Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI-MMG  (3)
  • Online Resource  (3)
  • Bielefeld : transcript  (3)
  • Gesellschaft  (2)
  • USA
Material
  • Online Resource  (3)
  • Book  (33)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783839466353 , 9783732866359
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (85 Seiten)
    Series Statement: The New Institute.Interventions Band 2
    Series Statement: The New Institute.Interventions
    Uniform Title: Towards a new Enlightenment
    Parallel Title: Übersetzung von Gabriel, Markus, 1980 - Towards a new enlightenment - the case for future-oriented humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung
    DDC: 300.72
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Acting ; Change ; Crisis ; Cultural Studies ; Environment ; Environmental Ethics ; Future ; Life ; Nature ; Science ; Society ; Sociology ; Thought ; Value ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Gesellschaft ; Zukunft
    Abstract: Welche Rolle können die Geisteswissenschaften bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft spielen? Von welchen Werten lassen wir uns im 21. Jahrhundert leiten? Wie können wir das Potenzial der Geisteswissenschaften in einer Zeit vielfältiger Krisen nutzen? Die Autor*innen stellen sich diesen grundlegenden Fragen und verorten die Antworten in einem neuen Verständnis von Geisteswissenschaften, die ihr Denken und ihre Vorstellungskraft an Kriterien einer lebenswerten Zukunft ausrichten. Diese Geisteswissenschaften stellen sich in den Dienst allen Lebens auf unserem Planeten und sind dadurch in der Lage, neu formulierte, verbindliche Werte in die Gesellschaft hineinzutragen und der Zerstörung unserer Umwelt entschlossen entgegenzutreten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 76-84 , Frontmatter , Inhalt , Vorwort , 1. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen sich enger an die Gesellschaft koppeln , 2. Die spezifische Wissensposition der Geistesund Sozialwissenschaften , 3. Die Methoden der Geistesund Sozialwissenschaften , 4. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen ihre integrative Kraft entfalten , 5. Neugestaltung der Institutionen – hin zu einer Kultur der Kreativität , 6. Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung , 7. Vorschläge für die nächsten Schritte , Resümee , Anmerkungen , Literatur , Autorinnen und Autoren , In German
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839452943
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Image volume 180
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Adusei-Poku, Nana Taking stakes in the unknown
    DDC: 700.411
    RVK:
    Keywords: Art, Black ; Blacks in art ; Blacks--Race identity ; Electronic books ; Bradford, Mark 1961- ; Hewitt, Leslie 1977- ; Thomas, Mickalene 1971- ; Thomas, Hank Willis 1976- ; Metz, Philip 1971- ; Engagierte Kunst ; Schwarze ; Postkolonialismus ; Kunst ; Afroamerikanismus ; Bradford, Mark 1961- ; USA ; Schwarze ; Kunst ; Identität ; Geschichte 2000-2020
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgement -- I. Introduction -- II. Destabilizing Meaning -- 1. The Textures of History -- 2. What is the script of your time? -- 2.1 I am everything and now what? -- 3. Economies of the Double-bind -- 3.1 ADS IMITATE ART, ART IMITATES LIFE, and LIFE IMITATES ADS. -- 3.2 The Economy of Blackness in Unbranded -- III. Historical Entanglements of Black Revolutionary Women -- 1. De-Interpellating Interpellation-Visual Disobediences -- 2. How do I look? (Very good, I must say I am amazed!) -- 3. O my Body, will always remain in question!- Reviewing the Fanonian Moment -- 3.1 The Colonial Gaze -- 3.2 Entanglements -- IV. Heterotemporality as a Way of Understanding the Contemporary -- 1. Reclaiming our time -- 2. Riffs on Real Time and the present that is fleeting though captured -- 2.1 Possible Presents -- 3. Rewind Selecta -- 4. Hetero-temporality -- V. Paradox Synchronicities -- 1. Contextualization -- 2. IWHISHIWAS or WISHIWASHI ? -- 2.1 Taking a Closer Look -- 2.2 Disposed Desires -- 2.3 Retrospective Introspectives -- 2.4 Visual and Temporal Polyphonies -- 3. From Leitkultur to Leightkultur -- VI. Abstract Facts -- 1. Enter and Exit the New Negro -- 1.1 Quare-"Built in History" -- 2. Enter and Exit the New Negro-From Invisible Visibilities -- 2.1 (Qu-)hair Politics and Material Connections -- 3. Enter the New Negro -- 3.1 Exit the New Negro -- 4. Ambiguity as Chance-Abstraction as Means of Identity -- 4.1 hidin' like thieves in the night from life, Illusions of osasis makin' you look twice -- 4.2 Norman Lewis-the not quite "invisible man" of abstract expressionism -- 4.3 Playing by the Rules-Turn off the light! -- VII. Post-Post-black -- VIII. Bibliography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...