Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HBZ  (1.132)
  • MPI Ethno. Forsch.  (1.016)
  • Psychologie  (2.063)
Datenlieferant
  • 1
    Buch
    Buch
    Leipzig : Engelmann | Leipzig : Kröner | Leipzig : Kröner-Engelmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychology ; Psycholinguistics ; Mythology ; Religion ; Handbuch ; manual ; Völkerpsychologie ; Geschichte der Psychologie ; Geschichtsphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erschien vollst. in 10 Bd. 1900 - 1920. - Bd. 2 in späteren Aufl. als Bd. 4 - 6 gezählt
    Anmerkung: Später bei Kröner in Leipzig bzw. Stuttgart erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage | Beverly Hills, Calif. | Newbury Park, Calif. : Sage ; 1.1970 -
    ISSN: 0022-0221 , 1552-5422
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of cross-cultural psychology
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Ethnopsychologie ; Kulturpsychologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Einzelne Hefte als "Special issue" bez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Philadelphia, Pa. : Thomson Reuters | Philadelphia, Pa. : Inst. | Philadelphia, Pa. : Thomson Scientific ; 6.1974 -
    ISSN: 0092-6361 , 1084-6735 , 1079-1248
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 6.1974 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Current contents connect / Social & behavioral sciences. Social & behavioral sciences
    Paralleltitel: CD-ROM-Ausg. Current contents 〈Philadelphia, PA〉 / Social & behavioral sciences
    Paralleltitel: CD-ROM-Ausg. für Windows Current contents for Windows / Social & behavioral sciences
    Paralleltitel: Diskettenausg. Current contents on diskette / Social and behavioral sciences
    Paralleltitel: Diskettenausg. für Windows Current contents for Windows / Social & behavioral sciences
    Vorheriger Titel: Vorg.: Current contents 〈Philadelphia, Pa.〉 / Behavioral, social and educational sciences
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Bibliografie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Bibliografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Boston, Mass. [u.a.] : Wiley-Blackwell | Durham, NC : Duke Univ. Press | Oxford [u.a.] : Blackwell ; 14.1945/46 -
    ISSN: 0022-3506 , 1467-6494
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 14.1945/46 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of personality
    Vorheriger Titel: Vorg.: Character and personality
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Zeitschrift ; Persönlichkeitspsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Persönlichkeit ; Zeitschrift ; Persönlichkeitspsychologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Einzelne Hefte als Special issue bez. , Repr.: New York, NY : Johnson, 1965
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277 , 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Beverly Hills, Calif. [u.a.] : Sage Publ. ; 1.1980 -
    ISSN: 0270-1987
    Erscheinungsverlauf: 1.1980 -
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ab 5.1984 Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Serie: Conditio humana
    DDC: 150.1952
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Collected works ; Psychoanalysis ; Psychoanalyse ; Tiefenpsychologie ; Perversion ; Paranoia ; Zwangsstörung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul
    Sprache: Englisch
    Serie: International library of anthropology
    Serie: Routledge social science series
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC : American Psychological Association | Lancaster, Pa. [u.a.] : Assoc. ; 1.1965 -
    ISSN: 0022-3514 , 1939-1315
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1965 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of personality and social psychology
    Vorheriger Titel: Vorg.: Journal of abnormal and social psychology
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Persönlichkeit ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Persönlichkeitspsychologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Persönlichkeit ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Persönlichkeitspsychologie ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Leipzig : Engelmann | Leipzig : Kröner | Leipzig : Kröner-Engelmann
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnopsychology ; Psycholinguistics ; Mythology ; Religion ; Handbuch ; manual ; Völkerpsychologie ; Geschichte der Psychologie ; Geschichtsphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Erschien vollst. in 10 Bd. 1900 - 1920. - Bd. 2 in späteren Aufl. als Bd. 4 - 6 gezählt
    Anmerkung: Später bei Kröner in Leipzig bzw. Stuttgart erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Exeter : Imprint Academic | Thorverton : Imprint Academic ; 1.1994 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1355-8250
    Sprache: Englisch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of consciousness studies
    DDC: 100
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bewusstsein ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/10.1994/2003 in: 10.2003,12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS ; 1.2013(2014) -
    ISSN: 2198-8277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2013(2014) -
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Kohlhammer
    ISBN: 3170099353
    Sprache: Deutsch
    DDC: 306.859
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Matriarchy ; Matriarchat ; Forschung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032370453 , 9781032370439
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 254 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Toleration ; Multiculturalism Psychological aspects
    Kurzfassung: "This highly topical book is the first of its kind to provide a comprehensive theoretical and empirical discussion of the social psychology of tolerance, exploring the importance and drawbacks of a focus on tolerance and discussing how tolerance can be stimulated in a range of contexts. The importance of tolerance for a diverse, equal and open society is increasingly recognized by social and behavioural scientists. When people are aware of salient differences and disagree about the value of various viewpoints and ways of life, the question of tolerance arises"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783843614542 , 3843614547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten , 22 cm x 14 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nahtoderfahrung ; Nahtod ; Nahtoderfahrung ; Tod ; Sterben ; Bewusstsein ; Bewusstseinsforschung ; Seele ; Unendlichkeit ; Jenseits ; Leben nach dem Tod ; Nahtoderfahrung
    Kurzfassung: Der Begriff "Nahtoderfahrung" ist inzwischen vielen Menschen geläufig und dennoch haben die meisten nur eine diffuse Vorstellung, um was es dabei geht. Das vorliegende Buch versteht sich daher als eine Art Nachschlagewerk zum Thema: eine kurze und knappe, dennoch ausreichend ausführliche, wissenschaftlich begründete Zusammenfassung zum Stand der Forschung und den Möglichkeiten, diese Erfahrungen zu interpretieren. Somit kann es nicht nur Menschen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, helfen, diese einzuordnen und zu verarbeiten, sondern auch Ärzt:innen und den Mitarbeitenden im Gesundheitswesen und Hospizen sowie all jenen, die kürzlich einen nahen Angehörigen verloren haben, oder unheilbar kranken Patienten und ihren Familien.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658395490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 194 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Culture.
    Kurzfassung: Warum superschwache Beziehungen? -- Der Mensch im Geflecht der Beziehungen -- Komponenten der Wirkung superschwacher Beziehungen -- Superschwache Beziehungen: Die Ampel und die Oper -- Der schiefe Turm zu Pisa -- Wie superschwache Beziehungen auf die Mode wirken -- Schluss: Was superschwache Beziehungen so bedeutend macht.
    Kurzfassung: In diesem Buch wird erklärt, wie wir voneinander lernen und wie die Menschen sich im Verhalten aneinander anpassen. Wir orientieren uns an anderen, indem wir beobachten, wie sich diese in bestimmten Situationen verhalten. Die Analyse von Beziehungen ist eigentlich das Metier der Netzwerkforschung. Dort werden bislang nur starke und schwache Beziehungen behandelt. Hier geht es aber um superschwache Beziehungen. Diese nehmen wir oft gar nicht wahr, denn deren Bedeutung entfaltet sich hinter dem Rücken von uns allen. Obwohl man kaum von Beziehungen im traditionellen Sinne sprechen kann, sind diese oft genauso wirksam wie stärkere Beziehungen. Die Orientierungswirkung entfaltet sich dann besonders gut, wenn Ähnlichkeiten hinsichtlich der Interessen und der Lage zwischen Beobachtern und Beobachteten bestehen. Ohne Übertragungen mit Hilfe von superschwachen Beziehungen fiele es schwer, zu kulturellen Gemeinsamkeiten in der Gesellschaft zu kommen. Der Autor Prof. Dr. Christian Stegbauer lehrt Soziologie und Netzwerkforschung an der Goethe-Universität Frankfurt.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031263729
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVI, 327 p. 42 illus., 40 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brylla, Catalin Documentary and stereotypes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Documentary films. ; Motion pictures. ; Documentary films History and criticism ; Documentary films Social aspects ; Disabilities in motion pictures ; Dokumentarfilm ; Film
    Kurzfassung: Part I Understanding Stereotypes.-1 Prologue -- 2 Why Do Stereotypes Exist? -- 3 Narrativising the Other -- Part II Analysing Stereotypes -- 4 Types of Others -- 5 The OIMDA Model -- 6 The OIMDA Model: Blindness Case Study -- Part III Reducing Stereotypes -- 7 Current Strategies -- 8 Perspective-Taking -- 9 Cross-Categorisation -- 10 Recategorisation -- 11 Decategorisation -- 12 Epilogue.
    Kurzfassung: This book studies how documentaries, and factual media in general, can contribute to the reduction of social stigma and prejudice. It adopts models from social psychology, media studies and cultural studies and is intended for scholars and media makers who aim to increase social inclusion and diversity by deconstructing harmful boundaries between social groups. Such boundaries may be based on the stereotyping of ethnicity, culture, age, dis/ability, gender and sexual orientation, for example. The first part of the book outlines the functionality of stereotypes as essential processes for social cognition both in real life and during documentary viewing. The second part establishes a classification system for stigmatising media stereotypes and formulates a methodology based on critical discourse analysis to analyse them in narrative and audio-visual representations. The third and final part of the book conceptualises a set of methodologies to reduce stigmatising stereotypes. These methodologies are based on 1) representations that prompt perspectival alignment with screen characters, and 2) the perceived salience of multiple, intersecting social identities. Catalin Brylla is Principal Lecturer in Film and TV at Bournemouth University, UK, where he is Deputy Director of the Centre for the Study of Conflict, Emotion and Social Justice. He also chairs the Diversity, Equity and Inclusion Committee of the Society for Cognitive Studies of the Moving Image, and he has co-edited Documentary and Disability (2017) and Cognitive Theory and Documentary Film (2018).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9781032301792 , 9781032302065
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 287 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in affective societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Affect, power, and institutions
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Associations, institutions, etc Social aspects ; Power (Social sciences) ; Affect (Psychology) ; Einrichtung ; Affekt ; Management
    Kurzfassung: "This book develops a novel understanding of institutional affect. It explores how institutions produce, frame, and condition affective dynamics and emotional repertoires - in ways that engender conformance or resistance to institutional requirements. The body of research on affect and emotion in social life has largely overlooked an important dimension: institutions. The contributions to this volume advance a comprehensive transdisciplinary approach to the affective life of institutions - theoretical, conceptual, empirical, and critical. In so doing, this book foregrounds oppressive, exploitative, structurally violent or highly biased aspects of institutional arrangements, giving voice to those who struggle with the toxic institutional environments. This book will be important for scholars and students of interdisciplinary affect and emotion studies from a wide range of disciplines, including social sciences, cultural studies, social and cultural anthropology, organizational and institution studies, media studies, social philosophy, aesthetics, and critical theory"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9781478024910 , 9781478020196
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 490 Seiten , Illustrationen
    Serie: ANIMA
    Paralleltitel: Erscheint auch als The affect theory reader 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Affect Theory Reader 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Affect (Psychology) ; Culture ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783658390655
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (328 p.)
    Serie: Islam in der Gesellschaft
    DDC: 304.82
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration, immigration & emigration ; Islam ; Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Dieses Open-Access-Buch zeigt, dass feindliche Einstellungen gegenüber Muslim*innen oder als Muslim*innen markierten Menschen und gegenüber der Religion des Islams oftmals nur wenig differenziert betrachtet werden. Die mangelnde Trennschärfe zwischen Einstellungen gegenüber Menschen auf der einen und einer Religion auf der anderen Seite manifestiert sich etwa in Definitionen, in denen Islam und Muslim*innen in scheinbar untrennbarer Art und Weise zueinander konstruiert werden oder im Operationalisierungsprozess, wenn auf manifester Ebene Einstellungen gegenüber Muslim*innen erhoben werden, das Konstrukt jedoch als Islamfeindlichkeit bezeichnet wird. Diese Studie untersucht, (1) ob eine synonyme Verwendung der Begriffe gerechtfertigt ist oder ob sich empirisch nachweisen lässt, dass Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit nicht identisch sind, (2) inwiefern Unterschiede im Ausmaß feindlicher Einstellungen gegenüber dem Islam und gegenüber Muslim*innen bestehen und (3) wie sich Deutungsrahmen der Befragten mit den Begriffen 'Islam' und 'Muslim*innen' voneinander unterscheiden. Die Zerlegung in seine Einzelteile ermöglicht es, das Phänomen in all seinen Dimensionen zu verstehen und wichtige theoretisch-konzeptionelle, methodologische und handlungspraktische Konsequenzen abzuleiten
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783658404765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 355 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Rekonstruktive Bildungsforschung 42
    Serie: Rekonstruktive Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main 2022
    DDC: 305.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology. ; Social groups. ; Developmental psychology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Einleitung -- Jugendliche In Und Zwischen Institutionen Der Medizinisch Therapeutischen Behandlung, Erziehung Und Sozialen Kontrolle -- Adoleszente Entwicklung Und Sozialisation Im Kontext Psychosozialer Krisen, Psychischer Krankheit Und Psychiatrischer Behandlung -- Theoretische Annäherungen An Die Strukturelle Verfasstheit Kinder Und Jugendpsychiatrischer Kliniken Und Einer Stationären Jugendpsychiatrischen Behandlung -- Adoleszente Sozialisationsprozesse Im Kontext Jugendpsychiatrischer Behandlungen Erforschen – Zur Methodologischen Und Methodischen Anlage Der Untersuchung -- Fallstudien -- Adoleszenz Im Spannungsfeld Der Jugendpsychiatrischen Triade – Theoriebildung -- Fazit Und Ausblick.
    Kurzfassung: Die Erfahrungen Jugendlicher, die aufgrund psychosozialer Krisen in einer psychiatrischen Klinik stationär behandelt werden, wurden bislang aus verstärkt psychologischen und teils auch institutionell-normativen Blickwinkeln betrachtet. Die vorliegende Untersuchung rückt aus sozialisationstheoretischer Perspektive den Zusammenhang von Jugend und Psychiatrie ins Zentrum und legt erstmalig Erkenntnisse zu Erfahrungen und Bewältigungsformen von psychiatrisch behandelten Jugendlichen sowie damit verbundenen Sozialisationsdynamiken in der Familie und Schule vor. Sie geht der Frage nach, wie Jugendliche die biografische Phase ihrer stationären Behandlung erleben und diese vor dem Hintergrund adoleszenter Transformationsprozesse und ihrer bisherigen Sozialisationsgeschichte deuten. Anhand der Rekonstruktion von Einzel- und Familieninterviews in zwei Fallstudien werden zwei typologische Verlaufsformen adoleszenter Sozialisationsprozesse herausgearbeitet, welche schließlich in unterschiedlichen Dimensionen adoleszenter Bildungsprozesse im Kontext einer stationären jugendpsychiatrischen Behandlung verdichtet werden. Die Autorin Janina Schulmeister war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik des Fachbereichs Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Rekonstruktive Adoleszenz- und Sozialisationsforschung, insbesondere in "totalen" und geschlossenen Kontexten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780197650707 , 9780197650691
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 442 Seiten)
    Serie: Oxford library of psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2308
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Studies / ukslc ; Sociology & anthropology / thema ; Mass media / Social aspects ; Parasocial interaction ; Parasocial relationships
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Parasocial Experiences' examines how audiences psychologically relate to people they see in the media. Specifically, the term Parasocial Experiences (PSEs) is used to refer to parasocial relationships (PSRs) and parasocial internactions (PSIs). This handbook offers a thorough synthesis of the fast-growing, international, and multidisciplinary research of PSEs, celebrating the field's accomplishments to date but also outlining a blueprint for future growth
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9780197541326 , 9780197541333
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 1203 Seiten)
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of political psychology
    DDC: 320.01/9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political psychology ; Politische Psychologie ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Verhaltenspsychologie ; Politische Entscheidung ; Internationale Politik ; Politische Mobilisierung ; Ideologie ; Handbuch
    Kurzfassung: "This volume contains 30 chapters that provide an up-to-date account of key topics and areas of research in political psychology. In general, the chapters apply what is known about human psychology to the study of politics. Chapters draw on theory and research on biopsychology, neuroscience, personality, psychopathology, evolutionary psychology, social psychology, developmental psychology, cognitive psychology, and intergroup relations. Some chapters address the political psychology of political elites-their personality, motives, beliefs, and leadership styles, and their judgments, decisions, and actions in domestic policy, foreign policy, international conflict, and conflict resolution. Other chapters deal with the dynamics of mass political behavior: voting, collective action, the influence of political communications, political socialization and civic education, group-based political behavior, social justice, and the political incorporation of immigrants. Research discussed in the volume is fuelled by a mix of age-old questions and recent world events"--
    Anmerkung: Second edition: 2013 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9781108842716 , 9781108822541
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication Handbooks, manuals, etc ; Einführung ; Einführung ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783531168265 , 3531168266
    Sprache: Deutsch
    Seiten: ca. 360 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Das Autobiografische ; Narratives Interview ; Biografieforschung ; Ich-Identität ; Konversationsanalyse ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Narratives Interview ; Das Autobiografische ; Ich-Identität ; Konversationsanalyse ; Biografieforschung ; Narratives Interview ; Konversationsanalyse
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch führt in die theoretischen Grundlagen und praktischen Vorgehensweisen der Untersuchung von "narrativer Identität" anhand von autobiografischen Erzählinterviews ein. In den vergangenen Jahren ist "narrative Identität" zu einem Schlüsselkonzept der Identitätsforschung geworden: In der erzählerischen Vergegenwärtigung des eigenen Lebens gewinnt das Subjekt ein biografisch begründetes Verhältnis zu sich selbst. Bislang fehlt es aber an einer gegenstandsangemessenen Methodik der Rekonstruktion narrativer Identitäten. Diese Lücke will der Band schließen. Zunächst werden neuere Erkenntnisse zum Erzählen und zur Konstitution von Identität im Erzählen dargestellt, vor allem unter Rückgriff auf die in Deutschland noch kaum rezipierten Theorien der narrativen und diskursiven Psychologie und der Konversations- und Diskursanalyse. Im Zentrum des Textes stehen dann die didaktische Darstellung des Prozesses der Auswertung von narrativen Interviews mit vielen Transkriptbeispielen sowie die Diskussion einzelner Auswertungsstrategien und unterschiedlicher Ebenen der Rekonstruktion narrativer Identität.
    Kurzfassung: Sprache als Wirklichkeitskonstruktion - Autobiografisches Erzählen - Die "narrative Identität" - Das Erzählinterview als empirischer Zugang - Grundlagen der Interpretation - Grundlagen des textanalytischen Arbeitens - Fokussierung der Interpretation - Praxis der Textanalyse - Strukturelle Aspekte der autobiografischen Gesamterzählung - Feinanalyse - Übergreifende Darstellungs- und Kommunikationsstrategien der Erzähler - Die praktischen Arbeitsschritte der Textanalyse - Planung und Durchführung des narrativen Interviews - Die Überführung des Interviews in den Text - Textaufbereitung - Sequenzanalyse - Fallübergreifende Techniken - Darstellung der Forschungsergebnisse
    Anmerkung: Erscheint nicht laut Verlag
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Originaltitel: Digitale Transformation und die Ausgestaltung der Curricula an österreichischen Universitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kamsker, Susanne Fit für die digitale Transformation
    DDC: 330.0711436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsstudium ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrplan ; Digitalisierung ; Delphi-Methode ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783839456620 , 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Diagramme
    Serie: Edition Politik Band 114
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Münster 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839456620 , 9783837656626 , 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (366 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003251088 , 9781000528411 , 9781032169484 , 9781032138626
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (152 p.)
    RVK:
    Schlagwort(e): Eating disorders & therapy
    Kurzfassung: Body Image in Eating Disorders explores issues relating to the prevention, clinical diagnosis, and psychological treatment of distortions of body image in eating disorders. It presents a multifactorial model of indicators for diagnosis and treatment, considering psychological, sociocultural, and family indicators. Based on original empirical research with women and girls suffering from eating disorders, the book draws attention to limitations and dilemmas related to psychological diagnosis and treatment of people with eating disorders including anorexia readiness syndrome, bulimia, and bigorexia. The book proposes an integrative psychodynamic approach to the diagnosis and treatment of body image disorders and presents case studies illustrating examples of application of integration of psychodynamic therapy and psychodrama in psychological treatment of young people suffering from eating disorders. It considers risk factors including abnormal body image for the development of eating disorders and argues that psychological diagnosis of the body image is an important factor in determining the right direction of psychological treatment for people with eating disorders. Drawing on theoretical foundations and evidence-based clinical practice, the book will be of great interest to researchers, academics, and students in the fields of clinical and applied psychology, mental health, and specialists in eating disorders
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783763971527
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Kurzfassung: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783662643556
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 115 S. 6 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Psychologie für Studium und Beruf
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658377762
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 127 S. 1 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology ; Mass Media ; Social psychology ; Psychology, Industrial ; Cognitive psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658383640
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXV, 262 S. 1 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Mental health ; Therapeutics ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag
    ISBN: 9783732856626
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zelinka, Jozef, 1988 - Regieren durch Vorbeugen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science & theory ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; Foucault, Michel 1926-1984
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783779966982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böcker, Julia Fehlgeburt und Stillgeburt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Norm ; Verlust ; Totgeburt ; Kultursoziologie ; Trauer ; Fehlgeburt ; Trauer ; Eltern ; Sterben ; Soziologie ; Tod ; Wissen ; Schwangerschaft ; Elternschaft ; Mutterschaft ; Verlust ; Totgeburt ; Ungeborene ; Schwangerschaftsende ; Sternenkind ; Trauerbewältigung ; Grounded Theory ; Deutscher Studienpreis ; Sterneneltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 314-329
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Washington, DC : American Psychiatric Association Publishing
    ISBN: 9780890425763 , 9780890425756
    Sprache: Englisch
    Seiten: lxix, 1050 Seiten
    Ausgabe: Fifth edition, text revision
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mental illness ; Mental illness Diagnosis ; Mental disorders Classification ; Mental disorders Classification ; Mental disorders Diagnosis ; Psychopathologie ; Klassifikation ; Psychische Störung
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Hoboken, NJ ; Chichester, West Sussex : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119627883
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 384 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Social psychology is relevant today as much as it was over a hundred years ago during its genesis. But academics would argue that the impetus, and at the core of any discipline is the theoretical foundation of that discipline. The genesis to the maturity of social psychology from the early twentieth century to the second decade of the twenty- first century has seen the creation and development of numerous theories intended to conceptualize spheres of reality that were somewhat outside of the range of sociology or psychology. Many of these theories still meaningfully contribute toward the research and theoretical expansion of the discipline. Gordon Allport (1968) defined social psychology as "an attempt to understand and explain how the thoughts, feelings and behavior of individuals are influenced by the actual, imagined or implied presence of others." As limited as definitions are, this definition of social psychology captured the dynamism, focus, and direction of the discipline. Important to an understanding of social psychological behavior is taking into consideration not only what is happening socially to the person but also what is occurring internally, including cognitively, to the individual which, in turn, affects social behavior. From its genesis rooted in the work of William James's Principles of Psychology to current development of the discipline, there has always been an emphasis on the individual within the social interaction paradigm. Theorization, therefore, within the discipline has fallen within this paradigm, which is now extended to include the neurological functioning of human beings within the social psychological context."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    London : Wellcome Collection
    ISBN: 9781788162456
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 324 Seiten , Illustrationen
    DDC: 304.609
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1820-2022 ; Soziale Norm ; Normalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The MIT Press
    ISBN: 9780262046596
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body am i
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body am I
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costandi, Moheb Body Am I
    DDC: 153
    RVK:
    Schlagwort(e): Self-consciousness (Awareness) ; Cognition ; Neurosciences
    Kurzfassung: "Costandi explains the neuroscience behind how we view our selves and our bodies, drawing from neurological studies on our sense of agency and free will, the neural correlates of mental representations, mirror neurons, and how the brain perceives timing and sensory consequences. He explores case studies of amputees with phantom limb syndrome, people with Body Integrity Identity Disorder (who have a desire to amputate healthy limbs they feel don't belong to them) and post-op transsexuals"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9780241986424
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 330 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal relations ; Social interaction ; Strangers
    Kurzfassung: "In The Power of Strangers, journalist Joe Keohane takes us through an inquiry into our shared history, one that offers surprising and compelling insights into our own social and political moment. But if strangers seem to some to be the problem, history, data, and science show us that they are actually our solution. In fact, throughout human history, our address to the stranger, the foreigner, the marginalized, and the other has determined the fate and well-being of both nations and individuals. A raft of new science confirms that the more we open ourselves up to encounters with those we don't know, the healthier we are. Modern cities are vast clusters of strangers. Technology has driven many of us into silos of isolation. Through deep immersion with sociologists, psychologists, neuroscientists, theologians, philosophers, political scientists and historians, Keohane learns about how we're wired to sometimes fear, distrust, and even hate strangers; what happens to us--as individuals, groups, and as a culture--when we indulge those biases; and at the same time, he digs into a growing body of cutting-edge research on the surprising social and psychological benefits that come from talking to strangers; how even passing interactions with strangers can enhance empathy, happiness, and cognitive development, ease loneliness and isolation, and root us in the world, deepening our sense of belonging; how paradoxically, strangers can help us become more fully ourselves. Keohane explores the ways in which biology, culture, and history have defined us and our understanding of people we don't know"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190275433
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 327 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fuhse, Jan Social networks of meaning and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fuhse, Jan, 1975- Social networks of meaning and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fuhse, Jan, 1975- Social networks of meaning and communication
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social networks ; Interpersonal relations ; Meaning (Psychology) Social aspects ; Communication Social aspects
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783751803342 , 3751803343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 172 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quantenphysik ; Wirklichkeit ; Feldforschung ; Täuschung ; Erkenntnistheorie ; Computersimulation ; Bildwissenschaft ; Wissensproduktion ; Realitätsverlust ; Wahrheit ; Erkenntnistheorie ; Epistemologie ; Quantenphysik ; Philosophie ; Kulturtheorie ; Ethnografie ; Feldforschung ; Wahrheit ; Wirklichkeit ; Ethnologie ; Bildwissenschaft ; Computersimulation ; Wirklichkeit ; Täuschung ; Realitätsverlust ; Quantenphysik ; Computersimulation ; Erkenntnistheorie ; Wahrheit ; Wissensproduktion ; Feldforschung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783658383565
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 216 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture. ; Sex. ; Ethnology. ; Knowledge, Sociology of. ; Sociology—Methodology.
    Kurzfassung: Zur Einführung -- Geschlechterverhältnisse im Werk Pierre Bourdieus -- Zur Anthropologie männlicher Herrschaft -- Ehrenmänner und Tugendfrauen -- Sozialräumliche Ordnung der Geschlechter -- Gender trouble und gesellschaftliche Anomie -- Zeugnisse ethnografischer Forschungspraxis -- Anhang: Index der arabischen und berberischen Begriffe.
    Kurzfassung: Mit seinem Werk „Die männliche Herrschaft“ und dessen schonungslosem Blick auf die anthropologischen Grundlagen und die historische Beharrungskraft des Machtungleichgewichts zwischen den Geschlechtern löste Pierre Bourdieu in den 1990er Jahren eine starke Resonanz und kontroverse Debatten im Feld der Gender-Forschung aus. Wenig Beachtung fand dabei die Frage, woraus sich dieser radikale Blick Bourdieus denn eigentlich nährte und von welchen konkreten empirischen Beobachtungen und Erfahrungen her er seine theoretischen Perspektiven entwickelte. Seit Bourdieus ersten Gehversuchen als junger Feldforscher im kolonialen Algerien (1957-1961) beschäftigte er sich mit dem Thema Geschlechterverhältnisse, und dies gerade auf eine sehr anschauliche Weise in Form dichter ethnographischer Beobachtungen basierend auf dem Blick durch das Objektiv seiner Kamera. In hunderten von fotografischen Aufnahmen dokumentierte Bourdieu das alltägliche Verhalten von Frauen und Männern – bei der Arbeit, bei alltäglichen Verrichtungen aller Art ob im privaten oder öffentlichen Raum – und interessierte sich insbesondere für die hierbei jeweils an den Tag gelegte geschlechtsspezifische „Haltung“ im doppelten Sinne des Wortes, d.h. körperliche Hexis auf der einen und Ethos auf der anderen Seite. Dies wird in diesem Band durch eine systematische Bild-Text-Kombination vor Augen geführt. Die hier präsentierte fotografische Soziologie der Geschlechterverhältnisse in Algerien, auf die sich Bourdieu beim Verfassen seiner Studie „Die männliche Herrschaft“ maßgeblich stützte, kann zugleich als Kristallisationskern für die spätere Entwicklung seiner Habitus-Theorie angesehen werden. Die Autor*innen Prof. Dr. Franz Schultheis ist Senior Professor für Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Er arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen, ist Präsident der „Fondation Pierre Bourdieu“. Gemeinsam mit Stephan Egger ist er Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus beim Suhrkamp-Verlag. Stephan Egger (1963-2021) war bis zu seinem Tod Research Fellow im Projekt „Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und gemeinsam mit Franz Schultheis Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus. Charlotte Hüser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zeppelin University, Friedrichshafen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658247775
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 1427 Seiten)
    Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Education ; Sociology ; Education ; Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781032052281 , 1032052287 , 9781032052274 , 1032052279
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: New edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948 - The perception of the environment
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology Philosophy ; Human ecology Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Anthropology ; Philosophy ; Human ecology ; Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Taylor & Francis
    ISBN: 9781003015000 , 9780367857707 , 9780367857646
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organizational theory & behaviour ; Psychology ; Occupational & industrial psychology
    Kurzfassung: In both Management and I/O Psychology, contributions to theory remain an important, and in many cases, sole criterion for evaluating submissions to top journals. In many ways, the definition of theory and the primacy of theory in the organizational sciences is an outlier; in most sciences, articles rarely even mention theories, much less build themselves around advancing theory. We propose that the classic description of the scientific methods provides a better guide to understanding the relationships between data, methods and theory than our current model, which often starts and ends with proposing a theory, which may never again be referenced or tested. We describe a pyramid of types of evidence that is useful for assessing the reliability and worth of particular sorts of data and show how this approach to evidence informs the scientific method and assists in identifying and building useful theories
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783658358006
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 295 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Theory ; Science and Technology Studies ; Social Philosophy ; Social sciences—Philosophy ; Science—Social aspects ; Angemessenheit ; Soziale Norm ; Verhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verhalten ; Angemessenheit ; Soziale Norm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9780691230719 , 9780691177311
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin, Emily Experiments of the Mind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Martin, Emily, 1944 - Experiments of the mind
    DDC: 150.72/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology, Experimental ; Psychology Experiments ; Cognitive psychology Experiments ; Human experimentation in psychology ; Experimental psychologists ; Kognitive Psychologie ; Experimentelle Psychologie ; Social Media
    Kurzfassung: "This book is an ethnographic investigation of the everyday professional lives of experimental cognitive psychologists, aimed at conveying to readers a sense of the social world of thelaboratory, and explaining how the field produces knowledge about human cognition. Emily Martin did fieldwork in three labs conducting research in normal human cognition. In the early daysof her fieldwork, Martin was struck by how irrelevant her own subjective experience was to the experimenters. What researchers conducting the experiments were seeking was data about how her brain responded to stimuli such as photographs and videos. Her own responses to the situation -- the set-up of the experiment, etc -- were very much beside the point. This led Martin to wonder when, in the history of this field, introspection and related "messy" data concerning the social conditions of lab experimentation came to be expelled. Her book examines this history, provides a comparison with the history of her own field (anthropology), and discusses the evolution of a pillar of contemporary experimental cognitive psychology, the psychological experiment. In the course of this book Martin reports on her discussions with practicing experimental psychologists about the efficacy of placing persons in such unusual settings in the search for generalknowledge. What emerges is an account of the cognitive psychology experiment as an artificial construction in which a certain kind of knowledge is produced and a certain kind of humansubject is created. But this book is not a "debunking" of the discipline of experimental cognitive psychology. Martin readily acknowledges the fact that real knowledge is produced in thesehighly-structured and artificial experimental settings. She does, however, question the tendency within this discipline to dismiss the significance of the social and cultural setting of the formalpsychological experiment, and argues that the field promotes a truncated view of the human subject and its capacities"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 259-272
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC : Assoc. | Boston, Mass. : Badger | Albany, NY : Boyd ; 1.1906/07 - 19.1924/25; 70.1965-Volume 130, Number 8 (November 2021)
    ISSN: 0021-843x , 0096-851X , 0145-2339 , 0145-2347 , 1939-1846
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1906/07 - 19.1924/25; 70.1965-Volume 130, Number 8 (November 2021)
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of abnormal psychology
    Vorheriger Titel: The journal of abnormal psychology and social psychology
    Nachfolgender Titel: 20.1925/26 - 69.1964 Journal of abnormal and social psychology
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Journal of psychopathology and clinical science
    DDC: 150
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychopathologie ; Psychische Störung ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Psychopathologie ; Zeitschrift ; Psychische Störung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Nendeln : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    New York, NY : Macmillan International, Higher Education | New York, NY : WorthPublishers
    ISBN: 9781319359317 , 1319359310
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    DDC: 302#23
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Sozialpsychologie ; Alltag
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten R-1-R-56
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9780199646364
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 240 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.3
    RVK:
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 205-231
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern : Peter Lang
    ISBN: 9783034343916 , 9783034343923 , 9783034343039
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (349 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gregori, Nina Lehrpersonenhandeln im Klassenrat
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; linguistics ; Psychology ; Hochschulschrift ; Schülermitverwaltung ; Lehrer
    Kurzfassung: Die interaktionsanalytische Studie untersucht das Handeln der Lehrperson im Klassenrat. Ziel des Klassenrats ist es, dass die Lernenden diesen möglichst selbständig – d. h. ohne Eingreifen der Lehrperson – durchführen. Dies bringt ein Spannungsverhältnis mit sich, da die Rolle(n) der Schüler*innen und der Lehrperson neu ausgehandelt werden bzw. werden müssen. Die Studie analysiert, was die Lehrperson tut, wenn sie (dennoch) interveniert. Auf der Datengrundlage von 38 Klassenratssitzungen einer Klasse des 5. und 6. Schuljahres werden in zwei analytischen Teilschritten die kommunikativen Lehrpersonenhandlungen eruiert und Wirkungspotenziale dieser Lehrpersonenhandlungen herausgearbeitet. Die Publikation ist interdisziplinär zwischen Interaktionslinguistik und Fachdidaktik verortet
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030580315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXII, 655 p. 45 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: International Handbooks of Quality-of-Life
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Quality of life ; Personality ; Social psychology ; Medical research ; Aging ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030837303
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 238 p. 10 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Serie: Studies in the Psychosocial
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality ; Social psychology ; Psychology ; Psychoanalysis ; Critical theory ; Arts
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518299593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm x 11 cm
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2359
    Paralleltitel: Erscheint auch als Prinz, Wolfgang, 1942 - Bewusstsein erklären
    DDC: 153
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bewusstsein ; Selbstrepräsentation ; Bewusstsein ; Selbstrepräsentation
    Kurzfassung: Bewusstsein erklären - was heißt das und wie geht das? Die zentrale Idee von Wolfgang Prinz, die in diesem Buch vorgestellt wird, versteht Bewusstsein als eine soziale Institution, die auf Selbstrepräsentation beruht. Bewusstsein erklären heißt deshalb, das mentale Selbst erklären. Die Diskussion richtet sich zum einen auf die Begründung und Ausarbeitung der Idee selbst, zum anderen auf die Charakterisierung der sozialen Interaktionsprozesse, die sie realisieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie das Zusammenspiel von kognitiven Mechanismen und sozialen Praktiken Selbstrepräsentation und also Bewusstsein hervorbringen kann.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 298-315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9780191870910
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of transcranial stimulation
    DDC: 616.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Magnetic brain stimulation ; Mental illness Treatment ; Magnetic brain stimulation ; Mental illness ; Treatment ; Neurophysiologie ; Evoziertes Potenzial ; Transkranielle magnetische Stimulation
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    Anmerkung: Previous edition: 2008. - Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 4, 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783662619797
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 160 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Viele Wege führen zum Glück
    RVK:
    Schlagwort(e): Public health. ; Psychotherapy   . ; Clinical psychology. ; Employee health promotion. ; Quality of life.
    Kurzfassung: Was uns wirklich glücklich macht -- Der gute Umgang mit sich als selbst bestimmbarer Glücksfaktor -- Leuchten statt glänzen – sieben neue Impulse für ein echt erfülltes Leben -- BusinessHygge ® – Glücklich im Job mit der dänischen Glücksphilosophie Hygge -- Die Geschichte des Glücks in der Philosophie – ein Blick zurück nach vorn -- Die inneren und äußeren Bedingungen des Glücks: Bruttonationalglück als neues Entwicklungsmodell -- Der Sinn des Lebens als Basis für Glück -- „Augenblick verweile doch“ – von Glücksmomenten und Glücksorten in Literatur und Leben -- Die GlücksPyramide der Unternehmen: Glückliche Unternehmen durch glücklich-erfolgreiche Führung -- Trainieren Sie sich im „Glücklich sein“ – Glücksimpulse für den Alltag -- Glücksforschung – Erkenntnisse und Konsequenzen für Politik und Wirtschaft -- Gemeinsam steigern wir das Bruttonationalglück: Wie jeder von uns zum Glücksbotschafter werden kann -- Vom Glück mit der Natur zu leben -- Positive Technologie: Wie passen Technik und Glück zusammen? -- Lebenslange Bildung auf skandinavisch: der Grundstein für glückliche Menschen und erfolgreiche Gesellschaften.
    Kurzfassung: Verschiedene Wege führen zum Glück – finden Sie Ihren! Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Glück für sich und andere beschäftigen, und zeigt, dass das Glück oft näher und greifbarer ist als gedacht. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes und jeder Mensch darf dabei selbst herausfinden, was ihn glücklich macht. Wissenschaftlich fundiert und praxisnah bieten die Autoren vielseitige Inspirationen zum Thema. Sowohl aktuelle Forschungsfelder als auch individuelle Projekte werden verständlich und konkret dargestellt. Dabei wird der Leser eingeladen zu reflektieren und eigene Impulse zu setzen. Ziel ist mehr Lebensfreude, eine ganzheitliche positive Ausrichtung und Einstellung, sowohl für den Einzelnen als auch die Gesellschaft, und damit eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Entdecken Sie Ihren Weg zum Glück und gestalten Sie ihn selbst aktiv mit! Der Inhalt • Was sagen aktuelle Forschungen zum Thema Glück? • Wie können wir Glück im Privaten und Beruflichen erzielen? • 15 Impulse und praktische Alltagstipps für mehr Glück im Leben Die Herausgeberinnen Andrea Fischer, Pädagogin, Germanistin, Unternehmerin, Leitung der Hygge-Akademie für BusinessHygge, Trainer- und Coaching-Ausbildung für Einzel- und Teamcoaching, seit über 20 Jahren Beraterin und Moderatorin für Prozesse in der Personal - und Organisationsentwicklung deutscher Unternehmen, Rednerin, Autorin. Christin Prizelius, Wirtschaftspsychologin (FH), Social ePreneur, Gründerin des Online Instituts für Feel Good Management und Positive Psychologie sowie Co-Founder des eMagazins “Pure & Positive” .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 036765279X , 9780367652791 , 0367652803 , 9780367652807
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 156 Seiten
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heranwachsender ; Erwachsener ; Klimaschutz ; Protestbewegung
    Anmerkung: References Seite 149-151 , Forthcoming publication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Paris : Albin Michel
    ISBN: 9782226445797
    Sprache: Französisch
    Seiten: 224 Seiten , 19 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Scham ; Politik ; Ethik ; Scham ; Ethik ; Politik
    Kurzfassung: La 4e de couv. indique : "On peut avoir honte du monde tel qu'il est, honte de ses propres richesses face à ceux qui n'ont rien, honte de la fortune des puissants lorsqu'elle devient indécente, honte de l'état d'une planète que l'humanité asphyxie, honte des comportements sexistes ou des relents racistes. Ce sentiment témoigne de notre responsabilité. Il n'est pas seulement tristesse et repli sur soi, il porte en lui de la colère, une énergie transformatrice. C'est pourquoi Marx proclame que la honte est révolutionnaire. Dans cet essai qui prolonge la réflexion de son livre Désobéir, Frédéric Gros explore les profondeurs d'un sentiment trop oublié de la philosophie morale et politique
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479842513 , 9781479877119
    Sprache: Englisch
    Seiten: 213 Seiten
    Serie: Psychology and crime
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lane, Sean M Understanding Eyewitness Memory
    DDC: 363.25/8
    RVK:
    Schlagwort(e): Eyewitness identification Psychological aspects ; Recollection (Psychology) ; Memory ; Witnesses ; Augenzeuge ; Augenzeugenbericht ; Gedächtnis ; Stress ; Gefühl ; Psychologie
    Kurzfassung: "This book examines basic behavioral and neuroscientific research on perception and memory and its relevance for understanding how errors might occur when remembering complex events such as those experienced by eyewitnesses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Harlow : Pearson Education Ltd
    ISBN: 9781292352831
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 810 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Ninth Edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hogg, Michael Social psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108425131
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 200 Seiten
    Serie: The law in context series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herring, Jonathan, 1968 - Law and the relational self
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herring, Jonathan Law and the Relational Self
    DDC: 340/.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Law Philosophy ; Jurisprudence Philosophy ; Selbstbewusstsein ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Individualrecht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9780190679477
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of the physiology of interpersonal communication
    DDC: 153.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Interpersonal communication ; Human physiology ; Interpersonal communication ; Human physiology ; Aufsatzsammlung ; Interpersonale Kommunikation ; Physiologische Psychologie
    Kurzfassung: Communication scholars have long recognized the importance of understanding associations between our bodies and communication messages and processes. In the past decade, there has been an increased focus on the role of physiology in interpersonal interactions, resulting in a surge of research exploring topics related to communication in close relationships. This growing line of research explores topics such as affectionate communication, forgiveness, communication apprehension, and social support. Contributing to the increase in physiological research on communication processes is a greater recognition of the bi-directional nature of the associations between communication and the body. This book offers a comprehensive review of the most prolific areas of research investigating both the physiological outcomes of interpersonal communication and the effects of physiology on interpersonal interactions.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662538975 , 3662538970
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 342 Seiten) , 114 Abb., 109 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 2nd ed. 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Werth, Lioba Sozialpsychologie – Das Individuum im sozialen Kontext
    DDC: 155
    RVK:
    Schlagwort(e): Denken ; Gefühl ; Soziale Wahrnehmung ; Einstellung ; Selbst ; Sozialpsychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Social sciences ; Humanities ; Personality and Differential Psychology ; Society ; Humanities and Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783518283165 , 3518283162
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 Seiten
    Ausgabe: 23. Auflage
    Serie: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault 1. Band
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 716
    Originaltitel: La volonté de savoir
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Imprint: Springer
    ISBN: 9783662538999
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 491 S. 142 Abb., 138 Abb. in Farbe)
    Ausgabe: 2nd ed. 2020
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 155.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Aggressivität ; Kleingruppe ; Einfluss ; Prosoziales Verhalten ; Vorurteil ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialpsychologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Kleingruppe ; Einfluss ; Vorurteil ; Aggressivität ; Prosoziales Verhalten ; Sozialpsychologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, Gloucestershire : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781788970358
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (340 Seiten)
    Serie: Research Handbooks in Business and Management Ser.
    Serie: Research handbooks in business and management series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook of research on stress and well-being in the public sector
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentlicher Dienst ; Stress ; Arbeitszufriedenheit ; Coping-Strategie ; Welt ; Job stress Handbooks, manuals, etc Research ; Public administration ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This timely Handbook addresses the concepts of stress and well-being among workers in various public sector roles and occupations across the globe. Emphasizing the importance of well-being and stress prevention initiatives in ever-changing workplace environments, this Handbook highlights successful organizational initiatives and provides insight into best practice for promoting healthy employees and workplaces. Containing contributions from leading international experts in their respective fields, the contributors hope that this multi-disciplinary Handbook will help to enhance the health and well-being of public sector employees.
    Kurzfassung: Front Matter -- Copyright -- Contents -- Figures -- Tables -- Contributors -- PART I INTRODUCTION -- 1. Introducing the collection -- 2. Increasing well-being of workers in the public sector: research and practice -- 3. Trade unions and stress at work: the evolving responses and politics of health and safety strategies in the case of the United Kingdom -- 4. Psychosocial factors and worker health: comparisons between private and public sectors in Australia -- PART II STRESS AND WELL-BEING IN VARIOUS PUBLIC SECTOR OCCUPATIONS -- 5. Stress and well-being of first responders -- 6. Managing boredom and motivation: the unusual case of stress in firefighting -- 7. Nurses' experiences of workplace mistreatment -- 8. Emotions in nursing -- 9. The impact of emotional intelligence on daily work life -- 10. Stress and well-being in prison officers -- 11. Well-being in academic employees - a benchmarking approach -- 12. Stress, well-being and aging in the Italian banking sector: evidence and future perspectives -- PART III CASE STUDIES OF EFFORTS TO BRING ABOUT ORGANIZATIONAL CHANGE -- 13. Applications of psychological capital in the public sector -- 14. The benefits of individual proactive and adaptive performance: an organizational learning perspective -- 15. Building a health and safety culture: actions, commitment, and perceptions -- 16. An organizational perspective on well-being in the health sector: a focus on leadership, systems, and culture -- PART IV ORGANIZATIONAL INITIATIVES AND CHANGING WORKPLACE ENVIRONMENTS -- 17. Developing nurse leaders for well-being and performance -- 18. Introducing a National Well-being Service for emergency responders in the United Kingdom -- 19. Occupational health and safety: in crisis, or in charge? -- 20. Stress in Australian universities: initiatives to enhance well-being -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783666407420
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (164 Seiten) , 8 Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Coaching im digitalen Wandel
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Coaching ; Digitale Revolution
    Anmerkung: Literaturangaben , Der vorliegende Band "Coaching im digitalen Wandel" besteht aus Beiträgen zum 5. Internationalen Coachingkongress "Organisation, Digitalisierung und Design", der am 12. und 13. Juni 2018 in Olten/Schweiz stattfand, ... ." Dank (Seite 7) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lisi, Sabrina Akademische Resilienz
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Basel 2020
    DDC: 370.15
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Resilienz ; Schule ; Hochschule ; Bildung ; Schulleistung ; Chancengleichheit ; Resilienz ; Schule ; Hochschule ; Bildung ; Schulleistung ; Chancengleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030272753
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 274 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Mental health in historical perspective
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Psychische Gesundheit ; Psychische Gesundheit ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ciudad Juárez, Chihuahua, México : UACJ, Universidad Autónoma de Ciudad Juárez | Ciudad de Buenos Aires, Argentina : CLACSO
    ISBN: 9789877227352 , 9877227355
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.60972
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Violence ; Political violence
    Kurzfassung: Este libro es producto de la acumulación de trabajo teórico y empírico acerca de la violencia en una región en México. Su propósito no es contribuir a una sociología cosmopolita o global, cuya secuencia lineal es defendida por algunos autores, incluso latinoamericanos; por el contrario, pretende reconstruir sociológicamente procesos regionales de violencia, mediante una perspectiva teórica situada y trabajo de terreno basado en indicadores. Para tal efecto, el lector tiene en sus manos una propuesta para observar la violencia regional. En definitiva, es una síntesis de reflexiones colegiadas y propias, acerca de la relación entre violencia y democracia, por lo cual está transversalmente cruzada por el problema de la justicia y los derechos humanos
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658312060
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 54 S. 3 Abb)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality ; Social psychology ; Employees—Coaching of ; Industrial psychology ; Fremdbild ; Selbstbeobachtung ; Selbstbeobachtung ; Fremdbild
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY, USA ; Port Melbourne, Australia ; New Dehi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108695374
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiv, 534 Seiten)
    Serie: Current perspectives in social and behavioral sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Research ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783518587508
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 Seiten , Diagramme
    Suppl.: Kritik in Winkler, Michael, 1953 - Die unerwartete Rehabilitation des idealistischen Bildungsbegriffes - und eine überraschende Verteidigung von Pädagogik 2021
    Originaltitel: Becoming human
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tomasello, Michael, 1950 - Mensch werden
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Developmental psychology ; Ontogeny ; Socialization ; Evolutionary psychology ; Behavior evolution ; Entwicklungspsychologie ; Evolutionspsychologie ; Ontogenie ; Kooperation ; Kognitive Entwicklung ; Anthropologie ; Ontogenie ; Entwicklungsgenetik ; Verhaltensforschung ; Mensch ; Affen ; Philosophie ; Entwicklungspsychologie ; Philosophische Anthropologie ; Kognitive Entwicklung ; Evolutionspsychologie ; Kognition ; Entwicklungsbiologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 489-531 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783662613382 , 3662613387
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 186 Seiten) , 31 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 3rd ed. 2020
    Serie: Basiswissen Psychologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Röhner, Jessica Psychologie der Kommunikation
    DDC: 155
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommunikation ; Psychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Psychology ; Communication ; Personality and Differential Psychology ; Behavioral Sciences and Psychology ; Media and Communication ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030394196
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 275 p. 24 illus., 1 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2020
    Serie: Palgrave Studies in Science and Popular Culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1980 ; Popular Culture ; Popular Culture ; Telepathie ; Kriminologie ; Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Telepathie ; Psychologie ; Kriminologie ; Geschichte 1900-1980
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, England : Berg | London, England : Bloomsbury Publishing
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xi, 126 pages) , illustrations
    Serie: Dress, body, culture
    Paralleltitel: (electronic)
    Paralleltitel: (print)
    Paralleltitel: (paper)
    Paralleltitel: (paper)
    Paralleltitel: (PDF)
    Paralleltitel: (cloth)
    Paralleltitel: (print)
    DDC: 391.008996073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Clothing and dress / Social aspects / United States ; Costume / Sex differences / United States / Cross-cultural studies ; Hmong Americans / Clothing ; African Americans / Clothing ; Hmong Americans / Rites and ceremonies ; African Americans / Rites and ceremonies ; Hmong Americans / Social life and customs ; African Americans / Social life and customs ; Fashion & society ; Electronic books
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 117-122) and index , Also published in print , Mode of access: World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783476057624
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 490 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture—Study and teaching ; Sterben ; Tod ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sterben ; Tod
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Pluto Press
    ISBN: 9781786805607 , 9781786805591 , 9781786805614
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Experience Economic aspects ; Consumption (Economics) Social aspects ; Consumer behavior Social aspects ; Electronic books
    URL: Volltext  (View this content on Open Research Library)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783837929737 , 3837929736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21 cm, 289 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind Band 12
    Serie: Neue Wege für Eltern und Kind
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verlassenheit und Angst – Nähe und Geborgenheit
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Geschlechterkonflikt ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Bindungslosigkeit ; Mutter ; Kleinkind ; Frühes Erleben ; Mutter-Kind-Bindung ; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen ; Gesellschaft ; Ambivalenz ; Kulturwissenschaft ; Psychologie ; frühe Traumatisierung ; Mutterschaft ; Baby ; Kultur ; Trauma ; Gesellschaftskritik ; Eltern ; Pädagogik ; Mutter ; Kleinkind ; Bindungslosigkeit ; Verlassenheit ; Psychisches Trauma ; Geschlechterkonflikt ; Sozialgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9780367727017 , 9781315626024 , 9781138649064
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 440 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 320/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identity (Psychology) Social aspects ; Group identity ; Identity politics ; Identity (Psychology) ; Group identity ; Identity (Psychology) Social aspects ; Sozialpsychologie ; Identität
    Anmerkung: Ressource lag 2019 vor
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783499628917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe, 6. Auflage
    Serie: rororo 62891
    DDC: 289.92092
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstieg ; Zeugen Jehovas ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Zeugen Jehovas ; Ausstieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190088255
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of traumatic stress disorders
    DDC: 616.8521
    RVK:
    Schlagwort(e): Post-traumatic stress disorder ; Post-traumatic stress disorder Treatment ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Post-traumatic stress disorder ; Post-traumatic stress disorder ; Treatment ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781433832154 , 9781433832178 , 9781433832161 , 143383216X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 427 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 26 cm
    Ausgabe: Seventh edition
    DDC: 808/.06615
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology Style manuals Authorship ; Social sciences Style manuals Authorship ; Psychological literature Handbooks, manuals, etc Publishing ; Social science literature Handbooks, manuals, etc Publishing ; Writing ; Psychologie ; Wissenschaftliches Manuskript ; Richtlinie ; Richtlinie ; Psychologie ; Wissenschaftliches Manuskript
    Kurzfassung: The Publication Manual of the American Psychological Association, Seventh Edition is the official source for APA Style. With millions of copies sold worldwide in multiple languages, it is the style manual of choice for writers, researchers, editors, students, and educators in the social and behavioral sciences, natural sciences, nursing, communications, education, business, engineering, and other fields. - - Known for its authoritative, easy-to-use reference and citation system, the Publication Manual also offers guidance on choosing the headings, tables, figures, language, and tone that will result in powerful, concise, and elegant scholarly communication. It guides users through the scholarly writing process from the ethics of authorship to reporting research through publication. The seventh edition is an indispensable resource for students and professionals to achieve excellence in writing and make an impact with their work. - - The seventh edition has been thoroughly revised and updated to reflect best practices in scholarly writing and publishing. - - All formats are in full color, with a new tabbed spiral version - Improved ease of navigation, with many additional numbered sections to help users quickly locate answers to their questions - Resources for students on writing and formatting annotated bibliographies, response papers, and other paper types as well as guidelines on citing course materials - Dedicated chapter for new users of APA Style covering paper elements and format, including sample papers for both professional authors and student writers - New chapter on journal article reporting standards that includes updates to reporting standards for quantitative research and the first-ever qualitative and mixed methods reporting standards in APA Style - New chapter on bias-free language guidelines for writing about people with respect and inclusivity in areas including age, disability, gender, participation in research, race and ethnicity, sexual orientation, socioeconomic status, and intersectionality - More than 100 new reference examples covering periodicals, books, audiovisual media, social media, webpages and websites, and legal resources - More than 40 new sample tables and figures - Expanded guidance on ethical writing and publishing practices, including how to ensure the appropriate level of citation, avoid plagiarism and self-plagiarism, and navigate the publication process - Guidelines that support accessibility for all users, including simplified reference, in-text citation, and heading formats as well as additional font options
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 401-405 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783658301804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 374 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media and Communication ; Cultural Studies ; Personality and Social Psychology ; Communication ; Cultural studies ; Personality ; Social psychology ; Angststörung ; Angst ; Psychotherapie ; Massenmedien ; Literatur ; Angst ; Sprache ; Film ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Angst ; Sprache ; Massenmedien ; Psychotherapie ; Angst ; Angststörung ; Psychotherapie ; Angst ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783658272289
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Kriminalität und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social structure ; Social inequality
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788112215
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 365 Seiten)
    Serie: Research Handbooks in Business and Management series
    Serie: Elgar Research Reviews in Economics
    Serie: Research handbooks in business and mangement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research handbook on organizational resilience
    DDC: 658.4/06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationelle Resilienz ; Organizational resilience Research ; Electronic books ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Unternehmen ; Resilienz
    Kurzfassung: Contents: Part I. Introduction -- 1. Introduction: Framing resilience research / Edward H. Powley -- Part II. Nature of resilience -- 2. Resilience capacity, processes and demonstration at the employee, team and organizational levels: A multilevel perspective / Thomas W. Britt and Gargi Sawhney -- 3. Resilient personality: Is grit a source of resilience? / Arran Caza, Brianna Barker Caza and Mehri E. Baloochi -- 4. Team resilience in organizations: A conceptual and theoretical discussion of a team-level concept / Silja Hartmann, Matthias Weiss and Martin Hoegl -- 5. Reframing resilience on novelty and change / Maria Laura Frigotto -- 6. Negotiation resilience: A framework for understanding how negotiators respond to adversity / Lukas Neville, Brianna Barker Caza and Mara Olekalns -- Part III. Resilience processes and dynamics -- 7. Emotion regulation as a process to foster resilience / Sophie A. Kay and Kelsey L. Merlo -- 8. From parts to whole: A place for individual tacit knowledge in organizational adaptability and resilience / John Paul Stephens -- 9. The resilience of entrepreneurs in developing economies / Thomas E. Becker and Jean D. Kabongo -- 10. Organizational resilience: A social exchange perspective / Morela Hernandez, Scott Baker, Megan Hess and Jared Harris -- 11. Unpacking the critical role of firms in community resilience / Martina Linnenluecke and Brent McKnight -- 12. Enriching our conceptual and practical understanding of resilience through the lens of black women at work / Erica M. Johnson, Samantha E. Erskine and Laura Morgan Roberts -- 13. The unfolding process of organizational resilience in a diversity crisis: A case study of racial incidents at the university of missouri / Courtney L. McCluney, Lynn Perry Wooten and Erika Hayes James -- Part IV. Resilience antecedents and outcomes -- 14. Learning routines that build organizational resilience / D. Christopher Kayes and Jeewhan Yoon -- 15. Lost person behavior as an antecedent to resilience / Lisa Jones Christensen, Scott C. Hammond and Merilee Larsen -- 16. What makes work teams resilient? An overview of resilience processes and cross-level antecedents / Sebastian Raetze -- 17. The effects of individual resilience on organizational citizenship behavior in contemporary public administration: A dual pathway model / Dimitrios Karolidis, Fotis Vouzas and Elena Antonacopoulou -- 18. Resilience and organizational culture: A competing values perspective / Edward H. Powley and Kim S. Cameron -- 19. Interpreting the nightmare of fukushima's superintendent: Sensemaking in extreme situations / Sébastien Travadel and Franck Guarnieri -- 20. Resilience of inter-organizational systems / Julie Chesley and Victoria D'Avella -- 21. Organizational resilience in action: A study of a large-scale extended-disaster setting / Bernard Walker, Sanna Malinen, Katharina Näswall, Venkataraman Nilakant and Joana Kuntz -- Part V. Conclusion -- 22. Conceptualizing the who, what, when, where, why and how of resilience in organizations / Brianna Barker Caza, Michelle A. Barton, Marlys K. Christianson and Kathleen M. Sutcliffe -- Index.
    Kurzfassung: "This Research Handbook identifies how resilience has evolved as a critical theoretical concept in the organizational sciences. International resilience scholars conceptualize and explore the various ways resilience can be embedded in theory and practice, offering new and updated perspectives on the importance of resilience in multiple contexts. Sections cover the nature of resilience at employee, team and organizational levels; the processes and dynamics of resilience in different contexts; and the antecedents and outcomes of these forms of resilience. Chapters provide case studies and theoretical frameworks to bring clarity, covering stress and coping, diversity and resilience, crisis management, employee behaviour, continuity and development. Organizational studies scholars interested in advancing theory and practice of resilience will find this Research Handbook includes a range of important considerations for the field. With application of several different levels of analysis, chapters discussing stress and coping will also appeal to those from a social psychology background"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108483216 , 9781108716550
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 196 Seiten
    Serie: New departures in anthropology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stafford, Charles, 1956 - Economic life in the real world
    DDC: 330.01/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Taiwan ; Wirtschaftskultur ; Wirtschaftspsychologie ; Feldforschung ; Theorie ; China ; Ökonomische Anthropologie ; Wirtschaftspsychologie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 184-193
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108490566 , 9781108795906
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxvi, 757 Seiten
    Ausgabe: Fourth Edition
    Serie: Cambridge handbooks in psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook of intercultural training
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercultural communication ; Culture conflict ; Adjustment (Psychology) ; Multicultural education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "With the number of international migrants globally reaching an estimated 272 million (United Nations report, September 2019), the need for intercultural training is stronger than ever. Since its first edition, this handbook has evaluated methodologies and suggested best practice for the development of effective programs aimed at facilitating cross-cultural dialogue and boosting the economic development of countries most affected by migration. This handbook builds and expands on the previous editions by presenting the rational and scientific foundations of intercultural training and focuses on unique approaches, theories, and areas of the world. In doing so, it gives students, managers, and other professionals undertaking international assignments a theoretical foundation and practical suggestions for improving intercultural training programs"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190912550
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Oxford scholarship online
    Serie: Psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of accurate personality judgment
    DDC: 155.28
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality assessment ; Personality assessment ; Aufsatzsammlung ; Differentielle Psychologie ; Persönlichkeit ; Urteilen
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190870034
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Oxford library of psychology
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of personality and social psychology
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personality ; Social psychology ; Personality ; Social psychology ; Sozialpsychologie
    Kurzfassung: The second edition of The Oxford Handbook of Personality and Social Psychology captures the history, current status, and future prospects of personality and social psychology in a single integrated volume, offering a unique and generative agenda for psychology. It is dedicated to the proposition that personality and social psychology are best viewed in conjunction with one another and that the synergy to be gained from considering links between the two fields can do much to move both fields forward and to enrich our understanding of human nature
    Anmerkung: Previous edition: 2012. - Includes bibliographical references and index , Specialized
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190666484
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: Second Edition
    Serie: Oxford library of psychology
    Serie: Oxford scholarship online
    Serie: Psychology
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of human motivation
    DDC: 153.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Motivation (Psychology) ; Motivation (Psychology) ; Interesse ; Motivation
    Kurzfassung: Addressing key advances made in the field since the previous edition, this handbook provides the latest insights from the top theorists and researchers of human motivation. The volume includes chapters on social learning theory, control theory, self-determination theory, terror management theory, and regulatory focus theory and also presents articles from leading scholars on phenomena such as ego depletion, choice, curiosity, flow, implicit motives, and personal interests. A special section dedicated to goal research highlights achievement goals, goal attainment, goal pursuit and unconscious goals, and the goal orientation process across adulthood. The volume sheds new light on the biological underpinnings of motivation, including chapters on neuropsychology and cardiovascular dynamics. This resource is also packed with practical research and guidance, with sections on relationships and applications.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780190638702
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Psychology
    Serie: Oxford library of psychology
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of parenting and moral development
    DDC: 649.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Moral development ; Parenting ; Moral development ; Parenting ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspsychologie ; Moralische Entwicklung
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Parenting and Moral Development provides a collection of state-of-the-art theories and research on the role that parents play in moral development. Contributors who are leaders in their fields take a comprehensive, yet nuanced approach to considering the complex links between parenting and moral development.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367867904 , 9780415813860
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 404 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , First published 2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658255794 , 365825579X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 237 Seiten) , 12 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die AfD – psychologisch betrachtet
    DDC: 155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Psychologie ; Personality ; Difference (Psychology) ; Personality and Differential Psychology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658271183 , 3658271183
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 214 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitspsychologie ; Subjektivität ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Educational sociology ; Personality ; Difference (Psychology) ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Personality and Differential Psychology ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783407258670 , 3407258674 , 9783407258687
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 13. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theorie ; Sozialisation ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Kurzfassung: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 13. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    Kurzfassung: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
    Anmerkung: Lizenzpflichtig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781506362311
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 493 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Eighth edition
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leadership ; Leadership Case studies ; Führung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Führung
    Anmerkung: "Fully updated eighth edition" - Umschlag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030108410
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 244 p. 1 illus. in color)
    Serie: Studies in the Psychosocial
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Social psychology ; Existential psychology ; Psychoanalysis ; Infant psychology ; Developmental psychology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...