Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (608)
  • BVB  (161)
  • Bild  (756)
  • Kunst  (756)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9781912520992 , 1912520990
    Sprache: Englisch
    Seiten: 205 Seiten , Illustrationen, Porträts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gallagher, Ellen ; Reynolds, Joshua ; Turner, Joseph Mallord William ; Copley, John Singleton ; Locke, Hew ; Shonibare, Yinka ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Kunst ; Imperialismus ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 03.02.2024-28.04.2024 ; Aufsatzsammlung ; Turner, Joseph Mallord William 1775-1851 ; Gallagher, Ellen 1965- ; Reynolds, Joshua 1723-1792 ; Shonibare, Yinka 1962- ; Copley, John Singleton 1738-1815 ; Locke, Hew 1959- ; Kunst ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Sklaverei
    Kurzfassung: Informed by ongoing research, this handsome publication features the work of artists connected with the Royal Academy in an exploration of migration, exchange, artistic traditions, identity and belonging. Contemporary and historical works are brought together as part of a conversation about art and its role in shaping narratives of empire, enslavement, abolition and colonialism, and how it may help set a course for the future. The life-size painted cut-out figures of Lubaina Himid's installation Naming the Money; Hew Locke's Armada, a flotilla of "votive boats" recalling different periods and places; paintings, photographs, sculptures, drawings and prints by Sonia Boyce, Frank Bowling, John Akomfrah, Isaac Julien, El Anatsui, Kerry James Marshall, Kara Walker, Shahzia Sikander, Mohini Chandra and Betye Saar; and historical works by artists such as Joshua Reynolds, J.M.W. Turner and John Singleton Copley create connections across time that examine questions of power, representation and history
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: First published on the occasion of the exhibition 'Entangled Pasts, 1768-Now: Art, Colonialism and Change', Royal Academy of Arts, London, 3 February - 28 April 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Bild
    Bild
    Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag | Berlin : Humboldt Forum
    ISBN: 9783422990760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 127 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Gegen den Strom
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): La Flesche, Francis ; Geschichte 1850-1930 ; Fotografie ; Kultur ; Sammlung ; Kultgegenstand ; Omaha ; Kunst ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum 2022-2023 ; Bildband ; La Flesche, Francis 1857-1932 ; Sammlung ; Omaha ; Kultur ; Kultgegenstand ; Kunst ; Fotografie ; Geschichte 1850-1930
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "This book is published in connection with the exhibition 'Against the current:_the Omaha, Francis La Flesche, and his collection', at the Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783035626926
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 417 Seiten
    DDC: 707.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Verkleidung ; Fotografie ; Künstlerfest ; Festdekoration ; Kunst ; Fest ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog MAK 14.12.2022-07.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst 14.12.2022-07.05.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Fest ; Festdekoration ; Verkleidung ; Festdekoration ; MAK - Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst ; Künstlerfest
    Anmerkung: Impressum: "THE FEST. Zwischen Repräsentation und Aufruhr". Erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im MAK, Wien, 14.12.2022 - 7.5.2023 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Bild
    Bild
    Berlin : Hatje Cantz | Prague : Kunsthalle Praha Services, s.r.o.
    ISBN: 9783775754668 , 9788090845633
    Sprache: Englisch
    Seiten: 220 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 18 cm
    DDC: 700.91732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1950-2000 ; Konzeption ; Fotografie ; Künstler ; Subkultur ; Kunst ; Bohème ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Bohème ; Konzeption ; Geschichte 1950-2000 ; Künstler ; Bohème ; Subkultur ; Geschichte 1950-2000
    Kurzfassung: Since its beginnings in Paris in the mid-19th century, the idea of bohemia, an urban community of artists and intellectuals living outside bourgeois norms, has been a potent trope of artistic identity. It was here that the notion of an unconventional, free-spirited life, precarious yet filled with idealism, was codified and romanticized. Bohemia: History of an Idea, 1950 – 2000 shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appropriate and thereby erode a way of life predicated on its rejection. Nonetheless, as an alternative to conformity the bohemian idea has exerted an enduring fascination. Through works by 39 artists, including Alice Neel, PeterHujar, John Deakin, David Wojnarowicz, Ed van der Elsken, Robert Frank and Alfred Leslie, William Gedney, Libuše Jarcovjáková, Nan Goldin, Zhang Huan and Wolfgang Tillmans, the publication explores the diversity of expressions in various cities in Europe, North America and Asia and shows that the bohemian idea continues to galvanize and inspire
    Anmerkung: Frontispizseite: "Bohemia: History of an Idea, 1950-2000", March 23 - October 16, 2023. Curated by Russell Ferguson. Organized by Kunsthalle Praha
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Fredericton, New Brunswick : Goose Lane Editions | Toronto, Ontario : Art Gallery of Ontario
    ISBN: 9781773102023 , 1773102028
    Sprache: Englisch , Ojibwa
    Seiten: 265 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 704.03/97071
    Schlagwort(e): Indigenous art Exhibitions ; Art, Canadian Exhibitions ; Art autochtone - Canada - Expositions ; ART ; ART / Canadian ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions / Permanent Collections ; ART / History / Canadian ; ART / Museum Studies ; Art, Canadian ; Indigenous art ; exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Exhibition catalogs ; Catalogues d'exposition ; Canada ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario ; Art Gallery of Ontario ; Ausstellung ; Indigenes Volk ; Minderheit ; Nationale Minderheit ; Kunst ; Kanada
    Kurzfassung: "Moving the museum : indigenous & Canadian Art at the AGO documents the reopening of the J.S. McLean Centre for Indigenous & Canadian Art with a renewed focus on the AGO's Indigenous art collection. The volume reflects the nation to nation treaty relationship that is the foundation of Canada, asking questions, discovering truths, and leading conversations that address the weight of history. Lavishly illustrated with more than 100 reproductions, Indigenous & Canadian Art at the AGO features the work of First Nations artists--including Carl Beam, Rebecca Belmore, and Kent Monkman--along with work by Inuit artists like Shuvinai Ashoona and Annie Pootoogook. Canadian artists include Lawren Harris, Kazuo Nakamura, Joyce Wieland, and many others. Drawing from stories about our origins and identities, the featured artists and essayists invite readers to engage with issues of land, water, transformation, and sovereignty and to contemplate the historic representation of Indigenous and Canadian art in museums. Contains a list of works at the back."--
    Anmerkung: Catalogue of an exhibition held at the Art Gallery of Ontario's J.S. McLean Centre for Indigenous + Canadian Art beginning June 30, 2018 , Ausstellungsdaten von der Webseite der Art Gallery of Ontario ermittelt , Includes bibliographical references , In English with some Anishinaabemowin (Ojibwa) text
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9789462625389
    Sprache: Englisch
    Seiten: 135 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beilage
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; 06.05.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Museum de Fundatie ; 14.10.2023-28.01.2024 ; Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Fotografie ; Ausstellung ; Geschichte 2023 ; Ukraine ; Kunst ; Geschichte 1920-2023
    Anmerkung: Ausstellungsdaten der Dresdner Ausstellung im Internet ermittelt: "Kaleidoscope of (Hi)stories. Ukrainian Art 1912–2023", 06/05/2023—10/09/2023 , Seite 134: This book is published to accompany the eponymous exhibition in Museum de Fundatie Zwolle from October 14, 2023 to January 28, 2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783731912590
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , 31 cm
    DDC: 709.430744947325
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Kirchner Museum Davos 12.02.2023-24.09.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Ostwall im Dortmunder U 28.10.2023-18.02.2024 ; Ausstellungskatalog Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) 17.03.2024-23.06.2024 ; Bildband ; Deutschland ; Kunst ; Expressionismus ; Geschichte 1906-1938 ; Horn, Rolf 1912-1995 ; Horn, Bettina 1939- ; Sammlung ; Horn, Rolf 1912-1995 ; Horn, Bettina 1939- ; Sammlung ; Expressionismus ; Kunst ; Geschichte 1900-1930
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Bild
    Bild
    Oppenheim : Nünnerich-Asmus Verlag & Media
    ISBN: 9783961762330 , 3961762333
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , 26 cm
    DDC: 500
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Kunstmuseum Schloss Derneburg 09.06.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Landesmuseum Hannover (LMH) 09.06.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog PS.Speicher Einbeck (PSS) 09.06.2023-04.02.2024 ; Bildband ; Bewegung ; Mobilität ; Geschwindigkeit ; Kunst ; Technologie ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Tempo. Tempo! Tempo?. Eine Geschichte der Geschwindigkeit', 09.06.2023-04.02.2024 Kunstmuseum Schloss Derneburg (KSD), Landesmuseum Hannover (LMH), PS.Speicher Einbeck (PSS)" , Eine Ausstellung in Kooperation von Niedersächsischem Landesmuseum Hannover, PS.SPEICHER Einbeck, Kunstmuseum Schloss Derneburg
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9781606067857
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 137 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Balthazar
    DDC: 704.9/484
    Schlagwort(e): Balthazar Art ; Art, Medieval Themes, motives ; Art, Renaissance Themes, motives ; Black people in art ; Africans in art ; Magi Art ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Getty Center 19.11.2019-16.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Drei Könige ; Balthasar Heiliger ; Afrikaner ; Schwarze ; Kunst ; Geschichte 1000-1600
    Kurzfassung: "In this book, experts explore the representation of Balthazar as a Black African king. They examine medieval and Renaissance artworks that portray the European fantasy of the Black magus, offer clues about the Africans who may have inspired these images, and chronicle the Black presence in premodern Europe"--
    Anmerkung: Seite [138]: "This publication was inspired by the exhibition "Balthazar: A Black African King in Medieval and Renaissance Art", on view at the J. Paul Getty Museum at the Getty Center, Los Angeles, from November 19, 2019-February 16, 2020."--Colophon , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Bild
    Bild
    Leipzig : E.A. Seemann
    ISBN: 9783865024947 , 3865024947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , 27.5 cm x 23.5 cm
    DDC: 709.040074434167
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Geschichte 1930-1982 ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Moderne ; Sammlung ; Rezeption ; Kopie ; Kunst ; Urknall der Kunst ; Moderne trifft Vorzeit ; Kunst der Vorzeit ; Felsbilder der Frobenius-Expeditionen ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landemuseum 24.03.2023-25.06.2023 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24.03.2023-25.06.2023, Darmstadt ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hessisches Landesmuseum Darmstadt 24.03.2023-25.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Felsbild ; Gegenüberstellung ; Frobenius, Leo 1873-1938 ; Felsbild ; Kopie ; Sammlung ; Frobenius-Institut ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1930-1982
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit", Hessisches Landesmuseum Darmstadt, 24. März bis 25. Juni 2023
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Bild
    Bild
    Paris : Musée des Arts décoratifs
    ISBN: 9782383140139
    Sprache: Französisch
    Seiten: XII, 285 Seiten , Illustrationen , 32 cm
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-2020 ; Medien ; Haartracht ; Verpackung ; Behaarung ; Rasur ; Haar ; Haarschnitt ; Frisur ; Kopfhaar ; Frisur ; Haarpflege ; Werkzeug ; Kunst ; Kosmetikum ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Musée des Arts décoratifs 05.04.2023-17.09.2023 ; Kopfhaar ; Behaarung ; Haarpflege ; Frisur ; Haarschnitt ; Rasur ; Werkzeug ; Kosmetikum ; Verpackung ; Geschichte 1400-2020 ; Haar ; Frisur ; Haartracht ; Kunst ; Medien ; Geschichte 1400-2020
    Kurzfassung: La coiffure et les poils humains, au même titre que les vêtements, les bijoux et les accessoires, participent depuis des siècles à la construction des apparences. À la frontière entre la mode et la représentation du corps, le sujet ne laisse personne indifférent. Dans la culture occidentale, le cheveu hirsute autant que l'excès de poils ont souvent été associés au diable, à l'animal et à l'homme sauvage. Si bien que pendant des siècles la femme et l'homme civilisés ont dû peigner, dompter et parfois même dissimuler leur toison. Parce que le poil est un matériau corporel qui peut être transformé de mille et une manières - étiré, coupé, complété, coloré, orné, caché ou exhibé -, il est un élément essentiel de la mise en scène de soi qui permet d'afficher l'adhésion à une mode, une conviction, une contestation et est porteur de nombreuses significations, telles la féminité, la virilité, la négligence, etc. Quelques noms de coiffures célèbres - à la Fontanges, à la Titus, à la garçonne, à l'iroquoise, etc. - révèlent que les cheveux sont eux aussi l'objet de véritables phénomènes de mode, porteurs de codes sociaux et culturels que les contemporains de chaque époque savent décrypter. De la fin du Moyen Âge à nos jours, ce livre aborde plusieurs thèmes inhérents à l'histoire de la coiffure (cheveux peignés, coupés, ornés ; perruques, postiches, calvitie ; coloration), sans oublier les questions liées à la pilosité faciale (visages imberbes, barbes, moustaches, sourcils) et à la pilosité corporelle (torse, jambes, pubis, aisselles, épilation). L'utilisation de cheveux pour réaliser des bijoux, la gloire des coiffeurs superstars ou encore l'emploi des cheveux dans la haute couture sont d'autres thèmes qui offriront au lecteur de nombreuses surprises
    Anmerkung: Textes de: Marie Brimicombe, Denis Bruna, Yanis Cambon, Astrid Castres, Pierre-Jean Desemerie, Ana Escobar Saavedra, Saga Esedín Rojo, Louise Guillot, Guillaume Herrou, César Imbert, Sophie Lemahieu, Maëva Le Petit, Aurore Mariage, Anne-Cécile Moheng, Sophie Motsch, Marie Olivier, Dominique Prevôt, Hélène Renaudin, Raphaël Sagodira et Bastien Salva , Impressum: Cet ouvrage a été publié à l'occasion de l'exposition "Des cheveux et des poils" présentée au musée des Arts décoratifs, à Paris, du 5 avril au 17 septembre 2023 , Includes bibliographical references (pages 282-283) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783946217336 , 3946217338
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kulturaustausch ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Migration ; Migration ; Kulturgeschichte ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Kunst ; Globalisierung ; Einwanderung ; Auswanderung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 30.03.2023-10.09.2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kulturaustausch ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Impressum: Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access) , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783422990753 , 3422990755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten
    DDC: 305.8975253
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Humboldt Forum, Berliner Schloss 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum, Berliner Schloss 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum, Berliner Schloss 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Humboldt Forum, Berliner Schloss 2022-2023 ; Ethnologisches Museum Berlin ; La Flesche, Francis 1857-1932 ; Sammlung ; Omaha ; Kultur ; Kultgegenstand ; Kunst ; Fotografie ; Geschichte 1850-1930 ; Ethnologisches Museum Berlin Fachreferat Amerikanische Archäologie ; La Flesche, Francis 1857-1932 ; Sammlung ; Omaha ; Kultur ; Kultgegenstand ; Kunst ; Fotografie ; Geschichte 1850-1930
    Anmerkung: Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Gegen den Strom. Die Omaha, Francis La Flesche und seine Sammlung' im Humboldt Forum Berlin, 2022-2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Bild
    Bild
    Hamburg : Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt
    ISBN: 9783944193243
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 131 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 08.09.2023-25.02.2024 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 08.09.2023-25.02.2024 ; Lappland ; Samen ; Kultur ; Handwerk ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Samen ; Völkerkundliche Schaustellung ; Hagenbecks Tierpark ; Samen ; Kultur ; Rezeption ; Kunst
    Kurzfassung: In der Ausstellung "Das Land spricht. Sámi Horizonte" stoßen die zeitgenössischen Kunstwerke von samischen Künstler:innen im Dialog mit historischen Beständen aus dem MARKK den überfälligen Perspektivwechsel auf Geschichte und Gegenwart der samischen Gemeinschaften an. Ein Besuch in dieser Ausstellung bietet die Gelegenheit für Schüler:innen und Erwachsene, die samische Kultur besser kennenzulernen, samischen Stimmen aktiv zuzuhören und mehr über den nordischen Kolonialismus in Europa zu erfahren. Diese Ausstellung könnte im Rahmen von folgenden Fächern/Kursen besucht werden: Geschichte, Geographie, bildende Kunst, Musik, PGW, Recht, Theater.
    Anmerkung: 08.09.2023-25.02.2024, Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK) "Das Land spricht. Sámi Horizonte" , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783865995452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 447 Seiten , Illustrationen, Pläne, Karten , 30 cm
    DDC: 709.39607443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antike ; Archäologische Fundstätten ; Archäologische Wissenschaften, Methoden, Techniken ; Asiatische Geschichte ; Edelmetalle, Edelsteine und Schmuck: Kunst und Design ; Keramik, Glas, Mosaikkunst ; Kunstgeschichte ; Natur in der Kunst ; Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) ; Porträts & Selbstporträts in der Kunst ; Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst ; Alexander der Große ; Antike ; Gandhara-Kunst ; Graeco-Baktrisches Reich ; Kampyrtepa ; Seidenstraße ; frühe buddhistische Kunst ; griechisches Seleukidenreich ; hellenistische Kunst ; Ausstellungskatalog Neues Museum und James-Simon-Galerie 04.05.2023-14.01.2024 ; Ausstellungskatalog Neues Museum und James-Simon-Galerie 04.05.2023-14.01.2024 ; Usbekistan ; Kunst ; Geschichte 336 v. Chr.-300 ; Funde ; Usbekistan ; Kunst ; Hellenismus ; Steppe ; Seidenstraße ; Buddhismus ; Münzfund ; Befestigung ; Schmuck ; Baktrien ; Asien ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Kurzfassung: Erstmals werden in Berlin hochrangige Kunstwerke der vorislamischen Epochen aus Museen und Instituten Usbekistans präsentiert. Sie führen in eine weitgehend unbekannte Welt. Seitdem Alexander der Große im 4. Jahrhundert v. Chr. auf seinem beispiellosen Kriegszug auch in die zentralasiatischen Gebiete vordrang, gelangten hellenistische Einflüsse in diese Region. Mit der Einwanderung nomadischer Reiterstämme aus China entwickelte sich eine Bau- und Kunstsprache, die östliche und westliche Elemente in besonderer Art und Weise verband. Diese Verbindung künstlerischer Traditionen des Hellenismus mit Einflüssen aus Indien und den Traditionen der Steppenvölker erlebte im Reich der Kuschan vom 1. bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. ihre Blütezeit. So entstand in den Palästen, den großen Städten und den buddhistischen Klöstern eine einzigartige Bilderwelt. Unter den Lehmhügeln der verfallenen Gebäude überdauerten deren Zeugnisse bis zu ihrer Wiederentdeckung die Stürme der Zeit. In diesem Katalog werden die aktuellen Ergebnisse der usbekischen und internationalen Forschung umfassend vorgestellt
    Anmerkung: Impressum: "Eine Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Art and Culture Development Foundation (Ministerkabinett der Republik Usbekistan), Berlin, Neues Museum und James-Simon-Galerie, 4. Mai 2023 bis 14. Januar 2024"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783803040381
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 495 Seiten , Illustrationen , 30.5 cm x 24.5 cm
    DDC: 704.089991509051
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indigenes Volk ; Kunst ; Australien ; Aborigines ; Kunst ; Geschichte 1980-2022
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 469 - 483
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783990202289
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 118 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nuku, George ; Gebrauchtware ; Kunst ; Maori ; Neuseeland ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Anmerkung: Rückseite des Titelblattes: Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Oceans. Collections. Reflections. Georg Nuku, Weltmuseum Wien, 23. Juni 2022 bis 31. Januar 2023
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783862224425 , 3862224422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten , Illustrationen , 26 x 21.5 cm
    DDC: 391.4309
    RVK:
    Schlagwort(e): Kopfbedeckung Frühe Neuzeit ; Ausstellungskatalog Bayerisches Nationalmuseum ; 20.10.2022-30.04.2023 ; Ausstellungskatalog Bayerisches Nationalmuseum ; 20.10.2022-30.04.2023 ; Kopfbedeckung ; Geschichte 1500-2020 ; Bayern ; Kopfbedeckung ; Geschichte 1500-2020 ; Mode ; Statussymbol ; Kopfbedeckung ; Hut ; Haube ; Mütze ; Zylinder ; Tracht ; Kunsthandwerk ; Kunst ; Mittelalter ; Moderne ; Bayerisches Nationalmuseum ; Kopfbedeckung ; Geschichte 1500-2020
    Anmerkung: Grußwort: Mariae Gloria Fürstin von Thurn und Taxis , Dankwort: Dr. Frank Matthias Kammel, Generaldirektor des Bayerischen Nationalmuseums , "Das Bayerische Nationalmuseum besitzt eine der bedeutendsten SAmmlungen historischer Kopfbedeckungen. In der Ausstellung 'Hauptsache' konnte ein großer Teil dieses Bestandes seit Jahrzehnten wieder, ein anderer sogar erstmals präsentiert werden." (Dank, Seite 7) , "[...] anlässlich der Ausstellung 'Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps' im Bayerischen Nationalmuseum, München, 20. Oktober 2022 bis 30. April 2023" (Impressum, Seite 275) , Schematischer Darstellung "Damenkopfbedeckungen" (Damenhut 1, Damenhut 2 und Haube), "Herrenkopfbedeckungen" (Herrenhut, Zylinder und Schirmmütze) (mit Beschriftung der Elemente der jeweiligen Kopfbedeckung): Seite 260-261 , Literaturverzeichnis Seite 265-273 , Mit Glossar
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Bild
    Bild
    London : Ridinghouse
    ISBN: 1909932698 , 9781909932692
    Sprache: Englisch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 306.76094237
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexual minorities History ; Arts History ; Arts ; Manners and customs ; Sexual minorities ; History ; St. Ives (Cornwall, England) Social life and customs ; St. Ives (Cornwall, England) History ; England ; St. Ives (Cornwall) ; Saint Ives ; Kunst ; LGBT ; Geschichte 1945-1980
    Kurzfassung: This first ever queer history of St Ives weaves together biography with art and social history to shine new light on a pivotal era in the development of British modernism. At its centre is the sculptor John Milne (1931-1978), who arrived in the town in 1952 to work as an assistant to Barbara Hepworth.0Hidden behind 20-foot-high granite walls, Milne's house, Trewyn, became a meeting point for queer figures from the arts as well as the scene of legendary parties. The large cast - both queer and otherwise - featured in Queer St Ives and Other Stories includes artists Francis Bacon, Alan Lowndes, Marlow Moss, Patrick Procktor, Mark Tobey, Keith Vaughan and Brian Wall; Whitechapel Art Gallery director Bryan Robertson; actors Keith Barron and Richard Wattis; potter Janet Leach; and writers Tony Warren and Richard Blake Brown. There is also the extraordinary Julian Nixon, a queer Everyman whose involvement in the group has been little explored until now.0Based on original interviews and previously unpublished letters and diaries, Queer St Ives and Other Stories reveals a fascinating, previously undocumented history, adding vital new insights into the history of this fabled Cornish art colony. Publication supported by the Paul Mellon Centre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 22 cm
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Führer ; Bildband ; Asien ; Humboldt Forum ; Ethnologisches Museum Berlin ; Museum für Asiatische Kunst ; Kunst
    Anmerkung: 2 Bände - jeweils deutsch oder englisch , Titelzusatz von Cover übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783000721571
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 95 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Kunstmuseum Wolfsburg 21.05.2022-18.09.2022 ; Bildband ; Fotografie ; Kunst ; Korea ; Teilung ; Geschichte 2000-2020
    Anmerkung: Impressum: This book is published in conjunction with the exhibition "Checkpoint. Border Views from Korea/Checkpoint. Grenzblicke aus Korea", Kunstmuseum Wolfsburg, 21.5.-18.9.2022" , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Bild
    Bild
    Dresden : Sandstein Verlag
    ISBN: 9783954986927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 72 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Stand: März 2022
    Serie: Dresdener Kunstblätter 66. Jahrgang, 2 (2022)
    Serie: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Museumsbestand ; Kunst ; Insekten
    Anmerkung: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber aus Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783775752015
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 368 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lightning symbol and snake dance
    DDC: 701.18
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Warburg, Aby ; Warburg, Aby ; Kultur ; Indianer ; Rezeption ; Ritual ; Puebloindianer ; Kunst ; Nordamerika ; Museum am Rothenbaum ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Keramik ; Kulturgeschichte ; Aby Warburg ; Pueblo-Kunst ; Schlangenritual ; Hopi ; Amerika ; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 04.03.2022-08.01.2023 ; Aufsatzsammlung ; Warburg, Aby 1866-1929 ; Nordamerika ; Indianer ; Kunst ; Kultur ; Puebloindianer ; Kunst ; Ritual ; Rezeption ; Warburg, Aby 1866-1929 ; Warburg, Aby 1866-1929 Schlangenritual
    Anmerkung: Impressum: Dieses Buch erscheint zur Ausstellung 'Blitzsymbol und Schlangentanz. Aby Warburg und die Pueblo-Kunst', 4. März 2022 bis 8. Januar 2023, Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 22 cm
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Führer ; Bildband ; Asien ; Humboldt Forum ; Ethnologisches Museum Berlin ; Museum für Asiatische Kunst ; Kunst
    Anmerkung: 2 Bände - jeweils deutsch oder englisch , Titelzusatz von Cover übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783777437897
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 384 Seiten
    DDC: 792.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tanz ; Performance ; Tanz ; Kunst ; Fotografie ; Kulturkontakt ; Aktionskunst ; Kunst 20. Jahrhundert ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Zeitgenössische Kunst ; Kulturgeschichte ; Art 20th Century ; Art and Cultural History ; Contemporary Art ; Contemporary art ; Cultural history ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Tanz ; Aktionskunst ; Fotografie ; Kunst ; Tanz ; Performance ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Global Groove Kunst, Tanz, Performance und Protest', 13. August - 14. November 2021, Museum Folkwang, Essen , 〈〈Der〉〉 fremde Tanz , Dancing in utopia , Text auf Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Bild
    Bild
    Neuchâtel : Musée d'Ethnographie
    ISBN: 9782880780517
    Sprache: Französisch , Deutsch , Englisch
    Seiten: 328 Seiten , 27 cm
    Serie: Collection L'impermanence
    DDC: 702
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Musée d'Ethnographie 26.01.2020-29.08.2021 ; Bildband ; Kunst ; Tourismus ; Reise ; Souvenir
    Kurzfassung: Dès ses origines au 18e siècle, le tourisme a suscité de nombreuses critiques. Il incarnerait un double négatif du voyage: ses adeptes parcourraient le globe sans autre but que leur plaisir immédiat, nivelant les diversités culturelles, créant des mondes factices, creusant les inégalités sociales et détruisant les ressources naturelles.Cultivé dans la littérature, la production scientifique et les médias, cet antagonisme traduit pourtant un jugement de valeur. En focalisant sur les travers de l'industrie touristique, il élude trop souvent les raisons qui poussent aujourd'hui plus d'un milliard de personnes à sillonner la planète. Il masque aussi tout un pan des interactions entre visiteurs et visités, notamment des phénomènes de revivalisme culturel, d'inventions, de résistance et d'affirmation.L'exposition Le mal du voyage invite à questionner l'homogénéité du champ touristique. Un parcours en douze salles aborde autant de pratiques et d'imaginaires contrastés: projets de moralisation, sens cachés du farniente plagiste, quêtes de santé mentale et physique, appétit du monde, réactions autochtones face à l'engorgement des villes, mises en image de la nature, confessions de backpackers attirés par l'interdit, fascination pour les confins, productions de nouvelles esthétiques et blues de retour, aboutissant à formuler sans cesse de nouveaux projets de départ. Les tourismes offrent ainsi matière à une réflexion passionnante sur la condition et la mobilité humaine dans ce premier quart de 21e siècle
    Anmerkung: Titelblatt: expedition 26.01.2020-29.08.2021 , MEN, exposition 2020-2021 , Bibliographie, Seite 318-319 , Text in französischer, englischer und deutscher Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Bild
    Bild
    Neuchâtel : Musée d'Ethnographie
    ISBN: 9782880780517
    Sprache: Französisch , Deutsch , Englisch
    Seiten: 328 Seiten , 27 cm
    Serie: Collection L'impermanence
    DDC: 702
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Musée d'Ethnographie 26.01.2020-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'Ethnographie 26.01.2020-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'Ethnographie 26.01.2020-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée d'ethnographie Neuchâtel 26.01.2020-29.08.2021 ; Bildband ; Kunst ; Tourismus ; Reise ; Souvenir
    Kurzfassung: Dès ses origines au 18e siècle, le tourisme a suscité de nombreuses critiques. Il incarnerait un double négatif du voyage: ses adeptes parcourraient le globe sans autre but que leur plaisir immédiat, nivelant les diversités culturelles, créant des mondes factices, creusant les inégalités sociales et détruisant les ressources naturelles.Cultivé dans la littérature, la production scientifique et les médias, cet antagonisme traduit pourtant un jugement de valeur. En focalisant sur les travers de l'industrie touristique, il élude trop souvent les raisons qui poussent aujourd'hui plus d'un milliard de personnes à sillonner la planète. Il masque aussi tout un pan des interactions entre visiteurs et visités, notamment des phénomènes de revivalisme culturel, d'inventions, de résistance et d'affirmation.L'exposition Le mal du voyage invite à questionner l'homogénéité du champ touristique. Un parcours en douze salles aborde autant de pratiques et d'imaginaires contrastés: projets de moralisation, sens cachés du farniente plagiste, quêtes de santé mentale et physique, appétit du monde, réactions autochtones face à l'engorgement des villes, mises en image de la nature, confessions de backpackers attirés par l'interdit, fascination pour les confins, productions de nouvelles esthétiques et blues de retour, aboutissant à formuler sans cesse de nouveaux projets de départ. Les tourismes offrent ainsi matière à une réflexion passionnante sur la condition et la mobilité humaine dans ce premier quart de 21e siècle
    Anmerkung: Titelblatt: expedition 26.01.2020-29.08.2021 , MEN, exposition 2020-2021 , Bibliographie, Seite 318-319 , Text in französischer, englischer und deutscher Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783777437897
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 384 Seiten
    DDC: 792.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tanz ; Performance ; Tanz ; Kunst ; Fotografie ; Kulturkontakt ; Aktionskunst ; Kunst 20. Jahrhundert ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Zeitgenössische Kunst ; Kulturgeschichte ; Art 20th Century ; Art and Cultural History ; Contemporary Art ; Contemporary art ; Cultural history ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Tanz ; Aktionskunst ; Fotografie ; Kunst ; Tanz ; Performance ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Global Groove Kunst, Tanz, Performance und Protest', 13. August - 14. November 2021, Museum Folkwang, Essen , 〈〈Der〉〉 fremde Tanz , Dancing in utopia , Text auf Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Bild
    Bild
    Wien : Czernin Verlag
    ISBN: 9783707607352 , 3707607356
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Provenienzforschung ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Museum ; Exponat ; Österreich ; Restitution ; Museum ; aktueller Forschungsstand ; Kultur ; Kunst ; Sammelband ; Raub ; Kolonien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Kolonialismus ; Provenienzforschung
    Anmerkung: Texte in deutscher und in englischer Version
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9791186625330
    Sprache: Englisch , Koreanisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Karte
    Serie: Overseas Korean Cultural Heritage 15
    Serie: Kugoe han'guk munhwajae
    DDC: 709.52074433698
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Kunst ; Korea ; Katalog Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Korea ; Kunst ; Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien
    Anmerkung: Text auf Englisch, teilweise auf Koreanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9789462702363
    Sprache: Englisch , Niederländisch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 700.411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Kolonialismus ; Museum ; Kunst ; Antwerpen ; Demokratische Republik Kongo ; Belgien ; Ausstellungskatalog Middelheim Museum 29.05.2021-03.10.2021 ; Ausstellungskatalog, Middelheim Museum, 29.05.2021-03.10.2021, Antwerpen ; Ausstellungskatalog Middelheim Museum 29.05.2021-03.10.2021 ; Antwerpen ; Belgien ; Demokratische Republik Kongo ; Kunst ; Kolonialismus ; Geschichte 2000- ; Museum
    Kurzfassung: One hundred years after the founding of the École Coloniale Supérieure in Antwerp, the adjacent Middelheim Museum invites Sandrine Colard, researcher and curator, to conceive an exhibition that probes silenced histories of colonialism in a site-specific way. For Colard, the term Congoville encompasses the tangible and intangible urban traces of the colony, not on the African continent but in 21st-century Belgium: a school building, a park, imperial myths, and citizens of African descent. In the exhibition and this adjoining publication, the concept Congoville is the starting point for 15 contemporary artists to address colonial history and ponder its aftereffects as black flâneurs walking through a postcolonial city.00Due to the multitude of perspectives and voices, this book is both a catalogue and a reference work comprised of artistic and academic contributions. Together, the participating artists and invited authors unfold the blueprint of 'Congoville', an imaginary city that still subconsciously affects us, but also encourages us to envision a decolonial utopia.00With contributions by: Pieter Boons, Sandrine Colard, Filip De Boeck, Bas De Roo, Nadia Yala Kisukidi, Sorana Munsya & Léonard Pongo, Herman Van Goethem, Sara Weyns, Nabilla Ait Daoud.00Participating artists: Sammy Baloji, Bodys Isek Kingelez, Maurice Mbikayi, Jean Katambayi, KinAct Collective, Simone Leigh, Hank Willis Thomas, Zahia Rahmani, Ibrahim Mahama, Ângela Ferreira, Kapwani Kiwanga, Sven Augustijnen, Pascale Marthine Tayou, Elisabetta Benassi, Pélagie Gbaguidi
    Anmerkung: "This publication has been issued on the occasion of the exhibition 'Congoville', Middelheim Museum, Antwerp, Belgium (29 May 2021 - 3 October 2021) , Text auf Englisch und Niederländisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783954986286 , 3954986280
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 30 x 24 cm
    DDC: 740.951074432142
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Kupferstich-Kabinett (Dresden) 19.11.2021-13.02.2022 ; Aufsatzsammlung ; China ; Zeichnung ; Druckgrafik ; Wasserfarbe ; Geschichte 1630-1740 ; Kupferstich-Kabinett ; August II. Polen, König 1670-1733 ; Sammlung ; China ; Chinoiserie ; Grafik ; Kupferstich-Kabinett ; China ; Kunst ; Ausstellung ; Kupferstich-Kabinett ; Geschichte 2021-2022
    Anmerkung: Vorwort: Marion Ackermann, Generaldirektorin, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Stephanie Buck, Direktorin, Kupferstich-Kabinett , Essays: Cordula Bischoff, Anita Xiaoming Wang , Exkurse: Cordula Bischoff, Petra Kuhlmann-Hodick [und 5 andere] , "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'La Chine. Die China-Sammlung des 18. Jahrhunderts im Dresdner Kupferstich-Kabinett', Residenzschloss Dresden, 19. November 2021 bis 13. Februar 2022" (Impressum, Seite [256]) , Literaturverzeichnis Seite 248-254
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 rote Folie
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Anmerkung: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Bild
    Bild
    London : Thames and Hudson
    ISBN: 9780500252444
    Sprache: Englisch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306.7409
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800 v. Chr.-2019 ; Geschichte 1966-2019 ; Kunst ; Emanzipation ; Motiv ; Erotische Kunst ; Frauenbewegung ; Kurtisane ; Ausbeutung ; Frau ; Prostitution ; Selbstbestimmung ; Zwangsprostitution ; Bordell ; Prostitution ; Geschlechtsverkehr ; Prostitution / History ; Prostitutes / History ; Prostitution / Social aspects ; Prostitutes / Social conditions ; Bildband ; Prostitution ; Zwangsprostitution ; Geschichte 1800 v. Chr.-2019 ; Frau ; Ausbeutung ; Selbstbestimmung ; Geschichte 1800 v. Chr.-2019 ; Frauenbewegung ; Emanzipation ; Geschichte 1966-2019 ; Kunst ; Erotische Kunst ; Geschlechtsverkehr ; Kurtisane ; Bordell ; Prostitution ; Zwangsprostitution ; Motiv ; Geschichte 1800 v. Chr.-2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9791186625330
    Sprache: Englisch , Koreanisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Geschichte 400-1930 ; Kunst ; Korea ; Missionsmuseum St. Ottilien / Catalogs ; Art, Korean / Germany / Exhibitions ; Art objects, Korean / Germany / Exhibitions ; Katalog Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Korea ; Kunst ; Geschichte 400-1930 ; Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien
    Anmerkung: Text auf Englisch, teilweise auf Koreanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Bild
    Bild
    [Madrid] : Secretaría General Técnica, Subdirección General de Atención al Ciudadano, Documentación y Publicaciones
    ISBN: 9788481817645
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 330 Seiten , illustrations (chiefly color) , 29 cm
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Bildband ; Ausstellungskatalog Museo Nacional del Romanticismo 28.11.2019-12.04.2020 ; Ausstellungskatalog Museo Nacional del Romanticismo 28.11.2019-12.04.2020 ; Bildband ; Frisur ; Haartracht ; Haarpflege ; Accessoire ; Kultur ; Geschichte 1790-1900 ; Frisur ; Haartracht ; Kunst ; Geschichte 1790-1900
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 322-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783990202241 , 3990202243
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 198 Seiten , 28 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturaustausch ; Forschungsreisender ; Handelsstraße ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Seidenstraße ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog
    Anmerkung: Katalog zur Ausstellung im Weltmuseum Wien, 03.12.2021-03.05.2022, in Kooperation mit dem Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt in Hamburg, 12.02.2020-07.11.2021, sowie dem Forschungsprojekt "Dispersed & Connected" , Paralleltext in Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Bild
    Bild
    Lyon : Musée des Confluences | Gand : Snoeck
    ISBN: 9789461617002
    Sprache: Französisch
    Seiten: 64 Seiten , Illustrationen
    DDC: 970.980
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Musée des Confluences 22.10.2021-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog Musée des Confluences 22.10.2021-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog Musée des Confluences 22.10.2021-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog Musée des Confluences 22.10.2021-28.08.2022 ; Sioux ; Europa ; Frankreich ; Wild west show ; Plakat ; Medien ; Geschichte 1850-1960 ; Europa ; Indianer ; Indianerbild ; Kunst ; Kultur ; Film ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Rückseite vom Einband: Cet album a été publié a l´occasion de l´exposition "Sur la piste des Sioux" présentée au musée des Confluences du 22 octobre 2021 aû 28 aout 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783039420230 , 3039420232 , 9783039420247
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten , Illustrationen (farbig) , 28 cm x 23 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Balmes, Sebastian, 1988 - Love, fight, feast
    DDC: 709.520744945726
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art, Japanese ; Narrative art ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg Zürich 10.09.2021-05.12.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg Zürich 10.09.2021-05.12.2021 ; Japan ; Kunst ; Narrativität ; Geschichte 1280-1920 ; Japan ; Narrativität ; Kunst ; Geschichte
    Kurzfassung: "Eine Geschichte durch Bilder zu erzählen, hat in der japanischen Kultur eine mehr als tausend Jahre zurückreichende Tradition. Solche narrativen Bilder schöpfen aus buddhistischen Texten und klassischer japanischer Literatur und Lyrik ebenso wie aus Theaterszenen. Verweise und Anspielungen auf Heldenepen, Sagen und romantische Erzählungen fanden durch exquisite Objekte aus Kunst und Handwerk Verbreitung und wurden im kollektiven Bewusstsein fest verankert. Über die Jahrhunderte entstand eine vielschichtige und reichhaltige Bildsprache und ein faszinierender multimedialer Erzählraum, der Kunstgenuss mit Interdisziplinarität verband und in den Alltag eingebunden war. Dieses Buch bietet den bislang umfassendsten Überblick zur narrativen Kunst Japans vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Mehr als einhundert Malereien, Farbholzschnitte, Holzschnittbücher sowie geschmückte Lackgegenstände, Keramiken, Seidenroben und Metallobjekte illustrieren diese facettenreiche, farbenfrohe und unendlich fantasievolle Bilderwelt. Texte ausgewiesener Expertinnen und Experten bieten tieferen Einblick in einen besonders faszinierenden Teil der Kultur Japans."
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Liebe, Kriege, Festlichkeiten - Facetten der narrativen Kunst aus Japan', 10. September bis 5. Dezember 2021 im Museum Rietberg Zürich - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Bild
    Bild
    Bayreuth ; Johannesburg : iwalewabooks | Nairobi : Kwani Trust
    ISBN: 9783947902217 , 3947902212
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 86 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: IIP 03/2021
    DDC: 700
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Sammlung ; Museumsbestand ; Restitution ; Museum ; Kenia ; Kulturgut ; Rückerstattung ; Kenia ; Ausstellungskatalog National Museums of Kenya 18.03.2021-02.05.2021 ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt 28.05.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 06.10.2021-09.01.2022 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog National Museums of Kenya 18.03.-02.05.2021 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog National Museums of Kenya 18.03.2021-02.05.2021 ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt 28.05.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 06.10.2021-09.01.2022 ; Ausstellungskatalog National Museums of Kenya 18.03.-02.05.2021 ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum 28.05.-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltkulturen Museum 06.10.2021-09.01.2022 ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Museumsbestand ; Sammlung ; Kenia ; Kunst ; Restitution
    Anmerkung: Umschlagtitel , Impressum: Dieses Magazin ... erscheint im Kontext von "Invisible Inventories. Zur Kritik kenianischer Sammlungen in westlichen Museen". Ein Ausstellungsprojekt des International Inventories Programme: National Museums of Kenya, Nairobi, Kenia, vom 18. März - 2. Mai 2021; Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, Deutschland, 28. Mai - 29. August 2021; Weltkulturen Museum, Frankfurt am Main, Deutschland, 6. Oktober 2021 - 9. Januar 2022 , Englische Ausgabe unter dem Titel: Invisible inventories : questioning Kenyan collections in Western museums
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783791379333
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 157 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: Deutsche Ausgabe
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Führer ; Bildband ; Asien ; Humboldt Forum ; Ethnologisches Museum Berlin ; Museum für Asiatische Kunst ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9780300250923 , 0300250924
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 281 Seiten , 31 cm
    DDC: 709.6074755451
    Schlagwort(e): Virginia Museum of Fine Arts Catalogs ; Virginia Museum of Fine Arts ; Art Catalogs ; Art, African Expertising ; Art, African Catalogs ; Art ; Art, African ; Catalogs ; Virginia ; Richmond ; Katalog ; Subsaharisches Afrika ; Kunst
    Kurzfassung: The path to collecting African art -- Building the collection -- Studying the collection : the role of conservation -- Object lessons -- A brief history of collecting and displaying African art in the West -- Thinking forward : future histories of African art.
    Kurzfassung: "The collection of African art at the Virginia Museum of Fine Arts is among the most comprehensive in the United States, featuring works in all media from across the continent dating from antiquity to today. This handsome volume, the product of a groundbreaking collaboration between the museum's curators and conservators, supported by a major grant from the Andrew W. Mellon Foundation, presents highlights from the collection--some never before published--alongside new scientific analysis and imaging. Six chapters detail both the historiographical and technical concerns at play in collecting and conserving African art. The result promises to deepen our understanding of the art in the dynamics of their original communities and as they appear now in a museum context."
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 266-275
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Bild
    Bild
    New York : The Metropolitan Museum of Art | New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9781588396877
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 28 cm
    Originaltitel: Sahel (Ausstellungskatalog)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sachkultur ; Kunst ; Reich ; Kunstwerk ; Geschichte ; Kultur ; Sahel ; Art objects / Sahel / Exhibitions ; Sahel / Antiquities / Exhibitions ; Sahel / History / Exhibitions ; Antiquities ; Art objects ; Africa / Sahel ; Exhibition catalogs ; History ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 30.01.2020-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 30.01.2020-10.05.2020 ; Sahel ; Reich ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Sahel ; Geschichte ; Sahel ; Sachkultur ; Kunstwerk
    Kurzfassung: This groundbreaking volume examines the extraordinary artistic and cultural traditions of the African region known as the Sahel ("shore" in Arabic), a vast area on the southern edge of the Sahara Desert that includes present-day Senegal, Mauritania, Mali, Niger, Nigeria, and Chad. This is the first book to present a comprehensive overview of the diverse cultural achievements and traditions of the region, spanning more than 1,300 years from the pre-Islamic period through the 19th century. It features some of the earliest extant art from Africa as well as such iconic works as sculptures by the Dogon and Bamana peoples of Mali. Essays by leading international scholars discuss the art, architecture, archaeology, literature, philosophy, religion, and history of the Sahel, exploring the unique cultural landscape in which these ancient communities flourished. Richly illustrated and brilliantly argued, Sahel brings to life the enduring creativity of the different peoples who lived, traded, and traveled through this crossroads of the world.
    Anmerkung: Impressum: This catalogue is published in conjunction with "Sahel: Art and Empires on the Shores of the Sahara", on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from January 30 through May 10, 2020 , Local perceptions of early times : odes to Sahelian empires , On the shoreline of history : the state of archaeology in the Sahel , Pre-Islamic artistic patronage , Islam in the West African Sahel , Architecture in focus : four Sahelian landmarks , Sahelian diasporas : migrations from ancient Ghana and Mali , Collecting the Sahelian past : myth building and primary sources , From the rise of Songhay to the fall of Segu , Praying for life
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Bild
    Bild
    Paris : La Découverte | Marseille : Mucem | Metz : Centre Pompidou-Metz
    ISBN: 9782348059728 , 234805972X
    Sprache: Französisch
    Seiten: 223 Seiten , 27 cm
    DDC: 704
    Schlagwort(e): Volkskultur ; Kunst ; Folklore-Mode ; Konferenzschrift ; Centre Pompidou-Metz ; 21.03.2020-21.09.2020 ; Metz ; Konferenzschrift ; Mucem ; 20.10.2020-22.02.2021 ; Marseille ; Ausstellungskatalog Centre Pompidou-Metz 21.03.2020-21.09.2020 ; Ausstellungskatalog Mucem 20.10.2020-22.02.2021 ; Bildband ; Folklore-Mode ; Kunst ; Volkskultur ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Mucem steht für "Musée des civilisation de l'Europe et de la Méditerranée" , "Cet ouvrage a été conçu à l'occasion de l'exposition "Folklore", présentée au Centre Pompidou-Metz, du 21 mars au 21 septembre 2020, puis au Mucem, à Marseille, du 20 octobre 2020 au 22 février 2021." (Seite 220)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9786155987342 , 6155987343
    Sprache: Englisch
    Seiten: 327 Seiten , 28 cm
    DDC: 303.482436052
    Schlagwort(e): Japonism ; Art, Austrian Japanese influences ; Art, Austrian Themes, motives ; Art, Hungarian Themes, motives ; Austria Relations ; Japan Relations ; Bildband ; Bildband ; Österreich-Ungarn ; Kunst ; Japonismus ; Japan ; Japaner ; Japanbild ; Geschichte 1860-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Bild
    Bild
    Paris : La Découverte | Marseille : Mucem | Metz : Centre Pompidou-Metz
    ISBN: 9782348059728 , 234805972X
    Sprache: Französisch
    Seiten: 223 Seiten , 27 cm
    DDC: 704
    Schlagwort(e): Volkskultur ; Kunst ; Folklore-Mode ; Konferenzschrift ; Centre Pompidou-Metz ; 21.03.2020-21.09.2020 ; Metz ; Konferenzschrift ; Mucem ; 20.10.2020-22.02.2021 ; Marseille ; Ausstellungskatalog Centre Pompidou-Metz 21.03.2020-21.09.2020 ; Ausstellungskatalog Mucem 20.10.2020-22.02.2021 ; Bildband ; Folklore-Mode ; Kunst ; Volkskultur ; Geschichte 1800-2000
    Anmerkung: Mucem steht für "Musée des civilisation de l'Europe et de la Méditerranée" , "Cet ouvrage a été conçu à l'occasion de l'exposition "Folklore", présentée au Centre Pompidou-Metz, du 21 mars au 21 septembre 2020, puis au Mucem, à Marseille, du 20 octobre 2020 au 22 février 2021." (Seite 220)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783038601883 , 3038601888
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 13.5 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Modellprojekt Haus der Statistik ; Geschichte 2015-2020 ; Stadtentwicklung ; Staatskunst ; Öffentlicher Raum ; Kunst ; Sozialer Wandel ; Architektur ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Staatskunst ; Architektur ; Modellprojekt Haus der Statistik ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 2015-2020
    Anmerkung: Text englisch und deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Bild
    Bild
    New York : One World
    ISBN: 9780399181139
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 527 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.896
    Schlagwort(e): Rassismus ; Künstler ; Kunst ; Kultur ; Schwarze ; Amerika ; Blacks ; Arts and society / History / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Amerika ; Schwarze ; Rassismus ; Kunst ; Künstler ; Kultur
    Kurzfassung: Black futures -- Power -- Black lives matter -- Joy -- Justice -- Ownership -- Grief -- Outlook -- Black is (still) beautiful -- Legacy/Family.
    Kurzfassung: "Black Futures is a collection of work--art, photos, essays, memes, dialogues, recipes, tweets, poetry, and more--that tells the story of the radical, imaginative, bold, and beautiful world that black artists, high and low, are producing today. The book presents a succession of brilliant and provocative pieces--from both emerging and renowned creators of all kinds--that generates an entrancing rhythm: Readers will go from conversations with hackers and street artists to memes and Instagram posts, from powerful prose to dazzling paintings and insightful infographics. A generational document that captures this fast-moving generation in its own dynamic and exspansive language. While shaped in the tradition of other generational statements, from The New Negro to Black Fire to Toni Morrison's landmark The Black Book, Black Futures does not have a retrospective air. It showcases the present, but points to the future. We live at a time when black culture--whether it's created by Ava DuVernay or Donald Glover, Kendrick Lamar or Cardi B, meme-makers or YouTubers--is opening our imaginations and offering new paths forward, a multi-voiced, utopian alternative to a world of walls and white nationalism. Black Futures captures this expansive vision and energy and makes it available to any reader, of any color, who wants to explore this exciting cultural moment and see the next one coming"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783709981191
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 217 Seiten , 23 cm
    Serie: Studiohefte 38
    Serie: Studiohefte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1962-2020 ; Geschichte ; Lyrik ; Liebe ; Kunst ; Fotografie ; Iran ; Sonderausstellung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Studioheft ; Iran ; Persien ; Europa ; Teheran ; Kunstband ; Orient ; Okzident ; Kunst ; Mazdak Ayari ; Reza Bangiz ; Nargess Hashemi ; Jazeh Tabatabai ; Parviz Tanavoli ; Kultur ; Farah Ossouli ; Tarlan Rafiee ; Ausstellungskatalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 16.10.2020-31.01.2021 ; Bildband ; Iran ; Kunst ; Fotografie ; Lyrik ; Liebe ; Geschichte ; Iran ; Kunst ; Geschichte 1962-2020
    Anmerkung: Ausgewählte Bibliographie Seite 213 , "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Solace of lovers/Trost der Liebenden", Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 16. Oktober 2020-31. Jänner 2021", Seite 214 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783831040193 , 3831040192
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , 24 cm, 1175 g
    Ausgabe: 2. Ausgabe
    Originaltitel: Signs & symbols
    DDC: 302.22230222
    Schlagwort(e): Geschichte ; Symbol ; Kultur ; Zeichen ; Symbol ; Zeichen Buch ; Symbol Buch ; Zeichen Lexikon ; Symbol Lexikon ; Geschichte Symbole ; Geschichte Zeichen ; Bedeutung Zeichen ; Motive ; Kultur ; Kommunikation ; Geheimsprache ; Kunst ; Religion ; Mythologie ; Fabelwesen ; Fruchtbarkeitssymbole ; Phallussymbole ; Gottheiten ; Christentum ; astrologische Zeichen ; Tierkreiszeichen ; Numerologie ; Hieroglyphen ; Graffiti ; Mandalas ; Alphabet ; Bilderschrift ; internationale Zeichen ; Piktogramme ; Werbung ; Heraldik ; Flaggen ; Körpersprache ; Emoticons ; Kosmos ; Mythen ; Symbolsysteme ; Tattoos ; Tätowierer ; Grafikdesign ; Symbole Bedeutung ; Symbolik ; Spirituelle Symbole ; Symbole und ihre Bedeutung ; Bildband ; Symbol ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Bild
    Bild
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526142825 , 1526142821 , 9781526142801 , 1526142805
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 258 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Rethinking art's histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.77/5
    RVK:
    Schlagwort(e): Homosexuality in art ; Leather lifestyle in art ; Homosexuality in art ; Leather lifestyle in art ; Kunst ; Homosexualität ; Fetischismus ; Lederfetischismus ; Sadomasochismus ; Kunst
    Kurzfassung: "What are the archives of gay and lesbian leather histories, and how have contemporary artists mined these archives to create a queer politics of the present? This book sheds light on an area long ignored by traditional art history and LGBTQ studies, examining the legacies of the visual and material cultures of US leather communities. It discusses the work of contemporary artists such as Patrick Staff, Dean Sameshima, Monica Majoli, AK Burns and AL Steiner, and the artist collective Die Kranken, showing how archival histories and contemporary artistic projects might be applied in a broader analysis of LGBTQ culture and norms. Hanky codes, blurry photographs of Tom of Finland drawings, a pin sash weighted down with divergent histories - these become touchstones for writing leather histories."--Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 236-249) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Bild
    Bild
    Casablanca, Maroc : Éditions Le Fennec
    ISBN: 9789920755269
    Sprache: Französisch
    Seiten: 175 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): 1900-2020 ; Judentum ; Kunst ; Marokko ; Marokko ; Judentum ; Kunst ; 1900-2020
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9780300254327
    Sprache: Englisch
    Seiten: 216 Seiten , 31 cm
    Ausgabe: First edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Art Institute of Chicago ; Art Institute of Chicago ; Art, African / Catalogs ; Art / Illinois / Chicago / Catalogs ; Kunstethnologie ; Kunst ; Ethnografika ; Sammlung ; Afrika ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Bildband ; Art Institute of Chicago ; Sammlung ; Afrika ; Kunst ; Kunstethnologie ; Ethnografika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Bild
    Bild
    Zürich : Museum Rietberg | Zürich : Scheidegger & Spiess
    ISBN: 9783858816436 , 3858816434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Congo as fiction
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Himmelheber, Hans ; Museum Rietberg ; Geschichte 2010-2020 ; Geschichte 1930-2020 ; Kunst ; Fotoarchiv ; Sammlung ; Kongo-Gebiet ; Republik Kongo ; Demokratische Republik Kongo ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 22.11.2019-15.03.2020 ; Bildband ; Tagebuch ; Biografie ; Kongo-Gebiet ; Kunst ; Geschichte 1930-2020 ; Himmelheber, Hans 1908-2003 ; Museum Rietberg ; Fotoarchiv ; Kunst ; Sammlung ; Demokratische Republik Kongo ; Republik Kongo ; Kunst ; Geschichte 2010-2020
    Anmerkung: Aus dem Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung 'Fiktion Kongo - Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart' vom 22. November 2019 bis 15. März 2020 im Museum Rietberg Zürich"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783944193120 , 3944193121
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 120 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reihana, Lisa ; Museum am Rothenbaum ; Kunst ; Sammlung ; Dialog ; Ozeanien ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 19.02.2020-28.06.2020 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 19.02.-28.06.2020 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 19.02.-28.06.2020 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 19.02.2020-28.06.2020 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 19.02.-28.06.2020 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt 19.02.-28.06.2020 ; Reihana, Lisa 1964- ; Dialog ; Museum am Rothenbaum ; Sammlung ; Ozeanien ; Kunst
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Im Schatten von Venus: Lisa Reihana & Kunst aus dem Pazifik", 19. Februar bis 28. Juni 2020 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783777433837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten , 27 cm x 23 cm
    DDC: 709.0410744355357
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum 10.11.2019-23.02.2020 ; Ausstellungskatalog Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum 10.11.2019-23.02.2020 ; Volkskunst ; Rezeption ; Kunst ; Tanz ; Avantgarde ; Geschichte 1889-1962 ; Volkskunst ; Beziehung ; Avantgarde ; Moderne ; Künste ; Geschichte 1897-1932
    Kurzfassung: Ein Jahrhundert nach Entstehung der Moderne in Europa und Amerika strebt dieses Standardwerk eine Neubewertung der Epoche an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zogen viele Künstler und Architekten Inspirationen aus lokaler Volkskunst. Privatsammler, Museen und Künstler begannen sie zu sammeln und auszustellen. Die Begeisterung für traditionelle Handwerkstechniken verstärkte sich durch deren drohende Verdrängung durch die Industrialisierung. Im Fokus stehen die Rezeption afrikanischer, volkstümlicher und bäuerlicher Kunst und textilen Kunsthandwerks. Das Phänomen wird von internationalen Autoren beleuchtet und anhand von 350 Abbildungen veranschaulicht. Der Einfluss von volkstümlichen Traditionen auf die Pioniere der Moderne bei der Entwicklung ihrer neuen künstlerischen Sprache wird grundlegend untersucht. Objekte aus dem Kunsthandwerk und der Volkskunst treffen auf Meisterwerke von Avantgarde-­Künstlern wie Josef Albers, Sonia Delaunay, Johannes Itten, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Pablo Picasso, Charles Sheeler oder Sophie Taeuber-Arp. „Auch wenn etliche der präsentierten Beispiele bereits bekannt sind, gehört der neue Band „Folklore & Avantgarde“, herausgegeben von der derzeitigen Direktorin der Krefelder Museen Katia Baudin und ihrem Team, zu den anregendsten Neuerscheinungen des Jahres 2020. Dies gelingt der Publikation nicht zuletzt dadurch, dass sie geschickt den Blick weitet und den Horizont erweitert: von der Begeisterung für die „Negerplastik“ im Expressionismus bis hin zur Folk Art-Bewegung in den USA während der Zeit des New Deal; oder von Murnau, wo Kandinsky und Münter Hinterglasbilder sammelten bis an den Niederrhein, wo schon 1906 javanische Schattenspielfiguren im Kaiser Wilhelm Museum ausgestellt wurden“ (kunstbuchanzeiger.de)
    Anmerkung: Impressum -- "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Folklore & Avantgarde. Die Rezeption volkstümlicher Traditionen im Zeitalter der Moderne', Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 10. November 2019 - 23. Februar 2020"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9788866484325
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 283 Seiten , 28 cm
    Ausgabe: Prima edizione
    DDC: 709
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Mudec - Museo delle Culture 01.10.2019-02.02.2020 ; Bildband ; Japan ; Europa ; Kulturaustausch ; Kunst ; Sammeln ; Geschichte 1850-1930 ; Europa ; Japonismus ; Japanbild ; Kunst ; Geschichte 1850-1930 ; China ; Japan ; Westeuropa ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Kulturaustausch ; Orientalismus ; Japonismus ; Geschichte 1860-1900
    Anmerkung: CRückseite Titelblatt: "Impressioni d'Oriente - Arte e collezionismo tra Europa e Giappone', Milano, Mudec - Museo delle Culture 1^ottobre 2019-2 febbraio 2020"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783777431796 , 3777431796
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Band 42
    Serie: Kataloge und Schriften der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Georg Forster - The South Seas at Wörlitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forster, Georg ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Geschichte 1700-1800 ; Entdeckungsreise ; Ethnografika ; Naturgeschichte ; Sammlung ; Ethnologie ; Kunst ; Ozeanien ; Polynesien ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kulturgeschichte ; Art and Cultural History ; Cultural history ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Ozeanien ; Polynesien ; Entdeckungsreise ; Ethnologie ; Naturgeschichte ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Sammlung ; Ozeanien ; Polynesien ; Ethnografika ; Kunst ; Geschichte 1700-1800
    Anmerkung: Impressum: Begleitpublikation anlässlich der saisonalen Dauerausstellung der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz "Rückkehr ins Licht - Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung" im Schloss Wörlitz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Bild
    Bild
    Milan : La Triennale di Milano | Milan : Electa
    ISBN: 9788891824301 , 9788891824257
    Sprache: Englisch
    Seiten: 363 Seiten
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 720.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Triennale di Milano ; Geschichte 2000-2019 ; Kunst ; Natur ; Mensch ; Nachhaltigkeit ; Umweltschaden ; Ausstellungskatalog 01.03.2019-01.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 01.03.2019-01.09.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2019 ; Ausstellungskatalog 2019 ; Aufsatzsammlung ; Triennale di Milano 22. Mailand 2019 ; Kunst ; Natur ; Umweltschaden ; Nachhaltigkeit ; Mensch ; Geschichte 2000-2019
    Anmerkung: Genaue Ausstellungsdaten ermittelt: The XXII Triennale di Milano, Broken Nature: Design Takes on Human Survival, consists of a thematic exhibition and several installations from international participants. It will run from March 1 to September 1, 2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Bild
    Bild
    Den Haag : Embassy of the Republic of Indonesia in the Netherlands | Leiden : C. Zwartekot Art Books
    ISBN: 9789054500230 , 9054500239
    Sprache: Englisch
    Seiten: 136 Seiten , 29 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tropenmuseum ; Geschichte 1940-1950 ; Kunst ; Malerei ; Holzplastik ; Sammlung ; Bali ; Bildband ; Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Bild
    Bild
    Den Haag : Embassy of the Republic of Indonesia in the Netherlands | Leiden : C. Zwartekot Art Books
    ISBN: 9789054500230 , 9054500239
    Sprache: Englisch
    Seiten: 136 Seiten , 29 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Tropenmuseum ; Geschichte 1940-1950 ; Kunst ; Malerei ; Holzplastik ; Sammlung ; Bali ; Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783110476002
    Sprache: Englisch
    Seiten: 428 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2019 ; Kollektives Gedächtnis ; Exil ; Kunstwissenschaft ; Ästhetik ; Migration ; Interkulturalität ; Kunstproduktion ; Kunstgeschichtsschreibung ; Kunst ; Migration ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration ; Exil ; Kunst ; Geschichte 2000-2019 ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kunstgeschichtsschreibung ; Migration ; Kunstproduktion ; Ästhetik ; Kunstwissenschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Kunst ; Kunstgeschichtsschreibung ; Globalisierung ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Bild
    Bild
    Fürstenfeldbruck : Museum Fürstenfeldbruck
    ISBN: 9783981738797
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , Diagramme
    Dissertationsvermerk: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Wetter und Mensch" im Museum Fürstenfeldbruck, 6. Juni - 24. November 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wetter ; Meteorologische Beobachtung ; Kunst ; Wetter ; Fürstenfeldbruck ; Bayern ; Ausstellungskatalog Museum Fürstenfeldbruck 06.06.2019-24.11.2019 ; Bildband ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Fürstenfeldbruck 06.06.2019-24.11.2019 ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bayern ; Fürstenfeldbruck Region ; Wetter ; Meteorologische Beobachtung ; Geschichte ; Wetter ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2020), Seite 276-277 (Johann Kirchinger, Regensburg)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Bild
    Bild
    Wien : Dorotheum
    Sprache: Englisch
    Seiten: 121 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Auktionskatalog Palais Dorotheum 08.07.2019 ; Bildband ; Auktionskatalog Palais Dorotheum 08.07.2019 ; Bildband ; Monzino, Carlo 1931-1994 ; Sammlung ; Außereuropäische Kunst ; Geschichte ; Mattel, Benjamin 1933-2017 ; Sammlung ; Außereuropäische Kunst ; Holzplastik ; Geschichte ; Visser, Willem ; Sammlung ; Asmat ; Kunst ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Bild
    Bild
    Wien : Dorotheum
    Sprache: Englisch
    Seiten: 121 Seiten
    RVK:
    Schlagwort(e): Auktionskatalog Palais Dorotheum 08.07.2019 ; Bildband ; Monzino, Carlo 1931-1994 ; Sammlung ; Außereuropäische Kunst ; Geschichte ; Mattel, Benjamin 1933-2017 ; Sammlung ; Außereuropäische Kunst ; Holzplastik ; Geschichte ; Visser, Willem ; Sammlung ; Asmat ; Kunst ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9791186625262
    Sprache: Koreanisch , Englisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 709.52074433698
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Geschichte 400-1930 ; Kunst ; Korea ; Missionsmuseum St. Ottilien / Catalogs ; Art, Korean / Germany / Exhibitions ; Art objects, Korean / Germany / Exhibitions ; Katalog Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien ; Korea ; Kunst ; Geschichte 400-1930 ; Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien
    Anmerkung: Text in Koreanisch, teilweise auf Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Sprache: Englisch
    Seiten: 244 Seiten (zum Teil gefaltet) , Illustrationen
    Serie: Sotheby's 13 May 2019
    Schlagwort(e): Franklin, Harry A. ; Kunst ; Plastik ; Kunsthandwerk ; Sachkultur ; Sammlung ; Ozeanien ; Auktionskatalog Sotheby's 13.05.2019
    Anmerkung: Sale N10065
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9791035304669
    Sprache: Französisch
    Seiten: 249 Seiten , 27 cm
    DDC: 394
    Schlagwort(e): Geschichte 1500-1800 ; Kunst ; Tabak ; Kultur ; Ausstellungskatalog Musée du Nouveau Monde 22.06.2019-23.09.2019 ; Tabak ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1500-1800
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Bild
    Bild
    Köln : Wienand | Zürich : Museum Rietberg
    ISBN: 9783868324983 , 3868324984
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , 26 cm
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mirrors in art Exhibitions ; Reflection (Optics) in art Exhibitions ; Spiegel ; Spiegel ; Mensch ; Kunst ; Kultur ; Reflection (Optics) in art ; Mirrors in art ; Exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.05.2019-22.09.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.05.2019-22.09.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.05.2019-22.09.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.05.2019-22.09.2019 ; Bildband ; Spiegel ; Kultur ; Geschichte ; Spiegel ; Mensch ; Kunst ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Spiegel. Der Mensch im Widerschein', Museum Rietberg Zürich, 17. Mai bis 22. September 2019" - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 327-333
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783731908241
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 27.5 cm x 23 cm, 1200 g
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 270-273 , Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Frobenius - Die Kunst des Forschens" im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Bild
    Bild
    Paris : Seuil
    ISBN: 9782021420579
    Sprache: Französisch
    Seiten: 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gelb ; Kunst ; Bildband ; Gelb ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 234-238)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Bild
    Bild
    Stockholm, Sweden : Axel and Margaret Ax:son Johnson Foundation for Public Benefit | Mumbai, India : Marg
    ISBN: 9789383243280 , 9789188717085
    Sprache: Englisch
    Seiten: 184 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1880-1930 ; Künste ; Rezeption ; Moderne ; Kunst ; Europa ; Indien ; Avantgarde ; Kunst ; Moderne ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Rezeption ; Europa ; Künste ; Kunst ; Moderne ; Geschichte 1880-1930
    Kurzfassung: "Through the chapters of this volume important traces of Hindu and Buddhist thought in Western Modernism become clear: from art to music, dance, psychology, theatre and architecture. We find an intriguing interplay between the artistic, scientific, cultural and spiritual spheres-from both Asia and Europe-mediated by extraordinary personalities such as Anna Pavlova, Léon Bakst, Helena Blavatsky, Annie Besant, Wassily Kandinsky, Natalia Goncharova, Rabindranath Tagore, Ananda Coomaraswamy and C.G. Jung."--Preface (page 7)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface / Kurt Almqvist & Louise Belfrage -- Modernism's muse / Naman P. Ahuja -- Jung's "Intensive unconscious relation to India" / Sonu Shamdasani -- Modernism:some left-out narratives / Kalpana Sahni -- Theosophy as mediator / Isaac Lubelsky -- Enchanted interlocutor: Theosophy, India and European musical culture / Christopher M. Scheer -- "The mystery and sense of awe produced by the East": Léon Bakst, Anna Pavlova and the interpretation of South Asian Dance / Jane Pritchard -- Travelling as art and art as travelling: Carl Hagemann's theatrical conjurings of India / Peter W. Marx -- Hilma af Klint's in Stockholm / Julia Voss -- "The world in one nest": Tagore and Coomaraswamy's vision for craft as a means to utopia / Kristine Michael -- Rabindranath Tagore and the Bauhaus: a meeting of minds / Partha Mitter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Bild
    Bild
    Berlin : Reimer | Berlin : Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
    ISBN: 9783496016342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Fighting for visibility
    DDC: 730.8207443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Frau ; Künstlerin ; Berlin ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie Berlin 11.10.2019-08.03.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin 11.10.2019-08.03.2020 ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin 11.10.2019-08.03.2020 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Nationalgalerie Berlin 11.10.2019-08.03.2020 ; Bildband ; Plastik ; Malerei ; Künstlerin ; Geschichte 1778-1919 ; Nationalgalerie ; Bardua, Caroline 1781-1864 ; Gončarova, Natalija 1881-1962 ; Jerichau-Baumann, Elisabeth 1819-1881 ; O'Connell, Friederike Emilie Auguste 1822-1885 ; Froriep, Berta 1833-1920 ; Hitz, Dora 1856-1924 ; Biedermann-Arendts, Hermine 1855-1916 ; Lepsius, Sabine 1864-1942 ; Lwoff-Parlaghy, Vilma 1863-1924 ; Monjé, Paula 1849-1919 ; Peters, Anna 1843-1926 ; Lisiewska, Anna Dorothea von 1721-1782 ; Slavona, Maria 1865-1931 ; Tønnesen, Ambrosia 1859-1948 ; Volkmar, Antonie 1827-1903 ; Zitzewitz, Augusta von 1880-1960 ; Nationalgalerie ; Künstlerin ; Malerei ; Plastik ; Geschichte 1778-1919
    Kurzfassung: Die Ausstellung zeigt über 60 malerische und bildhauerische Werke von Künstlerinnen aus 140 Schaffensjahren, die alle vor 1919 entstanden sind. Einige davon sind seit Jahrzehnten Bestandteil der Dauerausstellung wie die Gemälde von Caroline Bardua, Elisabeth Jerichau-Baumann oder Sabine Lepsius. Andere werden nach langen Jahren im Depot erneut in der Alten Nationalgalerie zu sehen sein, darunter Arbeiten der Porträt- und Historienmalerinnen Friederike O’Connell oder Paula Monjé. Ein großer Teil wurde noch nie in den Räumen auf der Museumsinsel präsentiert. Zahlreiche einst erfolgreiche Künstlerinnen sind im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten, wie die norwegische Bildhauerin Ambrosia Tønnesen, die auch in den USA erfolgreiche Salonmalerin Vilma Parlaghy oder die russische Avantgarde-Pionierin Natalija Gončarova. In ihrer Vielfalt leisteten die Künstlerinnen einen wesentlichen Beitrag zum Kunstgeschehen ihrer Zeit.
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Kampf um Sichtbarkeit. Künstlerinnen der Nationalgalerie vor 1919", 11. Oktober 2019-8. März 2020" - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 203-214
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783000622526
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Kinshasa ; Künstler ; Kunst ; Ausstellung
    Anmerkung: Mit Biografien der Künstler , Text deutsch, französisch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783956795046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 216 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Love and ethnology - the colonial dialectic of sensitivity (after Hubert Fichte)
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fichte, Hubert ; Fotografie ; Kunst ; Rezeption ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 18.10.2019-06.01.2020 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 18.10.2019-06.01.2020 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 18.10.2019-06.01.2020 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt (HKW) 18.10.2019-06.01.2020 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 18.10.2019-06.01.2020 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 18.10.2019-06.01.2020 ; Fichte, Hubert 1935-1986 ; Fotografie ; Kunst ; Rezeption
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der HKW-Ausstellung "Liebe und Ethnologie. Die koloniale Dialektik der Empfindlichkeit (nach Hubert Fichte)", 18. Oktober 2019-6. Januar 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783000622526
    Sprache: Deutsch , Französisch , Englisch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Ausstellungskatalog GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig 01.12.2018-14.04.2019 ; Biografie ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Kinshasa ; Künstler ; Kunst ; Ausstellung ; Geschichte 2019
    Anmerkung: Mit Biografien der Künstler , Text deutsch, französisch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9788070365922
    Sprache: Tschechisch , Englisch
    Seiten: 143 Seiten
    Ausgabe: Vydání první
    DDC: 306.0943710905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Národní muzeum - Náprstkovo muzeum asijských, afrických a amerických kultur 26.04.2019-29.12.2019 ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Böhmische Länder ; Tschechoslowakei ; Emanzipation ; Frau ; Kunst ; Geschichte 1800-2019
    Anmerkung: Výstava Vlastním hlasem u příležitosti 100. výročí volebního práva žen v Československu , Text tschechisch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9786155987083
    Sprache: Englisch
    Seiten: 347 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hopp Ferenc Kelet-Ázsiai Művészeti Múzeum (Hungary) Exhibitions ; Art, Asian Exhibitions ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 14.06.2019-14.05.2020 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts 14.06.2019-14.05.2020 ; Bildband ; Asien ; Kunst ; Islamische Kunst
    Anmerkung: This volume is published on the occasion of the exhibition titled "Made in Asia. The Centenary of the Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts", Ferenc Hopp Museum of Asiatic Arts, Budapest, 14 June 2019 - 14 May 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9780890136430
    Sprache: Englisch
    Seiten: 211 Seiten
    DDC: 978.9/56
    RVK:
    Schlagwort(e): Palace of the Governors (Santa Fe, N.M.) Exhibitions History ; New Mexico History Museum Exhibitions ; New Mexico Catalogs History ; Sources ; Santa Fe (N.M.) Catalogs History ; Sources ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; New Mexico History Museum ; Amerika ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1700-2000
    Anmerkung: "Published in association with the New Mexico History Museum/Palace of the Governors and the Albuquerque Museum." , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Sprache: Englisch
    Seiten: 185 Seiten
    Serie: [Sonderauktion] 2018.06.21
    Schlagwort(e): Auktionskatalog Palais Dorotheum 21.06.2018 ; Bildband ; Monzino, Carlo 1931-1994 ; Sammlung ; Afrika ; Ozeanien ; Kunst ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Bild
    Bild
    New York : Columbia Books on Architecture and the City
    ISBN: 9781941332382
    Sprache: Englisch
    Seiten: 368 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 2 Postkarten
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Shelley, Mary ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Climate and civilization ; Klimaänderung ; Literatur ; Kunst ; Klimaänderung ; Literatur ; Kunst ; Shelley, Mary 1797-1851 Frankenstein
    Kurzfassung: A Year Without a Winter brings together science fiction, history, visual art, and exploration. Inspired by the literary 'dare' that would give birth to Mary Shelley's Frankenstein amidst the aftermath of a massive volcanic eruption, and today, by the utopian architecture of Paolo Soleri and the Arizona desert, expeditions to Antarctica and Indonesia, this collection reframes the relationship among climate, crisis, and creation. The 1815 eruption of Mount Tambora, on the Indonesian island of Sumbawa, enveloped the globe in a cloud of ash, causing a climate crisis. By 1816, remembered as the 'year without a summer,' the northern hemisphere was plunged into cold and darkness. Amidst unseasonal frosts, violent thunderstorms, and a general atmosphere of horror, Shelley began a work of science fiction that continues to shape attitudes to emerging science, technology, and environmental futures. Two hundred years later, in 2016, the hottest year on historical record, four renowned science fiction authors were invited to the experimental town of Arcosanti, Paolo Soleri's prototype for arcology, to respond to our present crisis. A Year Without a Winter presents their stories alongside critical essays, extracts from Shelley's masterpiece, and dispatches from expeditions to extreme geographies. Broad and ambitious in scope, this book is a collective thought experiment retracing an inverted path through narrative extremes. A Year Without a Winter is edited by Dehlia Hannah in collaboration with science fiction editors Brenda Cooper, Joey Eschrich, and Cynthia Selin. The book includes a suite of commissioned stories by Tobias Buckell, Nancy Kress, Nnedi Okorafor, and Vandana Singh; essays by Dehlia Hannah, Gillen D'Arcy Wood, James Graham, Hilairy Hartnett, David Higgins, Nadim Samman, and Pablo Suarez; artwork by Julian Charriere and Karolina Sobecka; and literary excerpts by Mary Shelley and Lord Byron.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783944193090
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen
    Serie: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum Neue Folge, Band 51 (2018)
    Serie: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Papua-Neuguinea ; Tolai ; Kunst ; Ethnologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 450-453 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783840078026
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 759.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Maori ; Kulturkontakt ; Grafik ; Kunst ; Sachkultur ; Neuseeland ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Neuseeland ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Heine, Helme 1941- ; Malerei ; Zeichnung ; Maori ; Kunst ; Museum Fünf Kontinente
    Anmerkung: Maori-Kunst und Helme Heines Blick auf Neuseeland ist die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in München, 12.10.2018-28.04.2019. - Literaturverzeichnis: Seiten 234-238
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783944193090
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen
    Serie: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum Neue Folge, Band 51 (2018)
    Serie: Mitteilungen aus dem Museum am Rothenbaum
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Papua-Neuguinea ; Tolai ; Kunst ; Ethnologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 450-453 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Bild
    Bild
    Québec : Musée des beaux-arts du Québec
    ISBN: 9782551263462 , 2551263468
    Sprache: Französisch
    Seiten: 166 Seiten , 27 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte Anfänge-1800 ; Kunst ; Québec ; Art antique / Québec (Province) ; Catalogue d'exposition ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Québec ; Kunst ; Geschichte Anfänge-1800
    Anmerkung: Cette publication accompagne le redéploiement de la collection d'art ancien du Musée national des beaux-arts du Québec, présenté dans le pavillon Gérard-Morisset à compter du 15 novembre 2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Bild
    Bild
    Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Dresden : Sandstein-Verlag
    ISBN: 9783954984046
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten
    Ausgabe: Stand April 2018
    Serie: Dresdener Kunstblätter 2018/2, 62. Jahrgang
    Serie: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Kunst ; Blume ; Geschichte ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Kunst ; Pflanzendarstellung ; Blume ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Bild
    Bild
    Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Dresden : Sandstein-Verlag
    ISBN: 9783954983643
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Stand Januar 2018
    Serie: Dresdener Kunstblätter 2018/1, 62. Jahrgang
    Serie: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Kunst ; Osteuropa ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783791357553 , 9783791357560
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 Seiten , 30 cm x 24 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ernst Ludwig Kirchner - imaginary travels
    DDC: 709.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchner, Ernst Ludwig ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 16.11.2018-03.03.2019 ; Bildband ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Exotismus ; Kirchner, Ernst Ludwig 1880-1938 ; Ethnologisches Museum ; Ethnografika ; Rezeption ; Kunst
    Anmerkung: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ernst Ludwig Kirchner. Erträumte Reisen", vom 16. November 2018 bis 3. März 2019 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783942810401 , 3942810409
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 92 Seiten
    DDC: 704.0309074435514
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäer ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum-Kulturen der Welt 16.03.2018-03.06.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum-Kulturen der Welt 16.03.2018-03.06.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum-Kulturen der Welt 16.03.2018-03.06.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Rautenstrauch-Joest-Museum-Kulturen der Welt 16.03.2018-03.06.2018 ; Bildband ; Kunst ; Naturvolk ; Europäer ; Lips, Julius 1895-1950 ; Sammlung ; Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt ; Lips, Julius 1895-1950 ; Ethnologie ; Kolonialismus ; Primitivismus
    Anmerkung: Literaturverzeicnis: Seiten 90-91 , Text in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Bild
    Bild
    München : Museum Fünf Kontinente
    ISBN: 9783927270770 , 3927270776
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , 28 cm
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Etoundi Essamba, Angèle ; Porträtfotografie ; Dokumentarfotografie ; Frau ; Afrika ; Ethnologie ; Fotografie ; Kunst ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 23.03.2018-01.07.2018 ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Etoundi Essamba, Angèle 1962- ; Porträtfotografie ; Dokumentarfotografie ; Afrika ; Frau
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Töchter des Lebens - Daughters of life. Fotografien von Angèle Etoundi Essamba", Museum Fünf Kontinente, München, 23.3.2018-1.7.2018 , Frauenpower , Frauen in Aktion , Von Masken und Menschen , Auch eine alte Kalebasse hat ihren nutzen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Bild
    Bild
    London : Royal Academy of Arts
    ISBN: 9781910350492 , 9781910350508
    Sprache: Englisch
    Seiten: 327 Seiten , Karten
    Ausgabe: First published
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Kunsthandwerk ; Sachkultur ; Ethnologie ; Art ; Ethnology ; Oceania ; Toi Māori ; Catalogs ; Exhibitions ; Essays ; Exhibition catalogs ; Illustrated works ; Ozeanien ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 29.09.2018-10.12.2018 ; Ausstellungskatalog Musée du quai Branly - Jacques Chirac 10.03.2019-07.07.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 29.09.2018-10.12.2018 ; Ausstellungskatalog Musée du quai Branly - Jacques Chirac 10.03.2019-07.07.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 29.09.2018-10.12.2018 ; Ausstellungskatalog Musée du quai Branly - Jacques Chirac 10.03.2019-07.07.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Royal Academy of Arts 29.09.2018-10.12.2018 ; Ausstellungskatalog Musée du quai Branly - Jacques Chirac 10.03.2019-07.07.2019 ; Bildband ; Ozeanien ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Sachkultur ; Ethnologie
    Anmerkung: "Published on the occasion of the exhibition 'Oceania', Royal Academy of Arts, London, 29 September - 10 December 2018, Musée du quai Branly - Jacques Chirac, Paris, 12 March - 7 July 2019"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9789462581920
    Sprache: Niederländisch
    Seiten: 168 Seiten , zahlreiche farbige Illustrationen, 2 Karten
    Serie: Internationale archeologie in het Drents Museum deel 8
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2017 ; Ausstellungskatalog Drents Museum 2017 ; Mongolei ; Nomade ; Liaodynastie ; 907-1127 ; China ; Innere Mongolei ; Kultur ; Gesellschaft ; Kunst ; Geschichte 907-1127
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9780712356954 , 0712356959
    Sprache: Englisch
    Seiten: 217 pages , Illustrationen, Karten , 29 cm
    DDC: 704.9/49954
    Schlagwort(e): East India Company History ; In art ; Art, British 18th century ; Art, British 19th century ; Art, British ; East India Company ; India ; India History ; In art ; India History British occupation, 1765-1947 ; In art ; Großbritannien ; Indien ; East India Company ; Kulturaustausch ; Kunst ; Indien ; Indienbild ; Geschichte 1770-1880
    Kurzfassung: The British engagement with India was an intensely visual one. Images of the subcontinent, produced by artists and travellers in the eighteenth- and nineteenth-century heyday of the East India Company, reflect the role it played in Indian life. They mirror significant shifts in British policy and attitudes towards India. The Company's story is one of wealth, power, and the pursuit of profit. It changed what people in Europe ate, what they drank, and how they dressed. Ultimately, it laid the foundations of the British Raj. But few historians have considered the visual sources that survive and their implications for the link between images and empire, pictures and power. This book draws on the unrivalled riches of the British Library, telling the story of individual images, their creators, and the people and places they depict. It will present a detailed picture of the Company and its complex relationship with India, its people and cultures
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Bild
    Bild
    Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Dresden : Sandstein-Verlag
    ISBN: 9783954983087
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten
    Ausgabe: Stand April 2017
    Suppl.: Rezensiert in Klimpel, Volker, 1941 - Kunst + Medizin 2017
    Serie: Dresdener Kunstblätter 2017/2, 61. Jahrgang
    Serie: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Kunst ; Mensch ; Museum ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Museumsbestand ; Kunstwerk ; Sachsen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Bild
    Bild
    Vatikanstadt : Edizioni Musei Vaticani | Canberra, A.C.T. : Aboriginal Studies Press
    ISBN: 9788882714116 , 888271411X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 395 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Serie: Northern Territory Arts History Collection
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musei Vaticani ; Kunst ; Ethnologie ; Indigenes Volk ; Australien ; Australian ; Vatican City / Direzione generale dei musei ; Art museums / Exhibitions / Vatican City ; Art, Aboriginal Australian / Vatican City / Exhibitions ; Ethnological museums and collections / Vatican City ; Vatican City / Antiquities ; Vatican City / Direzione generale dei musei ; Antiquities ; Art, Aboriginal Australian ; Art museums / Exhibitions ; Ethnological museums and collections ; Vatican City ; Exhibition catalogs ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Katalog ; Bildband ; Katalog ; Musei Vaticani ; Australien ; Indigenes Volk ; Kunst ; Ethnologie
    Kurzfassung: From the ancient Etruscans and Romans, to the Renaissance masters of Michelangelo and Raphael, the Vatican Museums represent an aspect of the history of humanity through art. The Indigenous Australian collection is a little known and unexplored part of that story. Being amongst some of the earliest known documentations of Australian Indigenous cultures, the collection includes the earliest extant set of Pukumani poles from Melville and Bathurst Islands, alongside more recent contributions of artworks and cultural objects, and presents materials that have not been exhibited before in Australia. The responsibility to culturally reconnect relevant contemporary Indigenous communities to their material heritage held in the museum has been realised and is documented in this catalogue, which includes a catalogue of objects and essays by Indigenous and non-Indigenous authors. During the process of community visits and consultations, images of the objects brought old and young people together, instigating intergenerational dialogue about the past. Now, in collaboration with communities, the Indigenous collection can be seen in this catalogue and is represented at the heart of the Vatican Museums where the objects have become cultural ambassadors inviting others to come and learn more about Australian Indigenous cultures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Indigenous Australian Collection: The making of a collection -- Material Culture: Collections, connections, relationships -- The material culture of Western Australia -- Wanjina art of the Kimberley -- Artefacts of exchange and networks of trade -- Sorrow and celebration: material items of the Tiwi -- Cultural Heritage: The Yued clan: identity and cultural renewal -- The Kimberley: a cultural, political and social region -- Missions and the making of Aboriginal modern art in the Western Desert -- Wangkayarla Nguruku, Kapungku Nguruju Pina Wangkami-jarla -- Ancient 'evidence' for a modern sacred -- Talk about embarrassed -- Resilience and resurgence in Southeastern Australia -- Custodians: Protecting the river of life -- Voice of the land: Laurie Baymarrwangga (c. 1917-2014) -- Land of the first light -- 'We lived like Kings and Queens": Allan Richard Carriage (1942-2011) -- Origins in country: Bodies of dreamings colliding with land -- Catalogue of objects -- Notes, Bibliographical References and Authors Biographies
    Anmerkung: Text: H. Boyd, P. Dodson, D. Ferguson, J. Healy, J. Hunt, B. James, P. Jones, S. Kleinert, A. McGrath, I. McLean, H. Morphy, W.J. Patrick, B. Pascoe, A. Poelina, B. Rooney, J. Ryan, T. Swain, M. West
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781742589220 , 1742589227
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 453 Seiten , Illustrationen, Porträts , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aborigines ; Kunst ; Archivierung ; Kulturelle Identität ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The archive is a source of power. It takes control of the past, deciding which voices will be heard and which won’t, how they will be heard and for what purposes. Indigenous archivists were at work well before the European Enlightenment arrived and began its own archiving. Sometimes at odds, other times not, these two ways of ordering the world have each learned from, and engaged with, the other. Colonialism has been a struggle over archives and its processes as much as anything else.The eighteen essays by twenty authors investigate different aspects of this struggle in Australia, from traditional Indigenous archives and their developments in recent times to the deconstruction of European archives by contemporary artists as acts of cultural empowerment. It also examines the use of archives developed for other reasons, such as the use of rainfall records to interpret early Papunya paintings. Indigenous Archives is the first overview of archival research in the production and understanding of Indigenous culture. Wide-ranging in its scope, it reveals the lively state of research into Indigenous histories and culture in Australia
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Bild
    Bild
    London : Tate Publishing
    ISBN: 1849765030 , 9781849765039
    Sprache: Englisch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2017 ; Geschichte ; Queer-Theorie ; Geschlechtsidentität ; Kunst ; Homosexuality and art / History / 20th century ; Homosexuality and art / History / 21st century ; Gay artists / History / 20th century ; Gay artists / History / 21st century ; Homosexuality in art ; Bildband ; Bildband ; Kunst ; Geschlechtsidentität ; Queer-Theorie ; Geschichte 1900-2017
    Kurzfassung: This small but lavishly illustrated book showcases a selection of works which illustrate the breadth and depth of queer art from around the world. Exploring identity, eroticism, relationships, hidden desires, love and gender through drawing, painting, photography, sculpture and film, it tells the story of queer art from 1900 to the present, revealing how experiences have also been shaped by class and ethnicity, and how art itself has played a key role in changing attitudes and crystalising identities. From the deeply personal to the political or emotive, each work is beautifully reproduced with a short text explaining its wider social and cultural context, and what 'queer' means in different historic and contemporary contexts. 0Including works from a variety of artists - among them Egon Schiele, Duncan Grant, Romaine Brooks, Edward Burra, Salvador Dali, Frida Kahlo, David Hockney, Diane Arbus, Francis Bacon, Bhupen Khakhar, Zanele Muholi, Allyson Mitchell and Tomoko Kashiki - all of whom found new freedom in radical ideas and new art forms, A Queer Little History of Art is a true celebration of over 100 years of queer art, as well as the LGBT community that has embraced it
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9782879854373
    Sprache: Englisch
    Seiten: 132 Seiten , Illustrationen , 20 x 28 cm
    Serie: Publications du Musée National d'Histoire et d'Art Luxembourg 31-1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée national d'histoire et d'art 28.04.2017-15.10.2017 ; Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée national d'histoire et d'art 28.04.2017-15.10.2017 ; Portugal ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Ausstellungsdaten laut Internet: 28.04.-15.10.2017 , Publikation zur Ausstellung in Luxemburg, Musée national d’histoire et d’art vom 28. April - 15. November 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3862066657 , 9783862066650
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten , Diagramme , 28 x 25 cm
    DDC: 551.6074435518
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meteorology in art Exhibitions ; Weather in art Exhibitions ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 07.10.2017-04.03.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 07.10.2017-04.03.2018 ; Bildband ; Wetter ; Geschichte ; Kunst ; Wetter ; Klima ; Geschichte ; Meteorologie ; Wetter ; Kunst ; Wetter ; Kunst ; Klima
    Anmerkung: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Wetterbericht. Über Wetterkultur und Klimawissenschaft' in der Bundeskunsthalle vom 7. Oktober 2017 bis 4. März 2018 in Bonn. Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und des Deutschen Museums. In Zusammenarbeit mit der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) und dem Deutschen Wetterdienst. Schirmherrin: Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin der UNFCCC" (Seite 336)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783880063358 , 3880063354
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 108 Seiten , Illustrationen , 31 cm x 23 cm
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Geschichte 2015-2017 ; Kunst ; Allgäu ; Allgäuer Festwoche ; Kempten ; Kunstausstellung ; Museum ; Museen ; Konferenzschrift ; Ausstellungskatalog 68. Kunstausstellung 12.08.2017-16.09.2017 ; Allgäu ; Kunst ; Geschichte 2015-2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...