Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (404)
  • MFK München  (236)
  • Geschichte  (505)
  • Deutschland  (152)
  • Geography  (521)
  • Engineering  (123)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Science History ; China ; Technology History ; China ; China Civilization ; History ; Science and civilization ; Intellectual life ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Note: Gekürzte Ausg. u.d.T.: Ronan, Colin: The shorter science and civilization in China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Ashram Patna : Prafulla
    Language: English
    DDC: 954.133
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sculpture ; Art and architecture ; Music ; Oriya literature History and criticism ; Orissa (India) History ; Orissa (India) Religious life and customs ; Odisha ; Kultur ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references and indexes , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German , English
    Pages: Losebl.-Ausg
    DDC: 912.56
    RVK:
    Keywords: Middle East ; Maps ; Middle East ; Maps, Physical ; Middle East ; Historical geography ; Maps ; Middle East ; Economic conditions ; Maps ; Middle East ; Social conditions ; Maps ; Middle East ; Natural resources ; Maps ; Karte ; Verzeichnis ; Tübinger Atlas des Vorderen Orients ; Karte ; Alter Orient ; Geschichte ; Naher Osten ; Geschichte ; Naher Osten ; Wirtschaftsgeografie ; Naher Osten ; Mineralischer Rohstoff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Reguvis Fachmedien GmbH | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Metzler-Poeschel | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; 1951(1952) -
    ISSN: 0072-4106
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Dates of Publication: 1951(1952) -
    Series Statement: Bis 1962: Der Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland
    Series Statement: 1963 - 1989: Systematische Verzeichnisse / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: 1990 - 1992[?]: Gütersystematik / Statistisches Bundesamt
    Series Statement: Teils: DeStatis
    Series Statement: wissen, nutzen
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Former Title: Vorg. Statistisches Warenverzeichnis für den Außenhandel
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenhandelsstatistik ; Produktklassifikation ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ; Außenhandel ; Warenverzeichnis ; Außenhandel ; Warenverzeichnis
    Note: 1951 ersch. als Losebl.-Ausg , Ungezählte Beil.: Erg.-Bd , Anfangs unregelmäßig, später jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg : Verlag Herder GmbH | [Wechselnde Verlagsorte] : Raggi-Verl. | Mainz : 〈〈von〉〉 Zabern | Darmstadt ; Mainz : 〈〈von〉〉 Zabern | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft ; 1.1970 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-570X , 0003-570X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Additional Information: 4.1973 - 26.1995 Beil. Antike Welt / Sondernummer. Sondernummer
    Additional Information: Ab 27.1996 Beil. Antike Welt / Sonderheft. Sonderheft
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Antike Welt Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016-
    Parallel Title: Erscheint auch als Antike Welt
    DDC: 930.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Archäologie ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Zeitschrift ; Archäologie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Sonderband; Spezial
    Note: Lizenzausg. d. Sonderbd.: Darmstadt : WBV , 48. Jahrgang, Heft 1 (2017) auf dem Heftrücken als 47. Jahrgang, Heft 1 (2017) bezeichnet; 48. Jahrgang, Heft 3 (2017) auf dem Heftrücken als 49. Jahrgang, Heft 3 (2017) bezeichnet , Index 1/10.1970/79(1980); 1/20.1970/89(1990); 21/25.1990/94(1995)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839463253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung Band 1
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltgerechtigkeit und sozialökologische Transformation
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Austria ; Climate Protection ; Climate ; Cultural Geography ; Environmental Justice ; Geography ; Germany ; Human Ecology ; Nature ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sustainability ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Umweltpolitik ; Transformation ; Sozialökologie ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Die sozialökologische Transformation ist in aller Munde. Dies gilt sowohl für die politischen Debatten als auch für die Wissenschaft. Dabei scheint es zunehmend Konsens zu sein, dass multiple Krisen sich nicht mehr nur mit Hilfe inkrementeller (Umwelt-)Politiken lösen lassen, sondern strukturelle Veränderungen notwendig sind. Die Beiträger*innen des Bandes arbeiten Gerechtigkeitsfragen und die gesellschaftspolitische Brisanz ökologischer Verteilungskonflikte im Kontext der Transformation heraus. Durch ihre Analysen unter Bezugnahme auf unterschiedliche Dimensionen von Umweltgerechtigkeit machen sie eben jene greifbar und liefern Kontextwissen für eine längst überfällige Diskussion.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837663259 , 3837663256
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung 1
    Series Statement: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltgerechtigkeit und sozialökologische Transformation
    DDC: 333.7
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik ; Umweltschutz ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Umweltgerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie ; Interessenkonflikt
    Abstract: Die sozialökologische Transformation ist in aller Munde. Dies gilt sowohl für die politischen Debatten wie auch für die Wissenschaft. Dabei wird zunehmend deutlich: Multiple Krisen lassen sich nicht mehr nur mit Hilfe schrittweiser (Umwelt-)Politiken lösen, sondern es sind strukturelle Veränderungen notwendig. Die Beiträger*innen des Bandes arbeiten Gerechtigkeitsfragen und die gesellschaftspolitische Brisanz ökologischer Verteilungskonflikte im Kontext der Transformation heraus. Durch ihre Analysen unter Bezugnahme auf unterschiedliche Dimensionen von Umweltgerechtigkeit machen sie diese greifbar und liefern Kontextwissen für eine längst überfällige Diskussion.
    Note: Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839465455 , 9783732865451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 5
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Oppelt, Martin, 1981 - Digitalisierung von Gegenmacht
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskampf ; Digitalisierung ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Activism ; Civil Society ; Democracy ; Digitalization ; Infrastructure ; Internet ; Labour Economics ; Labour Struggle ; Policy ; Political Science ; Politics ; Power ; Sociology of Work and Industry ; Solidarity ; Theory ; Work ; Works Council ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837661989
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.509431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnen ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Segregation ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Segregation ; Wohnen ; Transformation ; Gentrifizierung ; Gründerzeitviertel ; Großwohnsiedlung ; Suburbanisierung ; Ostdeutschland ; Halle (Saale) ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Stadt ; Raum ; Deutschland ; Halle (Saale) ; Wohnen ; Segregation ; Wohnungsmarkt ; Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775756235 , 377575623X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten , Illustrationen , 30.5 cm x 21 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Alive - more than human worlds
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Anthropozän ; Natur ; Ethnologie ; Animismus ; Mensch ; Ausstellungskatalog Museum der Kulturen Basel 08.09.2023-23.01.2028 ; Natur ; Ethnologie ; Animismus ; Anthropozän ; Mensch ; Natur ; Geschichte
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung "Alles lebt - mehr als menschliche Welten" im Museum der Kulturen Basel, 8. September 2023 - 23. Januar 2028
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658418243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 279 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Social Structure ; Urban Sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Social structure ; Equality ; Sociology, Urban ; Polizei ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Soziologie ; Sicherheit ; Raum ; Stadt ; Deutschland ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Stadt ; Soziologie ; Sicherheit ; Deutschland ; Stadt ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781138353992 , 9781032149622
    Language: English
    Pages: xxix, 746 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783039300334 , 3039300334
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 387.509494
    RVK:
    Keywords: Schweiz ; Schifffahrt ; Schiffbau ; Transithandel ; Maritime Wirtschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783798332751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (93 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die identitätsstiftende Region
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City & town planning - architectural aspects ; Urban & municipal planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Region ; Räumliche Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837663365 , 3837663361
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 462 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 362.8709432122090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2016 ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Soziales Engagement ; Asylpolitik ; Flüchtlingshilfe ; Deutschland ; Leipzig ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783903439092 , 3903439096
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 28 cm x 18 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Geschichte ; Handwerkszeug ; Ausstellung ; Design ; Kunsthandwerk ; Manufaktur ; Definition ; Handwerker ; Handwerk ; Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main ; vorarlberg museum, Bregenz ; Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Ausstellungskatalog Museum für Angewandte Kunst 29.04.2022-11.09.2022 ; Handwerk ; Handwerkszeug ; Ausstellung ; Handwerk ; Definition ; Handwerker ; Design ; Manufaktur ; Kunsthandwerk ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Handwerk ; Kunsthandwerk ; Ausstellung ; Kunsthandwerk ; Handwerk ; Geschichte
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag', 2022-2024. - Genaue Ausstellungsdaten ermittelt: Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, 29. April - 11. September 2022 , Hei-Tiki : Wertobjekt und Souvenir
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658370015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Berr, Karsten, 1960 - Noch mehr Sand im Getriebe?
    RVK:
    Keywords: Human geography. ; Cultural geography. ; Economic geography. ; Environmental sciences—Social aspects. ; Deutschland ; Mineralischer Rohstoff ; Abbau ; Landesplanung ; Regionalplanung ; Kommunikation
    Abstract: Einleitung -- Wissenschaftstheoretische Grundüberlegungen -- Forschungsdesign und Abriss des methodischen Vorgehens -- Das Planungssystem und die Regionalplanung im sozio-politischen und rechtlichen Kontext -- Ergebnisse der Textanalyse landes- und regionalplanerischer Festlegungen zur Rohstoffgewinnung und der qualitativen Interviews mit Unternehmer*innen -- Quantitative Online-Befragung von Unternehmen der Gesteinsindustrie -- Qualitative Interviews mit Landesplaner*innen -- Aktuelle Entwicklungen auf Landesebene -- Qualitative Interviews mit Regionalplaner*innen -- Bundesweite quantitative Onlinebefragung der Regionalplanungsträger -- Zwei Fallbeispiele im Regierungsbezirk Köln -- Intermezzo: Chancen-Risiken-Analyse der System- und Handlungslogik der Regionalplanung und aktueller planerischer Entwicklungen -- Von der Analyse zur Praxis: Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationshinweise für Akteur*innen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen -- Fazit.
    Abstract: Obwohl mineralische Rohstoffe wie beispielsweise Kies, Sand, Quarz und Naturstein auf vielfältige Weise Grundlagen menschlicher Existenz ermöglichen und garantieren, haben Vorhaben zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe vielerorts mit unterschiedlichen Akzeptanzproblemen zu kämpfen. Der planerische Umgang mit Rohstoffsicherung und Rohstoffgewinnung wurde wissenschaftlich bislang hauptsächlich in Bezug auf ökologische oder fachplanerische Problemstellungen, weniger hingegen als teilsystemischer Aspekt in einem soziopolitischen Kontext betrachtet, der durch verstärkten Bürgerprotest und erneuerte Partizipations- und Demokratisierungsbestrebungen gekennzeichnet ist. Der Inhalt - Wissenschaftstheoretische Grundlagen: Neopragmatische Rahmung sozialkonstruktivistischer, system-, konflikt-, interaktions- und anerkennungstheoretischer, wissenschaftssoziologischer und ethischer Ansätze. - Analyse: Zusammenspiel von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung - Methoden: Bestandsaufnahme und Analyse länder- und regionsspezifischer Planungs-Rahmenbedingungen im Hinblick auf Rohstoffsicherung und -gewinnung, quantitative und qualitative Befragungen von Unternehmer*innen und Landes- und Regionalplaner*innen, Analyse von Fallbeispielen - Ziel: Aufzeigen der Ambivalenz des Zusammenspiels von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung hinsichtlich möglicher Chancen und Risiken für die Sicherung und Gewinnung von mineralischen Rohstoffen - Fazit: Chancenwahrung durch Beachtung spezifischer Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationsweisen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen Die Autor*innen Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Corinna Jenal ist als akademische Rätin im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Lara Koegst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung am Geographischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783848760350
    Language: English , German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftstheorie ; Neue politische Ökonomie ; Bürgerbeteiligung ; Nachhaltige Mobilität ; Energiewende ; Bioökonomik ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Medizinprodukt ; Datenschutz ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung
    Note: Enthält 30 Beiträge , "Diese und weitere Fragen zum Verhältnis von TA und gesellschaftlichen Transformationsprozessen zu erörtern, hatte sich die achte Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) vorgenommen, die unter dem Titel "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?" vom 7. bis 8. November 2018 im Bürgerzentrum "Südwerk" in Karlsruhe stattfand." - (Seite 13) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837647211
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Grenzpolitik ; Fremdbild ; Migrationspolitik ; Eurozentrismus ; Biopolitik ; Europa ; Identität ; Geschlecht ; Grenzen ; Frühe Neuzeit ; Moderne ; Gegenwart ; Film ; Kunst ; Literatur ; Raum ; Gender Studies ; Rassismus ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Europe ; Identity ; Gender ; Borders ; Early Modernity ; Modernity ; Contemporary ; Art ; Literature ; Space ; Racism ; Cultural History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Geschichte ; Europa ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783838215181 , 9783838215181
    Language: English
    Pages: XXXIX, 1021 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 1512 g
    DDC: 958
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Zentralasien ; Mittelasien ; Sowjetunion ; Russland ; Central Asia ; Russia (Federation) ; International relations ; History ; Asia, Central ; Russia (Federation) / Relations / Asia, Central / History ; Asia, Central / Relations / Russia (Federation) / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Geschichte ; Russland ; Sowjetunion ; Mittelasien ; Zentralasien ; Geschichte
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783944193168
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 30 cm
    Series Statement: Manuscript cultures no. 16 (2021)
    Series Statement: Manuscript cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als [Ausstellungskatalog Farbe trifft Landkarte]
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 27.08.2021-30.01.2022 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 27.08.2021-30.01.2022 ; Karte ; Kartentechnik ; Kolorierung ; Geschichte
    Note: Titel aus dem Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 370-382 , Texte deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783869224008
    Language: English
    Pages: 24,5 cm x 13,4 cm
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Kunstführer ; Subsaharisches Afrika ; Architektur ; Geschichte
    Note: 7 Bände in Schuber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3837647412 , 9783837647419
    Language: English
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Edition: First published
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als The persistence of technology
    Parallel Title: Erscheint auch als The persistence of technology
    DDC: 620.0046
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Technisches Produkt ; Reparatur ; Instandsetzung ; Recycling ; Entsorgung ; Geschichte ; Technologie ; Reparatur ; Instandsetzung ; Recycling ; Entsorgung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783806243949
    Language: German
    Pages: 638 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Uniform Title: Humans versus nature
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 333.709
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Natur ; Umwelt ; Mensch ; Humanökologie ; Anthropozän ; Anthropozän ; Artensterben ; Klimakrise ; Klimaveränderung ; Klimawandel ; Natur ; Ökologie ; Umwelt ; Umweltgeschichte ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Umwelt ; Geschichte ; Humanökologie ; Mensch ; Natur ; Umwelt ; Geschichte ; Umwelt ; Anthropozän ; Geschichte
    Note: wbgTheiss ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662634875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 507 S. 316 Abb., 1 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Technik im Wandel
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessing, Hans-Erhard, 1938 - Evolution des Fahrrads
    RVK:
    Keywords: Mechanical engineering. ; Engineering design. ; Fahrrad ; Fahrradtechnik ; Geschichte ; Fahrrad ; Design ; Fahrrad ; Konstruktion
    Abstract: Velozipede und ihre Vorgänger -- Eins der beiden Räder antreiben -- Drahtspeichenräder -- Indirekter Antrieb -- Das Niederrad -- Komfort -- Den Antrieb verbessern -- Bremsen -- Sättel, Pedale und Lenker -- Beleuchtung -- Gepäck -- Rennräder -- Militärfahrräder -- Mountainbikes -- Fahrräder mit kleinen Rädern -- Liegefahrräder. .
    Abstract: Das Fahrrad ist das langlebigste und weitest verbreite Fahrzeug der Welt, von dem in seiner zweihundertjährigen Geschichte mehr als eine Milliarde Exemplare gebaut wurden. Dennoch wurde seine Technikgeschichte bisher vernachlässigt, obwohl es mit seiner Idee des Leichtbaus anstelle der tonnenschweren Eisenbahn und der Abkehr vom Pferd neue Konstruktionen, Materialien und Fertigungstechniken ins Leben rief, welche die Basis für Motorrad-, Automobil- und Flugzeugbau bildeten. Erst seit dreißig Jahren haben eine internationale Konferenz und die mikrohistorische Feinarbeit der nationalen Vintage-Vereine quellenbasierte Erkenntnisse gesammelt, die einen neuen Blick auf die Fahrradgeschichte ermöglichen. Dieses Buch bietet erstmals eine länderübergreifende und umfassende Darstellung der technischen und historischen Entwicklung des Fahrrads von den frühesten Laufmaschinen als Reitpferdersatz bis hin zu modernen Rennrädern, Mountainbikes und Liegerädern. Es zeichnet die Entwicklung des Fahrrads auch anhand der einzelnen Komponenten wie Antrieben, Schaltungen, Federungen, Bremsen, Lichtanlagen, Speichenrädern und Luftreifen nach, die von Erfindern und Herstellern hinsichtlich Material, Ergonomie und Fahrphysik zuwege gebracht wurden. Mit vielen Original- und Patentgrafiken sowie dem ausgewählten Literaturverzeichnis stellt dieses Buch den Ausgangspunkt für alle künftigen Recherchen dar. Hans-Erhard Lessing wirkte an Museen in Mannheim und Karlsruhe als Hauptkonservator und ist apl. Professor der Universität Ulm. Er schrieb Biographien von Robert Bosch und Karl Drais sowie weitere technikhistorische Bücher. Tony Hadland wirkte jahrzehntelang als Baugutachter bei Barclays Bank. Er ist Autor der Firmengeschichten von Raleigh, Sturmey-Archer und Moulton, sowie weiterer technikhistorischer Bücher und hat einen eigenen Blog.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Bloomsbury | London [u.a.] : Mansell | London : Thoemmes | London : Continuum ; 1.1976 - 11.1986(1987); 12.1990 - 24.2002; 25.2004 - 34.2019(2020); damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0307-5451
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 - 11.1986(1987); 12.1990 - 24.2002; 25.2004 - 34.2019(2020); damit Ersch. eingest.
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Technik ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: London : Mansell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783447113977 , 9783447199995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Beckman, Gary M., 1948 - [Rezension von: Rutishauser, Susanne, 1981-, Siedlungskammer Kilikien : Studien zur Kultur und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien] 2022
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie Band 16
    Series Statement: Schriften zur vorderasiatischen Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rutishauser, Susanne, 1981 - Siedlungskammer Kilikien
    DDC: 939.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kilikien ; Geschichte ; Kilikien ; Archäologische Stätte ; Quelle ; Geschichte
    Abstract: Das „Ebene Kilikien“ ist eine von Mittelmeer und Gebirgen umrandete Kulturlandschaft im Süden der Türkei. Während sich die Siedlungsschwerpunkte in den vergangenen Jahrtausenden nur marginal verändert haben, hat sich das Landschaftsbild umso mehr gewandelt: In der Bronze- und Eisenzeit dominierten Siedlungshügel und in römischer und frühbyzantinischer Zeit zahlreiche Flachsiedlungen die heute intensiv landwirtschaftlich genutzte Region. Diese war während des Mittelalters weniger dicht besiedelt und weite Teile wurden von nomadischen Gruppierungen als Winterweidegebiet genutzt. Heute prägen wenige Großstädte, dörfliche Ansiedlungen, Ackerflächen, Plantagen und zahlreiche Bewässerungskanäle das Landschaftsbild. Susanne Rutishauser stellt die Kultur- und Landschaftsgeschichte des Ebenen Kilikien aus einer archäologischen Perspektive dar. Dafür werden die vorliegenden Informationen aus Ausgrabungen, Surveys und Textarchiven sowie die Auswertung von Fernerkundungsdaten zusammengeführt. Es zeigt sich u.a., dass die Lage spätbronzezeitlicher Fundplätze sowie Landschaftselemente auf historischen Satellitenbilddaten eine Bewässerung bereits während der Spätbronze- und Eisenzeit vermuten lassen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783534272051
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen, Karten , 33 x 28 cm
    Uniform Title: Islamic maps
    Parallel Title: Übersetzung von Rapoport, Yossef, 1968 - Islamic maps
    DDC: 526.088297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qurʼan Geography ; Cartography History ; Islamic civilization ; Qurʼan ; Cartography ; Geography ; Islamic civilization ; Islamic countries ; History ; Atlas ; Islam ; Islamische Staaten ; Historische Karte ; Geschichte 800-1900 ; Kartografie ; Islam ; Karte ; Kartografie ; Geschichte ; Islam ; Islamische Staaten ; Historische Karte ; Kartografie ; Geschichte 800-1900
    Abstract: Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Landkarten wirklich? Es war kein Abenteurer und auch kein Entdecker, der die älteste uns bekannte islamische Landkarte zeichnete: Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi war Mathematiker, Erfinder der Algebra, Astronom und Geograph. Von ihm stammt eine Karte des Nils, deren Weltsicht so gar nicht unserem heutigen Blick entspricht. Eine exakte Abbildung des geographischen Raums war nicht das Hauptanliegen des Kartographen. Karten waren immer ein Mittel, um die Welt zu verstehen ihre physische Gestalt, ihre Staatsgrenzen, ihre religiösen und regionalen Identitäten. Landkarten boten damals wie Kunstwerke eine vielschichtige Sicht auf die Welt, die Sie mit diesem Bildband entdecken können: Von Bagdad des 9. Jahrhunderts bis zum Iran des 19. Jahrhunderts: die Geschichte der islamischen Kartographie Weltgeschichte und Kulturgeschichte, erzählt anhand herausragender kartographischer Werke und ihrer Schöpfer. Zum ersten Mal in einem Buch versammelt: ungewöhnliche und größtenteils unbekannte Schätze aus internationalen Bibliotheken und Archiven.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 186-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780241956274
    Language: English
    Pages: xxxii, 1050 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Tafeln , Illustrationen, Karten , 20 cm
    Series Statement: An Allen Lane book
    Series Statement: Penguin history
    DDC: 910.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seafaring life History ; Ocean and civilization History ; Trade routes History ; Navigation History ; Ocean Civilization ; History ; Trade routes History ; Navigation History ; Seafaring life History ; Ocean History ; Discoveries in geography ; Geography Ocean ; History ; Ocean and civilization History ; Meer ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Abstract: WINNER OF THE WOLFSON HISTORY PRIZE 2020 A SUNDAY TIMES, FINANCIAL TIMES, THE TIMES AND BBC HISTORY MAGAZINE BOOK OF THE YEARFor most of human history, the seas and oceans have been the main means of long-distance trade and communication between peoples - for the spread of ideas and religion as well as commerce. This book traces the history of human movement and interaction around and across the world's greatest bodies of water, charting our relationship with the oceans from the time of the first voyagers. David Abulafia begins with the earliest of seafaring societies - the Polynesians of the Pacific, the possessors of intuitive navigational skills long before the invention of the compass, who by the first century were trading between their far-flung islands. By the seventh century, trading routes stretched from the coasts of Arabia and Africa to southern China and Japan, bringing together the Indian Ocean and the western Pacific and linking half the world through the international spice trade. In the Atlantic, centuries before the little kingdom of Portugal carved out its powerful, seaborne empire, many peoples sought new lands across the sea - the Bretons, the Frisians and, most notably, the Vikings, now known to be the first Europeans to reach North America. As Portuguese supremacy dwindled in the late sixteenth century, the Spanish, the Dutch and then the British each successively ruled the waves.Following merchants, explorers, pirates, cartographers and travellers in their quests for spices, gold, ivory, slaves, lands for settlement and knowledge of what lay beyond, Abulafia has created an extraordinary narrative of humanity and the oceans. From the earliest forays of peoples in hand-hewn canoes through uncharted waters to the routes now taken daily by supertankers in their thousands, The Boundless Sea shows how maritime networks came to form a continuum of interaction and interconnection across the globe: 90 per cent of global trade is still conducted by sea. This is history of the grandest scale and scope, and from a bracingly different perspective - not, as in most global histories, from the land, but from the boundless seas.
    Note: "First published in Penguin Books 2020" (Seite [iv]) , Frühere Ausgabe: "First published in Great Britain by Allen Lane 2019" (Seite [iv]) , Gesamttitel der Rückseite des hinteren Banddeckels entnommen , Auf der Vorderseite des vorderen Einbanddeckels: David Abulafia, winner of the Wolfson History Prize , Literaturangaben in Endnoten , Literaturverzeichnis "Further reading" Seite [913]-918 , Mit Verzeichnis "Museums with maritime collections" und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783806240801
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 28 cm
    Uniform Title: Pacific
    Parallel Title: Übersetzung von Hatfield, Philip J., 1984 - Pacific
    DDC: 995
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ozeanien ; Ethnohistorie ; Ozeanien ; Entdeckungsreise ; Pazifischer Raum ; Südostasien ; Kartografie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe 144
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturlandschaft
    Note: Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9781839108693
    Language: English
    Pages: ix, 225 Seiten , Illustration , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethics and politics of space for the Anthropocene
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Rechtsethik ; Anthropozän ; Recht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658288792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Petkov, Dejan, 1983 - Tramway renaissance in Western Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Technology—Sociological aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; England ; Straßenbahnnetz ; Öffentlicher Verkehr ; Verkehrsplanung ; Soziales System ; Hysterese
    Abstract: A socio-technical framing of the tramway renaissance -- Characteristics of the international tramway renaissance -- The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany -- The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty -- The uneven path of tramway development in England -- Appropriation of tramway and light rail technology. .
    Abstract: Dejan Petkov explores the tramway renaissance in Western Europe from a socio-technical standpoint and focuses on the development in Germany, France, and England. A multiple case analysis reveals the drivers, impact forces, actors and interest constellations behind the tramway renaissance in these countries and demonstrates the large variations in local systems and their style. A key finding is that there can be quite different paths to the success of tramway systems, but this success usually comes at a cost and can have a comprehensive character only if the systems are considered an integral part of the overarching strategies and concepts for urban and regional development. Contents A socio-technical framing of the tramway renaissance Characteristics of the international tramway renaissance The gradual and multifaceted development of tramway systems in Germany The emergence of the modern French tramway as a socio-technical novelty The uneven path of tramway development in England Appropriation of tramway and light rail technology Target Groups Researchers and students of transport studies, spatial planning, and geography Experts of local transport planning authorities, public transport companies The Author Dejan Petkov is a transport planning officer in Darmstadt and focuses on public transport planning and policy issues. He received his doctoral degree from the Technical University of Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658302313
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 371 S. 100 Abb., 89 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten (Veranstaltung : 2018 : Kaiserslautern) Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Human geography. ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Kleinstadt ; Mittelstadt ; Stadtsanierung ; Geschichte
    Abstract: Herausforderung Kleinstadt -- Spezielle Themen der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten -- Umgang mit historische Bausubstanz in Klein- und Mittelstädten -- Entwicklung von Zentren in Klein- und Mittelstädten -- Instrumente der Innenentwicklung in Klein- und Mittelstädten -- Rubrik Lehre.
    Abstract: Die etwa 2.000 Klein- und Mittelstädte in der Bundesrepublik Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil unseres Siedlungsnetzes. In ihnen lebt etwa die Hälfte der Einwohner des Landes. Zentrale Herausforderungen der Stadterneuerung in ihnen, wie der Strukturwandel in Handel und Gewerbe, der Verfall überkommener historischer Substanz, die Zunahme von Leerständen und Problemimmobilien und die allgemein sinkende Vitalität, werden häufig nicht aktiv genug bearbeitet. Vielerorts gibt es zwar sehr aktive Bürger*innen, die sich in Vereinen und informellen zivilgesellschaftlichen Netzwerken organisieren und intensiv in die Stadtentwicklung einbezogen werden wollen, doch Perspektivlosigkeit, Überalterung und Nachwuchsmangel und der Mangel an Ressourcen begrenzen oft ihre Möglichkeiten deutlich. Obwohl in den einzelnen Kommunen ein großer Wissens- und Erfahrungsschatz über neue Verfahren und Instrumente der Stadterneuerung vorhanden ist, sind gute Beispiele aus Klein- und Mittelstädten häufig wenig bekannt und wurden bisher nur in Ansätzen wissenschaftlich untersucht. Hier setzt der vorliegende Band mit seinem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Situation der Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten an. Neben eher grundsätzlichen Beiträgen widmet er sich auch Erfahrungen aus der Praxis in ganz unterschiedlichen Förderkontexten. Die Herausgebenden Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837645293
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Histoire Band 145
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482435506711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thorbecke, Marie Pauline ; Thorbecke, Franz ; Geschichte 1911-1913 ; Verflechtung ; Forschungsreise ; Postkolonialismus ; Fotografie ; Kollektives Gedächtnis ; Sammlung ; Ethnografika ; Kolonialismus ; Identität ; Geschichte ; Kamerun ; Kamerun ; Rheinland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rheinland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Geschichte ; Thorbecke, Franz 1875-1945 ; Rheinland ; Kamerun Nordwest ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Postkolonialismus ; Thorbecke, Marie Pauline 1882-1971 ; Thorbecke, Franz 1875-1945 ; Kamerun Nordwest ; Forschungsreise ; Fotografie ; Ethnografika ; Sammlung ; Geschichte 1911-1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Abstract: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812249996
    Language: English
    Pages: xii, 338 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Penn studies in landscape architecture
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Fluss ; Historische Geografie ; Anthropogeografie ; Indien ; Ganges
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-8376-4766-2 , 3-8376-4766-8
    Language: German
    Pages: 322 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Mobilität. ; Flüchtling. ; Asylrecht. ; Sozialer Konflikt. ; Flüchtlingshilfe. ; Zivilgesellschaft. ; Politisches Handeln. ; Flucht. ; Migrationssoziologie. ; Asylpolitik. ; Vertreibung. ; Europa. ; Ethnografie ; Flucht ; Fluchtmigration ; Zivilgesellschaft ; Konflikt ; Zuwanderung ; Migrationspolitik ; Recht ; Gesellschaft ; Flüchtlingsforschung ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Soziologie ; Ethnography ; Fleeing ; Refugee Migration ; Civil Society ; Conflict ; Immigration ; Migration Policy ; Law ; Society ; Refugee Studies ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Migration ; Mobilität ; Flüchtling ; Asylrecht ; Sozialer Konflikt ; Flüchtlingshilfe ; Zivilgesellschaft ; Politisches Handeln ; Flucht ; Migrationssoziologie ; Asylpolitik ; Asylrecht ; Flucht ; Vertreibung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658241537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 374 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartiersentwicklung im globalen Süden
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban Studies/Sociology ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Stadtviertel ; Stadtsanierung ; Stadtentwicklung ; Entwicklungsländer ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Geschichte
    Abstract: Die Texte des Bandes befassen sich schwerpunktmäßig mit den Erfahrungen der Quartiersentwicklung im Globalen Süden und der Frage, wie es gelingen kann, selbst in Situationen geringster Ressourcenverfügbarkeit und größter Not menschenwürdige Lebensbedingungen auf der Quartiersebene zu verwirklichen. Von diesen Beispielen können wir für unsere eigenen Herausforderungen auf unterschiedlichste Weise profitieren: zum einen in methodischer Hinsicht, stellen sie doch höchste Anforderungen an die Mobilisierung von Selbsthilfekräften und die Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern, wenn sie überhaupt ernsthaft an einer schrittweisen Aufwertung interessiert sind; zum anderen hinsichtlich des Umgangs mit den Einflüssen des globalen und lokalen Immobilienkapitals, das auf eine maximale Verwertung insbesondere von günstig gelegenen Lagen mit Quartieren geringer Dichte und immobilienwirtschaftliche Erträge abzielt und dabei nicht selten die Lebensbedingungen der ärmsten Städter fundamental in Frage stellt. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Stadtentwicklung und Stadtplanung sowie Praktikerinnen und Praktiker. Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen
    Abstract: Eine Zukunft für die Vergangenheit? Potenziale und Herausforderungen der Erneuerung historischer Innenstädte in Schwellen- und Entwicklungsländern -- New governmental entities: Would they help overcome the challenge of slums in Egypt? The Role of the Informal Settlements Development Facility ISDF -- Umsiedlungspolitik und Siedlungsabrisse zum „Ersatz prekären Wohnraums“ in Algerien - Hintergründe und Herausforderungen -- Urban Planning Lost In Translation. Koloniale Planungssysteme und die heutige Realität -- Netzanschlüsse nach Bedarf, Formalisierungen und Vervielfältigungen: Die Un-Ordnung der Wasserversorgung in Kimara, Dar es Salaam -- Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika -- Slum Upgrading in Nairobi und Lima. Zwei alternative Strategien -- Upgrading und Verdrängung im Altstadtviertel San Telmo/Buenos Aires -- Entwicklung und Funktionsweise des lokalen Wohnungsmarktes der Villa 31 in Buenos Aires -- Crystallising actual neighbourhood development via public space, ‘non-adversarial’ political subjectivity and extra-institutional politics. The case of San José, Costa Rica -- Nextbengaluru. Co-kreative Quartiersentwicklung in Bengaluru, Shanthinagar, Indien -- Strategic Integration of Water Management within Spatial Planning. A view from Karachi and Jakarta -- Re-making Dadaocheng: Toward a New Era of Urban Regeneration in Taipei?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05449-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 396 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Landleben. ; Dorf. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Dorf ; Landleben ; Literatur. ; Film. ; Ländliche Siedlung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Dorf ; Geschichte ; Soziologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Dorf ; Landleben ; Literatur ; Film ; Ländliche Siedlung ; Dorf ; Landleben ; Dorf ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783498045364 , 3498045369
    Language: German
    Pages: 719 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: 1491
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1492 ; Geschichte ; Archäologische Stätte ; Indianer ; Landschaftsentwicklung ; Anthropogener Einfluss ; Präkolumbische Zeit ; Herkunft ; Amerika ; Altamerika ; Azteken ; Eroberung ; Geschichte ; Grippe ; Indianer ; Inka ; Masern ; Maya ; Mittelamerika ; Nordamerika ; Pocken ; Südamerika ; Amerika ; Geschichte Anfänge-1492 ; Präkolumbische Zeit ; Landschaftsentwicklung ; Anthropogener Einfluss ; Indianer ; Herkunft ; Geschichte ; Präkolumbische Zeit ; Archäologische Stätte ; Geschichte ; Indianer ; Geschichte Anfänge-1492 ; Altamerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781138860148
    Language: English
    Pages: xxix, 635 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to spatial history
    DDC: 902.85
    RVK:
    Keywords: History Research ; Data processing ; History Methodology ; Historical geography Methodology ; Geographic information systems ; Historical geographic information systems ; History Research ; Data processing ; History Methodology ; Historical geography Methodology ; Geographic information systems ; Historical geographic information systems ; Aufsatzsammlung ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Geschichte ; Historische Geografie ; Geoinformationssystem ; Historische Geografie ; Geoinformationssystem ; Datenverarbeitung ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: "Explores the full range of ways in which GIS can be used to study the past, considering key questions such as what types of new knowledge can be developed solely as a consequence of using GIS and how effective GIS can be for different types of research"--Provided by the publisher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780415659901
    Language: English
    Pages: xxx, 549 Seiten , Diagramme, Karten , 26 cm
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of Asian demography
    DDC: 304.6095
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Asien ; Demography ; Bevölkerungsentwicklung ; Bevölkerungspolitik ; Familienpolitik ; Fertilität ; Altersstruktur ; Sterblichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Asia Population ; Asien ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Demographie
    Abstract: "Home to close to 60 per cent of the world's population, Asia is the largest and by far the most populous continent. It is also extremely diverse, physically and culturally. Asian countries and regions have their own distinctive histories, cultural traditions, religious beliefs and political systems, and they have often pursued different routes to development. Asian populations also present a striking array of demographic characteristics and stages of demographic transition. This handbook is the first to provide a comprehensive study of population change across the whole of Asia. Comprising 28 chapters by more than 40 international experts this handbook examines demographic transitions on the continent, their considerable variations, their causes and consequences, and their relationships with a wide range of social, economic, political and cultural processes. Major topics covered include: population studies and sources of demographic data; historical demography; family planning and fertility decline; sex preferences; mortality changes; causes of death; HIV/AIDS; population distribution and migration; urbanization; marriage and family; human capital and labour force; population ageing; demographic dividends; political demography; population and environment; and Asia's demographic future"--
    Abstract: Asia's major demographic data sources / Daniel Goodkind -- The development of population research institutions in Asia / Peter McDonald -- Asian historical demography / Cameron Campbell and Satomi Kurosu -- Fertility decline / Stuart Gietel-Basten -- Family planning : policies and programmes / Adrian C. Hayes -- Family planning : contraceptive use and abortion / Yan Che and Baochang Gu -- Reproductive health and maternal mortality / Terence H. Hull and Meimanat Hosseini-Chavoshi -- Son preference, sex ratios and "missing girls" in Asia / Monica Das Gupta, Doo-Sub Kim, Shuzhuo Li and Rohini Prabha Pande -- Child mortality / Danzhen You, Lucia Hug and Kenneth Hill -- Changes in old age mortality since 1950 / Danan Gu [and six others] -- Age patterns and sex differentials in mortality / Yan Yu and Zhongwei Zhao -- Trends in causes of death and burden of diseases / Colin D. Mathers -- HIV/AIDS in Asia / Binod Nepal -- Population distribution / Christophe Z. Guilmoto and Sébastien Oliveau -- The urbanization of low- and middle-income Asia / Mark R. Montgomery and Deborah Balk -- Asia's international migration / Graeme Hugo -- Forced and refugee migration in Asia / Mohammad Jalal Abbasi-Shavazi and Ellen Percy Kraly -- Changing marriage patterns in Asia / Gavin W. Jones -- Family and household composition in Asia / Albert Esteve and Chia Liu -- Asia's demographic transition : variations and major determinants / Minja Kim Choe -- Human capital formation in Asia 1970-2010 / Samir KC and Wolfgang Lutz -- The process of population ageing and its challenges / Heather Booth -- Demographic dividends / Tomoko Kinugasa -- Population and environment in Asia / Adrian C. Hayes -- Population, the state and security in Asia / Geoffrey McNicoll -- The demographic future of Asia / Wolfgang Lutz and Samir KC
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält 26 Beiträge , Literaturangaben , Literaturhinweise , Enthält Beiträge von 44 AutorInnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 1911576690 , 1911576712 , 1911576704 , 9781911576716 , 9781911576709 , 9781911576693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 311 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Water societies and technologies from the past and present
    RVK:
    Keywords: Water-supply Management ; Water resources development ; Electronic books ; Archaeology ; Environmental archaeology ; Industrial archaeology ; SOCIAL SCIENCE ; Anthropology ; General ; Water resources development ; Water-supply ; Management ; Anthropology ; Archaeology by period ; region ; Electronic books ; Wasserversorgung ; Technologie ; Bewirtschaftung ; Geschichte
    Abstract: Today our societies face great challenges with water, in terms of both quantity and quality, but many of these challenges have already existed in the past. Focusing on Asia, Water Societies and Technologies from the Past and Present seeks to highlight the issues that emerge or re-emerge across different societies and periods, and asks what they can tell us about water sustainability. Incorporating cutting-edge research and pioneering field surveys on past and present water management practices, the interdisciplinary contributors together identify how societies managed water resource challenges and utilised water in ways that allowed them to evolve, persist, or drastically alter their environment. The case studies, from different periods, ancient and modern, and from different regions, including Egypt, Sri Lanka, Cambodia, Southwest United States, the Indus Basin, the Yangtze River, the Mesopotamian floodplain, the early Islamic city of Sultan Kala in Turkmenistan, and ancient Korea, offer crucial empirical data to readers interested in comparing the dynamics of water management practices across time and space, and to those who wish to understand water-related issues through conceptual and quantitative models of water use. The case studies also challenge classical theories on water management and social evolution, examine and establish the deep historical roots and ecological foundations of water sustainability issues, and contribute new grounds for innovations in sustainable urban planning and ecological resilience
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837642513
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 504 g
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2016
    DDC: 305.89185043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobilität ; Migration ; Biografieforschung ; Erwachsener ; Polnischer Einwanderer ; Lebenslauf ; Soziale Integration ; Transnationalisierung ; Weltbürgertum ; Deutschland ; Kanada ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 295-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262038171 , 026203817X
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen
    DDC: 621.3209
    RVK:
    Keywords: Electric lighting Psychological aspects ; Electric lighting Social aspects ; Municipal lighting History ; Street lighting History ; Lighting, Architectural and decorative History ; Electric lighting Psychological aspects ; Electric lighting Social aspects ; Municipal lighting History ; Street lighting History ; Lighting, Architectural and decorative History ; Beleuchtung ; Architektur ; Raum ; Geschichte
    Abstract: Flip of a switch -- Driving through the American night -- Lighting for labor -- Electric speech in the city -- Conclusion : groping in the dark
    Description / Table of Contents: The architecture of electric light -- At the flip of a switch -- Driving through the American night -- Lighting for labor -- Electric speech in the city -- Groping in the dark
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783038600763
    Language: English
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and technology--Azerbaijan--Baku. ; Oil industries--Social aspects--Azerbaijan--Baku. ; Urban ecology (Sociology)--Azerbaijan--Baku. ; Bildband ; Baku ; Erdölindustrie ; Stadtforschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3837641368 , 9783837641363
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 22
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwegmann, Raphael, 1989 - Macht-(W)Orte
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwegmann, Raphael, 1989 - Macht-(W)Orte
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2018
    DDC: 305.8914126042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Distrikt Sylhet ; Seemann ; Auswanderung ; England ; Commonwealth ; Rechtsordnung ; Wirtschaftsordnung ; Macht ; Dispositiv ; Geschichte 1920-1945 ; Südasien ; Migration ; Handel ; Indischer Ozean Region ; Großbritannien ; Geschichte
    Abstract: Migrations- und Flüchtlingsdebatten machen den Bedarf an neuen Arbeiten zur Wirkweise ökonomischer und rechtlicher Macht in Raum und Zeit deutlich, sofern aktuelle weltpolitische Konstellationen auch vor der Schablone vergangener Geographien des Kapitalismus begriffen werden.Am Beispiel südasiatischer Auswanderergeschichten aus dem 20. Jahrhundert skizziert Raphael Schwegmann die kolonialen und postkolonialen Verflechtungen materiell-technischer und diskursiver Globalisierungen zwischen Europa und Asien. Seine historisch-geographische Dispositivanalyse zum komplexen Zusammenspiel von Fremd- und Selbstkolonialisierung verkörpert zugleich den Abschluss einer Trilogie zur Oberthematik »Ökonomie verorten: Raum-Zeit-Reisen«.
    Note: Enthält Literaturverzeichnis: Seite 268-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783039194476 , 303919447X
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen , 24 cm, 702 g
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 304.230949473
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Authentizität ; Kommerzialisierung ; Tourismus ; Graubünden ; Rätische Alpen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658186494
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 406 S. 98 Abb, online resource)
    Series Statement: Jahrbuch Stadterneuerung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadterneuerung im vereinten Deutschland – Rück- und Ausblicke
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Deutschland ; Stadtsanierung ; Geschichte 1990-2017
    Abstract: Rückblicke und Reflexionen -- Handlungsfelder -- Herausforderungen und Perspektiven.
    Abstract: Das vorliegende Jahrbuch blickt reflektierend auf 25 Jahre Stadterneuerung zurück, zieht Bilanz und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Im Jahr der deutschen Wiedervereinigung fand sich mit dem Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen eine Gruppe von Fachleuten zusammen, die durch die Herausgabe eines „Jahrbuchs Stadterneuerung“ zu einer Institutionalisierung der fachlichen Debatte über Stadterneuerung beitragen wollten. Dabei bezogen sie sich auf ein zwar nicht mehr junges, aber erst wenige Jahre zuvor leitbildhaft konsolidiertes Feld der Stadtentwicklung. Mit der Herausbildung der „behutsamen Stadterneuerung“ hatte sich nach längeren Auseinandersetzungen in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik ein Ansatz weitgehend durchgesetzt, der sowohl die städtebaulich-architektonische Substanz als auch die vorhandenen Nutzungen und Bewohner/innen besonders respektiert. Er verkörpert damit einen wesentlichen Ausdruck einer Wende in der Stadtplanung, bei der das rationale Planungsmodell durch ein eher kommunikatives ersetzt oder zumindest ergänzt, das Gott-Vater-Modell von Planung stark in Frage gestellt sowie die städtebaulich-architektonischen Leitbilder der „Moderne“ durch Prinzipien einer „Nachmoderne“ ersetzt wurden. Der Inhalt Rückblicke und Reflexionen Handlungsfelder Herausforderungen und Perspektiven Die Zielgruppen Praktiker, Wissenschaftler, Beobachter und Betroffene von Stadterneuerungsprozessen Die Herausgeber Dr.-Ing. Uwe Altrock ist Professor für Stadtumbau und Stadterneuerung an der Universität Kassel. Dr.-Ing. Detlef Kurth ist Professor für Stadtplanung an der TU Kaiserslautern. Dr.-Ing. Ronald Kunze ist Fachautor für Städtebau, Stadtentwicklung, Stadterneuerung und Wohnungspolitik. Dipl.-Ing. Gisela Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Planungstheorie und Stadtentwicklung der RWTH Aachen. Dr.-Ing. Holger Schmidt ist Professor für Stadtumbau und Ortserneuerung an der TU Kaiserslautern.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658186869
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Abstract: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Abstract: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658185794
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 335 S. 85 Abb., 67 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Sociology, Urban ; City planning ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Urban planning ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Trabantenstadt ; Großtafelbau ; Stadtumbau ; Wohnungswirtschaft ; Sozialraum ; Soziale Integration ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur ; Ostdeutschland ; Wohnsiedlung ; Siedlungsgang ; Architektur
    Abstract: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen im Haltbarkeitscheck -- Der industriell errichtete Wohnungsbestand im Spannungsfeld von Marktprozessen, Interessen und Politik -- Geschichte und Zukunft von Großwohnsiedlungen aus architektonisch-gestalterischer Perspektive -- Urbanität durch Solidarität. Wie die Bürger von Hoyerswerda sich als lernende Gesellschaft emanzipierten -- Differenzierte Entwicklung und komplexe Gemengelage in ostdeutschen Großwohnsiedlungen -- Was macht der Wohnungsmarkt mit den Großwohnsiedlungen? -- Dynamiken der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau aus Bewohnersicht in der Langzeitperspektive -- Quartiere auf Zeit revisited: neue Herausforderungen für Politik und Planung -- Suhl 2030 – eine Stadt sucht ihre Zukunft -- Stadtumbau im Plattenbau – mehr als Abriss? Reflexion und Ausblick -- Soziale Heterogenität und Zusammenhalt in Leipzig-Grünau: Wahrnehmungen von Bewohnern und Bewohnerinnen -- Geflüchtet. Angekommen. Mittendrin? Ostdeutsche Großwohnsiedlungen in mittelgroßen Städten als Ankommens- und Integrationsorte -- A Fragile Balance: The Legacy and Challenges of Czech Housing Estates -- Large polish housing estates in transformation: socio-demographic, spatial and physical changes – the case of Łódź.
    Abstract: Der Band widmet sich einer aktuellen Bestandsaufnahme und Reflexion der Situation ostdeutscher Großwohnsiedlungen. Er zeigt, dass deren Entwicklungstrends kaum verallgemeinert werden können. Vielmehr sind ihre Anpassungsfähigkeit und damit „Haltbarkeit“ zu betonen. Das Ziel bestand darin, die Aufmerksamkeit sowohl der akademischen Debatte als auch der praktischen Wohnungswirtschaft und Wohnungspolitik auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven zu verstärken. Der Band will ein grundsätzliches Verständnis für die differenzierten Typen von Großwohnsiedlungen schaffen und Handlungsoptionen jenseits der aktuellen Programmatik der Städtebauförderung ausloten. Ausgangspunkt ist die derzeitige Veränderung der öffentlichen Wahrnehmung: Nach einer intensiven Auseinandersetzung um Konzepte des Abrisses und Rückbaus sowie punktueller Aufwertung in den Jahren des Stadtumbaus ist es um die Großwohnsiedlungen inzwischen ruhiger geworden. Die Gründe hierfür sind vielfältig – sie mögen im Stabilisierungserfolg einiger größerer ostdeutscher Städte, insbesondere Universitätsstädte, liegen. Diese sind mittlerweile durch Einwohnerwachstum und Knappheit an bezahlbarem Wohnraum gekennzeichnet. Hier erscheinen die Großwohnsiedlungen nicht mehr existenziell bedroht. Eine andere Sachlage ist in kleineren Städten zu beobachten, wo die Wohnungsbestände in den randstädtischen Siedlungen weiterhin von Leerstand geprägt sind und der Wohnungsabriss fortgesetzt wird. Dennoch: Ostdeutsche Großwohnsiedlungen bleiben weiterhin interessante Orte differenzierter sozialräumlicher und demographischer Entwicklung. Ihre Bedeutung wird voraussichtlich wieder zunehmen, da die Herausforderungen im Zuge knappen, preiswerten Wohnraums, innerstädtischer Verdrängung und gestiegener Zuwanderung anwachsen werden. Dadurch gewinnen bekannte Fragen des Zusammenlebens und Interagierens im Wohnumfeld, der Inanspruchnahme von sozialer und technischer Infrastruktur und der Einbettung der Großwohnsiedlungen in gesamtstädtische Entwicklungsziele erneut an Aufmerksamkeit. Diese Themen werden am Beispiel einer Reihe von Großwohnsiedlungen eingehend beleuchtet. Um die geographische Dimension zu weiten, sind zwei Beiträge zu Perspektiven tschechischer und polnischer Großwohnsiedlungen im Band enthalten. Die Herausgeber Dr. Uwe Altrock ist Professor für Stadterneuerung und Stadtumbau an der Universität Kassel. Dr. Nico Grunze arbeitet freiberuflich im Bereich Stadtentwicklung. Dr. Sigrun Kabisch ist Professorin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Leipzig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    London, United Kingdom : Academic Press is an imprint of Elsevier
    ISBN: 9780128026106 , 0128026103 , 0128045671 , 9780128045671
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Edition: Fifth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 621.042
    RVK:
    Keywords: Renewable energy sources ; Renewable energy sources ; Nachhaltigkeit ; Geschichte ; Biokraftstoff ; Physik ; Erneuerbare Energien ; Energietechnik ; Umweltpolitik ; Energiewende ; Technik ; Windenergie ; Energieplanung ; Wirtschaftlichkeit ; Sonnenenergie ; Umweltverträglichkeit ; Erneuerbare Energien ; Nachhaltigkeit ; Umweltverträglichkeit ; Erneuerbare Energien ; Wirtschaftlichkeit ; Erneuerbare Energien ; Energieplanung ; Erneuerbare Energien ; Physik ; Energietechnik ; Erneuerbare Energien ; Sonnenenergie ; Windenergie ; Biokraftstoff ; Technik ; Erneuerbare Energien ; Technik ; Geschichte ; Energiewende ; Umweltpolitik
    Abstract: This book covers the basic scientific principles behind all major renewable energy resources, such as solar, wind, and biomass. It explores how these raw renewable sources can be converted into useful forms, transmitted into the grid, and stored for future utilization as well as the aspects of energy planning, environmental impacts, and socio-economic issues on regional and global levels
    Note: Includes index , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262536165 , 9780262035774
    Language: English
    Pages: vii, 552 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Überarbeitung von Smil, Vaclav, 1943 - Energy in world history Boulder, Colo. [u.a.] : Westview Press, 1994 0813319021
    Additional Information: 0813319013
    Uniform Title: Energy in world history
    Parallel Title: Erscheint auch als Smil, Vaclav, 1943 - Energy and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Smil, Vaclav, 1943 - Energy and civilization
    Parallel Title: Erscheint auch als Smil, Vaclav Energy and Civilization
    DDC: 333.7909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 0000-2017 ; Energiekonsum ; Energieversorgung ; Wirtschaftswachstum ; Fossile Energie ; Erneuerbare Energie ; Wirtschaftsordnung ; Strukturwandel ; Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; Power resources History ; Power resources Social aspects ; Technology and civilization ; Energy consumption Social aspects ; Energiekonsum ; Energieversorgung ; Wirtschaftswachstum ; Fossile Energie ; Erneuerbare Energie ; Wirtschaftsordnung ; Strukturwandel ; Wirtschaftsgeschichte ; Welt ; Power resources History ; Power resources Social aspects ; Technology and civilization ; Energy consumption Social aspects ; Energy consumption Social aspects ; Power resources History ; Power resources Social aspects ; Technology and civilization ; Energie ; Energieversorgung ; Geschichte ; Zivilisation ; Energie ; Geschichte ; Energieerzeugung
    Note: Revised edition of: Energy in world history / Vaclav Smil. 1994. - Literaturverzeichnis: Seite 463-530 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8376-3929-2 , 3-8376-3929-0
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld [2017]
    DDC: 305.9/069120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung. ; Soziale Integration. ; Ausgrenzung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Konstruktion. ; Einwanderungspolitik. ; Humankapital. ; Integration. ; Menschenrecht. ; Deutschland. ; Integration ; Migration ; Mobilität ; Grenzziehung ; Liberales Paradox ; Deutschland ; Menschenrechte ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Immigration ; Mobility ; Boundary Making ; Liberal Paradox ; Germany ; Human Rights ; Racism ; Social Inequality ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Konstruktion ; Einwanderungspolitik ; Humankapital ; Einwanderung ; Integration ; Menschenrecht ; Humankapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-3-319-56229-2 , 3-319-56229-0
    Language: English
    Pages: xi, 285 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als 〈〈The〉〉 Appropriation of Religion in Southeast Asia and Beyond
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion. ; Tradition. ; Südostasien. ; Buddhist ; Burma ; Cambodia ; Hindu ; Tanebar-Evav ; Moluccan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Tradition ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Author, Corporation: 马丽华
    ISBN: 9783946114376 , 3946114377
    Language: English
    Pages: vii, 299 Seiten , 37 Farbfotos
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Phönixfeder 37
    Series Statement: Reihe Phönixfeder
    Uniform Title: Ling hun xiang feng
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1992-1993 ; Tibet ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Erwachsenenbildung ; Geschichte ; Klöster ; Kultur ; Lamaismus ; Menschen ; Tibet ; Tibet ; Geschichte 1992-1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3806228183 , 9783806228182
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration ; Internationale Migration ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837639629
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 3
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Volkskultur ; Mythos ; Nationalismus ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Nationalismus ; Östliches Europa ; Ostmitteleuropa ; Südosteuropa ; Erinnerungskultur ; Mythen ; Heldenkult ; Ethnografie ; Populärkultur ; Ethnische Minderheiten ; Volkskultur ; Postsozialistische Transformation ; Politik ; Europa ; Politische Ideologien ; Rechtsextremismus ; Europäische Politik ; Kulturanthropologie ; Politikwissenschaft ; Nationalism ; East Central Europe ; South-east Europe ; Memory Culture ; Ethnography ; Popular Culture ; Politics ; Europe ; Political Ideologies ; Right-wing Extremism ; European Politics ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Osteuropa ; Nationalismus ; Volkskultur ; Mythos ; Ostmitteleuropa ; Nationalismus ; Geschichte ; Osteuropa ; Nationalismus ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort: "Die Publikation resultiert aus einer gleichnamigen internationalen Tagung ... Sie fand vom 1. bis 3. Dezember 2016 am Internationalen Begegnungszentrum der Universiität München statt" , Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674088818
    Language: English
    Pages: x, 321 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First printing
    Parallel Title: Erscheint auch als Withers, Charles W. J. Zero degrees
    DDC: 527/.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meridians (Geodesy) History ; Geographical positions History ; Meridians (Geodesy) History ; Geographical positions History ; Prime Meridian History ; Prime Meridian History ; Nullmeridian ; Geografische Koordinaten ; Geschichte
    Abstract: Space and time on earth are regulated by the Prime Meridian, 0°, which is, by convention, based at the Royal Observatory, Greenwich. But the meridian's location in southeast London is not a simple legacy of Britain's imperial past. Before the nineteenth century, more than twenty-five different prime meridians were in use around the world, including Paris, Beijing, Greenwich, Washington, and the location traditional in Europe since Ptolemy, the Canary Islands. Charles Withers explains how the choice of Greenwich to mark 0° longitude solved complex problems of global measurement that had engaged geographers, astronomers, and mariners since ancient times. Withers guides readers through the navigation and astronomy associated with diverse meridians and explains the problems that these cartographic lines both solved and created. He shows that as science and commerce became more global and as railway and telegraph networks tied the world closer together, the multiplicity of prime meridians led to ever greater confusion in the coordination of time and the geographical division of space. After a series of international scientific meetings, notably the 1884 International Meridian Conference in Washington, DC, Greenwich emerged as the most pragmatic choice for a global prime meridian, though not unanimously or without acrimony. Even after 1884, other prime meridians remained in use for decades. As Zero Degrees shows, geographies of the prime meridian are a testament to the power of maps, the challenges of accurate measurement on a global scale, and the role of scientific authority in creating the modern world.--
    Abstract: Introduction: one line to rule the world -- Geographical confusion -- Absurd vanity : the world's prime meridians before c.1790 -- Declarations of independence: prime meridians in America, c.1784-1884 -- Global unity? -- International standards?: metrology and the regulation of space and time, 1787-1884 -- Globalising space and time: getting to Greenwich, c.1870-1883 -- Greenwich ascendant: Washington 1884 and the politics of science -- Geographical afterlives -- Washington's afterlife: the prime meridian and universal time, 1884-1925 -- Conclusion: ruling space, fixing time
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658149574
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 301 S. 16 Abb, online resource)
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Innovatives Regionalmanagement im demografischen Wandel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalpolitik ; Kommunalpolitik ; Alternde Bevölkerung ; Deutschland ; Transition Management ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Kooperation ; Innovationsfähigkeit ; Governance
    Abstract: Der Sammelband thematisiert den demografischen Wandel als Megatrend, der Regionen sehr unterschiedlich und immer wieder neu herausfordert. Wirtschaft und Arbeit sind dabei zentrale Gestaltungsfelder. Das Buch fasst die Ergebnisse eines vom BMBF 2014-2016 geförderten Projektes zusammen, das durch die Zusammenführung von Regional Governance und Transition Management ein innovatives Regionalmanagement entwickelt hat, welches den Akteuren in der Region hilft, den demografischen Wandel zu gestalten. Der Inhalt • Demografischer Wandel und die Arbeitswelt im regionalen Kontext • Klein- und Mittelbetriebe im demografischen Wandel • Transition Management und demografischer Wandel • Regional Governance und demografischer Wandel • Regionale Kooperationen als Gestaltungsinstrument demografischen Wandels • Instrumente und Strategien eines innovativen Regionalmanagements • Transition Management und regionale Innovationen Die Zielgruppen • Praktikerinnen und Praktiker, die in der regionalen Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit (Verwaltungen, Kammern, Verbände, Gewerkschaften, regionale Netzwerke) tätig sind • Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Raumwissenschaft mit Interesse an Fragen des demografischen Wandels und regionaler Politikkonzepte • Politisch Interessierte an Fragen der Kommunal- und Regionalpolitik Die Herausgeber Dr. Ralf Kleinfeld ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Dr. Joachim Hafkesbrink ist Professor an der FOM und geschäftsführender Vorstand des Rhein-Ruhr Instituts für angewandte Systeminnovation (RIAS) e.V. Dr. Jens Stuhldreier ist Vorstandsvorsitzender des NUREC-Institutes Duisburg e.V
    Abstract: Regionale Kooperationen im demografischen Wandel -- Transition Management als Meta-Governance Rahmenwerk zur Gestaltung von Nachhaltigkeitstransitionen. Analyse von Governance-Kapazitäten durch Transition Management-Interventionen in Gent und Montreuil -- Regional Transition - eine Managementaufgabe -- Regionale Nachhaltigkeitsgovernance im Spannungsfeld von Regimestrukturen und Nischenentwicklungen -- Instrumente zur Bildung und Gestaltung der Transitionsarena - Impulse aus sozial- und community-psychologischer Perspektive -- Soziales Kapital und regionale Innovationen. Transition-Prozesse für den Übergang auf demografiefeste Regionen. Illustriert am Beispiel der Region NiederRhein -- Erfolgsbedingungen regionaler Innovationssysteme im demografischen Wandel - Das Beispiel der Region NiederRhein -- Strategie- und Programmentwicklung der Demografiepolitik auf Bundesebene zwischen 2002 und 2016 aus politik- und verwaltungswissenschaftlicher Perspektive -- Kommunen im demografischen Wandel - Ansätze und Rahmenbedingungen kommunaler Demografiepolitik -- Demografischer Wandel als Herausforderung für das Organisationslernen -- Regional Governance und Transition Management - Integration analytischer Konzepte als Innovationsinstrument im demografischen Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781611862751 , 9783643908926
    Language: English
    Pages: XI, 369 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Afrikanische Studien Band 58
    Series Statement: Afrikanische Studien
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stamm ; Volk ; Ethnische Gruppe ; Sprache ; Kultur ; Kulturerbe ; Religion ; Gesellschaft ; Politik ; Tourismus ; Ethiopia History ; Ethiopia Social life and customs ; Ethiopia History ; Ethiopia Social life and customs ; Äthiopien ; Einführung ; Einführung ; Äthiopien
    Description / Table of Contents: History -- Palaeontology and prehistory / Jean Renaud Boisserie -- Pre-Aksumite culture / Rodolfo Fattovich -- Aksumite culture / Rodolfo Fattovich -- History of Aksum / Alessandro Bausi -- Aksum, town and monuments / Matthew C. Curtis -- The Zagwe / Alessandro Bausi -- Solomonic dynasty / Steven Kaplan -- Kingdom and city of Gondar / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- The era of princes / Éloi Ficquet -- The Ethiopian empire under Tewodros II and Yohannes IV / Bairu Tafla -- Emperor Menilek II / Christopher Clapham -- Emperor Hayla Sellase and his era / Asfa-Wossen Asserate -- Ethiopia after the fall of the emperor / Stefan Brüne -- Selected chronology of Ethiopian history -- Material culture -- The houses / Harald Aspen, Peri Klemm -- Ethiopian handicrafts / Peri Klemm -- Coinage and currency in Ethiopia / Wolfgang Hahn -- Clothing / Michael Gervers -- Food / Steven Kaplan -- Coffee / Éloi Ficquet -- Salt / Wolbert G.C. Smidt -- Chat / Andras Wetter --
    Description / Table of Contents: Intellectual culture -- Writing and script / Rainer Voigt -- Manuscript tradition / David Appleyard -- Ge'ez literature / David Appleyard -- Amharic literature / Magdalena Krzyanowska -- Oromo literature / Giorgio Banti -- Oral literature / Simone Tarsitani -- Christian calendar / Emmanuel Fritsch, Ugo Zanetti -- Islamic calendar / Alessandro Gori -- Oromo calendar / Marco Bassi -- Traditional painting / Marilyn Heldman, Tania Tribe -- Contemporary art / Elisabeth Biasio -- Music / Kay Kaufman Shelemay -- Musical instruments / Stéphanie Weisser -- Ethiopia and Eritrea in ltierature / Giovanna Trento -- Religion -- History and faith of the Ethiopian Orthodox Church / Getachew Haile -- Organization of the Ethiopian Church / Stéphane Ancel -- Customs in the Ethiopian Church / Steven Kaplan -- Hagiography and monasticism in the Ethiopian Church / Antonella Brita -- Islam in Ethiopia / Alessandro Gori -- Islam and Islamic reforms / Terje Østebø -- Interfaith relations between Christianity and Islam in Ethiopia / Éloi Ficquet -- Missions / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Protestant churches / Johannes Launhardt -- Rastafari / Giulia Bonacci --
    Description / Table of Contents: Society and politics -- Pan-Africanism / Giulia Bonacci, Belete Belachew -- Political systems of Ethiopia / Dereje Feyissa -- Legal systems of Ethiopia / Katrin Seidel -- Modern economy of Ethiopia / Mulatu Wubneh -- Modern education of Ethiopia / Theodore M. Vestal -- Ethiopian health care systems / Pino Schirripa -- Media and communications / Julian Tadesse -- Sports in Ethiopia / Katrin Bromber -- Recent developments -- Ethiopia and its neighbouring states: Djibouthi, Eritrea, Somalia, South Sudan / Nicole Hirt, Stefan Brüne -- Ethiopia's developmental state / Sarah Vaughan -- Emigration and diaspora / Edward A. Alpers, Giulia Bonacci -- Poverty eradication in Ethiopia / Mulatu Wubneh -- Internal and external security: Ethiopian aspects / Mesfin Gebremichael -- Chances and challenges for Ethiopia's development / Claas Knoop -- Travelling and sightseeing -- Travel and exploration in Ethiopia and the Horn of Africa / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Tourism in Ethiopia / Shauna La Tosky, Echi Christian Gabbert -- Museums in Ethiopia / Wolbert G.C. Smidt -- Addis Ababa / Peter Garretson, Steven Kaplan -- Historic route / Verena Böll -- Lalibala / Maija Priess -- Meqele / Wolbert G.C. Smidt -- Gondar and surrroundings / Andreu Martinez d'Alòs-Moner -- Baher Dar / Seltene Seyoum, Maija Priess -- Afar / Wolbert G.C. Smidt -- Harar / Ewald Wagner -- National parks / Alain Gascon -- Glossar of selected names and terms -- The Ge'ez script -- Index of principal names and terms
    Description / Table of Contents: Ethiopia and the Horn of Africa -- Culture contact between Europe and Northeast Africa / Siegbert Uhlig -- The mystery of Ethiopia / Haggai Erlich -- "The most populated mountain" : and introduction / Alain Gascon -- Land and environment -- Geology and geomorphology / Alain Gascon -- Climate / Alain Gascon, Jon Abbink -- Ecology and environment / Alfons Ritler -- Ethiopian biomes / Ib Friis -- Wild flora / Ib Friis -- Cultivated flora / Zemede Asfaw -- Fauna / Afework Bekele, Maija Priess -- Agriculture / Manfred Metz -- Peoples : Introduction / Jan Abbink -- Languages of Ethiopia / David Appleyard -- Tegray / David Appleyard, Wolbert G.C. Smidt -- Amhara / Harald Aspen -- Beta Esrael / Steven Kaplan -- Oromo / Ezekiel Gebissa -- Peoples of northwest Ethiopia: Beni Shangul-Gumuz / Alexander Meckelburg -- Gurage and Selte / Dirk Bustorf -- Hadiyya / Ulrich Braukämper -- Sidaama / Anbessa Teferra -- Somali / Markus Höhne -- Walaytta / Jon Abbink -- Mursi (Mun) / Shauna La Tosky -- Hamar (Amer, Hamer) / Ivo Strecker --
    Note: Includes bibliographical references and index. - In English; some contributions translated from French or Germa , Ethiopia and the Horn of Africa , Peoples , History , Material culture , Intellectual culture , Religion , Society and politics , Recent developments , Travelling and sightseeing , Glossary of selected names and terms , In English; some contributions translated from French or German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319510408
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 267 p. 88 illus, online resource)
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of Science and Technology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. Monmonier, Mark S., 1943 - Patents and cartographic inventions
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 526.0973
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geographical information systems ; Technology History ; Social Sciences ; Cartography History ; United States ; Cartography Technological innovations ; History ; United States ; Patents History ; United States ; Technological innovations Law and legislation ; History ; United States ; USA ; Patent ; Kartografie ; Geoinformationssystem ; Kartografie ; Geschichte ; USA ; Patent ; Kartografie ; Geoinformationssystem
    Abstract: This book explores the US patent system, which helped practical minded innovators establish intellectual property rights and fulfill the need for achievement that motivates inventors and scholars alike. In this sense, the patent system was a parallel literature: a vetting institution similar to the conventional academic-scientific-technical journal insofar as the patent examiner was both editor and peer reviewer, while the patent attorney was a co-author or ghost writer. In probing evolving notions of novelty, non-obviousness, and cumulative innovation, Mark Monmonier examines rural address guides, folding schemes, world map projections, diverse improvements of the terrestrial globe, mechanical route-following machines that anticipated the GPS navigator, and the early electrical you-are-here mall map, which opened the way for digital cartography and provided fodder for patent trolls, who treat the patent largely as a license to litigate
    Abstract: 1. Maps and Patents -- 2. Pinpointing Location -- 3. Showing the Way -- 4. Folding, Unfolding -- 5. World Views -- 6. Global Affairs -- 7. Current Events -- Appendix: How to Find a Patent
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658148355
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 307 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: History ; Civilization History ; Naturschutz ; Romantik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783402129005
    Language: German
    DDC: 622.094309
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Bergbauindustrie ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Der alteuropäische Bergbau -- Bd. 2. Salze, Erze und Kohlen -- Bd. 3. Motor der Industrialisierung -- Bd. 4. Rohstoffgewinnung im Strukturwandel
    Note: Bd. 4 [hrsg. vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets ...] , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780295995472 , 9780295995489 , 0295995475 , 0295995483
    Language: English
    Pages: xxvi, 283 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Culture, place, and nature: studies in anthropology and environment
    Parallel Title: Erscheint auch als McElwee, Pamela D. Forests are gold
    DDC: 333.7509597
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forest policy History ; Forest management History ; Forest policy History ; Vietnam ; Forest management History ; Vietnam ; Forest and community History ; Vietnam ; Vietnam ; Forstwirtschaft ; Ethnoökologie ; Vietnam ; Forstwirtschaft ; Forstpolitik ; Geschichte
    Abstract: "Ho Chi Minh, the founder of modern Vietnam, once famously remarked that "forests are gold--if we know to protect and develop them well, they will be very precious." Ho's statement conveys important ideas about nature, the state, and society that are relevant in understanding contemporary environmental issues in Vietnam. For Ho and other political leaders, forests have been about more than trees: they were about the development and administration of both people and landscapes. This book presents a genealogy of forest management in Vietnam from the beginning of French colonial rule to the present day. Using detailed ethnographic, interview, archival and biological data, Pamela McElwee presents a nuanced perspective on environmental change through the eyes of subjects on the ground. By explaining how knowledge about forests was generated, and by whom, and how this knowledge was used by different actors engaged in forest governance, the book shows that forests are not "natural" entities outside of human influence"--
    Abstract: "Ho Chi Minh, the founder of modern Vietnam, once famously remarked that "forests are gold--if we know to protect and develop them well, they will be very precious." Ho's statement conveys important ideas about nature, the state, and society that are relevant in understanding contemporary environmental issues in Vietnam. For Ho and other political leaders, forests have been about more than trees: they were about the development and administration of both people and landscapes. This book presents a genealogy of forest management in Vietnam from the beginning of French colonial rule to the present day. Using detailed ethnographic, interview, archival and biological data, Pamela McElwee presents a nuanced perspective on environmental change through the eyes of subjects on the ground. By explaining how knowledge about forests was generated, and by whom, and how this knowledge was used by different actors engaged in forest governance, the book shows that forests are not "natural" entities outside of human influence"--
    Description / Table of Contents: Introduction : seeing the trees and people for the forestsForests for profit or posterity? : the emergence of environmental rule under French colonialism -- Planting new people : socialism, settlement, and subjectivity in the postcolonial forest -- Illegal loggers and heroic rangers : the discovery of deforestation in đổi mới (renovation) Vietnam -- Rule by reforestation : classifying bare hills and claiming forest transitions -- Calculating carbon and ecosystem services : new regimes of environmental rule for forests -- Conclusion : environmental rule in the twenty-first century.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783402129036
    Language: German
    Pages: 631 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 28 cm
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus / herausgegeben von Klaus Tenfelde (†), Stefan Berger und Hans-Christoph Seidel Band 3
    Series Statement: Geschichte des deutschen Bergbaus
    DDC: 622.094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mines and mineral resources History ; Mining engineering History ; Mineral industries History ; Deutschland ; Bergbau ; Geschichte 1800-1933
    Note: "Das vierbändige Werk 'Geschichte des deutschen Bergbaus' wird herausgegeben vom Vorstand der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets (Stefan Berger [und 6 andere]) in Verbindung mit dem Deutschen Bergbau-Museum" (ungezählte Seite 4) , Literaturverzeichnis Seite 557-612 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Bremen : Übersee-Museum
    ISBN: 9783899462555
    Language: German
    Pages: 180 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TenDenZen 24
    Series Statement: TenDenZen
    DDC: 917
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Einwanderung ; Naturraum ; Geschichte ; Religion ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Übersee-Museum Bremen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Amerika ; Amerika ; Einwanderung ; Amerika ; Religion ; Amerika ; Politik ; Amerika ; Wirtschaft ; Amerika ; Geschichte ; Amerika ; Naturraum
    Note: Begleitschrift zur gleichnamigen Ausstellung im Übersee-Museum, Bremen, 2016.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8376-3610-9 , 3-8376-3610-0
    Language: German
    Pages: 401 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Series Statement: Histoire Band 100
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sport. ; Spiel. ; Technisierung. ; Kultur. ; Technisches Spielzeug. ; Freizeiteinrichtung. ; Fliegende Bauten. ; Cultural History ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Technology ; Industrialisation ; Industrialisierung ; Kulturgeschichte ; Play ; Social History ; Sozialgeschichte ; Spiel ; Spielzeug ; Sport ; Technikgeschichte ; Technology ; Toy ; Sport ; Spiel ; Technisierung ; Kultur ; Geschichte ; Technisches Spielzeug ; Kultur ; Geschichte ; Freizeiteinrichtung ; Fliegende Bauten ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783643133977
    Language: German
    Pages: X, 388 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Series Statement: Historische Geographie Band/Volume 2
    Series Statement: Historische Geographie
    Dissertation note: Dissertation Erlangen-Nürnberg, Universität 2016
    DDC: 321/.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Geography Periodicals 19th century ; History ; Afrikabild ; Geografie ; Zeitschrift ; Kolonialismus ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Geografie ; Fachzeitschrift ; Inhaltsanalyse ; Diskurstheorie ; Fallstudie ; Fremdbild ; Ausland ; Africa Foreign public opinion, German 19th century ; History ; Germany Colonies ; Africa Press coverage 19th century ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonialismus ; Diskurs ; Afrikabild ; Stereotyp ; Geografie ; Zeitschrift ; Geschichte 1871-1918
    Note: CD-ROM enthält: Text- und Bildmaterial , Literaturverzeichnis: Seite 327-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783931429317
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Veröffentlichung des Helms-Museums, Archäologisches Museum Hamburg, Stadtmuseum Harburg Nr. 111
    Series Statement: Veröffentlichung des Museums für Völkerkunde Hamburg
    DDC: 709.11307443515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Prehistoric Exhibitions ; Arctic peoples Exhibitions Antiquities ; Kunst ; Alltag ; Eiszeit ; Arctic regions Exhibitions Antiquities ; Europa ; Asien ; Ausstellungskatalog Archäologisches Museum Hamburg, Museum für Völkerkunde Hamburg 18.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Archäologisches Museum Hamburg 18.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Archäologisches Museum Hamburg, Museum für Völkerkunde Hamburg 18.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Archäologisches Museum Hamburg 18.10.2016-14.05.2017 ; Geschichte
    Note: Doppelausstellung "EisZeiten" , Literaturverzeichnis: Seite 211 - 213 , Ausstellungsdaten von der Rückseite des Titelblatts übernommen , "18. Oktober 2016 bis 14. Mai 2017 Archäologisches Museum Hamburg (AMH), Museum für Völkerkunde Hamburg (MV)" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
    ISBN: 9783980340175
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Diagramme , 22.2 cm x 15.3 cm, 380 g
    Series Statement: IMIS-Beiträge Heft 49 (2016)
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Christine, 1984 - Unwahrscheinlich erfolgreich
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Intergenerationenmobilität ; Soziale Mobilität ; Soziale Integration ; Bildungsverhalten ; Arbeitsmarktintegration ; Erwerbsverlauf ; Mittelschicht ; Türken ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialer Aufstieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Farnham, Surrey ; Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 9781472462152
    Language: English
    Pages: xii, 206 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Cities and society series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/130943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social mobility ; Turks Social conditions ; Social integration ; Ethnic neighborhoods ; Soziale Integration ; Türken ; Soziale Mobilität ; Deutsche ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Türken ; Deutsche ; Soziale Mobilität ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783860821022
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 30 cm
    Series Statement: Forum IfL Heft 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Wald im Spannungsfeld der Interessen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Forstnutzung ; Interessenkonflikt
    Note: Literaturangaben , Von der Homepage: Am 5. und 6. Oktober findet im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig das sechste Werkstattgespräch des Wissenschaftlichen Beirats zur Buchreihe Landschaften in Deutschland statt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781629580005 , 9781629580012
    Language: English
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnische Gruppe ; Klimaänderung ; Paläanthropologie ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783930090327
    Language: German
    Pages: 144 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-1900 ; Lackarbeit ; Export ; Europa ; Japan ; Ausstellungskatalog Museum für Lackkunst 10.04.2016-03.07.2016 ; Japan ; Lackarbeit ; Geschichte ; Japan ; Lackarbeit ; Export ; Europa ; Geschichte 1500-1900
    Note: Impressum: Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Brückenschlag von Ost nach West", 10. April bis 3. Juli 2016, Museum für Lackkunst, Münster , Auflage 700 Exemplare
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Language: English
    Pages: 259 Seiten.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658144289
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 224 p. 35 illus, online resource)
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Sustainable mobility in metropolitan regions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Mobilität ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Ballungsraum ; Städtetourismus ; Städtischer Wirtschaftsverkehr ; Pendelverkehr ; Niedrigeinkommen ; Transportkosten ; Verkehrsnachfrage ; Radverkehr ; Elektrofahrzeug ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; City planning ; Sustainable development ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit ; Metropolregion ; Mobilität ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Innovative Policy Approaches -- Specific Target Groups -- Options of Change -- Conclusions and Outlook.
    Abstract: This book is focussing on the results of the mobil.LAB Doctoral Research Group “Sustainable mobility in the metropolitan region of Munich” for its first phase. It highlights the key findings of young scientists from diverse disciplines on selected issues of sustainable mobility, such as neighbourhood mobility, sustainable modes, regional governance and spatial aspects. This includes insights of methods used to assess sustainable mobility, the way how to study and how to conceptualize sustainable development in each of the contributions. Each chapter is built on case studies in cooperation with practice partners and based on empirical data in the metropolitan region of Munich. Moreover, a common understanding of sustainable mobility in metropolitan regions and future research perspectives on mobility cultures are developed. In consequence, the knowledge and experiences are shared in order to generate strategies and actions to address, promote and support sustainable mobility in metropolitan regions. Contents Introduction.- Innovative Policy Approaches.- Specific Target Groups.- Options of Change.- Conclusions and Outlook Target Groups Researchers, students and business professionals interested in mobility, urban transport planning and regional governance The Editors Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst is Professor of Urban Structure and Transport Planning, Technical University of Munich. Dr. Stefan Klug is the coordinator of the mobil.LAB Doctoral Research Group, Technical University of Munich.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837630749 , 3837630749
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2016 ; Kulturelle Identität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Sozialstruktur ; Rassismus ; Homosexualität ; Islamfeindlichkeit ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Antiziganismus ; Europa ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Antisemitismus ; Migration ; Erinnerungsdiskurs ; Postkolonialismus ; Europa ; Kulturwissenschaft ; Germany ; Colonialism ; Racism ; Islamophobia ; Antisemitism ; Memory ; Postcolonialism ; Europe ; Cultural Studies ; Deutschland ; Rassismus ; Islamfeindlichkeit ; Antiziganismus ; Geschichte 1989-2016 ; Europa ; Rassendiskriminierung ; Ethnische Identität ; Homosexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658110680
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 299 S. 71 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 28
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Research
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Parallel Title: Druckausg. Herget, Melanie, 1976 - Mobilität von Familien im ländlichen Raum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Human geography ; Families ; Families Social aspects ; Social sciences ; Human Geography ; Familie ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Verkehrsverhalten ; Mobilität ; Ländlicher Raum ; Alltag ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Familie ; Verkehrsverhalten ; Alltag ; Mobilität ; Geschlechtliche Arbeitsteilung
    Abstract: Aufbauend auf aktuellen empirischen Erkenntnissen entwickelt Melanie Herget Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme im ländlichen Raum. Anhand von problemzentrierten Interviews mit Müttern und Vätern in zwei ländlichen Regionen sowie auf Basis der Protection Motivation Theory arbeitet die Autorin Überzeugungen, Routinen und typische Bewältigungsstrategien von Familien in West- und Ost-Deutschland in Bezug auf ihre Alltagsmobilität heraus. Diese qualitativen Ergebnisse werden ergänzt durch quantitative Analysen der Studie „Mobilität in Deutschland 2008“ (25.000 Haushalte). Der Inhalt Ländliche Räume in Ost- und in Westdeutschland Arbeitsteilung, Wohnortwahl, Verkehrsverhalten von Familien in ländlichen Räumen Alltag, Wünsche und Mobilitätsstrategien von Familien auf dem Land Dienstleistungen mit Mobilitätsbezug Empfehlungen für zukunftsfähige Verkehrssysteme in ländlichen Räumen Die Zielgruppen Lehrende und Lernende in den Fachgebieten Verkehrsplanung und Soziologie RegionalentwicklerInnen, PolitikerInnen, EntscheidungsträgerInnen aus ehrenamtlichen Initiativen im Bereich Mobilitätskonzepte im ländlichen Raum Die Autorin Dr.-Ing. Melanie Herget arbeitet am InnoZ – Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel in Berlin, Fachgebiet "Innovativer Landverkehr".
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658046934
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (84 Abb. eReference, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer Reference
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehrsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Strukturpolitik ; Räumliche Erreichbarkeit ; Gemeinwohl ; Technologiepolitik ; Verkehrswissenschaft ; Theorie ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Transportation Social aspects ; Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Transportation and state Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Verkehrspolitik
    Abstract: Kein Politikfeld ist mit so hohen Investitionen verbunden wie die Verkehrspolitik. Neue Straßen, neue Bahntrassen, aber auch Flughäfen bestimmen das Gesicht von Städten und Regionen. Wer sind die treibenden Kräfte für Verkehr in modernen Gesellschaften? Was kann Verkehrspolitik angesichts eigendynamischer ökonomischer und sozialer Entwicklungen überhaupt leisten? Welche Rolle spielen im föderalen System die Kommunen und die Regionen, in denen der größte Teil der Verkehrsleistung erbracht wird? Wie sehen nicht intendierte Effekte der Verkehrspolitik aus? Wie wirken Herausforderungen wie der Klimawandel, das Altern und Schrumpfen der Gesellschaft und die Krise der öffentlichen Haushalte auf die Verkehrspolitik? Diese und eine Fülle weiterer Fragen werden in dem Handbuch der Verkehrspolitik behandelt. In 38 Beiträgen geben renommierte Wissenschaftler_innen einen Überblick über den Stand der Diskussion zu wesentlichen Themen der Verkehrspolitik. Die Beiträge konzentrieren sich in erster Linie auf Deutschland, sie entstammen einer Reihe von unterschiedlichen Disziplinen und sind auch in ihren Schlussfolgerungen ebenso vielfältig wie das Politikfeld der Verkehrspolitik selbst. Der Inhalt Verkehrsgeschichte • Verkehrspolitik• Wirtschaftspolitik • Politik des Sozialen • Technologiepolitik • Mobilitätsforschung • Zukunftspolitik. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften, Journalist_innen, Akteu rInnen aus der Politik und Verwaltung. Die Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin. PD Dr. Weert Canzler arbeitet am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH in Berlin. Prof. Dr. Andreas Knie arbeitet am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658115616
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 214 S. 24 Abb., 15 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kästner, Thomas Energiewende in 60 Minuten
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiepolitik ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Public policy ; Climate change ; Elektrizitätswirtschaft ; Energiewirtschaft ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Energieversorgung
    Abstract: Vorwort von Günther Oettinger -- Energiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
    Abstract: Dieser Band diskutiert auf knappem Raum die wichtigsten Themenfelder der deutschen Energiewende und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich in der Debatte zur Umsetzung der Energiewende „nicht mehr mitgenommen“ fühlen und sich beteiligen möchten. Der Inhalt • Vorwort von Günther Oettinger • Energiewende: Wer hat's erfunden? • Einmaleins der Energiebegriffe • Die fünf Säulen der Energiewende • 60 Minuten Energiewende • 10 Minuten Erneuerbare Energien • 10 Minuten Atom und Ausstieg • 10 Minuten Kohle und Gas • 10 Minuten Netz und Transport • 10 Minuten Markt und Preise • 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz • Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? • Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 • Service-Annex: Akteure und Netztipps Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Entscheider und Politiker sowie alle am Thema Energiewende Interessierten. Die Autoren Thomas Kästner ist Rechtsanwalt. Dr. Andreas Kießling ist Politikwissenschaftler.
    Description / Table of Contents: Vorwort von Günther OettingerEnergiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319292335
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 206 p. 9 illus., 1 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Large infrastructure projects in Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Infrastruktur ; Großprojekt ; Deutschland ; Infrastruktur ; Großprojekt
    Abstract: Chapter 1. Introduction; Genia Kostka and Jobst Fiedler -- Chapter 2. Large Infrastructure Projects in Germany: A Cross-sectoral Analysis; Genia Kostka and Niklas Anzinger -- Chapter 3. The Elbphilharmonie Hamburg; Jobst Fiedler and Sascha Schuster -- Chapter 4. Berlin Brandenburg Airport; Jobst Fiedler -- Chapter 5. Offshore Wind Power Expansion in Germany: Scale, Patterns and Causes of Time Delays and Cost Overruns; Genia Kostka and Niklas Anzinger -- Chapter 6. Conclusion; Jobst Fiedler, Genia Kostka, Niklas Anzinger and Sascha Schuster.
    Abstract: This book presents an analysis of why some large infrastructure projects are delayed or compromised and offers important insights into the better delivery of future projects. It provides an important reaction to the ambitious €315 billion investment plan devised by the European Commission, wherein Europe's infrastructure is a key investment target. Germany is adopted as a focus, as Europe's largest economy, and a nation that has seen significant delays and tensions in the delivery of key infrastructure projects. The contributions to this volume demonstrate various patterns for infrastructure assets and illustrate how factors such as poor project governance, early planning mistakes, inappropriate risk management and unforeseen technological challenges influence delivery. The in-depth case studies on the Berlin Brandenburg Airport, the Hamburg Elbphilharmonie, and offshore wind parks show how project delivery can face massive problems, and illuminating solutions are offered to these problems. Overall, the case of Germany also offers the opportunity to assess various new forms of project delivery, such as public-private partnerships (PPP), and the risks and opportunities of ambitious first-mover 'pioneer' projects. The book will be of great interest for scholars and upper-level students of human geography, business and management, as well as policy makers.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658105242
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 319 S. 42 Abb., 26 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Lernweltforschung 18
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Lifelong learning ; Adult education ; Professional education. ; Vocational education. ; Education ; Adult education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Grundversorgung Bildung in der Peripherie -- Lernende Region.- Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels -- Soziologische Raumkonzeptionen -- Ver- und Entsorgungsinfrastruktur -- Schrumpfende Lerngemeinden.
    Abstract: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturell-homogener Milieus führt. Der Inhalt · Grundversorgung Bildung in der Peripherie · Lernende Region · Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels · Soziologische Raumkonzeptionen · Ver- und Entsorgungsinfrastruktur · Schrumpfende Lerngemeinden Die Zielgruppen · PädagogInnen · BildungswissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · Stadt- und RegionalforscherInnen Die Herausgeber Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dr. Alfred Posch ist Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz.
    Description / Table of Contents: Grundversorgung Bildung in der PeripherieLernende Region.-       Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels -- Soziologische Raumkonzeptionen -- Ver- und Entsorgungsinfrastruktur -- Schrumpfende Lerngemeinden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783412222932
    Language: English
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Karte
    DDC: 304.2309485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Governance ; Wirtschaftsentwicklung ; Seeschifffahrt ; Ostseeraum ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Ostseeraum ; Governance ; Wirtschaftsentwicklung ; Seeschifffahrt ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837629262 , 3837629260
    Language: German
    Pages: 458 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bibliotheca Eurasica 8
    Series Statement: Bibliotheca Eurasica
    Parallel Title: Online-Ausg. Zuhause? Fremd?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Identität ; Aussiedler ; Transnationalisierung ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Postkommunismus ; Zugehörigkeit ; Rückwanderung ; Russlanddeutsche ; Kasachstan ; Deutschland ; Osteuropa ; Russland ; Zentralasien ; (Produktform)Paperback / softback ; (DDC 22 ger)300 ; Remigration ; Identität ; Zugehörigkeit ; Postsozialismus ; Aussiedler ; Integration ; Transnationalität ; Europa ; Globalisierung ; Kultursoziologie ; Osteuropäische Geschichte ; Soziologie ; Identity ; Belonging ; Postsocialism ; Repatriates ; Transnationality ; Europe ; Globalization ; Sociology of Culture ; Eastern European History ; Sociology ; (DNB-Sachgruppen)300 ; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Identität ; Transnationalisierung ; Russland ; Kasachstan ; Aussiedler ; Rückwanderung ; Osteuropa ; Zentralasien ; Deutschland ; Aussiedler ; Migration ; Rückwanderung ; Kulturelle Identität ; Postkommunismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837627398 , 9783839427392 , 383762739X
    Language: German
    Pages: 368 S. , Ill.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 43
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturkontakte
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Deutschland ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Japan ; Deutschland ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-0-7453-3521-6 , 978-0-7453-3615-2 , 978-1-7837-1325-7
    Language: German
    Pages: XIII, 386 S. : , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: History
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 330.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik. ; Kapitalismus. ; Geschichte. ; Neoliberalismus. ; Hegemonie. ; Politische Ökonomie. ; Geopolitik ; Kapitalismus ; Geschichte ; Neoliberalismus ; Hegemonie ; Geschichte ; Kapitalismus ; Geopolitik ; Politische Ökonomie ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3860821008 , 9783860821008
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Forum IfL Heft 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Zum Image der Geographie in Deutschland
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geografie ; Image
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 99-105
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781138813915 , 9781138813922
    Language: English
    Pages: XXI, 193 Seiten , Illustrationen
    DDC: 621.32/29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Municipal lighting History ; Street lighting History ; Lighting Social aspects ; City and town life History ; Lighting, Architectural and decorative History ; Aufsatzsammlung ; Straßenbeleuchtung ; Geschichte
    Abstract: Istanbul -- Boston -- London -- Paris -- Mumbai -- Buffalo -- Los Angeles -- Blackpool -- Berlin -- Sao Paolo -- Lagos -- New York City -- Mexico City -- Buenos Aires -- Johannesburg -- Los Angeles -- Tokyo -- Shanghai -- Moscow -- Vienna -- Paris -- Washington, D.C -- Sydney -- Yilan -- London -- Derby -- Hong Kong -- Huangzhou -- Berlin -- Oulu -- New York City
    Description / Table of Contents: IstanbulBoston -- London -- Paris -- Mumbai -- Buffalo -- Los Angeles -- Blackpool -- Berlin -- Sao Paolo -- Lagos -- New York City -- Mexico City -- Buenos Aires -- Johannesburg -- Los Angeles -- Tokyo -- Shanghai -- Moscow -- Vienna -- Paris -- Washington, D.C -- Sydney -- Yilan -- London -- Derby -- Hong Kong -- Huangzhou -- Berlin -- Oulu -- New York City.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3515111409 , 9783515111409
    Language: German
    Pages: 452 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 157
    Series Statement: Geographie
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Uniform Title: Die Rentierhalter-Jäger des südlichen Ostsajangebirges
    Parallel Title: Erscheint auch als Endres, Jürg, 1973 - Rentierhalter. Jäger. Wilderer?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 305.90691809575
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tuvinians History ; Dukha (Turkic people) History ; Tuvinians Social life and customs ; Dukha (Turkic people) Social life and customs ; Reindeer herders Economic conditions ; Reindeer herders Economic conditions ; Nomads Social conditions ; Nomads Social conditions ; Social change Case studies ; Colonization Case studies ; Russia (Federation) Ethnic relations ; Soviet Union Ethnic relations ; Mongolia Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Sowjetunion ; Mongolei ; Rentiernomade ; Soziale Situation ; Geschichte ; Sibirien ; Taiga ; Tuwinen ; Renhaltung ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Rentierhalter-Jäger des südlichen Ostsajangebirges$dPraxis, Wandel und Adaption bei den Dukha und den Tozhu im mongolisch-russischen Grenzraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781783713233 , 9781783713257 , 9781783713240
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Anievas, Alexander How the West came to rule
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism History ; Capitalism Moral and ethical aspects ; Electronic books ; Geschichte ; Geschichte ; Kapitalismus ; Weltwirtschaft ; Kolonialismus ; Geopolitik
    Abstract: Mainstream historical accounts of the development of capitalism describe a process which is fundamentally European - a system that was born in the mills and factories of England or under the guillotines of the French Revolution. In this groundbreaking book, a very different story is told. How the West Came to Rule offers a unique interdisciplinary and international historical account of the origins of capitalism. It argues that contrary to the dominant wisdom, capitalism's origins should not be understood as a development confined to the geographically and culturally sealed borders of Europe, but the outcome of a wider array of global processes in which non-European societies played a decisive role. Through an outline of the uneven histories of Mongolian expansion, New World discoveries, Ottoman-Habsburg rivalry, the development of the Asian colonies and bourgeois revolutions, Alexander Anievas and Kerem Nisancioglu provide an account of how these diverse events and processes came together to produce capitalism
    Abstract: The transition debate: theories and critique -- Rethinking the origins of capitalism: the theory of uneven and combined development -- The long thirteenth century: structural crisis, conjunctural catastrophe -- The Ottoman-Hapsburg rivalry over the long sixteenth century -- The Atlantic sources of European capitalism, territorial sovereignty and the modern self -- The 'classical' bourgeois revolutions in the history of uneven and combined development -- Combined encounters: Dutch colonisation in Southeast Asia and the contradictions of 'free labour' -- Origins of the great divergence over the Longus Durée: rethinking the 'rise of the West'. -- The Problem of Eurocentrism -- Confronting the Problematic of Sociohistorical Difference -- What is Capitalism? -- What Is Geopolitics? -- Introduction -- The 'Commercialisation Model' Revisited: World-Systems Analysis and the Transition to Capitalism -- The Making of the Modern World- System: The Wallerstein Thesis -- The Problem of Eurocentrism -- The Problem of Historical Specificity -- The Spatiotemporal Limits of Political Marxism -- The Brenner Thesis: Explanation and Critique -- The Geopolitical in the Making of Capitalism -- The Political Marxist Conception of Capitalism -- The Problematic of Sociohistorical Difference: Postcolonial Studies Engaging Capital -- The Eurocentrism of Historicism -- The Violence of Abstraction -- The Lacuna of Postcolonial Theory -- Conclusion -- Introduction -- The Theory of Uneven and Combined Development: Exposition and Critiques -- Unevenness -- Combination -- Seeing Through a Prism Darkly? Uneven and Combined Development beyond the Eurocentric Gaze -- Trotsky beyond Trotsky? Uneven and Combined Development before Capitalism -- More Questions than Answers: Method, Abstraction and Historicity in Marx's Thought -- Modes of Production Versus Uneven and Combined Development? A False Antithesis -- Conclusion: Towards an 'Internationalist Historiography' of Capitalism -- Introduction -- Pax Mongolica as a Vector of Uneven and Combined Development -- The Nomadic Mode of Production and Uneven and Combined Development -- The World-Historical Significance of the Mongol Empire -- Trade, Commerce, and Socio-Economic Development under the Pax Mongolica -- Apocalypse Then: The Black Death and the Crisis of Feudalism -- Class Struggle and the Changing Balance of Class Forces in Europe -- Peasant Differentiation in the Age of the Black Death -- Development of the Productive Forces -- Conclusion -- Introduction -- Unevenness: A Clash of Social Reproduction -- Ottoman-European Relations -- The Tributary and Feudal Modes of Production: Unevenness Combined -- Ottoman 'Penalties of Progressiveness' -- European 'Privileges of Backwardness' -- Combination: Pax Ottomana and European Trade -- The Ottoman 'Whip of External Necessity' -- The Breakdown of Christendom -- The Ottoman Blockade and the Emergence of the Atlantic -- The Ottoman Buffer and English Primitive Accumulation -- Conclusion: The Ottoman Empire as a Vector of Uneven and Combined Development -- Introduction -- Imagining Europe in the Atlantic Mirror: Rethinking the Territorialised Sovereign, Self and Other -- Tearing Down the Ideological Walls of Christendom: From Sacred to Secular Universalism in the Construction of the European Self and Non-European Other -- Legitimising Colonialism: The Historical Sociological Foundations of Eurocentrism -- Culture Wars in the Americas -- The Colonial Origins of the Modern Territorialised States System -- 1492 in the History of Uneven and Combined Development -- The Smithian Moment: American Treasures and So-Called Primitive Accumulation -- Sublating the Smithian Moment: From Smith to Marx via 'the International' -- Primitive Accumulation Proper: From 'Simple' to 'Expanded' Reproduction -- The Uneven and Combined Development of Plantation Slavery -- The Sociological Unevenness of the Atlantic -- Sociological Combination in the Plantation System -- New World Slavery and the Rise of Industrial Capitalism -- Contributions to the Sphere of Circulation -- Contributions to the Sphere of Production -- Conclusion: Colonies, Merchants and the Transition to Capitalism -- Introduction -- The Concept of Bourgeois Revolution -- Reconceptualising Bourgeois Revolutions: A Consequentialist Approach -- Reconstructing Consequentialism through Uneven and Combined Development -- The Origins of Capitalism and the Bourgeois Revolution in the Low Countries -- The Rise of Dutch Capitalism: An International Perspective -- The Making of the Dutch Revolt -- The English Revolution in the History of Uneven and Combined Development -- Rediscovering the English Revolution -- Social Forces in the Making of the British Revolution -- 1789 in the History of Uneven and Combined Development -- Peculiarities of the French Revolution? -- Capitalism and the Absolutist State in France -- The Origins of the Capitalist Revolution in France -- Capitalist Consequences of the French Revolution -- Conclusion -- Introduction -- The Specificity and Limits of Dutch Capitalism -- Dutch Institutional Innovations -- The Limits of Dutch 'Domestic' Capitalism -- Unevenness and Combination in the Pre-Colonial Indian Ocean Littoral -- The Intersocietal System of the Indian Ocean -- South Asia beyond the Eurocentric Gaze -- The Dutch Encounter: A Policy of Combination -- The Specificities and 'Success' of Dutch Strategies of Integration and Domination in Southeast Asia -- The Moluccas -- The Banda Islands -- Indian Textiles -- Conclusion -- Introduction -- Rethinking the 'Rise of the West': Advances and Impasses in the Revisionist Challenge -- Points of Agreement: European 'Backwardness' and the Role of the Colonies -- Late and Lucky: Contingences, the Eurasian Homogeneity Thesis, and the Great Divergence -- Structure and Conjuncture in the 'Rise of the West' -- The Geopolitical Competition Model and Its Limits -- Feudalism, Merchants, and the European States System in the Transition to Capitalism -- Unevenness Combined: North-South Interactions in the 'Rise of the West' -- The Conjunctural Moment of 'Overtaking': Britain's Colonisation of India -- The Significance of India's Colonisation to the 'Rise of the West' -- The Mughal Empire and the Tributary Mode of Production -- The Imperial Revenue System and Agricultural Decline in the Mughal Empire -- European Trade and Colonial Conquest: Towards 1757 -- Conclusion
    Description / Table of Contents: The transition debate: theories and critique -- Rethinking the origins of capitalism: the theory of uneven and combined development -- The long thirteenth century: structural crisis, conjunctural catastrophe -- The Ottoman-Hapsburg rivalry over the long sixteenth century -- The Atlantic sources of European capitalism, territorial sovereignty and the modern self -- The 'classical' bourgeois revolutions in the history of uneven and combined development -- Combined encounters: Dutch colonisation in Southeast Asia and the contradictions of 'free labour' -- Origins of the great divergence over the Longus Durée: rethinking the 'rise of the West'.
    Note: eng
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Image
    Image
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447104494
    Language: English
    Pages: 559 Seiten , 313 Illustrationen, 15 Diagramme, 122 Karten , 240 mm x 265 mm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Verwaltungsgliederung ; Mobilität ; Ethnische Identität ; Wachī ; Kirgisen ; Pamir ; Politische Wissenschaften ; Entwicklungsforschung ; Südasienforschung ; Zentralasienforschung ; Wissenschaftsgeschichte ; Anthropologie ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Pamir ; Kirgisen ; Wachī ; Ethnische Identität ; Mobilität ; Verwaltungsgliederung ; Geschichte
    Note: Enthält 25 Tabellen. - Literaturverzeichnis Seiten 496-551
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783662442579
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 491 p. 187 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. A history of Chinese science and technology ; 1
    RVK:
    Keywords: Science History ; Science Philosophy ; Technology Philosophy ; Science, general ; Science History ; Science Philosophy ; Technology Philosophy ; China ; Technologie ; Geschichte ; China ; Wissenschaft ; Geschichte
    Abstract: A History of Chinese Science and Technology (Voulumes 1, 2 & 3) presents 44 individual lectures, beginning with Ancient Chinese Science and Technology in the Process of Human Civilizations and An Overview of Ancient Chinese Science and Technology, and continuing with in-depth discussions of several issues in the history of science and the Needham Puzzle, interspersed with topics on Astronomy, Arithmetic, Agriculture, and Medicine, The Four Great Inventions, and various technological areas closely related to clothing, food, shelter, and transportation. This book is the most authoritative work on the history of Chinese Science and Technology. It is the Winner of the China Book Award, the Shanghai Book Award (1st prize), and the China Classics International (State Administration of Press, Publication, Radio, Film and Television of The People’s Republic of China) and offers an essential resource for academic researchers and non-experts alike. It originated with a series of 44 lectures presented to top Chinese leaders, which received very positive feedback. Written by top Chinese scholars in their respective fields from the Institute for the History of Nature Sciences, Chinese Academic Sciences and many other respected Chinese organizations, the book is intended for scientists, researchers and postgraduate students working in the history of science, philosophy of science and technology, and related disciplines. Yongxiang Lu is a professor, former president and member of the Chinese Academy of Sciences
    Description / Table of Contents: Vertical and Horizontal BeginningsAstronomy -- Geoscience -- Mathematics -- Physics -- Agriculture -- Biology.
    Note: "Translated by Chuijun Qian, Qingping Hu, Xiaodi Li, Yao Wang and Liang Zhao , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9789004288041
    Language: English
    Pages: VI, 262 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Verhandelingen van het Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde volume 300
    Parallel Title: Erscheint auch als Environment, trade and society in Southeast Asia
    DDC: 959
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Southeast Asia Congresses History ; Southeast Asia Congresses Civilization ; Southeast Asia Congresses Environmental conditions ; History ; Southeast Asia Congresses Commerce ; History ; Südostasien ; Geschichte ; Klima ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Abstract: "Eleven historians bring their knowledge and insights to bear on the long Braudelian sweep of Southeast Asian history. In doing so they seek both to debunk simplistic assumptions about fragile traditions and transformational modernities, and to identify real repeating patterns in Southeast Asia's past: clientelistic political structures, periodic tectonic and climatic disasters, ethnic occupational specializations, long cycles of economic globalization and deglobalization. Their contributions range across many centuries: from the Austronesian expansion to the Aceh tsunami, and from the Sanskrit cosmopolis to the Asian financial crisis. The book is inspired by, and dedicated to, Peter Boomgaard, a scholar whose work has embodied the Braudelian spirit in Southeast Asian historiography"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Von der Rückseite des Titelblatts: "Papers originally presented at a conference in honor of Peter Boomgaard held August 2011 and organized by Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde. - Includes bibliographical references (pages 215-254) and index , Introduction : structures, cycles, scratches on rocks , Breeding and power in Southeast Asia : horses, mules and donkeys in the longue durée , Under the volcano : stabilizing the early Javanese state in an unstable environment , History seismology in the ring of fire : punctuating the Indonesian past , The longue durée in Filipino demographic history : the role of fertility prior to 1800 , Glimpsing Southeast Asian naturalia in global trade, c. 300 BCE-1600 AD , Ages of commerce in Southeast Asian history , Pursuing the invisible : Makassar, city systems , The expansion of Chinese inter-insular hinterland trade in Southeast Asia, c.1400-1850 , From contest state to patronage democracy : the longue durée of clientelism in Indonesia , Visual history : a neglected resource for the longue durée , List of writings of Peter Boomgaard
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3837629244 , 9783837629248
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 75
    Series Statement: Histoire
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2012
    DDC: 910.94309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scientific expeditions ; Germany Colonies ; Geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Expedition ; Geograf ; Geschichte 1884-1919
    Note: Literaturverzeichnis Seite [359]-404
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783319116419
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXI, 166 p. 65 illus., 44 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerBriefs in Archaeology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Sciences and Law
    Parallel Title: Druckausg. Chirikure, Shadreck Metals in past societies
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Anthropology ; Archaeology ; Materials ; Social Sciences ; Afrika ; Metallurgie ; Archäologie ; Geschichte
    Abstract: This book seeks to communicate to both a global and local audience, the key attributes of pre-industrial African metallurgy such as technological variation across space and time, methods of mining and extractive metallurgy and the fabrication of metal objects. These processes were transformative in a physical and metaphoric sense, which made them total social facts. Because the production and use of metals was an accretion of various categories of practice, a chaine operatoire conceptual and theoretical framework that simultaneously considers the embedded technological and anthropological factors was used. The book focuses on Africa’s different regions as roughly defined by cultural geography. On the one hand there is North Africa, Egypt, the Egyptian Sudan, and the Horn of Africa which share cultural inheritances with the Middle East and on the other is Africa south of the Sahara and the Sudan which despite interacting with the former is remarkably different in terms of technological practice. For example, not only is the timing of metallurgy different but so is the infrastructure for working metals and the associated symbolic and sociological factors. The cultural valuation of metals and the social positions of metal workers were different too although there is evidence of some values transfer and multi-directional technological cross borrowing. The multitude of permutations associated with metals production and use amply demonstrates that metals participated in the production and reproduction of society. Despite huge temporal and spatial differences there are so many common factors between African metallurgy and that of other regions of the world. For example, the role of magic and ritual in metal working is almost universal be it in Bolivia, Nepal, Malawi, Timna, Togo or Zimbabwe. Similarly, techniques of mining were constrained by the underlying geology but this should not in any way suggest that Africa’s metallurgy was derivative or that the continent had no initiative. Rather it demonstrates that when confronted with similar challenges, humanity in different regions of the world responded to identical challenges in predictable ways mediated as mediated by the prevailing cultural context. The success of the use of historical and ethnographic data in understanding variation and improvisation in African metallurgical practices flags the potential utility of these sources in Asia, Latin America and Europe. Some nuance is however needed because ...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...