Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (22)
  • Image  (9)
  • 2010-2014  (31)
  • Identität
Material
Language
Years
Year
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631643723 , 9783653034486 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783653034486
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1919-1988 ; Deutschlandbild ; Selbstbild ; Identität ; Generation ; Jahrgang ; Erwachsener ; Generationsbeziehung ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Der Generationenvergleich in diesem Buch stellt anhand qualitativer Interviews mit Vertretern der Geburtsjahre 1930 bis 1988 ostdeutsche Selbstwahrnehmungen dar. Dies geschieht im Hinblick auf ihre generationellen Eigenheiten in den Einstellungen zur DDR und Wiedervereinigung, in der alltagskulturellen Sicht auf DDR und BRD und in der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei zeigt sich, dass Aufbau-, Integrierte, Distanzierte und Wendekinder-Generation je typische Wege gefunden haben, zwischen frueher und heute zu vermitteln. Im Zentrum stehen generationstypische Narrative und Erzaehlstrategien, mi...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170290570 , 9783170290587 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 264 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783170290587
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Caritas ; Diakonie ; Sozialeinrichtung ; Management ; Religiöser Pluralismus ; Konfessionalität ; Identität ; Online-Publikation
    Abstract: Durch die fortschreitende Pluralisierung und Säkularisierung der Gesellschaft stellt sich für konfessionell gebundene Unternehmen die Frage, wie sie ihre christliche Identität bewahren und auf dieser Basis einen bereits begonnenen Wandlungsprozess im Bereich der Personalentwicklung aktiv weiter gestalten können. Die Gewinnung von Fachkräften ist insbesondere für Unternehmen aus Diakonie und Caritas eine zunehmende Herausforderung, da die Rekrutierung von qualifiziertem Personal mit der Kirchenmitgliedschaft an zusätzliche Bedingungen geknüpft ist. Die Thesen des Brüsseler Kreises stellen hier ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837621334 , 9783839421338 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 407 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421338
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitnehmer ; Internationale Migration ; Pendelwanderung ; Alltag ; Identität ; Transnationalisierung ; Oberschlesien ; Online-Publikation
    Abstract: Das Konzept »transnationaler Räume« hat der Migrationssoziologie neue Impulse gegeben. Wenig Beachtung hingegen fand bisher die Pendelmigration deutsch-polnischer Doppelstaatler aus Oberschlesien - einer Region, die aus der ehemaligen Peripherie Deutschlands wie Polens inzwischen mitten in ein vereintes Europa gerückt ist. Dabei macht die wechselvolle Geschichte dieser historischen Grenzregion sie geradezu zu einem Paradebeispiel für das Phänomen »Transnationalismus«. Die hier analysierten Lebensgeschichten ihrer Einwohner_innen werfen Schlaglichter auf europäische Diskurse über soziale und po...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618723 , 9783839418727 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 279 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839418727
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Postkolonialismus ; Einwanderung ; Exil ; Interkulturalität ; Minderheit ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Dynamik der globalen Ökonomie erzeugt eine zusehends grenzenlose Mobilität. Während die Standorte dem Sog der Flexibilisierung folgen können, sind die darin befangenen Menschen nach wie vor an fixe, 'geerdete' Identitätskonzepte gebunden. Unsere nationalstaatlichen Kulturen verfügen jedoch über keine mentalen Reserven für das Leben moderner Nomaden. Dieses Buch - eine Art 'geistige Ölbohrung' - begibt sich auf die Suche nach solch einer Ressource. Die Beiträge gehen dabei vom Konzept der Diaspora aus - nicht als Synonym für Leid und Vertreibung, sondern als reicher Erfahrungsschatz. Global...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658030469 , 9783658030476 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 648 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658030476
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Pädagogik ; Diskurs ; Anerkennung ; Begriff ; Identität ; Philosophie ; Macht
    Abstract: Der Anerkennungsbegriff ist heute zum Schlusselbegriff der Ethik geworden und hat als ein solcher zunehmend auch im sozial- und erziehungswissenschaftlichen Diskurs an Bedeutung gewonnen. Dabei gilt Anerkennung vielfach als normative Richtschnur, mit der sich (padagogische) Beziehungen und Praxen bewerten lassen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die Arbeit eine Spurensuche zur Anerkennungskategorie. Mittels Rekonstruktion verschiedener Anerkennungskonzepte werden Bedeutungsgehalte und Dimensionen der ?Anerkennung' herausgearbeitet und auf sozial- und erziehungswissenschaftliche Problemstellun...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    E-Resource
    E-Resource
    London : Zed Books Ltd
    ISBN: 1780326130 , 1780326130 , 1780326149 , 1780326149 , 9781780326139 , 9781780326146
    Language: English
    Edition: Online-Ausg. [s.l.] EBSCO Online-Ressource [Online-Ausg.]
    DDC: 306.095694
    RVK:
    Keywords: Soziokultureller Wandel ; Zionismus ; Palästinafrage ; Identität ; Israel
    Note: Includes bibliographical references and index , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2014] , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658064105 , 9783658064112 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 417 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658064112
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 301
    Keywords: Angelernter Arbeiter ; Identität ; Selbstverständnis ; Deutungsmuster ; Arbeit ; Strukturwandel ; Wissenssoziologie
    Abstract: Ausgangspunkt fur die Untersuchung bildet der okonomische Strukturwandel, der auch als der Ubergang zu einer Wissensgesellschaft beschrieben wird. Sa?a Bosan?i? analysiert in einer qualitativen Studie, welche Subjektivierungsweisen sich fur angelernte Arbeiter vor dem Hintergrund eines seit den 1970er Jahren stattfindenden okonomischen Strukturwandels und der damit einhergehenden Marginalisierung von Arbeitermilieus ergeben. Dabei wird Subjektivierung in Anlehnung an die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Reiner Keller als ein Prozess der identitaren Selbst- und Fremdpositionierung versta...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658083007 , 9783658083014 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 224 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783658083014
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Älterer Mensch ; Persönlichkeit ; Identität ; Selbsteinschätzung ; Narratives Interview ; Deutschland
    Abstract: Wie beschreiben ältere Menschen mit Migrationserfahrung ihre Persönlichkeit? Mathias Fuchs stellt individuelle Stimmen vor, um exemplarisch die Vielfalt an Persönlichkeitsentwürfen unter Seniorinnen und Senioren aufzuzeigen, die im Laufe ihres Lebens nach Deutschland eingewandert sind. In drei Fallanalysen lässt er Menschen über sich selbst erzählen, ohne sie dabei von vornherein auf die Themen Alter und Migration zu reduzieren. Vielmehr wird den Interviewten es selbst überlassen, die Erzählkontexte zur Beschreibung ihrer Persönlichkeit zu wählen. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes B...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837623284 , 9783839423288 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 295 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839423288
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aussiedler ; Akademiker ; Internationale Migration ; Soziales Netzwerk ; Identität ; Heimatgefühl ; Transnationalisierung ; Erwachsener ; Kulturelle Identität ; Russland ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Wer zwischen den Staaten pendelt, pendelt zwischen den Identitäten! In einer ethnographischen Studie untersucht Anett Schmitz die dynamischen Prozesse der Gestaltung transnationaler Lebensentwürfe von jungen, bildungserfolgreichen (Spät-)Aussiedlern, die aus den ehemaligen Sowjetstaaten nach Deutschland migriert sind und aus Bildungs- oder beruflichen Gründen zwischen Deutschland und Russland pendeln. Aus einer transnationalen Perspektive zeichnet sie nach, wie die jungen (Spät-)Aussiedler ihre »multiplen« Identitäten zwischen Herkunfts- und Aufnahmeland entwerfen und welche individuellen Behe...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    E-Resource
    E-Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press
    ISBN: 9781469610788 , 9781469612614 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 219 p.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Michigan Proquest Online-Ressource ISBN 9781469612614
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität ; Muslimin ; Integration ; Identität ; USA ; Online-Publikation
    Abstract: Muslim American Women on Campus: Undergraduate Social Life and Identity...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783862530328 , 3862530329
    Language: German
    Pages: 259 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zuwanderer ; Mobilität ; Identität ; Kultur ; Pluralismus ; Soziokultureller Faktor ; Integration ; Desintegration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2014 ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Die Begriffe Migration, Mobilität, kulturelle Vielfalt, Integration und Gemeinschaft begleiten uns schon seit Jahren. In diesem Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (8. März bis 12. Oktober 2014) steuern Autor/-innen aus unterschiedlichsten (Herkunfts-)Ländern und unterschiedlichsten Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland Texte und Statements bei. Nach einem "Fotoessay" mit vielen farbigen, ausdrucksstarken und charakteristischen Fotografien folgen die jeweils nur wenige Seiten langen Textbeiträge, die sich mit allen Facetten des alltäglichen Lebens befassen: Heimat und Fremde, Politik und Wissenschaft, Bildung und Schule, Kultur, Kleidung und Kommunikation. Wie hat sich Deutschland (bereits) verändert, wie wird Deutschland von den "neuen Deutschen" gesehen und wie hat sich unser eigener Blick auf uns selbst gewandelt? Die Texte enthalten viele persönliche Erfahrungen der Autor/-innen und lesen sich auch für Nicht-Ausstellungsbesucher sehr anschaulich. In dieser derart umfassenden Darstellung keine speziellen Vergleichstitel. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837628746 , 3837628744
    Language: German
    Pages: 297 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Arena, Aurélie [Rezension von: Denise Toussaint, Dem kolonialen Blick begegnen. Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch] 2017
    Series Statement: Image Bd. 73
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Parallel Title: Online-Ausg. Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 779.9092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höch, Hannah Criticism and interpretation ; Höch, Hannah ; Geschichte 1922-1931 ; Art, German 20th century ; Antikolonialismus ; Dadaismus ; Interkulturalität ; Fotomontage ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Höch, Hannah 1889-1978 ; Fotomontage ; Höch, Hannah 1889-1978 ; Fotomontage ; Identität ; Fremdheit ; Kolonialismus ; Postkolonialismus
    Note: Literaturverz. S. [263] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837628746 , 3837628744
    Language: German
    Pages: 297 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Arena, Aurélie [Rezension von: Denise Toussaint, Dem kolonialen Blick begegnen. Identität, Alterität und Postkolonialität in den Fotomontagen von Hannah Höch] 2017
    Series Statement: Image Bd. 73
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Parallel Title: Online-Ausg. Toussaint, Denise Dem kolonialen Blick begegnen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 779.9092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höch, Hannah Criticism and interpretation ; Höch, Hannah ; Geschichte 1922-1931 ; Art, German 20th century ; Antikolonialismus ; Dadaismus ; Interkulturalität ; Fotomontage ; Hochschulschrift ; Bildband ; Höch, Hannah 1889-1978 ; Fotomontage ; Höch, Hannah 1889-1978 ; Fotomontage ; Identität ; Fremdheit ; Kolonialismus ; Postkolonialismus
    Note: Literaturverz. S. [263] - 291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Image
    Image
    London : Thames & Hudson
    ISBN: 9780500517376 , 0500517371
    Language: English
    Pages: 143 pages , illustrations , 21 cm
    DDC: 746.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fashion ; Fashion Social aspects ; Fashion ; Fashion Economic aspects ; Fashion Social aspects ; Fashion Psychological aspects ; Mode ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Identität
    Abstract: Fashion matters for the economy, to society, and to each of us personally. Faster than anything else, what we wear tells the story of who we are or who we want to be. It is the most immediate form of self-expression. Yet even as fashion touches the lives of each and every one of us, its influence and the vast creative industry that it supports can seem mysterious to outsiders. In Why Fashion Matters Frances Corner, Head of London College of Fashion, guides readers into the dizzying world of this rapidly expanding, increasingly global, always exciting industry. In provocative and intriguing entries, Corner teases out the glorious intricacies and contradictions of an industry that simultaneously values technology and craft; timeless style and fast fashion; the bespoke and the mass-market; consumption and sustainability; cold, hard numbers; and creative expression. From Shop 'til We Drop to The White Shirt to The One Trillion Dollar Business each entry offers a unique avenue into fashion and its impact, both positive and negative, on lives around the globe
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3867645329 , 9783867645324
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Elisabeth Fendl [Meine Heimat im Glas], in: Jahrbuch für deutsche und osteuropäische Volkskunde 57 (2016), 1, Seite 190-192
    Series Statement: Historische Stadt Ravensburg Bd. 7
    Series Statement: Historische Stadt Ravensburg
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Humpis-Quartier Ravensburg ; Vertriebener ; Ravensburg ; Ausstellungskatalog 2014 ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog 2014 ; Hochschulschrift ; Ravensburg ; Vertriebener ; Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1943-2014 ; Ravensburg ; Vertriebener ; Heimat ; Identität ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [263] - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Image
    Image
    Philadelphia, Pennsylvania : BLACKprint
    ISBN: 0989664503 , 9780989664509
    Language: English
    Pages: XI, 275 Seiten , color Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. hardcover edition
    DDC: 305.896/073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarze ; Identität ; Soziale Identität ; Ethnische Beziehungen ; USA ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837620443 , 9783839420447 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 305 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839420447
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft v.18
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Grenzgebiet ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Transnationalisierung ; Identität ; Kulturkontakt ; Beschränkung ; Kulturelle Identität ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Begriffe »Grenze« bzw. »Grenzraum« verweisen auf vielfältige Bedeutungsebenen. Dieser Band rückt das Spannungsfeld von klar definierten Raum- und Grenzkonzepten sowie brüchigen, fragmentierten und widersprüchlichen sozialen Praktiken ins Blickfeld und fokussiert zugleich Konflikte, Reibungsflächen und Übergangszonen in »Grenzbereichen«. Exemplarische Fallstudien analysieren (zeit-)historisch relevante Themenfelder wie mehrsprachige/plurikulturelle (Grenz-)Regionen, Migrationen, Geschlechterverhältnisse, nationale und religiöse Identitäten, Handlungsspielräume sowie Erinnerungskulturen.   R...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837621969 , 9783839421963 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 325 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839421963
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Ambivalenz ; Macht ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Was meint der Begriff der »Identität« heute noch? Subjekte, die beschreibbar, erfassbar, verortbar gemacht werden, liefern davon eine Idee: Identität benennt etwa eine Fixierung nach Geschlecht, Hautfarbe, Physiognomie oder auch Staatszugehörigkeit. Dabei liefern gerade Figuren, die gängige Festlegungen von Identität unterlaufen und irritieren, eine eindrucksvolle Schnittmenge kultur- und geisteswissenschaftlicher Debatten der letzten hundert Jahre. Der Band stellt Figuren mehrfacher Identität und Formen der Irritation in den Mittelpunkt und befragt sie - nach ihrer Funktion in einem Netz der ...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837626230 , 9783839426234 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 415 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783839426234
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie v.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islambild ; Marokkanischer Einwanderer ; Identität ; Alltag ; Narratives Interview ; Deutschland
    Abstract: Von den Anschlägen des 11. September 2001 bis zur Sarrazin-Debatte: Dass deutsche Musliminnen und Muslime derzeit mit einem negativen Image konfrontiert werden, ist evident. Wie jedoch wirken sich diese negativen Stereotype auf das Alltagsleben und die Identitätskonstruktionen der Betroffenen aus? Am Beispiel deutsch-marokkanischer Interviewpartner_innen weist Maike Didero nach, dass divergierende Reaktionen auf das deutsche Islambild durch unterschiedliche translokale Positionierungen erklärt werden können. Ihre Studie präsentiert auf Grundlage der Subjekttheorien von Laclau/Mouffe, Butler un...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781137428448 , 9781137428455 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 157 p.
    Edition: Online-Ressource ISBN 9781137428455
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Palgrave Macmillan Memory Studies
    DDC: 323.448
    RVK:
    Keywords: Personenbezogene Daten ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Archiv ; Vergessen ; Identität ; Geschlecht
    Abstract: This edited volume documents the current reflections on the 'Right to be Forgotten' and the interplay between the value of memory and citizen rights about memory. It provides a comprehensive analysis of problems associated with persistence of memory, the definition of identities (legal and social) and the issues arising for data management.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    E-Resource
    E-Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9780816678150 , 9780816685523 (Sekundärausgabe) , 9781461939580 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 236 p.
    Edition: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9780816685523
    Edition: ISBN 9781461939580
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Globalization and Community 21
    Series Statement: Globalization and community
    DDC: 303.482563043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türkische Einwanderin ; Identität ; Soziale Integration ; Türken ; Integration ; Politik ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Berlin-Neukölln ; Berlin ; Online-Publikation
    Abstract: Turkish Berlin reveals how integration has been experienced by second-generation Turkish immigrant women in two neighborhoods in Berlin, Germany. Informed by first-person interviews with public officials and immigrants, Annika Marlen Hinze makes clear that local integration policies-often created by officials who have little or no contact with immigrants-have significant effects on the assimilation of outsiders into a community.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    E-Resource
    E-Resource
    Bristol [u.a.] : Multilingual Matters
    ISBN: 9781847698551
    Language: English
    Pages: XVI, 181 S.
    Series Statement: Critical language and literacy studies 16
    Series Statement: Critical language and literacy studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.440820952
    Keywords: Frau ; Fremdsprachenlernen ; Identität ; Englisch ; Fremdsprachenkenntnis ; Japan ; English language--Social aspects--Japan. ; Women--Japan--Identity. ; Women--Japan--Language. ; English language--Study and teaching--Japan. ; Women--Japan--Social conditions--21st century. ; Second language acquisition. ; Online-Ressource ; Japan ; Englisch ; Fremdsprachenlernen ; Fremdsprachenkenntnis ; Frau ; Identität ; Online-Ressource
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9780739178126
    Language: English
    Pages: IX, 325 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    Keywords: Identität ; Management ; Selbstdarstellung ; Soziales Netzwerk ; Impression formation (Psychology) ; Self-presentation. ; Social networks.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531192529 , 9783531192536 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 345 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783531192536
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    DDC: 320.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Facebook ; Nationalbewusstsein ; Regionale Identität ; Identität ; Transnationalisierung ; Indirekte Kommunikation ; Globalisierung ; Österreich ; Online-Publikation
    Abstract: In einer Gesellschaft, in der die globale Vernetzung rapide voranschreitet, stellt sich die Frage nach der Existenz eines „global village"" so stark wie selten zuvor. Im Rahmen der Arbeit wird zunächst gezeigt, welch widersprüchliche Theorien und Forschungsbefunde dazu existieren. Im empirischen Teil wird schließlich detailliert analysiert, wie geopolitische Identitätskonstruktionenin traditionellen Printmedien bzw. im Inline Social Network Facebook erfolgt und welche Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und individuellen geopolitischen Identitätsentwürfen bestehen.
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3837622037 , 9783837622034
    Language: German
    Pages: 277 S. , zahlr. Ill. , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Image 46
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Online-Ausg. Edema, Patricia Stella Bilder des Wandels in Schwarz und Weiß
    Parallel Title: Erscheint auch als Edema, Patricia Stella Bilder des Wandels in Schwarz und Weiß
    Parallel Title: Erscheint auch als Edema, Patricia Stella Bilder des Wandels in Schwarz und Weiß
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011
    DDC: 770.973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Photography Social aspects 19th century ; History ; Photography Social aspects 20th century ; History ; African Americans Portraits ; African Americans Race identity ; Portrait photography History ; African Americans in art ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; Hochschulschrift ; Bildband ; USA ; Schwarze ; Fotografie ; Geschichte 1880-1930 ; USA ; Schwarze ; Fotografie ; Identität ; Geschichte 1880-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3775736794 , 9783775736794
    Language: German , English
    Pages: 223 S. , zahlr. Ill. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Odenbach, Marcel ; Institut für Auslandsbeziehungen ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Odenbach, Marcel 1953- ; Geschichte ; Identität
    Abstract: Marcel Odenbach (*1953 in Köln) ist einer bedeutendsten deutschen Videokünstler. Sehr früh hat er Verbindungslinien vom deutschen Trauma der Naziherrschaft zum Genozid in Ruanda, vom Männerbild in der Türkei zur Frauenrolle in Venezuela, von der eigenen Biografie zur Geschichte der anderen gezogen. In seinen ersten, noch für die Präsentation auf einem Monitor konzipierten Videos wie in seinen Installationen mit großen Projektionen setzt er das bewegte Bild und seine akustische Begleitung mit großer Subtilität und formaler Vielfalt in Szene. Gleichberechtigt stehen daneben die Papierarbeiten. Seine Werke gleichen komplexen Erzählungen, die er mittels einer eigenen Collagetechnik aus Film- und Fernsehmitschnitten, Archivmaterial und selbst produzierten Bildern entwickelt. In der Montage entsteht eine Narration, die Historie mit dem Empfinden des einzelnen Menschen und der Biografie des Künstlers verbindet. Ausstellungen: Stationen in Lateinamerika, beginnend in Mexiko-Stadt 2014
    Note: Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    E-Resource
    E-Resource
    Paris : Maison des Sciences de l'Homme
    ISBN: 2-7351-1521-6 , 978-2-7351-1521-1
    Language: French
    Pages: 357 S. , Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp. + 1 DVD-ROM
    Series Statement: Chemins de l'Ethnologie [23]
    Keywords: Rumänien Sinti ; Musik ; Volksmusik ; Identität ; Emotion ; Musikethnologie
    Note: Le DVD-ROM joint à l'ouvrage le film documentaire "Plan-séquence d'une mort criée", 4 heures de documents audiovisuels et de nombreuses animations interactives...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    E-Resource
    E-Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691119229 , 9781400841882 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 175 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9781400841882
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Lessing, Theodor ; Judentum ; Identität ; Assimilation ; Antisemitismus ; Selbsthass ; Haskala ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Today, the term ""Jewish self-hatred"" often denotes a treasonous brand of Jewish self-loathing, and is frequently used as a smear, such as when it is applied to politically moderate Jews who are critical of Israel. In On the Origins of Jewish Self-Hatred, Paul Reitter demonstrates that the concept of Jewish self-hatred once had decidedly positive connotations. He traces the genesis of the term to Anton Kuh, a Viennese-Jewish journalist who coined it in the aftermath of World War I, and shows how the German-Jewish philosopher Theodor Lessing came, in 1930, to write a book that popula...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780203876527
    Language: English
    Parallel Title: Druckausg. A networked self
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Identität ; Informationstechnik ; Online social networks--Psychological aspects. ; Identity (Psychology) ; Information technology--Social aspects. ; Aufsatzsammlung ; Soziales Netzwerk ; Informationstechnik ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783901398599
    Language: German , English
    Pages: 100 S. , überw. Ill , 42 cm
    Additional Material: 1 Beil. ([4] Bl.)
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2011 ; Ausstellungskatalog ; Juden ; Identität ; Fotografie
    Note: Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    E-Resource
    E-Resource
    Edinburgh : Edinburgh Univ. Press
    Language: English
    Pages: XIV, 306 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. s.l. 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    Keywords: Sprache ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Sociolinguistics. ; Language and languages--Philosophy. ; Identity (Psychology)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...