Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (39)
  • 2015-2019  (39)
  • 1980-1984
  • 2015  (39)
  • Bern : Peter Lang International Academic Publishers
Datasource
  • MPI Ethno. Forsch.  (39)
  • HeBIS  (20)
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (39)
  • 1980-1984
Year
  • 1
    ISBN: 9783653049527 , 9783653999433 , 9783653999440 , 9783631623756
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (274 p.)
    Keywords: Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Literary studies: general ; Social & cultural history ; Sociology & anthropology
    Abstract: The three-part work provides a first synthetic account of the history of the Polish intelligentsia from the days of its formation to World War I. Part one (1750–1831) traces the formation of the intelligentsia as a social class in the epoch of Enlightenment. It stresses the importance of the birth of bureaucratic institutions that created the demand for the educated stratum. It analyses the results of the collapse of the Polish-Lithuanian Commonwealth in 1795 – the ominous event that transformed the political geography of East Central Europe. The work combines social and intellectual history, tracing both the formation of the intelligentsia as a social stratum and the forms of engagement of the intelligentsia in the public discourse. Thus, it offers a broad view of the group’s transformations which immensely influenced the course of the Polish history
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783653049541 , 9783653998054 , 9783653998061 , 9783631623886
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (227 p.)
    Keywords: Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Literary studies: general ; Social & cultural history ; Sociology & anthropology
    Abstract: The three-part work provides a first synthetic account of the history of the Polish intelligentsia from the days of its formation to World War I. The third part deals with the period between 1865 and 1918. It is the period of numerical growth of the intelligentsia, growth of its self-consciousness and at the same time of growing struggles and rivalries of various political streams. The study concludes with the moment when Poland regained the independence that had been lost in 1795. The work combines social and intellectual history, tracing both the formation of the intelligentsia as a social stratum and the forms of engagement of the intelligentsia in the public discourse. Thus, it offers a broad view of the group’s transformations which immensely influenced the course of the Polish history
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783653024401 , 9783653996821 , 9783653996838 , 9783631640487
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (217 p.)
    Keywords: Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; European history ; Philosophy
    Abstract: In the early months of the German occupation during WWII, many of Europe’s major cities witnessed anti-Jewish riots, anti-Semitic incidents, and even pogroms carried out by the local population. Who took part in these excesses, and what was their attitude towards the Germans? Were they guided or spontaneous? What part did the Germans play in these events and how did they manipulate them for their own benefit? Delving into the source material for Warsaw, Paris, The Hague, Amsterdam, Antwerp, and Kaunas, this study is the first to take a comparative look at these questions. Looking closely at events many would like to forget, the volume describes various characters and their stories, revealing some striking similarities and telling differences, while raising tantalising questions
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653972382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 p.)
    Keywords: Monetary economics ; Labour economics
    Abstract: Welchen Einfluss haben nicht-marktliche Tätigkeiten wie Schwarzarbeit, Haushaltsproduktion und Ehrenamt auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung in Deutschland? Die Autorin widmet sich dieser zentralen sozialpolitischen Fragestellung, indem sie sowohl den zeitlichen als auch den monetären Umfang dieser drei nicht-marktlichen Tätigkeiten bestimmt. Ergänzend analysiert sie diese in Abhängigkeit von soziodemographischen Merkmalen wie dem Geschlecht, Alter oder Haushaltstyp. Neu ist dabei die systematische Erfassung und Bewertung der Arbeitsleistung, die zur Erbringung dieser Tätigkeiten erforderlich ist, sowie deren Einfluss auf den materiellen Wohlstand und die personelle Einkommensverteilung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653963304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 p.)
    Keywords: Literary studies: c 1800 to c 1900 ; Communication studies ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; Social & cultural history ; Gender studies: women
    Abstract: Das Buch will dem Zusammenhang von Wissen, Medium und Geschlecht genauer auf die Spur kommen. Die Autorin unternimmt eine neue Betrachtung der Wissensmedien des 18. Jahrhunderts – Lexika, Lehrbücher, Zeitschriften – unter geschlechterhistorischen Gesichtspunkten. Im Einzelnen geht es um:〈BR〉 • das weibliche «Versehen» im lexikographischen Diskurs (von Hübner bis Krünitz)〈BR〉 • textinterne Leserinnenkonzepte in der Frauenzimmer-Lexikographie (Corvinus)〈BR〉 • weibliche Gelehrsamkeit und Kulturtransfer (Fontenelle)〈BR〉 • Geschlechter-Räume in der Lehrdichtung (Zäunemann)〈BR〉 • mediale Präsenz und Produktion weiblicher Autorschaft im Medium der Gelehrtenzeitschrift (Zäunemann und die 〈I〉Hamburgischen Berichte〈/I〉)〈BR〉 • Bildungskonzepte und Mediokrität in spätaufklärerischen Frauenzeitschriften (La Roches 〈I〉Pomona〈/I〉, 〈I〉Frauenzimmerbibliothek〈/I〉)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (206 p.)
    Keywords: Political ideologies ; History of the Americas ; Political science & theory ; Jurisprudence & general issues
    Abstract: This book combines the approaches of political theory and of intellectual history to provide a lucid account of Québec’s contemporary situation within the Canadian federation. Guy Laforest considers that the province of Québec, and its inhabitants, are exiled within Canada. They are not fully integrated, politically and constitutionally, nor are they leaving the federation, for now and for the foreseeable future. They are in between these two predicaments. Laforest provides insights into the current workings of the Canadian federation, and some of its key figures of the past fifty years, such as Pierre Elliott Trudeau, René Lévesque, Stephen Harper and Claude Ryan. The book also offers thought-provoking studies of thinkers and intellectuals such as James Tully, Michel Seymour and André Burelle. Laforest revisits some key historical documents and events, such as the Durham Report and the 1867 and 1982 constitutional documents. He offers political and constitutional proposals that could contribute to help Québec moving beyond the current predicament of internal exile
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783653978186
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (371 p.)
    Keywords: The arts: general issues ; Literary studies: c 1800 to c 1900 ; Literary studies: from c 1900 - ; Communication studies
    Abstract: Der vorliegende Sammelband untersucht das Konzept der Intermedialität vor dem Hintergrund der zunehmenden Beschleunigung und Überkreuzung medialer Praktiken in der zeitgenössischen Gesellschaft, angesichts derer sich die Frage nach einer Revision des Theorems der Intermedialität stellt. Die Beiträge konzentrieren sich auf Schlüsselmomente historischer Medienumbrüche im 19., 20. und 21. Jahrhundert und analysieren den Zusammenhang zwischen der (R)Evolution medialer Dispositive und Wahrnehmungsformen sowie der kulturellen Praxis.〈BR〉 Le présent ouvrage collectif vise à analyser le concept de l’intermédialité dans le cadre de l’accélération croissante et du croisement des pratiques médiatiques dans la société contemporaine, au regard desquels se pose la question d’une révision du théorème de l’intermédialité. Les contributions se concentrent sur des moments-clés des mutations historiques au 19〈UP〉e〈/UP〉, 20〈UP〉e〈/UP〉 et 21〈UP〉e〈/UP〉 siècle et font l’analyse du rapport entre l’évolution/la révolution des dispositifs médiatiques et les formes de perception ainsi que les codes culturels
    Note: French , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783653957976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (499 p.)
    Keywords: Speaking / pronunciation skills ; Literary theory ; Communication studies ; Cultural studies ; Sociology & anthropology ; Psychology ; Physics ; Chemistry
    Abstract: Selbstdarstellung, Image- und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Dieses Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Perspektive, wie Images und Beziehungen der Akteure interaktiv konstituiert und ausgehandelt werden. Im Fokus stehen dabei Fachdiskussionen von Wissenschaftlern auf interdisziplinären Konferenzen. Grundlage ist ein von Soziologie und Psychologie befruchtetes linguistisches Methodeninventar. Die Autorin zeigt, wie Wissenschaftler in Diskussionen Images aufbauen, angreifen und verteidigen, wobei die Fachidentität der Akteure von zentraler Bedeutung ist. Sie erklärt ebenso, wie Wissenschaftler Kompetenz – auch bei vorhandenem Nichtwissen – signalisieren und Humor zur Beziehungsgestaltung nutzen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783653963847
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (284 p.)
    Keywords: Psycholinguistics ; Phonetics, phonology ; Psychological theory & schools of thought ; Perception ; Life sciences: general issues
    Abstract: Inter-individual variation in speech is a topic of increasing interest both in human sciences and speech technology. It can yield important insights into biological, cognitive, communicative, and social aspects of language. Written by specialists in psycholinguistics, phonetics, speech development, speech perception and speech technology, this volume presents experimental and modeling studies that provide the reader with a deep understanding of interspeaker variability and its role in speech processing, speech development, and interspeaker interactions. It discusses how theoretical models take into account individual behavior, explains why interspeaker variability enriches speech communication, and summarizes the limitations of the use of speaker information in forensics
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653997644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 p.)
    Keywords: Economic theory & philosophy ; Labour economics ; Economic systems & structures
    Abstract: Diese Studie untersucht Migration und private Transfers im monetären makroökonomischen Kontext. Anhand theoretischer Modelle wird aufgezeigt, wie sich die Zusammenhänge zwischen dem Migrationsstrom und den damit verbundenen Transferleistungen der Migranten auf der einen Seite und anderen makroökonomischen Kennzahlen wie Inflation, Wechselkurs und Output auf der anderen Seite vor dem Hintergrund verschiedener Modellannahmen darstellen. Bevor die Thematik modelltheoretisch und anhand numerischer Experimente untersucht werden kann, wird zunächst zusammengetragen, was die Literatur an Hilfestellungen hervorgebracht hat, um Migration und Remit-tances plausibel zu modellieren
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783653968408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 p.)
    Keywords: Banking ; Business ethics & social responsibility ; Market research
    Abstract: Entscheidet sich ein Unternehmen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu kommunizieren, stellt sich die Frage, wie dies am effizientesten geschehen soll, um das Markenimage dauerhaft zu stärken. Die Kommunikation von Corporate Social Responsibility (CSR) ist eng mit dem Thema der Glaubwürdigkeit verknüpft. Jene in der CSR-Literatur noch wenig behandelten Fragen, wie z.B. die Frage nach dem Einfluss der CSR-Kommunikation auf die Einstellung zu Marken, greift diese Arbeit durch ein konzeptionelles Modell auf, das den Einfluss des Mediums auf die Wirkung zwischen CSR-Kommunikation und der Einstellung zur Marke überprüft. Im Anschluss daran wird das Modell mittels eines Experiments für zwei Dienstleistungsbranchen mit jeweils zwei verschiedenen Marken empirisch überprüft. Dies erbrachte den Nachweis, dass sich emotionale Werbegestaltung auf die emotionale Imagekomponente positiv auswirkt. Auch kann ein Einfluss der «nachhaltigen» Werbegestaltung auf die emotionale Imagekomponente gezeigt werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783653951011
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p.)
    Keywords: Sociology & anthropology ; Educational strategies & policy ; Adult education, continuous learning ; Politics & government
    Abstract: This volume presents comparisons of adult education and lifelong learning with a focus on educational policies, professionalization in adult education, participation in adult learning and education, quality in adult education, and educational guidance and counselling. The essays are based on comparisons discussed at the international Winter School «Comparative Studies in Adult and Lifelong Learning», held in Würzburg, Germany, February 2015. Sub-topics of lifelong learning were chosen for an in-depth comparison and analysis of the situation in various European countries and beyond
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 p.)
    Keywords: Organization & management of education ; Language teaching & learning (other than ELT) ; ELT background & reference material ; Teacher training ; Study & learning skills: general
    Abstract: Fremdsprachenlernen und Fremdsprachenunterricht sind facettenreiche Forschungsgegenstände, deren Untersuchung ein komplexes Design verlangt. Um ein multidimensionales Bild der ablaufenden Prozesse zu erhalten, werden in der fremdsprachlichen Unterrichtsforschung immer häufiger rekonstruktive und interpretative Verfahren mit standardisierten quantitativen Methoden verbunden. Methoden-, Theorie-, Daten- oder Beobachtertriangulation werden zur Überprüfung von Forschungsergebnissen sowie zur Erweiterung von Erkenntnismöglichkeiten eingesetzt. Die Beiträge in diesem Band zeigen die unterschiedlichen Dimensionen des Triangulationskonzepts, seine theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen. Sie sind im Anschluss an die zweite forschungsmethodische Sommerschule der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) entstanden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653986280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (495 p.)
    Keywords: Language: history & general works ; Semantics, discourse analysis, etc ; Literary theory
    Abstract: Multimodalität ist ein typisches Merkmal der Kommunikation im Social Web. Der Fokus dieses Bandes liegt auf der Kommunikation in Foto-Communitys, insbesondere auf den beiden kommunikativen Praktiken des Social Taggings und des Verfassens von Notizen innerhalb von Bildern. Bei den Tags stehen semantische Text-Bild-Relationen im Vordergrund: Tags dienen der Wissensrepräsentation, eine adäquate Versprachlichung der Bilder ist folglich unabdingbar. Notizen-Bild-Relationen sind aus pragmatischer Perspektive von Interesse: Die Informationen eines Kommunikats werden komplementär auf Text und Bild verteilt, was sich in verschiedenen sprachlichen Phänomenen niederschlägt. Ein diachroner Vergleich mit der Postkartenkommunikation sowie ein Exkurs zur Kommunikation mit Emojis runden das Buch ab
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Theatre studies
    Abstract: Der vorliegende Band gibt Einblick in die Arbeitsweisen und die künstlerische Entwicklung von Rimini Protokoll. Mit seiner Experimentierfreudigkeit und der sozialen Relevanz seiner Produktionen prägt das Kollektiv das internationale Theaterschaffen seit fünfzehn Jahren nachhaltig. This volume provides insights into the modes of operation and the artistic development of Rimini Protokoll. For more than fifteen years, the collective, with its love of experimentation and the social relevance of its productions, has had a deep and lasting impact on the international theatre world. Cet ouvrage se penche sur le laboratoire créatif et l’évolution artistique du Rimini Protokoll. Depuis quinze ans, ce collectif marque de son talent la scène théâtrale internationale grâce à sa pertinence sociale, son esprit expérimental et une curiosité sans borne. La presente pubblicazione getta uno sguardo nel laboratorio creativo e ripercorre le principali tappe evolutive del collettivo teatrale Rimini Protokoll che, grazie all’incessante ricerca sperimentale e alla rilevanza sociale delle sue produzioni, da quindici anni esercita un notevole influsso sulla scena teatrale internazionale
    Note: French , German , Italian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653982565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (261 p.)
    Keywords: Language: reference & general ; Sociolinguistics ; Historical & comparative linguistics ; Literary studies: general ; Cultural studies ; Sociology & anthropology
    Abstract: This volume focuses on the linguistic constructs involved in ethnic borders. Ethnic borders have proven themselves to be surprisingly long-lived: in nearly all European countries and beyond, border demarcation, exclusion of foreigners, and minority conflicts are some of the most persistent challenges for nations and societies. Which linguistic factors play a role in the formation of these borders, especially those drawn along ethnic lines? Which linguistic constructs contribute to the negotiation, establishment and maintenance of ethnic groups and identities? Under which conditions can processes of linguistic convergence, hybrids, or transcultural identities be observed?
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653049534 , 9783653998030 , 9783653998047 , 9783631624029
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (350 p.)
    Keywords: Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Literary studies: general ; Social & cultural history ; Sociology & anthropology
    Abstract: The three-part work provides a first synthetic account of the history of the Polish intelligentsia from the days of its formation to World War I. Part two (1832-1864) analyses the growing importance of the intelligentsia in the epoch marked by the triumph of the Polish romanticism. The stress is put on the debates of the position of intelligentsia in the society, as well as on tensions between great romantic ideas and realities of everyday life. A substantial part deals with the genesis, outbreak and defeat as well as the consequences of the national uprising in 1863, whose preparation was to a high degree the work of the intelligentsia. The work combines social and intellectual history, tracing both the formation of the intelligentsia as a social stratum and the forms of engagement of the intelligentsia in the public discourse. Thus, it offers a broad view of the group’s transformations which immensely influenced the course of the Polish history
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783653955736
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 p.)
    Keywords: Health economics
    Abstract: Dieser Band der Bad Orber Gespräche 2014 enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zum Thema «Verbesserung der Patientenversorgung durch Innovation und Qualität». Vertreter des Deutschen Bundestages, des Gemeinsamen Bundesausschusses, des GKV-Spitzenverbandes, der Krankenkassen, der Universitätskliniken, der pharmazeutischen Industrie und der Wissenschaft erörtern Probleme der Qualitätsorientierung und der Innovationsanreize in der Gesundheitsversorgung sowie Effekte der jüngsten Reformen im Arzneimittelbereich
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653954432
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (442 p.)
    Keywords: Literary studies: from c 1900 - ; Social & cultural history ; Gender studies: women
    Abstract: From a historical perspective, the full academic establishment of Women’s and Gender Studies is a radical and far-reaching innovation. Decisive impulses have come from the United States, the European unification and globalization. European Women’s and Gender Studies are therefore intimately linked to the English language and Anglophone cultures, as the near untranslatability of «gender» shows. In this volume 25 experts present surveys for their countries with a historical and European contextualization and offer fundamental insights not only for English Studies but also various other disciplines
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653975741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 p.)
    Keywords: Literary studies: post-colonial literature ; Communication studies ; 21st century history: from c 2000 - ; Society & culture: general
    Abstract: Das Buch hat die Darstellung deutsch-jüdischer Identität in ausgewählten Prosatexten des zeitgenössischen, deutsch-jüdischen Autors Maxim Biller zum Thema. Seit 1989 ist jüdisches Leben in Deutschland «sichtbarer» und heterogener geworden. Das liegt maßgeblich an der veränderten Selbstrepräsentation vieler jüngerer Juden. In und mit seinen Texten 〈I〉Der gebrauchte Jude 〈/I〉(2009), 〈I〉Esra 〈/I〉(2003), 〈I〉Die Tochter 〈/I〉(2000) und seinen Kurzgeschichten (1990/1994) bricht Maxim Biller – der kontroverseste Vertreter der sogenannten Zweiten Generation – mit den Tabus, die den Diskurs über deutsch-jüdische Identität nach wie vor bestimmen. Wie, warum und mit welchen Effekten er das macht, analysiert die Autorin mithilfe von Michel Foucaults Diskurstheorie und Judith Butlers Theorie der Performativität
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653957228
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 p.)
    Keywords: Politics & government ; Health economics
    Abstract: Die Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und bedarfsgerechten Versorgung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Gesundheitspolitik. Anke Schliwen untersucht den regionalen Zusammenhang von Versorgungsbedarf, Angebot und Inanspruchnahme hausärztlicher Leistungen. Dabei wird der Versorgungsbedarf anhand eines multifaktoriellen Index auf der kleinräumigen Ebene der Mittelbereiche operationalisiert. Eine Clusteranalyse ermöglicht die Identifikation von Regionstypen, deren Eigenschaften Ansatzpunkte für eine Neuordnung der Ressourcenallokation bieten können. Mit ihrem Buch unterstreicht die Autorin die Notwendigkeit, innerhalb zentraler Rahmenbedingungen den Einsatz regionaler Planungs- und Steuerungsinstrumente zur Verteilung von ärztlichen Kapazitäten zu ermöglichen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 p.)
    Keywords: Politics & government
    Abstract: Von der Reformation bis ins 20. Jahrhundert prallten in Ostmitteleuropa religiöse und politische Ordnungen aufeinander. Die Konfessionen strebten oft nach Dominanz und stellten somit die existierenden Herrschaftsverhältnisse infrage. Die Konkurrenz zwischen religiösen Gemeinschaften gefährdete das soziale und politische Gefüge. Die Eliten der Region sahen sich vor dringende Probleme gestellt: Wie sollten sie mit der religiösen Heterogenität umgehen? Waren Kirchenunionen und Religionsgespräche realistische Lösungen? Welche politischen Foren und Rechtsinstrumente konnten sie bemühen, um trotz religiöser Feindschaften den nötige sozialen und politischen Zusammenhalt zu gewährleisten? Wie konnten sie Identitäten stiften, die die nationale Gemeinschaft mit der Konfession in Einklang bringen würden, der sie eine führende Rolle zuerkannten? Konkurrierende Ordnungen nimmt Verschränkungen zwischen Religion, Staat und Nation in Vormoderne und Moderne in den Blick. Durch den Fokus auf politisch-religiöse Kämpfe und rivalisierende Ordnungsbestrebungen eröffnet der Sammelband Perspektiven für einen epochenübergreifenden Vergleich
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783653988123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 p.)
    Keywords: Literary studies: general ; History ; Cultural studies ; Gender studies: women ; Sociology & anthropology
    Abstract: Der Sammelband bietet einen interdisziplinären Überblick über die Darstellung von Geschwisterbeziehungen und die Verwendung geschwisterbezogener Termini innerhalb abendländischer sowie antiker nahöstlicher Kulturtraditionen. Zum einen erörtern die Autoren spezifische Darstellungsformen, Prämissen und Funktionen exemplarischer Geschwisterpaare in Literatur, Bildender Kunst, Musik, Philosophie und historischer, gesellschaftspolitischer sowie religiöser Tradition. Zum anderen befassen sie sich mit den jeweiligen metaphorischen Rezeptionen und Adaptionen geschwisterlicher Termini, Motive und Zuschreibungen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 p.)
    Keywords: Language
    Abstract: Die Reihe Bulgarien-Jahrbuch wird von der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. seit 1997 herausgegeben. Ab 2017 erscheint sie unter dem Titel „BULGARICA“. Die Thematik der Beiträge ist vor allem auf den Austausch zwischen der bulgarischen und der deutschen Wissenschaft in einem breit angelegten Spektrum gerichtet: Geschichte und Kulturgeschichte, Archäologie, bulgarische Sprache und Literatur, Translationslinguistik, Geographie und Umweltschutz, Theologie, Musik, Kunst und Naturwissenschaften. Dem deutschen Leserkreis wird durch diese aufschlussreichen Publikationen ein EU-Mitgliedsstaat in Südosteuropa näher gebracht, der sowohl reiche historische Traditionen aufweist, als auch der heutigen Wissenschaft und Forschung ein hohes Potenzial bietet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (462 p.)
    Keywords: Language
    Abstract: Das Lehrbuch vermittelt Lern- und Erschließungsstrategien, mit denen auf der Basis einer oder mehrerer bekannter slawischer Sprachen ein schneller und effizienter Zugang zu anderen slawischen Sprachen ermöglicht wird. Der Vergleich für die Praxis führt in markante Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den slawischen Sprachen ein. In den Vergleich sind wichtige historische Informationen einbezogen. Das Lehrbuch enthält eine vergleichende elementare Grammatik des Russischen, Bulgarischen, Bosnisch-Kroatisch-Serbischen, Tschechischen und Polnischen, Floskeln für den Alltag, ein Wörterverzeichnis, Übungen und Hörmaterialien
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783653971668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 p.)
    Keywords: Literary studies: classical, early & medieval ; Literary studies: post-colonial literature ; Children’s & teenage literature studies ; Communication studies
    Abstract: Die Autoren widmen sich drei unterschiedlichen Schwerpunkten der Kinder- und Jugendliteraturforschung: den historischen Aspekten, der kinder- und jugendliterarischen Bildforschung sowie in thematischen und narratologischen Einzelstudien Aspekten aktueller und historischer Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik. Diese Schwerpunkte stecken zugleich die Arbeits- und Forschungsbereiche Otto Brunkens ab, dem dieser Band gewidmet ist. Otto Brunkens Lehr- und Forschungstätigkeit liegt seit rund drei Jahrzehnten maßgeblich auf der gesamten Bandbreite der (historischen) Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie der Literaturkritik und den Bildmedien
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (475 p.)
    Keywords: Society & social sciences
    Abstract: In Belarus regiert seit 1991 ununterbrochen ein einziger Staatspräsident, in Russland teilt sich diese Position im selben Zeitraum auf drei Männer auf. Im Unterschied dazu bekleideten in der Ukraine insgesamt sechs Personen aus unterschiedlichen Parteien dieses Amt. Dazu hat das Land seither zwei "Revolutionen" erlebt, die auf zivilgesellschaftlichen Bewegungen aufbauten: die Orangene Revolution 2004/05 und den Euro-Majdan 2013/14. Was unterscheidet also die Ukraine von anderen Staaten? Das Buch gibt eine mögliche Antwort, indem es die lebendige religiöse Pluralität in der Ukraine hervorhebt, die zu Beginn der 1990er Jahre nach der langen sowjetischen Religionsrepression wieder auflebte. 19 Autoren aus der Ukraine, aus Russland und aus Deutschland gehen diesem einzigartigen Zug des öffentlichen Lebens in der Ukraine aus historischer, soziologischer und ökonomischer Perspektive auf den Grund. Eine ihrer Schlussfolgerungen besteht darin, dass diese Mehrstimmigkeit an Glaubensdenominationen die öffentliche Diskussion im Land und den Prozess der Demokratisierung wesentlich stützt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 p.)
    Keywords: Language: reference & general ; Language teaching & learning (other than ELT) ; Literary studies: general ; Regional studies ; Education
    Abstract: 2012 wurde das Netzwerk-Projekt Landeskunde Nord ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen Ländern, voranzutreiben. Das vorliegende Buch, Perspektive Nord, knüpft an den 2013 erschienenen Band Landeskunde Nord an und bietet Reflexionen wissenschaftstheoretischer, fachdidaktischer und inhaltlicher Aspekte, die für die Gestaltung der Landeskundelehre bzw. des Landeskundeunterrichts relevant sind. In ihrer Vielfalt sind die hier vorgelegten Konzepte und Ideen vor allem modernen kulturwissenschaftlichen Ansätzen verpflichtet, knüpfen an international geführte Diskussionen an und haben auch deshalb über die nordischen Länder hinaus Bedeutung. Dabei setzen die Autorinnen und Autoren auf autonomes und lebenslanges Lernen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (150 p.)
    Keywords: Public speaking guides ; Literary studies: general ; Communication studies ; History of religion ; Islamic life & practice ; Cultural studies
    Abstract: Today the relations between Arab audiences and Arab media are characterised by pluralism and fragmentation. More than a thousand Arab satellite TV channels alongside other new media platforms are offering all kinds of programming. Religion has also found a vital place as a topic in mainstream media or in one of the approximately 135 religious satellite channels that broadcast guidance and entertainment with an Islamic frame of reference. How do Arab audiences make use of mediated religion in negotiations of identity and belonging? The empirical based case studies in this interdisciplinary volume explore audience-media relations with a focus on religious identity in different countries such as Egypt, Tunisia, Algeria, Morocco, Great Britain, Germany, Denmark, and the United States
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653978865
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (489 p.)
    Keywords: Language: reference & general ; Sociolinguistics ; Speaking / pronunciation skills ; Jurisprudence & general issues
    Abstract: Diese gesprächslinguistische Studie untersucht das anwaltliche Mandantengespräch auf einer breiten Datengrundlage authentischer Gesprächsaufnahmen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten und arbeitet typische kommunikative Formen und Probleme heraus. Mandantengespräche gehören zum beruflichen Alltag der meisten Anwälte und Anwältinnen, die Gesprächsführung gilt zudem als eine juristische Schlüsselqualifikation. Mit einem theoretisch und methodisch mehrdimensionalen Zugang werden Gesprächsphasen, kommunikative Aufgaben und verschiedene zentrale sprachliche Handlungsmuster rekonstruiert und miteinander in Bezug gesetzt. Fragebögen und Interviews mit den Beteiligten sowie die Auswertung von Praxisliteratur aus Anwaltssicht ergänzen die Analysen im Sinne einer Angewandten Gesprächsforschung. Die Arbeit wurde mit dem «Förderpreis Sprache und Recht 2014 der Universität Regensburg», dem «Dissertationspreis 2014 der TU Dortmund» sowie dem «Peter-Lang-Nachwuchspreis – Geisteswissenschaften» ausgezeichnet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783653968088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 p.)
    Keywords: Behavioural economics ; Accounting ; Business studies: general
    Abstract: Einen wohl nicht ganz unwesentlichen Beitrag zur Finanzkrise von 2008 und deren Folgen leisteten kurzfristige Anreize für Manager, Gewinne zu realisieren, die die langfristigen Entwicklungen von Unternehmen beeinträchtigen. Ziel des Autors ist es, Impulse zur Gestaltung, ggf. auch verpflichtenden Gestaltung, von Unternehmensplanung und -controlling zu geben, um eine kontinuierliche nachhaltige Unternehmensentwicklung zu fördern. Dabei gilt es insbesondere zu prüfen, ob bestimmte Designs von Planung, Controlling und Nachhaltigkeitsorientierung, die eine übermäßige Kurzfristorientierung von Managern fördern oder verhindern, negativ bzw. positiv auf den langfristigen Markterfolg von Unternehmen wirken. Daraus wird ein Leitbild zur nachhaltigen Unternehmensplanung abgeleitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653971880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 p.)
    Keywords: Language acquisition ; Language teaching theory & methods ; ELT background & reference material
    Abstract: Ziel dieses Buches ist es, den inklusiven Englischunterricht aus einer multiperspektivischen Sicht zu beschreiben, zu seinem Kern als Prinzip der Öffnung vorzustoßen und dieses fachlich greifbarer zu machen. Die Beiträge wenden sich der Umsetzung und den für die Inklusion bedeutsamen empirischen und didaktischen Gesichtspunkten zu und sind mit den Herausforderungen der verschiedenen Kontexte befasst, in denen die VerfasserInnen wirken. Die eingenommenen Perspektiven umfassen verschiedene Förderschwerpunkte, Mehrsprachigkeit, Migrationshintergrund, schulformspezifische und inklusiv-didaktische Fragen. Es eint sie der realistische Blick auf die Praxis, die Verortung in der empirischen Forschung und evidenzbasierten Schlussfolgerungen und der Versuch, auch grundlegende Fragen zu beantworten
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653975826
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (147 p.)
    Keywords: Philosophy: metaphysics & ontology ; Philosophy: epistemology & theory of knowledge ; Philosophy: logic
    Abstract: Ludwig Wittgensteins «Bemerkungen über die Farben» gelten als äußerst schwieriger Text. Das vorliegende Buch führt Schritt für Schritt an die Themen und Problemstellungen der Farbbemerkungen Wittgensteins heran und liefert umfangreiche Erläuterungen zu den wichtigsten Textpassagen. Dies ist bemerkenswert, weil das bruchstückhafte Textmaterial aus den beiden letzten Lebensjahren Wittgensteins eine klare Struktur vermissen lässt, die darin aufgeworfenen Fragen häufig befremdlich anmuten und größtenteils ohne Antwort bleiben. So ist es wenig verwunderlich, dass bis jetzt keine umfassende philosophische Studie zu den «Bemerkungen über die Farben» zur Verfügung steht. Das Buch von Frederik A. Gierlinger füllt erstmalig diese Lücke in der Rezeptionsgeschichte
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653994117
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 p.)
    Keywords: Labour economics ; Political economy ; Health economics ; Welfare economics
    Abstract: In den zurückliegenden Jahrzehnten stellten der Bund und die 16 Bundesländer in großer Anzahl Beamte ein. Ausreichende Rücklagen für zukünftige Versorgungsausgaben wurden aber nicht gebildet. Aufgrund des Altersaufbaus der Beamtenpopulation werden die kohortenstarken Jahrgänge in naher Zukunft in den Ruhestand eintreten, was zu einem deutlichen Anstieg der Ausgaben für Ruhegehälter, Beihilfe und Hinterbliebenenversorgung führen wird. Im Kontext der neuen Schuldenregeln wird die Finanzierung dieser schwebenden Versorgungszusagen insbesondere die Bundesländer vor erhebliche Schwierigkeiten stellen. Die Arbeit analysiert die seit 1999 zaghaft erfolgte Rücklagenbildung, erstellt eine Ausgabenprojektion differenziert nach den einzelnen Versorgungsarten und diskutiert mögliche Reformszenarien
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653996814
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 p.)
    Keywords: 21st century history: from c 2000 - ; Philosophy ; Cultural studies ; Sociology & anthropology
    Abstract: In the vast literature on how the Second World War has been remembered in Europe, research into what happened in communist Poland, a country most affected by the war, is surprisingly scarce. The long gestation of Polish narratives of heroism and sacrifice, explored in this book, might help to understand why the country still finds itself in a «mnemonic standoff» with Western Europe, which tends to favour imagining the war in a civil, post-Holocaust, human rights-oriented way. The specific focus of this book is the organized movement of war veterans and former prisoners of Nazi camps from the 1940s until the end of the 1960s, when the core narratives of war became well established
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653988550
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Keywords: Classical texts ; Literary studies: from c 1900 - ; ELT background & reference material ; Society & culture: general
    Abstract: The volume is a contribution to the ongoing debate on the internationalization of American Studies. The essays by European, American and Latin American scholars provide critical evaluations of a wide range of concepts, including trans-national and post-national, international, trans-atlantic, trans-pacific, as well as hemispheric, inter-American and comparative American studies. Combining theoretical reflections and actual case studies, the collection proposes a reassessment of current developments at a time when American nations experience the paradoxical simultaneity of both weakened and strengthened national borders alongside multiple challenges to national sovereignty
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (96 p.)
    Keywords: Literature & literary studies
    Abstract: Aus dem Inhalt: M. Wingender: Alte Zöpfe; A. Wöll: Slavistik an der Europa-Universität Viadrina; D. Scholze: 30 Jahre Kooperation zwischen dem sorbischen Institut Bautzen und der Universität L'viv; M. Wingender: Der Deutsche Slavistenverband 2014-2015; N. Franz: Who's Where an den Slavsitischen Seminaren; G. Giesemann: Habilitationen, Rufe, Emeritierungen / Pensionierungen, Ehrungen; H.W. Schaller: In memoriam Wolfgang Gesemann (1925-2014), André de Vincenz (1922-2014), Wolfgang Sperber (1928-2015); L. Udolph: Jan Peter Locher zum 80. Geburtstag; W. St. Kissel: Klaus Städtke zum 80. Geburtstag; U. Jekutsch: Reinhard Lauer zum 80. Geburtstag; N. Nübler: Klaus Trost zum 80. Geburtstag; W. Eismann: Annelies Lägreid zum 80. Geburtstag; G. Giesemann: Slavistische Tagungen; U. Steltner: Slavistische Veröffentlichungen; U. Steltner: Slavistische Forschungsprojekte; U. Steltner: Slavistische Promotionen; S. Kempgen, H. Fegert: Die Slavstik und ihre Lektorate; K. Gönczi, M. Lazar: Slavistik und rechtshistorische Ostmitteleuropaforschung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; A. Richter: Nema problema? Südslavistische Expertise und die Einbettung serbistischer Literaturwissenschaft in die deutschen Universitäten nach dem Zerfall Jugoslaviens; R. Niccolosi: Slavistische Literaturwissenschaft an der LMU München; L. Udolph: Karel Toman, Červenec
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783653964967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (263 p.)
    Keywords: Social theory ; Population & demography ; Production & quality control management
    Abstract: Paul Rameder widmet sich der Frage, in welcher Form und in welchen Bereichen die Freiwilligenarbeit einen Beitrag zur Genese und Reproduktion sozialer Ungleichheiten leistet. Durch die Aura der Freiwilligkeit und Uneigennützigkeit entziehen sich die sozial nachteiligen Effekte der Freiwilligenarbeit der öffentlichen Wahrnehmung und expliziten Kritik. Die multivariaten Analysen von Mikrozensusdaten aus Österreich zeigen, dass der Zugang zur Freiwilligenarbeit in hohem Maße durch die Ressourcenausstattung der Individuen geprägt ist. Auch die Funktionsverteilung innerhalb der Freiwilligenarbeit reproduziert die ungleichen sozialen Machtverhältnisse. So tragen die Mechanismen der sozialen Schließung und Hierarchisierung auch in den Feldern der Freiwilligenarbeit zu einer Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheiten bei
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783653956368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (561 p.)
    Keywords: Language: history & general works ; Historical & comparative linguistics ; Grammar, syntax & morphology ; Lexicography ; Literary theory
    Abstract: Das Buch thematisiert phraseologische Irregularitäten, also Phraseme, die strukturelle oder semantische Abweichungen gegenüber dem freien Sprachgebrauch aufweisen. Der Autor zeigt systematisch deren Vielfalt auf, wertet ihren tatsächlichen Gebrauch mithilfe von Korpusanalysen aus und reflektiert ihre Spezifika aus sprachnorm- und sprachwandeltheoretischer sowie konstruktionsgrammatischer Perspektive. Er kommt zu dem Ergebnis, dass phraseologische Irregularitäten innerhalb der Phraseologie beziehungsweise der formelhaften Sprache keine Randstellung einnehmen. Ihr irregulärer Charakter muss daher aus verschiedenen Blickrichtungen relativiert werden
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...