Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (2)
  • German  (2)
  • Swedish
  • 1990-1994  (2)
  • Garz, Detlef  (2)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (2)
Datasource
  • HeBIS  (2)
Material
Language
  • German  (2)
  • Swedish
Years
  • 1990-1994  (2)
Year
Publisher
  • 1
    ISBN: 3518286315
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 125-152 S.
    Series Statement: Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik Bd. 1031
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Bd. 1031
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 125-152 S.
    DDC: 301
    Keywords: Objektive Hermeneutik
    Abstract: Abstract: Der Beitrag geht der Frage nach, wie sich Anspruch und Wirklichkeit der objektiven Hermeneutik zueinander verhalten. Zu diesem Zweck betrachtet der Autor einige heikle Punkte des Gesamtkonzepts von U. Oevermann. So sagt Oevermann zur prominenten Stellung des objektiven Hermeneuten: Zu Recht kann der Hermeneut davon ausgehen, dass er sich auf dem Gipfel befindet, denn seine Überlegenheit wird durch zwei Dinge gesichert - durch sein erworbenes Interpretationswissen und durch sein Interpretationsverfahren. Anmaßen würde sich der Interpret die Überlegenheit lediglich dann, wenn diese in der Tat nicht gegeben wäre, wenn also der Hermeneut für seinen Anspruch keine begründbaren und akzeptierbaren Argumente vorbringen könnte und stattdessen allein den Anspruch auf Überlegenheit reklamieren würde. Beleuchtet werden sodann folgende Aspekte: (1) das Selbstverständnis der objektiven Hermeneutik als Kunstlehre, (2) eine Variante dieser Kunstlehre - nämlich die Interpretation von so genannten
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    In:  Online-Ressource, 114-124 S.
    ISBN: 3518286315
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 114-124 S.
    Series Statement: Die Welt als Text. Theorie, Kritik und Praxis der objektiven Hermeneutik Bd. 1031
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Bd. 1031
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 114-124 S.
    DDC: 301
    Keywords: Hermeneutik
    Abstract: Abstract: Der Beitrag betrachtet die Grundzüge der objektiven Hermeneutik und arbeitet dabei die Herausforderungen sozialwissenschaftlicher Erkenntnisbemühungen heraus. So wird im ersten Schritt zunächst die psychoanalytische Technik der objektiven Hermeneutik an einem Fallbeispiel skizziert. Der zweite Schritt beschreibt sodann die objektiv hermeneutische Rekonstruktion, die im Prinzip in zwei Schritten verfährt: Im ersten Schritt wird der betrachtete Gegenstand, in der Regel eine im schriftlichen Protokoll vorliegende Alltagsszene, ethnologisiert. Die hermeneutische Operation der Lesartenvariation stellt den Versuch dar, im Innern der eigenen Kultur ohne ein Außen fremd zu sein. Dies ist die Voraussetzung für den zweiten Schritt: die Nostrifizierung des zuvor ethnologisierten sozialen Sachverhalts. Der dritte Schritt widmet sich schließlich den latenten Sinnstrukturen, die das positive Unbewusste der gesellschaftlichen Praxen bilden. Darunter kann man das Ganze der stillen Vorentscheidunge
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...