Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (7)
  • MEK Berlin  (2)
  • German  (9)
  • Education
  • Geography  (5)
  • History  (4)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28229-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 226 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 2
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political Science ; Education, general ; Political science ; Education ; Universität. ; Bildungsideal. ; Deutschland. ; Universität ; Bildungsideal ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8376-5285-7
    Language: German
    Pages: 427 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele ; , 24 cm x 15.5 cm, 741 g.
    Series Statement: Histoire Band 180
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin
    DDC: 303.3209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1973 ; Jugend. ; Musikleben. ; Gefühl. ; Sozialistische Lebensweise. ; Politische Sozialisation. ; Jugendpolitik. ; Deutschland ; Zukunftsforschung ; Lieder ; Singen ; Fühlen ; Gefühl ; Jugend ; Musik ; Emotion ; Freie Deutsche Jugend ; Sowjetische Besatzungszone ; Bundesrepublik Deutschland ; Jugenderziehung ; Jugendpolitik ; Gefühlserziehung ; Herrschaft ; Macht ; Regime ; Kulturgeschichte ; Bildung ; Biopolitik ; Deutsche Geschichte ; Emotionsgeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; German History After 1945 ; Foresight ; Songs ; Singing ; Feel ; Youth ; Music ; Free German Youth ; Federal Republic of Germany ; Youth Education ; Youth Policy ; Power Relations ; Power ; Regimes ; Cultural History ; Education ; Biopolitics ; German History ; History of Emotions ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Musikleben ; Gefühl ; Sozialistische Lebensweise ; Politische Sozialisation ; Jugendpolitik ; Geschichte 1945-1973
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531197234
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 220 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaft, Identität und Gesundheit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Education ; Social sciences ; Education ; Gesundheit ; Identität ; Landschaft
    Abstract: Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt „gute Orte“, in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam „aufblühen“, eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als „Therapeutische Landschaften“ charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch. Der Inhalt • Klärung grundlegender Begriffe: Landschaft, place, Identität, Gesundheit • Theoretische Fundierung des Konzepts der Therapeutischen Landschaften • Symboltheoretische, entwicklungspsychologische, gesundheitsgeographische und neurowissenschaftliche Bezüge Die Zielgruppen Forschende und Praktiker aus den Bereichen: • Gesundheitsgeographie • Architektur • Landschaftsarchitektur • Medizin • Public Health • Psychologie • Natur- und Umweltbildung Die Herausgeber Dr. Ulrich Gebhard ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Dr. Thomas Kistemann ist Professor für Hygiene, Umweltmedizin und Medizinische Geographie an der Universität Bonn.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837631999 , 3837631990
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kultur & Konflikt Band 8
    Series Statement: Kultur & Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderungspolitik ; Randgruppe ; Stadt ; Stadtsoziologie ; Dispositiv ; Einwanderung ; Stadtentwicklung ; Interkulturalität ; Lebensstil ; Marginalität ; Alltag ; Stadt ; Urbanität ; Einwanderer ; Klagenfurt am Wörthersee ; Diversität ; Bildung ; Urbanität ; Marginalisierung ; Parallelgesellschaft ; Stadt ; Urban Studies ; Zivilgesellschaft ; Soziologie ; Diversity ; Education ; Urbanity ; Marginalization ; City ; Civil Society ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Einwanderer ; Marginalität ; Dispositiv ; Klagenfurt am Wörthersee ; Urbanität ; Interkulturalität ; Lebensstil ; Alltag ; Einwanderung ; Stadtentwicklung ; Marginalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien
    ISBN: 9783658105242
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 319 S. 42 Abb., 26 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Lernweltforschung 18
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Lifelong learning ; Adult education ; Professional education. ; Vocational education. ; Education ; Adult education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Grundversorgung Bildung in der Peripherie -- Lernende Region.- Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels -- Soziologische Raumkonzeptionen -- Ver- und Entsorgungsinfrastruktur -- Schrumpfende Lerngemeinden.
    Abstract: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturell-homogener Milieus führt. Der Inhalt · Grundversorgung Bildung in der Peripherie · Lernende Region · Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels · Soziologische Raumkonzeptionen · Ver- und Entsorgungsinfrastruktur · Schrumpfende Lerngemeinden Die Zielgruppen · PädagogInnen · BildungswissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · Stadt- und RegionalforscherInnen Die Herausgeber Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Weiterbildung und Lebenslanges Lernen am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Dr. Alfred Posch ist Außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Karl-Franzens-Universität Graz.
    Description / Table of Contents: Grundversorgung Bildung in der PeripherieLernende Region.-       Regionalwirtschaftliche Auswirkungen des demographischen Wandels -- Soziologische Raumkonzeptionen -- Ver- und Entsorgungsinfrastruktur -- Schrumpfende Lerngemeinden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783895023613
    Language: German
    Pages: 495 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Hutter, Manfred, 1957 - Die große Komplexität Myanmars in einem Buch Heidelberg : CrossAsia-eJournals, 2014
    DDC: 915.91
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Wirtschaft ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Armut ; Bekämpfung ; Entwicklung ; Myanmar Bevölkerung ; Land und Leute ; Gesellschaft ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Sozialstruktur ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Wirtschaft ; Soziale Beziehungen ; Soziale Ungleichheit ; Armutsbekämpfung ; Entwicklung ; Population country and its people ; Society ; History ; Culture ; Politics/policy ; Social structure ; Development policy cooperation ; Economy ; Social relationships ; Social inequality ; Poverty alleviation ; Development ; Urbanisierung Menschenrechte ; Religion ; Ressourcen ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Sozialstruktur ; Literatur ; Theater ; Musik ; Demokratie ; Verfassungsänderung/Verfassungsreform ; Militär ; Massenmedien ; Wahlrecht ; Wirtschaftspolitik ; Landnahme ; Tourismus ; Gesundheitswesen ; Armut ; Bildung/Erziehung ; Kinder ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Armutsbekämpfung ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Urbanization Human rights ; Resources ; Genders/gender roles ; Social structure ; Literature ; Theatre ; Music ; Democracy ; Constitutional amendments/constitutional reform ; Military ; Mass media ; Electoral law ; Economic policy ; Land grabbing ; Tourism ; Health services ; Poverty ; Education ; Children ; Civic status ; Poverty alleviation ; Genders/gender roles ; Germany ; Development policy cooperation ; Myanmar ; Aufsatzsammlung ; Birma ; Landeskunde
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3412057967
    Language: German
    Pages: VIII, 335 S. , 23 cm
    Series Statement: Siebenbürgisches Archiv 32
    Series Statement: Folge 3
    Series Statement: Siebenbürgisches Archiv
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Romania ; Transylvania ; History ; Germans ; Romania ; Transylvania ; History ; Transylvania (Romania) ; History ; Konferenzschrift 1993 ; Siebenbürgen ; Schule ; Geschichte ; Siebenbürger Sachsen ; Schule ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783896220110 , 389622011X
    Language: German
    Pages: XIII, 169, [32] S. , Ill. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wiltenburg, Joy [Rezension von: Pinther, Marc, Die "Kinderzucht" des Hieronymus Schenck von Siemau (1502)] 1997
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 18
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ. der Bundeswehr, Magisterarbeit, 1994
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Siemau, Hieronymus Schenck von Criticism, Textual ; Schenck, Hieronymus ; Kinderzucht ; Geschichte 1502 ; Child development ; Child rearing ; Education ; Hochschulschrift ; Quelle ; Schenck, Hieronymus Kinderzucht ; Erziehung ; Geschichte 1502 ; Geschichte 1502
    Note: Enth. außerdem ein Faks. der Ausg. Würzburg, 1502, u.d.T.: Schenck, Hieronymus: Ein newes vnd hubsches buchlein kinderzuchte genant. - Teilw. in Fraktur , Teilw. in Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hamburg : Inst. für Afrika-Kunde
    ISBN: 3923519613
    Language: German
    Pages: VIII, 353 S , 21 cm , 21 cm
    Additional Material: Tab
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde 25
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 965.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Gesellschaft ; Algerien ; Bildung ; Erziehung ; Bildungspolitik ; Kolonialismus ; Bildungsökonomie ; Entwicklungsplanung ; Theorie ; Algerien Bildung/Erziehung ; Bildungspolitik ; Kolonialzeit ; Bildungsökonomie ; Entwicklungsplanung ; Theorie ; Algerien ; Education ; Social aspects ; Algeria ; Bibliographie enthalten ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Algerien ; Pädagogische Soziologie ; Geschichte 1830-1980 ; Algerien ; Gesellschaft ; Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...