Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (20)
  • 2010-2014  (20)
  • 1960-1964
  • Education
  • Education  (20)
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319084312
    Language: English
    Pages: VIII, 107 p
    Series Statement: SpringerBriefs in Education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Education
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781403997463
    Language: English
    Pages: XIV, 264 Seiten , Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Palgrave studies in minority languages and communities
    DDC: 306.440959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; EDUCATION / General ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Southeast Asian Languages (see also Vietnamese) ; Erziehung ; Linguistik ; Sprache ; Sociolinguistics ; Language planning ; Education ; Language and culture ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; EDUCATION / General ; FOREIGN LANGUAGE STUDY / Southeast Asian Languages (see also Vietnamese) ; Nationenbildung ; Sprachpolitik ; Minderheitensprache ; Südostasien ; Southeast Asia Languages ; Südostasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Sprachpolitik ; Minderheitensprache ; Nationenbildung ; Geschichte
    Abstract: "This volume tracks the complex relationships between language, education and nation-building in Southeast Asia, focusing on how language policies have been used by states and governments as instruments of control, assimilation and empowerment. The individual chapters each represent one of the countries in the region, namely Brunei, Cambodia, East Timor, Indonesia, Laos, Malaysia, Myanmar, the Philippines, Singapore, Thailand and Vietnam. Written by established and well-known scholars of language, education and politics in Southeast Asia, the chapters examine the place of minority or non-dominant languages in nation-building agendas and practices, as well as their impact both on the linguistic ecology of specific countries and on the cultural, socio-economic and political well-being of their speakers. With a recent worldwide push towards multilingual education as one way to address the cultural, political and economic marginalization of millions of people around the world, this volume also examines the possibilities and challenges of implementing mother tongue-based education programmes in the region"..
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783319028248
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 322 S.) , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3839421357 , 9783839421352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten)
    Series Statement: Theorie Bilden v. 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Rose, Nadine Migration als Bildungsherausforderung : Subjektivierung und Diskriminierung im Spiegel von Migrationsbiographien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Education ; Chancengleichheit ; Migrationshintergrund ; Schulerfolg ; Migration ; Bildungsgang ; Männliche Jugend ; Biografieforschung ; Bildung ; Ausländerpädagogik ; Deutschland ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ausländerpädagogik ; Chancengleichheit ; Schulerfolg ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Biografieforschung ; Bildung ; Migration
    Abstract: Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von "Migrationsanderen" rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler'schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel biographischer Erzählungen vermittelt Nadine Rose Einsichten in Subjektbildungsprozesse von männlichen Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Dabei werden implizite und explizite Anrufungen als "Andere" nicht nur als individuelle Herausforderungen gezeigt, sondern auch als Bildungsherausforderung für die Mehrheitsgesellschaft markiert. Die migrationspädagogische und bildungstheoretische Perspektive der Studie bietet dabei Einblicke in s
    Description / Table of Contents: CoverMigration als Bildungsherausforderung; Inhalt; Danksagung; Einleitung: Zu den Herausforderungen (in) einer Migrationsgesellschaft; Anliegen; Anordnung; Wer spricht wie über wen?; Lesehilfen; THEORETISCHER TEIL; Annäherung an ein Forschungsfeld: Migration und Bildung; Ergebnisse und Begründungsdiskurse zur Bildungsbe(nach)teiligung von "Jugendlichen mit Migrationshintergrund"; Migrationswissenschaftliche Positionen und Migrationsforschung mit Bildungsbezug; Bildungstheorie und empirische Bildungsforschung mit Migrationsbezug; Theoretische Grundlagen
    Description / Table of Contents: Darstellung der empirischen Ergebnisse: Ein FallvergleichFallstudie I: Bayram Özdal*; Fallstudie II: Josef Schmidt*; Ergebnis-Rekapitulation im Fallvergleich: Die Möglichkeitsräume der Positionierung; Bildungstheoretische Relektüre der Ergebnisse: Bildungsmomente in Positionierungsprozessen?; Schluss: Migration als Bildungsherausforderung für wen?; Literatur; Anhang; Interviewleitfaden; Überblick über das Sample; Transkriptionsregeln
    Description / Table of Contents: Subjektivierung bei Butler: Subjektbildung in existenzverleihender UnterwerfungBildungstheoretisch relevante Aspekte von Butlers Subjekttheorie: Bildung als Resignifizierungsprozess?; Diskriminierung und die Bedingungen ihrer Möglichkeit; Subjektivierung, Diskriminierung und Bildung -- Zusammenführung und Anhaltspunkte einer heuristischen Perspektive; EMPIRISCHER TEIL; Methodologie und Methode; Methodologie der Untersuchung: Auf dem Weg zu einer performativdekonstruktiven Lesart; Methodik der Untersuchung: Vom Umgang mit biographischen Erzählungen und Texten
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3658046279 , 9783658046279
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 168 mm, 357 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinders, Heinz, 1972 - Jugend - Engagement - Politische Sozialisation
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Education ; Jugend ; Persönlichkeitsentwicklung ; Politische Sozialisation ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht [u.a.] : Springer
    ISBN: 9789400768093
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 606 S.) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Social sciences / Philosophy ; Social sciences ; Education ; Forschung ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839419830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Pädagogik ; Medienpädagogik ; Medien ; Bild ; Image ; Visuelle Kultur ; Media ; Wissensvermittlung ; Education ; Kommunikationsdesign ; Visual Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Bildwissenschaft ; Media Education ; Narration ; Pedagogy ; Bild und Wissen ; Comic-Forschung ; Translatologie ; Wissensvermittlung ; Sachbuch ; Comic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Sachbuch ; Wissensvermittlung
    Abstract: Wie können Comics über das rein Unterhaltende hinaus wirken? Wie steht es mit der Anwendung von Sachcomics etwa im pädagogisch-didaktischen Bereich oder in der historisch-politischen Bildung? Und wie authentisch können (Sach-)Comics erzählen? Der Band gibt Antworten auf diese Fragen und versammelt aktuelle Beiträge zur Wissensvermittlung mit erzählenden Bildern aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Comicforschung, Kunst- und Kulturwissenschaften, Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Ein unverzichtbares Kompendium mit Überblicksartikeln und Einzelanalysen für alle an Comics Interessierten, für die Forschung und für die Lehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783531189376
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 305 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: Studien zur Schul- und Bildungsforschung 37
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturvergleich in der qualitativen Forschung
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; International education . ; Comparative education. ; Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Kulturvergleich ; Qualitative Methode
    Abstract: Theoretische und methodologische Implikationen des Kulturvergleichs -- Kulturvergleich der Schulen und Institutionelle Perspektiven -- Pädagogisches Handeln und Interaktionen -- Kindheit und Jugend im Kulturvergleich -- Bilanzierung und Ausblick.
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes stehen Studien der Bildungsforschung, die eine kulturvergleichende Perspektive einnehmen. Der Blick über nationale und kulturelle Grenzen hinaus, erlaubt es, die Beschränkungen des Eigenen zu irritieren, stellt die sozialwissenschaftliche Forschung jedoch zugleich vor spezifische methodische und methodologische Herausforderungen. Die präsentierten Studien unternehmen den Versuch, die Besonderheiten qualitativer Kulturvergleiche herauszuarbeiten: zum einen, indem sie die theoretischen Grundlagen reflektieren, zum anderen, indem sie am Beispiel spezifischer vergleichender Forschungsprojekte den möglichen Erkenntnisgewinn von Kulturvergleich demonstrieren.   Der Inhalt Theoretische und methodologische Implikationen des Kulturvergleichs.- Kulturvergleich der Schulen und Institutionelle Perspektiven.- Pädagogisches Handeln und Interaktionen.- Kindheit und Jugend im Kulturvergleich.- Bilanzierung und Ausblick.   Die Zielgruppen FachwissenschaftlerInnen auf dem Gebiet der Erziehungswissenschaft, Schulforschung und Bildungswissenschaft.-  SoziologInnen.- KulturwissenschaftlerInnen.   Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Universität Flensburg. Dr. Sandra Rademacher ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
    Description / Table of Contents: Theoretische und methodologische Implikationen des Kulturvergleichs -- Kulturvergleich der Schulen und Institutionelle Perspektiven -- Pädagogisches Handeln und Interaktionen -- Kindheit und Jugend im Kulturvergleich -- Bilanzierung und Ausblick.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531197999
    Language: German
    Pages: VII, 298 S. 3 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Geschlechterrolle ; Erziehung ; Interkulturalität ; Bildung ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heterogenität ; Interkulturalität ; Geschlechterrolle ; Erziehung ; Bildung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190525
    Language: German
    Pages: VI, 150 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Pädagogikstudium ; Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Pädagogikstudium ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531190433
    Language: German
    Pages: VII, 307 S. 5 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Bildungssystem ; Soziale Herkunft ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssystem ; Soziale Herkunft ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Dordrecht [u.a.] :Springer,
    ISBN: 978-94-007-5269-6 , 978-94-007-5270-2
    Language: English
    Pages: VII, 392 S. : , graph. Darst.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education ; Education, Higher ; Religion and education ; Globalisierung. ; Identitätskrise. ; Religiöse Identität. ; Geschlechtsidentität. ; Identitätsentwicklung. ; Bildungsprozess. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Identitätskrise ; Religiöse Identität ; Geschlechtsidentität ; Identitätsentwicklung ; Bildungsprozess
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789400748576
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 218 S.) , Ill.
    Series Statement: Explorations of Educational Purpose 25
    Series Statement: Explorations of Educational Purpose
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Anthropology ; Education ; Jugendkultur ; Identität ; Jugend ; Sachkultur ; Anthropologie ; Erziehung ; Visuelle Ethnologie ; Erziehung ; Anthropologie ; Jugend ; Identität ; Sachkultur ; Jugendkultur ; Visuelle Ethnologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 9780199983308
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 690 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Geschichte ; Kind ; Children ; Children History To 1500 ; Education, Ancient ; Education, Greek ; Education ; Kind ; Antike ; Erziehung ; Griechenland ; Rom ; Rome Social conditions ; Greece Social conditions To 146 B.C ; Griechenland ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Erziehung ; Kind
    Note: Includes index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Rotterdam : SensePublishers
    ISBN: 9789462091078
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (digital)
    Series Statement: Transgressions, Cultural Studies and Education 89
    Series Statement: Educational Research E-Books Online, Collection 2005-2017, ISBN: 9789004394001
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rattling Chains: Exploring Social Justice in Education
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Keywords: Social justice Study and teaching ; Education ; Education ; Konferenzschrift
    Abstract: Preliminary Material /Louis G. Denti and Patricia A. Whang -- Introduction /Patricia A. Whang -- Working to Awaken: Educators and Critical Consciousness /Julio Cammarota -- Working to Awaken: Seeing the Need for Multicultural Education /Christine E. Sleeter -- Working to Awaken: Implications for Teaching from a Social Perspective /Deborah Meier and Nicholas Meier -- Working to Awaken: High Road to Action or Low Road to Conscience Salving /Jean Moule -- Working to Awaken: Social Justice and Vocational Education /Nel Noddings -- Working to Awaken: Does “Doing Good” Equal Social Justice? /Curt Dudley-Marling -- Introduction /Patricia A. Whang -- Cultivating Compassion: Lessons Learned from Society and Culture /Riane Eisler -- Cultivating Compassion: Lessons Learned from Classrooms to Educational Researchers /Robert Rueda -- Cultivating Compassion: Lessons Learned from Community and Family /Ronald David Glass -- Cultivating Compassion: Teaching Our Children to Think and Act for Social Justice /Mara Sapon-Shevin -- Cultivating Compassion: Lessons Learned from Indivuduals with Significant Intellectual Disabilities /Lou Brown -- Introduction /Patricia A. Whang -- Kindness Is Society: The Plight and Promise of Social Justice in Public Education /Diane Ravitch -- Kindness Is Society: The Individual and Collective Essence of Social Justice /Etta R. Hollins -- Kindness Is Society: Participatory Social Justice for All /Aydin Bal -- Kindness Is Society: Dropping out and the Veil of Social Justice /Gilbert R. Guerin and Louis G. Denti -- Kindness Is Society: Charter Schools, Democracy, and Social Justice /Wayne Sailor and Nikki Wolf.
    Abstract: Rattling Chains: Exploring Social Justice in Education , is the first book to provide an opportunity to intentionally and deeply grapple with the insights, perceptions, and provocations offered by a rich array of prominent and influential voices in the field of education. The first part of the title, Rattling Chains , signifies the importance of keeping the issue of social justice reverberating in the minds of readers, while also working to unchain thinking from entrenched beliefs and unchallenged assumptions. More specifically, this collection of essays “shakes and rattles” by providing a variety of vantage points from which to wallow in the complex, tangled, and simultaneously revered and contested notion of social justice. It is hoped that mucking around in the thinking, perspectives, and actions of a variety of educational scholars challenges entrenched beliefs while unearthing provocative insights. Exploring issues of social justice from various standpoints is intended to lead to a more complex understanding of justice that is social, as well as its possibilities, potency, and resultant tensions
    Description / Table of Contents: Rattling Chains: Exploring Social Justice in Education; TABLE OF CONTENTS; ACKNOWLEDGEMENTS; PREFACE; TEETERING ON THE BRINK OF FRUSTRATION: LOU DENTI; BUDDHISM, SOCIAL JUSTICE, AND THE WORK OF EDUCATORS: PATRICIA WHANG; REFERENCES; SECTION 1: INTRODUCTION: Refusing the Bliss, Embracing the Hurt, and Rocking the Boat; REFERENCES; WORKING TO AWAKEN: EDUCATORS AND CRITICAL CONSCIOUSNESS; THE LEVELS OF CONSCIOUSNESS; THE CONDITIONS OF SOCIAL JUSTICE; SOCIAL JUSTICE IN EDUCATION; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; WORKING TO AWAKEN: SEEING THE NEED FOR MULTICULTURAL EDUCATION
    Description / Table of Contents: EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIESREFERENCES; WORKING TO AWAKEN: IMPLICATIONS FOR TEACHING FROM A SOCIAL JUSTICE PERSPECTIVE; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; WORKING TO AWAKEN: HIGH ROAD TO ACTION OR LOW ROAD TO CONSCIENCE SALVING; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; WORKING TO AWAKEN: SOCIAL JUSTICE AND VOCATIONAL EDUCATION; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; WORKING TO AWAKEN: DOES "DOING GOOD"EQUAL SOCIAL JUSTICE?; IS SPECIAL EDUCATION SOCIALLY JUST?; A SOCIALLY JUST APPROACH TO EDUCATION FORSTUDENTS WITH DISABILITIES; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES
    Description / Table of Contents: SECTION 2: INTRODUCTION: The Personal Is PoliticalREFERENCES; CULTIVATING COMPASSION: LESSONS LEARNED FROM SOCIETY AND CULTURE; WHAT IS JUSTICE AND WHAT IS SOCIAL?; SOCIAL JUSTICE AND THE PRIMARY HUMAN RELATIONS; FROM DOMINATION TO PARTNERSHIP; SOCIAL JUSTICE AND CARING; WHAT'S LEFT OUT OF THE SOCIAL JUSTICE DISCOURSE?; A REDEFINITION OF SOCIAL JUSTICE; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; CULTIVATING COMPASSION: LESSONS LEARNED FROM CLASSROOMS TO EDUCATIONAL RESEARCHERS; SOCIAL JUSTICE, LANGUAGE, IDENTITY, AND POLITICS IN THE CENTRAL CITY: A PERSONAL PERSPECTIVE
    Description / Table of Contents: Why don't they like our language?Passing as English-fluent; LESSONS LEARNED; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; CULTIVATING COMPASSION: LESSONS LEARNEDFROM COMMUNITY AND FAMILY; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; CULTIVATING COMPASSION: TEACHINGOUR CHILDREN TO THINK AND ACT FORSOCIAL JUSTICE; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; CULTIVATING COMPASSION: LESSONS LEARNEDFROM INDIVIDUALS WITH SIGNIFICANTINTELLECTUAL DISABILITIES; COMPASSIONATE, HUMANE AND SUPPORTIVE SOCIAL JUSTICE; INDIVIDUALS WITH SIGNIFICANT INTELLECTUAL DISABILITIES; COST; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES
    Description / Table of Contents: SECTION 3: INTRODUCTION: The Ties That BindREFERENCES; KINDNESS IS SOCIETY: THE PLIGHT AND PROMISEOF SOCIAL JUSTICE IN PUBLIC EDUCATION; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; KINDNESS IS SOCIETY: THE INDIVIDUAL ANDCOLLECTIVE ESSENCE OF SOCIAL JUSTICE; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES; REFERENCES; KINDNESS IS SOCIETY: PARTICIPATORY SOCIAL JUSTICE FOR ALL; INTERSECTION OF RACE, CLASS, AND ABILITY; FROM DEFICITS TO STRENGTHS - RISKS TO RESILIENCY; BEYOND OUTCOME DISPARITIES: PARTICIPATORY SOCIALJUSTICE FOR ALL; SOCIAL CONSTRUCTION OF DISABILITY; CONCLUSION; EXTENSION QUESTIONS/ACTIVITIES
    Description / Table of Contents: REFERENCES
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839421352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Theorie Bilden 29
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Sozialpädagogik ; migration ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Diskriminierung ; Subjektivierung ; Empirie ; Biographie ; Education ; Social Inequality ; Social Pedagogy ; Pedagogy ; Bildungssoziologie ; Sociology of Education ; Anrufung ; Identifizierung ; Resignifizierung ; Judith Butler ; Chancengleichheit ; Schulerfolg ; Migrationshintergrund ; Migration ; Bildungsgang ; Männliche Jugend ; Biografieforschung ; Bildung ; Ausländerpädagogik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Biografieforschung ; Deutschland ; Ausländerpädagogik ; Chancengleichheit ; Schulerfolg ; Bildung ; Migration
    Abstract: Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von »Migrationsanderen« rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler'schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel biographischer Erzählungen vermittelt Nadine Rose Einsichten in Subjektbildungsprozesse von männlichen Jugendlichen aus Einwandererfamilien. Dabei werden implizite und explizite Anrufungen als »Andere« nicht nur als individuelle Herausforderungen gezeigt, sondern auch als Bildungsherausforderung für die Mehrheitsgesellschaft markiert. Die migrationspädagogische und bildungstheoretische Perspektive der Studie bietet dabei Einblicke in schulische und alltägliche Praxen der resignifizierenden Positionierung und Differenzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839417270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rabinow, Paul ; Latour, Bruno ; Bildung ; Pädagogik ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialforschung ; Mensch ; Kulturanthropologie ; Education ; Cultural Anthropology ; Human ; Krise der Repräsentation ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Bildungssoziologie ; Sociology of Education ; Pädagogische Anthropologie ; Bruno Latour ; Paul Rabinow ; Ethnographische Philosophie ; Qualitative Social Research ; Ethnologie ; Pädagogische Anthropologie ; Forschung ; Kunstschule ; Rabinow, Paul 1944-2021 ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Ethnologie ; Forschung ; Kunstschule ; Pädagogische Anthropologie
    Abstract: Die Debatte um die »Krise der Repräsentation« hat in der Sozialforschung deutliche Spuren hinterlassen. In der Reflexion der Begleitforschung des kunstpädagogischen Projekts »sense&cyber« zum Einsatz Neuer Medien an vier Kunstschulen in Niedersachsen nimmt Claudia Lemke diese Spuren wieder auf. Mit Hilfe der begrifflichen Instrumente Paul Rabinows und Bruno Latours gelangt die Studie von den kleinen Beobachtungspunkten (Oligoptiken) der »Hypermedialen Ethnographie« zu den groben Umrissen einer Pädagogischen Anthropologie des Zeitgenössischen.Ein innovativer Ansatz zu einer ethnographischen Philosophie im Bereich der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531921457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S, digital)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugend, Zugehörigkeit und Migration
    DDC: 305.23508691
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Geschlechterrolle ; Ethnizität ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839411506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Didaktik ; Pädagogik ; Universität ; Bildungsforschung ; Culture ; Kultur ; Qualitätssicherung ; Education ; Interkulturalität ; Interculturalism ; Educational Research ; University ; Pedagogy ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschulen ; Curriculumsplanung ; Hochschuldidaktik ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschule ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Hochschuldidaktik
    Abstract: Hochschulen vermitteln längst auch berufsübergreifende Schlüsselqualifikationen. Die Förderung interkultureller Kompetenz gehört zu den ehrgeizigsten Zielen unserer Zeit. Viele Studierende erwerben bereits spezialisierte Abschlüsse oder zertifizierte Zusatzqualifikationen. Einschlägige Erfahrungen aus der Lehre wurden bislang jedoch nicht systematisch ausgewertet, umfassende didaktische Konzepte sind Mangelware. Noch immer stellt sich die Frage, wie man interkulturelle Kommunikation und Kompetenz so lehrt, dass Lernprozesse in wissenschaftlicher Expertise und in praktischen Fähigkeiten resultieren.Wie das Handbuch zeigt, erfordert diese Aufgabe theoretisches, methodisches und didaktisches Know-how, eine Portion Phantasie und den Mut zur Reform institutioneller Strukturen sowie des professionellen Handelns aller Beteiligten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9789048133154 , 9789048133161
    Language: English
    Pages: XVIII, 245 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: International perspectives on early childhood education and development 2
    Series Statement: International perspectives on early childhood education and development
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Kind ; Child development ; Children ; Education ; Kleinkinderziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinkinderziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...