Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (10)
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (10)
  • Kultur  (5)
  • Coaching
  • Juden
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783666311253
    Language: English , Hebrew
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Ravidovits, Shimeon, 1897 - 1957 Between Babylon and Jerusalem
    DDC: 181.06
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Jüdische Philosophie ; Judentum ; Kultur ; Hebräisch ; Juden ; Kultur ; Ravidovits, Shimeon 1897-1957
    Note: Text englisch, teilweise hebräisch (in hebräischer Schrift)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783666407420
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten) , 8 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Coaching im digitalen Wandel
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Coaching ; Digitale Revolution
    Note: Literaturangaben , Der vorliegende Band "Coaching im digitalen Wandel" besteht aus Beiträgen zum 5. Internationalen Coachingkongress "Organisation, Digitalisierung und Design", der am 12. und 13. Juni 2018 in Olten/Schweiz stattfand, ... ." Dank (Seite 7) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783666310836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (112 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Contested heritage
    DDC: 306.089924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Kulturgut ; Geschichte 1945-2020 ; Juden ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Enteignung ; Kunstraub ; Restitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Coaching - Supervision - Beratung
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Coachingkongress Coaching Meets Research (4. : 2016 : Olten) Coaching-Prozessforschung
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 14.06.2016-15.06.2016 ; Konferenzschrift ; Coaching ; Coaching ; Theorie ; Coaching
    Note: Mit 14 Abbildungen und 24 Tabellen - Literaturangaben , Der vorliegende Band "Coaching-Prozessforschung Forschung und Praxis im Dialog" besteht aus Beiträgen zum vierten Internationalen Coachingkongress, der unter dem Titel "Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching" stand und am 14. und 15.Juni 2016 in Olten/Schweiz durchgeführt wurde, ... ." Dank (Seite 7)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666301957
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (737 Seiten)
    Series Statement: Archive of Jewish History and Culture Volume 3
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur / Archive of Jewish History and Culture Band 003
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish refugees in Shanghai 1933–1947
    DDC: 940.53181420951132
    RVK:
    Keywords: Schanghai ; Juden ; Flüchtling ; Geschichte 1933-1947
    Abstract: Rund 20.000 Juden, zumeist aus Deutschland und Österreich, flohen seit Mitte der 1930er Jahre vor nationalsozialistischer Verfolgung nach Shanghai, wo sie trotz zunehmender Bedrängung durch die japanischen Besatzungsbehörden einen sicheren Zufluchtsort fanden. Unter schwierigen Bedingungen versuchten die Neuankömmlinge in den folgenden Jahren ihr materielles Auskommen sowie ein kulturelles Gemeindeleben zu organisieren. Die im vorliegenden Band edierten 184 Quellen dokumentieren nicht nur diese Bemühungen, sondern auch die Unterstützung vonseiten lokaler jüdischer Hilfskomitees sowie anderer, zumeist jüdischer internationaler Hilfsorganisationen. Zudem werden die Reaktionen von Nazi-Behörden in Deutschland und ihren Shanghaier Vertretungen sowie von japanischer und chinesischer Seite auf die Ereignisse beleuchtet. Die Dokumente auf Deutsch, Englisch, Jiddisch, Hebräisch, Russisch und Chinesisch sind annotiert, teilweise übersetzt und von Einleitungen, Karten und Fotografien begleitet.Around 20,000 Jews, mostly from Germany and Austria, escaped Nazi persecution at the end of the 1930s and fled to Shanghai. In the face of generally difficult conditions and increasing harassment from the Japanese occupation authorities, they sought to both secure their material livelihood and organize their social and cultural life. The 184 sources in German, English, Russian, Hebrew, Yiddish and Chinese of this volume document these efforts, as well as the support work by local relief committees and other, mostly Jewish, international aid organizations. In addition, some describe the reactions of the Nazi authorities to their Shanghai escape, while others reflect Chinese attitudes to the events.; Around 20.000 Jews, mostly from Germany and Austria, managed to escape Nazi persecution in the late 1930s and fled to Shanghai, where they found a safe refuge despite the increasing harassment of the Japanese authorities. In the face of difficult conditions, the Jewish refugees tried to arrange for both their material needs and the continuation of their communal cultural life. The 184 sources collected in the present volume document not only these efforts, but also the support of the local Jewish aid committees and other, mostly Jewish international aid organizations. The reactions of Nazi authorities in Germany and their representatives in Shanghai are included as well, as are impressions from the Japanese and Chinese sides. The documents – in German, English, Yidd
    Note: Auf dem Cover: "Edited by Irene Eber"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783647402970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Coaching/Supervision/Beratung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirkung im Coaching
    DDC: 158.3
    RVK:
    Keywords: Coaching ; Wirkung ; Coaching ; Wirkung
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Vorwort -- Dank -- Einführung -- Über die Notwendigkeit institutionell verankerter ­Coaching-Forschung | Robert Wegener, Silvia Deplazes, Marianne Hänseler, Hansjörg Künzli, Stefanie Neumann, Annamarie Ryter und Wolfgang Widulle -- Teil 1 Wissenschaftliche Fachbeiträge -- Peter oder Petra? | Maximilian D. Mühlberger und Eva Traut-Mattausch -- Wo führt das hin? | Sabine Losch und Eva Traut-Mattausch -- Die Bedeutung von Medien für die Qualität von Coaching | Harald Geißler -- Coaching und die Rolle des Unbewussten | Alica Ryba -- Das Selbst im Bild | Jasmin Messerschmidt -- Prozessbezogene Determinanten der Wirkung von Einzelcoaching | Cornelia Tonhäuser -- »Turning Duty into Joy!« | Julia Weber -- Mein Coaching! | Sandra J. Schiemann, Christina Mühlberger, Maximilian D. Mühlberger, Isabell Braumandl und Eva Jonas -- Transferstärke-Coaching | Axel Koch -- Ambivalenzen des Coachings | Laura Glauser -- Das Impostor-Phänomen - ein Thema im Coaching? | Eva Traut-Mattausch und Mirjam Zanchetta -- Effectiveness of Leadership Coaching | Willem Jan Hofmans -- Teil 2 Forschungsrelevante Beiträge aus der Praxis -- Formatkompetenz von Coaches | Elke Berninger-Schäfer und Efriom Kineselassie -- »Blended Business Coaching« mit dem Laufbahnkoffer HR | Wolfgang Eberling, Gery Bruederlin und Marion Alt -- Kein Coaching ohne Evaluation der Ergebnisse | Niki Harramach und Nina Veličković -- Führung entwickeln und Wirkung entfalten | Mathias Hofmann -- Coaching-Kultur in deutschsprachigen Organisationen | Axel Klimek und Werner Stork -- Die Autorinnen und Autoren, Herausgeberinnen und Herausgeber -- Body
    Note: Mit 31 Abbildungen und 10 Tabellen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783666356896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (410 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    DDC: 307.14
    Keywords: Decision making Congresses ; Reasoning Congresses ; Practical reason Congresses ; Psychology Congresses Moral and ethical aspects ; Political science Congresses ; Reasoning ; Psychology ; Moral and ethical aspects ; Practical reason ; Political science ; Decision making ; Decision making ; Social aspects ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Ulrich Pfister: Einleitung -- Entscheiden beobachten -- Michael Quante und Tim Rojek: Entscheidungen als Vollzug und im Bericht. Innen- und Außenansichten praktischer Vernunft -- Robert Schmidt: Entscheiden als retroaktives Regelfolgen -- Narrative und Reflexionen -- Martina Wagner-Egelhaaf: Trauerspiel und Autobiographie. Handeln und Entscheiden bei Goethe -- Isabel Heinemann, Sarah Nienhaus, Mrinal Pande und Katherin Wagenknecht: Heirat, Hausbau, Kinder. Narrationen von Familienentscheidungen -- Praktiken des Entscheidens -- Helene Basu: Praktiken des Finanzmarkts. Ressourcen des Entscheidens in ethnografischer und populärer Literatur über das Börsenhandeln -- André Krischer: Die Co-Produzenten der Entscheidungen. Materielle Ressourcen in englischen Gerichtsprozessen des 18. Jahrhunderts -- Alexander Durben, Matthias Friedmann, Laura-Marie Krampe, Benedikt Nientied und André Stappert: Interaktion und Schriftlichkeit als Ressourcen des Entscheidens (ca. 1500-1850) -- Gewalt, Gunst und Normen als Ressourcen des Entscheidens -- Birgit Enzmann, Silke Hensel und Stephan Ruderer: Von ›alternativloser Gewalt‹ bis zum Ausdruck des ›allgemeinen Volkswillens‹. Gewalt als Ressource in Entscheidensprozessen im postkolonialen Argentinien und Mexiko -- Barbara Stollberg-Rilinger: Gunst als Ressource? Personalentscheidungen am Wiener Hof des 18. Jahrhunderts -- Maximiliane Berger, Clara Günzl und Nicola Kramp-Seidel: Normen und Entscheiden. Bemerkungen zu einem problematischen Verhältnis -- Experten -- Michael Grünbart: Nutzbringende Ressourcen bei kaiserlichem Entscheiden in Byzanz
    Abstract: Stefanos Dimitriadis, Florin Filimon, Konstantin Maier, Sebastian Rothe und Sita Steckel: Expertenentscheidungen in der Vormoderne. Politisierung von Expertise und Konkurrenz der Experten in politischen Entscheidungsprozessen des lateinischen und byzantinischen Mittelalters -- Claudia Roesch: Experten in der Moderne am Beispiel des reproduktiven Entscheidens in den 1960er bis 1980er Jahren -- Information und Planung in formalen Entscheidungsverfahren -- Constanze Sieger und Felix Gräfenberg: Information als Ressource des Entscheidens in der Moderne (1780-1930). Entwicklungen und Konstellationen in preußischen Zentralbehörden und westfälischen Lokalverwaltungen -- Stefan Lehr: Volkswirtschaftliches Planen im Staatssozialismus. Die Wirtschaftspläne in der sozialistischen Tschechoslowakei (1945-1989) -- Matthias Glomb: Verwissenschaftlichte Politik? Planung und Entscheidung in der bundesrepublikanischen Bildungspolitik der 1960er und frühen 1970er Jahre -- Schlusskommentar -- Uwe Schimank: Kulturelles am Entscheiden. Ein Kommentar aus soziologischer Perspektive -- Autorinnen und Autoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783525370438
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , 4 Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 217
    Series Statement: V&R Academic
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    DDC: 943.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany History 1789-1900 ; Germany History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik ; Umwelt ; Geschichte 1780-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3525310218 , 9783525310212
    Language: German , English
    Pages: 319 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wriedt, Markus, 1958 - Grenzüberschreitende Religion. Vergleichs- und Kulturtransferstudien zur neuzeitlichen Geschichte. Hrsg. unter Mitarbeit v. Ch. Müller 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzüberschreitende Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Thies, 1972 - Grenzüberschreitende Religion
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Congresses History ; Culture diffusion Congresses ; Geschichte 1500-2000 ; Kongreß ; Europa ; USA ; Religion ; Kulturkontakt ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 1911 ; Religion ; Kulturkontakt ; Geschichte 1500-2000 ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Kultur ; Religion ; Geschichte 1500-2000
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 352535469X
    Language: German , English , French
    Pages: 426 S. , Ill. , 25 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 154
    DDC: 001.2/09409/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1900 ; Science Congresses Social aspects ; History ; History of Medicine ; Culture ; Science ; Wissenschaft ; Wissenschaftsentwicklung ; Kultur ; Interdisziplinäre Forschung ; Kongress ; Göttingen 〈1997〉 ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1900 ; Konferenzschrift 1997 ; Festschrift ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1900 ; Wissenschaft ; Geschichte 1750-1900
    Note: Internationales Kolloquium aus Anlaß des 75. Geburtstages von Rudolf Vierhaus vom 13. bis 15. November 1997 am Göttinger Max-Planck-Institut für Geschichte (vgl. Vorw., S. [9]) , Literaturangaben in Fußnoten , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...