Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ethn. Museum Berlin  (17)
  • German  (17)
  • Religion
  • Political Science  (16)
  • Economics  (2)
  • Slavic Studies  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9004345272 , 9789004345270
    Language: English , German
    Pages: XXXI, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iran studies volume 15
    Series Statement: Iran studies
    Uniform Title: Das Epos von Staub und Dreck leicht überarbeitete Fassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Funke, Christian Ästhetik, Politik und Schiitische Repräsentation Im Zeitgenössischen Iran.
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 955.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Protest movements ; Shīʻah ; Iran Politics and government 1997- ; Hochschulschrift ; Iran ; Politik ; Schiiten ; Repräsentation ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Religionsästhetik ; Geschichte 2005-2015 ; Iran ; Religion ; Politik
    Abstract: In 'Ästhetik, Politik und schiitische Repräsentation im zeitgenössischen Iran' zeigt Christian Funke die Verflechtungen von Politik, Protest und schiitischer Materialität in der Islamischen Republik auf. Das Buch legt anschaulich und vielschichtig dar, wie die Proteste von 2009 und die ?Grüne Bewegung? mit umfassenderen Diskursen über Demokratie, Identität, Geschichte und Gegenwart sowie Religion und Politik verknüpft waren. Funkes Argument fußt auf Interviews und intensiver Feldforschung und umfasst ein breites Themenfeld von Farben über Banknoten bis hin zu städtischer Raumordnung. Funke bietet einen neuen Ansatz zur Theorie und Methodologie von Religionsästhetik und wirft ein neues Licht auf die ? Grüne Bewegung? , indem er die islamischen Ressourcen freilegt, mittels derer sich ihr Protest artikulierte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837625907 , 9783837625905
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , 225 mm x 148 mm, 378 g
    Series Statement: Globaler - lokaler Islam
    Series Statement: Global - local Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Poya, Abbas, 1967 - Denken jenseits von Dichotomien
    Parallel Title: Erscheint auch als Poya, Abbas, 1967 - Denken jenseits von Dichotomien
    DDC: 297.0955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Postcolonialism ; Iran Intellectual life ; Iran ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Religiosität ; Politik ; Islam ; Iran ; Kultur ; Postkolonialismus ; Religion ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Islam ; Iran ; Kultur ; Postkolonialismus ; Religion ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783869307602 , 3869307609
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 165 mm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik 3
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Menschenrechte und Kultur
    DDC: 323.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Menschenrecht ; Relation ; Kultur ; Einflussgröße ; Kulturelle Identität ; Grundrecht ; Kunst ; Bildung ; Erziehung ; Pluralismus ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Staatensystem ; Religion ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Kultur
    Abstract: In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, was Kunst und Kultur weltweit zur Verwirklichung der Menschenrechte beitragen können und inwieweit traditionelle kulturelle Unterschiede einen Einfluss auf den Erfolg dieses Ziels haben. (Eva-Maria Eberle)
    Abstract: Dritter Band der Reihe "Perspektive Außenkulturpolitik" (herausgegeben vom Goethe-Institut und dem Institut für Auslandsbeziehungen; die beiden Vorgänger wurden hier nicht besprochen). In 17 Kapiteln wird der Frage aus unterschiedlicher Perspektive nachgegangen, welche Möglichkeiten Kunst, Kultur und Bildung haben, das Unrecht in der Welt abzuschaffen oder zumindest zu verringern. Was können sie leisten für die Freiheit des Einzelnen und seine Würde? Was können sie für die Idee eines wirtschaftlichen Wachstums mit menschlichem Antlitz tun? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen kulturellen Identitäten und Traditionen in diesem Zusammenhang? Beispielhaft aufgegriffen sind u.a. das Heroes-Projekt in Berlin gegen Gewalt im Namen der Ehre, ein südostasiatisches TV-Projekt ("I Got it"), aber auch Mädchenfußball im Islam. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Auftrag der UNESCO. Den Abschluss bildet der Abdruck der 30 Artikeln der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte". Keine weiterführende Literatur, Bildnachweise und Kürzestbiografien der 17 Autorinnen und Autoren. (3) (Eva-Maria Eberle)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783869307602 , 3869307609
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 165 mm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik 3
    Series Statement: Perspektive Außenkulturpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Menschenrechte und Kultur
    DDC: 323.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Kultur ; Kulturelle Identität ; Menschenrecht ; Relation ; Kultur ; Einflussgröße ; Kulturelle Identität ; Grundrecht ; Kunst ; Bildung ; Erziehung ; Pluralismus ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Staatensystem ; Religion ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Kultur
    Abstract: Das Thema "Menschenrechte und Kultur" führt mitten hinein in die pluralistischen Gesellschaften unserer Zeit mit ihren besonderen Herausforderungen. Die Autorinnen und Autoren widmen sich aus unterschiedlichen Perspektiven den Fragen, die das Leben in und mit der kulturellen Vielfalt mit sich bringt: Wovon ist die Rede, wenn von kultureller Identität gesprochen wird? Wie verhalten sich Kultur und Tradition zu den Menschenrechten? Was können wir aus der Geschichte der Menschenrechte lernen? Was aus den Erfahrungen anderer? Somit sind die Texte auch eine Einladung zum Perspektivwechel. Beispiele aus dem Bereich der Künste, des Sports und der Arbeit der Kulturinstitutionen zeigen in einem gesonderten Kapitel Möglichkeiten der Verwirklichung der Menschenrechte und dass dies, weltweit, eine Aufgabe aller ist.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783895022180 , 3895022187
    Language: German
    Pages: 381 S. , Ill., Kt. , 21 cm, 420 gr.
    Additional Information: Rezensiert in Schmidt, Verena [Rezension von: Niklas Reese/Rainer Werning (Hrsg.), Handbuch Philippinen - Gesellschaft - Politik - Wirtschaft - Kultur, Bad Honnef, Horlemann Verlag, 2006] 2007
    Additional Information: Rezensiert in Széll, György, 1941 - [Rezension von: Rainer Werning, Niklas Reese (Hgg.), Handbuch Philippinen - Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur] 2013
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Gesellschaft ; Lebensbedingungen ; Umwelt ; Ökologie ; Innenpolitik ; Politisches System ; Politische Beteiligung ; Wirtschaft ; Partizipation ; Religion ; Kultur ; Philippinen ; Aufsatzsammlung ; Philippinen ; Kultur ; Philippinen ; Lebensbedingungen ; Alltag ; Philippinen ; Politik ; Philippinen ; Wirtschaft
    Abstract: In 48 Artikeln - überwiegend zu gesellschaftspolitischen Themen - wird in dem vom Verein "philippinenbüro" betreuten Buch die gegenwärtige Situation auf den Philippinen dargestellt. In populärwissenschaftlichem Stil und in gut verständlicher Sprache werden viele fundierte Basisinformationen, aber auch aktuelles Insiderwissen problemorientiert vermittelt. Soziale Gerechtigkeit und Armut sind dabei die Leitthemen, die durch eine Vielzahl von Einzelaspekten (z.B. Landreform, Umweltzustand, Gesundheitswesen, Sextourismus, Bürgerrechte, Religion oder Entwicklungshilfe) analysiert werden. Das Werk ist aber eher ein Lesebuch und verfügt über recht wenige (schwarz-weiße) Abbildungen. Besonders mehr und bessere Karten wären wünschenswert gewesen. Unter dem Strich ist es trotzdem ein wertvolles Buch für den Asien-Bestand, da es mit Schülern, Studenten, Touristen, kirchlichen und Entwicklungshilfegruppen eine große Zahl von potentiellen Nutzern anspricht. (2 S)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 3865271405
    Language: German
    Pages: 826 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 3., vollständig neu bearb. Aufl.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 98
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana
    Parallel Title: Erscheint auch als Mexiko heute
    DDC: 972.08/35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Gesellschaft ; Kultur ; Volkswirtschaft ; Mexiko ; Mexiko ; Bevölkerung ; Geschichte ; Politik ; Raum ; Religion ; Menschenrechte ; Kultur ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Mexiko Länder- und Regionalforschung ; Politik ; Wirtschaft ; Kultur ; Staat ; Gesellschaft ; Mexico ; Mexiko ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mexiko ; Kultur ; Geschichte 1900-2004 ; Mexiko ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004 ; Mexiko ; Kultur ; Geschichte 1900-2004 ; Mexiko ; Gesellschaft ; Geschichte 1900-2004
    Description / Table of Contents: Literaturangaben. - Mit Reg.
    Note: Enth. zahlr. Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Hamburg : Dt. Orient-Inst.
    ISBN: 3891730675
    Language: German , English
    Pages: 223 S , 21 cm
    Series Statement: Mitteilungen / Deutsches Orient-Institut 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Religion ; Geschichte ; Politischer Islam ; Pakistan ; Usbekistan ; Kasachstan ; Tadschikistan ; Kirgisien ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Islam
    Description / Table of Contents: Halbach, Uwe: Islam im nachsowjetischen Zentralasien: eine Wiedergeburt? - S. 9-20. Fragner, Bert: Der Islam in Zentralasien: viel mehr als eine Religion. - S. 21-29. Rzehak, Lutz: Bolschewismus als Glaubensreform. Über Absichten und Wirkungen des sowjetischen Atheismus in Mittelasien. - S. 30-58. Komatsu, Hisao: Reform and rebellion in Central Asia at the turn of the 20th century. The search for a true Islam. - S. 59-65. Junusov, Richsibaj: Die Renaissance islamischer Werte im unabhängigen Usbekistan. - S. 66-71. Akiner, Shirin: Islam in post-Soviet cultural Central Asia: contested territory. - S. 73-101. Trofimov, Jakov: Tendenzen in der Entwicklung des Islam im postsowjetischen Kasachstan. - S. 102-108. Lehner, Oskar: Tajikistan: a successful example of incorporation of a militant Islamic movement into the constitutional framework? - S. 109-115. Orywal, Erwin: Ein Staat - ein Recht? Probleme des Rechtspluralismus in allgemeiner und spezieller Sicht (Pakistan). - S. 116-120. Aidarkul, Kanaa: State
    Note: Beitr. teilw. engl., teilw. dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    London : Saqi Books
    ISBN: 086356044X , 0863560784
    Language: German , English
    Pages: 251 S , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 956.04
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Islam and politics ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Nation ; Religion ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3825843637
    Language: German , English
    Pages: XIV, 512 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Schriften der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland 18
    DDC: 337.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskultur ; Konsumentenverhalten ; Kulturelle Identität ; Entwicklungshilfe ; Globalisierung ; Bildungsforschung ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kunst ; Religion ; Demokratie ; Bürgerkrieg ; Naturschutz ; Umweltrecht ; Afrika ; Mobilität ; Medienpolitik ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirkung ; Auswirkung ; Afrika Globalisierung ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Sozioökonomische Entwicklung ; Wirkung/Auswirkung ; Sudan ; Afrika ; Globalization ; Economic aspects ; Africa ; Globalization ; Social aspects ; Africa ; Africa ; Economic conditions ; 20th century ; Africa ; Social conditions ; 20th century ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Afrika ; Globalisierung
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Enthält 37 Beiträge , Beiträge teilweise deusch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3406396615
    Language: German
    Pages: 682 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Wildenauer, Christina [Rezension von: Dietmar Rothermund (ed.), Indien - Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1997
    DDC: 61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Indien Länder- und Regionalforschung ; Umwelt/Ökologie ; Bevölkerung ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Literatur ; Musik ; Kunst ; Bildung/Erziehung ; Gesundheitswesen ; Forschung ; Technologie ; Staat ; Politik ; Wirtschaft ; Natur Siedlung ; Bevölkerungswachstum ; Regionales Ungleichgewicht ; Entwicklungsphase ; Sprache ; Sozialstruktur ; Kastensystem ; Stamm ; Frauen ; Hinduismus ; Islam ; Christentum ; Sikhs ; Naturwissenschaften ; Demokratie ; Rechtsordnung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Geld- und Kapitalmarkt ; Liberalisierung ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Infrastruktur ; Indien ; Indien ; Landeskunde ; Indien ; Landeskunde ; Britisch-Indien
    Note: Literaturverz. S. [624] - 653
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3426265370
    Language: German
    Pages: 864 S. , zahlr. Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 947/.0003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches System ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Berühmte Persönlichkeit ; Bevölkerung ; Ethnische Gruppe ; Geschichte ; Kultur ; Religion ; Osteuropa (politisch) Politisches System ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaft ; Wichtige Persönlichkeiten ; Bevölkerung ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Geschichte ; Kultur ; Religion ; Europe, Eastern Dictionaries ; German ; Osteuropa ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Wörterbuch ; Osteuropa ; Landeskunde ; Südosteuropa ; Landeskunde ; Osteuropa ; Landeskunde ; Südosteuropa ; Landeskunde
    Abstract: Das neue Osteuropa von A-Z. Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wirtschaft. Neueste Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa. Herausgegeben von Peter Rehder. Verlag Droemer Knaur, München 1992. 864 Seiten, 98,- DM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3929115034
    Language: German
    Pages: 195 S , Kt , 21 cm
    Series Statement: Ganesha 6
    Series Statement: Edition Anacon
    Series Statement: Ganesha
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss.; 1991-1992
    RVK:
    Keywords: Power (Social sciences) ; Mazu (Chinese deity) ; Religion ; Religiöse Einrichtung ; Sozioökonomischer Wandel ; Marktwirtschaft ; Ländlicher Raum ; Landbevölkerung ; Soziokultureller Wandel ; Machtstruktur ; Feldforschung ; Ethnologie ; Taiwan Social conditions 1988-2000 ; Taiwan Economic conditions 1975- ; Taiwan ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Taiwan ; Sozialer Wandel ; Religion ; Organisation
    Note: Edition Anacon"--P. 1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 363144267X
    Language: German
    Pages: XI, 268 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 1216
    Series Statement: Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 5
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Wirtschaftsgeschichte ; Japan ; Work ethic ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte ; Soziokultureller Faktor ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Religion ; Entwicklungsplanung ; Entwicklungspolitik ; Interesse ; Japan Economic conditions 1945- ; Japan Social conditions 1945- ; Japan ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Japan ; Wirtschaftsentwicklung ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 257 - 268
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität Berlin, 1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3515042474
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Kt.
    Series Statement: Münchener ostasiatische Studien 38
    Series Statement: Münchner ostasiatische Studien
    DDC: 299/.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Taiwan / G.a. Gesellschaft, Sozialwissenschaften ; Taiwan / C. Volkskunde, Völkerkunde ; Religionsgeschichte ; Tradition ; Religionssoziologie ; Taiwan ; Volksreligion ; / ; / ; / ; Taiwan ; N.a. ; G.a. ; C. ; Taiwan ; Religion ; Gesellschaft, ; Volkskunde, ; Taiwan Religion ; Taiwan ; Volksreligion ; Taiwan ; Religion ; Geschichte ; Taiwan ; Religion ; Volksreligion ; Religionssoziologie ; Tradition ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. 258 - 273
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 352264140X
    Language: German
    Pages: 599 S. , 107 Ill., graph. Darst. u. Kt.
    Series Statement: Buchreihe Ländermonographien 14
    Series Statement: Erdmann-Ländermonographien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Tunesien
    DDC: 961/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalforschung ; Geografie ; Geschichte ; Religion ; Traditionale Kultur ; Kunst ; Bildung ; Erziehung ; Politik ; Entwicklungsmodell ; Landwirtschaft ; Industrialisierung ; Investition ; Außenwirtschaft ; Tunesien Länder- und Regionalforschung ; Geographie ; Geschichte ; Religion ; Sozialstruktur ; Traditionelle Kultur ; Kunst ; Bildung/Erziehung ; Politik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Landwirtschaft ; Industrialisierung ; Investition ; Außenwirtschaft ; Tunesien / A. Allgemeines ; Tunesien ; Aufsatzsammlung ; Tunesien ; Tunesien ; Landeskunde ; Tunesien ; Landeskunde
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3406097405
    Language: German
    Pages: 774 S. , Ill., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Koch, Hans Jürgen [Rezension von: Werner Ende, Udo Steinbach (eds.), Der Islam in der Gegenwart - Entwicklung und Ausbreitung - Staat, Politik und Recht - Kultur und Religion] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1985
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam 20th century ; Islam History ; Islam and state ; Islamic civilization ; Islam ; Islam ; Islam ; Politischer Islam Muslimbrüder ; Sekte ; Islamische Revolution ; Islamische Wirtschaftsordnung ; Religion ; Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Kultur ; Minderheitenpolitik ; Politisches System ; Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Internationale Konferenz bzw Verhandlungen ; Osteuropa ; Westeuropa ; Afrika südlich der Sahara ; Geschichtlicher Überblick ; Islam ; Islam
    Note: Literaturverz. S. [685] - 717
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt
    ISBN: 3421016755
    Language: German
    Pages: 437 S
    Additional Information: Rezensiert in Krusche, Dietrich, 1935 - [Rezension von: Helmut Erlinghagen, Japan. Ein deutscher Japaner über die Japaner] Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 1975
    DDC: 915.2034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, Japanese ; Gesellschaft ; Binnenwirtschaft ; Kultur ; Religion ; Japan ; Japan ; Ethnologie ; Landeskunde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...