Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HeBIS  (2)
  • 2000-2004  (2)
  • Grätz, Tilo  (2)
  • Mannheim : SSOAR  (2)
Datenlieferant
  • HeBIS  (2)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 2000-2004  (2)
Jahr
Verlag/Herausgeber
  • Mannheim : SSOAR  (2)
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Afrika Spectrum 39 (2004) 1 ; 9-39, Online-Ressource
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Afrika Spectrum
    Angaben zur Quelle: 39 (2004) 1 ; 9-39, Online-Ressource
    DDC: 302.34
    Schlagwort(e): Freundschaft ; Afrika
    Kurzfassung: Abstract: 'Dieser Beitrag versucht, einige Grundzüge der Beschäftigung mit dem Thema Freundschaft in der Sozialanthropologie und in Nachbardisziplinen mit Fokus auf afrikanische Gesellschaften nachzuzeichnen. Dabei wird sowohl auf die Problematik der Begriffsbestimmung, methodologische Fragen als auch auf zentrale Dimensionen von Freundschaft hingewiesen, die es lohnt, zukünftig weiter zu erforschen. Klassische Texte zu Freundschaft in Afrika werden ebenso vorgestellt wie einige jüngere Studien zu diesem Thema. Freundschaft wird über die dyadische Dimension hinaus als Ensemble sozialer Praktiken und Beziehungen bestimmt, und ist durch emotionale wie funktionale Aspekte gleichermaßen und durch unterschiedliche Grade von Intimität gekennzeichnet. Freundschaft als universales Merkmal sozialen Lebens ist jedoch in spezifische kulturelle, ökonomische, politische und moralische Kontexte eingebunden, und variiert daher in ihrer lokalen Bestimmung. Der Beitrag versteht sich zugleich als Einleitung z
    Anmerkung: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Mannheim : SSOAR
    In:  Afrika Spectrum 39 (2004) 1 ; 95-117, Online-Ressource
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Titel der Quelle: Afrika Spectrum
    Angaben zur Quelle: 39 (2004) 1 ; 95-117, Online-Ressource
    DDC: 302.34
    Kurzfassung: Abstract: 'Der Text analysiert Freundschaftsbeziehungen unter männlichen jungen Goldgräbern in Westafrika, in einem Fallbeispiel aus Nordbenin. In einem von Unsicherheit geprägten sozialen Umfeld hat Freundschaft sowohl eine hohe emotionale Bedeutung als auch eine Solidarfunktion. Der Beitrag geht auf die Logik der Freundschaftsbeziehungen ein, verweist aber auch auf ihre Ambivalenzen und unterschiedlichen Grade von Intimität. Es wird gezeigt, dass Freundschaftsbeziehungen vor allem auf Normen des Teilens sowie der gemeinsam geteilten Erfahrung als Minenarbeiter und Migranten in den Goldgräberorten beruhen. Trotz der vielfältigen Konfliktlinien im handwerklichen Goldbergbau weisen diese Bindungen ein hohes Potential sozialer Integration in eine ethnisch heterogene Migrantengemeinschaft auf.' (Autorenreferat)
    Anmerkung: Veröffentlichungsversion , begutachtet (peer reviewed)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...