspopulismus in Belgien • Populismus, UKIP und der rechte Rand • Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa • Rechtspopulismus in Frankreich • Populisten an der Regierung in Italien • US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump Die Herausgeber Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter. Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Kurzfassung: Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? -- Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa -- Rechtspopulismus in Osteuropa -- Das Aufkommen der Alternative für Deutschland -- Rechtspopulismus in Österreich -- Integration versus Abgrenzung in der Schweiz -- Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden -- Rechtspopulismus in Belgien -- Populismus, UKIP und der rechte Rand -- Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa -- Rechtspopulismus in Frankreich -- Populisten an der Regierung in Italien -- US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783839448649
    Sprache: Deutsch
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Serie: Knowledge Unlatched
    Serie: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politik in der digitalen Gesellschaft
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Forschung ; Politik ; Politischer Wandel ; Digitalisierung ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Forschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108454582 , 9781108470155
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 542 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religious freedom, LGBT rights, and the prospects for common ground
    DDC: 342.730852
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Glaubensfreiheit ; Sexualverhalten ; Diskriminierung ; LGBT ; Grundrecht ; USA ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; USA ; Glaubensfreiheit ; Grundrecht ; LGBT ; Sexualverhalten ; Diskriminierung
    Anmerkung: "We are grateful to Yale Law School for hosting the conference 'Faith, Sexuality, and the Meaning of Freedom' that preceded this book. ... the conference, out of which came the corpus of this volume." - Danksagung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9780472054152 , 9780472074150
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 365 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Twitter ; Mass media and minorities ; Group identity ; Online social networks Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Twitter ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Gruppenidentität ; Minderheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783839448328
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Serie: Edition Politik Band 80
    Serie: Knowledge Unlatched
    Serie: transcript OPEN library Politikwissenschaft
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schwiertz, Helge Migration und radikale Demokratie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2019
    DDC: 322.40835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Beteiligung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Jugend ; Einwanderer ; Politische Beteiligung ; Politischer Protest
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783847414971
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revisiting regionalism and the contemporary world order
    DDC: 327.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltordnung ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Regionalismus ; Regionalisierung ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Multilateralismus ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalization of international relations ; BRICS-Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; BRIC-Staaten ; USA ; Großmachtpolitik ; Globalisierung ; Regionalismus
    Kurzfassung: The book critically analyzes the ongoing changes in the regional, intra-regional, and global dynamics of cooperation, from a multi-disciplinary and pluralist perspective. It is based on the insight that in a post-hegemonic world the formation of regions and the process of globalization can be largely disconnected from the orbit of the US, and that a plurality of power and worldviews has replaced US hegemony. In spite of these changes, most existing analyses of current changes in the world order still rely upon Western-centered approaches, and Westphalian thinking. Against this backdrop, the book proposes to advance a truly global IR understanding of the post-hegemonic world, and weaves together the pluralist and multi-disciplinary perspectives of scholars located all around the world. The book explores different questions, for example the status and role of BRICS in the changing international order; how countries in the Global South can use regionalism to change the world order; the competing worldviews that manifest themselves in the institutional variety of regionalism; and, most importantly, how all these changes push International Relations as a field to become more global, or at least to go beyond Westphalian thinking - thus bringing the role of multilateralism back to the discussion.
    Anmerkung: Literaturangaben, Register , Introduction : an elusive changing international order , Emergence and challenges of regionalism , Africa and World War II : the emergence of an imposed regionalization , The emergence of BRICS : an extension of interregionalism to the Global South , BRICS and the emergent countries in the twenty-first century : discussing contemporary perspectives , Regionalism as resistance? : South Africa’s utopia of Souths , Contemporary regionalism in practice , Bilateralism and multilateralism : obstacles to sub-regionalism in the Maghreb , Coping with the changing world order : the case of Russia , From competitive to inclusive trade regionalism : how to consolidate economic cooperation through a revival of 'ambitious RTAs' between major trading nations , Foot in the door : China's investments in the Arctic region , Theoretical perspectives on the changing world order , Beyond ideology : a reassessment of regionalism and globalism in IR theory, using China as a case study , Liberal international order without liberalism : Chinese visions of the world order , International Relations in the Finnish national epos, Kalevala : encounters of historical epochs and civilizations in the changing international order
    URL: JSTOR
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Ann Arbor :University of Michigan Press,
    ISBN: 978-0-472-13123-5 , 978-0-472-03735-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 318 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1/15
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Social sciences Research ; Methodology ; Social sciences Case studies ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Entscheidungsprozess. ; Kausalmodell. ; Fallstudiensammlung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode ; Entscheidungsprozess ; Kausalmodell
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22862-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 264 Seiten).
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Konstanz 2017
    DDC: 300.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodology of the Social Sciences ; Aging ; Knowledge - Discourse ; Social sciences / Methodology ; Aging / Research ; Thanatologie. ; Sozialwissenschaften. ; Sterben. ; Todesvorstellung. ; Soziokultureller Wandel. ; Wissenssoziologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Thanatologie ; Sozialwissenschaften ; Sterben ; Todesvorstellung ; Soziokultureller Wandel ; Thanatologie ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 022662756X , 9780226627427 , 9780226627564
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 220 Seiten , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Automation Social aspects ; Robotics Social aspects ; Artificial intelligence Social aspects ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Robotik ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Automation ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Soziologie ; USA ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Automation ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-1740-4 , 978-1-5095-1741-1
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 351 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blaikie, Norman W. H., 1933- author Designing social research
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Methodology ; Sozialwissenschaften. ; Methodologie. ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-333. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783319623771
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 288 p. 4 illus., 3 illus. in color, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rationality in the social sciences
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schumpeter, Joseph A. ; Parsons, Talcott ; Schütze, Alfred ; Moore, Wilbert E. ; Sozialwissenschaft ; Rationalität ; Ökonomische Ideengeschichte ; Social sciences ; Philosophy and social sciences ; Economic sociology ; Social sciences Philosophy ; Social Sciences ; Sozialwissenschaften ; Rationalität ; Wissenschaftstheorie ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; Parsons, Talcott 1902-1979 ; Geschichte 1939 - 1940
    Kurzfassung: This volume presents for the first time a collection of historically important papers written on the concept of rationality in the social sciences. In 1939-40, the famed Austrian economist Joseph A. Schumpeter and the famous sociologist Talcott Parsons convened a faculty seminar at Harvard University on the topic of rationality. The first part includes their essays as well as papers by the Austrian phenomenologist Alfred Schütz, the sociologist Wilbert Moore, and the economist Rainer Schickele. Several younger economists and sociologists with bright futures also participated, including Alex Gerschenkron, John Dunlop, Paul M. Sweezy, and Wassily W. Leontief, who was later awarded the Nobel Prize for developing input-output analysis. The second part presents essays and commentaries written by today’s internationally noted social scientists and addressing the topic of rationality in social action from a broad range of perspectives. The book’s third and final part shares the recently discovered correspondence between the seminar principals regarding the original but failed plan to publish its proceedings. It also includes letters, not previously published, between Richard Grathoff, Walter M. Sprondel and Talcott Parsons on the rationality seminar and the exchanges between Parsons and Schütz
    Kurzfassung: Editorial Introduction -- Part I: Original Papers of the Schumpeter/Parsons Seminar -- Part II: Current Paper -- Part III: Letter Exchange on the Rationality Seminar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-17834-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 179 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political theory ; Elections ; Human geography ; Psychology / Methodology ; Psychological measurement ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Electoral Politics ; Political Theory ; Human Geography ; Psychological Methods/Evaluation ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; JPA ; JMB ; Humanwissenschaften ; Konstruktivismus ; Positivismus ; Naturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Physik ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD
    ISBN: 9789264301030
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Catching up?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intergenerationenmobilität ; Migranten ; Österreich ; EU-Staaten ; Frankreich ; Deutschland ; Niederlande ; Schweden ; USA ; Kanada ; Education ; Employment ; Social Issues/Migration/Health
    Kurzfassung: Previous OECD and EU work has shown that even native-born children with immigrant parents face persistent disadvantage in the education system, the school-to-work transition and the labour market. To which degree are these linked with their immigration background, i.e. with the issues faced by their parents? Complementing the report Catching Up? Intergenerational Mobility and Children of Immigrants (OECD 2017), this publication presents seven in-depth country case studies. The countries and regions covered in this publication are Austria, the European Union, France, Germany, the Netherlands, North America and Sweden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783319703299
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 278 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Campbell, Bradley The rise of victimhood culture
    DDC: 378.19810973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture conflict-United States ; Political culture-United States ; Electronic books ; Culture conflict ; College teaching ; Political culture ; Trigger warnings ; Microaggressions ; Political correctness ; Freedom of expression ; Intellectual freedom ; USA ; Hochschule ; Konflikt ; Political Correctness
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgments -- Prologue: After the Election -- References -- Contents -- Chapter 1: Microaggression and the Culture of Victimhood -- Microaggression and Its Discontents -- The Microaggression Program -- Critics of the Microaggression Program -- Microaggression and Moral Polarization -- Microaggression and Moral Change -- A Culture of Honor -- A Culture of Dignity -- A Culture of Victimhood -- Beyond Microaggression -- Why Call It Victimhood Culture? -- Moral Status and Victimhood -- The Cultural Contradictions of Victimhood -- The Unconventionality of Victimhood Culture -- References -- Chapter 2: Microaggression and the Structure of Victimhood -- The Sociology of Conflict -- Conflict and Third Parties -- Gossip, Protest, and Complaint to Authority -- Social Structure and Moral Dependency -- Campaigning for Support -- The Logic of Microaggression Campaigns -- The Structural Logic of Partisanship -- The Structure of Campaigns -- Partisanship and Conflict Severity -- Domination as Deviance -- Microaggression as Overstratification -- Microaggression as Underdiversity -- The Social Structure of Microaggression -- Purity and Tolerance -- References -- Chapter 3: Trigger Warnings, Safe Spaces, and the Language of Victimhood -- Trigger Warnings -- Safe Spaces -- The Harms of Safety -- The Language of Harm -- Moral Vocabulary -- Changing Concepts -- Failure to Communicate -- The Harms of Harm -- References -- Chapter 4: False Accusations, Moral Panics, and the Manufacture of Victimhood -- The Logic of False Accusations -- Accusations Against Individuals -- Accusations Against Groups -- Hate Crime Hoaxes -- Credulity and False Accusations -- Due Process and False Accusations -- False Accusations and Moral Panics -- Campus Rape Hoaxes -- The Duke University Rape Hoax -- The University of Virginia Rape Hoax -- "Rape Culture" and Moral Panic.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658008956
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 218 S, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krossa, Anne Sophie Gesellschaft
    DDC: 300.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Systemtheorie
    Kurzfassung: Einleitung -- Begriffsraum -- Gesellschaft klassisch.-Homogenität -- Heterogenität -- Globalisierung -- Integrationskonzepte -- Fremde, Selbste, Grenzen -- Weltgesellschaft und Kosmopolitismus -- System- und Handlungstheorie -- Mobilität und Netzwerk -- Konflikt -- Virtuelle Gesellschaft.
    Kurzfassung: Gesellschaft ist ein klassischer Zentralbegriff der soziologischen Theorie – allerdings traditionell auch ein umstrittener. Die Hauptkritik richtet sich gegen Versuche der Verstetigung und Essentialisierung. Solche Ansprüche an das Konzept wirken besonders in der sich zunehmend globalisierenden Gegenwart anachronistisch, so dass es im Prinzip nicht verwundern kann, dass zahlreiche Autoren sich von ihm gänzlich abwenden möchten. Hier soll jedoch gezeigt werden, dass dies eine übereilte Konsequenz ist, die riskiert, einen gerade aufgrund seiner besonderen Flexibilität fruchtbaren Begriff aufzugeben, ohne dass eine vergleichbar umfassende Kategorie mit ähnlicher Erklärungskraft in Sichtweite wäre. Zur Entwicklung dieses Arguments werden eine Reihe von Diskussionen geführt, die schließlich in dem Plädoyer münden, den Gesellschaftsbegriff als genuine Kategorie der soziologischen Theorie aus konflikttheoretischer Perspektive wieder systematisch aufzugreifen und in konstruktiven Neurahmungen weiterzuführen. Der Inhalt Einleitung • Begriffsraum • Gesellschaft klassisch • Homogenität • Heterogenität • Globalisierung • Integrationskonzepte • Fremde, Selbste, Grenzen • Weltgesellschaft und Kosmopolitismus • System- und Handlungstheorie • Mobilität und Netzwerk • Konflikt • Virtuelle Gesellschaft Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Autorin Prof. Dr. Anne Sophie Krossa lehrt im internationalen Studiengang Sozialwissenschaften: Migration und Integration an der Katholischen Hochschule Mainz.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-218
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658197391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVIII, 510 S. 18 Abb, online resource)
    Serie: Organization & Public Management
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneijderberg, Christian Promovieren in den Sozialwissenschaften
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Educational ; Social Sciences ; Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Technology—Sociological aspects. ; Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Österreich ; Deutsche Schweiz ; Sozialwissenschaften ; Promotion ; Sozialisation ; Doktorand ; Hochschullehrer
    Kurzfassung: Handlungen und Praktiken der Sozialisation -- Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren -- Fünf Gruppen von Promovierenden -- Monographie und kumulative Dissertation -- Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden.
    Kurzfassung: Christian Schneijderberg geht der Frage nach, wie Professorinnen und Professoren die Promotionsphase gestalten. Der Autor zeigt verschiedene strukturelle Dynamiken und eine große Vielfalt der Promotionsbedingungen in den Sozialwissenschaften Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Deutschland, der Deutschschweiz und in Österreich. Die Promotionsphase ist insbesondere durch den Status, die Finanzierung und ein (nicht) vorhandenes Promotionsstipendium geprägt sowie davon, ob ein Buch oder eine kumulative Dissertation verfasst wird. Anhand der Merkmale wird das klassische Meister-Schüler-Modell durch einen zweiten Betreuungstypen, das Modell der curricularen Studierpromotion, ergänzt. Der Inhalt Handlungen und Praktiken der Sozialisation Betreuungsrollen von Professorinnen und Professoren Fünf Gruppen von Promovierenden Monographie und kumulative Dissertation Wissens- und Könnenserwartungen und Weiterqualifikation von Promovierenden Die Zielgruppen Dozierende, Promovierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Promotionsgeschäftsstellen, Graduiertenschulen und Promotionsstudiengängen Der Autor Dr. Christian Schneijderberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel) der Universität Kassel und leitet den Arbeitsbereich „Innovation & Transfer“. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781452260907
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiii, 426 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Ausgabe: Second edition
    Suppl.: Rezensiert in Adrian, Stine Willum Mapping the situation, in: Women, gender & research, ISSN 0907-6182, ZDB-ID 2838783-1 2018 Bd. 27, Heft 1 (2018), Seite 86-88
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Research ; Methodology ; Grounded theory ; Social sciences Research ; Methodology ; Grounded theory ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Situationsanalyse ; Methode ; Grounded theory
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 385-411 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781473912182 , 9781473912175
    Sprache: Englisch
    Seiten: 273 Seiten
    Ausgabe: Third edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Research ; Social sciences Methodology ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode
    Anmerkung: "Fully revised and updated with three new chapters" - Einband hinten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 0745337910 , 0745337929 , 9780745337913 , 9780745337920
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 165 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Ausgabe: First published
    DDC: 973.933092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Trump, Donald 1946- Trump, Donald 1946- ; Since 2017 ; Trump, Donald 1946- Trump, Donald 1946- ; Since 2017 ; Conservatism United States ; Conservatism ; Politics and government ; Conservatism ; Conservatism United States ; Politics and government ; Conservatism ; Politics and government ; Trump, Donald ; United States ; Since 2017 ; United States Politics and government ; 2017- ; United States ; United States Politics and government ; 2017- ; United States ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Die Rechte ; Konservativismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 159-164
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783658129095
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 163 p. 18 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Philosophy and social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Communication ; Ethik ; Geisteswissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190222635
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 668 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Women Handbooks, manuals, etc History ; Feminism Handbooks, manuals, etc History ; Geschlechterrolle ; Frau ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Kurzfassung: "The Oxford Handbook of American Women's and Gender History" boldly explores the history of diverse women and how ideas about gender shaped their access to political and cultural power in North America over six centuries. In 29 chapters, the handbook showcases women's and gender history as an integrated field with its own interpretation of the past, focused on how gender influenced people's lives as they participated in migration, colonialism, trade, warfare, artistic production, and community-building. Organized chronologically and thematically, the handbook's six sections allow readers to consider historical continuities of gendered power as well as individual innovations and ruptures in gender systems. Theoretically cutting edge, each chapter bursts with fascinating historical characters, from young Chicanas transforming urban culture, to free women of color forging abolitionist doctrines, to Asian migrant women defending the legitimacy of their marriages, to working-class activists mobilizing international movements, to transwomen fleeing incarceration. Together, their lives constitute the history of a continent" ...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658026806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XL, 325 S. 1 Abb, online resource)
    Serie: Interkulturelle Studien
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Wacquant, Loïc, 1960 - Die Verdammten der Stadt
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and culture ; Criminology and Criminal Justice ; Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Culture. ; Criminology. ; Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Marginality, Social ; Sociology, Urban ; Schwarze ; Marginalität ; Vorstadt ; Prekariat ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Vorstadt ; Marginalität ; Segregation ; USA ; Schwarze ; Prekariat
    Kurzfassung: Prolog: Ein altes Problem in einer neuen Welt? -- Vom Gemeinschaftsghetto zum Hyperghetto -- Schwarzer Gürtel, roter Gürtel -- Blick nach vorne. Städtische Marginalität im 21. Jahrhundert.
    Kurzfassung: Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacquant, dass die Rückbildung der innerstädtischen Gebiete in den Vereinigten Staaten im Anschluss an die 1960er Jahre nicht durch die Entstehung einer „underclass“ erklärt werden kann, sondern durch den gemeinsamen Rückzug von Markt und Staat, der von einer staatlichen Politik der Rassentrennung und der Aufgabe der Städte gefördert wurde. In den europäischen Städten dagegen läutet die Ausbreitung von „Problemquartieren“ nicht die Entstehung von Ghettos amerikanischen Stils ein. Sie rührt vielmehr von der Zersetzung der Arbeiterklassegebiete, von Massenarbeitslosigkeit, der Prekarisierung von Beschäftigung und der ethnischen Durchmischung von bislang getrennten Populationen, wodurch städtische Formationen hervorgebracht wurden, die eher „Anti-Ghettos“ sind. Der Vergleich zwischen dem US-amerikanischen „Schwarzen Gürtel“ und dem „Roten Gürtel“ Frankreichs zeigt, dass staatliche Strukturen und Politiken eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Klasse, Rasse und Raum auf beiden Seiten des Atlantiks spielen. Er zeigt auch die Kristallisation eines neuen Regimes von Marginalität, die von der Fragmentierung der Erwerbsarbeit, dem Rückzug des Sozialstaates und der Konzentration benachteiligter sozialer Kategorien in stigmatisierten Distrikten angeheizt wird, die über kein kollektives Idiom der Identität verfügen. Diese diffamierten Bezirke sind nicht nur die Senkgruben einer vergangenen ökonomischen Ära, sondern auch die Brutstädte des Prekariats im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Geographie, Architektur, Politik und Kulturwissenschaft sowie Stadtforscherinnen und Stadtforscher. Der Autor Loïc Wacquant lehrt als Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley und forscht am Centre de sociologie européenne (CSE) in Paris.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 319-325
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen : Barbara Budrich Publishers | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783847407034 , 9783847408499
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fathers in work organizations
    DDC: 331.0851
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Väter ; Familie-Beruf ; Elternzeit ; Unternehmenskultur ; Gleichstellungspolitik ; Deutschland ; Norwegen ; USA ; Schweiz ; Italien ; Japan ; Vater ; Berufstätigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Elternzeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Organisationsentwicklung ; Organisatorisches Lernen ; Konferenzschrift 2015 ; Vater ; Berufstätigkeit ; Arbeitsbedingungen ; Elternzeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Organisationsentwicklung ; Organisatorisches Lernen ; Vater ; Elternzeit ; Familie ; Berufstätigkeit ; Organisatorisches Lernen ; Organisationsentwicklung ; Vater ; Elternzeit
    Anmerkung: Literaturangaben. - Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Northampton, MA : Edward Elgar Pub
    ISBN: 9781784717056
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (224 p)
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Serie: Elgar introductions to management and organization theory
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berti, Marco Elgar introduction to organizational discourse analysis
    DDC: 658.4/5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verhalten in Organisationen ; Diskurstheorie ; Metapher ; Wirtschaftsstudium ; USA ; Communication in organizations ; Electronic books ; Organisation ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: Contents: Introduction: the aim and structure of the book -- 1. Language and organization -- 2. The discourse of 'organizational discourse -- 3. The power of metaphors -- 4. Discourse as a map -- 5. Discourse as organizing -- 6. Discource as mask: silence, emptiness and ambiguity in discourse -- 7. Organizational discourse analysis in practice: the case of business education discourse -- 8. References -- Index.
    Kurzfassung: Our knowledge and understanding of organizations is both enabled and constrained by an invisible relationship of power that is embedded in the ways in which we act and speak. This book offers a succinct but comprehensive introduction to the vast field of organizational discourse analysis, the approach that studies organization as a linguistic phenomenon, and offers an original approach to investigate the relationship between materiality and discourse. Three original images of discourse are employed: discourse as a map, discourse as organizing and discourse as a mask. These metaphors are used as cognitive tools to highlight different implications and perspectives on discourse. The book critically compares and contrasts various linguistic-focused approaches to the study of organizations, and proposes the use of linguistic phenomena in connection with other methodologies. One section even offers an exemplification of the proposed approach to discourse analysis, presenting a map of discursive terrain, which plays a central role in the reproduction of local organizational and management discourses. This rich and approachable introduction is targeted at graduate and doctoral students, as well as non-specialist academics who want to familiarize themselves with the organizational discourse debate
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 978-3-658-16058-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 214 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als 〈〈Der〉〉 (des)informierte Bürger im Netz
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular works ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Popular Science ; Popular Social Sciences ; Communication Studies ; Media Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Social Media. ; Rezeption. ; Meinungsbildung. ; Demokratie. ; Politische Meinungsbildung. ; Öffentliche Meinung. ; Polarisierung. ; Deutschland. ; Social Media ; Rezeption ; Meinungsbildung ; Demokratie ; Politische Meinungsbildung ; Öffentliche Meinung ; Social Media ; Polarisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :J.B. Metzler,
    ISBN: 978-3-658-17383-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 277 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Regensburg 2016
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Philosophy and science ; Political philosophy ; Social sciences / Philosophy ; Philosophy of Science ; Social Philosophy ; Political Philosophy ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsfreiheit. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftsfreiheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-3-658-17189-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 372 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaften. ; Forschungsmethode. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Forschungsmethode
    Kurzfassung: Dieses Buch stellt einige wichtige und zukunftsträchtige neuere Methoden in den Sozialwissenschaften vor. Ziel des Buches ist, einerseits deren Grundlogik zu klären und andererseits zu zeigen, inwiefern sie den klassischen Methodenkatalog sinnvoll ergänzen können. Dazu wird das Spektrum an mit diesen Techniken bearbeitbaren Fragestellungen aufgezeigt, Beispielarbeiten diskutiert, nötige Voraussetzungen z.B. in Bezug auf die Datenqualität angesprochen, und damit insgesamt das Potential dieser Verfahren veranschaulicht. Zudem gibt jeder Beitrag praktische Tipps für die Umsetzung eigener Forschungsarbeiten und anhand kommentierter Literaturempfehlungen Ansatzpunkte für die intensivere Beschäftigung mit den Methoden. Daneben wird (sofern angebracht) kurz diskutiert welche Softwarepakete sich für die Anwendung eignen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658159023 , 3658159022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 278 Seiten) , 45 Abb.
    Ausgabe: 2nd ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Manderscheid, Katharina Sozialwissenschaftliche Datenanalyse mit R
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; R ; Datenanalyse ; Sociology—Methodology ; Psychology—Methodology ; Communication ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Lehrbuch ; Einführung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783817279166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten
    Serie: Loccumer Protokoll 16, 79
    Serie: Bildung, Wissenschaft
    Serie: Loccumer Protokolle
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift 03.12.2016-04.12.2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Norddeutschland ; Forschungspolitik
    Anmerkung: "Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum am 3. und 4. Dezember 2016 im Zusammenhang mit der VolkswagenStiftung" - Rückseite der Titelseite , Auf der Rückseite der Titelseite: "Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum am 3. und 4. Dezember 2016 in Zusammenarbeit mit der VolkswagenStiftung"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674976269
    Sprache: Englisch
    Seiten: 337 Seiten
    Ausgabe: 1st printing
    Suppl.: Rezensiert in Chaplin, Jonathan Political Liberalism and Christian Political Theology 2018
    DDC: 322/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion and state ; Liberalism Religious aspects ; Liberalismus ; Egalitarismus ; Religion ; USA ; Religionskritik ; Säkularismus ; Liberalismus ; USA ; Religionsfreiheit ; Konflikt ; Egalitarismus ; Minderheitenpolitik ; Interessenpolitik ; Liberalismus ; USA ; Staat ; Religion ; Gewissensfreiheit ; Konflikt
    Kurzfassung: Liberal societies conventionally treat religion as unique under the law, requiring both special protection (as in guarantees of free worship) and special containment (to keep religion and the state separate). But recently this idea that religion requires a legal exception has come under fire from those who argue that religion is no different from any other conception of the good, and the state should treat all such conceptions according to principles of neutrality and equal liberty. Cécile Laborde agrees with much of this liberal egalitarian critique, but she argues that a simple analogy between the good and religion misrepresents the complex relationships among religion, law, and the state. Religion serves as more than a statement of belief about what is true, or a code of moral and ethical conduct. It also refers to comprehensive ways of life, political theories of justice, modes of voluntary association, and vulnerable collective identities. Disaggregating religion into its various dimensions, as Laborde does, has two clear advantages. First, it shows greater respect for ethical and social pluralism by ensuring that whatever treatment religion receives from the law, it receives because of features that it shares with nonreligious beliefs, conceptions, and identities. Second, it dispenses with the Western, Christian-inflected conception of religion that liberal political theory relies on, especially in dealing with the issue of separation between religion and state. As a result, Liberalism's Religion offers a novel answer to the question: Can Western theories of secularism and religion be applied more universally in non-Western societies?--
    Kurzfassung: Part I. Analogising religion: Liberal egalitarianism and the critique of religion -- Liberal egalitarianism and the exemptions puzzle -- Liberal egalitarianism and the state neutrality puzzle -- Part II. Disaggregating religion: Disaggregating religion in non-establishment of religion: defending minimal secularism -- State sovereignty and freedom of association -- Disaggregating religion in freedom of religion: individual exemptions and liberal justice
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-14961-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 415 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Oppenheimer, Franz ; Weber, Max ; Geschichte ; Social sciences ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie. ; Soziologie. ; 1858-1918 Simmel, Georg ; 1864-1943 Oppenheimer, Franz ; 1864-1920 Weber, Max ; Kritische Theorie ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783837640014 , 3837640019
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: Image 122
    Serie: Image
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chicanos ; Öffentlichkeit ; Soziale Anerkennung ; Internet ; Fotograf ; Identität ; Internet ; Kultur ; USA ; Mexiko ; Chicano ; Identität ; Delilah Montoya ; Kathy Vargas ; Lupita Tinnen ; Robert C. Buitron ; David Bacon ; Bild ; Medien ; Bildwissenschaft ; Medienästhetik ; Kulturwissenschaft ; Kunstwissenschaft ; Photography ; Culture ; Usa ; Mexico ; Identity ; Robert C. Bruiton ; Image ; Media ; Visual Studies ; Media Aesthetics ; Cultural Studies ; Fine Arts ; Chicanos ; Fotograf ; Identität ; Soziale Anerkennung ; Internet ; Öffentlichkeit
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190276010
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 178 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.9/069120973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrant families Social conditions ; Immigrant families Legal status, laws, etc ; Emigration and immigration law Social aspects ; Immigrant families Social conditions ; United States ; Immigrant families Legal status, laws, etc ; United States ; Emigration and immigration law Social aspects ; United States ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; United States Emigration and immigration ; Social aspects ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; United States Emigration and immigration ; Social aspects ; USA ; Illegale Einwanderung ; Einwanderung ; Ausländerrecht
    Kurzfassung: "An ethnographic study of immigration and mixed-status families"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319447087
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (VII, 221 p. 2 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Social sciences ; Political science ; Religion and culture ; Social sciences / Philosophy ; Political sociology ; Social Sciences ; Political Sociology ; Political Science ; Social Theory ; Sociology of Culture ; Philosophie ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Organisationssoziologie ; Politische Institutionenlehre ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Organisationssoziologie ; Politische Institutionenlehre
    Anmerkung: Original German essays published between 1993 and 2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789811038587
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 198 p. 22 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Development economics ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Development Economics ; Migration ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658176785
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 195 p. 1 illus)
    Serie: Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Social medicine ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Media Sociology ; Sociology of Work ; Sociological Theory ; Medical Sociology ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Prekariat ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsflexibilisierung ; Social Media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Arbeitswelt ; Arbeitsflexibilisierung ; Prekariat ; Soziale Ungleichheit ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319537658
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 260 p. 27 illus., 7 illus. in color)
    Serie: Transformations of the State
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1998-2011 ; Social sciences ; Communication ; Political science ; International economics ; Economic sociology ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Finanzkrise ; Legitimation ; Regulierung ; USA ; Großbritannien ; Schweiz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Schweiz ; USA ; Großbritannien ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Legitimation ; Finanzkrise ; Regulierung ; Geschichte 1998-2011
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319528977
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 261 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jonas, Michael Methodological Reflections on Practice Oriented Theories
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Cultural studies ; Sociology ; Social Sciences ; Methodology of the Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Social sciences--Methodology ; Methodologie ; Soziologie ; Soziologie ; Methodologie
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658147853
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 391 p. 52 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1915-2014 ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Demography ; Soziale Mobilität ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Soziale Mobilität ; Geschichte 1915-2014
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319438337
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XXII, 234 p. 4 illus., 3 illus. in color, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Druckausg. Poverty in the United States
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public health ; Social policy ; Social work ; Social Sciences ; USA ; Frau ; Armut ; Geschichte 2000-2016
    Kurzfassung: This important text explores the deep relationships between poverty, health/mental health conditions, and widespread social problems as they affect the lives of low-income women. A robust source of both empirical findings and first-person descriptions by poor women of their living conditions, it exposes cyclical patterns of structural and environmental stressors contributing to impaired physical and mental health. Psychological conditions (notably depression and PTSD), substance use and abuse, domestic and gun-related violence, relationship instability, and hunger in low-income communities, especially among women of color, are discussed in detail. In terms of solutions, the book’s contributors identify areas for major policy reform and make potent recommendations for community outreach, wide-scale intervention, and sustained advocacy. Among the topics covered: • The intersection of women’s health and poverty. • Poverty, personal experiences of violence, and mental health. • The role of social support for women living in poverty. • The logic of exchange sex among women living in poverty. • Physical safety and neighborhood issues. • Exploring the complex intersections between housing environments and health behaviors among women living in poverty. A stark reminder that health should be considered a basic human right, Poverty in the United States: Women's Voices is a necessary reference for research professionals particularly interested in women’s studies, HIV/AIDS prevention, poverty, and social policy
    Kurzfassung: Women and Poverty in the United States -- Qualitative Methodological Approach -- The Intersection of Women’s Health and Poverty -- Food Insecurity Experienced by Women Living in Poverty -- Poverty, Personal Experiences of Violence, and Mental Health: Understanding Their Complex Intersections among Low-income Women -- Substance Use among Women in Poverty -- The Role of Social Support for Women Living in Poverty -- Partner Concurrency and Relationship Dynamics -- The Logic of Exchange Sex among Women Living in Poverty -- Physical Safety and Neighborhood Issues -- Housing and Health: Exploring the Complex Intersections between Housing Environments and Health Behaviors among Women Living in Poverty -- Descriptions of Gun Violence -- Afterword: Policy and Human Rights Implications of Women’s Poverty and Vulnerability in the United States
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780190204228
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Political science
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of U.S. women's social movement activism
    DDC: 320.0820973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Political activity ; Feminism ; Social movements ; Frau ; Politische Beteiligung ; Politische Mobilisierung ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Handbuch ; Friedensbewegung ; Peace movements ; Women ; Political activity ; United States ; Feminism ; United States ; Social movements ; United States ; USA
    Kurzfassung: Women have long been involved in social movement activism in the United States, from the nation’s beginning up to the present, and in waves of feminist activism as well as in a variety of other social movements, including the civil rights movement, the environmental movement, and conservative mobilizations. The Oxford Handbook of U.S. Women’s Social Movement Activism provides both a detailed and extensive examination of the wide range of U.S. women’s collective efforts, as well as a broad overview of the scholarship on women’s social movement struggles. The volume’s five sections consider various dimensions of women’s social movement activism: (1) women’s collective action over time exploring the long history of women’s social movement participation, (2) the variety of social issues that mobilize women to act collectively, (3) the myriad types of resistance strategies and tactics utilized by activists, (4) both the forums and targets of women’s mobilizations, and (5) women’s participation in a diversity of activist efforts beyond women’s movements. The five sections present a total of thirty-six chapters, each written by leading scholars of women’s social movement mobilizations. The chapters, in addition to describing women’s activism and reviewing the scholarly literature, also define important directions for future research on women and social movements, providing scholars with a guide to what we still do not know about women’s collective struggles.
    Anmerkung: Titel ist noch nicht vollständig erschienen, Aufsätze werden nach und nach online hinzugefügt , Introduction , Layers of activism : women's movements and women in movements approaching the twentieth century , The swells between the "waves" : american women's activism, 1920-1965 , Campaigning for the equal rights amendment and liberal feminism , The turn toward socialist, radical, and lesbian feminisms , Contemporary feminism and beyond , Intersectionality : origins, travels, questions, and contributions , Mobilizing the faithful : conservative and right wing women's movements in America , The historical roots of a global feminist perspective and the growing global focus among U.S. feminists , Workplace discrimination, equal pay, and sexual harassment : an intersectional approach , Battles over abortion and reproductive rights : movement mobilization and strategy , Maternalist and community politics , Women's health social movements , U.S. women's movements to end violence against women, domestic abuse, and rape , Welfare, poverty, and low-wage Employment , Antifeminist, Pro-Life, and anti-ERA women , The dynamics and causes of gender and feminist consciousness and feminist identities , Movement emergence and resource mobilization : organizations, leaders, and coalition work , Identity politics, consciousness raising, and visibility politics , Protest events and direct action , Language and its everyday revolutionary potential : feminist linguistic activism in the U.S. , Sexuality, bodies, gender identity, sexual fluidity, and performative gender , From ink to web and beyond : U.S. women's activism using traditional and new social media , Inside the state : activism within legislative and governmental agency forums , Electoral politics , U.S. women's legal activism in the judicial arena , Women's social movements and activism within the U.S. military , Push, pull, and fusion : women's activism and religious institutions , Women's activism and educational institutions , Women, sports, and activism , Women's actvism in the modern movement for black liberation , Latinas in U.S. social movements , Women in the lesbian, gay, bisexual, and transgender movement , American women's environmental activism : motivations, experiences, and transformations , Gendered activism and outcomes : women in the peace movement , Women's activism in U.S. labor unions , Women in the white supremacist movement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9780813587301 , 9780813587318
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 267 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Nationale Minderheit ; Soziale Stellung ; Rassenmischung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 233-260
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    Stanford, California :Stanford University Press,
    ISBN: 978-0-8047-9258-5 , 978-1-5036-0337-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 233 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Maghbouleh, Neda, author Limits of whiteness
    DDC: 305.89155073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Iranian Americans Race identity ; Iranian Americans Ethnic identity ; Iranian Americans Social conditions ; Racism ; Iranier. ; Ethnische Identität. ; Rassenpolitik. ; USA ; United States Race relations ; USA. ; Iranier ; Ethnische Identität ; Rassenpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226466231 , 9780226466378
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 223 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.72/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences Methodology ; Social sciences Research ; Social sciences Philosophy ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Daten ; Empirische Sozialforschung ; Evidenz ; Forschung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Forschung ; Methodologie ; Evidenz ; Daten
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Butterworth-Heinemann
    ISBN: 9780128051962
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 306 Seiten , Diagramme , 24 cm
    DDC: 302.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Naturkatastrophe ; Katastrophenhilfe ; Netzwerkanalyse ; Social networks ; Social sciences / Network analysis ; Disasters / Social aspects ; Hazard mitigation / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Naturkatastrophe ; Katastrophenhilfe ; Netzwerkanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658040536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 358 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Medical research ; Medical anthropology ; Sociology ; Quality of life ; Social Sciences ; Sociology, general ; Quality of Life Research ; Medical Anthropology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Behinderung ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Behinderung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783658177362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation FernUniversität in Hagen 2015
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Sociology / Research ; Social Sciences ; Research Methodology ; Sociological Theory ; Sozialwissenschaften ; Topos ; Debatte ; Topos ; Kommunikationsanalyse ; Soziologie ; Theoriebildung ; Disziplin ; Diskurs ; Soziologische Theorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Debatte ; Topos ; Soziologie ; Disziplin ; Diskurs ; Kommunikationsanalyse ; Topos
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...