Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MARKK  (4)
  • Museum Europäischer Kulturen  (4)
  • Europa  (3)
  • Alejos, Baldomero Exhibitions  (1)
  • Alltagskultur
  • General works  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783868284348
    Language: German , English
    Pages: 181 S. , überw. Ill. , 27 cm
    Series Statement: Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen 13
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Zippel, Edgar 1966- ; Porträtfotografie ; Europa ; Junger Mann ; Junge Frau ; Zippel, Edgar 1966-
    Abstract: Wie sehen Jugendliche in Europa zu Beginn des 21. Jahrhunderts aus, wie stellen sie sich dar? Gibt es deutlich erkennbare Unterschiede im Outfit und in der Haltung junger Leute verschiedener europäischer Regionen? Verwischen die gegenwärtigen gesellschaftlichen Prozesse regionale Prägungen? Diesen Fragen gehen der Berliner Fotograf Edgar Zippel und die Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin nach. Der Fotograf unternahm mehrere Reisen in verschiedene Regionen Europas und porträtierte junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren. Die 100 Porträts junger Europäer aus Portugal, Republik Moldau, Italien, Großbritannien, Rumänien, Island und Deutschland ergeben ein faszinierendes Spektrum. In Interviews erzählten sie über ihre Zukunftswünsche, ihre Hoffnungen und Ängste, wobei sich ein Großteil von Ihnen übrigens vor nichts fürchtet: »I’m not afraid of anything!«. Edgar Zippel hat an der Universität Essen Fotografie studiert und lebt jetzt in Berlin. Seine Arbeiten wurden bereits im Deutschen Hygiene Museum, Dresden, im Museum Europäischer Kulturen, Berlin und im Ruhrmuseum, Essen ausgestellt. Darüber hinaus hat er seine Fotos in drei Büchern veröffentlicht
    Note: Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen, Berlin vom 2.8.2013 - 27.4.2014 , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783733803827
    Language: German , English
    Pages: 200 S. , zahlr. Ill. , 27 cm
    Series Statement: Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen Bd. 10
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Europäischer Kulturen (Berlin, Germany) Exhibitions ; Cultural fusion Exhibitions ; Group identity Exhibitions ; Folk art Exhibitions ; Material culture Exhibitions ; Europe Exhibitions Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Konferenzschrift ; Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Museum Europäischer Kulturen ; Sachkultur ; Geschichte 1750-2011 ; Europa ; Sachkultur ; Kulturkontakt ; Kulturelle Identität ; Volksfrömmigkeit ; Brauchtum ; Geschichte 1750-2011
    Abstract: Begleitband zur neuen Dauerausstellung des Berliner "Museum Europäischer Kulturen" mit Beiträgen zu Einzelaspekten der Ausstellung und einem Katalogteil. (Susanne Brandt)
    Abstract: Ende 2011 eröffnete in Berlin das Museum Europäischer Kulturen seine neue Dauerausstellung, die zeitlich unbefristet eine einmalige Schau von Alltagsobjekten im Vergleich bietet: ob Perlenschmuck oder Reisesouvenirs, Trachten oder Gegenstände aus dem religiösen Brauchtum wie etwa Krippen aus dem Erzgebirge - immer geht es nicht allein um die "Dinge", sondern vor allem um deren Verortung im Alltagsleben der europäischen Länder. Davon erzählt auch dieses umfangreiche Begleitbuch zur Ausstellung: Neben einem Katalogteil, gefüllt mit zahlreichen Abbildungen und Daten zu den ausgestellten Objekten, beleuchten die ausführlichen Einleitungskapitel Aspekte der europäischen Alltagskultur oder Vergleich, die so an kaum einer anderen Stelle zu finden sind: ob nun Weihnachtsberg oder Wasserpfeife. Die Mobilität von Menschen macht heute kulturelle Kontakte möglich und schafft Gemeinsamkeiten. Sie wirft aber auch die Frage nach Identitäten auf. Das Buch eignet sich hervorragend zur Einstimmung auf einen Besuch der neuen Dauerausstellung in Berlin, schließt aber auch ganz unabhängig davon eine Lücke in dem nur spärlichen Literaturangebot zu solchen europäischen wie alltagskulturellen Fragen. Ab mittlere Bibliotheken ein inspirierendes Panorama vertrauter wie überraschender Dinge zum Schmökern, Staunen und Entdecken. Kein Vergleichstitel in dieser Breite wie zu den einzelnen Themen. (Susanne Brandt)
    Note: Literaturverz. S. 190 - 197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 388609619x , 9783886096190
    Language: German , English
    Pages: 128 S , zahlr. Ill., Kt , 21 cm
    Series Statement: Schriften der Freunde des Museums Europäischer Kulturen H. 7
    Series Statement: Schriften des Vereins der Freunde des Museums Europäischer Kulturen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Museum Europäischer Kulturen ; Europa ; Alltagsgegenstand
    Note: Text dt. und engl. - Literaturangaben , Text dt. und engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783938714072
    Language: German , Spanish
    Pages: 158 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alejos, Baldomero Exhibitions ; Photographers Exhibitions ; Portrait photography Exhibitions ; Alejos, Baldomero ; Photographie ; Ausstellung ; Berlin ; Ayacucho (Peru) Exhibitions Social life and customs ; Ausstellungskatalog 2009 ; Alejos, Baldomero 1902-1976 ; Fotografie ; Alejos, Baldomero 1902-1976 ; Fotografie ; Ethnologie
    Abstract: Vorwort = Prefacio -- Die Stadt und ihr Betrachter = La ciudad y su retratista. Ayacucho : 1925 bis 1960 = El contexto de Ayacucho de 1925 a 1960 / Jaime Urrutia Ceruti ; Die Fotografien des Baldomero Alejos = Los fotografías de Baldomero Alejos / Luis Millones ; Zur Atelierfotografie = Acerca de la fotografía de estudio / Irene Ziehe -- Betrachtungen zum gesellschaftlichen leben = Contemplando la vida social. Leben und Werk von Baldomero Alejos = Vida y obra de Baldomero Alejos / nach = según Mayu Mohanna ; Gesellschaftliches Leben in Ayacucho = La vida social en Ayacucho / Annika Buchholz, Juliane Hempel, Daniela Mihok ; Hochzeitsfotos und das Bild von der Ehe = Retratos de boda y la visión del matrimonio / Karoline Noack ; Die Bedeutung der Kirche in Ayacucho = La importancia de la iglesia en Ayacucho / Luisa Covaria, Veronika Roth ; Post-mortem-Fotografia = Fotografía post morten / Juliane Aurora Lange -- Gesellschaft im Konflikt = Sociedad en conflicto. Das Spannungsgefüge zwischen Stadt und Land in Ayacucho = Ayacucho : una sociedad entre el campo y la ciudad / Carolina Pretell, Andrea Salerno-Schwarz ; Das Porträt sozialer Konflikte = Retratando tensiones sociales / Manuela Fischer ; Orte politischen Bewusstseins in Ayacucho = Lugares de conciencia política / Christof Biedenweg, anna Brickl, Funda Togar
    Note: Text dt. und span , Vorwort = Prefacio ; Die Stadt und ihr Betrachter = La ciudad y su retratista. Ayacucho : 1925 bis 1960 = El contexto de Ayacucho de 1925 a 1960 / Jaime Urrutia Ceruti ; Die Fotografien des Baldomero Alejos = Los fotografías de Baldomero Alejos / Luis Millones ; Zur Atelierfotografie = Acerca de la fotografía de estudio / Irene Ziehe , Betrachtungen zum gesellschaftlichen leben = Contemplando la vida social. Leben und Werk von Baldomero Alejos = Vida y obra de Baldomero Alejos / nach = según Mayu Mohanna ; Gesellschaftliches Leben in Ayacucho = La vida social en Ayacucho / Annika Buchholz, Juliane Hempel, Daniela Mihok ; Hochzeitsfotos und das Bild von der Ehe = Retratos de boda y la visión del matrimonio / Karoline Noack ; Die Bedeutung der Kirche in Ayacucho = La importancia de la iglesia en Ayacucho / Luisa Covaria, Veronika Roth ; Post-mortem-Fotografia = Fotografía post morten / Juliane Aurora Lange , Gesellschaft im Konflikt = Sociedad en conflicto. Das Spannungsgefüge zwischen Stadt und Land in Ayacucho = Ayacucho : una sociedad entre el campo y la ciudad / Carolina Pretell, Andrea Salerno-Schwarz ; Das Porträt sozialer Konflikte = Retratando tensiones sociales / Manuela Fischer ; Orte politischen Bewusstseins in Ayacucho = Lugares de conciencia política / Christof Biedenweg, anna Brickl, Funda Togar. , Text dt. und span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...