Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783837659924 , 3837659925
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehsendung ; Massenkultur ; Altern ; Alter ; Comic ; Altenbild ; Film ; Fernsehserie ; Hörspiel ; Altern ; Literatur ; Alter ; Kulturgerontologie ; Populärkultur ; Popkultur ; Medien ; Alter ; Altern ; Jugend ; Film ; Comic ; Hörspiel ; Kultur ; Kultursoziologie ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Media ; Aging Studies ; Ageing ; Youth ; Radio Play ; Culture ; Sociology of Culture ; Body ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Fernsehserie ; Film ; Literatur ; Comic ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträgerinnen des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839426203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunst - Theorie - Aktivismus
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Discrimination ; Equality ; Liberty in art ; Liberty ; Social movements ; Minderheit (Motiv). ; Soziale Ungleichheit ; Frauenkunst ; Kunst ; Culture ; Politics ; Soziale Bewegungen ; Religion ; Social Movements ; Migration ; Kulturwissenschaft ; Political Art ; Kunstwissenschaft ; Fine Arts ; Disability Studies ; Gender ; Antirassismus ; Emanzipation ; Cultural Studies ; Politische Kunst ; Kultur ; Arts ; Politik ; Diskriminierung. ; Philosophie. ; Ungleichheit. ; Aktivismus. ; Kunst. ; Minderheit (Motiv) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Kunst ; Aktivismus ; Frauenkunst
    Abstract: This book helps in negotiating the - supposedly rigid - boundaries between the fields of art, theory, and activism. The thinking about artistic, theoretical, and activist questioning of power asymmetries along and between social categorizations such as gender, sexual orientation, class, (dis)ability, and perceived ethnicity or religion supports and inspires the fight against inequality and discrimination. The contributions show how the corresponding practices have differentiated in recent years, bringing together different forms of knowledge. They additionally show how these may be harnessed to the benefit of emancipatory movements.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...