Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (51)
  • German  (51)
  • History
  • Philosophy  (34)
  • Economics  (19)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783458178446 , 3458178449
    Language: German
    Pages: 751 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Magic Religious aspects ; Shamanism ; Parapsychology ; Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 603-745
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658193645
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 316 S. 21 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ötsch, Walter, 1950 - Netzwerke des Marktes
    RVK:
    Keywords: 1954-1994 ; Ordnungsökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Neue politische Ökonomie ; Ökonomen ; Deutsche ; Politikberatung ; Marktwirtschaft ; Soziale Marktwirtschaft ; Deutschland ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; Economic history ; Europe, Central History ; History ; Ordoliberalismus ; Deutschland ; Ordoliberalismus ; Geschichte 1954-1994
    Abstract: Vorwort -- 1. Grundlegungen -- 2. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994) -- 3. Das Konzept „des Marktes“ -- 4. Ordoliberale Netzwerke -- 5. Die kurze Keynesianische Epoche -- 6. Die marktfundamentale Wende -- 7. Fazit.
    Abstract: Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht. Der Inhalt Grundlegungen. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994). Das Konzept „des Marktes“. Ordoliberale Netzwerke. Die kurze Keynesianische Epoche. Die marktfundamentale Wende. Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ÖkonomInnen Die Autoren Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz. Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783845293370 , 3845293373 , 3845293373 , 9783845293370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v.70
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie
    Parallel Title: Print version Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie : Zugehörigkeitskonstruktionen durch die Sozialversicherung im deutsch-polnischen Verhältnis 1918-1945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish people Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Social security Law and legislation 20th century ; History ; Foreign workers, Polish Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Polish people ; Social security ; Foreign workers, Polish ; Electronic books ; LAW ; Reference ; Polish people ; Legal status, laws, etc ; Social security ; Law and legislation ; Germany ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945
    Abstract: 2. Kapitel: Sozialversicherung und Diplomatie: Die Verhandlung der ZugehörigkeitI. Fremde im System: Die Nationalisierung der Sozialversicherung bis in die 1920er Jahre; 1. Die Nationalisierung der Unfallversicherung; 2. Die Nationalisierung der Invalidenversicherung; 3. Die Überformung der ökonomischen Zugehörigkeit durch die Souveränität; II. Polnische Landarbeiter in der deutschen Sozialversicherung; 1. Die Abwehrpolitik des Kaiserreichs: Karenzzwang und Sonderstatus der Polen in der Sozialversicherung
    Abstract: 2. Der Erste Weltkrieg und die Erfindung des sesshaften Migranten durch das Reichsversicherungsamta) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Invalidenversicherung; b) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Unfallversicherung; c) Inklusion und Exklusion der polnischen Arbeiter aus Kriegsgründen; 3. Die Genese des Wanderarbeiterabkommens von 1927 und die Einbeziehung der polnischen Landarbeiter in die Sozialversicherung; 4. Die Emanzipation der ökonomischen Zugehörigkeit von der Souveränität
    Abstract: B) Die gute Polizey der Bevölkerungc) Die Heterogenität des Liberalismus: Zwischen politischer Ökonomie und Naturrecht; d) Die Genese des Sozialrechts als Ökonomisierung der Moral; aa) Frankreich: Vom Recht der Freiheit zum Recht der Risikoverteilung; bb) Deutschland: Vom römischen Recht zur Sozialversicherung; 2. Zugehörigkeit im Polizey- und Vorsorgestaat; a) Die Staatsangehörigkeit im 19. Jahrhundert: Zwischen Zugehörigkeitsökonomie und Zugehörigkeit der Souveränen; b) Die ökonomische Zugehörigkeit und koordinierendes Sozialrecht
    Abstract: Cover; Einleitung; I. Internationales Sozialrecht als ökonomische Zugehörigkeitsordnung -- Fünf Thesen; II. Internationales Sozialrecht zwischen Grenzziehung und Brückenbau; 1. Kapitel: Staat, Versicherung und die Anderen; I. Der Staat. Wessen Staat?; 1. Staat und Herrschaft bei Cicero und Augustinus; 2. Staat und Herrschaft bei Hobbes und Rousseau; 3. Das Staatsvolk in Jellineks Allgemeiner Staatslehre; II. Sozialversicherung und die Anderen; 1. Die Wandlung des Rechts im Staat der Bio-Politik: Polizey, Liberalismus, Vorsorge; a) Die gute Polizey der Individuen
    Abstract: III. Vertauschte Identitäten: Der Frieden von Versailles und die Abtretung der Sozialversicherung1. Staatsangehörigkeit, Minderheitenschutz und der Erhalt sozialer Rechte im Friedensvertrag; a) Staatsangehörigkeit und Minderheitenrechte; b) Soziale Rechte; 2. Außenpolitik und Sozialversicherung; 3. Die Unterstützung von Rentnern im Abtretungsgebiet als Teil der Deutschtumspolitik; a) Deutschtumspolitik durch die Berufsgenossenschaften?; b) Die Sozialrentnerfürsorge der Deutschen Stiftung in den abgetretenen Gebieten
    Note: 4. Das Ausscheiden der Eigenen und die Folgen für die Zugehörigkeitskonstruktion , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783492309721
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Diagramme
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Piper 30972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Income distribution History ; Income distribution Social aspects ; History ; Wealth History ; Sozialstruktur ; Vermögensverteilung ; Germany Economic policy 1990- ; Germany Economic conditions 1990- ; Deutschland ; Vermögen ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Umverteilung
    Abstract: "Wohlstand für alle" - das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In unserer Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt. In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit - in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 252-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839436950 , 3839436958 , 3839436958 , 9783839436950
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Politik v.37
    Parallel Title: Erscheint auch als Poczka, Irene, 1981 - Die Regierung der Gesundheit
    Parallel Title: Print version Poczka, Irene Die Regierung der Gesundheit : Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public health History ; Medical policy History ; Medicine History ; Public health ; Medical policy ; Medicine ; Public Health history ; Health Policy history ; Cholera history ; Political science & theory ; POLITICAL SCIENCE ; History & Theory ; Medical policy ; Medicine ; Public health ; Gesundheitspolitik ; Liberalismus ; History ; Europe ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; Cholera ; Bekämpfung ; Gesundheitspolitik ; Diskurs ; Gouvernementalität ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1903
    Abstract: Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 -- Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 -- Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 -- Schluss -- Quellen und Literatur
    Note: In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658109745
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 344 S. 19 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Lembke, Hans H., 1947 - Phönix, Wiener und Berliner
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Insurance ; Political economy ; Economic sociology ; History ; History ; Insurance ; Political economy ; Economic sociology ; Lebensversicherungs-Gesellschaft Phönix ; Wirtschaftskriminalität ; Geschichte 1889-1936
    Abstract: Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität -- Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten -- Die Ambitionen auf den deutschen Markt -- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft -- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang -- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden -- Der Krach in Wien und das deutsche Echo -- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft -- Die Ehrbarkeit in der Krise -- Die Nachwirkungen -- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.
    Abstract: Der Band stellt einerseits Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen eines der spektakulärsten Zusammenbrüche eines Versicherungskonzerns im 20. Jahrhundert dar und bietet darüber hinaus eine am Beispiel demonstrierte, systematische Analyse der Verflechtung von Misswirtschaft mit Medien, Staat und Gesellschaft. Die Phönix Lebensversicherung, mit Sitz in Wien und Kunden in 22 Ländern, wurde im Jahr 1936 zahlungsunfähig. Sie hatte riesige Verluste aufgetürmt, Bilanzen gefälscht und Schlüsselpersonen hofiert. Ihr Sturz drohte eine europaweite Finanzkrise auszulösen und wurde mit diktatorischen Maßnahmen aufgefangen. Das Buch schildert die wirtschaftliche wie politische Rolle des Versicherers vor 1918, während der Weimarer Republik und ab 1933. Der Inhalt Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität • Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten • Die Ambitionen auf den deutschen Markt • Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft • Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang • Die Lebensversicherung für jüdische Kunden • Der Krach in Wien und das deutsche Echo • Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft • Die Ehrbarkeit in der Krise • Die Nachwirkungen • Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group Die Zielgruppen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Banken- und Versicherungsgeschichte sowie Wirtschaftskriminalität • Praktiker aus der Versicherungswirtschaft • An der aktuellen Finanzlage interessierte Leser Der Autor Prof. Dr. Hans H. Lembke lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg. .
    Description / Table of Contents: Versicherungswirtschaft und WirtschaftskriminalitätDer Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten -- Die Ambitionen auf den deutschen Markt -- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft -- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang -- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden -- Der Krach in Wien und das deutsche Echo -- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft -- Die Ehrbarkeit in der Krise -- Die Nachwirkungen -- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161546808 , 3161546806 , 3161546806 , 9783161546808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 p)
    Series Statement: Historische Wissensforschung v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme
    Parallel Title: Print version Bauer, Julian Zellen, Wellen, Systeme : Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systems biology ; Biology History 19th century ; System theory History 20th century ; Biology History 20th century ; System theory History 19th century ; Systems biology ; Biology ; System theory ; Biology ; System theory ; HISTORY ; Essays ; Biology ; System theory ; Systems biology ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980 ; Wissenschaft ; Wissen ; Wissenschaftstheorie ; Geschichte ; Kognition ; Denken ; Systemdenken ; Systemtheorie ; Geschichte 1880-1980
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 0. Einleitung: Minervas Eule fliegt oft. Vorgehensweise und Zielsetzung einer Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980; 0.1 Die Dunkelkammern der Theoriegeschichte. Zum Aufbau und den Absichten des Buchs; 0.2 Vergangenheiten und Gegenwarten systemischer Weltbilder bei Gabriel Tarde, Rudolf Burckhardt, Karl Camillo Schneider und Alfred North Whitehead; Zukünftige Vergangenheit 1896. Tardes ‚Fragment d'histoire future'; Gegenwärtige Vergangenheit 1904. Burckhardts Reise in die Antike; Vergangene Gegenwart 1931. Das autobiographische Drama Schneiders
    Abstract: Die Einheit der Welt. Biologisches Wissen über natürliche Sozialformen im 19. JahrhundertDie Statik des Sozialen. Über die Ursprünge des Funktionalismus in der organismischen Soziologie; Die Dynamik der Differenzierung. Sozialtheoretische Wurzeln der Weltgesellschaft um 1900; Die Natur der Gesellschaft. Systemische Semantiken des Sozialen im 20. Jahrhundert; 1.3 Parapsychologie. Zu nützlichen Irrtümern und systemischen Denkansätzen der Geisterwissenschaften; Ist Okkultismus ‚die Metaphysik der dummen Kerle'?
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Johannes Reinke und das Paradigma der AnschauungJakob von Uexkülls Abstraktionen und die Pluralisierung von Wirklichkeit; Axiomatisierung und Diagrammatik. Ludwig von Bertalanffys Systemtheorie des Lebens; Reflexion, Relation und Risiko. Die epistemischen Werte und Bild-programme systemischen Denkens in der theoretischen Biologie um 1900; 1.2 Organismen als Grenzobjekte. Über Anfänge von Funktionalismus und Differenzierungstheorie in den Lebens- und Sozialwissenschaften; Auf der Suche nach Gesellschaft. Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebens- und Sozialwissenschaften
    Abstract: Zukünftige Gegenwart 1925. Whiteheads Wissenschaftsgeschichte der modernen Welt0.3 Ethnohistoriographien, epistemische Ideale, Bildprogramme und Begriffsnetze. Umrisse der intellektuellen Kultur systemischen Denkens; 1. Lebens-, Sozial- und Geisterwissenschaften. Die vielen Ursprünge systemischer Vorstellungen, 1880-1930; 1.1 Anschauung, Abstraktion und Axiomatisierung. Die epistemischen Ideale der theoretischen Biologie und die Bildgeschichte der frühen Systemtheorie; Die materialisierten Epistemologien der theoretischen Biologie an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
    Note: 2. Niedergang, Wiederholung und Fortschritt. Die eigentüm-lichen Dynamiken systemischer Geschichtstheorien, 1910-1960 , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3515110526 , 9783515110525
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Firges, Pascal, 1983 - Rezension von Gabriele Jancke: Daniel Schläppi (Hg.) Die Ökonomie sozialer Beziehungen. Ressourcenbewirtschaftung als Geben 2008
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ökonomie sozialer Beziehungen
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations Congresses Economic aspects ; History ; Common good Congresses History ; Intangible property Congresses History ; Social capital (Sociology) Congresses History ; Natural resources Congresses Social aspects ; History ; Welfare economics Congresses History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ressourcenökonomie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Language: German
    Pages: 251 S. , 22,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse Bd. 56
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Note: Literatur- und Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3161564332 , 3161523660 , 9783161523663 , 9783161564338
    Language: German , Greek, Ancient (to 1453)
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 178 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Lang, Manfred, 1964 - [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2015
    Additional Information: Rezensiert in Pinjuh, J.-M. [Rezension von: Epictetus, 50-130, Was ist wahre Freiheit? : Diatribe IV 1] 2017
    Series Statement: SAPERE Band 22
    Series Statement: SAPERE
    Parallel Title: Erscheint auch als Epictetus, 50 - 130 Was ist wahre Freiheit?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epictetus ; Epictetus ; Liberty Philosophy ; History ; Liberty Early works to 1800 Philosophy ; Liberty ; Philosophy ; Early works ; History ; Freiheit ; Stoa ; Übersetzung ; Deutsch ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Discourses (Epictetus) ; Electronic books ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Stoa ; Epictetus 50-130 Dissertationes 4,1
    Abstract: A. Einführung:Einführung in die Schrift /Thomas Schmeller --Epiktet : Leben und Werk --Warum Epiktet? : Beispiele aus der Wirkungsgeschichte --Walt Whitman --James Stockdale --Irvin D. Yalom --Leben und Wirken --Lehre --Überlieferung --Der Bestand --Arrian --Form und Gattung --Pragmatik --Einführung zu Diss. IV 1 --Aufbau und Gedankengang --Stil --Zum Text /Manuel Baumbach --B. Text, Übersetzung und Anmerkungen:Diss. IV 1 /Text von Manuel Baumbach ; Übersetzung von Thomas Schmeller ; Anmerkungen von Manuel Baumbach --C. Essays:Ein ehemaliger Sklave spricht über Sklaverei und Freilassung : zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Epiktets Diatribe über die Freiheit /Eva Ebel --Epiktets Theorie der Freiheit im Verhältnis zur klassischen stoischen Lehre (Diss. IV 1) /Maximilian Forschner --Lebenskunst als Gottesdienst : Epiktets Theologie und ihr Verhältnis zum Neuen Testament /Samuel Vollenweider --D. Anhang:Literaturverzeichnis --Indices /Serena Pirrotta --Die Autoren dieses Bandes.
    Note: Includes bibliographical references and index , Text of Epictetus's Discourse in the original Greek with German translation on facing pages; introduction, critical essays, and annotations in German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3161506421 , 9783161506420
    Language: German , English
    Pages: X, 336 S.
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Congresses Philosophy ; History ; Political ethics Congresses ; Religion and politics Congresses ; Konferenzschrift 2009 ; Naturrecht ; Gesetz ; Staat ; Politische Philosophie ; Geschichte ; Grundrecht ; Normenbegründung ; Rechtsstaat
    Abstract: Der moderne Rechtsstaat beansprucht, seine Burger unterschiedslos als freie und gleiche Personen zu behandeln. Aufgrund dieses allgemeinen Anspruchs sind von der Legitimation staatlicher Normen partikulare ethische Konzeptionen ebenso ausgeschlossen wie Willkur und Privilegium. Eine besondere Frage entsteht aber im Verhaltnis zu den grossen Religionen, die einerseits selbst mit universalen Geltungsanspruchen auftreten, andererseits als Offenbarungsreligionen durch ihre Geschichtlichkeit aber auch partikular sind. Die aus dem Anspruch der Rechtsstaatlichkeit folgende Forderung nach weltanschaulich neutraler sakularer Normgebung fuhrt auf eine fur die neuzeitliche Philosophie, besonders fur die Rechtsphilosophie, zentrale Frage: Lassen sich grundlegende, allen gemeinsame Eigenschaften der Menschen (z.B. die Vernunft) ohne Rekurs auf besondere kulturelle Erfahrungen normativ wenden? Daran schliesst sich die Frage an, wie die so gewonnenen Normen sich zu den je partikular uberlieferten verhalten. Damit ist das Verhaltnis von Politik und Religion vor dem Hintergrund moderner Rechtsstaatlichkeit angesprochen, aus dem sich eine Reihe von philosophisch-historischen sowie von rechtssystematischen Problemen ergeben. Diese Probleme werden in diesem Buch von Philosophen und Rechtswissenschaftlern eingehend erortert und diskutiert. Dabei wird, ausgehend von der je eigenen Fachperspektive, eine interdisziplinare Diskussion eroffnet. Das Leitthema der Beitrage bildet dabei das Verhaltnis von naturrechtlichen, kulturellen und positivrechtlichen Elementen in der Legitimation staatlicher Normsetzung einerseits und in der Begrundung subjektiver Rechte, insbesondere der Menschenrecht.
    Note: Bd. dokumentiert eine Tagung des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne" der Westfälischen Wilhelms-Univ., vom 22. - 24. Oktober 2009 in Münster. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. [315] - 333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3867891559 , 9783867891554
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 210 mm x 125 mm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Land grabbing
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Agrarboden ; Auslandsinvestition ; Bodenrecht ; Bodenspekulation ; Agrarboden ; Ernährungssicherung ; Welt ; Bodenrecht ; land run ; land rush ; Land tenure History 21st century ; Land use, Rural History 21st century ; Food supply History 21st century ; Agriculture Economic aspects 21st century ; History ; Landnahme ; Agrarpolitik ; Bodennutzung ; Ausbeutung ; Neokolonialismus ; Erde ; Entwicklungsländer ; Südliche Hemisphäre ; Landwirtschaftliche Nutzfläche ; Zweckentfremdung ; Spekulation ; Ernährungssicherung ; Hungersnot ; Südliche Hemisphäre ; Grundeigentum ; Landwirtschaftliche Nutzfläche ; Landnahme ; Neokolonialismus
    Abstract: Es ist der größte Landraub der Geschichte: Seit der Krise 2008 bringen weltweit Regierungen, Konzerne und »Finanzinvestoren« fruchtbares Ackerland in ihren Besitz, vor allem in Afrika. Dort ist Land billig, es locken fantastische Gewinne. Ob als Produktionsort für Export-Gemüse und Bio-Fuel-Kraftstoff oder schlicht als Spekulationsobjekt, der Wettlauf um die besten Böden ist in vollem Gange. Die Folgen sind bestürzend, denn gerade dort, wo verheerende Hungersnöte herrschen, können die Menschen selbst nichts mehr zur Linderung ihrer Not beitragen. Ein hochprofitables Geschäft, welches das Antlitz unseres Globus verändern wird. Stefano Liberti hat sich auf die Reise ins Reich dieses neuen Kolonialismus begeben. Der prominente Journalist collagiert seine verdeckten Reportagen und Insiderberichte aus entwaffnenden Interviews und gründlich recherchierten Fakten zu einem schockierenden Dokument der globalisierten Verwüstung, die gerade erst begonnen hat. Stefano Liberti zählt zu den bekanntesten investigativen Journalisten Italiens. Er arbeitet für die Zeitung »Il Manifesto«, darüber hinaus schreibt er für »Geo«, »L’Espresso« oder »Le Monde Diplomatique«. Zudem ist er als TV-Autor tätig. 2009 erhielt er den angesehenen Indro-Montanelli-Preis für sein Buch »Südlich von Lampedusa«, 2010 den Premio Anello Debole für seine TV-Reportage »Das Inferno der Hexenkinder«. (Quelle: www.buchhandel.de 11.09.2012)
    Note: URL-Verzeichnis: Seiten 252-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837618402 , 3837618404
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill. , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Histoire 28
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Online-Ausg. Religion, Moral und liberaler Markt
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochgeschwender, Michael, 1961 - Religion, Moral und liberaler Markt
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism Congresses History ; Capitalism Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Business ethics Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Liberalism Congresses History ; Economics Congresses Religious aspects ; Christianity ; History ; Economics Congresses History ; Kongreß ; Westeuropa ; USA ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Konferenzschrift 2008 ; USA ; Westeuropa ; Marktwirtschaft ; Liberalismus ; Politische Ökonomie ; Ethik ; Religion ; Ideengeschichte ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 351828357X , 9783518283578
    Language: German
    Pages: 388 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [7. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 757
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; Philosophy ; History ; Periodization ; History ; Terminology ; Historiography ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Geschichtsphilosophie ; Geschichte ; Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3832941495 , 3515092854 , 9783832941499 , 9783515092852
    Language: German
    Pages: 207 S. , 24 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.], 116
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Online-Ausg. Rechtsphilosophie im 20. Jahrhundert - 100 Jahre Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, German 20th century ; Law Philosophy 20th century ; History ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte 1907-2007
    Abstract: Kaum ein Zeitabschnitt war von solch grundlegenden technischen, politischen und philosophischen Umbrüchen geprägt wie die 100 Jahre bis zur Jahrtausendwende - vom Kaiserreich zur globalen Weltgesellschaft, vom Idealismus zum Werterelativismus. Die juristische Grundlagenforschung - auch die Rechtsphilosophie - ist gegenwärtig in keiner guten Verfassung: Ihr fehlt die gesellschaftliche Resonanz, und damit einhergehend der qualifizierte wissenschaftliche Nachwuchs. Der Band möchte einen Anstoß geben, durch eine Rückbesinnung auf die großen Leistungen in der Rechtsphilosophie des letzten Jahrhunderts an diese anzuknüpfen, Problemlösungen für die Zukunft zu suchen und die Unverzichtbarkeit der Rechtsphilosophie dabei wieder ernst zu nehmen.
    Note: Enth. die überarb. Vorträge, die im Rahmen der Arbeitstagung über "Rechtsphilosophie im Wandel der Gesellschaft" vom 25. bis 27. Oktober 2007 in Bielefeld gehalten wurden , 100 Jahre Rechtsphilosophie , Carl Schmitt im Archiv , Josef Kohler (1848-1919) , Arthur Baumgarten, Neueste Richtungen der allgemeinen Philosophie und die Zukunftsaussichten der Rechtsphilosophie , Gustav Radbruch im Nationalsozialismus und im ARSP , Rechtsdynamik für Eilige - Hans Kelsen über Gewaltenteilung , Arthur Kaufmann, Über die Wissenschaftlichkeit der Rechtswissenschaft , Theodor Geiger, Bemerkungen zur Soziologie des Denkens /Klaus F. Röhl ; Viktor Cathrein S.J. , Aleksander Peczenik über die Rationalität der juristischen Argumentation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3898214575 , 9783898214575
    Language: German , English
    Pages: 140 S , 210 mm x 150 mm
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 81
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, S. L ; Religion Philosophy 20th century ; History ; Philosophy, Russian 20th century ; Philosophers Biography ; Philosophy, Russian 19th century ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Religionsphilosophie ; Frank, Semen Ljudvigovič 1877-1950 ; Russland ; Religionsphilosophie ; Geschichte 1900-1950
    Note: Literaturverz. S. 133 - 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783484810365
    Language: German
    Pages: VIII, 335 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Melo Araújo, André de [Rezension von: Meyer, Annette, Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit, die Wissenschaft vom Menschen in der schottischen und deutschen Aufklärung] 2010
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 36
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Online-Ausg. Meyer, Annette, 1969 - Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Annette Von der Wahrheit zur Wahrscheinlichkeit
    Dissertation note: Vollst. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2005
    DDC: 128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enlightenment Germany ; Enlightenment Scotland ; Philosophical anthropology Germany ; History ; 18th century ; Philosophical anthropology Scotland ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Aufklärung ; Philosophische Anthropologie ; Schottland ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Geschichte 1700-1800 ; Schottland ; Philosophische Anthropologie ; Rezeption ; Historische Anthropologie ; Deutschland ; Geschichte 1700-1820
    Note: "Vorliegende Studie ist die gekürzte Fassung meiner Dissertation, mit der ich im Dezember 2005 an der Universität zu Köln promoviert wurde." (S. V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3898217663 , 9783898217668
    Language: German
    Pages: 241 S. , graph. Darst. , 210 mm x 150 mm
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society 75
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate Governance ; Systemtransformation ; Transformationsstaaten ; Russland ; Vergleich ; Polen ; Ungarn ; Ukraine ; Kasachstan ; Usbekistan ; Turkmenistan ; Corporate governance Communist countries ; History ; Corporate governance Europe, Eastern ; History ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Staatssozialismus ; Wirtschaftsreform ; Unternehmen ; Corporate Governance
    Note: Enth. 12 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3515091491 , 9783832932985 , 9783515091497
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.]
    Series Statement: Beihefte 115
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative law History ; Congresses ; Culture and law History ; Congresses ; Law Philosophy ; History ; Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Rechtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000 ; Europa ; Recht ; Politische Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3518294016 , 9783518294017
    Language: German
    Pages: 371 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1801
    Uniform Title: Double exposures 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; History ; Memory ; Kulturwissenschaften ; Interdisziplinarität ; Bal, Mieke 1946- ; Kulturanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3515083413 , 9783515083416
    Language: German
    Pages: 391 S. , 23 cm
    Series Statement: Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte 6
    Series Statement: Wirtschaftsgeschichte
    Series Statement: Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte
    DDC: 338.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1600-1880 ; Landwirtschaftliche Entwicklung ; Agrargeschichte ; Agrarreform ; Agrarstruktur ; Theorie ; England ; Nordrhein-Westfalen ; Agriculture Economic aspects ; History ; Economic development History ; Agriculture Economic aspects ; History ; Agriculture Economic aspects ; History ; England ; Landwirtschaftsentwicklung ; Agrarreform ; Agrarverfassung ; Westfalen ; Geschichte 1600-1880 ; Landwirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftstheorie ; Landwirtschaftsgeschichte ; Geschichte 1600-1880
    Note: Literaturverz. S. [375] - 391
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3821844701
    Language: German
    Pages: 322 S. , 22 cm
    Edition: Erfolgsausg.
    Series Statement: Die andere Bibliothek
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Culture Philosophy ; History ; 20th century ; Wörterbuch ; Humanwissenschaften ; Theorie ; Geschichte 1950-2000
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3518078607 , 3518278606
    Language: German
    Pages: 393 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 260
    Uniform Title: The great transformation 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic history ; 1750-1918 ; Social history ; Economics ; History ; Weltordnung ; Marktwirtschaft
    Note: Lizenzausg. des Europa-Verl., Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3484810246
    Language: German
    Pages: X, 366 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Niekerk, Carl Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung: Anthropologie im 18. Jahrhundert, hrsg. von Jörn Garber und Heinz Thoma 2007
    Additional Information: Rezension Heinz, Jutta Doppelrolle: Die "anthropologische Wende" der Aufklärung, konstruktivistisch gewendet 2005
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 24
    Series Statement: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung
    Parallel Title: Online-Ausg. Zwischen Empirisierung und Konstruktionsleistung
    DDC: 301.09409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology Congresses ; History ; 18th century ; Europe ; Anthropology Congresses ; Philosophy ; Europe ; Enlightenment Congresses ; Europe ; Anthropologie ; Paradigmenwechsel ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1700-1800 ; Anthropologie ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9042914890
    Language: English , German , French
    Pages: XXXI, 655 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Wagner, Ewald, 1927 - [Rezension von: Words, texts and concepts cruising the Mediterranean Sea] 2005
    Series Statement: Orientalia Lovaniensia analecta 139
    Series Statement: Orientalia Lovaniensia analecta
    DDC: 492.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabic philology ; Islamic civilization ; Islamic philosophy History ; Science History ; Arabic philology ; Civilization, Islamic ; Philosophy, Islamic History ; Science Islamic Empire ; History ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Arabisch ; Islam ; Zivilisation ; Kultur ; Wissenschaft ; Islamische Philosophie ; Geschichte 600-1700 ; Endreß, Gerhard 1939- ; Islamische Philosophie ; Geschichte ; Islam ; Wissenschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Bibliogr. G. Endreß S. [XXIII] - XXXI
    Note: Festschrift Gerhard Endress. - Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. franz. - Includes bibliographical references and indexes , Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    München : Wilhelm Fink Verlag
    ISBN: 3770534026 , 9783770534029
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhme, Gernot, 1937 - 2022 Theorie des Bildes
    DDC: 46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art ; Philosophy ; History ; Art criticism ; Art ; Philosophy ; History ; Art criticism ; Bild ; Theorie ; Philosophie ; Bild ; Theorie ; Philosophie
    Note: Umschlagfoto von Evelyn Müller - Nalbach "Virtuelle Realität" , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3706518333
    Language: German , Italian
    Pages: 582 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tourism & museum 1
    Series Statement: Tourism & museum
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism Alps Region ; Tourism Alps Region ; History ; Alpen ; Tourismus ; Entwicklung ; Geschichte 1700-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518288687
    Language: German
    Pages: 707 S , 18 cm
    Edition: Erneuerte Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1268
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization ; History ; Civilization, Modern ; Philosophy, Modern ; Europe ; Intellectual life ; Neuzeit ; Begriff ; Neuzeit ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596147632 , 3596147638
    Language: German
    Pages: 184 S , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Fischer 14763
    Series Statement: Forum Wissenschaft
    Series Statement: Figuren des Wissens
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; a ; Science, Medieval ; a ; Science ; History ; 18th century ; a ; Science ; Philosophy ; History ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Rationalität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Freiburg [Breisgau] : Orange Press
    ISBN: 3936086141
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill. , 20 cm
    Series Statement: Absolute
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Sociology Philosophy ; Sociology France ; History ; 20th century ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Description / Table of Contents: Bibliogr. und Literaturverz. S. 219 - 221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Verlag
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Wien Böhlau Verlag 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Edition: Köln
    Edition: Weimar
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kókai, Károly, 1959 - Im Nebel
    RVK:
    Keywords: History ; Lukács, Georg 1885-1971 ; Wien ; Geschichte ; Lukács, Georg 1885-1971 ; Wien ; Geschichte
    Abstract: Im Forschungsprojekt Georg Lukács und Wien wurde das Verhältnis zwischen der intellektuellen Entwicklung des jungen Georg Lukács und der Kultur der Wiener Jahrhundertwende untersucht. Schwerpunkt war es daher, Lukács' Tätigkeit nach Aspekten zu untersuchen, welche mit der Wiener Kultur um 1900 in Zusammenhang stehen.Als erstes wurde das über das Thema. 'Lukács und Wien' in der bisherigen Forschung Gesagte festgehalten. Es wurde anschließend das methodische Vorgehen der als Standardwerke geltenden Kulturstudien über die Wiener Jahrhundertwende skizziert und die Methode der vorliegenden Arbeit bestimmt. Die relevanten biographischen Fakten wurden in den zwei Kapiteln über Lukács' Leben und über seine Ausbildung mit Schwerpunkt auf der Frage nach der Vermittlung der Probleme der zeitgenössischen österreichischen Philosophie an ihn - festgehalten. Wesentlich erscheint die Wirkung von Rudolf Kassner auf Lukács' Denken um 1910 zu sein. Eine zentrale Stelle nehmen Lukács' literaturkritische Texte über das moderne österreichische Drama und insbesondere über die Literatur von Arthur Schnitzler und Richard Beer-Hofmann ein. Die in diesen Texten entwickelten Theorien wurden von Lukács in einer Diskussion mit Mihály Babits bzw. im Text Ästhetische Kultur präzisiert. Anschliegend wurden die für die Fragestellung des Projekts relevanten Thesen von Lukács' Heidelberger ästhetischen Schriften analysiert. Die Einsicht in die in Lukács-Texten erscheinenden Theorien, welche im Forschungsprojekt mit den soeben aufgezählten Schritten gewonnen worden ist, wurde mit Überlegungen zur 'jüdischen Frage' bzw. mit der Analyse der Begriffe 'Liberalismus', 'Kultur' und 'Moderne' vertieft. Gleichzeitig wurde Lukács' Tätigkeit in den Kontext von 'Mitteleuropa' gesetzt. Abschließend wurde die Frage beantwortet, welche Bedeutung Lukács' Verhältnis zu Wien für seine weitere Entwicklung hatte.Ergebnis des Projektes ist die Einsicht, daß Georg Lukács im Kontext von Modernität und Mitteleuropa betrachtet werden muß, um seine Tätigkeit, und auch ganz konkret seine einzelnen Texte verstehen zu können. Berücksichtigt man sein widersprüchliches Verhältnis zu Wien um 1900, zur Moderne und zu Mitteleuropa nicht, bleibt er ein verirrter Einzelner. Ein weiteres, und vielleicht noch bedeutenderes Ergebnis ist: Stellt man Lukács in den Zusammenhang mit jenen geistesgeschichtlichen. Erscheinungen, gewinnen diese Erscheinungen selbst an Dimensionen, welche ihr ...
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-260
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wien [u.a.] : Böhlau
    ISBN: 3205992857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kókai, Károly, 1959 - Im Nebel
    RVK:
    Keywords: History ; Lukács, Georg 1885-1971 ; Wien ; Geschichte ; Lukács, Georg 1885-1971 ; Wien ; Geschichte
    Abstract: Im Forschungsprojekt Georg Lukács und Wien wurde das Verhältnis zwischen der intellektuellen Entwicklung des jungen Georg Lukács und der Kultur der Wiener Jahrhundertwende untersucht. Schwerpunkt war es daher, Lukács' Tätigkeit nach Aspekten zu untersuchen, welche mit der Wiener Kultur um 1900 in Zusammenhang stehen.Als erstes wurde das über das Thema. 'Lukács und Wien' in der bisherigen Forschung Gesagte festgehalten. Es wurde anschließend das methodische Vorgehen der als Standardwerke geltenden Kulturstudien über die Wiener Jahrhundertwende skizziert und die Methode der vorliegenden Arbeit bestimmt. Die relevanten biographischen Fakten wurden in den zwei Kapiteln über Lukács' Leben und über seine Ausbildung mit Schwerpunkt auf der Frage nach der Vermittlung der Probleme der zeitgenössischen österreichischen Philosophie an ihn - festgehalten. Wesentlich erscheint die Wirkung von Rudolf Kassner auf Lukács' Denken um 1910 zu sein. Eine zentrale Stelle nehmen Lukács' literaturkritische Texte über das moderne österreichische Drama und insbesondere über die Literatur von Arthur Schnitzler und Richard Beer-Hofmann ein. Die in diesen Texten entwickelten Theorien wurden von Lukács in einer Diskussion mit Mihály Babits bzw. im Text Ästhetische Kultur präzisiert. Anschliegend wurden die für die Fragestellung des Projekts relevanten Thesen von Lukács' Heidelberger ästhetischen Schriften analysiert. Die Einsicht in die in Lukács-Texten erscheinenden Theorien, welche im Forschungsprojekt mit den soeben aufgezählten Schritten gewonnen worden ist, wurde mit Überlegungen zur 'jüdischen Frage' bzw. mit der Analyse der Begriffe 'Liberalismus', 'Kultur' und 'Moderne' vertieft. Gleichzeitig wurde Lukács' Tätigkeit in den Kontext von 'Mitteleuropa' gesetzt. Abschließend wurde die Frage beantwortet, welche Bedeutung Lukács' Verhältnis zu Wien für seine weitere Entwicklung hatte.Ergebnis des Projektes ist die Einsicht, daß Georg Lukács im Kontext von Modernität und Mitteleuropa betrachtet werden muß, um seine Tätigkeit, und auch ganz konkret seine einzelnen Texte verstehen zu können. Berücksichtigt man sein widersprüchliches Verhältnis zu Wien um 1900, zur Moderne und zu Mitteleuropa nicht, bleibt er ein verirrter Einzelner. Ein weiteres, und vielleicht noch bedeutenderes Ergebnis ist: Stellt man Lukács in den Zusammenhang mit jenen geistesgeschichtlichen. Erscheinungen, gewinnen diese Erscheinungen selbst an Dimensionen, welche ihr ...
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [256] - 260
    Note: de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518287788
    Language: German
    Pages: 137 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1178
    Uniform Title: The malaise of modernity 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Self-realization ; Social aspects ; Civilization, Modern ; Psychological aspects ; Social values ; History ; Moderne ; Authentizität ; Moderne ; Authentizität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3830910479
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Bd. 29
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 40
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Advertising Tourism ; History ; Congresses ; Tourism and art History ; Congresses ; München ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Reisebild ; Soziale Wahrnehmung ; Tourismusforschung ; Tourismus ; Wahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 3534149998
    Language: German
    Pages: XII, 986 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl. (unveränd. Nachdr. d. 2., überarb. Aufl. 2000)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christian life ; History ; Middle Ages, 600-1500 ; Theology ; History ; Middle Ages, 600-1500 ; Religiosität ; Geschichte 500-1500
    Note: Literaturverz. S. [862] - 939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Frankfurt [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 3-593-36594-4
    Language: German
    Pages: 511 S. : , graph. Darst.
    Series Statement: Zentrum für Sozialpolitik 〈Bremen〉: Schriften des Zentrums für Sozialpolitik 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Geschichte ; Welfare state ; Sozialpolitik. ; Sozialer Wandel. ; Sozialstaat. ; Reform. ; Europa ; Deutschland ; Germany Social conditions 20th century ; Germany Social policy ; History ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Sozialer Wandel ; Sozialstaat ; Reform ; Sozialstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3161473035
    Language: German
    Pages: VI, 268 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Erne, Thomas, 1956 - Die Prägnanz der Religion in der Kultur. Ernst Cassirer und die Theologie 2001
    Series Statement: Religion und Aufklärung 7
    Series Statement: Religion und Aufklärung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst Congresses ; Religion ; Religion and culture Congresses ; History ; Konferenzschrift 1998 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Kultur ; Religion ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Religionsphilosophie ; Kulturphilosophie ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Kultur ; Religion
    Note: Papers from a conference held in March 1998 in Zell an der Pram, Austria , Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 62 S.
    Edition: 2., erg. Aufl.
    Series Statement: Hefte zur DDR-Geschichte 50
    Series Statement: Hefte zur DDR-Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Agriculture, Cooperative ; Germany (East) ; History ; Agriculture and state ; Germany (East) ; History ; Deutschland ; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Landwirtschaftsgenossenschaft ; Zukunft ; Deutschland ; Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Landwirtschaftsgenossenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3789053678
    Language: German , English
    Pages: XIII, 408 S , Ill., graph. Darst , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien / ZIF 3
    DDC: 509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science ; Experiments ; History ; Science ; History ; Konferenzschrift 1996 ; Experiment ; Experiment
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3927164119
    Language: German
    Pages: 373 S. , Ill.
    Edition: Unveränd. Neuaufl.
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: a ; Women's rights ; History ; a ; Women's rights ; Germany ; History ; a ; Feminism ; History ; a ; Feminism ; Germany ; History ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Münster : Lit
    ISBN: 3825827240
    Language: German
    Pages: 262 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Politik und Geschichte 2
    Series Statement: Politik und Geschichte
    DDC: 304.8/2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1100-1996 ; Migratie (demografie) ; Geschichte ; Migration ; Foreign workers History ; Foreign workers, German History ; Germans History 19th century ; Germans History 20th century ; Refugees History ; Migration ; Deutsche ; Geschichte ; Internationale Migration ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration 19th century ; History ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Geschichte ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1100-1996 ; Deutsche ; Migration ; Geschichte 1100-1996 ; Deutschland ; Internationale Migration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3608917462
    Language: German
    Pages: 235 Seiten
    Uniform Title: Conditions of liberty 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftsmodell ; Philosophie ; Marxismus/Sozialismus ; Islam ; Demokratie ; Macht/Herrschaft ; Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft ; social system ; philosophy ; Marxism/Socialism ; democracy ; power ; civil society ; a ; Civil society ; a ; Civil society ; History ; Bürgerliche Gesellschaft ; Freiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,
    ISBN: 3-631-40520-0
    Language: German
    Pages: 296 S.
    Series Statement: Auslegungen 1
    Series Statement: Auslegungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Simmel, Georg 〈1858-1918〉 ; Simmel, Georg ; Sociologie - Allemagne - Histoire ; Sociologie - Philosophie - Histoire ; Geschichte ; Philosophie ; Soziologie ; Sociology Philosophy ; History ; Sociology History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1858-1918 Simmel, Georg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3608931538
    Language: German
    Pages: 332 S. , graph. Darst. , 8°
    Uniform Title: Plough, sword and book 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsphilosophie ; Geschichtsauffassung ; Philosophie ; conception of history ; philosophy ; Geschichtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Macht ; Wirtschaft ; Arbeitsteilung ; History ; Philosophy ; Civilization ; Geschichtsphilosophie ; Geschichtsphilosophie
    Note: Literaturang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3924550417
    Language: German
    Pages: 514 Seiten , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Münster 1988
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Labor History ; Working class History ; Labor policy History ; Labor History ; Working class History ; Labor policy History ; Labor ; England ; History ; Working class ; England ; History ; Labor policy ; England ; History ; Labor ; Soviet Union ; History ; Working class ; Soviet Union ; History ; Labor policy ; Soviet Union ; History ; Hochschulschrift ; Industrialisierung ; Arbeitsverhalten ; Arbeitsdisziplin ; England ; Industrielle Revolution ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 449 - 489
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3515054146
    Language: German , English
    Pages: 287 S. , 24 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [N.F.], 38
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie Index 1/73.1907/87
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Index 1/73.1907/87
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    DDC: 340.115016 INTE
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie ; Indexes ; International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy ; History ; Law ; Philosophy ; Periodicals ; Indexes ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie ; Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie ; Internationale Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie ; Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3495476393
    Language: German
    Pages: 420 S.
    Series Statement: Reihe: Praktische Philosophie 26
    Series Statement: Praktische Philosophie
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1985/86
    DDC: 320.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl ; State, The History ; 20th century ; Jurisprudence History ; 20th century ; Political science History ; 20th century ; Law Philosophy ; History ; 20th century ; Schmitt,Carl ; Recht ; Staatslehre ; Philosophie ; Widerstandsrecht ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; law ; concept of state ; philosophy ; right to resist ; index ; bibliography ; Hochschulschrift ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Politische Philosophie ; Rechtstheorie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 387 - 405
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Erlangen-Nürnberg, WS 1985/1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3593325454
    Language: German
    Pages: 170 S.
    Series Statement: Campus-Studium 545 : Kritische Sozialwissenschaft
    Series Statement: Campus-Studium
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Philosophie ; Sozialgeschichte ; Anthropology Methodology ; History ; Anthropology Philosophy ; History ; Social history ; Sozialwissenschaften ; Anthropologie ; Soziales Handeln ; Menschenbild ; Sozialanthropologie ; Soziales Handeln ; Menschenbild ; Sozialanthropologie ; Sozialwissenschaften ; Anthropologie
    Note: Literaturverz. S. 161 - 166
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 245 S. , Ill.
    Series Statement: Schriftenreihe des Staatsarchivs Dresden 8
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Rostock, Univ., Diss., 1964
    DDC: 333.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Land reform ; Germany ; Saxony ; History ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Agrarreform ; Geschichte 1800-1870 ; Sachsen ; Landwirtschaft ; Geschichte 1827-1859 ; Sachsen ; Agrarreform ; Geschichte 1827-1859 ; Sachsen ; Agrarreform
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    München : Bruckmann
    Language: German
    Pages: 300 S., 33 Taf. , Ill. , 8°
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Art, Chinese ; China ; Civilization ; History
    Note: Literaturverz. S. 287 - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...